ATLAN Illochim
Von Hans Kneifel, Rüdiger Schäfer und Achim Mehnert
()
Über diese Serie
Die Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Verschiedene Gruppierungen kämpfen gegen das Solare Imperium der Menschheit, Sternenreiche entstehen neu, und überall ringen kleine Machtgruppen um mehr Einfluss. In dieser Zeit geht die United Stars Organisation - kurz USO genannt - gegen das organisierte Verbrechen vor.
An ihrer Spitze steht Atlan, Perry Rhodans bester Freund. Der ca. 9000 Jahre v. Chr. geborene Arkonide ist dank eines Zellaktivators relativ unsterblich. Als junger Kristallprinz erkämpft er sich die rechtmäßige Nachfolge und besteigt Arkons Thron, bis er im Jahr 2115 abdankt und die Leitung der neu gegründeten USO übernimmt.
Auf Terra werden rätselhafte Artefakte einer fremden Spezies entdeckt und kurz darauf gestohlen. Nur wenige wissen, dass diese Relikte suggestive Fähigkeiten besitzen, was den Kreis der Verdächtigen zumindest einschränkt. Atlan und sein Team heftet sich an die Fersen der Diebe und gelangt nach einigen Umwegen nach Shahimboba. Auf der von Illochim beherrschten Welt offenbart sich dem Arkoniden das tragische Schicksal dieses Volkes ...
Folgende Romane sind Teil der Illochim-Trilogie:
1. "Das Relikt der Macht" von Hans Kneifel
2. "Im Bann der Gatusain" von Achim Mehnert
3. "Der Traum des Navigators" von Rüdiger Schäfer
Titel in dieser Serie (3)
- ATLAN Illochim 1: Das Relikt der Macht
April 3103 alter Terranischer Zeitrechnung: Die Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Verschiedene Organisationen kämpfen gegen das Solare Imperium der Menschheit, Sternenreiche entstehen neu, und überall ringen kleine Machtgruppen um mehr Einfluss. In dieser Zeit geht die United Stars Organisation - kurz USO genannt - gegen das organisierte Verbrechen vor. An ihrer Spitze steht Atlan, Perry Rhodans bester Freund. Der ca. 9000 Jahre v. Chr. geborene Arkonide ist dank eines Zellaktivators relativ unsterblich. Als junger Kristallprinz erkämpft er sich die rechtmäßige Nachfolge und besteigt Arkons Thron, bis er im Jahr 2115 abdankt und die Leitung der neu gegründeten USO übernimmt. In Terrania City droht ein Aufstand, Widerstandsgruppen wehren sich gegen den Abriss großer Wohngebäude auf der legendären Thora Road im Stadtviertel Kunshun. Besonders auffällig agiert die Gruppe MEINLEID, die ihren Widerstand kompromisslos durchsetzt. Atlan muss die Revolte beilegen - und gerät in den Bann eines seltsamen Relikts aus der Vergangenheit ... Folgende Romane sind Teil der Illochim-Trilogie: 1. "Das Relikt der Macht" von Hans Kneifel 2. "Im Bann der Gatusain" von Achim Mehnert 3. "Der Traum des Navigators" von Rüdiger Schäfer
- ATLAN Illochim 2: Im Bann der Gatusain
April 3103 alter Terranischer Zeitrechnung: Die Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Verschiedene Gruppierungen kämpfen gegen das Solare Imperium der Menschheit, Sternenreiche entstehen neu, und überall ringen kleine Machtgruppen um mehr Einfluss. In dieser Zeit geht die United Stars Organisation - kurz USO genannt - gegen das organisierte Verbrechen vor. An ihrer Spitze steht Atlan, Perry Rhodans bester Freund. Der ca. 9000 Jahre v. Chr. geborene Arkonide ist dank eines Zellaktivators relativ unsterblich. Als junger Kristallprinz erkämpft er sich die rechtmäßige Nachfolge und besteigt Arkons Thron, bis er im Jahr 2115 abdankt und die Leitung der neu gegründeten USO übernimmt. In Terrania City werden rätselhafte Artefakte einer fremden Spezies entdeckt. Greta Gale, Anführerin der Widerstandsgruppe MEINLEID, erfährt von den suggestiven Fähigkeiten dieser Relikte und stiehlt einen der Sarkophage. Kurz darauf heften sich Atlan und sein Team an ihre Versen. Mit einem gekaperten Raumschiff flieht Gale bis zum Planeten Orgoch, wo sie eine ganze Zivilisation unterwirft ... Folgende Romane sind Teil der Illochim-Trilogie: 1. "Das Relikt der Macht" von Hans Kneifel 2. "Im Bann der Gatusain" von Achim Mehnert 3. "Der Traum des Navigators" von Rüdiger Schäfer
- ATLAN Illochim 3: Der Traum des Navigators
April 3103 alter Terranischer Zeitrechnung: Die Milchstraße ist ein gefährlicher Ort. Verschiedene Gruppierungen kämpfen gegen das Solare Imperium der Menschheit, Sternenreiche entstehen neu, und überall ringen kleine Machtgruppen um mehr Einfluss. In dieser Zeit geht die United Stars Organisation - kurz USO genannt - gegen das organisierte Verbrechen vor. An ihrer Spitze steht Atlan, Perry Rhodans bester Freund. Der ca. 9000 Jahre v. Chr. geborene Arkonide ist dank eines Zellaktivators relativ unsterblich. Als junger Kristallprinz erkämpft er sich die rechtmäßige Nachfolge und besteigt Arkons Thron, bis er im Jahr 2115 abdankt und die Leitung der neu gegründeten USO übernimmt. Auf Terra werden rätselhafte Artefakte einer fremden Spezies entdeckt und kurz darauf gestohlen. Nur wenige wissen, dass diese Relikte suggestive Fähigkeiten besitzen, was den Kreis der Verdächtigen zumindest einschränkt. Atlan und sein Team heftet sich an die Fersen der Diebe und gelangt nach einigen Umwegen nach Shahimboba. Auf der von Illochim beherrschten Welt offenbart sich dem Arkoniden das tragische Schicksal dieses Volkes ... Folgende Romane sind Teil der Illochim-Trilogie: 1. "Das Relikt der Macht" von Hans Kneifel 2. "Im Bann der Gatusain" von Achim Mehnert 3. "Der Traum des Navigators" von Rüdiger Schäfer
Mehr von Hans Kneifel lesen
Atlan classics Perry Rhodan 891: Geschenk der Götter: Perry Rhodan-Zyklus "Pan-Thau-Ra" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 418: Kurier der Galaxis: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2074: Neun Tage des Zitterns: Perry Rhodan-Zyklus "Die Solare Residenz" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 440: Der Ring des Verderbens: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenATLAN X: Die Rätsel von Assur: Ein ATLAN-X-Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 537: An Bord der MARCO POLO: Perry Rhodan-Zyklus "Der Schwarm" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 631: Die fliegenden Städte: Perry Rhodan-Zyklus "Das kosmische Schachspiel" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 495: Der Botschafter von Sol: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 429: Im Land der blauen Türme: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 611: Brennpunkt Medo-Center: Perry Rhodan-Zyklus "Das kosmische Schachspiel" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2324: Traitanks über Drorah: Perry Rhodan-Zyklus "Terranova" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 474: Das Duell der Mächtigen: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 453: Vorsicht - radioaktiv!: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 2201: Der Arkonidenjäger: Perry Rhodan-Zyklus "Der Sternenozean" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 1119: Gestrandet unter blauer Sonne: Perry Rhodan-Zyklus "Die endlose Armada" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 411: Brennpunkt Mimas: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 459: Der Archivplanet: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 499: Entscheidung in der Plutobahn: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 482: Die Feinde des Ganjos: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 587: Die Flotte der Retter: Perry Rhodan-Zyklus "Die Altmutanten" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 573: Die Lady und der Barbar: Perry Rhodan-Zyklus "Die Altmutanten" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 410: Das Geheimnis von Olymp: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 398: Das Ende der Dolans: Perry Rhodan-Zyklus "M 87" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerry Rhodan 448: Der alte Admiral: Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie ATLAN Illochim
Verwandte Kategorien
Rezensionen für ATLAN Illochim
0 Bewertungen0 Rezensionen