Sie sind auf Seite 1von 4

Application for Permission to Emigrate – Retyped German Version

<page 1>

Königreich Würtemberg1
Oberamt Neuenbürg
12ten Feb. 1846 2 Gemeinde Schömberg

Auf Ansuchen des Michael Dittus, Bürger


und Taglöhners dahier, welcher die Absicht
erklärt hat, sich in Amerika hauslich nieder-
zulassen, wird von dem unterzeichneten
Gemeinderath beurkundet:
1. daß gedachter Michael Dittus der ehliche Sohn
des Wih. Friedrich Dittus, Tagl. und seiner Gattin
Gottliebin geb. Baier ist und laut vorgelegten
Taufscheins am 24ten Septb. 1797 in Schömberg
geboren ist.
2. daß derselbe sich zur evangelischen Confession
bekennt.
3. daß er zur Zeit verehlicht mit Christine3
Tochter des Georg Friedrich Kling von Schömberg
und Vater von 5. Kindern4 ist, welche im
Alter von 22 – 8. Jahren stehen und ihrem
Vater nach America5 folgen.
4. daß er Angehöriger des würtembergischen
Staats und Bürger in Schömberg ist.
5. daß, was sein Vermögen betrifft
derselbe nach gegebener glaubhafter

1
Notice the spelling with one t.
2
There are two lines of writing above the date in the left margin that are too faint to read. The line directly
above this may end with the numeral 154.
3
The spelling is with e at the end.
4
I agree with your comment that the numeral was changed, probably from 6 to 5.
5
Notice the spelling here with c while in the third line the spelling was with k.
<page 2>

[???]:6
an barem Geld --- 350 fl.
an sonstiger Fuhrniß --- 100 fl.
__________

beträgt, und worauf unsres Wissens kein


Schulden haften.
6. daß seinem Austritt aus dem diesseitigen
Staats- und Gemeindeverband unsres Wissens kein
Hinderniß im Wege steht.

Gegeben am 12ten Febr. 1846.

der Gemeinderath
Öhlschläger
Weber
Waisenbacher
Kübler
Kraft
Rentschler

6
The upper left corner of the page is too dark to make out with certainty. I believe it is a compound noun
with perhaps Acte or Akte (document) as the first component. Given what looks like an -er ending on each
of the two adjectives on the previous page, I would expect a feminine noun here. One idea would be
Akteneinsicht (inspection of records or files).

2
<page 3>

Schömberg
7
[???] Oberamts Neuenbürg
d. 12ten Februar 1846

Der unterzeichnete Michael Dittus, Bürger und


Taglöhner in Schömberg, welcher nach America, auszu-
wandern gesinnet ist und sich daselbst häuslich niederlassen
will, bekennt durch gegenwärtige Urkunde,
daß er in diesem Vorhaben auf sein bisheriges
Bürgerrecht zu Schömberg und auf jede Art von
bürgerlichem Verbund mit dem Würtembergischen Staat
für sich, seine Ehefrau Christine geb. Kling, 48 Jahre alt,
und seine nachgenannten, noch unter väterlicher
Gewalt stehenden Kinder
Geboren
am:
Pass:8 Liste 1845 No. 123 1. Johann Jacob Friedrich 22 Jahre alt 25 Juli 1824
2. Michael 19 5 März 1827
3. Christine Katherine 16 2 Okt. 1829
4. Gottlieb 14 15 Sept. 1832
5. Elisabethe 8 16 January 1838

wissentlich und vorbedächtlich Verzicht leistet.


Zugleich verpflichtet er sich von dem Wegzug an
innerhalb Jahresfrist gegen Seine Majestät den
König und das Königereich Würtemberg nicht zu dienen
und eben so lange in Hinsicht auf alle nach seinem Weg-
zug noch zur Frache kommenden, vor demselben an ihn erwachsenen
Ansprüche vor dem obrigkeitlichen Behörden des Königreichs Recht zu
geben, indem er für die Erfüllung dieser Verbindlichkeit

7
This may be just one dark word in the upper left margin, but there may also be a numeral or shorter word
above it.
8
The first word is not clear. It probably is an abbreviation since it appears to be followed by a colon. I think
the number at the end of this line is 123 rather than 423.

3
<page 4>

dem9 hiesigen Bürger Michael Fuchs, Krämer


als Bürgen stellt.

Geschehen zu Schömberg
am 12ten Febr. 1846 S. Michael Dittus10

S. der Bürge
Michael Fuchs

Vorstehende Unterschriften, so wie die


Tüchtigkeit und Annehmbarkeit des
Bürgen
beurkundet der
Gemeinderath
Schömberg d. 12ten Febr. Öhlschläger
1846 Weber
Waisenbacher
Kübler
Kraft
Rentschler

9
This may be den instead.
10
The same symbol that looks sort of like a cross between S and T appears before the signatures of both
Michael Dittus and Michael Fuchs. The symbol may be an indication that this is a spot for a signature.

Das könnte Ihnen auch gefallen