Sie sind auf Seite 1von 9

Elektromotor

Vortrag von Judith Hernandez (Physik)


Gliederung
• Definition
• Die Geschichte des Elektromotors
• Aufbau und Funktionsweise
• Vor- und Nachteile
• Wo werden Elektromotoren eingesetzt?
• Quellen
Definition
• Ein Elektromotor ist ein elektromechanischer Wandler (eine
elektrische Maschine), der elektrische Leistung in mechanische
Leistung umwandelt.
• Die elektrische Energie ist einer der wichtigsten Energiearten
• Sie kann leicht in mechanische Energie (z.B Bewegung, Licht, Wärme
etc.) umgewandelt werden
• Insgesamt existieren 2 Arten von Gleich & Wechselstrom Motoren.
Die Geschichte des Elektromotors
• 1820 Der dänische Physiker Hans Christian Orsted entdeckt die magnetische Wirkung des elektrischen
Stroms (* 14.08.1777 in Rudkoebing, † 09.03.1851 in Kopenhagen)
• 1821 Der englische Physiker Michael Faraday entdeckt die elektromagnetische Rotation
• 1834 Moritz Hermann Jacobi baut den ersten offiziellen Elektromotor
• 1866 Werner von Siemens entwickelt leistungsfähige Generatoren (Dynamomaschine)
Aufbau
• 1 = Stator
(Magnet)
• 2 = Rotor mit
Spule (Läufer)
• 3 =Kommutator
(Schleifring)
• 4 = Kohlebürsten
(Schleifkontakt)
Funktionsweise (Erklärung anhand Gif)
• https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/Animation_e
iner_Gleichstrommaschine.gif
Vor- und Nachteile
Pro:
• beim Betrieb des Elektromotors werden keine Emissionen erzeugt, dieser ist somit
Umweltfreundlich
• kaum bis gar kein Lärm da die Magnetkräfte lautlos sind
• es werden schon bei geringen Drehzahlen eine hohe Kraft erreicht
Kontra:
• schlechte Akkumulatoren (geringer Energiespeicher,niedrige Leistung)
Wo werden Elektromotoren eingesetzt?
• Hausautomatisierung (z.B. Garage, Tore, Türen, Rollladen, Fenster)
• Lüfter im Computer
• Kühlschrank
• Arbeitsgeräte (Sägen, Bohrmaschinen etc.)
Quellen
Inhalt:

• https://e-hausaufgaben.de/Referate/D5348-Referat-Physik-Referat-ueber-die-Grundformen-des-Elektromotors.php

• https://www.conrad.de/de/ratgeber/technik-einfach-erklaert/elektromotor.html#:~:text=Als%20Rotor%20oder%20auch%20A
nker%20wird%20der%20sich,mit%20unterschiedlichen%20Wicklungen%20und%20einem%20Schleifring%20zur%20Strom%C
3%BCbertragung

• https://www.ichhabsgemacht.net/elektrische-motoren-im-alltag/#:~:text=Wo%20kommen%20im%20privaten%20Bereich%2
0Elektromotoren%20zum%20Einsatz%3F,Freizeitprodukte%203%20Kinderspielzeug%204%20Arbeitsger%C3%A4te%20%28S%
C3%A4gen%2C%20Bohrmaschinen%20etc.%29
Bilder:

• https://www.absolventa.de/jobs/channel/physik/thema/beruf
• https://www.google.de/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.absolventa.de%2Fjobs%2Fchannel%2Fphysik%2Fthema%2Fberuf&psig=A
KMDp_13tWGJVMXKYf6p1O&ust=1649091616617000&source=images&cd=vfe&ved=0CAsQjRxqFwoTCJCfzJav-PYCFQAAAAAdAAAAAB

• https://de.depositphotos.com/45196287/stock-illustration-physics-science-icons.html

Das könnte Ihnen auch gefallen