- Fotografie und GeschichteJens Jäger
- Die Macht der guten GefühleBarbara L. Fredrickson
- Ordnung und Fragilität des SozialenCampus Verlag
- LebensentwürfeKarin Schwiter
- Transnationale NachhaltigkeitsforschungMarie Mualem Sultan
- Von der Paradiesehe zur GütergemeinschaftGabriela Signori
- Machtverschiebungen im WeltsystemStefan Schmalz
- Legitimizing ScienceVincent Gengnagel
- Fünf-Sterne-ServiceHorst Schulze
- Subjektivierung in einer BundesbehördeJudith Krohn
- Die Berufsmoral der BankerClaudia Czingon
- Systemic RiskHelmut Willke
- Serien: Arbeit und AlltagJudith Schmidt
- Im Rhythmus der StilleSarah Neef
- Grenze und DemokratieStefan Apostolou-Hölscher
- Leben in KooperationMatthias Möller
- Wissenschaftliche Karriere als HasardLars Alberth
- Praxis der AchtsamkeitAndries Baart
- Kaffeekochen für MillionenMathias Mertens
- Freiheit, Gleichheit, EntfaltungChristoph Henning
- Europas muslimische ElitenJytte Klausen
- Kausale Mechanismen und Process TracingFrank Nullmeier
- Hegemonialer LiberalismusHans Vorländer
- Der prekäre StaatWolf Gruner
- Wie werden Professuren besetzt?Christine Färber
- Wirtschaft braucht WerteCay von Fournier
- Geheime Kommunikationsräume?Katharina Lenski
- Entscheiden ist einfachPhilip Meissner
- Die Zukunft des 20. JahrhundertsStefan Berger
- Das JudentumSusanne Galley