Köln Krimi für Pänz
()
Über diese Serie
Titel in dieser Serie (4)
- Das Schwert des Julius Caeser
Die Geschwister Lukas und Alina wohnen in der obersten Etage ihres Hauses an der Hohe Straße. Im Erdgeschoss betreiben die Eltern ein Geschäft, im Keller ist das Warenlager, und unter diesem liegt das Familiengeheimnis: ein zugemauerter zweiter Keller aus der Römerzeit. Niemand darf davon erfahren, denn der Vater fürchtet die Störung des Geschäftsablaufs durch die Archäologen ('. diese Gehirnakrobaten!'). Als die Eltern für drei Tage verreist sind, wagen Alina, Lukas und sein Freund Ben den Durchbruch in die Vergangenheit. Aus dem 'Nur-mal-gucken-wollen' wird nicht nur ein großes Loch in der Wand, sondern auch ein großes Abenteuer. Die Kinder stehen vor einem Rätsel, ihnen und dem Leser öffnet sich der Blick ins römische Köln des Jahres 69. Die Ernennung eines Kaisers, seine Flucht vor Verrätern, sogar ein Mord.
- Bolle und die Bolzplatzbande: Hai-Alarm!
Eine Überfallserie auf Juweliergeschäfte hält die Kölner Nordstadt in Atem - und immer markieren die Diebe die Hauswand mit einem Kreide-Hai. Als der zwölfjährige Wladi mitansehen muss, wie seine eigene goldene Uhr gestohlen wird, macht er sich gemeinsam mit seinen Freunden Sema, Laura und Kevin auf die Suche nach den Verbrechern. Wie immer tut die Bolzplatzbande alles, um schneller zu sein, als es die Polizei erlaubt - und gerät dabei in einen Immobilienskandal, der vielen Kölnern ihr Zuhause nehmen soll. Ist dieser Fall eine Nummer zu groß für sie ...?
- Bolle und die Bolzplatzbande: Das Römergrab
Für Laura geht ein Traum in Erfüllung, als sie in den Ferien auf den Hund ihrer Nachbarin aufpassen darf. Der kleine Pudel entpuppt sich als der perfekte Spürhund – und stößt auf einer Baustelle am Eigelstein auf ein leeres Römergrab. Doch was bedeutet das Graffiti das jemand an die Wand gesprayt hat: CAVE CANEM – Warnung vor dem Hunde? Ihr neues Abenteuer führt die Bolzplatzbande zurück in die Zeit des alten Rom – und in so manche brenzlige Situation ...
- Die Südstadtdetektive
Der dreizehnjährige M Punkt – die Kurzform für Marius Maximilian Magnus – erhält einen mysteriösen Telefonanruf. Der Anrufer behauptet, entführt worden zu sein – allerdings im Jahr 1969. Als M Punkt und seine Freunde beschließen, den Fall aufzuklären, befinden sie sich bereits mitten in einem unfassbaren Abenteuer zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Können sie es schaffen, das Opfer zu befreien, ohne dabei das Zeitgefüge der Welt gefährlich durcheinanderzubringen?
Ähnlich wie Köln Krimi für Pänz
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Köln Krimi für Pänz
0 Bewertungen0 Rezensionen