Über diese Serie
Omraam Mikhaël Aïvanhov
Titel in dieser Serie (40)
- Hommage an Meister Peter Deunov
Meister Omraam Mikhael Aivanhov (1900-1986) begegnete im Jahr 1917 in Varna (Bulgarien) dem Meister Peter Deunov, dessen Lehre für ihn bald ein weites Feld für Forschungen und Erfahrungen wurde. Im Jahre 1937, als Meister Peter Deunov die politischen Umwälzungen voraussah, die sein Land erfassen und seine Schule der Universellen Weißen Bruderschaft, die er gegründet hatte, gefährden würden, beauftragte er ihn, Bulgarien zu verlassen und nach Frankreich zu gehen, um dort sein Werk weiter zu führen. 'Das Bemerkenswerteste bei Meister Peter Deunov, das was ihn zu einem ganz besonderen Menschen machte, das war das spirituelle Leben, das von ihm ausging, und das uns, Lichtstrahlen gleich, durchdrang. Denn die Strahlung, die ein Mensch durch ein intensives, spirituelles Leben erzeugt, ist etwas Lebendiges, eine von sehr reinen Wesen bewohnte Welt, die alle, die sich ihr nähern, erfüllt und auf sie einwirkt. Viele meinen, das Wesentliche eines Meisters sei das Wort, die Weisheit, die er vermittelt, und wenn er nichts sagt, so würden sie nichts lernen. Aber das ist ein Irrtum: Selbst wenn er nicht spricht, vermittelt euch die Strahlung, die von ihm ausgeht, etwas von seinem Licht und seiner Kraft. Das habe ich beim Meister begriffen. Das Wichtigste, das war nicht die Lehre, die er uns durch das Wort vermittelte. Das Wichtigste, das war die intensive Schwingung seines Geistes, die uns erfüllte.' Omraam Mikhael Aivanhov
- Auf dem Weg zur Sonnenkultur
'Wenn ihr auf eure Umwelt einen günstigen Einfluss ausüben wollt, dann verbindet euch jeden Tag mit der Sonne und fangt einige Teilchen von ihr auf, die ihr dann an die anderen weitergeben könnt. Nur die Sonne kann euch die beste Gesinnung den Menschen gegenüber verleihen. Solange man kein warmherziges, lichtvolles Vorbild hat, überlässt man sich seinen niederen Trieben. Seht einmal, wie es in der Welt zugeht: Man sieht nur Leute, die die anderen ausnutzen, unterdrücken, beiseite drängen wollen. All das ist gar nicht ruhmvoll. Die Sonne gibt euch hingegen das Bild eines strahlenden, weitherzigen Wesens, und ihr werdet von ihr beeinflusst. Selbst wenn wir annehmen, sie sei kein nach unseren Maßstäben verstandesfähiges, vernünftiges Wesen, so kann ihr Licht und ihre Wärme uns jedoch nur großzügigere Gedanken und brüderlichere Einstellungen vermitteln.' Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Der Mensch erobert sein Schicksal
Warum wird der Mensch in ein ganz bestimmtes Land, in diese oder jene Familie hineingeboren? Warum erfreut sich der eine bester Gesundheit, ist intelligent, reich, mächtig und berühmt während der andere behindert oder benachteiligt ist? Die Antwort auf diese Fragen hilft uns nicht nur die verschlungenen Fäden unseres Daseins zu entwirren, sondern bietet uns damit auch alle Möglichkeiten, selbst Herr unseres Schicksals zu werden. Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Die Erziehung beginnt vor der Geburt
"Die tatsächliche Erziehung eines Kindes beginnt vor der Geburt, weil sie sich zunächst im Unterbewusstsein vollzieht. Die Mutter kann durch ihre Gedanken, Gefühle und durch ihr ausgeglichenes Verhalten günstig auf die Seele des Kindes, das sie trägt, einwirken. Dieser magische Einfluss soll auch nach der Geburt weiterhin auf das Kind ausgeübt werden und deshalb sollten die Eltern wissen, wie empfindsam der Säugling auf seine Umgebung reagiert. Die Eltern und Pädagogen sollten schließlich ihre erzieherische Aufgabe durch ihr eigenes gutes Vorbild fortsetzen.Die tatsächliche Erziehung eines Kindes beginnt vor der Geburt, weil sie sich zunächst im Unterbewusstsein vollzieht. Das Kind ist kein kleines Tier, das zur gegebener Zeit nur dressiert werden braucht, sondern eine Seele, auf die die Mutter bereits während der Schwangerschaft durch ihre Gedanken, Gefühle und durch ihr ausgeglichenes Verhalten günstig einwirken kann. Dieser gewissermaßen magische Einfluss soll auch nach der Geburt weiterhin auf das Kind ausgeübt werden und deshalb sollten die Eltern wissen, wie empfindsam der Säugling seiner Umgebung gegenüber ist. Die Eltern und Pädagogen sollten schließlich ihre erzieherische Aufgabe durch ihr eigenes gutes Vorbild fortsetzen; denn ihre Handlungsweise wirkt viel tiefer auf das Kind ein, als Ihre Ratschläge und Anordnungen, mit denen sie es episodisch überschütten. Die unterbewusste Erziehung verlangt also das höchste Bewusstsein von Seiten der Erzieher." Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Yoga der Ernährung
"Wer bewusst und voller Liebe isst, macht die Nahrung zu seinem Freund. Sie ändert ihre Schwingung und öffnet sich wie eine Blume, die ihren Duft verströmt." Um dieses Buch zu lesen, braucht man keine Yoga-Kenntnisse. Das Wort "Yoga" bedeutet "Verbindung" und bezeichnet einen Übungsweg, der die Selbstverwirklichung und die Verbindung zu einer höheren Wirklichkeit zum Ziel hat. Auch die bewusste Ernährung ist ein solcher Übungsweg und kann als "Yoga" bezeichnet werden. Der Inhalt des Buches ist leicht zu verstehen und reicht als Anleitung aus. Das Buch ist kein Diät-Handbuch. Für den Autor Omraam Mikhaël Aïvanhov kommt es mehr darauf an, wie man isst, als was man isst. Die Einstellung und die Haltung gegenüber der Nahrung ist ihm wichtig. Er zeigt, wie man durch seine Gedanken und Gefühle wertvolle, subtile Elemente aus der Nahrung aufnehmen kann, die zur Entfaltung des ganzen menschlichen Wesens beitragen können.
- Die Sexualkraft oder der geflügelte Drache
"Obwohl der Drache ein Fabelwesen ist, das in allen Mythologien und sogar in der christlichen Ikonografie auftritt, ist er doch keine an den Haaren herbeigezogene Erfindung. Er ist das Symbol der Triebkräfte im Menschen. Das ganze Abenteuer des spirituellen Lebens besteht darin, diese Kräfte zu bändigen, zu zähmen und zu lenken, um sie als Antriebsmittel auf dem Weg zu den höchsten Gipfeln des Geistes zu verwenden." Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Eine universelle Philosophie
'Jeder einzelne sollte an seiner eigenen Erweiterung arbeiten, aber mit der Bedingung, dass er es nicht ausschließlich für sich selbst tut, sonder für das Wohl der Gemeinschaft. Von da an spricht man nicht mehr von einer Gemeinschaft, sondern von einer Bruderschaft. Eine Gemeinschaft ist noch keine Bruderschaft. Eine Bruderschaft ist eine Gemeinschaft, in der es einen echten Zusammenhalt gibt, denn jeder einzelne arbeitet bewusst für das Wohl des Ganzen. In Wirklichkeit unterscheidet man in einer Gesellschaft drei Kategorien, die drei Bewusstseinsstufen entsprechen: Diejenigen, die alleine, isoliert und auf sich bezogen arbeiten wollen, diejenigen, die den Vorteil des gemeinschaftlichen Lebens begriffen haben und sich zusammenschließen, aber nur, weil es für sie vorteilhaft ist; und endlich diejenigen, die lernen, brüderlich zusammenzuleben, indem sie das Bewusstsein der Universalität immer mehr in sich vertiefen.' Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Was ist ein geistiger Meister?
'Ein Meister ist wirklich ein außerordentliches Wesen, das im Stande ist die Menschen zu den höchsten geistigen Gipfeln zu führen. Aber sowohl für ihn selbst als auch für seine Schüler kann dieses erhebende Abenteuer nur unter den größten inneren Anstrengungen verwirklicht werden. Seinem Meister zu begegnen, bedeutet für den Schüler, eine Mutter gefunden zu haben, die ihn willig neun Monate unter ihrem Herzen trägt, um ihn in der geistigen Welt ins Leben zu rufen. Und wenn er in dieser Welt geboren ist, dann Schauen seine Augen die Schönheit der Schöpfung, hören seine Ohren das göttliche Wort, kostet sein Mund die himmlischen Speisen, tragen seine Füße ihn an die verschiedensten Orte des Raumes, um Gutes zu tun, und lernen seine Hände in der feinstofflichen Welt der Seele zu erschaffen.' Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Das Egregore der Taube: Innerer Friede und Weltfriede
"Auf welchen Frieden kann man hoffen, wenn der Mensch weiterhin den Keim politischer, sozialer und ökonomischer Konflikte in sich nährt: schlecht beherrschte Gier nach Besitz und Macht? Solange der Mensch sich nicht entschließt, in das Schlachtfeld seiner ungeordneten Gedanken und Gefühle einzugreifen, kann er keinen dauerhaften Frieden aufbauen. Sehr viele Menschen arbeiten gegenwärtig für den Frieden in der Welt. Aber im Grunde tun sie nichts, um den Frieden tatsächlich zu verwirklichen. Sie haben nie daran gedacht, dass zunächst alle Zellen ihres Körpers, alle Partikel ihres Physischen und psychischen Wesens den Gesetzen von Frieden und Harmonie folgen müssen, um den angestrebten äußeren Frieden ausstrahlen zu können. Die Menschen reden und schreiben über den Frieden, aber in sich nähren sie den Krieg, indem sie ständig gegen die eine oder andere Sache ankämpfen. Wie wollen sie da den Frieden Bringen? Der Mensch muss den Frieden zunächst in sich selbst, in seine Handlungen, Gefühlen und Gedanken herstellen, erst dann arbeitet er wirklich für ihn." Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Weihnachten und Ostern in der Einweihungslehre
Die Christen feiern alljährlich Weihnachten und Ostern, um der Geburt und der Auferstehung Jesu zu gedenken. Diese Feste rühren von einer alten Tradition der Einweihungslehre her, die schon lange vor dem Zeitalter des Christentums existierte. Sie fallen im Jahreszyklus auf die Wintersonnenwende und die Frühlings - Tag-und-Nacht-Gleiche. Sie weisen hiermit auf ihre kosmische Bedeutung hin und lehren, dass der Mensch - Teil des Kosmos - mit der Vorbereitung und dem Wachstum in der Natur eng verbunden ist. Diese beiden Feste sind in Wirklichkeit nur zwei verschiedene Darstellungen für die Erneuerung des Menschen und sein Eintreten in die geistige Welt.
- Die Antwort auf das Böse
"Die Existenz des Bösen in einem Universum, das von einem vollkommenen Gott erschaffen wurde, ist ein Rätsel, mit dem sich die Philosophien und Religionen schon immer befasst haben. Indem sich Omraam Mikhael Aivanhov auf das Wesentliche der jüdisch-christlichen Tradition beruft, legt er vor allem Nachdruck auf die Tatsache, dass die wahren Antworten auf die Frage nach dem Bösen nicht in Erklärungen liegen, sondern in Methoden. Was auch immer der wahre Ursprung des Bösen sein mag, es ist eine innere und äußere Wirklichkeit, mit der wir täglich konfrontiert werden und mit der wir unzugehen lernen müssen. Es ist nutzlos und sogar gefährlich, das Böse bekämpfen zu wollen, denn der Kampf ist zu ungleich. Aber man sollte die Methoden kennen, mit denen man es meistern und umwandeln kann."
- Die Freiheit, Sieg des Geistes
Die Freiheit ist zu einem so bedeutenden politischen Schwerpunkt geworden, dass wir nach und nach ihren wahren Sinn in Bezug auf den Menschen aus den Augen verloren haben. Meister Omraam Mikhaël Aïvanhov will diesen Sinn d.h. die Beziehung zwischen Geist und Materie wieder richtig stellen, wenn er sagt: "Alle Lebewesen sind auf gewisse Äussere Elemente angewiesen, nur Gott entgeht diesem Gesetz. Nur Er schöpft alles aus sich selbst. Da Er nun allen menschlichen Wesen einen Funken, einen Geist gegeben hat, der die gleiche Beschaffenheit hat, wie Er selbst, kann auch jeder Mensch kraft dieses Geistes erschaffen, was er Braucht. Die Lehre die ich euch vermittle, ist die Lehre des Geistes, des Schöpfers und nicht die Lehre der Materie, der Schöpfung. Deshalb rate ich euch, in den Bereich des schöpferischen formenden gestaltenden Geistes einzutreten; dann werdet ihr der Macht der Außenwelt mehr und mehr entkommen und frei sein."
- Das Licht, lebendiger Geist
"Der Überlieferung zufolge ist das Licht die lebendige Substanz mit der Gott die Welt erschaffen hat. Seit einigen Jahren hat es besonders durch die Entwicklung des Lasers einen außergewöhnlichen Forschungs und Anwendungsbereich gefunden; das Licht bietet sowohl auf materieller als auch auf geistiger Ebene unendlich viele Möglichkeiten. Omraam Mikhaël Aïvanhov möchte uns hier die geistigen Aspekte des Lichts näher bringen: Das Licht als Schutz, als Nahrung und als Weg, um den Menschen, die Natur und Gott zu erkennen. Vor allem aber zeigt er uns, dass das Licht das einzig wirksame Mittel ist, uns selbst und die Welt zu verwandeln." Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Natura ludzka a natura boska
„Gdy mówimy o istocie ludzkiej, powinniśmy wiedzieć, że stoimy wobec stworzenia posiadającego podwójną naturę, niższą i wyższą, mimo że stanowi jedno. Tak więc mówienie o naturze ludzkiej jako takiej nie ma za bardzo sensu. Dla usprawiedliwienia godnych pożałowania zachowań mówimy : „Jakie to ludzkie”, ale w rzeczywistości znaczy to po prostu „zachowuje się jak zwierzę”. Natura nazywana „ludzką” jest w rzeczywistości naturą niższą, spuścizną zwierzęcego panowania, którego ślady nosimy w sobie wszyscy, nikt nie jest wyłączony z tego dziedzictwa. Lecz różnica pomiędzy ludźmi polega na tym, że niektórzy odczuwają potrzebę opanowania tych zwierzęcych tendencji, gdyż czują, że ich prawdziwą naturą jest ich natura boska, będąca w nich jak płomień, który muszą chronić i zasilać”.
- Die menschliche und göttliche Natur in uns
Wie oft sagt man zur Rechtfertigung gewisser Schwächen: 'Das ist menschlich!' Wenn man aber richtig überlegt, bedeutet "das ist menschlich" eigentlich "das ist tierisch". Wie also lässt sich die menschliche Natur definieren? Der Mensch ist das Doppelwesen, das in seiner Evolution zwischen der tierischen und der göttlichen Welt steht. Er muss seine niedere Natur bezähmen, um sie zu überwinden. Die Aussage der heiligen Schrift: "Ihr seid Götter", soll den Menschen an den in ihm verborgenen göttlichen Wesenskern erinnern, der in ihm verborgen ist und den es zu manifestieren gilt. Omraam Mikhaël Aïvanhov sieht hier den wahren Sinn unseres Lebens. Er gibt uns Methoden, wie wir diese Götter, die wir sind und die wir noch nicht kennen, offenbaren können.
- Liebe, Zeugung und Schwangerschaft: Die geistige Galvanoplastik und die Zukunft der Menschheit
Im Universum gibt es zwei Grundprinzipien, die sich überall in der Natur und im Leben wiederfinden: das männliche und das weibliche Prinzip. Wenn sie fruchtbar sein wollen, müssen sie miteinander arbeiten, denn getrennt können sie nichts erschaffen. Deshalb suchen sie sich ständig gegenseitig. Nichts ist für ein Geschöpf wesentlicher, als die Begegnung mit seinem ergänzenden Prinzip, und nichts ist wichtiger als die daraus entstehende Liebe. Dieses Buch zeigt, wie man sie bewahren kann und wie man ihr Potential mit Würde und Edelsinn einsetzen kann, um alles, was aus ihr hervorgeht, zu veredeln. Es gibt kostbare Anregungen für die Verbesserung unserer Beziehungen und für die Zeugung und Erziehung von Kindern. Der Autor ermutigt die Frauen, sich ihrer ureigensten Qualitäten bewusster zu werden und sie zum Wohle ihrer Umgebung und der Menschheit einzusetzen.
- Die wahre Lehre Christi
Omraam Mikhaël Aïvanhov zufolge ist die ganze Lehre Christi in den wenigen Zeilen des Vaterunser enthalten. Er sagt: 'Ein Eingeweihter geht wie die Natur zu Werke. Seht einmal, wie sie in einem winzigen Samen einen ganzen Baum mit Wurzeln, Stamm, Ästen, Blüten und Früchten zusammenfasst. Jesus hat das Gleiche getan: Er hat sein ganzes Wissen im Vaterunser kondensiert, in der Hoffnung, dass die Menschen, die es sprechen und über es meditieren, es als Samen in ihre Seele legen, es begießen, schützen und aufblühen lassen, damit es zu dem unermesslich großen Baum der Einweihungswissenschaft heranwächst, die er uns hinterlassen hat.'
- Geheimnisse aus dem Buch der Natur
Wir leben mitten in einer Zivilisation, die von uns verlangt, dass wir lesen und schreiben können - und es ist gut so, denn Lesen und Schreiben sind immer notwendig. Beide Tätigkeiten sollte man aber auch auf höherer Ebene ausführen können. In der Einweihungswissenschaft versteht man unter dem Wort lesen die Entschlüsselung der subtilen, verborgenen Seite aller Dinge und Lebewesen, sowie die Auslegung aller Symbole und Zeichen, die die Kosmische Intelligenz im großen Buch der Natur überall eingeprägt hat. Und schreiben heißt, das große Buch der Natur mit eigener Prägung zu versehen und durch die magische Kraft des eigenen Geistes auf Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen einzuwirken. Folglich sollte man nicht nur auf dem Papier lesen und schreiben können, sondern in allen Regionen des Universums. Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Ein neues Licht auf das Evangelium
Schon beim ersten Blick in die Evangelien fällt die erzählerische Form auf. Wenn auch manche Phasen aus dem Leben Jesu Im Schatten bleiben, berichten doch die Evangelien zuweilen über Details aus seinem Alltagsleben; und seine Lehre selbst wird oft in Form von Gleichnissen wiedergegeben. Die Auslegungsmethode des Meisters Omraam Mikhaël Aïvanhov ruft erhebliches Interesse hervor, denn diese kurzen Geschichten, die sich auf konkreter oder symbolischer Ebene abspielen, werden als psychologische Gegebenheiten betrachtet: Die zehn Jungfrauen, die zur Hochzeit des Bräutigams eingeladen sind - der wohlhabende Besitzer, der von seinem Verwalter Rechenschaft verlangt - der Herr, der hinausgeht, um Arbeiter für sein Weinberg zu dingen - die Jünger, die der Sturm dermaßen erschreckt, dass sie den auf dem Schiff schlafenden Jesus wecken müssen - die Frage, um die Steuern, die dem Kaiser zukommen sollen. All diese Berichte werden von ihren darstellerischen Elementen befreit, also von all dem was rein äußerlich und von begrenzter Tragweite ist. So erscheinen sie als beständige Realitäten unseres inneren Lebens, in dessen Tiefe sich die entgegensetzten Kräfte der geistigen und materiellen Sphären bekämpfen und wieder versöhnen.
- Die geometrischen Figuren und ihre Sprache
Seit alters her haben die Menschen immer wieder nach einer universellen und zugleich synthetischen Sprache gesucht. Ihr Streben hat sie zu der Entdeckung von Bildern und Symbolen geführt, welche die Wirklichkeiten in ihrer tiefsten Reichhaltigkeit und Komplexität zum Ausdruck bringen, indem sie sie auf das Wesentliche reduzieren. Bilder und Symbole sprechen, sie haben eine Sprache, aber die absolute Symbolsprache ist die der geometrischen Figuren. Die geometrischen Figuren sind wie eine Struktur, wie das Gerüst der Realität. Diese zu Gerüsten reduzierten Formen sind deshalb nicht leblos, denn sie veranschaulichen Wirklichkeiten, die im Menschen und im Universum lebendig sind. Um diese Formen deuten zu können, müssen wir sie beleben, ihnen den Geist einflößen. Solange wir uns damit begnügen, sie nur außerhalb von uns zu erforschen, bleiben sie für uns ohne Bedeutung! Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Geheimnis Mensch. Seine feinstofflichen Körper und Zentren: Aura, Solarplexus, Harazentrum, Chakras
'Seit Jahrtausenden arbeiten die Menschen daran, ihre Wahrnehmungen und Empfindungen mit Hilfe ihrer fünf Sinne zu erweitern und zu vermehren. Dieses Spiel auf den Tasten ihrer fünf Sinne nennen sie Kultur und Zivilisation. Nun, das ist ein wenig armselig. Wie hoch der Verfeinerungsgrad auch sei, den sie dabei erreichen können, die fünf Sinne werden immer begrenzt bleiben, denn sie gehören nur zur physischen Ebene und werden immer nur die physische Ebene erforschen. Solange die Menschen nicht verstanden haben, dass es noch andere Bereiche zu erforschen, zu sehen, zu berühren und zu riechen gibt, können sie keine neuen und weitergehenden, reicheren und feineren Empfindungen erleben. Jedes Organ ist spezialisieret. Es erfüllt eine bestimmte Funktion und vermittelt nur die seiner Natur entsprechenden Empfindungen. Um neue Empfindungen wahrzunehmen, muss man sich an andere Organe und feinstoffliche Zentren wenden, die wir ebenfalls besitzen.' Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Alchimistische Arbeit und Vollkommenheit
Kämpft nicht gegen eure Schwächen und Mängel an, denn sie sind es, die euch niederwerfen werden, sondern lernt sie zu nutzen und an die Arbeit zu schicken. Seien es Eifersucht, Zorn, Habgier oder Eitelkeit usw., ihr müßt wissen, wie ihr sie mobilisiert, damit sie für euch in der gewählten Richtung arbeiten. Nehmt die Kräfte der Natur wie Elektrizität, den Wind, die Sturzbäche oder Blitze. Jetzt, da der Mensch sie beherrschen und nutzen kann, bereichert er sich durch sie, und doch sind es ursprünglich feindliche Kräfte. Ihr findet es normal, Naturkräfte zu nutzen, warum seid ihr dann erstaunt, wenn man über die Nutzung der primitiven Energien spricht, die in euch liegen? Wenn ihr die Regeln der spirituellen Alchimie kennen würdet, könntet ihr alle negativen Kräfte, die ihr im Überfluss besitzt, umwandeln und nutzen. Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Die Psyche des Menschen
'Da keine Darstellung des Menschen seiner Komplexität vollkommen gerecht wird, sollte es nicht verwundern, wenn Religionen und philosophische Systeme verschiedene Auffassungen von seinem strukturellen Aufbau vertreten. Alle sind wahr: es hängt nur davon ab, von welchem Standpunkt aus der Mensch betrachtet wird. Will man eine Vorstellung von der Anatomie des Menschen vermitteln, so fertigt man sich zum besseren Verständnis Schautafeln für die verschiedenen Systeme an: Knochen, Muskeln, Kreislauf, Nerven. Für den psychischen Organismus ist es nicht anders: Wie ein Anatom, bedient sich der Eingeweihte verschiedener Schaubilder oder Aufteilungen, je nach den Aspekten des Menschen und den Problemen, die er vertiefen will.' Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Życie psychiczne: elementy i struktury
„W rzeczywistości nie ma obrazu istoty ludzkiej, który oddawałby całkowicie całą jej złożoność, dlatego nie należy się dziwić, że religie i różne systemy filozoficzne nie posiadały tej samej koncepcji co do jej budowy. Gdzie leży prawda? U wszystkich. Zależy z jakiego punktu widzenia traktuje się człowieka. Dlatego nie odrzucam żadnego z tych podziałów. Kiedy chce się dać pewien obraz anatomii osoby ludzkiej, dla ułatwienia zrozumienia nie przedstawia się wszystkiego naraz, jest się zmuszonym przygotować różne tablice dla różnych systemów: kostnego, mięśniowego, krążeniowego, nerwowego… Dokładnie tak jak anatom Wtajemniczeni posługują się różnymi schematami czy podziałami w zależności od aspektu istoty ludzkiej i kwestii, które chcą zgłębić.” Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Geistiges und künstlerisches Schaffen
'Der Begriff Schöpfung ist das Wesentliche in unserer Lehre', sagt Omraam Mikhael Aivanhov. 'Jeder Mensch hat das Bedürfnis zu schaffen, das wahre Schaffen braucht aber Elemente geistiger Natur. Der Künstler, der etwas erschaffen will, sollte sich selbst übertreffen und durch Gebet, Meditation und Kontemplation Elemente aus höheren Ebenen aufnehmen.' So entdeckt man, dass die Gesetze des wirklich künsterlischen Schaffens keine anderen sind als die des geistigen Schaffens. Wenn der Künstler sein Werk erschafft, unternimmt er eine Arbeit der inneren Regeneration gleich der des Spiritualisten. Umgekehrt führt der Spiritualist in seiner Bemühung nach Vollkommenheit eine schöpferische Arbeit an sich selbst aus, die der des Künstlers entspricht.
- Die Kraft der Gedanken
'Gott hat die größte Macht, die Er gewähren konnte, dem Geist geschenkt. Da jeder Gedanke von dieser Macht des Geistes, der ihn erschuf, durchdrungen ist, hat er natürlich seine Wirkung. Mit dieser Erkenntnis könnt ihr Wohltäter der Menschheit werden. Jeder kann seine Gedanken wie Boten, wie kleine lichtvolle Geschöpfe, durch den Raum senden, bis hin zu den entferntesten Regionen und sie beauftragen, den Menschen zu helfen, sie zu trösten, aufzuklären und zu heilen. Derjenige, der diese Arbeit bewusst vollzieht, dringt nach und nach in die Geheimnisse der göttlichen Schöpfung ein.' Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Harmonie und Gesundheit
'Wenn ihr krank seid, so liegt der Grund dafür in eurer inneren Unordnung: ihr nährt bestimmte Gedanken, bestimmte Gefühle, ein bestimmtes Verhalten, und das wirkt sich schließlich auf eure Gesundheit aus. Die beste Waffe gegen Krankheit ist die Harmonie. Denkt Tag und Nacht daran, euch mit dem unbegrenzten, kosmischen Leben in Einklang zu bringen. Das ist die wahre Harmonie. Es reicht nicht, sich mit einigen Personen zu harmonisieren: mit seiner Frau oder mit seinem Mann, seinen Kindern oder seinen Eltern, seinen Nachbarn oder seinen Freunden. Man muß mit dem kosmischen Leben in Einklang schwingen.' Omraam Mikhaël Aïvanhov
- Das Buch der göttlichen Magie
'Die wirkliche Magie - die göttliche Magie - besteht darin, alle Fähigkeiten und alle Kenntnisse für die Verwirklichung des Reiches Gottes auf Erden einzusetzen. Sehr wenige Magier sind zu diesem Höhepunkt gelangt, wo man selbst kein Interesse mehr an magischen Praktiken hat, wo sich keine Wünsche mehr aufdrängen, die Geister zur Befriedigung eigener Ambitionen zu beschwören, wo es das einzige Ideal ist, im Licht für das Licht zu arbeiten. Diejenigen, die das erreichen sind Theurgen; ihre Tätigkeit ist absolut selbstlos. Sie sind die wahren Wohltäter der Menschheit.' Omraam Mikhaël Aïvanhov