Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Do it yourself rund ums Wohnmobil: Anregungen, Tipps und Fehlersuche
Fahrzeugwahl, Miete, Kauf, Reisevorbereitung und vieles mehr: von der Auswahl über die Beladung bis zum Winterurlaub, Wohnmobilthemen für Einsteiger
eBook-Reihen2 Titel

Rund ums Wohnmobil

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Über diese Serie

In einem Wohnmobilforum wurde vor ca. zehn Jahren ein Lithium Batteriesystem vorgestellt und damit den speicherhungrigen Wohnmobilfahrern diese Technologie näher gebracht.
Der Gedanke ist bestechend: 50% Gewichtsersparnis bei doppelter Nettokapazität und höherer Entnahmestrom ohne Spannungseinbrüche. Der geeignete Batteriespeicher um Kaffeemaschine, Fön, Induktionsherd besser zu versorgen und vielleicht auch noch die Pedelec-Akkus zu laden.
In der 1. Generation waren es selbstgebaute Systeme mit den gelben Winston Zellen in einer Holzkiste, Balancermodule auf den Polen und ein Solid state Relay für einen UVP/OVP Schutz.
Für die 2. Generation zog der Markt mit sogenannten Drop in Ersatz für Bleiakku nach, manche von mir auch Plug n` Pray genannt, die man, zumindest laut Werbung, 1:1 gegen die alte Bleibatterie tauschen kann. Aber auch bei einem relativ einfachen Austausch sollte man einige Dinge beachten. Dieses Buch soll Ihnen dabei eine Hilfestellung bieten.
In diesem Kompendium für Lithiumbatterien in Wohnmobilen möchte ich Ihnen diese Technologie und Aufrüstung mit all ihren Vorzügen und Nachteilen erklären und Sie damit vielleicht auch zum Selbstbau oder Austausch ihrer Bleibatterie anregen.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum19. Apr. 2018
Do it yourself rund ums Wohnmobil: Anregungen, Tipps und Fehlersuche
Fahrzeugwahl, Miete, Kauf, Reisevorbereitung und vieles mehr: von der Auswahl über die Beladung bis zum Winterurlaub, Wohnmobilthemen für Einsteiger

Titel in dieser Serie (2)

  • Fahrzeugwahl, Miete, Kauf, Reisevorbereitung und vieles mehr: von der Auswahl über die Beladung bis zum Winterurlaub, Wohnmobilthemen für Einsteiger
    Fahrzeugwahl, Miete, Kauf, Reisevorbereitung und vieles mehr: von der Auswahl über die Beladung bis zum Winterurlaub, Wohnmobilthemen für Einsteiger
    Fahrzeugwahl, Miete, Kauf, Reisevorbereitung und vieles mehr: von der Auswahl über die Beladung bis zum Winterurlaub, Wohnmobilthemen für Einsteiger

    Ein Wohnmobil mieten und damit in den Urlaub fahren, warum nicht. Aber welches ist für Sie das beste Fahrzeug? Was muss man bei einer Anmietung beachten? Welche Punkte gilt es beim Kauf zu beachten? Auch die Vorbereitung unterscheidet sich aber zum bisherigen Hotel buchen, und all inklusive Urlaub, denn stressfrei wird es nur, wenn man vorher daran denkt, was man mitnehmen will. Es wäre schade, wenn schon der erste Urlaubstag wegen eines fehlenden Stromkabels mit Hektik endet. Über fünfunddreißig Jahre Wohnmobilurlaub in ganz Europa, in fünf verschiedenen Wohnmobilen, im Sommer zum Surfen, im Winter zum Skifahren, zu zweit oder mit Kindern, bei 40°C in der Sonne oder im Schneesturm. Da lernt man auf Kleinigkeiten, wie z. B. auf die Wahl des Stand- oder Campingplatzes zu achten und die entsprechenden Steckdosenadapter einzupacken. Die in den letzten fünfunddreißig Jahren aufgebaute Routine, sei es beim Beladen unseres Wohnmobils, beim Suchen von Standplätzen oder beim Aufbau nach der Anreise und dem ganzen drum herum, möchte ich in diesem Buch an Sie weiter geben. Dieses Buch erschien zuerst unter dem Titel Reisen, Campen, Urlaubsfreude. In der dritten Auflage wurde der Inhalt aber stark auf Fahrzeugauswahl, Miete und Kauf ausgeweitet und wurde damit dem ursprünglichen Titel nicht mehr voll gerecht. Ich habe mir deshalb erlaubt den Titel zu ändern und den Inhalt noch weiter auszubauen. Mit diesem Buch möchte ich Ihnen ein bisschen Generelles zu Wohn- und Reisemobilen vermitteln, die verschiedenen Grundfahrzeuge mit deren Stärken und Schwächen vorstellen und wichtige Punkte bei Miete oder Kauf ansprechen. Weitere Themen sind Reiseplanung, Reisevorbereitungen und ein kurzer Überflug zu den eingebauten Komponenten und deren Bedienung um dann entspannt losfahren zu können. Auch für die Standplatzauswahl, egal ob auf einem Campingplatz oder autark an einem schönen Strand finden Sie wichtige Informationen. Die Pflege am Ende der Reisesaison, die Vorbereitung auf das Winterlager und diverse Checklisten schließen die Themen des Buches ab. In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen.

  • Do it yourself rund ums Wohnmobil: Anregungen, Tipps und Fehlersuche
    Do it yourself rund ums Wohnmobil: Anregungen, Tipps und Fehlersuche
    Do it yourself rund ums Wohnmobil: Anregungen, Tipps und Fehlersuche

    Sie haben sich Ihr Wohnmobil mit viel Überlegung ausgesucht und gekauft. Die ersten Tage oder den ersten Urlaub haben Sie schon im Wohnmobil verbracht. Aber wie ist das mit der Sitzbank, kann der Kastendeckel nicht oben bleiben, wenn man ein Handtuch holen will? Und warum ist im Kleiderschrank keine Beleuchtung? Vielleicht funktioniert auch der Kühlschrank nicht richtig. Werkzeug haben Sie ja dabei, aber wo fangen Sie mit der Fehlersuche an? Und wie geht man mit einem Vielfachmessgerät um? Kann ich selbst die Solaranlage auf das Dach bauen, wie repariert man einen Riss in der Stossstange und wie kann man eventuelle Feuchtigkeit in den Wänden feststellen? Oft möchte man gerne selbst Hand anlegen, aber am teuren Wohnmobil herumbauen? Da ist doch eine gewisse Scheu vorhanden, man will ja nichts kaputt machen. Hat man Unterlagen zur Hand, in denen so einiges zumindest in den Grundzügen beschrieben ist, fühlt man sich schon sicherer und wenn es vielleicht sogar eine Anleitung dazu gibt, ist der erste Schritt nur noch eine kleine Überwindung. Also kurz und knapp: das Buch enthält Anleitungen zum Dichten, Kleben, Bohren, Sägen, zur Feuchtemessung sowie Anleitungen zur Fehlersuche an Elektrik, Gas, Wasser- und Heizungssystemen. Auch Tipps zu Reparaturen und Vorschläge für Verbesserungen sind Teil des Inhaltes. Wenn Sie mit Hilfe dieses Buches ein paar Kleinigkeiten besser machen oder Reparaturkosten sparen können, würde es mich freuen. In der Reihe rund ums Wohnmobil sind außerdem noch vier weitere Bücher erschienen. Das Buch ABC rund ums Wohnmobil, das Buch Fahrzeugauswahl, Miete, Kauf und Reisevorbereitungen, das Buch Strom und Spannung im Wohnmobil und zuletzt das Buch Kastenwagen als Reisemobil zum Thema Auswahl, Ausbau und Ausstattung. Viel Erfolg und Spaß beim Lesen

Autor

Andreas Weingand

Der Autor, Jahrgang 1950, hat eine handwerkliche und technische Ausbildung als Radio und und Fernsehtechniker, der Elektrotechnik sowie der Digitaltechnik. Er hat als Servicespezialist in den Bereichen TV, Halbleiter- und Solarproduktion und Computertechnik gearbeitet. Er hat Konzepte für Rechenzentren, deren Infrastruktur und Notstromversorgungen erstellt und war bis zum Renteneintritt als Projektleiter und Manager im IT Servicebereich tätig. Sein Hobby Wohnmobil hat er heute zu seiner Hauptbeschäftigung gemacht. Seit über vierzig Jahren fährt er Wohnmobile verschiedenster Bauart und Hersteller und verbindet damit Urlaub und Hobbys wie Surfen, Schwimmen, Ski- und Radfahren mit dem Thema Wohnmobilberatung. Seine Kenntnisse und praktischen Erfahrungen in der Wohnmobiltechnik hat er in einer Buchreihe rund ums Wohnmobil zusammengefasst. In seinem ersten Buch mit dem Titel ABC rund ums Wohnmobil, erklärt er alle Begriffe und Komponenten eines Wohnmobiles. Sein zweites Buch, Fahrzeugwahl, Miete, Kauf, ist weniger technisch orientiert. Es befasst sich intensiv mit der Fahrzeugauswahl, Anmietung, Kauf, Urlaubsplanung, Beladung, Reiseplanung, der Auswahl von Standplätzen und dem Thema Winterruhe und ist für Einsteiger in den Wohnmobilurlaub gedacht. Das dritte Buch, Do it yourself rund ums Wohnmobil, ist eine Anleitung zum Selbermachen, gibt handwerkliche Tipps, praxisorientierte Anleitungen zur Fehlersuche an Elektrik, Heizung, Kühlschrank, Herd und Beispiele zu vielen Einbauten und Optimierungen. Ein viertes Buch, Strom und Spannung im Wohnmobil, beschäftigt sich mit den Themen Energiebedarf, Energieerzeugung durch Lichtmaschine und Solar und Batteriespeicher. Auch das Thema busgesteuerte Stromverteilung und Steuerung per Smartphone wird darin beschrieben. Das fünfte Buch befasst sich mit der immer größer werdenden Beliebtheit von Kastenwagen als Reisemobile und soll bei der Wahl eines Neu- oder Gebrauchtfahrzeuges helfen und dem Ausbauer bei allen wichtigen Ausbauschritten mit Vorschlägen und Bezugsadressen zur Seite stehen. Das sechste Buch, Wir rüsten auf mit einer Lithiumbatterie, soll die Wohnmobilfahrer in die neuen Lithiumtechnologie einführen und in der Auswahl oder beim Selbstbau helfen.

Ähnlich wie Rund ums Wohnmobil

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Rund ums Wohnmobil

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen