Über diese Serie
Titel in dieser Serie (2)
- Du bist geliebter, als du ahnst: Zur Beziehungsgewissheit
Es ist wohl der bekannteste Psalm der Bibel: "Der Herr ist mein Hirte..." Was manchmal abgegriffen klingt, stellt der Bestsellerautor Max Lucado in ein neues Licht. Mit seiner warmherzigen Auslegung macht er den Text persönlich greifbar. Er lädt dazu ein, Lasten abzulegen, Ängste über Bord zu werfen und sich in die liebevollen und fürsorglichen Hände des Hirten fallen zu lassen. Ein Buch, das dazu ermutigt, zur Ruhe zu kommen und den Zuspruch des Hirten für sich anzunehmen.
- Wie will die Bibel verstanden werden?
Schon der Titel mag zunächst provokant erscheinen und erste Fragen aufwerfen. Gleichzeitig weckt er die leise Hoffnung, dass die Bibel eindeutige Hinweise für ihre Auslegung enthält. Seit der Reformation gilt: "Allein die Schrift" soll Quelle, Orientierung und verbindliche Vorgabe unserer christlichen Lehre und Lebensgestaltung sein. Doch dabei ist die Bibelauslegung auch zwangsläufig an subjektive Erfahrungen gebunden. Wie kann das Wesentliche also ohne "Verwässerung" bewahrt werden? Lebensnah und dennoch tiefgründig zeigt Bestsellerautor Hans-Joachim Eckstein wie wir einen selbstkritischen Abstand von den eigenen Vorurteilen lernen können.
Hans-Joachim Eckstein
Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein (Jg. 1950) aus Tübingen ist Professor für Neues Testament. Vor 2001 lehrte er an der Universität Heidelberg, bis 2016 als Ordinarius an der der Universität Tübingen. Vielen ist er durch seine eindrücklichen Vorträge und Predigten sowie durch seine zahlreichen Veröffentlichungen und Gemeindelieder bekannt. Seine Bücher, die zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben einladen, sprechen durch ihren persönlichen und sprachlich gewinnenden Stil an. Ob in Universitäts- oder Gemeindeveranstaltungen, ob in Sachbüchern oder in lyrischer und meditativer Literatur, Hans-Joachim Eckstein gelingt immer wieder der Brückenschlag zwi-schen Glauben und Denken, zwischen Universität und Kirche, zwischen Landeskirchen, Frei-kirchen und Gemeinschaften. Gerade mit seinen lyrischen und aphoristischen Texten spricht er zugleich auch viele Menschen an, die sich dem Glauben gegenüber bisher eher distanziert empfanden. Für seine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten erhielt er vom Land Baden-Württemberg den Landeslehrpreis. Für seine besondere Basis- und Gemeindenähe in Lehre, Publikationen und Beratung sowie für sein Brückenbauen zwischen wissenschaftlicher Theologie und Gemeindeglauben erhielt er den Sexauer Gemeindepreis für Theologie. Für "heraus-ragende Verdienste in Kirche und Theologie" erhielt er mit der Brenz-Medaille in Silber die höchste Auszeichnung der Evang. Landeskirche in Württemberg. www.ecksteinproduction.com
Mehr von Hans Joachim Eckstein lesen
Ich schenke deiner Hoffnung Flügel: Perspektiven der Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSorge dich nicht, vertraue!: Gedanken, die tragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist Teil seiner Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist Gott eine Freude: Glaubensleben - Lebenslust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon frisch verliebt bis wohlvertraut: Lass uns Liebe lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ein Adler: Lieder persönlich erlebt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu liebst mich, also bin ich: Gedanken - Gebete - Meditationen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gesund im Glauben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit der ersten Liebe: Zu einer neuen Ursprünglichkeit nach Kinderglauben und Glaubenskrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist ein Wunsch, den Gott sich selbst erfüllt hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Grundlagen des Glaubens
Ähnliche E-Books
Das Buch Hiob: Aus dem Urtext übersetzt und mit Anmerkungen versehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weinstock Israel: 9. Mai 1878 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialog-Prinzip: Wenn das Gespräch mit Jugendlichen die Predigt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel: Übersetzt von Hermann Menge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Evangelium nach Matthäus: Bibliothek des Neuen Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb geht die Post! AT: 500 Spiele zu 50 biblischen Geschichten als fix und fertige Gruppenstunden mit Kindern von 8 bis 12 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Römer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerden wie Jesus: Die 30-Tage-Reise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Taschenkatechismus: Basistexte evangelischen Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus begegnet den Menschen: Bibel in Leichter Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Apostelgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pilgerreise zur seligen Ewigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel - Das Alte Testament - Der Prediger Salomo: Einzelausgabe, Großdruck, ohne Kommentar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreitpunkt Bibel in gerechter Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb geht die Post! NT: 500 Spiele zu 55 biblischen Geschichten als fix und fertige Gruppenstunden mit Kindern von 8 bis 12 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel nach Martin Luther: Mit Apokryphen; EPUB-Ausgabe für E-Book-Reader Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grundzüge des Neuen Testaments - Galater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - 1. & 2. Timotheus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus hilft den Menschen: Bibel in leichter Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillst du gesund werden?: Heilsame biblische Geschichten, nacherzählt für zweifelnde Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBemerkungen über den Brief an die Kolosser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Hebräer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Bibel durch das Jahr. Einführung in die biblischen Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundbotschaft des Alten Testaments Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Orientierungsbibel: Übersicht gewinnen - Zusammenhänge verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Grundlagen des Glaubens
0 Bewertungen0 Rezensionen