Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
seifenfreie Waschstücke, oder seifenfreien Reinigungsschaum. Denn mit jeder Berührung gelangen
Schmutzpartikel, Schweiß und Bakterien auf die empfindliche Gesichtshaut, die erneut Pickel auslösen können.
Man kann jedoch versuchen die gesunde Hautfunktion zu stärken. Bestimmte Kosmetikprodukte können die
Entstehung von akneiformen Krankheitsbildern fördern oder gar erst bedingen. Zudem sollten mechanische
Manipulationen an Komedonen etc. unterlassen werden, da vor allem Entzündungsreaktionen Narben bedingen.
In dem Fall kann zum Beispiel eine kosmetische Reinigung durch Fachpersonal beim Hautarzt helfen. Daher sollten
Betroffene auch nach überstandener Erkrankung mit ihrem Arzt klären, welche Hautpflege für sie optimal ist und
welche Produkte sie verwenden dürfen. Die Oberfläche der Haut hat einen pH-Wert von etwa 5 (leicht sauer), dem
sollten auch die Pflegeprodukte entsprechen.
Dabei handelt es sich bei der Stufe 1, wie du dir sicherlich bereits denken kannst, um die harmloseste und bei der
Stufe 4 um die schwerste Form der Hauterkrankung. Deutlich anders gestaltet sich dieser Umstand bei der
klinischen Akne.