Über diese Serie
eines Tages kam mir der Wunsch, etwas zu machen, das bleibt. Das tue ich hiermit; ich bin Pfadfinder und schütze die Umwelt und die Menschlichkeit, das Zueinander zu Jetzt von Mensch zu Mensch. Hier liegt eine Sammlung von Poeten vor, die sich mir anschlossen und um für einen Erlös für Ein Herz für Kinder künstlerisch tätig zu werden und zu schreiben! Man ist dem Ruf des Herzens gefolgt!
Titel in dieser Serie (10)
- Auf dem Weg zurück zu mir: Poeme und Gedichte mit Gemälden von Tony Caulfield
Uwe Kraus Lyrikband "Auf dem Weg zurück zu mir" vermischt philosophische Betrachtungen mit Biografischem, gibt stets Aufschluss über die Perspektive des Autors. Der Selbstmord des Vaters steht hierbei für eine Zäsur im Leben des Autors, es gibt ein "davor" und "danach". Immer wieder kreisen Kraus' Texte repetitiv um dieses Ereignis. Auch die Drogenvergangenheit des Autors ist omnipräsent. Oder seine Leidenschaft für Fußball. "Wie beginnt man zu sprechen, wie bekommt die Stimme ein Leben, die man zum Dichten erstellen muss, um auktorial zu sein", fragt der Autor in seinem Text Kleinstadtblues. "Objekt und Subjekt verschwimmen in einer Transzendenz der Metaphorik", konstatiert er.Man spürt dieses Ringen um das lyrische Ich in seinen Texten, die Suche nach einer Stimme, einer eigenen Sprache. Manchmal gelingt es dem Autor mich als Lesende mitzunehmen, manchmal nicht.An einigen Stellen ist mir der Sprachgestus zu altmodisch, z.B. "nimmer", "droben", "hienieden", dann folgen wieder Passagen, die mich begeistern: "Ich würde in die nacht phosphoreszieren /Wenn ich die macht hätte/eine blaue blume zu sein" "Der Weg zurück zu mir" ist ein Buch über das Leben und das Schreiben, das für Lyrikliebhaber die ein oder andere Entdeckung bereithält, ein interessantes Stück Gegenwartslyrik. Maja Loewe. Lyrikerin und Preisträgerin des Literaturpreises Hildesheim. Sie war Drittplatzierte beim Phantastikpreis der Buchmesse.
- Lunatics 2014: Einband:Rohling.Manuskript!
Uwe Kraus, ausgebildeter Maler und Lackierer, Schriftsteller und Poet, veröffentlicht mit diesem Band sein neuntes Werk. Er verarbeitet den tragischen Tod seines Vaters, die schwere Aufgabe, die sein Erbe darstellt, sowie seine eigene seelische Grundstimmung, die ihn schon seit 18 Jahren plagt. Er tut dies auf sehr anrührende und schwerelose Weise, indem er sich einem lakonischen Ton öffnet. War noch vorher in seinen Werken das Wirken von Novalis, Nietzsches oder Celan spürbar, so stellt dieses kurze Fragment eine Neulanderschließung eines eigenen Tones dar. Der 1979 geborene Autor befindet mit diesem Werk einen verdichteten, aber auch milden Abgesang seines Gefühlslebens in einen neuen Aufbruch, ein neues Leben ...
- Ewu.lution: Ein Gedichtband des Wahns
Die Ewu.lution, apokalyptische Gedichte, entstand im Zeitraum Januar 2003, bis zum Sommer des Jahres hin. In dieser Zeit befiel den jungen Autor durch halluzinogene Drogen, sowie Tablettenmissbrauch, mit Vermengung eines starken Alkoholkonsums, eine ausgeprägte paranoide Schizophrenie, die ihn bis zu seinem letzten Kapitel, dem Buch Esther führte. Den letzten Text, ein Prosagedicht, schrieb Kraus zwei Tage vor seiner Einlieferung in die geschlossene Psychiatrie Klingenmünster und spiegelt zum Teil größenwahnsinnige Halluzinationen. Das Buch ist ausgestattet mit einigen zum Thema passenden psychedelischen Gemälden. Tony Caulfield stellt seine kraftvollen und bis ins Detail gemalten Werke zur Schau. Das Buch - ein Muss für Liebhaber des Genres ...
- An die Liebe und andere Ungereimtheiten: Gedichte und Prosa
Über Liebe und andere Ungereimtheiten: die Kunst Liebesgedichte und philosophische Poeme zu schreiben, beherrscht Uwe Kraus schon seit Jahren. Er ist Sinnsucher, Musiker, Poet, wobei manche englischen Poeme Lautgedichte sind. Auch sein scharfer Beobachtungssinn für seine komödiante Prosa und essayistische Betrachtung, führen den Leser zwischen Lachen und Freude, aber auch zu Nachdenken und Besinnung-- der Band ist geschmückt mit Darstellungen zu Politik und Sport, sowie Zeitgeschichte-- einfach lesenswert und gut! Teile davon wurden in der Presse veröffentlicht!
- Die Buchstaben, in denen ich schwimme: Gedichte
Die Buchstaben In denen ich schwimme: Mit meinen gebrochenen Herzen Können die Verse nicht atmen Ich bin zwiesam Wie vielfach Meine Seele In diesen Gedichten klingt Auf die ich liebend Den Fortbestand des Heils In Unrast und Unruh bekehre
- Brainspotting!: Roman
Dort will ich nicht mehr hin. Versteht ihr? Dort erzählen sie dir, sie schrieben an der Bibel herum. Oder fressen Schachfiguren. Oder sagen zu viel. Und das macht einen dann selbst verrückt. Erst als ich ohne Handschellen und ohne angebunden zu sein dort existierte, konnte ich mich wehren. Ich hätte dort Kugelschreiber zusammenbauen sollen, doch wem hilft das gegen eine Psychose. Ich war doch damals Shakespeare und meinte, ich hätte Recht. Und ich würde gefilmt. Doch es kam alles anders. Die kollektiven Ströme begannen. Da hätte man wirklich Carl Gustav Jung rufen müssen. Kaum war ich dort, fing das an. Dass ich fremde Gedanken hörte und mich mit ihnen unterhielt. Ich wusste doch, dass das nicht richtig war, aber ich steigerte mich da hinein und schluckte jede Scheiße, die sie mir gaben.
- Das reromantische Manifest: Eine Kulturkritik
Hier wird die Romantik und der Idealismus neu entfacht. Meine Doktorarbeit, die ich mit 20 Jahren ohne Studium schrieb... Es ist meine Wahrheit, meine Weltsicht und der Weg, den ich versuche zu gehen. - Uwe Kraus
- Kafkaeske Poesie: Lyrik
sirius- einst, zeitlich, werden dinge gelotet ich verschwinde im endlichen, ich zeichne das jetzt. keiner, der je über sich hinaustrat, aus seiner seele würde an den beginn wollen- ich ändere die zeichen. ich schwebe im licht der kristallkörper luzid. nunmehr bin ich. schweigend, rastlos- ein stern - im andromedanebel © Uwe Kraus, den 27.01.2019
- Meine Zeitungstexte: Ein Jahr Wochenblatt
Hier meine Mitarbeit beim Wochenblatt in Kaiserslautern. Dieses Buch biete ich Menschen an, die sich für Lyrik und Prosa, für ein wenig Storytelling interessieren. www.uwekraus.de
- Ungewisse Zukunft / Wagnis des Morgen: Für eine Zukunft des Jetzt
Liebe Leser/innen und Mitstreiter/innen, eines Tages kam mir der Wunsch, etwas zu machen, das bleibt. Das tue ich hiermit; ich bin Pfadfinder und schütze die Umwelt und die Menschlichkeit, das Zueinander zu Jetzt von Mensch zu Mensch. Hier liegt eine Sammlung von Poeten vor, die sich mir anschlossen und um für einen Erlös für Ein Herz für Kinder künstlerisch tätig zu werden und zu schreiben! Man ist dem Ruf des Herzens gefolgt!
Uwe Kraus
Uwe Kraus schreibt seit 20 Jahren Lyrik und Prosa. Er ist von Beruf Maler und Lackierer, Mitglied der Autorengruppe Kaiserslautern und Mitglied des Literarischen Verein der Pfalz. Er lebt in Kaiserslautern.
Mehr von Uwe Kraus lesen
Effektiv Bankdrücken: Programme und Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMasse und Kraft: Effektives Training Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Novivitalis
Rezensionen für Novivitalis
0 Bewertungen0 Rezensionen