Sie sind auf Seite 1von 3

Konrad von Parzham Schule

Tag der offenen Tür


18. März 2006

Klasse / Lehrer 9.00 – 9.45 Uhr 11.00 – 11.45 Uhr


SVE 1 Mitschau nach Vereinbarung
Brandmeier
(SVE Raum)
SVE 2 „Wir gestalten da Märchen – Die
SVE

„Wir begrüßen uns im Morgenkreis“ Bremer Stadtmusikanten – mit


Birnkammer Wasserfarben“
(Gruppenraum SVE 2) Birnkammer
(Gruppenraum SVE 2)
K1 Lernbereich Musik
"Wir lernen das Lied vom großen Lernbereich Deutsch (Teilgruppe)
und vom kleinen Bär kennen" "Wir lesen Ganzwörter zum
Pangerl Buchstaben U"
(Klassenzimmer) Pangerl
(Klassenzimmer)
Einzelförderung
Dreyling
(Tagesstättenraum)
K2 Unterrichtsmitschau nach Voranmeldung
Grundschul - Stufe

Morenga
(Klassenzimmer)
K3 Lernbereich Sport Lernbereich Deutsch
„Spielerische Haltungsschulung mit „Wir lernen den Buchstaben P
der Teppichfliese“ kennen"
Müller-Berghammer Dreyling
(Turnhalle) (Tagesstättenraum)
K4 Lernbereich Deutsch
„Differenziertes Lesen in
Leistungsgruppen“
Vorlesen, Symbollesen,
Buchstabenlesen, Ganzwortlesen,
Silbenlesen, Textlesen
Hanke, Bertram, Hager, Moch und
Pöll
(siehe Plan am Klassenzimmer)
K5 Lernbereich Kunst
„Wir gestalten Kunstwerke nach
Hauptschul - Stufe

bekannten Künstlern“
Hager R.
(Klassenzimmer)
K6 Lernbereich Medien
„Wir arbeiten mit dem Computer“
Moch
(PC-Raum)
K7
K8 Praxistag
Hauswirtschaft / Selbstversorgung:
„Wir bereiten Käseschnitten zu“
Hager E
(Schulküche)
Werk - Stufe

K9 Werken
„Serienfertigung Topfuntersetzer“
Textilarbeit (zum Mitmachen)
Wimmer
„Encausting - Malen mit dem
(Werkraum I)
Bügeleisen“
Hager E.
Werken Holzbearbeitung
(Handarbeitsraum)
„Fertigung einer Skulptur“
Haderer
(Werkraum II)
Besondere Angebote:

9.00 - 10.30 Uhr


„Film: Die Konrad-von-Parzham-Schule"
Wagner
(Konferenzraum)

9.30 – 10.30 Uhr


„Film: Therapiestunde“
Informationen über die Arbeit des sozialpädagogischen Fachdienstes
(Tagesstättenraum der Werkstufen)

10.30 - 12.00 Uhr


Verkaufsausstellung Textilarbeit:
„Verschiedene Techniken mit Stoff und Wolle“
Hager E.
(Handarbeitszimmer)

11.00 – 11.45 Uhr


Elementarförderung
„Der Rückzugsraum für schwermehrfachbehinderte Schüler“
- Vorstellung und Filmbeispiele
Hofmann
(Rückzugsraum)

12.00 – 12.30 Uhr


„Aufführung der Trommelgruppe“
Deckinger-Schiller
(Musikraum)

Das könnte Ihnen auch gefallen