Sie sind auf Seite 1von 21

Ü b e r d i e F re iz e it

sprechen
Tujuan P e m b e l a j a r a n
Dengan model pembelajaran Discovery Learning peserta didik
dapat memproduksi teks interaksi transaksional lisan dan tulis
pendek dan sederhana terkait tindakan untuk memberi dan
meminta informasi terkait tindakan kegiatan waktu senggang
/kejadianyang sudah dilakukan/terjadi di waktu lampau terkait
perjalanan/wisata dengan memperhatikan fungsi sosial, struktur
teks, dan unsur kebahasaan yang benar sesuai konteks
0
das Perfekt
1
Video

https://www.youtube.com/watch?v=sC1kWsL_Azo&list=RDCMUCZ
wegPHTG4gvnR0WLzaq5OQ&start_radio=1&t=25s
Das Perfekt

Das Perfekt wird im


Deutschen am häufigsten
benutzt. Mit dem Perfekt
(auch vollendete
Vergangenheit) drückt
man aus, dass eine
Handlung in der
Vergangenheit
abgeschlossen wurde.
Die Z e i t f o r m

Die Vergangenheit  die Gegenwart  die Zukunft


(past) (Present) (Future)
Die Z e i t f o r m
Bildung u n d Wortstellung
dd ee ss

PP ee rr ffee kkttss
Subjek sein haben
Ich bin habe
du bist hast
er/sie/es ist hat
Ihr seid habt
Wir sind haben
Sie/sie sind haben

Menggunakan sein jika kata kerja (verben) mengalami perubahan keadaan atau
perpindahan tempat. Beispiele:
bleiben – ist geblieben, reisen – ist gereist, fahren – ist gefahren,
fallen – ist gefallen, sein – ist gewesen, gehen – ist gegangen, joggen –
ist gejoggt, kommen – ist gekommen,
sterben – ist gestorben, laufen – ist gelaufen
Perubahan bentuk Perfekt

1. ge + stammt + t 3. stammt + t
kaufen --> gekauft kata kerja yang berakhiran –ieren
machen --> gemacht reparieren --> repariert
suchen --> gesucht studieren --> studiert
zeigen --> gezeigt renovieren --> renoviert
operieren --> operiert
2. ge + infinitiv
sehen --> gesehen
fangen --> gefangen
tragen --> getragen
braten --> gebraten
Perubahan bentuk Perfekt

4. ge + vokal berubah menjadi o + en


helfen --> geholfen
brechen --> gebrochen
giessen --> gegossen
sprechen --> gesprochen 6. ge + vokal dari ei menjadi ie + en
schreiben --> geschrieben
5. ge + vokal berubah menjadi u + en leihen --> geliehen
singen --> gesungen
finden --> gefunden
trinken --> getrunken
Perubahan bentuk Perfekt

7. Kata kerja trennbareverben, ge 9. Tidak termasuk salah satu pola di


diletakkan di antara kedua kata atas.
anrufen --> angerufen schneiden --> geschnitten
vorlesen --> vorgelesen erziehen --> erzogen
verstehen --> verstanden
8. Kata kerja yang bukan termasuk bringen --> gebracht
trennbare verben tidak memerlukan
penambahn ge-
bekommen --> bekommen
gefallen --> gefallen
empfehlen --> empfohlen
Beispiele

Perfekt = haben/sein + Partizip II

-Wir sind letzte Woche nach Paris gefahren. (fahren)


-Ich habe einen Salat gegessen. (essen)
-Er hat mit seinem Hund gespielt. (spielen)
-Letzten Monat bin ich geklettert. (klettern)
-Um 7 Uhr bin ich aufgewacht. (aufwachen)
Beispiele

Perfekt = haben/sein + Partizip II

Mark : Was hast du in den Ferien gemacht?


Luisa : Ich habe viel Sport gemacht.

Mark : Erzählt doch mal! Wie war’s?


Luisa : Also gestern bin ich im Wasser getaucht und auch mit dem
Fahrrad durch das Dorf gefahren
Mark : Aha, sehr schön, dann möchte ich bald auch Ferien
machen. Luisa : Ja, dann viel Spaβ.
Übungen
ÜÜbbuunn
verben
ggeenn
das Perfekt

kochen

laufen
Beispiele
lesen
fahren  gefahren
tanzen anrüfen  angerüft

hören

schlafen

einkaufen
ÜÜbbuunnggeenn
So bildet man das Perfekt für ein Verb mit dem Hilfsverb ‚sein‘ und
‚haben‘
Beispiele : Ich bin letzte Woche nach Hannover gefahren. (fahren)
1. du schon ins Kino ? (gehen)
2. Ich einen Fehler . (machen)
3. Sieeine Tasse . (kaufen)
4. Wir dich nicht . (hören)
5. Heute morgen ich . (laufen)
6. Wir im Gebirge viel . (wandern)
7. In den Ferien er um die Welt .
(reisen)
8. du wirklich jeden Tag ? (joggen)
ÜÜbbuunng
Machen Sie die Sӓtze wie in den Beispielen!

Beispiele : geenn
Du schreibst die Hausaufgabe. (schreiben)
Du hast die Hausaufgabe geschrieben.
1. Heute spielen wir Volleyball. (haben-spielen)

2. Ich mache mir doch Sorgen. (haben-machen)

3. Frieda reist durch ganz Europa. (sein-reisen)

4. Wir schauen uns die ganze Insel an (sein-anschauen)

5. Ich brauche kein Geld. (haben-brauchen)

ÜÜbbuunng
Machen Sie die Sӓtze wie in den Beispielen!

Beispiele : geenn
Du schreibst die Hausaufgabe. (schreiben)
Du hast die Hausaufgabe geschrieben.
6. Ich hilfe meine Mutter in der Küche. (haben-helfen)

7. Mein Vater putzt sein Auto. (haben-putzen)

8. Alfredo geht nach Hause. (sein-gehen)

9. Wann kommst du nach Hause? (sein-kommen)

10.Elrike steht zu spät auf. (sein-aufstehen)

Vielen Dank

Das könnte Ihnen auch gefallen