Sie sind auf Seite 1von 2

Glücksrezepte

Ich möchte allen meinen Erdgeschwistern die Glücksrezepte


mitteilen. Ein Weg, der uns hilft, ein Stückchen mehr
Frieden und Freude jeden Tag zu gewinnen — um gesund mit
uns selbst zu leben.

Was macht uns unglücklich? Wir leben mit festen


Glaubenssätzen und Gedanken, die uns unglücklich machen.
Wir leben mit vielen Emotionen, die wir nicht beherrschen
können, und uns nicht guttun.

Ein Weg glücklich zu sein, ist sich selbst zu fragen: „Was


macht mich glücklich?“ Und dann Vertrauen und Mut zu haben
dem Glück zu folgen. Das Herz spricht ständig zu uns:
„Folge deinem Glück.“ Wir haben vergessen, dem Herzen zu
lauschen, weil die Gedanken und Emotionen zu laut in uns
sind. Aber wir können sie Tag für Tag abbauen.

Wir müssen nur wissen wie.

Der erste Schritt ist, dass uns bewusst werden sollte, dass
wir uns mit den Emotionen identifizieren. Wir glauben, wir
sind z.B.: die Angst. Wir sagen: „Ich bin ängstlich“.

Das ist unser erster Irrtum.

Wir können nicht Emotionen sein, welche kommen und gehen.


Emotionen und Gedanken sind wie Wolken im Himmel — doch wir
sind der Himmel, nicht die Wolken. Wir müssen erstmal
lernen, alle Emotionen in uns zu beobachten und fühlen —
ohne zu glauben, dass wir sie sind.

Wenn wir sie neutral erkennen können, haben wir den ersten
Schritt ins Glück erreicht.

Ich bin nicht die Emotion, welche in mir grade lebt oder
kommt und geht — sondern ich bin der Beobachter: Das
Bewusstsein das bewusst wird, und erkennt, dass die Emotion
da ist.
Jetzt müssen wir sie abbauen. Sie lebt in uns. Warum?

Uns wurde immer gesagt das Wut, Zorn, Hass, Neid, Angst,
Trauer, Leid, Eifersucht ... schlechte Emotionen sind. Und
wenn wir diese Emotionen in uns tragen, schlechte Menschen
sind. Dadurch haben wir einen inneren Widerstand gegen die
Emotionen entwickelt.

Die Identifikation mit der Emotion, verursacht die Haftung


an ihr. Und die Verurteilung der Emotion, verursacht den
Widerstand an ihr.

Wir haften an ihr, weil wir glauben, wir sind sie.


Wir fühlen ein Widerstand, weil wir sie nicht sein wollen.

Der zweite Schritt ins Glück ist, den Widerstand und die
Haftung abzubauen.

Wie mache ich es?

Ich stelle mir selber die Frage: „Kann ich diese Emotion
Willkommen heißen?“, und übe es solange, bis ich sie
innerlich angenommen habe. Egal welche sie ist.
Alle sind ab jetzt bei mir bedingungslos willkommen.

Dann stelle ich mir die Frage: „Kann ich diese Emotion
loslassen?“, und übe es solange, bis ich sie innerlich
losgelassen habe.

Was passiert dann?

Ich werde immer freier von mentalen und emotionalen


Konditionierungen. Dadurch werde ich immer mehr ein
glücklicher, mutiger, friedvoller, herzlicher, gesunder,
wahrhafter und freudvoller Mensch.

Ist das nicht toll?


Und wenn wir alle es tun würden, dann leben wir in einer
bezaubernden Welt. Aber ich erzähle euch ein Geheimnis!
Wenn einer es schafft, steckt er alle anderen an!!!
Ich lade euch ein, diesen tollen Weg mit mir zu gehen!!!
Am besten Glücksrezepte fotokopieren und weiter geben!!!

Das könnte Ihnen auch gefallen