Sie sind auf Seite 1von 15

DFFB — FILMGESCHICHTE AM MONTAG — 2017/18

MATERIALIEN ZU

MARTHA von Jürgen Böttcher


DDR 1978, 56 min (gek. Fassung 50 min)

- Vollständige Credits (von filmportal.de)

- Jürgen Böttcher im Gespräch mit Erika Richter und Kraft Wetzel (dt. und
engl.), in: Böttcher, Jürgen: Films/Filme 1957-2001, Berlin: Nirwana Edition,
2002, Titelseite + S. 26-34

- Filmographie Jürgen Böttcher (von filmportal.de)

Weiterführende Literatur (in der Bibliothek im Haus vorhanden):

- Der Moment, der ist. Jürgen Böttcher im Gespräch mit Christoph Hübner, in:
Dokumentarisch Arbeiten, hrsg. von Gabriele Voss, Berlin: Vorwerk 8, 1996. S.
10-27.

- Wenn die Begegnung das Ereignis ist...: Filme von Jürgen Böttcher.
Retrospektive des Bundesarchiv-Filmarchivs während des 43. Internationalen
Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm, Berlin: Bundesarchiv-
Filmarchiv, 2000.

- Seismogramm(e) des Augenblicks: Texte zu Jürgen Böttcher, Leipzig:


Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, 2001.

- Das Prinzip Neugier. DEFA-Dokumentarfilmer erzählen, hrsg. v. Mückenberger,


Christiane; Poss, Ingrid; Richter, Anne; Filmmuseum Potsdam, Berlin: Verlag
Neues Leben, 2012. (Darin auch ein Gespräch mit J. Böttcher / Strawalde)

- Jürgen Böttcher (Gespräch mit Bert Rebhandl) in: Cargo 31 (09/2016) S. 26-37.

Links:

- Biographie und Filmographie: http://www.filmportal.de/person/juergen-


boettcher_5fd1a86457b2461f92c7276d985f8c44
TITEL UND CREDITS (übernommen von filmportal.de)

Martha
DDR 1978/1979, Dokumentarfilm

Regie: Jürgen Böttcher


Drehbuch: Jürgen Böttcher (Konzept)
Dramaturgie: Wolfgang Geier
Kamera: Wolfgang Dietzel
Kamera-Assistenz: Michael Löwenberg
Schnitt: Angelika Arnold
Ton: Hans-Jürgen Mittag
Mitwirkung: Martha Bieder
Produktionsfirma: DEFA-Studio für Kurzfilme (Potsdam-Babelsberg) (Bereich
Kinofilm)
Produktionsleitung: Rolf Günter Voss
Erstverleih: Progress Film-Verleih (Berlin/DDR)
Länge: 1527 m, 56 min
Format: 35mm, 1:1,33
Bild/Ton: Orwocolor, Ton
Aufführung: Uraufführung (DE): 25.04.1978, Oberhausen, IFF;
Aufführung (DD): 28.11.1978, Leipzig, IFF;
Kinostart (DD): 12.01.1979;
Aufführung (DE): 28.03.1984, Oberhausen, IFF [Retrospektive: Dreißig Jahre
Oberhausen]

GEKÜRZTE FASSUNG
Länge: 1248m, 46 min
Format: 35mm
Bild/Ton: Orwocolor, Ton
Aufführung: (DE): 04.1980, Oberhausen, IFF
FILMOGRAFIE JÜRGEN BÖTTCHER (übernommen von filmportal.de)

2000/2001 Konzert im Freien


Darsteller, Sprecher, Regie, Drehbuch

1992/1993 Der DEFA-Komplex: 1. Cinéma vérité made in GDR


Mitwirkung

1990 Josefine
Schnitt

1990 Die Mauer


Regie, Drehbuch

1990 La Villette
Mitwirkung

1987/1988 In Georgien
Sprecher, Regie, Drehbuch

1985/1986 Die Küche


Regie, Drehbuch

1984 Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner


Regie, Drehbuch, Kommentar

1984 Rangierer
Regie, Drehbuch, Kommentar

1984 Der Lokalpatriot


Schnitt

1983/1984 Der schönste Traum


Regie, Drehbuch

1983 Drei Lieder


Regie, Drehbuch

1981 Die Frau am Klavichord


Regie, Drehbuch, Schnitt, Musik-Beratung

1981 Potters Stier


Regie, Drehbuch, Schnitt, Musik-Beratung

1981 Venus nach Giorgione


Regie, Drehbuch, Schnitt, Musik-Beratung

1978/1979 Martha
Regie, Drehbuch

1977 Murieta
Regie, Drehbuch

1977 Im Lohmgrund
Regie, Drehbuch, Kommentar

1976/1977 Ein Weimarfilm


Regie, Drehbuch, Kommentar

1976 Großkochberg - Garten der öffentlichen Landschaft


Regie, Drehbuch, Kommentar

1974 Die Mamais


Regie, Drehbuch, Kommentar
1974 Weggefährten. Begegnungen im 25. Jahr der DDR
Regie

1973/1974 Erinnere dich mit Liebe und Haß


Regie, Drehbuch

1973 Wer die Erde liebt


Regie

1972 Wäscherinnen
Regie, Drehbuch

1972 Zum Beispiel Rewatex


Regie, Drehbuch

1972 Ausfegen
Regie, Drehbuch

1971 Song International


Regie, Drehbuch, Kommentar

1970 Der Oktober kam ...


Regie

1970 Dialog mit Lenin


Regie, Drehbuch

1969 Arbeiterfamilie
Regie, Drehbuch, Kommentar

1968 Ein Vertrauensmann


Regie, Drehbuch

1967/1968 Tierparkfilm
Regie, Drehbuch

1967 Wir waren in Karl-Marx-Stadt


Regie, Drehbuch

1967 Der Sekretär


Regie, Drehbuch

1967 Fest der Freundschaft


Regie, Drehbuch

1966 Jahrgang 45
Regie, Drehbuch

1965 Kindertheater
Regie, Drehbuch

1965 Karl-Marx-Stadt. Gegenwärtiger Bericht und Erinnerung an Chemnitz


Regie, Drehbuch, Kommentar

1964 Barfuß und ohne Hut


Regie, Drehbuch

1964 Drei Tage im Mai


Regie

1963/1964 Charlie und Co


Regie, Drehbuch, Kommentar

1963 Stars
Regie, Drehbuch
1962/1963 Silvester
Regie, Drehbuch

1962 Ofenbauer
Regie, Drehbuch

1962 Drei von uns


Regie, Drehbuch

1962 Im Pergamon-Museum
Regie, Drehbuch

1961 Drei von vielen


Regie, Drehbuch

1960 Notwendige Lehrjahre


Regie, Drehbuch, Kommentar

1958/1959 Dresden, wenige Jahre danach


Regie, Drehbuch, Schnitt

1957 Der Junge mit der Lampe


Regie, Drehbuch, Schnitt

Das könnte Ihnen auch gefallen