Sie sind auf Seite 1von 12

Phrase of the day

Das ist mir Wurst.


Kapitel – 3
In der Stadt
Orte in der Stadt

 Der Bahnhof , höfe : The station


 Der Flughafen , häfen : The Airport
 Der Fluss , Flüsse : The River
 Das Geschäft , -e : The Business
 Der Hafen , Häfen : The Harbour/the port
 Das Hotel , -s : The Hotel
 Die Kirche , -n : The church
 Der Markt , Märkte : The Market
 Das Meer , -e : The Sea
 Der Ort , -e : The Place
 Der Park , -s : The Park
 Das Rathaus , häuser : The City Hall
 Der See , -n : The Lake
 Die Stadt , Städte : The State
 Die Straße , -n : The Road
 Der Terminal , -s : The Terminal
 Der Turm , Türme : The Tower
Fragen zu Orten stellen und
antworten

 Was ist das? - Das ist der Hafen.


 Ist das ein Markt? - Ja./Ja, das ist ein Fischmarkt.
 Ist das ein Hotel? - Nein, das ist das Rathaus.
Bestimmter, Unbestimmter und
Negationsartikel

Bestimmter Artikel Unbestimmter Artikel Negationsartikel


Maskulin Der Ein Kein
Feminin Die Eine Keine
Neutrum Das Ein Kein
Plural Die - Keine
Maskulin
• Das ist der Bahnhof von Hamburg.
• Das ist ein Bahnhof.
• Das ist kein Bahnhof.
Feminin
• Die Straße heißt ,,Müllerstraße”.
• Das ist eine Straße.
• Das ist keine Straße.

Neutrum
• Das Hotel heißt ,,Wagner”.
• Das ist ein Hotel.
• Das ist kein Hotel.
Plural
• Die Schiffe sind im Hafen.
• Das sind Schiffe.
• Das sind keine Schiffe.
Die Richtungen
Die Wegbeschreibung

Links (Left) Rechts (Right)

Geradeaus(Straight)
Imperativ mit Sie

 German has a different imperative structure for each of its three


second-person forms ("Sie", "ihr", "du"), as well as first-person plural
and third-person commands:
 "Sie": The imperative form is normally the same as that of a
question, i.e. the finite verb followed by "Sie":

Fragen Sie den Mann da. Ask that man there.


Rufen Sie mich morgen an. Call me tomorrow.
Kommen Sie bitte schnell! Please come quickly.
Geben Sie mir das Buch! Give me the book!
Sehen Sie das mal an! Look at that!
Lassen Sie bitte von sich hören.   Let us hear from you.
Nach dem Weg fragen und einen Weg
beschreiben

 Entschuldigung , ich habe eine Frage. - Ja gern.


 (Entschuldigung). Wo ist ...? - Das ist ganz einfach. Gehen Sie
rechts/links/geradeaus und dann ..... Da ist .......
 Also hier rechts und dann ..... ? - Ja.
 Vielen Dank. - Bitte,gern.
Veranstaltungen

 Das/der Event , -s : the event


 Das Festival , -s : the festival
 Der Film , -e : the film
 Das Konzert , -e : the concert
 Das Orchester , - : the orchestra

Das könnte Ihnen auch gefallen