Über diese Serie
Die Reihe "Die Goldenen Bücher" entsteht in Zusammenarbeit des belgischen NTGent mit dem Berliner Verbrecher Verlag und veröffentlicht programmatische Texte zu Theater, Ästhetik und Politik sowie Begleitbücher zu Inszenierungen und Projekten des NTGent: eine Textreihe zu Praxis und Theorie eines "Stadttheaters der Zukunft".
"Globaler Realismus" ist der erste Band dieser Reihe und erscheint zur Eröffnung der ersten Spielzeit von Milo Rau als künstlerischer Leiter des NTGent im Herbst 2018. Der Band versammelt – in einer deutsch-englischen und einer niederländisch-französischen Ausgabe – Grundlagentexte, Gespräche und Essays aus den letzten zehn Jahren zur Arbeit von Milo Rau und dem IIPM – International Institute of Political Murder.
"The Golden Books" are a joint project by NTGent and the Berlin publisher Verbrecher Verlag. It is a series comprising programme articles on theatre, aesthetics and politics as well as background pieces on productions and projects by NTGent. A series on both the theory and the practice of a 'city theatre of the future'.
The first in this series is "Global Realism", which will be published in autumn 2018 to coincide with the start of Milo Rau's first season as Artistic Director of NTGent. This book is a collection of primary texts, conversations and essays on the work of Milo Rau and the IIPM (International Institute of Political Murder) over the last ten years. There will be two editions, one in German and English and one in Dutch and French.
Titel in dieser Serie (2)
- Globaal realisme / Réalisme global: Gouden Boek I / Livre d'Or I
Text in Vlaams & Français "De Gouden Boeken" zijn een samenwerking van het NTGent met de Berlijnse uitgever Verbrecher Verlag. Het is een reeks met programmateksten over theater, esthetiek en politiek, en met achtergrondteksten over producties en projecten van NTGent. Een reeks over de theorie én de praktijk van een "stadstheater van de toekomst". "Globaal realisme" vormt het eerste deel in deze reeks en verschijnt in de herfst van 2018, bij de start van het eerste seizoen van Milo Rau als artistiek directeur van NTGent. Dit boekdeel bundelt basisteksten, gesprekken en essays over het werk van Milo Rau en het IIPM – International Institute of Political Murder van de afgelopen tien jaar en wordt uitgebracht in een Duits/Engelse en een Nederlands/Franse editie. La série "Les livres d'or" est une collaboration entre le théâtre belge NTGent et l'éditeur berlinois Verbrecher Verlag, qui publie des textes programmatiques sur le théâtre, son esthétique et son politique ainsi que des livres d'accompagnement sur les productions et les projets du NTGent : une série de textes sur la pratique et la théorie d'un "théâtre de ville du futur". "Réalisme global" est le premier volume de cette série et sera publié lors de l'ouverture de la première saison du NTGent par Milo Rau en tant que directeur artistique à l'automne 2018, réunissant − dans une édition allemande-anglaise et une édition néerlandaise-française − des textes de base, des conversations et des essais sur le travail de Milo Rau et de l'IIPM – International Institute of Political Murder au cours des dix dernières années.
- Globaler Realismus / Global Realism: Goldenes Buch I / Golden Book I
Texte auf Deutsch / Text in English Die Reihe "Die Goldenen Bücher" entsteht in Zusammenarbeit des belgischen NTGent mit dem Berliner Verbrecher Verlag und veröffentlicht programmatische Texte zu Theater, Ästhetik und Politik sowie Begleitbücher zu Inszenierungen und Projekten des NTGent: eine Textreihe zu Praxis und Theorie eines "Stadttheaters der Zukunft". "Globaler Realismus" ist der erste Band dieser Reihe und erscheint zur Eröffnung der ersten Spielzeit von Milo Rau als künstlerischer Leiter des NTGent im Herbst 2018. Der Band versammelt – in einer deutsch-englischen und einer niederländisch-französischen Ausgabe – Grundlagentexte, Gespräche und Essays aus den letzten zehn Jahren zur Arbeit von Milo Rau und dem IIPM – International Institute of Political Murder. "The Golden Books" are a joint project by NTGent and the Berlin publisher Verbrecher Verlag. It is a series comprising programme articles on theatre, aesthetics and politics as well as background pieces on productions and projects by NTGent. A series on both the theory and the practice of a 'city theatre of the future'. The first in this series is "Global Realism", which will be published in autumn 2018 to coincide with the start of Milo Rau's first season as Artistic Director of NTGent. This book is a collection of primary texts, conversations and essays on the work of Milo Rau and the IIPM (International Institute of Political Murder) over the last ten years. There will be two editions, one in German and English and one in Dutch and French.
Mehr von Milo Rau lesen
Grundsätzlich unvorbereitet: 99 Texte über Kunst und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlthussers Hände: Essays und Kommentare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostdramaturgien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE EUROPA TRILOGIE / THE EUROPE TRILOGY: The Civil Wars, The Dark Ages, Empire (deutsch/englisch) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Theater leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Goldene Bücher / Golden Books
Ähnliche E-Books
Das geschichtliche Gefühl: Wege zu einem globalen Realismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobaal realisme / Réalisme global: Gouden Boek I / Livre d'Or I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Juli 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiri Hustvedt - Wenn Gefühle auf Worte treffen: Ein Gespräch mit Elisabeth Bronfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlobaler Realismus / Global Realism: Goldenes Buch I / Golden Book I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoland Schimmelpfennig - Ja und Nein: Vorlesungen über Dramatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtshaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrecht lesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Am liebsten hätten sie veganes Theater: Frank Castorf - Peter Laudenbach. Interviews 1996–2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Goldene Bücher / Golden Books
0 Bewertungen0 Rezensionen