Ernhren muss man ihn allerdings knnen, denn beim Rottweiler gilt: Groer Hund
groer Hunger. Zustzlich zum normalen Futter wren Mineralien und Vitamine gut fr ihn,
genauso wie ab und zu eine Rundbrste fr das kurze Fell.
Hunderasse: Rottweiler
Rottweiler in der Stadt
Seine Grundstimmung ist ja durchaus friedlich, doch wer dem Rottweiler seine ganze
Freiheit nimmt, muss sich auf Schwierigkeiten in der Erziehung einstellen. Die sollte auch
nicht mit besonders strenger Hand angegangen werden. Der oftmals vorkommende
Sturkopf knnte Ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Einfhlsvermgen, Geduld
und Liebe sind gefragt. Als Unterkunft ideal fr den Rottweiler wre ein Haus mit Garten
und stndiger Auslauf-Mglichkeit. Besonders wichtig ist, dass man eine sportliche
Bettigung fr seinen Rottweiler findet. Erst wenn er so richtig geschlaucht ist, scheint er
wirklich glcklich zu sein - ein Leben in der Stadt erfordert also viel Aktivitt von Herrchen
oder Frauchen.
Weitere Infos: Rottweiler Gebrauchshund Schutzhund bei Wikipedia
Rottweiler im Hunderassen-Steckbrief:
Namen: Rottweiler, Metzgerhund
Herkunft: Deutschland
Patronat: Deutschland
Widerristhhe: Rden zwischen 61 und 68cm, Hndinnen 56 bis 63cm
Gewicht: Rden um 50 kg, Hndinnen etwa 40kg
Fellfarben: Tiefschwarz, mit dunkelbraunen Abzeichnen
Besondere Merkmale:
- schwer und stmmig
- uerst krftig
- starkes Gebiss
FCI-Klassifikation - Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molossoide, Schweizer Sennenhunde
und andere Rassen
- Sektion 2.1 Molossoide, Doggenartige Hunde
Durchschnittliche Lebenserwartung 13 Jahre
Komplette Rassebeschreibung / Rassesteckbrief Rottweiler: hier