Sie sind auf Seite 1von 2

BÜcher, Bücher, Bücher...

Atak und Fil Julia Neuhaus / Jens Sparschuh


Der Struwwelpeter Morgens früh um sechs
Frei nach Heinrich Hoffmann Hinstorff Verlag, Rostock 2009
Kein & Aber, Zürich 2009
Maurizio A. C. Quarello / Manuela Salvi
Aljoscha Blau / Antonie Schneider Au bout des rails
Kamel bleibt Kamel. Äsops Bilderbogen Sarbacane, Paris 2009
NP Buchverlag, St. Pölten 2009
Ann Cathrin Raab
Julia Neuhaus Sabine Büchner Lenni mag blau
Für immer Sieben Thienemann Verlag, Stuttgart/Wien 2009
Carlsen Verlag, Hamburg 2007
Bernd Mölck-Tassel / Dieter Böge
Francesca Carabelli / Antonie Schneider Was tun!?
Es war einmal in Bethlehem Bajazzo Verlag, Zürich 2008
Coppenrath Verlag, Münster 2010
Axel Scheffler
Maja Dusikova / Antonie Schneider Von Drachen und Mäusen
Kleiner Löwe, willst du den König sehen? Beltz & Gelberg, Weinheim 2008
Berlin Verlag, Berlin 22009
Das Hausbuch der Narren und Schelme
Selda Marlin Soganci Sabine Friedrichson Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2006
Fundevogel und andere Lieblingsmärchen
Eva Schöffmann-Davidov / Hilke Rosenboom
Beltz & Gelberg, Weinheim 1979
Wayne und die Nacht der echten Cowboys
Annegert Fuchshuber † / A. Schneider Boje Verlag, Köln 2008
Floris Weihnachtstraum
Das Leben mit Supermom, Superpop und der
Ravenburger Buchverlag, 1995
australischen Baumkröte URPS
Willi Glasauer Boje Verlag, Köln 2009
Als die Tiger noch Pfeife rauchten
Peter Schössow
Aufbau Verlag, Berlin 2009
Gehört das so ??!
Isabel GroSSe-Holtforth Carl Hanser Verlag, München 2005
Gudrun das Truthuhn
Baby Dronte
und andere tierische Zungenbrecher
Carl Hanser Verlag, München 2008
Anka Luger Thienemann Verlag, Stuttgart/Wien 2010
Selda Marlin Soganci / Heinz Janisch
Egbert Herfurth / H. C. Andersen
Herr Jemineh hat Glück
ABC-Buch für Große und Kleine
NP Buchverlag, St. Pölten 2004
Leipziger Kinderbuchverlag, 2007
Helmut Spanner
Alexandra Junge / Antonie Schneider
Meine ersten Sachen
Max hebt ab
Ravensburger Buchverlag, 2009
Aufbau Verlag, Berlin, erscheint 2011
Heide Stöllinger / Adelheid Dahimene
Norman Junge / Joachim Ringelnatz
Ein bißchen mehr Jubel und Trubel bitte
Kinder-Verwirr-Buch
Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra 2010
Aufbau Verla, Berlin 2008
Willi Glasauer Susanne StraSSer / Eva Schatz
Kestutis Kasparavicius / Carlo Collodi
Dackel Franz sucht seinen Schwanz
Pinocchio
Residenz Verlag, St. Pölten 2009
Coppenrath Verlag, Münster 2005
Karsten Teich
Angelika Kaufmann / Antonie Schneider
Es fährt ein Bus durchs ABC
Rosalinas Buch vom Glück
Tulipan Verlag, Berlin 2009
Verlag Bibliothek der Provinz, Weitra 2009
Einar Turkowski
Werner Klemke †
Es war finster und merkwürdig still
Die Kinder- und Hausmärchen
Peter Schössow Atlantis-Verlag, Zürich 22007
der Brüder Grimm
Der Kinderbuch Verlag, Berlin 2003 Die Mondblume
Atlantis-Verlag, Zürich 2009
Tobias Krejtschi / Hermann Schulz
Die schlaue Mama Sambona Die Abenteuer des Baron von Krähenschreck
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 32008 [Text: Philip Pullman]
Carlsen Verlag, Hamburg 2007
Claudia Lieb / Anke Dörrzapf
Die wunderbaren Reisen des Marco Polo Der Schäfer, der Wind, der Wolf und das Meer
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 22009 Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2010

Anka Luger Katja Wehner / Martin Karau


Oskars Geburtstagshund Der Panther im Paradies
Tobias Krejtschi
Picus Verlag, Wien 2008 Aufbau Verlag, Berlin 2008

Kat Menschik / Edmund Jacoby Dieter Wiesmüller / J. W. von Goethe


Sagen des Altertums Reineke Fuchs
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2008 Carl Hanser Verlag, München 2008

Jörg Müller Eltern Märchenedition


Der standhafte Zinnsoldat Schuber mit 10 Bänden
Nach dem Märchen von H. C. Andersen cbj, München 2009
Verlag Sauerländer, Aarau 1996 Sabine Wilharm / Brüder Grimm
Lucie Müllerová / Pep Bruno Vom Fischer und seiner Frau
Un loro en mi granja Aufbau Verlag, Berlin 2010
Verlag Luis Vives, Zaragoza 2009

Maurizio A. C. Quarello Susanne Strasser

Aus: Dackel Franz sucht seinen Schwanz,


Residenz Verlag 2009

Im Reich der Phantasie VII


Buchillustrationen
für Groß und Klein
28.11.2010 – 20.02.2011
Museen im Colleg
Mindelheim

Telefon: 08261 - 69 64
www.im-reich-der-phantasie.de

Mindelheimer
useen
im Reich der Phantasie Vii ATAK / GEORG BARBER
ALJOSCHA BLAU
Buchillustrationen für Groß und Klein SABINE BÜCHNER
FRANCESCA CARABELLI
Wer Buchillustrationen und Bilderbücher liebt, ist vom 28. Novem- MAJA DUSIKOVA
ber bis 20. Februar in den Museen im ehemaligen Jesuitenkolleg am SABINE FRIEDRICHSON
richtigen Ort. Bereits zum siebten Mal präsentieren die Mindelhei- ANNEGERT FUCHSHUBER †
WILLI GLASAUER
mer Museen „Im Reich der Phantasie“ die Originale renommierter
ISABEL GROSSE-HOLTFORTH
Illustratorinnen und Illustratoren und eröffnen so der künstlerischen EGBERT HERFURTH
Buchillustration der Gegenwart erneut ein angemessenes Forum. KESTUTIS KASPARAVICIUS
ALEXANDRA JUNGE
Seit den Anfängen vor 12 Jahren zeigt die in ihrer Art wohl einma- NORMAN JUNGE
lige Ausstellungsreihe die ungebrochene Vitalität des illustrierten ANGELIKA KAUFMANN
Buches und macht deutlich, wie anspruchsvolle Bilder den zu WERNER KLEMKE †
Grunde liegenden Text erhellen. „Wir wollen mit dieser Ausstellungs- TOBIAS KREJTSCHI
reihe das Interesse für eine Kunst wecken, die nicht sich selbst genügt, CLAUDIA LIEB
KESTUTiS KASPARAViCiUS ANKA LUGER
sondern eine dienende Aufgabe hat: Den Dialog zwischen Wort und
KAT MENSCHIK
Bild herzustellen“, so der stellvertretende Kulturamtsleiter, Grafiker JÖRG MÜLLER
und Buchliebhaber Franz Epple, der die Konzeption der Ausstel- LUCIE MÜLLEROVÁ
lungsreihe entwickelt hat. JULIA NEUHAUS
An der Schnittstelle zwischen Kunst, Literatur und Pädagogik lädt MAURIZIO QUARELLO
ANN CATHRIN RAAB
die Ausstellung zur Auseinandersetzung mit den Bildwelten von 36
BERND MÖLCK-TASSEL
Illustratorinnen und Illustratoren und macht Lust auf das Medium EVA SCHÖFFMANN-DAVIDOV
Buch. Die Fülle und Qualität der mehr als 500 ausgestellten Arbei- PETER SCHÖSSOW
ten aus 44 Bilderbüchern, gemütliche Leseinseln sowie zahlreiche SELDA MARLIN SOGANCI
begleitende Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene laden ein, HELMUT SPANNER
HEIDE STÖLLINGER
Bilder und Bücher in einer Atmosphäre der Muse zu erleben und zu
SUSANNE STRASSER
vertiefen. Alle noch lieferbaren Bücher der Ausstellung werden an- KARSTEN TEICH
stelle eines Katalogs zum Kauf angeboten. Ein an der Museumskasse EINAR TURKOWSKI
erhältliches Begleitheft führt durch die Ausstellung. KATJA WEHNER
DIETER WIESMÜLLER
Alle Informationen zurAusstellungsreihe im Internet unter SABINE WILHARM
www.im-reich-der-phantasie.de CYRIL MARIAUX

EVA SCHöFFMANN-DAViDOV KAT MENSCHiK KARSTEN TEiCH JöRG MÜLLER

CLAUDiA LiEB Für kinder... Begleitende verAnstAltungen


jeden MittWoch uM 15 uhr Samstag 27.11.2010, 16 Uhr
eine stunde phAntAsie. Ausstellungseröffnung „Im Reich der Phantasie VII“
die vorlesestunde zur Dienstag 07.12.2010, 19.30 Uhr
Ausstellung. Wie es uns gefällt I:Querbeet durch die Ausstellung
Führung & Lesung
Mittwoch 08.12.2010, 15 Uhr
„Dackel Franz sucht seinen Schwanz“
Lesung mit der Illustratorin Susi Straßer (München)
Allerlei Papas, Mamas, Omas, Opas,
Onkel und Tanten, Mitarbeiter der Donnerstag 09.12.2010, 15 Uhr
Museen und Personen des gesell- Weihnachten im Bilderbuch I
Lesung mit der Autorin Antonie Schneider (Ort: Heimatmuseum)
schaftlichen Lebens lesen vor:
immer mittwochs um 15 Uhr. Wer Donnerstag 09.12.2010, 19 Uhr
wann was liest - das steht in der Min- Wie es uns gefällt II: Märchenhaft. Fabelhaft. Sagenhaft.
Für Mitglieder des Kunstvereins und Interessierte
delheimer Zeitung und im internet-
infoangebot zur Ausstellung. Mittwoch 15.12.2010, 18 Uhr
Freier Eintritt für Kinder! Offene Führung
Donnerstag 16.12.2010, 15 Uhr
Weihnachten im Bilderbuch II
Lesung mit der Autorin Antonie Schneider (Ort: Heimatmuseum)
Donnerstag 30.12.2010, 18 Uhr
dieter WiesMüller Offene Führung
Sonntag 09.01.2011, 15 Uhr
Offene Führung
Mittwoch 12.01.2011, 19 Uhr
Eva-Maria Frieder liest Märchen
Brüder Grimm und H. C. Andersen
Mittwoch 19.01.2011, 19 Uhr
Kamel bleibt Kamel. Äsops Fabeln
Lesung mit der Autorin Antonie Schneider
Donnerstag 20.01.2011, 19 Uhr
PHANTASiE SPEZiAL „Neues aus Tulipanien“
WeihnAchten iM BilderBuch Der Berliner Tulipan Verlag stellt sich vor
Ein „Phantasie spezial“ im Heimatmu-
Donnerstag 27.01.2011, 15 Uhr
seum widmet sich Bilderbüchern von Cowboy Klaus & Mit dem Bus durchs ABC
Antonie Schneider zum Weihnachts- Lesung mit dem Autor und Illustrator Karsten Teich (Berlin)
fest, die von Annegert Fuchshuber,
Freitag 28.01.2011, 17 Uhr
Maja Dusikova und Francesca Cara- Offene Führung
belli [Abb. oben] illustriert wurden.
Dienstag 15.02.2011, 19.30 Uhr
Geöffnet vom 2. bis 19. Dez. Do.
Wie es uns gefällt III: Struwwelpeter & Co
bis So. 14 bis 17 Uhr u. n. Vereinb., da- Führung & Lesung
nach bis 17. Februar jeden Donners-
tag von 14 bis 17 Uhr und sonntags Donnerstag 17.02.2011 17 Uhr
Offene Führung
einAr turkoWski am 9. Jan. und 13. Feb. 2011.

Wir danken für die Unterstützung durch


iM reich der phAntAsie vii
BUCHiLLUSTRATiONEN FÜR GROSS UND KLEiN
28.11.2010 - 20. 02. 2011 MiNDELHEiMER MUSEEN

Halle und Studios der Museen im Colleg (Hermelestr. 4)  Sparkasse


+ Phantasie spezial im Heimatmuseum (Hauberstr. 2) Memmingen-Lindau-Mindelheim

geöFFnet täglich außer Montag von 10 - 12 und 14 - 17 Uhr sowie nach


Vereinbarung. Für Schulklassen und Gruppen sind nach Voranmeldung Malermeister
WEIHER
besondere Offnungszeiten möglich. öffnung bei Abendveranstaltungen im
Colleg 30 Min. vor Beginn. 24.12. und 31.12. geschlossen. Für die Ausstel-
lung im Heimatmuseum gelten gesonderte öffnungszeiten.
eintritt 2,50 EUR [regulär] 2,00 [ermäßigt]
freier Eintritt [Kinder bis 6 J., Schulklassen und Berechtigte]
Offene Führungen 5,00 EUR p. P., Veranstaltungen Eintritt + 0,50 EUR
inForMAtion / AnMeldung / klAssen- und gruppenBesuche - Paula Holl, Mindelheim
Kulturamt der Stadt Mindelheim - Gerhard Herzog, Mindelheim
Hermelestraße 4 . 87719 Mindelheim - Kunstverein Mindelheim e. V.
Telefon 08261 - 69 64 | www.mindelheim.de | kulturamt@mindelheim.de - Förderkreis Mindelheimer Museen e. V.
ALEXANDRA JUNGE

Das könnte Ihnen auch gefallen