Über diese Serie
Kursiv und fett gedruckte Begriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.
Titel in dieser Serie (4)
- Buddhas Sohn Rahula: und andere buddhistische Geschichten aus dem Pali-Kanon
eBook #1
Buddhas Sohn Rahula: und andere buddhistische Geschichten aus dem Pali-Kanon
Horst GunkelBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Palikanon enthält die ältesten buddhistischen Geschichten. Wir erleben hier den historischen Buddha Shakyamuni und seine häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und Handlungen. Die Geschichten sind allerdings nicht in der altertümlichen und häufig ermüdenden Fassung des Palikanon wiedergegeben, sondern in 20einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache. Kursiv und fett gedruckte Begriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.
Der Palikanon enthält die ältesten buddhistischen Geschichten. Wir erleben hier den historischen Buddha Shakyamuni und seine häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und Handlungen. Die Geschichten sind allerdings nicht in der altertümlichen und häufig ermüdenden Fassung des Palikanon wiedergegeben, sondern in 20einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache. Kursiv und fett gedruckte Begriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.
- Die Tochter des Samurai: Buddhistische Geschichten aus dem Mahayana
eBook #2
Die Tochter des Samurai: Buddhistische Geschichten aus dem Mahayana
Horst GunkelBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieser Band enthält buddhistischen Geschichten aus dem Mahayana, der größten buddhistischen Richtung, zu der auch das Vajrayana und das Zen gehören. Wir erleben hier häufig unkonventionell agierende Mönche, Heilige oder Bodhisattvas, deren Handlungen uns zu denken geben. Die Geschichten sind allerdings nicht in einer altertümlichen, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache wiedergegeben.
Dieser Band enthält buddhistischen Geschichten aus dem Mahayana, der größten buddhistischen Richtung, zu der auch das Vajrayana und das Zen gehören. Wir erleben hier häufig unkonventionell agierende Mönche, Heilige oder Bodhisattvas, deren Handlungen uns zu denken geben. Die Geschichten sind allerdings nicht in einer altertümlichen, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache wiedergegeben.
- Buddhistische Pilgerwanderung: Gelnhäuser Buddhistische Erzählungen - Band 3
eBook #3
Buddhistische Pilgerwanderung: Gelnhäuser Buddhistische Erzählungen - Band 3
Horst GunkelBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm dritten Band der Reihe Gelnhäuser buddhistische Erzählungen berichtet Horst Gunkel von seiner Pilgerwanderung vom hessischen Gelnhausen Richtung Bodh Gaya in Indien. Er berichtet dabei von seinen Erlebnissen, seinen Problemen, seinen Meditationen und Reflexionen, aber auch von seinen Ängsten und seinen spirituellen Erfahrungen. Der Autor bedient sich einer modernen und erfrischenden, humorvollen Sprache und bringt uns ganz nebenbei einige buddhistische Erkenntnisse nahe.
Im dritten Band der Reihe Gelnhäuser buddhistische Erzählungen berichtet Horst Gunkel von seiner Pilgerwanderung vom hessischen Gelnhausen Richtung Bodh Gaya in Indien. Er berichtet dabei von seinen Erlebnissen, seinen Problemen, seinen Meditationen und Reflexionen, aber auch von seinen Ängsten und seinen spirituellen Erfahrungen. Der Autor bedient sich einer modernen und erfrischenden, humorvollen Sprache und bringt uns ganz nebenbei einige buddhistische Erkenntnisse nahe.
- Ausgewählte Lehrreden des Buddha: in zeitgemäßer Form nacherzählt und erläutert
eBook #4
Ausgewählte Lehrreden des Buddha: in zeitgemäßer Form nacherzählt und erläutert
Horst GunkelBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Palikanon enthält ausgewählte Lehrreden des Buddha. Wir erleben hier den historischen Buddha Shakyamuni und seine häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und Handlungen. Die Lehrreden sind allerdings nicht in der altertümlichen und häufig ermüdenden Fassung des Palikanon wiedergegeben, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache. Mitunter erlaubte sich der Autor zu kürzen oder etwas zu erläutern, sodass eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Lektüre entstand, jedoch keine Grundlage für eine tiefer gehende Textexegese. Kursiv und fett gedruckte Begriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.
Der Palikanon enthält ausgewählte Lehrreden des Buddha. Wir erleben hier den historischen Buddha Shakyamuni und seine häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und Handlungen. Die Lehrreden sind allerdings nicht in der altertümlichen und häufig ermüdenden Fassung des Palikanon wiedergegeben, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache. Mitunter erlaubte sich der Autor zu kürzen oder etwas zu erläutern, sodass eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Lektüre entstand, jedoch keine Grundlage für eine tiefer gehende Textexegese. Kursiv und fett gedruckte Begriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.
Horst Gunkel
Horst Gunkel, Jahrgang 1951, arbeitete 40 Jahre als Lehrer an einem beruflichen Schulzentrum. Er engagierte sich in zahlreichen Vereinen und Bürgerinitiativen zum Schutz des Lebens in all seinen Formen. Von 1981 bis 1995 war er in zahlreichen Gremien und zwei Regionalparlamenten aktiv. Von 1987 bis 2000 leitete er außerdem das ÖkoBüro Hanau. Anfang der 90er Jahre begegnete er dem Buddhismus und erkannte schnell, dass ein Engagement hierin (noch) wichtiger sei als sein bisheriges politisches Wirken. Er legte alle politischen Ämter nieder und setzte sich im Netzwerk Engagierter Buddhisten für ökologische, pazifistische und soziale Projekte ein. 1996 kam er zur Buddhistische Gemeinschaft Triratna, für die er zunächst in Frank-furt/M. eine Meditationsgruppe aufbaute, dann die Buddhistische Gemeinschaft Gelnhausen. Hier begann er Vorträge über buddhistische Themen zu halten. Einige davon fanden Eingang in dieses Buch.
Ähnlich wie Gelnhäuser buddhistische Erzählungen
Ähnliche Bücher
Ausgewählte Lehrreden des Buddha: in zeitgemäßer Form nacherzählt und erläutert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErstkontakt Buddhismus: Finde Dich Selbst -Punkt- Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnapanasati: Ein kontinuierlicher meditativer Übungsweg. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhismus auf einen Blick: Lehre, Methoden und Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie thailändische Bestattungskultur im Wandel der Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Buddha im Büro: Bekenntnisse einer Teilzeitbuddhistin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in den Buddhismus: Eine Erklärung der buddhistischen Lebensweise eBook
Einführung in den Buddhismus: Eine Erklärung der buddhistischen Lebensweise
vonGeshe Kelsang GyatsoBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhas Mittlerer Weg: Erfahrungsbasiertes Lebensprinzip in seinem Wirken und Lehren eBook
Buddhas Mittlerer Weg: Erfahrungsbasiertes Lebensprinzip in seinem Wirken und Lehren
vonRobert M. EllisBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiscover Entdecke Découvrir Buddhism: "the doctrine and discipline" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo sprach Buddha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhismus für den Alltag: Mit entspannter Aufmerksamkeit durch den Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelnhäuser buddhistische Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRitual und Hingabe: Verehrung im Buddhismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSäkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors "Jenseits des Buddhismus": Kreativer Dharma für Gruppen und zum Selbststudium eBook
Säkularer Buddhismus: ein Arbeitsbuch zu Stephen Batchelors "Jenseits des Buddhismus": Kreativer Dharma für Gruppen und zum Selbststudium
vonWinton HigginsBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHardcore Zen: Punk Rock, Monsterfilme & die Wahrheit über alles Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ein stiller Waldteich: Die Erkenntnismeditation von Ajahn Chah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeisheit jenseits von Worten: Die buddhistische Vision von höchster Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeim Sterben geht es um mehr als den Tod: Inspirationen aus der Weisheit des Buddhismus eBook
Beim Sterben geht es um mehr als den Tod: Inspirationen aus der Weisheit des Buddhismus
vonLama Shenpen HookhamBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit weitem Herzen: Die Kraft des Mitgefühls stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Siddhartas Spuren: Reisen zu den heiligen Stätten des Buddhismus eBook
Auf Siddhartas Spuren: Reisen zu den heiligen Stätten des Buddhismus
vonFrankfurter Allgemeine ArchivBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkoDharma: Buddhistische Perspektiven zur ökologischen Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhismus im Alltag: "Achtsames Tun" im täglichen Leben. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolo mit Buddha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz erwecken: Zwölf Schritte zu einem mitfühlenden Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddhistisch-hermetische Aufsätze vom "Golden Dawn"-Mitglied Allan Bennett: Der hermetische Bund teilt mit: Sonderausgabe Nr. 12 eBook
Buddhistisch-hermetische Aufsätze vom "Golden Dawn"-Mitglied Allan Bennett: Der hermetische Bund teilt mit: Sonderausgabe Nr. 12
vonAllan BennettBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ich verlor, was ich niemals war: Wie der Buddhismus mein Leben verändert hat eBook
Als ich verlor, was ich niemals war: Wie der Buddhismus mein Leben verändert hat
vonMatthias Dhammavaro JordanBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie weibliche Seite des Buddha: Ein Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg mit Buddha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Duft von Aprikosen: Die erstaunliche Geschichte eines Hirtenjungen im alten Himalaya eBook
Der Duft von Aprikosen: Die erstaunliche Geschichte eines Hirtenjungen im alten Himalaya
vonJutta MattauschBewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Gelnhäuser buddhistische Erzählungen
0 Bewertungen0 Rezensionen