Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Der kleine Fürst 101 – Adelsroman: Eine unlösbare Aufgabe
Der kleine Fürst 102 – Adelsroman: Graf unter Verdacht
Der kleine Fürst 100 – Adelsroman: Die schöne Helena
eBook-Reihen30 Titel

Der kleine Fürst

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit bei Scribd nicht verfügbar

Derzeit bei Scribd nicht verfügbar

Über diese Serie

Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen.

Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Der zur Waise gewordene angehende Fürst Christian von Sternberg ist ein liebenswerter Junge, dessen mustergültige Entwicklung zu einer großen Persönlichkeit niemanden kalt lässt. Viola Maybach blickt auf eine stattliche Anzahl erfolgreicher Serien zurück, exemplarisch seien genannt "Das Tagebuch der Christina von Rothenfels", "Rosenweg Nr. 5", "Das Ärztehaus" und eine feuilletonistische Biografie. "Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken.

Madeleine von Braunfels musste ihrem Sohn Alexander nur einen Blick zuwerfen, da wusste sie schon Bescheid. Sie unterdrückte einen Seufzer und beschloss, dieses Mal nicht ganz so schnell nachzugeben wie sonst. "Hallo, Mama", sagte er mit diesem unbeschwerten Lächeln, das ihm regelmäßig alle Herzen zufliegen ließ. Auch sie konnte sich seiner Wirkung nicht entziehen, so war es schon immer gewesen. Er war groß, blond und blauäugig – der Traum aller Schwiegermütter, wie ihre Freundinnen gerne sagten. Dazu war er klug, charmant und witzig, er wusste sich zu kleiden und hatte meist gute Laune. Leider war er aber auch leichtsinnig. Er spielte gern im eleganten Casino der Stadt, er liebte große Autos, gutes Essen, Champagner, weite Reisen und natürlich schöne Frauen, und so gab er regelmäßig mehr Geld aus, als er besaß. Wenn seine Schulden zu groß wurden, kam er zu seinen Eltern, vorzugsweise zu seiner Mutter, die sich leichter erweichen ließ als sein Vater. "Hallo, Alex", erwiderte sie. Sie würde sich dieses Mal dumm stellen. Sonst kam sie ihm auch schon einmal entgegen, so dass er seine Bitte gar nicht erst vortragen musste, aber sie fand, dass es allmählich an der Zeit war, ihrem Sohn klarzumachen, dass er nicht für alle Zeit so weitermachen konnte. Er war jetzt sechsundzwanzig Jahre alt, da durfte man erwarten, dass er allmählich begann, Verantwortungsbewusstsein zu zeigen. Er arbeitete zwar in der familieneigenen Firma, aber die Spatzen pfiffen es von den Dächern, dass seine Arbeitstage kürzer waren als die aller anderen und dass ihm mehr an der Organisation seines Privatlebens lag als an der Erledigung der Aufträge auf seinem Schreibtisch. Da er jedoch so ein sonniges Gemüt hatte, war er in der Firma trotzdem beliebt. Nicht einmal die Angestellten, die seine Aufgaben stillschweigend mit übernehmen mussten, waren schlecht auf ihn zu sprechen, denn er zeigte seine Dankbarkeit auf vielfältige Weise. Großzügig war er schon als kleiner Junge gewesen. "Du bist ja sehr früh dran"
SpracheDeutsch
HerausgeberKelter Media
Erscheinungsdatum4. Apr. 2017
Der kleine Fürst 101 – Adelsroman: Eine unlösbare Aufgabe
Der kleine Fürst 102 – Adelsroman: Graf unter Verdacht
Der kleine Fürst 100 – Adelsroman: Die schöne Helena

Titel in dieser Serie (40)

  • Der kleine Fürst 100 – Adelsroman: Die schöne Helena
    Der kleine Fürst 100 – Adelsroman: Die schöne Helena
    Der kleine Fürst 100 – Adelsroman: Die schöne Helena

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Das gibt's doch nicht!", rief Konstantin von Storz, nachdem er lange ein Dokument studiert hatte, das ihm durch glückliche Umstände in die Hände gefallen war. Sein Freund Oliver Freidank hatte es ihm gebracht, weil er wusste, dass Konstantin sich für Ahnenforschung interessierte. Aus der alten Urkunde ging zweifelsfrei hervor, dass die Familien Storz und Sternberg durch – allerdings sehr entfernte – verwandtschaftliche Bande verknüpft waren: Eine von Kons­tantins Urgroßtanten mütterlicherseits war mit einem Sternberg verheiratet gewesen.

  • Der kleine Fürst 101 – Adelsroman: Eine unlösbare Aufgabe
    Der kleine Fürst 101 – Adelsroman: Eine unlösbare Aufgabe
    Der kleine Fürst 101 – Adelsroman: Eine unlösbare Aufgabe

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Aber wieso gerade ich?", fragte Maximiliane von Oosten ratlos. "Ich habe die Frau ja nicht einmal gekannt, Herr Dr. Stüper!" Ihr hübsches, lebhaftes Gesicht mit der niedlichen Stupsnase, das von hellblonden kurzen Haaren umrahmt wurde, war ein einziges Fragezeichen. Dr. Karl-Theodor Stüper, Rechtsanwalt und Notar seit über dreißig Jahren, faltete die Hände, die vor ihm auf dem elegant geschwungenen Mahagoni-Tisch lagen, und lächelte. "Celia von Loewen war eine Cousine Ihrer Frau Großmutter mütterlicherseits, Frau von Oosten."

  • Der kleine Fürst 102 – Adelsroman: Graf unter Verdacht
    Der kleine Fürst 102 – Adelsroman: Graf unter Verdacht
    Der kleine Fürst 102 – Adelsroman: Graf unter Verdacht

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Auf Schloss Sternberg leben Sie?", rief der blonde junge Mann und strahlte über das ganze Gesicht. "Bis eben habe ich mich, ehrlich gesagt, fürchterlich gelangweilt, aber jetzt fange ich an zu glauben, dass dies mein Glückstag ist!" Baron Friedrich von Kant musste schmunzeln über diesen Überschwang, zumal ihm sein Gesprächspartner aus der Seele sprach: Diese Wohltätigkeitsveranstaltung, auf die er seine Frau begleitet hatte, war wirklich sterbenslangweilig.

  • Der kleine Fürst 103 – Adelsroman: Liebe, Neid und Eifersucht
    Der kleine Fürst 103 – Adelsroman: Liebe, Neid und Eifersucht
    Der kleine Fürst 103 – Adelsroman: Liebe, Neid und Eifersucht

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Schade, dass du schon gehen musst!", sagte Clara Weinert. "Ich würde auch gern noch mehr über diesen tollen Mann hören, an den du dein Herz verloren hast", erwiderte Bernhardette von Rothenfels. "Wieso verrätst du mir eigentlich nicht, wie er heißt?" "Erst, wenn es ernst wird", wehrte Clara ab. "So weit ist es ja noch nicht. Aber wenn er mich fragt, ob ich mal mit ihm ausgehe, bist du die Erste, die es erfährt.

  • Der kleine Fürst 104 – Adelsroman: Frage dein Herz, Stephanie!
    Der kleine Fürst 104 – Adelsroman: Frage dein Herz, Stephanie!
    Der kleine Fürst 104 – Adelsroman: Frage dein Herz, Stephanie!

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Wenn bloß alle Frauen so gut tanzen könnten wie du!", sagte Alexander von Waldburg charmant, als er Baronin Sofia von Kant zu ihrem Tisch zurückbegleitete, wo Baron Friedrich seine Frau bereits erwartete. Sofia lachte. "Danke für die Blumen, Alex, so etwas höre ich natürlich gern." "Was hörst du gern?", erkundigte sich der Baron. "Ich habe ihr gesagt, dass sie eine großartige Tänzerin ist", antwortete Alexander an Sofias Stelle. "Ehrlich, mit deiner Frau tanze ich am liebsten, Fritz." "Lass das nicht die vielen schönen jungen Frauen hören, die heute Abend die Blicke nicht von dir lassen konnten", riet der Baron schmunzelnd

  • Der kleine Fürst 105 – Adelsroman: Eine Frau zum Verlieben
    Der kleine Fürst 105 – Adelsroman: Eine Frau zum Verlieben
    Der kleine Fürst 105 – Adelsroman: Eine Frau zum Verlieben

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Sebastian von Lessenfeld fühlte sich in seine Schulzeit zurückversetzt. Drei Augenpaare ruhten auf ihm, streng, wenn auch nicht ohne Wohlwollen. Dennoch war er sicher, dass er durchgefallen war. Sie hatten sich gegen ihn entschieden. Noch hatten sie nichts gesagt, noch war alles offen, aber er wusste es einfach: Sie hatten ihm seinen schärfsten Rivalen Joachim von Klasnitz vorgezogen. Als dieser wenige Minuten zuvor aus diesem Raum gekommen war, hatte ein siegesgewisses Lächeln auf seinen Lippen gelegen, und der Blick, mit dem er Sebastian im Vorübergehen gestreift hatte, war mitleidig und herablassend gewesen

  • Der kleine Fürst 106 – Adelsroman: Onkel gesucht – Liebe gefunden!
    Der kleine Fürst 106 – Adelsroman: Onkel gesucht – Liebe gefunden!
    Der kleine Fürst 106 – Adelsroman: Onkel gesucht – Liebe gefunden!

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Versprich mir, dass du hingehst", sagte Gräfin Annaluise von Ortenberg. Sie lag im Bett, blass und ausgezehrt aussehend. "Ohne dich macht es mir keinen Spaß, ein Rennen anzusehen, Omi." Antonia von Ortenberg, Annaluises Enkelin, kämpfte gegen die Tränen an, die ihre Augen bereits feucht glänzen ließen. "Ich werde schon dabei sein, keine Sorge. Nur nicht so, dass du mich sehen kannst." Annaluise tastete nach Antonias Hand. "Du musst nicht traurig sein, ich bin es auch nicht.

  • Der kleine Fürst 107 – Adelsroman: Die falsche Rolle
    Der kleine Fürst 107 – Adelsroman: Die falsche Rolle
    Der kleine Fürst 107 – Adelsroman: Die falsche Rolle

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Der Mann im Rollstuhl stand den Schülerinnen und Schülern im Weg, als sie aus dem Schulbus steigen wollten, und er schien es noch nicht einmal zu bemerken, denn er blieb direkt vor der Tür stehen, ohne sich zu rühren. Die anderen Türen des Busses öffneten sich nicht, der Busfahrer sagte durch, es gebe eine technische Störung, man möge den vorderen Ausgang benutzen. "Beweg dich mal ein bisschen zur Seite!", rief einer der Schüler dem Rollstuhlfahrer zu. "Oder sollen wir über dich springen?" Der Mann sah erschrocken aus, rührte sich aber nicht, als hätte er die Aufforderung nicht verstanden. Einem der älteren Jungen wurde es zu bunt, er rempelte den Mann von der Bustreppe aus unsanft an, doch offenbar waren die Bremsen am Rollstuhl blockiert, denn der rührte sich nicht.

  • Der kleine Fürst 108 – Adelsroman: Das hässliche Entlein
    Der kleine Fürst 108 – Adelsroman: Das hässliche Entlein
    Der kleine Fürst 108 – Adelsroman: Das hässliche Entlein

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Frau von Hagen", sagte die alte Dame, "das war ein ganz wunderbarer Roman, den Sie mir neulich empfohlen haben. Etwas in der Art hätte ich gern noch einmal! Irina von Hagen lächelte ihr schüchternes Lächeln. "Es freut mich sehr, dass Ihnen das Buch gefallen hat, Frau Heller.

  • Der kleine Fürst 109 – Adelsroman: Die Gräfin in Verdacht
    Der kleine Fürst 109 – Adelsroman: Die Gräfin in Verdacht
    Der kleine Fürst 109 – Adelsroman: Die Gräfin in Verdacht

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Frau Gräfin, Sie müssen aufwachen. Jetzt sofort. Bitte, wachen Sie auf! Gräfin Viktoria!" Die Stimme war mit jedem Wort dringender geworden. Viktoria von Waldberg öffnete die Augen und richtete sich auf, noch vom Schlaf benommen. Vor ihr stand Emma Thomas, die Haushälterin. Sie trug einen Morgenmantel, unter dem man ihr Nachthemd sah, ihre roten Haare waren zerwühlt, die blauen Augen vor Schreck geweitet. Ihre Unterlippe zitterte. Es war ganz offensichtlich, dass auch sie aus dem Schlaf gerissen worden war. "Um Himmels willen, Emma, was ist denn passiert?", fragte Viktoria, die bereits die Beine aus dem Bett schwang. Sie dachte an Emmas alte Mutter, der vielleicht etwas zugestoßen war – oder an das Patenkind der Haushälterin, diesen wilden Fünfzehnjährigen, der seine gesamte Familie mit seinen Streichen in Atem hielt. Emma sprach oft von ihm.

  • Der kleine Fürst 110 – Adelsroman: Ein Schatz zum Verlieben
    Der kleine Fürst 110 – Adelsroman: Ein Schatz zum Verlieben
    Der kleine Fürst 110 – Adelsroman: Ein Schatz zum Verlieben

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Gib das Haus doch endlich auf, Kind!", sagte Serena von Ottersberg. "Komm zu uns nach Florida, hier würdest du auch Arbeit finden, und du müsstest dich nicht mehr mit dem schrecklichen deutschen Winter herumschlagen." Ihre Tochter Amelie stand während dieses Telefongesprächs am Fenster ihrer Küche und sah hinaus in den winterlichen Garten. Selbst jetzt, da alles unter grauem Schneematsch begraben lag und die Bäume und Sträucher ihre nackten Äste von sich streckten, fand sie ihn schön. Er gefiel ihr zu jeder Jahreszeit, und sie konnte sich nicht vorstellen, jemals von hier wegzugehen. Sie fand auch den deutschen Winter nicht schrecklich, trotz seiner gelegentlich unangenehmen Seiten. Aber im Prinzip brauchte sie den Wechsel der Jahreszeiten, um sich wohlzufühlen. Ihre Mutter wusste das natürlich, aber sie versuchte es immer wieder, Amelie ihren neuen Wohnort im Süden der USA schmackhaft zu machen. "Mir gefällt es hier, Mama, und ich mag unseren Winter", erwiderte sie. Und um Serena endgültig von diesem leidigen Thema abzubringen, fragte sie: "Euch geht es also gut? Was macht Papas Knie?"

  • Der kleine Fürst 111 – Adelsroman: Aus Lug und Trug wird Liebe
    Der kleine Fürst 111 – Adelsroman: Aus Lug und Trug wird Liebe
    Der kleine Fürst 111 – Adelsroman: Aus Lug und Trug wird Liebe

    Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken. Helena von Weiden sah auf, als ihre Tochter den abgedunkelten Raum betrat. Sie erhob sich und kam mit raschen Schritten auf Susanna zu. »Kannst du ein bisschen bei ihm bleiben?«, flüsterte sie. »Er ist jetzt ruhiger geworden. Ich will eine Kleinigkeit essen, dann werde ich den Arzt rufen.« Susanna stockte der Atem. »Ist es … so weit?« »Ich denke ja«, antwortete Helena. Sie war eine attraktive Frau von Anfang Fünfzig, eine schmale Blondine mit grauen Augen. Susanna hatte dagegen die dunklen Haare des Vaters und auch seine braunen Augen geerbt. »Ach, Mama …« Die Augen der jungen Frau füllten sich mit Tränen, als sie ihre Mutter umarmte. Helena hielt sie einen Moment fest an sich gedrückt und streichelte ihr liebevoll die Wange, bevor sie hinausging. Susanna trat zögernd und ein wenig ängstlich an das Bett ihres Vaters, der an Krebs erkrankt war und seinen Kampf gegen die tückische Krankheit nun wohl verloren hatte. Sie wusste seit einiger Zeit, dass er sterben würde, dennoch fühlte sie sich unvorbereitet, jetzt, da sein Tod offenbar bevorstand. Christoph von Weiden schien ihre Anwesenheit gespürt zu haben, denn er schlug die Augen auf und sah sie an. »Da bist du ja«, sagte er leise. »Ich muss mit dir reden, Susi.« So hatte er sie schon immer genannt und war auch dann bei diesem Kosenamen geblieben, als sie ihm gesagt hatte, dass er ihr nicht gefiel. »Ich bin daran gewöhnt«, hatte er einfach erklärt, »ich bleibe dabei.« Sie setzte sich zu ihm. »Du solltest lieber nicht reden, sondern dich ausruhen, Papa.« »Wozu denn noch? Meine Zeit ist

  • Der kleine Fürst 112 – Adelsroman: Die Frau mit den grünen Augen
    Der kleine Fürst 112 – Adelsroman: Die Frau mit den grünen Augen
    Der kleine Fürst 112 – Adelsroman: Die Frau mit den grünen Augen

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Amanda von Seyring war im Begriff gewesen, das Wohnzimmer ihrer Eltern zu betreten, als sie ihren Vater dort am Tisch sitzen sah, den Kopf auf beide Arme gelegt. Es war ein Bild des Jammers und der Verzweiflung. Unwillkürlich stiegen ihr Tränen in die Augen, die sie jedoch rasch zurückdrängte. Er hatte sie nicht kommen hören, und jetzt überlegte sie, ob sie ihn in Ruhe lassen oder lieber mit ihm reden sollte. Sie entschied sich für Letzteres. Langsam ging sie auf ihn zu und legte ihm behutsam eine Hand auf die Schulter. "Ach, Papa", sagte sie. Anton von Seyring hob den Kopf und sah sie an. Sein Lächeln war verzerrt. "Du bist da", sagte er.

  • Der kleine Fürst 113 – Adelsroman: Liebe – die Wette gilt!
    Der kleine Fürst 113 – Adelsroman: Liebe – die Wette gilt!
    Der kleine Fürst 113 – Adelsroman: Liebe – die Wette gilt!

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Andromeda lag um eine halbe Kopflänge hinter ihrem ärgsten Konkurrenten Sputnik. Louisa von Cassellen war längst von ihrem Sitz aufgesprungen wie viele andere Rennbahnbesucher auch: Die braune Stute Andromeda galt als Wunderpferd der Saison. Sie hatte die letzten drei Rennen, zu denen sie angetreten war, gewonnen, aber jetzt wurde es knapp für sie. Sputnik lag noch immer vorn, und sie befanden sich bereits auf der Zielgeraden. Das letzte Hindernis lag hinter ihnen. Jetzt ging es darum, wer auf den letzten Metern die größten Kraftreserven hatte. Zentimeter um Zentimeter schob sich die Stute nach vorn und gewann schließlich mit einem hauchdünnen Vorsprung. Die Rennbahn glich einem Hexenkessel. Entgeisterte Sputnik-Anhänger konnten es nicht fassen, während die Andromeda-Fans überschwänglich feierten. "Was habe ich dir gesagt?" Louisa wandte sich strahlend ihrer Nachbarin Karolin von Kant zu. "Sie kann einfach nicht verlieren! Wenn jemand vor ihr ist, ärgert sie das so, dass sie unbedingt noch an ihm vorbei muss. Sie wird eine ganz Große."

  • Der kleine Fürst 114 – Adelsroman: Die Lüge der schönen Diana
    Der kleine Fürst 114 – Adelsroman: Die Lüge der schönen Diana
    Der kleine Fürst 114 – Adelsroman: Die Lüge der schönen Diana

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Müssen wir da nachher wirklich noch hin?", flüsterte Diana von Landsberg ihrer Tante Clarissa zu, als sie ihre Plätze in der Münchener Oper eingenommen hatten. Die Premiere einer Neuinszenierung der ›Aida‹ stand auf dem Programm. "Ich würde viel lieber mit dir noch in eine nette Bar gehen, einen gepflegten Drink zu mir nehmen, der schwarzen Jazzpianistin lauschen und dann …" Clarissa von Landsberg unterbrach ihre Nichte mit einem amüsierten Lachen. "Man merkt, dass du in den USA aufgewachsen bist, Diana. Ich weiß überhaupt nicht, ob es hier in München irgendwo eine schwarze Jazzpianistin in einer Bar gibt." "München ist doch aber eine Weltstadt, oder?" "Du hast in New York gelebt, das ist nicht zu vergleichen."

  • Der kleine Fürst 115 – Adelsroman: Wilde Florentine
    Der kleine Fürst 115 – Adelsroman: Wilde Florentine
    Der kleine Fürst 115 – Adelsroman: Wilde Florentine

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Ihr seid meine letzte Hoffnung", sagte Theodor von Hardt mit müder Stimme. "Ich habe schon so vieles versucht, immer ohne Erfolg. Jetzt kann ich nicht mehr, ich weiß einfach nicht weiter." Baronin Sofia von Kant wechselte einen beunruhigten Blick mit ihrem Mann, Baron Friedrich. Sie kannten Theodor seit Langem, hatten aber in den letzten Jahren nur noch wenig Kontakt zu ihm gehabt. Nach dem frühen Tod seiner Frau sechs Jahre zuvor hatte er sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen. Er war alt geworden in dieser Zeit, obwohl er die Fünfzig gerade erst überschritten hatte. Aber seine Haare waren jetzt schlohweiß, in sein Gesicht hatten sich tiefe Falten eingegraben.

  • Der kleine Fürst 116 – Adelsroman: Spätes Geständnis
    Der kleine Fürst 116 – Adelsroman: Spätes Geständnis
    Der kleine Fürst 116 – Adelsroman: Spätes Geständnis

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Wir haben ein Glück!", stellte Tatjana von Hövede fest, nachdem sie in die geräumige Wohnküche zurückgekehrt war. "Die Wohnung ist perfekt. Ich finde einfach nichts, was mir hier nicht gefällt." Sie war eine sportlich durchtrainierte, hübsche schlanke Frau mit braunen halblangen Haaren. Ihre Freundin Caroline von Badnitz nickte. Sie saß noch am Frühstückstisch an diesem strahlenden Frühlingsmorgen, schenkte sich eine weitere Tasse Kaffee ein und griff nach dem letzten Brötchen. Anders als Tatjana war sie blond und zart, mit verträumten blauen Augen im weichen, manchmal noch kindlich wirkenden Gesicht.

  • Der kleine Fürst 117 – Adelsroman: Baron Friedrich in Gefahr!
    Der kleine Fürst 117 – Adelsroman: Baron Friedrich in Gefahr!
    Der kleine Fürst 117 – Adelsroman: Baron Friedrich in Gefahr!

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Es war eine der größten Pferdeauktionen des Jahres. Baron Friedrich von Kant spürte, wie die allgemeine Erregung auf ihn übersprang. Mit etwas Glück und Geschick würde er hier ein paar erstklassige Stuten für seine Zucht erwerben. Er wusste genau, was er wollte, denn er hatte sich auf diese Veranstaltung gründlich vorbereitet. "Wann ist deine Verabredung, Fritz?", fragte die blonde junge Frau an seiner Seite. Annetta von Thalberg war nicht nur die Tochter eines guten Freundes, sondern zurzeit auch Praktikantin auf Schloss Sternberg, wo der Baron mit seiner Familie lebte und das gleichnamige Gestüt leitete. Annetta träumte davon, eines Tages selbst Pferde zu züchten. Friedrich hielt es für wahrscheinlich, dass sie sich diesen Wunsch erfüllte: Sie verstand etwas von Pferden, und sie hatte einen starken Willen. Ein einmal gestecktes Ziel versuchte sie unter allen Umständen zu erreichen. Er sah auf die Uhr und beantwortete erst dann ihre Frage. "Wir haben noch eine gute Stunde Zeit bis zu meinem Treffen mit Graf Steinfeld." Rüdiger von Steinfeld kaufte alle seine Pferde bei Baron Friedrich, er besuchte Schloss Sternberg mehrmals im Jahr. Das Treffen, das die beiden Männer während der Auktion verabredet hatten, war allerdings rein freundschaftlicher Natur. Über den Kauf eines weiteren Pferdes würden sie erst beim nächsten Schlossbesuch des jungen Grafen verhandeln.

  • Der kleine Fürst 118 – Adelsroman: Zwei Kavaliere für Isabella!
    Der kleine Fürst 118 – Adelsroman: Zwei Kavaliere für Isabella!
    Der kleine Fürst 118 – Adelsroman: Zwei Kavaliere für Isabella!

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Ist es gut so, Herr von Kant?", fragte Isabella von Mohnhoff, nachdem sie Baron Friedrich von Kant ein weiteres Kissen in den Rücken gestopft hatte, damit er bequemer saß. Er lächelte. "Wie oft soll ich Ihnen noch sagen, Isa, dass Sie mich nicht wie einen Schwerkranken behandeln sollen? Wenn Sie so weitermachen, werde ich mich daran gewöhnen, rund um die Uhr umsorgt zu werden, und gar nicht mehr ganz gesund werden wollen." Isabella schüttelte den Kopf. "Sie doch nicht, Herr von Kant. Sie brennen ja nur darauf, endlich wieder mit voller Kraft arbeiten zu dürfen." Isabella war eine auffallend hübsche junge Frau, an der zuerst die schulterlangen roten Haare auffielen, noch vor ihren schönen grünen Augen. Baronin Sofia, Friedrichs Frau, hatte die dreiundzwanzigjährige Medizinstudentin für einige Wochen engagiert. Der Baron war bei einer Pferdeauktion angeschossen und dabei an der Halsschlagader verletzt worden. Es hatte nicht viel gefehlt, und er wäre verblutet.

  • Der kleine Fürst 119 – Adelsroman: Wer bin ich?
    Der kleine Fürst 119 – Adelsroman: Wer bin ich?
    Der kleine Fürst 119 – Adelsroman: Wer bin ich?

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Alexandra von Woyzow fuhr ihren Wagen an den Straßenrand und stieg aus. Der Anblick von Schloss Sternberg auf seiner Anhöhe, im milden Licht des frühen Abends, überwältigte sie. Es war lange her, seit sie zum letzten Mal dort oben gewesen war, diesen Anblick hatte sie beinahe vergessen. Schloss Sternberg war ein elegantes Gebäude, trotz seiner Größe. Die Proportionen stimmten, und die Abendsonne übergoss die helle Fassade mit einem feinen goldenen Schimmer. Es sah aus wie ein Märchenschloss.

  • Der kleine Fürst 120 – Adelsroman: Ein falscher Verdacht?
    Der kleine Fürst 120 – Adelsroman: Ein falscher Verdacht?
    Der kleine Fürst 120 – Adelsroman: Ein falscher Verdacht?

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Ihr müsst euch ja sicher noch tränenreich voneinander verabschieden", stellte Amelie von Hohenstein fest, während sie routiniert ihren Rucksack packte. Sie warf ihrer Freundin Katja von Salchow bei diesen Worten einen kurzen Blick zu und stellte amüsiert fest, dass Katja verlegen errötet war. Amelie richtete sich auf. "Hast du etwa gedacht, ich merke nicht, was da läuft?" Katja wandte sich ihr zu. Sie war eine zartgliedrige Blondine mit Augen von einem tiefen Blau. Wer sie zum ersten Mal sah, konnte sich nicht vorstellen, dass diese zierliche Person imstande war, eine schwere Fotoausrüstung zu schleppen, doch genau so war es. Sie fotografierte noch auf die ›altmodische‹ Art, auf Film. Zur Digitalkamera griff sie nur in Ausnahmefällen.

  • Der kleine Fürst 121 – Adelsroman: Die Schwester des Piloten
    Der kleine Fürst 121 – Adelsroman: Die Schwester des Piloten
    Der kleine Fürst 121 – Adelsroman: Die Schwester des Piloten

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Die beiden Frauen stellten ihre Blumen vor dem Grabstein ab. Die eine, blond und schmal, mit einem Gesicht, das von schönen grauen Augen beherrscht wurde, legte der anderen, Brünetten, die kleiner war als sie und einige Jahre älter, einen Arm um die Schultern. Die Kleinere lehnte sich an sie und fing an zu weinen. Sie standen minutenlang so, bis die Brünette sich aufrichtete. Die andere ließ ihren Arm sinken. "Geht's wieder?", fragte sie mit leiser Stimme. Auch sie hatte Tränen in den Augen, weinte jedoch nicht. Sie sah sehr jung und sehr verletzlich aus. Ein stummes Nicken antwortete ihr. Ein letzter Blick noch zu dem Namen, der auf dem schlichten Grabstein stand, dann drehten sich die beiden Frauen um und verließen den Friedhof, die Köpfe gesenkt.

  • Der kleine Fürst 122 – Adelsroman: Rivalen in der Liebe
    Der kleine Fürst 122 – Adelsroman: Rivalen in der Liebe
    Der kleine Fürst 122 – Adelsroman: Rivalen in der Liebe

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Ist das dein Ernst?", fragte Florian von Damm ungläubig. "Du willst, dass ich hier auf Schloss Sternberg als Pferdetrainer arbeite?" "Ja", antwortete Baron Friedrich von Kant gelassen. Er hatte das Gestüt aufgebaut und weltweit bekannt gemacht. Sternberger Pferde genossen überall einen hervorragenden Ruf. Zudem besaß die Familie einige Rennpferde, die sie auch zu internationalen Rennen schickte. Die Pferde wurden von den besten Trainern betreut. Einer von ihnen würde sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen und in einigen Wochen eine Weltreise antreten. Sie brauchten Ersatz für ihn.

  • Der kleine Fürst 123 – Adelsroman: Der falsche Schein
    Der kleine Fürst 123 – Adelsroman: Der falsche Schein
    Der kleine Fürst 123 – Adelsroman: Der falsche Schein

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Eberhard Hagedorn, seit langen Jahren Butler auf Schloss Sternberg, betrachtete mit leicht zusammengezogenen Augenbrauen den staubigen Kleinstwagen, der langsam die Auffahrt heraufkam. Besuch wurde nicht erwartet, und das Aussehen des Wagens ließ auch nicht vermuten, dass es sich um einen Besucher handeln könnte. Und dennoch … Der Butler wandte sich vom Fenster ab und ging zum Hauptportal. Er hätte nicht erklären können, warum, er folgte einfach seinem Instinkt. In dem Augenblick, da er das Hauptportal öffnete, hielt das kleine Auto direkt davor. Als sich der Fahrer mühsam herauszwängte, erkannte Eberhard Hagedorn zu seinem nicht geringen Erstaunen einen guten Bekannten. Natürlich ließ er sich von seiner Überraschung nichts anmerken, und auch seine Bestürzung über das elende Aussehen des Mannes, der nun auf ihn zukam, verbarg er.

  • Der kleine Fürst 124 – Adelsroman: Der richtige Mann?
    Der kleine Fürst 124 – Adelsroman: Der richtige Mann?
    Der kleine Fürst 124 – Adelsroman: Der richtige Mann?

    Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken. »Deine Eltern werden mich niemals akzeptieren, Charly«, sagte Klaus Hermann. Prinzessin Charlotte von Thauern hörte es gern, wenn er sie so nannte. In ihrer Familie war diese Anrede tabu, dort wurden Abkürzungen von Namen überhaupt nicht geschätzt. Ihre Eltern bestanden darauf, sie ›Charlotte‹ zu nennen, und sie hörten es gar nicht gern, wenn Freunde oder Verwandte diesem Wunsch nicht entsprachen. Klaus kümmerte sich nicht um solche Vorschriften, das war es unter anderem, was ihr so an ihm gefiel. »Es wird schwierig«, gab sie zu. »Aber was wollen sie machen? Wir leben ja nicht mehr im Mittelalter. Sie werden es akzeptieren müssen, dass ich mich in dich verliebt habe.« »Erstens bürgerlich«, sagte er, während er ihr zärtlich eine Strähne ihrer glänzenden dunklen Haare aus dem Gesicht strich, »und dann auch noch ohne Vermögen. Das ist zu viel, schätze ich.« Ernsthaft beunruhigt wirkte er dennoch nicht. Sie küsste ihn. Seit einem halben Jahr waren sie ein Paar, und bis jetzt war es ihr gelungen, diese Beziehung geheim zu halten. Nur ihre beste Freundin Sonia von Kehlburg war eingeweiht, niemand sonst. »Nicht hier, Charly«, sagte Klaus, während er sie behutsam von sich schob. »Es wäre dumm, wenn uns zufällig jemand sähe, das würde die Sache für uns nicht besser machen. Ich denke, wir sollten lieber vorsichtig sein.« Sie nickte, er hatte ja Recht. Es war ein glücklicher Zufall gewesen, dass sie beide eine Einladung für diesen Ball auf Schloss Loberg erhalten hatten, getrennt natürlich. Klaus war in Begleitung eines adeligen Freundes hier, der ihm einen Gefallen hatte tun wollen.

  • Der kleine Fürst 125 – Adelsroman: Dein Auftrag, Constanze!
    Der kleine Fürst 125 – Adelsroman: Dein Auftrag, Constanze!
    Der kleine Fürst 125 – Adelsroman: Dein Auftrag, Constanze!

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Ein ausgesprochen schönes Bild", sagte Baron Friedrich von Kant. Er trat einen Schritt zurück, um das Gemälde aus größerem Abstand zu studieren. "Es gewinnt, je länger man es ansieht." "Ja, nicht wahr?" Ferdinand Donker lächelte. Der bekannte Kunsthändler hatte seinen guten Kunden an diesem Morgen angerufen, um ihm von einer Sensation zu berichten: Es war ein bis dahin unbekanntes Bild von Paul Klee aufgetaucht – eine nordafrikanische Landschaft in zarten Farben.

  • Der kleine Fürst 126 – Adelsroman: Gesucht: Eltern für Clementina!
    Der kleine Fürst 126 – Adelsroman: Gesucht: Eltern für Clementina!
    Der kleine Fürst 126 – Adelsroman: Gesucht: Eltern für Clementina!

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Alice von Trottnow summte vor sich hin, als sie ihre Reisetasche packte. Ein paar Tage auf Schloss Sternberg würden ihr guttun. Ihre Freunde dort luden sie immer wieder ein, doch seit Monaten hatte ihr die Zeit gefehlt, einer der Einladungen Folge zu leisten. Jetzt aber würde sie sich von nichts und niemandem daran hindern lassen, die wohlverdiente Woche Urlaub endlich zu nehmen. Alice war eine kluge junge Frau, dazu schön und ehrgeizig. Sie arbeitete für einen internationalen Konzern und hatte dort bereits einen steilen Aufstieg hinter sich, den sie nicht nur ihrer Klugheit, sondern auch ihrer eleganten Erscheinung und ihrem sicheren Auftreten verdankte. Sie leitete trotz ihrer jungen Jahre bereits eine Abteilung, auf den Fluren wurde gemunkelt, dass der nächste Sprung auf der Karriereleiter kurz bevorstand.

  • Der kleine Fürst 127 – Adelsroman: Du hast die Wahl, Isabella!
    Der kleine Fürst 127 – Adelsroman: Du hast die Wahl, Isabella!
    Der kleine Fürst 127 – Adelsroman: Du hast die Wahl, Isabella!

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Natürlich müssen wir verkaufen!" Werner von Bott schrie beinahe. Sein Gesicht war hochrot, er hieb mit einer Faust auf den Tisch, dass die Gläser tanzten und alle Anwesenden erschrocken zusammenzuckten. Der Streit dauerte schon über eine Stunde, eine Einigung war nicht in Sicht. "Wenn wir es jetzt nicht tun", fuhr der Redner fort, ruhiger zwar, aber noch immer heftig, "werden wir es bereuen. Jetzt ist die Firma so wertvoll, dass wir einen hervorragenden Preis dafür erzielen werden. Das wird sich schon bald ändern, die Zeiten werden schwieriger, wir müssen eine Menge Geld investieren, wenn wir die Konkurrenz auf Abstand halten wollen, und umstrukturieren müssen wir das Unternehmen auch, weil es nämlich sonst in Zukunft keinen Erfolg mehr haben wird."

  • Der kleine Fürst 128 – Adelsroman: Die schöne Helena
    Der kleine Fürst 128 – Adelsroman: Die schöne Helena
    Der kleine Fürst 128 – Adelsroman: Die schöne Helena

    Viola Maybach hat sich mit der reizvollen Serie "Der kleine Fürst" in die Herzen der Leserinnen und Leser geschrieben. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. "Der kleine Fürst" ist vom heutigen Romanmarkt nicht mehr wegzudenken. Helena von Meer warf ihrer Freundin Lara von Ellhoven einen verstohlenen Blick zu, aber Laras Gesicht verriet nichts von ihren Gedanken angesichts des sanierungsbedürftigen Gebäudes, vor dessen Haupteingang Helena jetzt den Wagen zum Stehen brachte. »Da wären wir«, sagte sie, als sie den Motor ausstellte. »Das ist Schloss Falckenstein, Lara.« Sie machte Anstalten auszusteigen, zögerte jedoch, als sie sah, dass ihre Freundin sich nicht rührte. »Was ist denn?« Langsam, wie in Zeitlupe, wandte Lara sich ihr zu. »Das soll ein Scherz sein, oder?«, fragte sie. »Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass du diese Ruine kaufen willst, Lena!« »Das will ich tatsächlich nicht, weil ich es nämlich schon getan habe«, erklärte Helena und stieg entschlossen aus. Also auch Lara, dachte sie. Die wenigen Verwandten und Freunde, denen sie das Schloss bisher gezeigt hatte, waren alle mehr oder weniger entsetzt von ihrer Absicht gewesen, es zu kaufen und hatten ihr dringend abgeraten. »Auch wenn du Architektin bist, Kind«, hatte ihr Vater gesagt, »hiermit übernimmst du dich. Das ist ein Fass ohne Boden, du wirst deines Lebens nicht mehr froh werden. Hör auf mich und lass die Finger davon.« So oder so ähnlich hatten sich auch die anderen geäußert. Lara, ihre beste Freundin, war ein paar Wochen unterwegs gewesen, deshalb sah sie das Schloss erst jetzt zum ersten Mal. Helena hatte so sehr gehofft, wenigstens Lara würde auf ihrer Seite sein, doch danach sah es nicht aus. Sie stieg aus und trat ein paar Schritte zurück, um Schloss Falckenstein, das seit einigen Tagen ihr gehörte, noch

  • Der kleine Fürst 129 – Adelsroman: Ein schlimmer Verdacht
    Der kleine Fürst 129 – Adelsroman: Ein schlimmer Verdacht
    Der kleine Fürst 129 – Adelsroman: Ein schlimmer Verdacht

    Viola Maybach´s Topseller. Alles beginnt mit einem Schicksalsschlag: Das Fürstenpaar Leopold und Elisabeth von Sternberg kommt bei einem Hubschrauberunglück ums Leben. Ihr einziger Sohn, der 15jährige Christian von Sternberg, den jeder seit frühesten Kinderzeiten "Der kleine Fürst" nennt, wird mit Erreichen der Volljährigkeit die fürstlichen Geschicke übernehmen müssen. Der Brief eines Anwalts trifft auf Sternberg ein: Etwas Ungeheuerliches wird darin behauptet: Der verstorbene Fürst Leopold habe aus einer außerehelichen Beziehung einen Sohn gehabt. Die Aufregung im Schloss ist groß. Christian, der kleine Fürst, ist außer sich vor Kummer. Der Charakter seine