Sie sind auf Seite 1von 36

nfComPass (v1.2.

3)
by Luke

nfComPass ist ein Programm, das Daten einer GPS-Maus grafisch anzeigt.
Eigentlich habe ich mir das Programm für ein Boot geschrieben, aber das
funktioniert natürlich genauso gut im Auto, bzw. überall dort, wo das “Straßen-
Navi“ aufhört.

Das Programm funktioniert auf PDA’s, PC’s (Laptop) und Tablet-PC’s


(UMPC’s).

Auf PDA’s wird das Compact Framework 2.0 vorausgesetzt. Ab WM5 ist das
Standart auf jedem PDA. Es kann sein, das das Framework trotzdem
aktualisiert werden muß (bei mir war es so), was aber problemlos funktioniert.

Kostenloser Download von Microsoft:


http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=9
655156B-356B-4A2C-857C-E62F50AE9A55

Auf PC’s und Tablet-PC’s wird das Framework 2.0 vorausgesetzt.

Kostenloser Download von Microsoft:


http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=0856EACB-4362-
4B0D-8EDD-AAB15C5E04F5&displaylang=en

Das Programm nutzt für die freie OpenNETCFIOSerial.dll für die serielle
Schnittstelle. Ich habe den GPS-Teil entfernt, da ich meinen eigenen NMEA-
Parser nutze und so die dll nur noch halb so groß ist.

Wer dazu Informationen haben möchte, findet sie hier:


http://www.opennetcf.com/FreeSoftware/OpenNETCFIOSerial/tabid/252/Default.
aspx

Seit der Version 1.1.1 wird die OpenNETCFIOSerial.dll nicht mehr verwendet,
da es bei einigen Geräten zu Schwierigkeiten mit dem Com-Port gekommen ist.
Wer die Datei noch auf seinen PDA hat und nfComPass in Version 1.1.1 oder
höher einsetzt, kann die Datei OpenNETCFIOSerial.dll löschen.

Zum Programm gehören für alle Plattformen:

nfComPass.exe
OpenNETCFIOSerial.dll
nfComPass.val
nfComPass.dat

sowie ein (zwei) Unterverzeichniss(e) mit dem Namen der Auflösung:


640x480
480x640

Darin jeweils eine nfComPass.ini und nfComPassN.ini für das Layout


(Tag, Nacht)
Zusätzlich für PC’s bzw. Laptop’s und Tablet-PC’s:

Microsoft.WindowsCE.Forms.dll

Zusätzlich für Tablet-PC’s:

Interop.TABLETTIPLib.dll

Alle Dateien liegen dem Programm bei und müssen je nach Plattform in ein
Verzeichnis kopiert werden.

Beispiel Tablet-PC:

Beispiel PDA:

Cockpit:
Primär stellt das Programm GPS-Daten grafisch dar. Es kann aber auch eine
NMEA Log-Datei aufzeichnen, ein Track-Log erstellen(.asc), ein Logfile wieder
abspielen sowie die aktuelle Position abspeichern. Für einige Ereignisse (z.B.:
Satfix) kann eine wav-Datei angegeben werden, die dann abgespielt wird. Bei
einem Satellitenfix kann die Satellitenzeit auf dem PDA übernommen werden.
Das Programm macht den Wechsel der Auflösung (von Hoch- zum Querformat)
mit. Es dauert dann einen kleinen Augenblick bis es wieder bedienbar wird, da
in dem Augenblick eine neue ini-Datei eingelesen werden muß. Es ist möglich,
einen Nacht-Skin zu hinterlegen. Die Datei muß dann den Namen des Skins
gefolgt von einem „N“ tragen (nfComPass.ini und nfComPassN.ini). Es können
mehrere Skins hinterlegt werden, die dann im Programm gewechselt werden
können (z.B. Auto, Boot, Flugzeug). Der Wechsel zwischen den Tag und
Nachtskins kann manuell oder autom. abhängig von Sonnenaufgang, bzw.
Sonnenuntergang erfolgen. Es gibt auch die Möglichkeit, Geschwindigkeit und
Distanz im Raum (Z-Koordinate) anzuzeigen. Dazu wird die Differenz der Höhe
hinzugezogen. Um nicht durch die Korrekturrechnung das Ergebnis schlechter
zu machen als ohne Rechnung, kann man einen Schwellwert in der
nfComPass.dat eintragen, ab welchen vdop die Korrekturrechnung
abgeschaltet wird (VDOPMAX=2,5). Im Boot sollte man das abschalten, da es
dort keine Berge zu erklimmen gibt.
Weiterhin ist eine Economy-Anzeige vorhanden, die abhängig von den
Bewegungsdaten eine Bewertung im Sinne der Ökonomie vornimmt. Derzeit
nur Sinnvoll im Auto (PKW) einzusetzen. Wenn man die Trackdaten nutzt um
seine gefahrenen Kilometer von Tankstop zu Tankstop zu dokumentieren kann
nun auf einen Verbrauchsrechner zurückgreifen. Beim zurücksetzen der
Trackdaten muß man nur die getankte Menge in Litern eintragen. Dann wird der
aktuelle Verbrauch und der Verbrauch über alles angezeigt. Letzterer ist auch
über den <INFO> Button zu erreichen. Um den Verbrauchsrechner zu
aktivieren, muß ein Eintrag in der nfComPass.dat vorgenommen werden. Siehe
dazu das Kapitel Konfiguration weiter unten. Der Verbrauchsrechner schreibt
auch eine Datei mit den Tankstops (nfPitStop.asc). Dort werden Position,
gefahrene Kilometer, Spritmenge, der errechnete Verbrauch und Datum mit
Uhrzeit hineingeschrieben.

GeoCaching:
Desweiteren ist es auch möglich, ein Ziel anzupeilen (GeoCaching, Hafen, etc.).
Der Kompass zeigt dann eine weitere Nadel an, die in Richtung des Ziels zeigt.
Ebenfalls kann die Entfernung (Luftlinie) zum Ziel angezeigt werden. Positive
Werte, wenn man sich auf das Ziel zubewegt und negative Werte, wenn man
sich vom Ziel entfernt. Die Eingabe kann manuell erfolgen, d.h. eintragen von
Latitude und Longitude. Die manuelle Eingabe nimmt Koordinaten in
DD.DDDDDD°, DD°MM.MMM' oder DD°MM'SS'' entgegen. Positive Werte für N
und O, negative Werte für W und S. Man kann auch eine Datei laden, in der man
die Position abgespeichert hat. Solche Dateien kann man mit nfComPass
selbst erzeugen, oder z.B. mit dem POIObserver. So kann man sich mehrere
Dateien hinterlegen und seine Ziele leicht auswählen. Ebenso ist es möglich,
eine Datei mit mehreren Zielen zu laden. Bei erreichen des ersten Ziels, wird
dann autom. zum nächsten Ziel gewechselt. Für die GeoCacher ist es auch
möglich, die aktuelle Position zu übernehmen.

Map-Modus:
Es gibt auch einen Map-Modus. Man kann eine (mehrere) kalibrierte Karte
hinterlegen und seine Fahrt verfolgen oder nachträglich, wenn man seinen
Track aufgezeichnet hat, anzeigen. Wird der Kartenbereich verlassen und ist
eine Anschlußkarte vorhanden, wechselt das Programm selbstständig auf die
erste passende Karte, die es findet (in der Reihenfolge, wie sie in der ini-Datei
eingetragen sind).

An eine kalibrierte kommt man z.B. hier:


http://www.navifriends.com/nfCompass/
Diese Seite erstellt den kompletten Textblock, wie er in die nfComPass.dat
eingetragen werden muß.

[MapName]
SizeXY = 640x480
X0Lon = 5.91064453125
Y0Lat = 51.515579783755925
X1Lon = 9.42626953125
Y1Lat = 49.84506757956392
MapFile = \Speicherkarte\nfComPass\Maps\MapName.png
vMax = 160
Width = 5

Die Karte selber muß man per Screenshot (Taste [Alt][Druck]) in die
Zwischenablage kopieren und dann mit einen Grafikprogramm (für diese
Aufgabe reicht das Windowseigene Paint) ausschneiden und als .png
abspeichern.

Leider kann ich nicht garantieren, dass das Programm auf jedem PDA läuft, da
sich die Geräte doch sehr unterschiedlich verhalten und ich nur einen PDA
besitze.

Die ini-Dateien, die dem Programm beiliegen, sind als Beispiele gedacht. Sie
können als Vorlage verwendet werden um ein neues Layout zu erstellen.
Da die komplette Oberfläche über die ini’s eingestellt wird, ist es möglich, das
Programm an jede Auflösung anzupassen.

Wer eine andere Auflösung besitzt, erzeugt erst einmal einen Ordner mit der
entsprechenden Bezeichnung (z.B 1024x768) und kopiert dort die nächst
kleinere .ini hinein, die vorhanden ist (z.B die aus dem Ordner 640x480).

So ist das Programm schon mal lauffähig und muss nur noch nach Bedarf
angepasst werden.

Das Zusammenspiel mit weiterer Software funktioniert ebenfalls. So läuft das


Programm bei mir über VirtCom, der POIObserver (NaviGer) läuft mit und
gestartet wird das ganze mit dem nfRunner (stroetmann).

Zum Auswerten von aufgezeichneten Tracks bzw. zum Umwandeln in die


Formate GPX oder KML kann nfTrackReader benutzt werden.
http://www.navifriends.com/phpbbForum/viewtopic.php?f=3&t=22935

Diese Programme sind bei Interesse alle bei http://www.Navifriends.de zu


bekommen.

Auf meinem UMPC nutze ich als Port-Splitter das Programm VSPE. Es ist
einfach einzurichten, funktioniert zuverlässig und ebenfalls kostenlos. Das
Programm gibt es hier:
http://www.eterlogic.com/Products.VSPE.html
Bedienung:

Durch antippen des Bildschirms erscheinen die Buttons zum Auslösen für
irgendwelche Aktionen. Der Button Modus führt zu einer Listbox, von welcher
man die wichtigsten Einstellungen für das Programm und für das GeoCachen
erreicht. Wenn Maps hinterlegt sind, erscheinen sie ebenfalls in der Listbox
und durch antippen wird in den MapModus gewechselt. Zurück kommt man
über den Menüpunkt Cockpit.
Seit Version 1.2.2 ist es möglich, die wichtigsten Aktionen über Gestures zu
erreichen.

Streichen über das Display im oberen Bereich:

Von oben nach unten:


MapModus.

Wenn man sich im Mapmodus befindet:

Von Links nach Rechts:


Vorherige Karte.

Von Rechts nach Links:


Nächste Karte.

Von Unten nach Oben:


Cockpit.

Streichen über das Display im unteren Bereich:

Von Links nach Rechts:


Display sperren / entsperren.

Die Bereiche und die Sensitivität des Displays werden über 2 Einträge in der
nfComPass.dat eingestellt:

[GGPS]
Sensitivity=50
Locked=100
Sensitivity = Anzahl der Pixel, die überstrichen werden müssen, um als
Gesture erkannt zu werden.

Locked = Anzahl der Pixel, die den unteren Bereich des Display abtrennen, um
den Bildschirm zu sperren (Screen Lock Befehl).

Achtung:
Vorsicht beim Aufzeichen von Daten:
Es findet keine Prüfung statt, ob der Speicherplatz ausreicht. Der Speicherort
kann in der nfComPass.dat eingestellt werden.

Screenshots:
Die Oberfläche ist völlig frei konfigurierbar und kann z.B. so aussehen:
Derzeit können angezeigt werden:

Zeiger:
Geschwindigkeit
Kompass (+GeoCaching)
Höhe
Höhendifferenz pro sek.
Ziel

Numerisch:
Geschwindigkeit
Kompass(Fahrtrichtung)
Kompass(Zielrichtung)
Anzahl sichtbare Satelliten
Anzahl genutzter Satelliten
HDOP
VDOP
PDOP
Höhe
Höhendifferenz pro sek.
Steigung (in Prozent)
Etappendauer
Etappenlänge
Etappendurchschnittsgeschwindigkeit
Entfernung zum Ziel
Satellitenverteilung
Kilometerzähler
Batteriefüllstand(in Prozent)
Restlaufzeit (in Stunden, nicht auf PDA’s)
Economy
Systemauslastung (CPU in Prozent)
Status (Kreis):
Verbindung zum Comport
Comport lesen, zeichnen, auf Daten warten
Batterie laden
3D-Korrektur An, Aus, temporär aus

Balken (Kreis):
Signalrauschverhältnis
Batteriefüllstand
Economy

Hintergrund:
Als Hintergrund kann ein eigenes Bild eingestellt werden. Ich empfehle das Bild als
png anzulegen, weil das deutlich weniger Speicher benötigt als ein Bitmap. Es geht
auch ohne Hintergrundbild, dann gilt die angegeben Hintergrundfarbe. Es bietet sich
dann an, das Programm den Hintergrund für Geschwindigkeit, Kompass und
Satellitenverteilung zeichnen zu lassen.

Konfiguration:

Comport:
Die Konfiguration des ComPorts ist über den Dialog Einstellungen möglich, oder
direkt in der ini-Datei. Die Datei heißt nfComPass.dat und liegt im
Programmverzeichnis.

[GPS]
//Verbindungsdaten zur GPSMaus
Channels=12
Port=8
Baud=38400
Buffer=256
TimeOut=500

[GGPS]
Refresh=950
//0=Aus sonst Wert*Refresh/1000 [sec]
SaveAfter=10
//Verzeichnis der Log-Dateien
LogFilePath=\Speicherkarte\nfComPass
//Bildschirmrefresh nach Anzahl der gelesenen Datensätze

//mindestens 1 (langsamste Darstellung)


SimRefreshEvery=5

//Wie oft eine Position gespeichert wird, hier etwa alle 30 sek.
SaveTrackEvery=30
UseMap= DU-E

//Farbverlauf (Geschwindigkeitsabhängig vmax) des Tracks


//0=Rot->Grün;1=Blau->Grün;2=Rot->Blau
ColorScheme = 0
//Bei Satfix aktuelle Position mit einem Kreis markieren
ShowCurPos = 1
PosColor = FF0000
PosRadius = 10
PosWidth = 1

//Beim verlassen des Kartenbereichs, versucht das Programm autom. eine neue
//Karten zu laden. Die erste Karte in der Reihenfolge, wie sie unter Maps abgelegt
//sind, wird genommen.
MapAutoSwitch=1

// Beim wechseln in den Kartenmodus, wird die letzte Track-Datei geladen.


// Letzte heißt, Alpha-Numerisch sortiert.
TrackAutoLoad=1

//Verhindert das Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung im Batteriebetrieb


PreventBacklightOff=1

//Schaltet den Verbrauchsrechner ein (1) oder aus (0)


CalcCons=1
//Schwellwert zum abschalten der Korrekturrechnung
VDopMax=2,5

//Distanz in Km zwischen zu Berechnung der Steigung


GDelta=0,1

//Einträge für Geocaching


[GEO]
//Ein, bzw. Ausschalten
DOGEOCACHING=1
//Ziel
LON=6,0815
LAT=51,4711
//Schwelle, wann ein Ziel als erreicht gilt (in der eingestellten Einheit, z.B. Kilometer)
Threshold = 0,1
//0=Dec = DD.DDDDDD°
//1=Deg = DD° MM.MMM’
//2=DMS = DD° MM’ SS”
Mes = 2

//Einträge für Ereignisse, wenn kein Sound für ein bestimmtes Ereignis gewünscht
//ist, einfach den Eintrag leer lassen
[EVENTS]
SatFix=Infbeg.wav
SatLost=Infend.wav
SatLostDelay=2
TargetReached=
LowBatt=
Connect = notify.wav
DisConnect = type.wav
Maps:

//Die Namen der Einträge können frei gewählt werden und werden bei der Auswahl
//(siehe vorletztes Bild oben) angezeigt.

[DU-E-L]
SizeXY = 640x480
MapFile = \Speicherkarte\nfComPass\Maps\DU-E-L.png
X0Lon = 6,6762542724609375
Y0Lat = 51,56042426737343
X1Lon = 7,1157073974609375
Y1Lat = 51,355060037261666

//für Farbschema
vMax = 160
Width = 5

[Grado-L]
SizeXY = 640x480
MapFile = \Speicherkarte\nfComPass\Maps\Grado-L.png
X0Lon = 13,419113159179688
Y0Lat = 45,723019561864305
X1Lon = 13,474044799804688
Y1Lat = 45,69425018371863
vMax = 20
Width = 5

[DU-FFM-L]
SizeXY = 640x480
MapFile = \Speicherkarte\nfComPass\Maps\DU-FFM-L.png
X0Lon = 6,0479736328125
Y0Lat = 51,57706953722567
X1Lon = 9,5635986328125
Y1Lat = 49,908787000867136
vMax = 160
Width = 5

Design:

Die nfComPass.ini (Allgemein:<Skinname.ini>) liegt in einem Unterverzeichnis


des Programms und hat die Auflösung des PDA’s als Namen.
Beispiel:
Mein PDA hat eine Auflösung von 640x480.
Folglich heißen die Ordner für Querformat 640x480 und für Hochformat
480x640.
Dort muß auch das Hintergrundbild liegen, falls eins benutzt werden soll. Der
Name des Bildes muß in der ini angegeben werden.
In der nfComPass.ini

Allgemeine Einstellungen:

[GGPS]
//Name des Hintergrundbild, oder leer lassen, wenn kein Bild vorhanden.
Image=Tacho.png
BackColor=000000
Soundfile=Click.wav
UseMeasure=1
//Einheiten
//0=Kn-Sm-kbl, 1=KM/h-Km-m, 2=MpH-Mls-yd

[MEASURESSPEED]
0=" kn"
1=" km/h"
2=" mph"

[MEASURESLENGTH]
0=" sm"
1=" km"
2=" mi"
3=" kbl"
4=" m"
5=" yd"

Zeigerinstrumente:

[SPEED]
//Anzeigen? 1 oder 0
Show=1
//Mittelpunkt und Radius
X=238
Y=238
Radius=220
//Gradzahl wo der Tacho den Wert 0 hat
NullGrad=217
//Gradzahl wo der Tacho seinen max. Wert hat
MaxGrad=123
//Max.Wert, den der Tacho anzeigt
MaxVal=240
//Zeigerfarbe in Hex [ROT, GRÜN, BLAU]
ZeigerColor = FFFF00
//Zeigerstärke
ZeigerWidth = 7

[DrawTacho]
Show=1
Radius0=185
//äußerer und innerer Radius für die Striche
Radius1=190
Radius2=175
FrameColor = EEEEEE
FrameWidth = 3
FontColor = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 11
Fontstyle = Bold
//mit Beschriftung
MajorStep = 20
//nur ein Strich
MinorStep = 10
//Farbe für MajorStep
MajorColor = EEEEEE
//Farbe für MinorStep
MinorColor = EEEEEE

Über den Mittelpunkt kann ein Kreis(Ellipse) gelegt werden. So hat man die
Möglichkeit, verschiedene Anzeigen zu überlagern.

[DOT1]
Show=0
//Linke obere Ecke
X=100
Y=100
//Breite
Width=267
//Höhe
Height=267
//Farbe
Color = 003300

[COMPASS]
Show=1
X=238
Y=238
Radius=60
NullGrad=0
MaxGrad=359
MaxVal=359
//2 Farben für Nord und Süd
ZeigerNordColor = FF0000
ZeigerSuedColor = 0000FF
ZeigerNordWidth = 5
ZeigerSuedWidth = 5

[DrawCompass]
Show=1
Radius0=55
Radius1=65
Radius2=50
Radius3=60
Radius4=50
FrameColor = EEEEEE
FrameWidth = 3
MinorWidth = 1
FontColor = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
//Beschriftung
NO = N
NE = NO
ES = O
SE = SO
SO = S
SW = SW
WE = W
NW = NW

[GEO]
//Zeiger für GeoCaching
Show=1
X=525
Y=380
Radius=65
NullGrad=0
MaxGrad=359
MaxVal=359
ZeigerColor = FFFF00
ZeigerWidth = 6

[DOT2]
Show=1
X=225
Y=226
Width=26
Height=26
Color = 000000

//3 Zeiger für die Höhe


//AltiT = TausendMeter
//AltiH = HundertMeter
//AltiZ = ZehnMeter
[AltiT]
Show=1
X=525
Y=99
Radius=85
NullGrad=0
MaxGrad=359
MaxVal=4
ZeigerColor = FF0000
ZeigerWidth = 5

[AltiH]
Show=1
X=525
Y=99
Radius=30
NullGrad=0
MaxGrad=359
MaxVal=10
ZeigerColor = 0000FF
ZeigerWidth = 7

[AltiZ]
Show=1
X=525
Y=99
Radius=40
NullGrad=0
MaxGrad=359
MaxVal=10
ZeigerColor = 00FF00
ZeigerWidth = 5

[DrawAltimeter]
Show=1
//Innen
Radius0=46
Radius2=41
Radius3=51
//Außen
Radius1=94
Radius4=89
Radius5=99

FrameColor = EEEEEE
FrameWidth = 3
FontColor = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 6
Fontstyle = Bold

[DOT3]
Show=0
X=225
Y=226
Width=26
Height=26
Color = 000000
//Variometer (Höhendifferenz pro Sekunde)
[DrawVario]
Show=1
Radius0=110
Radius1=115
Radius2=105
FrameColor = EEEEEE
FrameWidth = 3
FontColor = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 16
Fontstyle = Bold
MajorStep = 1
MinorStep = 1
MajorColor = EEEEEE
MinorColor = EEEEEE

[Vario]
Show=1
X=140
Y=470
Radius=100
NullGrad=270
MaxGrad=60
MaxVal=5
ZeigerColorPos = 00FF00
ZeigerColorNeg = FF0000
ZeigerWidth = 5
UseStateColor = 1

[DOT4]
Show=0
X=225
Y=226
Width=26
Height=26
Color = 000000

Die Reihenfolge (Z-Order) beim Zeichen ist Tacho(SPEED), Dot1,


Kompass(COMPASS), Dot2, AltiX, Dot3, Variometer(VARIO), Dot4

Status:
//Diese Farben werden für alle Statusanzeigen benutzt.
[COLORSTATE]
Good = 00FF00
Bad = FF0000
Average = FFFF00
//Anzeige, ob PDA am Netz oder auf Batterie läuft, bzw. geladen wird
[BATTSTATE]
Show=1
X=250
Y=290
Width=10
Height=10

//Lese Daten, male Daten, warte auf Daten


[ACTIONSTATE]
Show=1
X=280
Y=290
Width=10
Height=10

[PORTSTATE]
Show=1
X=310
Y=290
Width=10
Height=10

//Status der Korrekturrechnung


[STATE3D]
Show=1
X=358
Y=282
Width=10
Height=10

//Füllstand der Batterie als Balken


[BATTERY]
Show=1
Vertikal=1
X=210
Y=370
Width=120
Height=5
PWidth=1
Max=100
ShowNr=1

//Economy-Anzeige als Kreis


//Augenlickswert
[DRCONS1]
Show=1
X=345
Y=490
Width=20
Height=20
//Mittelwert der letzten 6 Messungen
[DRCONS2]
Show=1
X=345
Y=515
Width=20
Height=20

//Wert über den gesamten Track


[DRCONS3]
Show=1
X=345
Y=540
Width=20
Height=20

Satellitenverteilung:

[SATVIEW]
Show=1
X=238
Y=238
Radius=100
NullGrad=0
MaxGrad=359
MaxVal=359
AktivColor = 00FF00
PassivColor = 808080
Width = 1
//Schriftart
Fonttype = Tahoma
//Schriftgröße
Fontsize = 8
//Schriftstil (Normal,Bold)
Fontstyle = Normal

[DrawSkyGrid]
Show=1
Radius0=70
Radius1=35
Radius2=74
FrameColor = 00FF00
FrameWidth = 1

Signal Rausch Verhältnis:

[SNR]
Show=1
//Horizontal oder Vertikal
Vertikal=0
//linke obere Ecke des ersten Balken
X=90
Y=430
//Breite und Höhe des ersten Balken
//die folgenden 11 Balken werden daran angehangen.
Width=24
Height=40
//Farbe eines gültigen Wertes
ValidColor=00FF00
//Hintergrundfarbe
BackColor=000000
//Rahmenfarbe
FrameColor=808080
//Farbe eines ungültigen Signals
InvalidColor=FF0000
//Farbe Signal gültig, aber nicht genutzt
BadColor=FFFF00
//Stärke des Rahmens
PWidth=1
//Max.Wert des Signal Rausch Verhältnisses.
//Im NMEA Protokoll sind Werte zwischen 0 und 99 definiert.
//So hohe Werte habe ich aber noch nie gesehen, deshalb die Möglichkeit die
//Skalierung anzupassen.
MaxSNRRatio=50
//Unterhalb der Balken kann die dazugehörige Satellitennummer angezeigt werden.
ShowNr=0

Numerische Anzeigen:
Alle numerischen Anzeigen sind rechtsbündig ausgerichtet. Wenn ein
Leerzeichen zwischen Wert und Einheit stehen soll, muß das mit angegeben
werden und der Text in doppelten Hochkommata stehen.

[LON]
Show=1
//Rechte obere Ecke
X=625
Y=105
Color = FF9B45
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold

[LAT]
Show=1
X=625
Y=135
Color = FF9B45
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold

[HDOP]
Show=1
X=620
Y=100
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Einheit= " h"

[VDOP]
Show=1
X=620
Y=130
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Einheit= " v"

[PDOP]
Show=1
X=620
Y=160
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Einheit= " p"

//Satellitenzeit
[SATTIMENUM]
Show=1
X=400
Y=10
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 9
Fontstyle = Bold
//Formatierung
Einheit="dd.MM.yyyy HH:mm:ss"
//nur die Zeit sähe z.B. so aus: Einheit="HH:mm:ss"

[ALTITUDE]
Show=1
X=620
Y=250
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Einheit= " m"
Korr = 0

[GRADIENT]
Show=1
X=98
Y=260
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 9
Fontstyle = Bold
Einheit= " %"

//Höhendifferenz pro Sekunde


[VARIONUMERIC]
Show=1
X=244
Y=460
Color = FF00FF
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 13
Fontstyle = Bold
Format= "0.0"

//Anzahl Satelliten in Sicht


[SATCOUNT]
Show=1
X=620
Y=10
ColorFix = 00FF00
ColorFix2D = FFFF00
ColorFix3D = 00FF00
ColorNoFix = FF0000
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Einheit= " Sat in view"

//Anzahl Satelliten benutzt


[SATUSED]
Show=1
X=620
Y=40
ColorFix = 00FF00
ColorFix2D = FFFF00
ColorFix3D = 00FF00
ColorNoFix = FF0000
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Einheit= " Sat in use "

//FahrtRichtung
[BEARING]
Show=1
X=620
Y=190
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Einheit= " °"

//Winkel zum Ziel


[GEOBEARING]
Show=1
X=905
Y=424
Color = FFFF00
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 16
Fontstyle = Bold
Einheit= " °"

//Absoluter Wegstreckenzähler (Kilometerzähler)


[DISTANCE]
Show=1
X=320
Y=380
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Format= "0.0"

//Distanz zum Ziel (Luftlinie)


[GEODIST]
Show=1
X=140
Y=100
Color = FFFF00
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 9
Fontstyle = Bold
Format= "0.0"

//Etappenlänge (Kilometerzähler)
[TRACK]
Show=1
X=620
Y=380
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Format= "0.0"

//Geschwindigkeit
[SPEEDNUMERIC]
Show=1
X=300
Y=340
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Format= "0.0"

//Beschleunigung
[ACCELERATE]
Show=1
X=586
Y=412
UseStateColor=1
Color = 00FFFF
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 13
Fontstyle = Bold
Einheit= " m/s²"

//Etappendauer
[TRIPTIME]
Show=1
X=620
Y=220
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Einheit=" h"

//Durchschnittsgeschw. Etappe
[AVGSPEED]
Show=1
X=640
Y=340
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Format= "0.0"
//Numerische Economy-Anzeige
//Augenblickswert
[NUMCONS1]
Show=1
X=340
Y=490
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 12
Fontstyle = Bold
Einheit= " %"

//Mittelwert der letzten 10 Messungen


[NUMCONS2]
Show=1
X=340
Y=515
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 12
Fontstyle = Bold
Einheit= " %"

//Wert über den gesamten Track


[NUMCONS3]
Show=1
X=340
Y=540
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 12
Fontstyle = Bold
Einheit= " %"

[CPUNUM]
Show=1
X=240
Y=270
Color = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 9
Fontstyle = Bold
Einheit= " %"

//Textausgabe für Screenlock


[LOCKED]
Show=1
X=100
Y=176
Color = 808080
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 12
Fontstyle = Bold
Text1 = " SCREEN\nUnlocked"
Text2 = "SCREEN\n Locked"

Buttons (Knöpfe)

Bei einem Klick auf das Display kommen die Buttons zum Vorschein, um das
Programm zu bedienen. Ein weiterer Klick lässt sie wieder verschwinden.
Wenn in der Beschriftung ein Zeilenumbruch gewünscht ist, dann muß das wie
folgt eingegeben werden:
Text="Zeile1\nZeile2"
Daraus resultiert die Ausgabe:
Zeile1
Zeile2

Die Buttons BTNFILE, BTNLOG und BTNDRIVEDIR können ein- oder


ausgeschaltet sein. Für den Status “Eingeschaltet“ kann man eine andere
Hintergrundfarbe/Vordergrundfarbe setzen.
EnabledColor=00AA00
EnabledForeColor=EEEEEE

//LogFile abspielen
[BTNFILE]
Show=1
//linke obere Ecke
X=0
Y=161
Width=160
Height=160
//Schriftfarbe
Color = EEEEEE
//Hintergrundfarbe
BackColor=000066
//aktiv
EnabledColor=00AA00
EnabledForeColor = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Datei"
Soundfile=Click.wav

//Programm minimieren
[BTNMINI]
Show=1
X=322
Y=0
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Mini"
Soundfile=Click.wav

//Etappe zurücksetzen
[BTNTRACK]
Show=1
X=161
Y=0
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Res. Trip"
Soundfile=Click.wav

//Loggen
//„nfComPassLogyyyyMMdd.txt“ in das definierte Verzeichnis (nfComPass.dat)
//schreiben

[BTNLOG]
Show=1
X=483
Y=0
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
EnabledColor=00AA00
EnabledForeColor = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Loggen"
Soundfile=Click.wav

//Speichert die aktuelle Position in „nfComPassLogyyyyMMdd.txt“ im


//Programmverzeichnis
//im Kommentarfeld werden Richtung und Geschwindigkeit geschrieben.
[BTNPOS]
Show=1
X=0
Y=0
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Pos. Save"
Soundfile=Click.wav

//Info Programmversion
//vMax
//hMax
//hMin
//Fahrzeit und Standzeit
//Verbrauch (falls aktiviert)

[BTNINFO]
Show=1
X=0
Y=322
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="INFO"
Soundfile=Click.wav

//Korrekturrechnung an/aus
[BTNZKORR]
Show=1
X=0
Y=320
Width=160
Height=80
Color = EEEEEE
BackColor=000066
EnabledColor=00AA00
EnabledForeColor = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Z-Korr"
Soundfile = /Speicherkarte/nfComPass/Click.wav

[BTNSWITCHSKIN]
Show=1
X=160
Y=320
Width=160
Height=80
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Soundfile = /Speicherkarte/nfComPass/Click.wav

[BTNDAYNIGHT]
Show=1
X=256
Y=400
Width=256
Height=200
Color = EEEEEE
ForeColor1=EEEEEE
ForeColor2=EEEEEE
ForeColor3=EEEEEE
BackColor1=000066
BackColor2=000066
BackColor3=00FF00
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 16
Fontstyle = Bold
Text1=" Tag"
Text2=" Skin\nNacht"
Text3=" Skin\n autom.\nwechseln"
Soundfile=Click.wav

//Satellitenzeit (natürlich umgewandelt in lokale Zeit) auf dem PDA übernehmen


[BTNSETGPSTIME]
Show=1
X=480
Y=160
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text=" GPS Zeit\neinstellen"
Soundfile=Click.wav

//Track aufzeichnen „nfComPassTrackyyyyMMdd.asc“ in das Log-Verzeichnis


[BTNTRACKSAVE]
Show=1
X=320
Y=320
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
EnabledColor=00FF00
EnabledForeColor = EEEEEE
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text=" Track\nSpeichern"
Soundfile=Click.wav

//Öffnet die ListBox und man kann zwischen hinterlegten Karten oder Cockpit wählen.
//Der Dialog Einstellungen ist hier ebenfalls zu erreichen.
[BTNMODUS]
Show=1
X=160
Y=160
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Modus"
Soundfile=Click.wav

//Speichern des Tracks im asc-Format


[BTNTRACKSAVE]
Show=1
X=320
Y=320
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
EnabledColor=00FF00
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text=" Track\nSpeichern"
Soundfile=Click.wav

//Listbox für die Kartenauswahl, Geocaching, Einstellungen bzw. Cockpit


[LISTBOX]
ForeColor = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 16
Fontstyle = Bold
Text1=Cockpit
Text2=GeoCaching
Text3="Einstellungen"
Text4="zurück"
Soundfile=Click.wav

//Programm beenden
[BTNQUIT]
X=483
Y=322
Width=160
Height=160
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Beenden"
Soundfile=Click.wav

//Anordnung für den Dialog “Einstellungen“.


[PROPERTIES]
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Color = EEEEEE

[PORT]
Caption=Port:
X=162
Y=0
[BAUD]
Caption=Baud:
X=151
Y=40

[SAFEAFTER]
Caption=Speichern alle:
X=30
Y=123

[SAVETRACKEVERY]
Caption=Track speichern:
X=6
Y=166

[COLORSCHEME]
X=56
Y=252
Caption=Farbschema:
Text1=Rot->Grün
Text2=Blau->Grün
Text3=Rot->Blau

[SHOWPOS]
Caption=\nPosition zeigen:\n Feste Farbe:
X=14
Y=127

[MAPSWITCH]
Caption=Karte wechseln:
X=12
Y=175

[TRACKAUTOLOAD]
Caption=Track laden:
X=38
Y=200

[BTNPROPSAVE]
X=320
Y=400
Width=320
Height=80
Color = EEEEEE
BackColor=00FF00
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Speichern"
Soundfile=Click.wav

[BTNPROPCANCEL]
X=0
Y=400
Width=320
Height=80
Color = EEEEEE
BackColor=FF9B45
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Abbrechen"
Soundfile=Click.wav

//Tastatur einblenden
[BTNSIP]
X=280
Y=400
Width=80
Height=80
Color = EEEEEE
BackColor=FF9B45
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="abc"
Soundfile=Click.wav

[GEOCACHING]
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Color = EEEEEE
Width = 200
Height = 20

[GEOLAT]
Caption=Latitude:
X=42
Y=10

[GEOLON]
Caption=Longitude:
X=20
Y=60

[DOGEO]
Caption=GeoCaching:
X=20
Y=110

[BTNGEOMES]
X=624
Y=0
Width=400
Height=150
Color = EEEEEE
BackColor1=000066
BackColor2=000066
BackColor3=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 16
Fontstyle = Bold
Text1="DD.DDDDDD°"
Text2="DD°MM.MMM'"
Text3="DD°MM'SS''"
Soundfile=Click.wav

[BTNGEOFILE]
X=360
Y=0
Width=280
Height=80
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Datei"
Soundfile=Click.wav

//Aktuelle Position für GeoCaching übernehmen


[BTNGEOPOS]
X=624
Y=300
Width=400
Height=150
Color = EEEEEE
BackColor=000066
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 16
Fontstyle = Bold
Text="Akt. Position\nübernehmen"
Soundfile=Click.wav

[BTNGEOSAVE]
X=360
Y=400
Width=280
Height=80
Color = EEEEEE
BackColor=00AA00
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Speichern"
Soundfile=Click.wav

[BTNGEOCANCEL]
X=0
Y=400
Width=280
Height=80
Color = EEEEEE
BackColor=FF9B45
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="Abbrechen"
Soundfile=Click.wav

[BTNSIPGEO]
X=280
Y=400
Width=80
Height=80
Color = EEEEEE
BackColor=0000FF
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Text="abc"
Soundfile=Click.wav

//Verbrauchsrechner
[CALCULATOR]
Color = EEEEEE
BackColor=006600
Fonttype = Tahoma
Fontsize = 10
Fontstyle = Bold
Soundfile = Click.wav
Der Einsatz dieser Software geschieht auf eigene Gefahr. Das Programm nicht
während der Fahrt bedienen. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für
irgendwelche Schäden. Für die daraus erzielten Ergebnisse übernimmt
ausschließlich der Anwender die Verantwortung.

© 2008 by Luke
Alle Rechte vorbehalten.

Diese Software ist urheberrechtlich geschützt und darf grundsätzlich nur privat
genutzt werden. Insbesondere Vermietung, Tausch, Sendung, Vervielfältigung,
kopieren, Verarbeitung in elektronischen Systemen oder Benutzung über einen
Server in einem Client-Server-System ist unzulässig.

Eine kommerzielle Nutzung ist nur nach Rücksprache mit dem Autor erlaubt.
Kontaktadresse: info@NaviFriends.com

Personen und Gesellschaften, die eine Genehmigung haben, werden auf der
Seite von www.NaviFriends.com und www.NaviFriends.de aufgeführt.

Alle übrigen besitzen keine Rechte. nfComPass ist nur dann Freeware, wenn
der Autor seine Zustimmung zu einem Upload/Download gegeben hat. Ein
Reverse-Engineering von nfComPass ist verboten.

Die Benutzung des Programms geschieht auf Ihre eigene Gefahr.

Sie verpflichten sich bei Benutzung dieses Programms dazu, Luke von
sämtlichen Schadensersatzansprüchen, auch dritter Personen, einschließlich
sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten freizustellen.

Einen besonderen Dank an Jogi, Busfahrer70, eupener und Suppengrün für


das Testen von nfComPass.

Das könnte Ihnen auch gefallen