Hans Mooser Chicago Frankenpost 220918

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 1

Selber

kocht in
Chicago
Hans Mooser liebt sein keine Angst zu haben, Fehler zu ma-
chen, ist sein Credo. Ein köstliches
Leben in Chicago – Menü zu kochen und dazu eine gute
und pflegt doch seine Flasche Wein zu genießen, das
macht für ihn einen perfekten
deutschen Wurzeln. Abend aus. Er mag Brahms und
Mindestens einmal im Beethoven, aber auch die Scorpions
Jahr kommt der und den FC Bayern.
Aber wie lässt sich’s in der amerika-
Oberfranke nach Hause. nischen Großstadt leben? „Sehr
gut“, sagt der 45-Jährige, auch wenn
Von Brigitte Geiselhart er einräumt, dass er sich an Getränke
mit Eiswürfeln und die ständig prä-
Selb/Chicago – Eigentlich ist er im- senten Klimaanlagen noch immer
mer ein Oberfranke geblieben. Und nicht so recht gewöhnt habe. „Chi-
doch hat Hans Mooser aus Selb sein cago hat einen besonderen
Glück fernab der Heimat gefunden. Charme“, sagt er. „Das liegt vielleicht
In Chicago ist der gelernte Koch seit daran, dass man überall von Wasser
20 Jahren zu Hause, gehört dort zum umgeben ist. Man hat hier aber auch
Chef-Team einer Kochschule – und unglaublich viele kulturelle Angebo-
fühlt sich in der Millionenmetropole te. Ich gehe zum Beispiel gerne in die
am Lake Michigan rundum wohl. Oper oder in ein Konzert der Chica-
Aber mindestens einmal pro Jahr goer Symphonie.“
geht’s nach Hause. Dann gibt’s ein Treffen mit Hans Mooser in der
Wiedersehen mit der Familie und Kochschule „The Chopping Block“ –
mit Freunden. Seine Mutter Margare- „Der Hackklotz“ – im Merchandise Hier kann man es aushalten: Wenige Meter von seinem Arbeitsplatz entfernt, hat Hans Mooser am Chicago River ei-
te wohnt nach wie vor in Selb. Als Mart mitten in Downtown Chicago: nen perfekten Ausblick auf Chicago Downtown. Foto: Brigitte Geiselhart
mittlerweile dreifacher Onkel freut Der Merchandise Mart ist das welt-
er sich natürlich auch auf die Treffen weit größte kommerzielle Gebäude
mit seinen beiden Schwestern, sei- und einer der wichtigsten internatio- Konzeption sprechen wir ein breites Als Kind ist Hans Mooser zusam- es. Mir gefällt auch die Kommunika-
nem Bruder, seiner Nichte und den nalen Geschäftsstandorte in Chica- Publikum an. Die Leute wollen sich men mit seiner Familie aus Sieben- tion mit meinen Schülern. Und ich
beiden Neffen. go. Mit seinen gesund ernähren und gesund ko- bürgen nach Selb gekommen. Nach habe jetzt bedeutend regelmäßigere
„Ich genieße dann 4,2 Millionen chen, und sie haben Spaß daran, dem Abschluss der Realschule hat er Arbeitszeiten.“
einfach das Flair
Jeder Tag bringt Bruttoqua- selbst erfolgreich am Herd zu ste- Koch gelernt und seine Ausbildung Bleibt die Frage, wer denn kocht,
meiner Stadt“, sagt was Neues. dratmetern er- hen.“ Zusammen mit den Kochschü- im Hotel „Rosenthal Casino“ erfolg- wenn Hans Mooser nach Hause
Hans Mooser mit Hans Mooser, Koch aus Selb streckt sich lern auf den lokalen Märkten einkau- reich abgeschlossen. Im Hotel „Hols- kommt. „Natürlich meine Mama“,
einem Lächeln auf „The Mart“ fen, vor Weihnachten sich auch mal tenwall“ in Hamburg hat er gearbei- sagt er, ohne überlegen zu müssen.
den Lippen. „Ich liebe das Selber über zwei Stadtblocks und erhebt an das Backen eines Christstollens tet, nahm 1996 eine Stelle im Hilton „Sie will mich verwöhnen. Ihr Gu-
Wiesenfest, das Wandern im Fichtel- sich über 25 Stockwerke. Hier gehen heranzuwagen, das Ganze mit ein in London Kensington an und kam lasch ist sowieso unübertrefflich,
gebirge, auch radeln am Untreusee.“ pro Werktag rund 40 000 Menschen wenig Entertainment würzen – das 1998 mit Hilton nach Chicago. In und sie kocht auch einen prima
Das Lieblingswerkzeug von Hans ein und aus. „Wir bieten ganz unter- kommt bei seinen Kunden an. Na- verschiedenen Hotels war Hans Schweinsbraten.“ Dass die große
Mooser ist der Schneebesen. Er liebt schiedliche Kochkurse für verschie- türlich bringt er seinen Kochschü- Mooser Chefkoch, bevor er vor vier Entfernung zur Heimat kein großes
es, kreativ zu sein und mit verschie- denste Gruppen an, arbeiten auch lern gerne auch die bayerische Küche Jahren das Angebot des „Chopping Problem ist, das kommt Hans Moo-
den Zutaten zu experimentieren. Er mit Kindern und Menschen mit Be- nahe. Rouladen mit Blaukraut und Block“ annahm. Bereut hat er seine ser gut zupass. „Mit dem Flieger ist
schaut gerne über den eigenen Teller- hinderungen“, erzählt Hans Mooser. Schupfnudeln – und zum Nachtisch Entscheidung bis jetzt nicht, ganz im man in acht Stunden von Chicago in
rand hinaus. Hart zu arbeiten und „Mit unserer zukunftsorientierten Bratapfel – sind ein Renner. Gegenteil. „Jeder Tag bringt was Neu- München und umgekehrt.“

Das könnte Ihnen auch gefallen