- Frühe mathematische Bildung – Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und PrimarbereichChristiane Benz
- Gruppen leitenBirgit Herz
- Kinder und ihre PeersSina-Mareen Köhler
- Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 2Verlag Barbara Budrich
- Hinter_Fragen der ErziehungswissenschaftSebastian Gräber
- Vorstellungen von Erziehung und Bildung in Kinder- und JugendbüchernVerlag Barbara Budrich
- Profit FirstMike Michalowicz
- Methoden und Techniken der BildungsberatungVerlag Barbara Budrich
- Soziale Arbeit als ProfessionKatharina Motzke
- Kinderrechte in pädagogischen BeziehungenVerlag Barbara Budrich
- Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der GrundschuleMartin Schastak
- KindeswohlgefährdungBernd Herrmann
- Soziale Arbeit und soziale Frage(n)Verlag Barbara Budrich
- Ambulante Hilfe zur Erziehung und SozialraumorientierungMechthild Seithe
- Gewalt, Krieg und FluchtTanja Hitzel-Cassagnes
- Moderner Unterricht in den Sekundarstufen I und IITobias Altmann
- Solidarität und KriseCarsten Schröder
- Ökologisch-kritische Soziale ArbeitIngo Stamm
- Berührungspunkte von Sozialer Arbeit und KlimawandelYannick Liedholz
- Beratung im Kontext des Lebenslangen LernensVerlag Barbara Budrich
- Beziehungen in Schule und Unterricht. Teil 1Verlag Barbara Budrich
- Reform der Lehrerbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz IIVerlag Barbara Budrich
- Frühkindliche BildungDagmar Bergs-Winkels
- Zivile KonfliktbearbeitungAndreas Heinemann-Grüder
- Spannungsreiche Interaktionen an SchuleBettina Müller
- Jugend und Sucht – Analysen und AuswegeMarc Fischer
- Mut und ZivilcourageGerd Meyer
- Lernprozesse über die LebensspanneVerlag Barbara Budrich
- Prio 1 – Die Bedürfnispyramide deines UnternehmensMike Michalowicz
- Der Pumpkin PlanMike Michalowicz
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien und TechnologienMarkus Schäfer
- ClockworkMike Michalowicz
- Offene Zukunft durch Erfahrungsverlust? Zur Professionalisierung der ErwachsenenbildungVerlag Barbara Budrich
- Subjektives Nutzererleben in der Mensch-Computer-InteraktionJulia Krüger
- Das Politische im SozialenVerlag Barbara Budrich
- Binationale Herkunft und ZugehörigkeitGwendolyn Gilliéron
- Ambivalenz der AufmerksamkeitJohannes Boettner
- ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und UnterrichtsforschungVerlag Barbara Budrich
- Kind sein in der StadtVerlag Barbara Budrich
- Strafrechtliche Begriffe verständlich erklärtHans-Alfred Blumenstein
- 50 Jahre Sektion Erwachsenenbildung in der Deutschen Gesellschaft für ErziehungswissenschaftMalte Ebner von Eschenbach
- Europäische SicherheitRoderich Kiesewetter
- Systematische Literaturanalysen in den SozialwissenschaftenCita Wetterich
- Geschlecht, Bildung, ProfessionElisabeth Joris
- Wissenschaft als Lebensform – Eltern unerwünscht?Sigrid Metz-Göckel
- (Re-)Produktion von Ungleichheiten im SchulalltagVerlag Barbara Budrich
- Methoden der Praxisforschung im SozialraumVerlag Barbara Budrich
- Fremde Sprachen und Fremdsprachenlernen aus SchülersichtMatthias Trautmann
- Wissenschaft und WahrheitJosef Franz Lindner