- Professionalisierung und Qualitätssicherung in der IntegrationsarbeitRoman Lietz
- Jugendhilfe und IntersektionalitätNicole von Langsdorff
- Kapitalismus und NaturzerstörungChristian Stache
- Karrierewege zur Professur an einer FachhochschuleUrsula Diallo-Ruschhaupt
- Schreiben und Schweigen im virtuellen RaumAlexander Ruhl
- Praxis der IndividualisierungPatrik Widmer-Wolf
- Design Thinking, Digitalisierung und Diversity ManagementThomas Afflerbach
- Serien: Familienforschung - Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Familienforschung (ÖIF)Christiane Rille-Pfeiffer
- Brustprothetische Versorgung von Frauen nach Mastektomie in DeutschlandRegina Wiedemann
- Weibliche Genitalbeschneidung im Kontext von MigrationIsabelle Ihring
- Kinder auf ReisenBernadette Bernasconi
- Soziale Ungleichheit in der flexibilisierten BerufsbildungRebekka Sagelsdorff
- "Uns wurde die Würde genommen"Brigitte Baums-Stammberger
- Entwicklung, Bildung und Begegnung am Beispiel SambiasBudrich UniPress
- Soziale Arbeit im Kontext SchuleEmanuela Chiapparini
- Kompetenzentwicklung für EuropaSandra Bohlinger
- Gender in der LehreBudrich UniPress
- Überwachungspraxen – Praktiken der ÜberwachungBudrich UniPress
- Die Vereinbarkeit von Ausbildung, Familie und Beruf bei FrauenGwendolin Josephine Blossfeld
- Jugendliche im Übergang von der Schule in den BerufWerner Schönig
- Standards für die LehrerbildungMareike Landmann
- Pewsum – Vom Heim des Pewe zum Zentrum der KrummhörnVincent O. Erickson
- Mädchen auf ihrem Weg in die JugendhilfeBudrich UniPress
- Paradigmenwechsel als Feld strukturellen LernensBirgit Hilliger
- Abschreckung im CyberspaceKai-Alexander Hoberg
- Die Reform des Kindschaftsrechts 2013Christiane Rille-Pfeiffer
- Soziale Arbeit im GesundheitsbereichBudrich UniPress
- LehrbetriebsverbündeNicolette Seiterle
- Kinder – jetzt, später oder nie?Christiane Rille-Pfeiffer
- Vielfalt und Geschlecht – relevante Kategorien in der WissenschaftBudrich UniPress
- Militär, Strategie und ForschungBudrich UniPress
- Innovationsimpulse in der Sozialen Arbeit IIBudrich UniPress
- Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer AlkoholabhängigkeitSilvia Gavez
- Bildungsberatung und MigrationGertrud Siller
- Menschenrechtsbildung in der GrundschuleDaniela Steenkamp
- Realität oder Ideologie?Dominik Jenne
- Armut und schulische OrientierungLilian Vázquez Sandoval
- Sprache im italienischen ErdkundeunterrichtStephanie Schöber
- Mentoring – Wunsch und WirklichkeitBudrich UniPress
- Gemeinschaft aus Sicht von JugendlichenKatrin Fauser
- Migration und GenderBudrich UniPress
- Fishing for CareersBudrich UniPress
- Migration, Geschlecht und ArbeitChristine Färber
- Methoden des VergleichsBudrich UniPress
- Unschärfe in der ErziehungswissenschaftMartin Eugen Gallmann
- Ethnologie und Soziale ArbeitBudrich UniPress
- Neue und alte soziale UngleichheitenPia Nicoletta Blossfeld
- Soziale Netzwerke in gemeinschaftlichen WohnprojektenChristine Philippsen
- Gendersensible Gestaltung des neuen Studiengangs "BWL – Digitale Wirtschaft" an der Beuth Hochschule für Technik BerlinMartina Brandt