Sie sind auf Seite 1von 9

Berliner

Büroimmobilienmarkt
2022
1. Überblick des Flächenumsatzes
2. Flächenumsatz nach Branchen
3. Mietpreise und dessen Verteilung
Gliederung 4. Neubau
5. Leerstand
6. Zusammenfassung und Ausblick
1. Überblick des Flächenumsatzes

• 627.000m² bis zum Q3 2022

• 21% mehr als im Vorjahr (13% mehr als im 10- Jahresdurchschnitt)

• Q3 2022 mit 112.000m² das drittbeste der Dekade

• Trotz widriger Rahmenbedingungen:


• Rezessive Tendenzen im Markt
• Sich veränderndes Finanzierungsumfeld
2. Flächenumsatz nach Branchen

• Branchenspektrum breit gefächert

• Keine „marktbeherrschende“ Branche

• Diversifizierter Markt

• Viele Hightechunternehmen
3. Mietpreise und dessen Verteilung

• Spitzenmiete bei 43€/m² (3. Platz bundesweit)


• stagniert seit Ende 2021
• resultiert aus geringem Angebot (hauptsächlich in Premiumlagen)
- Flächenumsatz von nur 52.500m²

• Durchschnittsmiete bei 28,50€/m² (1. Platz bundesweit)


• 5% mehr als im Q3 2021

• Größter Flächenumsatz generieren die Lagen City und Cityrand


• 432.000m²
• Mittleres bis höheres Preissegment (30€- 39,50€)
4. Neubau

• In hochpreisigen Lagen wird wenig gebaut


• Topcity Ost nur 7.000m² im Bau
• urbaner Raum ist erschöpft (keine räumliche Ausbreitung möglich)

• Die Lagen City und Cityrand haben wesentlich mehr Bauaktivität vorzuweisen
• Insgesamt ca. 1.250.000m² im Bau
• Mittleres bis hohes Preissegment
• Bau von hochwertigen und modernen Objekten

• Bauvolumen verhält sich gegenläufig zu den Rahmenbedingungen


• Anstieg von 27% zum Jahresbeginn
• Insgesamt ca. 1.600.000m²
• Hochpunkt seit Jahrtausendwende Kennzahlen Q1-Q3
2022
5. Leerstand

• Leerstandsquote bei 3,1%


• 1. Platz der Big-7-Städte

• In Premiumlagen so gut wie kein Leerstand

• Leerstandsquote ist 2% zurückgegangen im Vorjahresvergleich

• Großes Vertrauen von Investoren


6. Zusammenfassung und Ausblick

• Markt behauptet sich gegen Widrigkeiten der Wirtschaft


• Steigendes Bauvolumen
• Vertrauen von Projektentwicklern und Investoren
• Geringe Leerstandsquote
• Steigende Durchschnittsmieten

Tendenz:

• Büroimmobilienmarkt in Q4 wahrscheinlich weiterhin attraktiv für Investoren


• Erwarteter Flächenumsatz im Q4, ca. 800.000m²
• Trotz abflachender Konjunktur

• Moderne Flächen in Lagen wie City und Cityrand werden in kommenden Jahren weiterhin für Umsatz sorgen.

• Markt wird wahrscheinlich weiterhin stabil bleiben

Das könnte Ihnen auch gefallen