Sie sind auf Seite 1von 8

Telc Deustch B1/B2 Pflege

Mündliche Prüfung

Redemittel Tipps
TEIL 1 - Ein Bild/ein Foto beschreiben
Auf dem Foto sehe ich…
Auf dem Foto ist/sind
Auf den ersten Blick kann man sehen, dass…
Rechts/ Links/ Hinten/Vorne/Auf der rechten Seite/Auf der
linken Seite kann man X sehen/erkennen.
Im Vordergund/Hintergrund befindet sich…
In der Bildmitte befindet/befinden sich
Das Ganze wirkt…
Man hat den Eindruck…

Möglicherweise/Vermutlich/ Wahrscheinlich/ Vielleicht


Es könnte sein, dass…
Es scheint, dass…
Es macht den Eindruck, dass…
Ich habe den Eindruck, dass…
Ich denke/glaube/meine/finde/vermute/ nehme an, dass… 
TEIL 2 - Einen Vortrag halten
Guten Tag/ Abend. Ich begrüsse sie/euch ganz herzlich
Mein Name ist…
Heute präsentiere ich das Thema X

Meine Präsentation hat drei Teile/ Ich habe meinen Vortrag in drei
Teile gegliedert
Am Anfang/ Zuerst werde ich über X Sprechen. Dann über Y und
zuletzt über…
Der erste Punkt ist/ Zunächst erkläre ich/ Zuletzt komme ich zu…

Dieses Thema ist besonders interessant, weil...


Ein großer Vorteil/Nachteil ist…
Ein Beispiel für… ist
Laut meiner eigenen Erfahrung denke ich, dass...

Abschließend/Zum Schluss kann ich sagen, dass…


Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit
Ich beantworte jetzt gerne Ihre Fragen
TEIL 3 – Diskussion (1)
Meinungen Ausdrücken
Ich bin der Meinung/Ansicht, dass…
Meiner Meinung nach…
Ich denke/glaube/meine/finde/vermute/ nehme an, dass…
Ich bin davon überzeugt, dass…
Ich finde überraschend, dass…
Ich bin da geteilter Meinung. Auf der einen Seite… Auf der
anderen Seite…
Für mich ist wichtig, dass…
Am wichtigsten ist für mich, dass...
… bedeutet viel/wenig für mich
Ein wichtiger Punkt ist…
Ein großer/wichtiger Vorteil von X ist, dass...
Ein weiterer Aspekt ist…
Gerade bei… ist wichtig, dass…
Es ist logisch, dass…
Untersuchungen/Studien zeigen, dass…
Sicher sollten…
TEIL 3 – Diskussion (2)

Zustimmung Ausdrücken
Das  stimmt/ Das ist richtig/ Ja, genau
Das ist eine gute Idee
Der Meinung/Ansicht bin ich auch
Das sehe ich auch so
Das kann ich nur bestätigen
Das kann ich mir gut vorstellen
Ich bin ganz deiner/Ihrer Meinung
Ich finde es auch richtig, dass...
Ich halte diese Meinung für richtig,
weil...
Es ist mit Sicherheit so, dass…
Da hast du/ Da haben Sie völlig recht
TEIL 3 – Diskussion (3)
Skeptisch
Es ist fraglich, ob…
X ist noch unklar
X ist ein problematischer Punkt
Ich weiss nicht
Ich bin mir noch nicht sicher…
Ich bezweifle, dass…
Ich bin andere Meinung, denn...
Ich glaube/denke kaum, dass…
Ich sehe das völlig anders, da…
Versteh mich nicht falsh, aber...
Wäre es nicht besser, wenn…?
Der Meinung bin ich auch, aber…
Das ist sicher richtig, allerdings…
TEIL 3 – Diskussion (4)
Widerspruch/Ablehnung ausdrücken
Das stimmt meiner Meinung nach nicht
Das finde ich nicht so gut
Das halte ich für problematisch
Das ist nicht richtig
Da muss ich wirklich widersprechen
Dagegen spricht, dass…
Es kann nicht sein, dass...
Das halte ich für übertrieben
Ich sehe das anders
Ich halte diese Meinung für falsch, weil...
Ich sehe ein Problem bei…
Ich finde es nicht in Ordnung, dass…
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen
Ich kann dieser Meinung nicht zustimmen, da…
TEIL 3 – Diskussion (4)
Argumente verbinden
Zunächst denke ich, dass…
Ausserdem/weiterhin ist für mich wichtig, dass…
Nicht zu vergessen ist…
Ein weiterer Vorteil ist, dass…
Schließlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass…
Einerseits ist es positiv, dass… andererseits kann es auch problematisch sein,
wenn…
Aus meiner Sicht ist es sehr hilfreich, dass…

Wünsche und Gefühle ausdrücken


Ich würde mir wünchen, dass…
ich würde mich freuen, wenn… 
Mir geht es…, wenn…
Ich finde es traurig, wenn…
Ich bin echt davon enttäuscht, dass…
Ich verstehe nicht, wieso…
Ich habe keine Lust mehr, ...
Verlange ich zu viel, wenn…?
Für mich ist es schön/ leicht, wenn…
Für mich ist wichtig, dass…
Für mich wäre es leichter, wenn...
X macht mich sauer/ wütend

Das könnte Ihnen auch gefallen