Sie sind auf Seite 1von 2

Eugen Oswald Leopold Konzept: Aspekt II: Eine Klinge aus

von Jylich-Kleve-Berg Die Nummer 24 in der kaiserlichen Stahl, ein Herz aus Gold
Thronfolge zieht ins Abenteuer. Eine Maid in Nöten? Ein Attentat auf den ægypti-
schen Vizekönig, das nur unter Einsatz von Leib
Eugen war stets ein wenig gelangweilt von der und Leben verhindert werden kann? Ein Duell
adliger Lebemann Welt, die ihn umgab. Es war kein Wunder, dass er
die erstbeste Gelegenheit ergriff, sich Hals über
um die Ehre? Der 24. in der Thronfolge ist dabei!
dabei!
Kopf in absurde Fährnisse zu stürzen!

Aspekt III: Die gehören zu mir


Dilemma: Sein Vater schenkte ihm das Luftschiff, um die
Die Rechnung geht auf mich! Interessen seines Sohnes ein wenig zu lenken.
Dass Eugen nun ein paar Luftschiffer mit Ahnung
Der adlige Lebemann weiß, dass er auf diver- von Navigation gefunden hat, die mit ihm in die
sen Banken üppige Geldanlagen hinterlegt hat Ferne schweifen, konnte der alte Herr ja nicht
– doch einen wirklichen Überblick darüber hat ahnen, der dachte, die Sturmschwalbe würde le-
er nicht. Er vertraut einfach darauf, dass ihm die diglich ein nettes Sammlerstück in einem Boots-
Ressourcen nicht ausgehen – und so lange darf haus auf den Ländereien abgeben. Eugen hält
es gern das Teuerste sein. Freunde wie Gegen- mindestens ebenso große Stücke auf die Mann-
spieler sind selbstverständlich eingeladen, egal, schaft wie auf das Luftschiff, und ein Mann von
wie viel lichtscheues Gesindel man damit anlockt Welt kann auch einen raubeinigen Friesen mit ei-
– man muss schließlich zeigen, was man hat! nem jovialen » Der? Der gehört zu mir! « aus einer
brenzligen Situation retten, und sich selbst damit
in Schwierigkeiten bringen.

Aspekt I: Das habe ich von


meinem Hauslehrer gelernt
Eugen hat eine universelle Bildung genossen. Er
brachte seine Lehrer stets zur Verzweiflung, zog
es ihn doch überall hin, nur nicht auf die Schul-
bank. Doch letztlich ist er mit breitgefächertem
Wissen aus dieser Zeit hervorgegangen.
Allgemeines
Name Eugen Oswald Leopold von Jylich-Kleve-Berg Erholungsrate

Beschreibung adliger Lebemann


3

Aspekte Fertigkeiten
Konzept Der 24. in der kaiserlichen Thronfolge zieht ins Abenteuer Hervorragend (+5)

Dilemma Die Rechnung geht auf mich! Großartig (+4) Ressourcen

Das habe ich von meinem Hauslehrer gelernt Gut (+3) Kommandieren Provozieren

Eine Klinge aus Stahl, ein Herz aus Gold Ordentlich (+2) Kämpfen Charisma Kontakte

Die gehören zu mir! Durchschnittlich (+1) Æronautik Schießen Wille Wissen

Extras Stunts
ÔÔ Spazierstock: Waffe:1 (für den Alltag) ÔÔ Adel verpflichtet: Gibt einen +2 Bonus auf Kontakte, wenn man die Hilfe eines anderen
ÔÔ Ein Paar Duellpistolen: Waffe:2 Adligen erbittet.
ÔÔ Verziertes Rapier: Waffe:3 (ebenfalls für Duelle) ÔÔ La Canne: Beim Kampf mit dem Spazierstock erhält der Kombattant einen +2 Bonus.
ÔÔ Luftschiff: Sturmschwalbe ÔÔ Was glaubt er eigentlich, wer ich bin?: Liefert einen Bonus von +2 auf Provozieren, wenn
der eigene gesellschaftliche Stand höher ist als der des Gegenübers.

Körperlicher Stress Konsequenzen


1 2 3 4 2 2
Leicht Leicht

4
Geistiger Stress Mittel

1 2 3 4 6
Schwer

Das könnte Ihnen auch gefallen