Baker Street Bibliothek
Von Anja Marschall, Lilach Mer, Paul Rosenhayn und
3/5
()
Über diese Serie
Zeugen sind schwer zu finden. Doch die Ermittler bekommen tatkräftige Unterstützung von Stockworths Ehefrau Charlotte, die einer gefährlichen Spur nachgeht.
Titel in dieser Serie (8)
- Janusopfer: Ein kurzer Krimi aus dem 19. Jahrhundert
Hauke Sötje, seit kurzem Criminalinspector im beschaulichen Städtchen Glückstadt, erhält einen anonymen Hinweis: Jemand plane ein Attentat auf einen bekannten Sozialisten, der in der Stadt sprechen soll. Ist die Warnung ernst zu nehmen oder nur der Versuch, die Rede des Mannes zu verhindern? Auf eigene Faust versucht Sötje den Mann und dessen hochschwangere Frau zu schützen. "Janusopfer" ist eine kurze Fortsetzung des Romans "Fortunas Schatten" und der erste Fall Hauke Sötjes.
- Aurora Floyd: Ein viktorianischer Krimi
Aurora Floyd, Tochter aus bestem Haus, kehrt von einer Pariser Privatschule zurück nach Felden Woods, dem Landsitz ihres Vaters. Ihr Start ins gesellschaftliche Leben scheint perfekt, doch etwas muss in Paris geschehen sein, über das Aurora nicht reden will. Auch ihrem Verlobten gegenüber verweigert sie die Wahrheit, und so kommt es zum Bruch. Da wird die Leiche eines Mannes nahe Felden Woods entdeckt und Aurora des Mordes beschuldigt. Ihr Schweigen droht Aurora und der gesamten Familie zum Verhängnis zu werden.
- Der blaue Pomander: Ein viktorianischer Krimi mit den Ermittlern vom Sebastian Club
London 1896: Eine berüchtigte Mörderin soll hingerichtet werden. Kurz vor ihrem Tod erzählt sie den Gentlemen vom Sebastian Club von einem antiken Duftbehälter, dem legendäre Heilkräfte nachgesagt werden. Gibt es ihn wirklich? Oder ist der blaue Pomander nur das Hirngespinst einer Geisteskranken? Um der Sache auf den Grund zu gehen, reisen die Ermittler nach Salzburg, ins Kaiserreich Österreich-Ungarn. Sie stellen rasch fest, dass sie auf der Suche nach der Kostbarkeit nicht allein sind, sondern von einem Konkurrenten verfolgt werden, der auch vor Mord nicht zurückschreckt. Als ihnen der geheimnisvolle Unbekannte immer näher kommt, wird die Lage brenzlig.
- Winterkind: Märchenroman
Niedersachsen, um 1880, im tiefen Winter. Eigentlich müsste Blanka von Rapp glücklich sein: Sie ist schön, ihre Haut ist weiß wie Schnee, ihre Haare sind schwarz wie Ebenholz. Und sie ist reich, ihrem Mann gehört die Glasfabrik, deren Turm das Dorf überragt. Trotzdem ist sie unglücklich. Wie ein Schatten liegt die Angst über allem, was sie tut, die Angst vor einer Toten. Als die Geschäfte ihres Mannes schlechter laufen, wächst unter den Arbeitern in der Glashütte die Unzufriedenheit. Gerüchte über einen Aufstand häufen sich. Während Blankas Mann verreist, eskaliert die Situation. Blanka muss sich nicht nur der Gegenwart, sondern auch den Geheimnissen der Vergangenheit stellen. Denn der tiefe Schnee, der das Herrenhaus umschließt, lässt sie nicht entkommen. "Winterkind" erzählt das Märchen von Schneewittchen als düster-spannenden historischen Roman weiter.
- Post mortem
London, 1878. Als die junge Sängerin Pauline Westray in einem Fotoatelier überraschend stirbt, stehen der Fotograf Clarence Fox und seine Ehefrau Mabel vor einem Rätsel – war die Praline, die sie kurz vor ihrem Tod aß, vergiftet? Während die Polizei keine Erklärung für den Tod finden kann und den Fall bald als natürlichen Tod zu den Akten legt, kann Mabel, die die junge Frau kannte, das nicht glauben. Mabel und Clarence beginnen, weitere Nachforschungen anzustellen. Schon bald stoßen sie auf mehr als nur einen Verdächtigen aus Miss Westrays Umfeld ...
- Engel der Themse: Ein viktorianischer Krimi
England, 1864: Im viktorianischen London werden immer wieder Kinder vermisst, die Kinder der Ärmsten. Der Schatten holt sie, sagen die Leute. Die Polizei unternimmt nichts. Auch nicht, als der neugeborene Bruder von Gladys verschwindet. Dann verschwindet der Sohn eines Lords und diesmal wird die Polizei aktiv. Das vorlaute Küchenmädchen Emma gerät in Verdacht und muss fliehen. In den Straßen von London trifft sie Gladys. Keine traut der anderen. Doch als auch der zweite Sohn des Lords vermisst wird und die Polizei alle Schuld bei Emma sucht, müssen sie sich zusammenraufen. Nur gemeinsam können sie den Schatten besiegen und das Kind retten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …
- Elf Abenteuer des Joe Jenkins: Originaltext von 1915
Kurz nach der Ankunft in Berlin beginnen für den amerikanischen Privatdetektiv Joe Jenkins elf Abenteuer, die ihn im Laufe der lose verknüpften Geschichten auch nach Paris, London, Stockholm und Hamburg führen. Ein verschollener Geheimvertrag, ein toter Offizier, der seine Frau in den Wahnsinn treibt, ein Mord in der Berliner Theaterszene, rätselhafte Flugzeugabstürze - Joe Jenkins widmet sich elf unheimlichen und angeblich unlösbaren Fällen und bedient sich dabei gerne der deduktiven Methode seines englischen Kollegen Sherlock Holmes. Joe Jenkins machte den Autor über Nacht berühmt. Abgesehen von zahlreichen Kurzgeschichten und Romanen eroberte der Privatdetektiv in insgesamt zwölf Filmen zwischen 1917 und 1919 die Leinwände des Kaiserreichs.
- Das Geheimnis der Lady Audley: Ein viktorianischer Krimi
Ein Londoner Anwalt versucht, den Mord an seinem Freund aufzuklären, doch die wunderschöne Lady Audley will dies mit allen Mitteln verhindern. Ihm wird schnell klar, dass Lady Audley ein dunkles Geheimnis hütet. Um den Mörder seines Freundes finden zu können, muss er es lüften. Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt zwischen dem jungen Mann und der mysteriösen Frau. Hochgelobt von den damaligen Kritikern erlebte "Lady Audley's Secret" bereits im Jahr seines Erscheinens, 1862, einen bis dahin unerreichten Erfolg. Braddons Buch wurde übersetzt, verfilmt und auf die Theaterbühnen der Welt gebracht.
Mehr von Anja Marschall lesen
Federwelt Der Henker von Hamburg: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerrat am Kaiser-Wilhelm-Kanal: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod in der Speicherstadt: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuer in der Hafenstadt: Historischer Kriminalroman, überarbeitete Neuausgabe von "Fortunas Schatten" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod am Nord-Ostseekanal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Baker Street Bibliothek
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Baker Street Bibliothek
551 Bewertungen0 Rezensionen