Sie sind auf Seite 1von 3

ambulante dienste e.V.

Seite 1 von 3
QMHB 52_Januar 2020/3.0

(nicht von Bewerber*in auszufüllen)


Vorstellungsgespräch am: ___________Uhrzeit:________
durchgeführt von: _______________ / _______________
FRAGEBOGEN FÜR BEWERBER/-INNEN
Ergebnis des Gesprächs: _______________ Kurs:______

Name:       Vorname:      


Straße und Hausnr.: PLZ:      
      Stadtteil:      
nächste U-/S-Bahnstation:
    

Telefon:       E-Mail:


     
geb. am:      
in: Geschlecht:

Krankenkasse:       Führerschein:


familienkrankenversichert? (bitte wählen) Fahrpraxis:

Liebe*r Bewerber*in,
wir freuen uns über Ihr Interesse an ambulante dienste e. V.!
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen sorgfältig aus – vielen Dank. Wir melden uns so
schnell wie möglich bei Ihnen.
Damit Sie sich von der Arbeit als Assistent*in ein noch besseres Bild machen können, hier
neben unserer Website vorab einige Informationen zu den Assistenznehmer*innen, unseren
und vielleicht auch bald Ihren Kund*innen:
Assistenznehmer*innen der ambulanten dienste e. V. haben z. B. spastische und
Querschnittslähmungen, Muskelerkrankungen oder Multiple Sklerose. Sie benötigen –
teilweise rund um die Uhr – Unterstützung, unter anderem bei der Körperpflege, beim Essen,
der Haushaltsführung, der Mobilität und der Kommunikation.
Bitte speichern Sie den ausgefüllten Bewerbungsbogen als pdf-Datei, bevor Sie ihn
abschicken.

Haben Sie Kenntnisse und Erfahrungen im sozialen und/oder pflegerischen Bereich?

Wenn ja, welche und wo erworben?


     

Wann und wie lange haben Sie in diesem Bereich gearbeitet?


     
ambulante dienste e.V. Seite 2 von 3
QMHB 52_Januar 2020/3.0

Welche Weiter- oder Fortbildung im sozialen und/oder pflegerischen Bereich haben Sie
absolviert (Pflegebasiskurs etc.)?
     

___________________________________________________________________

Beherrschen Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf:

B1/B2-Niveau höher als B1/B2-Niveau?

Weshalb möchten Sie bei ambulante dienste e. V. tätig sein?


     

Wie viel Stunden wollen Sie bei ambulante dienste e. V. pro Woche arbeiten?
     

An welchen Wochentagen und zu welchen Tages-/Nachtzeiten können Sie arbeiten?


     

An welchen Wochentagen und zu welchen Tages-/Nachtzeiten können Sie nicht arbeiten?


     

Ab wann könnten Sie bei ambulante dienste e. V. anfangen? (Sind Kündigungsfristen zu
beachten?)
     

Was genau wären Ihre Aufgaben, wenn Sie als Assistent*in arbeiten würden?
     

Was erwarten Sie von der Person, bei der Sie arbeiten?
     

Wo liegen für Sie persönliche Grenzen der Zumutbarkeit und Belastbarkeit?


     
ambulante dienste e.V. Seite 3 von 3
QMHB 52_Januar 2020/3.0

Mit welchen Tätigkeiten haben Sie aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen (Allergien, z.


B. Rücken- oder Knieprobleme, Bandscheibenvorfälle etc.) Schwierigkeiten?

Wie sind Sie auf ambulante dienste e. V. aufmerksam geworden?

Bitte nennen Sie uns:

- Ihren höchsten Schulabschluss:

- Berufsabschluss:

- Studienabschluss (Fachrichtung, Art des Abschlusses):

___________________________________________________________________

Was wollen Sie uns sonst noch mitteilen?

___________________________________________________________________

nur für Studierende:

- aktuelles Hochschulsemester:

- Studienfach:

- Hochschule/Universität:

- voraussichtliches Ende des Studiums:

- Haben Sie ein Urlaubssemester genommen?  ja  nein


___________________________________________________________________

Bitte legen Sie diesem Bewerbungsbogen bei:


 Ihren tabellarischen Lebenslauf
 Nachweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder ein
abgeschlossenes Studium
 relevante Arbeitszeugnisse
 Zertifikate, Nachweise über relevante Fort- und Weiterbildungen

_______________ _________________________________
(Datum) (Unterschrift)

Das könnte Ihnen auch gefallen