Sie sind auf Seite 1von 23

heutiges Thema:

BatchMesher Parametereinstellungen
besser verstehen

HyperWorks Best Practice unsere nächsten Themen:


 12. Februar: Automatisierte Auswertungen mit HyperView
und HyperGraph Reports
Audio Dial-in Instructions
 26. Februar: Mit RADIOSS erfolgreich NASTRAN-Modelle
aus D: 069-2222-161-43 oder 0800-6644-836 berechnen
aus A: 01-9284-068 oder 0800-0053-45  12. März: Lokale Konstruktionsanpassung von
aus CH: 044-5807-128 oder 0800-1170-23 Tetraedernetzen mit HyperMesh
aus NL: 020-7157-336 oder 0800-0221-251  26. März: Schnelle Bauraumerzeugung für OptiStruct mit
Sonstige: +44-207-8970-111 (GB) Shrink Wrap Vernetzung
 23. April: CFD Hex-Core Meshing mit HyperMesh
Conference Code: 810 896 782 0
jeden 2. und 4. Freitag im Monat folgen weitere Themen…
 28.05, 11.06, 25.06, 09.07, 23.07, 27.08, 10.09, 24.09, 08.10,
22.10, 12.11, 26.11, 10.12
heutiger Vortragende:
Jürgen Kranzeder
E-Mail: kranzeder@altair.de www.altairhyperworks.de/BestPractice

Altair Proprietary and Confidential Information 1 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
BatchMesher Setup

Schritt 1: Mesh Type erzeugen: Der “Mesh Type” besteht jeweils aus aus einem “Criteria File” und “Parameter File” .

Altair Proprietary and Confidential Information 2 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
BatchMesher Setup

Schritt 2: Einbinden von “User Procedures” (TCL Makros). (Optional)

Tip: Integriertes Tetra Mesh im BatchMesher


(Siehe hierzu Online Tutorial “Batch Meshing HM-3140”)

Altair Proprietary and Confidential Information 3 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
BatchMesher Setup

Schritt 3: Zusammenstellen der zu vernetzenden Geometrien und starten des BatchMesher.

Altair Proprietary and Confidential Information 4 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
BatchMesher Setup

Schritt 4: Überprüfen des Status der einzelnen Jobs und laden der fertigen Netze.

Altair Proprietary and Confidential Information 5 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
BatchMesher Setup

Schritt 1: Mesh Type erzeugen: Der “Mesh Type” besteht jeweils aus aus einem “Criteria File” und “Parameter File” .

Altair Proprietary and Confidential Information 6 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Parameter File im BatchMesher

 Es gibt Unterschiede zwischen dem


Parameter File Editor in HyperMesh und
dem im BatchMesher!

Altair Proprietary and Confidential Information 7 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Extract Midsurface
 Die “Target element size” ist die
gewünschte Element Zielgrösse. Die
angegebene Grösse sollte mit der idealen
Element Länge im Criteria File
übereinstimmen.

 Die “Import model tolerance” ist die


Toleranz, welche beim CAD Import für das
Autocleanup verwendet wird.

 “Extract midsurfaces” ist für Geometrien


gedacht, bei denen Blechstrukturen durch
dünne Solid Geometriebeschreibungen
abgebildet sind. Sollen hier nur die
Mittelflächen vernetzt werden ist diese
Option zu aktivieren.
Der Batchmesher erzeugt die Mittelfläche
durch Offset von Seiten. Die Anwendung
dieser Option ist deshalb nur für
umgeformte Blechteile sinnvoll. “Sheet
metal only” aktiviert zusätzliche Optionen.
“Max thickness ratio” “Max thickness”: Für
Körper mit dickeren Abmessungen als hier
angegeben werden keine Mittelflächen
erzeugt.
“Min feature angle”: Benachbarte Flächen
mit kleinerem Knickwinkel werden als eine
Altair Proprietary and Confidential Information 8 Mittelfläche
Copyright abgeleitet.
© 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Surface Hole Recognition

 Bei aktivierter Option “Surface hole


recognition” können Löcher mit
unterschiedlicher Grösse erkannt und
entsprechend behandelt werden.
Radienbereiche können in der Tabelle
eingegeben werden um Folgendes
durchzuführen:
 Beibehalten eines Zentrum-Knoten (mark)
 Anfügen eines “Tag” an einem der Knoten
 Löschen des Loches
1st and 2nd remove and  Erzwingen einer minimalen Anzahl von
washer mark Elementen um das Loch (feinere Vernetzung)
 Hinzufügen von ein oder zwei “Washer”
Ringen
 Angabe der Washerbreite als konstanter Wert;
Multiplikation des Radius; oder automatisch
 Setzen einer höheren Priorität abhängig vom
Radiusbereich. (überlappende Washer)
 Die Benutzung von “file for holes” erlaubt dem
Benutzer eine Datei mit x,y,z Koordinaten
dieser speziellen Löcher anzugeben. Der
BatchMesher vergleicht mit den bestehenden
Löchern und priorisiert diese entsprechend.

Altair Proprietary and Confidential Information 9 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Solid Hole Recognition

 Die “Solid hole recognition” ist gültig für


Geometrien mit geschlossenem Volumen.
Die Zylinderflächen der Löcher werden
abhängig von dem angegebenen Bereich
erkannt und die Löcher folgendermassen
behandelt:
 Beibehalten eines Zentrum-Knoten (mark)
 Anfügen von “Tags” an einem der Knoten
number of elements  Löschen der Löcher
8 and 12
 Erzwingen einer minimalen Anzahl von
Elementen um das Loch (feinere
Vernetzung)

remove

Altair Proprietary and Confidential Information 10 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Surface Fillet Recognition
 Bei aktivierter “Surface fillet recognition”
werden Fillets zwischen Flächen erkannt.
 Abhängig vom angegebenen Radienbereich
und/oder Bogenlänge wird eine der
folgenden Optionen ausgeführt:
 Beschreibung der weiteren Bearbeitung des
Fillets, entweder Erzwingen von
Elementreihen oder Längsteilung entlang
der Mittellinie.
 Im Fall der Längsteilung der Mittellinie
können die Endkanten unterdrückt werden.
 Im Fall von erzwungenen Elementreihen
optional (“Minimize transition” aktiv)
 Angabe der minimalen Anzahl der
Elementreihen über die Breite des
Fillets und/oder
 Angabe der maximal zulässigen
“chordal deviation”
(Sehnenabweichung Netz zu
Geometrie)
 Abschalten von “Minimize Transition”
erzwingt die exakte Anzahl von
Elementreihen ohne “”chordal deviation”

Altair Proprietary and Confidential Information 11 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Surface Fillet Recognition

Altair Proprietary and Confidential Information 12 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Flange Recognition

 Die “Flange recognition” Option erlaubt es


Geometriebereiche zu erkennen, welche
Flansche in Blechteilen repräsentieren.
Der Benutzer kann Folgendes einstellen:
 Die minimale Anzahl von Elementen in der
Breite des Flansches.
 Die minimale und maximale Breite von
Flanschen um als solcher richtig erkannt zu
werden.

Altair Proprietary and Confidential Information 13 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Other options

 “Suppress beads” schaltet die Erkennung von


Sicken an und ermöglicht das Unterdrücken von
Sicken mit einer geringeren Höhe als angegeben.
 “Preserve rounded bead midline” erzwingt Knoten
entlang der Mittellinie von runden Sicken.
 Wenn “Suppress flanged holes” aktiviert ist,
werden schmale Flansche an Löchern erkannt
und beseitigt.
 Die “Edge fillets” Option erlaubt das Beseitigen
von Fillets / abgerundeten Ecken an freien Kanten
mit einem kleineren Radius als angegeben.
 Kleine geometrische Einzelheiten, in der
angegebenen Grösse welche Firmen Logos
repräsentieren können mit der “Remove logo”
Option entfernt werden.

Altair Proprietary and Confidential Information 14 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Preserve Boundaries


 Diese Option behält die Grenze zwischen
Komponentenkollektoren.
 Tip: Kann dazu verwendet werden um
wichtige Kanten zu behalten. z. B. von
Bearbeitungsflächen. Siehe hierzu auch
Hypermesh -> Utility Tab -> Geom/Mesh ->
Preserve Edges

Altair Proprietary and Confidential Information 15 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Create Mesh

 Die “Create mesh” Option erlaubt dem BatchMesher die Erstellung des 2D Netzes auf der gesäuberten Geometrie. Diese Option
kann abgeschaltete werden um z.B. nur Geometry Feature Erkennung und Cleanup durchzuführen.
Bei aktivierter Option müssen folgende Parameter gesetzt werden:
 Die “element type” Einstellung beschreibt den Typ der zu erstellenden Elemente – mixed, quad oder tria
 “mesh flow align” Option erzeugt ein orthogonaleres, Quad dominiertes Netz. Gleichzeitige “mesh flow size” Option
erzwingt die globale Element Grösse mit minimaler min/max Variation.
 “Element order” zur Auswahl ob Elemente 1’er oder 2’er Ordnung erstellt werden.
 Die “Place elements in setting” Anweisung gibt an in welchen Kollektor die Elemente einsortiert werden. – current
component, original surfaces component
 Option der “Tria reduction” abhängig von der minimalen und maximalen Elementgrösse

Altair Proprietary and Confidential Information 16 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Create Mesh

Altair Proprietary and Confidential Information 17 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Smooth Mesh

 Anschließend an die Vernetzung wird die Lage der Knoten optimiert um die Element Qualität zu verbessern. Die Geometrie
Features werden dabei nicht mehr verändert. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
 “none”. Kein Smoothing
 “within surfaces”. Die Knoten auf den Flächenkanten werden nicht bewegt, nur innerhalb der Fläche.
 “along edges”. Wie zuvor, jedoch können zusätzlich Knoten auf den Flächenkanten bewegt werden.
 “across edges”. Wie zuvor, jedoch können die Knoten der Flächenkanten auch in die benachbarte Fläche eindringen um die
Elementqualität zu verbessern.
Nur wenn die Option “across edge” aktiv ist werden die Folgeparameter für “Correct features” aktiv:
 “shared edges max dist” maximal zugelassene Bewegung über gemeinsame Kanten (grüne Kante) in Abhängigkeit
von der Elementgrösse
 “free edges max dist” maximal zugelassene Bewegung über freie Kanten (rote Kante) in Abhängigkeit von der
Elementgrösse

Altair Proprietary and Confidential Information 18 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Correct Mesh
 Nach der Optimierung der Knotenposition durch
Smoothing können weitere Korrekturen, speziell für
verwölbte Quad Elemente (warpage) vorgenommen
werden. :
 Maximaler Knoten Offset von der Oberfläche
 Option zum Splitten von verschränkten Quad
Elementen in Tria Elemente
 Generelle einstellung zum Säubern von Elementen:
 “Feature Angle” Ist der Winkel zwischen 2
benachtbarten Elementen grösser als dieser
Wert bleibt die Kante beim Cleanup erhalten
 Benachbarte Elemente, bei denen der “Folding
angle” überschritten wird, werden als umgefaltet
betrachtet. Der Batchmesher versucht dies zu
korrigieren.

Altair Proprietary and Confidential Information 19 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Special Components

Die“Special component” Option wird für folgende Situationen benutzt:


1. Wenn das Modell Bereiche besitzt, die keinem Geometrie Cleanup unterzogen werden sollen..
Die Namen der ausgeschlossenen Komponentenkollektoren müssen hier aufgeführt werden. Der BatchMesher wird
diese ohne Cleanup vernetzen. Die übrigen Komponentenkollektoren werden inkl. Geometrie Cleanup vernetzt.

2. Wenn das Modell Bereiche besitzt , die bereits vernetzt sind und nicht mehr verändert werden dürfen.
Die Namen der zu vernetzenden Komponentenkollektoren müssen hier aufgeführt werden. Der Batchmesher wird
diese vernetzen jedoch die bestehenden Netze unverändert lassen. Die Verbindung zu den bestehenden Netzen
wird erzeugt.

3. Die Option “ignore selected components while maintaining connectivity to meshed components” ist der umgekehrte
Fall der 2. Option. Auch hier wird die Verbindung zu den bestehenden Netzen erzeugt. Alle gelisteten
Komponentenkollektoren werden nicht vernetzt.

Altair Proprietary and Confidential Information 20 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Special Components Tip

 Mesh Types mit gleichem Namen lassen sich beliebig oft eintragen. Geometrien, welchen diesen Mesh Type
zugeordnet bekommen, durchlaufen alle angegebenen Criteria/Paramter Kombinationen nacheinander.
 Im Zusammenhang mit der Special Components Auswahl lassen sich so in einem BatchMesh Lauf z.B.
unterschiedliche Netze / Cleanup in den unterschiedlichen Bereichen erzeugen.

Altair Proprietary and Confidential Information 21 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Vorbereitung in HyperMesh – Preserve Edges

 Sowohl der Batchmesher als auch die Autocleanup Funktion in HyperMesh versuchen die Vernetzungsgeschwindigkeit
und/oder die Qualität des Netzes durch Unterdrücken von unwichtigen Features zu verbessern.
Manchmal sind diese Features jedoch wichtig für die Analyse.
Das “Preserve edges” Macro in HyperMesh gibt dem Benutzer die Möglichkeit wichtige Kanten und Feature Linien zu
markieren damit diese nicht versehentlich währen “Autocleanup” oder “Batchmeshing” unterdrückt werden.
Tip: Alternative im Batchmesher “Preserve boundaries between components”

Altair Proprietary and Confidential Information 22 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.
Altair HyperWorks – Support & Training

Contact Technical Support Hotline


• phone: +49-(0)7031-6208-22
• email: hwsupport@altair.de

Visit Altair Client Center www.altairhyperworks.de/ClientCenter


• Product Updates – download & install product updates
• Tips & Tricks – our support team has provided you with Tips & Tricks for HW applications
• Macro Exchange – view and post macros
• Altair iExchange – Message board Forum to view and post messages
• Resource Library – find Case Studies, Articles and more
• Online Help – our help files are also available through our website

Visit Altair Training Center


www.altairhyperworks.de/trainings
• apply for our regular training classes
• download training materials
• view online training videos & interactive tutorials

Altair Proprietary and Confidential Information 23 Copyright © 2010 Altair Engineering, Inc. All rights reserved.

Das könnte Ihnen auch gefallen