Sie sind auf Seite 1von 27

Ob Restaurant, Bar, Café, oder Imbiss – Deine Leidenschaft ist die

Gastronomie. Lass Dir beim Start unter die Arme greifen mit einer
speziellen Businessplan Vorlage fürs Gastgewerbe.
✓ Umfangreiches Muster auf 26 Seiten
✓ Mit Finanzierungs- und Kapitalbedarfsplan
✓ Überzeugt Investoren und Gläubiger

Wir helfen Dir dabei, Deine Geschäftsidee umzusetzen. Mithilfe dieser Businessplan PDF
Vorlage kommst Du Deinem Traum von der Selbständigkeit einen großen Schritt näher.
Businessplan
VeggieGo

Kontaktinformation

Markus Krieger
Musterstr. 2
98709 Musterstadt
Telefon: 01234-56789
E-Mail: mk@veggie-go.muster
2

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 2

Gründerperson 4

Kenntnisse 4

Lebenslauf 4

Produkt/Dienstleistung 5

VeggieGo 5

Beschreibung des Produkts/Dienstleistung 5

Marktübersicht 6

Kunden 6

Konkurrenz 6

Standort 6

Marketing 7

Angebot 7

Preis 7

Vertrieb 7

Werbung 7

Unternehmensorganisation & Personal 8

Organisation 8

Mitarbeiter 8

Chancen 9

Risiken 9

Finanzen 10

powered by
3

Eigenkapital 10

Private Ausgaben 11

Ausgaben vor Gründung 12

Betriebsausgaben Jahr 1 14

Betriebsausgaben Jahr 2 16

Betriebsausgaben Jahr 3 18

Umsatzpositionen 20

Finanzierungsplan 23

Liquiditätsplan 24

Rentabilitätsvorschau 25

Kapitalbedarfsplan 26

powered by
4

Gründerperson
Markus Krieger
Geboren am: 02.09.1980
verheiratet, Anzahl der Kinder: 1

Kenntnisse

Englisch, Word, Excel, Weinkenntnisse

Lebenslauf

Von Bis Tätigkeit

01.02.1996 31.01.1999 Ausbildung zum Restaurantfachmann

15.02.1999 31.12.2001 Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe

01.01.2002 30.09.2004 Teamassistent Businessgastronomie Shihoga GmbH

01.10.2004 28.02.2017 Restaurantleiter Feinkost Wellner

powered by
5

Produkt/Dienstleistung
VeggieGo

Das Restaurant "VeggieGo" steht für eine vegetarisch


ambitionierte Küche. Die Kombination aus Haute Cuisine und modernem
Kochstil auf hohem Niveau nur im vegetarischen Bereich definiert
gänzlich neue Wege. Klassische Rezepte werden durch experimentelle
Zubereitungsarten neu gestaltet.

„Bewusst genießen“ lautet die Philosophie von „VeggieGo“. Essen, Trinken und Raumgestaltung des
Restaurants kreieren eine Wohlfühl-Atmosphäre, die das kulinarische Erlebnis zur Erholung werden lassen.
Zum entspannten Genießen können die vegetarischen Gerichte auch nach Hause bestellt werden. Diese
bereitet dann ein „VeggieGo“-Koch vor Ort beim Kunden frisch zu.

Das bewusste Konzept soll für mehr Genuss sensibilisieren und zur Entschleunigung und Erholung beitragen.
„VeggieGo“ verwendet ausschließlich hochwertige Grundprodukte bzw. möglichst Produkte aus der
heimischen Region. Dabei entstehen Geschmackserlebnisse bei jedem einzelnen Gang der Menüs.

Am geplanten Standort (Musterstadt) besteht das Restaurant „Zum Krug“ seit 15 Jahren. Wir übernehmen
die Räumlichkeiten und mieten diese. Dabei kann die vorhandene Infrastruktur weitgehend genutzt werden.

Start der Produktion: 01.08.2017

Beschreibung des Produkts/Dienstleistung

Das Restaurant „VeggieGo“ bietet hochwertige vegetarische Menüs zwischen 20 und 95 Euro in drei bis
sechs Gängen an.

powered by
6

Marktübersicht
Kunden

Als Zielgruppen sehen wir Laufkundschaft, Stammkunden und Touristen. Sie wollen wir mit unserem
Angebot ansprechen. Unsere potentiellen Kunden sind zahlungskräftig und legen Wert auf das Besondere.
Sie geben für Qualität und Genuss gerne auch etwas mehr Geld aus.

Konkurrenz

Da sich das Restaurant im Zentrum in der Fußgängerzone von Musterstadt befindet, gibt es zahlreiche
Mitbewerber. Die Eingabe des Standortes in einschlägigen Suchportalen im Web zeigt: In einem Radius von
300 Metern um das Restaurant „VeggieGo“ sind acht kulinarische Anbieter vertreten.
Zwei Schnellrestaurants, ein Restaurant mit italienischer und ein Gastronomiebetrieb mit thailändischer
Küche. Drei Restaurants bieten gut bürgerliche Speisen und Getränke. Ein Betrieb hat sich auf Bio-Produkte
spezialisiert. Hier sehen wir uns am ehesten wettbewerbsmäßig herausgefordert. Dieses Restaurant setzt
ebenfalls auf hochwertige, heimische Produkte und bietet innerhalb seines Angebots als einen Schwerpunkt
vegane Gerichte an.

Standort

Als Standort wurde die Fußgängerzone in Musterstadt gewählt. Der zu mietende Gastronomiebetrieb verfügt
über zwei Räume mit je 28 Sitzplätzen (je 45 qm), einem Thekenbereich (ca. 18 qm), einer Küche (ca.
28 qm) sowie dem Sanitärbereich (ca. 30 qm). Die Frequenz von möglichen Kunden ist in der
Fußgängerzone tagsüber sehr hoch, nach 20 Uhr nimmt diese rapide ab. Wir konzentrieren uns daher auf das
Mittags- und frühe Abendgeschäft.

powered by
7

Marketing
Angebot

Die vegetarischen Gerichte werden vor allem aus heimischen Produkten hergestellt. Hierfür haben wir bereits
Kontakte zu Biobauern aus der Region aufgenommen. In den Wintermonaten greifen wir teilweise auch auf
ausländische Ware zurück. Wir verwenden auch hier nur Bio-Produkte erstklassiger Qualität. Darüber hinaus
sind wir im Gespräch mit Privatbrauereien in der Region.

Preis

Das „VeggieGo“ bietet hochwertige vegetarische Menüs zwischen 20 und 95 Euro in drei bis sechs Gängen
an. Besondere Angebote für das Mittagsmenü gibt es ab 15 Euro. Zur Einführung des neuen Restaurants
werden wir Gutscheine in der Fußgängerzone verteilen und an die bisherigen Stammkunden schicken.

Vertrieb

Zur Mittagszeit befinden sich etwa 2.000 mögliche Gäste in der Fußgängerzone am Standort des
Restaurants. In vergleichbaren Restaurants im Umkreis essen ca. 150-200 Personen zu Mittag. Des Weiteren
gibt es eine Stammkundschaft des bisherigen Betriebs, die wir übernehmen wollen. Auch Touristen, die die
Stadt besuchen, sehen wir als unsere Zielgruppe an. Wir rechnen anfangs mit 50 Kunden pro Tag, die unser
Mittag- und Abendangebot wählen werden. Das soll auf 80 Gäste täglich ausgedehnt werden.

Werbung

Bekanntheit zu erlangen ist das wichtigste. Dafür setzen wir ein:

Flyer (Auslage im Restaurant und Versenden)


Aufsteller vor dem Restaurant
kreative Speisekarten
Werbeanzeigen in Zeitungen, Internet und Reiseführern
Gutscheine für Geschäftskunden aus der Umgebung
wechselnde Mittagsmenüs
spezielle Gerichte für besondere Anlässe wie Valentinstag, Ostern, Schulschluss
Kindermenüs
besondere Angebote für Facebook-Fans
Website mit Download-Möglichkeit von ausgewählten Rezepten und Blog

powered by
8

Unternehmensorganisation & Personal


Das Unternehmen soll als UG gegründet werden.

Organisation

Das Restaurant „VeggieGo“ soll als Unternehmergesellschaft (UG) gegründet werden. Ich habe mich für diese
Rechtsform entschieden, um die Gründungskosten und die Formalitäten zu Beginn möglichst niedrig zu
halten. Außerdem ist die Haftungsbeschränkung für mich wichtig. Ich werde das Restaurant als
geschäftsführender Gesellschafter zunächst allein führen.

Mitarbeiter

Derzeit ist ein Koch und eine Servicekraft in der Küche des bestehenden Restaurants beschäftigt. Diese
übernehmen wir in den neuen Gastronomiebetrieb. Zudem werden zwei Service-Kräfte auf Teilzeitbasis und
zwei in Form eines Mini-Jobs beschäftigt.

powered by
9

Chancen
Gesunde Ernährung ist mehr als nur ein Trend. Immer mehr Menschen achten auf die Qualität ihrer
Nahrungsmittel und verzichten ganz oder überwiegend auf Fleisch. So auch beim Besuch eines Restaurants.
Sich etwas Gutes gönnen, lautet die Devise. Wir erfüllen diese Wünsche und toppen sie, indem wir zudem
einen erholsamen Genuss ermöglichen. Der Restaurantbesuch wird zum Wellness-Spot im Alltag.

Risiken
Ich sehe vor allem folgende Risiken, auf die man ggfs. rasch reagieren muss:

Die Gästezahlen und der Durchschnittsumsatz sind niedriger als geschätzt.


Die Nachfrage entspricht nicht oder nur teilweise den angeboteten Gerichten.
Die Phase, in der das „VeggieGo“ bekannt gemacht wird, dauert länger als erwartet.

powered by
10

Finanzen
Eigenkapital

Eigenkapital Wert

Sparguthaben 15.000,00 €

Sacheinlagen 0,00 €

Betriebsimmobilien 0,00 €

Liquide Mittel 5.000,00 €

Teilhaber 0,00 €

Summe Eigenkapital 20.000,00 €

powered by
11

Private Ausgaben

Private Ausgaben monatlich Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3

Miete, Zins, Tilgung 1.200,00 € 14.400,00 € 14.400,00 € 14.400,00 €

Krankenversicherung 510,55 € 6.126,60 € 6.126,60 € 6.126,60 €

Lebensversicherung 220,00 € 2.640,00 € 2.640,00 € 2.640,00 €

Rentenversicherung 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Unfallversicherung 45,00 € 540,00 € 540,00 € 540,00 €

Haftpflichtversicherung 0,00 € 80,00 € 80,00 € 80,00 €

Hausratversicherung 0,00 € 65,80 € 65,80 € 65,80 €

Sonstige
120,00 € 1.440,00 € 1.440,00 € 1.440,00 €
Versicherungsbeiträge

Kfz-Kosten 80,00 € 960,00 € 960,00 € 960,00 €

Haushaltsgeld 600,00 € 7.200,00 € 7.200,00 € 7.200,00 €

Freizeit 120,00 € 1.440,00 € 1.440,00 € 1.440,00 €

Summe Private
2.895,55 € 34.892,40 € 34.892,40 € 34.892,40 €
Ausgaben

powered by
12

Ausgaben vor Gründung

Anlagevermögen Wert AfA

Grundstück 0,00 € 0,00 €

Gebäude 0,00 € 0,00 €

Umbaumaßnahmen 10.000,00 € 0,00 €

Maschinen 0,00 € 0,00 €

Installation & Inbetriebnahme 0,00 € 0,00 €

Geschäftseinrichtung 0,00 € 0,00 €

Fahrzeuge 0,00 € 0,00 €

Summe Anlagevermögen 10.000,00 € 0,00 €

Umlaufvermögen Wert

Rohstoffe 0,00 €

Hilfsstoffe 0,00 €

Betriebsstoffe 0,00 €

Handelswaren 0,00 €

Halbfertige Erzeugnisse 0,00 €

Fertige Erzeugnisse 0,00 €

Material & Waren 0,00 €

Summe Umlaufvermögen 0,00 €

Sonstige Ausgaben vor Gründung Wert

Werbung 5.000,00 €

Anmeldegebühren 200,00 €

powered by
13

Büromaterialien, Erstausstattung 500,00 €

Beratungskosten 5.000,00 €

Genehmigungen 1.800,00 €

Summe Sonstige Ausgaben vor Gründung 12.500,00 €

Summe Ausgaben vor Gründung 22.500,00 €

powered by
14

Betriebsausgaben Jahr 1

Betriebsausgaben Jahr 1

Anlagevermögen monatlich Jahr Afa

Grundstück 0,00 € 0,00 €

Gebäude 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Umbaumaßnahmen 0,00 € 2.000,00 € 0,00 €

Geschäftseinrichtung 0,00 € 15.000,00 € 0,00 €

Maschinen 0,00 € 22.000,00 € 0,00 €

Fahrzeuge 0,00 € 18.000,00 € 0,00 €

Summe Anlagevermögen 0,00 € 57.000,00 € 0,00 €

Umlaufvermögen monatlich Jahr

Handelswaren 0,00 € 0,00 €

Rohstoffe 0,00 € 0,00 €

Hilfsstoffe 0,00 € 0,00 €

Betriebsstoffe 0,00 € 0,00 €

Halbfertige Erzeugnisse 0,00 € 0,00 €

Fertige Erzeugnisse 0,00 € 0,00 €

Material & Waren 0,00 € 30.000,00 €

Summe Umlaufvermögen 0,00 € 30.000,00 €

Personal / Büro monatlich Jahr

Personalkosten 3.000,00 € 36.000,00 €

Beiträge / Abgaben 0,00 € 0,00 €

Zinsen 200,00 € 2.400,00 €

powered by
15

Miete inkl. Nebenkosten 2.800,00 € 33.600,00 €

Versicherungen 750,00 € 9.000,00 €

Fahrzeugkosten 120,00 € 1.440,00 €

Reisekosten 0,00 € 0,00 €

Bürobedarf 120,00 € 1.440,00 €

Telefon 75,00 € 900,00 €

Werbung 3.000,00 € 36.000,00 €

Beratung 0,00 € 800,00 €

Unternehmerlohn 4.000,00 € 48.000,00 €

Summe Personal / Büro 14.065,00 € 169.580,00 €

Summe Betriebsausgaben Jahr 1 256.580,00 €

Summe Betriebsausgaben Jahr 1 abzgl. AfA 256.580,00 €

powered by
16

Betriebsausgaben Jahr 2

Betriebsausgaben Jahr 2

Anlagevermögen monatlich Jahr Afa

Grundstück 0,00 € 0,00 €

Gebäude 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Umbaumaßnahmen 0,00 € 2.000,00 € 0,00 €

Geschäftseinrichtung 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Maschinen 0,00 € 10.000,00 € 0,00 €

Fahrzeuge 0,00 € 2.000,00 € 0,00 €

Summe Anlagevermögen 0,00 € 14.000,00 € 0,00 €

Umlaufvermögen monatlich Jahr

Handelswaren 0,00 € 0,00 €

Rohstoffe 0,00 € 0,00 €

Hilfsstoffe 0,00 € 0,00 €

Betriebsstoffe 0,00 € 0,00 €

Halbfertige Erzeugnisse 0,00 € 0,00 €

Fertige Erzeugnisse 0,00 € 0,00 €

Material & Waren 0,00 € 30.000,00 €

Material & Waren 0,00 € 40.000,00 €

Summe Umlaufvermögen 0,00 € 70.000,00 €

Personal / Büro monatlich Jahr

Personalkosten 3.500,00 € 42.000,00 €

Beiträge / Abgaben 0,00 € 0,00 €

powered by
17

Zinsen 200,00 € 2.400,00 €

Miete inkl. Nebenkosten 2.800,00 € 33.600,00 €

Versicherungen 750,00 € 9.000,00 €

Fahrzeugkosten 120,00 € 1.440,00 €

Reisekosten 0,00 € 0,00 €

Bürobedarf 120,00 € 1.440,00 €

Telefon 75,00 € 900,00 €

Werbung 3.000,00 € 36.000,00 €

Beratung 0,00 € 800,00 €

Unternehmerlohn 4.000,00 € 48.000,00 €

Summe Personal / Büro 14.565,00 € 175.580,00 €

Summe Betriebsausgaben Jahr 2 259.580,00 €

Summe Betriebsausgaben Jahr 2 abzgl. AfA 259.580,00 €

powered by
18

Betriebsausgaben Jahr 3

Betriebsausgaben Jahr 3

Anlagevermögen monatlich Jahr Afa

Grundstück 0,00 € 0,00 €

Gebäude 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Umbaumaßnahmen 0,00 € 2.000,00 € 0,00 €

Geschäftseinrichtung 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Maschinen 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Fahrzeuge 0,00 € 2.000,00 € 0,00 €

Summe Anlagevermögen 0,00 € 4.000,00 € 0,00 €

Umlaufvermögen monatlich Jahr

Handelswaren 0,00 € 0,00 €

Rohstoffe 0,00 € 0,00 €

Hilfsstoffe 0,00 € 0,00 €

Betriebsstoffe 0,00 € 0,00 €

Halbfertige Erzeugnisse 0,00 € 0,00 €

Fertige Erzeugnisse 0,00 € 0,00 €

Material & Waren 0,00 € 30.000,00 €

Material & Waren 0,00 € 40.000,00 €

Summe Umlaufvermögen 0,00 € 70.000,00 €

Personal / Büro monatlich Jahr

Personalkosten 4.000,00 € 48.000,00 €

Beiträge / Abgaben 0,00 € 0,00 €

powered by
19

Zinsen 200,00 € 2.400,00 €

Miete inkl. Nebenkosten 2.800,00 € 33.600,00 €

Versicherungen 780,00 € 9.360,00 €

Fahrzeugkosten 120,00 € 1.440,00 €

Reisekosten 0,00 € 0,00 €

Bürobedarf 120,00 € 1.440,00 €

Telefon 75,00 € 900,00 €

Werbung 3.000,00 € 36.000,00 €

Beratung 0,00 € 800,00 €

Unternehmerlohn 4.000,00 € 48.000,00 €

Summe Personal / Büro 15.095,00 € 181.940,00 €

Summe Betriebsausgaben Jahr 3 255.940,00 €

Summe Betriebsausgaben Jahr 3 abzgl. AfA 255.940,00 €

powered by
20

Umsatzpositionen

Die folgenden Tabellen zeigen die Umsätze anhand der Menge an.

Umsätze Jahr 1

Artikel/Leistung Menge Preis Monatsumsatz Jahresumsatz

Menü 1 3000.00 15,00 € 3.750,00 € 45.000,00 €

Menü II 2400.00 35,00 € 7.000,00 € 84.000,00 €

Menü III 1200.00 65,00 € 6.500,00 € 78.000,00 €

Getränke 10000.00 5,00 € 4.166,67 € 50.000,00 €

Summe 16600 120,00 € 21.416,67 € 257.000,00 €

Umsätze Jahr 2

Artikel/Leistung Menge Preis Monatsumsatz Jahresumsatz

Menü 1 4500.00 15,00 € 5.625,00 € 67.500,00 €

Menü II 3400.00 35,00 € 9.916,67 € 119.000,00 €

Menü III 1200.00 65,00 € 6.500,00 € 78.000,00 €

Getränke 12000.00 5,00 € 5.000,00 € 60.000,00 €

Summe 21100 120,00 € 27.041,67 € 324.500,00 €

Umsätze Jahr 3

Artikel/Leistung Menge Preis Monatsumsatz Jahresumsatz

Menü 1 5500.00 16,50 € 7.562,50 € 90.750,00 €

Menü II 4400.00 36,50 € 13.383,33 € 160.600,00 €

Menü III 1200.00 68,00 € 6.800,00 € 81.600,00 €

Getränke 14000.00 5,00 € 5.833,33 € 70.000,00 €

powered by
21

Summe 25100 126,00 € 33.579,17 € 402.950,00 €

powered by
22

Hier ist die Summe der gesamten Umsätze pro Monat und pro Jahr abzulesen.

Monatsumsatz Jahresumsatz

Umsätze gesamt (alle Jahre) 82.037,50 € 984.450,00 €

powered by
23

Finanzierungsplan

Vor Gründung Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Summe

Eigenkapital 20.000,00 € - - - 20.000,00 €

Ausgaben vor
22.500,00 € - - - 22.500,00 €
Gründung

Umsatz - 257.000,00 € 324.500,00 € 402.950,00 € 984.450,00 €

Betriebsausgaben - 256.580,00 € 259.580,00 € 255.940,00 € 772.100,00 €

Finanzierungsbedarf 2.500,00 € -420,00 € -64.920,00 € -147.010,00 € -209.850,00 €

Zuschüsse 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Fördermittel 10.000,00 € 10.000,00 € 0,00 € 0,00 € 20.000,00 €

Konto-Korrent-
0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Kredite

Darlehen 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Deckungsgrad in % 133,33 % 104,06 % 125,01 % 157,44 % 128,93 %

powered by
24

Liquiditätsplan

Geldeingänge Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3

Geplante Umsätze 257.000,00 € 324.500,00 € 402.950,00 €

Fremdmittel (Kredite,
0,00 € 0,00 € 0,00 €
Darlehen)

Fremdmittel (Föermittel,
10.000,00 € 0,00 € 0,00 €
Zuschüsse)

Summe 267.000,00 € 324.500,00 € 402.950,00 €

Geldausgänge Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3

Ausgaben vor Gründung 22.500,00 €

Betriebsausgaben 256.580,00 € 259.580,00 € 255.940,00 €

Tilgung 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Summe 279.080,00 € 259.580,00 € 255.940,00 €

Liquidität -12.080,00 € 64.920,00 € 147.010,00 €

Liquidität fortlaufend -12.080,00 € 52.840,00 € 199.850,00 €

powered by
% vom % vom % vom
1. Jahr (€) 2. Jahr (€) 3. Jahr (€)
Umsatz Umsatz Umsatz

Umsatz 257.000,00 € - 324.500,00 € - 402.950,00 € -

powered by
- Umlaufvermögen 30.000,00 € 11,67 % 70.000,00 € 21,57 % 70.000,00 € 17,37 %

Rohertrag 1 227.000,00 € 88,33 % 254.500,00 € 78,43 % 332.950,00 € 82,63 %

- Personalkosten 36.000,00 € 14,01 % 42.000,00 € 12,94 % 48.000,00 € 11,91 %


Rentabilitätsvorschau

Rohertrag 2 191.000,00 € 74,32 % 212.500,00 € 65,49 % 284.950,00 € 70,72 %

- Weiterer Aufwand 131.180,00 € 0,01 % 131.180,00 € 0,00 % 131.540,00 € 0,00 %

Erweiterter
59.820,00 € 23,28 % 81.320,00 € 25,06 % 153.410,00 € 38,07 %
Cashflow

- Zinsen 2.400,00 € 0,93 % 2.400,00 € 0,93 % 2.400,00 € 0,93 %

Cashflow 59.819,07 € 23,28 % 81.319,26 € 25,06 % 153.409,40 € 38,07 %

- Abschreibung 0,00 € 0,00 % 0,00 € 0,00 % 0,00 € 0,00 %

Gewinn/Verlust vor
59.819,07 € 23,28 % 81.319,26 € 25,06 % 153.409,40 € 38,07 %
Steuer
25
Vor Gründung
1. Jahr (€) 2. Jahr (€) 3. Jahr (€) Summe (€)
(€)

Investitionen in
10.000,00 € 57.000,00 € 14.000,00 € 4.000,00 € 85.000,00 €

powered by
Anlagevermögen

+ Umlaufvermögen 0,00 € 30.000,00 € 70.000,00 € 70.000,00 € 170.000,00 €

+ Sonstige
Kapitalbedarfsplan

12.500,00 € 169.580,00 € 175.580,00 € 175.580,00 € 539.600,00 €


betriebliche Kosten

- Eigenkapital 20.000,00 € - - - 20.000,00 €

+ Private Ausgaben - 34.892,40 € 34.892,40 € 34.892,40 € 104.677,20 €

+ Zinsen - 2.400,00 € 2.400,00 € 2.400,00 € 7.200,00 €

+ Beiträge, Abgaben - 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €

+ Sonstige Ausgaben - 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €

- Umsatzerlöse - 257.000,00 € 324.500,00 € 402.950,00 € 984.450,00 €

- Sonstige Einnahmen - 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €

Gesamtkapitalbedarf -10.000,00 € 36.872,40 € -27.627,60 € -109.717,60 € -110.472,80 €


26

Das könnte Ihnen auch gefallen