Über diese Serie
Auch heiße Eisen, wie der Bann im Alten Testament, werden behandelt.
Dabei betont der Verfasser den Zusammenhang zwischen dem Alten und dem Neuen Testament in Jesus Christus und bietet viele weiterführende Bibelstellen zum Selbststudium.
Dieses Buch eignet sich für Bibelgruppen und Hauskreise.
Titel in dieser Serie (4)
- Ergreife Jesus! - Von Jesus ergriffen: Aargauer Predigten 2010-2016
eBook #2
Ergreife Jesus! - Von Jesus ergriffen: Aargauer Predigten 2010-2016
Michael FreiburghausBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErgreife Jesus! Dies ist das Wichtigste im Leben! Wenn wir ihn haben, haben wir alles. Ohne ihn haben wir nichts! Dieses Buch lädt mit elf Predigten zum Glauben an Jesus ein, damit der Leser von Jesus ergriffen wird. Jedes Kapitel enthält Fragen und weiterführende Bibelstellen für das Selbststudium, Bibelgruppen und Hauskreise. Der Verfasser folgt der Richtlinie der Reformatoren, dass die Bibel sich selber erklärt. Auf Fremdwörter, Fachbegriffe und Abkürzungen hat er bewusst verzichtet.
Ergreife Jesus! Dies ist das Wichtigste im Leben! Wenn wir ihn haben, haben wir alles. Ohne ihn haben wir nichts! Dieses Buch lädt mit elf Predigten zum Glauben an Jesus ein, damit der Leser von Jesus ergriffen wird. Jedes Kapitel enthält Fragen und weiterführende Bibelstellen für das Selbststudium, Bibelgruppen und Hauskreise. Der Verfasser folgt der Richtlinie der Reformatoren, dass die Bibel sich selber erklärt. Auf Fremdwörter, Fachbegriffe und Abkürzungen hat er bewusst verzichtet.
- Jesus ist das Evangelium!: Solothurner Predigten 2013-2014
eBook #3
Jesus ist das Evangelium!: Solothurner Predigten 2013-2014
Michael FreiburghausBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus selber ist das Evangelium, die frohe Botschaft und gute Nachricht! In 18 kurzen Kapiteln vertieft der Verfasser diese lebensverändernde Botschaft anhand der Bibel. Jedes Kapitel enthält Fragen und weiterführende Bibelstellen für das Selbststudium, Bibelgruppen und Hauskreise. Der Verfasser folgt der Richtlinie der Reformatoren, dass die Bibel sich selber erklärt. Auf Fremdwörter, Fachbegriffe und Abkürzungen hat er bewusst verzichtet. Michael Freiburghaus ist reformierter Pfarrer in Leutwil und Dürrenäsch, Schweiz.
Jesus selber ist das Evangelium, die frohe Botschaft und gute Nachricht! In 18 kurzen Kapiteln vertieft der Verfasser diese lebensverändernde Botschaft anhand der Bibel. Jedes Kapitel enthält Fragen und weiterführende Bibelstellen für das Selbststudium, Bibelgruppen und Hauskreise. Der Verfasser folgt der Richtlinie der Reformatoren, dass die Bibel sich selber erklärt. Auf Fremdwörter, Fachbegriffe und Abkürzungen hat er bewusst verzichtet. Michael Freiburghaus ist reformierter Pfarrer in Leutwil und Dürrenäsch, Schweiz.
- Jesus: Volkskirche und Anstoss!: Zürcher Predigten 2014-2015
eBook #4
Jesus: Volkskirche und Anstoss!: Zürcher Predigten 2014-2015
Michael FreiburghausBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus liebt alle Menschen, deswegen gibt es eine Volkskirche: Wir alle sind eingeladen, ein Teil von ihr zu sein. Einige der folgenden Predigten haben hohe Wellen geschlagen. Dadurch erkannte ich: Jesus polarisiert! Er entzweit, weil er den größtmöglichen Anspruch vertritt: Er ist gleichzeitig Mensch und Gott!
Jesus liebt alle Menschen, deswegen gibt es eine Volkskirche: Wir alle sind eingeladen, ein Teil von ihr zu sein. Einige der folgenden Predigten haben hohe Wellen geschlagen. Dadurch erkannte ich: Jesus polarisiert! Er entzweit, weil er den größtmöglichen Anspruch vertritt: Er ist gleichzeitig Mensch und Gott!
- Welches sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Alten und Neuen Testament?: Ein Überblick
eBook #5
Welches sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Alten und Neuen Testament?: Ein Überblick
Michael FreiburghausBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaben Sie sich auch schon die Frage gestellt, welches die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Alten und Neuen Testament sind? Dieses Buch bietet einen Überblick über dieses spannende Thema. Auch heiße Eisen, wie der Bann im Alten Testament, werden behandelt. Dabei betont der Verfasser den Zusammenhang zwischen dem Alten und dem Neuen Testament in Jesus Christus und bietet viele weiterführende Bibelstellen zum Selbststudium. Dieses Buch eignet sich für Bibelgruppen und Hauskreise.
Haben Sie sich auch schon die Frage gestellt, welches die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Alten und Neuen Testament sind? Dieses Buch bietet einen Überblick über dieses spannende Thema. Auch heiße Eisen, wie der Bann im Alten Testament, werden behandelt. Dabei betont der Verfasser den Zusammenhang zwischen dem Alten und dem Neuen Testament in Jesus Christus und bietet viele weiterführende Bibelstellen zum Selbststudium. Dieses Buch eignet sich für Bibelgruppen und Hauskreise.
Michael Freiburghaus
Michael Freiburghaus, Jahrgang 1986, Theologiestudium in Riehen, Leuven, Bern und Zürich. Offizier (Leutnant) der ABC-Abwehrtruppen. Präsident der Schweizerischen Traktatmission. Seit 2015 reformierter Pfarrer in Leutwil und Dürrenäsch, Schweiz. Weitere Bücher von ihm im gleichen Verlag: - Gott liebt dich! 10 Predigten zum 1.Johannesbrief. - Ergreife Jesus! – Von Jesus ergriffen Aargauer Predigten 2010-2016. - Jesus ist das Evangelium! Solothurner Predigten 2013-2014. - Welches sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Alten und Neuen Testament? Ein Überblick. Himmel und Erde werden vergehen, doch Gottes Wort bleibt bestehen! Die Ewigkeit ist unendlich zu kurz, um Gottes Liebe zu loben!
Ähnlich wie Hauskreisförderung
Ähnliche Bücher
Grundzüge des Neuen Testaments - 1., 2. & 3. Johannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - 1. Korinther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Galater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - 1. & 2. Thessalonicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Judentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gebet - "die Intimität der Transzendenz" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Offenbarung verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Markus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel Martin Luthers: Ein Buch und seine Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Kolosser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Matthäus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - 1. & 2. Timotheus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtungen über das Evangelium nach Lukas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBibel und Kultur: Das Buch der Bücher in Literatur, Musik und Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredigtstudien: Perikopenreihe I Erster Halband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeiten und Vorstehen: Die Herde Gottes hüten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - 2. Korinther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffenbarung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben mit Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetrachtung über die Offenbarung: "Die Zeit ist nahe" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Lukas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Philipper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzess gegen Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Hebräer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlphabetisches Wörterbuch zur Bibel: Spezial-Wörterbuch Deutsch-Englisch - Englisch-Deutsch eBook
Alphabetisches Wörterbuch zur Bibel: Spezial-Wörterbuch Deutsch-Englisch - Englisch-Deutsch
vonFriederike Christine Mundhenke-KüllBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnde gut – alles gut!?: Beiträge zur Eschatologie aus pfingstlicher Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Epheser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - 1. & 2. Petrus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Jakobus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Hauskreisförderung
0 Bewertungen0 Rezensionen