Neue Technologien in Autonomen Dingen [German]
Von Fouad Sabry
()
Über diese Serie
Was sind autonome Waffen
Tödliche autonome Waffen sind eine Art autonomes Militärsystem, das basierend auf programmierten Einschränkungen und Beschreibungen unabhängig Ziele suchen und bekämpfen kann und in der Luft, an Land, zu Wasser, unter Wasser oder im Weltraum operieren kann.
p>
Ihre Vorteile
(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:
Kapitel 1: Tödliche autonome Waffe
Kapitel 2: Militärroboter
Kapitel 3: PackBot
Kapitel 4: General Atomics MQ-9 Reaper
Kapitel 5: Torwart CIWS
Kapitel 6: General Atomics MQ-1 Predator
Kapitel 7: Guardium
Kapitel 8: THeMIS
Kapitel 9: Wettrüsten mit künstlicher Intelligenz
Kapitel 10: Existenziell Risiko durch künstliche allgemeine Intelligenz
Kapitel 11: KI-Übernahme
Kapitel 12: Grauer Schleim
(II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zu autonomen Waffen.
(III) Praxisbeispiele für den Einsatz autonomer Waffen auf vielen Schlachtfeldern der Streitkräfte.
(IV) 17 Anhänge zu Erklären Sie kurz 266 neue Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien autonomer Waffen zu erhalten.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über das Basiswissen oder die Informationen zu jeder Art von autonomen Waffen hinausgehen möchten.
Titel in dieser Serie (3)
- Autonome Drohnen: Vom Kampf Gegen Krieg Zum Vorhersage Wetter
Was ist eine autonome Drohne? Eine autonome Drohne kann einen sicheren Flug ohne die Intervention eines Piloten durchführen. Dies geschieht mithilfe künstlicher Intelligenz und vieler anderer neuer Technologien, die es ermöglichen, alle Arten von unvorhergesehenen und unvorhersehbaren Notfallsituationen zu bewältigen. Wie Sie davon profitieren - Beantwortung der 100 wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zu autonomen Drohnen mit Einsicht, Validierung und Kreativität. - Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Drohnen in 38 Branchen und 21 Unternehmen. - Das Glossar mit 187 Begriffen dient als vollständige Liste der wichtigsten Drohnenbegriffe für Piloten, Profis und Enthusiasten. - 17 Anhänge, in denen 266 neue Technologien in jeder Branche kurz erläutert werden, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Drohnen-Technologien zu erhalten. Für wen dieses Buch ist Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für jede Art von Drohne hinausgehen möchten.
- Autonome Robotik: Wie wird ein autonomer Roboter auf dem Cover des Time Magazine stehen?
Was ist autonome Robotik Ein autonomer Roboter ist ein Roboter, der autonom (ohne äußere Einwirkung) Verhaltensweisen ausführt oder Aufgaben ausführt. Autonome Robotik wird allgemein als ein Zweig der künstlichen Intelligenz, Robotik und Informationstechnik angesehen. Ihre Vorteile - Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zur autonomen Robotik. - Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Robotern in vielen Branchen und Unternehmen. - 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Robotik-Technologien zu haben. - Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen: Kapitel 1: Autonomer Roboter Kapitel 2: Verhaltensbasierte Robotik Kapitel 3: Roboterlernen Kapitel 4: Cloud-Robotik Kapitel 5: Allgegenwärtiger Roboter Kapitel 6: Schwarmrobotik Kapitel 7: Nebelrobotik Kapitel 8: Robotersensorik Kapitel 9: Robotersensorik Kapitel 10: Roboternavigation Kapitel 11: Simultane Lokalisierung und Kartierung Kapitel 12: Teleoperation Kapitel 13: Telerobotik Kapitel 14: Bioinspirierte Robotik Kapitel 15: Biorobotik Kapitel 16: Kognitive Robotik Kapitel 17: Entwicklungsrobotik Kapitel 18: Hausroboter Kapitel 19: Evolutionäre Robotik Kapitel 20: Humanoider Roboter Kapitel 21: Mikrobotik Kapitel 22 : Robotik Kapitel 23: Industrieroboter Kapitel 24: PatrolBot Kapitel 25: Amazon Scout Kapitel 26: RoboBee Kapitel 27: Robomow Kapitel 28 : Roboterproblem aufwachen Kapitel 29: Roboterproblem entführt Kapitel 30: Drei Gesetze von Robotik Für wen ist dieses Buch geeignet? Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über das Basiswissen oder die Informationen für jede Art von Roboter hinausgehen möchten.
- Autonome Waffen: Wie wird Künstliche Intelligenz das Wettrüsten übernehmen?
Was sind autonome Waffen Tödliche autonome Waffen sind eine Art autonomes Militärsystem, das basierend auf programmierten Einschränkungen und Beschreibungen unabhängig Ziele suchen und bekämpfen kann und in der Luft, an Land, zu Wasser, unter Wasser oder im Weltraum operieren kann. p> Ihre Vorteile (I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen: Kapitel 1: Tödliche autonome Waffe Kapitel 2: Militärroboter Kapitel 3: PackBot Kapitel 4: General Atomics MQ-9 Reaper Kapitel 5: Torwart CIWS Kapitel 6: General Atomics MQ-1 Predator Kapitel 7: Guardium Kapitel 8: THeMIS Kapitel 9: Wettrüsten mit künstlicher Intelligenz Kapitel 10: Existenziell Risiko durch künstliche allgemeine Intelligenz Kapitel 11: KI-Übernahme Kapitel 12: Grauer Schleim (II) Beantwortung der wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zu autonomen Waffen. (III) Praxisbeispiele für den Einsatz autonomer Waffen auf vielen Schlachtfeldern der Streitkräfte. (IV) 17 Anhänge zu Erklären Sie kurz 266 neue Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien autonomer Waffen zu erhalten. Für wen ist dieses Buch geeignet? Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über das Basiswissen oder die Informationen zu jeder Art von autonomen Waffen hinausgehen möchten.
Mehr von Fouad Sabry lesen
Ähnlich wie Neue Technologien in Autonomen Dingen [German]
Ähnliche E-Books
5G Mobilfunknetze: Strahlende Zukunft oder gefährliche Strahlung; Was erwartet uns? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz für den Spitzensport im Spannungsfeld zwischen Big und Small Data (KISs-BiS) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft: Auswirkungen, Herausforderungen & Handlungsempfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz im Handel 1 – Überblick: Digitale Komplexität managen und Entscheidungen unterstützen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatGPT – Für Einsteiger: Schreibprofi mit KI, Zeit und Geld sparen ohne peinliche Fehler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz im Militär: Chancen und Risiken für die Sicherheitspolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz verstehen: Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft beginnt heute: Gedanken zur Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Technik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNano: Lüneburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz: Das Wichtigste, was Du wissen musst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Schlange den Apfel stahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz: Rechtsgrundlagen und Strategien in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis des menschlichen Denkens: Einblicke in das Reverse Engineering des Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz in der Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKI: Schlägt die Maschine den Menschen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundertvierundzwanzig Fragen zum Bedingungslosen Grundeinkommen: Beantwortet von Chatbot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift für Medienwissenschaft 21: Jg. 11, Heft 2/2019: Künstliche Intelligenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen? Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Neue Algorithmen für praktische Probleme: Variationen zu Künstlicher Intelligenz und Künstlichem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenpostdigital: Wie wir Künstliche Intelligenz schlauer machen, ohne uns von ihr bevormunden zu lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInkjetgedruckte Elektronik: Untersuchungen zur einfachen Anwendung des Inkjetdrucks in der Leiterplattentechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTurings Vermächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott werden oder Mensch bleiben?: Humane KI - Der Mensch im Mittelpunkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantische Datenintelligenz im Einsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Künstliche Intelligenz des Kapitals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in der Corona-Krise: Auswahl und Einsatz von innovativen Technologien für die Logistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen