Über diese Serie
Titel in dieser Serie (3)
- Engel und ihre Geheimnisse in Grafik und Malerei
Wie stellen Sie sich einen Engel vor? Sanft, zart, leicht schwebend, mit blonden Locken? Ja, die gibt es, doch auch viele andere: kleine Lausbuben, schelmische und traurige, mitfühlende, manche kämpfen, manche richten, manche müssen die Heiligen Drei Könige verteten und mancher gibt Rätsel auf.
- Spiegel und ihre Geheimnisse in der Malerei: Kleine Bildergeschichten
Maler und Malerinnen lieben Spiegel runde, konvexe und flache, rechteckige, kleine Hand- und große Wandspiegel, Spiegel als Zeugen, Solisten und Psychologen, und vor allem lieben sie die unsichtbaren. Viele spannende Geschichten um das Bildmotiv Spiegel.
- Geld und seine Geheimnisse in Grafik und Malerei: Kleine Bildergeschichten
Kein kleines Mädchen, das in seinem Kleid die Sterne des Himmels auffängt, die sich in einen Geldsegen verwandeln, sondern eine Frau mit starkem Arm. Wer ist sie? Dieses und andere Geheimnisse des Bildmotivs Geld werden Sie staunen lassen. Die brisantesten Geheimnisse können Sie alle im Original betrach-ten, denn Sie haben sie in Ihrem Geldbeutel, die Euro-Scheine. Wenn Sie die Unterschiede zwischen den alten, den ersten Euro-Scheinen und den jetzigen kennen, dann wundern Sie sich nicht mehr, warum Europa seit einigen Jahren so um seine Würde ringt, denn Gestaltung wirkt.
Sibylla Vee
Sibylla Vee ist das Pseudonym einer Autorin, die sich zunächst in Praxis und Theorie ganz der Bildenden Kunst widmete. 2016 wechselt sie vom Pinsel zur Feder und beginnt zwei Serien: Kleine Kulturgeschichten erzählen Kurzbiographien, von Entdeckern, Kulturschaffenden und Künstlern, Männern wie Frau-en, die es wert sind, aus dem Schatten der »sehr Berühmten« heraus-zutreten. Kleine Kulturgeschichten erzählen von Lieblingsmotiven in Grafik und Malerei, von sehr berühmten wie auch kaum bekannten Künstler*innen und Werken.
Ähnlich wie Kleine Bildergeschichten
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Kleine Bildergeschichten
0 Bewertungen0 Rezensionen