Über diese Serie
Während die Garnisonsstadt im Wachstum begriffen ist, kommt die freundschaftliche Kommunikation zwischen Hernan Cortes und Moctezuma zum Erliegen. Zum Handeln gezwungen sieht der Generalkapitän nur noch eine Möglichkeit. Er verbündet sich mit den tributpflichtigen Stämmen des Umlandes, um Druck auf den Aztekenherrscher auszuüben.
Als die Spanier schließlich vor den Dämmen Tenochtitlans stehen,
werden sie von den Azteken herzlich empfangen. Moctezuma trifft eine fatale Entscheidung, welche den Frieden aufs Spiel setzt. Die Kluft zwischen Religion, Kultur und Glaube wird größer und gipfelt in der Noche Triste, der traurigen Nacht.
Bedeutet dies das Ende des Friedens?
Titel in dieser Serie (2)
- Krieg der Adler: Die Prophezeiung der Götter
Santiago de Cuba 1519. Zum Generalkapitän der Erkundungsflotte ernannt, bricht Hernan Cortes zusammen mit seinem Freund Miguel De Ruiz, fünfhundert Mann Besatzung und neun Schiffen auf, um weiter nach Westen vorzudringen. Die Mission ist gezeichnet von unvorhersehbaren Komplikationen und Verlusten. Als die Conquistadoren die Küste von Ulua erreichen, sind sie in dem Glauben allein zu sein und schlagen ihr Lager auf, bis die Gesandten des Aztekenherrschers Moctezuma erscheinen. Zwei Kulturen treffen aufeinander, deren Wert-, Lebens- und Glaubensvorstellungen nicht unterschiedlicher sein könnten. Um die Fremden, welche die Azteken für Boten ihrer Götter halten, von ihrer Hauptstadt Tenochtitlan fernzuhalten, versuchen sie mit den Spaniern eine Allianz zu schließen. Wird ihr Plan von Erfolg gekrönt sein oder die Gier nach Gold, Reichtum und Ansehen siegen?
- Krieg der Adler: Der Untergang des Aztekenreiches
Vera Cruz Ende 1519. Während die Garnisonsstadt im Wachstum begriffen ist, kommt die freundschaftliche Kommunikation zwischen Hernan Cortes und Moctezuma zum Erliegen. Zum Handeln gezwungen sieht der Generalkapitän nur noch eine Möglichkeit. Er verbündet sich mit den tributpflichtigen Stämmen des Umlandes, um Druck auf den Aztekenherrscher auszuüben. Als die Spanier schließlich vor den Dämmen Tenochtitlans stehen, werden sie von den Azteken herzlich empfangen. Moctezuma trifft eine fatale Entscheidung, welche den Frieden aufs Spiel setzt. Die Kluft zwischen Religion, Kultur und Glaube wird größer und gipfelt in der Noche Triste, der traurigen Nacht. Bedeutet dies das Ende des Friedens?
Daniel Neufang
Daniel Neufang wurde 1981 in Rheinland-Pfalz geboren, seine Familie stammte jedoch aus dem Saarland und lebte an der deutsch-französischen Grenze. Beim Schreiben historischer Romane spezialisiert er sich auf verschiedene zeitliche Epochen und erzählt dabei Geschichten von Menschen, deren Schicksale in Vergessenheit zu geraten drohen.
Mehr von Daniel Neufang lesen
Falkland: Das Schicksal der SMS Leipzig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen3 Wellen: Die Spanische Grippe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVauquois: Die Minenschlacht von Verdun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ordensschwester: Ein historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerdrängte Zeiten: Ein historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFleury: Briefe von der Westfront Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Krieg der Adler
Ähnliche E-Books
Christoph Columbus: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrancisco Pizarro, der Eroberer von Peru Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Côte des Allemands: Eine Migrationsgeschichte im Louisiana des 18. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Azteken: Mythos und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren der Maya durch Südmexiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFirst Nations Cuisines - Wandel und Professionalisierung indigener Ernährungskulturen in British Columbia, Kanada Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bordbuch: Leben und Fahrten des Entdeckers der Neuen Welt 1492 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Krieg der Adler: Der Untergang des Aztekenreiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer letzte Sonnensohn: Historischer Roman: Der letzte Herrscher des Inkareiches und sein Kampf gegen Francisko Pizarro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeewölfe - Piraten der Weltmeere 105: Die Manila-Galeone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKanada: 150 Reisetipps: 360° Kanada Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Maya-Kalender 1100-1001 v.Chr.: Haab - Tzolkin - Long Count für jeden einzelnen Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreolische Identität: Eine amerikanische ›Rassengeschichte‹ zwischen Schwarz und Weiß. Die Free People of Color in New Orleans Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Alte Mexiko: und seine Hochkulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entdeckung der Erde - Wie Christoph Kolumbus, James Cook, Francis Drake und andere große Entdecker die Kontinente erschlossen: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis zum Südmeer: Die Entdeckung und Eroberung Mittel- und Südamerikas neu erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFabelhafte Reise durch Kuba und Kreuzfahrt zu den Kleinen Antillen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaZandunga: Geschichten aus Mexico Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrancisco Pizarro, der Eroberer von Peru: Romanhafte Biografie: Nach den alten Quellen erzählt von Arthur Schurig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndstation Sehnsucht: Ein Roman aus Kuba Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMexiko von oben: Entdecke Mexiko von seiner schönsten Seite Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Wäldern des Nordens: Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Azteken: Eroberung und Mission als Transkulturation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichts Neues im Wilden Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entdeckung von Nordamerika: und die Expeditionen nach Südamerika und in das Nördliche Eismeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Captain Behring's Journal": Unbekannte Dokumente zu Vitus Jonassen Berings Kamtschatka-Expeditionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zerbrochenen Flöten: Jadefisch und Motecuzoma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Krieg der Adler
0 Bewertungen0 Rezensionen