- Probleme der Aussagekraft öffentlicher RechnungsabschlüsseFlorian Geisler
- MitarbeiterbindungSergej Belsch
- Logistikprozesse für temperaturgeführte LebensmittelBenjamin Imsirovic
- Variable VergütungSonja Gerding
- Unternehmenskultur und Corporate ResponsibilityJulia Dausend
- Finanzielle Restrukturierung und ÜbernahmeSebastian Kühn
- Zur Geschichte der Juden auf NorderneyIngeborg Pauluhn
- Basiswissen OutsourcingVinod Talgeri
- Emissionszertifikate im Handels- und SteuerrechtMattias Bahmann
- Aktiv versus passiv gemanagte FondsMartin Dehling
- Existenz und ReflektionMatthias Bauer
- Unfall am langen JammerJürgen Breest
- Franz HesselKarin Grund-Ferroud
- Gesammelte Aufsätze 6Heiko Fritz
- Die Dritte-Reich-DramenEva Reichmann
- Literatur verstehen – wozu eigentlich? 55 AntwortenNikola Roßbach
- Vertriebscontrolling im StadtwerkHeike Wolff
- Die Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf den MittelstandAlexandra Schneider
- Strategisches Management in der Fußball-BundesligaJan Augustin
- Blick in die WeltThomas M. Höpfner
- Gesammelte Aufsätze 2Heiko Fritz
- Marktanomalien bei IPOsPawel Kogan
- The level of protection provided by Chinese labour law compared to German labour lawSergio M. Moccia
- Das strategische LieferantenmanagementSebastian Pittner
- „Fleischfressendes Leben“ - Von Fremdheit und Aussichtslosigkeit in Herta Müllers "Barfüβiger Februar"Roxane Compagne
- Informelle Kooperation und KommunikationSamy EL-Bouz
- Beyond BudgetingChristian Janßen
- Der Verkauf von Patenten als FinanzierungsinstrumentChristine Beyer
- War of TalentsFranz Ehrl
- Private Equity-GesellschaftenManuel Heckmair
- Erbschaftsteuer in DeutschlandCarmen Zajons
- Goodwill-Bilanzierung nach HGB und IFRSAndreas Hütter
- Aktuelle Konzepte zur Modellierung von Geschäftsprozessen - ein kritischer VergleichPhilipp Wöss
- Harmonisierung der europäischen RechnungslegungPascal Schwab
- Customer Experience Management im B2B-DienstleistungsbereichKathrin Herbstritt
- Neue Investmentstrategien nach Einführung der AbgeltungsteuerMohamed Nahari
- Auswirkungen des Bilanzmodernisierungsgesetzes (BilMoG) auf die Rechnungslegung im HandelsgesetzbuchThomas Drapinski
- Jetzt entscheide ich! - Mehr Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget für Menschen mit kognitiver BeeinträchtigungAlexandra Prochnow
- Die Gestaltung einer Führungskultur zur Umsetzung von StrategienMichael Vogel
- Anwendungsmöglichkeiten von inflationsgekoppelten Finanzinstrumenten im modernen PortfoliomanagementAndré Marcel Doerk
- Der Wertbeitrag der Kapitalstruktur bei der Bewertung von UnternehmenMarco Fabian
- Beschaffungsrisiken handhabbar managenPhilip E. Deubner
- Public Private Partnership in der InformationstechnologieMicha Rosenkranz
- Externe Kommunikation von Diversity Aktivitäten über MicroblogsKarmen Frena
- Ratingagenturen auf den internationalen FinanzmärktenJan Siebert
- Marketingstrategien von Sportartikelkonzernen im FußballKlaus Märzendorfer
- StadtmarketingJens Brodzinski
- Ethernet Network-to Network Interconnection (E-NNI)Andreas Prauschke
- Auswirkungen von Naturgefahren auf die Immobilien- und GrundstückspreiseRonald Weberndorfer