Sie sind auf Seite 1von 15

Die

Wechselpräpositionen
Was sind Wechselpräpositionen?
• Wechselpräpositionen sind Präpositionen, mit denen man beschreibt, wo
etwas ist oder wohin man etwas bringt.
• Alle Präpositionen verlangen nur einen Kasus; aber die
Wechselpräpositionen verlangen manchmal den Akkusativ, manchmal
den Dativ. Deswegen heißen sie Wechselpräpositionen.
Welche Wechselpräpositionen gibt es im Deutschen?

9
Die Artikel im Dativ und Akkusativ
Wechselpräpositionen mit Dativ
Wo...?  DATIV!
Wenn man in einem Satz diese Verben ( sein, stecken, liegen, stehen,sitzen, hängen,
bleiben usw.) findet, also die Verben, die eine Situation/einen Zustand beschreiben,
benutzen wir nach den Präpositionen Dativobjekt.
(Das sind unregelmäßige Verben)
z.B: Die Lampe steht auf dem Boden. (der Boden  Dativ: dem Boden)
Das Buch ist in der Tasche. (die Tasche  Dativ: der Tasche)
Er arbeitet in dem Büro. (das Büro  Dativ: dem Büro)
Der Ball liegt zwischen den Stühlen. (die Stühle Dativ: den Stühlen)
Wechselpräpositionen mit Akkusativ
Wohin...?  Akkusativ!
Wenn man in einem Satz diese Verben ((sich) setzen, stellen, legen,
hängen,fahren,gehen, stecken.) findet, also die Verben, die eine Bewegung
beschreiben, benutzen wir nach den Präpositionen Akkusativobjekt .
(Das sind regelmäßige Verben)
z.B: Ich lege das Buch auf den Boden. (der Boden  Akk: den Boden)
Ahmed hängt das Bild zwischen die Stühlen. (die Stühle Akk: die
Stühlen)
Dativ oder Akkusativ? Es gibt keien
Bewegung von A nach
Der Akkusativ wird B
verwendet, wenn eine
Bewegung von A nach
B stattfindet.
Übungen
auf über in

naben unter hinter

zwischen an vor
Ergänze bitte die Sätze !

• Das Auto steht zwischen


_______ dem
_____ Opa und _____ Haus.
dem

• Der Ball ist _________


unter _______ Tisch.
dem

• Man stellt die Lampeneben


______ das
______ Buch.
neben dem
• Der Baum steht ________ _________ Haus.
auf den
• Ich lege die Vase ________ ________ Tisch.
vor dem
• Der Teppich liegt_______ ______ Sessel.
an die
• Man hängt die Uhr ______ ______ Wand.
Bilden Sie W-Fragen mit Wo oder Wohin.

• 1-Der Kellner stellt die Pizza auf den Tisch.


Wohin stellt der Kellner die Pizza?
..............................................................................
2- Peter liegt seit Stunden auf dem Sofa.
Wo liegt Peter seit Stunden?
...............................................................................
3-Die Kisten stehen im Keller, neben dem Regal.
................................................................................
Wo stehen die Kisten?

4-Anna hängt das Bild an die Wand.


................................................................................
Wohin hängt Annadas Bild?

Das könnte Ihnen auch gefallen