(Rohrstatik)
Formelzeichen
Gre Einheit
Benennung
m2, mm2
Flche
AQ
m2, mm2
relative Ausladung
aF
Korrekturfaktor Straenverkehrslasten
bSo
bD
c, ch, cv,
c v , ch
Verformungsbeiwerte
korrigierte Verformungsbeiwerte
cN, cQ
DPr
da
Rohrauendurchmesser
dm
dBruch/dm
dD
di
Rohrinnendurchmesser
EB
N/mm2
Ebc
N/mm2
Biegekriechmodul
EB,
N/mm2
N/mm2
E20
N/mm2
ED
N/mm
ER
N/mm
EZ
Einbauziffer
kN/m
Kraftgre
Hilfslasten
FN
kN/m
Scheiteldruckkraft
tot F
kN/m
Gesamtbelastung
Gre Einheit
Benennung
f1
f2
G
h
Bodengruppe
berdeckungshhe ber Rohrscheitel
hW
m4/m,
mm4/mm
I
ksr
K1, K2
K*
Beiwert fr Verformungen
2
kN/m
kNm/m
Biegemoment
Momentenbeiwert
kN/m
Normalkraft
Normalkraftbeiwert
p, pv
kN/m2
pE, pF
kN/m2
pE, A
kN/m2
pf
Versagenswahrscheinlichkeit
pi
kN/m2
Innendruck
pa
kN/m2
uerer Wasserdruck
po
kN/m2
Flchenlast
qh
kN/m2
q h
kN/m2
horizontaler Bettungsreaktionsdruck
qv
kN/m2
qv.A
kN/m2
krit qv
krit pa
kN/m
rA, rE
Hilfsradien
rm
Gre Einheit
Benennung
SBh, SBv
N/mm2
Bettungssteifigkeiten
SD
N/mm2
SR, S0
N/mm2,
N/m2,
kN/m2
Rohrsteifigkeit
N/mm2,
N/m2,
kN/m2
Gewichtete Rohrsteifigkeit
mm
Wanddicke
sid
mm
ideelle Wanddicke
VRB
Systemsteifigkeit
VS
Steifigkeitsverhltnis
m3/m,
mm3/mm
halber Auflagerwinkel
II
Abminderungsfaktor
Durchschlagbeiwert
Bschungswinkel
Sicherheitsbeiwert
kN/m3
kN/m3
bZ
Sicherheitsbeiwert fr Biegezug
bD
Sicherheitsbeiwert fr Biegedruck
qv
pa
kN/m3
kN/m
dv
mm
Durchmessernderung
Hilfswert
Wandreibungswinkel
Gre Einheit
Benennung
gemessene Stauchung der Deformationsschicht
0, 0
fo
fu
R , RG ,
max
N/mm2
Spannung
bZ, bD
N/mm2
N/mm2
Biegezugfestigkeit, Rechenwert
N/mm2
gewichtete Biegezugfestigkeit
2A
N/mm2
R
_
v2, a1, a2
N/mm
Schubspannung
Stobeiwert
innerer Reibungswinkel
Indizes
a
h
i
q
g
K
L
v
w
auen
horizontal
innen
infolge uerer Lasten
infolge Eigengewicht
Kurzzeitwerte
Langzeitwerte
vertikal
infolge Wasserfllung