Alltagshelden
()
Über diese Serie
Titel in dieser Serie (3)
- Der Bienenleser
eBook #1
Der Bienenleser
José Luis de JuanBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahre vor Napoleons Verbannung auf die Insel Elba war der belesene Imker Pasolini dem Korsen, einst mächtigster Mann Europas, auf die Spur gekommen, und die führte geradewegs zu den Bienen. In einem wahren Tanz der Macht umkreisen sich die beiden, im Hintergrund Umsturzphantasien, ein Revoluzzer-Pfaffe, ein vereintes Europa unter Führung Italiens (!). Eine köstliche Komödie und zugleich atmospärisch fesselnder Roman voller Symbolik und teuflischer Präzision. " Ich war von der originellen Idee und schönen Umsetzung so fasziniert, dass ich das Buch in einem Rutsch zu Ende gelesen habe." (Norbert Scheuer).
Jahre vor Napoleons Verbannung auf die Insel Elba war der belesene Imker Pasolini dem Korsen, einst mächtigster Mann Europas, auf die Spur gekommen, und die führte geradewegs zu den Bienen. In einem wahren Tanz der Macht umkreisen sich die beiden, im Hintergrund Umsturzphantasien, ein Revoluzzer-Pfaffe, ein vereintes Europa unter Führung Italiens (!). Eine köstliche Komödie und zugleich atmospärisch fesselnder Roman voller Symbolik und teuflischer Präzision. " Ich war von der originellen Idee und schönen Umsetzung so fasziniert, dass ich das Buch in einem Rutsch zu Ende gelesen habe." (Norbert Scheuer).
- Der kunstfertige Fälscher
eBook #2
Der kunstfertige Fälscher
Maria AttanasioBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria Attanasio, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Caltagirone geboren, preisgekrönte Dichterin und Romanautorin, politisch engagierte Gymnasiallehrerin, leidenschaftliche Sizilianerin: Maria Attanasio erzählt Geschichten aus der kritisch gelebten und in Archiven, Schriften wiederentdeckten Geschichte. Sie gehört zur "sizilianischen Schule", im Verbund mit Sciascia, Camilleri, Piazzese.
Maria Attanasio, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Caltagirone geboren, preisgekrönte Dichterin und Romanautorin, politisch engagierte Gymnasiallehrerin, leidenschaftliche Sizilianerin: Maria Attanasio erzählt Geschichten aus der kritisch gelebten und in Archiven, Schriften wiederentdeckten Geschichte. Sie gehört zur "sizilianischen Schule", im Verbund mit Sciascia, Camilleri, Piazzese.
- Beirut für wilde Mädchen
Beirut für wilde Mädchen
Chaza CharafeddineBewertung: 5 von 5 Sternen5/5 - 1 BewertungBewertung: 5 von 5 Sternen5/5 - 1 BewertungDiese literarische Autobiographie, eine global-arabische Geschichte, schildert aus der Sicht und dem Erleben einer Nur-als-Mädchen-Geborenen eine Jugend im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen in den 70er Jahren. "Im Exil" in Europa findet sie ihre Heimat in der Sprache, dem Arabischen. Und zollt auch dem Deutschen - im zweiten Teil - als freiheitshungrige Erwachsenen inmitten einer traumatisierten und pflichtbewusst Kultur schaffenden Gesellschaft ein ironisch scharfsinniges Tribut.
Diese literarische Autobiographie, eine global-arabische Geschichte, schildert aus der Sicht und dem Erleben einer Nur-als-Mädchen-Geborenen eine Jugend im kulturellen und religiösen Schmelztiegel Libanon mit allen Umbrüchen und Radikalisierungen in den 70er Jahren. "Im Exil" in Europa findet sie ihre Heimat in der Sprache, dem Arabischen. Und zollt auch dem Deutschen - im zweiten Teil - als freiheitshungrige Erwachsenen inmitten einer traumatisierten und pflichtbewusst Kultur schaffenden Gesellschaft ein ironisch scharfsinniges Tribut.
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Alltagshelden
0 Bewertungen0 Rezensionen