Plural: die Jugendlichen Plural: die Erwachsene(n)
Ich jogge häufig.
Er joggt häufiger als ich.
Sie joggt am häufigsten.
Sie joggen so häufig wie ich.
Mein Bruder weiß so viel wie ich.
Meine Schwester weiß mehr als ich.
Meine Mutter weiß am meisten. Konjuktion (Wenn)
-Es ist warm. Wir gehen ans Meer.
Wenn es warm ist, gehen wir ans Meer.
Wir gehen ans Meer, wenn es warm ist.
-Du rufst den Mechaniker an. Dein Motorrad ist kaputt.
Wenn dein Motorrad kaputt ist, rufst du den Mechaniker an.
Du rufst den Mechaniker an, wenn dein Motorrad kaputt ist.
1) Das Wetter ist schlecht. Wir können nicht Fußball spielen. Wenn das Wetter schlecht ist,können wir nicht Fußball spielen. Wir können nicht Fußball spielen, wenn das Wetter schlecht ist. 2) Er nimmt ab. Er kann weniger essen. Wenn er weniger essen kann,nimmt er ab. Er nimmt ab,wenn er weniger essen kann. 3) Sandra geht zu ihrer Mutter. Sie kann nicht schlafen. Wenn Sandra nicht schlafen kann, geht sie zu ihrer Mutter. Sandra geht zu ihrer Mutter, wenn sie nicht schlafen kann. 4) Wir gehen ins Kino. Wir haben Zeit. Wenn wir Zeit haben, gehen wir ins Kino. Wir gehen ins Kino, wenn wir Zeit haben. 5) Ich trinke Kamillentee. Ich habe Stress
Wenn ich Stress habe, trinke ich Kamillentee. Ich trinke Kamillentee, wenn ich Stress habe. überraschen Ich überrasche meinen Freund.
Turndrache Lotti - Bewegungslieder für Kinder fürs Kinderturnen / Kleinkinderturnen: Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen
Ich bin ein bunter Schmetterling - Lieblingslieder aus der Eltern-Kind-Gruppe: Das Liederbuch mit Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen