Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Der stumme Tod: Der zweite Rath-Roman
Marlow (Die Gereon-Rath-Romane 7): Der siebte Rath-Roman
Der nasse Fisch: Der erste Rath-Roman
Hörbuchreihen3 Titel

Die Gereon-Rath-Romane

Geschrieben von Volker Kutscher

Erzählt von David Nathan

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Über diese Serie

Dem Paten auf der Spur: ein neuer Fall für Volker Kutschers Kommissar Gereon Rath
Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seiner Wege. Pflegesohn Fritz marschiert mit der HJ zum Nürnberger Reichsparteitag, Charly schlägt sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durch, während sich Gereon Rath, mittlerweile zum Oberkommissar befördert, mit den Todesfällen befassen muss, die sonst niemand haben will. Ein tödlicher Verkehrsunfall weckt seinen Jagdinstinkt, obwohl seine Vorgesetzten ihm den Fall entziehen und ihn in eine andere Abteilung versetzen.
Es geht um Hermann Göring, der erpresst werden soll, um geheime Akten, Morphium und schmutzige Politik. Und um Charlys Lebenstrauma, den Tod ihres Vaters. Und um den Mann, mit dem Rath nie wieder etwas zu tun haben wollte: den Unterweltkönig Johann Marlow.
Atemlose Spannung und ein packendes Porträt unruhiger Zeiten: Volker Kutscher, dessen Erfolgsserie um Kommissar Gereon Rath unter dem Titel Babylon Berlin verfilmt wurde, beweist einmal mehr sein Talent für komplexe Krimiplots mit Zeitkolorit.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Sept. 2022
Der stumme Tod: Der zweite Rath-Roman
Marlow (Die Gereon-Rath-Romane 7): Der siebte Rath-Roman
Der nasse Fisch: Der erste Rath-Roman

Titel in dieser Serie (3)

  • Der nasse Fisch: Der erste Rath-Roman
    Der nasse Fisch: Der erste Rath-Roman
    Der nasse Fisch: Der erste Rath-Roman

    Der erste Fall der Gereon Rath-Bestsellerreihe Mit diesem Roman beginnt die spektakuläre Serie, in der Kutscher seinen Kriminalkommissar Gereon Rath in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im Berlin der späten 20er-Jahre führt. Rath, neu in Berlin und abgestellt bei der Sitte, erlebt eine Weltstadt im Rausch, die von sozialen und politischen Spannungen zerrissen ist. Ungefragt schaltet sich der Kommissar in die stagnierenden Ermittlungen eines Mordfalls ein – und stößt in ein Wespennest. Dann verliebt Rath sich in Charly, Stenotypistin in der Mordkommission, und missbraucht ihr Insiderwissen für seine einsamen Ermittlungen. »Der beste deutsche Hardboiler des Jahres.« Bücher © 2007 Volker Kutscher; © 2019 Piper Verlag GmbH; (P) 2017 Argon Verlag AVE GmbH; © 2022 Hörbuch Hamburg Verlag GmbH

  • Der stumme Tod: Der zweite Rath-Roman
    Der stumme Tod: Der zweite Rath-Roman
    Der stumme Tod: Der zweite Rath-Roman

    Eine tote Schauspielerin, ein dubioser Beleuchter und ein erpressbarer Kölner Bürgermeister: Gereon Rath gerät selbst in Gefahr.  Berlin 1930: Der Tod der gefeierten Schauspielerin Betty Winter führt Gereon Rath in die Studios der Filmmetropole Berlin. Der junge Kölner Kommissar in der Berliner Mordinspektion lernt schnell die Schattenseiten des Glamours kennen und erlebt eine Branche im Umbruch. Der Tonfilm erobert die Leinwände, und dabei bleiben viele auf der Strecke: Produzenten, Kinobesitzer – und Stummfilmstars. Gereon Rath gerät bei seinen Ermittlungen zwischen die Fronten rivalisierender Filmproduzenten, ins Berliner Chinesenviertel, in die Unterwelt und hart an die Grenzen der Legalität. Während es bei der Beerdigung von Horst Wessel zu einer Straßenschlacht zwischen Nazis und Kommunisten kommt, muss Rath seinem Vorgesetzten Böhm aus dem Weg gehen, der ihn von dem Fall abziehen will. Als sein Vater ihn bittet, dem Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer in einem Erpressungsfall zu helfen, und seine Exfreundin Charly eine erneute Annäherung wagt, droht Rath alles über den Kopf zu wachsen. Volker Kutscher bettet die Ermittlungen seines Kommissars in die historische Realität ein und zeichnet die politische und gesellschaftliche Entwicklung nach. So kommt es bei der Beerdigung von Horst Wessel zu einer Straßenschlacht zwischen Nazis und Kommunisten, was seiner Stilisierung zum Märtyrer der Bewegung Vorschub leistet.  Volker Kutschers »Der stumme Tod« bildet die Grundlage für die dritte Staffel der Kultserie »Babylon Berlin«.  © 2007 Volker Kutscher; © 2019 Piper Verlag GmbH; (P) 2017 Argon Verlag AVE GmbH; © 2022 Hörbuch Hamburg Verlag GmbH

  • Marlow (Die Gereon-Rath-Romane 7): Der siebte Rath-Roman
    Marlow (Die Gereon-Rath-Romane 7): Der siebte Rath-Roman
    Marlow (Die Gereon-Rath-Romane 7): Der siebte Rath-Roman

    Dem Paten auf der Spur: ein neuer Fall für Volker Kutschers Kommissar Gereon Rath Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seiner Wege. Pflegesohn Fritz marschiert mit der HJ zum Nürnberger Reichsparteitag, Charly schlägt sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durch, während sich Gereon Rath, mittlerweile zum Oberkommissar befördert, mit den Todesfällen befassen muss, die sonst niemand haben will. Ein tödlicher Verkehrsunfall weckt seinen Jagdinstinkt, obwohl seine Vorgesetzten ihm den Fall entziehen und ihn in eine andere Abteilung versetzen. Es geht um Hermann Göring, der erpresst werden soll, um geheime Akten, Morphium und schmutzige Politik. Und um Charlys Lebenstrauma, den Tod ihres Vaters. Und um den Mann, mit dem Rath nie wieder etwas zu tun haben wollte: den Unterweltkönig Johann Marlow. Atemlose Spannung und ein packendes Porträt unruhiger Zeiten: Volker Kutscher, dessen Erfolgsserie um Kommissar Gereon Rath unter dem Titel Babylon Berlin verfilmt wurde, beweist einmal mehr sein Talent für komplexe Krimiplots mit Zeitkolorit.

Weitere Hörbücher von Volker Kutscher

Ähnlich wie Die Gereon-Rath-Romane

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Die Gereon-Rath-Romane

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen