Über diese Serie
Hole dir den "Kreativitäts-Boost" für deine Glaskugel-Fotografie!
Du fängst gerade an, dich für die Glaskugel-Fotografie zu interessieren und benötigst Inspirationen für deine Aufnahmen?
Du hast bereits einige Erfahrungen mit dieser Art der Fotografie gesammelt und bist auf der Suche nach neuen, kreativen Ideen?
In beiden Fällen findest du hier genau was du brauchst, um faszinierende Glaskugel-Fotos zu schießen, die aus der Masse herausstechen!
Der Autor dieses Buches, Stefan Lenz, zählt international zum engsten Expertenkreis auf dem Gebiet der Glaskugel-Fotografie und erklärt dir anhand seiner besten Aufnahmen, wie auch du mit wirklich außergewöhnlichen Bildern begeistern kannst!
Unter anderem bekommst du hier folgendes geboten:
★ 25 spannende Kapitel voller inspirierender Ideen
★ Insgesamt 72 qualitativ hochwertige Farbaufnahmen
★ Die besten Tipps und Tricks aus der umfangreichen Erfahrung des Autors
★ Einige hilfreiche Links, darunter eine kostenlose Video-Lektion
★ Stefans persönlichen Support bei Fragen jeglicher Art
Erfahre die fünf geläufigsten Fehler in der Glaskugel-Fotografie, lerne die Auswirkungen verschiedener Brennweiten auf deine Fotos kennen oder entdecke, wie du selbst bei schlechtem Wetter oder bei dir zu Hause spektakuläre, fotografische Ergebnisse erzielen kannst!
Mit fast 100 Seiten das mit Abstand umfangreichste Werk zu diesem Thema!
Finde ganz neue, ungeahnte Wege, deine Glaskugel effektvoll einzusetzen und lerne beispielsweise:
➤ …wie du durch Pfützen oder reflektierende Flächen einen besonderen Wow-Effekt erzielst
➤ …wie du handgehaltene Glaskugel-Fotos perfektionierst
➤ …wie du Sonnenuntergänge am Meer oder in der Stadt optimal in Szene setzt
➤ …was der beste und gleichzeitig günstigste Glaskugel-Ständer der Welt ist
➤ …wie du durch lange Belichtungszeiten oder Bokeh-Effekte einzigartige Looks kreierst
Dieser kompakte Ratgeber wird deine Kreativität wecken und es dir unglaublich einfach machen, deine Glaskugel-Fotografie auf das nächste Level zu bringen und wirklich beeindruckende Aufnahmen zu erzeugen!
Titel in dieser Serie (4)
- Reisefotografie für Anfänger: Fotografieren lernen, #1
Das praxiserprobte Erfolgskonzept für den perfekten Start in die Welt der Reisefotografie! Du bewunderst immer wieder atemberaubende Aufnahmen von Reisefotografen und möchtest auch deine eigene Reisefotografie über das Niveau von einfachen Handy-Schnappschüssen hinausbringen? Du suchst nach einer unkomplizierten Lösung, um deine Fotografie auf ein höheres Level zu bringen, ohne dabei tausende Euros für Profi-Ausrüstung ausgeben zu müssen? Dieses Buch zeigt dir den einfachsten und günstigsten Weg, um genau das in kürzester Zeit zu erreichen! Der Fotograf und Reiseblogger, Stefan Lenz, erklärt dir in diesem Buch seine Definition von Reisefotografie und zeigt dir eine Methode, um ohne viel Aufwand professionell wirkende Aufnahmen zu erzielen und dabei stets mit leichtem, preiswertem Foto-Equipment unterwegs zu sein. Im Gegensatz zu vielen anderen Fotografie-Ratgebern erhältst du hier nicht einfach nur eine Sammlung aus fachspezifischen Informationen, sondern ein Gesamtkonzept speziell für Einsteiger, das bereits beim Kamerakauf ansetzt und dich auch bei der Wahl des richtigen Zubehörs begleitet. Unter anderem findest du hier die Antworten auf folgende Fragen: Welche Kameras und Objektive sind am besten für die Reisefotografie geeignet? Welches Zubehör ist für Anfänger lohnenswert und worauf kann man problemlos verzichten? Wie schafft man es, mit leichter, günstiger Ausrüstung, beeindruckende Aufnahmen zu erzielen? Welches fotografische Grundwissen sollte man beherrschen, um sich weiterzuentwickeln? Was gilt es für die einzelnen Teilbereiche der Reisefotografie besonders zu beachten? Darüber hinaus erhältst du zahlreiche Tipps und Tricks, die einfach anzuwenden sind, jedoch eine sehr große Wirkung auf deine Fotos haben werden. Außerdem findest du Inspiration in Form von 40 spektakulären Aufnahmen, die der Autor in den letzen Jahren unter Anwendung des in diesem Buch beschriebenen Konzepts erzielen konnte und anhand derer er dir die Inhalte anschaulich erklärt. Dieser kompakte Ratgeber ist dein ideales Startpaket, um die Themen "Reisen" und "Fotografie" von Anfang an harmonisch miteinander verbinden zu können und dir viel Geld, Zeit und Nerven zu sparen, auf deinem Weg zum Erfolg in der Reisefotografie!
- Fotografieren in der Dämmerung: Fotografieren lernen, #2
Entdecke die beste Zeit zum Fotografieren! Du siehst immer wieder atemberaubende Aufnahmen, die zum Sonnenauf- oder Sonnenuntergang entstanden sind? Dich faszinieren großartige Bilder, die in der Zeit rund um die Dämmerung gemacht wurden? Du fragst dich, ob auch du in der Lage wärst, solch spektakuläre Fotos zu schießen? Sei unbesorgt, denn es ist überraschend einfach, wenn man weiß, auf was man dabei achten muss! Der Reisefotograf, Stefan Lenz, erklärt dir in diesem Buch die Begriffe der "Goldenen Stunde" sowie der "Blauen Stunde" und wie du diese einzigartigen Zeiträume besonders effektiv für deine Fotografie nutzen kannst. Sein Wissen wird dir dabei sehr anschaulich anhand vieler seiner besten und brandaktuellsten Aufnahmen vermittelt! Unter anderem findest du hier die Antworten auf folgende Fragen: ★ Wie definieren sich die Goldene und die Blaue Stunde? ★ Welche Kamera benötige ich und welche Einstellungen muss ich vornehmen? ★ Welche Motive und Szenen sind am besten geeignet? ★ Wie muss ich mich vorbereiten, um den kurzen Zeitraum der Dämmerung optimal zu nutzen? ★ Was gilt es bei der Nachbearbeitung der Fotos besonders zu beachten? Außerdem erhältst du Inspirationen und kreative Ideen sowie Tipps und Tricks, die dir besonders als Anfänger in diesem Bereich der Fotografie weiterhelfen werden. Profitiere zusätzlich vom persönlichen Support, den der Autor Lesern seines Buches ausdrücklich anbietet! Dieser kompakte Ratgeber wird es dir unglaublich einfach machen, das bunte Farbenspiel am Himmel in der Zeit rund um die Dämmerung spektakulär in Szene zu setzen und deinen Bekanntenkreis zukünftig mit deinen eignen traumhaften Aufnahmen zu beeindrucken!
- Glaskugel Fotografie: Fotografieren lernen, #3
Atemberaubende Fotos mit Glaskugeln leicht gemacht! Du siehst immer wieder faszinierende Aufnahmen von Glaskugeln im Internet und auf sozialen Netzwerken? Du fragst dich, ob auch du in der Lage wärst, solch spektakuläre Fotos zu schießen? Sei unbesorgt! Es ist überraschend einfach, wunderschöne Glaskugel-Fotos hinzubekommen, wenn man weiß, auf was man dabei achten muss! Der Reisefotograf, Stefan Lenz, erklärt dir in diesem Buch alles, was du rund um das Thema Glaskugel-Fotografie wissen musst, um selbst tolle Aufnahmen zu erzielen! Unter anderem findest du die Antworten auf folgende Fragen: ★ Was muss ich beim Kauf einer Glaskugel beachten? ★ Welche Kamera benötige ich und welche Kamera-Einstellungen muss ich vornehmen? ★ Welche Motive und Szenen sind am besten für die Glaskugel-Fotografie geeignet? ★ Wie pflegt, reinigt, lagert und transportiert man eine Glaskugel, um Beschädigungen zu vermeiden ★ Wie wichtig ist die Nachbearbeitung der Fotos und welche Programme sollte ich verwenden? Außerdem lernst du die grundlegenden optischen Eigenschaften von Glaskugeln kennen, erhältst Inspirationen und kreative Ideen sowie einige Tipps und Tricks, damit du von Anfang an geläufige Fehler vermeidest. Dieser kompakte Ratgeber wird dir den Start in die Welt der Glaskugel-Fotografie unglaublich einfach machen, damit auch du bald stolz deine eigenen beindruckenden Glaskugel-Aufnahmen präsentieren kannst!
- Glaskugel Inspiration: Fotografieren lernen, #4
Hole dir den "Kreativitäts-Boost" für deine Glaskugel-Fotografie! Du fängst gerade an, dich für die Glaskugel-Fotografie zu interessieren und benötigst Inspirationen für deine Aufnahmen? Du hast bereits einige Erfahrungen mit dieser Art der Fotografie gesammelt und bist auf der Suche nach neuen, kreativen Ideen? In beiden Fällen findest du hier genau was du brauchst, um faszinierende Glaskugel-Fotos zu schießen, die aus der Masse herausstechen! Der Autor dieses Buches, Stefan Lenz, zählt international zum engsten Expertenkreis auf dem Gebiet der Glaskugel-Fotografie und erklärt dir anhand seiner besten Aufnahmen, wie auch du mit wirklich außergewöhnlichen Bildern begeistern kannst! Unter anderem bekommst du hier folgendes geboten: ★ 25 spannende Kapitel voller inspirierender Ideen ★ Insgesamt 72 qualitativ hochwertige Farbaufnahmen ★ Die besten Tipps und Tricks aus der umfangreichen Erfahrung des Autors ★ Einige hilfreiche Links, darunter eine kostenlose Video-Lektion ★ Stefans persönlichen Support bei Fragen jeglicher Art Erfahre die fünf geläufigsten Fehler in der Glaskugel-Fotografie, lerne die Auswirkungen verschiedener Brennweiten auf deine Fotos kennen oder entdecke, wie du selbst bei schlechtem Wetter oder bei dir zu Hause spektakuläre, fotografische Ergebnisse erzielen kannst! Mit fast 100 Seiten das mit Abstand umfangreichste Werk zu diesem Thema! Finde ganz neue, ungeahnte Wege, deine Glaskugel effektvoll einzusetzen und lerne beispielsweise: ➤ …wie du durch Pfützen oder reflektierende Flächen einen besonderen Wow-Effekt erzielst ➤ …wie du handgehaltene Glaskugel-Fotos perfektionierst ➤ …wie du Sonnenuntergänge am Meer oder in der Stadt optimal in Szene setzt ➤ …was der beste und gleichzeitig günstigste Glaskugel-Ständer der Welt ist ➤ …wie du durch lange Belichtungszeiten oder Bokeh-Effekte einzigartige Looks kreierst Dieser kompakte Ratgeber wird deine Kreativität wecken und es dir unglaublich einfach machen, deine Glaskugel-Fotografie auf das nächste Level zu bringen und wirklich beeindruckende Aufnahmen zu erzeugen!
Ähnlich wie Fotografieren lernen
Ähnliche E-Books
Kreative Pferdefotografie: Pferde mit anderen Augen sehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVögel fotografieren: Ein umfassender Ratgeber zu Technik, Gestaltung und Verhalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie mit der Fujifilm X100T: Tougher than the rest! Ultimative Evolution der 3. Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Lost Places: Fotografische Abenteuer in verborgenen Welten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu schwarz auf weiss IV: Kuba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturfotografie mit dem Smartphone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiving Lost Places Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu schwarz auf weiss II: Vögel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig schöne Hundefotos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur fotografieren: Die 49 besten Tipps für Pflanzen, Tiere und Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Vogelfotografie: Wie perfekte Fotos aus nächster Nähe gelingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu schwarz auf weiss III: Street photography Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpression!: Fotografische Arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLivin Lost Places Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie: Mehr als nur Blende und Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotokurs für Einsteiger - Perfekte Urlaubsbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKamerabuch Fujifilm X100s: Das Buch zu den Klassikern X100 und X100s Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sieben Todsünden der Fotografie: Reflexionen und Wege zu besseren Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarz Weiß Fotografie: Die Reduktion auf das Wesentliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie mehr Automatik!: Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Im Garten: Die neue Fotoschule für Blumen- und Gartenfreunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPHOTOKOLLEGIUM 1: Grundlagen der Halogensilberfotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach gute Fotos: Tipps und Ideen für den Einstieg in die Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotography School: Einführung in die Grundlagen der digitalen Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmartphone Fotografie: Smartphone-Apps und Foto-Know-how für Bilder, die begeistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaskugel Inspiration: Fotografieren lernen, #4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLost Places fotografieren: Von der Vorbereitung über das Shooting bis zur Nachbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakrofotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrland fotografieren: Der Fotoreiseführer zur Grünen Insel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Fotografieren lernen
0 Bewertungen0 Rezensionen