Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Krieg und Religion: Erkundungen einer ambivalenten Verbindung
Geschlecht, Macht und religiöser Wandel in westlichen Gesellschaften
eBook-Reihen2 Titel

Blumenberg-Vorlesungen

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Über diese Serie

Das auf Fallstudien zur terrorist. und staatl. finanzierten religiösen Kriegführung sowie auf Interviews u.a. mit Unterstützern von Al Qaida und Opfern des IS beruhende Buch erkundet die Anziehungskraft, die Krieg und Religion aufeinander ausüben.
SpracheDeutsch
HerausgeberVerlag Herder
Erscheinungsdatum2. Juli 2018
Krieg und Religion: Erkundungen einer ambivalenten Verbindung
Geschlecht, Macht und religiöser Wandel in westlichen Gesellschaften

Titel in dieser Serie (2)

  • Geschlecht, Macht und religiöser Wandel in westlichen Gesellschaften
    Geschlecht, Macht und religiöser Wandel in westlichen Gesellschaften
    Geschlecht, Macht und religiöser Wandel in westlichen Gesellschaften

    Linda Woodhead zeigt, wie der Feminismus und der Wandel der Geschlechter- und Machtverhältnisse Religion in der modernen Welt beeinflusst hat. Sie beschreibt, wie der Feminismus die Art und Weise verändert hat, wie wir Religion analysieren und was wir überhaupt als 'religiös' ansehen, inwieweit wir etwa Alltagsreligion, 'Magie', 'Aberglaube' oder auch religiöse Praktiken von Frauen und Kindern ernst nehmen. Daraufhin untersucht die Autorin, wie und warum Veränderungen in den Geschlechterverhältnissen zum Bedeutungsrückgang der Kirchen beitrugen, und widmet sich dem Aufstieg der 'Spiritualität' als einem Phänomen, das hauptsächlich von Frauen befördert und getragen wird, teilweise in der Absicht, das kirchliche Christentum zu ersetzen. Schließlich bietet das Buch eine allgemeine Theorie des Verhältnisses von Religion, Macht und Geschlecht, die die Legitimation und Umgestaltung von Macht- und Geschlechterverhältnissen als einen zentralen Faktor des religiösen Wandels darstellt.

  • Krieg und Religion: Erkundungen einer ambivalenten Verbindung
    Krieg und Religion: Erkundungen einer ambivalenten Verbindung
    Krieg und Religion: Erkundungen einer ambivalenten Verbindung

    Das auf Fallstudien zur terrorist. und staatl. finanzierten religiösen Kriegführung sowie auf Interviews u.a. mit Unterstützern von Al Qaida und Opfern des IS beruhende Buch erkundet die Anziehungskraft, die Krieg und Religion aufeinander ausüben.

Ähnlich wie Blumenberg-Vorlesungen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Blumenberg-Vorlesungen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen