Über diese Serie
Das vorliegende Buch lässt sich 'einfach so' lesen oder kann als Werkzeug zum ernsthaften Selbst-Coaching verwendet werden.
Im Text werden Sie auf die fiktive Hauptfigur Winni treffen, die bei dieser Gelegenheit vorstellen darf: Winni, ein freundliches Wesen, das manchmal beharrlich sein kann. Winni trifft auf Sigi, den er schon von den Themen Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl her kennt.
Winni begleitet Sigi und die Leserin, den Leser, durch verschiedene Kapitel der Selbstoptimierung, wobei die Schwerpunkte auf Optimismus, Attraktivität und Authentizität liegen.
Tauchen Sie ein in den Austausch der beiden Charaktere. Begleiten Sie sie durch verschiedene Aspekte, Überlegungen und kleinen verbalen Streitgesprächen.
Wie kann Winni Sigi dabei helfen, durch die gemeinen Widrigkeiten, ständig wechselnden Herausforderungen und unsichtbaren Fallen des vielfältigen Lebens zu kommen, ohne im Vergleich zu anderen Personen oder eigenen Ansprüchen entkräftet aufzugeben oder gar in ein tiefes Loch der Depression zu fallen?
Ein Ziel des Buchs ist es, Wege zu zeigen und Tipps zu geben, wie das eigene Leben optimiert werden kann.
Wer es schafft, sein Leben ohne extremen Aufwand zu optimieren, wird dieses zufriedener und glücklicher genießen können.
Es hilft, gelöster und authentischer aufzutreten, da oft Stress oder Missstimmung vermieden werden kann.
Einen überschaubaren Einsatz bedarf es, seine sozialen Kompetenzen, seine sogenannten Soft Skills auszubauen. Dabei sollen die Überlegungen, Tipps und Gedanken des vorliegenden Inhalts beitragen.
Horst Hanisch
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen. Seine Seminare finden im In- und Ausland statt. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind. Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Mehr von Horst Hanisch lesen
Team und Typ-Knigge 2100: Team oder Einzelkämpfer? Typen und Charaktere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTypisch Frau - Typisch Mann Knigge 2100: Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Flirt - Umgang mit dem anderen Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBekleidung! Ausdruck der Persönlichkeit - Lukas' Outfit-Knigge 2100: Authentizität - Wertschätzung - Individualität - Status Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDschungel-Knigge 2100: Vom Umgang in ungewohnter Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNudel-Knigge 2100: Himmlische Teigware Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Jugend-Knigge 2100: Knigge für junge Leute und Berufseinsteiger - Vom ersten Eindruck bis zu modernen Umgangsformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativitäts-Knigge 2100: Visionärhaft denken - Scheuklappen sprengen - Mentales Risiko eingehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch Macht Mörder 2100: Verfall der Umgangsformen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOmi hüpf' mal: Märchen meiner Großmutter, Erlebnisse ihrer Jugend und wahre Geschichten meines Vaters von und über Omi Rickchen, geb. 1910 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulinarischer und Gastronomischer Knigge 2100: Von Events, Feiern, Aperitif; über Esskultur, Speisen und Getränken; zu zeitgemäßen Tischsitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie The Winner
Verwandte Kategorien
Rezensionen für The Winner
0 Bewertungen0 Rezensionen