Über diese Serie
"An der Schwelle zum Untergang" ist der zweite Band einer mitreißenden Geschichte über Liebe, Furcht, Verfolgung und schier grenzenlose Verzweiflung. Der Egoismus von einigen Staatenlenkern hat das Glück von Millionen Menschen zerstört. Gleichwohl war es für Janne und Jehann nie eine Option, ihre gemeinsame Zukunft aufzugeben.
Dieser Roman zeigt aber auch, wie wichtig und interessant es für die heutige Generation ist, sich in den Gedanken und Taten der Menschen von einst wiederzufinden; Gestalten müssen wir die Gegenwart und Zukunft, Lernen können wir aus der Vergangenheit.
Titel in dieser Serie (2)
- An der Schwelle zur Ewigkeit
Junge Menschen wollen leben, lieben, sich ausprobieren und ein bisschen verrückt sein. Das galt zu allen Zeiten, selbst in denjenigen Perioden, in denen die Umstände alles andere als günstig für die Jugend standen. "An der Schwelle zur Ewigkeit" erzählt die Geschichte der norddeutschen Dorfkinder Janne und Jehann, die viele Widerstände überwinden müssen, um in eine gemeinsame Zukunft zu starten. Zu den Umständen gehört auch der Erste Weltkrieg, der am Horizont heraufzieht. Diese Erzählung ist in einer bildhaften, mitreißenden, manchmal sehr düsteren Sprache gehalten, die jederzeit ein Unglück vermuten oder sogar geschehen lässt. Die Geschichte ist bewusst in einer ländlichen Gegend verortet worden, um Menschen fernab des politisch/zeitgeschichtlichen Geschehens zu entdecken. Themen, wie der Schutz des ungeborenen Lebens werden genauso behandelt, wie Liebe, Tod und Furcht vor der Zukunft. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit, an Orte, die noch heute teilweise unsere Gegenwart bestimmen. Lernen Sie Menschen kennen, die Sie in Ihr Herz schließen oder schlichtweg verabscheuen werden.
- An der Schwelle zum Untergang
Zu allen Zeiten war es das Vorrecht der Jugend, sich auszuprobieren, gegen den Strom zu schwimmen, die erste Liebe zu genießen und das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Während der junge Bauernsohn Jehann in den Ersten Weltkrieg ziehen muss, bleibt seine große Liebe Janne in der Heimat zurück und fürchtet um ihr Leben und um das ihres Liebsten. "An der Schwelle zum Untergang" ist der zweite Band einer mitreißenden Geschichte über Liebe, Furcht, Verfolgung und schier grenzenlose Verzweiflung. Der Egoismus von einigen Staatenlenkern hat das Glück von Millionen Menschen zerstört. Gleichwohl war es für Janne und Jehann nie eine Option, ihre gemeinsame Zukunft aufzugeben. Dieser Roman zeigt aber auch, wie wichtig und interessant es für die heutige Generation ist, sich in den Gedanken und Taten der Menschen von einst wiederzufinden; Gestalten müssen wir die Gegenwart und Zukunft, Lernen können wir aus der Vergangenheit.
Carsten Dethlefs
Freiheit, Heimatverbundenheit und Optimismus sind die Maßstäbe, an denen ich mich beim Schreiben orientiere. Ich möchte politisch-wissenschaftliche Sachverhalte erklären, zu Diskussionen anregen, Mut machen und unterhalten. Alle Infos über mich finden Sie auf: www.Carsten-Dethlefs.de .
Mehr von Carsten Dethlefs lesen
Optimismus für alle: Anregungen, wie man nicht unter seinen Möglichkeiten bleibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreie Auswahl für alle: Menschen mit Behinderung als neue Zielgruppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst: Die Finsternis ist in Dir Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Schwellen-Roman
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Schwellen-Roman
0 Bewertungen0 Rezensionen