Sie sind auf Seite 1von 4

Geschichte Project

DIE KATHEDRALE VON


MUNCHEN
PITIGOI TUDOR
Gechichte
DIE FRAUENKIRCHE WURDE 1269 ERSTMALS ERWÄHNT UND 1271 ZUR ZWEITEN PFARRKIRCHE MÜNCHENS ERHOBEN.
DER ERSTE, ARCHÄOLOGISCH NACHGEWIESENE KIRCHENBAU STAMMT AUS DER ZEIT NACH 1255
AN SEINE STELLE TRAT 1468 BIS 1488 DIE HEUTIGE GOTISCHE HALLENKIRCHE.
DIE CHARAKTERISTISCHEN TURMKUPPELN FOLGTEN 1525.
DAS KIRCHENINNERE WURDE ZWAR IN DER FRÜHEN NEUZEIT IMMER WIEDER VERÄNDERT, EINE DURCHGREIFENDE
BAROCKISIERUNG UNTERLIEB ABER.
ERST 1859 FIEL DIE BISHERIGE INNENAUSSTATTUNG GRÖẞTENTEILS DER NEUGOTISCHEN UMGESTALTUNG ZUM OPFER.
NACH DEN SCHWEREN ZERSTÖRUNGEN 1944 WURDE DIE KIRCHE 1946 BIS 1960 IM NÜCHTERNEN STIL DER NACHKRIEGSZEIT
WIEDER AUFGEBAUT.
DIE ZAHLREICHEN ERHALTENEN AUSSTATTUNGSGEGENSTÄNDE KEHRTEN ERST 1994 WIEDER AN IHRE ALTEN PLÄTZE ZURÜCK.
Beschreibung
DIE FRAUENKIRCHE IST EINE SPÄTGOTISCHE, DREISCHIFFIGE HALLENKIRCHE. DAS KIRCHENSCHIFF IST 109 METER LANG, 40
METER BREIT UND 37 METER HOCH UND BIETET 2.000 MENSCHEN PLATZ.
TYPISCHES ZEICHEN DER GOTIK SIND DIE NACH OBEN STREBENDEN PFEILER IM INNEREN DER KIRCHE. DIE WEIẞEN PFEILER UND
DIE HELLEN GEWÖLBERIPPEN SCHAFFEN ZUSAMMEN MIT DEN BUNTEN GLASFENSTERN EINEN HELLEN UND OFFENEN EINDRUCK.
Quellen
HTTPS://WWW.HISTORISCHES-LEXIKON-BAYERNS.DE/LEXIKON/FRAUENKIRCHE,_M%C3%BCNCHEN#:~:TEXT=DIE%20FRAUENKIRCHE%20WURDE%201269%20ERSTMALS,DIE%20CHARAKTERISTISCHEN%20TURMKUPPELN%20FOLGTEN%2015
25

HTTPS://WWW.MUENCHEN.DE/SEHENSWUERDIGKEITEN/FRAUENKIRCHE#:~:TEXT=DIE%20FRAUENKIRCHE%20IST%20EINE%20SP%C3%A4TGOTISCHE,UND%20BIETET%202.000%20MENSCHEN%20PLATZ.

Das könnte Ihnen auch gefallen