Über diese Serie
DER EIGENEN SPRACHE AUF DIE SCHLICHE ZU KOMMEN
UND DEN SINNUNTERSCHIED DURCH VORSILBEN
MEHR ZU SPÜREN
ALS DURCH DAS A U F GESCHRIEBENE
AUFDECKEND AUFGETISCHT
ZU BEKOMMEN
ICH SAMMLE NUR
WILL NICHT AUFKLÄREN
NICHT AUFZWINGEN
NUR HOFFEN
DASS MANCHER SINN DURCH EIGENE GEDANKEN BEIM LESEN
IM SUCHENDEN GEIST AUFLODERT
Titel in dieser Serie (2)
- Sechsundneunzigmal "Ein": Fühlen
WAS BRINGT DENN DAS SICH EIN-PENDELN AUF VOR-SILBEN WIRD MANCHER LESER SICH FRAGEN. ES IST SPASS, NEUGIER, FREUDE AM ARTIKULIEREN DER SELBSTVERSTÄNDLICHKEITEN, MIT DENEN WIR MEIST AUS DER LERNERFAHRUNG IN DER MUTTERSPRACHE UNS MITTEILEN. DIESE EIN-, DOPPELT-, GEGEN-DEUTIGKEITEN ZU FORMULIEREN KÖNNTE HELFEN, MIT SPRACHE VERANTWORTUNGSBEWUSSTER UMZUGEHEN. VIELLEICHT SOGAR EIN HILFSMITTEL, BEI DER VERMITTLUNG UNSERER SPRACHE AN FREMDE, MUTTERSPRACHLER ZU WERDEN. Hertaldis Offermann; Berlin, d. 29.10.2017
- Siebenundneunzigmal "auf": Spüren
WER DIE REIHE VERFOLGT ERKENNT MEINE ABSICHT DER EIGENEN SPRACHE AUF DIE SCHLICHE ZU KOMMEN UND DEN SINNUNTERSCHIED DURCH VORSILBEN MEHR ZU SPÜREN ALS DURCH DAS A U F GESCHRIEBENE AUFDECKEND AUFGETISCHT ZU BEKOMMEN ICH SAMMLE NUR WILL NICHT AUFKLÄREN NICHT AUFZWINGEN NUR HOFFEN DASS MANCHER SINN DURCH EIGENE GEDANKEN BEIM LESEN IM SUCHENDEN GEIST AUFLODERT
Hertaldis Offermann
ist eine deutsche Dipl. Pädagogin, Pädagogische Psychologin und interdisziplinär arbeitende Künstlerin. Offermann schreibt, komponiert, musiziert, unterrichtet und berät Menschen jeden Alters. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Von hier aus reist und wirkt sie rund um die Welt. Als Poetin lädt uns Hertaldis Offermann auch mit dem 6. Band ihrer Reihe "Wolken Wetter Winde im Ich" auf Tagesreisen durch ihr Leben ein.
Mehr von Hertaldis Offermann lesen
Achtundneunzigmal AB: Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCirren der Hertaldis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Silben: Weg Vor Hin SEHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinhunderteinsmal „Ver“: Sammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVierundneunzigmal An Locken: will andoggen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagessplitter: Band 3 Januar bis Juli 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFünfundneuzigmal zu beissen oder lächeln: Beissen oder lächeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagessplitter 4: Band 4 Juli bis Dezember 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinhundertmal "be": Leuchten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Anthologie zu Vorsilben
Ähnliche E-Books
Abenteuer Musik: Eine Entdeckungsreise für Neugierige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristi Grablegung: Oratorium aus Klopstocks Messias Zusammengetragen und in Musik gesetzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig van Beethoven - Missa solemnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Urschrei zum Urvertauen – Bachs h-Moll-Messe: Erfahrungen und Gedanken eines Dirigenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuftreten: Wege auf die Bühne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten...Teil 2: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Komponisten - Librettisten - Texter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kirchenmusik an der Pfarrkirche in Türkheim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Einladung in die Musik: Erzählungen, Geheimnisse und Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe mit Musik: Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Sinfonie der Welt: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiebenundneunzigmal "auf": Spüren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein ist allein die Ehre: Johann Sebastian Bachs geistliche Kantaten erklärt. Band 1: Die Choralkantaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Musikführer - Band 2: Vokalmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStruktur und Ästhetik bei Boulez: Dritte Sonate, Formant "Trope" - mit Mallarmé & Joyce Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZykan - Weise - Poesie. Band II: Allerorten veröffentlichte, der Vertonung nicht abgeneigte Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHymnarium: lateinische Hymnen der Kirche neu übersetzt - zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieses Verlangen nach Schönheit: Gespräche über Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn einem Winterabend: Sheet Music Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie magischen Saiten des Frankie Presto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn sich die Welt auftut: Auf Flügeln des Gesanges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSergej Prokofjew: Leben und wichtige Werke: Portfolio-Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtung Satire!: Österreichische Musikzeitschrift 03/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarlheinz Stockhausens LICHT-Zyklus: Die Idee des Gesamtkunstwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Bariton für alle Fälle: Vom Blindflug zum Höhenflug. Aufgezeichnet von Michaela Brenneis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerfect Guitar - The Pentatonic Workbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOper sinnlich: Die Opernwelten des Nikolaus Harnoncourt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verborgene Sinn: Verhüllung und Enthüllung in der Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen