Sie sind auf Seite 1von 53

DEUTSCH

LERNZETTEL ABITUR 2019 GK

Anna-Lena Dommermuth
Inhaltsverzeichnis
RHETORISCHEN STILMITTEL........................................................................................................................... 3
EPOCHEN....................................................................................................................................................... 5
AUFKLÄRUNG (1720 – 1800)....................................................................................................................................5
STURM & DRANG (1769 – 1785)..............................................................................................................................6
KLASSIK (1786 – 1832)............................................................................................................................................6
ROMANTIK (1795 – 1848)........................................................................................................................................7
VORMÄRZ (1825 – 1848).........................................................................................................................................8
WIENER MODERNE (1890 – 1920)............................................................................................................................8
EXPRESSIONISMUS (1905 – 1925)..............................................................................................................................9
AUS DEM LEBEN EINES TAUGENICHTS.......................................................................................................... 10
1. KURZZUSAMMENFASSUNG................................................................................................................................10
2. BIOGRAFIE JOSEPH VON EICHENDORFF...............................................................................................................10
3. PERSONEN.....................................................................................................................................................10
4. PERSONENKONSTELLATION...............................................................................................................................11
5. INHALT..........................................................................................................................................................11
6. DEUTUNG......................................................................................................................................................12
7. EINORDNUNG IN DIE ROMANTIK........................................................................................................................14
FRÄULEIN ELSE............................................................................................................................................ 15
1. KURZZUSAMMENFASSUNG................................................................................................................................15
2. BIOGRAFIE ARTHUR SCHNITZLER.......................................................................................................................15
3. PERSONEN.....................................................................................................................................................16
4. PERSONENKONSTELLATION...............................................................................................................................17
5. INHALT..........................................................................................................................................................18
6. DEUTUNG......................................................................................................................................................18
LENZ............................................................................................................................................................ 22
1. KURZZUSAMMENFASSUNG................................................................................................................................22
2. BIOGRAFIE GEORG BÜCHNER............................................................................................................................22
3. PERSONEN.....................................................................................................................................................23
4. PERSONENKONSTELLATION...............................................................................................................................24
5. INHALT..........................................................................................................................................................25
6. LENZENS KRANKHEIT.......................................................................................................................................25
7. DEUTUNG......................................................................................................................................................27
8. DAS KUNSTGESPRÄCH.....................................................................................................................................28
9. PIETISMUS.....................................................................................................................................................29
DIE VERWANDLUNG.................................................................................................................................... 30
1. KURZZUSAMMENFASSUNG................................................................................................................................30
2. BIOGRAFIE KAFKAS..........................................................................................................................................30
3. PERSONEN.....................................................................................................................................................30
4. PERSONENKONSTELLATION...............................................................................................................................32
5. INHALT..........................................................................................................................................................32
6. BESONDERHEITEN...........................................................................................................................................34
7. DEUTUNG......................................................................................................................................................35
8. DER ÖDIPUSKOMPLEX.....................................................................................................................................35
9. INTENTION / KRITIK DES WERKES......................................................................................................................36
WOYZECK.................................................................................................................................................... 37
1. KURZZUSAMMENFASSUNG................................................................................................................................37
2. BÜCHNERS HALTUNG......................................................................................................................................37
3. HISTORISCHER BEZUG......................................................................................................................................37
1
4. PERSONEN.....................................................................................................................................................39
5. PERSONENKONSTELLATION...............................................................................................................................40
6. INHALT..........................................................................................................................................................41
7. DEUTUNG......................................................................................................................................................42
FAUST I........................................................................................................................................................ 44
1. KURZZUSAMMENFASSUNG................................................................................................................................44
2. PERSONEN.....................................................................................................................................................44
3. PERSONENKONSTELLATION...............................................................................................................................46
4. INHALT..........................................................................................................................................................47
5. WELTORDNUNG.............................................................................................................................................48
6. MENSCHENBILDER HERR & MEPHISTO...............................................................................................................49
7. ZWEI - SEELEN - DUALISMUS............................................................................................................................49
8. ENTGRENZUNGSVERSUCHE FAUSTS....................................................................................................................49
9. WETTE UND PAKT...........................................................................................................................................50
10. GRETCHEN................................................................................................................................................51
11. SCHULDFRAGE AN GRETCHEN.......................................................................................................................52
12. INTENTION/KRITIK DES WERKES....................................................................................................................53
RELIGIÖSE ANSCHAUUNGEN........................................................................................................................ 54
WELTANSCHAUUNGEN................................................................................................................................ 54
SPRACHE DER NATIONALSOZIALISTEN (POLITISCHE REDEN).........................................................................55

2
Rhetorischen Stilmittel
Stilmittel Beschreibung Beispiel Wirkung
Aneinandergereihte
"Kunst und Krempel";
Begriffe mit gleichen Betonend,
die Alliteration "Milch macht müde
Anfangslauten, z.B. in einprägsam.
Männer munter"
Stabreimen.
Wort-Wiederholung am "Geld ist nicht alles.
Betonend,
die Anapher Satz-/Vers- Anfang oder Geld allein macht
einprägsam.
am Anfang von Satzteilen. nicht glücklich."
"Er ist schnell wie
der Blitz."; "Das hab'
die Hyperbel Übertreibung. Betonend.
ich dir doch schon
tausendmal erklärt!"
Eine Aussage, die etwas
anderes oder das genaue "Das hast du ja ganz
Gegenteil von dem toll hingekriegt.";
die Ironie Betonend.
ausdrücken soll, was sie "Das wär ja noch
oberflächlich betrachtet schöner."
darstellt.
"Wir beliefern
Steigerung vom Deutschland, Europa
und die ganze Welt."; Eindringlich,
die Klimax Schwächeren zum
"Die Erde, unser Betonend.
Stärkeren.
Sonnensystem und
die ganze Galaxie."
"Das schlägt dem
Verbildlichung von
Fass den Boden
Sachverhalten, wobei Bild
aus."; "Ein Wink mit
und Ausdruck durch
die Metapher dem Zaunpfahl."; Veranschaulichend.
besondere Eigenschaften
"Eine Flut von
miteinander in Verbindung
Menschen.";
stehen.
"Baumkrone"
"Das Wasser fließt,
der Wind weht, die
Blumen blühen."; "Bis
der Sätze oder Teilsätze in auf den Grund Eindringlich,
Parallelismus symmetrischem Aufbau. wasche ab meine einprägsam.
Missetat, von meiner
Sünde mache mich
rein!" (PS 51,4)
Vermenschlichung einer "Die Zeit rennt.";
Sache. Ein Tier, ein "Technologien [...]
die Gegenstand oder ähnliches wollen bedient
Veranschaulichend.
Personifikation handelt wie ein Mensch werden." (Jörg
oder weist menschliche Friedrich); "Vater
Eigenschaften auf. Staat"
das Symbol Ein abstrakter Begriff oder Das Kreuz für das Veranschaulichend,
Zusammenhang wird durch Christentum; ein Herz einprägsam.
ein konkretes Bild für die Liebe; die
dargestellt. Oft kulturell
3
weiße Fahne für die
geprägt.
Kapitulation
Zwei Begriffe oder
Sachverhalte, die sich in
einer oder mehreren "Stark wie ein Bär.";
Anschaulich,
der Vergleich Eigenschaften ähneln, "Schneller als die
betonend.
werden durch "als" oder Polizei erlaubt."
"wie" zueinander in
Beziehung gesetzt.

Epochen

4
Aufklärung (1720 – 1800)

Übersicht: Als Aufklärung wird die geschichtliche Epoche des 18.Jahrhunderts


bezeichnet, in der die Vernunft die vorherrschende Kraft war, und in der viele
Veränderungen auf philosophischer und sozialer, sowie politischer Ebene vor sich
gingen

Historischer Hintergrund: Kritik an der Kirche, nach dem 30 jährigen Krieg ->
Deutschland ist in einzelne Fürstentümer zersplittert  Fürsten regieren
absolutistisch

Stichwörter: rationaler Zugang zu Gott, Aufstieg des Bürgertums, Kant, Denken und
Kritisieren als Tugend, Emanzipation des Denkens

Merkmale:
 Orientierung & Gebrauch an menschlicher Vernunft und dem menschlichen
Verstand (distanziertes Verhältnis zu Emotionen)
 „Ich denke, also bin ich“ Rene Descartes

 kritische Distanz zum Geburtsadel

 städtische Lebensweise
 von absolutistischen Herrschern und den Obrigkeitsansprüchen der Kirche
 Verstand als Instrument (Empirismus: Wahrnehmungen durch Sinne und
Erfahrungen als Grundlage für rationale Entscheidungen)

Themen: Ständekritik, Humanität, Bildung, Ideale


Literaturformen: Lehrhafte Kurzformen (Fabel, Parabel,...) → Literatur soll
Nutzen haben
5
Werke: Emilia Galotti (Lessing) 1772  Der willkürliche Herrschaftsstil des
Adels steht der neuen aufgeklärten Moral des Bürgertums gegenüber

Sturm & Drang (1769 – 1785)

Übersicht: Die Ideale und Ziele der Aufklärung wurden verworfen. Die
Vernunftideologie wird durch einen Gefühlsüberschwang und Fantasie sowie einen
hohen Idealismus ersetzt

Stichwörter: Naturverbindung, Gefühls- Freiheits- und Trieberfüllung,


Zentralisierung von Emotionen, Rebellion gegen Vernunftsbetontheit und
Nützlichkeitsorientiertheit, Genie

Merkmale:

 Ideal des Genies als einen Künstler, der nur seinem Gewissen und seinen
eigenen ästhetischen Ansprüchen verpflichtet ist (Keine Begrenzung des
schöpferischen Tuns durch Regelwerke)

 Gefühlskult & Aufbruchsstimmung (Mensch als empfindendes Subjekt)

 Gegenbewegung zur Aufklärung

 Autonomie des Künstlers (Geniekult)

 Jugendbewegung

Themen: Freundschaft, Mut und Verwegenheit, leidenschaftliche Liebe,


emphatische Gefühle, Auflehnung und Rebellion gegen starre Autoritäten

Literaturformen: Drama in Prosaform (Bruch mit starren Strukturen des


Versmaßes  Umgangssprache, Dialekte, unvollständige Sätze)  Schauspiel
als beste Möglichkeit den Konflikt zwischen dem aufbegehrenden Individuum
und den gesellschaftlichen Konventionen darzustellen

Werke: Die Leiden des jungen Werthers (Roman) 1774  Werther als
Individuum, das die Widersprüche in der damaligen bürgerliche Lebensordnung
erkennt und darunter zu leiden hat und sich in die Erfüllung der Natur flüchtet

Klassik (1786 – 1832)

Historischer Hintergrund: Französische Revolution 1789  Terrorherrschaft


Übersicht: Nach dem Terrorumbruch der Französischen Revolution folgte ein Streben
nach Harmonie, Sittlichkeit und menschlicher sowie ästhetischer Vollkommenheit
Da nach dem Dafürhalten der Weimarer Literaten die griechische Antike diesem Ideal
besonders nahe kam, griff die Klassik zahlreiche Stil- und Gestaltungsmittel der
Antike wieder auf: So erlebten unter anderem die Hymne und die an strenge formale
Kriterien gebundene Ode eine neue Blütezeit. Ebenso ist die verstärkte Hinwendung
zur dramatischen Form wohl nur mit Verweis auf die griechischen Vorbilder zu
verstehen.

6
Stichwörter: Harmonie, Menschenwürde

Merkmale:
 Literatur sollte die Menschheit zu Humanität zu erziehen (Der unvollkommenen
Gegenwart sollte die Kunst das Ideal einer besseren Welt vor Augen geführt
werden)
 Humanitätsideal
 Forderung nach ethischer Vollkommenheit
 Wertschätzung des Menschen
 Idealvorstellung der Antike

Themen: Humanität, Würde, Freiheit

Literaturformen: Formstrenge Werke (Bildungsromane/Werke zur „Erziehung“


zu Harmonie und Ideal)

Werke: Faust I (1808)  Fausts hohes Streben als Idealität, Erfüllung in


Natursituationen als Harmonieelement und die „Helenabegegnung“ als Element
der Antike als Ideal

Romantik (1795 – 1848)

Historischer Hintergrund: 1806 löste sich das Heilige Römische Reich Deutscher
Nation auf und der Rheinbund wurde gegründet  Übergang von der feudalen zur
bürgerlichen Gesellschaft  Bildung eines bürgerlichen Selbstbewusstsein

Übersicht: Ablehnung der Industrialisierung und Revolutionierung, sowie Kritik an der


Wissenschaft und der Menschen als reine aus der Nützlichkeit profitierende
Gesellschaft

Stichwörter: Phantasie, Psyche, Gefühle, Unterbewusstsein, Sehnsucht, Wanderlust,


Fernweh

Merkmale:
 Sehnsucht
 Psyche
 Ironie
 Wander- und Reisemotiv
 Welf- und Realitätsflucht
 Fabelwesen
 Nacht / Dämmerung

 Fernweh

 Jahreszeiten/ Wetter als Stimmungsindikator

 Verherrlichung des Mittelalters als religiös und „ausgelassen“


 Kritik am Spießertum
 Blaue Blume (Symbol des Strebens nach Liebe)

Themen: Träume, Reisen, Fantasie, Fernweh, Nächte

7
Literaturformen: Märchen, Sagen, Lieder, Volkslieder

Werke: Faust I (1808)  Skurrile, Fantastische Wesen du


Situationen( Hexenküche, Walpurgisnacht), formal: lyrisch-musikalische
Abschnitte (Lieder)

Vormärz (1825 – 1848)

Historischer Hintergrund:
- Oppositionellen Strömungen innerhalb des Deutschen Bundes wurden durch
die französische Julirevolution (1830) befeuert
- Bürgertum immer weniger immer Bereitschaft, sich mit der umfassenden
Zensur und den weiteren Einschränkungen der Freiheit abzufinden
- Zunehmende Radikalisierung
- Forderungen nach Einigkeit und der Überwindung der Restaurationszeit

Stichwörter: Industrialisierung, Verbot der Werke des „Jungen Deutschlands“

Merkmale/Themen:

 Werke in erster Linie als ein Instrument des Kampfes und der Auflehnung

 ästhetischen Kriterien wurden der zu vermittelnden Botschaft untergeordnet

 Ablehnung der Romantik und Klassik

Wiener Moderne (1890 – 1920)

Historischer Hintergrund:
nach militärischer Niederlage gegen Preußen (1866)  nationale, gesellschaftliche
und politische Spannungen und Inflation

Übersicht: Kaffehausliteratur (Treffen der Autoren in Cafés) in Wien als


Epochenzentrum

Stichwörter: Verfall, Tod, Zerrissenheit, Furch, Zwiespältigkeit, Hoffnungslosigkeit,


Ausweglosigkeit

Merkmale/Themen:

 Das innere Gefühlsleben wurde stark in den Fokus gerückt

 Häufig innere Monologe

 Auseinandersetzung mit Sexualität und Tod

 Einfluss der psychoanalytischen Theorie Sigmund Freuds sowie


Traumdeutungen

8
Expressionismus (1905 – 1925)

Historischer Hintergrund: Internationale Krisen führten zur Isolation Deutschlands,


gepaart mit internationalem Aufrüsten und dem ersten Weltkrieg waren die Menschen
auch durch die Industrialisierung und die zunehmende Bedeutung der Maschinen
verunsichert.

Übersicht: Industrialisierung, wachsende Wichtigkeit von Maschinen und die


wachsende Anonymität in den Großstätten sorgten für innere Heimatlosigkeit und die
Bildung radikaler Gruppierungen

Stichwörter: Isolation, Tod, Zerrissenheit, Frustration, Konträre Weltanschauungen,


Heimatlosigkeitsgefühle, Einsamkeit

Merkmale:

 Flucht vor Rationalität und Langeweile des Alltags entfliehen

 Rausch- und Traumwelten sowie ekstatische Erfahrungen (als Ausgleich)

 Kritik an den Wertvorstellungen des Bürgertums (spießig und verlogen) 


Generationskonflikt

 Kritik als „Wunschvorstellung“ zur Lähmung der alten Gesellschaft und der
Entstehung von Neuem

 Gefühl von Entfremdung der Generationen

Die Sprache in expressionistischen Werken kann teilweise sehr rudimentär


sein. Die Syntax wurde von manchen Autoren missachtet oder sie nutzen nur
bestimmte Wortarten wie Substantive und Verben. Satzzeichen wurden
weggelassen und Texte stattdessen im Telegrammstil geschrieben. Dies sollte
sinnbildlich für eine Abwesenheit von Ordnung und eine Beschleunigung des
Sprechens stehen.

Themen: Hoffnungslosigkeit, Gottlosigkeit, Verelendung, Technisierung,


Gewaltverherrlichung, Tod, Monotonie, Fremdbestimmung
Literaturformen: Neue Erzähltechniken: Bildliche Sprache (Neues Medium
Video beeinflusste), Kaum klare Leitlinien und Handlungsstränge  Zeigte
Verlorenheit, Verdinglichung und Objektivierung

Werke: Die Verwandlung, Kafka (1912)  Protagonist Gregor Samsa erlebt


selbst die Zerstörung der menschlichen Beziehungen, das Gefühl der
Perspektivlosigkeit, eine entfremdete Berufswelt und autoritäre Strukturen in
seiner Familie und leidet darunter

Aus dem Leben eines Taugenichts

9
Autor: Joseph von Eichendorff
Erscheinungsjahr: 1825
Epocheneinordnung: Spätromantik
Textsorte: Novelle (kurze Erzählung)
Thema: Fernweh, Ziellosigkeit, Heimatlosigkeit
Erzählperspektive: Ich-Erzähler

1. Kurzzusammenfassung

Die Hauptfigur ist der Sohn eines Müllers, den sein Vater aufgrund seiner Faulheit
und Ziellosigkeit Taugenichts nennt. Der Taugenichts macht sich in die Welt auf und
lässt sich auf seiner Reise bis nach Italien treiben. Schließlich findet er sein Glück
jedoch auf einem Schloss in Wien, wo er eine unnahbar geglaubte Dame heiratet.

2. Biografie Joseph von Eichendorff

Jahr Leben
1788 Geburt (als Sohn katholischer Adeliger)
1805-1812 Jurastudium (Halle, Heidelberg und
Wien)
1813 Oberstleutnant bei den
Befreiungskriegen gegen Napoleon
1815 Heirat mit Luise von Larisch, Tochter
aus einer Adelsfamilie
1844 Eine Lungenentzündung zwingt
Eichendorff zum Ruhestand
1855 Seine Frau Luise von Larisch stirbt
1857 Tod durch Lungenentzündung

3. Personen

Taugenichts:
・ Identität und Name unbekannt
・ Mutter verstorben
・ Vater = Müller  nennt ihn Taugenichts
・ Sucht nach Abenteuer und Liebe
・ Kindlich, naiv
・ Mit der Natur verbunden
・ Musikalisch  Romantiker
・ Stark gläubig (Glück als Geschenk Gottes wird ihn leiten)

Vater des Taugenichts:


・ Hart arbeitender Müller
・ Kontrastfigur zu faulem Sohn
・ Typischer Spießbürger
・ Schickt Sohn weg um selbstständiger zu werden

Aurelie:
・ Nichte des Portiers
・ Waisenkind
・ Dunkelbraune lange Haare
・ Schmal und hübsch
・ Taugenichts: „Die schönste gnädige Frau“ (S.18)
10
・ Taugenichts: „Freundlich wie ein Engel“ (S.15)

4. Personenkonstellation

4.1 Personenbedeutung

Romantiker
Optimistisch, abenteuerlustig, Freiheit, Naturverbunden, Liebe, Gefühle, Individualität,
Musikalisch
 Taugenichts, Musikanten, Flora

Philister
Eintönig, Arbeitswütig, langweilig Pessimistisch, „Spießer“, Denkstarr, rastlos,
Monotonie, phantasielos, rational (Häufig ausgedrückt durch Verkleinerungsform 
Häuschen, Bäumchen)
 Vater, Gärtner, Portier

5. Inhalt

・ Aufbruch von zu Hause


・ Reise mit zwei vornehmen Frauen zu deren Schloss in Wien
1
・ Ankunft Wien (Anstellung als Gärtner)
・ T. verliebt sich in einer der Damen (Aurelie)
Mühle &
・ Tod des Zolleinnehmers
Wien
(Schloss) ・ T. übernimmt dessen Hütte und Leben (Philisterhafte Züge)
・ Hinterlegt Aurelie jeden Abend einen Blumenstrauß
2
・ Bei einem Ball sieht er Aurelie mit einem Offizier hält A für
vergeben
・ Als Folge der Trauer folgt sein Aufbruch nach Italien
・ Trifft auf Reise zwei Maler (Guido und Leonard)
・ Zwingen ihn sie durch die Nacht zu führen
3 Italienreise
・ Eines Morgens sind die beiden weg (Hinterlassen ihm
Postkutsche, Kleidung und Geldsack)
5 Schloss in ・ Postkutscher bringt ihn verwunderlicherweise zu einem
Italien prachtvollen Schloss in Italien
・ T. erhält prachtvolles Zimmer mit Essen (weiß nur das das
Schloss einem hohem Grafen gehört)
11
・ Erhält Brief von Aurelie indem sie bittet sofort zu kommen
6 Dienerschaft versucht Flucht zu verhindern
・ T flüchtet trotzdem
・ Ankunft in Rom
・ Glaubt Aurelie zu sehen
7 ・ Lernt Maler kennen der ihm sagt eine Gräfin aus Rom suche
nach ihm (T. glaubt Aurelie würde nach ihm suchen,
Rom eigentlich sucht aber Floras Mutter nach Leonard)
・ Marler aus Deutschland bringt T zu einem Gartenfest
・ Treffen mit vermeintlicher Aurelie zerplatzt (Dame = fremde
8
Frau/Floras Mutter)
・ Rückkehr nach Hause
・ Rückreise auf Schiff dem Schiff
・ Lernt drei Prager Studenten kennen (Einer von ihnen ist mit
9 Unterwegs dem Portier des Schlosses in Wien verwandt)
・ Erfährt über eine Hochzeit nach dessen Bräutigam gesucht
wird (T hält sich für Bräutigam)

・ Aufklärung der Verwechslung um Maler Guido (verkleidete


Flora) und Maler Leonard (Graf)
Wien
10 ・ Aurelie = Nichte des Portiers
(Schloss)
・ A & T heiraten
・ Planung neuer Italienreise

→ Reise als Kreisbewegung (Rückkehr nach Wien, aber nicht zur Mühle)

6. Deutung

6.1 Hauptmotive

Wasser (Bäche, Flüsse, Seen, Springbrunnen)


o Wasser begleitet ihn dauerhaft  Gefühl der Beständigkeit
o Vertrockneter Fluss = Unwohlsein
o Orientierung und Wegweiser für Taugenichts
o Wichtige Entscheidungen am Wasser getroffen
o Erinnerung an die schöne gnädige Frau (Aurelie)

Geige
o Knüpfung neuer Kontakte (S.6)
o Verbundenheit des Taugenichts mit Aurelie durch Instrument/Musik (S.9)
o Geldeinnahmequelle (S.27)
o Geige spielen als eine Gabe Gottes (S.27)
o Gefühlindikator

Natur (Vogelgezwitscher, Bachtröpfeln)


o Sieht in allem die Schöpfung Gottes die ihn Preisen möchte

o Die Lilie
o Steht für die Schönheit und Reinheit und Jungfräulichkeit der schönen gnädigen
Frau

6.2 Sprachliche Besonderheiten


12
o Taugenichts als Ich-Erzähler  Leser ist auf Wissen und Sicht des
Taugenichts beschränkt
o Kaum genaue Zeitangaben  Gefühlwelt des Taugenichts wird gespiegelt –
Zeit hat keine Bedeutung)
o Ausführliche Beschreibung der Natur und bildliche Sprache  Verdeutlichung
der Naturverbundenheit
o Knappe Menschenbeschreibungen (Vergleiche mit Tieren)
o
6.3 Märchenelemente

o Happy End (Taugenichts heiratet seine vorher unerreichbare, angeblich


adelige Geliebte)
o Schlösser
o Spieler und Gegenspieler

6.4 Tageszeiten als Gefühlsindikatoren

o Abend &Nacht = Einsamkeit, Heimweh, Traurigkeit


o Morgen & Tag = Reiselust, Aufbruchsstimmung, positive Naturbeschreibungen
(TG bricht im Frühling auf)

6.5 Reise und Wandermotiv

Warum reist der Taugenichts?


- Wird weggeschickt (von Vater)
- Flucht vor gebrochenem Herzen
- will sein Glück finden
- Abenteuerlust
- liegt in seiner Natur
- Suche nach Akzeptanz seines Lebensstils

6.6 Lieder

o 14x Liedelemente im Werk


o Singt gegen Einsamkeit  Anknüpfpunkt für Kontakte
o Häufige Themen: Gottpreisen, Heimweg, Fernweh

7. Einordnung in die Romantik

 Abkehr vom Glauben an die Vernunft / aufklärerischem Denken: Taugenichts


lässt sich von Gott leiten, macht sich keine Sorgen (naive Reise), Gefühle als
Antrieb
 Sehnsucht nach Natur / Wandern / Liebe: Flucht vor Philisterleben, Sehnsucht
als Antriebsmittel
 Suche nach dem Traumwelten: Flucht in die Scheinwelt Italien = Vorstellungen
aus Kindheit vermitteln Italien als Land der Poesie (Idealwelt)
 Heimatlosigkeit, Rastlosigkeit: Taugenichts findet keine Ruhe, eilige Aufbrüche
 Kritik an Industrialisierung: Taugenichts fühlt sich in Städten unwohler als in
der Natur

13
8. Kritik/Intention des Werkes

 Gegenentwirf zum klassischen Bildungsroman zu schaffen


 Taugenichts soll nicht den Weg eines reifenden Menschen zeigen sondern das
Ausleben von inneren Gefühlen aufzeigen
 Kritik an der starren engen bürgerlichen Welt, die die Sehnsucht, die
Naturverbundenheit und die Liebe zur Kunst bereits im Keim erstickt
 Soll die Entfaltung des „Ichs“ anpreisen
 Soll den Zauber der Natur gegen Industrie und Masse aufzeigen

Fräulein Else
Autor: Arthur Schnitzler
Erscheinungsjahr: 1924
Epocheneinordnung: „Wiener Moderne“(?)
Textsorte: Erzählung
Thema: Ausweglosigkeit von Frauen, Objektivierung,
Instrumentalisierung von Frauen
Erzählperspektive: innerer Monolog von Else
Historischer Hintergrund:
- Nachkriegszeit des 1. Weltkrieges
- Inflation (ökonomische Unsicherheit)
- Materialismus (Geld als zentraler gesellschaftlicher Wert)
- Teilung in reich und arm

1. Kurzzusammenfassung

Else erhält während eines Ferienaufenthalts in den Dolomiten einen Expressbrief


ihrer Mutter indem sie von dieser aufgefordert wird den Vater vor dem
Gefängnis/Selbstmord, und die Familie vor dem finanziellen Ruin zu bewahren, indem
sie den im gleichen Hotel ansässigen reichen Kunsthändler Dorsday um die nötigen
30.000 Gulden bzw. später 50.000 bittet, nachdem der Vater Geld veruntreut hatte.
Dorsday ist bereit zu helfen, unter der Bedingung Else fünfzehn Minuten nackt sehen
zu dürfen. Empört wendet Else sich ab und wird sich ihres Dilemmas zwischen der
14
Existenz ihres Vaters, der sich droht umzubringen und ihrem Selbstbestimmungsrecht
bewusst. Letztendlich empfindet Else es als geringer entwürdigend sich vor vielen
Leuten als nur vor Dorsday zu entblößen und plant ihren Selbstmord mit Veronal.
Nach ihrer Entblößung fällt sie in Ohnmacht und nimmt folgend das Mittel und fällt in
tiefen Schlaf.

2. Biografie Arthur Schnitzler

Jahr Leben
1862 Geburt (als Sohn eines Arztes)
1879-1884 Medizinstudium  Dr. med.
1900 Direkte Auseinandersetzung mit Freuds
psychoanalytische Theorie und
Traumdeutung
1903 Heirat mit Olga Gussmann
1914 Erster Weltkrieg  völliger Rückzug aus
Öffentlichkeit
1924 Veröffentlichung Fräulein Else
1921-1931 Scheidung
Selbstmord seiner Tochter
 Einsamkeitsgefühlen
1931 Tod durch Gehirnblutung
1933 Seine Werke auf schwarzer Liste der
Nationalsozialisten

3. Personen

Else
・ 19 Jahre alt
・ Hübsch
・ Rotblonde Haare
・ Aus angesehener Wiener Familie (Vater Rechtsanwalt)
・ Vier ältere Brüder
・ Jüdisch stämmig (aber sie meint nicht, dass sie wie eine Jüdin aussieht: „Mir
sieht’s niemand an“ (S. 17))
・ Kritisch, oberflächig, selbstkritisch trotzdem selbstbewusst
・ Fokussiert auf äußere Werte (wertet Talente ab – nur Aussehen zählt)
・ Exebitionistische Fantasien
・ Hält Fassade der bürgerlichen Wohlanständigkeit aufrecht als spielsüchtiger
Vater pleite geht
・ Zwischen kindlichen Naivität und dem gesellschaftlichen Drang zu heiraten
gefangen (Adoleszenz  Normenhinterfragung, Krisen)
・ Suche nach eigene Identität (Schwanken zwischen Rebellion gegen
traditionelle Frauenbilder und Unterwerfung unter diese)
・ Sehnt sich nach autonomer, freier Lebensgestaltung
・ Hohes Bedürfnis nach äußerer Anerkennung

Dorsday
・ 50 Jahre alt
・ „sieht noch immer ganz gut aus mit dem graumelierten Spitzbart“: Else (S. 8)
・ Kunsthändler
・ Reich

15
・ Alter Freund von Elses Familie (Hat bereits geholfen)
・ Scheint einsam und unglücklich (Wenig befriedigende Beziehung)
・ Große Wichtigkeit der äußeren Fassade (verschleiert jüdische Herkunft)
・ Else findet ihn widerlich (großer Wiederwille bei Berührungen)

Vater
・ Angesehener Anwalt (Advokat)
・ Spielsüchtig
・ Veruntreute Mündelgelder
・ Treibt Familie seit Jahren in finanziellen Ruin
・ Droht mit Selbstmord bei einem Familienskandal (wenig standfest)
・ Scheinreichtum (Scheinideal der gut bürgerlichen Familie)

Cissy Mohr
・ Verheiratet
・ Mutter eines Mädchen (wird von Kindermädchen betreut)
・ Hat Affäre mit Elses Cousin Paul  Else = eifersüchtig
・ prototypisches Beispiel der bürgerlichen Doppelmoral (Verheiratet und Affäre)
・ Else hält sie für „blitzdumm“ (S. 23)
・ Benimmt sich stark affektiert
・ Else mag sie nicht

Paul
・ Elses Cousin
・ Arzt
・ Sehr schüchtern
・ Else bezeichnet ihn als hübsch
・ Hat Affäre mit Cissy

Emma:
・ Elses Tante
・ Else macht bei ihr im Hotel Urlaub
・ Ist reich (ist sich Elses „Armut“ bewusst)
・ Verkörpert die reiche Oberschicht

Mutter:
・ fordert ihre Tochter in Depeschen auf, Geld zu beschaffen
・ Else bezeichnet sie als dumm
・ Schlechte Mutter-Tochter-Beziehung
・ Kaum emotionale Nähe (Else als Geldbeschaffer- egal wie)

Fred:
・ Guter Freund von Else
・ Sie verdrängt Gefühle für ihn
・ Er sorgt sich um sie
・ Wertschätzt Else

4. Personenkonstellation

16
4.1 Elses Eigencharakterisierung

Selbstwahrnehmung
- selbstbewusst hinsichtlich eigenem Aussehen (hübsch, schöner Gang)
- wertet eigene Talente ab
- selbstkritisch
- emanzipiert, selbstständig

Fremdwahrnehmung
- schüchterne Persönlichkeit
- geheimnisvoll, verführerisch (Paul)
- „es geht ein Zauber von Ihnen aus“ (Dorsday)
- Prototyp des feinen großbürgerlichen Mädchens (Klavierspielend, brav, gehörig)

5. Inhalt

S. 5- Urlaub & Tennismatch mit Cousin Paul & Cissy  Beendet frühzeitig
S. 11 Tennismatch weil erwartet Post
S. Nach Rückzug ins eigene Zimmer  liest Brief der Mutter 
11- Expressbrief Else soll Dorsday um 30.000 Gulden bitten (Vater hat Geld
S. 15 verspiel  droht mit Selbstmord)

S. Else setzt sich mit ihrem Dilemma auseinander (Existenz Vater


15– Überlegungen VS. Selbstbestimmung über eigenen Körper)  Erste
S. 22 gedankliche Rückgriffe auf Veronal

Else fasst Entschluss Vater zu helfen  Spricht Dorsday an 


Erläutert Problem (demütig)  Dorsday fordert Gegenleistung
S.
Gespräch mit (Else 15min nackt sehen)  Else bekommt Überlegungszeit 
22-
Dorsday Denkt über Alternativen nach (Paul mitnehmen, Geld anders
S. 56
beschaffen)

17
Nach erneuter Eilpost hat sich das benötigte Geld auf 50.000
S. 53
Aufbruch & Gulden erhöht  Else macht „Medizin“ (Veronal in
– S.
Ohnmacht Todesdosis) fertig  In Mantel gekleidet will sie zu Dorsday 
73
fällt im Salon in Ohnmacht
Leblose Else wird in ihr Zimmer gebracht  Paul als Arzt
S. 74
kümmert sich  Cissy zweifelt an Echtheit  Spricht Else an
– Todeswunsch
 Todeswunsch auf Extrempunkt  In unbemerktem Moment
S.81
nimmt Else das Veronal  Schlaf (Tod?)

6. Deutung

6.1 Leitmotive

o Natur
- Naturbeschreibungen an Gemütszustand Elses angepasst
o Wahrnehmungsstrukturen
- Alt bewährte Konzeptionen werden durch Else in Frage gestellt (Ehe,
Frauenrolle)
o Emanzipationsgedanke
- Wunsch nach Autonomen Leben (Keine Bevormundung durch Vater)
o Ausweglosigkeit für Frauen
- Eingeengte Geschlechterrolle (Frau = Objekt des Mannes)
- Pflicht zur Bindung an Mann
- Begierden des Mannes müssen erfüllt werden
- Dilemma zwischen Emanzipationsgedanken und gesellschaftlichen Normen
und Konventionen
 Hohe Selbstmordrate als Selbstbestimmung (Ausweg aus Scham)

6.2 Sprachliche Besonderheiten

Auslassungspunkte und Gedankenstriche


- sprunghaften Gedanken Elses werden unmittelbar wiedergegeben werden
 grammatikalisch unvollständigen Sätzen
 Zerrissenheit Elses wird deutlich

Ausrufe und Fragen


- „Warum denn?“ (S. 34)
- „Was ist das? Er fasst nach meiner Hand? Was fällt ihm denn ein?“ (S. 34)
„Wer lacht denn da?
 Elses Hilflosigkeit und Verzweiflung spiegeln in zunehmend
verzweifelten Ausrufen und Fragen wider

Reihung und Klimax


- Immer wieder Steigerungen in Elses Gedanken und Aussprüchen
 Verdeutlicht wie sehr Else sich in ihr Dilemma hineinsteigert und dabei
auch mehr und mehr in innere Widersprüche verwickelt

Zunehmende Sprachlosigkeit Elses


- Mit Zunehmendem Fortschritt des Werkes werden die Dialogelemente immer
kürzer und die Monologelemente immer länger
 Zeigt die zunehmende Sprachlosigkeit Elses, sowie ihre Abwendung von der
Gesellschaft mit zunehmender Enttäuschung über diese
18
6.3 Farbsymboliken in Fräulein Else

Hell und Dunkel


- Die Natur in ihrer hellen und dunklen Ausprägung wird jeweils als Symbol
für Elses Stimmung eingesetzt

Rot und Weiß


- Die Farben Rot (Farbe der Erotik) und Weiß (Farbe der Unschuld) werden
als Symbole für die Zerrissenheit zwischen Elses sexuellen Trieb und ihre
Fassade des unschuldigen Mädchens eingesetzt (Hinweise bspw. auf ihr
„blutroten Lippen“ als ihr Sexualtrieb in ihrer Entscheidung
überhandnimmt)

Elses Kleidung
- Mit der Verdüsterung ihrer Stimmung werden auch ihre Kleidungsstücke in
ihrer Farbgebung düsterer (Beim Tennismatch – roter Sweater  später
statt blaues oder grünes Kleid – sie zieht schwarzes Kleid an)

6.4 Sprachliche Besonderheiten

Innerer Monolog Elses


 Das Dilemma wird durch den Leser persönlich erlebt und nicht nur erzählt,
was das Spannungsverhältnis für diesen erhöht
 Durch die Erzählweise durch Elses Gedanken wird der Kontrast zwischen
ihrem inneren Leben (Heimliche sexuelle Wünsche, Rebellionsgedanken,
Träume) und der äußeren Scheinwelt der Gesellschaft hervorgehoben  Kritik
an Falschen Außendarstellung, Fassadenartiger Tugendhaftigkeit etc.)

6.5 Rolle der Frau um 1924

x Unterordnung unter Mann (Frau läuft hinter ihm)


x Hochzeit = Pflicht (einzige Möglichkeit für gesellschaftlichen Aufstieg)
x Beruf der Hausfrau
x Tatsächlicher Beruf nur in untersten Schichten (Else nur Strickarbeiten und
Klavierspielen)
x Abgabe des Vermögens an den Mann
x erzwungene „Sprachlosigkeit“ (Die Frau hatte demütig der Meinung des
Mannes zu folgen)

 Autonome Entfaltung = unmöglich

6.6 Schuldfrage Elses

Mutter:
- verharmlost die Prostitution ihrer Tochter zu eigenem Zweck
- verstärkt die äußerliche Einsamkeit Elses (verschlechtert die Mutter-
Tochter-Beziehung)
- Unter Druck setzen Elses durch die Erwähnung, der Vater gedenke sich bei
einem Skandal umzubringen

Vater:
- Spielsucht
- Veruntreuung von Mündelgeldern
19
- Erneutes bitten um Dorsdays Geld
- Zulassen der Prostitution seiner Tochter (Trotz eigener Bedenken)

Dorsday:
- Nutzt Elses Dilemma gnadenlos aus
- Stellt sie vor weiteres Dilemma (Behandelt sie wie eine Adelige – fordert
aber unmoralische Entblößung)

Gesellschaft:
- Versteifte Gesellschaft lässt Else keine Möglichkeit ihre
Emanzipationsgedanken in der Gesellschaft umzusetzen/auszuleben
 Einengung zwischen Normen ihres Standes und dem unmoralischen
Dilemma

(Moderner Ansatz: Bloßstellung Dorsdays durch Bekanntgabe seiner


Forderung ist für Else nicht möglich da es gleichzeitig für die Vernichtung
ihrer Existenz sorgen würde (Vater als Alleinverdiener würde sich
umbringen oder ins Gefängnis kommen  Verdiener der Familie entfällt 
Abstieg Elses und Mutter im Stand  Keine Heiratsmöglichkeit durch
Skandal ...)

6.7 Kritik / Intention des Werkes

Frauenbild
o Aufzeigen der Instrumentalisierung von Frauen
o Heuchelei und Widersprüchlichkeit des Frauenideals (Angeborene
Triebe VS. Tugendhafte hohe Tochter)
o Kritik an der strengen Sittenmoral der zeitgenössischen Gesellschaft
und die damit verbundenen Verhaltensweisen im sexuellen Bereich,
deren Einhaltung insbesondere vom weiblichem Geschlecht nicht
hinterfragt werden durfte: Während den Männern durchaus die
Möglichkeit zugebilligt wurde, ihre sexuellen Bedürfnisse bei
verschiedenen Geliebten auszuleben, hatten sich die Frauen der
gebotenen Enthaltsamkeit zu unterwerfen

Gesellschaftskritik
o Aufzeigen von Doppelmoral der bürgerlichen Schicht (Fassade des
Ideals – im geheimen Süchte, Fehler, Makel etc.)
o Falschheit des Ideals der Ehre und Tugend
o Unfähigkeit der Gesellschaft zur Selbstreflektion (Hat die eigentliche
Schuld an Elses Tod  verurteilt sie aber lieber vorschnell als
Wahnsinnige)

20
Lenz
Autor: Georg Büchner
Erscheinungsjahr: 1836
Epocheneinordnung: Vormärz
Textsorte: Novelle (kurze Erzählung)
Thema: Vater- Sohn- Konflikt, Wahnsinn,
Sinnkrise/Religionskrise
Selbstzweifel, Versagen auf zwischenmenschlicher Ebene
Einsamkeit, Außenseiter, Individuum vs. Gesellschaft
Schizophrenie (Krankheit)

1. Kurzzusammenfassung

Der junge, psychisch kranke Lenz wandert durch das Gebirge nach Waldbach im
Steintal. Er will zu Pfarrer Oberlin, um sich von einer psychischen Erkrankung zu
erholen. Während seiner Wanderung hat er kurze Augenblicke des Wahnsinns. Im
Dorf, bei anderen Menschen, in der Natur und Bibel sowie bei Pfarrer Oberlin fühlt er
sich wohl. Bei Nacht, Dunkelheit und Einsamkeit gewinnt der Wahnsinn überhand und
er verletzt sich durch Kratzen und stützt sich in Brunnen um zurück zur Besinnung zu
kommen. Der kurzzeitige Frieden wird durch den Besuch von Kaufmann
durchbrochen, der liefern sich einen leidenschaftlichen Disput über Kunst, bei dem
Lenz die idealistische Sichtweise Kaufmanns zugunsten seiner realistischen
zurückweist. Als Kaufmann ihn aber auf seinen Vater anspricht, der will, dass sein
Sohn zurückkommt und gemäß seiner Wünsche lebt, wendet Lenz sich schroff von
ihm ab.

2. Biografie Georg Büchner

Jahr Leben
Am 17. Oktober 1813 Geburt in Hessen
Elementar- und Privatunterricht im
1819 – 1820 elterlichen Haus durch die Mutter
Caroline Büchner
1831-33 Studium der Medizin (Vergleichende
Anatomie) an der Universität Straßburg
1832 Büchner verlobt sich mit
Pfarrerstochter Wilhelmine (Minna)
1833 Büchner erkrankt an einer
Hirnhautentzündung
1834 Veröffentlichung der Flugschrift
Hessischer Landbote (Büchner an
Untergrundbewegungen beteiligt)
1835 Streit mit Vater
1837 Erkrankung an Typhus
19. Februar 1837 Tod
3. Personen

Lenz:
・ Theologe
・ Blonde Locken
・ Kindliches Gesicht
21
・ Kritiker des Idealismus
・ Schlechtes Verhältnis zum Vater (Warum?)
・ Schüchtern
・ Begeisterung für Literatur
・ Halluzinationen bei Dunkelheit und Einsamkeit
・ Physischer Schock als „Realitätspunkt“ (kalter Brunnen holt ihn zurück in
Realität)
・ Selbstmitleidig
・ Zeichnet und liest gerne
・ Gläubig  verliert Glauben
・ Leidet unter Verfolgungsangst, Leere, Traurigkeit, Langeweile, Stille,
Beengung, gestörte Wahrnehmungen, religiöser Wahn, Schlafstörungen,
Entfremdung
・ Gemütsschwankungen, Oberlin hat heilenden Einfluss
・ Wahnsinn wird durch Unverständnis der Gesellschaft verstärkt

 geisteskrank / Schizophrenie

Pfarrer Oberlin:
・ Pfarrer, Seelsorger
・ Familienvater (zwei Kinder und Frau)
・ Lebt in Waldbach im Steintal
・ Gläubig: Pietismus
・ Kümmert sich um geistig kranken Lenz als Aufgabe Gottes
・ Menschenfreundlich
・ Fürsorglich
・ Bezugsperson Lenz
・ Gastfreundlich
・ Vertrauenserweckend
・ Vorurteilsfrei

 Anfänglich verbessert seine Anwesenheit Lenz Zustand (Offenheit,


Unvoreingenommenheit)  später verschlechtert er Lenz Verhalten (drängt
zum Theologiestudium und Willen des Vaters)  schickt ihn nach Straßburg
(scheitert an ihm)

Madame Oberlin:
・ Oberlins Frau (zwei Kinder)
・ Während Oberlins Reise  Bezugsperson von Lenz („engelsgleich“: Lenz)
・ Ruhig, im Hintergrund
・ Hat beruhigende Wirkung auf Lenz

Leute im Steintal:
・ Ruhig
・ Besonnen
・ Still
・ Hilfsbereit
・ Offenherzig
・ Wirken beruhigend auf Lenz

4. Personenkonstellation

22
4.1 Beziehungsentwicklung Lenz - Oberlin

1 2 3 4
Oberlin als Vaterrolle Lenz immer wahnhafter
herzliche Begrüßung Oberlin versucht Lenz zu
(Panik bei Gedanken des
durch Oberlin überreden zu Eltern zu gehen Oberlin schickt ihn zurück
Verlassens) Erstes Eingeständnis von
Erleichterung durch nach Straßburg -->
Oberlin = psychische Überforderung
Aufnahme in Gesellschaft Enttäuschung Lenz
Stütze

5. Inhalt

Wanderung
S. 3- Beschwerliche Wanderung nach Waldbach  Bewunderung der
nach
S. 7 Natur  Gefühl verfolgt zu werden (Wahnsinn)
Waldbach
Pfarrer Oberlin hält ihn für Handwerker  nimmt ihn freundlich
S. 7- Aufnahme auf  erste Panikattacke  Selbstverletzung 
S. 8 durch Oberlin Realitätsrückkehr durch kaltes Wasser im Brunnen 
Aufruhr/Hilfe durch Dorf und Oberlin

23
Begleitet Oberlin zu Dorfbewohnern  wird religiöser 
S. 8– Begleitung
Verbesserter Zustand (nur Nachts Anfälle)  Soll Predigt für
S. 12 Oberlins
Oberlin machen (weil er sich als Theologe ausweisen kann)

Lenz erzählt Oberlin von Traum seiner tote Mutter  Oberlin


deutet als persönliches Zeichen Gottes (Pietismus – individuelle
Traum und Glaubenserfahrung)  Kaufmann kommt  Diskussion
S. 13-
Besuch Realismus (Lenz) VS. Idealismus (Kaufmann)  Übergibt Briefe
S. 17
Kaufmann des Vaters an Lenz  Lenz soll zu diesem zurückkommen 
Abreise Oberlin & Kaufmann (Lenz panisch über Abreise
Oberlins in Schweiz)

Alleiniger Rückweg Lenz  verirrt  Nacht in Hütte mit


S.17 – Abwesenheit
krankem Mädchen/Mann und alter Frau  Anschluss an
S. 19 Oberlins
Madame Oberlin (Unverständnis)

Erfährt von totem Mädchen in Fouday  mit Asche beschmiert


S. 19 Das tote und in Sack  Will Mädchen wiederbeleben als Zeichen Gottes
– S.22 Mädchen  bleibt tot  Abwendung von Gott („Triumphgesang der
Hölle“ in ihm)  Atheismus
Druck durch Oberlin zu Vater zu gehen und Studium beenden
 Verwirrungsanfall (Ruft Friederieke) 
S. 23- Oberlins
Selbsttötungsversuch (Sprung aus Fenster)  Nun auch Anfälle
S.29 Rückkehr
tagsüber  Zufügung physischer Schmerzen  Abtransport
nach Straßburg nach erneutem Selbstmordversuch

6. Lenzens Krankheit

6.1 Lenz´ Wahnsinn

Ursachen für Lenz' Krankheit:


- Leiden unter gesellschaftlichem Druck (sozialer Außenseiter)
- traumatische (unverarbeitete) Erlebnisse (z.B. Bruch der Beziehung zu
Friederike)
- Identitätssuche Lenzens  Adoleszenzprobleme
- unsichere Existenz als Schriftsteller
- persönliche Enttäuschungen (z.B. Verhältnis zu Oberlin)

Lenz Krankheit als eine Folge der gesellschaftlichen Verhältnisse:


- Druck und Unverständnis der Gesellschaft verschlimmern Lenz´ Zustand
- Büchner schildert mit Lenz das Endstadium einer sozialen Krankheit
- Folge: Soziale Integration misslingt

Merkmale:
o Lenz als Gegensatz zu den „ruhigen, stillen“ Bürgern (Er stört Ruhe
durch lauten Brunnenfall)
o Verweigerung gesellschaftstypische Muster (eigene Ehe, Familie,
Kinder)
o Aus Religiosität folgt Atheismus (enttäuschte Abwendung von der
Religion)

Interpretation:
 Suche nach Sicherheit in kleiner, intakter Gemeinschaft scheitert
24
 Lenz als Vertreter einer neuen, unangepassten Art zu denken und zu leben
 Vater/Kaufmann/Oberlin als Vertreter des alten, starren Systems

6.2 Vergleich allgemeiner und spezifischer Symptome

Typische Symptome
Störungen des - stockende Rede
Denkens/Sprechens: - abgebrochene Sätze
- zusammenhangsloses, unverständliches Denken
Verlust der Wirklichkeit; - Verfolgungswahn
Wahnvorstellungen - religiöser Wahn
- Hält sich für Mörder
Störung von Beziehungen - wendet sich von seiner Familie ab
- will nicht zurück
- Isolation von der Gesellschaft
Affektstörungen - monotone Stimme
- widersprüchliche Gefühlsäußerungen
Hohes Selbstmordrisiko - mehrere Selbstmordversuche (Aus dem Fenster)
Selbstverletzung - „Ritzen“
Phasenauftreten - nicht dauerhafter Wahnsinn
- „gute“ Phasen mit Oberlin zu
Halluzinationen - Verfolgung
- Stimmenhören
- Visionen (Mutter)
Selbstgefühlsstörungen - Unsicherheit hinsichtlich eigenen Identität
(Erweckungsversuch: Befürchtung alles sei nur
Traum)
Orientiert an: https://www.abiunity.de/download.php?id=25916

6.3 Lenz´ Krankheitsverlauf

25
7. Deutung

7.1 Leitmotive

Gebirge:
- Flucht um Orientierung wiedererlangen, Geschehnisse verarbeiten, gegen
Wahnsinn ankämpfen
- Häufig Anfang neuer Sinnabschnitte (bspw. neue Stufe der Krankheit)
- Orte um Seelenruhe und Zuflucht zu finden

Natur:
- Naturbeschreibungen spiegeln Lenz Gefühle wieder, innere Ereignisse
veräußerlicht
- rau, ungebändigt spiegelt sie Lenz unberechenbaren Seelenzustand wider
- die entfremdete Gesellschaft, deren Produkt Lenz´ Wahnsinn ist, erscheint nur
verschlüsselt in der Metapher einer dämonisch entfesselten Natur

Brunnen:
- Selbstfindung, Identitätsgefühl durch Schmerz, sich selbst fühlen
- auf 1. Blick immer wie Selbstmordversuch, jedoch hilft Lenz der Schmerz um
in die Realität zurückzukommen

7.2 Sprachliche Besonderheiten

„Kunstloser“ Schreibstil
- Klare und schmucklose Sprache
- Kommentarlose Reproduktion von Lenzens desorientierten Bewusstseins
- Kaum Stilmittel
- Lange Aneinanderreihung von Satzteilen ( Zeigt Lenzens zunehmende
Verwirrung)
 hebt die Natürlichkeit der Menschenabbildung hervor (Im normalen
Sprachgebrauch auch kaum Stilmittel
Doppelperspektivische Krankheitsdarstellung

- Krankheit wird als einziges Thema sowohl durch die Gefühle Lenzens, als
auch durch äußere Beschreibungen erläutert
 Doppelperspektivische Darstellung  Hervorhebung des Krankheitsbildes
 besseres Verständnis des Lesers

7.3 Naturwahrnehmung Lenzens

- Lenzens Wahrnehmung der Natur verändert sich durch das Werk hinweg
- Kein leeres Füllmaterial sondern direkter Spiegel zu Lenzens
Gefühlslage/Zustand

7.4 Kritik / Intention des Werkes

x Kritik an den Verklärungsversuchen und dem Idealismus der Klassik


x Schriftsteller sollen sich an der Natur orientieren (Realität abbilden  Bücher
= Frührealist  Lenz ≠ Held = psychisch kranke Person)
x Kritik an Druck der Gesellschaft auf Individuen (Gesellschaftskritik)

26
x Kritik an Unmenschlichkeit der modernen Gesellschaft, die niemandem ein
individuelles Leben ermöglicht und nicht auf Bedürfnisse der Menschen
eingeht
x Indirekte Kritik an der Kirch (Kirche und Religion als Lösung für alles =
Trugbild = Verschlechtert Lenzens Zustand letztendlich durch jene Erkenntnis
der Falschheit der Kirche

8. Das Kunstgespräch

Idealismus (Kaufmann) Realismus (Lenz/Büchner)


Verklärung der Wirklichkeit mit Ziel Wirklichkeit so wiedergeben, wie sie von Gott
Schöne, Ideale, Göttliche geschaffen wurde, möglichst Nachahmung der
anzustreben Wirklichkeit mit allen Facetten  aufklären
Natur an Schönheit überbietendes
naturgetreu, Schönheit ist kein Kriterium
darstellen
Idealistische Gestalten, religiöse, Themen: menschliches Leben in seiner
mythologische Themen Natürlichkeit, Einfachheit
Verachtung der menschlichen Natur
es darf einem keiner zu gering/zu hässlich sein
 Wunsch der idealistischen
 prosaische Menschen
Menschen
Quelle der Themen: Mythen, Bibel, Quelle der Themen: Wirklichkeit, Menschen
Fantasie aus dem Alltag
Jeder ist für seine Situation selbst
verantwortlich (Idealvorstellung der Vater ist an Situation schuld (Realität der
Selbstbestimmung ohne äußere gesellschaftlichen Beeinflussung)
Beeinflussung)
Lebensauffassung: verträumt Lebensauffassung: pragmatisch, realistisch
Orientiert an: https://www.abiunity.de/download.php?id=25916
9. Pietismus

Pietismus:
- Religiöse Form
- Individuelle Glaubenserfahrung im Mittelpunkt
- Mensch lebt gottselig in Buße; Seele ist von Gott erfüllt
- Glaube wird im engsten Freundes/Familienkreis gelebt (nicht in großen
Institution wie der Kirche)
- Versuch den Glauben aktiv im täglichen Leben verwirklichen (Oberlin: baut
Straßen und Unterrichtet)

Oberlin als Pietist:


- Leute drängen sich um Oberlin, der Rat gibt, tröstet, sich viel engagiert (S. 8,
29)
- Verständnis der individuelle Glaubenserfahrung: Stimme habe ihm gesagt, dass
sein Vater tot sei (S. 12, 5-20)  bekräftigt Lenz Vision von seiner toten
Mutter als individuelle Glaubenserfahrung
- Oberlin ist vollkommen vom Glauben überzeugt  Lenz dagegen hat am Ende
starke Zweifel und passt nicht ins Weltbild von Oberlin
- Unverständnis über sich nicht verbessernden Zustand Lenz, trotz Religion 
Letztendlich Überforderung Oberlins  Abtransport Lenz

27
Die Verwandlung
Autor: Franz Kafka
Erscheinungsjahr: 1912
Epocheneinordnung: Vormärz
Textsorte: Erzählung
Thema: Vater- Sohn- Konflikt, Gesellschaftlicher Druck auf
Individuen, Identitätskrise, Selbstzweifel, Versagen auf
zwischenmenschlicher Ebene, Entfremdung, Ödipuskomplex,
Identitätsverlust

1. Kurzzusammenfassung

Im Mittelpunkt steht der Vertreter Gregor Samsa, der für den Lebensunterhalt seiner
Familie sorgt. Als er über Nacht zu einem riesigen Käfer wird, sperren Eltern und
Schwester ihn weg. Hilflos und verunsichert erlebt er seine fortschreitende
Verwandlung. Er nimmt zusehends tierische Züge an, bevor er einsam zugrunde geht.

2. Biografie Kafkas

Jahr Leben
1883 Geburt in Prag jüdischer Abstammung
1907 Anstellung bei einer
Versicherungsgesellschaft in Prag
1922 krankheitsbedingte Pensionierung
(unerfüllte Erwartungen (Kafka als
Versorger) seiner Familie)
28
1919 Brief an den Vater
1924 Tod

3. Personen

Person Allgemein Vor der Verwandlung Nach der Verwandlung


Gregor ・ Ca. 30 Jahre alt ・ Alleinversorge ・ Isolierter
Samsa ・ Handlungsreisen r der Familie Außenseiter,
der ・ Muss Schulden lästiges
(Textilverkauf) der Familie Anhängsel
・ Hasst seinen beim Chef ・ Doppelexistenz
Beruf (bleibt nur abbezahlen (innen Mensch-
um Existenz zu ・ Selbstlos außen Käfer)
sichern) ・ Aufopfernd ・ Verlust der
・ Kein Sozialleben ・ Schüchtern Sprachfähigkeit
・ Nur im ・ Ängstlich ・ Ausgestoßen
Berufsleben ist ・ Kein ・ Isoliert
er fähig zu ・ Bewusstsein ・ Verängstigt
reflektieren für ・ schwach
(körperliche und Gerechtigkeit ・ dem Vater
seelische (wehrlos)  unterlegen
Ausbeutung) freut sich über ・ Trotzdem Sorge
Anlagen des Finanzen der
Vaters (denkt Familie
freudig über ・ Lichtscheu
weise ・ Bewegungsunfähi
Voraussicht) g
Vater ・ Ca. 60 Jahre alt ・ Schwache ・ autoritär/
Samsa ・ Leicht dicklich ・ Labil überlegen
・ Bequem ・ senil ・ brutal
・ schwerfällig ・ hinterlistig ・ triumphal
・ erfolglos ・ grausam
・ zurückgezogen ・ stark
・ gehässig
・ gepflegt
Mutter ・ ca. 50 Jahre alt ・ asthmakrank ・ Berufstätig
Samsa ・ dünn ・ leidend ・ Verdrängt
・ zierlich ・ schwach/ Verwandlung
・ passiv passiv
・ kränklich ・ setzt sich für
Gregor ein
・ "ohnmächtig"
・ Unterwürfig/
unselbstständi
g
・ Fürsorglich

Schwe ・ 17 Jahre alt ・ „Kind“ ・ Berufstätig


ster ・ Nutzlos ・ Stolz der Eltern
Grete ・ Gute ・ Abnehmende
Beziehung zu Fürsorge für
Gregor Gregor
(ausnutzend ・ Rolle der
29
(?)) Pflegerin Gregors
・ Keine Rolle in ・ Fordert als Erste
Familie Gregors
Beseitigung

4. Personenkonstellation

5. Inhalt

5.1 Inhalt zusammengefasst

Teil Inhalt
 Gregor wacht als Käfer auf → Orientierungsversuche im Raum
 Familie klopft (G soll aufstehen), schmerzhafte / hilflose Versuche
aufzustehen
1  Auftauchen Prokurist (droht mit Kündigung)
 Begegnung G mit Familie & Prokuristen → Schock & Wut (Prokurist
flüchtet)
 körperliche Unbeholfenheit, Vater = aggressiv gegenüber G
 Betreuung / Pflege durch Schwester (Schwester = Mittlerfunktion)
 G nimmt Rücksicht auf Familie (zieht sich zurück) → Animalisierung d.
Verhaltens (trotz menschlichem Innenleben)
2  Vater bewirft G wg. „Ausbruch“ mit Äpfeln, einer bleibt im Rücken
stecken
 Mutter = hilflos / Angst vor Konfrontation mit G (fleht aber um Gs
Leben)
 Körperlicher & seelischer Verfall Gs (Aufblühen d. Familie), G wird
3
vernachlässigt
30
 G resigniert, aber auch wütend / aggressiv
 Familienrat → G muss weg → stirbt wenig später (Tod = Erleichterung

5.2 Inhalt ausführlich

1. Teil : Verwandlung in einen Käfer


- Gregor Samsa erwacht als Käfer
- Glaubt zunächst an Sinnestäuschung
- Reflektiert dann momentane Lebenssituation

o Schulden der Eltern zwingen ihn in einem ungeliebten Job zu bleiben


o Will kündigen, sobald diese Schulden abbezahlt hat

- Tür ist verschlossen, weder Familie noch später eintreffende Prokurist kann
Zimmer betreten
- Um der Familie zu helfen versucht Gregor die Tür mit seinem Mund den
Schlüssel umzudrehen, doch er verletzt sich dabei  verschlimmert durch
seine Flucht aus dem Zimmer die Situation, da alle Personen erschrocken über
sein Erscheinungsbild sind
- Vertreibt den Prokuristen und verängstigt die Familie  sein Vater versucht
ihn gewaltvoll zurück in das Zimmer zu treiben, gibt ihm aber keine Chance
zum selbstständigen Rückzug  wird schließlich blutend ins Zimmer zurück
gestoßen
- Entsetzte Reaktionen: Mutter fällt ihn Ohnmacht; Vater zornig; Prokurist
ergreift die Flucht

1. Teil der Animalisierung


- Bewusstwerden der physischen Verwandlung

2. Teil: Veränderung innerhalb der Familie


- Schwester bringt Gregor immer wieder Nahrung (Pflegerin – einziger sozialer
Kontakt)
- Schmeckt ihm nicht mehr  wird weiter zum Käfer, isst Abfälle
- Hört Gesprächen zu  erfährt, dass Vater Geld beiseitegelegt hat von Gregors
verdienten Einkommen  trotz Verrats froh darüber, da so Familie versorgt
werden kann
- Gregor merkt wie Fürsorge Schwester langsam in Ekel umschlägt  Eltern
keinen persönlichen Kontakt, fragen aber Schwester nach Gregor
- Später will Schwester Möbel aus Gregors Zimmer räumen, damit sich Gregor
besser bewegen kann
- Gregor empfindet Möbel jedoch als letzten Punkt seines Menschseins +
Hoffnung auf altes Leben  will wenigstens Lieblingsbild behalten, setzt sich
an Wand auf Bild, so dass Mutter + Schwester ihn sehen können  Mutter
fällt in Ohnmacht
- Gregor will Mutter helfen, doch wird von Schwester im Wohnzimmer
eingesperrt, als der Vater davon erfährt wirft er Gregor mit Äpfeln ab, wobei
ihn einer schwer am Rücken verletzt, Mutter greift jedoch ein und bittet um
Schonung von Gregors Leben

2. Teil der Animalisierung


- Identifikation mit tierischem Dasein
- Reduktion der Kommunikation (Verlust der Sprache, immer mehr passives
Beobachten)

31
- zunehmender Isolation Gregors

3. Teil : Gregors Isolation und Tod


- Durch Verletzung durch Apfel ist Gregor schwer verletzt und kann nur noch
langsam kriechen
- Familie hat erkannt ihn dulden zu müssen
- Schwester vernachlässigt ihn immer mehr
- Öffnen ihm die Tür, damit er zuhören kann
- Gregor stellt fest, dass Vater, Mutter und Schwester ebenfalls arbeiten gehen
- Zimmerherren sollen einziehen (Um Geld verdienen)  Gregor verschreckt sie
- Schwester gibt Gregor Schuld; will ihn loswerden  Gregor quält sich zurück
in Zimmer, will ihnen keine Belastung sein, er will verschwinden  am
nächsten Morgen ist er tot
- Familie reagiert auf den Tod mit Erleichterung
- Vater wirft Zimmerherren mit neuem Selbstbewusstsein raus
- Familie sieht eine gute Zukunft vor sich und wollen Tochter gut verheiraten

3. Teil der Animalisierung


- Endgültige psychische Verwandlung Gregors
- körperliche Lähmung, Nahrungsverweigerung, Gleichgültigkeit, zum Sterben
müde

6. Besonderheiten

6.1 Motive

Der Käfer:
o Käfer = Symbol für Ungeziefer
o Panzer als Synonym der Isolation Gregors
o Unbeweglichkeit des Käfers = Unbeweglichkeit Gregors in der
Durchsetzung gegen Familie und Gesellschaft
o Unbeweglichkeit = Hilflosigkeit Gregors gegen Vater
o Käfer = verletzlich (Gregor gegenüber Kündigung im Beruf)
o Kafkas Vater beschimpfte ihn als Ungeziefer und Schmarotzer =
Synonym/Eigenschaft eines Käfers
o Käfer = wertlos (wie Gregor emotional für die Familie)

Die Tür:

Für Gregor:
o
o Schutz vor Familie (Vor Verwandlung schloss er nachts von innen ab)
o Ausgeliefertsein (Nach Verwandlung wird er von außen ausgesperrt)
o Rückzugsort
o Unterdrückungssymbol (wird eingesperrt)

Für Familie Samsa:


o Unterdrückungsmöglichkeit
o Verdrängungsobjekt (aus dem Auge - aus dem Sinn)

Apfel:
o Endgültige Verbannung (aus dem Paradies – aus der Familie)

32
o Vater (Gott) verbannt Sohn ohne direkte Schuld
o Apfel geht durch den Panzer durch (durchbricht die Isolation körperlich
und psychisch)  Verelendeter Tod

6.2 Reaktionen auf Gregors Verwandlung

Gregor Mutter Vater Prokurist


・ Angst, ・ Wütend & ・ rennt schreiend
・ Gefasst
Panik weint aus dem
・ schnelle
・ fällt in ・ bedroht G mit Zimmer
・ Akzeptanz
・ Ohnmacht Stock
Aggressivität, (kann
hat das Bedürfnis zu keine praktische Fassungslosigkeit,
mit Situation nicht
funktionieren Fürsorge Ekel, große Angst
umgehen)
 Menschlichkeit & Bedürfnis nach Nähe / Akzeptanz von G werden von niemandem
erkannt

7. Deutung

7.1 Vergleich Kafka & Gregor

Franz Kafka Gregor Samsa


Leben als erwachsener, berufstätiger Sohn bei Eltern  Erleben einer Übermacht
des Vaters
Selbstwahrnehmung als schwach, mager, Als Käferfühlt sich Gregor kleiner,
schmal schwächer
Väterliche Demütigung  Vorwürfe Väterliche Demütigung  Vater wünscht
gegen Andersartigkeit sich [innerlich] einen starken Sohn
Innerliche Unsicherheit, Schuldgefühle wegen Notstand der
Minderwertigkeits-/Schuldgefühle Familie und große Unsicherheit über
Kündigung
Viele gescheiterte Beziehungen – Gehemmtes Verhältnis zu Frauen
gestörtes Verhältnis zu Frauen (Ödipuskomplex)
Musste Ernährerrolle nach Krankheit des Gregor muss an Vaters Stelle die Familie
Vaters und folgenden beruflichen versorgen (Vater träge)
Misserfolgen übernehmen

 Verarbeitet Kafka sein Trauma mit / in Gregor?

8. Der Ödipuskomplex

Was ist der Ödipuskomplex?


- Begriff aus der Psychologie
- Geprägt von Siegmud Freud
- Jedes männliche Kind durchläuft die so genannte "ödipale-“ oder "phallische
Phase“ zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr
- In dieser Phase fühlt sich das Kind zu seiner Mutter hingezogen  Vater wird
zum Konkurrenten
- Dilemma: Bedürfnis nach Zuneigung der Mutter und gleichzeitiger Angst der
Bestrafung durch Vater

33
Ausgänge der ödipalen Phase:
・ Das Kind hört mit zunehmendem Alter auf, seinen Vater als Konkurrenten zu
sehen aufgrund der langsam voranschreitenden Identifikation mit diesem 
Aufgabe der Inzestwünsche gegenüber seiner Mutter
・ Die ödipale Phase wird nicht überwunden  Begehren der Mutter bleibt
erhalten  Gesellschaftliche Nichtakzeptanz  Isolation 
Neurosen/Perversion

8.1 Der Ödipuskomplex Gregors (https://prezi.com/way_hdfpdsym/franz-kafka-die-verwandlung/)

- Gregor hat ödipale Phase nie überwunden


 Aufstieg zum Familienoberhaupt (Verdrängung des Vaters als Rivalen um
„Kontrolle“ über die begehrte Mutter zu erhalten)
- Gestörter Kontakt zu Frauen
- Nach der Verwandlung kann er die „Machtposition“ über den Vater als Rivalen
nicht aufrecht erhalten
 Eingeständnis der Niederlage
 Rückzug

- Verwandlung der Form des Ödipuskomplexes


 nächstes Objekt seiner inzestösen Begierde: Schwester Grete

9. Intention / Kritik des Werkes

x Gesellschaftskritik: Darstellung der gesellschaftlichen Zerstörung von


Individuen im familiären Kreis
x Gesellschaftskritik: Gesellschaft formt Menschen zu gefühlskalten
Nutztieren (Geben das Gefühl der Unentbehrlichkeit – machen sie abhängig –
ersetzen sie wenn nötig – Bsp. Gregor)
Sozialkritik: Kommunikationsprobleme durch sich wandelnde Zeiten und
Situationen
x Sozialkritik: Mensch nur als Nutzobjekt geduldet/angesehen Verarbeitung des
eigenen Vater-Sohn-Konflikt
x Kritik an familiären Vormachtstellungen
x Kritik an beruflicher Ausbeutung

Woyzeck
Autor: Georg Büchner
Erscheinungsjahr: 1879
Epocheneinordnung: Vormärz
Textsorte: offenes Drama (Tragödie)
Thema: Pauperismus, Massenverelendung, Idealismus VS.
Realismus

34
1. Kurzzusammenfassung

Der Soldat Franz Woyzeck lebt am untersten Ende der sozialen Hierarchie; nur seine
Geliebte Marie und sein Kind sind ihm Halt. Aber er wird von seinen Vorgesetzten als
Versuchsobjekt für medizinische Experimente missbraucht, seine Geliebte wird von
einem Tambourmajor verführt, und er wird so gedemütigt, dass er seine Geliebte
Marie ermordet.

2. Büchners Haltung

Politische Haltung Menschenbild / soziale Haltung


・ Kritik an vorherrschender ・ Gegen „scheingelehrte“
Gesellschaftsordnung Oberschicht
・ Rechtfertigte Gewalt als Mittel ・ Determinismus (Schicksal &
zur Veränderung Leben = durch Umstände
・ Ziel: soziale Gerechtigkeit determiniert)
(gleiche Rechte für alle) ・ Anti-Idealismus
 Hessischer Landbote

3. Historischer Bezug

3.1 Der hessische Landbote

- Politisches Flugblatt
- Verfasst von Georg Büchner 1834
- Aufruf zum Kampf gegen die adelige Oberschicht

Sinnabschnitte
1. Hinweise zum Umgang mit Flugblatt → Verheimlichung vor Justiz und Polizei
(nicht zu Hause aufbewahren etc.)
2. Hervorhebung Benachteiligung d. Armen → Aufruf zum Widerstand „Friede
den Hütten! Krieg den Palästen“
3. Zahlen der Steuern in Hessen → Staat = alle (gleiche Gesetze), Ungleiche
Verteilung
4. Aufklärung über Machtmissbrauch der Fürsten & Kleinstaaten → Fürsten nicht
(wie Kaiser) von Gott legitimiert (haben Macht an sich gerissen)
5. Vergleich mit Revolution in Frankreich → Volk musste für ihre Freiheit auch
gegen Adel kämpfen
6. Erläuterung des langen Weges vom Kaiserreich zur Demokratie & Appell →
Kampfaufruf, Veränderung zum Ziel
 Büchner wurde als Folge der „hochverräterischen“ Schrift steckbrieflich
gesucht (Flucht nach Straßburg)

3.2 Pauperismus

Definition:
Verelendung großer Bevölkerungsteile (Arbeiterschicht) unmittelbar vor der
Industrialisierung

Ursache:
Großes Bevölkerungswachstum ohne Möglichkeit der Massenproduktion von
Nahrungsmitteln (Industrialisierung noch nicht fortgeschritten genug!!)

Folgen:
35
・ Massenleben
・ Massensterben
・ Krankheiten (physisch & psychisch)
・ Kinderarbeit
・ Entmenschlichung (moralische Abstumpfung)
・ Kindermorde (kein Geld für Kinder)
・ Häufige Folge = Fatalismus

3.3 Fatalismus

Definition:
- Fatalismus = Schicksalsglaube
- Weltbild das Ereignisse und Erlebnisse vorherbestimmt sind
- Annahme einer universell wirkenden Instanz als gemeine Ursache der
Schicksale
- Individuum kann sie weder kontrollieren noch beeinflussen (Freier Wille =
Illusion)
- Führt häufig zu Passivität des Menschen (Kein aktiver Versuch das Leben zu
verändern/verbessern etc.)

3.4 Büchners Fatalismusbrief

- 1834 (Eigentlich ein Liebesbrief)

Inhalt:
- Büchner reflektiert persönliche Gefühlslage in Hessen (Naturbeschreibungen
als Methapern – „der Einzelne nur Schaum auf der Welle“  Einzelner hat
keine Macht
- Feststellung des geschichtlichen Fatalismus
- Feststellung der Machtlosigkeit des Einzelnen (gegen Obrigkeiten)
 Büchner glaubt nicht an grundsätzlichen Fatalismus (sonst würde es ja
keinen Sinn für ihn machen für eine Revolution aufzurufen um etwas zu
verändern)
 Büchner glaubt an den Fatalismus beim geboren werden (In Oberschicht
oder Unterschicht geboren werden ist vorherbestimmt und nicht änderbar
(Fatalismus)  bestimmt aber ganzes Leben

4. Personen

Franz Woyzeck:
・ Ca. 30 Jahre alt
・ Groß, dürr, schlaksig
・ Einfacher Soldat
・ Steht am unteren Rand der Gesellschaft  Lebt am Existenzminimum
(Pauperismus)
・ Sprachlich simple und geringer Wortschatz (gesellschaftliche Unterschicht)
・ Alleinversorger seiner Familie (Marie, und Kind Christian)
・ Viele Nebenberufe um nötiges Geld zu beschaffen (Frisör, Versuchsperson
Erbsendiät)
・ Physisch und psychisch an der Belastungsgrenze (Ausbeutung durch
Hauptmann, Doktor und Affäre Maries)

Hauptmann:
36
・ Ca. 45 Jahre alt
・ Fettleibig
・ Gemütlich
・ Niederer Adel
・ Dümmlich (fühlt sich jedoch stets überlegen)
・ Geplagt von Langeweile (sehnt sich nach Krieg  Ansehen/Beschäftigung)
・ Lässt Woyzeck für sich arbeiten (wirft ihm Tugendlosigkeit vor)
・ Scheinbarer Idealist (nur auf Stand basiert da er Moral nur mit Moral erklären
kann)
・ Überheblich/triumphal

Doktor:
・ Ca. 40/45 Jahre alt
・ Selbstbewusst
・ Gebildet
・ Gefühlskalt
・ überheblich
・ Niederer Adel
・ Gewählte Sprache
・ Vertreter des Idealismus (Will Woyzeck erklären das der menschliche Wille
die Triebe (Urinieren) unterdrücken kann)  Kritik Büchners am Idealismus
・ Sichert sich Macht über Woyzeck – degradiert ihn als Versuchsobjekt

Tambourmajor:
・ Gut aussehend
・ Männlich-kräftige Figur
・ Soldat (lediglich militärische Repräsentationsaufgaben)
・ Frauenheld
・ Sexuelles Begehren lässt Vergleich zu animalische Züge zu
・ Verkörpert das gesellschaftliche „Recht des Stärkeren“
・ Teils aggressive Züge

Marie:
・ Lange schwarze Haare
・ Dunkle Augen
・ Feminine Ausstrahlung
・ Erfüllt traditionelle Frauenrolle (Mutter und Hausfrau)
・ Selbstbewusst
・ Neugierig
・ Eitel (mit Schmuck „käuflich“)
・ Träumt von Zuneigung und sozialem Aufstieg (Woyzeck kann diese nicht
erfüllen)  Orientierung an Tambourmajor
・ Hat Schuldgefühle und Angst vor Folgen als Ehebrecherin (Religiös)

5. Personenkonstellation

37
6. Inhalt

Szene Inhalt Szene Inhalt


1 W & A → Warnvorstellungen im 15 W kauft Messer in Kramladen
Feld
2 M mit Kind → W kommt (M hat 16 M & Narr in Kammer → M liest
Angst vor Verwirrtem Woyzeck) Bibel  Schuldgefühle (Narr
prophezeit herannahendes Übel)
3 M & W Jahrmarkt (T = angetan 17 A & W in Kaserne → W schenkt
v. M) A Besitz
4 M trägt Ohrringe v. T → W 18 Katzenexperiment - W hat
misstrauisch Schwächeanfall (Doktor lacht)
5 W rasiert H (W sehr gehetzt) 19 Großmutter liest u.a. M
gruseliges Märchen vor
(Andeutung auf Christian und
Woyzecks Schicksal)
6 M & T treffen sich → 20 W ersticht M an Teich
körperliche Nähe
7 W unterstellt M Affäre mit T 21 Fremde hören Schreie – gehen
zum Tatort
8 W von Doktor gedemütigt 22 W in Wirtshaus - Frau bemerkt
(Erbsenexperiment) Blut an W (beim Tanzen)
9 H und Doktor Gespräch  23 W sucht Messer →
Doktor will Überlegenheit Selbstgespräche
demonstrieren (gegenseitige
Abneigung)
38
10 W & A Wachstube (W = unruhig 24 W wirft Messer in Teich
da Tanz seine Eifersucht (Versucht Beweise zu
verstärkt) beseitigen)
11 Fest in Wirtshaus (M & T 25 Kinder berichten von Mord -
tanzen) wollen Leiche sehen
(Sensationsgier statt Mitleid)
12 W auf Feld, Stimme → soll M 26 Gerichtsdiener/ Arzt an Tatort
erstechen (Freude über Abwechslung zum
Alltag)
13 W & A im Bett in einer Kaserne 27 Christian & Karl (Christian
→ Wahnvorstellungen des wendet sich von W ab)
Mordes W
14 Prügelei im Wirtshaus W & T (W = Woyzeck) (M = Marie) (T =
Tambourmajor) (H = Hauptmann)

7. Deutung

7.1 Woyzeck als Opfer der Gesellschaft

7.2 Spannungsfeld Natur & Gesellschaft

Natur Gesellschaft
・ Armut ・ Moralansprüche/
(Existenzminimum) Gelassenheit des
・ Außenseitertum Hauptmannes
Woyzeck ・ Versorgungsanspruch Maries
・ Natur formt den ・ Anspruch des Gehorsams
Menschen (Doktor/Hauptmann)

39
Materialismus (Abhängigkeit d. Idealismus (Mensch kann sich
menschlichen Existenz durch selbstbestimmt und bewusst über
materielle Kräfte & Faktoren)  Triebe hinwegsetzen)
Gesellschaft bestimmt
Menschen
Moral vs. Vernunft  (Umwelt und Gesellschaft bestimmen Menschen)

7.3 Stilistische Mittel des Filmes

Einleitungssequenz:

1. Vogelperspektive (Idyllische Landschaft, ruhige Musik  Frieden)


2. Froschperspektive (Leiden der Unterschicht, Ausweglosigkeit, Armut,
Unterdrückung)

 Scheinidylle Büchners Zeit :


Oberflächlich = Frieden
Genaueres Hinschauen = Ausbeutung, Qualen
7.4 Sprachliche Schlüsselszene: Szene 5

Hauptmann Woyzeck
sitzt steht
Wird bedient bedient
Initiativ im Gespräch Regressiv im Gespräch (kurze
zustimmende Floskeln)
Luxusproblem der Langeweile und Gehetzt um zeitlichen Mehrwert für
Beschäftigungslosigkeit andere geldbringende Arbeit zu haben
Beschuldigt Woyzeck der Morallosigkeit Entgegnet Bibelzitat (Alle Kinder sind
(uneheliches Kind)  völlige willkommen)  Zur Wehr setzen Fausts
Überforderung nach Gegenargument Für ihn besteht Zusammenhang
Woyzecks zwischen Moral und gesell. Stand
Geringschätzige Wortwahl gegen Wenig Reaktion auf Beleidigungen
Woyzeck: „O, Er ist dumm, ganz (Kaum sprachliche Mittel aufgrund des
abscheulich dumm“ niedrigen Bildungsstandes)
Einfältigkeit wird durch Satzfetzen Schlichte Sprache aber intellektuell den
deutlich: „ Moral, das ist wenn man Hauptman fordernde Erwiderungen
moralisch ist“ (Kann Moral nur mit (Überfordern Hauptmann)
Moral erklären)

 Hauptmann als gesellschaftlichen Typus des Ansehen genießenden Offiziers ohne


vertiefende Bildung, dessen Selbstbild durch die Macht über Untergebene gefestigt
wird
 Hauptman gesellschaftlich Überlegen, Woyzeck intellektuell überlegen

7.5 Intention / Kritik des Werkes

x Kritik am Idealismus (Will keine Idealbilder; Mensch ist nicht völlig


selbstbestimmt sondern durch äußere Umstände bestimmt)
x Kritik an Gesellschaftsstrukturen (Scheinbildung der Oberschicht; Problematik
der Ständegesellschaft)
x Kritik an Gefühlskälte der Gesellschaft (Kinder wollen Leiche sehen 
Sensationsgier statt Mitleid mit Marie)

40
x Kritik an politischen Strukturen
x Kritik am Individuenscheitern durch die Gesellschaft

Faust I
Autor: Johann Wolfgang von Goethe
Erscheinungsjahr: 1806
Epocheneinordnung: Sturm & Drang, Klassik, Romantik
Textsorte: Drama (Tragödie)
Thema: Existenzkrise, Allwissen, Transzendenz, Religiosität,
Magie, Verhältnis Mensch-Gott, Determination durch
Ständegesellschaft, unstillbarer Wissensdrang
Historischer Bezug: Im Faust zeigt sich die Entwicklung
bürgerlichen Denkens, verbunden mit der Entwicklung moderner
Wissenschaften, die die Alchemie und Zauberei verdrängten. Faust scheint zwischen
der alten Denkweise und der modernen versteift zu sein

1. Kurzzusammenfassung

Der »Tragödie erster Teil« gehen eine »Zueignung«, das »Vorspiel auf dem Theater«
und der »Prolog im Himmel« voraus, deren wesentliches Ergebnis die Wette
Mephistos mit dem Herrn um Faust ist.

Der Hauptcharakter Faust ist wissenschaftlich allumfassen gebildet, strebt jedoch


weiteres Wissen in Form der Alleinsicht an. In seiner Verzweiflung über die
Erkenntnis diese durch den Tod erreichen zu können, gibt er sich dem Teufel
Mephistopheles in einem höllischen Pakt hin, um in dessen Bemühungen Ablenkung
und sinnliche Befriedigung zu erlangen.
Dieser besagt das er Faust sinnliche Erfüllung verspricht, bis zu dem Zeitpunkt an
welchem der sonst rastlose Faust in einer Erfüllung verbleiben möchte, dies würde
dazu führen das Faust Seele dem Teufel verfällt. (Gelehrten Drama)
Mephisto hat allerdings nur die Angebote einer kleinen Welt zu bieten, zu der auch
Gretchen gehört (Gretchen-Drama). Faust verliebt sich in das Mädchen und verführt
sie; Gretchen wird schwanger und als Kindesmörderin verurteilt (Motiv des Sturm
und Drang). Faust entflieht mit Mephisto.

2. Personen

Heinrich Faust:
・ Prototyp des strebenden und irrenden Menschen
41
・ Gelehrter und Doktor
・ Ca. 50 Jahre alt (?)
・ Allumfassendes irdisches Wissen
・ Lebenslanges Streben nach Höherem
・ Gläubig (nicht an Gott, sondern höhere Existenz ohne Begrifflichkeit)
・ Emotional unausgeglichen
・ Existenzkrise  Stimmungsschwankungen zwischen extremer Verzweiflung
und euphorischer Hoffnung
・ Strebt nach Alleinsicht „Was die Welt im Innersten zusammen hält“
Existenzfragen (Wieso lebe ich? Was ist nach dem Tod?
・ Isoliert sich zunehmend vom Leben und der Natur
・ 3 Entgrenzungsversuche (Sucht Wege zur Alleinsicht durch Magie 
Entfremdung vom „Richtigen Weg“
・ Zwei- Seelen-Problematik
・ Mephistos als Metapher für das Böse in Faust (Nimmt auch schwarze Magie
für Entgrenzung in Kauf)  Mephisto nimmt dadurch Gestalt an

Mephistopheles »Mephisto« :
・ teuflischer Gegenpart zum Herrn
・ listig, schau, manipulativ, wortgewandt, emotionslos, ironisch, überheblich,
dominant, frech
・ Aneignung von Menschlichkeit durch Auftreten (Adeliger, normaler Bürger)
・ Verführer und Begleiter Fausts
・ Verkörpert zusätzlich auch den Schalk (V.339)
・ Teil der Schöpfung Gottes (Gott wie Engel unterstellt)
・ Kritisiert Gottes Werk
・ Sieht die Gabe der Vernunft an Menschen als Fehler ( unnötiges Plagen)
・ Versteht Fausts Streben nicht (Kennt nur Triebhaftigkeit und nicht das
Streben nach Höherem)

Mephistos Rolle:
- Ist Gott untergestellt
- Werkzeug Gottes
- „Er will stets das Böse und schafft stets das Gute“ (V. 1135)

- Bereichert unbewusst die Schöpfung des Herrn indem er die
Menschen reizt  Antrieb zum Streben (Da sonst der
Menschen "Tätigkeit allzu leicht erschlaffen" (340)) 
Ungewollt im Dienste des Gutes

Margarete »Gretchen«:
・ 14 Jahre alt
・ bürgerliches Mädchen
・ beschauliches Leben
・ anständig
・ gesittet
・ naiv
・ wenig selbstbewusst
・ gottesfürchtig, religiös
・ wenig geistige Tiefe (Unterlegenheit gegenüber Faust), einfältig
・ Verliebt sich in den verjüngten Faust aufgrund dessen Keckheit im Kontrast zu
ihrem gesitteten Leben

42
・ Gegenspielerin Mephistos (Erkennt in ihm den Feind der Liebe  Somit hat er
keine Macht über sie)
・ Versündigt sich durch Nacht mit Faust
・ Wandelt sich von Naivem Kind zu Anklägerin Fausts im Kerker
・ Wird zur Kindsmörderin
・ Tötet versehentlich ihre Mutter
・ Wird von der Gesellschaft verstoßen
・ Verfällt dem Wahnsinn
・ Am Ende wird Gretchen von Gott gerettet, denn Gretchen wusste, dass sie den
falschen Weg ging und erkannte den „rechten Weg“

Marthe Schwerdtlein:
・ Gretchens Nachbarin
・ kupplerischen Veranlagungen
・ Bestärkt Gretchen in materiellen und sexuellen Gelüsten
・ Interessiert an Mephistos (Nicht erwidert)
・ Gierig, bestimmt
・ Wenig an Normen interessiert
・ Kontrastfigur zu Gretchen
・ reagiert garstig, als Mephisto ihr mitteilt, dass ihr Mann ihr nichts hinterlassen
hat
・ nicht religiös
・ pragmatisch & realistisch

3. Personenkonstellation

43
4. Inhalt

Prolog im Himmel
・ Himmelsgesindel lobpreist die Schöpfung trotz
dunkler Elemente
・ M kritisiert die Schöpfung (Gabe der Vernunft)
Prolog im Himmel
・ Gespräch über Faust als Prototypen den Strebenden
(eigentlich + Zueignung
und Irrenden Menschen
+ Vorspiel auf dem
・ Streit Gott & Mephisto (Menschenbild) → M glaubt
Theater)
Fausts Streben beenden zu können
・ Herr glaubt das die teuflische Versuchung des
Menschen Faust bewahren wird sich zur Ruhe zu
setzen  Wette
Nacht
・ Faust ist unruhig = Verzweifelt (Wissensdrang)
・ Zuwendung zur Magie (3 Entgrenzungsversuche)
Vor dem Tor
・ F & W spazieren, finden Hund
Studierzimmer
・ Faust beschwört ihn  verwandelt sich in M (erstes
Treffen)
・ Faust schlägt Pakt vor  Mephistos entzieht sich
・ Zweite Begegnung:
Gelehrtentragödie ・ Pakt Mephisto & Faust: Fausts Seele an M,
wenn M Fausts Streben stoppen kann
(Blutbesiegelung)
・ Aufbruch Welterkundung
Auerbachs Keller
・ Mephisto & Faust im Weinkeller, kann Faust nicht
durch Alkohol und Lieder erheitern
Hexenküche
・ Verjüngungstrank für Faust → Faust sieht
Helenengestalt im Spiegel

Gretchentragödie Straße
・ Rückkehr Gretchen von Kirche  erste Begegnung
mit Faust
Abend
・ Faust versteckt Schmuckkästchen in Gretchens
Stube
・ Wegnahme des Schmuckkästchens durch Mutter
Spaziergang
・ Mephisto besorgt Neues  Gretchen geht damit zu
Marthe
Der Nachbarin Haus/Garten
・ Erneutes Treffen bei Marthe (Erklärung
Verwitwung)
Gartenhäuschen
・ Gegenseitiger Kuss  Liebesgeständnis Gretchens
Wald und Höhle

44
・ Rückzug Fausts (Abstand weil er Gretchen nicht
gefährden will)
Marthens Garten
・ Treffen bei Marthe  Glaubensfrage
・ Vergabe des Schlaftrunkes Mephistos  wirkt
tödlich
Nacht
・ Aufeinandertreffen Valentin & Faust (Tod Valentins
durch Degen Mephistos)
Walpurgisnacht
・ Faust und Mephisto in der Walpurgisnacht 
Gewissensbisse Fausts
Trüber Tag. Feld
・ Vorwürfe an Mephisto (er jedoch nur ausführendes
Organ Fausts Willen)
Kerker
・ Gretchen in Kerker (Im Wahnsinn hat sie ihr Kind
ertränkt)
・ Erschrickt er vor Faust  erkennt ihn dann
・ Weiß das sie ihrem Gewissen nicht entfliehen kann
・ Lehnt Flucht mit Faust ab
・ Übergibt sich ihrem gerechten göttlichen Urteil
・ Wird von Gott gerettet

5. Weltordnung

6. Menschenbilder Herr & Mephisto

Gott/Herr (idealistische Züge(?)) Mephisto (nihilistische Züge)


- Mensch dient: braucht Zeit um - Menschen haben böse Triebe
zur Klarheit zu finden - Menschen sind naiv
45
- Mensch muss Irren und Streben - Verstand überfordert Mensch 
- Mensch wird immer den rechten Kritik an der Schöpfung
Pfad wiederfinden - Menschen vergleichbar mit
- Glaubt an Gutes im Menschen Tieren (triebgesteuert)
- Pflanzenmetaphorik= Wachstum - Menschen überschätzen sich
und Reife (Kleiner Gott der Welt)
- Mensch im Wechsel von Tätigkeit - Undankbar
und Erschlaffung, aber dennoch - Gierig
strebend und wachsend
- Tätigkeit/Schaffen = gut, positiv
Ruhe/Stillstand= negativ
- Böse und Gut sind abhängig
voneinander

7. Zwei - Seelen - Dualismus

8. Entgrenzungsversuche Fausts
http://www.arnt-web.de/faust/magie/kapitel3/3_1/3_1.html

1. Makrokosmos-Schau
・ Faust entdeckt das Zeichen des Makrokosmos im Buch des
Nostradamos (Glaubt sich in dem Zeichen wiederzuerkennen)
・ Euphorie über das Erkenne des Ganzen als Kosmos
・ Es folgt Ernüchterung da er einen Trugschluss in jenem Zeichen
sieht
2. Beschwörung des Erdgeistes
・ Daraufhin erblickt er das Zeichen des Erdgeistes
・ Er spricht das Zeichen des Erdgeistes aus und es gelingt ihm
diesen Geist zu beschwören
・ Der Erdgeist erscheint – seine Erscheinung ist für Faust jedoch
kaum auszuhalten - er muss sich abwenden
 Wider seiner Erwartungen ist Faust der Magie nicht
gewachsen
 der Erdgeist verhöhnt ihn und verschwindet daraufhin
46
3. Selbstmordversuch
・ Durch Gespräch mit Wagner wird ihm eigene Lage verstärkt
bewusst
・ Durch Resignation und den misslungenen Beschwörungsversuch
will er sich mit Gift das Leben nehmen
 Glocken zum Osterfest erklingen (wecken Kindheitserinnerung
– heilsame Wirkung – Verhindern Freitod)

4. (Wette mit Mephisto)


・ Ergründung des Transzendenten durch Sinnlichkeit und Genuss

9. Wette und Pakt

Die Wette Der Pakt


Gott & Mephisto Mephisto & Faust
Allge
・ 2 versch. Auffassungen der ・ Faust in existenzieller Krise (unglücklich
meine
Schöpfung, Moral- und über alles)
s Wertvorstellung → Wette ・ Mephisto bietet Faust einen vermeintlichen
Ausweg an
Herr: ・ Will ihm das Schöne des Lebens
- der Mensch muss irren ・ Bietet ihm an sein Diener auf Erden zu sein
und Fehler begehen, um zeigen (Sinnlichen Genuss)
sich zu bereichern ・ Faust will nach Enttäuschungen (Erdgeist)
- die Vernunft führt ihn dem Irdischem hingeben (emotionalen
durch der Irrungen Rausch erfahren  Ablenkung)
- ihn aber durch die ・ Faust glaubt nicht an Leben nach Tod,
Irrungen führt Jenseits kümmert ihn nicht ( Interesse an
- Mensch weiß trotz sein irdisches Leben gebunden)
Trieben um den rechten ・ Wetteinsatz kümmert ihn deshalb nicht 
Weg er glaubt nichts zu verlieren zu haben
Mephisto:
- Mensch ist durch seinen o Faust geht davon aus, dass Mephisto
Triebcharakter
ihn nicht vom Streben abbringen kann
(Fehlerhaft) vom
o Mephistos glaubt dass er nur den
rechten Weg abbringbar
(Aufhören zu streben) Wunsch nach Erleben befriedigen muss
 Gott glaubt ihm nicht um den Wunsch nach Erkenntnis zu
stillen ( = Menschenbild: Mensch als
triebgesteuertes Wesen)

Ei Seele Fausts als Prototypen


ns des Irrenden und Strebenden Fausts Seele als Wetteinsatz
at Menschen = Wetteinsatz
z Gelingt es Mephisto Faust vom Streben
Gelingt es Mephisto Faust vom
abzubringen (sich auf Faulbett zu legen)
Streben abzubringen (Faulbett)
bzw. in einem schönen Augenblick
gehört Fausts Seele ihm 
verweilen will gehört ihm Fausts Seele
Beweis der Fehlbarkeit seiner
im Jenseits (Faust als Diener)
Schöpfung

47
Fu Leitet in Geschichte ein, zeigt
Auffassungen d. Exemplarisch für die Streitfrage zwischen Gott
nkt & Mephisto nach dem Sinn der menschlichen
Menschenbildes
ion Existenz)

9.1 Warum kann Mephisto die Wette nicht gewinnen

Mephisto = Instrument Gottes um durch das Stiften von Unruhe die Menschen zu
reizen und sie damit immer wieder zum Streben anzutreiben
 Befindet sich unbewusst im Dienste des Guten (Gottes)
 Verhindert somit unbewusst seinen eigenen Sieg

10. Gretchen

10.1 Gretchens Entwicklung

Kind Frau
- Keine Erfahrung mit - Gretchen sucht bewusst
Männern die Intimität (Gesteht
- Wohlerzogen Liebe zuerst)
- Veranlagung der - Sehnt sich nach
Unterwerfung materieller Absicherung
- Sprachliche - Reflektiert Faust als
Unterlegenheit potentiellen
gegenüber Faust Heiratskandidaten
- Sehnt sich nach - Umgarnt Faust mit
mütterlicher Autorität kindlichen Spielchen
- Selbstbezeichnung als (nutzt bewusst ihr
Kind kindliches Wesen)

Naives, gesellschaftlich Sich der eigenen Lust, sowie


gelenktes und normtreues den Gefahren dieser bewusste
Mädchen und selbstbewusste Frau

10.2 Gretchens Zusammenbruch

48
11. Schuldfrage an Gretchen

Fausts Schuld:
- Lässt sich auf Mephisto ein (weiß um manipulatives Wesen dessen)
- Unterschätzt Macht des Teufels
- Nimmt den Trank (Weiß das es Folgen haben wird)
- Nutzt Gretchens Naivität aus (Macht ungehobelte Komplimente etc.)
- Unterliegt animalischem Verlangen nach Gretchen
- Lässt Mephisto Geschenke beschaffen (wissen um Unehrlichkeit der
Geschenke)
- Unerlaubtes Eindringen in Gretchens Stube (Einbruch!)
- Nach Rückzug in Wald und Höhle kann er diesen selbstreflektiert nicht
erhalten obwohl er weiß das die Affäre ihr schaden wird
- Gibt Gretchen einen Schlaftrunk (Entlastung durch genaue Anweisungen)
- Schwängert Gretchen (Wissen um gesellschaftliche Folgen)
- Tötet Valentin + unehrlich (Mephisto führt seinen Degen)
- Lässt sie mit ihrem Gewissen alleine sterben

Entlastende Aspekte:
- Mephisto manipuliert ihn
- Mephisto nutzt bewusst seine Begierde aus
- Zurechnungsfähigkeit durch sexuellen Trieb
eingeschränkt (Verjüngungstrank hat diesen künstlich
verstärkt?)

Gretchens Schuld:
- Lässt sich auf Faust ein obwohl sie um die Gefahr weiß (spürt die
Bosheit Mephistos nach dem Einbruch in ihr Zimmer)
- Umgeht bewusst moralische Normen (Geht mit Schmuck zu Marthe)
49
- Gibt ihrer Mutter das Schlafmittel (dosiert es falsch?)
- Verbringt eine Nacht mit Faust vor der Ehe (weiß um die Gefahr)
- Bringt ihr Kind um (Ertränkt es)

Marthes Schuld:
- Verkuppelte Gretchen und Faust indirekt
- Bestärkt Gretchen in ihrem materiellen Gelüsten (Schmuckkästchen)
- Lebt ihr eine Scheinmoralität vor

12. Intention/Kritik des Werkes

x Bloßstellen des Fakultätswissens (Schülerszene)


x Kritik am typisch- trockenen Wissenschaftler (Wagner = einfältig
trotz enormem Wissen)
x Auerbachs-Keller: stellt Plattheit/Leere/Oberflächlichkeit des
studentischen Lebens dar
x Religionskritik – Religion häufig ein Trugbild (kann einen
Menschen nicht völlig ausfüllen)
x Kritik an der Unvereinbarkeit von Wissenschaft und Religion (2-
Seelen-Dualismus)
x Fortschrittskritik (Mensch will immer mehr: Geld, Ruhm,
Ansehen, Sex etc.  Kein Ankommen im Moment mehr möglich
 Ruheloses Leben
x Kritik an der Naivität der Gesellschaft (Wissensdrang ohne
Verantwortungsgefühl -entziehen sich der Schuld/Verantwortung
wie Faust)

Religiöse Anschauungen
Nihilismus
- Nihilisten sprechen allem den Sinn der Existenz ab
- Verneinung jeglicher positiver

Atheismus
- Weltanschauung, die die Existenz [eines] Gottes verneint bzw. bezweifelt

Pietismus
50
- Individuelle Glaubenserfahrung im Mittelpunkt
- Mensch lebt gottselig in Buße; Seele ist von Gott erfüllt
- Glaube wird im engsten Freundes/Familienkreis gelebt (nicht in großen
Institution wie der Kirche)
- Versuch den Glauben aktiv im täglichen Leben verwirklichen (Oberlin: baut
Straßen und Unterrichtet)

Pantheismus
- Lehre von der Idee das Gott alles durchdringt und beseelt(vor allem die Natur)
und somit gleich mit dem Kosmos ist

Weltanschauungen
Idealismus
- der Glaube an Ideale
- das Streben nach Verwirklichung dieser Ideale und die Neigung, die
Wirklichkeit nicht zu sehen, wie sie ist, sondern wie sie sein sollte

Realismus
- Die Idee (besonders das bürgerliche Leben) ungeschönt und der Realität
entsprechend sachlich und objektiv wiederzugeben

Fatalismus
- Fatalismus = Schicksalsglaube
- Weltbild das Ereignisse und Erlebnisse vorherbestimmt sind
- Annahme einer universell wirkenden Instanz als gemeine Ursache der
Schicksale
- Individuum kann sie weder kontrollieren noch beeinflussen (Freier Wille =
Illusion)
- Führt häufig zu Passivität des Menschen (Kein aktiver Versuch das Leben zu
verändern/verbessern etc.)

Determinismus
- Lehre von dem kausalen (Vor)bestimmtheit aller Dinge und Geschehnisse

Sprache der Nationalsozialisten


(Politische Reden)
Ziel der Nationalsozialisten:
Kontrolle und vollständige Durchdringung der Gesellschaft durch selektive,
schönrednerische oder verhüllende Information, um die öffentliche Meinung zu
manipulieren, öffentliche Kritik zu unterdrücken oder zu tabuisieren und zur
Festigung der totalitären Herrschaft

Anwendung:
- Sprache wurde als politisches Instrument verwendet
- Einführung einer verbindlichen Parteisprache
- Einführung von Unterricht in der regierungsoffiziellen Sprache
- Veröffentlichung neuer Wörterbücher und Enzyklopädien
- Übernahme aller Zeitungen
51
Sprachliche Merkmale zur Manipulation:
https://www.lehrerfreund.de/medien/_assets_bilder/der_lehrerfreund/geschichtsunterricht/nationalsozialismus/sportpalastrede/merkmale-sprache-nationalsozialismus.pdf

Was Erklärung Wirkung Beispiel


Wortneuschöpfun Zu den Themen Verknüpfung gewöhnlicher Rassenschand
g (Neologismen) Rasse, Reich, Wörter mit Gefühlen e
Volk
Neubildung von Sprachliche Unterdrückt innerlichen Endlösung
Euphemismen Verschönerunge Wiederstand statt
n von Massenmord
Schandtaten
Gigantomanie Häufige Intensivierung des Unermesslich,
Verwendung Nachdruckes durch ungeheuer,
von Emotionalität gigantisch
Übertreibungen
Wiederholungen Häufige „Einhämmern“/Verinnerlichu Rasse, die
Verwendung ng der Ideologie durch Juden sind
von Begriffen gewöhnlichen schuld
der eigenen Sprachgebrauch
Ideologie
Starke Meist bei der Meinungsmanipulation
Wertungen Diffamierung
des Gegner/
Aufwertung der
eigenen
Personen
Imperativischer Vorliebe für das Durch den Befehlscharakter
Stil Modalverb die Aussagen verstärken
„müssen“,
Gegensatzpaare Freund – Feind, Vereinfachung der Situation
Osten-Westen zu einfacheren Identifikation/
einprägsamer

Inhaltliche Merkmale zur Manipulation:

- Meinungssätze werden als Tatsachensätze ausgegeben


- Identifikation durch das Nutzen der „Wir-Gruppe“
- Gegner werden persönlich diffamiert
- Aufpeitschung der negativen Gefühle auf einen Sündenbock
- Bewusste Falschinformationen zur Manipulation

52

Das könnte Ihnen auch gefallen