Sie sind auf Seite 1von 12

Didaktik

2. Studienjahr, Wintersemester 2022-2023


Deutsche Sprache und Literatur und Angewandte
Fremdsprachen: Deutsch,
Philologische Fakultät“Alexandru Ioan Cuza” Universität
Kursleiterin: Dr. Alexandra Chiriac
Modell der kommunikativen
Didaktik
1. 5-10 Min.: Einführung / Einstieg
2. 3 Min. Präsentation – globales Lese – Hörverstehen
(Modelltext)
3. 5 Min. Semantisierung - intensives Lese - Hörverstehen
4. Üben – Wortschatz und Grammatik
- Strukturen
- Text
Ziele des Einstiegs
• Thema / Wortschatz vorentlasten
• Vorkenntnisse aktivieren (Selbsterfahren, Welterfahrung)
• Assoziationen anregen
• Vorstellungen zum Thema äußern
• Neugier erwecken / Motivation bauen
• Erwartungen aufbauen
• Hypothesen bilden
• Vermutungen äußern
• Einen persönlichen Bezug zum Thema herstellen
Einstieg: Methoden
Assoziogramm:
Bild als Wortschatzvorentlastung

Bild für Wortschatzvorentlastung:


Übungstypen

• Assoziogramm / Wortigel
• Bild / Text verbinden oder Geräusch / Text verbinden
• Foto beschreiben
• Vermutungen zu einem Foto äußern
• Fotos / Bilder zuordnen
• Vorkenntnisse aktivieren: Im Restaurant, Am Flughafen usw.
Sehen Sie das
Materialangeb
ot an
• Wie würden Sie das
Thema einführen?
• Was ist das Ziel der
Einführung?
• Was sollen die
Lerner machen?
Andere Methoden
Stummer Impuls
Blitzlicht / Umfrage
Überraschungsfrage
Lebendige Statistik
Provokatische Aussage
Wortbild
Partnerinterview

Das könnte Ihnen auch gefallen