Sie sind auf Seite 1von 476

Medizingeschichte im Kontext

Herausgegeben von
Karl-Heinz Leven, Mariacarla Gadebusch Bondio,
Hans-Georg Hofer und Cay-Rüdiger Prüll

Begründet als Freiburger Forschungen


zur Medizingeschichte von Ludwig Aschoff,
fortgesetzt von Eduard Seidler

Band 17

PETER LANG
Frankfurt am Main · Berlin · Bern · Bruxelles · New York · Oxford · Wien
Ute Caumanns / Fritz Dross / Anita Magowska
(Hrsg. / red.)

Medizin und Krieg


in historischer Perspektive
Medycyna i wojna
w perspektywie historycznej
Beiträge der XII. Tagung
der Deutsch-Polnischen Gesellschaft
für Geschichte der Medizin,
Düsseldorf 18.-20. September 2009
Prace XII. konferencji Polsko-Niemieckiego
Towarzystwa Historii Medycyny,
Düsseldorf 18 do 20 września 2009 r.

PETER LANG
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlaggestaltung:
Olaf Glöckler, Atelier Platen, Friedberg

ISSN 1437-3122
ISBN 978-3-653-02086-1 (E-Book)
DOI 10.3726/978-3-653-02086-1
ISBN 978-3-631-62215-5 (Print)
© Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Frankfurt am Main 2012
Alle Rechte vorbehalten.
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich
geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des
Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages
unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für
Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

www.peterlang.de
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ................................................................................................................... 11
Powitanie ................................................................................................................. 13
Grußwort ........................................................................................................... 14

1. Zur Einführung


Wprowadzenie ............................................................................................. 17
Ute Caumanns, Fritz Dross, Anita Magowska
Einführung ............................................................................................................... 19


Tadeusz Brzeziski
Medycyna i wojna w perspektywie historycznej. Gosy w dyskusji kocowej ...... 30
Medizin und Krieg in historischer Perspektive.
Beiträge zur Podiumsdiskussion ....................................................................... 32

2. Schlacht und Lazarett


Bitwa i lazaret .............................................................................................. 35
Alexander Bodyrew
Wojna bez medycyny. Ranni na polach bitew Europy rodkowo-Wschodniej
w XVI w. ................................................................................................................. 37
Krieg ohne Medizin. Verwundete auf den Schlachtfeldern Ostmitteleuropas
im 16. Jahrhundert ............................................................................................. 49
Józef wieboda
Medycyna na usugach twierdzy Przemyl ............................................................. 53
Die Medizin in der Festung Przemyl im Ersten Weltkrieg.............................. 57
Petra Peckl
Ärzte, Pflegekräfte, Soldaten – eine Skizze zu den Hauptakteuren
in den deutschen Lazaretten im Ersten Weltkrieg ................................................... 59
Codzienno w szpitalu wojskowym pierwszej wojny wiatowej –
spojrzenie na gównych aktorów w niemieckich szpitalach wojskowych ........ 69
ukasz Politaski
Suba zdrowia armii „ód ” we wrzeniu 1939 roku. Zarys problematyki .......... 70
Der Sanitätsdienst der Armee „ód “ im September 1939............................... 82
Zdzisaw Jezierski
Pomoc medyczna onierzom Armii Krajowej podczas
Powstania Warszawskiego ...................................................................................... 86
Medizinische Hilfe für die Soldaten der Heimatarmee während
des Warschauer Aufstands (1944)..................................................................... 99
6

3. Besatzung, Flucht und Lager


Okupacja, ucieczka i obóz ........................................................................ 103
Uta Hinz
Der Konflikt um die Kriegsgefangenenbehandlung im Ersten Weltkrieg.
Das Beispiel der Deutschen Gefangenenlager 1914/15 ........................................ 105
Wojna, jecy i propaganda: Niemieckie obozy jenieckie w latach 1914/15 .. 114
Tamara Scheer
Medizin und Hygiene in Besatzungsregimen am Beispiel des k.u.k.
Militärgeneralgouvernements Lublin (1915-1918) ............................................... 116
Znaczenie medycyny i higieny w re imach okupacyjnych: przyk ad c.k.
wojskowego zarzdu generalnego w Polsce w latach 1915-1918................... 127
Ljubov Žvanko
Die medizinische Versorgung von Kriegsflüchtlingen im Ersten Weltkrieg:
das ukrainische Beispiel ........................................................................................ 128
Uciekinierzy wojenni i opieka medyczna nad nimi podczas pierwszej wojny
wiatowej na Ukrainie. .................................................................................... 140
Astrid Ley
Medizin und Verbrechen. Das Krankenrevier im KZ Sachsenhausen.
Dauerausstellung in der Gedenkstätte ................................................................... 141
Medycyna i zbrodnia. Rewir szpitalny w obozie koncentracyjnym
Sachsenhausen – wystawa sta a w miejscu pamici ....................................... 148
Peter Steinkamp
Lebensbedingungen und gesundheitliche Verhältnisse von deutschen
Wehrmachtstrafgefangenen im Zweiten Weltkrieg .............................................. 149
Warunki ycia wi niów karnych Wehrmachtu. ............................................ 159
Bernhard Bremberger
„Patient ist Polin. Anamnese nicht zu erheben.“ Zur medizinischen
Versorgung polnischer Zwangsarbeiter im Raum Berlin ab 1940 ........................ 160
Opieka zdrowotna zagranicznych robotników przymusowych na
przyk adzie Berlina. Polska stacja zdrowotna w szpitalu Neukölln
i szpital dla cudzoziemców Mahlow ............................................................... 170

4. Biographien im Krieg


Biografie w wojnie ..................................................................................... 171
Les aw Portas
Rudolf Weigl – jego szczepionka przeciwtyfusowa a wojna ................................ 173
Rudolf Weigl, sein Flecktyphusimpfstoff und der Krieg ................................ 185
7

Ingrid Kästner
Krieg und Nachkrieg: Josef Hohlbaum (1884-1945),
ein deutscher Chirurg in Prag ................................................................................ 188
Wojna i po wojnie. Josef Hohlbaum (1884-1945)
niemiecki chirurg w Pradze ............................................................................. 197
Michael Sachs
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt (1892–1955) als
Operationsgehilfe im deutschen „Leichtkranken-Kriegslazarett 3/531 (mot.)“
für polnische Kriegsgefangene in Lodz (Oktober 1939) ....................................... 198
wiadectwo humanitaryzmu podczas wojny. Pisarz i artysta Ernst Penzoldt
(1892-1955) jako pomocnik w szpitalu wojskowym dla polskich jeców w
odzi (padziernik 1939 r.) ............................................................................. 213
Rüdiger von Dehn
Tot aber glücklich. Anmerkungen zum Drogenmissbrauch in der deutschen
Wehrmacht 1939-1945. Aufgezeigt am Leben von Otto F. Ranke ....................... 214
Martwy, lecz szczliwy. Uwagi dotyczce kwestii nadu ywania
narkotyków w Wehrmachcie w latach 1939-1945. ycie Otto F. Ranke ....... 221
Bernd P. Laufs
Dr. Ottmar Kohler 1908-1979 – Der Arzt von Stalingrad .................................... 222
Dr Ottmar Kohler (1908–1979) – Lekarz spod Stalingradu ........................... 229

5. Politik und Organisation


Polityka i organizacja................................................................................ 231
Matthias König
Blutiges Handwerk – Die Reform der österreichischen Feldsanität
unter Maria Theresia und Joseph II. ...................................................................... 233
Krwawe rzemios o. Rozwój austriackiej polowej s u by sanitarnej midzy
rokiem 1748 a 1785 ......................................................................................... 242
Annett Büttner
Konfessionelle Krankenschwestern in den
Deutschen Reichseinigungskriegen....................................................................... 243
Role przypisane do p ci w niemieckich wojnach zjednoczeniowych na
przyk adzie ochotniczej opieki nad chorymi wykonywanej przez Siostry
Diakonisy i Siostry Mi osierdzia ..................................................................... 253
Bo ena Urbanek
Rozwój profesji pielgniarskiej a implikacje wojenne schy ku
XIX i pocztku XX w na przek adzie ziem polskich ............................................ 255
Die Entwicklung der Krankenpflege und die Auswirkungen des Krieges
am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Beispiel Polen ...... 259
8

Franz A. Sich
Die Einrichtungen und die Berufsausbildung Kriegsverletzter des Ersten
Weltkrieges in der Städtischen Handwerker- und
Kunstgewerbeschule zu Breslau............................................................................ 262
Przygotowanie i szkolenie zawodowe inwalidów wojennych rannych
podczas I. wojny wiatowej w Szkoe Rzemiosa Artystycznego
we Wrocawiu ................................................................................................. 277
Tadeusz Brzezi ski
Walka z epidemiami w Armii Polskiej w ZSRR i
Armii Polskiej na Wschodzie ................................................................................ 278
Die Seuchenbekämpfung der Polnischen Armee in der UdSSR und der
Polnischen Armee im Osten im Zweiten Weltkrieg........................................ 282
Cay-Rüdiger Prüll
Der Aufbau des Sanitätswesens der Bundeswehr und
die Demokratisierung der deutschen Wehrmedizin .............................................. 286
Opieka medyczna onierzy Bundeswehry i demokratyzacja niemieckiej
medycyny wojskowej ...................................................................................... 296

6. Rezeption, Öffentlichkeit und Medien


Spostrzeganie, publiczno i media ......................................................... 297
Joanna Nieznanowska
Echa wojny francusko–pruskiej (1870-1871) w publikacjach polskich lekarzy... 299
Das Echo des französisch-deutschen Krieges (1870-1871) in
Veröffentlichungen polnischer Ärzte .............................................................. 308
Susanne Michl
„Invaliden der Tapferkeit“. Kriegsangst in den Debatten deutscher und
französischer Mediziner im Ersten Weltkrieg ....................................................... 312
„Inwalidzi odwagi“. Strach wojenny w dyskusjach niemieckich i
francuskich lekarzy w pierwszej wojnie wiatowej ........................................ 321
Reinhard Nachtigal
Epidemien, Politik und Propaganda: Kriegsseuchen und ihre Folgen in der
Wahrnehmung der Mächte im Ersten Weltkrieg................................................... 322
Epidemie, polityka i propaganda: zarazy czasów wojny i ich skutki
w odbiorze mocarstw podczas I wojny wiatowej .......................................... 333
Jörg Vögele
Sozialpädiatrie, Säuglingssterblichkeit und der Erste Weltkrieg .......................... 335
Pediatria spoeczna, miertelno noworodków i pierwsza wojna wiatowa . 343
Thorsten Noack
Die Berichterstattung über die deutschen Anstaltsmorde im besetzten Polen
in der US-amerikanischen Tagespresse (1939–1942) ........................................... 346
Sprawozdanie o hitlerowskim programie eutanazji w okupowanej Polsce
w prasie ameryka skiej (1939-1942) .............................................................. 354
9

7. Wissenschaft im Krieg


Nauka w wojnie ......................................................................................... 357
Silvia Berger
Narrative Etablierung einer Kriegswissenschaft. Die deutsche Bakteriologie
am Vorabend des Ersten Weltkriegs ..................................................................... 359
Narracyjne utworzenie nauk wojennych – bakteriologia i pierwsza wojna
wiatowa .......................................................................................................... 370
Aneta Bo dyrew
Wp yw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludno ci na ziemiach polskich
w dyskusji specjalistów w zakresie medycyny i demografii w latach 1914-1927 .... 372
Der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf den natürlichen Bevölkerungszuwachs
in der Wahrnehmung polnischer Mediziner und Demographen 1914-1927....... 384
Philipp Rauh
„Der Sieg für die stärksten Herzen“ – Die Warschauer Internistentagung im
Mai 1916 und die Diskussionen um den Umgang mit erschöpften und
herzkranken Soldaten im Ersten Weltkrieg ........................................................... 388
„O stanie serca w czasie wojny“ – warszawska konferencja Niemieckiego
Towarzystwa Medycyny Wewn trznej w maju 1916 roku ............................. 397
Anita Magowska
Praktyka zawodowa polskich lekarzy podczas I wojny wiatowej a rozwój
naukowy i organizacyjny medycyny w Polsce w latach 1918-1939 ..................... 398
Die berufliche Praxis polnischer Ärzte im Ersten Weltkrieg und der
wissenschaftliche und organisatorische Fortschritt der Medizin
in Polen 1918-1939 ......................................................................................... 408
Elbieta Wi ckowska
Szczepionka przeciwko durowi plamistemu produkowana metod Weigla ......... 412
Der Impfstoff gegen Fleckfieber nach der Methode Weigl ............................ 416

8. Historiographie
Historiografia............................................................................................. 421
Antoni Jonecko
Stare ród a do dziejów medycyny wojennej z polskiego obszaru j zykowego... 423
Alte Quellen zur Geschichte der Kriegsmedizin im polnischen Sprachraum . 429
Marek Dutkiewicz
Badania dziejów wojskowej s uby zdrowia. Dorobek i kierunki prac
z ostatniego okresu na tle dotychczasowego stanu historiografii tej tematyki. .... 433
Zur Historiographie des Militärsanitätswesens. Erträge und Desiderate ........ 447
Colleen M. Schmitz
Krieg und Medizin. Eine Ausstellung der Wellcome Collection London und
des Deutschen Hygiene-Museums Dresden .......................................................... 451
Medycyna i wojna. Wystawa w Niemieckim Muzeum Hygieny, Drezno ...... 454
Vorwort
Der vorliegende Band dokumentiert die XII. Tagung der Deutsch-Polnischen Ge-
sellschaft für Geschichte der Medizin unter dem Titel „Medizin & Krieg – in histo-
rischer Perspektive“, die vom 18. bis zum 20. September 2009 in Düsseldorf statt-
fand. Diese Konferenz gehört in eine lange Reihe deutsch-polnischer Gemein-
schaftstagungen, welche die Gesellschaft zweijährig mit den jeweils verantwortli-
chen universitären Einrichtungen abwechselnd in Polen und Deutschland ausrich-
tet. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft für Geschichte der Medizin dient satzungs-
gemäß der Förderung des wissenschaftlichen Austauschs zwischen deutschen und
polnischen Forscherinnen und Forschern auf allen Gebieten der Geschichte der
Medizin.
Der deutsche Angriff auf Polen am 1. September 1939 und der damit begonnene
Zweite Weltkrieg stellt einen herausragenden Erinnerungsort nicht allein, aber ganz
besonders der gemeinsamen polnischen und deutschen Geschichte dar. Auf dem
vorhergehenden Symposium in Wrocaw im November 2007 hat die Deutsch-
Polnische Gesellschaft für Geschichte der Medizin daher beschlossen, das unmit-
telbare Umfeld des 70. Jahrestags des „Auftakts zum Vernichtungskrieg“ (Joachim
Böhler) im September 2009 für eine Konferenz unter dem Titel „Medizin und
Krieg“ zu wählen, um sich der besonderen Verantwortung für das deutsch-
polnische Gespräch in ihrem Aufgabengebiet bewusst zu werden und zu bleiben.
Um dieses Gespräch erfolgreich zu führen und Barrieren zwischen deutschen und
polnischen Forscherinnen und Forschern abzubauen, neue Kooperationen in die
Wege zu leiten und bestehende zu vertiefen, sollte sich der wissenschaftliche Dia-
log nicht auf deutsch-polnische Gewalttätigkeiten während des Zweiten Weltkriegs
beschränken – ganz ausdrücklich ohne dadurch Gewalt von Deutschen an Polen zu
verschweigen oder zu verharmlosen. Neben die chronologische Ausweitung auf die
gesamte Neuzeit sollte die geographische auf verschiedene europäische Kriegs-
schauplätze treten, schließlich wurde der Kreis der Beitragenden weit über ein im
Einzelnen an deutsch-polnischen Fragen interessiertes Publikum hinaus ausge-
dehnt.
Ausgerichtet hat die Tagung „Medizin & Krieg – in historischer Perspektive“ das
Institut für Geschichtswissenschaften V – Geschichte und Kulturen Osteuropas in
örtlicher Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte der Medizin der Hein-
rich-Heine-Universität Düsseldorf sowie dem Polnischen Institut Düsseldorf.
Die Vorbereitung einer zweisprachigen Tagung bedarf einiger Geduld, ihre Durch-
führung zahlreicher Helferinnen und Helfer. Unser Dank gilt den beteiligten Mitar-
beiterinnen und Mitarbeitern des Polnischen Instituts Düsseldorf sowie des Instituts
für Geschichte der Medizin und der Abteilung Geschichte und Kulturen Osteuropas
des Instituts für Geschichtswissenschaften der Heinrich-Heine Universität Düssel-
dorf. Organisatorischen Rückhalt fanden wir durch den Vorstand der Deutsch-
12 Ute Caumanns/Fritz Dross/Anita Magowska

Polnischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Prof. dr habil. Boena Ponka-
Syroka (Wrocaw) und Prof. Dr. Michael Sachs (Frankfurt/Main) sowie Prof. Dr.
Jörg Vögele (Düsseldorf). Prof. Dr. Beate Fieseler (Düsseldorf) danken wir für die
umfassende Unterstützung bei Antragstellung, Durchführung und Abwicklung der
Konferenz wie für ihr hohes persönliches Engagement. Ausdrücklich hervorgeho-
ben sei auch der große Einsatz der beiden Dolmetscher Mateusz Hartwich und Mi-
kolaj Arkadiusz Masluk.
Schließlich bedanken wir uns für die finanzielle Unterstützung der Tagung bei der
Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Deutsch-Polnischen Wissenschaftsstif-
tung, dem Dekan der Philosophischen Fakultät sowie dem Polnischen Institut Düs-
seldorf.
Die Drucklegung des umfänglichen Tagungsbandes verdanken wir der Mitarbeit
von Katarzyna Paczyska-Werner BA und PD Dr. Michael G. Esch bei Transkrip-
tion und Übersetzung sowie der finanziellen Beihilfe seitens der Deutsch-Polni-
schen Wissenschaftsstiftung und des Dekans der Philosophischen Fakultät.
Diese Publikation stand – nach Eingang und Redaktion aller Beiträge – im Sommer
2011 kurz vor dem Scheitern. Dass der Tagungsband schließlich in der ursprüng-
lich geplanten und unseres Erachtens in der Sache angemessenen zweisprachigen
deutsch-polnischen und damit verlegerisch derzeit nicht besonders attraktiven Form
erscheinen kann, verdanken wir der ebenso kurzfristigen wie beherzten Einladung
der Reihenherausgeber Prof. Dr. Karl-Heinz Leven, Prof. Dr. Mariacarla Gade-
busch und PD Dr. Hans-Georg Hofer sowie dem Engagement von Dr. Karl-Heinz
Well vom Verlag Peter Lang.
Der mit dieser Publikation vollbrachte Abschluss der Düsseldorfer Tagung „Medi-
zin und Krieg – in historischer Perspektive” verlangt schließlich den Hinweis auf
zwei Personalia. In der während der Tagung gehaltenen Mitgliederversammlung
der deutsch-polnischen Gesellschaft für Geschichte der Medizin gedachten die
Mitglieder der Gesellschaft ihres im August 2009 verstorbenen Gründungsmit-
glieds Prof. Dr. Hans Schadewaldt, 1965–1991 Lehrstuhlinhaber für Geschichte der
Medizin in Düsseldorf. Die Gedenkrede hielt Prof. zwycz. dr hab. n. med. Tadeusz
Brzeziski, Gründungsmitglied der Gesellschaft und wie Hans Schadewaldt Teil-
nehmer des Zweiten Weltkriegs. Sie wurden als Feinde sozialisiert – ihrer späteren
Freundschaft verdankt die deutsch-polnische Gesellschaft ihre Etablierung. Ta-
deusz Brzeziski ist am 7. Januar 2010 verstorben. Ihm und seinem Engagement
für den deutsch-polnischen Dialog ist dieses Buch gewidmet. Sein Grußwort zur
Eröffnung und seine Diskussionsbeiträge in der abschließenden Podiumsdiskussion
gaben der Düsseldorfer Tagung den Rahmen – sie werden diesem Band daher vo-
rangestellt.
Düsseldorf und Pozna im Mai 2012
Ute Caumanns Fritz Dross Anita Magowska
Powitanie
Tadeusz Brzeziski

Magnificencjo, Szanowne Panie, Szanowni Panowie


Min y 32 lata od czasu, kiedy z moim przyjacielem, Georgiem Harigiem,1 posta-
nowilimy organizowa polsko-niemieckie zjazdy historyków medycyny. Nie za-
stanawialimy si wówczas ile ich bdzie i nie wiem, czy gdyby kto powiedzia
nam wówczas, e trwale zapisz sie w kontaktach polsko-niemieckich, a fakt, e
spotykamy si po 31 latach od naszego pierwszego zjazdu o tym wiadczy, czy by-
libymy zdolni w to uwierzy .
Przeylimy jeden moment, w którym wspó praca ta by a zagroona, moment,
kiedy przesta o istnie Towarzystwo Historii Medycyny by ej Niemieckiej Repu-
bliki Demokratycznej. Wówczas, po czterech zjazdach odbytych w NRD i Polsce,
nast pi moment, w którym nie mielimy z kim, jako instytucj , po stronie niemiec-
kiej rozmawia i wówczas dopomóg nam ówczesny prezydent Midzynarodowego
Towarzystwa Historii Medycyny, profesor Hans Schadewaldt.
Pamitam, jak na kongresie we Wroc awiu, z obecn tu profesor Ingrid Kästner
i Natali Decker, przekonywalimy profesora o wartoci dwustronnej wspó pracy.
Dopomóg nam i w 1995 roku odby si kolejny, pi ty zjazd w Szczecinie. By em
przekonany, e obecny zjazd bdzie okazj do kolejnego spotkania z profesorem
Schadewaldtem. Niestety. Ten wielki uczony, wspania y cz owiek i przyjaciel Pol-
ski i Polaków, zmar 29 sierpnia bierz cego roku. Mal, e bd wyrazicielem
myli wszystkich tu obecnych, a zw aszcza tych, którzy znali profesora, jeli zapro-
ponuj uczczenie jego pamici przez powstanie i chwil ciszy. Dzikuj.
To na tym szczeciskim zjedzie powsta a myl, aby lune dotychczas zjazdy
przekszta ci w towarzystwo polsko-niemieckie. Ide, której autorem by nestor
niemieckich historyków medycyny, profesor Heinz Goerke, a któr to ide uda o
si zrealizowa na kolejnym zjedzie w Drenie. Od tej pory spotykamy si regu-
larnie co dwa lata. Nawi za y si midzy nami nie tylko naukowe kontakty, ale
wielu z nas czy przyja i cho tych, którzy t wspó prac zaczynali jest ju
niewielu - widz tu na sali pani profesor Ingrid Kästner, pani profesor Elbiet
Wickowsk i pana profesora Jonecko - by moe jeszcze jest kto - to nasi ucznio-
wie, nasi nastpcy, nasi przyjaciele doskonale t wspó prac kontynuuj .
Dzi po raz pierwszy zjazd organizowany jest z dala od wschodnich granic
Niemiec. Najstarsi z naszego grona pamitaj wspania y kongres Midzynarodowe-
go Towarzystwa Historii Medycyny, organizowany tu, w Düsseldorfie w 1988 ro-

1 Anm. d. Red.: Georg Harig, * Leningrad 05.02.1935, † Berlin 06.08.1989, 1965 pracownik
naukowy, 1985–1989 Prof. w Instytucie Historii Medycyny na Uniwersytecie Humboldta w
Berlinie.
14 Tadeusz Brzeziski

ku, kiedy to po raz pierwszy bardzo liczna delegacja polska, midzy innymi dziki
dzia aniu profesora Schadewalda, mog a wzi  liczny, aktywny udzia w tym kon-
gresie, mimo, e wtedy jeszcze przecie przyjedalimy spoza elaznej kurtyny.
Z tak gocinnoci spotkalimy si i dzisiaj, tutaj i myl, e równie dobrze
bdziemy wspominali te trzy dni pobytu, jakie nas czekaj tu, w Düsseldorfie. Za
to chcia bym organizatorom serdecznie podzikowa a wszystkim koleankom i
kolegom yczy wiele satysfakcji i poytku z tocz cych si obrad.
Dzikuj Pastwu.

Grußwort
Tadeusz Brzeziski
Magnifizenz, sehr verehrte Damen und Herren
32 Jahre sind vergangen seit der Zeit, als ich mit meinem Freund Georg Harig2 be-
schlossen habe, polnisch-deutsche Konferenzen zur Medizingeschichte auszurich-
ten. Wir dachten damals nicht darüber nach, wie viele dies werden würden, und ich
weiß nicht ob ich es geglaubt hätte, wenn mir damals jemand gesagt hätte, dass sie
ein dauerhafter Bestandteil der polnisch-deutschen Kontakte werden würden. Und
doch zeigt die Tatsache, dass wir uns 31 Jahre nach unserer ersten Zusammenkunft
immer noch treffen, dass es genau so gekommen ist.
Wir haben jenen Moment überlebt, als diese Zusammenarbeit bedroht war, den
Moment, als die Medizinhistorische Gesellschaft der DDR aufgelöst wurde. Da-
mals, nach vier Konferenzen, die in der DDR und Polen stattgefunden hatten, kam
ein Augenblick, wo wir auf deutscher Seite niemanden – keine Institution – hatten,
mit der wir hätten sprechen können; damals half uns der damalige Vorsitzende der
Internationalen Gesellschaft für die Geschichte der Medizin, Hans Schadewaldt.
Ich erinnere mich noch, wie wir auf einem Kongress in Breslau, gemeinsam
mit der hier anwesenden Professorin Ingrid Kästner und Natalia Decker Herrn Prof.
Schadewaldt vom Wert einer bilateralen Zusammenarbeit überzeugt haben. Er half
uns, und im Jahre 1995 fand der nächste, fünfte Kongress in Stettin statt. Ich war
davon überzeugt, dass die heutige Konferenz eine Gelegenheit sein werde, Herrn
Prof. Schadewaldt wiederzusehen. Leider ist dies nicht so. Dieser große Gelehrte,
ein wunderbarer Mensch und Freund Polens und der Polen, starb am 29. August
diesen Jahres. Ich denke, ich bringe einen Gedanken zum Ausdruck, den alle hier
Anwesenden teilen – insbesondere die, die ihn persönlich gekannt haben – wenn
ich nun vorschlage, das wir uns im Andenken an ihn erheben und eine Schweige-
minute abhalten. Danke.

2 Anm. d. Red.: Georg Harig, * Leningrad 05.02.1935, † Berlin 06.08.1989, 1965 Wiss. Ass.,
1985–1989 Prof. für Geschichte der Medizin an der Humboldt-Universität Berlin.
Powitanie / Grußwort 15

Während der Stettiner Konferenz kam der Gedanke auf, die bis dahin unregel-
mäßig abgehaltenen Kongresse umzuwandeln in eine polnisch-deutsche Gesell-
schaft. Urheber dieser Idee war der Nestor der deutschen Medizingeschichte, Prof.
Heinz Goerke; auf dem folgenden Kongress in Dresden wurde diese Idee schließ-
lich umgesetzt. Seither treffen wir uns alle zwei Jahre. Zwischen uns sind nicht nur
wissenschaftliche Kontakte entstanden. Viele von uns sind einander auch freund-
schaftlich verbunden, und obwohl nur noch wenige aus der Gründergeneration da
sind – ich sehe hier im Saal Frau Professor Ingrid Kästner, Frau Professor Elbieta
Wickowska und Herrn Professor Jonecko; vielleicht ist ja noch jemand da – setzen
unsere Schüler, unsere Nachfolger, unsere Freunde diese Zusammenarbeit in wun-
derbarster Weise fort.
Heute wird unsere Konferenz erstmals so weit westlich der gemeinsamen
Grenze ausgerichtet. Die Ältesten von uns erinnern sich vielleicht an den großarti-
gen Kongress der Internationalen Gesellschaft für die Geschichte der Medizin, der
1988 hier in Düsseldorf ausgerichtet wurde und an dem – unter anderem dank des
Einsatzes von Prof. Schadewaldt – erstmals eine große polnische Delegation höchst
aktiven Anteil nehmen konnte, obwohl wir damals noch von der anderen Seite des
Eisernen Vorhangs kamen.
Die gleiche Gastfreundschaft begegnet uns hier auch heute, und ich denke, wir
werden diese drei Tage, die wir nun wieder in Düsseldorf vor uns haben, in ähnlich
gutem Gedächtnis behalten. Dafür möchte ich den Organisatoren bereits jetzt herz-
lich danken und allen Kolleginnen und Kollegen möglichst viel Bestätigung und
Nutzen aus den nun beginnenden Diskussionen wünschen.
Vielen Dank.
1.
Zur Einführung
Wprowadzenie
Einführung
Ute Caumanns, Fritz Dross, Anita Magowska
Nicht erst seit der Menschen verachtenden propagandistischen Ausgestaltung durch
Joseph Goebbels im Februar 1943 war (und bleibt) der Krieg ein „Totalereignis“
sämtlicher von kriegerischen Handlungen betroffenen Menschen, ein unmittelbarer
Angriff auf deren körperliche Unversehrtheit und physische Existenz selbst dann,
wenn die tatsächliche Vernichtung einer Person, einer Personengruppe oder eines
ganzen Volkes (noch) nicht leitende Intention der Kriegshandlung war. Kriegs-
handlungen hatten Voraussetzungen und Folgen, die keinen Bereich menschlichen
Zusammenseins unberührt ließen – insofern ist jede historisch arbeitende Disziplin
an der Analyse des Phänomens „Krieg“ beteiligt, das keine chronologische Begren-
zung zeigt – sehr wohl allerdings historische Spezifität. Interdisziplinarität ist damit
per se geboten.
Dies gilt auch für den Spezialaspekt „Medizin und Krieg“. Innerhalb der Medi-
zingeschichte haben sich die Fragen weiterentwickelt: Im biographischen Zugriff
wird die Tätigkeit einzelner Ärzte (allerdings kaum Ärztinnen) im Krieg inzwi-
schen ggf. auch der Täterseite zugeordnet. Eine Funktionalisierung des Krieges für
den „medizinischen Fortschritt“ im Sinne des Kriegs als einer „Schule der Chirur-
gie“ findet kaum noch Erwähnung. Sehr wohl dagegen wird der Krieg als Rahmen-
bedingung für inhumane medizinische Forschungen thematisiert. Eine Organisati-
onsgeschichte des Sanitätsdienstes und seiner Behandlungserfolge weicht einer an
der Behandeltenperspektive orientierten Untersuchung etwa des Lazaretts als „mo-
dernes“ Krankenhaus unter Kriegsbedingungen, die auch die Krankenpflege einbe-
zieht. Insgesamt kommt eine zivile Perspektive zur Geltung, die ein gut funktionie-
rendes Sanitätswesen zur Bedingung von Kriegshandlungen macht und in der Me-
dizin damit eine weitere Instanz der Vorbereitung und Durchführung, letztlich der
Ermöglichung von Kriegshandlungen sieht. Im Rahmen der Körpergeschichte
spielt die Geschichte der Gewalttätigkeit (im Krieg) eine erhebliche Rolle, sodann
kann der Krieg historisch als Katalysator sozial konstruierter Geschlechterverhält-
nisse gelten. Bezogen auf osteuropäische Schauplätze werden entsprechende Fra-
gen vor allem von der Osteuropäischen Geschichte behandelt, die in Deutschland –
wie die Medizingeschichte – multidisziplinär verfasst und ebenfalls nicht über
Epochengrenzen definiert ist. Die Kooperation von Osteuropäischer Geschichte
und Medizingeschichte gewinnt ihren besonderen Reiz darüber hinaus dadurch,
dass die Medizingeschichte mit ihrer Annäherung an die Sozial- und Kulturge-
schichte in den letzten 25 Jahren von dort auch die Fixierung auf westeuropäisch-
nordatlantische Forschungskontexte übernommen hat. Die osteuropäische For-
schungsliteratur ist in der deutschen Medizingeschichte weitgehend unbekannt. Die
Osteuropäische Geschichte übernimmt hier aufgrund ihrer Sprach- und Kulturkom-
20 Ute Caumanns/Fritz Dross/Anita Magowska

petenz sowie Kenntnis der Nationalhistoriographien eine wichtige Vermittlungs-


funktion.

Die Ausgangssituation
Die deutschsprachige medizinhistorische Forschung im engeren Sinne hat sich –
ihrem Auftrag entsprechend – bisher insbesondere mit ärztlichen Tätigkeiten und
deren organisatorischen Strukturen befasst.1 Speziell die von der NS-Forschung
herausgearbeitete Paradoxie von „Heilen und Vernichten“ hat aber darüber hinaus
zuletzt eine kriegsermöglichende Medizin einerseits sowie eine – etwa durch Men-
schenversuche2 – vom Kriege profitierende Medizin in den Fokus gerückt.3 Für die
Epochen vor dem Zweiten Weltkrieg ist allerdings seitens der deutschsprachigen
Medizingeschichte eine Vernachlässigung mittel- und osteuropäischer Kriegs-
schauplätze festzustellen. Auch die Ergebnisse der neueren, kultur- und sozialhisto-
risch orientierten Militärgeschichte4 bezüglich der durch den Krieg extrem ver-
schlechterten Lebensbedingungen für Soldaten und Zivilisten sowie der Strategien
der Betroffenen, im Zweifel ohne (akademisch-)medizinische Betreuung damit um-

1 Den Anstoß für eine kritische Reflektion des Verhältnisses von Medizin und Krieg und der
gegenseitigen Funktionalisierungen gab in der deutschsprachigen Literatur: Johanna Bleker,
Heinz-Peter Schmiedebach (Hg.): Medizin und Krieg. Das Dilemma der Heilberufe 1865
bis 1985. Frankfurt/M. 1987.
2 Astrid Ley, Marion Maria Ruisinger: Gewissenlos – gewissenhaft: Menschenversuche im
Konzentrationslager [eine Ausstellung des Instituts für Geschichte der Medizin der Univer-
sität Erlangen-Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Erlangen, 23. Mai–29.
Juli 2001], Erlangen 2001. Zu Menschenversuchen nun überblicksweise: Nicolas Pethes,
Birgit Griesecke, Marcus Krause, Katja Sabisch (Hg.): Menschenversuche. Eine Anthologie
1750-2000, Frankfurt/M. 2008.
3 Wolfgang U. Eckart: Medizin im Zweiten Weltkrieg: militärmedizinische Praxis und medi-
zinische Wissenschaft im „Totalen Krieg", Paderborn 2006 (Krieg in der Geschichte 30);
Wolfgang U. Eckart: Medizin, Krieg und Gesellschaft: Deutschland 1914-1918, Paderborn
2007. Sehr reichhaltiges Material bieten die inzwischen fast flächendeckend vorliegenden
Universitäts-, Fakultäts- und Krankenhausgeschichten für die Zeit des NS sowie die Ergeb-
nisses des Projektes zur Geschichte der DFG im Nationalsozialismus (vgl. <http://
www.histsem.uni-freiburg.de/DFG-Geschichte/>), für die Medizin insb. Wolfgang U. Ec-
kart (Hg.): Man, medicine, and the state: The human body as an object of government spon-
sored medical research in the 20th century, Stuttgart 2006.
4 Repräsentiert etwa durch den Arbeitskreis Militärgeschichte <http://akmilitaergeschichte.de
/index.htm> sowie den Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e.V.
<http://www.amg-fnz.de/>. Im Zuge eines material turn geraten die Felder Krieg und Mili-
tär zu eminenten Gegenständen aktueller kulturwissenschaftlicher Forschungen, wie bspw.
auf der Tagung „Militär und materielle Kultur in der Frühen Neuzeit“ im November 2008 in
Frankfurt/M. (<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2468>), vgl.
auch den Tagungsbericht „Unbeschreibliche Gewalt. Die Kultur der Schlacht von der Anti-
ke bis zum 20. Jahrhundert“ (<http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=
2880>).
Einführung 21

zugehen,5 geben Anstöße für vertiefte medizinhistorische Reflektionen,6 die in kör-


perhistorischer Perspektive den Umgang mit Gewalt, Verletzung und Verstümme-
lung,7 in geschlechterhistorischer Perspektive die Konstruktionen von Geschlech-
terdifferenzen8 angesichts dieser Phänomene integrieren kann.
In Polen ist die wissenschaftliche Behandlung von Kriegen im Kontext einer
dominierenden und in ihrer Tendenz positiv konnotierten Repressionsforschung9
angesiedelt. Forschungen, die sich aus der Perspektive der allgemeinen Geschichte
mit Krieg befassen, werden zwar von unterschiedlichen wissenschaftlichen Einrich-
tungen unterstützt, verzichten allerdings weitgehend auf den Kontext von Medizin
und Gesundheit.10 Andererseits fehlt von medizinhistorischer Seite meist der Bezug
auf Militär- und Kriegsgeschichte.11 Für die polnische Medizingeschichte kommt

5 Vgl. bspw. Jürgen Luh: Kriegskunst in Europa 1650–1800, Köln 2004; Stefan Kroll: Solda-
ten im 18. Jahrhundert zwischen Friedensalltag und Kriegserfahrung. Lebenswelten und
Kultur in der kursächsischen Armee 1728 – 1796, Paderborn 2006 (Krieg in der Geschichte
26); Gabriel Zeilinger: Lebensformen im Krieg. Eine Alltags- und Erfahrungsgeschichte des
süddeutschen Städtekriegs 1449/50, Stuttgart 2007.
6 Vgl. bspw. Christopher Storrs: "Health, Sickness and Medical Services in Spain's Armed
Forces c.1665–1700", in: Medical History 50 (2006) Nr. 3, S. 325-350; Geoffrey L. Hudson
(Hg.): British military and naval medicine 1600 – 1830, Amsterdam 2007.
7 Vgl. bspw. Maren Lorenz: Das Rad der Gewalt: Militär und Zivilbevölkerung in Nord-
deutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg (1650 – 1700), Köln 2007; Maike Christadler:
Gewalt in der Frühen Neuzeit - Positionen der Forschung, in: Gesnerus 64 (2007), S. 231-
245; Malte Prietzel: Blicke auf das Schlachtfeld. Wahrnehmung und Schilderung der wal-
statt in mittelalterlichen Quellen, in: Das Mittelalter 13 (2008) Nr. 1.
8 Beate Engelen: Soldatenfrauen in Preußen. Eine Strukturanalyse der Garnisonsgesellschaft
im späten 17. und 18. Jahrhundert, Münster 2005 (Herrschaft und soziale Systeme in der
Frühen Neuzeit 7); Karen Hagemann, Ralf Pröve (Hg.): Landsknechte, Soldatenfrauen und
Nationalkrieger: Militär, Krieg und Geschlechterordnung im historischen Wandel, Frank-
furt/Main 1998 (Reihe Geschichte und Geschlechter 26)
9 Vgl. für den Zweiten Weltkrieg etwa das Sonderheft über Katy: „Archiwum Historii i Fi-
lozofii Medycyny“ 53 (1990) H. 1-2.
10 Etwa das beim Historischen Institut der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN)
angesiedelte Projekt über den Krim-Krieg, dessen Ergebnisse seit kurzem als Publikation
vorliegen; vgl. Jerzy W. Borejsza, Grzegorz P. B biak (Hg.): Polacy i ziemie polskie w do-
bie wojny krymskiej [Die Polen und die Länder Polens in der Zeit des Krimkrieges], War-
szawa 2008. Ähnliches gilt auch für das bei der polnischen Armee angesiedelte militärhisto-
rische Forschungsbüro [Wojskowy Instytut Historyczny, jetzt: Wojskowe Biuro Bada His-
torycznych]. Eine Ausnahme stellt in dieser Hinsicht das Historische Seminar der Universi-
tät Kielce/Piotrków Trybunalski dar, dessen Institut für Geschichte Polens im Mittelalter
und in der Neuzeit bis zum 19.Jh. [Zakad Historii Polski redniowiecznej i Nowoytnej do
XIX wieku] ebenso wie das Institut für Geschichte des Militärwesens [Zakad Historii
Wojskowoci] mit Referenten an der Konferenz beteiligt war.
11 Zu den Ausnahmen gehört in dieser Hinsicht die Medizinische Universität Lodz mit dem
Institut für Geschichte der Medizin und der Pharmazie [Zakad Historii Medycyny i Far-
macji] sowie dem Institut für Geschichte der Wissenschaften und der Militärmedizin [Za-
kad Historii Nauk i Medycyny Wojskowej]; die Hochschule ist erst 2002 aus der Vereini-
22 Ute Caumanns/Fritz Dross/Anita Magowska

erschwerend hinzu, dass institutionalisierte Forschung seit den 1950er Jahren vor-
wiegend an den Medizinischen Akademien, also außerhalb der Universitäten ange-
siedelt war – mit Auswirkungen auf die methodische Offenheit der Medizinge-
schichte. ‚Krieg und Medizin‘ wurde vor allem im Kontext der Aufstände des 19.
und 20. Jahrhunderts und der beiden Weltkriege erforscht – oftmals unter Akzentu-
ierung der Opfergeschichte im Kontext der Selbstbehauptung einer Nation.12 Dabei
standen und stehen eine Militärgeschichte im engeren Sinne, Institutionsgeschichte
sowie biographische Werke und Chroniken im Vordergrund.13
Seit den achtziger Jahren und verstärkt seit Mitte der neunziger Jahre findet
sich innerhalb der polnischen Medizingeschichte wiederholt die Forderung nach
Anbindung derselben an die methodologischen Debatten der Allgemeingeschichte14
sowie der stärkeren Rezeption westlicher – vor allem englischer und deutscher –
Forschungsliteratur15. Die programmatische Forderung nach einer methodisch viel-
fältigen, mit neuen Fragestellungen versehenen und an geeignetem Quellenmaterial
überprüften Disziplin, wie sie dann auch auf dem Historikertag in Wrocaw 1999
von polnischer Seite an die Medizingeschichte insgesamt gerichtet worden ist,16

gung der Medizinischen Akademie [Akademia Medyczna] mit der Militärmedizinischen


Akademie [Wojskowa Akademia Medyczna] hervorgegangen.
12 Im Kontext der Aktivitäten des „polnischen Untergrundstaates“, der als einen seiner Zweige
auch die medizinische Ausbildung von Personal sowie die medizinische Versorgung der
Bevölkerung vorsah; auch Lokalstudien etwa: Krankenhäuser im Warschauer Aufstand.
13 Vgl. Benon Mikiewicz, Polska Historiografia wojskowa [Polnische Militärgeschichts-
schreibung], Pozna 1996.
14 Zofia Podgórska-Klawe, Boena Urbanek, Krzysztof Jeziorski: Czym jest i czym powinna
zajmowa si historyka nauk medycznych [Wer ist und womit sollte sich der Historiker der
medizinischen Wissenschaften befassen], in: Kwartalnik Historii Nauki i Techniki (1988)
H. 4, S. 1023-2032; Boena Ponka-Syroka, Elbieta Wi ckowska: Rozwaania o metodyce
pisania prac naukowych z zakresu historii medycyny [Überlegungen zur Methodik des
Schreibens wissenschaftlicher Arbeiten aus dem Bereich der Medizingeschichte], in: Arch-
wium Historii Medycyny 47 (1984) H. 1, S. 11-17; Zofia Podgórska-Klawe.: Od Redakcji.
In: Medycyna Nowoytna 1 (1994) H. 1, S. 5-6, hier S. 6. Vgl. auch die beiden Referate auf
der vom Institut für Wissenschaftsgeschichte der PAN 1996 in Posen veranstalteten Konfe-
renz „Historyk i nauk medycznych wobec inspiracji badawczych. Teoria i tradycja” [Der
Historiker, die medizinischen Wissenschaften und die forscherischen Inspirationen. Theorie
und Tradition] von Jan Nosko: Historia medycyny a historia zdrowia publicznego [Medi-
zingeschichte und Public-Health-Geschichte], abgedruckt in: Medycyna Nowoytna 4
(1997) H. 1-2, S. 39-62, und von Jaromir Jeszke: Historyk i lekarz jako badacze dziejów
nauk medycznych [Der Historiker und der Arzt als Erforscher der Geschichte der medizini-
schen Wissenschaften], abgedruckt in: Ebd. S. 63-83.
15 Tadeusz Srogosz.: Dzieje myli medycznej czasów nowoytnych – postulaty badawcze i
propozycje metodologiczne [Die Geschichte medizinischen Denkens in der Neuzeit – For-
schungspostulate und methodologische Vorschläge]. In: Medycyna Nowoytna 1 (1994) H.
1, S. 7–20, hier S. 9.
16 Tadeusz Srogosz.: Historia medycyny wobec wspóczesnych nurtów historiograficznych
[Die Medizingeschichte und die zeitgenössischen historiographischen Strömungen], in:
Einführung 23

lässt sich ohne Abstriche auf den Komplex ‚Medizin und Krieg in der Geschichte‘
übertragen. Insofern ist, wie auch der Beitrag von Marek Dutkiewicz am Ende des
Bandes bestätigt, der wissenschaftliche Kenntnisstand in diesem Bereich – von
Ausnahmen abgesehen17 – thematisch fragmentarisch und methodisch problema-
tisch. Eine Synthese zum Tagungsthema liegt auf polnischer Seite bisher nicht vor.
In der gegebenen Forschungssituation erscheint es deshalb vorrangig, Einzelstudien
zu fördern und diese in einen diskursiven Zusammenhang mit der westlichen For-
schung, auch in vergleichender Absicht, zu bringen. In dieser Hinsicht kann und
soll die Deutsch-Polnische Gesellschaft für Geschichte der Medizin auch weiterhin
eine fruchtbare Plattform bieten.18
Für das hier unternommene Vorhaben, aktuelle Arbeiten – vorzugsweise, aber
nicht ausschließlich aus polnischen und deutschen Forschungskontexten – unter
dem Titel „Medizin und Krieg – in historischer Perspektive“ zusammenzubinden,
ergeben sich in der Summe zweierlei Problemlagen, die einander – dies dokumen-
tieren die hier vorgelegten Arbeiten gut – immer wieder überlagern:
– Der Kriegsdiskurs, auch der wissenschaftlich-historische, gehorcht national
recht unterschiedlich geprägten Mustern, und dies gilt auch, vielleicht sogar be-
sonders, für die Kontextualisierung historischer Fragen an kriegerisches Ge-
schehen in Polen und in Deutschland. Es war nicht Ziel der Konferenz und es
kann nicht Ergebnis dieses Bandes sein, diese Differenzen zu kaschieren. Wir
sind vielmehr der Ansicht, dass die Dokumentation eines Gesprächs über diese
Differenzen hinweg dieselben sichtbar und damit auch zum Gegenstand der
weiteren Debatte machen kann.
– Historisches Nachdenken über den Krieg gehorcht daneben noch stets diszipli-
när geprägten Mustern, die sich nur schwer und langsam überwinden lassen.
Ärztinnen und Ärzte stellen andere (historische) Fragen an den Krieg als Offi-
ziere, eine an militärischen Dienststellen betriebene Militärgeschichte verfolgt
andere Wege als eine an Historischen Seminaren der Philosophischen Fakultä-

Prze omy w historii. XVI Powszechny Zjazd Historyków Polskich. Wroc aw 15-18 wrze -
nia 1999 roku. Pami tnik, Bd. 3, Teil 4, Toru 2001, S. 181-189, hier S. 189.
17 Vgl. die Studien von Wi ckowska, Srogosz und Felchner, die das Thema mehr oder weni-
ger akzentuiert unter anders gefasster Fragestellung abhandeln: Elbieta Wi ckowska: Wal-
ka z ostrymi chorobami zaka nymi w Polsce w latach 1918-1924 [Seuchenbekämpfung in
Polen in den Jahren 1918-1924] (Habil. 1999); Tadeusz Srogosz: Problemy sanitarno-zdro-
wotne w dzialalno ci administracji Rzeczypospolitej w okresie stanis awowskim [Sanitäre
und gesundheitliche Probleme in der Verwaltungstätigkeit der Adelsrepublik in der Ära Sta-
nis aw August Poniatowskis] (Habil. 1995); Andrzej P. Felchner: S uba zdrowia Wojska
Polskiego – od jesieni 1918 r. do mobilizacji w 1939 r. [Der Gesundheitsdienst der Polni-
schen Armee – von Herbst 1918 bis zur Mobilisierung im Jahr 1939] (Habil. 1991).
18 Erste Kontakte deutscher und mit polnischen Medizinhistorikern reichen bis ins Jahr 1978
zurück, wobei auch die Verbindung von Krieg und Medizin schon Thema gemeinsamer Ge-
spräche gewesen ist (Tagung: „Medizin-Faschismus-Krieg“, Karl-Marx-Stadt, 1987).
24 Ute Caumanns/Fritz Dross/Anita Magowska

ten oder an Medizinhistorischen Instituten der Medizinischen Fakultäten bzw.


Medizinischen Akademien bearbeitete. Die Ausdifferenzierung der geschichts-
wissenschaftlichen Forschungslandschaft macht es überdies immer schwerer,
auch die Epochen übergreifend anknüpfungsfähig zu arbeiten. Die Wege, auf
denen sich die disziplinär differenzierten Forschungen überhaupt zur Kenntnis
nehmen können und wollen, miteinander ins Gespräch kommen oder auch kon-
krete Kooperationen eingehen, sind dabei von Ort zu Ort, und erst recht zwi-
schen der polnischen und der deutschen Forschungslandschaft sehr unterschied-
lich.
– Es gilt schließlich das Oben Gesagte: Konferenz und Band verfolgen erst einmal
das Ziel, diese Situation zu dokumentieren. Dies bedeutet für den vorliegenden
Band auch, dass wir beispielsweise die Zitierweise der einzelnen Beiträge kaum
verändert haben. Die Zitiergewohnheiten und die jeweils angestrebte Belegtiefe
differieren derart, dass ein entsprechendes Verfahren zum Scheitern verurteilt
wäre, wenn nicht ein Teil der Arbeiten hätte ausgeschlossen werden sollen.
Dieser Band dokumentiert Differenz – und damit auch Vielfalt – nicht zuletzt, in-
dem er die Beiträge in den jeweils eingereichten Originalsprachen Polnisch und
Deutsch bringt. Lediglich der Beitrag von Ljubov’ Žvanko, Char’kiv, wurde in rus-
sischer Sprache eingereicht und von Reinhard Nachtigal – dem wir an dieser Stelle
für seine unkompliziert gewährte Hilfe herzlich danken – ins Deutsche übersetzt
und um einen kurzen Kommentar des Übersetzers ergänzt. Alle Artikel vollständig
in die jeweilige Gegensprache zu übersetzen, hätte unsere Möglichkeiten bei Wei-
tem überspannt und dem Buch einen nicht mehr akzeptablen Umfang gegeben.
Trotzdem sollte allen Leserinnen und Lesern auch unabhängig von deren Fähigkei-
ten, der deutschen und polnischen Sprache gleichzeitig folgen zu können, ein tiefe-
rer Eindruck des jeweils Vermittelten geboten werden, als dies wenige Zeilen um-
fassende Zusammenfassungen bieten können. Wir haben uns schließlich für ein
Verfahren entschieden, das einen Mittelweg beschreitet. Sämtlichen Beiträgen sind
vergleichsweise ausführliche Abstracts in der jeweiligen Gegensprache beigegege-
ben, die für die polnischen Beiträge in der Regel etwas länger ausfallen, weil wir
davon ausgehen (müssen), dass derzeit die Fähigkeit und die Bereitschaft der Kol-
leginnen und Kollegen aus Polen, einen deutschsprachigen Text zu lesen größer
einzuschätzen sind, als umgekehrt Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland sich
im Zweifelsfall auch mit den vollständigen Versionen der polnischsprachigen Bei-
träge auseinandersetzen würden.
Die Tagung „Medizin und Krieg“ umfasste 36 Beiträge aus fünf Ländern zu
historischen Einzelphänomena aus der Geschichte der europäischen Neuzeit. Eine
vergleichende Diskussion bedarf nach dem hinsichtlich des derzeitigen For-
schungsstands Gesagten vorerst der Integration und Vernetzung von Forschungen
verschiedener disziplinärer Provenienzen und verschiedener nationalstaatlich, über
einen langen historischen Zeitrahmen geprägter Forschungstraditionen. Für den
Einführung 25

Druck der Beiträge in diesem Band wurde keinerlei Unterschied hinsichtlich der
ursprünglichen Präsentationsform als Kurzreferat oder als Poster gemacht.

Zum Aufbau des Bandes


Der Tagungsband vereint insgesamt 37 Aufsätze, von denen zwei kurzfristiger
Ausfälle wegen nicht auf der Tagung präsentiert werden konnten, aber für das dort
begonnene Gespräch konzipiert wurden und daher wenigstens an dieser Stelle da-
ran teilhaben sollen. Ein Tagungsbeitrag ist nicht mit einem Artikel ausgeführt
worden. Der Band folgt keiner chronologischen, sondern einer systematischen
Gliederung, die von dem Bemühen getragen ist, die einzelnen Beiträge in einen
dialogfähigen Kontext zu stellen. Dabei ergaben sich Unregelmäßigkeiten hinsicht-
lich des Umfanges der derart gebildeten Unterkapitel; andere Lösungen sind erwo-
gen, aber letztlich verworfen worden. Ziel des Bandes ist nicht der möglichst ge-
schmeidige Kompromiss, sondern das Festhalten des derzeit erreichten Standes ei-
nes erst begonnen Gesprächs, das fortgesetzt zu werden verdient.
Ausgangspunkt sind die Orte medizinischen Handelns im Krieg. Einen stärker
lokalen Maßstab legt das zweite Kapitel unter dem Titel „Schlacht und Lazarett“
an. Aleksander BODYREW (Piotrków Trybunalski) stellt die Frage nach den Ver-
wundeten auf ostmitteleuropäischen Schlachtfeldern und kommt zu der provokan-
ten Antwort, dass man für das 16. Jahrhundert im Wesentlichen von einem Krieg
ohne Medizin zu sprechen habe. Józef WIEBODA (Rzeszów) behandelt mit der
Festung Przemy l einen der großen Schauplätze der Ostfront im Ersten Weltkrieg
und seine militärmedizinische Ausstattung und Versorgungsleistung. Petra PECKL
(Freiburg) befasst sich ebenfalls für den Ersten Weltkrieg mit deutschen Lazaretten.
Über die Untersuchung aller hier wichtigen Akteure – Ärzte, Pflegekräfte und Sol-
daten – versucht sie, einen bisher wenig bekannten Blick auf das Alltagsleben in
Lazaretten zu gewinnen. Dem Beginn des Zweiten Weltkrieges widmet sich ukasz
POLITA SKI (Piotrków Trybunalski). Er untersucht die Schwierigkeiten in der Ge-
sundheitsversorgung und Verwundetenbehandlung operativer Verbände bei
Kriegsbeginn exemplarisch anhand der „ód “-Armee, die sich im September 1939
dem deutschen Angriff entgegenstellte. Zdzis aw JEZIERSKI (Lodz) schließlich
widmet sich mit Warschau 1944 einem anderen Schauplatz des Weltkrieges, indem
er Strukturen des Sanitätsdienstes rekonstruiert und die Reichweite der medizini-
schen Hilfe für die aufständischen Soldaten erörtert.

Kapitel 3 nimmt Zwangsverhältnisse in räumlich übergreifender Perspektive in


den Blick. Unter dem Titel „Besatzung, Flucht, Lager“ stehen fünf Beiträge, die
sich ausschließlich mit dem 20. Jahrhundert befassen. Uta HINZ (Düsseldorf) geht
es um die Epidemien in deutschen Kriegsgefangenenlagern in der Frühphase des
Ersten Weltkriegs und deren Funktion in der französischen und deutschen Propa-
26 Ute Caumanns/Fritz Dross/Anita Magowska

ganda. Sie hält fest, dass die propagandistische Instrumentalisierung der Behand-
lung von Kriegsgefangenen auf deren Rücken ausgetragen wurde, indem jede Kri-
tik an den Zuständen als Propaganda mit Gegenpropaganda beantwortet wurde.
Tamara SCHEER (Wien) erörtert am Beispiel des Militärgouvernements Lublin die
Gesundheitspolitik und Seuchenpolizei der österreichischen Besatzungsmacht im
Ersten Weltkrieg vor dem Hintergrund des unlösbaren Problems der Besatzungsbe-
hörden, gleichzeitig als Besatzer mit Herrschaftsansprüchen aufzutreten und das
Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen. Ebenfalls einem Schauplatz der Ostfront
ist der Beitrag von Ljubov’ ŽVANKO (Char'kiv) gewidmet. Sie untersucht am Bei-
spiel der Ukraine die medizinische Versorgung von Millionen von Flüchtlingen
und Kriegsgefangenen in einem Transitland, das bei extrem schwierigen Transport-
und Verkehrsbedingungen und während der Auflösung des Zarenreiches und dem
Beginn der Revolution in Russland eine neue und eigenständige staatliche Ver-
fasstheit zu etablieren versuchte. Dass der Zweite Weltkrieg vor allem von deut-
scher Seite dominant zur Erörterung von Zwangsverhältnissen herangezogen wird,
spiegelt die Konjunktur deutschsprachiger medizinhistorischer Forschung zum Na-
tionalsozialismus wider. Herausragende Bedeutung kommt in diesem Zusammen-
hang der Arbeit der Gedenkstätten zu. Astrid LEY (Berlin) stellt das Krankenrevier
des Konzentrationslagers Sachsenhausen vor, in dem erstmals ein Krankenrevier
eines Konzentrationslagers museologisch erschlossen wurde. Eine andere, bislang
wenig beachtete Opfergruppe nimmt Peter STEINKAMP (Freiburg) in den Blick. Für
die Strafgefangenen der deutschen Wehrmacht rekonstruiert er anhand von Autop-
sie-Berichten die Lebensverhältnisse in den Strafgefangenenlagern. Die Studie von
Peter BREMBERGER (Berlin) stellt einen Beitrag zur engeren deutsch-polnischen
Beziehungsgeschichte dar. Am Berliner Beispiel erörtert er die prekäre Lage und
die medizinische Unterversorgung der polnischen Zwangsarbeiterinnen und
Zwangsarbeiter im Deutschen Reich.
Dem Zweiten Weltkrieg und seiner unmittelbarer Nachgeschichte gilt auch
Kapitel 4, das einen biographischen Zugang zu ‚Medizin und Krieg‘ wählt, indem
Erfahrungen und Lebenswege von Ärzten untersucht werden. Lesaw PORTAS
(Rzeszów) zeichnet dies in seinem Beitrag für den Epidemiologen Rudolf Weigl
nach. Dessen Arbeit war geprägt vom Einfluss gleich zweier Besatzungsregime,
NS-Deutschlands und der Sowjetunion, die um die kriegswichtige Expertise zur
Fleckfieberbehandlung konkurrierten. Mit der schwierigen Biographie des in Mäh-
ren geborenen Chirurgen Josef Hohlbaum, der in Graz Medizin studierte, seit 1912
in der chirurgischen Klinik der Universität Leipzig beschäftigt und für die österrei-
chische Armee im Ersten Weltkrieg war, 1918 Bürger der Tschechoslowakei wur-
de, aber in Leipzig blieb und 1941 auf den Lehrstuhl für Chirurgie in Prag berufen
wurde, befassen sich Ingrid KÄSTNER, Alena MÍŠKOVÁ und Josef STINGL. Am Bei-
spiel Josef Hohlbaums kommt die Berufsperspektive eines deutschen Mediziners in
den besetzten Gebieten in Kriegs- und Nachkriegszeiten in den Blick. Michael
SACHS (Frankfurt/Main) stellt eine bisher unbekannte Episode aus dem Leben des
Einführung 27

Arztes, Schriftstellers, Malers und Zeichners Ernst Penzoldt dar, der während des
Krieges als Operationsgehilfe in einem Lodzer Lazarett gearbeitet hatte. Aus der
Kombination von dort angefertigten Aquarellen sowie einer autobiographischen
Erzählung Penzoldts mit einem militärärztlichen Bericht eines ebenfalls dort tätigen
Unterarztes ergeben sich ungewohnte Perspektiven. Unter dem provokanten Titel
„Tot aber glücklich“ nimmt sich Rüdiger von DEHN (Wuppertal) der Rolle des Lei-
ters des Instituts für allgemeine und Wehrphysiologie, des späteren Erlanger Pro-
fessors Otto Ranke als zentralem Protagonisten der Prüfung und Entwicklung des
„Weckmittels“ Pervitin an. Wie bei Hohlbaum spielt der Übergang von Krieg und
Nachkriegszeit auch im Falle Ottmar Kohlers eine zentrale Rolle. Der Beitrag von
Bernd P. LAUFS (Idar-Oberstein) untersucht den wechselvollen Lebensweg dieses
als „Arzt von Stalingrad“ bekannt gewordenen Chirurgen und dessen außerge-
wöhnliche Resonanz in der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit.
Kapitel 5 umfasst unter dem Titel „Politik und Organisation“ Beiträge zu
unterschiedlichen Organisationseinheiten auf bislang weniger beachteten Terrains
einer Institutionalisierungsgeschichte des Militärsanitätsdienstes seit der Frühen
Neuzeit. Matthias KÖNIG erläutert die Reform der militärchirurgischen Ausbildung
im Rahmen der österreichischen Feldsanitätsreformen im Zeichen der Aufklärung
unter Maria Theresia und Joseph II. Der für das 19. Jahrhundert so wirkungsmäch-
tigen Entwicklungen im Bereich der Krankenpflege widmen sich ein polnischer
und ein deutscher Beitrag. Für die Deutschen Reichseinigungskriege fragt Annett
BÜTTNER (Düsseldorf) am Beispiel Kaiserswerther Diakonissen nach der Rolle
konfessioneller Krankenschwestern in militärischen Strukturen und kriegerischen
Zusammenhängen. Sie verbindet damit neuere Ansätze zur Geschichte der Kran-
kenpflege unter der Perspektive „Medizin im Krieg“ mit geschlechtergeschichtli-
chen Aspekten und dem Augenmerk für die komplizierte Integration außermilitäri-
scher Strukturen – hier des Kaiserswerther Mutterhauses – in den militärisch struk-
turierten Sanitätsdienst. Dies kennzeichnet auch den Beitrag von Bozena URBANEK
(Warszawa/Katowice), die am polnischen Beispiel die Entwicklung der Kranken-
pflege am Übergang zum 20. Jahrhundert untersucht und dabei die Auswirkungen
auf die zivile Krankenpflege durch Frauen in der Nachkriegszeit betont. In der Zeit
von 1914 bis 1918, wenn auch jenseits der unmittelbaren Kriegssituation, bewegt
sich Franz A. SICH (Pfaffing) in seiner Darstellung der Rehabilitation von Kriegs-
versehrten. Am Beispiel der Städtischen Handwerker- und Kunstgewerbeschule zu
Breslau erörtert er die Berufsausbildung von Kriegsverletzten und eröffnet damit
den Blick auf den Umgang mit Kriegsfolgen in Nachkriegsgesellschaften. Dem
Zweiten Weltkrieg, hier unter dem Aspekt der Seuchenbekämpfung, widmet sich
der Beitrag von Tadeusz BRZEZISKI (Szczecin). Für die in der Sowjetunion 1941
aufgestellte und dann über den Mittleren Osten evakuierte polnische Armee unter
General Anders war diese von herausragender Bedeutung, lag doch hier der Anteil
von Todesfällen aufgrund von Infektionskrankheiten wie Fleckfieber, Ruhr oder
Abdominal-Typhus wesentlich über dem Anteil von Kampfverlusten und kehrte die
28 Ute Caumanns/Fritz Dross/Anita Magowska

allgemeine Entwicklung damit um. Der zeithistorische Beitrag in diesem Kapitel


stammt von Cay-Rüdiger PRÜLL (Mainz). Er befasst sich mit dem Aufbau des Sa-
nitätswesens der Bundeswehr, fragt nach den Bedingungen und Möglichkeiten ei-
ner Demokratisierung der Wehrmedizin und erläutert damit schlaglichtartig die
Probleme der jungen Bundesrepublik mit ihrer neuen Armee.
Mit dem forschungsstrategisch schwer fassbaren Bereich der Rezeptionsgeschichte
befasst sich Kapitel 6. Unter dem Titel „Rezeption, Öffentlichkeit und Medien“
untersucht zunächst Joanna NIEZNANOWSKA (Szczecin) Publikationen polnischer
Ärzte, die – teilweise aus persönlicher Erfahrung – die militärmedizinischen Erfah-
rungen eines nicht in Polen, sondern zwischen Deutschland und Frankreich
1870/71 geführten Kriegs reflektieren. Gerade durch medizinische Publikationen,
sowohl an ein Fach- als auch ein weiteres interessiertes Publikum gerichtet, wurde
der Krieg in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem Medienereignis und
dadurch tendenziell selbst dann grenzenlos, wenn es sich um einen begrenzten
Konflikt auf begrenzten Schlachtfeldern handelte. Wie grundverschieden ein- und
dieselbe, theoretisch internationalen Standards gehorchende Medizin Kriegsverlet-
zungen neuartiger Qualität einschätzte, behandelt Susanne MICHL (Greifswald) und
ihr Beitrag zur Kriegsangst des Ersten Weltkrieges. Von der deutschen Psychiatrie
als Hinweis auf Konstitutionsmängel nicht „vollwertiger“ Individuen gedeutet, sa-
hen französische Mediziner darin eine sowohl bei Zivilpersonen als auch bei Kom-
battanten mögliche Verletzung, die keinesfalls auf nervöse Degeneration schließen
lasse und sehr wohl auch „Heldentum“ begründen könne. Politik und Propaganda
sind die zentralen Kategorien, mit den sich Reinhard NACHTIGAL (Freiburg i.Br.)
ebenfalls für den Ersten Weltkrieg und in vergleichender Perspektive befasst. Im
Schnittfeld von Seuchen- und Kriegsdiskurs untersucht er Wahrnehmungsdifferen-
zen der kriegsführenden Mächte und deren propagandistische Auswertung. Der
dritte Beitrag aus dem Kontext des Ersten Weltkrieges kommt von Jörg VÖGELE
(Düsseldorf). Anhand der Entwicklung der Säuglingssterblichkeit und der um sie
geführten Debatten vor dem Hintergrund des Populationsdiskurses untersucht er die
Etablierung der Pädiatrie sowie der Popularisierung von Säuglingshygiene in
Lehrmaterialien und Aufklärungsbroschüren. Ein Schlaglicht auf die massenmedia-
le Öffentlichkeit wirft schließlich Thorsten NOACK (Düsseldorf). Für die Jahre
1939 bis 1942 untersucht er die US-amerikanische Tagespresse auf ihre Berichter-
stattung über die deutschen Anstaltsmorde im besetzten Polen, deren Quellen und
deren Rezeption in den USA.
Der „Wissenschaft im Krieg“ widmet sich Kapitel 7 mit fünf Beiträgen zum
20. Jahrhundert, die nicht zuletzt den Akzent Wissenschaft vs. Weltkriege der me-
dizinhistorischen Forschung insgesamt widerspiegeln. Silvia BERGER (Zürich) un-
tersucht bezogen auf den Ersten Weltkrieg die Entwicklung der Bakteriologie zu
einer Kriegswissenschaft und nimmt die dazu verwendeten Narrative in den Blick.
Auffällig ist wiederum die hochfunktionale Verknüpfung des Seuchen- mit dem
Kriegsdiskurs, die den Keim zum mit militärischen Mitteln zu besiegenden Feind
Einführung 29

stilisiert. Aneta BODYREW (Piotrków Trybunalski) lenkt den Blick auf einen pol-
nischen Krisendiskurs im Ersten Weltkrieg. Es war insbesondere der natürliche Be-
völkerungszuwachs, der von polnischen Medizinern und Demographen als Miss-
stand angeprangert wurde. Das Zusammenspiel von kriegsbedingt niedriger Gebur-
tenrate, hoher Sterberate und verbreiteter Epidemien stand auf der Tagesordnung
und bestimmte bis weit in die zwanziger Jahre hinein den gesundheitswissenschaft-
lichen wie den gesundheitspolitischen Diskurs im neuen polnischen Staat. Mit der
Inneren Medizin im Krieg befasst sich Philipp RAUH (Erlangen). Auf der Grundla-
ge der Warschauer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin von
1916 zeichnet er die Debatte um kriegsbedingte Herzerkrankungen nach. Den dar-
aus resultierenden veränderten Umgang mit erschöpften und herzkranken Soldaten
überprüft Rauh anhand von Lazarettakten. Den umgekehrten Weg, nämlich von der
Praxis zur Wissenschaft, verfolgt Anita MAGOWSKA (Pozna ). In ihrem Beitrag
geht es um die kriegsbedingten Berufserfahrungen polnischer Ärzte und ihre Aus-
wirkungen auf die medizinischen Wissenschaften und deren Organisation. Im Zent-
rum steht dabei die Entwicklung der Chirurgie, der Orthopädie und der rehabilitati-
ven Medizin in der Zwischenkriegszeit. Aus wissenschaftshistorischer Perspektive
widmet sich El bieta WI CKOWSKA (Wroc aw) nochmals der Person Rudolf
Weigls. Ihr geht es um die Gewinnung des Impfstoffes gegen Fleckfieber und des-
sen wegweisenden Implikationen für die Laborforschung.
Das abschließende Kapitel 8 befasst sich mit historiographischen Reflexionen
über Medizin und Krieg. Für die Frühe Neuzeit untersucht Antoni JONECKO (Rzes-
zów) polnischsprachige Quellen zum Verhältnis „Krieg und Medizin“. Gegen den
Strich gelesen, eröffneten bereits frühneuzeitliche Kompendia die Erkenntnis der
Hilflosigkeit der Medizin im Krieg – auf dem Schlachtfeld war die frühneuzeitliche
Chirurgie nicht entwickelt worden. Marek DUTKIEWICZ (Piotrków Trybunalski)
steuert einen Beitrag mit einem Überblick über polnische Arbeiten zur Geschichte
des militärischen Sanitätswesens seit dem 19. Jahrhundert bei. Es ist zugleich der
Versuch, diese Forschungen aus dem Schnittfeld von Medizin- und Militärge-
schichte in ihren Entstehungskontext einzuordnen und institutionelle wie strukturel-
le Besonderheiten zu benennen. Der abschließende Beitrag von Colleen SCHMITZ
(Dresden) widmet sich dem Gesamtthema aus museologischer Perspektive und be-
richtet von der gemeinsamen Ausstellung „Krieg und Medizin“ des Dresdener Hy-
giene-Museum mit der Wellcome Collection London. Diese Ausstellung war vom
22. November 2008 bis 15. Februar 2009 in London, anschließend vom 4. April bis
7. August 2009 in Dresden zu sehen und ist ein weiteres Beispiel für die facetten-
reiche Perspektivierung und das übergreifende Interesse am Thema „Krieg und
Medizin“, zu dem auch dieser Band beitragen möchte.
Medycyna i wojna w perspektywie historycznej. Gosy w
dyskusji kocowej
Tadeusz Brzeziski
Przyznam, e podczas konferencji zastanawiaem si , na ile spenia ona rol , jak w
dyskusji z Georgiem Harigem zakadalimy przed laty. Gównym celem, jaki sobie
wtedy postawilimy, byo to, co przed chwil kolega powiedzia, mianowicie na-
wi zanie dialogu polsko-niemieckiego i szukanie problematyki, która nas  czy,
ukazywanie polskiego i niemieckiego podejcia do tych samych problemów.
Stopniowo, podczas trwania kolejnych konferencji, pojawiay si nowe proble-
my. Okazuje si , e sensowne i celowe jest rozpatrywanie take takich problemów,
które nas dotycz , a niekoniecznie bezporednio zwi zków polsko-niemieckich, ale
które s podejmowane zarówno w rodowisku polskim jak i niemieckim.
Oczywicie, nie jest moliwe ustosunkowanie si do tak szerokiej tematyki, ja-
ka bya przedstawiona na konferencji. Chciabym wobec tego zwróci uwag prze-
de wszystkim na dwa zagadnienia.
Pierwsze, to rola wojny w post pie naukowym. Kiedy nazywano wojn epide-
mi urazu. Co jest charakterystyczne dla medycyny wojennej? To, e staje ona
przed nowym wyzwaniem, przed masowoci urazów, które w innych sytuacjach
na tak skal nie wyst puj . Wtedy pojawiaj si nowe odkrycia, chocia nie mo-
na powiedzie, e rola wojny jest pozytywna. Na pewno wojna przyspieszya zasto-
sowanie antybiotyków, rozwój anestezjologii, stosowanie krwiolecznictwa, ale tyl-
ko dlatego, e zmuszaa do tego.
Drugie zagadnienie, które chciabym poruszy, to kwestia roli lekarza wojsko-
wego. Autor artykuu z zakresu etyki lekarskiej opublikowanego na pocz tku I
wojny wiatowej napisa: „Lekarz wojskowy jest w sytuacji trudnej, poniewa
walczy w nim obowi zek lekarza z obowi zkiem oficera”. To przeciwstawne obo-
wi zki, co zreszt i dzisiaj, z ostatnich referatów, wyniko. Oficer ma przede
wszystkim stara si przywróci zdolno bojow onierza i nie osabia armii.
Lekarz ma przede wszastkim nie pomoc cierpi cemu czowiekowi. Cz sto rze-
czywicie mi dzy tymi dwiema rolami pojawia si kolizja, zwaszcza wtedy, kiedy
lekarz zaczyna by wykorzystywany do celów, które z medycyn nie maj nic
wspólnego. Musz powiedzie, e wyra nie omijalimy tematyk II wojny wiato-
wej, ona wyst powaa w niewielkim stopniu, musz powiedzie, e czasami od-
waniej ze strony kolegów niemieckich ni polskich. Trzeba pami ta, e zmusza-
nie lekarza wbrew jego posaniu do takich celów, jak eutanazja, jak nieetyczne do-
wiadczenia, zaley tylko i wy cznie od jego osobowoci, od jego charakteru. To
jest kwestia ksztacenia humanistycznego lekarzy, co my historycy medycyny tutaj
odczuwamy. I wtedy te, jeeli b dziemy dyskutowa na te bolesne tematy, to si
Medycyna i wojna / Medizin und Krieg 31

oka e, e oprócz Hirta, Raschera, Mengelego by tak e Ströder,1 Heilmeier,2 którzy


s w Krakowie wspominani wspaniale. Zreszt teraz aktualnie przygotowywany
jest film o Ströderze, o jego dzia alno ci jako tego, który si spolonizowa .
Prosz Pastwa, my l, e konferencje tego typu s swego rodzaju antidotum
na b dnie prowadzone wychowanie patriotyczne. Bo có , czsto wychowanie pa-
triotyczne realizowane przez polityków, przez historyków mo e mniej, to jest bo-
haterstwo wojny, wspania e postacie zwyci ajcych i nie odczuwajcych strachu.
Tymczasem my pokazujemy wojn od innej strony, od strony cierpienia cz owieka.
I to ma istotne znaczenie.
Chcia bym powiedzie , e referaty, które pokazywa y wp yw wojny na losy
spo eczestw i jedniostek, s w a nie takim antidotum na tendencje nacjonalistycz-
ne w wychowaniu. Tyle moich refleksji. [...]

Na pewno temat ka dej sesji móg by by tematem odrbnej konferencji. To, czego
nam dotychczas nie udaje si zrealizowa , a co zrealizowa powinni my, to
wspólne badania polsko-niemieckie, nawizanie wspó pracy o rodków polskich
pracujcych nad pewnymi tematami i o rodków niemieckich. Wtedy taki temat b-
dzie rzeczywi cie opracowany wszechstronnie.
Chcia bym jeszcze ustosunkowa si do kwestii pozytywnego wp ywu wojny
na rozwój medycyny. eby to oceni , trzeba by przeprowadzi badania, jakie
osignicia w nauce zosta y zahamowane przez wojn. Przecie nie tylko podejmo-
wano nowe problemy, ale tak e przestawano pracowa nad problemami, które by-
yby rozwizane wcze niej. Dopiero taki bilans móg by co da .
Nale  do grupy najstarszych cz onków Towarzystwa, którzy wojn znaj nie
tylko z literatury, a jednocze nie do tych, którzy inicjowali dzia alno Towarzyst-
wa. Musz powiedzie , e z przyjemno ci patrz na kolejnych zjazdach na nasze
miejsca przychodz m odzi koledzy. Obecny zjazd dowodzi , e Towarzystwo i
jego praca maj sens.

1 Anm. d. Red.: Josef Ströder, *06.03.1912, †22.11.1993, 1948 Dir. Univ.-Kinderklinik


Würzburg; Träger des Verdienstordens in Gold der Republik Polen für seine Verdienste um
die Rettung polnischer Kinder als Klinikleiter in Krakau während der deutschen Besatzung
im Zweiten Weltkrieg; vgl. Andreas Lawaty, Wies aw Mincer, Anna Domaska: Religion,
Buch, Presse, Wissenschaft, Bildung, Philosophie und Psychologie, Wiesbaden 2000
(Deutsch-polnische Beziehungen in Geschichte und Gegenwart: Bibliographie; 1900 -
1998, Bd. 2), S. 1067.
2 Anm. d. Red.: Gajda, Zdzis aw: Der menschliche Mensch in unmenschlicher Zeit, Ludwig
Heilmeyer in Krakau, in: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 16 (1997), S. 541-
547. Ludwig Heilmeyer, *München 06.03.1899, †Desenzano (Gardasee) 06.09.1969, Mitgl.
Stahlhelm und SA, 1937 ao Prof. für Luftfahrtmedizin und Blutkrankheiten, 1941 Luftwaf-
fenarzt, 1944 Leiter der Inneren Abt. d. Universitätskliniken Krakau, Entlastungsgutachter
bei den „Nürnberger Prozessen“, 1946–1967 Prof. für Innere Medizin am Univ.-klinikum
Freiburg i. Br., 1967 Gründungsrektor Ulm; vgl. Ernst Klee: Das Personenlexikon zum
Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. 2. akt. Aufl., Frankfurt/M. 2005, S. 238.
32 Tadeusz Brzeziski

Medizin und Krieg in historischer Perspektive. Beiträge


zur Podiumsdiskussion
Tadeusz Brzeziski
Ich muss gestehen, dass ich mir während der Konferenz die Frage gestellt habe, ob
sie die Rolle spielt, die Georg Harig und ich ihr vor Jahren in unseren Diskussionen
zugewiesen haben. Das Hauptziel, das wir uns damals gesteckt haben, war genau
das, was eben ein Kollege formuliert hat: Das Anknüpfen eines polnisch-deutschen
Dialogs und die Suche nach Fragestellungen, die uns verbinden, sowie der Ver-
gleich der polnischen und der deutschen Herangehensweise an die gleichen Fragen.
Inzwischen sind im Verlaufe dieser Konferenz neue Fragestellungen aufge-
kommen. Es zeigt sich, dass es sinnvoll und zielführend ist, auch solche Fragen zu
untersuchen, die uns nicht deshalb angehen, weil sie unmittelbar die polnisch-
deutschen Beziehungen beträfen, sondern weil sie sowohl in der polnischen als
auch in der deutschen Wissenschaft diskutiert werden.
Selbstverständlich ist es an dieser Stelle nicht möglich, die gesamte Bandbreite
von Themen anzusprechen, die hier auf der Konferenz behandelt wurden. Ich
möchte daher nur auf zwei Fragestellungen hinweisen.
Die erste wäre die Rolle des Krieges für den wissenschaftlichen Fortschritt. Ir-
gendjemand hat einmal den Krieg eine Epidemie der Verletzungen genannt. Was
zeichnet denn die Kriegsmedizin aus? Zunächst einmal doch, dass sie sich einer im-
mer neuen Herausforderung gegenüber sieht, dem massenhaften Auftreten von
Verwundungen, wie es sie ansonsten in diesem Umfang nicht gibt. Genau deshalb
kommt es auch zu neuen Entdeckungen, ohne dass sich sagen ließe, dass die Rolle
des Krieges positiv wäre. Sicherlich hat der Krieg den Einsatz von Antibiotika be-
schleunigt, die Entwicklung der Anästhesie, die Anwendung der Bluttherapie, aber
nur deshalb, weil er dazu zwang.
Das zweite Problem, das ich ansprechen möchte, ist die Frage nach der Rolle
der Militärärzte. In einem Aufsatz zur ärztlichen Ethik, der zu Beginn des Ersten
Weltkriegs erschien, heißt es: „Der Militärarzt befindet sich in einer schwierigen
Lage, da in ihm die Pflichten des Arztes mit denen des Offiziers im Widerstreit
sind.“ Diese Pflichten widersprechen einander, und das gilt, wie wir aus den Refe-
raten gelernt haben, auch heute noch. Der Offizier muss vor allem darum bemüht
sein, die Kampffähigkeit des Soldaten wiederherzustellen und soll die Armee nicht
schwächen. Der Arzt dagegen soll zuallererst dem leidenden Menschen Erleichte-
rung verschaffen. Tatsächlich kollidieren diese beiden Rollen häufig, insbesondere
dann, wenn der Arzt zu Zwecken herangezogen wird, die mit Medizin rein gar
nichts zu tun haben. Ich komme nicht umhin festzustellen, dass wir das Thema
Zweiter Weltkrieg in auffälliger Weise umgangen haben; in den wenigen Fällen,
wo es erwähnt wurde, waren die deutschen Kollegen, wie ich feststellen musste,
mitunter mutiger als die polnischen. Wir sollten nicht vergessen, dass sich ein Arzt
Medycyna i wojna / Medizin und Krieg 33

nur dann zu Aufgaben zwingen lässt, die seiner Berufung widersprechen – wie Eu-
thanasie, unmoralische Experimente –, wenn seine Persönlichkeit, sein Charakter
dies erlauben. Es geht hier um die Frage der humanistischen Ausbildung des Arz-
tes, die uns Medizinhistoriker heute beschäftigen muss. Und dann, wenn wir diese
schmerzlichen Themen besprechen, zeigt es sich, dass es neben den Hirt, Rascher,
Mengele auch Ströder3 und Heilmeier4 gab, derer in Krakau bis heute auf allerbeste
gedacht wird. Übrigens wird gerade ein Film über Ströder und seine Tätigkeit vor-
bereitet, in der er als jemand gezeigt wird, der sich polonisiert hat.
Meine Damen und Herren, ich denke, Konferenzen dieser Art sind eine Art
Antidot gegen eine falsch verstandene patriotische Erziehung. Denn häufig wird
patriotische Erziehung durch die Politiker, in geringerem Maße durch die Histori-
ker, gefüttert mit Kriegsheldentum, mit herausragenden, siegreichen Gestalten, die
keine Furcht kennen. Wir zeigen den Krieg hingegen von einer anderen Seite, aus
dem Blickwinkel des leidenden Menschen. Und das ist von großer Wichtigkeit.
Was ich sagen will ist: Die Referate, die den Einfluss des Krieges auf Gesell-
schaft und Einzelkreatur gezeigt haben, sind genau dieses Antidot gegen nationali-
stische Tendenzen in der Erziehung. Soweit meine Überlegungen. […]

Natürlich könnte das Thema jeder Sektion auch das Thema einer eigenen Konfe-
renz werden. Was wir bislang nicht haben organisieren können, was wir aber ma-
chen sollten, sind gemeinsame polnisch-deutsche Forschungsarbeiten, sind enge
Kooperationen polnischer Institute, die zu bestimmten Themen forschen, mit den
entsprechenden deutschen Instituten. Dann wird ein solches Thema tatsächlich in
allen Aspekten bearbeitet werden.
Ich möchte nun noch einmal zurückkommen auf die Frage, ob es einen positi-
ven Einfluss des Krieges auf die Entwicklung der Medizin gegeben hat. Um das be-
antworten zu können, müssen wir untersuchen, welche wissenschaftlichen Errun-
genschaften durch den Krieg gebremst wurden. Denn es sind ja nicht nur neue Pro-
bleme angepackt worden, man hat auch aufgehört, über Probleme nachzudenken,

3 Anm. d. Red.: Josef Ströder, *6.3.1912, †22.11.1993, 1948 Dir. Univ.-Kinderklinik Würz-
burg; Träger des Verdienstordens in Gold der Republik Polen für seine Verdienste um die
Rettung polnischer Kinder als Klinikleiter in Krakau während der deutschen Besatzung im
Zweiten Weltkrieg; vgl. Andreas Lawaty, Wiesaw Mincer, Anna Domaska: Religion,
Buch, Presse, Wissenschaft, Bildung, Philosophie und Psychologie, Wiesbaden 2000
(Deutsch-polnische Beziehungen in Geschichte und Gegenwart: Bibliographie; 1900 -
1998, Bd. 2), S. 1067.
4 Anm. d. Red.: Gajda, Zdzisaw: Der menschliche Mensch in unmenschlicher Zeit, Ludwig
Heilmeyer in Krakau, in: Würzburger medizinhistorische Mitteilungen 16 (1997), S. 541-
547. Ludwig Heilmeyer, *München 6.3.1899, †Desenzano (Gardasee) 6.9.1969, Mitgl.
Stahlhelm und SA, 1937 ao Prof. für Luftfahrtmedizin und Blutkrankheiten, 1941 Luftwaf-
fenarzt, 1944 Leiter der Inneren Abt. d. Universitätskliniken Krakau, Entlastungsgutachter
bei den „Nürnberger Prozessen“, 1946–1967 Prof. für Innere Medizin am Univ.-klinikum
Freiburg i. Br., 1967 Gründungsrektor Ulm; vgl. Ernst Klee: Das Personenlexikon zum
Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. 2. akt. Aufl., Frankfurt/M. 2005, S. 238.
34 Tadeusz Brzeziski

die ansonsten früher gelöst worden wären. Erst eine solche Bilanz kann uns da wei-
terbringen.
Ich gehöre ja zu den ältesten Mitgliedern unserer Gesellschaft, die den Krieg
nicht nur aus der Literatur kennen, und gleichzeitig zu denen, die die Gesellschaft
überhaupt erst ins Leben gerufen haben. Ich muss schon sagen, dass ich mit Freude
sehe, dass jüngere Kollegen auf den nächsten Konferenzen unseren Platz einneh-
men werden. Die jetzige Konferenz hat jedenfalls gezeigt, dass die Gesellschaft
und ihre Arbeit sinnvoll sind.
2.
Schlacht und Lazarett
Bitwa i lazaret
Wojna bez medycyny.
Ranni na polach bitew Europy rodkowo-Wschodniej w
XVI w.
Aleksander Bodyrew
Wojna zbiera a swe krwawe, a potem miertelne niwo od zarania dziejów. Im do-
skonalsze by o narzdzie walki – bro – tym czciej niwo krwawe ustpowa o
miertelnemu. Próby niesienia pomocy rannym w trakcie walki znane s od czasów
najdawniejszych. Dobrym przyk adem jest tu znalezisko z 1957 r. z Niezwisk nad
Dniestrem (kultura trypolska), w ramach którego odkryto czaszk m czyzny, któ-
ry po ciosie najprawdopodobniej zadanym w walce kamiennym toporem straci
górn szczk oraz dozna urazu koci ciemieniowych czaszki. Zniszczone frag-
menty szczki usunito w toku operacji chirurgicznej, za pozosta e rany zagoi y
si na tyle dobrze, e m czyzna ten y po wypadku jeszcze przynajmniej 10-15
lat. Dzia o si to ponad 4 tys. lat temu w spo ecznoci rolniczej.1 Podobne przyk-
ady mo na mno y i s zauwa alne w aciwie w ka dej kulturze. W obrbie ziem
polskich do wymieni przypadek wojewody Skarbimira i jego z otej rki,
szcztków m czyzny odkrytych na Lisiej Górce niedaleko P owiec,2 czy szczt-
ków wydobytych z mogi na polach grunwaldzkich.3
Lektura dawnych kronik, czy szerzej, wszelkiego rodzaju relacji historiogra-
ficznych powsta ych w XVI w., a wic listów, pamitników czy diariuszy pozwala
wysnu wniosek, e nie dotyczy y one tylko wielkich wydarze politycznych i mi-
litarnych. Autorzy czsto pochylali si nad drobnymi incydentami i losami ich bo-
haterów. We wspomnianych relacjach mo na odnale informacje dotyczce nie
tylko przebiegu poszczególnych kampanii czy batalii, lecz tak e opisy przypadków,
gdzie wyranie jest mowa o rannych, ich cierpieniu, próbach niesienia im pomocy,
na ogó przez towarzyszy broni, niezwykle rzadko przez osoby powo ane do pe ni-
enia funkcji medyków wojskowych.
Na prze omie redniowiecza i renesansu sytuacja na polach bitew zmieni a si
diametralnie, g ównie z uwagi na szerokie zastosowanie broni czarnoprochowej.
Rczna bro palna znacznie zwikszy a ryzyko ci kiego zranienia. Wynalazek ten
spowodowa rozszerzenie znanego katalogu mo liwych do zadania ran o rany po-
strza owe. Przyjmuje si, e rana taka, powsta a w wyniku uderzenia w cia o ludz-
kie kulistego pocisku, by a niezwykle trudna do opatrzenia i leczenia. Kszta t i
energia u ywanych wówczas pocisków powodowa y ogromne spustoszenia w cia-
ach kombatantów. Pociski najczciej wykonane z o owiu, niekiedy pokrywane

1 Z. Bukowski, K. Dbrowski, wit kultury europejskiej, Warszawa 1971, s. 85-86.


2 B. uczak, Antropologiczne ród a informacji historycznej, ód 1996, s. 21.
3 Ibidem, s. 29-71.
38 Aleksander Bo dyrew

substancjami smarujcymi mog y w skrajnych wypadkach wywo ywa skompliko-


wane zaka enia, co znacznie przyczynia o si do wzrostu miertelnoci.4
Przypuszczenia te znajduj potwierdzenie we wspomnianych relacjach. Na po-
dstawie zgromadzonego materia u mo na równie omówi inne zjawiska zwizane
z dziejami wojskowymi i histori medycyny. Jednym z nich jest kwestia dotyczca
nie tyle tego co pisano o wojnie i medycynie, ile jak pisano. Otó wikszo tego
typu wzmianek pochodzi z drugiej po owy XVI w., co wiadczy dobitnie, e w
jego pierwszej po owie prawie w ogóle o tym nie pisano. Autorzy niekiedy wzmi-
ankowali rannych, czy pomoc, jak im wywiadczano, na ogó by y to jednak in-
formacje epizodyczne. Mo na wrcz odnie wra enie, e by a to swego rodzaju
ciekawostka majca urozmaici tok narracji. Wa ne by y kwestie zasadnicze dla
dziejów politycznych czy obyczajowych, lecz wojowników odnoszcych ci kie
rany na polu walki opisywano z równym entuzjazmem jak narodziny dwug owego
cielcia czy wielki grad, który spustoszy pola. Tak by o na przyk ad w 1516 r. na
Mazowszu, kiedy dosz o do rozruchów szlachty przeciw ksi nie Annie
„[…] bo im by y rzdy niewiecie namierzn y, i dla tego do Makowa si zjechawszy
jej dwu synów, Stanis awa i Janusza, ju doros ych od niej odj i ksiztwo w lepszy
rzd wstawi chcieli; ale gdy od twierdzy je odstrzelano, gdzie niektórzy ranni i nie-
którzy te pobici byli, przeto nie sprawiwszy a tylko si bardziej powaniwszy rozjecha-
li si. Tam e ksi  starsze Stanis aw o w os nie by postrzelon strza , gdy oknem z
twierdze wyglda .”5
Jest to typowa anegdota, w której, skdind wiarygodny autor, spe nia kronikarski
obowizek, odnotowujc bli ej nie okrelon liczb rannych i zabitych, ale uwag
skupia dopiero na przypadku ksicia, osoby znacznej i kojarzonej przez ewentu-
alnych odbiorców.
W aciwie jedynym skrupulatnie odnotowanym przypadkiem rannego
o nierza i okazanej mu pomocy, by casus pewnego szlachcica – Boratyskiego.
We wrzeniu 1517 r. Zygmunt I Stary nakaza Konstantemu Ostrogskiemu i Janu-
szowi wierczowskiemu zaatakowa ziemie moskiewskie. Ci niszczc i palc
dotarli a pod Psków. W drodze powrotnej oblegli zamek w Opoczce, jednak bez
wielkich sukcesów. W trakcie obl enia „[…] Andrzejowi Boratyskiemu herbu
Korczak kamieniem z zamku ramie i z rk utrcono, którego drabi porwawszy do
obozu odnieli.”6 Mamy tu do czynienia nie tylko z opisem przypadku jednego z
kombatantów, ale i pierwszym sygna em wiadczcym o metodach niesienia
pomocy, czy wrcz samopomocy. Rannego o nierza ze strefy bezporedniego
zagro enia ewakuowali wspomniani drabi, czyli, jak nale y przypuszcza , zaci ni

4 L. E. Magner, A History of Medicine, second edition, Taylor and Francis Group 2005, s.
216-217. Zob. tak e o dzia alnoci Ambro ego Pare na tym polu, ibidem, s. 215-216; J. E.
McCallum, Military Medicine. From Ancient Times to the 21st Century, ABC-Clio 2008, s.
238-239.
5 M. Bielski, Kronika polska, wyd. K. J. Turowski, Sanok 1856, s. 993-994.
6 Ibidem, s. 999.
Wojna bez medycyny 39

piesi. Brak informacji o s ubie zdrowia, która, by moe, funkcjonowa a gdzie na


ty ach, bo wiadomo, e ranny wyzdrowia . Skoro ratowano szlachcica, by moe
pro ci o nierze równie sobie okazywali tego typu pomoc.
Za niemniej istotny czynnik majcy wp yw na taki kszta t relacji kronikarskich
dotyczcych pierwszej po owy omawianego stulecia mona by uzna zasób wiedzy
jakim dysponowa autor. Jest to jednak mylcy trop, skoro równie ma o uwagi
temu zagadnieniu po wicali kronikarze – duchowni jak i na przyk ad wspomniany
ju Marcin Bielski – kombatant spod Obertyna, znajcy z autopsji realia wojny i
duej bitwy.7 Mona wic pokusi si o stwierdzenie, e najwyraniej wówczas
przewaa swego rodzaju mentalny model, w ramach którego deprecjonowano war-
to rannego, niezdolnego do dalszej s uby o nierza, co przejawia o si w margi-
nalizowaniu problemu opieki zdrowotnej w armii.
Sytuacja diametralnie zmienia si w drugiej po owie XVI w., kiedy w relacjach
pojawia si coraz wicej wzmianek o rannych i okazywanej im pomocy. Lecz o
pocztkach s uby zdrowia w wojsku mona mówi , jak ju wykaza to F. Gie-
droy , dopiero za czasów Stefana I Batorego. Wówczas to powo ano zespó le-
karzy, w ród nich znalaz si medyk królewski M. Bucella, wspomaga a ich grupa
wykwalifikowanych chirurgów (cyrulików) i aptekarzy. Ich dzia alno finansowa
w adca.8 Rannych poddawano selekcji. Lej ranni pozostawali w obozie, opatry-
wano ich na miejscu i na ogó krótko po tym wracali o s uby, ciko rannych
nalea o ewakuowa ze strefy dzia a. Dziki temu nie tylko niesiono im pomoc w
sposób planowy, ale i pozbywano si z armii osób wymagajcych wikszej opieki,
która angaowa aby personel medyczny.9 Niekiedy powanych zabiegów chirur-
gicznych dokonywano bezpo rednio w obozie, jak na przyk ad w czasie oblenia
Pskowa, kiedy to
„[…] by wypadek jeden, który si trafi szlachetnego rodu towarzyszowi, z chorgwi
Zygmunta Rozena. Nogi tak mu zmarz y, e ich wcale nie czu i wpad zaraz w

7 K. Olejnik, Problematyka historyczno-wojskowa w pismach Marcina Bielskiego, [w:] Stu-


dia z dziejów polskiej historiografii wojskowej, t. IV, red. B. Mi kiewicz, Pozna 2000, s.
28, gdzie Autor pisze odno nie udzia u M. Bielskiego w batalii obertyskiej: „Tutaj dzie o
jego jest nasycone licznymi szczegó ami, np. dotyczcymi roli piechoty w bitwie, umiejt-
nego wykorzystania przez Polaków ognia artyleryjskiego, przewagi, jak odnie li nasi har-
cownicy w potyczce z Wo ochami tu przed bitw, o decydujcej roli polskiej jazdy, która
zaatakowa a zaangaowanego w walce o obóz nieprzyjaciela, i szereg innych.” W opisanym
wyjtku z kroniki brak danych do zagadnienia wojna i medycyna.
8 Ksigi poskarbiskie z czasów Stefana Batorego. 1576-1586 w dwóch cz ciach, wyd. A.
Pawiski, [w:] ród a dziejowe, t. 9, Warszawa 1881, s. 28, 29, 60, 152, 157, 172.
9 F. Giedroy , S uba zdrowia w dawnem Wojsku Polskiem, Warszawa 1927, s. 4-11, 116,
117, 119, 120,
40 Aleksander Bo dyrew

gorczk i ob kanie. Doktor uci mu je obie, kiedy do siebie przyszed , zacz si o
swoje nogi, jakby o sukni jak dopytywa ”.10
Praktyka odgórnego organizowania pomocy dla rannych zago ci a wic w polskiej
armii dopiero w ostatnim wier wieczu XVI stulecia. W 1580 r. w trakcie obl e-
nia Wielkich uk podczas jednego ze szturmów obrocy zorganizowali wycieczk
przez bram i starli si z nacierajcymi po drabinach o nierzami Batorego. Dosz o
do walki wrcz, w trakcie której „[…] by o rannych naszych niema o, których het-
man ratowa drugim kaza ”.11 Potwierdza t praktyk równie relacja J. Bielskiego
na temat bitwy pod Byczyn, która rozegra a si w 1588 r. Wówczas hetman naka-
zywa zwozi rannych do pobliskiego Wielunia, gdzie jak si wydaje urzdzono la-
zaret polowy”.12
Medycy musieli zmaga si z szerokim wachlarzem przypadków. W oparciu o
zgromadzony materia ród owy mo na stworzy „katalog” mo liwych do odnie-
sienia obra e w trakcie walki. Pocztek stulecia, kiedy jeszcze czsto w u yciu
by a bro neurobalistyczna, przynosi g ównie postrza y z uku. Tak by o na przy-
k ad nied ugo przed mierci króla Aleksandra, kiedy do Lidy przyby pos aniec z
wie ci o nadchodzcym czambule tatarskim. M. Kromer napisa , e „[…] z uku w
twarz postrzelony […]”,13 ale ju piszcy pó niej M. Bielski wspomnia tylko o
jakim postrzale.14 Podobnie opisa rany odniesione pod opuszn przez polskich
o nierzy L. J. Decjusz: „[…] wikszo odnios a rany od strza . […]”.15 Fakt, e
walki czsto prowadzono z przeciwnikiem o typowo wschodniej armaturze, powo-
dowa , e i pó niej tego typu rany nie nale a y o rzadko ci, jak cho by 24 VIII
1581 r. „Wgrzynowi jednemu z uku przestrzelili nog”.16
Innym oczywistym rodzajem obra e by y rany cite, powsta e w wyniku ude-
rzenia broni bia .17 I tak na przyk ad M. Stryjkowski w opisie bitwy pod Orsz
(1514 r.) odnotowa :

10 R. Heidenstein, Dzieje polskie od mierci Zygmunta Augusta do roku 1594 ksig XII, t um.
M. Gliszczyski, t. I, Petersburg 1857, s. 91-92. Szerzej na temat amputacji wykonywanych
przez chirurgów wojskowych zob. L. E. Magner, op. cit., s. 217.
11 M. Bielski, op. cit., s. 1472.
12 J. Bielski, Dalszy cig kroniki polskiej, Warszawa 1851, s. 91-92. Zob. tak e M. Plew-
czyski, Bitwa pod Byczyn 24 01 1588 r., „Studia i Materia y do Historii Wojskowo ci”, t.
XVII, cz. 1, 1971, s. 166-167.
13 M. Kromer, Kronika polska […] biskupa warmiskiego ksig XXX dotd w trzech jzy-
kach, a mianowicie w aciskim, polskim i niemieckim wydana, na jzyk polski z aciskie-
go prze o ona przez Marcina z B a owa B a owskiego, wyd. K. Pollak, Sanok 1857, s.
1374.
14 M. Bielski, op. cit., s. 930.
15 J. L. Decjusz, Ksiga o czasach króla Zygmunta, t um. K. Kumaniecki i inni, wyd. T. Bie-
kowski, Warszawa 1960, s. 67-68.
16 J. Piotrowski, Dziennik wyprawy Stefana Batorego pod Psków, wyd. A. Czuczyski, Kra-
ków 1894, s. 59.
17 M. Bielski, op. cit., s. 1214-1215; B. Paprocki, Relacja o bitwie pod Lubieszowem, [w:] Z.
Spieralski, J. Wimmer, Polska sztuka wojenna w latach 1563-1647, Warszawa 1961, s. 72.
Wojna bez medycyny 41

„Litwa za i Polacy, rospuciwszy konie,


Goni, trupów pobitych pe no w ka dej stronie,
Ci „dobij!”, drudzy „nie siecz ho owy!” wo aj”.18
Rany cite odnosili kombatanci nie tylko w czasie w aciwej bitwy (jak wspomni-
any ju Micha Wadasz(cz)), ale i póniej, w pocigu za resztkami pobitej armii.
Wówczas uciekinierzy bardziej ufajc w asnym nogom ni rozsdkowi i odwadze
na ogó byli wycinani przez gonicych ich konno zwycizców. Dobrym przyk a-
dem jest choby czaszka ze szkieletu nr 1 z przypuszczalnej jamy grobowej
pozosta ej po bitwie pod Lubiszewem w 1577 r.19.
Kolejnym problemem, do tego wci rosncym ilociowo na polu bitwy, by y
rany postrza owe z rcznej broni palnej ewentualnie artylerii ogniowej. Ta katego-
ria jest ilociowo najczciej wspominana przez dziejopisów. Przypadki takie by y
bardzo liczne, g ównie odnotowano je w zwizku z wojnami prowadzonymi przez
Stefana I Batorego oraz batali byczysk. Na ogó dominuj postrza y rk, nóg,
szyi i g owy.20 Tak ran odniós przysz y hetman S. ó kiewski w bitwie pod
Byczyn „[…] przypuszczajc atak na jazd niemieck w biodro z arkebuzy
ugodzony zosta . Z rany tej po ci kiej chorobie wyleczy si jednak.”21
Obl enie jakiegokolwiek umocnionego punktu oporu wiza o si z niebezpie-
czestwem odniesienia ran i zupe nie innym charakterze. Prócz wymienionych wy-
ej, by y to g ównie st uczenia wynikajce z powszechnej praktyki wyrzucania
przez obroców ci kich przedmiotów na g owy szturmujcych. By y to g ównie
kamienie i drewniane belki. W obl eniu Pskowa „[…] niema o leg o i niema o
zobra ono, zw aszcza kamiemi nawicej na nie bito”.22

18 M. Stryjkowski, Kronika polska, litewska, mudzka i wszystkiej Rusi […], wyd. M. Mali-
nowski, t. II, Warszawa 1980 (fotooffset z wydania Warszawa 1846), s. 382.
19 M. G osek, B. uczak, Bitwa pod Lubiszewem (17 kwietnia 1577 r.) w wietle bada arche-
ologicznych, „Studia i Materia y do Historii Wojskowoci”, t. XXV, 1982, s. 92-93; B. u-
czak, op. cit., s. 76-80.
20 M. Bielski, op. cit., s. 1400, 1420, 1500-1501, 1609-1610; J. Bielski, op. cit., s. 89-92; J. D.
Solikowski, Krótki pamitnik rzeczy polskich od zgonu Zygmunta Augusta, zmar ego w
Knyszynie 1572 r. w miesicu lipcu, do r. 1590, t um. I wyd. W. Syrokomla, Petersburg
1855, s. 59; Pamitniki do historyi Stefana króla polskiego czyli korespondecya tego mo-
narchy, oraz zbiór wydanych przez niego urzdze, wyd. E. Raczyski, Warszawa 1830, s.
17, 18; B. Paprocki, op. cit., s. 72; J. Piotrowski, op. cit., s. 17, 55, 90-91, 96; R. Heiden-
stein, op. cit., s. 24, 96, 97; . Dzia yski, Dyaryusz obl enia i zdobycia Wieli a, Wielkich
uk i Zawo ocia od dnia 1 Sierpnia do 25 Listopada 1580 r. pisany przez […] starost Ko-
walskiego i Brodnickiego, [w:] Sprawy wojenne króla Stefana Batorego. Dyaryjusze, rela-
cyje, listy i akta z lat 1576-1586, wyd. I. Polkowski, Kraków 1887, s. 230, 233, 265; M.
G osek, B. uczak, op. cit., s. 95, 98; B. uczak, op. cit., s. 79, 81; J. Zborowski, Dyaryusz
zdobycia zamków: Wieli a, Uwiaty, Wielkich uk, w licie […] kasztelana gnienieskie-
go do Piotra Zborowskiego Wojewody Krakowskiego, [w:] Sprawy wojenne króla Stefa-
na…, s. 192. Zob. tak e Aneks na kocu.
21 R. Heidenstein, op. cit., s. 276.
22 M. Bielski, op. cit., s. 1490. Podobnie . Dzia yski, op. it., s. 231.
42 Aleksander Bo dyrew

Innym rodzajem dolegliwoci, które trapi y oblegaj c armi by y szkody wy-


nik e z „niewywczasu” i z ych warunków atmosferycznych. Na ziemiach ruskich
o nierzom Batorego szczególnie dolega y silne mrozy. Zima 1581/1582 r. dopro-
wadzi a do wielu odmroe w armii polskiej, co by o przyczyn nie tylko spadku
wartoci bojowej zgromadzonych tam wojsk, ale i wielu nieszcz poszczegól-
nych kombatantów. J. Piotrowski pisa , e „[…] silne mrozy spowodowa y w obo-
zie naszym róne choroby […]” oraz „[…] trzecia cz prawie wojska w naszym
obozie chorowa a, bo prawie kady zapada na zdrowiu w skutek nies ychanych
mrozów, ale bardzo ma o ludzi umiera o. […] Tak mocna bowiem by y zimna, e
jak tylko kto za namiot si wysun , natychmiast rce, uszy, nos i twarz odmraa .”
Uwagi te autor powtarza kilkakrotnie.23
Ostatni zidentyfikowan kategori obrae by y rany przypadkowe, nie zali-
czaj ce si do typowo wojennych, g ównie nieszczliwe wypadki. Pod Po ockiem
„Miko aj Krzysztof Radziwi marsza ek u omkiem drzewa z muru nieprzyjaciel-
skiego a do obozu zaniesionym, w czo o i w oko ciko ranionym zosta ”.24
Chyba najpe niejsz informacj na temat zrónicowania ran odnoszonych przez
kombatantów jest opis skutków nieudanego szturmu Pskowa, który zosta przepro-
wadzony 8 wrzenia 1581 r.
„Leg o naszych przy tym szturmie nie wiem jako wiele, bo o tem mówi nie ka ; ja ich
k ad wszystkich na 500, rannych kamiemi, siekierami, kijmi pot uczonych barzo wie-
le. Gabryel Bekiesz zabit z rusznice. T ukomski, pieszy rotmistrz, te zabit i Konop-
kowski, porucznik Urowieckiego. Sam te Urowiecki ranion z rusznice nieszkodliwie,
Kietler, synowiec ksi cia kurlandzkiego, te ranion i Butler, porucznik roty albo
pocztu ks. kurlandzkiego, te pot uczon haniebnie. Reer on, co mu onegda od Króla a-
cuch dano postrzelon z rusznice i w tpi barwierze, by mia yw zosta . To co znacz-
niejsi. Dziesi tników pieszych a Wgrów zw aszcza i Niemców zgin o dosy . Mimo
Króla, gdy nad rzek sta , przysz o te wszystkie ranne i zabite z wgierskich szaców
prowadzi do obozu, e kady si otar o.25 […] Sobocki nasz dobrze te w tym sztur-
mie poczyna sobie; st uczono je kijmi, kamiemi, jako psa […] Rannych pieszych po
tym szturmie co dzie umiera niema o.26 […] Nocy dziesiejszej (12 IX – przyp. A. B.)
Kendi Peter o onego postrza u umar , cho rana w nog nie barzo szkodliwa by a, ale
ognia, co z prochu by , nie móg Buccella obroni . Sekel Andreas, co te w szturmie by
ranion, sna si le barzo ma i w tpi barzo o ywocie.27 […] (17 IX – przyp. A. B.)
Tarnawski, pieszy rotmistrz, brat stryjeczny X. Referendarza, z postrza u przy onym
szturmie dzi w nocy umar ; rannych barzo wiele umiera”.28
Jak wynika z omówionych wyej przypadków w trakcie walki o nierz móg zosta
postrzelony z uku, rusznicy, zosta ugodzonym od amkami pocisku artyleryjskie-
go, zrzucanymi przez obroców kamieniami, k odami drewna, city kilkoma rodza-

23 R. Heidenstein, op. cit., s. 91-92.


24 Ibidem, s. 317.
25 J. Piotrowski, op. cit., s. 81.
26 Ibidem, s. 84.
27 Ibidem, s. 85.
28 Ibidem, s. 92.
Wojna bez medycyny 43

jami broni bia ej, obity kijami i drgami. Nastpnie przychodzi czas na wszelkiego
rodzaju zaka enia, zgorzele, infekcje, w wyniku których w stosunkowo krótkim
czasie dochodzi o do zgonu. Dowodzcy walk stara si, rzecz jasna, potrzebuj-
cych pomocy zastpowa pe nosprawnymi o nierzami, jak czyniono pod Orsz w
1514 r. 29. Niekiedy l ej ranni pozostawali nadal aktywni, niekiedy nawet nie po-
rzucali funkcji dowódczych. Najbardziej znanym przypadkiem by incydent majcy
miejsce w trakcie bitwy pod Lubiszewem (1577 r.). Jeden z wgierskich rotmis-
trzów hajduckich – Micha Wadasz(cz), którego „[…] mieczem w kolano ranili
[…]”30„[…] baczc na to, lubo iu chromy, krzykn na hayduki aby do szabel sko-
czyli; oni rusznice od o ywszy, spisy Niemcom zacinali31.” Inny za walczcy, tym
razem po stronie gdaszczan, cho postrzelony, uciek .32 Pomimo wszelkich zagro-
e zwizanych z wojaczk, zdarza y si przecie i wypadki takie jak pod Wielkimi
ukami w 1580 r. Planowano podpali umocnienia moskiewskie, lecz uniemo li-
wia a to z a pogoda i konstrukcja kurtyny. Znalaz si jednak
„[…] Mazur jeden, rzeczony Wieloch, ze wsi Miastkowa, poddany Lasockich; cho by
postrzelony, przecie szed z ogniem a pali ; przeto go te król tam e szlachcicem uczy-
ni a hetman go do herbu swego przyj ; s u y potem królowi harcersk i zwano go
Wielko uckim”.33
Niekiedy jednak odniesione obra enia by y tak ci kie, e dochodzi o do umierca-
nia poszkodowanych. o nierze na polu walki dobijali rannych wspó towarzyszy.
Przypadek taki odnotowano 11 X 1581 r. podczas obl enia Pskowa. „Acz nie ma
dnia bez straty, ale i ten dzie niefortunny barzo by , bo hajduków tego dnia zgin-
o 13 i taki si trafunek trafi . Przyniós karczmarz Oglckiego roty beczk miodu
do szaców, któr 6 drabów stawia o.; drudzy si nacisnli do nich; ugodzi zdrajca
(Moskwicin – przyp. A. B.) w on beczk i w on gromad, e ich 5 zaraz zabi i
trzem po rce, po nodze utrci , z których dwu a dobito, bo ywi nie mogli by, a
oni si rozlecieli, osobno rce, nogi, g owy. P. Gostomski z P. Pkos awskim bli u
ich siedzia , tak, e sztuka g owy przed nie pad a”.34 Skoro takie zdarzenie trafi o
na karty róde , nale y przypuszcza, e mog o dochodzi do podobnych praktyk
czciej. Zachowanie o nierzy trudno kwalifikowa w kategoriach moralnych.
Wydaje si, e by o przejawem swoicie rozumianego humanitaryzmu.
Wród niebezpieczestw czyhajcych na o nierzy nie mog o zabrakn i po-
rzucenia. Przypadek taki zdarzy si pewnemu szlachcicowi, który „[…] w onej
przegranej bitwie, któr mia Janus król wgierski z cesarzem Ferdynandem, by
tak srodze ranion, e zosta na placu, a gdy nazajutrz Wgrowie si przechodzili po
onem pobojowisku ogldujc trupy, naleli go nagiego, co go knechci odarli, i tak

29 J. L. Decjusz, op. cit., s. 83.


30 M. Bielski, op. cit., s. 1411.
31 Pamitniki do historyi…, s. 270.
32 M. Bielski, op. cit., s. 1421.
33 Ibidem, s. 1473.
34 J. Piotrowski, op. cit., s. 119.
44 Aleksander Bo dyrew

napo y umar ego wzili i do barwierza zanieli […]”. Pocieszajcy by fakt, e lek-
arzowi uda o uratowa si szlachcica, przykry za wynika z uznania go za
zmar ego, czemu da wiadectwo tchórzliwy s uga. Szlachcic ów bowiem „[…]
przyjecha do domu i zasta szwagry, a oni si ju majtnoci jego podzielili
[…]”.35 By a to kolejna konsekwencja odniesienia rany na polu bitwy.
Wydarzenia, jak to opisane wyej, prowadzi y nieuchronnie do stopniowego
oswojenia si z zagroeniem zdrowia i ycia, z makabryzmem pola walki i niebez-
pieczestwami zawodu o nierskiego. Z czasem wic uczestnicy walk czy ich ob-
serwatorzy (jak by o w przypadku autora relacji – ksidza Jana Piotrowskiego) za-
czynali przechodzi do porzdku dziennego nad kolejn mierci. Znowu w narra-
cji staje si zauwaalny ton anegdotyczny, wrcz rubaszny. J. Piotrowski wspomina
jakich rannych, nie mówi nic o pomocy dla nich.36 A innym razem (14 X 1581 r.)
odnotowuje, e
„knia Czartoryjski umar , pacho ek m ody. Przyjechawszy […] z drogi z Panem tro-
ckim od Starzyce, na koniu biegajc dzi trzeci dzie, szabla mu wypad a z poszew, ko
pod nim pad , owa na szabli nog sobie przez ud przebi , która szabla jadem na-
puszczona by a. Ogie piekielny mu si w ni wrzuci . Z ego sna barwierza mia , nie
móg mu pomódz. Woluntaryusz by , mia 50 koni strojno, kadego konia z wsidze-
niem na kilkaset z otych szacowano, za ko pod si da 1500 z .; utraci przez 200.000
w m odych leciech swych.”
I konstatuje: „on m od zostawi Burku abówn. Wzi z ni wszystkiego 100.00
z . posagu. Ktoby chcia , wiea wdowa”.37
Kolejn kwesti poruszan w pracy jest czas, w jakim s uby medyczne – o ile
w ogóle znajdowa y si na polu walki – by y w stanie zaopatrzy rannego oraz do-
stpno do fachowej pomocy. W XVI w. armie przeywa y zalew o nierzy condi-
tio popularis, co sugeruje konieczno postawienia pytania, czy pomocy medycznej
udzielano tylko nielicznym, dobrze sytuowanym szlachcicom, czy take o nie-
rzom pochodzenia plebejskiego? A co za tym idzie, czy mamy do czynienia z elita-
ryzmem, rozumianym jako powszechna dostpno do lekarzy, czy egalitaryzmem
„medycyny wojskowej”. I w kocu - czy problem „wojna i medycyna” jest proble-
mem charakterystycznym dla Europy rodkowo-Wschodniej w pocztkach nowo-
ytnoci, czy raczej nalea oby mówi o wojnie bez medycyny.
Sk ad spo eczny, etniczny czy wyznaniowy armii mobilizowanych zw aszcza
w drugiej po owie stulecia by niezwykle urozmaicony, zawsze jednak wykazywa
tendencj do gromadzenia plebejuszy, których, rzecz jasna, nie by o sta na utrzy-
manie w asnych medyków. Mogli jedynie liczy na opiek w tym zakresie o cha-
rakterze instytucjonalnym. Tymczasem liczba rannych ros a wraz ze wzrostem li-
czebnoci walczcych wojsk oraz przed uaniem si kampanii wojennych. W cza-
sie walk po Gdaskiem w latach 1576-1577 wykazano m. in. 14 zabitych Polaków i

35 M. Bielski, op. cit., s. 1003.


36 J. Piotrowski, op. cit., s. 71, 80, 113, 165, 181.
37 J. Piotrowski, op. cit., s.130.
Wojna bez medycyny 45

45 ci ko rannych, 40 zabitych Wgrów oraz 80 ci ko rannych. Tak wic liczba
rannych przekracza a liczb zabitych na polu walki dwu, a nawet trzykrotnie.38
Prawid owo t potwierdza kolejny wykaz, tym razem sporzdzony po bitwie pod
Lubiszewem.39 Podobnie by o równie wczeniej, o czym informuje wzmianka do-
tyczca wydarze z 1567 r., kiedy to knia Roman Sanguszko pozyskawszy wi-
adomo o nadchodzcych wojskach moskiewskich, wyruszy przeciw nim 20 lip-
ca. Znienacka zaatakowa je, rozgromi i z upi obóz.
„Z tej pora ki Piotr Serebrenny hetman ranny ledwie uszed . Amurat hetman tatarskie
zabity. Knia Wasil Palecki poiman, ale od ran umar . A z naszych tylko 2 zabitych a
rannych by o 30, Moskwy od omi tysicy ma o co usz o.”40
Inne relacje historiograficzne daj podobny przekaz, a przyk ady mo na mno y.41
Niekiedy dochodzi o równie do dzia a sensu largo propagandowych, których
celem by o równie podniesienie morale wojska w trakcie d ugotrwa ego obl e-
nia, a jednoczenie majcych na celu specjalne uhonorowanie rannych. Postpi tak
hetman J. Zamoyski w 1580 r. podczas obl enia Wielkich uk, kiedy to
„Zamojski czem innem gdzieindziej zajty […] zaraz do okopisk przyby , rannych obe-
jrzawszy rozda im kilka sztuk z ota, które zawsze mia przy sobie, eby rekrutów
nagrod tak do wytrwa oci zachci, wyznaczy te im nagrod co rannych przy-
nios.”42
Zabiegi te niestety nie by y wystarczajce w obliczu czstego kontaktu bojowego z
nieprzyjacielem, o czym wiadczy uwaga zanotowana przez ksidza Piotrowskie-
go, który na bie co sporzdza relacj z obl enia Pskowa przez Stefana I Batore-
go. Zapisa on: „Barwierzow tak wiele nie masz, coby opatrowaniu wydo ali.”43 I
dalej: „[…] rannych barzo wiele umiera. Przy namieciech barwierskich, jak na
cmyntarzach, pe no grobów stoi.”44
Powy sze uwagi s jedynie pobie nym przegldem mo liwoci badawczych,
ich g ównych kierunków. Kompletna rekonstrukcja by aby mo liwa dopiero po

38 Stefan Batory pod Gdaskiem w 1576-77 r. Listy, uniwersa y, instrukcje, wyd. A. Pawi-
ski, [w:] ród a dziejowe, t. 3, Warszawa 1877, s. 26, 31.
39 B. Paprocki, op. cit., s. 74. Podobnie R. Heidenstein, op. cit., s. 270.
40 M. Bielski, op. cit., s. 1164-1165.
41 Ibidem, s. 1217: (1572 r.) „W tej bitwie, acz bardzo nierównej, tylko naszych 10 zgin o z
roty Lanckoroskiego i Jordanowej, okrom onych czterech Herbortowych, rannych by o
niema o.”; ibidem, s. 1407 (1577 r.) w trakcie utarczki z Tatarami „[…] Lanckoroski by
postrzelon […] gdzie Tatarów pad o do kilkadziesit, a naszych te postrzelanych by o nie-
ma o, acz nie miertelnie, bo si ka dy z nich wyleczy , chocia po kilka postrza ów mieli w
sobie.”; ibidem, s. 1412-1413 (1577 r.) „W tej bitwie leg o wszystkich Gdaszczan na placu
4427 wed ug powieci tych, którzy je z rozkazania hetmaskiego chowali, okrom tych, któ-
rzy w pogoni s pobici. […] Z naszych tylko szedziesit bez dwu zgin o, a sto i trzydzie-
ci rannych.”; . Dzia yski, op. cit., s. 228, 266.
42 R. Heidenstein, op. cit., s. 23.
43 J. Piotrowski, op. cit., s. 81.
44 Ibidem, s. 92.
46 Aleksander Bo dyrew

przeprowadzeniu szerszych bada, zw aszcza w spucinie rkopimiennej. Nie-


ocenionym ród em do dalszych bada s z pewnoci materia y o charakterze gos-
podarczym, midzy innymi rachunki królewskie i nadworne. Zespó ten prze-
chowywany w Archiwum G ównym Akt Dawnych w Warszawie obejmuje blisko
400 ksig rkopimiennych, sporód których znaczna cz dotyczy XVI w. Dob-
rym przyk adem jest fragment zaczerpnity w anie z rachunków nadwornych kró-
lów dotyczcych batalii wielko uckiej.45 Krótka notatka sporzdzona przez lekarza
zajmujcego si leczeniem poszkodowanych o nierzy informuje nie tylko o ce-
nach takich us ug, ale daje równie dobry wgld w charakter ponoszonych wów-
czas obrae. Wymieniono tam 13 rannych wybraców, sporód których 11 mia o
rany postrza owe. Jeden by city w szyj, jeden mia trzy rany o nieustalonej pro-
weniencji. Ten krótki wykaz nie uprawnia do wycigania szerszych wniosków, lecz
zauwaalna jest tu proporcja ran postrza owych i innych, co z kolei wynika o z za-
znaczonego wyej prze omu, jaki dokona si w zakresie upowszechnienia rcznej
broni palnej.
Nie mona zapomina , e okres, o którym mowa, charakteryzowa si niskim
poziomem wiedzy medycznej, co w po czeniu z brakiem podstawowych zabiegów
medyczno-higienicznych mog o prowadzi do komplikacji wynik ych z niew aci-
wego sposobu opatrzenia rany. Przypadek taki mia miejsce nied ugo po elekcji
Henryka Walezego na króla polskiego i wielkiego ksicia litewskiego. W zwadzie
sprowokowanej przez Samuela Zborowskiego ranny zosta Andrzej Wapowski
kasztelan przemyski. Obity czekanem krwawi , miast jednak opatrzy ran, poka-
zywa j braci szlacheckiej, ta za palcami dotyka a pokiereszowanej g owy, co w
konsekwencji doprowadzi o do mierci nieszcznika w nocy.46 Zdarzenie to nie
mia o miejsca w trakcie wojny, lecz do pewnego stopnia obrazuje poziom wiedzy
dotyczcej postpowania z ranami zadanymi broni. Zawierucha wojenna tym bar-
dziej utrudnia a w aciw pielgnacj rannych. Oni sami nie zawsze uwaali opa-
trzenie swych obrae za konieczne (jak wykazano wyej), cho niektórzy podej-
mowali, lub przynajmniej próbowali podejmowa w aciwe kroki.47

45 Archiwum G ówne Akt Dawnych w Warszawie, Archiwum Skarbu Koronnego, Oddzia III,
Rachunki nadworne królów, sygn. 3, k. 252-252v i n.
46 R. Heidenstein, op. cit., s. 134-137. Zob. take J. D. Solikowski, op. cit., s. 12; . Orzelski,
Interregni Poloniae libros 1572-1576, ed. E. Kuntze, Scriptores Rerum Polonicarum, t.
XXII, Cracovia 1917, s. 185-186; . Orzelski, Bezkrólewia ksig omioro czyli dzieje
Polski od zgonu Zygmunta Augusta r. 1572 a do r. 1576 skrelone przez […] starost
radziejowskiego, t um. i wyd. W. Spasowicz, t. I, Petersburg 1856, s. 222-225.
47 M. Bielski, op. cit., s. 1397 opisa podobny przypadek. Po zakoczeniu sejmu koronacyjne-
go Stefana I Batorego w 1576 r. 12 czerwca król przyby do Warszawy. Wówczas midzy
Polakami i Wgrami dosz o do zwady, która spowodowa a rozruch. Naprzeciw siebie mia o
stan po kilkuset wojowników. Proszono ich o opanowanie. „Chojnackiego niejakiego her-
bu Trzaska z rawskiej ziemie usiekli Wgrowie i, gdy szed do barwierza z ranami, zebra-
wszy si ich wicej szli za nim; i natenczas, gdy go opatrzy barwierz, wpadli i pojmali go,
bo te kilku Wgrów usiek by bronic si im; take go pojmawszy ku zamku wiedli, chcc
Wojna bez medycyny 47

Podsumowuj c, naley stwierdzi , e na obecnym etapie bada zauwaalnych


jest kilka charakterystycznych cech omawianego problemu. Po pierwsze, i najwa-
niejsze, trzeba doceni wysi ki wszystkich walcz cych oraz osób zabezpieczaj -
cych szeroko rozumiane zaplecze maj ce na celu niesienie pomocy rannym w gra-
nicach moliwoci, jakimi te osoby dysponowa y. Prosty o nierz zaciny poma-
ga wyprowadzaj c swego wspó towarzysza z rejonu o bezporednim zagroeniu,
medycy i przypisane im osoby podejmowa y próby leczenia, czy cho by zminima-
lizowania szkód poniesionych w bitwie. Sk pe relacje kronikarskie zapewne nie o
koca oddaj rzeczywisto , lecz niestety ocena wspomnianych zjawisk, zw aszcza
w pierwszej po owie omawianego stulecia, nie moe by pozytywna. Niestety, po-
ziom wiedzy jak i ilo osób zaangaowanych w leczenie rannych by y
niewystarczaj ce.48
Pierwsze kroki ku zinstytucjonalizowaniu tego zjawiska podjto dopiero za pa-
nowania Stefana I Batorego.49 Osobn kwesti jest, czy dopiero pod wp ywem
zwyczajów panuj cych na Wgrzech, a przeszczepionych przez tego w adc na
grunt polski, problem ten zosta zauwaony przez g ównodowodz cych. Naley
równie odnotowa , e ju Jan Tarnowski w swoim Consilium rationis bellicae
nawo ywa do stworzenia substytutu regularnej wojskowej s uby zdrowia.50
Dlatego postawione wyej pytanie o elitaryzm czy egalitaryzm pomocy me-
dycznej wydaje si s uszne. Zapewne pomagano rannym w miar moliwoci, lecz
te by y niewielkie. Tote im nisza kondycja spo eczna rannego tym mniejsze szan-
se na leczenie, czy cho by ogldziny przez lekarza b d cyrulika. A zatem czy ist-
nia a medycyna wojskowa (pola walki)? Tak, istnia a, lecz jej dostpno w pierw-
szych trzech wier wieczach XVI stulecia by a znikoma. Podobnie by o ze s ub
medyczn , której pocz tki mona wi za dopiero z prze omem lat siedemdziesi -
tych i osiemdziesi tych.
Ostatni rzecz , któr naley odnotowa , jest charakter relacji, dziki którym
mona bada omawiany problem. G ównym ród em, a czsto jedynym, jest prze-
kaz pisany, który kszta towa si pod wp ywem wiedzy, dowiadcze i upodoba
swego twórcy, co nie zawsze u atwia jego pe ne zrozumienie. W warstwie przekazu
bezporedniego na ogó brak szczegó owych informacji o zabitych i rannych pod-
danych w adców polskich, za to straty wroga id w tysi ce. Wzmianki na temat
rannych s na ogó anegdotami ubarwiaj cymi opowieci pe ne mstwa, chwa y i

go wsadzi , którego im naszy jli broni c i wydar o go im, ale tak go dobrze obuszkami
ut ukli Wgrowie, e potem prdko umar .”
48 Podobnie by o w innych krajach europejskich, zob. S. Wojtkowiak, Zarys dziejów wojsko-
wej s uby zdrowia, Warszawa 1974, s. 54-62.
49 H. Kotarski, Wojsko polsko-litewskie podczas wojny inflanckiej 1576-1582. Sprawy orga-
nizacyjne. Cz III, „Studia i Materia y do Historii Wojskowoci”, t. XVII, cz. II, 1971, s.
90-91.
50 J. Tarnowski, Consilium rationis bellicae, wstp napisa J. Sikorski, tekst dzie a do druku
przygotowa oraz not wydawnicz , komentarzem i s ownikiem opatrzy T. M. Nowak,
Warszawa 1987, s. 47.
48 Aleksander Bo dyrew

odwagi, w ramach których brak ju miejsca na drug stron tego zjawiska. W
warstwie kontekstowej wypowiedzi autorów dotycz ce rannych, zabitych, czy o-
kaleczonych s ciekawym ród em do problemu ju nie wojny bez medycyny, ale
raczej ich mentalno ci, zw aszcza w zakresie stosunku do cudzego cierpienia, ch ci
niesienia pomocy, czy w ogóle umiej tno ci dostrzeenia takiej potrzeby. Uywa-
j c wspó czesnej terminologii, s ród em do poznania inteligencji emocjonalnej
ludzi yj cych bez ma a 500 lat temu.
Wojna bez medycyny 49

Krieg ohne Medizin. Verwundete auf den Schlachtfeldern Ostmit-


teleuropas im 16. Jahrhundert
Ebenso alt wie der Krieg, der mit der Verbesserung der Waffentechnik immer bluti-
gere Ernte einfuhr, ist die Versorgung der Verwundeten: 1957 wurde in Niezwiska
am Dnestr ein 4.000 Jahre alter Männerschädel gefunden, der eine schwere Schä-
delverletzung, vermutlich durch eine Steinaxt, erlitten hatte. Die Knochensplitter
wurden in einer chirurgischen Operation entfernt und die verbleibende Wunde ver-
heilte so gut, dass der Mann nach der Operation noch zehn bis 15 Jahre weiterlebte.
Ähnliche Beispiele finden sich in praktisch jeder Kultur, in Polen etwa ein Woje-
wode, der eine goldene Hand angepasst bekam, oder die Überreste, die auf dem
Schlachtfeld bei Tannenberg/Grunwald gefunden wurden. Zudem enthalten zeitge-
nössische Schriftzeugnisse – Chroniken, Briefe, Tagebücher – im Rahmen der Be-
schreibung von Feldzügen auch Angaben zu „kleinen” Vorfällen, zu Verwundeten,
ihren Leiden und den Versuchen, diese zu lindern.
Die Lektüre dieser Quellen zeigt, dass die Einführung von Schwarzpulver und
Feuerwaffen an der Wende vom Mittelalter zur Renaissance insofern einen grund-
legenden Wandel bedeutete, als die Verwundungen nun zahlreicher und schwer-
wiegender wurden. Zudem waren Schussverletzungen vermutlich weitaus schwie-
riger zu behandeln als Hieb- und Stichwunden, da die damaligen Geschosse riesige
Löcher in die Körper rissen und das verwendete Blei zu Entzündungen führte. Die-
se Vermutungen werden bestätigt durch zeitgenössische Berichte, die größtenteils
aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammen.
Bis dahin wurden Schussverletzungen allenfalls anekdotisch in die Erzählun-
gen aufgenommen. So wird im Rahmen des Feldzugs gegen Anna von Masowien
im Jahre 1516 berichtet, ihr Sohn Stanisaw sei fast erschossen worden, als er durch
ein Fenster der Burg auf die anrückenden gegnerischen Truppen blickte. Dagegen
wird die Zahl der Toten und Verwundeten lediglich mit „einige“ angegeben: Das
eigentliche Interesse richtete sich auf die „bedeutenden“ Personen. In einem Fall
finden wir eine Beschreibung von Verwundung und Selbsthilfe der Soldaten: Der
Adlige Boratyski wurde im September 1517 während eines Feldzuges gegen
Moskau verwundet. Ein „Stein aus dem Schloss“ in Opoczka riss ihm den Arm ab,
und er wurde von den eigenen Schützen ins Lager zurückgetragen. Damit wird an-
gedeutet, dass es gegenseitige Hilfe gab, die sich sicherlich nicht nur auf den
Transport eines Adligen durch einfache Fußsoldaten beschränkte; es fehlen aller-
dings Angaben über den medizinischen Dienst hinter der Front. Wir wissen jeden-
falls, dass Boratyski überlebte.
Zwar spielt hier auch mangelnde Kenntnis der Autoren eine Rolle. Wichtiger
aber ist, dass selbst kundige Chronisten wie Marcin Bielski, der an Feldzügen teil-
genommen hatte und den Krieg kannte, solche Aspekte vernachlässigten. Wir ha-
ben es vielmehr mit einer mental map zu tun, auf der verwundete, nicht mehr
dienstfähige Soldaten von minderem Wert und Interesse waren.
50 Aleksander Bodyrew

In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts tauchen immer häufiger Erwähnun-
gen über Verwundungen und Wundbehandlungen auf. Von einem militärischen
Gesundheitsdienst lässt sich allerdings erst unter Stefan I. Báthory sprechen, als
eine Gruppe von Ärzten, Chirurgen und Apothekern einberufen wurde, die vom
König finanziert wurde. Die Verwundeten wurden selektiert: Leichtverletzte wur-
den im Lager selbst behandelt und bald wieder in den Dienst entlassen, Schwerver-
letzte wurden aus der Kampfzone herausgebracht, auch damit sie der kämpfenden
Truppe – und dem zugeordneten medizinischen Personal – nicht weiter zur Last
fielen. Mitunter wurden chirurgische Eingriffe vorgenommen. So wurden einem
Adligen vor Pskov die erfrorenen Beine amputiert.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts, als Ballisten und Armbrüste in Gebrauch ka-
men, kannte man vor allem Schussverletzungen durch Pfeile. So erwähnt der Chro-
nist Marcin Kromer, ein Bote sei „vom Bogen aus ins Gesicht geschossen“ worden;
bereits Marcin Bielski spricht von einer „Schussverletzung“. Ähnlich schrieb Justus
Lodovicus Decius, die Mehrzahl der Soldaten sei „durch Schüsse“ verwundet wor-
den. Hinzu kamen Schnitt- und Hiebverletzungen durch Blankwaffen, wie sie Ma-
ciej Stryjkowski für die Schlacht an der Orsza 1514 erwähnt. Solche Verletzungen
wurden nicht nur während der Schlachten zugefügt, sondern auch danach, wenn die
fliehenden Feinde verfolgt und vom Pferd aus erschlagen wurden. Am häufigsten
erwähnt wurden nun jedoch Verwundungen durch Handfeuerwaffen oder Artillerie,
insbesondere in Beschreibungen der Kriege Stefan Báthorys. Hetmann Stanisaw
ókiewski etwa erlitt bei Byczyna einen Schuss in die Hüfte, den er aber überleb-
te. Verwundungen ganz anderer Art kamen vor, wenn ein befestigter Ort angegrif-
fen wurde, da es – wie wiederum in Pskov – üblich war, Angreifer mit Steinen und
Balken zu bewerfen.
Ein weiterer Problembereich waren Gesundheitsschäden wegen schlechten
Wetters. So erlitten viele polnische Soldaten während der russischen Kampagne
von 1581/82 schwere Erfrierungen. Jan Piotrowski berichtet, fast ein Drittel der
polnischen Soldaten sei erkrankt, weil der Winter so hart war, dass sofort Erfrierun-
gen an Händen, Ohren, Nase und Mund erlitt, wer das Zelt verließ. Schließlich er-
eigneten sich untypische Unfälle: wenn etwa vor Polock Mikoaj Radziwi von
einem Holzstück getroffen wurde, das von der belagerten Festung bis ins Lager
flog.
Eine recht detaillierte Aufstellung der Verwundungen ist über den misslunge-
nen Sturm auf Pskov am 8. September 1581 überliefert. Piotrowski schätzt – über
genaue Zahlen habe man nicht gesprochen –, es seien insgesamt 500 gefallen, viele
mit Steinen, Äxten, Knüppeln verletzt worden. Einige Offiziere, darunter manche
„Edle“, wurden von Büchsenschüssen getötet, weitere verletzt. Unter den Fußsol-
daten seien vor allem von den Ungarn und den Deutschen viele gefallen. Alle Ver-
wundeten seien zur Versorgung ins Lager gebracht worden; auch nach dem Angriff
seien täglich viele verstorben. Peter Kendi verstarb, weil sich eine leichte Schuss-
wunde am Bein entzündete. Andreas Sekel ginge es sehr schlecht, und er habe
Wojna bez medycyny 51

kaum Überlebenschancen. Ein weiterer Rittmeister der Fußtruppen sei nach einer
Schussverletzung – wie viele andere – in der Nacht verstorben.
Wir erfahren, dass die Soldaten Schussverletzungen aus Armbrüsten oder
Büchsen erlitten, von Artilleriegeschossen getroffen, von Verteidigern mit Steinen
und Balken beworfen, mit Hieb- und Stichwaffen verletzt und mit Knüppeln und
ähnlichem erschlagen wurden. Danach folgten Entzündungen jeglicher Art, Erkäl-
tungen, Infektionen, die die Sterblichkeit weiter erhöhten. Natürlich versuchte der
Feldherr, die Hilfsbedürftigen durch vollwertige Soldaten zu ersetzen, wobei
Leichtverletzte mitunter – auch in leitender Stellung – weiter am Kampf teilnah-
men. Das bekannteste Beispiel ist der ungarische Rittmeister Micha Wadaszcz,
der, obschon er einen Schwerthieb ins Knie erhalten hatte, seine Hajduken mit dem
Säbel gegen die Deutschen führte. Mitunter konnte ein Angeschossener noch flie-
hen. Ein Masure, der trotz Schussverletzung 1580 Velikie Luki in Brand setzte,
wurde vom König geadelt.
In anderen Fällen waren die Wunden so schwer, dass sie zum Tode geführt ha-
ben würden; die Verwundeten wurden dann von ihren Kameraden auf dem
Schlachtfeld erschlagen. Die fast beiläufige Erwähnung solcher Ereignisse lässt
schließen, dass entsprechende Praktiken durchaus üblich waren und als Äußerung
eines eigentümlichen Humanitarismus – als Erlösung vom Leiden – verstanden
werden sollten. Zu den Gefahren, die den Soldaten drohten, gehörte zudem das Zu-
rückgelassen werden: Ein Adliger war so stark verwundet, dass er liegengelassen
und erst am Folgetag gesucht wurde; man fand ihn entkleidet und fast tot, er konnte
aber von den Ärzten gerettet werden. In der Zwischenzeit hatte sich jedoch – auch
dies eine zusätzliche Gefahr bei Verwundung – sein Schwager seines Gutes be-
mächtigt, nachdem er ihn für tot erklären ließ.
Die Bedrohung von Gesundheit und Leben, das Grauen des Schlachtfelds ge-
hörten zu den alltäglichen Erfahrungen soldatischen Lebens. Die Kämpfenden oder
ihre berichtenden Beobachter gingen alsbald wieder zur Tagesordnung über, und
Verwundung und Tod wurden erneut eher anekdotisch erwähnt. Piotrowski er-
wähnt Verwundete, aber nicht, ob ihnen geholfen wurde. Unter dem 14. Oktober
1581 notiert er, der junge Czartoryski sei verstorben, nachdem er sich bei einem
Reitunfall selbst mit seinem Säbel verletzt hatte, und bemerkt, dessen Witwe sei
nun wegen ihrer Mitgift eine gute Partie.
Es bleibt die Frage, inwieweit die Medizin im Feldlager imstande war, Ver-
wundungen zu versorgen, und in welchem Umfang sie über Fachkräfte verfügte.
Da die Mehrzahl der Soldaten einfache Leute waren, ist zu klären, ob medizinische
Versorgung lediglich den wenigen wohlhabenden Adligen zukam oder auch Solda-
ten plebejischer Herkunft, ob also die „Kriegsmedizin“ egalitär oder elitär war. Zu-
dem ist von Interesse, ob wir es in Ostmitteleuropa mit dem Thema „Krieg und
Medizin“ oder eher mit „Krieg ohne Medizin“ zu tun haben.
Die Armeen der Zeit waren hinsichtlich, sozialer, ethnischer und konfessionel-
ler Zugehörigkeit sehr heterogen. Die meisten Soldaten waren Plebejer, die sich
52 Aleksander Bodyrew

keine eigenen Ärzte leisten konnten, sondern auf institutionelle Hilfe angewiesen
waren. Im Allgemeinen stieg die Zahl der Verwundungen mit der Dauer der Feld-
züge und der Größe der Armeen. So wird aus Danzig aus den Jahren 1576–77 be-
richtet, dass drei Mal so viele Verwundete wie Gefallene vorkamen; ähnlich ver-
hielt es sich bei der Schlacht vor Lubiszewo sowie im Juli 1567, als polnische
Truppen ein moskowitisches Lager überrannten. Mitunter gab es Ehrungen der
Verwundeten, die auch dazu dienen sollten, die Kampfmoral zu heben. So verteilte
Hetmann Jan Zamoyski 1580 Goldstücke an die Verwundeten, um die Rekruten zu
größerem Eifer und Tapferkeit anzuspornen.
Damit ist das Feld umrissen, auf dem sich eingehendere Forschungen ansiedeln
könnten. Noch zu erschließende Quellen wären Wirtschaftsakten wie die königli-
chen und burgstädtischen Rechnungsbücher. So findet sich in einem Rechnungs-
buch die Notiz eines Arztes aus der Schlacht von Velikie Luki über 13 Verwunde-
te, von denen elf Schussverletzungen, einer eine Schnittwunde am Hals davonge-
tragen hatten. Von Interesse wäre hier in erster Linie das Verhältnis zwischen den
Verwundungsarten.
Grundsätzlich ist zu berücksichtigen, dass das Niveau medizinischen Wissens
in dieser Zeit nicht besonders hoch war, was zu Komplikationen wegen falscher
Behandlung führen mochte. So wurde die mit einem Pickel zugefügte Wunde eines
Kastellans kurz nach der Krönung Henryk Walezys nicht verbunden; stattdessen
hielt seine Zwillingsschwester den blutenden Kopf in den Händen, was zur Infekti-
on und zum Tod des Verwundeten führte. Mitunter hielten die Verwundeten selbst
eine Versorgung ihrer Verletzung für unnötig, andere versuchten immerhin, die
richtigen Schritte zu unternehmen.
Festzuhalten bleibt, dass es ehrenvolle Bemühungen gab, eine Versorgung
Verwundeter hinter der Front zu gewährleisten, und dass man sich gegenseitig im
Rahmen der vorhandenen Mittel half. Das Niveau der medizinischen Fertigkeiten
war aber zweifellos unzureichend. Für die Institutionalisierung der Kriegsmedizin
unter Stefan I. Báthory ist zu klären, ob er ungarische Sitten nach Polen mitbrachte
oder einheimische Reformvorschläge ausschlaggebend waren. Es gab also eine
tendenziell egalitäre Kriegsmedizin, deren Möglichkeiten aber gering waren. Für
weitere Forschungen bleibt schließlich der Charakter der Quellen zu betonen: An-
gaben über Verwundungen und ihre Behandlung sind meist anekdotisch und zeu-
gen oft mehr von der Mentalität der Autoren denn von der medizinischen Praxis der
beschriebenen Zeit.
Medycyna na usugach twierdzy Przemyl
Józef wieboda
Zbudowana w latach 1878-1914 twierdza Przemy l, pod wzgldem wielko ci
ustpowa a tylko podobnym fortyfikacjom w Antwerpii w Belgii i Verdun we
Francji.1 Powsta a jako forma zabezpieczenia Austro-Wgier przed atakiem wojsk
Rosji, której wp ywy na Ba kanach zosta y sparali owane po przyznaniu Austro-
Wgrom okupacji Bo ni i Hercegowiny, postanowieniem Kongresu Berliskiego w
1878 r., a ca kowicie wyparte po aneksji tych krain przez rzd wiedeski w 1908 r.
Ten konflikt polityczny, jak równie szereg innych powa niejszych o strefy
wp ywów w wiecie spowodowa wytworzenie si dwóch obozów militarnych
najpierw w Europie, pó niej i w wiecie, tzw. pastw sprzymierzonych – Ententy
(Francja, Rosja i Anglia) - i pastw centralnych (Niemcy, Austro-Wgry, W ochy).
Rywalizacja o strefy ekonomicznych i politycznych wp ywów oraz zwizany z tym
wy cig zbroje miedzy obu obozami doprowadzi do wybuchu I wojny wiatowej
(1914-1918), zapocztkowanej zamachem na austriackiego nastpc tronu ar-
cyksicia Franciszka Ferdynanda z ma onk w Sarajewie 28 czerwca 1914 r.
Przemy l na twierdz zosta wybrany ze wzgldu na strategiczne po o enie ge-
ograficzne. Po równinach od wschodu i pó nocy stanowi bram przej cia przez
Pogórze Przemyskie i Rzeszowskie na po udnie i zachód przez Karpaty oraz wa ny
wze ko owy i kolejowy otwierajcy szlak przez Chyrów- upków na Nizin W-
giersk i Ba kany oraz przez twierdz Kraków do Wiednia. Budowa twierdzy w
Przemy lu i zwikszenie stanu wojska w mie cie do kilku tysicy wp yn a ko-
rzystnie na rozwój infrastruktury miasta i proporcjonalny wzrost liczby mies-
zkaców z 10.140 mieszkaców w 1860 r. do 37.734 obywateli w roku 1900 r.2 O
rozmiarach twierdzy wiadczy fakt, e sk ada a si ona z 8 odcinków obronnych, z
których dwa pierwsze obejmowa y wewntrzny pier cie, o obwodzie pitnastu i
rednicy sze ciu kilometrów. Zewntrzny pier cie fortyfikacyjny, o obwodzie
czterdziestu piciu kilometrów, zosta podzielony na 6 odcinków obronnych, a
znajdowa o si w nim na 17 wzgórzach 42 forty i midzy nimi rozmieszczonych 25
stanowisk artylerii, w ka dym forcie od 20 do 54 luf dzia ró nego kalibru. Ponad
trzecia cz tych fortów by a pancerna (3,5 m grubo ci elbetonowe stropy), od-
porna na ogie ci kich dzia i mo dzierzy, posiadajca w obrotowych wie ach i
kopu ach pancerne haubice 150 mm, szybkostrzelne dzia a 53 mm i mo dzierze
210 mm. Wszystkie budowle by y po czone systemem zapór i rodków wspiera-
nia, wyposa one w nowoczesn instalacj elektryczn, d wigi, wentylatory, pompy
i reflektory. W sumie za oga twierdzy mia a liczy 85.000 o nierzy i 956 dzia ,

1 F. Forstner, Festung Przemy l, Wien 1987; t umaczenie polskie J. Bambor, Twierdza Prze-
my l, Warszawa 2000.
2 H. Kramarz, Ludno Przemy la w latach 1521-1921, Przemy l 1930; Tysic lat Przemy la,
Warszawa-Kraków 1974, cz. II.
54 Józef wieboda

faktycznie z chwil wybuchu wojny liczy a 130.000 o nierzy tj. prawie 1/10 ca ej
armii austriacko-wgierskiej, 14.500 koni i 1.010 dzia (armie niemiecka, francus-
ka, rosyjska liczy y po ok. 3 milionów o nierzy). Dowódc twierdzy by feldmars-
za ek Herman Kusmanek.3
Ofensywa wojsk rosyjskich na froncie po udniowo-wschodnim we wrzeniu
1914 r. rozbi a 900.000 armi austriacko-wgiersk, która zdziesitkowana do
400.000 zmczonych o nierzy stawi a wikszy opór na grzbiecie Karpat i nad rze-
k Dunajec. Twierdza Przemyl znalaz a si wówczas w pierwszym okreniu, ge-
neralnie od 26 wrzenia4 do 9 padziernika 1914 r., kiedy zosta a odbita. Naj-
groniejszy szturm wytrzyma a w dniach 6-8 padziernika kiedy Rosjanie podeszli
pod fort Siedliska. Straty w rannych i zabitych by y znaczne poniewa o nierze
rosyjscy razili forty i za og celnymi pociskami w nastpstwie wykradzenia planów
stanowisk obronnych przez wywiad rosyjski w 1913 r. (zdradzi p k Redl, szef
wywiadu i kontrwywiadu). Wed ug danych niemieckich i austriackich przy sztur-
mie na twierdz 280.000 carskiej armii w tej pierwszej fazie pad o oko o 20.000
o nierzy rosyjskich, drugie tyle zosta o rannych, w tym 2.000 wzito do niewoli.
Poleg ych pochowali obrocy kilkoma warstwami w zbiorowych mogi ach dopiero
po odparciu natarcia w padzierniku 1914 r. Z przedpola Przemyla wojska rosyj-
skie do ponownej ofensywy przesz y na lini Karpat i pod Kraków (Dunajec). W
przededniu drugiej ofensywy Rosjan po ow ludnoci cywilnej z miasta i z okolicz-
nych wiosek eksmitowano, po ow z zagwarantowanym na trzy miesice wyywie-
niem zostawiono w myl rozporzdzenia starosty z 2 listopada 1914 r.5
Podczas drugiego okrenia twierdza Przemyl broni a si mnie. Dopiero po
5 miesicach skapitulowa a – 22 marca 1915 r. Podczas oblenia w miecie wyst-
pi a droyna, da si odczu brak wielu artyku ów ywnociowych. Zakwit o dono-
sicielstwo i szpiegostwo, kradziee, nie by o dnia by kogo nie rozstrzelano. W
wojsku wprowadzono ograniczenia od grudnia 1914 r. Na o nierza przydzielano
jeden bochenek chleba na cztery dni i pó torej zapa ki. Po ow koni przerobiono na
konserwy, 5.000 wybito w chwili kapitulacji, cz ywnoci zosta a. O kapitulacji
zadecydowa o zmczenie, niepowodzenia przebicia si za ogi do austriackiej armii,
jak i nieudane wysi ki przyjcia z odsiecz formacji frontowych od strony Sanoka.
Zanim si poddano, rano 22 marca 1915 r. o godzinie 6,55 wysadzono wszystkie
forty, dzia a, sk ady amunicji, mosty, dworce, zniszczono przewody telefoniczne,
telegraficzne, bro i amunicj, reflektory i reszt wszelkiego rodzaju materia ów
wojennych, w tym klucz szyfrowy. Do niewoli dosta o si 117.000 oficerów i

3 Dislokation und Einteilung des k.u.k. Heeres, der k.u.k. Kriegsmarine, der k.k. Landwehr
und der königlich ungarischen Landwehr, Wien 1912; Schematismus für das k.u. k. Heer
und für die k.u k. Kriegsmarine für 1914, Wien 1914; S. Szuro, Informator statystyczny do
dziejów spo eczno-gospodarczych Galicji – Ludno wojskowa Austro-Wgier rekrutujca
si i stacjonujca na terenie Galicji 1869-1913, Kraków-Warszawa 1990.
4 J. Róaski, Twierdza Przemyl, Rzeszów 1983, s. 1-33.
5 Ibidem, s. 48.
Medycyna na us ugach twierdzy Przemyl 55

o nierzy, w tym 9 genera ów. Spóniona operacja spod Gorlic 14 kwietnia 1915 r.,
przy decydujcym wsparciu niemieckich oddzia ów, odrzuci a wojska rosyjskie do
koca wojny na lini Tarnopol-Pisk- Dyneburg.
Na wypadek wojny przewidziano zwikszone us ugi medyczne. W miecie dla
cywilów funkcjonowa nowoczesny szpital powszechny na 200-300 óek wybudo-
wany w latach 1904-1906, czynnych by o 7 aptek cywilnych, us ugi wiadczy o 34
lekarzy, 3 chirurgów i 14 farmaceutów.6 Dla potrzeb wojska i przysz ej twierdzy
wybudowano w latach 1882-88 w Przemylu szpital wojskowy na 600 miejsc (przy
ul. Dobromilskiej - S owackiego 85), najwikszy po szpitalu wojskowym w Wied-
niu. Jego personel i wyposaenie przeniesiono ze szpitala wojskowego nr 3 w Bu-
dzie (stolicy Wgier) do siedziby c.k. Komendy 10 Korpusu w Przemylu w 1888
roku.7 Szpital by po czony ze zbudowan w tym czasie wojskow aptek. Na 27
aptek wojskowych w monarchii austro-wgierskiej przed I wojn wiatow po ap-
tekach nr 1 i nr 2 w Wiedniu by a apteka nr 3 w Przemylu najlepiej wyposaon w
utensylia. W okresie pokojowym kadr medyczn szpitala wojskowego sk ada a si
z 4 medyków, ordynatora, którym by m. in. lekarz Adam Majewski (1867,1892),
póniejszy genera Wojska Polskiego, jego zastpca, praktykujcy lekarz i
pomocnik, nadto pielgniarki. Równie personel apteki sk ada si z kierownika
(Wiktor Antecki), zastpcy (W adys aw Biliski) i pomocnika (August Otevfel).8 Z
chwil wybuchu wojny stan ten zwielokrotniono, w wyniku powo ania do wojska
poborowych sporód cywilnego personelu lekarskiego i farmaceutycznego. Dla
wojskowych celów leczniczych w czono szpital ydowski na 40 miejsc i za-
rekwirowano odpowiednie pomieszczenia szkolne. Ju po pierwszych tygodniach
oblenia Przemyla okaza o si, e twierdza nie jest dobrze przygotowana do ob-
lenia. W szpitalach brakowa o bielizny dla chorych, rodków opatrunkowych i
dezynfekcyjnych. Po tragicznym odwrocie armii austriacko-wgierskiej we
wrzeniu 1914 r. w szpitalu coraz wicej by o chorych na choler i czerwonk, zda-
rza y si wypadki tyfusu.9
Po odparciu pierwszego okrenia w padzierniku 1914 r. znalaz y si w mie-
cie 2 armie austriacko-wgierskie, walczce na przedpolach miasta. Dotychczaso-
we szpitale nie wystarcza y, organizowano w szko ach nowe. W szpitalach dotkli-
wie odczuwano brak lekarzy, medykamentów i rodków opatrunkowych, co po-
cign o za sob wysok miertelno . Do opatrunków zamiast waty uywano
paku drzewnych, z braku chloroformu szereg operacji przeprowadzano bez narko-
zy. Nie by o desek na trumny. Pomocniczy personel sanitarny nie nada z usuwa-

6 Podrcznik statystyki Galicji, red. T. Pilat, t. IX (1908), wyd. Lwów 1913, s. 55; J. wiebo-
da, Apteki i farmaceuci w Polsce po udniowo-wschodniej od 1375 do 1951 r., Rzeszów
2006, s. 51.
7 G. Chojnacki, J. Kulig, Szpitalnictwo wojskowe w Przemylu: „Acta Medica Premisliensia,
2000, T. XIX, s. 107-115.
8 J. wieboda, Apteki.., s. 197-8.
9 Róaski , op. cit., s. 33.
56 Józef wieboda

niem zmar ych. Czsto leeli oni na salach razem z chorymi. Wybuch a take epi-
demia cholery, na któr zapad o wkrótce cztery tysi ce o nierzy. Szef s uby zdro-
wia genera Kanik zmuszony by zarz dzi kwarantann dla ca ej dywizji. Od po-
cz tku drugiego okr enia do koca lutego stan okr onej za ogi zmniejszy si o
24.000 o nierzy – zabitych, rannych lub powanie chorych. rednio do walki na-
dawa o si 30% pu ków oblonej za ogi, najdzielniej zachowywali si jeszcze W-
grzy (Honvedzi).10

Abb. 1: Jeden z 30 pawilionów Szpitala Wojskowego w Przemylu z XIX/XX w. (z Archiwum A.


Jonecko) / Einer von 30 Pavillons des Militärkrankenhauses in Przemyl vom Ende des
19,:Anfang des 20, Jahrhunderts (aus dem Archiv von A, Jonecko)

10 Róaski , op. cit., s. 48, 80.


Medycyna na usugach twierdzy Przemyl 57

Die Medizin in der Festung Przemyl im Ersten Weltkrieg


Die in den Jahren 1878–1914 von den Habsburgern als Schutz vor russischen An-
griffen gebaute Festung Przemyl gehörte mit Antwerpen und Verdun zu den größ-
ten Anlagen ihrer Art in Europa. Als sich die Aufspaltung der europäischen Mächte
in die Entente aus Frankreich, Russland und England einerseits, die Achsenmächte
Österreich-Ungarn, Deutschland und Italien herausbildete, wurde der Ort wegen
seiner strategischen geographischen Lage als Einfallstor nach Süden und Westen
bis nach Wien gewählt. Der Festungsbau und die Vergrößerung der Garnison auf
mehrere 1.000 Mann wirkten sich auch günstig auf die Entwicklung der Infrastruk-
tur des Städtchens aus, dessen Bevölkerung von 10.140 im Jahre 1860 auf 37.734
im Jahre 1900 anstieg. Die Größe der Gesamtanlage lässt sich dadurch illustrieren,
dass sie in acht Abschnitte aufgeteilt war, von denen die ersten beiden aus einem
inneren Ring mit einem Umfang von 15 und einem Durchmesser von sechs Kilo-
metern bestand, die übrigen sechs bei einem Umfang von 45 Kilometern mit 42
Forts und 25 Artilleriestellungen gesichert wurden. Die Besatzung war auf insge-
samt 85.000 Soldaten und 956 Geschütze angelegt; tatsächlich waren bei Kriegsbe-
ginn hier 130.000 Soldaten stationiert – fast ein Zehntel der österreichisch-ungari-
schen Armee. Die russische Offensive an der südöstlichen Front im September
1914 zerschlug eine Armee von 900.000 Mann; die übrigen 400.000 ermüdeten
Soldaten leisteten am Fuße der Karpaten und am Dunajec Gegenwehr. Die Festung
Przemyl wurde erstmals belagert, bis am 9. Oktober 1914 der Entsatz gelang. Der
gefährlichste Ansturm erfolgte am 6.–8. Oktober über das Fort Siedlisko. Die Zah-
len der Verwundeten und Gefallenen waren sehr hoch, da die russischen Soldaten
Forts und Besatzungen gezielt beschießen konnten, nachdem die russische Aufklä-
rung 1913 die Pläne der Anlagen entdeckt hatte. Nach deutschen und österreichi-
schen Angaben starben beim ersten Sturm 20.000 der 280.000 russischen Soldaten;
doppelt so viele wurden verwundet, 2.000 gefangengenommen. Die Verteidiger
beerdigten die Toten erst nach Aufhebung der Belagerung im Oktober in mehreren
Schichten in Massengräbern. Kurz vor Beginn der zweiten Belagerung wurde die
Hälfte der Bevölkerung evakuiert, der Rest blieb mit Rationen für drei Monate am
Ort; die Festung verteidigte sich vor der Kapitulation fünf Monate lang, obwohl es
zu einer Teuerung kam und die Lebensmittel knapp wurden. Allerdings kam es zu
Verrat, Spionage und Diebstahl, und täglich gab es standrechtliche Erschießungen.
Die Verpflegung der Truppe wurde seit Dezember 1914 rationiert. Jeder Soldat
erhielt einen Laib Brot für vier Tage, die Hälfte der Pferde wurde zu Fleischkonser-
ven verarbeitet. Vor der Kapitulation wurden Munition und kriegsrelevante Ein-
richtungen zerstört. 117.000 Soldaten gerieten in Gefangenschaft, darunter neun
Generäle. Erst der mit deutscher Unterstützung geführte verspätete Gegenangriff
von Görlitz aus schlug die russischen Truppen bis Kriegsende an die Linie Tarno-
pol-Pinsk-Dyneburg zurück.
Für den Kriegsfall war eine Aufstockung der medizinischen Dienste vorgese-
hen. In der Stadt gab es für Zivilisten ein modernes allgemeines Krankenhaus mit
58 Józef wieboda

zwei- bis dreihundert Betten, das in den Jahren 1904–1906 gebaut worden war. Es
gab sieben zivile Apotheken, 34 Ärzte, drei Chirurgen und 14 pharmazeutische
Mitarbeiter. Für den Bedarf des Militärs und der künftigen Festung wurde zwischen
1882 und 1888 in der Dobromilska-Sowacki-Straße 85 ein Militärkrankenhaus mit
600 Betten gebaut – die nach Wien zweitgrößte solche Einrichtung. Personal und
Ausrüstung wurden 1888 aus dem Militärhospital Nr. 3 in Budapest an den Sitz der
Kommandantur des 10. Korps in Przemy l verlegt. Dem Krankenhaus ange-
schlossen war eine Militärapotheke; sie war nach den Apotheken Nr. 1 und 2 am
besten ausgestattet.
In Friedenszeiten bestand der medizinische Kader des Militärkrankenhauses
aus vier Ärzten, dem Oberarzt und späteren General der Polnischen Armee Adam
Majewski (1867, 1892), seinem Stellvertreter, einem praktischen Arzt und einem
Gehilfen, außerdem Krankenschwestern. Auch das Personal der Apotheke bestand
aus einem Leiter (Wiktor Antecki), seinem Stellvertreter (Wadysaw Biliski) und
einem Gehilfen (August Otevfel). Bei Kriegsausbruch wurde dieser Personalstand
vervielfacht, indem auch das zivile ärztliche und pharmazeutische Personal für die
Armee rekrutiert wurde. Außerdem wurde das jüdische Krankenhaus mit 40 Betten
angeschlossen und es wurden Schulgebäude requiriert. Bereits in den ersten Wo-
chen der Belagerung zeigte es sich jedoch, dass Przemy l für eine solche Belage-
rung schlecht eingerichtet war.
In den Krankenhäusern fehlte es an Bettwäsche für die Kranken, an Ver-
brauchs- und Desinfektionsmaterial. Nach dem Rückzug der österreichisch-ungari-
schen Armee im September 1914 nahmen in den Krankenhäusern die Fälle von
Cholera und Ruhr zu, es kam zu Typhusfällen. Nach dem Entsatz der ersten Bela-
gerung im Oktober 1914 waren zwei österreichisch-ungarische Armeen am Ort sta-
tioniert, die im Vorfeld der Stadt kämpften. Da die vorhandenen Krankenhäuser
nicht ausreichten, wurden neue in den Schulen eingerichtet. Überall machte sich
der Mangel an Ärzten, Medikamenten und Verbrauchsmaterial schmerzlich be-
merkbar und führte zu einem Anstieg der Sterblichkeit. Für Wundverbände wurde
anstelle von Watte Werg verwendet; da es an Chloroform fehlte, wurden viele Ope-
rationen ohne Betäubung durchgeführt. Es gab keine Bretter für Särge, das Sani-
tätshilfspersonal kam mit der Beseitigung der Leichen, die häufig im gleichen Saal
wie die Lebenden untergebracht waren, nicht nach. Daneben brach eine Cholera-
epidemie aus, der innerhalb kurzer Zeit 4.000 Soldaten zum Opfer fielen. General
Kanik war als Leiter des Sanitätsdienstes gezwungen, über die gesamte Division
Quarantäne zu verhängen. Mit dem Beginn der zweiten Belagerung verringerte sich
der Personalstand der Besatzung um 24.000 Gefallene, Verwundete oder schwer
Erkrankte. Im Schnitt waren 30 Prozent der belagerten Besatzung kampffähig, am
tapfersten verhielten sich die Ungarn (Honvedzi).
Ärzte, Pflegekräfte, Soldaten –
eine Skizze zu den Hauptakteuren in den deutschen
Lazaretten im Ersten Weltkrieg
Petra Peckl, Freiburg
Einleitung
„Unermessen sind die Dienste der Ärzte, die sie in diesem gewaltigsten aller Kriege
häufig unter den schwierigsten Verhältnissen geleistet haben: im Toben der Schlacht
den Verwundeten als stets hilfsbereiter Kamerad, auf fremdem Boden in vielfach unzu-
länglichen Lazaretten als Freund voll aufopfernder Berufsfreudigkeit und in der Heimat
bei der unermüdlichen Fürsorge am Krankenbett als Tröster aller derer, denen eine bal-
dige Heilung von ihren Kriegsschäden nicht vergönnt war.“1
Mit diesen pathetischen Worten hat der Berliner Mediziner W. Hoffmann in dem
von ihm herausgegebenen Sammelband die Handlungen seiner Standesgenossen im
Ersten Weltkrieg umrissen. Ziel dieses schon kurz nach Kriegsende entstandenen
Werkes war es, die medizinischen Fortschritte während des Krieges zu präsentieren
und die Leistungen der deutschen Ärzte hervorzuheben.2 Das im Zitat aufschei-
nende Bild eines sich trotz aller Schwierigkeiten aufopfernden Arztes, der sich ein-
fühlsam um die ihm anvertrauten Patienten kümmert, entsprach zwar dem Selbst-
bild der Mediziner, jedoch nicht immer der Realität. Vielmehr standen die Trup-
pen- und Lazarettärzte in einem unauflöslichen Dilemma zwischen ihrer ärztlichen
Aufgabe und den militärischen Erfordernissen.3
Im folgenden Beitrag soll deshalb ein kurzer Einblick in das Lazarett als Ort
medizinischen Handelns gegeben werden. Dafür werden die unterschiedlichen Auf-
gaben, Interessen und Verhaltensweisen der Ärzte, Pflegekräfte, dabei vor allem
Krankenschwestern, und Soldaten als Patienten aus ihrer jeweiligen Perspektive
skizziert.
Die Quellenbasis dafür bilden Krankenakten aus den deutschen Lazaretten des
Ersten Weltkriegs aus dem Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg,4 daneben Quel-

1 W. Hoffmann (Hrsg.), Die deutschen Ärzte im Weltkriege. Ihre Leistungen und Erfahrun-
gen, Berlin 1920, S. III.
2 Der Erste Weltkrieg gilt als der erste Krieg, in dem die Verluste durch Kampfhandlungen
die durch Kriegsseuchen, wie zum Beispiel Fleckfieber, Typhus oder Cholera übertrafen,
vgl. Wolfgang U. Eckart/Christoph Gradmann, Medizin, in: Enzyklopädie Erster Weltkrieg,
hrsg. von Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz in Verbindung mit Markus Pöhl-
mann, Paderborn/München/Wien/Zürich 2004, S. 210.
3 Vgl. Johanna Bleker/Heinz-Peter Schmiedebach (Hrsg.), Medizin und Krieg. Vom Dilem-
ma der Heilberufe 1865 bis 1985, Frankfurt a. M. 1987.
4 Im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg im Breisgau befinden sich die noch erhaltenen
Krankenakten der deutschen Soldaten aus den Lazaretten bis zum Geburtsjahrgang 1899,
die zuvor im Krankenbuchlager in Berlin aufbewahrt wurden. Im Rahmen des DFG-Pro-
60 Petra Peckl

len aus den Medizinalverwaltungen einzelner Armeekorps des deutschen Heeres,


zeitgenössische medizinische Publikationen und Tagebücher, Briefe und Memoiren
von Ärzten, Pflegekräften, Soldaten und ihren Angehörigen, die eine persönlichere
Sicht auf das Lazarettgeschehen liefern.5 So kann ein differenziertes Bild über das
Geschehen in den deutschen Lazaretten während des Ersten Weltkrieges geliefert
werden, das über die medizinische Versorgung der verwundeten und kranken Sol-
daten hinaus geht und das alle beteiligten Gruppen in den Blick nimmt und he-
roische Selbstbilder, wie es beispielsweise W. Hoffmann zeichnete, dekonstruiert.
Feld-, Kriegs-, und Reservelazarette in der Heimat werden dabei allgemein als
Ort medizinischer Versorgung innerhalb des militärischen Gefüges betrachtet.6
1. Alltagsgestaltung im Lazarett aus (militär-)ärztlicher Sicht
Laut Sanitätsbericht des Deutschen Heeres im Weltkrieg standen etwa 26.000 deut-
sche Ärzte von 1914 bis 1918 im Kriegsdienst (Heer, Marine und Schutztruppen),
davon 18.700 im Operations- und Etappengebiet und 7.500 im Heimatgebiet. Dem-
nach befanden sich etwa 80 % aller Ärzte in Deutschland im Militärdienst. Dazu
zählten nicht nur die aktiven Sanitätsoffiziere und Sanitätsoffiziere der Reserve,
sondern auch landsturmpflichtige Ärzte und vertraglich verpflichtete Zivilärzte.7
Diese Ärzte behandelten nach der Zählung des Sanitätsberichts 13 Millionen Solda-
ten in den Lazaretten, wobei nicht die Gesamtzahl der Patienten, sondern die Zahl
der Hospitalisierungen genannt sind, viele Soldaten also mehrmals im Lazarett wa-
ren.
Dass die Zusammenarbeit der Ärzte hinsichtlich ihrer Ausbildung und sozialen
und militärischen Stellung nicht reibungsfrei verlief, lässt sich leicht vorstellen, vor
allem, da sich viele Ärzte ohne Rücksicht auf ihr fachliches Können an der falschen
Stelle eingesetzt sahen. Beispielsweise schrieb der Chirurg Lorenz Treplin, der
1914 als Regimentsarzt tätig war, an seine Frau, dass er hoffe, an ein Kriegslazarett
versetzt zu werden und dort wieder in seinem Fachgebiet arbeiten zu können, vor

jekts „Krieg und medikale Kultur. Patientenschicksale und ärztliches Handeln im Zeitalter
der Weltkriege (1914-1945)“ wurden diese Akten stichprobenartig ausgewertet.
5 Feldpostbriefe sind für die historische Forschung wichtiges Quellenmaterial. Zu Kriegsbrie-
fen als Quelle, gerade für private und alltägliche Ereignisse, siehe neuerdings „Einmal muss
doch das wirkliche Leben wieder kommen!“ Die Kriegsbriefe von Anna und Lorenz Treplin
1914-1918, hrsg. von Heilweig Guedehus-Schomerus/Marie-Luise Recker/Marcus River-
ein, Paderborn/München/Wien/Zürich 2010, S. 9-13. Zu Feldpostbriefen als Massenquelle
siehe vor allem Bernd Ulrich, Die Augenzeugen. Deutsche Feldpostbriefe in Kriegs- und
Nachkriegszeit 1914-1933, Essen 1997.
6 Für eine kurze Übersicht vgl. Wolfgang U. Eckart, Lazarette, in: Enzyklopädie Erster Welt-
krieg, hrsg. v. Gerhard Hirschfeld, Gerd Krumeich, Irina Renz in Verbindung mit Markus
Pöhlmann, Paderborn/München/Wien/Zürich 2004, S. 674 f.
7 Sanitätsbericht über das Deutsche Heer im Weltkriege 1914/1918, Bd. 1, „Gliederung des
Heeressanitätswesens im Weltkriege 1914/1918“, bearb. in der Heeres-Sanitätsinspektion
des Reichswehrministeriums, Berlin 1935, S. 29 f.
Ärzte, Pflegekräfte, Soldaten 61

allem wenn er bedenke, „was für chirurgische Ignoranten z. Teil an den Lazaretten
arbeiten.“ Ein Kollege habe ihm berichtet, an seinem Lazarett seien nur Gynäkolo-
gen, die „noch nicht einmal einen vernünftigen Gipsverband anlegen könnten.“8
Die Tatsache, dass sich in autobiographischen Aufzeichnungen immer wieder der
Hinweis auf die großen, nicht immer erfolgreichen Bemühungen findet, den medi-
zinischen Qualifikationen entsprechend eingesetzt zu werden, verweist auf die or-
ganisatorischen Schwierigkeiten der Militärverwaltung angesichts des veränderten
Bedarfs an Fachärzten, insbesondere Chirurgen, im Krieg.9
Anlass für Konflikte bildeten auch der unterschiedliche Status der Ärzte: So
ärgerte sich Treplin, ein Stabsarzt der Reserve, immer wieder über „die Herren ac-
tiven Militärärzte“10, und meinte später:
„Die activen Herren gönnen eben keinem Reservemann etwas. Überhaupt könnte man
über den activen Militärarzt wie er ist und wie er sein sollte Bände schreiben. Es ist zu-
weilen zum Haareausreissen. Ärzte sind sie nicht, Officiere möchten sie sein. Aus die-
sem Gemisch entsteht namentlich in den höheren Chargen eine Sorte von Menschen, die
die grösste Angst haben vor solchen die wirkliche Ärzte sind kritisiert zu werden“.11
Als immer wieder schwierig wird der Umgang mit den eingesetzten Zivilärzten be-
schrieben, das heißt mit Ärzten, die keinen Militärdienst geleistet hatten. Sie hätten
„keine Ahnung vom Militärischen“ und könnten nicht einmal richtig grüßen.12
Selbstverständlich stand die medizinische Versorgung der verwundeten und er-
krankten Soldaten im Zentrum der ärztlichen Tätigkeit. Ärzte und Pflegekräfte soll-
ten für die angemessene Therapie und deren korrekte Durchführung sorgen. Davon
geben beispielsweise die Krankenakten aus den Lazaretten Zeugnis. Hier wurde
neben der Therapie und der verabreichten Kost der objektive Befund, aber auch das
subjektive Befinden des Patienten vermerkt. Von ärztlichem Interesse war daneben
aber auch, wie sich der Patient in das Lazarettleben eingliedert, etwa ob er „mür-
risch“, „still für sich“ war, oder hilfsbereit seinen Kameraden gegenüber. Auch der
mehr oder wenig große Fleiß, den der Patient bei den alltäglichen Arbeiten im La-
zarett an den Tag legte, konnte Teil der Notizen in der Krankenakte sein.
Neben vielfältigen anderen medizinischen Aufgaben waren die leitenden Ärzte
in den Lazaretten auch für Fragen der Hygiene, Ernährung und allgemeiner Ge-
sundheitsfürsorge zuständig. Beispielsweise sorgten sie für die Versorgung mit
Gemüse und Salat auch im Operations- und Etappengebiet, indem sie selbst den
Anbau organisierten. So finden sich in medizinischen Zeitschriften Artikel mit de-
taillierten Beschreibungen einzelner Verrichtungen, die über Hinweise zum Latri-

8 „Einmal muß doch das wirkliche Leben wieder kommen!“, Brief vom 11.10.1914, S. 110 f.
9 So auch beispielsweise der Augenarzt Eugen Henry Oppenheimer, Erlebnisse eines kriegs-
freiwilligen Arztes im Weltkriege, nach Tagebuchaufzeichnungen, Berlin 1933, S. 18 f., S.
89 ff.
10 „Einmal muß doch das wirkliche Leben wieder kommen!“, Brief vom 1.12.1914, S. 171.
11 „Einmal muß doch das wirkliche Leben wieder kommen!“, Brief vom 24.2.1915, S. 245.
12 Oppenheimer, Erlebnisse, S. 16.
62 Petra Peckl

nenbau bis zu einem Rezept für ein apfelweinähnliches Getränk reichten, um Tee
und Kaffee zu sparen.13 Ebenso wichtig erschienen Aufgaben zur „Allgemeine[n]
Hygiene und soziale[n] Fürsorge“, da die Ärzte davon ausgingen, dass gerade die
Patienten in den Lazaretten, wenn sie sich nach einer Verwundung und Operation
kurz erholt hatten, besonders aufnahmefähig für „allgemein bildende und hy-
gienische Erziehung“ seien, z.B. für eine gute Zahnpflege und „die Erziehung des
Volkes zum vernünftigen Kauen“, die in folgendem Merkspruch gipfelte:
„Wer langsam, langsam kaut,
viel, viel besser verdaut,
spart Doktor und Speise,
darum sei weise.“
Hier zeigt sich das paternalistische Verständnis der Ärzte ihren Patienten gegen-
über, nicht nur aufgrund ihres fachlichen Wissens, sondern auch aufgrund ihrer ge-
hobenen sozialen Stellung.14 Der berichtende Arzt interpretierte diese Bemühungen
dahingehend, dass die „Kranken, die vielfach der arbeitenden Klasse angehören,
[…] auf diese Weise den Eindruck [gewinnen], dass man sich um ihr leibliches und
geistiges Wohl kümmert“. Der Grundgedanke dabei war, dass der deutsche Soldat
niemals und nirgends in diesen Dingen aufnahmefähiger sei als gleich nach der
Aufnahme in den Lazaretten hinter der Front, wo ihm körperliche und geistige Ru-
he nach den Strapazen des Schützengrabens unendlich wohl tue.15 Man schrieb
dem Lazarett also auch eine Erziehungsfunktion für die Soldaten zu, auf die man
unter den besonderen Bedingungen des Lazarettlebens einen leichten Zugriff hatte.
Daneben galt es den Alltag zu strukturieren, einen geregelten Tagesablauf zu
organisieren und für die Zerstreuung der Patienten zu sorgen. Einfache Arbeiten
und Beschäftigungen, aber auch militärische und gymnastische Übungen, teils me-
dizinisch, teils mit militärischen Notwendigkeiten begründet, bildeten wichtige Ele-
mente im Tagesablauf.
Rein unterhaltende Veranstaltungen, wie sie zu Beginn des Krieges noch häufi-
ger stattfanden, wurden eingeschränkt, und die Soldaten sollten stattdessen an
ernstere Arbeiten gewöhnt werden. So empfahl etwa ein Erlass des Stellvertreten-
den Generalkommandos des XIII. (K.W.) Armeekorps vom Sommer 1915 die Ein-
führung von Unterrichtskursen, handwerksmäßige und landwirtschaftliche Arbeit
innerhalb und außerhalb des Lazaretts und der Lazarettanlagen sowie das Abhalten

13 H. Ziemann, Einiges über hygienische und soziale Aufgaben in den Lazaretten, in DMW
(1916), S. 1166. Ziemann war zu diesem Zeitpunkt als Generaloberarzt in Saarburg (dem
heutigen Sarrebourg) in Lothringen eingesetzt.
14 Vgl. Heinz-Peter Schmiedebach, Der Arzt als omnipotenter Kämpfer – zur Militarisierung
in der Medizin vor 1933, in: Thom, Achim/Samuel Mitja Rapoport (Hrsg.), Das Schicksal
der Medizin im Faschismus. Auftrag und Verpflichtung zur Bewahrung von Humanismus
und Frieden, Neckarsulm/München 1979, S. 160-163.
15 H. Ziemann, Einiges über hygienische und soziale Aufgaben in den Lazaretten, in DMW
(1916), S. 1168.
Ärzte, Pflegekräfte, Soldaten 63

militärischer Übungen. Dazu gehörten etwa Exerzieren, Ehrenbezeugungen, Tur-


nen oder Entfernungsschätzen. Dabei wurde erwartet, dass genesende Offiziere, die
sich im Lazarett befanden, die Leitung dieser Aktivitäten übernahmen.16
Auch bei medizinischen Anwendungen blieb der militärische Rahmen gewahrt,
wie sich etwa Viktor Klemperer an seine Zeit im Genesungsheim in Driburg erin-
nerte:
„Der militärische Zwang war in Driburg an sich gering, konnte aber durch Feldwebel-
schikane lästig werden […]. Man mußte in geschlossener Truppe morgens und nachmit-
tags zum Stahlbrunnen marschieren, man mußte nach dem Moor- oder kohlensauren
Bad drei Stunden Bettruhe halten, man durfte nach dem Abendessen um sieben den
Kurpark nicht mehr verlassen.“17
Klemperer gelang es indes, durch die Fürsprache seines Bruders Georg, eines ange-
sehenen Internisten und nun beratenden Arztes des Gardekorps in Berlin, Vergün-
stigungen zu erhalten, sodass dieser starre Tagesablauf für ihn nicht galt.

2. Die Pflegekräfte
Die Pflegekräfte nahmen eine Vermittlerfunktion zwischen Ärzten und Patienten
ein. Sie standen in einem sehr viel engeren Kontakt zu den Patienten als die Ärzte
und trugen die Hauptlast der alltäglichen Versorgung in der Pflege der verwundeten
und kranken Soldaten.
Die weiblichen Pflegekräfte bildeten in der männlich geprägten Welt des Mili-
tärs eine besondere Gruppe. Nach offiziellen Angaben des Deutschen Roten Kreu-
zes sind mehr als 25.000 Frauen während des Ersten Weltkrieges als Kranken-
schwestern, Hilfsschwestern und Helferinnen im Dienst – in der Etappe – gewesen.
Die Schwestern des Roten Kreuzes bildeten die größte Gruppe (etwa 19.000
Schwestern und Helferinnen), daneben waren auch verschiedene andere Orden und
Verbände meist der katholischen oder evangelischen Krankenpflege tätig.18 Aber

16 Hauptstaatsarchiv Stuttgart M 77/1 Bü277, unpag. Beschäftigung von Verwundeten und


Kranken, Anzug und Straßendisziplin (Stuttgart, 1.7.15)
17 Viktor Klemperer, Curriculum Vitae. Erinnerungen 1881-1918, Bd.2, hrsg. v. Walter
Nowojski, Berlin 1996, S. 456. Viktor Klemperer (1881-1960) war Literaturwissenschaftler
und Schriftsteller. Bekannt wurde er vor allem durch seine Tagebuchaufzeichnungen aus
der Zeit des Nationalsozialismus „Ich will Zeugnis ablegen bis zum Letzten“ (Tagebücher
1933-1945), veröffentlicht 1995, und seine Abhandlung „LTI – Notizbuch eines Philolo-
gen“ über die Sprache des Dritten Reiches. Im Ersten Weltkrieg meldete er sich 1915 als
Freiwilliger und war als Artillerist an der Westfront eingesetzt, bevor er im Frühjahr 1916
mit Nephritis in Lazarettbehandlung und später zur Erholung in ein Genesungsheim kam.
18 Siehe Dieter Riesenberger, Das Deutsche Rote Kreuz. Eine Geschichte 1864-1990, Pader-
born/München/Wien/Zürich 2002, 124-172, insbes. S. 137-151. Vgl. auch Angelika Ott,
Zwischen Pflichterfüllung und Reiselust – als Krankenschwester im Orient. Eine Analyse
von Briefen und Fotografien aus dem Ersten Weltkrieg [unveröffentlichte Magisterarbeit
Freiburg 2004], Deutsches Tagebucharchiv Emmendingen, WA 6. Zu den Pflegerinnen der
Diakonie siehe den Beitrag von Anett Büttner in diesem Band.
64 Petra Peckl

auch sie unterstanden der militärischen Befehlshierarchie und der Militär-Strafge-


richtsbarkeit.19
Der Einsatz der Schwestern im Lazarett richtete sich, ähnlich wie bei der
Mehrzahl der Ärzte, weniger nach den erworbenen Qualifikationen, sondern vor-
wiegend nach dem Bedarf des jeweiligen Einsatzortes und den individuellen Fähig-
keiten.20 Und ebenso wie die Zusammenarbeit der Ärzte untereinander gestaltete
sich auch die zwischen Ärzten und Pflegekräften, insbesondere bei Schwestern,
nicht konfliktfrei und die Schwestern stießen gelegentlich auf Ablehnung: „Der
Chef verkehrt mit uns nur per Zettel.“21 Eine andere Schwester beobachtete auf ei-
nem neuen Posten in einem Feldlazarett im Osten, wie die „altbewährten Kran-
kenwertern und […] Unteroffiziere“ sie zunächst „wie Eindringlinge“ empfanden.
In diesem Fall schien schon nach wenigen Tagen das anfängliche Misstrauen über-
wunden und „nun wars [!] ein herrliches Arbeiten“.22 Doch gerade die gut ausge-
bildeten und erfahrenden Schwestern traten zunehmend selbstbewusst auf und äu-
ßerten auch Kritik an schlechten, beziehungsweise arrogant auftretenden Ärzten.23
In der Selbstwahrnehmung der weiblichen Pflegekräfte in Memoiren und Tage-
buchaufzeichnungen, aber auch in vielen bildlichen Darstellungen erscheinen sie
oft als pflegende Engel in aufopferungsvoller Tätigkeit für die dankbaren Soldaten.
Sie betrachteten die Pflege der Soldaten als ihren Teil des Dienstes am Vaterland.
Ein etwas anderes Bild zeichnet jedoch die Eingabe eines Heeresangehörigen über
die Zustände in einem Kriegslazarett in Nordfrankreich (28.3.1917), der sich bitter
über die Vernachlässigung der deutschen Soldaten gegenüber den belgischen und
französischen Kriegsgefangenen durch die Krankenschwestern [in erster Linie
Schwestern vom Roten Kreuz] beklagt:
„Mein Gesamteindruck ist der: Die Schwestern haben zu viel Recht, weil keine ausser-
ordentlichen Visitationen stattfinden, sie sind zu jung und unerfahren, wollen ihre
Sprachkenntnisse erweitern und schäkern lieber mit Franzosen und Belgiern. Aeltere
Schwestern und dann die evangelischen Diakonissen und die katholischen Ordens-
schwestern führen sich tadellos auf.“24

19 Kriegs-Sanitätsordnung 1907, S.79. Schon in Friedenszeiten waren die Schwestern, bei-


spielsweise vom Roten Kreuz oder von Diakonissenorden an ihr Mutterhaus gebunden und
hatten Ärzten und Oberinnen gegenüber die Pflicht zu striktem Gehorsam, vgl. Regina
Schulte, Die Schwester des kranken Kriegers. Verwundetenpflege im Ersten Weltkrieg, in:
Dies, Die verkehrte Welt des Krieges. Studien zu Geschlecht, Religion und Tod, Frank-
furt/New York, 1998, S. 101.
20 Siehe etwa Birgit Panke-Kochinke/Monika Schaidhammer-Placke, Frontschwestern und
Friedensengel. Kriegskrankenpflege im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Ein Quellen- und
Fotoband, Frankfurt am Main (Mabuse), 2002, S. 15 f.
21 Mierisch, Kamerad Schwester, S. 249.
22 Erika Freiin von Babo, Aus dem Kriegstagebuch einer badischen Schwester, hrsg. vom
Badischen Frauenverein, Karlsruhe 1918, S. 37 f.
23 Vgl. dazu Schulte, Die Schwester des kranken Kriegers, S. 108.
24 Hauptstaatsarchiv Stuttgart M 1/8 Bü 275, unpag. Schreiben an das K.Kriegsministerium,
Stuttgart, 28.3.1917.
Ärzte, Pflegekräfte, Soldaten 65

Hier kommt ein besonderes Motiv für den Einsatz der Schwestern zur Sprache:
Insbesondere für junge Frauen bedeutete ihr Kriegseinsatz auch zu einem gewissen
Grad die Möglichkeit, Erfahrungen in der Fremde zu machen und etwas zu erleben.
So schrieb z.B. eine Schwester zu Beginn ihres Einsatzes in einem Brief an ihre
Familie, sie hoffe „auf Staatskosten“ möglichst weit reisen zu können.25 Auch zeigt
sich, dass die verschiedenen Institutionen der Kranken- und Verwundetenpflege
hinsichtlich ihrer Arbeit unterschiedlich wahrgenommen wurden und vor allem der
Einsatz von jungen Schwestern in dieser Männerwelt im Positiven wie im Negati-
ven für Unruhe im Arbeitsablauf sorgen konnte.
„Im Feldlazarett waren drei Krankenschwestern tätig, was ich noch in keinem erlebt hat-
te. Eine war jung, hübsch, und lustig, Tochter eines Oberstaatsanwaltes; natürlich wurde
sie vom Chef verzogen. Der raue Frontton war durch die Anwesenheit der Weiblichkeit
stark gemildert.“26
Der Gegensatz zwischen dem „rauen Frontton“ der reinen Männerwelt, in die die
„Weiblichkeit“ eindrang, die in der Erinnerung dieses Arztes positiv bewertet wur-
de, hatte aber auch eine aus der soldatischen Perspektive der behandelten Patienten
selten thematisierte Schattenseite. Die Scham des Soldaten, seine intimen Bedürf-
nisse einer weiblichen Pflegekraft gegenüber zu äußern, wurde kaum beachtet. Die
wohl bekannteste Darstellung ist eine Szene in Erich Maria Remarques erfolg-
reichem Roman „Im Westen nichts Neues“, in dem es dem Protagonisten, der nach
einer Verwundung im Lazarettzug auf dem Weg in die Heimat liegt, nur unter gro-
ßen Schwierigkeiten und mit Hilfe seines Kameraden gelingt, sein dringendes Be-
dürfnis zu urinieren gegenüber der begleitenden Schwester zu äußern. Während es
für den Soldaten „unter uns draußen“, also an der Front, zu seinen Kameraden mit
„einem einzigen Wort“ gesagt sei, weiß er nun dieser jungen Frau gegenüber nicht
mehr, wie er sich „tadellos und anständig ausdrücken soll.“27 Diese mit Scham be-
setze Thematik findet sich eher in der fiktionalen Form des Romans thematisiert als
in autobiografischen Zeugnissen wie Briefen oder Memoiren.
3. Keine Lust „sich lange im Lazarett herumzudrücken“?28 – Die
Perspektive der verwundeten und erkranken Soldaten
Für die Soldaten bzw. Patienten hatte das Lazarett ebenfalls eine durchaus ambiva-
lente Bedeutung. Natürlich standen für sie die ärztliche Versorgung und eine Bes-
serung des Gesundheitszustandes im Vordergrund, doch war ihnen auch bewusst,
dass eine schnelle Genesung unter Umständen auch eine schnelle Rückkehr an die
Front bedeutete. Das Lazarett bot ihnen jedoch die häufig ersehnte Möglichkeit aus

25 Zitiert nach Ott, Zwischen Pflichterfüllung und Reiselust, S. 108.


26 Oppenheimer, Erlebnisse eines kriegsfreiwilligen Arztes, S. 87.
27 Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues, Köln 51992, S. 223-224.
28 Aus einem Brief von Emmy B. an ihren späteren Verlobten (7.11.1915), Deutsches Tage-
bucharchiv Emmendingen, Sign. 939,2 (Nachlass Elsa Bettendorf, S. 236).
66 Petra Peckl

dem Frontalltag heraus zu kommen und wieder Ruhe und Erholung zu finden. Au-
ßerdem bestand die Hoffnung, in ein heimatnahes Reservelazarett verlegt zu wer-
den und wieder persönlichen Kontakt zur eigenen Familie aufzunehmen. Dass dies
allerdings von den Militärbehörden ebenfalls gesehen und als Gefahr betrachtet
wurde, belegt beispielsweise ein Erlass des Preußischen Kriegsministeriums
(5.9.1915):
„In letzter Zeit haben häufig Militärpersonen wegen unerlaubter Entfernung bestraft
werden müssen, die in andere Lazarette überwiesen, sich nicht daselbst sofort einge-
funden, sondern zunächst ihre Familien aufgesucht und bei diesen sich längere Zeit auf-
gehalten haben. Es handelt sich vielfach um bisher völlig unbescholtene Leute, die im
Kriege schwer verwundet worden sind und sich nur durch die Sehnsucht nach ihrer Fa-
milie haben verleiten lassen.
Es kann angenommen werden, dass diesen Mannschaften nicht hinreichend be-
wusst gewesen ist, dass die Lazarette für sie als Dienststellung im Sinne des Par.[a-
grafen] 64 Militärstrafgesetzbuches anzusehen sind, und dass ein vorsätzliches Fernblei-
ben davon deshalb als eine unerlaubte Entfernung angesehen werden muß.
In Anbetracht dieser Umstände und im Hinblick auf die hohen Strafen während des
Kriegszustands hält es das Kriegsministerium für angebracht, wenn die Leute eingehend
belehrt werden. [...]“29
Über das Verhalten der Soldaten im Lazarett erfährt man durch die Krankenakten
nur indirekt, wenn die Aktivitäten aus ärztlicher Sicht berichtenswert erscheinen,
weil sie Aufschluss über den Krankheits- bzw. Gesundheitszustand des Soldaten
liefern. Unzufriedenheit mit der verordneten Therapie wird hier vor allem durch die
Verweigerung einer Behandlung oder die Nichteinhaltung ärztlicher Vorschriften
(z.B. Alkoholverbot) dokumentiert, Zufriedenheit am ehesten indirekt in Äußerun-
gen wie „fühlt sich wohl“. Das Beispiel eines Soldaten, der einige Monate nach
seiner Entlassung wieder zurückkehrte und sich für die gute Behandlung bedankte,
bildet eine Ausnahme.30
Die Sicht der Patienten liefern dagegen unter anderem Beschwerden über die
ärztliche Behandlung. Ein Beispiel hierfür ist eine Untersuchung, die nach der Be-
schwerde eines Soldaten angestrengt wurde, der sich darüber beklagt hatte, dass ihn
die militärärztliche Kommission ohne Untersuchung k.v. [kriegsverwendungsfähig]
geschrieben hatte und dass ein Oberarzt ihn beim Revierdienst einen ‚unverschäm-
ten Lümmel’ geschimpft habe. Der Oberarzt gab die Beschimpfung auch zu, erklär-
te sie mit dem Verhalten des Patienten als „maßlose[m] Aggravant[en]“ mit „noto-
risch antimilitärischer Gesinnung“ und mit seiner eigenen nervösen Gereiztheit.

29 BHStA/IV, Stellv. Gen. Kdo. I. A.K. Nr. 592, Erlaß preußisches Kriegsministerium Nr.
4001/8. 15.C1. (Abdruck) v. 6.9.1915, zitiert nach Bernd Ulrich/Benjamin Ziemann (Hrsg.),
Frontalltag im Ersten Weltkrieg. Wahn und Wirklichkeit. Quellen und Dokumente, Frank-
furt a.M, 1994, S. 150.
30 BArch Pers 9 (1.1.1891, Pf-Pz, Kanonier Ludwig P.)
Ärzte, Pflegekräfte, Soldaten 67

Die vermeintlich fehlende ärztliche Untersuchung erklärte der Arzt mit dem man-
gelnden medizinischen Verständnis des Patienten.31
Dieses Beispiel zeigt meiner Ansicht nach zweierlei: Zunächst belegt der
Schriftverkehr, dass sich Patienten in einzelnen Fällen durchaus gegen die Art und
Weise des ärztlichen Umgangs mit ihnen zur Wehr gesetzt haben und ihre eigenen
Vorstellungen von den Aufgaben und dem Verhalten eines Arztes ihnen gegenüber
hatten und diese auch zum Ausdruck gebracht haben. Vor allem beleuchtet es aber
eine grundlegende Problematik der ärztlichen Arbeit im Kriegsdienst, wo neben die
gesundheitliche Wiederherstellung des Patienten die Beurteilung seiner militäri-
schen Tauglichkeit tritt. In diesem Kontext spielte die „antimilitärische Gesinnung“
des Patienten eine zentrale Rolle im Umgang des Arztes mit seinem Patienten.32
Einen völlig anderen Aspekt des Lazarettaufenthalts beleuchtet folgender Fund
aus den Krankenakten: Am 7.11.1916 schrieb der Pfarrer der evangelischen Ge-
meinde in Elberfeld einen Brief an den Lazarettvorstand des Reservelazaretts Au-
gusta-Krankenhaus in Rath bei Düsseldorf, um mitzuteilen, dass ein Patient des
Lazaretts, der Reservist Wilhelm D., ein „ehebrecherisches Verhältnis“ mit einer
verheirateten Frau aus seiner Gemeinde habe, während deren Ehemann im Felde
sei, und dass Wilhelm D. sich auch vom Lazarett aus mit dieser Frau getroffen ha-
be. Als im Lazarett das Verhalten Wilhelm D.s genauer überprüft wurde, stellte
sich heraus, dass er sich zunächst unerlaubt aus dem Lazarett entfernt hatte und
nach seiner Rückkehr angegeben hatte, seiner eigenen Frau bei einem Umzug ge-
holfen zu haben und dort zu Hause einen Krampfanfall erlitten habe.33
Dieses Beispiel veranschaulicht, neben dem ungewöhnlichen Einsatz des Pfar-
rers, wie die Soldaten bei relativer Beschwerdefreiheit auf dem Wege der Gene-
sung die Zeit ihres Lazarettaufenthalts verbringen konnten. Dass es nicht unüblich
war, zwischenzeitlich der Familie zu helfen, wenn die Soldaten in heimatnahen La-
zaretten untergebracht waren, belegen auch Bitten um Verlegung durch die Solda-
ten oder auch durch Familienmitglieder.34 Daher ist es nicht verwunderlich, dass
Wilhelm D. dies als Grund für seine Entfernung angegeben hatte, auch wenn er –
wie sich später herausstellte – nur kurz bei seiner Ehefrau war.

31 Hauptstaatsarchiv Stuttgart M 1/8 Bü 277, p272. Schreiben an das Königliche Sanitätsamt,


Stuttgart, 20.2.1918. bzw. p. 274-275 die ärztliche Stellungnahme an den Reservelazarettdi-
rektor, Stuttgart, 28.2.1918.
32 Über den tatsächlichen Gesundheitszustand dieses Patienten lässt sich objektiv selbstver-
ständlich nichts aussagen. Der oben genannte Arzt nahm die gesundheitlichen Beschwerden
des Patienten nicht ernst und hielt den Patienten für kriegsverwendungsfähig, bei einer spä-
teren genaueren internistischen Untersuchung wurde ein Zwölffingerdarmgeschwür kon-
statiert, siehe ebd.
33 BArch Pers 9, (1.1.1893, Di-El, Wilhelm D.).
34 Beispielsweise das Gesuch eines Vaters, den Sohn in ein heimatnahes Lazarett zu überwei-
sen, das den Krankenakten beigelegt war, BArch Pers 9, (1.1.1899, Kog-Kz, Wilhelm K.).
68 Petra Peckl

Fazit
Sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte waren je nach militärischen Erfordernissen an
verschiedenen Lazaretten eingesetzt, und auch die verwundeten und erkrankten
Soldaten erfuhren je nach Gesundheitszustand mehrfach Verlegungen oder auch
mehrere Hospitalisierungen. Doch unabhängig von den hier gelieferten Moment-
aufnahmen aus verschiedenen Lazaretten,35 bleiben allgemeine Faktoren, die das
Leben und Arbeiten in den Lazaretten prägte:
Das Lazarett war nicht nur ein Ort der medizinischen Versorgung, sondern zu-
gleich die aktuelle Dienststelle des Soldaten. Der Arzt war als Sanitätsoffizier zu-
gleich Teil der militärischen Hierarchie. Daher existierten keine klaren Grenzen
zwischen medizinischem und militärischem Handeln.
Die weiblichen Pflegekräfte bildeten in der ansonsten männlich geprägten Welt
des Militärs eine besondere Gruppe, die von Ärzten und Soldaten teilweise positiv
aufgenommen wurde, jedoch auch besonderen Anlass für Konflikte bot.
Im militärischen und ärztlichen Interesse war es, auch während der Lazarettbe-
handlung die militärische Disziplin nicht zu stark zu lockern, um die Rückkehr des
Soldaten zur Truppe nicht zu erschweren – das persönliche Interesse der Soldaten
lief dem unter Umständen entschieden entgegen.
Das Lazarett konnte für Soldaten ein Ort „kleiner Freiheiten“ sein, die sie sich
manchmal mit der Unterstützung, häufiger aber gegen den Willen des behandeln-
den Arztes und des Pflegepersonals verschafften.
Doch letztlich blieb natürlich die Wiederherstellung der Soldaten für den Krieg
die Hauptaufgabe der ganzen Sorge. So formulierte Viktor Klemperer während sei-
ner Zeit im Lazarett:
„Es ist hier wirklich gut sein. O unsere Lazarette! Wie möchte ich sie rühmen als Höch-
stes der Humanität und Kultur! So fein, so sorgsam, so reichlich, so tadellos alles. Aber
dann frage ich mich: wozu? Man stellt den Mann wieder her, um ihn wieder auszunut-
zen. Wenn Leute nach dreimaliger Verwundung und Heilung beim vierten Vornsein fal-
len, so hat das deutsche Lazarett aus einem Menschen vier Schlachtochsen gemacht.
Was hat das mit Humanität zu schaffen?“36

35 Für einzelne Reservelazarette gibt es schon Untersuchungen, so z. B. die Arbeit von Heiner
Fangerau, Ein Sanatorium im Kriegszustand: Die „Rasenmühle“ bei Göttingen zwischen zi-
vilen und soldatischen Nervenleiden 1914–1918, in: Archiwum Historii i Folozofii
Medycyny 68 (2005), S. 147-161.
36 Victor Klemperer, Curriculum vitae. Erinnerungen 1881-1918, 2, hrsg. v. Walter Nowojski,
Berlin 1996, S. 440.
Ärzte, Pflegekräfte, Soldaten 69

Codzienno w szpitalu wojskowym pierwszej wojny wiatowej –


spojrzenie na gównych aktorów w niemieckich szpitalach
wojskowych
W obliczu duej liczby chorych i rannych, za które by a odpowiedzialna pierwsza
wojna wiatowa jako pierwsza „nowoczesna wojna masowa”, szpitale wojskowe
odgrywa y wan rol jako miejsce dzia a medycznych. Pomimo tego, do dzi
niewiele wiadomo o codziennym yciu w tych szpitalach.
Aby dok adniej zbada instytucje wiadcz ce praktyki medyczne, w tym
wyk adzie zostan dok adniej nawietlone róne wyobraenia, oczekiwania, cele i
postpowanie uczestnicz cych aktorów, z ich rónych perspektyw.
Podstaw do tego tworz do tej pory niezbadane akta chorych z niemieckich
szpitali wojskowych pierwszej wojny wiatowej, z Federalnego Archiwum Woj-
skowego z Freiburga. Ten materia uzupe niaj ród a z urzdów sanitarnych nie-
mieckiej armii i dzienniki wojenne lekarzy i pielgniarzy, które dostarczaj osobi-
st perspektyw codziennych wydarze w szpitalach wojskowych.
Bliej zostan zbadane nastpuj ce grupy:
1. Grupa lekarzy, która porusza a si zawodowo midzy dwoma ekstremami: z
jednej strony – odpowiednio do rozumianego powo ania zawodowego – obowi z–
kiem niesienia pomocy rannym i chorym, które by o g ównym sensem pracy lekar-
skiej, a z drugiej strony operuj cy lekarze wojskowi i administracja medyczna jako
cz aparatu wojskowego, zainteresowanego równie jak najbardziej moliw e-
fektywn opiek , która mia a na celu najszybsze doprowadzenie leczonych
o nierzy do wypisania ze szpitala i w czenia ich do dalszych akcji militarnych.
Poza tym, u lekarzy w codziennej pracy w szpitalu wojskowym konkurowa y
refleksje medyczne i wojskowe. Przyk adowo dzia ania podtrzymuj ce wojskow
dyscyplin w szpitalu wojskowym te by y popierane z powodów medycznych.
2. Personel pielgniarski, który w szpitalach wojskowych wzi na siebie funk-
cj porednika midzy lekarzami a pacjentami. Kobiecy personel pielgniarski sta-
nowi szczególn grup, która ju poprzez sam p e odrónia a si od typowo m-
skiego wiata wojska i zarówno dla lekarzy jak i dla o nierzy przedstawia a
czciowo pozytywnie postrzegany wyj tek, ale i równie wielokrotn okazj do
konfliktów wewn trz podwójnej hierarchii wojskowej i lekarskiej.
3. Punkt widzenia o nierzy i ewentualnie pacjentów na szpital wojskowy by
równie bardzo ambiwalentny. Naturalnie wane dla nich by o opatrzenie ran przez
lekarzy, ich wygojenie oraz poprawa stanu zdrowia, ale zdawali sobie oni równie
spraw, e szybkie wyzdrowienie oznacza powrót na front i dzia ania wojenne.
Szpital wojskowy oferowa im wic czsto wytsknion moliwo wydostania si
z codziennoci frontowej i moe ponowne nawi zanie kontaktu z p ci przeciwn .
Poza tym istnia a nadzieja przeniesienia do bliskiego miejscu pochodzenia szpitala
rezerwowego, do którego rodzina mog aby przychodzi w odwiedziny. Tym
samym szpital wojskowy funkcjonowa jako cznik midzy frontem a ojczyzn .
Suba zdrowia armii „ód“ we wrzeniu 1939 roku. Za-
rys problematyki
ukasz Politaski
Badacze dziejów kampanii polskiej 1939 roku traktuj tematyk zwizan ze
sub zdrowia poszczególnych zwizków operacyjnych i taktycznych wyjtkowo
marginalnie. Brak jest opracowa fachowych podejmujcych w wystarczajcy i
wyczerpujcy sposób niniejsz problematyk, a jest ona przecie niezwykle istotna.
Odpowiednie zabezpieczenie medyczne walczcych oddziaów wpywa nie tylko
na moliwo czciowego odtwarzania si ywych wojska, ale i podbudowania
jego morale. onierz widzcy sprawnie dziaajc sub zdrowia, duo raniej
pójdzie do ataku ufajc, i w razie zranienia zostanie mu udzielona odpowiednia
pomoc medyczna.
Kwestia ta wyglda zupenie podobnie w przypadku historii suby zdrowia
armii „ ód”. W literaturze przedmiotu, zarówno tej naukowej jak i wspomnienio-
wej brak jest szczegóowych danych przybliajcych czytelnikowi niniejszy prob-
lem. Podejmujc si opracowania historii suby zdrowia armii „ ód” autorowi
zaleao gównie na zasygnalizowaniu, i jest jeszcze wiele niewyjanionych wt-
ków kampanii polskiej 1939 roku, które czekaj na odkrycie przez kolejnych bada-
czy dziejów historii wojskowoci polskiej.
Historia armii „ ód” siga pocztków 1939 roku. Zgodnie z opracowywanym
od 4 marca tego roku przez Sztab Gówny, planem obrony „Zachód” („Z”), armia
„ ód” bya jednym z siedmiu polskich zwizków operacyjnych (6 armii i Sa-
modzielna Grupa Operacyjna „Narew”) majcych stawi opór w przypadku agresji
III Rzeszy na Polsk.1 23 marca 1939 roku gen. dyw. Juliusz Rómmel otrzyma
nominacj na stanowisko dowódcy armii, bdc równoczenie poinformowany
przez marszaka Rydza migego o stawianych jej zadaniach. Zgodnie z wyty-
cznymi marszaka, gównym celem armii byo utrzymanie rejonu ód – Piotrków
Trybunalski przy równoczesnym opónianiu nieprzyjaciela na przedpolu pozycji
gównej, zachowaniu gotowoci do zwrotów zaczepnych, utrzymaniu cznoci z
armi „Kraków” oraz dozorowaniu kierunku na Radomsko. Odpowiednio dugie
„trwanie” armii „ ód” na wyznaczonych stanowiskach zabezpieczao Piotrkóws-
ko – warszawski kierunek operacyjny, a tym samym obszar koncentracji odwodu
strategicznego Naczelnego Wodza – armii „Prusy” gen. Stefana Db – Bierna-
ckiego.2 Szeroko pasa obrony armii w strefie nadgranicznej rozcigajcej si
pomidzy Ostrzeszowem, Kpnem, Wieruszowem, Wieluniem i Krzepicami wyno-

1 T. Jurga, Obrona Polski 1939, Warszawa 1990, s. 167; Polski czyn zbrojny w II wojnie
wiatowej. Wojna obronna Polski 1939, red. E. Kozowski, Warszawa 1979, s. 247; B. Sta-
chiewicz, Genera Wacaw Stachiewicz. Wspomnienie, Warszawa 2004, s. 139.
2 Szerzej zob. J. Wróblewski, Armia „ ód” 1939, Warszawa 1975.
S u ba zdrowia armii „ ód “ 71

si a 80 km. Pas ten rozszerza si jednak w g b i na kolejnej rubie y obrony:


czyca, ód , Piotrków Trybunalski, Przedbórz wynosi ju 130 km.3
Pocztkowo armia „ ód ” mia a si sk ada z piciu dywizji piechoty (DP) i
dwóch brygady kawalerii (BK). Ostatecznie stanu tego nie uda o si osign , a
liczba dywizji wchodzcych w sk ad armii w chwili wybuchu wojny wynosi a za-
ledwie trzy (10, 28 i 30 DP). Poza tym w sk ad armii wchodzi y: Wo yska BK, 4
pu k artylerii ci kiej (pac), 7 batalion ckm, dwie eskadry lotnictwa towarzysz-
cego, pocigi pancerne nr 52 i 53, 1 pu k kawalerii Korpusu Ochrony Pogranicza
(KOP), cztery kompanie czo gów rozpoznawczych TK, kompania balonowa, kom-
pania rozpoznania pomiarowego artylerii. W trakcie dzia a sk ad armii powikszy
si o 2DPLeg., Kresow BK, i 2 batalion czo gów lekkich oraz elementy 44
DPRez.4
W celu usprawnienia obrony stworzono ogniwa dowodzenia pomidzy dywizj
i armi. By y to: Grupa Operacyjna „Piotrków” (GO „Piotrków) gen. bryg. Wiktora
Thommèe oraz GO gen. Franciszka Dindorf-Ankowicza.5
Przedwojenna organizacja, wyposa enie oraz zasady dzia ania s u by zdrowia
oparte by y w znacznej mierze na do wiadczeniach pierwszej wojny wiatowej.
Bardzo szybko okaza o si, e wikszo powojennych regulaminów opracowana
zosta a dla dzia a typowo pozycyjnych, charakteryzujcych si wsk stref przy-
frontow zakre lon zasigiem artylerii. Podstawowym zadaniem wojskowej
s u by zdrowia II Rzeczypospolitej by o utrzymanie, odbudowanie i uzupe nianie
si y ywej wojska poprzez: ochron stanu zdrowia o nierzy oraz ludno ci cywil-
nej, leczenie i przywracanie stanu zdrowia tym, którzy go utracili, prowadzenie
sprawnej ewakuacji do instytucji leczniczych na zapleczu, zaopatrywanie w na-
rzdzia, leki i materia sanitarny pododdzia ów s u by zdrowia wszystkich
szczebli.6
Kampania polska 1939 roku postawi a przed s u b zdrowia nowe zadania.
Wprowadzenie do walki wielkich jednostek pancernych i zmotoryzowanych wspar-
tych silnym lotnictwem – dzia ajcych wed ug zasad „wojny b yskawicznej”,
przekszta ci o pas wskiego frontu w g boki obszar walki. Pojawi y si nowe
niebezpieczestwa: szybko dzia a, cig a zmienno i pog bienie si pola wal-

3 J. Rómmel, Za honor i ojczyzn, Warszawa 1958, s. 12; J. Rómmel, Refleksje dowódcy


armii „ ód ” i „Warszawa” na marginesie polemicznych wypowiedzi gen. Romana Abra-
hama, [w:] Wrzesie 1939 w relacjach i wspomnieniach, Warszawa 1989, s. 394–410.
4 Polski wrzesie 1939 r. – wojna na dwa fronty, red. H. Staczyk, Piotrków Trybunalski
2000, s. 237; W. Bortnowski, Na tropach ódzkiego wrze nia, ód 1962, 101–112; J.
Wróblewski, op. cit., s. 35–37.
5 Szerzej zob. M. Bielski, Grupa Operacyjna Piotrków 1939, Warszawa 1991.
6 F. Piotrowski, Polska s u ba zdrowia i jej personel w czasie wojny obronnej 1939 r., msp,
k. 1; S. Feret, Polska sztuka wojenna 1918–1939, Warszawa 1972, s. 383.
72 ukasz Politaski

ki, zagro enie przecicia osi ewakuacji sanitarnej oraz w asnych o nierzy znajdu-
jcych si na tzw. dalekim zapleczu.7
W porównaniu z armiami Europy zachodniej s u ba zdrowia Wojska Polskiego
znalaz a si w nieco odmiennej sytuacji. By o to wynikiem polskiej doktryny wo-
jennej zak adajcej manewrowy charakter wojny, a wic sposób dzia ania nie po-
zwalajcy ograniczy si regulaminowymi schematami. Obowizujcy w polskiej
armii system etapowego leczenia poszkodowanych, z przewag ewakuacji, by
zgodny z koncepcjami sztuki operacyjnej. Problemem sta a si natomiast struktura
organizacyjna s u by zdrowia, wyposa enie w zbyt ci ki sprzt medyczny, a
zw aszcza nieodpowiedni stan komunikacji. Nie uda o si równie ostatecznie up-
ora z brakami kadrowymi wojskowej s u by zdrowia, co wynika o zapewne z wie-
lu czynników. Niektóre sigaj sw genez okresu z przed pierwszej wojny
wiatowej, kiedy to pastwa zaborcze traktujc tereny by ego pastwa polskiego
jako peryferia, zaniedba y rozwój wielu dziedzin nauk w tym i medycyny.8
S u ba zdrowia dysponowa a w 1939 roku blisko 6 tys. kadr, na któr
sk ada o si 900 oficerów zawodowych i prawie 5 tys. oficerów rezerwy. Przyjmu-
jc, i zgodnie z planem „W” polskie si y zbrojne mia y osign w 1939 roku stan
oko o 1.346 mln oficerów, podoficerów i o nierzy mo na obliczy , e na jednego
lekarza przypada o ponad 310 o nierzy co uzna mo na za kres ówczesnych mo -
liwo ci kadrowych.9
A jak przedstawia a si organizacja s u by zdrowia w Wojsku Polskim w 1939
roku?
Na szczeblu centralnym wojskow s u b zdrowia kierowa , odpowiadajc
równocze nie za jej przygotowanie na wypadek wojny, Departament Zdrowia Mi-
nisterstwa Spraw Wojskowych (MSWojsk.). Jego szefostwo w przededniu
wybuchu wojny piastowa gen. Stanis aw Rouppert bdcy jednocze nie zwierzch-
nikiem Centrum Wyszkolenia Sanitarnego oraz szefów sanitarnych KOP, Juna-
ckich Hufców Pracy, Inspektoratu Fortyfikacji, Lotnictwa, oraz Kierownictwa Ma-
rynarki Wojennej.10
W celu usprawnienia dowodzenia w sierpniu 1939 roku utworzone zosta o Sze-
fostwo S u by Zdrowia Naczelnego Dowództwa pod kierownictwem p k. dr Ksa-
werego Maszadro bdce najwy szym szczeblem kierowniczym sanitariatu wojsk
walczcych. Jak si mia o okaza posunicie to, cho w teorii s uszne w praktyce
okaza o si ma o korzystne. W zwizku z tym, i jego personel skompletowano

7 S. Wojtkowiak, J. Talar, W. Majewski, F. Piotrowski, Zarys dziejów wojskowej s u by


zdrowia, Warszawa 1974, s. 364.
8 Szerzej zob. Cz. Marmura, Medyczna my l wojskowa II Rzeczypospolitej, ód –
Pruszków 1998.
9 M. Dutkiewicz, S u ba zdrowia pó nocnego zgrupowania Armii „Prusy” w pocztkowej
fazie walk we wrze niu 1939 roku, [w:] Kiedy si wype ni y dni …, red. M. Hubka, T.
uczkowski, Opoczno 2009, s. 41– 44.
10 S. Wojtkowiak, J. Talar, W. Majewski, F. Piotrowski, op. cit., s. 362.
S u ba zdrowia armii „ ód “ 73

dopiero 1 wrze nia, nie by o ono dostatecznie zorientowane w ogólnym po o eniu


s u by zdrowia oraz nie mia o odpowiedniej ilo ci czasu na zgranie personelu.
Tymczasem Departament Zdrowia MSWojsk. majc odpowiednio dobran i zgran
w czasie pokoju kadr dowodzeniem s u by zdrowia w polu zajmowa si margi-
nalnie i dodatkowo za po rednictwem Szefostwa S u by Zdrowia. Jak atwo si
domy le taki stan rzeczy wprowadzi niema y chaos w systemie dowodzenia
s u b zdrowia w okresie dzia a zbrojnych.11
S u b zdrowia ka dego z dziesiciu Dowództw Okrgów Korpusów (DOK I –
Warszawa, II – Lublin, III – Grodno, IV – ód , V – Kraków, VI – Lwów, VII –
Pozna, VIII – Toru, IX – Brze nad Bugiem, X – Przemy l) dowodzi Szef Sa-
nitarny Korpusu podlegajc pod wzgldem fachowym Szefowi Departamentu
Zdrowia MSWojsk., a s u bowo dowódcy okrgu korpusu. Zasadnicz jednostk
lecznicz w okrgu korpusu by szpital okrgowy znajdujcy si w przypadku
DOK IV w odzi.12
W czasie wojny na najni szym szczeblu – kompanii – organizowano dru yn
sanitarn sk adajc si z dwóch podoficerów sanitarnych rezerwy oraz czterech
szeregowych sanitarnych noszowych, podzielonych na dwa patrole sanitarne (po-
doficer + 2 noszowych). Na stanie kompanii znajdowa y si 2 torby podoficerów
sanitarnych, 4 torby szeregowych oraz 2 pary noszy.13
Rannych ze szczebla kompanii po udzieleniu im pierwszej pomocy ewakuowa-
no do batalionowego punktu opatrunkowego (BPO) rozwinitego wcze niej przez
lekarza batalionowego. W przypadku silnego ognia artylerii nieprzyjaciela bd in-
nych czynników uniemo liwiajcych przetransportowania rannego o nierza do
BPO zadaniem dowódcy kompanii by o uruchomienie „gniazda rannych” i czaso-
wego zbierania ich tam. L ej ranni po wcze niejszym zameldowaniu si u dowódcy
mieli uda si o w asnych si ach do BPO zabierajc ze sob bro, oporzdzenie i
pi naboi. Ewakuacj ci ej rannych zajmowali si zasadniczo noszowi patrolu
sanitarnego kompanii. Do tego celu mo na by o u y równie l ej rannych bd
jeców. Ma o praktykowane by o natomiast wydzielanie noszowych spo ród dru-
yn strzeleckich. Podjcie takiej decyzji nale a o wy cznie do oficera i musia o
zosta odpowiednio umotywowane np: gdy rodzaj rany wymaga szybkiego udzie-
lenia pomocy. Strzelcy wyznaczeni do ewakuacji rannego po przeniesieniu go na
najbli szy punkt opatrunkowy bd oddaniu napotkanemu patrolowi sanitarnemu
musieli powróci do w asnego pododdzia u pozostawiajc przy rannym jego bro,
oporzdzenie i pi naboi.14
Lekarzowi batalionowemu podlega podoficer sanitarny (zawodowy) bdcy
dowódc dru yny sanitarnej o identycznym sk adzie jak na szczeblu kompanii.

11 Tam e, s. 362.
12 F. Piotrowski, S u ba zdrowia Wojska Polskiego w wojnie obronnej 1939 r., msp, k. 1 – 3.
13 Centralne Archiwum Wojskowe (dalej CAW), II/3/3 – Relacja pp k. dr Z. Siedleckiego –
szefa s u by zdrowia armii „Prusy”.
14 Podrcznik dowódcy plutonu strzeleckiego, Warszawa 1938, s. 403–409.
74 ukasz Politaski

Znajdujcy si w dyspozycji lekarza batalionowego sprzt opatrunkowy (jedna tor-


ba lekarska, 3 torby podoficera sanitarnego, 4 torby szeregowego sanitarnego) oraz
5 par noszy przewo one by y na dwóch wozach.15 O miejscu rozwinicia BPO in-
formowani byli dowódcy kompanii, batalionu i pu ku oraz dowodzcy pododdzia-
ami medycznymi podleg ych im szczebli. Nastpnie miejsce lokalizacji BPO prze-
kazywane by o dowódcom plutonów, a przez nich pozosta ym o nierzom.16
Na szczeblu pu ku dowództwo s u by zdrowia przypada o naczelnemu le-
karzowi, którego zadaniem by o wyznaczenie, organizacja i nadzorowanie e-
wakuacji rannych i chorych z BPO do g ównego punktu opatrunkowego (GPO) po
tzw. „osi ewakuacji”. Lekarzowi pu kowemu podlega zawodowy starszy podoficer
sanitarny oraz zawodowy podoficer sanitarny – kancelaryjny zajmujcy si sprawo-
zdawczo ci oraz zaopatrywaniem ni szych szczebli w sprzt i rodki opatrunko-
we.17 Podobnie jak w przypadku BPO lekarz pu kowy posiada do swej dyspozycji
dru yn sanitarn w sk adzie dwóch podoficerów i czterech noszowych. Poza tym
na jego stanie znajdowa y si: torba lekarska, 4 torby podoficerskie, 4 torby szere-
gowych sanitarnych i 2 pary noszy oraz sprzt pozwalajcy na zorganizowanie pu -
kowego punktu opatrunkowego (PPO) posiadajcego dodatkowo zestaw przeciw-
gazowy. Do transportu pomidzy BPO i GPO lekarz pu kowy wykorzystywa ta-
bor, który dostarcza zaopatrzenie dla batalionu, a w drodze powrotnej zabiera ran-
nych i chorych. W razie potrzeby lekarz pu kowy mia prawo wykorzysta jako no-
szowych orkiestr pu kow.18
S u b zdrowia dywizji kierowa szef sanitarny dywizji. Organicznie w sk ad
s u by zdrowia dywizji wchodzi y: szefostwo sanitarne, kompania sanitarna, szpital
polowy, polowa kolumna dezynfekcyjno-kpielow,19 polowa pracownia dentys-
tyczna20 oraz polowa pracownia bakteriologiczno-chemiczna.21
Kompania sanitarna, bdca najwa niejszym elementem s u by zdrowia na
szczeblu dywizji sk ada a si z 4 plutonów (w tym jeden pluton przeciwgazowy)

15 CAW, II/3/3 – Relacja pp k. dr Z. Siedleckiego – szefa s u by zdrowia armii „Prusy”;


Dutkiewicz M., op. cit., s. 44 – 45.
16 A. S. Gieorgiejewski, Zasady organizacji i taktyki s u by zdrowia w polu, Warszawa 1952,
s. 96–99; Podrcznik dowódcy plutonu …, s. 403–409;
17 M. Dutkiewicz, op. cit., s. 45.
18 CAW, II/3/3 – Relacja pp k. dr Z. Siedleckiego – szefa s u by zdrowia armii „Prusy”.
19 Na etacie mobilizacyjnym polowej kolumny dezynfekcyjno-kpielowej znajdowa si: 1
oficer, 5 podoficerów, 42 szeregowych, jeden ko wierzchowy, 32 koni taborowych, 10
wozów taborowych, 2 wozy dezynfekcyjne, 2 beczkowozy oraz 12 karabinów i karabin-
ków; CAW, akta Oddz. IV SG, t. 243 – Etatowe stany liczebne broni i s u b Dyw. Piech.
20 Na etacie mobilizacyjnym polowej pracowni dentystycznej znajdowa si: 2 oficer, 1 pod-
oficerów, 6 szeregowych, 4 konie taborowe, 2 wozy taborowe, 2 karabinów i karabinków;
CAW, akta Oddz. IV SG, t. 243 – Etatowe stany liczebne broni i s u b Dyw. Piech.
21 Na etacie mobilizacyjnym polowej pracowni bakteriologiczno-chemicznej znajdowa si: 1
oficer, 2 podoficerów, 5 szeregowych, 2 konie taborowe, 1 wóz taborowy oraz 1 karabin
bd karabinek; CAW, akta Oddz. IV SG, t. 243 – Etatowe stany liczebne broni i s u b
Dyw. Piech.
S u ba zdrowia armii „ ód “ 75

dowodzonych przez oficerów lekarzy. W sk adzie kompanii sanitarnej znajdowa o


si 8 oficerów, 28 podoficerów, i 250 szeregowych wyposa onych w 145 koni, 64
wozy (w tym 40 wozów specjalnych s u cych do transportu rannych oraz jeden
beczkowóz).22 Kompania w oparciu o plutony posiadajce w asne rodki transpor-
towe i zaopatrzenie mog a samodzielnie pracowa i rozwija wysunite punkty o-
patrunkowe (WPO), bd pracujc razem tworzy GPO. Zadaniem kompanii sa-
nitarnej by o przeprowadzenie ewakuacji z BPO i PPO, udzielenie pierwszej
pomocy specjalistycznej – chirurgicznej. Po dokonaniu zabiegów zdolnych do
transportu rannych przewo ono, poprzez stacje lub o rodki ewakuacyjne, w g b
kraju do szpitali. Poszkodowanych, nie nadajcych si do transportu, bd takich,
którzy mogli wkrótce odzyska zdrowie, pozostawiano w szpitalu polowym rozwi-
janym na szczeblu dywizji (150 ó ek).23
Do zada szpitala polowego nale a o przyjmowanie chorych przewo onych z
pola walki na okres nie d u szy ni 14 dni. Sk ada si on z 9 oficerów, 18 podofi-
cerów, 95 szeregowych i wyposa ony by w 74 konie 32 wozy (w tym 6 specjal-
nych do transportu rannych).24
Brygady kawalerii posiada y konne plutony sanitarne udzielajce pomocy ran-
nym i transportujce ich do najbli szych pododdzia ów medycznych dywizji
piechoty. Te przejmowa y opiek i zapewnia y dalszy transport poszkodowanym.25
W czasie wojny s u b zdrowia armii lub samodzielnych grup operacyjnych
kierowa szef s u by zdrowia armii majc do dyspozycji: jedn kompani sanitarn,
2-3 szpitale polowe, wysunity szpital ewakuacyjny, 2-3 samodzielne sekcje szpita-
li polowych, do jednego szpitala ewakuacyjnego, ó ka dla chorych i rannych w
ruchomych szpitalach wojennych i szpitalach wojennych (krajowych-stacjonar-
nych) funkcjonujcych na obszarze armii, 2-4 samodzielne zespo y chirurgiczne, 3-
4 zespo y przeciwgazowe, 2-3 polowe kolumny dezynfekcyjno-kpielowe, polow
pracowni dentystyczn, 1-3 odka alnie polowe, 2-3 pocigi sanitarne (sta e,
pó sta e i improwizowane), 1-3 pocigi dezynfekcyjno-kpielowe, 2-3 odka alnie

22 Dodatkowo na stanie kompanii sanitarnej znajdowa y si 2 bryczki, 3 kuchnie polowe, 1


rower oraz 73 karabiny bd karabinki; CAW, akta Oddz. IV SG, t. 243 – Etatowe stany
liczebne broni i s u b Dyw. Piech.
23 M. Dutkiewicz, op. cit., s. 45.
24 CAW, II/3/3 – Relacja pp k. dr Z. Siedleckiego – szefa s u by zdrowia armii „Prusy”;
CAW, akta Oddz. IV SG, t. 243 – Etatowe stany liczebne broni i s u b Dyw. Piech.
25 Na etacie brygady kawalerii, w zale no ci od tego czy by a to brygada 3 czy 4 pu kowa,
znajdowa y si plutony sanitarne dwóch typów.
W sk ad plutonu sanitarnego Typu I wchodzi o: 4 oficerów, 12 podoficerów, 105 szerego-
wych, 60 koni wierzchowych, 76 koni taborowych, 6 wozów taborowych, 26 wozów sani-
tarnych, 1 beczkowóz, 1 bryczka, 1 kuchnia polowa oraz 45 karabinów bd karabinków.
W sk ad plutonu sanitarnego Typu II wchodzi o: 4 oficerów, 13 podoficerów, 125 szerego-
wych, 73 koni wierzchowych, 92 koni taborowych, 9 wozów taborowych, 34 wozów sani-
tarnych, 1 beczkowóz, 1 bryczka, 1 kuchnia polowa oraz 53 karabinów bd karabinków.
CAW, akta Oddz. IV SG, t. 243 – Etatowe stany liczebne broni i s u b Bryg. Kaw.
76 ukasz Politaski

kolejowe, do jednej polowej sk adnicy sanitarnej, do jednej kolumny samochodów


sanitarnych typu I, po 1-2 kolumn samochodów sanitarnych PCK, 2-4 kolumn sa-
nitarnych konnych.26 Przecitne stany etatowe s u by zdrowia armii wynosi y: 152
oficerów, 247 podoficerów, 1394 szeregowych, 669 koni, 301 wozów, 10 kuchni
polowych, 2 samochody osobowe, 42 samochody sanitarne, 2 motocykle, 13 sa-
mochodów ci arowych, 4 samochody specjalne.27 G ównym zadaniem,
przydzielonych szefowi s u by sanitarnej elementów by o uzupe nianie dzia ania
pododdzia ów medycznych poszczególnych zwizków taktycznych, zw aszcza w
przypadku poniesienia przez nie strat uniemo liwiajcych w a ciwe dzia anie.
A jak przedstawia si udzia s u by zdrowia armii „ ód ” w dzia aniach
zbrojnych 1939 roku? Jak wiadomo zadanie armii, zw aszcza w pierwszych dniach
wojny, by o niezwykle istotne i decydowa o o mo liwo ci koncentracji i wyprowa-
dzeniu akcji zaczepnej odwodu strategicznego Naczelnego Wodza. Niema y wp yw
na wykonanie powierzonych zada mia o sprawne przeprowadzenie mobilizacji. I
tak poszczególne zwizki taktyczne oraz oddzia y s u b wschodzcych w sk ad ar-
mii „ ód ” mobilizowane by y zarówno w mobilizacji alarmowej, mieszanej jak i
powszechnej. Ta gitko polskiego systemu mobilizacji pozwala a zarówno na
przeprowadzenie mobilizacji ukrytej – alarmowej, powo ujcej kolejne roczniki
pod bro systemem indywidualnych powo a jak i powszechnej – jawnej poprzez
wydanie oficjalnych komunikatów w adz.
Mobilizacj ukryt mo na by o przeprowadzi na obszarze ca ego pastwa
bd te na pewnych jego obszarach, w zale no ci od stopnia i kierunku zagro e-
nia. Mobilizacj ukryt mo na by o wariantowa przez ograniczenie jej do po-
szczególnych obszarów pastwa lub powo ywanie rezerwistów do jednostek maj-
cych wykona okre lone zadania (ró ne kolory kart powo a).
Mobilizacja powszechna, og oszona ostatecznie 31 sierpnia 1939 roku, podzie-
lona by a na dwa rzuty. By o to decyzj prewencyjn, majc uchroni przed ewen-
tualnym powstaniem chaosu wynik ego z masowego nap ywu mobilizowanych lu-
dzi i sprztu. W pierwszym rzucie jednostki mia y uzyska gotowo po sze ciu
dniach. W drugim rzucie termin mobilizacji okre lony by jako dzie X (siódmy

26 Dutkiewicz M., dz. cyt., s. 45.


S. Feret, dz. cyt., s. 384. Autor podaje nieco inny sk ad jednostek wojennych, na które sk a-
da y si: polowa sk adnica sanitarna, szpital ewakuacyjny, 2 – 5 szpitali polowych (ka dy
po oko o 1000 ó ek), polowy dom ozdrowieców, 1 – 5 zespo ów chirurgicznych, 4 – 6
stacji sanitarno – od ywczych, 1 szpital polowo – gazowy, polowa pracownia bakteriolo-
giczna, 1 – 2 polowe kolumny dezynfekcyjno – kpielowe, odka alnia kolejowa, 2 – 4 po-
cigi sanitarne (sta e i pó sta e), 2 – 3 kolumny samochodów sanitarnych, 4 – 8 konnych ko-
lumn sanitarno – transportowych, 4 – 8 zespo ów przeciwgazowych, 1 – 3 czo ówki chirur-
giczne, oko o 3 samoloty sanitarne.
27 F. Piotrowski, S u ba zdrowia Wojska Polskiego w wojnie obronnej 1939 r., msp, k. 4.
S u ba zdrowia armii „ ód “ 77

dzie mobilizacji). Gotowo jednostek mobilizowanych w drugim rzucie nastpo-


wa a od 10 do 12 dnia mobilizacji powszechnej (X+3, X+5).28
Pododdzia y s u by zdrowia mobilizowane by y w ró nych terminach. Te, któ-
re tworzy y kompanijn, batalionow i pu kow s u b zdrowia mobilizowane by y
jednocze nie z oddzia ami na rzecz, których s u y y. W przypadku organizowania
s u by zdrowia zwizków taktycznych kwestia ta przedstawia a si nieco inaczej i
zak ada a utworzenie jedynie kompanii sanitarnej. Pozosta e pododdzia y medycz-
ne, majce dzia a na szczeblu dywizji, a wic szpital polowy, polowa kolumna
dezynfekcyjna, polowa pracownia dentystyczna oraz polowa pracownia bakteriolo-
giczno – chemiczna by y tworzone w drugim rzucie mobilizacji z terminem d u -
szym ni X+5.29
Autorowi nie uda o si dok adnie ustali faktycznego udzia u s u by zdrowia w
niesieniu pomocy rannym o nierzom wchodzcych w sk ad poszczególnych
zwizków taktycznych armii „ ód ”. Za fakt niepodwa alny uzna nale y, i
s u ba zdrowia tej e armii dzia a a w wyjtkowo trudnych warunkach, bdc nie w
pe ni zmobilizowan oraz sformowan zarówno na szczeblu armii jak i poszczegól-
nych dywizji. Co ciekawe nawet mobilizowane w alarmie i bdce wcze niej w go-
towo ci bojowej dywizje i brygady nie posiada y swoich szpitali polowych, majc
jedynie kompanie i plutony sanitarne, co przybli y mo na na przyk adzie s u by
zdrowia 30 DP.
Jako pierwsze mobilizacj rozpocz y 23 marca 1939 roku, jednostki stacjonu-
jce na obszarze DOK IX. W ród nich znalaz a si równie przydzielona do armii
„ ód ” 30 DP dowodzona przez gen. bryg. Leopolda Cehaka. Dyslokacja poszcze-
gólnych oddzia ów wchodzcych w sk ad dywizji przedstawia a si nastpujco:
dowództwo dywizji, 83 pp oraz 30 kompania telegraficzna (Kobry), 82 pp wraz z
I i III dywizjonem 30 pal (Brze nad Bugiem), I i II batalion 84 pp oraz II dywi-
zjon 30 pal (Pisk), III batalion 84 pp ( uniniec).30
Do dywizji przydzielona zosta a najprawdopodobniej kompania sanitarna nr
903 mobilizowana (w grupie ó tej) przez 9 Szpital Okrgowy w Brze ciu nad Bu-
giem. Gotowo bojow kompania mia a osign po 36 godzinach od rozpoczcia
czynno ci mobilizacyjnych. Poza kompani w sk ad dywizji wej mia 903 szpital
polowy, 903 kolumna dezynfekcyjno kpielowa, 903 polowa pracownia bakteriolo-
giczno – chemiczna oraz polowa pracownia dentystyczna, mobilizowane równie
w 9 Szpitalu Okrgowym w Brze ciu nad Bugiem, z terminem osignicia gotowo-
ci bojowej wyznaczonym na 5 dzie po rozpoczciu mobilizacji powszechnej.31

28 Szerzej zob. Plan mobilizacyjny „W”. Wykaz oddzia ów mobilizowanych na wypadek woj-
ny, wstp i opr. Piotr Zarzycki, Pruszków 1995.
29 M. Dutkiewicz, op. cit., s. 43.
30 E. Piwowarski, Przebieg i wyniki cz ciowej mobilizacji alarmowej z 23 marca 1939 r.,
„Wojskowy Przegld Historyczny” 1995, nr 1-2, s. 99 – 119.
31 Opracowane na podstawie: A. Nawrocki, Zabezpieczenie logistyczne wojsk ldowych si
zbrojnych II RP w latach 1936 – 1939, Warszawa 2002; Plan mobilizacyjny „W”. Wykaz
78 ukasz Politaski

Analizujc przebieg mobilizacji oddzia ów wchodzcych w sk ad dywizji nasu-


wa si stwierdzenie, i na szczeblu pu ku zosta a ona przeprowadzona wyjtkowo
sprawnie, np: za organizacj s u by sanitarnej 84 pp odpowiada lekarz naczelny
tego pu ku – ppor. lek. Józef Franciszek Werpachowski. W magazynie sprztu
sanitarnego znajdowa y si du e ilo ci rodków opatrunkowych, leków i sprztu
medycznego. Apteczki polowe dla lekarzy batalionowych i dru yn sanitarnych by-
y dobrze zaopatrzone. Oficerowie rezerwy przewidziani na lekarzy batalionowych,
posiadajcy najcz ciej specjalno ogóln, stawili si w wyznaczonych terminach.
W sk ad personelu medycznego wchodzili równie dwaj lekarze wojskowy, wspo-
mniany wy ej naczelny lekarz 84 pp oraz ppor. lek. Feliks Zydorowicz – lekarz
III/84 pp.32
W dniach od 24 do 27 sierpnia oddzia y 30 DP przetransportowano do rejonu
Szczercowa, gdzie stan y na kwaterach przej ciowych.33 Okres, przed rozpocz-
ciem dzia a zbrojnych wykorzystano na fachowe doszkalanie patroli sanitarnych
przez lekarzy batalionowych.34
25 sierpnia gen. L. Cehaka otrzyma w Szczercowie pierwszy rozkaz bojowy.
Dywizja mia a przygotowa przeciwuderzenie na nieprzyjaciela przeprawiajcego
si przez Wart, na kierunkach:
— po udniowo-zachodnim na Krzeczów, Kamie lub Bobrowniki;
— po udniowym na Dzia oszyn;
— zachodnim na Osjaków;
— po udniowo-wschodnim na ty y nieprzyjaciela kierujcego si przez Ra-
domsko w kierunku Piotrkówa Trybunalskiego i odzi
Po rozpoznaniu si nieprzyjaciela dywizja mia a prowadzi dzia ania opó nia-
jce w ogólnym kierunku na Szczerców i przej do sta ej obrony na odcinku Chr-
zstawa – Ksi y M yn.35
Wed ug gen. dyw. J. Rómmla zadania stawiane armii „ ód ”, a tym samym
poszczególnym zwizkom taktycznym wchodzcym w jej sk ad, by y bardzo trud-

oddzia ów mobilizowanych na wypadek wojny, wstp i opr. Piotr Zarzycki, Pruszków


1995.
32 A. Weso owski, „My Strzelcy Polescy …” Udzia 84. Pu ku Strzelców Poleskich w wojnie
1939 r., Warszawa 2007, s. 20.
33 Dzia ania 30 Poleskiej Dywizji Piechoty w bitwie granicznej w dniach 1 – 3 wrze nia 1939
roku, oprac. T. Kierst, msp., ód 1969, k. 2.
34 Fragment uwag ogólnych dowódcy 7 kompanii strzeleckiej por. K. Krasonia do dzia a
1939 r. (zaopatrzenie w ywno c i amunicj, sprawy sanitarne, praca wychowawcza i rola
w niej ks. Jana Zieji, przyk ady mstwa i po wiecenia o nierzy), [w:] A. Weso owski, „My
Strzelcy Polescy …” Udzia 84. Pu ku Strzelców Poleskich w wojnie 1939 r., Warszawa
2007, s. 747.
35 A. Nawrocki, 84 Pu k Strzelców Poleskich, Pruszków 2002, s. 27; M. Bielski, dz. cyt., s.
42.
S u ba zdrowia armii „ ód “ 79

ne do wykonania. Nale a o obsadzi wojskiem ca y 100 – kilometrowy odcinek,


majc do dyspozycji tylko trzy dywizje.36
1 wrze nia 30 DP zgodnie ze stawianym jej wcze niej zadaniem zajmowa a
wysunite pozycje nad Wart rozpoznajc i opó niajc nieprzyjaciela d cego do
zdobycia przepraw przez rzek. Na skutek pierwszych potyczek straty w niektórych
pododdzia ach dywizji wynosi y 40% stanów wyj ciowych. Niewiele relacji odnosi
si jednak bezpo rednio do metod i skali, z jak s u ba sanitarna nios a pomoc ran-
nym o nierzom. W jednym z opracowa mjr. Tadeusza Kiersta, dowódcy II/84 pp
czytamy o problemie braku zorganizowanej ewakuacji rannych.37 Nierzadko jedyn
szans dla rannego by a pomoc towarzysza broni. Za przyk ad uzna mo na e-
wakuacj rannych z II/83 pp, kiedy to stra tylna tego batalionu oko o godziny
1.00 dnia 2 wrze nia, bdc w cig ej styczno ci z oddzia ami wroga, przy u yciu
promów, przeprawi a rannych na drugi brzeg Warty.38
Korzystniej przedstawia y si kwestie zabezpieczenia sanitarnego na szczeblu
kompanii i batalionu. Jak wspomina lekarz I/84 pp – ppor. rez. lek. dr Kuno Unger:
[…] 1 wrze nia o godzinie 6.00 rano widoczne by y nisko latajce 9 samolotów w kie-
runku p n.-zach. – nie bombardowa y. O godz. 8.30 pierwszy nalot niemieckich samolo-
tów (oko o 60 samolotów) […] Nadchodzi y pierwsze transporty rannych, których opat-
rywa em i ewakuowa em dalej do ty u. W tym dniu samoloty niemieckie dokona y jesz-
cze 3-krotnie nalotu na nasz wiosk [Trbaczów – przyp. .P.], ostrzeliwujc z karabi-
nów maszynowych, ale strat adnych batalion nie poniós . O godzinie 1.00 [2.09. –
przyp. .P.] otrzymali my rozkaz przesunicia si bardziej na p n.-zach. Nad ranem o-
signli my wie Nieponie, lecz batalion rozlokowa si obok w lesie bardzo gstym.
Naczelny lekarz pu ku przys a mi wozy ze stacji wozów i radzi umie ci punkt o-
patrunkowy w jednej z izb obok, ale ja punktu opatrunkowego nie rozwin em i
pozosta em z batalionem w lesie. O godz. 7.00 rano ci kie bombowce kr y y nad na-
mi i bombardowa y wie Nieponie. Wezwany na pomoc widzia em blisko pó wsi znisz-

36 Ogólna instrukcja walki z 1931 roku zak ada a, e: […] Organizacja i wyposa enie w sprzt
ogniowy dywizji piechoty pozwala jej w zwyk ych warunkach terenowych na opanowanie
ogniem pasa dzia ania do 10 km szeroko ci. Nale y jednak pamita , e wytrzyma o
zapory ogniowej zale y nie tylko od szeroko ci pasa dzia ania i w a ciwo ci terenu, lecz
tak e od si y natarcia nieprzyjaciela […]; Ogólna Instrukcja Walki, cz. I (Tymczasowa),
Warszawa 1931, s. 164;
Nieco inaczej okre lona zosta a w Ogólnej Instrukcji Walki z 1938 roku kwestia dotyczca
szeroko ci pasa obrony, przewidzianego dla dywizji piechoty. Zak ada a ona, e: […]
Dywizja piechoty jest w mo liwo ci zorganizowa obron sta  w przecitnych warunkach
terenowych na froncie 7 – 8 km […] Jednocze nie: […] Obrona sta a ma za ama nieprzy-
jaciela i utrzyma teren bez wzgldu na w asne straty […]; Ogólna Instrukcja Walki.
Dzia ania Obronne, (Projekt), Warszawa 1938, s. 12.
37 Zwizek Kombatantów Rzeczypospolitej Polskiej i By ych Wi niów Politycznych w
odzi, T. Kierst, Dzia ania 30 Poleskiej Dywizji Piechoty w bitwie granicznej w dniach 1-3
wrze nia 1939 roku, msp., ód 1969.
38 Dzia ania po udniowego skrzyd a armii ód w bitwie granicznej w dniach 1–3 wrze nia
1939 r., msp., ód 1972, s. 17.
80 ukasz Politaski

czonej, 11 trupów ludno ci cywilnej rozrzuconych w promieniu 10-20 metrów od lejów.


2 ci ko rannym amputowa em nog i rk i odstawi em do szpitala […].39
Po ci kich walkach na wysunitej linii obrony, 2 wrze nia oko o godziny 21.45
gen. L. Cehak wyda rozkaz oderwania si od nieprzyjaciela i obsadzenia wcze niej
przygotowanej linii obrony. Rozkaz ten wykonano bez przeszkód ze strony wroga.
30 DP obsadzi a pas d ugo ci 25 km od Chrzstawy do Ksi ego M yna majc w
pierwszym rzucie 83 i 84 pp.40 G ówny punkt opatrunkowy dywizji zorganizowano
w miejscowo ci Parzno po o onej oko o 7 km na zachód od Be chatowa.41 O za-
sadno ci wyboru tego miejsca wiadczy jego usytuowanie w centrum ugrupowania
dywizji oraz system dro ni u atwiajcy ewakuacj rannych. Nie zmienia to jednak
faktu niespe nienia podstawowych norm zak adajcych jedynie kilkukilometrowe
oddalenie BPO od GPO. W przypadku 30 DP oddalenie jej prawego skrzyd a (Chr-
zstawa) od Parzna wynosi o w linii powietrznej przesz o 11 km. O podobnej
d ugo ci mo emy mówi w przypadku odcinka Parzno – Rzsawa, a wic
najbardziej wysunitego punktu lewego skrzyd a obrony. Problem ten uwidacznia
si jeszcze bardziej podczas walk odwrotowych toczonych w oparciu o dora nie
przygotowane pozycje przy jednoczesnym panowaniu nieprzyjaciela w powietrzu.
W zwizku z znacznym powikszaniem si dystansu pomidzy BPO a GPO
sigajcym niekiedy kilkudziesiciu kilometrów wytworzy a si luka, której
uzupe nienie w warunkach nowoczesnej wojny sta o si niemo liwe do wykonania
bez wcze niejszego wprowadzenia transportu samochodowego.42 Tymczasem na
etacie polskiej dywizji piechoty znajdowa o si zaledwie 12 samochodów osobo-
wych oraz 8 samochody ci arowe o wadze nie przekraczajcej 2 ton, a wic liczba
dalece niewystarczajca.43 Powolny i uci liwy transport rannych na noszach bd
przy u yciu konnych wozów nie sprawdzi si w zestawieniu ze rednim tempem
posuwania si Niemców sigajcym oko o 22 kilometrów na dob. Bardzo czsto
ranni dostawali si do rk nieprzyjaciela.44
Znacznemu pogorszeniu uleg y równie warunki ewakuacji rannych w jednost-
kach wchodzcych w sk ad armii „ ód ”. Tpo dzia a nie pozwala o na normalne
funkcjonowanie s u by sanitarnej, a cig y ruch i zagro enie ze strony wojsk szyb-
kich oraz lotnictwa nieprzyjaciela uniemo liwia y rozwinicie punktów opat-
runkowych. Coraz cz ciej ranni zdani byli bd na w asne si y bd na pomoc ko-
legów i nielicznych sanitariuszy. Zdekompletowaniu uleg y patrole sanitarne, a

39 Z relacji lekarza I batalionu 84 pp ppor. rez. K. Ungera o nalotach niemieckich i dzia aniach
s u by sanitarnej w walkach nad Wart, [W:] A. Weso owski„My Strzelcy Polescy …”
Udzia 84. Pu ku Strzelców Poleskich w wojnie 1939 r., Warszawa 2007, s. 346.
40 A. Nawrocki, 84 Pu k …, s. 31.
41 CAW, II/3/13 – Relacja mjr. Aleksandra Korsaka dowódcy 30 dywizjonu artylerii ci kiej.
42 S. Wojtkowiak, J. Talar, W. Majewski, F. Piotrowski, op. cit., s. 364.
43 CAW, akta Oddz. IV SG, t. 243 – Etatowe stany liczebne broni i s u b Dyw. Piech.
44 S. Wojtkowiak, J. Talar, W. Majewski, F. Piotrowski, op. cit., s. 364.
S u ba zdrowia armii „ ód “ 81

liczba personelu lekarskiego cigle mala a. Problem ten na wietli w sposób nie-
zwykle plastyczny cytowany ju lekarz I/84 pp – ppor. rez. lek. dr Kuno Unger
[…] Punkt opatrunkowy umie ci em w lasku niedaleko szosy prowadzcej do Be chato-
wa. Oko o 6-ej rano 5 wrze nia nasza artyleria lekka i ci ka bez przerwy by a w akcji
do godz. 12.00. Z kolei niemiecka ci ka artyleria obsypywa a nas gradem nieprzerwa-
nego ognia. Trwa o to 4 godziny. Niepodobna by o nadal pozosta w tym lasku i z oba-
wy o nastpstwa mogce wynikn z b. bliskiego ssiedztwa punktu amunicyjnego
piesznie przesunli my punkt opatrunkowy na lewe skrzyd o do innego lasku. Lecz i tu
przeniós si wnet ogie artylerii […] Od czasu do czasu pada y pociski artyleryjskie w
bezpo redniej blisko ci nas. Przy tej sposobno ci ci ko ranny w p uca zosta mój pod-
oficer sanitarny, którego natychmiast opatrzy em i odes a em na ty y. W przerwach og-
niowych sprawdza em stan rannych dostarczonych mi w midzyczasie, korzystajc z
ciemno ci opatrywa em ich i odprawia em do G.P.O. Przy tej sposobno ci stwierdzi em,
e prawie wszystkie konie moje i cudze umieszczone o kilka zaledwie metrów od nas
by y zabite. O godzinie 8.30 D-ca kaza przygotowa si do odwrotu, gdy npl przerwa
lewe skrzyd o i zachodzi na ty y. Prdko wyprzg em zabite konie, prze adowa em in-
wentarz obu wozów sanitarnych na jeden wóz i z trudem uda o mi si swoim wierz-
chowcem wycign wóz z materia em sanitarnym na piaszczysty trakt. Ogie kara-
binów maszynowych nie ustawa . W tych okoliczno ciach zasta em ju d-c swego
wraz ze sztabem na drodze do wsi Kaszewice. Koni wierzchowych nikt nie mia , wobec
czego wszyscy pieszo maszerowali. Po drodze zmieszali my si z ró nymi oddzia ami
piechoty i artylerii ci kiej, bez adnie cofajcej si. Straci em kontakt z dowódc,
zosta em tylko z oficerem czno ciowym por. Rybakiem […].45
6.09. rozbita zosta a kompania sanitarna 30 DP co doprowadzi o ostatecznie do za-
przestania ewakuacji rannych. Ich los zale a teraz od decyzji dowódcy. Najcz -
ciej po opatrzeniu rannych pozostawiano w okolicznych miejscowo ciach pod
opiek ludno ci cywilnej. Niekiedy dowódcy nie godzc si na pozostawienie swo-
ich o nierzy umieszczali ich w topniejcym z dnia na dzie taborze pu kowym,
który odes ali do Warszawy.46
Obecny stan bada nie pozwala na wyczerpujc ocen dzia ania s u by zdro-
wia w 1939 roku. Na szczeblu oddzia ów i zwizków taktycznych stara a si ona
dobrze wype nia swoje zadania, pracujc niejednokrotnie z pe nym po wiceniem.
Wystpujce do czsto niedocignicia nie by y wynikiem zaniedba ale samych
przygotowa do wojny oraz jej charakteru (wojna b yskawiczna). Postawionym
zadaniom nie sprosta a niestety s u ba zdrowia zwizków operacyjnych, bardzo
czsto nie w pe ni zmobilizowana i zgrana. Zaledwie po trzech dniach dzia a
zbrojnych rozpoczto ewakuacj w g b kraju szpitali Okrgowych z Poznania,
odzi, Krakowa i Torunia. Pewne ustabilizowanie si sieci szpitali wojennych na-
stpi o dopiero po zakoczeniu mobilizacji, a wic w chwili, kiedy jednostki
polskie wycofywa y si za Wis .47

45 A. Weso owski, Szczerców – Góry Borowskie 1939, Warszawa 2006, s. 408–409.


46 A. Weso owski, op. cit., s. 121.
47 F. Piotrowski, S u ba zdrowia Wojska Polskiego w wojnie obronnej 1939 r., msp, k. 7.
82 ukasz Politaski

Der Sanitätsdienst der Armee „ód“ im September 1939


In der Geschichtsschreibung über den polnischen Feldzug von 1939 spielen Fragen
der Gesundheitsversorgung und Verwundetenbehandlung der einzelnen Abteilun-
gen nur eine marginale Rolle, obwohl sie in der Wirklichkeit äußerst wichtig ge-
wesen sind: Immerhin sichert der Sanitätsdienst die Kampffähigkeit und hebt, wenn
er gut funktioniert, die Moral der Truppe. Ebenso verhielt es sich bei der Armee
„ód“. Im Folgenden soll es aber vor allem darum gehen, Forschungsdesiderate
aufzuzeigen.
Die Anfang März 1939 aufgestellte Armee „ód” war im Rahmen des Vertei-
digungsplanes „Zachód” (Westen) eine von sieben operativen Abteilungen, die sich
einem deutschen Angriff entgegenstellen sollten, konkret in der Region um Lodz/
ód und Piotrków Trybunalski. Außerdem sollte sie Verbindung zur Armee
„Kraków“ und den Weg nach Radomsko offen halten. Kommandant wurde Divi-
sionsgeneral Juliusz Rómmel. Ursprünglich sollte die Armee aus fünf Infanteriedi-
visionen und zwei Kavalleriebrigaden bestehen, es wurden aber nur drei Infanterie-
divisionen aufgestellt. Hinzu kamen Kavallerie- und Artillerieabteilungen sowie
Aufklärer und Pioniere.
Organisation, Ausstattung und Vorgehensweise des Gesundheitsdienstes orien-
tierten sich sehr stark an den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und gingen von
einem Stellungskrieg aus, in dem es einen schmalen Frontstreifen gab, der von der
Reichweite der Artillerie begrenzt wurde. Die Aufgabe des Sanitätsdienstes bestand
nun darin, die Kampfkraft der Armee zu erhalten und Soldaten sowie Zivilbevölke-
rung bei Bedarf medizinisch zu versorgen. Der polnische Feldzug von 1939 brachte
allerdings völlig neue Aufgabenstellungen, insbesondere durch den Einsatz von
großen Panzerverbänden und motorisierten Einheiten mit Luftunterstützung auf
deutscher Seite: Der „Blitzkrieg“ verwandelte den schmalen Frontstreifen in ein
tief gestaffeltes Kampfgebiet. Dadurch bestand die Gefahr, dass die Transportwege
für Verwundete abgeschnitten wurden.
Dabei war die Lage in Polen anders als im Westen: Das polnische Militärsani-
tätswesen war so aufgebaut, dass Verwundete in die Etappe evakuiert und dort be-
handelt wurden; dies entsprach einer Kriegsführung, die auf die klassische operati-
ve Kunst und den Krieg als Manöver aufbaute. Es erwies sich nun als Problem,
dass die medizinische Ausrüstung zu schwer zum raschen Transport war und es an
Kommunikationsmitteln fehlte. Außerdem fehlte es an kompetentem Personal.
1939 zählte das Militärsanitätswesen 6.000 Personen, davon 900 Berufsoffiziere
und fast 5.000 Reservisten. Das bedeutete bei einer vorgesehenen Truppenstärke
von 1,346 Mio. einen Arzt auf 310 Soldaten – was damals auch die Obergrenze der
ärztlichen Möglichkeiten ausmachte.
Das Militärsanitätswesen unterstand der Gesundheitsabteilung des Kriegsmini-
steriums; im August 1939 wurde zur Optimierung der Kommandostruktur die Füh-
rung des Gesundheitsdienstes beim Oberkommando unter Oberst Dr. Ksawery
Maszadro eingerichtet. Dies erwies sich als ungünstig, da sein erst am 1. September
Suba zdrowia armii „ód“ 83

rekrutiertes Personal über Aufgaben und Personenstand des Dienstes unzureichend


informiert war; das gut ausgebildete und erfahrene Personal des Kriegsministeri-
ums hielt sich nun allerdings am Rande oder intervenierte über die Abteilung Ma-
szadros, was zu Chaos führte.
Die Sanitätsdienste der zehn Gebietskorps wurden von einem Korpssa-
nitätschef geleitet, der fachlich der Gesundheitsabteilung des Kriegsministeriums
unterstand, dienstlich aber dem Kommandierenden des Korps. Die unterste Einheit
war das Lazarett, das sich für das Korps IV in Lodz befand. Auf der Ebene der
Kompanien bestanden Sanitätsabteilungen aus je sechs Personen.
Verwundete wurden nach erster Hilfe zum Bataillonsversorgungspunkt ge-
bracht, der einem Bataillonsarzt unterstand. Bei starkem Artilleriebeschuss sollte
ein „Verwundetennest“ weiter hinten aufgebaut werden. Leicht Verwundete bega-
ben sich selbst zum Versorgungspunkt, während die Schwerverletzten von Sanitä-
tern oder Leichtverletzten transportiert wurden. Selten ordnete ein Offizier Schüt-
zen zum Krankentransport ab.
Dem Bataillonsarzt unterstand eine Sanitätseinheit wie bei der Kompanie; aus-
gestattet war sie mit einer Arzttasche, sieben Sanitätstaschen und fünf Tragen, die
auf einem Wagen transportiert wurden. Zunächst wurde die Kompanieführung,
dann die Abteilungen und Mannschaften davon informiert, wo der Versorgungs-
punkt eingerichtet wurde. Auf Regimentsebene bestand zusätzlich ein Hauptversor-
gungspunkt auf einer „Evakuierungsachse“, der vom Regimentsarzt mit ebenfalls
einer Sanitätseinheit geleitet wurde. Zum Krankentransport wurde der Tross ver-
wendet, der auf dem entgegengesetzten Wege die Versorgung der Fronteinheiten
gewährleistete; außerdem konnte der Regimentsarzt das Regimentsorchester als
Träger abordnen.
Der Sanitätsdienst der Division bestand aus der Sanitätsführung, einer Sanitäts-
kompanie, dem Feldlazarett, einer Felddesinfektionskolonne, einem Feldzahnarzt
und einem bakteriologisch-chemischen Feldlabor. Die wichtigste Einrichtung war
die Sanitätskompanie mit einem Anti-Gas- und drei weiteren Zügen. Es gab 8 Offi-
ziere, 28 Unteroffiziere und 250 Mannschaften; 145 Pferde, 64 Fahrzeuge. Die Sa-
nitätskompanie arbeitete eigenständig und konnte eigene Versorgungspunkte ein-
richten. Transportunfähige wurden im Feldlazarett der Division (150 Betten) ge-
pflegt. Dieses nahm Kranke grundsätzlich für höchstens 14 Tage auf und verfügte
über 9 Offiziere, 18 Unteroffiziere, 95 Mannschaften; 74 Pferde und 32 Fahrzeuge.
Die Kavalleriebrigaden hatten eigene berittene Sanitärzüge.
Im Kriegsfalle unterstand der Gesundheitsdienst dem Chef des Armeesanitäts-
dienstes, der seinerseits über eine Sanitätskompanie, zwei bis drei Feldlazarette,
ebenso viele eigenständige Sektionen in Feldlazaretten sowie über chirurgische,
Anti-Gas- und Desinfektionsabteilungen, außerdem über eigene Pferde und Fahr-
zeuge verfügte. Seine Hauptaufgabe bestand darin, Lücken in der Gesundheits-
versorgung bei den taktischen Verbänden auszufüllen, besonders wenn diese durch
Verluste nicht mehr arbeitsfähig waren.
84 ukasz Polita ski

Die erste Aufgabe der Armee bestand bei Kriegsausbruch darin, die Mobilma-
chung durchzuführen, wobei Teil-, gemischte und Generalmobilmachung in ver-
deckter und offener Form in flexibler Weise zusammenwirkten. Die Generalmobil-
machung wurde am 31. August 1939 verkündet und erfolgte in zwei Schüben. Die
Mobilisierung der Sanitätsdienste erfolgte hingegen zu verschiedenen Terminen:
Auf der Ebene der Kompanie, des Bataillons und des Zuges erfolgte sie zusammen
mit den Truppen, denen sie zugeordnet waren. Bei den taktischen Verbänden er-
folgte so nur die Aufstellung der Sanitätskompanien, während die Einrichtung der
Lazarette und anderen Einrichtungen einige Tage später vorgesehen war.
Es fehlt an Material über die medizinische Praxis bei der „ód “-Armee. Als
sicher kann gelten, dass sie unter erschwerten Bedingungen litt, da der Gesund-
heitsdienst nicht vollständig mobilisiert, sondern auf verschiedenen Ebenen gleich-
zeitig aufgestellt wurde. Tatsächlich verfügten bereits früher aufgestellte Einheiten
nicht über Feldlazarette, sondern hatten lediglich Sanitätskompanien oder -züge.
Als eines der ersten wurde das IX. Gebietskorps zusammengestellt. Zu ihm gehörte
neben der Sanitätskompanie 903 das 9. Bezirkslazarett in Brest/Brze  am Bug. Die
Kompanie sollte 36 Stunden nach Mobilmachung einsatzbereit sein. Zur Division
gehörten zudem ein Feldlazarett, eine Desinfektionskolonne und ein bakteriolo-
gisch-chemisches Labor sowie eine zahnmedizinische Einrichtung, die nach fünf
Tagen bereitstehen sollten.
Die Mobilmachung verlief auf der Ebene des Regiments wie vorgesehen. So
war der Gesundheitsdienst 84 pp mit allen vorgesehenen Gerätschaften und Medi-
kamenten ausgestattet, auch die Feldapotheken waren gut gefüllt. Die zugewiese-
nen Reserveoffiziere trafen zum vorgesehenen Termin ein. Vom 24. bis 27. August
wurden die Abteilungen der 30. Infanteriedivision zu ihrem Übergangsquartier bei
Szczerców gebracht; die verbleibende Zeit bis zum Angriff wurde der Schulung der
Sanitäter gewidmet.
Am 25. August erhielt der kommandierende General L. Cehak den ersten Ein-
satzbefehl zum Aufhalten bzw. Verlangsamen des Feindes, der sich auf den Über-
tritt der Warthe vorbereitete. Die Aufstellung der „ód “-Armee erwies sich als
äußerst schwierig, weil für einen Abschnitt von 100 Kilometern nur drei Divisionen
zur Verfügung standen. Bei den ersten Kämpfen kam es in einigen Abteilungen zu
Verlusten von bis zu 40 Prozent; es gibt aber keine Berichte darüber, wie und wel-
che Hilfe den Verwundeten geleistet wurde. Das Hauptproblem scheint die Evaku-
ierung der Verwundeten gewesen zu sein; letzte Rettung war häufig die Hilfe durch
Kameraden.
Etwas besser war die Lage bei den Kompanien und Bataillonen. So erinnerte
sich Arzt Dr. Kuno Unger, wie er nach den ersten Fliegerangriffen Transporte mit
Verwundeten ins Hinterland leitete, bis auch seine Abteilung wegen fortgesetzter
Angriffe weiter ins Hinterland verlegt wurde. Am Abend des 2. September wurde
der Rückzug auf die vorbereitete Verteidigungslinie angeordnet. Nun entstand al-
lerdings das Problem, dass sich bestimmte Truppenverbände immer weiter vonein-
Suba zdrowia armii „ód“ 85

ander entfernten und eine Lücke entstand, die ohne motorisierte Einheiten nicht
mehr zu schließen war. Zudem war die Evakuierung von Verwundeten auf Pferde-
wägen angesichts des raschen Vorwärtskommens der deutschen Einheiten zu lang-
sam; viele Verwundete gerieten daher in Gefangenschaft.
Weitaus schlechter gestaltete sich die Lage bei den neu aufgestellten Abtei-
lungen, wo der rasche Vormarsch der Wehrmacht ein normales Funktionieren des
Gesundheitsdienstes verhinderte. Oft waren Verwundete auf sich selbst gestellt o-
der auf die Hilfe der Kameraden angewiesen. Zusätzlich erlitten die Sanitätsabtei-
lungen ständig Verluste. Am 6. September wurde die Sanitätskompanie der 30. In-
fanteriedivision zerschlagen; eine Evakuierung Verwundeter fand nun nicht mehr
statt, meist wurden sie nun der örtlichen Bevölkerung zur Pflege übergeben. Einige
Kommandanten zogen es allerdings vor, Verwundete auf dem immer kleiner wer-
denden Fuhrpark nach Warschau zu schicken.
Eine gründliche Einschätzung der medizinischen Praxis ist schwer zu leisten.
Sicherlich waren die Angehörigen des Militärsanitätsdienstes bemüht, ihre Pflicht
zu erfüllen. Mängel waren nicht die Folge von Nachlässigkeit, sondern von unzu-
reichenden Vorbereitungen angesichts des „Blitzkrieges“. Unzureichend war si-
cherlich der Gesundheitsdienst der operativen Verbände, weil er nicht vollständig
mobilgemacht und ausgestattet wurde. Zudem wurden bereits drei Tage nach
Kriegsbeginn einige Bezirkslazarette ins Hinterland evakuiert. Eine gewisse Stabi-
lisierung erfolgte erst, als sich die polnischen Truppen hinter die Weichsel zurück-
gezogen hatten.
86 Zdzis aw Jezierski

Pomoc medyczna onierzom Armii Krajowej podczas


Powstania Warszawskiego
Zdzisaw Jezierski, ód
o nierze polskiej konspiracji zbrojnej (S u by Zwycistwu Polski, Zwizku Walki
Zbrojnej, Armii Krajowej) przygotowywali si do walk powstaczych przez ca y
okres okupacji. Ju w pocztkowym jej okresie byli oni prze wiadczeni, e gdy
wojska niemieckie zaczn ponosi pora ki, to ogarnie je chaos i wewntrzne roz-
prz enie, jak mia o to miejsce w 1918 r. Dlatego te opracowany plan nacecho-
wany by optymizmem. Midzy innymi zak ada , e walki bd trwa y kilka dni,
podczas których akowcy mieli zdoby g ówne obiekty wojskowe, administracyjne,
komunikacyjne i komunalne, w tym tak e placówki opieki medycznej. Pracujcy w
nich personel lekarski i pomocniczy w wikszo ci od kilku lat nale a do AK, orga-
nizujc konspiracyjn pomoc sanitarn dla jej o nierzy zarówno w okresie walk
dywersyjno-bojowych w okresie okupacji, jak i w czasie Powstania Warszawskie-
go.1
Podkre li trzeba, i s u ba zdrowia AK nale a a do tych struktur, które o-
sign y stosunkowo wysoki poziom przygotowania do udzia u w walkach zbroj-
nych w 1944 r. Przede wszystkim w jej ramach przygotowano liczny personel
medyczny. U atwi to nap yw lekarzy z ziem polskich wcielonych do III Rzeszy
jesieni 1939 r. Nauczyciele przedwojennego Uniwersytetu Poznaskiego utworzy-
li w 1942 r. w Warszawie konspiracyjny Uniwersytet Ziem Zachodnich, a w jego
ramach Wydzia Lekarski. Wikszo lekarzy i studentów tego wydzia u w czy a
si do pracy w s u bie zdrowia AK.2 G ównymi organizatorami s u by sanitarnej
AK w stolicy by personel pracujcy w warszawskich placówkach medycznych. Je-
go praca podczas Obrony Warszawy we wrze niu 1939 r. stanowi a pierwszy etap
zaanga owania w niesienie pomocy rannym o nierzom polskim oraz poszkodowa-
nej ludno ci cywilnej. Po jej zakoczeniu w sto ecznych szpitalach leczy o si po-
nad dwadzie cia tysicy o nierzy, z których wielu, dziki pomocy personelu

1 Statut S u by Zwycistwu Polski, w: Armia Krajowa w dokumentach 1939-1945, t. I wrze-


sie 1939-1945, s.31-37; gen. Sosnkowski do p k. Roweckiego – wytyczne organizacyjne
(Instrukcja nr 2), ibidem, s. 72-88; H. Jdrzejewska, Lekarze Powstania Warszawskiego 1
VIII-2 X 1944, Pamitnik Towarzystwa Lekarskiego, suplement do t. CXLII nr 10/2006,
Warszawa 2006, s. 7-17; N. Davies, Powstanie ’44, przek ad E. Tabakowska, Kraków 2004,
s. 229-324; G. Mazur, Operacja „Burza”, w: Armia Krajowa. Szkice z dziejów Si Zbroj-
nych Polskiego Pastwa Podziemnego, pod red. K. Komorowskiego, Warszawa 1999, s.
252-295.
2 J. Walawski, Ad futuram rei memoriam, w: Tajne nauczanie medycyny i farmacji w latach
1939-1945, pod red. A. Dawidowicza, Warszawa 1977, s. 123-129; L. Manteuffel, Zajcia z
chirurgii, ibidem, s. 129-131.
Pomoc medyczna o nierzom Armii Krajowej 87

medycznego, nie trafi o do obozów jenieckich, lecz pozosta o w miecie i podj o


s ub w konspiracyjnych formacjach zbrojnych.3
Szpitale nie tylko zapewnia y pomoc rannym o nierzom polskim, udziela y te
schronienia tym, którzy nie mieli rodziny w Warszawie, a zdecydowali si w niej
pozosta i kontynuowa s ub w konspiracji. Legalizowa y wic ich pobyt w tym
miecie. Dawa y take zatrudnienie oraz moliwoci bezpiecznego poruszania si,
równie poza miastem. Midzy innymi skorzysta z tego gen. Micha Karaszewicz-
Tokarzewski, ukrywaj cy si wówczas pod pseudonimem „Karacz”. Pod koniec
wrzenia 1939 r. zosta on zatrudniony w Szpitalu Wolskim na stanowisku kierow-
nika biura.4 „Karacz” równie organizowa tam odprawy z podleg ymi mu ofice-
rami. Duy ruch osób w szpitalu u atwia konspiratorom bezpieczne przychodzenie
i wychodzenie.
Personel warszawskich szpitali odegra zatem istotn rol w powstaniu i roz-
woju konspiracji zbrojnej w tym miecie. Przede wszystkim jednak organizowa
ogniwa s uby zdrowia AK, gromadzi dla nich wyposaenie medyczne oraz mate-
ria y sanitarne, szkoli m ode dziewczta do pe nienia obowi zków pielgniarek w
szpitalach oraz sanitariuszek w oddzia ach zbrojnych AK. Róne by y formy i me-
tody szkolenia medycznego m odziey. Wyk adowcy przedwojennego Wydzia u
Lekarskiego Uniwersytetu Warszawskiego kontynuowali ju w 1940 r. nauczanie
medycyny zarówno metodami konspiracyjnymi, jak i w sposób jawny.5
Natomiast w marcu 1941 r. rozpocz a dzia alno zalegalizowana u w adz nie-
mieckich dwuletnia Prywatna Szko a Zawodowa dla Pomocniczego Personelu Sa-
nitarnego Cho formalnie nie by a ona szko wysz , to w rzeczywistoci kszta -
ci a m odzie wed ug przedwojennego programu dla studentów I i II kursu medy-
cyny i by a trzecim Wydzia em Lekarskim w Warszawie (obok UW i UZZ).6
Podkreli naley, i po zlikwidowaniu przez okupantów w padzierniku 1939
r. polskiego szkolnictwa wyszego, funkcjonowanie tajnych kompletów by o jedn
z form polskiej konspiracji niepodleg ociowej. Poza tym wikszo studentów i
nauczycielipoza nauk bra a udzia w konspiracji zbrojnej, nale c do AK.7

3 J. Lubicz-Chojnowski, Dzia alno konspiracyjna w Szpitalu Wolskim, w: Szpital Dobrej


Woli. Szpital Wolski 1939-1945, Warszawa 2004, s. 33.
4 H. Paw owicz, Uzupe nienie do historii Szpitala Wolskiego, w: Szpital Dobrej Woli…, s.
37.
5 F. Bolechowski, Tajne nauczanie chorób wewntrznych w latach 1939-1945 na tle niektó-
rych ówczesnych zdarze oraz osobistych wspomnie, w: Tajne nauczanie medycyny …, s.
30-33.
6 K. Osiska, „Das is Universitat”, w: Tajne nauczanie medycyny…, s. 164-169.
7 M. Wagner, Szpital Ujazdowski w latach okupacji, w: Ujazdów. 730-lecie Jazdowa i 200-
lecie najstarszego szpitala wojskowego Warszawy,Warszawa 1992, s. 41-45.
88 Zdzis aw Jezierski

Najwikszym skupiskiem dzia alnoci konspiracyjnej by Szpital Ujazdowski.


Pod koniec wrzenia 1939 r. leczy o si w nim ponad cztery tysi ce o nierzy, spo-
ród których wielu przesz o do konspiracji.8
Ta s ynna przedwojenna placówka s uby zdrowia Wojska Polskiego przez
wszystkie lata okupacji zachowa a zwyczaje wojskowej organizacji. Lekarzy tytu-
owano wed ug stopnia wojskowego. Wikszo jego personelu stanowili bowiem
przedwojenni lekarze – oficerowie s uby sanitarnej WP. Wikszo lekarzy Szpi-
tala Ujazdowskiego pe ni a rónego rodzaju funkcje w s ubie zdrowia AK. Starsi
lekarze z Ujazdowa s uyli w szefostwie sanitarnym Komendy G ównej AK, a
take Okrgu Warszawskiego AK. Natomiast m odsza kadra organizowa a ogniwa
pomocy medycznej w oddzia ach bojowych. Równie wielu studentów medycyny
s uy o w oddzia ach Kedywu. Podchor owie, którzy przed wojn studiowali w
Szkole Podchor ych Sanitarnych i kontynuowali nauk w konspiracji, czsto obe-
jmowali funkcje medyków w tych oddzia ach. Wynika z tego, e szkolenie
wojskowo-medyczne, jakie prowadzono w SPS owocowa o wspania ymi posta-
wami oficerów i podchor ych w s ubie zdrowia AK.9
W okresie realizacji planu ,,Burza” oddelegowano wielu lekarzy i studentów z
Ujazdowa do innych okrgów AK.
Interesuj cym zjawiskiem by o to, e wielu studentów tajnych kompletów
medycyny chtniej podejmowa o obowi zki o nierzy walcz cych z broni w rku,
ni w akowskiej s ubie sanitarnej. G ównie uczestnikom najstarszych lat studiów
powierzano obowi zki lekarzy w batalionach oraz w utworzonych podczas powsta-
nia punktach sanitarnych. Dziki temu w sierpniu 1944 r. w s ubie zdrowia AK
pracowa o ponad tysi c lekarzy oraz oko o dziewi tysicy pielgniarek i sanitari-
uszek.10
Korpus osobowy s uby sanitarnej Okrgu Warszawskiego AK by silny du
liczb swego personelu. Wskaza naley, e wiele sanitariuszek ukoczy o równie
szkolenie czniczek i wobec nadmiaru sanitariuszek, jeli wyst pi a konieczno ,
to pe ni o funkcje czniczek oraz kurierek. Podkreli trzeba, i sanitariuszki by y
dobrze przygotowane do pe nienia swej funkcji. Istotnym elementem ich szkolenia
by a kilkumiesiczna praktyka w warszawskich szpitalach. Wiele z nich pracowa o
na etatach laborantek i salowych. Szczególne zas ugi w zatrudnianiu studentek
medycyny mia dyrektor szpitala Dzieci tka Jezus, dr Konrad Okolski, który
stworzy dla nich kilkadziesi t etatów.11 Wszyscy cz onkowie s uby sanitarnej
uznali

8 Szaniec Asklepiosa. Wspomnienia o nierzy, pielgniarek i opiekunek spo ecznych Szpitala


Ujazdowskiego 1939 1944, wybór i opracowanie H. Odrow -Szukiewicz, Warszawa 1990,
s. 25-227.
9 C. Sadowski, W Sanitariacie Kedywu, w: Okupacja i … , s. 306-317.
10 B. Urbanek, Pielgniarki i sanitariuszki w Powstaniu Warszawskim 1944 r., Warszawa
1988, s. 64-73.
11 F. Bolechowski, op. cit., s. 25-26.
Pomoc medyczna o nierzom Armii Krajowej 89

zasad, e w okresie walki powstaczej priorytetow spraw jest zapewnienie


pomocy medycznej o nierzom w niej uczestniczcym. Sprawa ta by a równie
oczywist dla spo eczestwa stolicy, którego szerokie krgi w czy y si do dzia a
ratowniczo-opiekuczych i pomocniczych w placówkach sanitarnych.12
Struktura organizacyjna akowskiej s uby zdrowia sk ada a si z dwóch
cz onów. Jeden zwizany by z sieci ogniw terenowych AK w Warszawie (tzw.
terenówk) i obejmowa funkcjonujce w niej placówki medyczne, drugi za
wystpowa w ramach dzia ajcych w tym miecie oddzia ów bojowych. W wiks-
zoci oddzia ów m odzi lekarze s uyli ju przed powstaniem. Zak adano, aby w
kadym batalionie lekarz rozwija punkt opatrunkowy, w którym ranni mieli
otrzymywa pierwsz pomoc lekarsk. Lekarze s uyli nawet w wielu oddzia ach
kompanijnych; obowizki te pe nili g ównie studenci medycyny. W plutonach za
pierwsz pomoc nios y patrole sanitarne, sk adajce si z piciu sanitariuszek.
Przed powstaniem patrole zdoby y noszy, gromadzi y zapasy lekarstw i przygoto-
wa y w asne torby sanitarne. Podstawowe materia y zdobywa y stosunkowo atwo,
najczciej z pomoc personelu warszawskich placówek medycznych. Wiele patro-
li powsta o ju w 1941 r., wykorzystujc rozporzdzenie w adz niemieckich, naka-
zujce tworzenie druyn przeciwlotniczych w zak adach pracy i osiedlach.13
Teren Okrgu Warszawskiego AK podzielono na obwody, którymi by y g ów-
ne dzielnice miasta, te za podzielono na 3-4 rejony. Zarówno w sk adzie komendy
obwodu, jak i rejonu wystpowa lekarz naczelny, odpowiedzialny za zorganizo-
wanie i sprawn dzia alno ogniw pomocy medycznej dla powstaców. Przyjto,
aby w kadym rejonie podczas powstania dzia a o kilka punktów ratowniczo-
sanitarnych, utworzonych w obiektach sta ych, najlepiej szko ach lub wietlicach.
Mia y one dysponowa sal opatrunkow i operacyjn oraz pomieszczeniami dla
25-30 óek. Obs ug kadego z punktów stanowi mia o dwóch lekarzy, z których
jeden mia by chirurgiem, poza nimi pracowa w nich mia y dwie pielgniarki i
trzy sanitariuszki. W przypadku pracy trzyzmianowej mia nastpi trzykrotny
wzrost liczby personelu. Do tych punktów sanitariuszki mia y przenosi rannych z
oddzia ów bojowych. Nie by y one przygotowane do udzielania specjalistycznej
pomocy. Dlatego te zasadnicz rol w niesieniu pomocy medycznej rannym
akowcom mia y pe ni warszawskie szpitale. W wypadku ich braku nakazano
tworzenie szpitali prowizorycznych (polowych), co szczególnie dotyczy o oli-
borza i Ochoty. Szpitale sta e mia y przejmowa opiek specjalistyczn g ównie
nad ciko rannymi. Natomiast lekko ranni mieli pozosta w punktach
ratunkowo-sanitarnych lub te punktach opiekuczych, tworzonych w mieszka-

12 R. reniawa-Szypiowski, S uba sanitarna w Powstaniu, w: Powstanie Warszawskie 1


sierpnia – 2 padziernika 1944. S uby w walce, pod red. R. reniawy-Szypiowskiego,
Warszawa 1994, s. 88-99.
13 Z. Schuch, Droga do harcerskiego sanitariatu Warszawy, w: Pe ni s ub… Z pamitników
i wspomnie harcerek Warszawy 1039-1945, pod red. A. Zawadzkiej i Z. Zawadzkiej, War-
szawa 1983, s. 43-44; „Anula”, Sanitariat, ibidem, s. 70-71.
90 Zdzis aw Jezierski

niach prywatnych.14Niektóre placówki by y uytkowane przez Niemców jako


wojskowe lub cywilne, ale uwzgldniono je, licz c na szybkie ich przejcie.
Pomoc medyczna mia a by zapewniona w ramach tych obwodów, na terenie
których walczono. Chodzi o o to, by skraca linie ewakuacji rannych i zapewni im
szybk pomoc. Zaplanowano m.i. wykorzystanie Kliniki Pediatrycznej przy ul. Si-
ennej oraz rozwinicie g ównego punktu opatrunkowego w schronach PKO przy ul.
Jasnej; w prywatnej lecznicy „Sano” przy ul. Lwowskiej oraz lecznicy w. Woj-
ciecha przy ul. Emilii Plater.15
Centralne po oenie tego obwodu oraz to, e na jego terenie mieci a si
wikszo sta ych szpitali miejskich sprawi y, i wyznaczono mu rol zaplecza
oraz wsparcia dla ogniw sanitarnych obwodów zewntrznych oraz oddzia ów wal-
cz cych na obrzeach miasta. Tam te ulokowa y si kierownicze ogniwa
powstaczej s uby zdrowia.16
Natomiast szefostwo s uby sanitarnej Komendy G ównej AK przesz o razem
z innymi kierownictwami s ub pomocniczych na Wol. W dniu 1 sierpnia w
punkcie sanitarnym zorganizowanym w ma ym budynku przy ul. Elektoralnej
18/20, zamieszka ym przez kilka sióstr szarytek (ruiny spalonego w 1939 r. szpitala
w. Ducha) zebrali si cz onkowie szefostwa tej s uby.17
Powstanie jednake nie przebiega o wed ug za oe operacyjnych. Atak o
godzinie 17.00 w dniu 1 sierpnia przyniós tylko skromne, miejscowe sukcesy. O-
panowano pewne przestrzenie miasta, ale nie zdobyto wikszoci obiektów silnie
obsadzonych przez o nierzy niemieckich. Dowództwo powstania utraci o czno
z podleg ymi mu oddzia ami, co doprowadzi o do wyizolowania si poszczegól-
nych ognisk walk. Ich dowództwa musia y samodzielnie prowadzi dzia ania bojo-
we. W analogicznej sytuacji znalaz y si punkty opatrunkowe.18
Rozcz onkowanie oddzia ów AK, cho niezamierzone, mia o korzystny wp yw
na dalszy przebieg walk powstaczych. Ich atrybutem by a w anie walka party-
zancka w warunkach miejskich, prowadzona ma ymi si ami i niekonwencjonalnymi
metodami, w których dominowa y elementy improwizacji. Dzia ania improwizo-
wane wzi y równie gór w pracy s uby sanitarnej. Ten sposób walki, po czony
z ogromn determinacj powstaców, okaza si dla o nierzy niemieckich niezwy-
kle trudny, gdy nieprzewidywalny. Walcz c przeciwko oddzia om AK najczciej

14 W. Sikorski, Zarys organizacji s uby sanitarnej w Powstaniu Warszawskim, w: Powstanie


Warszawskie i medycyna. Wspomnienia lekarzy, medyków i sanitariuszek z Powstania
Warszawskiego, wyd. II, Warszawa 2003, s. 9-21.
15 Rozkaz operacyjny cz. II, Archiwum Ministerstwa Spraw Wewntrznych i Administracji,
materia y nie uporz dkowane (Komenda Okrgu Warszawskiego AK).
16 Z. Schuch, Do dyspozycji „Bakcyla”, w: Pe ni s ub…, s. 400-408.
17 M. Ney-Krwawicz, Komenda G ówna Armii Krajowej 1939-1945, Warszawa 1990, s. 231-
232.
18 K. Komorowski, Bitwa o Warszaw ’44. Militarne aspekty Powstania Warszawskiego, s.
191-210; S. Bayer, S uba zdrowia Warszawy w walce z okupantem 1939-1945, Warszawa
1985, s. 55-66.
Pomoc medyczna o nierzom Armii Krajowej 91

stosowali metod totalnych, bezwzgldnych ataków. U ywali do nich wszystkich


rodzajów swych si , g ównie lotnictwa, artylerii i czo gów. Za czo gami szli dopie-
ro do ataku o nierze niemieccy, brutalnie zabijajcy rannych akowców i ludno
cywiln.19
Wojska niemieckie atakowa y równie polskie placówki medyczne, chocia
by y one dobrze im znane oraz oznakowane czerwonym krzy em na bia ym tle, a
po wtargniciu do ich wntrza o nierze dokonywali masowych mordów ich perso-
nelu oraz pacjentów. Niemieccy dowódcy sdzili, i pozbawiajc powstaców
mo liwoci leczenia, zmusz ich do szybkiej kapitulacji.
Do pierwszych zaatakowanych przez Niemców polskich placówek medycz-
nych nale a Instytut Oftalmiczny przy ul. Smolnej 4 oraz Szpital PCK przy ul.
Smolnej 6. Instytut Oftalmiczny uleg ca kowitemu spaleniu 4 sierpnia. Jego perso-
nel i pacjenci zdo ali ewakuowa si na ul. Pierackiego 10, gdzie zorganizowano
prowizoryczny szpitalik. Pozbawiony wielu urzdze medycznych nie zapewnia
ju tak dobrych warunków leczenia, jak szpital specjalistyczny.20
Szpital PCK na ul. Smolnej 6 by placówk dla rannych rejonu 2 Obwodu
ródmiecie. W pocztkowym okresie walk wszyscy kierowani do niego ranni
otrzymywali natychmiastow pomoc i opiek. W wyniku ostrza u pociskami zapa-
lajcymi 3 sierpnia sp on o kilka szpitalnych pawilonów. Po trzech dniach na te-
ren szpitala wtargn oddzia SS, którego o nierze zncali si nad rannymi oraz
rabowali ich mienie. Wszystkich mogcych chodzi spdzono do holu i zaczto
przygotowania do egzekucji. Masakrze zapobieg dr Cetkowski, biegle w adajcy
jzykiem niemieckim. Okazujc legitymacj elaznego Krzy a, otrzymanego w I
wojnie, stwierdzi , e wstydzi si tego odznaczenia, skoro oficer niemiecki noszcy
taki sam mundur jak i on nosi , nie przestrzega praw wojennych. Zrobi o to na tyle
du e wra enie, e wstrzymano rabunek, za oficer odwo a rozkaz egzekucji. Cz
rannych ewakuowano do prowizorycznie utworzonego szpitalika, a innych umies-
zczono w pomieszczeniach laboratorium kosmetycznego.21
Podobne dzia ania w zakresie niesienia pomocy medycznej rannym powsta-
com prowadzono w innych obwodach Okrgu Warszawskiego AK, cho oczywi-
cie ró ni y si one skal, nat eniem i d ugoci czasu toczonych walk. Na Pradze
niepowodzenia w walce i ca kowite panowanie Niemców nad terenem obwodu
spowodowa y, e s u ba sanitarna znalaz a si w bardzo trudnej sytuacji. Rannych
trzeba by o opatrywa jak najbli ej miejsca zranienia i umieszcza w wielu wypad-
kach w przygodnie wybranych lokalach. Pocztkowo, wobec szczegó owych kon-
troli na drogach, wszelki transport rannych by niemo liwy. Po wyganiciu walk
atwiej by o dostarcza ich do najbli ej po o onych szpitali. Poza tym utworzono

19 K. Komorowski, Powstanie Warszawskie, w: Armia Krajowa. Szkice…, s. 295-319.


20 Polska Agencja Telegraficzna. Serwis Krajowy, 7 VIII, 1944, nr 9, s 3.
21 „Barykada” z dnia 28. 08. 1944, nr 18, s. 2.
92 Zdzis aw Jezierski

pi punków opatrunkowych, w których funkcje sanitariuszek pe ni y g ównie z


druyn harcerskich.22
G ówn rol odegra Szpital Kolejowy, po oony w centrum dzielnicy. Dys-
ponowa on dobrze wyposaonym blokiem operacyjnym oraz znaczn iloci mate-
ria ów opatrunkowych i leków. Jego prac przerwa o wkroczenie oddzia u SS,
który nakaza personelowi i pacjentom opuszczenie szpitala.
Na Saskiej Kpie du rol w czasie powstania odegra punkt opatrunkowy.
Ten wyizolowany rejon Pragi nie posiada adnego szpitala. Jeszcze przed powsta-
niem lekarz naczelny tego obwodu, poleci zorganizowanie szpitala w budynku
szkolnym przy ul. Obroców 23. Zgromadzono tam 25 óek wraz z wyposaeni-
em, zapas leków i opatrunków oraz niezbdne narzdzia chirurgiczne.23
Po piciu dniach jego dzia alnoci musiano go rozwi za , gdy kr  ce tam
patrole niemieckie stanowi y due zagroenie dla jego pacjentów. Personel prze-
niós ich do prywatnych mieszka, utrzymuj c nad nimi nadal sw opiek.
Na terenie Obwodu V Mokotów powstacy nie mogli wykorzysta wczeniej
planowanego dla nich Szpitala Zakanego przy ul. Chocimskiej, bo znajdowa si
w czci dzielnicy zajtej przez wojska niemieckie. Opiek medyczn zorganizo-
wano tam w oparciu o zajty w pierwszych godzinach powstania szpital Sióstr El-
bietanek przy ul. Goszczyskiego, w czasie okupacji czynny jako cywilny szpital
niemiecki, ale zatrudniaj cy kilku polskich lekarzy i kilkanacie polskich pielg-
niarek. Zdoby y go oddzia y pu ku „Baszta”. Personel sanitarny tego pu ku przej
w nim kierownictwo.24
Samoloty niemieckie zacz y bombardowanie tego szpitala od 5 sierpnia,
utrudniaj c przez wiele dni jego prac. Ca kowicie zosta on zniszczony 28 sierp-
nia.25
Najtrudniejsze warunki dla niesienia pomocy rannym istnia y na Ochocie. Pla-
nowane wykorzystanie budynku szko y Szachtmayerowej sta o si niemoliwe,
gdy przed powstaniem Niemcy zakwaterowali w nim swych o nierzy. Lekarz
Naczelny Obwodu IV Ochotarozwin szpital polowy dopiero 2 sierpnia w budyn-
ku Monopolu Tytoniowego, który tego dnia zosta zdobyty. Zorganizowano tam
zespó ambulatoryjno-szpitalny z sal operacyjn , w której wykonywano zabiegi
chirurgiczne. Jego personel przez kilka dni pracowa bardzo intensywnie. Jednake
10 sierpnia Niemcy opanowali Ochot. Kilkunastu ciko rannych rozstrzelali w

22 J. Gronostajska, Relacje o harcerkach na Pradze, w: Ludno cywilna w Powstaniu War-


szawskim. Pamitniki. Relacje. Zeznania, t. 1, cz. 1, wybrali i opracowali M. M. Drozdow-
ski i in.., Warszawa 1974, s. 182-189; Harcerki 1939-1945, wyd. II, Warszawa 1983, s.
343-344.
23 W. Kosiski, Szpital Przemienienia Paskiego, rok 1944, „S uba Zdrowia” z 13 IX 1964,
nr 37, s. 12-15.
24 B. Wojciechowski, W Powstaniu na Mokotowie, Warszawa 1989, s. 25.
25 T. Ledóchowska, Relacja o pracy w Szpitalu Sióstr Elbietanek, Archiwum Akt Nowych w
Warszawie.
Pomoc medyczna o nierzom Armii Krajowej 93

ich ókach. Gdy kilkudziesiciu lekko rannych schroni o si w budynku przy ul.
Joteyki 5, oblali go benzyna i podpalili.26
Przyk adem totalnej walki Niemców przeciwko Powstaniu by y ich dzia ania w
dzielnicy Wola. Tam pocztkowo mia a sw kwater Komenda G ówna AK. W
pierwszych dniach walki oddzia y AK odnios y pewne sukcesy bojowe, o-
panowujc kilka wanych obiektów. U atwieniem dla nich by o to, e nie stacjo-
nowa y tam wiksze niemieckie jednostki wojskowe. W dniu 4 sierpnia samoloty
nurkujce bombardowa y domy przy g ównych ulicach. Rano nastpnego dnia do
szturmu ruszy y wojska ldowe pod ogólnym dowództwem genera a SS Heinza
Reinefartha. Wdzierajc si w g b dzielnicy dokonywa y systematycznej rzezi
ludnoci w zajtych domach i wznieca y poary. Zamordowano wtedy oko o 30 ty-
sicy Polaków. Wród nich znajdowali si pacjenci oraz personel czterech szpitali
miejskich, które funkcjonowa y w centrum dzielnicy.27
Podobnie sta o si kolejnego dnia, 6 sierpnia, z Szpitalem Ujazdowskim, gdzie
jednak zdecydowana postawa lekarzy zapobieg a masakrze. Uzyskali oni zgod od
oficera niemieckiego na ewakuacje szpitala wraz z rannymi, personelem i sprz-
tem. W budynkach Zak adu Opiekuczego Zgromadzenia Sióstr Rodziny Marii
personel tego szpitala próbowa kontynuowa dzia alno medyczn na rzecz ran-
nych powstaców, ale nie toczy y si tam wiksze walki.28
Pracy na rzecz powstaców nie zdo a rozwin Szpital Dziecitka Jezus przy
ul. Nowogrodzkiej, który by najwiksz placówk medyczn w ródmieciu. Oto-
czony niemieckimi stanowiskami bojowymi nie móg przyjmowa rannych po-
wstaców. Natomiast 13 sierpnia zosta on obsadzony przez oddzia y nacjonalistów
ukraiskich, którzy usytuowali stanowiska ogniowe w pawilonach z oknami wy-
chodzcymi na ulic, a cz sal szpitalnych wykorzystali jako kwatery. W ten
sposób dwa g ówne szpitale ródmiecia zosta y wyeliminowane z dzia a me-
dycznych na rzecz powstaców.29
Szczególnie ofiarn dzia alno rozwin a s uba zdrowia AK na Starym
Miecie (Starówce). Pocztkowo nie by o tam wikszych oddzia ów wojsk nie-
mieckich. Dlatego te skierowane tam akowskie bataliony atwo opanowa y ten
rejon. Batalion „Chrobry II” midzy innymi zdoby budynek szko y przy ul. Baro-

26 Z. Namiotkiewicz, („Zofia”), Relacja o sanitariacie, w: Ludno cywilna…, s. 207-214; S.


Trojanowski, Zeznania przed Wroc awsk Komisj Badania Zbrodni Niemieckich o zbrod-
niach pope nionych na Ochocie, ibidem, s. 236-243.
27 W. okietek-Borzcka, Relacja o postawie harcerek z druyny im Emilii Plater na Ulrycho-
wie i zbrodniach pope nionych przez hitlerowców w szpitalu w. azarza przy ul. Karolko-
wej, w: Ludno cywilna…, s. 251-253; L. Manteuffel, Relacja o Szpitalu Wolskim i szpi-
talu w. Stanis awa na Woli, ibidem, s. 253-270; W. Che miska, Zeznania przed Warszaw-
sk Komisj Badania Zbrodni Niemieckich o zbrodniach pope nionych przez hitlerowców
na terenie szpitala w. azarza w pawilonie po onym przy ul. Leszno, ibidem, s. 308-311.
28 H. Odrow-Szukiewicz, Ujazdowski szpital powstaczy, w: Ujazdów…, s. 47-49.
29 J. Hornowski, Szpital Dziecitka Jezus w Powstaniu Warszawskim, w: Powstanie
Warszawskie i medycyna, op. cit., s. 119-125.
94 Zdzis aw Jezierski

kowej, gdzie mieci si niemiecki szpital polowy. Wykorzystuj c jego urz dzenia i
materia y sanitarne, lekarz batalionu, dr Tadeusz Podgórski „Morwa” rozwin tam
g ówny punkt opatrunkowy.30
Od 5 sierpnia na teren tej dzielnicy przechodzi y spychane z Woli oddzia y bo-
jowe. Przesz a równie Komenda G ówna AK.31
Dowództwo niemieckie zdawa o sobie spraw z przebywania na tym terenie
KG AK. W krótkim czasie okr y o t dzielnic szczelnym piercieniem swych
wojsk i podj o zmasowane ataki na pozycje bojowe oddzia ów AK, a take na
budynki mieszkalne.
Pocz tkowo oba szpitale, zarówno „Malta”, jak i w. Jana Boego, przyjmo-
wa y rannych ze Starówki, a take ewakuowanych z Woli. Dlatego te sta y si ce-
lem zaciek ych ataków. Po wtargniciu do jego wntrza o nierze niemieccy pytali
o rannych kolegów. By o ich kilkudziesiciu. Owiadczyli oni, e leczono i trakto-
wano ich tak samo, jak polskich pacjentów. To zapewne uratowa o personel i
pacjentów Szpitala Maltaskiego przed masakr . Jednake w dniu 14 sierpnia
nakazano im opuszczenie szpitala, w którym by o oko o 200 ciko rannych.
Naczelny lekarz tego szpitala opisa t ewakuacj nastpuj co:
„Wynoszenie rannych odbywa o si przy pokrzykiwaniach, poszturchiwaniach i innych
szykanach. Jednego z naszych rannych oficerów kazali wynie do ogrodu szpitalnego i
tam go na óku zastrzelili. Pobili równie naszego rentgenologa, dr. Lewandowskiego
(…) Odbylimy krótk narad z p k. Strehlem. (...) Postanowilimy, e wymaszerujemy
w kierunku Szpitala Ujazdowskiego. Legany [dowódca oddzia u niemieckiego – Z. J.]
zgodzi si na t koncepcj.”32
Uformowano d ug kolumn marszow , otoczon przez personel w bia ych far-
tuchach, która bezpiecznie przemaszerowa a przez pe en Niemców Ogród Saski.
Ranni byli niesieni na ókach przez cywilów, którzy schronili si w szpitalu.33
Po przejciu na teren zajty przez powstaców, rannych ze Szpitala Maltas-
kiego umieszczono w prowizorycznie zorganizowanych szpitalach.34
Przyk adem niezwyk ej ofiarnoci personelu medycznego podczas Powstania
Warszawskiego by a praca osób pracuj cych w Szpitalu w. Jana Boego. By to
szpital psychiatryczny, którego personel i wyposaenie, z formalnego punktu wid-
zenia, trudno by o wykorzysta do leczenia rannych powstaców. Mia on jednak
bogate dowiadczenia w tym zakresie, zdobyte w okresie Obrony Warszawy we
wrzeniu 1939 r. Jego dyrektor, mjr doc. dr Adolf Falkowski, wykorzysta orga-
nizacj OPL i przystosowa szpital do dzia a powstaczych. Wczeniej zatrudni

30 Oddzia y Powstania Warszawskiego, pod. red. S. Komornickiego, Warszawa 1988 s. 127-


131.
31 J. Dreyza, Relacja o Szpitalu Maltaskim, w: Ludno cywilna…, s. 383-389; H. Zbierska,
Fragment wspomnie ze Szpitala Maltaskiego, ibidem, s. 467-469.
32 J. Dreyza, op. cit., s. 387.
33 „Kurier Sto eczny” z 21 VIII 1944, nr 12, s. 3.
34 Zakon Maltaski w Polsce, pod red. S. K. Kuczyskiego, Warszawa 2000, s. 182-184.
Pomoc medyczna o nierzom Armii Krajowej 95

kilku chirurgów. W piwnicznym schronie zorganizowali oni i odpowiednio wypo-


sayli sal operacyjn, w której podczas powstania przeprowadzono wiele trudnych
operacji chirurgicznych. Lekarze psychiatrzy asystowali im podczas operacji i o-
piekowali si rannymi.35
Po 10 sierpnia szpital by intensywnie ostrzeliwany. 13 sierpnia pp k dr Tar-
nawski podj decyzj o ewakuacji rannych ze szpitala. Rannych przeniesiono do
podziemi gmachu by ego Ministerstwa Sprawiedliwoci przy ul. D ugiej 7, gdzie
powsta Centralny Powstaczy Szpital Chirurgiczny nr 1, przewidziany na 600
óek. Dr Halina Jankowska, psychiatra z zespo u szpitalnego, z w asnej woli pozo-
sta a z chorymi, ukrywajc si wraz z nimi w sali operacyjnej, gdzie zgin a pod
gruzami, jakie zwali y si po niemieckim ataku.36
Jak wynika z podanych faktów, rola obu najwikszych i najlepiej przygotowa-
nych szpitali Starówki zakoczy a si praktycznie w po owie sierpnia. Natomiast
walki oddzia ów powstaczych na terenie tej dzielnicy dopiero nasila y si. Towa-
rzyszy im znaczny wzrost liczby rannych powstaców. Szef sanitarny tej s uby
nakaza w tej sytuacji tworzenie prowizorycznych szpitali w podziemnych schro-
nach, a nawet w piwnicach domów.37
Stawa y si one filiami Centralnego Powstaczego Szpitala Chirurgicznego nr
1. Leczono w nich lej rannych. Tych, którzy doznali cikich obrae, kierowano
na D ug 7, gdzie zorganizowano dwie sale operacyjne. Ich prac przedstawi Ed-
ward Kowalski, student medycyny, który asystowa przy operacjach:
„>Sale< operacyjne mieci y si w dwóch malutkich piwnicach, które trzs y si od
wybuchów bomb i obstrza u artylerii. Tynk z sufitu spada nieraz na pole operacyjne.
wiat o, jakim rozporzdzalimy by y to wiece, czstokro jedna wieczka trzymana
nad ran. Siostra Marta (szarytka) czyni a nadludzkie wysi ki, aby wysterylizowa
narzdzia chirurgiczne i bielizn operacyjn (…) Pamitam, e liczba operacji na obu
salach wynosi a oko o 1000 przez ten miesic.”38
Do tego szpitala przeniesiono niewielk cz wyposaenia medycznego, sprzt
kwaterunkowy, óka i pociel dostarczy a ludno cywilna. Poniewa brakowa o
cz onków personelu pomocniczego do opieki nad rannymi, ochotniczo zg osi o si
wiele harcerek, pielgniarek, sanitariuszek, salowych oraz sióstr zakonnych. Szpital
ten sta si centrum zaopatrzenia na ca  Starówk.

35 A. Falkowski, Szpital w. Jana Boego w latach 1939-1944, „Rocznik Psychiatryczny”


1949, nr 1, s. 68-69; W. Tomaszewicz, Ze wspomnie lekarza, Warszawa 1965, s. 516.
36 J. B. Gliski, S ownik biograficzny lekarzy i farmaceutów ofiar drugiej wojny wiatowej, t.
I, Warszawa 1997, s. 153-154; J. Kumiski, Lekarze polegli, „Gazeta Lekarska” 1992,
lista 5.
37 Pp k dr S. Tarnawski („Tar o”), Relacja o S ubie Zdrowia AK na Starówce od 10 sierpnia
do 2 wrzenia, w: Ludno cywilna…, s. 458-466.
38 Za: M. Winiewska, M. Sikorska, op. cit., s. 48.
96 Zdzis aw Jezierski

Du y nap yw rannych sprawi , e powoli wype nia y si piwnice wszystkich


niemal okolicznych domów. cznie w drugiej po owie sierpnia w punktach tych
przebywa o ponad 1200 rannych.
Warunki leczenia w tych szpitalikach znacznie pogorszy y si w ostatniej de-
kadzie sierpnia. By y one przepe nione ponad miar. Zacz o brakowa w nich po-
dstawowych materia ów sanitarnych oraz ywnoci. W zwizku z tym wikszo
l ej rannych pozostawa a na kwaterach swych oddzia ów, pe nic nawet s u b na
barykadach.39 Wobec szczelnego okr enia próbowano przesy a grupy rannych
podziemnymi kana ami na oliborz. Cz ewakuowanych przesz a, wielu jednak
wróci o z powodu zasypania kana ów przez o nierzy niemieckich, wlewania przez
nich benzyny i obrzucania przechodzcych pod w azami wizkami granatów.40
Wed ug szacunkowych oblicze liczba rannych na Starówce wynosi a wów-
czas oko o 7000, w tym ponad 2500 – ci ko. Brak mo liwoci udzielenia im efek-
tywnej pomocy sta si jedn z przes anek postanowienia o zaprzestaniu tam walk.
Gdy 30 sierpnia zapad a decyzja opuszczenia dzielnicy kana ami, w ewakuacji
mogli wzi udzia tylko lekko ranni. Ci ko rannych pozostawiono wród ruin
Starówki. Najwicej, bo ponad 600 osób znajdowa o si w Centralnym Powsta-
czym Szpitalu Chirurgicznym nr 1. Pozosta z nimi nieliczny personel.
Oddzia y niemieckie wkroczy y na Starówk 2 wrzenia. W ich rce dosta si
oko o 35 tysicy osób cywilnych oraz 5 tysicy rannych akowców. Ludno cy-
wiln skoncentrowano, po wymordowaniu osób starych, chorych i niezdolnych do
transportu – w parku Traugutta i na Placu Zamkowym, skd przewieziono j do
obozu w Pruszkowie.
Wobec rannych o nierzy AK niemieccy o nierze i kolaborujcy z nimi ukrai-
scy nacjonalici dopucili si nie tylko rabunków i gwa tów, ale i potwornych
morderstw: cz rannych spalono ywcem w szpitalach polowych. Innych rozstr-
zelano pod murem.41 Dopiero deklaracja rzdów USA i Wielkiej Brytanii z 29
sierpnia 1944 r. oraz owiadczenie rzdu Rzeczypospolitej Polskiej na emigracji w
Londynie z 30 VIII 1944 r. w sprawie wyranego okrelenia AK si  kombatanck
sk oni y w adze niemieckie do tego, e w dniu 3 wrzenia 1944 r. uzna y one po-
wstaców warszawskich za o nierzy nieprzyjaciela, chronionych midzynarodo-
wym prawem wojennym.42

39 Pp k dr S. Tarnawski, op. cit., s. 465-466.


40 J. B. Gliski, op. cit., s. 483.
41 S. Chmielewska, Zeznania przed Warszawsk Komisj Badania Zbrodni Niemieckich o
zbrodniach pope nionych przez hitlerowców na Starym Miecie, w: Ludno cywilna…, s.
469-474; W. Makowska, Zeznania przed Warszawsk Komisj Badania Zbrodni Niemiec-
kich o zbrodniach pope nionych przez hitlerowców na Starym Miecie, ibidem, s. 474-476.
42 Midzynarodowe prawo wojenne. Zapobieganie konfliktom zbrojnym. Odpowiedzialno
za przestpstwa wojenne. Zbiór dokumentów, wyboru dokona M. Flemming, Warszawa
1978, s. 24-226; W. Bartoszewski, Dni walczcej stolicy. Kronika Powstania Warszawskie-
go, Warszawa 2008, s. 221-222.
Pomoc medyczna o nierzom Armii Krajowej 97

Do koca Powstania o nierze niemieccy traktowali jednak akowców jako


„bandytów” i w dalszym cigu nie brali ich do niewoli, lecz rozstrzeliwali. Mordo-
wali tak e rannych i cz onków personelu s u by sanitarnej AK, w sk adzie którego
liczebnie dominowa y sanitariuszki. Podczas ostatnich walk pod koniec wrzenia
zamordowali wiele m odych sanitariuszek na Powilu i Czerniakowie.43
System niesienia pomocy rannym powstacom podczas Powstania ulega zmia-
nom. Jedna z wikszych zmian polega a na tym, e gdy od drugiej po owy sierpnia
nie pracowa y ju sta e szpitale, zasadniczy wysi ek niesienia pomocy rannym mu-
sia y przej punkty opatrunkowe, przekszta cane z pomoc personelu warszaw-
skich placówek medycznych w szpitale polowe. Wskaza trzeba, e przejcie na
system leczenia w szpitalach polowych z jednej strony wiza o si z pogorszeniem
warunków leczenia, z drugiej za umo liwia o ono szybsze udzielenie pomocy,
gdy szpitale polowe powstawa y g ównie w pobli u toczcych si walk.44
Podkreli nale y, i organizowanie szpitali polowych mia o charakter spon-
taniczny i masowy. Mimo trudnych warunków wyniki leczenia operacyjnego by y
zachcajce. Prze y o ponad 50 % rannych z postrza ami brzucha, w anie dziki
szybkiej i zdecydowanej interwencji operacyjnej. Niewtpliwie nie bez znaczenia
by fakt g odowych racji ywnociowych, co sprawia o, e przewód pokarmowy
ranionych by zwykle pusty i dziki temu postrza y nie powodowa y du ych znis-
zcze. Wyjtek stanowili ci, których porazi y prawnie zabronione pociski nacinane,
w potworny sposób uszkadzajce tkanki. 45
Szpitale polowe czsto zmienia y swoj lokalizacj. Ewakuowa y si wraz z
wycofujcymi si oddzia ami bojowymi lub ze wzgldu na zniszczenie budynków,
w których funkcjonowa y. Ka da przeprowadzka by a k opotliwa i dokuczliwa,
szczególnie dla rannych. Sprzt ulega zniszczeniu lub utracie. Zwykle warunki w
nowym miejscu by y gorsze. W wikszoci szpitali polowych funkcj sali operacyj-
nej spe nia pokój mieszkalny, niekiedy pozbawiony szyb i bie cej wody. Gdy
pitra budynków by y zniszczone, to sale operacyjne urzdzano w piwnicach, o
nietynkowanych cianach, gdzie ka dy podmuch powodowa tumany kurzu i py u
ze cian.
Wielkim problemem dla szpitali polowych by o utrzymanie odpowiednich wa-
runków aseptyki. Czsto urga y one utartym pojciom. Tylko w nielicznych jed-

43 I. Zgrychowa, Relacja o harcerskim punkcie sanitarnym przy ulicy Furmaskiej 12; H.


Rafacz, Zeznania przed Warszawsk Komisj Zbrodni Niemieckich o zbrodniach pope nio-
nych przez hitlerowców przy ulicy Nowy Zjazd, w: Ludno cywilna…, s. 523-525; M. J.
Damicka („Dudy”, „wider”), Zeznania przed Warszawsk Komisja Badania Zbrodni Nie-
mieckich o zbrodniach pope nionych przez hitlerowców na Czerniakowie, ibidem, s. 543-
547.
44 D. Bujalska-Micha owska, Powstaczy Szpital Polowy przy ulicy Konopczyskiego 3/5/7,
w: Powstanie Warszawskie i medycyna, Wspomnienia lekarzy, medyków i sanitariuszek z
Powstania Warszawskiego, t. II, wyd. II, Warszawa 2003, s. 199209; W. Szymborska-
Mrówczyska, W Szpitalu Polowym AK „Zagórna”, ibidem, s. 218-238.
45 W. G. Ruszkowski, Relacja chirurga z Powstania, ibidem, s. 264-266.
98 Zdzis aw Jezierski

nostkach by y autoklawy. W wikszoci z nich jedynym sposobem wyja awiania


by o gotowanie wszystkiego, cznie z gaz i sk p iloci bielizny operacyjnej. Do
szycia uywano wszelkiego rodzaju dostpnych nici i czasem nawet zwyk ych kra-
wieckich igie . W wielu wypadkach konieczne by o posi kowanie si narzdziami
stolarskimi lub lusarskimi. Dotyczy o to zw aszcza trepanów.46
Dziki temu, e wikszo szpitali polowych znajdowa a si tu za frontem,
ranny otrzymywa pomoc bardzo szybko. Ofiarne dziewczta z patroli sanitarnych
dostarcza y nosze z rannym na stó opatrunkowy, gdzie natychmiast przystpowano
do akcji. Unikano wic d ugotrwa ego transportu. Zespo y operacyjne wykonywa y
cikie zabiegi w obrbie wszystkich jam cia a. U wielu rannych, zw aszcza wydo-
bytych spod gruzów, wystpowa y objawy zespo u zmiadenia, w owych czasach
ma o znanego wikszoci lekarzy.
Konieczno szybkiego dzia ania nie zawsze s uy a pacjentom. W wypadkach
z ama koczyn nie pozwala a na stosowanie tak rozpowszechnionego wówczas
leczenia wyci gowego. Wykonywano gipsowanie lub amputacje, gdy zniszczenia
by y rozleglejsze.47
Dokumenty z okresu powstania nie wskazuj , by wypracowano wówczas nowe
metody postpowania lekarskiego. Dobre przygotowanie fachowe w po czeniu z
pomys owoci pozwala o jednak na zastpowanie wielu brakuj cych narzdzi i
materia ów. Gaz zastpowa a tkanina z firanek, gips dentystyczny i techniczny
s uy do zak adania opatrunków unieruchamiaj cych. Do narkozy uywano desty-
lowanego eteru technicznego. Niekiedy leki weterynaryjne stosowano po odpo-
wiednim przeliczeniu dawek do masy cia a rannych powstaców.
Dzia alno akowskiej s uby sanitarnej odbywa a si w nieustannym
zagroeniu. Wród poleg ych uczestników Powstania Warszawskiego, których
liczb ocenia Adam Borkiewicz na oko o 18 tysicy, du grup stanowili o nie-
rze sanitariatu. Do tych, którzy ponieli ofiar ycia naleeli zarówno nios cy
pierwsz pomoc walcz cym oddzia om, jak i pracownicy szpitali oraz punktów
opatrunkowych na zapleczu frontu. Sporód nich najliczniej jednak gin y ofiarne i
mne sanitariuszki.48
Nie przestrzeganie przez Niemców zasad konwencji genewskich i czste
przypadki bombardowania oznaczonych czerwonokrzyskimi symbolami budynków
szpitali polowych powodowa y zagroenie dla ich personelu i rannych. Nierzadko z
trudem przeprowadzone zabiegi by y ocaleniem od mierci na chwil, gdy urato-
wani dziki operacjom medycznym wkrótce potem ginli pod zwa ami gruzów lub
w p omieniach poarów. Pomimo ogromnego zagroenia w asnego ycia, niezwyk-

46 A. Zawadzka-Ruy o, Reduta Wawelska – przeycia i obserwacje jednego z lekarzy, ibi-


dem, s. 267-276.
47 A. Bielawski, Wspomnienia z Powstania Warszawskiego, ibidem, s. 26-33; T. Marcinkow-
ski, Moje przeycia zwi zane z Powstaniem Warszawskim, ibidem, s. 180-188.
48 Zob. niepe ny wykaz nazwisk (obejmuj cy ok. 200 osób) poleg ych z personelu akowskiej
s uby zdrowia: S. Bayer, op. cit. S. 252-259.
Pomoc medyczna onierzom Armii Krajowej 99

le trudnej pracy, czonkowie formacji sanitarnych w okresie Powstania Wars-


zawskiego nie ustawali w niesieniu pomocy rannym i chorym. Udzielali jej rów-
nie rannym onierzom niemieckim.Najlepszym potwierdzeniem ofiarnoci
akowskiej suby zdrowia s liczne podzi kowania, wyrazy podziwu i uznania
kierowane pod ich adresem ze strony wielu onierzy AK i mieszka ców Wars-
zawy, którzy przeyli Powstanie w rónych dzielnicach miasta. Podkrelaj oni, i
ci ka praca personelu akowskiej suby sanitarnej przepojona bya takim samym
duchem patriotyzmu, jak walka onierzy AK z broni w r ku i te zasuguje na
miano bohaterskiej.49

Medizinische Hilfe für die Soldaten der Heimatarmee während


des Warschauer Aufstands (1944)
Die Angehörigen des bewaffneten Untergrunds bereiteten sich während der gesam-
ten Okkupationszeit auf einen Aufstand vor. Diese Vorbereitungen waren mehr als
optimistisch: Man ging davon aus, die deutschen Truppen würden nach den ersten
Niederlagen in Chaos versinken und der Aufstand nur wenige Tage dauern. Dazu
gehörte der Plan, neben Verwaltungseinrichtungen auch medizinische Einrichtun-
gen in kurzer Zeit einnehmen und für die eigenen Zwecke nutzbar machen zu kön-
nen. Tatsächlich waren die meisten Ärzte und das Hilfspersonal Mitglieder der Hei-
matarmee (Armia Krajowa; AK).
Der Sanitätsdienst der AK gehörte bei Ausbruch des Aufstandes zu den am
besten vorbereiteten Abteilungen, nicht zuletzt, weil medizinisches Personal, das
aus den annektierten westlichen Gebieten deportiert wurde, nach Warschau kam.
1942 gründeten Dozenten der Posener Universität eine illegale Universität, deren
medizinische Fakultät sich der AK anschloss. Zudem hatten sich bereits im Herbst
1939 viele Ärzte und Pfleger/innen bei der Versorgung Verwundeter engagiert und
viele vor der Internierung in Kriegsgefangenenlagern bewahrt. Krankenhäuser
dienten auch dazu, den Aufenthalt konspirativ tätiger Mediziner zu legalisieren.
Die Belegschaft der Warschauer Krankenhäuser war daher aktiv an der Vorbe-
reitung des Aufstandes und seiner Durchführung beteiligt. Vor allem sammelte sie
Sanitätsmaterial und bildete junge Frauen zu Sanitäterinnen aus. Auch eine im
März 1941 eingerichtete legale Berufsschule für Sanitätswesen bot Möglichkeiten
zur verbotenen Ausbildung von Ärzten.
Die größte Einrichtung für konspirative Medizin war das Ujazdowski-Kranken-
haus der polnischen Armee, wo im Herbst 1939 über 4.000 Soldaten behandelt
wurden, die größtenteils in den Untergrund gingen. Die meisten Ärzte, gleichzeitig
Offiziere der alten Armee, dienten nun im Sanitätsdienst der AK; sie und die Stu-

49 Szaniec Asklepiosa, op. cit., s. 223-227, 234-237.


100 Zdzisaw Jezierski

denten, die illegal weiter geschult wurden, sollten sich im Aufstand durch vorbildli-
che Haltung auszeichnen. Allerdings zog es ein Großteil gerade der jungen Medizi-
ner vor, mit der Waffe in der Hand am Aufstand teilzunehmen.
Der Bezirk Warschau der AK war mit medizinischem Personal gut ausgestat-
tet; gerade die zahlreichen Krankenschwestern waren gut auf ihre Aufgaben vorbe-
reitet. Grundsätzlich galt, dass die Versorgung der Kämpfenden Vorrang haben
sollte; auch die Zivilbevölkerung hielt sich an diesen Grundsatz. Der Sanitätsdienst
zerfiel in zwei Bereiche: Der eine umfasste die einzunehmenden medizinischen
Einrichtungen, der andere den Sanitätsdienst bei den kämpfenden Abteilungen, wo
jeweils ein Arzt die Gewährleistung Erster Hilfe organisieren sollte. Ernster Ver-
wundete sollten dann in die Krankenhäuser geschafft werden. Jede Abteilung, von
denen 3-4 je Stadtteil vorgesehen waren, und jedes Stadtteilkommando verfügte
über einen leitenden Arzt, der einen Behandlungs- und Operationsraum mit je 25-
30 Betten und zwei Ärzten, zwei Krankenschwestern und drei Sanitäterinnen
bereitstellen und leiten sollte. Wo dies nicht gewährleistet werden konnte, waren
Feldlazarette vorgesehen. Für schwerere Verwundungen und kompliziertere Be-
handlungen waren allerdings die bestehenden Krankenhäuser zuständig. Grundsätz-
lich sollte die Versorgung in den Bezirken stattfinden, in denen auch gekämpft
wurde; als eine Art Etappe sollte das Stadtzentrum wegen der Vielzahl der dort ver-
fügbaren Räumlichkeiten dienen.
Der Aufstand verlief jedoch nicht wie geplant, und seine Auslösung am 1. Au-
gust 1944 brachte nur bescheidene Erfolge. Die Mehrzahl der vorgesehenen Objek-
te blieb in deutscher Hand, außerdem wurden die meisten Einheiten voneinander
und von der Führung isoliert. Dies erwies sich allerdings insofern als vorteilhaft,
als damit flexibler mit den Eigenheiten des Partisanenkampfes in der Stadt – und
dem hohen Maß an Improvisation, das dafür typisch war – umgegangen werden
konnte. Dies galt nicht zuletzt für den Sanitätsdienst. Die deutsche Seite wiederum
hatte ihre Probleme mit dieser Improvisationsfähigkeit, die zudem mit großer Ent-
schlossenheit der Kämpfer einherging. Sie reagierten mit massiven Luftangriffen,
Panzern und nachfolgenden Einheiten, die brutal die Verwundeten und die Zivilbe-
völkerung töteten und auch vor Angriffen auf medizinische Einrichtungen nicht zu-
rückschreckten. Bereits am 4. August wurde das Ophthalmologische Institut kom-
plett niedergebrannt, das Krankenhaus des Polnischen Roten Kreuzes war nach hef-
tigen Angriffen nur noch eingeschränkt arbeitsfähig. Am 6. August besetzten SS-
Einheiten das Haus; ein Massaker an den Kranken konnte aber vom leitenden Arzt
Dr. Cetkowski, Träger des Eisernen Kreuzes, verhindert werden.
Besonders im Stadtteil Praga war die Lage des Sanitätsdienstes schwierig, da
die Angriffe hier weitgehend fehlgeschlagen waren. Verwundete mussten auf der
Straße oder in ad hoc gewählten Lokalitäten versorgt werden, da ihr Transport zu-
nächst nicht möglich war. Von zentraler Bedeutung war später das Krankenhaus
der Eisenbahner, das recht gut ausgestattet war, dann aber von der SS geräumt
wurde. Am schlechtesten sah es im Stadtteil Ochota aus, wo die Verwendung eines
Pomoc medyczna onierzom Armii Krajowej 101

Schulgebäudes daran scheiterte, dass es von den Deutschen als Kaserne verwendet
wurde. Erst am 2. August ließ sich ein Ersatzgebäude einnehmen, aber schon am
10. August eroberten die Deutschen den Stadtteil zurück; zahlreiche Verwundete
wurden in ihren Betten erschossen, andere verbrannten. Weitere Krankenhäuser –
darunter auch das Ujazdowski-Spital – fielen dem deutschen totalen Krieg zum Op-
fer. Erst gar nicht zum Einsatz kam das Jesuskind-Krankenhaus als größte medizi-
nische Einrichtung, da es von deutschen Truppen umringt und ab dem 13. August
von ukrainischen Nationalisten besetzt war.
In der Altstadt waren zwei Krankenhäuser tätig, die anfangs auch Verwundete
aus dem Stadtteil Wola aufnahmen, was zu heftigen Angriffen der Deutschen führ-
te. Da dort auch deutsche Verwundete in gleicher Weise behandelt worden waren,
fand ein Massaker nach der Einnahme nicht statt. Allerdings wurden die Spitäler
gewaltsam geräumt.
Als Beispiel für die Opferbereitschaft des medizinischen Personals sei das psy-
chiatrische Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Johannes-von-Gott Kranken-
haus) angeführt: Da das Personal aus dem Herbst 1939 über Erfahrungen mit der
Verwundetenbehandlung verfügte, schloss der Direktor Major Dr. Adolf Falkowski
es dem Sanitätsdienst der AK an und beschäftigte schon vorher zwei Chirurgen. Ab
dem 10. August wurde es beschossen und am 13. geräumt. Die Psychiaterin Dr.
Halina Jankowska blieb mit nicht transportfähigen Patienten zurück und starb mit
ihnen in den Trümmern. Damit fielen auch in der Altstadt die beiden wichtigsten
Einrichtungen ab Mitte August aus, während gleichzeitig die Zahl der Verwundeten
anstieg. Die Führung des Sanitätsdienstes ordnete daher die Einrichtung provisori-
scher Lazarette in Unterschlupfen und Kellern an. Die Arbeitsbedingungen dort
waren schwierig: Es fehlte mitunter an Wasser, zuweilen rieselte Putz von den Dec-
ken, als Beleuchtung wurden Kerzen verwendet, es fehlte an üblichen Desinfek-
tionseinrichtungen. Material und Hilfe kamen von der örtlichen Bevölkerung. Ge-
gen Ende August waren fast alle Keller in der Altstadt mit Verwundeten überfüllt.
Leichter Verletzte wurden daher nun in den Quartieren ihrer Abteilungen belassen
oder kämpften weiter auf den Barrikaden. Schätzungen zufolge gab es etwa 7.000
Verwundete, davon 2.500 Schwerverletzte; die Unmöglichkeit, sie zu versorgen,
war einer der Hauptgründe dafür, dass der Stadtteil aufgegeben wurde, wobei die
Schwerverletzten zurückgelassen werden mussten. Deutsche und ukrainische Sol-
daten ermordeten viele von ihnen nach der Besetzung des Stadtteils, der Rest wurde
in Lager deportiert. Dies änderte sich erst mit den Erklärungen der USA und der
Exilregierung in London von Ende August 1944, mit denen die AK zum regulären
Truppenteil erklärt wurde; am 3. September erkannte die deutsche Seite die AK-
Mitglieder als Kombattanten an, womit sie unter dem Schutz internationaler Ver-
einbarungen standen. Gleichwohl wurden die Kämpfenden bis zum Ende des Auf-
standes meist als „Banditen” behandelt und erschossen.
Das Sanitätswesen der AK veränderte sich während des Aufstands, insbesonde-
re dadurch, dass ab Mitte August keine eigentlichen Krankenhäuser mehr zur Ver-
102 Zdzisaw Jezierski

fügung standen. Dadurch lastete das Gewicht der Verwundetenbehandlung nun


ausschließlich auf dem Sanitätsdienst der kämpfenden Einheiten, die ihre Versor-
gungsstellen zu Feldlazaretten ausbauen mussten. Einerseits bedeutete dies eine
geringere Qualität der Versorgung, andererseits erfolgte die medizinische Hilfe auf
diese Weise weitaus schneller. Insgesamt war der Sanitätsdienst – auch wegen
massenhaft erwiesener Hilfeleistungen der Bevölkerung – durchaus effektiv: Mehr
als die Hälfte der Verwundeten mit Bauchschuss überlebte, da rasch und erfolg-
reich operiert wurde. Dabei spielte es eine Rolle, dass der Verdauungstrakt der Ver-
wundeten wegen des Mangels an Lebensmittel häufig leer war. Eine wesentlich
schlechtere Prognose hatten die Opfer der verbotenen Dum-Dum-Geschosse.
Die Feldlazarette wechselten häufig den Ort, wobei die Ausstattung wegen
Verlust und Verbrauch bei jedem Umzug schlechter wurde. Als Operationssaal
diente meist ein Wohnzimmer ohne Scheiben und ohne fließendes Wasser. Am
schwierigsten gestaltete sich die Herstellung aseptischer Bedingungen; meist konn-
ten alle Materialien lediglich gekocht werden. Zum Nähen wurden nicht selten
Nähnadeln verwendet, zu anderen Zwecken Tischler- und Schlosserwerkzeuge,
insbesondere bei Trepanationen.
Der rasche, kurze Transport zu den Versorgungsstellen erfolgte durch aufopfe-
rungsvolle junge Mädchen. Dort wurden mitunter schwierige Operationen an allen
Körperteilen durchgeführt; besonders kompliziert waren Verletzungen von Ver-
schütteten, mit denen die meisten damaligen Ärzte keine Erfahrung hatten. Der
Druck auf rasche Behandlung diente nicht immer dem Patienten, da man sich häu-
fig auf Gipsverbände oder Amputationen beschränken musste. Neue Behandlungs-
methoden wurden in dieser Situation nicht entwickelt; immerhin waren die Betei-
ligten gut genug ausgebildet und engagiert, dass sie Ersatz für die vielen fehlenden
Werkzeuge und Materialien fanden. So dienten Stores als Gaze, technischer Gips
wurde für Verbände verwendet, mitunter wurden Veterinärmedikamente verab-
reicht.
Der Dienst im Sanitätswesen war besonders gefährlich: Viele der 18.000 Gefal-
lenen gehörten ihm an, insbesondere unter denen, die Verwundeten Erste Hilfe lei-
steten, aber auch unter dem Personal der Krankenhäuser. Besonders viele Opfer
stellten schließlich die opferbereiten und tapferen Sanitäterinnen. Diese Gefähr-
dung rührte vor allem daher, dass die deutsche Seite die Genfer Konvention miss-
achtete und ausgewiesene medizinische Einrichtungen bombardierte. Nicht selten
endete die erfolgreiche Rettung eines Lebens damit, dass die Betreffenden unter
den Trümmern des Krankenhauses begraben wurden. Gleichwohl ließen die Ange-
hörigen des Sanitätsdienstes in ihren Bemühungen nicht nach und halfen sogar ver-
wundeten deutschen Soldaten. Zeugnis der Opferbereitschaft sind die vielen Dank-
sagungen von Soldaten der AK und von Warschauer Einwohnern, die ihr Leben
dem Sanitätsdienst verdanken.
3.
Besatzung, Flucht und Lager
Okupacja, ucieczka i obóz
Der Konflikt um die Kriegsgefangenenbehandlung
im Ersten Weltkrieg. Das Beispiel der Deutschen
Gefangenenlager 1914/15
Uta Hinz, Düsseldorf
Der Erste Weltkrieg war der erste große Krieg der Propaganda. In dessen Sog ge-
rieten auch zuvor wenig beachtete Bereiche der Kriegsrealität. Kriegsgefangen-
schaft war ein solcher Bereich. Sie wurde ab 1914 Massenschicksal1 und die Be-
handlung kriegsgefangener Soldaten schon in den ersten Kriegsmonaten internatio-
nal zum Streitpunkt.
Noch vor 1914 war das Thema Gefangenschaft kriegsrechtlich vergleichsweise
ausführlich geregelt worden. Schlusspunkt einer Reihe internationaler Kodifika-
tionsversuche und 1914 gültiges Recht bildete der als Haager Landkriegsordnung
(HLKO) bekannte, 1899 beschlossene und 1907 revidierte Annex zur „Convention
concernant les lois et coutumes de la guerre sur terre“. Gleich 17 Artikel formulier-
ten darin Grundsätze zur Gefangenenbehandlung: zu Unterbringung und Versor-
gung, Möglichkeiten und Grenzen ihrer Verpflichtung zur Arbeit, militärrechtli-
chen und disziplinarischen Fragen.2 Eine medizinische Gleichbehandlung kriegsge-
fangener Soldaten mit denen des jeweils eigenen Heeres galt durch die Genfer
Konvention als bereits gewährleistet.3
Einheitliche Standards, etwa zur Fürsorgepflicht, definierte die HLKO nicht.
Sie bestimmte stattdessen eine materielle Gleichstellung der Kriegsgefangenen mit
den Heeresangehörigen desjenigen Staates, in dessen Gewahrsam sie sich befan-

1 Die Gesamtzahl der Kriegsgefangenen des Ersten Weltkrieges ist nur grob zu ermitteln.
Neuere Studien gehen von 8 bis 9 Millionen aus. Vgl. Overmans, Rüdiger, „In der Hand des
Feindes“. Geschichtsschreibung zur Kriegsgefangenschaft von der Antike bis zum Zweiten
Weltkrieg, in: Ders. (Hrsg.), In der Hand des Feindes. Kriegsgefangenschaft von der Antike
bis zum Zweiten Weltkrieg, Köln u.a. 1999, S. 1-39, S. 9, sowie Oltmer, Jochen, Einfüh-
rung, in: Ders. (Hrsg.), Kriegsgefangene im Europa des Ersten Weltkriegs, Paderborn u.a.
2006, S. 11-23, dort S. 11. Zum Vergleich: Im Krieg 1870/71 waren knapp 400.000 franzö-
sische und 90.000 deutsche Soldaten in Gefangenschaft geraten. Vgl. Mehrkens, Heidi, Sta-
tuswechsel. Kriegserfahrung und nationale Wahrnehmung im Deutsch-Französischen Krieg
1870/71, Essen 2008, S. 157.
2 Es waren dies die im Kapitel „Des prisonniers de guerre“ zusammengefassten Artikel 4 bis
20 des der Konvention von 1899 beigefügten „Règlement concernant les lois et coutumes
de la guerre sur terre“ (Annexe à la „Convention concernant les lois et coutumes de la guer-
re sur terre“), abgedruckt in: Scott, James Brown (Hrsg.), Les Conférences de la Paix de La
Haye de 1899 et 1907, Bd. 2, Annexe, dort S. 17-23. Die nur leicht modifizierte bzw. erwei-
terte Fassung von 1907 findet sich ebd., S. 60-66.
3 Règlement (HLKO 1899), in: Scott (Hrsg.), Les Conférences de la Paix de La Haye (wie
Anm. 2), Bd. 2, Annexe, Chapitre III: „Des malades et des blessés“, Artikel 21.
106 Uta Hinz

den.4 Schließlich kodifizierte die HLKO einen zentralen Grundsatz der Ge-
fangenenbehandlung, der den humanitären Errungenschaften des 19. Jahrhunderts
Rechnung tragen und als Leitlinie für alle nicht explizit geregelten Bereiche gelten
sollte: Nach ihrer Gefangennahme waren gegnerische Soldaten nicht mehr als Fein-
de, sondern mit Menschlichkeit zu behandeln.5
Das neue Recht bildete zweifellos einen verbesserten Schutz für die Millionen
Soldaten, die ab 1914 zum Teil mehrere Jahre in Lagern und Arbeitskommandos
beim Kriegsgegner ausharren mussten. Auch ab 1915 regelmäßig durchgeführte In-
spektionen der Lager durch Vertreter neutraler Schutzmächte (deutlich seltener
durch Delegationen des Roten Kreuzes) sorgten für eine – wenn auch faktisch äu-
ßerst begrenzte – Außenkontrolle. Das Funktionieren der etablierten Schutz-
mechanismen blieb mangels Sanktionsmaßnahmen letztlich aber abhängig vom
Interesse der Kriegsparteien, sich an die Regelungen zu halten.6 Hinzu kam die mit
Kriegsbeginn erfolgte Eruption von Feindbildern. Sie erzeugte ein Klima des Miss-
trauens, in dem auch der Grundsatz menschlicher Gefangenenbehandlung zum Ge-
genstand schwerer wechselseitiger Anschuldigungen wurde. Nicht nur Politik und
Diplomatie bekämpften sich auf diesem verbalen Kriegsschauplatz, insbesondere
die Publizistik in den kriegführenden Staaten bezog hier – unter reger Beteiligung
von Intellektuellen – massiv Stellung. Alle Seiten argumentierten mit dem postu-
lierten Gegensatz zwischen eigener Menschlichkeit und der ‚Barbarei‘ des Geg-
ners.7 Schon 1915 schloss eine französische Propagandaschrift ihre Darstellung zur
Gefangenenbehandlung in Frankreich und Deutschland:
„Il en ressort avec évidence que la France a tenu tous ses engagements, a été fidèle à ses
traditions d’humanité, a pris l’initiative de traitements bienveillants et libéraux quant au
régime des prisonniers et à leur assistance. [...]. Cet exposé impartial montre également
que, partout et toujours, l’Allemagne dédaigne aussi bien le respect des conventions que
de la vérité et demeure inébranlablement attachée à ses principes de dureté, ainsi qu’à
ses pratiques de terrorisme.“8

4 Ebd., S. 18, Artikel 7.


5 Ebd., S. 17, Artikel 4: „Ils doivent être traités avec humanité.“
6 Wirksamster disziplinierender Faktor blieb im Verlauf des Weltkrieges das Prinzip der
„Gegenseitigkeit“, das allerdings vielfach nur konfrontativ, d.h. mittels Androhung und
Durchführung von Repressalien funktionierte. Vgl. dazu Hinz, Uta, Gefangen im Großen
Krieg. Kriegsgefangenschaft in Deutschland 1914-1921, Essen 2006, S. 75-80 und S. 87-
91.
7 Zum deutschen Diskurs ausführlicher: Hinz, Uta, „Die deutschen ‚Barbaren‘ sind doch die
besseren Menschen.“ Kriegsgefangenschaft und gefangene ‚Feinde‘ in der Darstellung der
deutschen Publizistik 1914-1918, in: Overmans (Hrsg.), In der Hand des Feindes (wie Anm.
1), S. 339-361, insbes. S. 343-351.
8 D’Anthouard, Albert Baron, Le régime des prisonniers de guerre en France et en Allemag-
ne, in: L’Allemagne et les Alliés devant la conscience chrétienne (hrsg. vom Comité Ca-
tholique de propagande française à l’Étranger), Paris 1915, S. 225-244, S. 244.
Konflikt um die Kriegsgefangenenbehandlung 107

Nicht nur die Debatte um die Gefangenenbehandlung war durch diese Struktur ge-
prägt. Gerade ihr Verlauf lässt aber eine fatale Entwicklung des „Großen Krieges“
erkennen: die Entgrenzung von Feindbildern und Kriegsvorstellungen, mit der eine
Radikalisierung und Ausweitung von Propaganda untrennbar verwoben war.
Wie im Folgenden am Beispiel der Auseinandersetzung um die deutschen
Kriegsgefangenenlager 1914/15 skizziert werden soll, wurde innerhalb dieses Dis-
kurses bereits in der Frühphase des Krieges auch die materielle bzw. medizinische
Fürsorge für die Gefangenen zum Argument. Ein zentrales Thema war dabei das
von Januar bis August 1915 in deutschen Lagern auftretende Fleckfieber, das in
mindestens elf Lagern zu schweren Epidemien führte.9
Hintergrund waren die in den ersten Kriegsmonaten nachweislich vielerorts
unhaltbaren hygienischen Zustände in den rasch überfüllten deutschen Lagern.10
Eine unerwartet große und ständig steigende Gefangenenzahl (bis August 1915 auf
über eine Million11) stellte die deutschen Militärbehörden vor Herausforderungen,
auf die sie organisatorisch höchst unzureichend vorbereitet waren. Die 1914 direkt
von den Fronten eintreffenden Gefangenentransporte – spezielle Durchgangslager
gab es noch nicht – wurden auf Truppenübungsplätzen und in anderen militärischen
Einrichtungen zunächst provisorisch untergebracht. Die in späteren Publikationen
zahlreich abgebildeten Barackenlager mussten erst noch gebaut werden.
Erste Leitlinien des Preußischen Kriegsministeriums existierten seit August
1914. Sie enthielten nicht nur grobe Vorgaben zur Unterbringung und Ernährung
der eintreffenden Gefangenen. Vorgesehen waren darin auch ihre medizinische Un-
tersuchung auf ansteckende Krankheiten (Cholera, Ruhr, Diphtherie und Typhus),
Desinfektion und Impfung nach der Kriegssanitätsordnung.12 Für die Umsetzung
waren allerdings über zwanzig mit erheblichen Kompetenzen ausgestattete stellver-
tretende Generalkommandos (der Armeekorpsbezirke), die Lagerverwaltungen und
weitere militärische Stellen zuständig. Immer wieder rügte das Preußische Kriegs-
ministerium in den ersten Kriegsmonaten Missstände, forderte von den regionalen
Militärbehörden insbesondere die Einhaltung der Hygienebestimmungen ein.13
Eine systematische Kontrolle der 1915 schon mehr als hundert über das gesamte

9 Vgl. hierzu Otto, Richard, Fleckfieber, in: Handbuch der ärztlichen Erfahrungen im Welt-
kriege 1914-1918 (hrsg. von Prof. Otto von Schjerning, Chef des Feldsanitätswesens im
Kriege), 10 Bde., Bd. 7: Hygiene (hrsg. von Prof. Dr. Wilhelm Hoffmann), Leipzig 1922, S.
403-460, insbes. S. 404-406, sowie Gärtner, August, Einrichtung und Hygiene der Kriegs-
gefangenenlager, ebd., S. 162-266, insbes. S. 259-263.
10 Vgl. Hinz, Gefangen im Großen Krieg (wie Anm. 6), S. 92-102.
11 Im August 1915 zählte das Preußische Kriegsministerium 1.045.232 Kriegsgefangene in
deutschen Lagern und Lazaretten. Unter diesen waren die mit Abstand größten Gruppen:
269.389 französische und 708.694 Soldaten der Zarenarmee. HStA Stuttgart, M 1/6–1422:
Pr. Kriegsministerium: „Nachweisung der am 10. August 1915 in den Kriegsgefangenenla-
gern und Lazaretten untergebrachten Kriegsgefangenen“ (Abschrift).
12 Vgl. Hinz, Gefangen im Großen Krieg (wie Anm. 6), S. 94.
13 Ebd., S. 95.
108 Uta Hinz

Reichsgebiet verteilten Lager bestand zunächst aber nicht. Erst ab März 1915 for-
derte das Berliner Ministerium von allen Lagern genaue Berichte über den Zustand
ihrer Einrichtungen an.
Ein besonderes Problem waren im frühen Lageralltag die dichte Belegung der
provisorischen Unterkünfte und ungenügende sanitäre Anlagen. Im württembergi-
schen Lager Münsingen wurden beispielsweise die dort untergebrachten rund 3.000
Gefangenen im Winter 1914/15 zwischen Zelten und Stallbaracken hin und her ver-
legt, die sanitären Einrichtungen waren improvisiert und hatten laut Lagerarzt
schon im August „zu Befürchtungen Anlaß“14 gegeben. In sächsischen Lagern war
die Lage nicht besser. Ein Erfahrungsbericht führte im Rückblick aus:
„Im Lager Chemnitz war weder die Kanalisation, noch die Straßen, Plätze und Höfe im
Lager, noch auch die Zufuhrstraße zum Lager, fertig, und ganz besonders war nicht für
genügende Abortanlagen gesorgt.“15
Trotzdem wurden den Provisorien immer weiter Gefangene zugewiesen. Eine Kla-
ge des Württembergischen Kriegsministeriums, die dortigen Aufnahmekapazitäten
für 20.000 Gefangene seien überschritten, wies man in Berlin mit dem Hinweis zu-
rück, andere Armeekorpsbezirke hätten bis zu 90.000 Gefangene aufnehmen müs-
sen.16 Verschärft wurde die Lage allerdings durch die deutsche Kriegsgefangenen-
politik. Mitte Oktober 1914 hatte das Preußische Kriegsministerium angewiesen,
Soldaten verschiedener Nationen auch auf engem Raum zusammenzulegen. Dies
hatte politische Gründe. Wie es im Erlass hieß, sollten Franzosen und Briten ihre
russischen Verbündeten im Lager „kennenlernen“.17
Angesichts der skizzierten Situation mehrten sich Ende 1914 die Warnungen
von Lagerärzten vor bestehender Seuchengefahr. Im neu errichteten Barackenlager
Ulm (weder die Wasserleitung noch sanitäre Einrichtungen waren dort fertigge-
stellt) traten im November 1914 einzelne Cholerafälle auf. Im Dezember bat die
Verwaltung dringend um die Errichtung einer „Bade- und Entseuchungsanstalt“,
„[...] da ohne diese Einrichtung die Reinigung und Reinhaltung der Gefangenen
insbesondere der [dem Lager neu zugewiesenen, U.H.] Russen von Ungeziefer
nicht möglich ist.“18 In Ulm blieb die Lage bis Frühjahr 1915 zwar kritisch, doch
blieb (nach dem Bau der geforderten Desinfektionsanlage und verstärkter hygieni-

14 HStA Stuttgart, M 1/6–1419: Garnisonsverwaltung Truppenübungsplatz Münsingen,


28.8.1914 an die Stv. Intendantur des XIII. Armeekorps.
15 Tätigkeitsbericht der Inspektion der Kriegsgefangenenlager XII. - XIX. Armeekorps (streng
geheim), Königsbrück, Juli 1918, S. 16.
16 Hinz, Gefangen im Großen Krieg (wie Anm. 6), S. 96.
17 HStA Stuttgart, M 1/6–1420: Diensttelegramm des Pr. Kriegsministeriums an alle Stv. Ge-
neralkommandos vom 18.10.1914 (Abschrift). Eine Verfügung der Heeresleitung lautete,
dass insbesondere die Zusammenlegung von englischen und russischen Gefangenen auf
engstem Raum erfolgen sollte. Dazu ebd.: Großes Hauptquartier, 22.10.1914 an Pr. Kriegs-
ministerium (Abschrift).
18 HStA Stuttgart, M 1/6–1420: Kaiserliches Gouvernement Festung Ulm, 13.12.1914 an das
Württembergische Kriegsministerium.
Konflikt um die Kriegsgefangenenbehandlung 109

scher Prophylaxe) eine größere Epidemie aus. In anderen Lagern nicht: Ebenfalls
Ende 1914 tauchten erste Fälle von Fleckfieber auf und in mindestens elf deutschen
Lagern führte es in den folgenden Monaten zu schweren Epidemien. Erst aufgrund
dieser Entwicklung reagierten zentrale und lokale Militärbehörden regelrecht pani-
kartig mit einer erheblichen Verschärfung sowie konsequenteren Kontrolle hygie-
nischer Maßnahmen und Standards. In Preußen wurde außerdem eine spezielle
„Kriegssanitäts-Inspektion der Gefangenenlager“ eingerichtet, die auch eine syste-
matische Schulung des Lagerpersonals in Hygiene und Desinfektion durchführte.19
Ab Sommer 1915 verschwanden die Epidemien.
Hatten schon seit Kriegsbeginn Pressemeldungen von Übergriffen auf eintref-
fende Gefangenentransporte die Stimmung in den kriegführenden Staaten aufge-
heizt, so rückte ab 1915 in Frankreich und England insbesondere das Fleckfieber in
deutschen Lagern in den Fokus von Politik und Medien. Regierungsoffizielle Be-
richte und Proteste erhoben den Vorwurf des ‚criminal neglect‘.20 Die Verbreitung
von Fleckfieber wurde nicht nur auf mangelnde Hygiene, die Überbelegung der
Lager und unzureichende Ernährung zurückgeführt. Ein zentraler Vorwurf war,
deutsche Ärzte hätten in den betroffenen Lagern die Erkrankten schlicht im Stich
gelassen.21 Wie noch zu zeigen ist, war diese Kritik im Einzelfall berechtigt. Symp-
tomatisch aber ist, wie der Vorwurf sträflicher Vernachlässigung in den Kriegsme-
dien radikalisiert und mit Feindbildstereotypen aufgeladen wurde. Teilweise wur-
den die Epidemien in deutschen Lagern dort als Folge einer gezielten deutschen
Strategie der Kriegführung gegen entwaffnete Soldaten dargestellt. Medizinische
Hilfe sei vorsätzlich unterlassen worden, so die bereits zitierte Schrift des „Comité
Catholique de propagande française à l’étranger“.22 Eine populäre französische
Zeitschrift beschrieb das sächsische Lager Merseburg als „cité des morts“.23 Vor
allem die Lager Wittenberg und Kassel wurden gleichsam zum Synonym der
Schrecken in deutscher Gefangenschaft.24 Kaum eine Grausamkeit blieb außerhalb

19 Dazu Hinz, Gefangen im Großen Krieg (wie Anm. 6), S. 100-102.


20 U.K. Parliament: Report by the Government Committee on the Treatment by the Enemy of
British prisoners of war regarding the Conditions obtaining at Wittenberg Camp during the
Typhus Epidemic of 1915. Presented to both Houses of Parliament by Command of His
Majesty (= Miscellaneous No. 10 (1916)), London 1916, S. 8.
21 Ebd., S. 6.
22 D’Anthouard, Le régime des prisonniers de guerre en France et en Allemagne (wie Anm.
8), S. 238.
23 Abbal, Odon, Soldats oubliés. Les prisonniers de guerre français, Etudes & Communication
Editions 2001, S. 31.
24 Vgl. zur Rezeption und öffentlichen Darstellung in Frankreich und England z.B.: Dr. de
Christmas, Le traitement des prisonniers de guerre français en Allemagne d’après l’interro-
gatoire des prisonniers ramenés d’Allemagne en Suisse pour raisons de santé (Préface du
Prof. Maurice Letulle de l’Académie de Médecine), 4me Édition, Paris 1917, insbes. S. 10-
13, sowie: The horrors of Wittenberg. Report by the Government Committee on the treat-
ment by the enemy of British prisoners of war regarding the conditions obtaining at Witten-
berg Camp during the Typhus epidemic of 1915 (populäre Ausgabe), London 1916.
110 Uta Hinz

der Vorstellungskraft. In radikalster Zuspitzung wurde sogar der Vorwurf medizi-


nisch-bakteriologischer Kriegführung formuliert:
„S’ils l’avaient osé, ils auraient achevé tous les blessés, ils auraient fait fusiller tous
ceux qui étaient pris vivants. Mais ils ont trouvé mieux. Experte en bactériologie et en
pathologie, l’Allemagne s’est dit: Sauvons les apparances, ne tuons pas brutalement ces
gens, qui pourtant nous gênent, mais dont nous ne pouvons nous débarrasser décemment
par une suppression brusque.“ 25
Wie Annette Becker für Frankreich gezeigt hat, durchzog ein Konglomerat aus
ärztlicher Analyse und Feindbildstereotypen selbst medizinische Schriften.26
Politik und Publizistik in Deutschland reagierten auf die massiven Angriffe mit
einer regelrecht reflexartigen, stereotypen Strategie von Verteidigung und Gegen-
anklage. Gebetsmühlenartig verwiesen Militärverwaltung und zeitgenössische Ver-
öffentlichungen auf die unerwartet großen Gefangenenzahlen, die Unvorherseh-
barkeit der Fleckfiebergefahr und – oft mit ‚Fotobeweisen‘ – auf die angeblich so
rundweg vorbildlichen deutschen Lagereinrichtungen und Fürsorgemaßnahmen.
Insbesondere die 1915 zahlreich publizierten Lagerdarstellungen vermitteln hierzu
einen anschaulichen Eindruck. Reich bebildert beschrieben sie die Lager in rosig-
sten Farben. Abgelichtet wurden großzügig angelegte Straßen und Plätze, neu er-
richtete Baracken und sorgsam eingerichtete Lazarette. Breiten Raum nahmen ge-
rade auch sanitäre Einrichtungen und hygienische Prophylaxe ein. So fehlten in
keiner Darstellung Fotos und Beschreibungen der „Brausebäder“ und moderner
Desinfektionsanlagen.27 Die Kernargumentation aller Publikationen war: Alle, auch
unvorhersehbare Herausforderungen seien durch ‚deutsche Organisation‘ hervor-

25 Dr. de Christmas, Traitement des prisonniers de guerre français (wie Anm. 24), S. 167-173,
Zitat, S. 167.
26 Vgl. Becker, Annette, Oubliés de la Grande Guerre. Humanitaire et culture de guerre 1914-
1918. Populations occupées, déportés civils, prisonniers de guerre, Paris 1998, S. 105-109.
So stellte etwa ein französischer Arzt seiner 1919 in Nancy eingereichten Dissertation den
Hinweis voran: „On peut dire d’une façon générale que les épidémies, les souffrances et les
privations de nos malheureux prisonniers étaient uniquement attribuables à la cruauté et à la
négligence systématique des fonctionnaires allemands.“ Zitiert ebd., S. 109.
27 Vgl. dazu insbesondere die Bildbände: Aus deutschen Kriegsgefangenenlagern - Les Pri-
sonniers de Guerre en Allemagne (hg. vom „Ausschuß für Rat und Hilfe in staats- und völ-
kerrechtlichen Angelegenheiten für In- und Ausländer“, Frankfurter Verein vom Roten
Kreuz / Abt. Vermißtensuche für Ausländer): 1. Folge: Aus deutschen Kriegsgefangenenla-
gern - Les prisonniers de Guerre en Allemagne, Frankfurt/M. o.J. [1915]; 2. Folge: Aus
deutschen Kriegsgefangenenlagern. Zweite Folge mit 100 Originalaufnahmen, Frankfurt/M.
1916; 3. Folge: Correvon, Ch., Eindrücke eines Seelsorgers, Frankfurt/M. 1916 (= Aus
deutschen Kriegsgefangenenlagern. Dritte Folge); des weiteren die offiziösen Publikationen
von Backhaus, Alexander, Die Kriegsgefangenen in Deutschland. Gegen 250 Wirklichkeits-
aufnahmen aus deutschen Gefangenenlagern. In deutscher, französischer, englischer, spani-
scher und russischer Sprache, Siegen u.a. 1915 und Doegen, Wilhelm, Kriegsgefangene
Völker, Bd. 1: Der Kriegsgefangenen Haltung und Schicksal in Deutschland (hrsg. im Auf-
trag des Reichswehrministeriums), Berlin 1921.
Konflikt um die Kriegsgefangenenbehandlung 111

ragend gemeistert worden. Alexander Backhaus, Referent für Gefangenenernäh-


rung im Preußischen Kriegsministerium, schrieb: „[...] wie die nachfolgenden Zei-
len und unsere Bilder beweisen werden, hat man alles getan, was in den schwieri-
gen Zeiten des Weltkrieges möglich war, um das Los der Kriegsgefangenen zu er-
leichtern und ihnen Achtung vor deutscher Kultur beizubringen.“28 Besonders ger-
ne betonte man die Leistungen der deutschen Wissenschaft, nicht zuletzt der Medi-
zin:
„Daß es bei diesem Einbruch von Hunderttausenden von Angehörigen fast aller Stämme
der Welt ohne Verbreitung verheerender Epidemien geblieben ist, verdanken wir dem
Eingreifen der medizinischen Wissenschaft, die in der Desinfektion, der Impfung und
Vorbeuge Ungeheures geleistet hat.“29
Selbstkritik wurde bestenfalls in Nebensätzen eingestreut,30 stattdessen gerade das
Fleckfieber als Argument des propagandistischen Gegenangriffs instrumentalisiert.
Kaum eine Darstellung verzichtete auf den Hinweis, es seien schließlich die rus-
sischen Verbündeten Frankreichs und Großbritanniens gewesen, die das in Westeu-
ropa kaum noch bekannte Fleckfieber in die Lager eingeschleppt hätten.31 In glei-
cher Weise reagierte das Preußische Kriegsministerium auf einlaufende diplomati-
sche Proteste: Schuld an den Fleckfieberepidemien seien nicht die Verhältnisse
innerhalb der deutschen Lager, sondern die Läuse der russischen Verbündeten.32
Deutschland, so der gleichlautende Tenor in diplomatischen Noten und ‚Aufklä-
rungs‘-Schriften, habe sich nichts vorzuwerfen und kriegsgefangene Deutsche wür-
den beim Gegner weit schlechter behandelt.33
Die gleiche Struktur von Anklage, Verteidigung und Gegenanklage findet sich
auch bei zahlreichen weiteren Streitpunkten in der Kriegsgefangenenfrage, wie et-
wa der Strafpraxis und insbesondere beim Thema Ernährung. Wirkliche Aufklä-

28 Backhaus, Die Kriegsgefangenen in Deutschland (wie Anm. 27), S. 6.


29 Ebd. Ähnlich z.B. auch: Die Gesunderhaltung. Von Stabsarzt Dr. L., Chefarzt eines Kriegs-
gefangenen-Lazaretts, in: Aus deutschen Kriegsgefangenenlagern. Zweite Folge (wie Anm.
27), S. 44.
30 Vgl. z.B. Doegen, Kriegsgefangene Völker (wie Anm. 27), S. 49.
31 Ebd., sowie Backhaus, Die Kriegsgefangenen in Deutschland (wie Anm. 27), S. 16f.: „Ein
Teil der Kriegsgefangenen, die aus dem Osten eintrafen, zeigten sich mit Cholera, Typhus,
Ruhr und vor allen Dingen mit dem verheerenden Flecktyphus behaftet. Letztere Krankheit
ist besonders gefährlich durch die große Ansteckungsfähigkeit und die oft tödliche Wirkung
für den Deutschen, der davon betroffen wird, während die Russen in höherem Grad wider-
stehen. Da als Überträger die Laus erkannt wurde, mußte dagegen mit aller Energie ange-
kämpft werden. So wurden in jedem Lager Desinfektionsapparate aufgestellt und auch Des-
infektionskammern erbaut [...]. Systematisch wurde diese Desinfektion in bestimmten Zeit-
räumen wiederholt und gleichzeitig ein gründliches Baden und Abseifen des Körpers vor-
genommen.“
32 So die Antwort des Preußischen Kriegsministeriums auf eine offizielle französische Protest-
note, die Fleckfieberepidemien in deutschen Lagern betr., vom 13.8.1915 (HStA Stuttgart,
M 1/6–1195).
33 Ebd.
112 Uta Hinz

rung war in diesem Klima von Schuldvorwurf und Selbstrechtfertigung, der auf
allen Seiten festzustellenden Vermischung von Argumenten, Feindstereotypen und
immer auch propagandistisch eingefärbter Instrumentalisierung, unmöglich. Auch
nach Kriegsende änderte sich dies nicht. Jede Untersuchung von Missständen oder
Verletzungen des kodifizierten Gefangenenrechts scheiterte am politisch-propagan-
distischen ‚Krieg nach dem Krieg‘. Die durch die Alliierten in den Artikeln 227–
230 des Versailler Vertrages eingeforderte Bestrafung von (deutschen) Kriegs-
rechtsverletzungen, auch solchen des Kriegsgefangenenrechts, endete nach jahre-
langem Tauziehen als Farce. Die wenigen schließlich durch das Reichsgericht
Leipzig durchgeführten Verfahren endeten entweder mit milden Strafen oder Frei-
spruch. Dies galt auch für den dort 1921 verhandelten Fall des Benno Kruska, der
die Fleckfieberepidemie im Lager Kassel 1915 betraf und auf den gleich noch ein-
zugehen sein wird.34
So breit die hoch emotionale und propagandistisch aufgeladene zeitgenössische
Auseinandersetzung um die Fleckfieberepidemien in deutschen Lagern dokumen-
tiert ist, so schwierig ist heute deren historische Rekonstruktion und Bewertung.
Selbst bezüglich der Zahl der Erkrankungen und Todesfälle sind deutsche Publika-
tionen der Kriegs- und Nachkriegszeit einzige Quelle. Das 1922 erschienene deut-
sche „Handbuch der ärztlichen Erfahrungen im Weltkriege“ macht dazu an zwei
Stellen Zahlenangaben. Genannt werden dort 44.564 bzw. 45.424 Fleckfieberer-
krankungen und insgesamt 3.665 bzw. 3.481 Todesfälle im Jahr 1915.35 Eine
systematische Überprüfung dieser Zahlen scheint kaum noch möglich, da die La-
gerakten heute großteils verloren und Quellen übergeordneter Verwaltungsstellen
nur in Teilen überliefert sind. Gleiches gilt für eine genaue Rekonstruktion des Ver-
laufs der Epidemien in einzelnen Lagern.
Im Fall des zeitgenössisch besonders berüchtigten Gefangenenlagers Kassel ist
die Quellenlage dagegen besser – aufgrund des erwähnten Verfahrens in Leipzig.

34 Vgl. hierzu die neueren Darstellungen von Wiggenhorn, Harald, Verliererjustiz. Die Leipzi-
ger Kriegsverbrecherprozesse nach dem Ersten Weltkrieg, Baden-Baden 2005 (der den be-
treffenden Prozess gegen den Kasseler Lagerkommandanten Generalmajor a.D. Benno
Kruska auf S. 237-251 ausführlich darstellt), sowie Hankel, Gerd. Deutsche Kriegsverbre-
chen und ihre strafrechtliche Verfolgung nach dem Ersten Weltkrieg, Hamburg 2003.
35 Vgl. den Abschnitt „Fleckfieber“ von Medizinalrat Richard Otto, in: Handbuch der ärztli-
chen Erfahrungen im Weltkriege 1914-1918, Bd. 7 (wie Anm. 9), dort die Aufstellung S.
405. Er führt 17 Lager auf, darunter elf mit schweren Epidemien. Der Artikel des (1915 er-
nannten) Kriegssanitätsinspekteurs der Kriegsgefangenenlager August Gärtner, Einrichtung
und Hygiene der Kriegsgefangenenlager, ebd., listet auf S. 261 insgesamt 31 Lager auf, in
denen 1915 überhaupt Fleckfiebererkrankungen aufgetreten seien. Bei den von ihm genann-
ten Zahlen (summiert 45.424 Erkrankungen und 3.481 Todesfällen) fehlt allerdings das bei
Otto aufgeführte Lager Havelberg (mit nach Otto 1.975 Erkrankungen und 279 Todesfäl-
len). Addiert man Gärtners umfangreicherer Auflistung die bei Otto angegebenen Zahlen zu
Havelberg hinzu, ergibt dies eine Zahl von 47.399 Erkrankungen und 3.760 Todesfällen
(bei insgesamt vier in beiden Aufstellungen genannten Lagern finden sich voneinander ab-
weichende Zahlenangaben).
Konflikt um die Kriegsgefangenenbehandlung 113

Aus den damaligen Ermittlungsunterlagen ergibt sich, dass im Verlauf der dortigen
Epidemie im Jahr 1915 von 18.300 Lagerinsassen 7.218 an Fleckfieber erkrankten
und 1.280 Soldaten (darunter 721 französische) verstarben.36 Diese Zahl liegt deut-
lich höher als die im „Handbuch“ 1922 angegebenen 803 Todesfälle37 – allerdings
niedriger als die in französischen Quellen genannten Zahlen.38
Durch die Ermittlungsakten ist zudem dokumentiert, dass dieses Lager im
Krieg zu Recht traurige Berühmtheit erlangte. Sein damaliger Kommandant Benno
Kruska handelte dort vor und während der Fleckfieberseuche mehr als fahrlässig:
Trotz einer grassierenden Läuseplage waren die Gefangenen weiterhin absichtlich
auf engstem Raum zusammengelegt und nach Ausbrechen der (nicht rechtzeitig
erkannten) Epidemie erforderliche Maßnahmen viel zu spät eingeleitet worden.
Obgleich nach deutschem Recht der Straftatbestand vorsätzlicher Körperverletzung
damit erfüllt war, wurde Kruska 1921 in allen Ehren freigesprochen. Wie etliche
andere Ermittlungsergebnisse unterschlug das Gericht in der Verhandlung auch,
dass er 1915 noch während der Epidemie als Lagerkommandant abgelöst worden
war.39
War Kassel ein Ausnahmefall? Wie oben skizziert, verweist eine breiter ange-
legte Auswertung vorhandener militärischer Überlieferungen zur Frühphase der
Lager 1914/15 darauf, dass die Zustände in Kassel vielleicht kein Einzelfall, die
Verhaltensweisen der dortigen Kommandantur allerdings nicht im Interesse der
übergeordneten Militärbehörden waren. Dies belegen auch die in Reaktion auf das
Fleckfieber im Frühjahr 1915 hektisch forcierten Hygienemaßnahmen in den
Lagern (gerade in Kassel zog man dazu den Jenaer Professor für Hygiene August
Gärtner heran).40
Inwiefern weitere Erkenntnisse zu den Fleckfieberepidemien selbst noch zu er-
langen sind, ist trotz fehlender militärischer Quellen noch nicht abschließend zu be-
antworten. Ein Blick in die zeitgenössische medizinische Fachliteratur liefert zu-
mindest Hinweise darauf, dass dort Material für weitere, insbesondere medizinhis-

36 Vgl. Wiggenhorn, Verliererjustiz (wie Anm. 34), S. 232.


37 Handbuch der ärztlichen Erfahrungen (vgl. Anm. 35), S. 261 und S. 504. Die Zahl der Er-
krankungen wird dort mit 7.314 angegeben.
38 Französische Protestnoten nannten für Kassel 1915 eine Zahl von 2.500 Todesfällen insge-
samt, darunter allein 1.900 französische Soldaten. Vgl. Hinz, Gefangen im Großen Krieg
(wie Anm. 6), S. 104.
39 Wiggenhorn, Verliererjustiz (wie Anm. 34), S. 239-241 und S. 245.
40 Hinz, Gefangen im Großen Krieg (wie Anm. 6), S. 106.
114 Uta Hinz

torische Forschung zu finden sein könnte.41 Über die fatalen Konsequenzen der
skizzierten politisch-propagandistischen Aufladung des Gefangenendiskurses las-
sen sich klarere Aussagen treffen. Nicht nur die Kriegsgefangenen selbst hatten un-
ter ihr zu leiden. Sie trug zugleich dazu bei, das vor 1914 kodifizierte Kriegsgefan-
genenrecht direkt wieder zu unterhöhlen: In dem Maße, wie nahezu jeder Aspekt
der Gefangenenbehandlung ab 1914 in den Sog politischer Instrumentalisierung
geriet, ging auch jegliche berechtigte Kritik an Missständen oder Rechtsverstößen
darin unter.

Wojna, jecy i propaganda: Niemieckie obozy jenieckie w latach


1914/15
Wojna propagandowa okresu 1914-1918 obj a take obszary dotychczas ma o
dostrzegane. Takim obszarem rzeczywistoci wojennej by y obozy jenieckie. Rze-
kome i rzeczywiste przypadki niehumanitarnego traktowania uwizionych
o nierzy sta y si szczególnie w dwóch pierwszych latach wojny przedmiotem ost-
rych oskare po obu stronach. Obie strony pos ugiwa y si przy tym rzekomym
kontrastem midzy w asnym humanitaryzmem i „barbarzystwem” wroga. Jak
zasygnalizujemy poniej, take medycyna sta a si zarazem przedmiotem i argu-
mentem w tej emocjonalnej i propagandowo wzmocnionej debacie.
Ostra dyskusja na temat nieludzkiego i nieodpowiadaj cego normom midzy-
narodowym traktowania jeców wojennych rozpocz a si ju w pierwszych mie-
si cach konfliktu. W kontekcie niemieckich obozów jenieckich, ju na prze omie
roku 1914 i 1915 poruszono kwestie medyczne. Politycy i media w Anglii i we
Francji oskara y Rzesz Niemieck o zaniedbywanie obowi zku opieki nad
o nierzami, znajduj cymi si w niewoli niemieckiej, wynikaj cego z umów dot.
regu prowadzenia wojny. Oskarenia te powsta y na tle rzeczywistych przypad-
ków, wywo anych niew aciwymi warunkami higienicznymi, panuj cymi w zaim-
prowizowanych i niebawem przepe nionych, niemieckich obozach jenieckich w
pierwszym roku wojny. Miejscowa administracja wojskowa nie potrafi a poradzi
sobie z niespodziewanie wysok liczb jeców - do sierpnia 1915 r. przekroczy a
ona milion. W roku 1915 wojna propagandowa wokó sprzecznego z normami
midzynarodowymi traktowania winiów by a ju w pe nym toku, a w centrum
uwagi polityków i mediów stan y przypadki duru plamistego w niemieckich obo-
zach jenieckich.

41 In der Deutschen Medizinischen Wochenschrift wie auch der Münchener medizinischen


Wochenschrift berichteten schon Anfang 1915 auch Lagerärzte über ihre Erfahrungen mit
Seuchenprophylaxe, dem Fleckfieber und seiner Bekämpfung. Auf diese Quelle stützt sich
in einem kurzen Abschnitt zum Fleckfieber in Gefangenenlagern des Ersten Weltkriegs
auch: Werther, Thomas, Fleckfieberforschung im Deutschen Reich 1914-1945. Untersu-
chungen zur Beziehung zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik unter besonderer Be-
rücksichtigung der IG Farben, Diss. Univ. Marburg 2004, S. 11-15.
Konflikt um die Kriegsgefangenenbehandlung 115

Nierzadko jedynym ród em dot. tych wydarze s wspó czesne publikacje, na-
znaczone przez kontekst powstania. Tylko w wypadku s awnego wówczas obozu w
Kassel uda o si ustali , e opublikowane niemieckie dane s zanione. W wyniku
tamtejszej epidemii zachorowa o na tyfus plamisty 7 218 jeców na ogóln liczb
18 300. Przypadków miertelnych by o jednak 1 280, a nie 803, jak podaje „Hand-
buch” [p. Bibliografia]. Wysza liczba znajduje si w aktach rozprawy przeciwko
komendantowi obozu w Kassel z lipca 1921 r. przed Trybuna em Rzeszy (proces
zakoczy si uniewinnieniem). Dopiero po przybyciu profesora higieny, Augusta
Gärtnera z Jeny, uda o si odzyska kontrol nad epidemi za pomoc kwarantanny
i dezinfekcji. Zaraeni zostali przeniesieni z namiotów do baraków.
Nie mona definitywnie stwierdzi , czy spodziewa naley si dalszych ustale
dotycz cych epidemii duru plamistego. Wgl d w ówczesn medyczn literatur
fachow pozwala przypuszcza , e materia ten moe sta si podstaw dalszych
bada, szczególnie z zakresu historii medycyny. Niewykluczone s take nowe
konkluzje na temat roli lekarzy i epidemiologów, co dotychczas nie zosta o zbada-
ne. Mona jednak wysun bardziej jednoznaczne wnioski na temat fatalnych kon-
sekwencji politycznego i propagandowego ukierunkowania dyskursu jenieckiego.
Nie tylko jecy odczuwali skutki takiego rozwoju sytuacji, ale i same normy
midzynarodowe dot. jeców wojennych, ustanowione przed 1914 r., zosta y
os abione. Im bardziej kwestie te poddawane by y politycznej instrumentalizacji,
tym bardziej nawet uprawniona krytyka amania prawa lub panuj cych warunków
zag uszana by a przez ten spór.
Medizin und Hygiene in Besatzungsregimen am Beispiel
des k.u.k. Militärgeneralgouvernements Lublin
(1915-1918)
Tamara Scheer, Wien
Den Mittelmächten gelang es im Ersten Weltkrieg, ab dem Sommer 1915 mehrere
fremde Gebiete und Länder zu besetzen. Bis zu Kriegsende unterhielt Österreich-
Ungarn schließlich sieben Besatzungsregime, darunter Teile „Russisch-Polens“
bzw. ab 1916 des Königreichs Polen. Diese Gebiete lagen zwischen der Front und
dem so genannten Hinterland, also dem Staatsgebiet der Kriegführenden. Militä-
risch betrachtet, galten sie als Etappenraum, womit ihnen bestimmte Aufgaben zu-
fielen. Die Etappe diente als Durchzugsraum gleichermaßen für Soldaten und
kriegswichtige Güter wie für Verwundete und Kriegsgefangene. Aufgrund der ex-
ponierten Lage der besetzten Gebiete, Wochen zuvor waren sie noch umkämpftes
Frontgebiet gewesen, fanden die Besatzer meist zerstörte Strukturen vor, was die
zweite wichtige Aufgabe, die Ausnutzung der Landesgüter, nicht unbeträchtlich er-
schwerte. Schwere Verwüstungen gingen mit schlechten hygienischen Bedingun-
gen Hand in Hand. Im Fall Polens waren beinahe sämtliche Beamte, da sie meist
russischer Abstammung waren, mit der russischen Armee abgezogen.1 Die verblie-
bene Bevölkerung, die sich von den Mittelmächten eine Befreiung von der russi-
schen Herrschaft erhoffte, war zwar nicht offen feindlich gesinnt, wurde nach um-
fangreichen Requisitionen von Nahrungsmitteln und nicht unbeträchtlichen Inter-
nierungen aber zusehends verbitterter.
Das von Österreich-Ungarn besetzte Polen wies im Gegensatz zu anderen be-
setzten Gebieten in mehrfacher Hinsicht Besonderheiten auf. Zum einen erhoffte
sich ein großer Teil der Bevölkerung von den Mittelmächten die Eigenstaatlichkeit,
während in der Donaumonarchie viele hohe Militärs und Politiker eher mit dem
Gedanken eines Anschlusses liebäugelten. Jene Militärs und Beamte, die vor Ort
wirkten, sahen sich insofern mit einem widersprüchlichen Auftrag konfrontiert.
Einerseits hatten sie konsequent Ruhe und Ordnung sicherzustellen sowie die Lan-
desgüter soweit als möglich für Front und Heimat auszunützen, andererseits aber
die Gunst der Bevölkerung im Hinblick auf eine spätere Annexion zu gewinnen.
Dies war sicherlich für viele auch einfacher als beispielsweise in Serbien, da die
Öffentlichkeit den Polen und den polnischen Belangen gegenüber nicht derart von
Negativpropaganda beeinflusst worden war. Zu den vielen, sowohl für Kriegfüh-
rung wie Politik nicht unwichtigen Aufgaben zählten die Organisation einer flä-
chendeckenden medizinischen Versorgung, sowohl für die eigenen Truppen wie für
die Bevölkerung und die Umsetzung hygienischer Maßnahmen. Bei der Art der

1 Arthur Hausner, Die Polenpolitik der Mittelmächte und die österreichisch-ungarische Mili-
tärverwaltung in Polen während des Weltkrieges (Wien 1935), 360.
Medizin und Hygiene in Besatzungsregimen 117

Umsetzung spielte die Zusammensetzung des medizinischen Personals eine nicht


unbedeutende Rolle: Wer aus Österreich-Ungarn stammte, war meist polnischer
Nationalität oder jüdischen Glaubens, sowie zum größten Teil nicht von Beruf Mi-
litär, sondern Reservist. Aufgrund des steigenden Mangels an Personal musste viel-
fach auf polnische und kriegsgefangene Ärzte zurückgegriffen werden.
An Quellenmaterial und Literatur zu dieser Thematik besteht kein Mangel. Je-
doch ist es notwendig, sie im jeweiligen Kontext ihrer Entstehung und ihres
Zwecks zu betrachten. Interessanterweise wurde, trotz herrschender strenger Zen-
survorschriften, über viele medizinischen Probleme (Geschlechtskrankheiten, etc.)
recht offen in medizinischen Fachjournalen berichtet.2 Die Berichte entbehren nicht
gängiger Vorurteile, etwa gegen Kollegen jüdischen Glaubens oder der angeblichen
Rückständigkeit des gesamten Verwaltungsgebietes in medizinischer und hygieni-
scher Hinsicht.3 Neben den Berichten in der Presse kann auf Memoiren und Tage-
bücher des Personals zurückgegriffen werden. Daneben sind vor allem die offiziel-
len Akten der Besatzungsverwaltung und des k.u.k. Armeeoberkommandos zu
nennen; bereits während des Krieges wurde begonnen, Erfahrungsberichte von
Ärzten systematisch zu sammeln.4 Schließlich gibt es Werke, die von den „wissen-
schaftlichen Kommissionen“ der Besatzungsverwaltungen zu Propagandazwecken
veröffentlicht wurden. Manche erschienen erst nach Kriegsende.5 Eine andere Hal-
tung nahm die in Wien erschienene Zeitschrift „Polen: Wochenschrift für polnische
Interessen“ ein. In ihren Artikeln tendierten die meist polnischen Autoren dazu, vor
allem die polnische Eigeninitiative, egal ob von Polen aus Österreich oder aus Po-
len, heraus zu streichen.
Die Strukturen und das Personal der Besatzungsverwaltung haben bereits meh-
rere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Mittelpunkt des Forschungs-
interesses gerückt.6 Welchen medizinischen und hygienischen Herausforderungen

2 Beispielsweise „Der Militärarzt“, der als Beilage der „Wiener Medizinischen Wochen-
schrift“ erschien.
3 Hausner, Die Polenpolitik der Mittelmächte, 360.
4 Siehe u.a.: Österreichisches Staatsarchiv [ÖStA]/Kriegsarchiv [KA]/Armeeoberkommando
[AOK], San. Chef, Kt. 2317. Sämtliche Akten der obersten militärischen Verwaltungsbe-
hörde sind im genannten Archiv zu finden, außerdem Akten der Besatzungsverwaltung vor
Ort. Der weitaus größere Teil der Besatzungsverwaltung, des Gouvernements oder der
Kreise, befindet sich in polnischen Archiven.
5 Gottfried Frey, Bilder aus dem Gesundheitswesen in Polen (Kongress-Polen) in der Zeit der
deutschen Verwaltung (1914-18), Beiträge zur Bevölkerungsgeographie (= Veröffentli-
chungen der Landeskundlichen Kommission beim Deutschen Generalgouvernement War-
schau (ed.), Beiträge zur Polnischen Landeskunde, Reihe B, Bd. 7, Berlin: Gea Verlag
1919).
6 In Folge nicht wiederkehrend angeführt ist die folgende Monographie, hinsichtlich derer
insbesondere auf die Kapitel „Polen“, „Einrichtungen der Militärverwaltungen“ verwiesen
wird: Scheer Tamara, Zwischen Front und Heimat: Österreich-Ungarns Militärverwaltun-
gen im Ersten Weltkrieg (= Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Ge-
schichte, Bd. 2, Frankfurt 2009). Zur Verwaltungsstruktur liegt in polnischer Sprache vor:
118 Tamara Scheer

die österreichisch-ungarische Besatzungsverwaltung begegnete, welche Strukturen


sie hierfür etablierte, welche Politik sie fuhr und welches Personal im Einsatz
stand, diesen Fragen widmet sich der vorliegende Beitrag.

Organisation
Bereits kurz nach Beginn des Krieges war durch kaiserliche Verordnung die obers-
te Zuständigkeit für später besetzte Gebiete dem k.u.k. Armeeoberkommando, d.h.
dem Generalstabschef, übertragen worden.7 Innerhalb dieser obersten militärischen
Verwaltung waren für die vorliegende Fragestellung vor allem in der Quartiermeis-
terabteilung die Gruppe Polen sowie der Sanitätschef von Relevanz.8 In erster Linie
galt das besetzte polnische Gebiet als Etappenraum, weshalb viele darauf Bezug
nehmende, später erlassene Verordnungen, auf den Bestimmungen der Etappenvor-
schrift basierten. Danach waren zur Durchführung gesundheitspolizeilicher Maßre-
geln die Zivilbehörden des Feindeslandes nach Möglichkeit heranzuziehen.9 Dies
geschah vor dem Hintergrund des Mangels an eigenem Personal, aber auch, da ge-
mäß der Haager Landkriegsordnung die Behörden unterster Instanz im Amt ver-
bleiben sollten.10 So konnte man unangenehme Maßnahmen von polnischen Funk-
tionären kommunizieren lassen, etwa Zwangsimpfungen und Internierungen. Be-
sonderes Augenmerk war dem Sanitätsdienst und einer strengen Gesundheitspolizei
zuzuwenden, wobei durchaus auch in diesem Bereich auf im Lande vorhandene
Güter zurückgegriffen werden sollte. Weniger erfreut waren die polnischen
Gemeindevertreter wohl von der Verordnung, dass die Behandlungs- und Medika-
mentenkosten für „Gemeindearme“ von ihnen übernommen werden mussten.11

Jerzy Gaul, Kancelaria Generalnego Gubernatorstwa Wojskowego w Lublinie 19151918


(Warszawa: 1998). Gaul beschäftigt sich auch mit politischen Aspekten der Besatzungs-
verwaltung: Jerzy Gaul, The Austro-Hungarian Empire and its political allies in the Polish
Kingdom 1914-1918, in: Andreas Gottsmann (Hrsg), Karl I. (IV.): Der Erste Weltkrieg und
das Ende der Donaumonarchie (= Publikationen des Historischen Instituts beim Österreichi-
schen Kulturforum in Rom, Abhandlungen, Bd. 14, Wien: ÖAW 2007), 203-223.
7 Junker, Carl, Langrod, Rudolf (Hrsg.): Sammlung der Verordnungen für die unter k.u.k.
Militärverwaltung stehenden Gebiete Polens. Wien 1916. (ÖStA/Bibliotheks Sign. A/1719,
XIVb/11g/1916), 23.
8 ÖStA/KA/Nachlasssammlung, B/151:8, Theodor Ritter von Zeynek, Bericht über Quar-
tiermeisterabteilung 1917/18.a
9 Zur Tätigkeit des Sanitätschefs siehe den von ihm verfassten Bericht: Johann Steiner, Der
militärärztliche Dienst des österreichisch-ungarischen Heeres während des Weltkrieges im
Hinterlande und bei der Armee im Felde, in: Clemens Pirquet (ed.), Volksgesundheit im
Krieg 1. Teil (= Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Weltkrieges, Österreichische und un-
garische Serie, Wien: Hölder-Pichl-Tempsky 1926), 78-107.
10 Karl Strupp, Das Internationale Landkriegsrecht (Frankfurt am Main: 1914), Art. 42, S.
102.
11 Scheer, Zwischen Front und Heimat, 168.
Medizin und Hygiene in Besatzungsregimen 119

Gemäß der Etappenvorschrift war der Etappenraum aus dem Frontbereich dann
auszugliedern, wenn das entsprechende Gebiet eine gewisse Größe überschritten
hatte. In diesem Fall wurde, wie für Polen in Lublin, ein Gouvernement eingerich-
tet.12 An der Spitze stand ein Gouverneur, dem die Leitung der zivilen und militäri-
schen Verwaltung oblag. Im Juli 1916 traten die neuen „Grundzüge für die Militär-
verwaltung Polens“ in Kraft, welche die Unterstellung der zivilen Beamtenschaft
unter den Generalstabschef aufhoben und die zivile Verwaltung einem dem Mili-
tärgeneralgouverneur unmittelbar unterstellten Zivillandeskommissär übertrugen.
Diesen Herren, meist polnischstämmige Adelige, war auch eine sehr wichtige po-
litische Rolle, jene eines Mittlers zwischen Generalgouverneur und Bevölkerung
zugedacht, schrieb der Stabschef des Gouvernements, Arthur Hausner.13 Auf der
gleichen organisatorischen Ebene wie der Zivillandeskommissär, oblag dem Stabs-
chef die Kontrolle über militärische Belange und militärisches Personal. Im Besat-
zungsgebiet waren rund 40.000 Mann Besatzung stationiert.14 Da sich das medizi-
nische Personal aus Militärs und Zivilisten zusammensetzte, war ihre Personalzu-
ständigkeit somit geteilt. Der Stabschef zeichnete außerdem für die Sanitätsabtei-
lung verantwortlich, dem Zivillandeskommissär oblagen die polizeilichen Angele-
genheiten.
Die Verwaltungsinstanz unterhalb des Gouvernements bildeten die insgesamt
rund 27 Kreise. Auch diese wiesen die Zweiteilung in militärische und zivile Ad-
ministration auf. Das Sanitäts- und Veterinärreferat, meist je ein Kreisarzt und ein
Kreistierarzt, unterstanden Zivilbeamten. Den Kreisen als vollziehende Behörde
waren Bezirkskommandos zur Seite gestellt, die u.a. die sanitätspolizeilichen Maß-
nahmen überwachten.
Daneben bestand eine Vielzahl größerer und kleinerer Spitäler, Ambulanzen
und Apotheken, die entweder in Eigenregie von der Militärverwaltung oder in Zu-
sammenarbeit mit polnischen Behörden betrieben wurden. Als Unterkunft diente
einem Lubliner Reservespital etwa das ehemalige russische Gymnasium, häufig
wurden auch Gesandtschaftsgebäude nunmehr feindlicher Mächte umgerüstet.15
Die der Militärverwaltung unterstehenden Militärspitäler dienten in erster Linie den

12 ÖStA/KA/Mil. Impressen, Kt. 493, Etappenvorschrift, Entwurf, Dienstbuch E-57, Wien


1915, Pkt. 45f. und 277.
13 ÖStA/KA/Nachlasssammlung, B 217:1, Arthur Hausner, Nr. 12, I. Teil, Denkschrift über
die politische Führung des Militärgeneralgouvernements Polen unter dem Generalgouver-
neur Graf Szeptycki, S. 3. bzw. auch: ÖStA/Haus-, Hof- und Staatsarchiv [HHStA]/Sonder-
bestände [SB], Nachlass 9, Gustav Marchet, Allgemeine Grundzüge für die Regelung der
k.u.k. Militärverwaltung in den besetzten Gebieten Russisch-Polens.
14 Peter Broucek (Hrsg.), Theodor Ritter von Zeynek: Ein Offizier im Generalstabskorps erin-
nert sich (= Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, Bd.
101 (Wien: Böhlau 2009), 311.
15 ÖStA/KA/Neue Feldakten [NFA], AOK, San. Gruppe, Kt. 2317, Sanitätsgeschichte A-K,
Bericht des Oberstabsarzt Dr. Tadäus Józefczyk, k.u.k. Reservespital Nr. 8 in Krakau,
25.3.1918.
120 Tamara Scheer

Angehörigen der Besatzungsmacht. Nach und nach wurden sie, je nach regionalem
Bedarf, für polnische Zivilisten, insbesondere für schwere chirurgische Fälle, ge-
öffnet. Ende 1918 bestanden schließlich 7.000 Betten. Polnische Institutionen wur-
den vom Militär, wenn nicht übernommen, so doch in ihrer Tätigkeit überwacht,
aber, und das ist die andere Seite, wenn finanzielle Mittel fehlten, häufig subventi-
oniert oder durch die Zuteilung von Medikamenten arbeitsfähig gemacht bzw. er-
halten.16
Vieles wurde, natürlich auch aus Eigeninteresse der Besatzungsmacht, wieder
in Stand gesetzt. So etwa das Schwefel- und Moorbad Busk (heute Stadt im Oblast
Lviv in der Ukraine), das unter der Regie der Besatzungsverwaltung, als k.u.k. Mi-
litärbad Busk, zur Förderung der „Gesundheitspflege“ wiedereröffnet wurde.17
Sämtliche medizinischen Einrichtungen waren streng angehalten, möglichst weit-
gehend aus eigenen Mitteln die Versorgung mit Lebensmitteln für Patienten und
Personal zu gewährleisten. Beinahe alle Spitäler hatten eigene Gemüse- und Obst-
gärten, Schweineställe und züchteten Geflügel. Tadäus Józefczyk, Spitals-
kommandant in Lublin, verwies immer wieder auf die Diäten der Kranken, weshalb
ein großer Bedarf bestand, ausgewogene Mahlzeiten durchgehend bereit zu stellen.
Derselbe schilderte in dem Bericht an seine Vorgesetzten noch detaillierter:
„Außerdem errichtete ich eine Selcherei, einen Schweinestall und einen Geflügelgarten,
so dass ein öfterer Wechsel der Diät möglich war.“18

Maßnahmen und Personal


Politisches Kalkül und militärische Notwendigkeit prägten die österreichische Be-
satzungsmacht in Polen. Somit war jede Maßnahme vor Ort von diesen beiden Fak-
toren beeinflusst. Da die Etappenaufgaben der Besatzungsverwaltung neben dem
Betrieb von sanitären und medizinischen Einrichtungen den polizeilichen Dienst im
Rahmen der Sicherstellung von Ruhe und Ordnung im Rücken der Front zuwiesen,
zählte auch die Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten zu ihren Aufgaben.
Neben den üblichen meist kriegsbedingten bzw. gängigen Infektionskrankheiten
wie Cholera, Fleckfieber oder Tuberkulose, wurde die Verhütung bzw. Bekämp-
fung von Geschlechtskrankheiten zu einem symptomatischen Wettlauf gegen die
Zeit. Als oberste Priorität galt für den Sanitätsreferenten des Gouvernements, dem
„Hygieniker“ Dozent Dr. Oskar Wunschheim von Lilienthal, die Seu-
chenbekämpfung.19

16 Hausner, Die Polenpolitik der Mittelmächte, 361.


17 ÖStA/KA/NFA, Kt. 1591, MGG Polen, Präs 8355, 1916. Sowie: Hausner, Die Polenpolitik
der Mittelmächte, 360.
18 ÖStA/KA/NFA, AOK, San. Gruppe, Kt. 2317, Sanitätsgeschichte A-K, Bericht des Ober-
stabsarzt Dr. Tadäus Józefczyk, k.u.k. Reservespital Nr. 8 in Krakau, 25.3.1918.
19 Hausner, Die Polenpolitik der Mittelmächte, 360-361. Der Leiter des Veterinärreferats war
Oberst-Tierarzt Skuciski.
Medizin und Hygiene in Besatzungsregimen 121

Speziell zur Seuchenprävention, aber auch zu deren Eindämmung, wurden Sa-


lubritätskommissionen (Sauberkeitskommissionen) gebildet, die sich aus Ärzten,
Tierärzten, Apothekern, Chemikern und Technikern zusammensetzten. Sie waren
in erster Linie ausführende Organe der Besatzungsverwaltung, kamen daher den
Verordnungen des Gouvernements nach. Doch wurde ihnen auch eine beratende
Funktion zugestanden.20 Sie zeichneten verantwortlich für die Marktpolizei, eine
ordentliche Abwasser- und Abfallentsorgung, sowie die Einrichtung von Badegele-
genheiten und Entlausungsstationen. Von letzteren wurde ein dichtes Netz über
sämtliche besetzte Gebiete gelegt und Reisebewilligungen innerhalb des Gouver-
nements oder nach auswärts von der Vorlage eines „Entlausungsscheins“ abhängig
gemacht. Diese Maßnahme galt für sämtliche Personen, die sich im besetzten Ge-
biet aufhielten, vom österreichischen Soldaten und Offizier bis zur polnischen Grä-
fin und erregte viel Unmut. Viele empfanden die Abgabe ihrer Kleidung und die
anschließende halböffentliche Körperwäsche, begleitet von Besatzungssoldaten,
wohl als erniedrigend.
Daneben bestanden „bakteriologische Laboratorien“, die neben dem Nachweis
von Krankheiten auch für die Untersuchung von Lebensmitteln herangezogen wur-
den. Zur Prophylaxe wurden außerdem zwar unentgeltliche, aber meist zwangswei-
se vollzogene Impfungen landesweit durchgeführt. Der Einsatz von Tierärzten
diente ebenfalls der Verbesserung der hygienischen Lage. Unter den Maßnahmen
sind die Einführung einheitlicher Viehpässe, die unentgeltliche Bereitstellung von
Desinfektionsmitteln und Medikamenten, Entschädigungszahlungen für vertilgte
Tiere, Einführung der Schutz- und Heilimpfung für Haustiere, Belehrungen der
Bevölkerung über Hilfeleistungen bei plötzlichen Erkrankungen oder bei Auftreten
von Seuchen, zu nennen. Zur Deckung der Kosten der Veterinärpolizei wurde die
auf den Bestimmungen der russischen Sanitätsgesetze beruhende „Haustiersteuer“,
demnach im Sinne der Haager Landkriegsordnung, wieder ins Leben gerufen.21 Die
Überlegung, die hinter allen Maßnahmen in erster Linie steckte, war das besetzte
Gebiet den Kriegszwecken dienstbar zu machen, und nicht, wie es natürlich
zwangsläufig sein konnte, zum Nutzen der Bevölkerung.
Während andere Infektionskrankheiten abklangen oder nur in bestimmten Mo-
naten des Jahres auftraten, hatte man mit venerischen Krankheiten besonders zu
kämpfen. Die Zahlen waren alarmierend: Im ersten Kriegsjahr erkrankten rund
58.585 Soldaten der k.u.k. Armee, der beiden Landwehren und des Landsturms an
„Syphilis und Venerie“.22 Viele Ärzte, die an der Front standen oder im Besat-
zungsregime tätig waren, argumentierten, sie führen einen „Kampf gegen die Ge-

20 Steiner, Der militärärztliche Dienst des österreichisch-ungarischen Heeres während des


Weltkrieges, 360. Siehe auch: Scheer, Zwischen Front und Heimat, 184.
21 Hausner, Die Polenpolitik der Mittelmächte, 361-362.
22 Pirquet, Volksgesundheit im Krieg, 59.
122 Tamara Scheer

schlechtskrankheiten“23, der letztlich durch die Bürokratisierung der Sexualität und


den pragmatischen Umgang mit ihr gewonnen werden sollte. Die Bekämpfung war
so wichtig, weil die zahllosen Erkrankungsfälle nicht nur Erkrankte von der Front
fernhielten, sondern einen bedrohlichen Mix aus Gefährdung der daheimgebliebe-
nen Ehefrauen, der Moral sowie den Kosten für die medizinische Behandlung dar-
stellten.24 Ein Bericht aus der Frühzeit der Besatzungsregime vom Zeitraum zwi-
schen 23. September und dem 10. Dezember 1915 nannte 1.456 „venerische und
syphilitische“ Kranke in einem Lubliner Spital. Unter Letzteren litten 78 Prozent an
frischen Infektionen. 32 Prozent waren keine Junggesellen, sondern verheiratet.25
Die k.u.k. Militärverwaltung betrieb auf Eigenregie Bordelle, dem vermeintlich
sicheren, weil überwachten, Ort vor Ansteckungen. Dies löste allerdings auch eine
Diskussion innerhalb der polnischen Bevölkerung aus, die diese Einrichtungen als
unmoralisch ablehnte.
Generell ist festzustellen, dass bei sämtlichen medizinischen und hygienischen
Maßnahmen in den besetzten Gebieten eine Bürokratisierung nach österreichi-
schem Vorbild stattfand. Im Rahmen dieses Beitrags soll stellvertretend eine Maß-
nahme herausgegriffen werden, die der Wiener Polizeipraxis entlehnt war.26 Das
„Gesundheitsbüchel“, anhand dessen im Folgenden versucht wird, eine Einzelmaß-
nahme österreichisch-ungarischer Besatzungsbürokratie verständlich zu machen,
war den Anweisungen des k.u.k. Polizeikommissariats Radom an dessen un-
tergeordnete Dienststellen beigelegt. Herausgegeben wurde es von der Sittenpoli-
zei, adressiert war es an Frauen des einschlägigen Gewerbes der Stadt.27 Die Besat-

23 Tatsächlich hatte bereits 1915 ein österreichischer Arzt anlässlich eines Vortragsabends der
Militär- und Zivilärzte der Festung Sarajevo „Über die Bekämpfung der Geschlechtskrank-
heiten im Kriege“ referiert, der trotz der strengen Zensur abgedruckt wurde: A. Glück, Über
die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten im Kriege, in: Der Militärarzt 49
(23.10.1915), S. 408.
24 Glück, Über die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, 409. Der Erreger der Syphilis
war erst seit 1905 bekannt. Ein – allerdings ziemlich teures – Heilmittel lag im Ersten
Weltkrieg ebenfalls bereits vor: Manfred Vasold, Grippe, Pest und Cholera. Eine Geschich-
te der Seuchen in Europa, Stuttgart 2008, S. 231-232.
25 Hugo Guth: Die Geschlechtskrankheiten im Kriege mit besonderer Berücksichtigung der
Syphilis und deren Behandlung, in: Der Militärarzt 50 (1.1916), 48. Guths Ausführungen
sind Teil eines Berichtes über einen Feldärztlichen Vortragsabend der Militärärzte der Gar-
nison Lublin.
26 Franz Exner: Krieg und Kriminalität in Österreich. Mit einem Beitrag über die Kriminalität
der Militärpersonen von G. Lelewer, Wien 1927 (Wirtschafts- und Sozialgeschichte des
Weltkrieges, Österreichische und ungarische Serie), S. 161.
27 ÖStA/KA/NFA, Kt. 1613, Nr. 122295, k.u.k. Bezirkspolizeikommissariat, 6.12.1916. Ähn-
liche Maßnahmen lassen sich auch bei den anderen kriegführenden Staaten nachweisen:
Lutz Sauerteig: Militär, Medizin und Moral. Sexualität im Ersten Weltkrieg, in: Die Medi-
zin und der Erste Weltkrieg, hrsg. von Wolfgang Eckart/Christoph Gradmann, Pfaffenwei-
ler 1996 (Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte. Quellen und Studien, 3), S. 197-
226.
Medizin und Hygiene in Besatzungsregimen 123

zungsverwaltung „kommunizierte“ mit der Bevölkerung stets mindestens zweispra-


chig, und so gab es vom „Gesundheitsbüchel“ eine deutsche und eine polnische
Version.28
Neben der Einbettung in die Besatzungspolitik bietet das „Gesundheitsbüchel“
die Möglichkeit, über seinen Inhalt zeitgenössische prophylaktische Maßnahmen
nachzuvollziehen. Darüber hinaus lässt es sich in den Kontext der Ziele einordnen,
die damals von allen Besatzungsmächten verfolgt wurden: die Reglementierung
von außerehelichem Geschlechtsverkehr (vom moralischen Standpunkt aus) und
Krankheitsübertragung (vom bevölkerungspolitischen und kriegswirtschaftlichen
Standpunkt aus).29 Das „Gesundheitsbüchel“ beinhaltete neben persönlichen Anga-
ben der jeweiligen Besitzerin weitere Verhaltensvorschriften sowie ein Merkblatt
zur Verhütung von Geschlechtskrankheiten. Zweimal wöchentlich hatte die Prosti-
tuierte beim Amtsarzt zu erscheinen. Aufgezählt wurden auch jene Gegenstände,
die sie stets zu den Untersuchungen mitzubringen und vorzuweisen hatte und die
sie für die Ausübung ihrer Tätigkeit besitzen musste, darunter Kondome und Des-
infektionsmittel.
Der erste Teil des „Gesundheitsbüchels“ betraf die Einrichtung ihrer Arbeits-
stätte, in welcher ein zweisprachiges Merkblatt gut sichtbar angebracht werden
musste. Es enthielt die deutliche Warnung „Hütet Euch vor Geschlechts-Krankhei-
ten“ und zählte Möglichkeiten zu deren Verhütung auf.30 Das „Gesundheitsbüchel“
verfolgte das Ziel, die Prostitution zu reglementieren und der sittenpolizeilichen
Kontrolle zu unterstellen. Professionelle Prostituierte machten sich nunmehr straf-
bar, wenn sie sich den Ordnungsvorschriften widersetzten. Sie wurden in ihrer Be-
wegungsfreiheit eingeschränkt (Aufenthaltsverbot vor Schulen und Kirchen) und
ihre Ausgangszeit begrenzt.31 Ausgehend von der Überzeugung, die meisten Infek-
tionen durch Kontrollmaßnahmen verhindern zu können, sollten sämtliche einer
Erkrankung verdächtige Frauen durch strenge polizeiliche Maßnahmen oder „durch
Entfernung aus dem Armeebereiche der Soldaten vollkommen unschädlich“ ge-
macht werden.32
Die Angst vor weiteren Ansteckungen wurde auch zu einem sozialen Problem
und führte dazu, dass ganze Gruppen von Frauen, im Speziellen Angehörige einiger
typischer Frauenberufe wie Kellnerin oder Dienstmädchen, Benachteiligungen aus-
gesetzt wurden. Zwangsweisen Untersuchungen konnten allerdings alle Einwohne-

28 ÖStA/HHStA/SB, NL 9, Gustav Marchet, Allgemeine Grundzüge für die Regelung der


k.u.k. Militärverwaltung in den besetzten Gebieten Russisch-Polens, S. 6-7.
29 Allgemein verwiesen wird auf: Sauerteig, Militär, Medizin und Moral.
30 ÖStA/KA/NFA, Kt. 1613, Nr. 122295, Konv. k.u.k. Polizeikommissariat Radom an die
Nachrichtenabteilung des MGG in Lublin, 6.12.1916.
31 ÖStA/KA/NFA, Kt. 1613, Nr. 122295, Konv. k.u.k. Polizeikommissariat Radom an die
Nachrichtenabteilung des MGG in Lublin, 6.12.1916. Einige der Restriktionen, wie die
Ausweispflicht und strenge Reisevorschriften, galten für die gesamte polnische Bevölke-
rung.
32 Glück, Über die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, 110.
124 Tamara Scheer

rinnen und Einwohner, Soldaten wie polnische Zivilisten, zugeführt werden, wenn
sie einer Erkrankung verdächtig waren. Bereits Erkrankte wurden evident geführt
bzw. in einer der hierzu errichteten Krankenanstalten, auch gegen ihren Willen,
behandelt. Reservatbefehle und interne Berichte sprachen in diesem Zusammen-
hang sogar von „Internierungen“.33 Zusammenfassend muss allerdings festgestellt
werden, dass meist die potenziellen Überträgerinnen Restriktionen unterworfen
bzw. kriminalisiert, die Soldaten aber nur belehrt wurden. In diese Richtung zielte
zweifellos auch das „Gesundheitsbüchel“.
Nicht nur im Fall des „Gesundheitbüchels“ soll Radom als Beispiel für die von
der Militärverwaltung etablierten medizinischen Strukturen und das verwendete
Personal dienen. Radom war ursprünglich Hauptstadt eines russischen Gouverne-
ments und wurde danach Kreishauptstadt. Eine Statistik des Sanitätschefs der
obersten Militärverwaltung zeigt, dass Radom der Kreis mit den meisten Amtsärz-
ten des Gouvernements war. Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, wer im
Kreis für die Aufsicht der medizinischen und hygienischen Einrichtungen, unter
anderem für ein Epidemiespital und ein Spital des Roten Kreuzes, eingeteilt war.
Aus der namentlichen Auflistung ergibt sich auch ein typisches Bild der Zusam-
mensetzung des medizinisch-akademischen Personals. Unter den elf Genannten
sind zwei kriegsgefangene russische Ärzte, drei österreichische bzw. ungarische
Mediziner des Landsturms und einer aus der Reserve. Den Namen nach dürfte es
sich bei drei Ärzten um österreichische Polen handeln, daneben lassen sich auch
jüdisch klingende Namen finden.34 Da der Antisemitismus sowohl auf Seiten der
Vertreter der Besatzungsmacht wie bei der polnischen Bevölkerung verbreitet war,
dürften die letzteren, zusätzlich zu ihrem Status als Vertreter der Besatzungsmacht,
mit Vorurteilen im Arbeitsalltag zu kämpfen gehabt haben. Obwohl die österrei-
chisch-ungarische Besatzung stets den Einsatz österreichischer Polen in der Mili-
tärverwaltung als besonderes Entgegenkommen der polnischen Bevölkerung ge-
genüber propagierte, stieß dies nicht nur auf Zustimmung. Im Gegenteil. Reservat-
akten berichteten davon, dass „die Polen des Königreiches ihre galizischen
‚Co-Nationalen’ als minderwertige Polen betrachteten“, was nicht ohne Folgen für
deren Akzeptanz geblieben sein dürfte.35
Die für Radom genannten Organisationsstrukturen sind im Prinzip auch für die
anderen Kreise gültig, lediglich in Lublin, dem Sitz der Militärverwaltung, wurden
wesentlich mehr Institutionen etabliert und Personal eingesetzt.36 Neben den militä-

33 ÖStA/KA/NFA, MGG/S, Kt. 1629, Reservat-MGG-Befehl Nr. 57, 17.12.1917.


34 ÖStA/KA/AOK, Qu. Abt., San. Chef, Kt. 2316, Namensliste der im Bereiche des k.u.k.
MGG Lublin und bei der deutschen Kriegergräber Abteilung eingeteilten Offiziere, Mil.
Amtsärzte und Sanitätsfähnriche, o.D.
35 ÖStA/KA/NFA, Kt. 1589, MGG Polen, Fasz. Reservatakten 1915–16, Monatsbericht,
30.4.1917.
36 ÖStA/KA/ NFA, AOK, San. Gruppe, Kt. 2317, Sanitätsgeschichte A-K, Bericht des Ober-
stabsarzt Dr. Tadäus Józefczyk, k.u.k. Reservespital Nr. 8 in Krakau, 25.3.1918. Eine Be-
sonderheit in Lublin stellte das Spital für polnische Legionäre dar, welches interne, leichte
Medizin und Hygiene in Besatzungsregimen 125

risch vorgegebenen Strukturen prägten die Besatzungsverwaltung Maßnahmen, die


der Eigeninitiative auch der polnischen Bevölkerung entsprangen. Was der Militär-
verwaltung generell zu Gute kam, war der hohe Organisationsgrad der polnischen
Bevölkerung, der auch ihrem Wunsch nach Eigenstaatlichkeit und Selbst-
verwaltung entsprang. Aus politischen Rücksichten war Österreich-Ungarn ge-
zwungen, die polnische Selbstverwaltung bis zu einem gewissen Grad nicht nur zu
akzeptieren, sondern zu unterstützen, nicht zuletzt, um eigenes Besatzungspersonal
und Ressourcen für die Verwendung an der Front frei zu stellen. Was von der Be-
satzungsmacht offiziell als kooperative Bevölkerung propagiert wurde, wies die
Zeitschrift „Polen: Wochenschrift für polnische Interessen“ so aus, dass ohne die
Einbeziehung der polnischen Bevölkerung vieles kaum möglich gewesen wäre –
ganz gleich, ob es sich um kooperative Privatmediziner handelte, die als Amtsärzte
fungierten, oder um die Kooperation ganzer Gemeinden zur reibungslosen Abwick-
lung landesweiter Impfaktionen.37 Eine Zusammenarbeit fand dabei sowohl zwi-
schen polnischen Ärzten im besetzten Gebiet wie mit polnischen Institutionen in
Österreich-Ungarn statt.
Da die Besatzungsverwaltung immer wieder die weitgehende Selbstversorgung
einforderte, kam es beispielsweise im September 1918 zur gemeinschaftlichen Ak-
tion zur Zucht von Heilpflanzen (Kräuter) für die Apotheken im Okkupationsge-
biet. Die Initiative ging von einem Verein aus, der bereits vor dem Krieg in War-
schau bestanden hatte. Mit Unterstützung des Sanitätsausschusses des Militärgene-
ralgouvernements in Lublin wurde mit dem systematischen Anbau von Minze in
„Arzneipflanzenkulturstätten“ etwa in Lublin, Opoczno und Radom begonnen. Da-
neben wurde die Sammlung von Heilkräutern durch die Dorfschulen und das Forst-
personal organisiert. Diese Maßnahme ließ die österreichisch-ungarische Besat-
zungsmacht überall durchführen, sie erbrachte laut der Zeitschrift „Polen“ im Jahr
1917 ungefähr 500 Kilogramm wilder Heilkräuter. In Warschau und Krakau arbei-
tete man sogar an der Gründung einer Versuchsstelle für Heilpflanzen in Puawy,
somit auf dem Gebiet des österreichisch-ungarischen Gouvernements.38
Nach der Proklamation des Königreichs Polen im Jahr 1916 wurden viele Zu-
ständigkeiten offiziell von den österreichisch-ungarischen und deutschen Besat-
zungsmächten den polnischen Verwaltungsbehörden übertragen. Die Zeitschrift
„Polen“ berichtete immer wieder von der Übergabe von Aufgaben. Im August 1918
war in einem Artikel von der Übergabe der Schul- und Wohnungshygiene, der Le-
bensmittelkontrolle und der Aufsicht über Apotheken, Hebammen und Zahnärzte

chirurgische und „psychiatrisch-nervöse“ Fälle behandelte. Es bestand zunächst aus 650


Betten, darunter 30 für Offiziere. Die Nervenabteilung, ursprünglich für 30 Betten ausge-
legt, erwies sich bald als nicht ausreichend, so dass sie auf 80 Betten für Mannschaften und
zwölf für Offiziere erweitert wurde.
37 Polen 1 (12.11.1915), 38, 188.
38 Polen 4 (20.9.1918), 194, 255. Von diesen Maßnahmen berichtet auch: Hausner, Die Polen-
politik der Mittelmächte, 360.
126 Tamara Scheer

und der gerichtlichen Medizin an die polnischen Kreisärzte zu lesen. Lediglich bei
ansteckenden Krankheiten musste im Einvernehmen mit der Besatzungsverwaltung
vorgegangen werden.39

Schlussbetrachtung
Die Verwaltung eines besetzten Gebietes bedeutete gerade in Kriegszeiten für die
okkupierende Macht, in diesem Fall Österreich-Ungarn, nicht unbedingt nur einen
Machtzuwachs. Vielmehr galt es in einem Territorium, dessen Bewohner den Be-
satzern meist ablehnend gegenüberstanden, diese und das meist mehrere tausend
Personen umfassende Besatzungspersonal zu ernähren und ihre medizinische Ver-
sorgung sicherzustellen. Gerade die Seuchenbekämpfung bei herrschendem Ärzte-
mangel und fehlenden Arzneimitteln stellte eine Herausforderung dar. Gleichzeitig
mit dem Niederhalten der Bevölkerung – das Militär sprach von der Aufrechterhal-
tung von Ruhe und Ordnung – und der Ausbeutung der Landesressourcen, galt die
politische Vorgabe, im polnisch besetzten Gebiet das Wohlwollen der Bevölkerung
zu gewinnen. Darin lag eine kaum zu überbrückende Barriere für das umsetzende
Personal vor Ort. Ansonsten war der Arbeitsalltag geprägt von Improvisation und
Eigeninitiative. Dennoch konnten einige der zwischen 1915 und 1918, durch öster-
reichisch-ungarische, polnische oder in gemeinsamer Anstrengung etablierten Ein-
richtungen vom polnischen Nachkriegsstaat genutzt werden.

39 Polen 4 (23.8.1918), 190.


Medizin und Hygiene in Besatzungsregimen 127

Znaczenie medycyny i higieny w reimach okupacyjnych: przyk-


ad c.k. wojskowego zarzdu generalnego w Polsce w latach 1915-
1918
Okupacja i administracja – Reim okupacyjny Austro-Wgier na terenach zaboru
rosyjskiego by pierwszym i najd uszym przedsiwziciem tego typu w historii
pastwa Habsburgów. Po udanej ofensywie w lecie 1915 r., pastwa centralne
(Niemcy i Austro-Wgry) podzieli y midzy siebie zdobyte ziemie. Ustanowiono
Wojskowy Zarz d Generalny (zwany take Generalnym Gubernatorstwem) [Mili-
tärgeneralgouvernement, MGG] z siedzib w Lublinie. Rz dy okupacyjne spra-
wowa y ca o zada administracyjnych, co jedynie w niewielkim stopniu zmieni o
si po proklamacji Królestwa Polskiego w 1916 r. Zarz d wojskowy by najwysz
instancj administracyjn , a podlega y mu zarz dy powiatowe, dowodzone przez
oficerów.
Wojskowi stali na czele referatu sanitarnego na poziomie gubernii, a w po-
szczególnych dowództwach powiatowych sk adali raporty wojskowi lekarze i we-
terynarze. Policj sanitarn nadzorowa y dowództwa okrgowe. Zarz dy gmin
pozostawa y najczciej w rkach miejscowych i dysponowa y nawet wikszym
spektrum uprawnie, ni w czasach pokoju. Lekarze (i lekarki) cywilni z terenów
monarchii oraz jecy wojenni pracowali czsto na obszarze s uby sanitarnej i
medycznej.
Strategie – Mimo oddzielenia od wojsk frontowych, Generalne Gubernatorst-
wo pozostawa o terenem etapowym i mia o do spe nienia wiele zada. Nalea y do
nich: opieka nad chorymi i rannymi o nierzami, utrzymanie spokoju i porz dku na
ty ach frontu oraz jak najlepsze wykorzystanie zasobów kraju okupowanego.
Oczekiwano, e zdrowa i nie cierpi ca g odu ludno miejscowa atwiej bdzie
utrzymywa a spokój i gotowa bdzie do cikiej pracy, w tym przymusowej. Do-
datkowe komplikacje bra y si z trudnego strategicznego po oenia reimu oku-
pacyjnego – z jednej strony chciano pozyska sympati ludnoci miejscowej, z
drugiej nalea o wykona niezbdne zadania, wynikaj ce z po oenia na ty ach
frontu.
Podsumowanie – Reimy okupacyjne przywi zuj du wag do kwestii higie-
nicznych i medycznych, nie tylko ze wzgldu na obowi zki zwi zane z po oeniem
przyfrontowym. Wojna otworzy a przed personelem medycznym i urzdnikami
okupacyjnymi moliwoci podejmowania decyzji, bez uwzgldniania acucha po-
litycznych i cywilnych instancji. Obcym si om okupacyjnym wystarcza rozkaz
gubernatorstwa lub zezwolenie naczelnego dowództwa wojska, by ingerowa w
sfery prywatne oraz intymne. Ludno okupowana nie tylko pozbawiona zosta a
prawa g osu w kwestii administracji i rz dów, ale take w asnego cia a i zdrowia.
Die medizinische Versorgung von Kriegsflüchtlingen im
Ersten Weltkrieg: das ukrainische Beispiel
Ljubov’ Žvanko, Char’kiv
Vorbemerkung des Übersetzers
Für das Verständnis des Beitrags von Frau Žvanko ist es hilfreich, sich zu verge-
genwärtigen, dass die Ukraine zwischen 1914 und 1920 ein regelrechtes Transitge-
biet war. Weil die Ernährungssituation und die (urbane) Infrastruktur in den ukrai-
nischen Gouvernements vergleichsweise gut waren, wurden bestimmte Men-
schengruppen, die nicht direkt zu Leistungen der Kriegführung herangezogen wer-
den konnten, gewissermaßen dorthin „abgeschoben“. Man wird annehmen dürfen,
dass ab Frühling/Sommer 1917 ein Drittel sämtlicher 2,1 Mio. Kriegsgefangener in
Russland sich in der Ukraine befand, wo im Ersten Weltkrieg auch die Kriegsin-
dustrie schwerpunktmäßig angesiedelt war. Die von Frau Žvanko angegebene Zahl,
dass 21 Prozent aller Flüchtlinge im russischen Zarenreich sich in der Ukraine auf-
hielten, kann als durchaus zurückhaltende Einschätzung betrachtet werden.
Der Kriegsverlauf wertete außerdem die ukrainischen Gouvernements des Za-
renreichs als Etappe der russischen Westfrontarmeen auf: Während der deutsch-
russische Frontabschnitt zwischen 1915 und 1917 nach russischen Angriffen immer
weiter nach Osten und Nordosten verschoben wurde, waren den russischen Armeen
bei Vorstößen gegen die österreichisch-ungarischen Truppen in Galizien und Wol-
hynien oft Erfolge beschieden. Hier musste nicht mit einem tiefen Einbruch des
Gegners gerechnet werden, die rechtsufrigen Gouvernements der Ukraine konnten
als sicher gelten.
Seit Herbst 1917 wurde das Flüchtlingsproblem durch die zunehmende mas-
senhafte Selbstdemobilisierung der russischen Südwestfront im Zusammenhang mit
den revolutionären Ereignissen weiterhin verschärft. In Erwartung der vermeintlich
bevorstehenden Aufteilung des Gutsherrenlands verließen seit Sommer 1917 Hun-
derttausende russische Soldaten ihre Stellungen und machten sich auf eigene Faust
in das russische Hinterland auf, wo sie die bereits schwer mitgenommene Trans-
port-Infrastruktur belasteten. Tage- und wochenlang zogen sie durch die Ukraine
nach Osten.
Nach der Oktoberrevolution 1917 schlossen die nun regierenden Bolschewiki
im Dezember einen Waffenstillstand mit den Mittelmächten, es kam zu langwie-
rigen Verhandlungen zu einem allgemeinen Frieden an der Ostfront. In der zweiten
Februarhälfte 1918 begannen die Mittelmächte ihren Vormarsch in die westlichen
Gouvernements der Ukraine, deren politische Vertreter am 9. Februar 1918 einen
Separatfrieden mit den Mittelmächten geschlossen hatten, den sogenannten „Brot-
frieden“. Am 1. März erreichten deutsche Truppen Kiew. Bis Ende April wurden
Medizinische Versorgung von Kriegsflüchtlingen 129

die Krim und die Ostukraine besetzt, am 8. Mai endete der Vormarsch im westli-
chen Donkosakengebiet in Rostov am Don.
Die ukrainische Zentralrada betrieb nach der Februarrevolution eine allmähli-
che Ablösung vom russischen Gesamtstaat, was Anfang 1918 zur Unabhängig-
keitserklärung und zum Separatfrieden mit den Mittelmächten führte. Da die Sow-
jetrepublik nicht auf die Getreideanbaugebiete verzichten wollte, marschierte
Trotzkijs Rote Garde ein und löste damit den Eisenbahnvormarsch der Mittelmäch-
te aus. Gleichzeitig flüchteten antirevolutionäre und antibolschewistische Gruppen
aus Sowjetrussland in die Ukraine und nach Kiew, während Kriegsgefangene, rus-
sische Kriegsflüchtlinge aus den Westgouvernements, aber auch deportierte deut-
sche Kolonisten und russische Juden, ebenfalls aus dem Osten dorthin flüchteten.
Von der russischen Südwestfront strömten wieder – seit Herbst 1917 – Hunderttau-
sende Soldaten nach Osten, ebenfalls in ihre Heimat.
Während die Deutschen an den Demarkationslinien im Baltikum und an der
weißrussischen Ostgrenze ein rigides Grenzsystem durchsetzten, konnte das in der
Ukraine schon allein deren Größe wegen nicht gelingen; zudem überdehnte man im
Mai den Ausgriff bis ins Dongebiet, mit dessen Kosakenregierung man sich ver-
bündete. Da es in dem jungen ukrainischen Staat noch keine funktionierenden
Strukturen – vor allem in der Fläche – und auch eigentlich kein Staatsvolk gab, war
dort im wörtlichen Sinne alles im Fluss: Wer wollte bestimmen, wer Ukrainer, wer
Ausländer war? Daher sind wohl für diese Zeit kaum statistisch verlässliche Anga-
ben möglich; bezüglich der Heimkehr der Mittelmächte-Gefangenen für die Hei-
matstaaten in der Ukraine – anders als an der weißrussischen Ostgrenze – galt seit
April 1918 praktisch das Laisser-Faire. Die Situation war hier erheblich unüber-
sichtlicher als im Baltikum oder in Oberost/Weißrussland, zumal in der Ukraine
auch auf einen formal befreundeten und verbündeten Staat, das Hetmanat, Rück-
sicht genommen werden musste.
Reinhard Nachtigal

Nur der Geschichte ist bewusst, wie schmal der Grat ist, der die menschliche Zivili-
sation von der Möglichkeit trennt, in einen militärischen Konflikt zu geraten, durch
den das normale Leben eines einfachen Bürgers vor seinen Augen wie ein Karten-
haus zerstört wird. Auch zu Beginn des dritten Jahrtausends ist die Welt nicht si-
cherer geworden, denn wir alle sind potenzielle Flüchtlinge, selbst wenn diese Be-
hauptung durchaus problematisch ist. „Solange auf dein Haus keine Bombe fällt, ist
das schwer zu glauben“, hat der polnische Professor Jan Piskorski zutreffend be-
merkt.1

1 Piskorski, Jan M., Wygnacy. Przesiedlenia i uchodcy w dwudziestowiecznej Europie


[Vertriebene. Umsiedlungen und Flüchtlinge im 20. Jahrhundert], Warszawa, Pastwowy
Instytut Wydawniczy, 2010, S. 25.
130 Ljubov’ Žvanko

Ein Beispiel dafür ist der Erste Weltkrieg als tragische Erfahrung des 20. Jahr-
hunderts. Kein Staat hat in seiner Propaganda bis zum Krieg auch nur den Gedan-
ken an Zerstörung zugelassen, und kein einfacher Bewohner den Gedanken an den
Verlust seines über Jahre aufgebauten Besitzes. Dabei setzte der kriegerische Kon-
flikt riesige Menschenmassen aus ihren angestammten Orten in Bewegung. Peter
Gatrell hat daher neue Begriffe eingeführt, insbesondere «population displace-
ment», unter den auch Kriegsflüchtlinge subsummiert werden können, ebenso wie
Deportierte, kriegsgefangene Gegner und internierte Feindstaatenangehörige.2 Aus
dieser Gruppe entwurzelter Menschen konzipierte Gatrell den Begriff „refugee-
dom“, der morphologisch dem russischen „beženstvo“ nachgebildet ist: als beson-
derer Teil einer zwangsweise umgesetzten Bevölkerung.3 Besonders katastrophale
Ausmaße im Vergleich mit anderen kriegführenden Staaten nahm die Flucht vor
dem Kriegsgeschehen im Russischen Reich an.4
Der Krieg löste nicht nur eine Massenflucht aus, sondern führte auch zu mas-
senhaften Krankheiten, die die ohnehin schwierige Situation verschärften. Zwi-
schen 1900 und 1926 grassierte hier die sechste Cholera-Pandemie, und zum
Kriegsende erschien die Spanische Grippe, die auch als „Miniatur-Pest“ bezeichnet
wurde und diese Position einer neu ausbrechenden Pockenepidemie nicht überließ.5
Daher stellte jede Ansammlung der ausgezehrten, hilfsbedürftigen Bevölkerung ein
reales Risiko für die Entstehung neuer Epidemieherde dar.
Das Ziel dieses Beitrags ist es, die Probleme der medizinischen Versorgung der
Kriegsflüchtlinge im „Großen Krieg“ an der Ostfront zu beleuchten, ohne die Prob-
lematik in diesem Umfang grundsätzlich klären zu können.
In territorialer Hinsicht bezieht sich die Arbeit auf die bei Kriegsbeginn zum
russischen Reich gehörenden Teile der Ukraine. Die Ukraine befand sich gleichsam
im Epizentrum der kriegerischen Ereignisse: Die russische Südwestfront verlief
durch die Gouvernements Wolhynien und Podolien, während ein weiterer und be-
trächtlicher Teil der Ukraine als Hinterland von enormer Bedeutung für die russi-
schen Truppen war. Dort befand sich die Infrastruktur für medizinische Versor-
gung, Lebensmittel und Verkehrsverbindungen. So wurden im Jahre 1915 in

2 Gatrell, P ter, A Whole Empire Walking. Refugees in Russia during World War I, Bloo-
mington IN 22005.
3 Gatrell, Peter, Revisiting A Whole Empire Walking, ten years on, in: Japanese Society for
the Study of Russian History, Tokyo, 8 January 2011; www.soc.nii.ac.jp/jssrh/reikai/pdf/
Tokyo_ Gatrell.pdf.
4 Im Jahre 2009 hat die Verfasserin einen Dokumentenband veröffentlicht: Biženstvo peršoï
svitovoï vijny v Ukraïni: dokumenty i materialy (1914 - 1918 rr.), Charkiv 2009
<http://eprints.kname.edu.ua/15879/> [Ljubov’ Žvanko, Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs
in der Ukraine: Dokumente und Materialien (1914–1918), Charkow 2009]. 250 der dort
publizierten Dokumente beleuchten das Schicksal der Flüchtlinge, die in der Ukraine zeit-
weise Zuflucht fanden.
5 Ljubov’ Žvanko: Social’ni vymiry Ukrajinskoji Deržavy (kviten’-gruden’ 1918 r.). [Die So-
zialpolitik des Ukrainischen Staates (April – Dezember 1918)]. Charkow 2007, S. 89.
Medizinische Versorgung von Kriegsflüchtlingen 131

Char’kov 75 Hospitäler und Lazarette eingerichtet, in der Stadt Poltava 42 Hospitä-


ler, und in Ekaterinoslav (heute: Dnjepropetrovsk, ukr. Dnipropetrov’sk) weitere
elf.6 Hinzu kam, dass die Lebensmittelversorgung in den ukrainischen Gouverne-
ments leichter war als in den „unübersichtlichen russischen Weiten“.7 Um eine his-
torische Parallele heranzuziehen, könnte man formulieren: die Ukraine war, ähnlich
wie Indien in der Krone des britischen Weltreichs, die Perle in der Krone des russi-
schen Reichs.
Neben den Kriegserschütterungen befanden sich die in der Ukraine lebenden
Flüchtlinge zudem im Strudel der revolutionären Ereignisse, die mit der Februar-
revolution 1917 begannen. Drei verschiedene Staaten waren seitdem mit der sozia-
len Fürsorge für Flüchtlinge im allgemeinen und der medizinischen Versorgung im
besonderen befasst: Russland, die ukrainische Volksrepublik und der ukrainische
Hetmanstaat unter Pavel Skoropads’kyj (russ. Skoropadskij). Von entscheidender
Bedeutung wurde daher die konstruktive Zusammenarbeit zentraler und lokaler Or-
gane, sowie deren Konzentration in einem Organ der medizinischen Fürsorge für
die Flüchtlinge.
Das russische Gesundheitswesen begann in der Folge liberaler Reformen in der
zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Gestalt anzunehmen. Allerdings gelang es
nicht, ein lenkendes Organ zu bilden, das die staatliche Verwaltung des Gesund-
heitswesens durch die Tätigkeit der Gesundheitsorgane konzentrierte. Zwar wurde
Anfang 1917 im Innenministerium ein Departement für Fürsorge eingerichtet.
Doch es kam über Versuche, die Tätigkeit von mehr als 20 medizinischen Diensten
verschiedener Ministerien und Behörden zu koordinieren, nicht hinaus. Mit diesen
Fragen beschäftigten sich das in den Strukturen des Innenministeriums geschaffene
Medizinische Departement und der Medizinalrat.8
Daher befand sich die medizinische Versorgung der Flüchtlinge auf staatlicher
Ebene in einer recht schwierigen Situation. Die schiere Masse entwurzelter Bevöl-
kerung traf auf die mit dem Problem völlig unerfahrenen zentralen Behörden und
lokalen Verwaltungen.9 Die von den Erfahrungen mit früheren Kriegen ausgehen-

6 Nina Zagrebel’naja/Igor’ Koljada: Velikaja vojna: Ukrainstvo i blagotvoritel’nost’ (1914–


1917). Kiev 2006, S. 93.
7 Rajnchard Nachtigal’/Reinhard Nachtigal: Donskie nemcy 1830–1930 [Die Dondeutschen
1830–1930], Augsburg 2007, S. 164; ders.: Darnic’kyj tabir vijskovo-polonenych pid as
Peršoji svitovoji vijny) [Das Kriegsgefangenenlager Darnica im Ersten Weltkrieg]. In:
Ukrajins’kyj istory nyj žurnal (2010) 103-116.
8 Ivan Choroš: Pervye gody razvitija Sovetskogo zdravoochranenija na Ukraine (1918–1920)
[Die ersten Jahre der Entwicklung eines sowjetischen Gesundheitswesens in der Ukraine
1918-1920]. Kiev 1963, S. 23.
9 Ljubov’ Žvanko: Beženstvo Pervoj mirovoj vojny v pravovom pole Rossijskoj imperii [Das
Flüchtlingswesen im Ersten Weltkrieg in der Rechtsprechung des russischen Reiches]. Vor-
trag auf der Konferenz: Der Erste Weltkrieg und die Zivilbevölkerung in den Gebieten von
der Ostsee bis zum Schwarzen Meer unter besonderer Berücksichtigung der Deutschen,
Göttingen, 28. bis 30. November 2008.
132 Ljubov’ Žvanko

den staatlichen Stellen waren auf die Versorgung einer solchen Menge von Flücht-
lingen nicht vorbereitet. Demzufolge lag die Last der medizinischen Fürsorge für
die Flüchtlinge vollständig auf den Schultern der medizinischen Organe des Zemst-
vo, der russischen landständischen Selbstverwaltung: Ärzte und Feldscher der
Stadtviertel und Landgemeinden kümmerten sich zusammen mit der Bevölkerung
vor Ort um die Flüchtlinge.
In der Folge der Februarrevolution 1917 und der Entwicklung der revolutionä-
ren Ereignisse wurde auf dem Boden der Ukraine im Sommer 1917 zuerst die Uk-
rainische Volksrepublik mit der Zentralrada unter Mychajlo Hruševs’kyj und Ende
April 1918 der Ukrainische Staat des Hetmans Pavel Skoropads’kyj geschaffen.
Dabei gründete sich die Tätigkeit der zentralen und lokalen Staatsorgane im Be-
reich der medizinischen Fürsorge für die Bevölkerung und die Flüchtlinge auf all-
gemeinen humanistischen Prinzipien. Die Zentralrada verkündete im Juni 1917 die
ukrainische Autonomie innerhalb des russischen Staatsverbands, am 25. Januar
1918 erklärte sie die vollständige Unabhängigkeit der Ukraine. Hinzuzufügen ist,
dass die Zeit der Ukrainischen Volksrepublik bis April 1918 am ehesten als eine
Übergangsperiode zu sehen ist, was die Etablierung von Organen des Gesund-
heitswesens und die Flüchtlingsbetreuung betrifft.
Die Administration unter Pavel Skoropads’kyj begriff das Gesundheitswesen
und die Sozialfürsorge als vorrangige Betätigungsfelder der Innenpolitik. Schon am
3. Mai 1918 wurde eine neue Behörde erstmalig auf dem Boden des ehemaligen
Russischen Reichs gegründet: das Ministerium für Volksgesundheit und Staatliche
Fürsorge (abgekürzt: MNZiGO). Die bedürftigen Gruppen der ukrainischen Gesell-
schaft – Waisenkinder, Kriegsinvaliden, Kriegsgefangene, Flüchtlinge [meine Her-
vorhebung, Lj. Ž.] und andere wurden Objekte der besonderen Aufmerksamkeit
und Fürsorge des Staates. Dieser Staat leitete breit angelegte prophylaktische Maß-
nahmen gegen epidemische, infektiöse, venerische und Berufserkrankungen ein
und versuchte, Kontakte zu den Okkupationsmächten Deutschland und Österreich-
Ungarn in Fragen der Bekämpfung epidemischer Krankheiten unter den heimkeh-
renden ukrainischen Kriegsgefangenen und Flüchtlinge zu unterhalten.10 Doch zu-
nächst blieb die Situation sowohl für den neuen Hetmanstaat als auch für die Besat-
zungsmächte zuhöchst unübersichtlich und wegen der Massenmigration chaotisch.
Die Verantwortung bei der Organisation breit angelegter Aktionen zur Heim-
führung hunderttausender Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs übernahm das staat-
liche Flüchtlingsdepartment des ukrainischen Innenministeriums unter der erschwe-
renden Bedingung, dass gleichzeitig mehrere Epidemien im Land auftraten.
Als Folge des Rückzugs der russischen Armeen aus Polen, dem südlichen Bal-
tikum und Galizien begann in der Jahresmitte 1915 die vollständige Evakuierung
der Zivilbevölkerung aus den Frontgebieten in die Etappengouvernements des Rus-
sischen Reichs. Die genaue Anzahl dieser zwangsweise Umgesiedelten festzu-

10 Žvanko: Social’ni vymiry Ukrajin’skoji Der avy (kviten’-gruden’ 1918 r.), S. 33.
Medizinische Versorgung von Kriegsflüchtlingen 133

stellen, ist unmöglich.11 Nach vorläufigen Angaben wurden Ende 1915 in Russland
2.706.309 Flüchtlinge erfasst, von denen sich 571.342 in neun Gouvernements der
Ukraine befanden. Dazu angemerkt werden muss die Neigung, ihre Zahl ständig zu
vergrößern. Im November 1916 lebten in neun ukrainischen Gouvernements
601.092 Flüchtlinge,12 d. h. 21 Prozent der in ganz Russland erfassten. Die übrigen
waren über 55 Gouvernements verstreut, im russischen Zentralasien, Finnland und
in weiteren zwölf Verwaltungseinheiten (oblasti) des Russischen Reiches. Das
Gouvernement Ekaterinoslav nahm anteilig die meisten Flüchtlinge von allen 45
Gouvernements des europäischen Russlands auf.
Als soziale Erscheinung brachte die Flucht vor dem Krieg eine Reihe von
Problemen mit sich, mit deren Lösung in Russland verschiedene staatliche und
nicht-staatliche Strukturen befasst waren, unter anderen das „Komitee Ihrer Kaiser-
lichen Hoheit, der Großfürstin Tat’jana Nikolaevna“ (das sogenannte „Tatjana-
Komitee“), der „Allrussische Zemstvo-Verband“ (Vserossijskij Zemskij Sojuz), der
„Allrussische Städtebund“ (Vserossijskij Sojuz Gorodov), verschiedene Komitees
der nationalen Minderheiten des Russischen Reiches sowie Frauen- und andere
Wohltätigkeitskomitees.
Im Herbst 1915 wurden auf der Grundlage des Gesetzes zur Befriedigung der
Bedürfnisse der Flüchtlinge die „Sonderkonferenz zur Regelung der Flüchtlings-
frage“ und kurz darauf auch ihre Unterorgane in den Gouvernements geschaffen
und mit der administrativen Koordination betraut.13
Unter den wichtigen Fürsorgeeinrichtungen für die Flüchtlinge muss auch die
medizinische Versorgung der Zivilbevölkerung genannt werden. Sie war leicht an-
fällig für Typhus, Cholera, Pocken und andere gefährliche Krankheiten, die unter-
wegs geborenen Kinder starben oft unter den unhygienischen Bedingungen, und an
den Straßenrändern wuchsen die Hügel der Toten, häufig sogar ohne orthodoxe
Kreuze.

11 Ljubov’ Žvanko: Der schwere Weg nach Hause … Die Heimkehr der polnischen, litaui-
schen und lettischen Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs aus Sowjetrussland (1920er Jahre)
«Trudnyj put’ domoj … Vozvraš enie pol’skich, litovskich i latvijskich bežencev Pervoj
mirovoj vojny iz Sovetskoj Rossii na rodinu (20-e gody XX v.), Vortrag auf der Internatio-
nalen Tagung «Migration-Integration-Isolation-Interaktion: Imperialer Zerfall und staatli-
cher Neuaufbau in der Zwischenkriegszeit» des Nordost-Instituts / IKGN e.V. Lüneburg
und des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität
Osnabrück. Lüneburg 14. bis 16. Oktober 2010.
12 Ljubov’ Žvanko: 1918 god i Ukraina: uregulirovanie problemy bežencev [Das Jahr 1918 in
der Ukraine: die Regelung des Flüchtlingsproblems], in: Rok 1918 w Europie rodkwo-
Wschodniej [Das Jahr 1918 in Mittel- und Osteuropa], Bia ystok, Wydawnictwo Uniwer-
sytetu w Bia ystoku, 2010, S. 602 (ukrainisch).
13 Sobranie ukazanij i razporjaženij pravitel’stva, izdavaemoe pri Pravitel’stvujuš em Senate
1915 [Sammlung von Dekreten und Verfügungen der Regierung, herausgegeben vom Re-
gierenden Senat 1915]. Bd. 1: Vtoroe polugodie. Petrograd 1915, Nr. 242, S. 2425.
134 Ljubov’ Žvanko

Drei Teilprobleme sind in diesem Zusammenhang zu unterscheiden: die Für-


sorge während der Evakuierung, die medizinische Versorgung der Flüchtlinge vor
Ort und die Hilfe bei ihrer Repatriierung schon im Jahre 1918. Die Organisation
der medizinischen Versorgung oblag seit Kriegsbeginn der Wohltätigkeitsebene,
dem Tatjana-Komitee, in allen gesetzgeberischen Dokumenten, die das Flüchtlings-
wesen im Reich regelten. Am 14. September 1914 hatte Nikolaus II. bestätigt:
„Die medizinische Fürsorge der Flüchtlinge darf nicht ohne Aufmerksamkeit bleiben. In
dieser Hinsicht können die Abteilungen des Komitees provisorische Ambulatorien an
den Orten, wo sich Flüchtlinge ansammeln, einrichten, ärztlich-sanitäre Abteilungen
ausstatten und dergleichen“.14
In der Mitte des Sommers 1915 erkannte das russische Innenministerium, dass „…
die Sorge um die richtige Verwaltung der Flüchtlingsmassen, um die Beschaffung
ihrer notwendigen Ernährung und medizinischen Versorgung auf dem Weg und
[die Besorgung] ihrer Unterbringung an ihren Aufenthaltsorten eine Frage der
staatlichen Bedeutung und Aufgabe … der Obrigkeit ist“.15 Daher wurde das Amt
zweier „Hauptbevollmächtigter für die Einrichtung der Flüchtlinge der Nordwest-
und der Südwestfront“ eingeführt. Sie waren auch dazu verpflichtet, Maßnahmen
zur Lebensmittelversorgung der Flüchtlinge zu treffen sowie medizinische und tier-
ärztliche Hilfe zu leisten. An der Südwestfront, die durch die ukrainischen Gouver-
nements lief, wurde Fürst Nikolaj Urusov zum Hauptbevollmächtigten ernannt.
Die medizinische Unterstützung wurde vor allem durch die am 2. März 1916
vom russischen Innenministerium bestätigten „Leitenden Bedingungen zur Organi-
sation der Flüchtlinge“ geregelt. Darin wurde die ärztliche Fürsorge zu den erstran-
gigen Aufgaben der Hilfe für die Kriegsopfer erhoben.
„Flüchtlinge nutzen medizinische Hilfe der Zemstva und der Städte kostenlos, auf der
allgemeinen Grundlage mit der örtlichen Bevölkerung. Falls die ärztlich-sanitäre Hilfe-
leistung für Flüchtlinge besondere Ausgaben erfordert, werden zur Bestreitung dersel-
ben aus den Flüchtlingskrediten Mittel bereit gestellt“ (Artikel 25).16
Auf diese Weise wurde die ärztliche Fürsorge für Kriegsflüchtlinge durch die me-
dizinischen Zemstvo-Einrichtungen gesetzlich verankert. In der Praxis – üblicher-
weise die schwierigere Seite jeden Prozesses – ist die medizinische Versorgung auf
den Fluchtwegen von der Abteilung für medizinische Versorgung der Südwestfront
des Allrussischen Zemstvo-Verbands wahrgenommen worden. Seine Tätigkeit
dehnte sich auf fünf ukrainische Gouvernements aus: Wolhynien, Podolien sowie
die Gouvernements Kiew, ernigov und Poltava. Auch die 21. Mobile Epidemie-
Abteilung leistete medizinische Hilfe. Ausserdem arbeitete eine ambulatorische

14 Žvanko: Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs in der Ukraine, S. 117.


15 Aleksandr Kurcev: Beženstvo, Rossija i Pervaja mirovaja vojna. Materialy Meždunarodno-
go nau nogo kollokviuma [Das Flüchtlingswesen, Russland und der Erste Weltkrieg. Mate-
rialien eines internationalen Fachkolloquiums]. St. Petersburg 1999, S. 137.
16 Zakony i rasporjaženija o bežencach, Moskau [Gesetze und Verfügungen zu Flüchtlingen],
vypusk II, 1916, S. 124.
Medizinische Versorgung von Kriegsflüchtlingen 135

Aufnahmestation und die Pockenschutzimpfung. Schon auf den Bahnhöfen wurden


die Flüchtlinge vom medizinischen Personal der Zemstva begutachtet, die das
Recht hatten, Kranke in die medizinischen Zemstvo-Einrichtungen zu überweisen.
Die Desinfektionskammern der Zemstva, die Ausrüstung aus den Depots des All-
russischen Zemstvo-Verbands erhielten, nahmen die Desinfektion der Flüchtlings-
kleidung vor.
Eine wichtige Rolle bei der medizinischen Betreuung spielten auch die örtli-
chen Ärztekader. Die lokalen Versammlungen der Fürsorgekomitees für Flücht-
linge erkannten die Bedeutung ärztlicher Hilfe. So wurde z. B. am 17. August 1915
in der Stadt Volansk im Gouvernement Char’kov eine gemeinsame Sitzung der
Komitee-Vertreter des Allrussischen Zemstvo-Verbands, des Städtebunds, des
Tat’jana-Komitees, der Volansker Abteilung des Roten Kreuzes, der örtlichen
Selbstverwaltung und der gesellschaftlichen Vertreter abgehalten, auf der der Plan
zur Aufnahme der ankommenden Flüchtlinge besprochen wurde.17 Außerdem wur-
de beschlossen, dass das „medizinische Personal an den Verteilungspunkten sich
um die Kranken kümmert“.18 Am 19. November 1915 fand in Odessa eine Ärz-
teversammlung statt, auf der auch die Frage der Fürsorge für Flüchtlinge bespro-
chen wurde. Zuallererst sollte auf „... die Organisation des Beobachtungs- und
Durchgangspunkts und der medizinischen und sanitäre Hilfe...“ geachtet werden.
Die in den Landkreisen mit den Einheimischen gleichberechtigten Flüchtlinge
nutzten die vorhandenen medizinische Leistungen, d. h. sie erhielten notwendige
Hilfe in örtlichen Krankenhäusern und Ambulatorien. Ausserdem wurden spezielle
Versorgungspunkte eingerichtet, an denen die Flüchtlinge neben Lebensmitteln
auch erste medizinische Hilfe erhalten konnten. Im Gouvernement Ekaterinoslav
wurden etwa 29 solcher Einrichtungen eröffnet: in Jasinovata, Nikitovka,
Lichovka, Ekaterinoslav, Mariupol’, Alevsk und anderen Orten.19 Eine kleine
Gruppe Flüchtlinge konnte in einen Kurort am Chadschulischen Liman von Odessa
geschickt werden. Initiator dieser Maßnahme war das Tat’jana-Komitee. Für die
Aufnahme von Kranken wurden 100 Plätze (60 für Kinder und 40 für Erwachsene)
geschaffen.20
Von besonderer Bedeutung war ärztliche Hilfe für Flüchtlinge, die weder die
russische noch die ukrainische Sprache beherrschten, zumal sich in der Ukraine
während des Krieges zeitweise Angehörige von mehr als 20 Nationalitäten aufhiel-
ten. So wurde etwa in Char’kov den lettischen Flüchtlingen wie auch Angehörigen

17 Volanskij zemskij listok [Volansker Zemstvo-Blatt] 1915, 22. August.


18 Gosudarstvennyj Archiv Odesskoj Oblasti/Staatsarchiv des Gebiets Odessa, Fond 16, opis’
92, delo 122, list/Blatt 14.
19 Žurnal rezvyajnogo Ekaterinoslavskogo gubernskogo zemskogo sobranija [Journal der
Außerordentlichen Gouvernementsversammlung des Zemstvo von Ekaterinoslav] 27. Juli
1916, Ekaterinoslav 1916, S. 97.
20 Gosudarstvennyj archiv Poltavskoj oblasti/Staatsarchiv des Gebiets Poltava, Fond 992, o-
pis’ 1, d. 3, list/Blatt 151.
136 Ljubov’ Žvanko

anderer Nationalitäten in städtischen Einrichtungen, stationären Krankenhäusern


und Ambulatorien Hilfe geleistet. Vermögende Flüchtlinge konnten ihre Ge-
sundheit in privaten Heilanstalten kurieren. In zwei Ambulatorien von Char’kov
arbeiteten zwei lettisch sprechende Ärzte. Sie betreuten etwa 600 Flüchtlinge im
Monat. Die Stadtverwaltung Char’kov wies diesen Einrichtungen 2.700 Rubel für
Medikamente an.21
In Odessa halfen Ärzte, Studenten und fortgeschrittene Kursabsolventen der
medizinischen Fakultät litauischen Flüchtlingen. Ein Teil des Personals heilte
Flüchtlinge, die in verschiedenen Asylen untergebracht waren. Ein anderer Teil
nahm Kranke in den Räumlichkeiten des Litauischen Komitees auf; Schwerkranken
wurde in ihren Unterkünften Hilfe gebracht. Arzneimittel erhielten die Kranken
kostenlos.22
Ein bezeichnendes Beispiel ärztlicher Hilfeleistung für fremde Flüchtlinge
stellt die Tätigkeit der Kreisverwaltung von Kremenug des Gouvernements Polta-
va dar, wohin im Januar 1917 444 rumänische Flüchtlinge geschickt wurden. Zu
ihrer ärztlichen Versorgung bestimmte die Kreisverwaltung einen Arzt, einen Feld-
scher und zwei Krankenschwestern. Infektiös Erkrankte wurden isoliert und in der
Cholera-Abteilung der Stadt Kremenug untergebracht, wo sie unter ärztlicher
Aufsicht ständig von Krankenschwestern überwacht wurden. Außerdem wurden
solche Kranke in andere städtische Heilanstalten überstellt. Medikamente für die
Heilung der rumänischen Flüchtlinge, die sich in der Cholera-Abteilung befanden,
wurden in einer nahe gelegenen Privatapotheke erworben.
Zur Verhinderung der Ausbreitung von Pocken erhielten alle Flüchtlinge eine
kostenlose Impfung. Schließlich wurden in einem kleinen, speziell ausgerüsteten
Krankenhaus 50 Betten für Flüchtlinge mit je zwei Wäschegarnituren und entspre-
chender Anzahl von Decken bereitgestellt.23 Die Arztkosten für die rumänischen
Flüchtlinge übernahm die Kreisverwaltung.
Nach der Februarrevolution sollten die Flüchtlingsangelegenheiten im Sekreta-
riat für innere Angelegenheiten, seit Winter 1918 im Innenministerium bearbeitet
werden. In der Ukraine wurde das Departement für Flüchtlingswesen geschaffen, in
dem eine der Abteilungen auch Fragen der medizinischen Versorgung der Flücht-
linge bearbeitete.
Das Flüchtlingsdepartement im Innenministeriums des ukrainischen Hetman-
staats übernahm im Frühling 1918 eine außergewöhnlich wichtige Aufgabe: die
Organisation der Repatriierung aller Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs, die zeitwei-
se auf ukrainischem Territorium lebten. Dazu bestand in wenigen Zeilen ein be-
sonderer Plan, zu dessen Umsetzung aus dem Staatsbudget annähernd 14 Millionen

21 ubova Žvanko, Latvies bgi Pirm pasaules kara gados Harkov (1915 – 1916), Latvijas
Kara museum gadagrmata. X. Rga, 2009, l. 33 (in lettischer Sprache).
22 Jugobeženec (Südlicher Flüchtling), 1915, Nr. 1, 1. November.
23 Gosudarstvennyj Archiv Poltavskoj oblasti /Staatsarchiv des Gebiets Poltava Fond 1069,
opis’ [Inventar] 1 delo 2 list/Blatt 4-5.
Medizinische Versorgung von Kriegsflüchtlingen 137

Rubel bereit gestellt wurden.24 Das Flüchtlingsdepartement erarbeitete ein Ar-


beitsschema für die Zoll-Übergangspunkte an den Grenzen. Ende Mai 1918 wurden
diese Übergangsstationen im Westen der Ukraine eröffnet: in Radzivilov, Vo-
loysk, Husiatyn, Zbaraž, Rožiše, später in Manevie und Luninec.25 Dort wurden
die Flüchtlinge registriert, erhielten Reisedokumente und fuhren in ihre Heimat
weiter. An den Übergangspunkten entstanden auch spezielle Quarantänestationen,
in denen die Flüchtlinge untersucht wurden. In der Regel bestanden dort Badegele-
genheiten und eine Desinfektionskammer für Kleidung. Medizinisches Personal
leistete ärztliche Hilfe und nahm kostenlos obligatorische Impfungen vor. Zum
Vergleich sei angemerkt, dass die polnischen Flüchtlinge, die vom Territorium
Weißrusslands heimkehrten, grundsätzlich für solch ein Verfahren eine polnische
Mark bezahlten.26 Die Leitung bei der Einrichtung dieser Übergangspunkte wurde
V. Pušin, dem Bevollmächtigten des Departements für Wolhynien übertragen.27
In der ersten Hälfte des Monats Juni 1918 begannen die Quarantänestationen
auf der Linie Rovno (ukr. Rivne) – Manevii – Minsk und Kovel’ ihre Arbeit. Drei
Quarantänestationen in Povursk, Poinki und Goloby wurden von der deutschen
Seite errichtet. Insgesamt traten im Westen der Ukraine mehr als zehn solcher Sta-
tionen in Aktion. In der Regel arbeiteten auf den Bahnstationen außerdem allge-
meine Quarantäne-Sanitätsstationen und Verpflegungspunkte.28
Die von Vertretern des ukrainischen Staats, deutscher, österreichisch-ungari-
scher Behörden sowie der polnischen Transportkommission besuchte internationale
Konferenz am 26. Juni 1918 in Char’kov beschloss, die Sanitätsstationen an den
Verpflegungspunkten auszustatten. So arbeitete in Char’kov beim Verpflegungs-
punkt eine medizinische Station mit 50 Betten, wo die Transitflüchtlinge stationäre
und ambulatorische Hilfe erhalten konnten.29 Am 1. Juli 1918 waren die ärztlichen
Stationen auf den Knotenbahnhöfen Orša und Korenevo für die Aufnahme der
Flüchtlinge aus Sowjetrussland bereit. Ihre Organisation bewerkstelligte die Ukrai-
nische Gesellschaft vom Roten Kreuz, Gelder in Höhe von 23.232 Rubel stellte das
ukrainische Ministerium für Volksgesundheit und Staatliche Fürsorge bereit. Auf
jeder dieser Stationen arbeiteten zwei Ärzte, ein Arzthelfer, vier Schwestern, ein
Wirtschaftsleiter, 15 Sanitäter und ein Koch.30

24 Žvanko: Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs in der Ukraine, S. 108 – 109.


25 Volyn’ / [Wolhynien], 1918, 23. Mai (in Ukrainisch).
26 Mariusz Korzeniowski, arek Mndzik, Dariusz Tarasiuk, Tu aczy los. Uchod cy polscy w
imperium rosyjskim w latach pierwszej wojny wiatowej, Lublin, Wydawnictwo uniwersy-
tetu Marii Curie-Sk odowskiej, 2007, S. 225.
27 Vol’noe Slovo / Das freie Wort, 1918, 22. Juni (in Ukrainisch).
28 Žvanko: Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs in der Ukraine, S. 98.
29 CDAVO Ukraïny [Central´nyj deržavnyj archiv vyšych orhaniv vlady ta upravlinnja
Ukraïny / Zentrales Staatsarchiv der Obersten Organe und der Regierung der Ukraine] Uk-
raine F. 1325 op. 1 d. 165, l. 11
30 Ebd., F. 1035, p. 1, d. 61, l. 12 - 13.
138 Ljubov’ Žvanko

Die deutschen und österreichisch-ungarischen Behörden erlaubten nicht immer


den Übergang von Zugstaffeln in ihre Besatzungszonen, sondern forderten wegen
der Ausbreitung infektiöser Krankheiten, dass die Flüchtlinge längere Quarantäne-
maßnahmen durchliefen. Der Julistreik der ukrainischen Bahnangestellten verhin-
derte die genaue Umsetzung des Überführungsschemas für die Flüchtlinge, das auf
der Konferenz vom 26. Juni 1918 beschlossen worden war. Der starke Wunsch der
Flüchtlinge, so schnell wie möglich in ihre Heimat zu gelangen, drückte sich in ih-
rer ungesteuerten Bewegung im Land aus. All diese Faktoren führten zu zahlrei-
chen Stockungen auf den Knotenbahnhöfen und in ihrer Folge zur Entstehung neu-
er Infektionskrankheiten.
Flüchtlinge, die aus Russland in der Ukraine eintrafen, wurden vorwiegend auf
der Station Korenevo des Gouvernements Char’kov untergebracht. Nachdem sie
dort die Quarantäne durchlaufen und ihre Reisedokumente erhalten hatten, konnten
sie weiterreisen. Dazu wurde einen Kilometer von der Bahnstation entfernt ein be-
sonderes Lager mit 2.000 Plätzen geschaffen, in dem schließlich 8.000 Menschen
untergebracht waren. Das Sanitätsdepartement des Ministeriums für Volksgesund-
heit und Staatliche Fürsorge übernahm die medizinisch-sanitäre Betreuung der
Flüchtlinge. Dafür wurden vom Ministerium zwei Hospitäler und ein Badezug zur
Verfügung gestellt und ein Laboratorium erbaut. Hierher kam auch eine Abteilung
für die Choleraimpfung.31 Ab November 1918 wurde auf das Gelände des Lagers
das Fergana-Militärlazarett mit 70 Betten verlegt, in dem deutsche Sanitäter einer
im Lager stationierten Sanitätskompanie die Flüchtlinge untersuchten.32
Insgesamt wurde jedoch die Durchführung von Epidemieschutzmaßnahmen
unter den Flüchtlingen nach den staatlichen Vorgaben durch die ständige Bewe-
gung der Flüchtlinge erschwert, während sich gleichzeitig auf den Bahnhöfen ukra-
inische Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft ansammelten. Das hat zweifellos
die Epidemiegefahr erhöht.
Die riesige Menge fremder Flüchtlinge, die sich auf ukrainischem Territorium
angesammelt hatte, konnte nicht in raschen Schüben zu den Grenzen gebracht wer-
den. Auch konnten die Bewohner Wolhyniens und Podoliens, die in die östlichen
Gouvernements geflüchtet waren, nicht heimkehren. Für sie wurden daher eiligst
Lager eingerichtet, wo sie auf ihre Rückkehr warten konnten. Diese Lager be-
standen aus Wohnbaracken, Lazaretten, Verpflegungspunkten usw. In der Regel
waren sie umzäunt, das Verlassen wurde mit Passierscheinen geregelt. Solche
Lager gab es auf den Bahnhöfen Rovno in West-Wolhynien (für 20.000 Men-
schen), Gomel’ in Weißrussland (für 6.000 Menschen), Bachma (6.000 Men-
schen), Kiew (5.000), Ekaterinoslav (5.000) und auf dem Güterbahnhof von
Char’kov (5.000).33

31 Ebd. d. 92, l. 65 .


32 Ebd. d. 2, l. 18.
33 Žvanko: Flüchtlinge des Ersten Weltkriegs in der Ukraine, S. 103.
Medizinische Versorgung von Kriegsflüchtlingen 139

Die den Lagern zugeteilten Mittel reichten jedoch nicht immer aus, insbesonde-
re für den Ablauf der medizinischen Betreuung. Wenn sogar die Zemstvo-
Verwaltungen Lebensmittel kauften, so war die Beschaffung von Arzneimitteln im
Revolutions- und Bürgerkriegsjahr 1918 unter den Bedingungen eines vollständi-
gen Mangels und der gleichzeitig raschen Ausbreitung epidemischer Krankheiten
extrem schwierig. In dieser Situation schlug am 29. Oktober 1918 der Direktor des
Sanitätsdepartements des Ministeriums für Volksgesundheit und Sozialfürsorge, O.
Korak-epurkov’skyj, dem Innenministerium vor, die Betreuung der Flüchtlinge
in diesen Lagern einer Unterbehörde zu übertragen. Als Ergebnis einer Vereinba-
rung zwischen Innenministerium und Ministerium für Volksgesundheit übernahm
letzteres die Organisation der medizinischen Fürsorge der Flüchtlinge. Daher orga-
nisierte am 25. November 1918 das Ministerium den Kampf gegen den Fleckty-
phus im Flüchtlingslager von Ekaterinoslav.34 Vorbildlich war die Tätigkeit des
Sanitätsdepartements des Ministeriums für Volksgesundheit unter den Bedingun-
gen des ungeregelten Zustroms an Menschen, die vor dem Roten Terror in Russ-
land flüchteten.
Nach dem Waffenstillstand an der Westfront endete Mitte November 1918 das
den ukrainischen Hetmanstaat dominierende Besatzungsregime Deutschlands und
Österreich-Ungarns. Deren Truppen zogen sich in den darauf folgenden Wochen
und Monaten nach Westen zurück. Am 14. November 1918 bildete der neue ukrai-
nische Führer Symon Petljura in Kiew eine neue Regierung, das Direktorium, wäh-
rend von Norden die Rote Armee der Sowjetmacht in die Ukraine einrückte, was
bis dahin die Truppen der Mittelmächte-Besatzer verhindert hatten. Diese Ver-
schärfung der innenpolitischen Lage des Ukrainischen Staats im November 1918
erlaubte den Organen des Gesundheitswesens und der lokalen Selbstverwaltung
nicht mehr, Pläne zur Verhinderung von Cholera, Spanischer Grippe, Typhus und
Pocken umzusetzen. Dabei erlangten gerade in der Zeit des Hetmans P. Skoro-
pads’kyj die Versuche ihrer Bekämpfung wie auch die medizinische Betreuung der
heimwärts strebenden Flüchtlinge eine überragende allgemeinstaatliche Bedeutung.
Das Problem der medizinischen Betreuung von Flüchtlingen des Ersten Welt-
kriegs ist in der ukrainischen Forschung noch kaum bearbeitet worden. Von weite-
ren Forschungen wäre zu fordern, ihre Arbeiten in den Kontext der Sozialfürsorge
für Flüchtlinge und überhaupt für die verschiedenen Gruppen entwurzelter Men-
schen im ersten totalen Krieg der Menschheit zu stellen.

34 CGAVO Ukraïny F. 1035, p. 1, d. 2, l. 1.


140 Ljubov’ Žvanko

Uciekinierzy wojenni i opieka medyczna nad nimi podczas pier-


wszej wojny wiatowej na Ukrainie.
Pierwsza wojna wiatowa wywoaa miliony uciekinierów wojennych, deportowa-
nych i jeców wojennych i wypdzia ich z tradycyjnych miejsc zamieszkania. W
zwizku z tym, istnienie i wiedza o uciekinierach (po angielsku refugeedom, po
niemiecku Flüchtlingswesen, po rosyjsku „beestwo“) stay si wanym spoecz-
nym fenomenem. Na terenie Ukrainy wystpi on ju od pocztku wojny.
Przez terytorium Zachodniej Ukrainy przebiega rosyjski front poudniowo-za-
chodni. W czerwcu 1916 na Ukrainie odnotowano 601.092 uciekinierów wojen-
nych. Sporód 45 guberni Cesarstwa Rosji najwicej staych uciekinierów w liczbie
227.942 przyja gubernia Jekaterinosaw (dzisiaj Dnietropietrowsk). W roku 1918
na Ukrainie mieszkao ponad 1,5 miliona uciekinierów.
Jako spoeczne wydarzenie masowe, ucieczka z terenów objtych wojn wy-
woaa szereg problemów, którymi zajy si spoeczne i pastwowe struktury,
midzy innymi „Komitet Jej Carskiej Wysokoci, Wielkiej Ksiny Tatiany Niko-
ajewny”, (w skrócie Komitet Tatiany), Zwizek Wszechrusi Ziemstwo, Wszech-
ruski Zwizek Miast, Towarzystwo Pomocy Ludnoci Poudniowej Rosji oraz ró-
ne komitety etniczne, kobiece oraz inne organizacje pomocowe, ponadto Specjalna
Konferencja ds. Zaopatrzenia Uciekinierów i ich lokalnych (w tym te ukraiskich)
oddziaów.
Z zamiarem rozwizania problemu wewntrz struktury Sekretariatu Spraw We-
wntrznych (Ministerstwo Spraw Wewntrznych), po Rewolucji Lutowej na Ukra-
inie w 1917 roku, utworzono Departament dla Uchodców, w którym jeden z wy-
dziaów zajmowa si sprawami opieki medycznej. Opieka medyczna nad prze-
jedajcymi uciekinierami zostaa przejta przez Dzia Pomocy Medycznej
Poudniowo-Zachodniego Frontu Wszechruskiego Zwizku Ziemstwo. Wan rol
przy opiece przyja na siebie lokalna kadra lekarska. Znaczcym jest, e na Uk-
rainie, we wszystkich latach trwania wojny, opieka i pomoc byy udzielane ucieki-
nierom niezalenie od ich etnicznej przynalenoci.
Jako pierwsze pastwo na terytorium byego Cesarstwa Rosyjskiego, Ukraina
wprowadzia pomoc medyczn na poziomie pastwowym, poprzez przekazanie
organizacji tych zada Ministerstwu Zdrowia Publicznego i Opieki Pastwowej. W
nastpstwie niebezpiecznej sytuacji wybuchu epidemii, w 1918 roku wprowadzono
systematyczne szczepienia dla uciekinierów.
Mój wkad do bada nad pomoc medyczn dla uciekinierów w pierwsza
wojna wiatowej skada si z przedstawienia tej historii ze strony ukraiskiej, przy
czym Ukraina przyja szczególnie du ilo uciekinierów rónego pochodzenia
etnicznego, a po rewolucji padziernikowej równie du ilo uciekinierów ro-
syjskich.
Medizin und Verbrechen. Das Krankenrevier im KZ
Sachsenhausen. Dauerausstellung in der Gedenkstätte*
Astrid Ley, Berlin
Im Beisein zahlreicher Überlebender wurde am 7. November 2004 in der Gedenk-
stätte Sachsenhausen die neue Dauerausstellung „Medizin und Verbrechen. Das
Krankenrevier des KZ Sachsenhausen 1936-1945“ eröffnet. Für die Ausstellung
wurden die original erhaltenen Holz-Baracken R I und R II behutsam restauriert, so
dass der authentische Charakter dieser 1936 erbauten und damit wohl ältesten er-
haltenen KZ-Baracken voll zur Geltung kommt. Die vom Büro Frey Aichele Team
(Berlin) entwickelte Ausstellungsgestaltung unterstreicht die Authentizität der his-
torischen Gebäude und betont deren Bedeutung als Hauptexponat der Ausstellung:
Decken und Wände wurden von Installationen und Ausstellungselementen völlig
freigehalten, Glasstege, auf denen der Besucher läuft, führen durch die Räume.
Dieser „Gehweg“, aus dem sich frei stehende große Glasvitrinen mit Exponaten
und zahlreichen Medienstationen erheben, bildet das bestimmende graphische Ele-
ment der Gestaltung. Zugleich verweist er auf den historisch abgehobenen Stand-
punkt des Betrachters.
Aura und Zeugniswert der Originalbaracken R I und R II sind nur einer der
Gründe dafür, dass die Ausstellung „Medizin und Verbrechen“ mit etwa 800 qm
Fläche und ca. 1.000 Exponaten als die mit Abstand größte Einzel-Ausstellung im
Rahmen des dezentralen Konzepts der Gedenkstätte Sachsenhausen konzipiert wor-
den ist. Der andere Grund besteht in der Komplexität und Bedeutung der behandel-
ten Thematik. So liegt der Fokus nicht allein auf den im KZ Sachsenhausen began-
genen ärztlichen Verbrechen wie Zwangssterilisation und Kastration, Krankenmord
und Menschenexperimenten. Zentraler Schwerpunkt der Ausstellung ist vielmehr
auch die – in einem solchen Rahmen bislang noch nie thematisierte – „alltägliche“
medizinische Versorgung im Konzentrationslager.
Denn dem Krankenrevier kamen – nach der Absicht der SS – bestimmte Funk-
tionen im Lager zu, die sich zudem im Laufe der Zeit veränderten. Sollte das Re-
vier zunächst nur eine – auch aus Propagandagründen angezeigte – medizinische
Minimalversorgung der Häftlinge gewährleisten, so rückte seit Kriegsbeginn die
Seuchenprävention in den Vordergrund, da infolge der sich verschlechternden Le-
bensbedingungen ansteckende Krankheiten im Lager grassierten, die auch SS-Leu-
te bedrohten. Ab 1942 bestand die Aufgabe vor allem in der Wiederherstellung der

* Dieser Beitrag stellt eine Zusammenfassung meines Artikels „Medizin im Konzentrationsla-


ger: Gezielte Vernachlässigung, medizinische Minimalversorgung, ärztliche Verbrechen.
Dauerausstellung in der Gedenkstätte Sachsenhausen, in: Medizinhistorisches Journal 41
(2006), S. 99–108“ dar, dort alle weiteren Verweise. Die Ausstellung wird gründlich er-
schlossen über den Ausstellungsband: Ley, Astrid, Morsch, Günter: Medizin und Verbre-
chen. Das Krankenrevier des KZ Sachsenhausen 1936-1945, Berlin 2007.
142 Astrid Ley

Arbeitsfähigkeit erkrankter Häftlinge, die für die deutsche Kriegswirtschaft ausge-


beutet werden sollten. Untrennbar damit verbunden war die Selektion und Ermor-
dung von Kranken, deren Arbeitsfähigkeit die SS für nicht wiederherstellbar hielt.
Ab Sommer 1944 diente das Revier zudem als eine Art Haftlazarett der Gestapo-
Sonderkommission „20. Juli“, in welchem durch Suizidversuche oder Folter ver-
letzte Regimegegner trotz schwerer Verwundungen weiter vernommen werden
konnten. Besondere Abteilungen des Krankenreviers schließlich wurden als
Schauobjekte genutzt, fungierten als besondere Attraktionen bei den – offenbar bis
1945 – mehrfach pro Woche stattfindenden Besucherführungen durchs Lager.
Die museale Darstellung der Vorgänge im Krankenrevier erfolgt über die Bio-
graphien von Häftlingen, über ihre Verfolgungsschicksale, ihre Erfahrungen und
ihre Erlebnisse im Lager. Die Geschehnisse im Krankenrevier und seinen diversen
Spezialeinrichtungen, aber auch das Verhalten von SS-Ärzten, werden in der Aus-
stellung also aus der Sicht von Häftlingen erzählt und daher – wegen der Subjekti-
vität individueller Erinnerung – aus sehr unterschiedlichen Perspektiven geschil-
dert.
Als Träger der medizinischen Versorgung spielten Häftlinge tatsächlich eine
zentrale Rolle im Krankenrevier. Leiter des Krankenbaus war zwar der „Erste La-
gerarzt“, dem weitere SS-Ärzte unterstanden. In der Krankenbetreuung übten diese
Ärzte jedoch nur die Aufsicht aus, denn die praktische Behandlung lag in den Hän-
den von „Häftlingspflegern“ – speziellen Funktionshäftlingen, von den Gefangenen
auch „Sanitäter“ genannt. Bis Ende 1942 setzte die SS fast ausschließlich Häftlinge
ohne ärztliche Vorbildung – nicht selten sogar völlige medizinische Laien – in der
Krankenversorgung ein. Jüdische Häftlinge waren von diesen Positionen jedoch
grundsätzlich ausgeschlossen, wie auch von der Behandlung im Krankenrevier.
Unter diesen Bedingungen versuchten viele Häftlingspfleger, nicht selten unter ho-
hem persönlichen Risiko, eine möglichst gute medizinische Hilfe zu leisten. Die
dazu benötigten Spezialkenntnisse eigneten sie sich von Mithäftlingen selbst an,
wie unter anderem am Beispiel des politischen Häftlings Fritz Bringmann gezeigt
wird, der von 1937 bis 1939 im Krankenrevier arbeitete. In einer Medienstation
kann der Besucher zwischen mehreren Filmsequenzen aus einem längeren Inter-
view mit Bringmann wählen, in denen dieser mit lebhaften Schilderungen dem Be-
trachter die Geschehnisse unmittelbar nahe bringt.
Wie neben Bringmann auch andere ehemalige Häftlinge berichteten, erlegte die
Arbeit im Krankenrevier den dort tätigen Funktionshäftlingen eine sehr große Ver-
antwortung auf, denn bei der Behandlung auch schwerer Erkrankungen waren sie
oft völlig auf sich gestellt. Die Arbeit im Revier gewährte ihnen aber zugleich ei-
nen gewissen Freiraum für Selbstbehauptung und Widerstand gegen den Terror der
SS. In der Zeit bis zum Kriegsbeginn 1939 waren fast alle Pfleger-Posten mit poli-
tischen Häftlingen besetzt, die somit den Krankenbau dominierten. Es war ihnen
daher möglich, im Lager auffällig gewordene Mitgefangene im Revier zu verste-
cken oder dort sogar geheime Zusammenkünfte abzuhalten. So führten „Politische“
Medizin und Verbrechen 143

im Sommer 1939 in den Revierbaracken eine Totenfeier für den an Krankheit ver-
storbenen KPD-Funktionär Lambert Horn durch, die vielen Häftlingen in Erinne-
rung geblieben ist. Eine Audiostation gibt die Stimmen verschiedener Beteiligter
wieder, die das Ereignis später aus je eigener Sicht schilderten.
Ein aus 32 kleinen Figürchen bestehendes Schachspiel steht für einen weiteren
zentralen Aspekt der im Revier betriebenen Krankenpflege durch Häftlinge, näm-
lich den altruistischer Hilfsbereitschaft in medizinischer wie universell menschli-
cher Hinsicht. Das Spiel stammt aus dem Besitz des ehemaligen Häftlings Franz
Cyranek, der von 1938 bis zur Befreiung des Lagers Röntgenlaborant im Kranken-
revier gewesen war. Sowjetische Kriegsgefangene hatten es aus der wohl kostbar-
sten Substanz gefertigt, die ihnen im KZ zur Verfügung stand: aus Brot. Sie
schenkten es dem deutschen Häftlingspfleger als Dank für seinen selbstlosen Bei-
stand. Wie der polnische Häftling Witold Zegarski berichtete, sei Cyranek „zu je-
der, auch der riskantesten Hilfe“ bereit gewesen. Eine solche uneigennützige Hilfs-
bereitschaft ist auch von etlichen anderen Funktionshäftlingen des Reviers überlie-
fert. In der Erinnerung vieler Überlebender war der Krankenbau somit vor allem
ein Ort von Opfersinn, Solidarität und Hilfe, und zwar trotz der dort verübten SS-
Verbrechen und trotz der dort herrschenden Machtkämpfe zwischen einzelnen
Häftlingsgruppen. Diese Konflikte waren Folge einer – von der SS bewusst ge-
schürten – Rivalität zwischen den Häftlingen um die besonders begehrten Posten
im Krankenrevier und anderen Innen-Kommandos, in denen nicht körperlich gear-
beitet werden musste.
Nachdem die SS über lange Zeit einzig Nicht-Mediziner in der Krankenver-
sorgung eingesetzt hatte, zog sie ab Ende 1942 konsequent inhaftierte Ärzte und
Medizinstudenten zum Dienst im Revier heran. Hintergrund dieser Neuerung war
der Funktionswandel der Konzentrationslager nach dem Scheitern der Blitzkriegs-
strategie, durch den die Lager zu einem „Arbeitskräftereservoir“ für die deutsche
Rüstungsindustrie geworden waren. Den aus vielen Ländern Europas stammenden
Häftlingsärzten wurde nun zur Aufgabe gemacht, durch eine verbesserte medizini-
sche Versorgung die Sterblichkeit im Lager zu senken und damit zugleich die Ar-
beitsfähigkeit des Häftlingskollektivs zu heben.
Dass nun medizinisch gut geschulte Gefangene aus vielen Nationen im Kran-
kenbau arbeiten konnten, bewirkte eine deutliche Verbesserung der Krankenversor-
gung. Wie Überlebende berichteten, führte etwa der 1943 wegen Widerstands ge-
gen die deutsche Besatzungsmacht nach Sachsenhausen verschleppte Pariser Chi-
rurg Dr. Emil Coudert im Lager eine Vielzahl komplizierter Operationen durch.
Auch der spätere norwegische Gesundheitsminister Dr. Sven Oftedal spielte als
Häftlingsarzt eine bedeutende Rolle. Erinnerungen von Mithäftlingen zufolge orga-
nisierte er z.B. größere Mengen von Stärkungsmitteln für das Krankenrevier, indem
er die skandinavischen Häftlinge, die zu dieser Zeit regelmäßig Pakete vom Roten
Kreuz erhielten, zur Abgabe des darin enthaltenen Lebertrans veranlasste. Auf eine
weitere Initiative des Norwegers weist eine erhalten gebliebene ärztliche Verord-
144 Astrid Ley

nung über zwei Tage Schonung hin, die in der Ausstellung zu sehen ist. Das im
März 1945 angefertigte Schriftstück entstand im Zusammenhang mit einer von
Oftedal ins Leben gerufenen Blutspendeaktion, die bei alliierten Bombenangriffen
verwundeten Häftlingen zugute kam.
Wie die Ausstellung auch am Beispiel anderer Mediziner etwa aus der Sowjet-
union und Polen illustriert, verfügten die Häftlingsärzte und -pfleger bei ihrer Ar-
beit im Revier über einen nicht unbedeutenden Handlungsspielraum. Dennoch wa-
ren sie als Funktionshäftlinge per se in einer schwierigen Lage, denn ihre Position
verlangte eine dauernde Gratwanderung zwischen den Befehlen der SS und den
Interessen der Patienten. Wegen des permanenten Mangels im Lager waren sie zu-
dem gezwungen, mit zu geringen Mitteln zu viele Kranke zu versorgen. Und nicht
zuletzt wurden ihre ärztlichen Bemühungen von der SS im Grunde missbraucht, um
unter den Bedingungen der Lagerhaft erkrankte Häftlinge für eine weitere wirt-
schaftliche Ausbeutung wiederherzustellen. Häftlinge, deren Arbeitsfähigkeit der
SS-Arzt für nicht wiederherstellbar hielt, wurden aus dem Krankenbau entfernt. Sie
wurden planmäßig vernachlässigt, in andere Lager abgeschoben oder ermordet. Vor
allem ab 1942 war das Revier somit auch Ort gezielter „Vernichtung“, wobei erste
systematische Selektionen zur „Säuberung des Krankenbaus von chronisch Kran-
ken“ sogar schon seit Oktober 1941 nachweisbar sind, wie ein eigener Ausstel-
lungsschwerpunkt zu „Selektion und Mord“ dokumentiert. Der in diesem Zusam-
menhang biographierte ehemalige Häftling Dr. Fritz Lettow hat das für die Lage
der Häftlingsärzte typische Dilemma in seinen Erinnerungen eindrucksvoll geschil-
dert.
Um die schwierigen Bedingungen häftlingsärztlicher bzw. -pflegerischer Tätig-
keit geht es letztlich auch in dem Ausstellungsabschnitt über die Rolle des Kran-
kenreviers als Haftlazarett der Sonderkommission „20. Juli“. Nach dem gescheiter-
ten Attentat auf Hitler nahmen Gestapo-Beamte eine große Zahl von Personen fest,
die zum Teil führend an den Planungen zum Staatsstreich beteiligt gewesen waren.
Bei dieser Verhaftungsaktion wurden durch Suizidversuch oder Gestapo-Folter ver-
letzte sowie erkrankte Regimegegner in das Krankenrevier des KZ Sachsenhausen
verlegt, um sie dort gesundheitlich für weitere Verhöre und gegebenenfalls Ge-
richtsverfahren wiederherzustellen. Zur Versorgung der Verhafteten zog man Häft-
lingspfleger heran, die man für das Überleben ihrer prominenten Patienten verant-
wortlich machte. Wie die Ausstellung unter anderem am Beispiel von Hans von
Dohnanyi und seinem dänischen Betreuer Knud Peter Damsgaard Jensen demons-
triert, entstanden trotz problematischer Rahmenbedingungen mitunter enge freund-
schaftliche Bindungen zwischen Krankem und Pfleger.
Die noch erhaltenen Baracken R I und R II, in denen die Ausstellung unterge-
bracht ist, waren nur ein Teil des damals laufend vergrößerten Krankenreviers. Bis
zum Kriegsende wuchs das Revier auf mehr als sechs Gebäude mit fast 800 Betten
an, in denen am Ende über 2.000 Patienten lagen. Doch die Abteilungen waren sehr
unterschiedlich ausgestattet. Während es in manchen Stationen am Nötigsten fehlte
Medizin und Verbrechen 145

und die Betten mit zwei oder mehr Kranken belegt waren, herrschten in anderen
relativ gute Zustände. Besonders die zuerst gebauten Baracken R I und R II verfüg-
ten über recht moderne Therapie- und Diagnoseeinrichtungen, wie Operationssäle,
Zahnstation, Röntgenkabinett und Laboratorien. In den Krankensälen gab es bis
zuletzt Bettzeug, in einigen waren sogar Einzelbetten aufgestellt. Wegen dieser gu-
ten Ausstattung – so berichteten verschiedene Überlebende – wurden R I und R II
häufig Besuchern gezeigt. Das verweist auf eine weitere Funktion des Kranken-
reviers, nämlich die eines Besichtigungs- bzw. Vorführobjekts.
Durch das 1936 als eine Art Modell-Lager erbaute und unweit der Reichs-
hauptstadt Berlin gelegene KZ Sachsenhausen wurden häufig Besuchergruppen aus
dem In- und Ausland geführt. Dabei zeigte man in der Regel aber nur ausgewählte
Lagerbereiche, wie die Baracken R I und R II sowie einige „Musterblocks“. Der
Kreis der Besucher war sehr heterogen und reichte von Vertretern verbündeter
Staaten bis hin zu kritischen Journalisten. Mit den Führungen sollte einer angebli-
chen Hetzpropaganda über die Konzentrationslager begegnet und zugleich das
Trugbild einer „harten aber gerechten“ Behandlung der Gefangenen vermittelt wer-
den. Doch nicht alle Besucher gewannen diesen Eindruck, wie zeitgenössische Pri-
vat-Aufzeichnungen über solche Besichtigungen offenbaren. Nicht zuletzt deshalb
existieren mehrere Sichtweisen von dem bei jenen Führungen Gezeigten: Das von
der SS entworfene Trugbild über die Realität im Lager steht einer unterschiedlichen
Wahrnehmung dieser Wirklichkeit durch verschiedene Besucher gegenüber. Hinzu
kommt die von den Häftlingen erlebte Realität, die bei jenen Besuchen gleichsam
als Statisten mitzuwirken hatten. Diese differierenden Sichtweisen galt es mitei-
nander zu konfrontieren, wollte man die Atmosphäre bei jenen Besucherführungen
rekonstruieren. Da wegen einer schwierigen Objektlage die klassischen musealen
Mittel versagten – so sind die Wahrnehmungen von Besuchern, aber auch Häftlin-
gen, oft nur in schriftlicher Form überliefert –, wurden mit einer Drei-Monitor-
Installation neue Wege zur Darstellung von Geschehen beschritten, das von den
Beteiligten unterschiedlich erlebt worden ist. Auf drei nebeneinander angebrachten
Bildschirmen, von denen einer stets die Sichtweise der SS, ein zweiter die der Be-
sucher und ein dritter die der Häftlinge wiedergibt, kann eine solche Führung
durchs Lager aus mehreren Perspektiven gleichzeitig in Film, Bild, Text und Ton
verfolgt werden.
An die Themen des bisher besprochenen Komplexes zum „Alltag im Kranken-
revier zwischen Versorgung und Vernichtung“ schließt sich – als zweiter Hauptteil
der Ausstellung – die Darstellung der im KZ Sachsenhausen begangenen medizini-
schen Verbrechen an. Hier geht es neben der eugenisch motivierten Zwangssterili-
sation sowie der Zwangskastration als „homosexuell“ klassifizierter Häftlinge vor
allem um die Krankenmordaktion „14 f 13“, der über 550 vermeintlich oder tat-
sächlich kranke Insassen des KZ Sachsenhausen zum Opfer fielen. Die „Aktion 14
f 13“ war nach dem Aktenzeichen benannt, das in der Oranienburger Inspektion der
Konzentrationslager für den Mord durch Gas verwendet wurde. Sie begann im Ap-
146 Astrid Ley

ril 1941 mit einer großangelegten Reihenuntersuchung im KZ Sachsenhausen. Von


den einige Monate später einsetzenden Selektionen zur „Säuberung des Kranken-
baus von chronisch Kranken“ unterschied sie sich vor allem dadurch, dass die Aus-
gesonderten in den Tötungsanstalten der „Euthanasieaktion T4“ – einer zentral ge-
lenkten Mordaktion an Psychiatriepatienten – getötet wurden. Eine Installation mit
der Original-Zugangstür zum „Vernichtungstrakt“ der Tötungsanstalt Sonnenstein
bei Pirna erinnert an die Namen der Häftlinge aus Sachsenhausen, die diese Tür
kurz vor ihrem gewaltsamen Tod passieren mussten.
Ein anderes Schwerpunktthema dieses Ausstellungsteils bilden die anthropo-
metrischen Untersuchungen der „Rassenhygienischen Forschungsstelle Berlin“ an
Sinti und Roma im Krankenrevier. Zur wissenschaftlichen Legitimierung staatli-
cher Verfolgungsmaßnahmen gegen diese Menschen fertigten die Mitarbeiter der
Forschungsstelle seit 1936 „Rasse-Gutachten“ über die in Deutschland lebenden
Roma und Sinti an. Ende 1938 kamen sie dazu auch ins KZ Sachsenhausen, wo sie
400 Sinti und Roma-Häftlinge „rassenbiologisch“ untersuchten. Die von den Wis-
senschaftlern abgegebenen Gutachten dienten der Polizei später als Grundlage bei
der Erstellung der Deportationslisten, nach denen hunderttausende Roma und Sinti
in das Vernichtungslager Auschwitz verschleppt wurden. Die meisten von ihnen
kamen dort um. In der Ausstellung werden diese „Rassenforschungen“ im Kran-
kenrevier in den Kontext der gesamten Verfolgungsgeschichte dieser Minderheit
gestellt, um die zentrale Rolle jener Wissenschaftler beim systematischen Massen-
mord an den Sinti und Roma vor Augen zu führen. Die dafür mitverantwortliche
Dehumanisierung wissenschaftlicher Forschung kommt deutlich in den Kopfplasti-
ken und Gesichtsmasken zum Ausdruck, die die „Rassenforscher“ zu Zwecken der
Lehre von Roma und Sinti anfertigten und die jetzt in der Ausstellung zu sehen
sind. Kontrastiert werden diese Plastiken mit den Biographien der Abgeformten
und anderer Angehöriger der Minderheit, so dass die Verfolgungsgeschichte dieser
Menschen auch über individuelle Lebensschicksale nachvollzogen werden kann.
Schließlich widmet sich die Ausstellung dem Thema medizinischer Versuche
am Menschen, das anhand von vier Beispielen aus einer großen Vielzahl im KZ
Sachsenhausen vorgenommener Experimente beleuchtet wird. Die Versuche an
KZ-Häftlingen waren medizinische Verbrechen, bei denen Ärzte an Menschen ex-
perimentierten, die nicht frei über eine Versuchsteilnahme entscheiden konnten.
Außerdem nahmen die Ärzte dabei eine körperliche Schädigung – oder auch den
Tod – ihrer Versuchspersonen in Kauf. In einigen Fällen war der Tod der Ver-
suchsperson sogar geplanter Teil des Versuchs. Wie auch die Beispiele aus Sach-
senhausen erkennen lassen, waren die an KZ-Häftlingen untersuchten Fragen erst
durch den von Deutschland begonnenen Krieg akut geworden, denn in aller Regel
ging es um militärische Zweckforschung und um Probleme der Wehrmedizin, wenn
Verfahren zur Optimierung der deutschen Kriegführung erprobt oder Heilmittel
und Impfstoffe gegen kriegsbedingte Verletzungen und (Infektions-) Krankheiten
getestet wurden.
Medizin und Verbrechen 147

In der Ausstellung wird nicht nur der politische und wissenschaftliche Kontext
der jeweiligen Experimente und die Person, Motivation und institutionelle Zugehö-
rigkeit des ärztlichen Täters sowie der Mittäter und Beobachter thematisiert. Eine
zentrale Bedeutung kommt auch der Sicht der Opfer zu, der „Versuchspersonen“,
welche die Experimente durchleben und erleiden mussten. Eines der gezeigten Bei-
spiele, die Geschichte von elf jungen Juden, die im Sommer 1943 für Hepatitis-Ex-
perimente von der Rampe in Auschwitz in das Krankenrevier des KZ Sachsen-
hausen gebracht worden waren, kann sogar an seinem authentischen Schauplatz
präsentiert werden: in Raum 51 der Baracke R II, wo die Kinder und jungen Män-
ner während der über ein Jahr andauernden Versuche leben mussten.
Am Ende der Ausstellung ist ein „Learning-Center“ mit acht Computerarbeits-
plätzen untergebracht, in dem eine interaktiv-multimediale Präsentation zum The-
ma genutzt werden kann. Die in einer deutschen und einer englischen Fassung vor-
liegende Anwendung richtet sich vor allem an Schülergruppen und interessierte
Einzelbesucher. Im Zentrum der ca. 1.300 Bildschirmseiten umfassenden und reich
verlinkten Präsentation stehen zehn „Sprechende Objekte“, über die sich der Nutzer
verschiedene wichtige Aspekte der Ausstellung erschließen kann. Ein zugehöriges
Lexikon bietet mehr als 500 Artikel zu historischen Themen, medizinischen Fach-
begriffen, Tätern und Opfern sowie detaillierte Hintergrundinformationen zu Vo-
raussetzungen, Spezifika und Folgen der NS-Medizin. Mit der Ausstellung zum
Krankenrevier des KZ Sachsenhausen werden die Geschehnisse und Verbrechen in
diesem zentralen Funktionsbereich nationalsozialistischer Lager erstmals ausführ-
lich und für die breite Öffentlichkeit an einem authentischen Ort präsentiert.
148 Astrid Ley

Medycyna i zbrodnia. Rewir szpitalny w obozie koncentracyjnym


Sachsenhausen – wystawa staa w miejscu pamici
W listopadzie 2004 roku, w miejscu pamici Sachsenhausen niedaleko Berlina,
zosta a otwarta wystawa „Medycyna i zbrodnia”, która mieci si w oryginalnie
zachowanych barakach R I oraz R II. Baraki te by y a do koca wojny czci sta-
le rozszerzaj cego si rewiru szpitalnego, w którym to znajdowa y si takie
placówki jak laboratoria, sale operacyjne oraz sale chorych. Ten rewir szpitalny by
miejscem, w którym przeprowadzano liczne eksperymenty medyczne oraz „bada-
nia rasowe” na winiach. 55 lekarzy przeprowadza o tam przymusowe sterylizacje
i przymusowe kastracje. Kilka tysicy winiów obozu koncentracyjnego sta o si
ofiarami systematycznie planowanych zabójstw medycznych, jak podczas „Akcji
14 f 13”. Jak wystawa pokazuje, ten rewir szpitalny mia równie za zadanie za-
pewni minimaln opiek medyczn winiów, aby zapobiec rozprzestrzenianiu si
chorób zakanych oraz epidemii. Od 1942 roku, po klsce wojny b yskawicznej
(niem. Blitzkrieg), przywrócenie zdolnoci do pracy winiów obozu koncen-
tracyjnego sta o na pierwszym planie. Z powodu przeludnienia, z ego zaopatrzenia
w lekarstwa oraz nieludzkie traktowanie, warunki w barakach szpitalnych by y w
duej mierze katastrofalne. Cech szczególn tej wystawy jest to, e ukazuje ona
histori rewiru szpitalnego z perspektywy winiów, a wic ofiar a nie sprawców.
Lebensbedingungen und gesundheitliche Verhältnisse von
deutschen Wehrmachtstrafgefangenen im
Zweiten Weltkrieg
Peter Steinkamp, Ulm
Einleitung: Strafvollzug im Zweiten Weltkrieg1
Weithin bekannt ist mittlerweile die Existenz von Sondereinheiten2 für militärisch
bestrafte Soldaten der Wehrmacht (500er-Bewährungseinheiten3) sowie für wegen
ziviler Bestrafungen, wegen politischer oder krimineller Delikte als „wehrunwür-
dig“ bezeichnete Wehrpflichtige (999er-„Strafeinheiten“4). Weniger bekannt hin-
gegen sind noch immer die als reine Strafvollzugseinheiten an der Front aufgestell-
ten Feldstrafgefangenenabteilungen5 und Feldstraflager6.
Angesichts der Überfüllung der Wehrmachthaftanstalten7 mit kriegsgerichtlich
verurteilten Wehrmachtsoldaten wurden seit Mitte 1942 Häftlinge, gegen die länger
dauernde Freiheitsstrafen (Haftzeit über drei Monate) verhängt worden waren, bei
Feldstrafgefangenenabteilungen eingesetzt oder in Feldstraflagern eingesperrt. Die-
se „Neuordnung der Strafvollstreckung“ war von Adolf Hitler in seiner Funktion
als Oberster Befehlshaber der Wehrmacht am 2. April 1942 befohlen und wenige
Tage später vom Oberkommando des Heeres folgendermaßen bekannt gegeben
worden:
„Die Strafvollstreckung im Kriege muß sich den wechselnden Erfordernissen der
Kriegslage alsbald anpassen. Es darf nicht an Maßnahmen festgehalten werden, die sich

1 Vgl. Fietje Ausländer, „Zwölf Jahre Zuchthaus! Abzusitzen nach Kriegsende!“ Zur Topo-
graphie des Strafgefangenenwesens der Deutschen Wehrmacht. In: Norbert Haase/Gerhard
Paul, Die anderen Soldaten. Wehrkraftzersetzung, Gehorsamsverweigerung und Fahnen-
flucht im Zweiten Weltkrieg. Frankfurt a.M. 1995, S. 50-65.
2 Rudolf Absolon, Die Sondereinheiten der früheren deutschen Wehrmacht (Straf-, Bewäh-
rungs- und Erziehungseinrichtungen). Aachen-Kornelimünster 1952.
3 Siehe Hans-Peter Klausch, Die Bewährungstruppe 500. Stellung und Funktion der Bewäh-
rungstruppe 500 im System von NS-Wehrrecht, NS-Militärjustiz und Wehrmachtstrafvoll-
zug. Bremen (DIZ-Schriften, Bd. 8) 1995.
4 Siehe Hans-Peter Klausch, Die 999er. Von der Brigade „Z“ zur Afrika-Division 999: Die
Bewährungsbataillone und ihr Anteil am antifaschistischen Widerstand. Frankfurt a.M.
1986.
5 Vgl. Manfred Messerschmidt, Die Wehrmachtjustiz 1933-1945. Paderborn 2005, S. 350-
366.
6 Vgl. Hans-Peter Klausch, Orte des Schreckens. Die Feldstraflager der Wehrmacht. In: Via
Regia. Blätter für internationale kulturelle Kommunikation, Heft 24/1995 [als pdf-Datei ab-
rufbar unter: http://www.via-regia.org/bibliothek/pdf/heft24/klausch_orte.pdf – Aufrufda-
tum: 12.10.2010].
7 Allein im Reichsgebiet waren das: Torgau/Fort Zinna, Torgau/Brückenkopf, Anklam, Grau-
denz, Glatz, Freiburg, Bruchsal, Germersheim.
150 Peter Steinkamp

unter anderen Verhältnissen bewährt haben. – Die Bewährungsmöglichkeiten der Ost-


front müssen in Zukunft noch mehr als bisher genutzt werden. Vor allem muß erreicht
werden, dass Verurteilte, die nicht der kämpfenden Truppe angehören, soweit irgend
möglich durch Versetzung Gelegenheit zur Bewährung vor dem Feinde erhalten. –
Manche Verurteilte werden auch künftig nicht oder nicht sofort bei der kämpfenden
Truppe eingesetzt werden können. Haltlosen Elementen, die damit rechnen, muß durch
Schärfung und Abstufung des Strafvollzuges der Anreiz genommen werden, sich durch
Strafverbüßung dem Fronteinsatz zu entziehen. Zu diesem Zwecke sind sofort Feld-
strafgefangenenabteilungen aufzustellen, die im Operationsgebiet, möglichst im Ein-
satzgebiet der kämpfenden Truppe, unter gefahrvollen Umständen zu härtesten Arbeiten
heranzuziehen sind. – Bei der Neuordnung der Strafvollstreckung ist entscheidender
Wert darauf zu legen, dass alle Wehrmachtangehörigen gleichmäßig behandelt werden.
Es ist zu verhindern, dass einzelne Waffengattungen oder Truppenteile grundsätzlich
besser gestellt werden als andere. – Die notwendigen Anordnungen für die Neuordnung
der Strafvollstreckung und des Vollzuges erlässt der Chef des Oberkommandos der
Wehrmacht.“8
Die zynisch hier so genannten „Bewährungsmöglichkeiten der Ostfront“ spielten
unmittelbar auf die Erfahrungen des Winters 1941/42 ab, als mit dem Scheitern der
so genannten Winterschlacht um Moskau, als trotz größter Anstrengungen ent-
gegen den Plänen des „Unternehmens Barbarossa“ die Hauptstadt der Sowjetunion
nicht eingenommen werden konnte, der deutsche Vormarsch zum Erliegen gekom-
men war. Die für den russischen Winter häufig nur unzureichend ausgerüsteten, vor
allem überwiegend nicht oder nur mangelhaft mit Winterbekleidung ausgestatteten
deutschen Verbände und Einheiten hatten in diesen Monaten erhebliche Ausfälle an
Verletzten und Erkrankten, insbesondere durch Erfrierungen.
Die von Hitler am 26. Mai 1942 zur Kaschierung dieses Versagens der zustän-
digen Planer in den Führungsstäben gestiftete Medaille „Winterschlacht im Os-
ten“9, auch kurz „Ostmedaille“ genannt, für in diesen Monaten in der Sowjetunion
eingesetzte Soldaten wurde von diesen daher häufig salopp als „Gefrier-
fleischorden“ bezeichnet. Die extremen klimatischen Bedingungen waren jedoch
nur ein Teil der als Neuordnung bezeichneten Verschärfung der Strafvollstreckung
bei der Wehrmacht. Entscheidend war auch die Vorgabe der Strafverbüßung in
unmittelbarer Frontnähe „unter gefahrvollen Umständen“ und bei „härtesten Arbei-
ten“. Vor allem im Nordabschnitt der Ostfront, aber auch in deren Südteil am
Schwarzen Meer, gelegentlich auch im Bereich der Heeresgruppe Mitte sowie in
Finnland, aber auch auf polnischem Gebiet, hatten die Gefangenen derlei Arbeiten
durchzuführen. Unbewaffnet, bei unzureichender Bekleidung, Ausrüstung und Un-
terbringung, mit häufig strafweise reduzierten Ernährungssätzen sowie schärfstem
Drill unterworfen, mussten die allzu oft nur wegen Bagatelldelikten verurteilten
Männer Minen räumen, Leichen bergen und in unwegsamstem Gelände Wege- und

8 Allgemeine Heeresmitteilungen. Herausgegeben vom Oberkommando des Heeres. 9. Jahr-


gang. 11. Ausgabe, 21.4.1942, S. 193 (Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, RHD 2/9).
9 Reichsgesetzblatt, Nr. 61, 6. Juni 1942, S. 375.
Lebensbedingungen und gesundheitliche Verhältnisse 151

Stellungsbau betreiben. Insgesamt waren über 50.000 verurteilte Soldaten in den


bis Kriegsende auf 22 Feldstrafgefangenenabteilungen angewachsenen Strafeinhei-
ten eingesetzt, etwa 4.000 bis 5.000 in den zuletzt insgesamt drei Feldstraflagern.10
„Die notwendigen Anordnungen für die Neuordnung der Strafvollstreckung
und des Vollzuges“, die in Hitlers grundsätzlichem Befehl zur Neuordnung des
Strafvollzuges von April 1942 angekündigt worden waren, ergingen dann unter
anderem am 4. Mai 1942 mittels Abänderung des „Strafvollstreckungsplan[s]“
durch das Allgemeine Heeresamt (AHA) beim Oberkommando der Wehrmacht.
Darin wurde festgelegt, dass die ersten drei aufzustellenden Feldstrafgefangenen-
abteilungen je einer der drei Heeresgruppen in der Sowjetunion zuzuordnen seien,
wobei die Feldstrafgefangenen zunächst an die Kriegswehrmachtgefängnisse
Dubno11 (für die Feldstrafgefangenenabteilung 1 bei der Heeresgruppe Süd), Boris-
sow (für die Feldstrafgefangenenabteilung 2 bei der Heeresgruppe Mitte) oder Wil-
na (für die Feldstrafgefangenenabteilung 3 bei der Heeresgruppe Nord) zu überwei-
sen waren: „Von diesen sind sie den zuständigen Feldstr[af-]Gef[angenen-
]Abt[eilungen] fortlaufend in Sammeltransporten zuzuführen.“12 Die Straflagerver-
wahrten waren über das Wehrmachtgefängnis Torgau/Fort Zinna zu den Standorten
der Feldstraflager I und II nach Nordnorwegen und finnisch Lappland zu verlegen
(Raum Kirkenes und Raum Taivalkoski).
Diese ebenfalls ab Mitte 1942 aufgestellten Feldstraflager stellten nochmals ei-
ne Verschärfung der Strafvollstreckung dar. In einer der frühesten Veröffentlichun-
gen, nur wenige Jahre nach Kriegsende, hieß es hierzu:
„War der Mann noch immer nicht kleinzukriegen und auch noch nicht bei seinem waf-
fenlosen Einsatz als Minenräumer und ähnliches gefallen, so hatte die Strafmaschinerie
noch eine Spezialität für ihn: […] Diese Spezialität war das Straflager. […] Wenn schon
bei den Feldsonderabteilungen [gemeint sind die Feldstrafgefangenenabteilungen; P.S.]
'schmale Kost, schwere und gefährliche Arbeit, strenge Behandlung mit harten Strafen'
vorgesehen waren, so ist bei der letzten Stufe des Strafvollzugs, dem gefürchteten Straf-
lager, ohne Schwierigkeiten zu errechnen, was hier der fast gleichlautende Satz der Vor-
schrift bedeutete: 'Die Verurteilten sind bei schwerster Arbeit und schmaler Kost
strengster Behandlung unterworfen.' – Hier sollte ein Superlativ den vorigen übertref-
fen, die deutsche Sprache lieferte aber dem Dienstgebrauch keine weitere Steigerungs-

10 Diese Zahlen nach: Ulrich Baumann/Magnus Koch, „Was damals Recht war...“ Soldaten
und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht, Berlin 2008, S. 193.
11 Beim Rückzug wurde dieses Kriegswehrmachtsgefängnis nach Tarnow verlegt; vgl. den
Bericht des dortigen protestantischen Gefängnispfarrers: Hans Leonhard, Wieviel Leid er-
trägt ein Mensch? Aufzeichnungen eines Kriegspfarrers über die Jahre 1939-1945. Amberg
1994 [als htm-Version abrufbar unter: http://www.menschenkunde.net/pfarrer/ – Aufrufda-
tum: 2.9.2009].
12 Allgemeine Heeresmitteilungen. Herausgegeben vom Oberkommando des Heeres. 9. Jahr-
gang. 12. Ausgabe, 7.5.1942, S. 238 (Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, RHD 2/9). – Ab
1943 wurde dieser Strafvollstreckungsplan nochmals erheblich erweitert; s. hierzu: Allge-
meine Heeresmitteilungen. Herausgegeben vom Oberkommando des Heeres. 9. Jahrgang.
26. Ausgabe, 7.12.1942, S. 576f (Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, RHD 2/9).
152 Peter Steinkamp

form. – Die fand dann der Bewachungsstamm [die als Bewacher eingesetzten, nicht
strafweise zu den Strafeinheiten zugehörigen Soldaten des so genannten Stamm-
personals; P.S.].“13
Der Gesundheitszustand der allermeisten Gefangenen war bereits nach kurzer Zu-
gehörigkeit zu den Strafeinheiten schlecht, die Sterblichkeit hoch. Bronchitiden,
Nephritiden, Erfrierungen, lebensgefährliche Infektionskrankheiten, Sepsis, Schädi-
gungen des Magen-Darm-Traktes durch unzureichende und ungeeignete Ernäh-
rung, Herz-Kreislaufschäden durch Überlastung und Erschöpfung, schließlich auch
Unfälle aller Art bei primitivsten Arbeitsbedingungen gefährdeten die Gesundheit
der Gefangenen und bedrohten ihr Leben. Hinzu kamen Misshandlungen durch die
Bewacher, die häufig bis zu willkürlichen Tötungen gingen, aber auch Misshand-
lungen durch Mitgefangene sowie in verzweifelter Stimmung begangene Selbstver-
stümmelungen und Suizide.

Lebens- und Gesundheitsbedingungen von Wehrmachtstrafgefan-


genen
Die Lebensumstände der Wehrmachtstrafgefangenen sind bislang noch wenig er-
forscht.14 Dies liegt nicht zuletzt daran, dass eine eigenständige Aktenüberlieferung
der zuständigen Abteilungen und der Feldstraflager selbst nicht mehr vorhanden ist.
– Diese Lücke kann nun etwas ausgefüllt werden durch die Auswertung der erst
seit 2002 an das Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg abgegebenen Sammlung von
Obduktionsberichten der deutschen Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg. In
zahlreiche Todesursachen unter höchst ausdifferenzierten pathologisch-
anatomischen Gesichtspunkten chronologisch sortiert, durch einen kombinierten

13 Der Spiegel 18/1951: „Sie haben etwas gutzumachen.“ Ein Tatsachenbericht vom Einsatz
der Strafsoldaten. 13. Fortsetzung. 2.5.1951, S. 15-19, hier: S. 19. – Die insgesamt vier-
zehnteilige Serie begann am 31. Januar 1951 und endete am 2. Mai 1951.
14 Allerdings sind einzelne Erinnerungsberichte publiziert worden, zum Beispiel von Strafla-
gerverwahrten die Berichte von Horst Schluckner (Horst Schluckner, Sklaven am Eismeer.
In: Überlebende. Nach Erlebnisberichten von Horst Schluckner, Hans-Joachim Else und
Siegfried Marohn. Ost-Berlin 1956, S. 7-47; Nachdruck auch in: Fietje Ausländer (Hrsg.),
Verräter oder Vorbilder? Deserteure und ungehorsame Soldaten im Nationalsozialismus.
Bremen (DIZ-Schriften, Bd. 2) 1990, S. 14-40) und Karl-Heinz Hoffmann (Karl-Heinz
Hoffmann, Am Eismeer verschollen. Erinnerungen aus der Haftzeit in faschistischen Straf-
gefangenenlagern in Nordnorwegen. Ost-Berlin 1988); von Feldstrafgefangenen exempla-
risch der Bericht eines Gefangenen bei der Feldstrafgefangenenabteilung 19: Peter Schil-
ling, Aus anderem Holz geschnitzt. Hamburg 2000. – Über die Folgen einer Überstellung in
eine Feldstrafgefangenenabteilung auf die Angehörigen des Betreffenden siehe Uwe-
Karsten Heye, Vom Glück nur ein Schatten. Eine deutsche Familiengeschichte. München
22004. Der Vater des Autors war 1943 in die Feldstrafgefangenenabteilung 4 überstellt
worden, die Mutter wurde darauf hin zur Scheidung gezwungen, der Großvater von seiner
beruflichen Position entfernt; der Autor selbst, der seinen Vater irrtümlich als gefallen
wähnte, traf mit diesem erst in den sechziger Jahren wieder zusammen.
Lebensbedingungen und gesundheitliche Verhältnisse 153

Buchstaben- und Zahlenschlüssel erschlossen, bietet dieser Bestand mit rund


218.000 Sektionsprotokollen die nahezu komplette Sammlung aller im Heer von
Kriegsbeginn bis in die zweite Jahreshälfte 1944 durchgeführten und dokumentier-
ten Leichenöffnungen. Dieser Aktenbestand enthält beispielsweise auch eine To-
desursachenkategorie „Ernährungsstörungen und Erschöpfungsschäden“. Unter den
insgesamt dort enthaltenen 566 Obduktionsberichten (Zeitraum der Obduktionen:
September 1941 – Januar 1945) befinden sich alleine 75 Fälle von verhungerten
Wehrmachtstrafgefangenen.
Den besonderen Quellenwert dieser Obduktionsberichte machen dabei regel-
mäßig die dort enthaltenen, oft recht ausführlichen Angaben zur Vorgeschichte aus.
Dabei fassten die Obduzenten die Aussagen von Mithäftlingen und Bewachern des
jeweiligen Verstorbenen sowie von behandelnden Truppenärzten zusammen. Ein
wesentlicher weiterer Vorteil dieser Sektionsprotokolle militärischer Provenienz
gegenüber den in der Forschung bisher ausgewerteten Krankenakten aller Art stellt
die verhältnismäßig leichte Erreichbarkeit ergänzenden Quellenmaterials dar. So
könnten vor allem die Akten der Militärjustiz auf Strafverfahren gegen einzelne
Verstorbene hin überprüft werden.
Damit bietet dieser Quellenbestand nicht nur die Möglichkeit einer statisti-
schen Auswertung, sondern gerade auch die Möglichkeit einer qualitativen Aus-
wertung und Beschreibung einzelner Schicksale, von denen zwei hier dargestellt
werden.

Der Tod des Johannes W.


Im April 1943 verstarb im russischen Woronino der 23jährige Strafgefangene Jo-
hannes W. der 5. Kompanie der Feldstrafgefangenenabteilung 14, ein gebürtiger
Westpreuße, im Zivilberuf als Bote tätig. Er war wegen des nicht eben seltenen De-
likts der Wachverfehlung zu neun Monaten Haft verurteilt worden. Solche Wach-
verfehlungen bestanden häufig nur in einem kurzzeitigen Weglegen des Gewehres
während des Wachestehens, in einem unerlaubten Toilettengang oder in einem Ein-
schlafen aus Übermüdung. Sein Schicksal beleuchtet nicht nur die bei den Feld-
strafgefangenenabteilungen herrschenden elenden Ernährungszustände, sondern
darüber hinaus auch das als ärztliches Versagen zu wertende Verhalten der zustän-
digen Truppenärzte, die erst angesichts bereits moribunder Zustände, bei sterben-
den Gefangenen, überhaupt eine Lazaretteinweisung in Betracht zogen. Es zeigt
weiterhin, dass häufig schon eine Zugehörigkeit von nur wenigen Monaten (in die-
sem Falle von nur vier Monaten) zu einer Feldstrafgefangenenabteilung genügte,
um solche dramatischen gesundheitlichen Verfallserscheinungen zu bewirken.
Schließlich zeigt dieses Schicksal auch, dass bereits ein Dreivierteljahr nach Auf-
stellung der ersten Feldstrafabteilungen das Phänomen von Hungertodesfällen bei
Strafgefangenen unter den Sanitätsoffizieren nicht nur bekannt, sondern sogar
schon ausführlich diskutiert worden war. Zur Vorgeschichte hielt der mit der Lei-
chenöffnung betraute Pathologe in seinem Bericht fest:
154 Peter Steinkamp

„Die Strafzeit begann am 6.12.42. Nach Angabe des Truppenarztes der Feldstrafgefan-
genenabteilung hat sich W. seit Jan[uar] 43. nicht krank gemeldet. Anlässlich einer Ge-
sundheitsbesichtigung am 14.4.43. fiel W. dadurch auf, dass er sehr stark verlaust und in
seinem Allgemeinzustand reduziert war. W. litt an Durchfall. Am 18.4.43. machte W.
im Arbeitseinsatz schlapp und wurde von Mitgefangenen zur Unterkunft getragen und
dem Tr[ruppen-]Arzt vorgestellt. W. machte einen schwer erschöpften Eindruck und
konnte sich ohne fremde Hilfe nicht aufrecht erhalten. Seine Hose war mit wässrigem
Kot beschmutzt. Wohl infolge Schwäche konnte er die an ihn gestellten Fragen nicht
beantworten. Herztätigkeit verlangsamt, Puls schwach, Untertemperatur. Anzeichen für
einen pneunomischen Infekt waren mit Sicherheit nicht nachzuweisen. W. sollte am
19.4.43. in das Lazarett eingewiesen werden. – In der Nacht vom 18. zum 19.4. ist W. in
seiner Unterkunft unbemerkt verstorben. Er wurde morgens beim Wecken von den Mit-
gefangenen tot im Bett liegend vorgefunden.“15
Der Obduzent, Oberarzt Dr. Jütte von der Pathologischen Abteilung der motori-
sierten Kriegslazarettabteilung 684, der am 20. April 1943 in Borrissowo, südlich
von Moskau, etwa auf der Hälfte der Strecke Moskau – Tula die Leichenöffnung
vorgenommen hatte, fasste deren Ergebnis folgendermaßen zusammen:
„Autoptisch fand sich eine hochgradige Abmagerung mit gallertartiger Atrophie des
subserösen Fettgewebes und vollkommener Fettschwund des Unterhautfettgewebes.
Atrophie der inneren Organe mit starker brauner Pigmentierung der Leber, allgemeiner
Anämie. Hirnödem mit Erweiterung und starker Füllung der Liquorräume. Ein anatomi-
scher Befund, wie man ihn zum Beispiel beim stenosierenden Ösopharguscarcinom fin-
det. Der Infekt des Magendarmkanals ist für diese hochgradige Abmagerung nicht ver-
antwortlich zu machen. Wohl aber spielt er trotz seiner Banalität bei dem tötlichen [!]
Ausgang an Kreislaufschwäche sicher eine Rolle.“
Man hatte Johannes W, der wegen eines läppischen Wachvergehens zu der ohnehin
nicht allzu langen Haftstrafe von neun Monaten verurteilt worden war, nach gerade
einmal vier Monaten, die er bei der Feldstrafgefangenenabteilung 14 schon ver-
bringen musste, schlichtweg verhungern lassen! Hinzu kam noch der anatomische
Nebenbefund „Chronisches Empyem der linken Stirnhöhle“, eine infektiös beding-
te Eiteransammlung, die mit großer Wahrscheinlichkeit mit heftigen Kopfschmer-
zen verbunden gewesen war. Oberarzt Jütte, der als Ergebnis der Obduktion das
Grundleiden „Hochgradige Abmagerung“ und als Todesursache „Körperliche Er-
schöpfung, Kreislaufinsuffizienz“ festhielt, führte in seinem Bericht abschließend
den Kenntnisstand der deutschen Sanitätsführung in der Sowjetunion über Hunger-
todesfälle von Wehrmachtstrafgefangenen an:
„Der Beratende Pathologe der 9. Armee hat meines Wissens zuerst auf Hungertodesfälle
bei strafgefangenen Wehrmachtsangehörigen aufmerksam gemacht, die dann später
auch nach Mitteilung des beratenden Pathologen der Heeresgruppe Mitte Herrn Ober-
feldarzt Prof[essor] Nordmann bei der 4. Armee beobachtet wurden. Rückfragen haben
damals zu dem Ergebnis geführt, dass nicht allein eine kalorische Unterernährung für

15 Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, RH 12-23/3324 Sammlung Obduktionsberichte L,


Ernährungsstörungen und Erschöpfungsschäden, Mappe 818, L 1712, Johannes W., 1943. –
Dort auch die weiteren Zitate zu diesem Fall.
Lebensbedingungen und gesundheitliche Verhältnisse 155

die schwere Abmagerung verantwortlich zu machen sei, sondern starke körperliche An-
strengungen verbunden mit Unterbringung in ungeheizten oder schlecht geheizten Un-
terkünften. Der Kalorienverbrauch durch Wärmeverlust war so gross [,] dass die Gefan-
genenkost unzureichend war. Die betreffenden Gefangenen wurden dadurch auffällig,
dass sie unsauber wurden, einnässten und sich sonst wie besudelten und asoziale Re-
gungen zeigten, die man an ihnen bisher nicht beobachtet hatte. Plötzlicher Tod, häufig
unter Mitwirkung eines kleinen belanglosen Infektes.“
Man wusste also ärztlicherseits um die Problematik, schien aber noch bereit zu
sein, sie hinzunehmen.

Der Tod des Georg R.


Nur ein Dreivierteljahr später, am Dreikönigstag des Jahres 1944, verstarb der
28jährige Wehrmachtstrafgefangene bei der 4. Kompanie der Feldstrafgefangenen-
abteilung 15, der gebürtige Siebenbürger Georg R., verheiratet und im Zivilberuf
Bäcker. Er war wegen so genannten militärischen Diebstahls zu einer Freiheits-
strafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt worden, das heißt, er hatte sich
entweder Wehrmachteigentum widerrechtlich angeeignet, sich „etwas organisiert“,
wie dieses ebenfalls nicht eben seltene Delikt von den Soldaten gemeinhin um-
schrieben wurde, oder aber im Dienst einen Diebstahl an Dritten begangen. Seine
Strafe hatte er am 29. September 1943 angetreten, als Strafende war der 16. De-
zember 1944 vorgesehen gewesen. Damit hatte Georg R. seine Zugehörigkeit zu
einer Feldstrafgefangenenabteilung sogar nur drei Monate lang überlebt.
Auch in seinem Fall lässt sich wieder ein kaltschnäuziges Versagen der zustän-
digen Truppenärzte feststellen, die dem schon eine Woche vor seinem Tod eigent-
lich nicht mehr Arbeitsfähigen Arbeitsverweigerung durch Simulation von Krank-
heit vorwarfen und ihn trotz seines bedenklichen Zustandes weiter zu schwerer
körperlicher Arbeit befähigt hielten. Jedoch reagierte in diesem Fall der mit der Ob-
duktion im weißrussischen Mogilew betraute Pathologe, Oberfeldarzt Professor
Böhmig von der Armeeprosektur beim Oberkommando der 4. Armee, deutlich ge-
reizter auf diesen Todesfall und das Verhalten der beteiligten Truppenärzte, als
noch im Vorjahr sein Kollege Jütte. Das lag sicherlich auch am Inhalt der schriftli-
chen Meldung, die der Abteilungsarzt der Feldstrafgefangenenabteilung 15 über
den Todesfall verfasste und die der Obduzent seinem Bericht in Abschrift beilegte.
Es heißt darin:
„Der allgemeine Ernährungszustand des R. war mässig. Bei der letzten Gesund-
heitsbesichtigung war ihm Verpflegungszulage verordnet. Vor 8 Tagen wurde der R.
während einer Revierstunde, unter 30 anderen, mit vorgestellt. Da in der vergangenen
Nacht mit ihm noch 3 Strafgefangene die Arbeit verweigerten und Krankheitsbilder vor-
täuschten, sodass ich am folgenden Nachmittag keinen pathologischen Befund erheben
konnte, wurde R. mit den anderen dienstfähig geschrieben. Desgleichen wurde R. laut
Aussage der Kompanie einige Tage vor seinem Tode dem im Ortsbereich stationierten
Truppenarzt des Pi[onier-]Bat[ai]l[lons] 653, Herrn Oberarzt Dr. Bühler vorgestellt, der
ihn auch, da er keinen pathologischen Befund erheben konnte, dienstfähig schrieb. In
156 Peter Steinkamp

der Nacht vom 5. zum 6. Jan[uar] brach R. auf der Baustelle zusammen und musste zur
Unterkunft zurückgebracht werden, wo er um 6.30 Uhr eintraf. Laut Bericht des
San[itäts-]U[ntero]ff[i]z[iers] war er ohne Bewusstsein, Puls kaum fühlbar. Er injizierte
subcutan 1 ccm Cardiazol und Lobelin und benachrichtigte den im Ort stationierten
Truppenarzt Pi.Batl. 653. Oberarzt Dr. Bühler traf 7.15 Uhr in der Gef[angenen]-
Unterkunft ein, machte Strophantin Injektion, liess künstl[iche] Atmung durchführen.
8.30 Uhr stellte Oberarzt Dr. Bühler den Tod fest.“16
Als Todesursache vermutete der Abteilungsarzt Kreislaufinsuffizienz infolge einer
beginnenden Hirnhautentzündung. Ob er tatsächlich selbst an diese angesichts des
äußeren Erscheinungsbildes der Leiche (die äußere Besichtigung nach Augenschein
durch den Obduzenten stellte unter anderem fest: „Leib stark eingesunken. An Ar-
men und Beinen keine Fett- und nur geringe Muskelwülste.“) nur als krude zu be-
zeichnenden Vermutungsdiagnose geglaubt hatte, mag offen bleiben. Immerhin
hatte er mit seiner Meldung im Übrigen einen außerordentlich hohen Krankenstand
bei R.s Einheit bestätigt, allerdings wohl eher unbeabsichtigt. Wenn man nämlich
bedenkt, dass beispielsweise eine reguläre Kompanie der Infanterie bei der Wehr-
macht in der Regel eine Mannschaftsstärke von rund 180 Soldaten und Unter-
offizieren aufwies, so sind dreißig in der Revierstunde vom Truppenarzt auf
Krankheit hin zu beurteilende Strafgefangene ein sehr hoher Anteil an der Gesamt-
stärke ihrer Einheit. Vier davon befanden sich in so weit reduziertem gesundheitli-
chen Zustand, dass sie bereits in der Nacht vor der truppenärztlichen Untersuchung
trotz der sicherlich hierfür zu erwartenden Bestrafung nicht mehr arbeiten konnten,
was ihnen jedoch vom Truppenarzt als Simulation und Arbeitsverweigerung ausge-
legt werden sollte. Entsprechend wurde daher auch niemand der Untersuchten
überhaupt krankgeschrieben und von der Arbeit zurückgestellt. Der Obduzent fass-
te entsprechend die Vorgeschichte und die Unterlassung einer Krankschreibung
nicht nur durch den Abteilungsarzt der Feldstrafgefangenen, sondern später sogar
noch durch einen weiteren, nicht zur Abteilung gehörenden Truppenarzt zusam-
men:
„8 Tage vor dem Tode wurde er in einer Revierstunde vorgestellt, aber ebenfalls wie
andere dienstfähig geschrieben. Nochmals kurz vor dem Tode erfolgte Untersuchung
durch einen anderen Arzt als den Truppenarzt, der wieder keinen krankhaften Befund
erheben konnte und darum R. dienstfähig schrieb.“
Sodann verglich er, selbst noch in der Diktion des Obduktionsberichtes erkennbar
gereizt, seine Ergebnisse der Leichenöffnung mit den Angaben des Abteilungs-
arztes:
„Die Obduktion ergab in grossem Widerspruch zu den klinischen Angaben [des Abtei-
lungsarztes; P.S.] [,] dass 1. der Ernährungszustand mässig, dass 2. ein krankhafter Be-
fund zu erheben [war], eine hochgradige allgemeine Abmagerung, die schon äusserlich

16 Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, RH 12-23/3325 Sammlung Obduktionsberichte L,


Ernährungsstörungen und Erschöpfungsschäden, Mappe 819, L 1808, Georg R., 1944. –
Dort auch die weiteren Zitate zu diesem Fall.
Lebensbedingungen und gesundheitliche Verhältnisse 157

auffallend war und sich durch die Untergewichtigkeit der inneren Organe weiterhin be-
stätigte. […] Es wurden nur Veränderungen angetroffen, wie sie bei schwerster Abma-
gerung und Erschöpfung zu finden sind. – Makroskopischer und mikroskopischer Be-
fund gleichen völlig den übrigen Befunden, wie sie vor ein und zwei Jahren bei gleich-
artigen Todesfällen in Feldstrafgefangenenabteilungen beobachtet wurden. Der Tod ist
darum allein Folge der Erschöpfung.“
Angesichts dieses harschen Urteils mochte sich der Obduzent dann offensichtlich
auch nicht zu einem weiteren auffälligen, ebenfalls bereits äußerlich sichtbaren Be-
fund an der Leiche äußern:
„Naseneingänge mit eingetrocknetem Blut beschmiert. Über dem Nasenrücken eine
markstückgroße Hautabschürfung, Blutborke auch über dem re[chten]Auge.“
Es muss daher offen bleiben, ob diese Gesichtsverletzungen von einem möglichen
Sturz bei R.s Zusammenbrechen während der Arbeit herrührten, oder ob er nicht
doch eher, was angesichts des auch sonst üblichen Verhaltens der Wachmann-
schaften wahrscheinlicher erscheint, vor seinem Tod noch misshandelt worden war.

Eine juristische Ahndung der Geschehnisse in den Feldstrafgefangenenabtei-


lungen fand im Nachkriegsdeutschland nicht statt. Verbrechen an Wehrmachtstraf-
gefangenen in anderen Vollzugsstätten der NS-Militärjustiz wurden lediglich in der
DDR geahndet, aber auch dort nur in drei Fällen gegen insgesamt vier Angeklagte.
Ende 1949 verhängte das Landgericht Halle in zwei Prozessen gegen drei Bewa-
cher des Feldstraflagers III eine lebenslange, eine zwölfjährige und eine zweijäh-
rige Freiheitsstrafe sowie Anfang 1950 gegen einen ehemaligen Hauptfeldwebel
des Wehrmachtgefängnisses Torgau/Fort Zinna eine Zuchthausstrafe von acht Jah-
ren.17 Entsprechende Urteile der bundesdeutschen Justiz lassen sich nicht nachwei-
sen.

Abb. 1: Frontansicht des Kriegswehrmachts- Abb. 2: Rückansicht des Kriegswehrmachtge


gefängnisses Dubno, Oktober 1942. Privat- fängnisses Dubno. Privatarchiv Peter Steinkamp
archiv Peter Steinkamp.

17 C. F. Rüter (Bearb.), DDR-Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung ostdeutscher Strafurteile


wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen. Band VII. Die Verfahren Nr. 1327-1392
158 Peter Steinkamp

Abb. 3: Karte der Einsatzorte der Strafeinheiten im Osten. Nach: Stiftung Denkmal für die ermor-
deten Juden Europas (Hg.), „Was damals Recht war...“ Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der
Wehrmacht. Berlin-Brandenburg 2008, S. 193. Mit freundlicher Genehmigung der Stiftung
Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin/MMCD NEW MEDIA, Düsseldorf

der Jahre 1949 und 1950. Amsterdam/München 2005, Lfd.Nr. 1352a u. 1352b, S. 253-266;
Lfd.Nr. 1336, S. 107-114.
Lebensbedingungen und gesundheitliche Verhältnisse 159

Warunki ycia winiów karnych Wehrmachtu.


Szeroko znane jest istnienie specjalnych jednostek dla wojskowo ukaranych o nie-
rzy Wehrmachtu (kompanie 500) oraz dla ukaranych cywilnie, z powodów czynów
politycznych lub kryminalnych, o nierzy okrelanych jako „niegodny s uby
wojskowej” (w jednostkach 999). Mniej znane s za to jednostki karne na froncie,
dzia aj ce w oddzia ach polowych dla winiów karnych oraz z w polowych obo-
zach karnych.
Z powodu przepe nienia wizie Wehrmachtu o nierzami skazanymi przez
s dy wojskowe, od 1942 roku winiowie z wyrokami pozbawienia wolnoci o
czasie ponad 3 miesi ce mogli zosta przeniesieni do tych jednostek karnych.
Przede wszystkim na pó nocnym odcinku wschodniego frontu, czciowo te jego
po udniowej czci, w Finlandii i na terytorium Polski skazani musieli wykonywa
najtrudniejsz prac w „warunkach pe nych niebezpieczestw”. W sumie do koca
wojny, w operacjach oddzia ów polowych dla winiów karnych bra o udzia po-
nad 50 tys. skazanych o nierzy, oko o 4-5 tys. w trzech obozach karnych.
Stan zdrowia wielu winiów karnych oddzia ów polowych by ju po krótkim
czasie dzia ania w jednostkach karnych z y, a umieralno wysoka. Nieyty oskr-
zeli, zapalenia nerek, odmroenia, grone dla ycia choroby zaraliwe takie jak ty-
fus plamisty, brzuszny i dyfteryt, ale te malaria, posocznica, uszkodzenia traktu
pokarmowego i uk adu kr enia oraz wypadki w najbardziej prymitywnych wa-
runkach pracy zagraa y zdrowiu i yciu winiów. Do tego dochodzi y pobicia
przez straników, równie przez wspó winiów, ale i samookaleczenia oraz próby
samobójstw.
Do tej pory niewiele zbadano na temat warunków ycia karnych winiów
Wehrmachtu. Ta luka moe zosta po raz pierwszy czciowo zamknita poprzez
zbiór raportów sekcji i obdukcji niemieckiego Wehrmachtu z drugiej wojny
wiatowej. Zbiór ten jest dostpny dopiero od 2002 roku w Federalnym Archiwum
Wojskowym we Fryburgu. W licznych kategoriach ujtych jako powody mierci,
zbiór ten, z jego ok. 218 tys. pojedynczymi protoko ami sekcji, tworzy prawie
kompletny zbiór wszystkich udokumentowanych obdukcji zw ok, przeprowadzo-
nych w armii od pocz tku wojny do po owy roku 1944. Midzy zachowanymi tam
800 raportami obdukcji w kategorii „Zaburzenia uk adu pokarmowego i zaburzenia
w wyniku wyczerpania” znajduje si 75 przyk adów zag odzonych winiów kar-
nych Wehrmachtu.
Szczególn warto ród ow tych raportów obdukcji tworz tam zawarte
wywiady lekarskie o historii choroby. Ponadto mona by o sprawdzi akta s dów
wojskowych pod k tem procesów karnych i pojedynczych osób zmar ych. Tym
samym dodatkowo daje si najczciej stwierdzi , e czsto przeraaj co niskie
wykroczenie prowadzi o do os dzenia i w konsekwencji ostatecznie do mierci.
„Patient ist Polin. Anamnese nicht zu erheben.“
Zur medizinischen Versorgung polnischer Zwangsarbeiter
im Raum Berlin ab 1940
Bernhard Bremberger, Berlin
Während des Zweiten Weltkriegs basierten nicht bloß die Rüstungsindustrie, son-
dern die gesamte deutsche Wirtschaft auf der Ausbeutung erzwungener Arbeits-
kraft verschiedener Personengruppen. Eine besondere Last trugen dabei die aus
allen Teilen des besetzten Europa als Arbeitssklaven ins Deutsche Reich ver-
brachten rund zehn Millionen ausländischen Zivilisten.1 Etwa ein Drittel von ihnen
waren Sowjetbürger, auch Polen machten einen großen Anteil aus. Insgesamt
stammte über die Hälfte der Zwangsarbeiter aus Osteuropa. Polen und so genannte
„Ostarbeiter“ waren in der herrschenden rassistischen Ideologie ganz unten ange-
siedelt – anders als beispielsweise Franzosen, Holländer und Belgier.
Die deutsche Arbeitsverwaltung folgte den kämpfenden Truppen direkt hinter-
her. Unmittelbar nach dem Einmarsch in Polen, am Sonntag [!], dem 3. September
1939, eröffnete sie – so Ulrich Herbert – im schlesischen Rybnik das erste Arbeits-
amt.2 Über den „Eilmarsch der Arbeitsverwaltung in Polen“ berichtete 1940 der
Präsident des Landesarbeitsamts Danzig-Westpreußen, Gabriel: Am 3. September
sei das Arbeitsamt Dirschau eröffnet worden, am 4. September in Preußisch Star-
gard, bis zum 8. September das Arbeitsamt Bromberg. Der Öffentlichkeit wurde als
Ziel präsentiert, „die durcheinandergewürfelte und größtenteils arbeitslose polni-
sche Bevölkerung zu sammeln und zu erfassen, die liegen gebliebene Ernte zu ber-
gen, die tausende und abertausende von verwaisten Bauernhöfen mit Arbeitskräften
zu versehen, damit das Vieh sofort versorgt und auch die Herbstbestellung durch-
geführt werden könne.“ Tatsächlich ging es darum, durch die Arbeitsämter Polen
als Arbeitssklaven für das Deutsche Reich zu rekrutieren. Das ist hier nicht ausge-
sprochen, aber: „Das gesteckte Ziel wurde restlos erreicht.“3
Noch im Herbst 1939 wurde der Masseneinsatz polnischer Arbeiter im Deut-
schen Reich organisiert. Die „Anwerbung“ war vielfach mit Druck, Zwang und Ge-
walt verbunden; zahllos sind die Schilderungen von Razzien, bei denen man ein-
fach Menschen von der Straße direkt zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportier-
te.

1 Siehe dazu die grundlegende Arbeit von Herbert, Ulrich, Fremdarbeiter. Politik und Praxis
des „Ausländer-Einsatzes“ in der Kriegswirtschaft des Dritten Reiches. Bonn 1999, und die
zusammenfassende Darstellung von Spoerer, Mark, Zwangsarbeit unter dem Hakenkreuz.
Ausländische Zivilarbeiter, Kriegsgefangene und Häftlinge im Deutschen Reich und im be-
setzten Europa. Stuttgart, München 2001.
2 Herbert, Fremdarbeiter, S. 77.
3 Der Eilmarsch der Arbeitsverwaltung in Polen. S. V 106 in: Reichsarbeitsblatt Teil V, Nr. 7,
1940.
„Patient ist Polin“ 161

Polnische Zwangsarbeiter waren besonderen Schikanen ausgesetzt. Schon im


März 1940 wurden die Arbeits- und Lebensbedingungen der in Deutschland leben-
den Polen in den so genannten „Polenerlassen“ geregelt, die u. a. festlegten, dass
Polen ein sichtbares „P“ auf ihrer Kleidung tragen sollten, um sie in der Öffentlich-
keit deutlich zu kennzeichnen. Oberregierungsrat Hans Küppers formulierte 1941
„Die Stellung des Polen im Arbeitsleben“ folgendermaßen:
„Die tiefe Feindschaft des Polentums gegenüber dem Deutschtum […] ließ es nicht zu,
den Polen als dem Deutschen gleichwertig zu behandeln. Vielmehr mussten alle Maß-
nahmen getroffen werden, die sicherstellen, dass der Pole eindeutig gegenüber dem
deutschen Volksgenossen abgesetzt wird. Nur hierdurch konnte verhindert werden, dass
der Abstand des deutschen Volkes gegenüber dem Polen irgendwie verwischt wurde.“ 4
Küppers erläuterte ausführlich, warum und in welcher Form polnischen Arbeitern
in Deutschland Rechte vorenthalten wurden, die beispielsweise ihren deutschen
Kollegen zustanden. So hatten Polen nur dann einen Anspruch auf Lohn und Ge-
halt, „wenn dafür entsprechende Arbeit geleistet wird“. Dabei war nicht einmal ga-
rantiert, dass sie den auf dem Papier stehenden Anspruch auf Lohn überhaupt
durchsetzen konnten. „Darüber hinaus ist es dem Unternehmer verboten, den Ar-
beitsverdienst ohne Arbeitsleistung fortzuzahlen. Dies gilt grundsätzlich auch im
Krankheitsfalle.“5
Die schikanöse rechtliche Stellung und die weitere rassische Diskriminierung
der polnischen Zwangsarbeiter im Deutschen Reich müssen hier nicht weiter skiz-
ziert werden, ebenso wenig die bekannten gesundheitsschädlichen Arbeitsverhält-
nisse, die katastrophale Ernährung und die ungesunde Unterbringung in Baracken-
lagern. Verwiesen sei hier auf die von der Berliner Geschichtswerkstatt herausge-
gebenen anschaulichen Selbstzeugnisse von Polinnen und Polen, die in Berlin
Zwangsarbeit verrichten mussten.6
Schon die Rekrutierung und Deportation der Polen nach Deutschland war mit
der Befürchtung verbunden, durch sie könnten Seuchen ins Reich kommen. Daher
sollte am Anfang des Arbeitseinsatzes eine gesundheitliche Untersuchung stehen,
etwa im Monatsabstand sollten weitere Untersuchungen folgen. So könne man Po-
len mit übertragbaren Krankheiten ausmachen und sie dem Arbeitsamt „mit dem
Ersuchen um Abschub nach Polen namhaft zu machen“. Dies traf auch auf jene
Arbeitskräfte zu, „welche sich in unzureichendem Kräfte- und Gesundheitszustand
befinden und damit durch häufiges Kranksein den Arbeitsgang nur unnötig
belasten.“7 So der zuständige Medizinalbeamte Huwe aus Frankfurt/Oder. Er be-

4 Küppers, Hans, Die Stellung der Polen im Arbeitsleben. S. 532-537 in: Reichsarbeitsblatt
Teil V, Nr. 30, 1941 (1941:V 532).
5 Ebd., S. 535.
6 Berliner Geschichtswerkstatt (Hrsg.), Zwangsarbeit in Berlin 1940-1945. Erinnerungsbe-
richte aus Polen, der Ukraine und Weißrußland. Erfurt 2000.
7 Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA), Rep. 3 B I, Med, Nr. 1039, o. P., Schreiben
von Dr. Huwe vom 29. Juni 1940.
162 Bernhard Bremberger

tonte ferner, „dass die Maßnahmen der Gesundheitsämter wegen der Überwachung
lediglich dem gesundheitlichen Schutz der Deutschen Bevölkerung vor etwa bei
den polnischen Arbeitern vorhandenen oder auftretenden Infektionsmaßnahmen
dienen sollen; es kommen also keine fürsorgerischen Maßnahmen für die polni-
schen Arbeiter in Betracht“.8
Wie sollte man mit erkrankten polnischen Arbeitern umgehen? Eine minimale
medizinische Versorgung konnte ihnen theoretisch gewährleistet werden durch
mehr oder weniger ausgebildete Lagersanitäter oder Betriebsärzte. Deren Aufgabe
bestand allerdings weniger darin, für die Erkrankten zu sorgen, vielmehr waren sie
an allererster Stelle ihrem Arbeitgeber verpflichtet. Zwangsarbeiter mussten hoffen,
dass ihre Arbeitsunfähigkeit tatsächlich als krankheitsbedingt anerkannt und nicht
als Arbeitsbummelei oder -verweigerung interpretiert wurde. Dies hätte nämlich
schikanöse Strafen, etwa in einem so genannten Arbeitserziehungslager zur Folge
gehabt.
Was aber, wenn Zwangsarbeiter so schwer erkrankten, dass nur eine Kranken-
hausbehandlung Aussicht auf Genesung versprach? Spätestens seit Sommer 1940
stand die Frage im Raum, was für das Deutsche Reich effektiver und kostengünsti-
ger sei – eine Krankenhausbehandlung oder eine Entledigung per Rückführung der
Erkrankten in die Heimat. Das Reichsarbeitsministerium setzte am 22. Oktober
1940 fest:
„Mit Rücksicht auf die erheblichen Kosten der Zuweisung einer ausländischen Arbeits-
kraft und den dringenden Kräftebedarf der Betriebe im Reich muß grundsätzlich ange-
strebt werden, die in das Reich hereingeholten Arbeitskräfte dem Arbeitseinsatz […] so-
lange wie möglich zu erhalten. Die vorzeitige Rückbeförderung eines ausländischen Ar-
beiters in die Heimat kann notwendig werden, […] wenn er […] erkrankt, seine Wieder-
herstellung in absehbarer Zeit nicht zu erwarten ist und vom ärztlichen Standpunkt sei-
ner Heimreise nichts im Wege steht.“
Als „absehbare Zeit“ ist eine Zweiwochenfrist genannt.9 Die Regelung, wonach
Kranke mit einer Genesungsdauer von voraussichtlich mehr als zwei Wochen in
ihre Heimat zurückbefördert werden sollten, galt auch für Polen.
Die Krankenhausunterbringung von polnischen Patienten folgte zentralen Vor-
gaben. Conti schrieb am 27. Januar 1941 über „die gemeinsame Unterbringung von
Kriegsgefangenen und Arbeitskräften aus den Feindstaaten sowie von polnischen
Arbeitern und deutschen Volksgenossen in Krankenanstalten“, die „schon mehr-
fach zu unliebsamen Vorfällen geführt“ habe:

8 BLHA, Rep. 3 B I, Med, Nr. 1039, o. P., Schreiben von Dr. Huwe vom 16. Juli 1940.
9 V a 5510/30 vom 22. Oktober 1940, „Einsatz ausländischer Arbeitskräfte; hier: Kosten der
Rückbeförderung bei Erkrankung usw., Krankenhauskosten und Überführungskosten bei
Todesfällen.“ Abgedruckt im Dienstblatt I des Hauptverwaltungsamtes Berlin, S. 9-11,
1941. Die Zweiwochenfrist wurde im Verlauf des Krieges ausgedehnt auf drei Wochen
(1941), auf acht Wochen (für „Ostarbeiter“, 1942) und auf sechs Wochen (für ausländische
Arbeiter allgemein, 1944).
„Patient ist Polin“ 163

„Sie widerspricht auch dem gesunden Volksempfinden, das in einer derartigen Maßnah-
me eine unbillige Gleichstellung erkrankter deutscher Volksgenossen und Angehörigen
der Feindstaaten bezw. den kulturell tiefer stehenden polnische[n] Arbeitern erblickt.“
Reichsgesundheitsführer Conti forderte daher, „für eine getrennte Unterbringung
Sorge zu tragen“.10 Ein vergleichbares Schreiben mit demselben Tenor polnischen
Krankenhauspatienten gegenüber muss schon in der ersten Hälfte des Jahres 1940
existiert haben, liegt dem Autor aber derzeit nicht vor. Darauf basieren offensicht-
lich die Überlegungen in den beiden folgenden Beispielen Guben und Berlin-
Neukölln.

Das Beispiel Guben


Am 27. Juli 1940 skizzierte der nationalsozialistische Gubener Oberbürgermeister
Schmiedicke seine „außerordentlichen Schwierigkeiten“ im Städtischen Kranken-
haus: „Polen dürfen nicht mit deutschen Volksgenossen zusammen untergebracht
werden.“11 Dies habe in Guben zur Konsequenz, dass deutsche Volksgenossen „ta-
gelang warten“ müssten, bis sie ins Krankenhaus kommen konnten. Wenn Polen
aufgenommen werden, so kann man sie – so Schmiedicke – nicht in ein größeres
Zimmer legen, in dem schon Deutsche liegen. Wenn man sie aber in kleineren Zim-
mern unterbringt, dann werden ja die guten Räume mit Polen belegt. Ergo: Polen
können nur in die für Geisteskranke bestimmten Zellen oder auf den Gängen unter-
gebracht werden. Eigentlich sei die Unterbringung von Polen im Städtischen Kran-
kenhaus eine nicht verantwortbare „Vernachlässigung der deutschen Volksge-
nossen auf ärztlichem Gebiet“. Seine gehässige Zusatzbemerkung, die unterstellt,
dass sich Polen unnötigerweise im Krankenhaus behandeln ließen, wurde von der
vorgesetzten Behörde dahingehend aufgenommen, dass Krankenhausleitungen da-
für sorgen sollten, „dass polnische Kranke, die nicht unbedingt in das Krankenhaus
gehören, an der Pforte zurückgewiesen werden“.12 Der von Schmiedicke weiterhin
geäußerte Gedanke, kranke Polen im Krankenhaus Fürstenberg (heute Eisenhütten-
stadt) unterzubringen, wo es keinen Chirurgen und keine ärztliche Leitung gebe,
zeigt deutlich, wie wenig medizinische Betreuung er ihnen zukommen lassen woll-
te.13

10 BLHA, Rep. 41, Bötzow, Nr. 152, o. P., Schreiben des Reichsministers des Innern IV e
8880/40/3916 vom 27. Januar 1941.
11 BLHA, Pr. Br. Rep. 3 B, Reg. Frankfurt I Med, Nr. 1039, o. P., Schreiben des Oberbürger-
meisters der Stadt Guben, 27. Juli 1940. Dabei bezog er sich bereits auf eine ministerielle
Vorgabe, welche die Absonderung polnischer Patienten in Krankenhäusern von Deutschen
bestimmt. Siehe BLHA, Pr. Br. Rep. 3 B, Reg. Frankfurt I Med, Nr. 1039, o. P., Schreiben
des Regierungspräsidenten I.M. 991/46 vom 30. August 1940.
12 BLHA, Pr. Br. Rep. 3 B, Reg. Frankfurt I Med, Nr. 1039, o. P., Schreiben des Regierungs-
präsidenten I.M. 991/46 vom 30. August 1940.
13 BLHA, Pr. Br. Rep. 3 B, Reg. Frankfurt I Med, Nr. 1039, o. P., Schreiben des Oberbürger-
meisters der Stadt Guben, 27. Juli 1940.
164 Bernhard Bremberger

Die Überlegung, für polnische zivile Zwangsarbeiter ein eigenes Krankenhaus


einzurichten, wurde in der Folgezeit auch auf Ebene des Regierungspräsidenten
diskutiert: So stand im Raum ein „zum großen Teil leerstehendes Idiotenheim“ des
Gubener Naemi-Wilke-Stifts als „Polenlazarett“ zu nutzen.14 Dagegen sprach, dass
sich darin noch 50 Psychiatriepatienten befänden, und es käme für diesen Zweck
erst dann in Frage, „wenn sämtliche Pfleglinge anderweitig untergebracht werden
könnten“. Tatsächlich waren zum Zeitpunkt des zitierten Schreibens im August
1940 schon Kinder aus dem Naemi-Wilke-Stift zur Ermordung nach Brandenburg
gebracht worden.15 Doch konnten dort auch in den Folgejahren Pfleglinge betreut
werden. Im Naemi-Wilke-Stift war schon seit Beginn des Krieges ein Reservelaza-
rett eingerichtet. Nach ersten Verlegungen von Pfleglingen zur Ermordung nach
Brandenburg bot das Stift leer stehende Räume des Pfleglingsheimes der Wehr-
macht an, um damit „andere[n] Begehrlichkeiten von staatlicher Seite“ zuvorzu-
kommen.16
Ob es für die Krankenhausunterbringung polnischer Zwangsarbeiter in Guben
eine Lösung gab und welche Gestalt sie annahm – die Beantwortung dieser Frage
bleibt künftigen Forschungen vorbehalten. Jedenfalls verdeutlicht die Behandlung
des Themas in der Gubener und Frankfurter Verwaltung sehr anschaulich die rassi-
stischen Begründungen für eine Trennung von deutschen und polnischen Patienten.
Auch wenn der „gesundheitliche Schutz der Deutschen“ vorgeschoben wurde, so
kommt doch auch ein Argument zur Sprache, das näher auf den eigentlichen Hin-
tergrund weist: Die Absonderung der polnischen Kranken von den deutschen Pa-
tienten „erscheint aus nationalen Gründen auch notwendig“.17
Polen-Stationen im Krankenhaus Berlin-Neukölln
Als das Berliner Hauptgesundheitsamt im Herbst 1940 – ein Jahr nach Kriegsbe-
ginn – Polen-Stationen im Städtischen Krankenhaus des Bezirks Neukölln einrich-
tete, standen wohl ähnliche Überlegungen dahinter. Ziel war, kranke Polen „tun-

14 Zur Geschichte des Naemi-Wilke-Stifts siehe Hübener, Kristina, „… das Traurigste, was
uns das Jahr brachte.“ Pfleglinge des Naemi-Wilke-Stifts in Guben und ihre Einbeziehung
in das NS-„Euthanasie“-Programm. S. 140-160 in: Thomas Beddies / Kristina Hübener
(Hrsg.), Kinder in der NS-Psychiatrie. Berlin 2004, sowie Süß, Stefan / Hain, Gottfried
(Hrsg.), Das Naemi-Wilke-Stift in Guben. Eine Stiftung zwischen Tradition und Moderne.
Berlin-Brandenburg 2005 und Rose, Wolfgang, Das Naemi-Wilke-Stift in Guben. S. 205-
230 in: Wolfgang Hofmann / Kristina Hübener / Paul Meusinger (Hrsg.), Fürsorge in Bran-
denburg. Entwicklungen – Kontinuitäten – Umbrüche. Berlin-Brandenburg 2007.
15 Über die Einbeziehung von Pfleglingen des Naemi-Wilke-Stifts in die „Euthanasie“ siehe
Kristina Hübener, Kinder und Rose, Wolfgang, Das Naemi-Wilke-Stift im Dritten Reich. S.
91-108 in: Süß, Stefan / Hain, Gottfried (Hrsg.), Das Naemi-Wilke-Stift in Guben. Eine
Stiftung zwischen Tradition und Moderne. Berlin-Brandenburg 2005, S. 98-101.
16 Siehe Rose, Das Naemi-Wilke-Stift im Dritten Reich, S. 105.
17 BLHA, Pr. Br. Rep. 3 B, Reg. Frankfurt I Med, Nr. 1039, o. P., Schreiben des Regierungs-
präsidenten I.M. 991/46 vom 30. August 1940.
„Patient ist Polin“ 165

lichst getrennt von deutschen Staatsangehörigen“ unterzubringen. Damit waren


nicht nur Patienten mit ansteckenden Krankheiten gemeint, sondern auch 'normale'
polnische Patienten, die von den Deutschen separiert werden sollten. Kranke Polen
aus ganz Berlin und dem umliegenden Brandenburg sollten ausschließlich in diesen
„Polen-Stationen” (einer „normalen” und einer Isolierstation) behandelt werden.18
Das Krankenpflegepersonal sollte aus polnischen Landsleuten rekrutiert werden.
Diese Polenstationen waren bislang weder Berliner Medizinhistorikern noch
Zwangsarbeitsforschern ein Begriff. Ein vereinzeltes Dokument aus dem Berliner
Landesarchiv war bislang der einzige Hinweis auf ihre Existenz.19 Dadurch wurde
jedoch die bei Auswertung der Sterberegister des Standesamts Neukölln aufgefalle-
ne Häufung von Todesfällen polnischer Patienten im Krankenhaus Neukölln erklär-
bar.20
Mittlerweile konnten die nach dem Krieg erstellten Listen von zwischen 1939
und 1945 im Krankenhaus Neukölln behandelten polnischen Patienten in den Un-
terlagen des Internationalen Suchdienstes des Roten Kreuzes (ITS) gefunden wer-
den.21 Sie umfassen 311 Seiten mit jeweils bis zu 16 Namen pro Blatt – insgesamt
handelt es sich um rund 4.000 polnische Patienten. Die Angaben enthalten persön-
liche Daten (Vor- und Zuname, Geburtsdatum und -ort), die Berliner Wohnadresse
(in der Regel das Lager), sowie Angaben zur Krankheit (Diagnose, Aufnahmeda-
tum sowie Zustand bei, Ziel und Datum der Entlassung). Auch wenn eine qualifi-
zierte Auswertung noch aussteht, so lässt eine erste Sichtung doch erkennen, dass
darin zahlreiche der Forschung bislang unbekannte Lageradressen aufgeführt

18 Dies konnte allerdings während des Krieges nicht konsequent durchgeführt werden; auch in
anderen Berliner Krankenhäusern wurden Polen aufgenommen.
19 Landesarchiv Berlin, A Rep 003-04-03, Nr.103, o. P., Abschrift eines Schreibens des Berli-
ner Hauptgesundheitsamtes (HGA VII 4 / III 5) vom 18. November 1940. Erst 2009 hat der
Autor die Forschung darauf aufmerksam gemacht und ist jüngst in der Festschrift zur 650-
Jahrfeier Neuköllns kurz darauf eingegangen (Bremberger, Bernhard, „Allmählich gewöhnt
sich der Organismus daran.“ Stimmen zur medizinischen Situation von Zwangsarbeitern in
Neukölln 1940-1945, S. 418-424 in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins
CVI (= Festschrift zum 650. Stadtjubiläum Neuköllns, 2010). Recherchen in den Beständen
des Landesarchivs zum Krankenhaus Neukölln nach weiteren Dokumenten zu den Polen-
Stationen blieben bislang ohne weitere Ergebnisse.
20 Zu den Forschungen im Standesamt Neukölln siehe Bremberger, Bernhard, Standesamtsun-
terlagen: Geburten- und Sterbebücher. Forschungen und Forschungsverhinderung in Neu-
kölln; S. 110-120 in: Wilfried Reininghaus / Norbert Reimann (Hrsg.), Zwangsarbeit in
Deutschland 1939-1945: Archiv und Sammlungsgut, Topographie und Erschließungsstrate-
gien. Bielefeld / Gütersloh 2001.
21 2.1.5.1./00001-0199/1039 IST Digitales Archiv. Die Politik des ITS liß es zur Zeit der Ab-
fassung des Beitrags nicht zu, die vollständige Liste zu kopieren. Damit blockierte der ITS
eine sinnvolle Auswertung. Erst nach Redaktionsschluss hat der Suchdienst im Herbst 2010
seine bisherige Politik der Forschungsverhinderung geändert und einen Kurswechsel voll-
zogen.
166 Bernhard Bremberger

sind.22 Wir können daraus ferner einige Namen der im Krankenhaus Neukölln be-
schäftigten polnischen Pfleger, Stations-Mädchen, Arbeiter und Arbeiterinnen ent-
nehmen, die eben auch als Patienten auf diesen Stationen aufgenommen wurden.
Manchmal (wie etwa bei Janina T., die in Mahlow, Dorfstraße 2 bei Krügerke lebte
und nach zwei Wochen mit der Diagnose „Of. Tbc.“ nach Polen entlassen wurde)
bleibt die Frage, ob die Rückgeführten nicht schon bei ihrer Heimkehr den in Polen
praktizierten mörderischen Aktionen gegen Tuberkulosepatienten zum Opfer fie-
len.23 Auch bleibt neispielsweise die besorgte Frage, was mit dem Arbeiter Josef A.
geschah, der am 23. Dezember 1940 wegen „Psychopathie-Simulatio“ dem Ar-
beitsamt zugestellt wurde.
Umfassende statistische Aussagen verbieten sich aufgrund der Unvollständig-
keit der herausgegebenen Materialien. Eine erste Auswertung des Monats Dezem-
ber 1940 ergibt: Insgesamt wurden 47 polnische Patienten genannt, 32 männliche
und 15 weibliche.24 Unabhängig vom Geschlecht kamen die meisten von ihnen (31)
auf die Station 23, Patienten mit so unterschiedlichen Krankheitsbildern wie Schä-
delbruch, Magenleiden und Abszess. Auf Station 14 kamen 10 Patienten mit Ruhr-
oder Scharlach-Verdacht, Paratyphus oder auch Krätze. Entbindungen und Säug-
linge finden sich auf Station 26. Die Stationen 14 und 23 scheinen also tatsächlich
die beiden Polenstationen gewesen sein, von denen Station 14 anscheinend als Iso-
lierstation diente. Zumindest auf Station 23 wurden auch in späteren Jahren zahl-
reiche Polen behandelt, so dass wir hier tatsächlich von einer über mehrere Jahre
bestehenden Polen-Station reden dürfen. Andere Stationen des Neuköllner Kran-
kenhauses kamen jedoch dazu.
Der ITS verwahrt auch Krankenblätter der im Krankenhaus Neukölln behan-
delten Polen. Zur Krankengeschichte einer 18jährigen Polin heißt es kurz und
prägnant: „Patient ist Polin. Anamnese nicht zu erheben.“25 Anschaulicher als hier
kann man kaum machen, wie wenig Wert auf die medizinische Betreuung der pol-
nischen Patienten gelegt wurde. Aus sprachlichen Gründen war es nicht einmal
möglich, eine Anamnese zu erheben. Die Patienten des Krankenhauses Neukölln
während des Zweiten Weltkrieges waren so international, wie eben Zwangsarbeiter
aus dem besetzten Europa in Berlin arbeiten mussten. Aber selbst auf der Polensta-
tion gab es offensichtlich niemanden, der die entsprechende Sprachkompetenz be-
saß.

22 Für die Neuköllner Lokalforschung füge ich das Polenlager in der Britzer Werderstraße 96
an, ein Lager in der Britzer Jahnstraße 20 sowie die noch zu verifizierende Grenzallee 31
für ein Gaubschat-Lager.
23 Siehe dazu Hamann, Matthias, Die Morde an polnischen und sowjetischen Zwangsarbeitern
in deutschen Anstalten. S. 121-181 in: Aussonderung und Tod. Die klinische Hinrichtung
der Unbrauchbaren. Berlin 1985.
24 Darunter ist mindestens ein im Krankenhaus Neukölln geborener Säugling mit seiner Mut-
ter; eine weitere Person ist wegen unterschiedlicher Lesarten doppelt aufgeführt.
25 ITS/ARCH/Berlin, Ordner 146, Seite 31.
„Patient ist Polin“ 167

Abb. 1: Anamnesebogen einer Polin im Krankenhaus Neukölln (2.1.5.1./00001-0199/0146/0031,


ID 78837467, IST Digitales Archiv)

Ein weiterer Anamnesebogen eines 39jährigen Polen – offensichtlich von der


gleichen Person ausgefüllt – hebt ebenfalls die Kommunikationsschwierigkeiten
hervor, lässt aber erahnen, dass hier doch eine Kommunikation möglich war. Nach
Magenbeschwerden im Jahr 1941 wurde ein Ulcus der kleinen Curvatur geröntgt.
Der Patient konnte in seine Heimat zurückkehren und war dort beschwerdefrei. Er
musste wieder nach Berlin zur Zwangsarbeit, und wenige Wochen später machte
ihm das Magengeschwür erneut Ärger. Er wurde wieder nach Polen entlassen.
Offen bleibt die Frage, ob sich der Patient bei der weiteren Auswertung der voll-
ständigen Patientenlisten wiederfindet.
Die vorgestellten Beispiele verdeutlichen, wie bald nach Kriegsbeginn die Fra-
ge diskutiert wurde, was mit Polen, die als Zwangsarbeiter nach Deutschland ver-
schleppt worden waren, im Falle einer ernsthaften Erkrankung geschehen sollte.
168 Bernhard Bremberger

— Es zeigte sich der rassistische Standpunkt, die medizinische Behandlung


polnischer Ausländer sei eine unzumutbare Schmälerung für die medizi-
nische Versorgung der deutschen Volksgenossen.
— Am Beispiel Guben wurde die diskriminierende Absicht dargestellt, pol-
nische Krankenhauspatienten in „Irrenzellen“ oder in einer freizuma-
chenden psychiatrischen Einrichtung, einer „Idiotenanstalt“, unterzubrin-
gen.
— Es wurde gezeigt, dass man die Entscheidung, ob polnische Patienten im
Krankenhaus behandelt werden sollten, so kompetentem Personal wie
dem Pförtner oder den Wachleuten überließ.
— Es wurde ferner verdeutlicht, dass für Polen, wenn eine Aufnahme im
Krankenhaus schon unumgänglich war, wenigstens eine eigene Station
eingerichtet wurde.
— Die Situation auf den Polenstationen des Krankenhauses Neukölln ist an-
hand einiger Zahlen veranschaulicht, ebenso eines der grundlegenden
Probleme: die Sprachschwierigkeiten, an denen schon eine Anamnese
scheiterte.
Nachklang: Das Ausländerkrankenhaus Mahlow
1942 richtete die Berliner Gesundheitsverwaltung südlich der Stadt, weit außerhalb,
eine Viertelstunde Fußweg von den Dörfern Mahlow und Blankenfelde entfernt,
hinter dem Friedhof, das Ausländerkrankenhaus Mahlow ein. Darin sollten „alle
schwerkranken und seuchenkranken Ausländer der Reichshauptstadt und des Krei-
ses Teltow sowie solche Kranken (Vagabunden und andere Asociale) [aufgenom-
men werden], die in den öffentlichen Krankenhäusern zu einer Belästigung und Be-
unruhigung der Zivilbevölkerung führen würden“.26 Auch diese Einrichtung sollte
dafür sorgen, dass die städtischen Krankenhäuser frei bzw. „rein“ von Ausländern,
speziell von „Russen“ sind. Bei dem Ausländerkrankenhaus – so eine damalige
Famulantin rund 60 Jahre später – habe es sich um ein Barackenlazarett mit großen
dunklen und schmutzigen Krankensälen mit meist schwer kranken Patienten ge-
handelt. So schwere Fälle von Tuberkulose habe sie nie wieder gesehen. Die ukrai-
nische Zwangsarbeiterin Julianna Petrilka, die dort als Sanitäterin arbeiten musste,
sagte:
„Es war kein richtiges Krankenhaus, eher ein Lager unter brutalsten Bedingungen.“27

26 Zum Ausländerkrankenhaus Mahlow siehe Bremberger, Bernhard/Hummeltenberg, Frank/


Stürzbecher, Manfred, Das „Ausländerkrankenhaus der Reichshauptstadt Berlin“ in
Mahlow. S. 221-273 in: Andreas Frewer / Günther Siedbürger / Bernhard Bremberger
(Hrsg.), Der „Ausländereinsatz“ im Gesundheitswesen (1939-1945). Historische und ethi-
sche Probleme der NS-Medizin. Stuttgart 2009.
27 Petrilka, Julianna: [Zeitzeuginnenbericht] S. 279 in: Andreas Frewer / Günther Siedbürger /
Bernhard Bremberger (Hrsg.), Der „Ausländereinsatz“ im Gesundheitswesen (1939-1945).
Historische und ethische Probleme der NS-Medizin. Stuttgart 2009, S. 279.
„Patient ist Polin“ 169

Im Sterbebuch von Blankenfelde-Mahlow sind etwa 1.500 Todesfälle aus dem


Ausländerkrankenhaus registriert, überwiegend so genannte „Ostarbeiter“. Auch
rund 120 polnische Patienten verstarben dort, meist an Tuberkulose.
Wenn es schon nötig schien, die Arbeitskraft der Ausländer, an der Deutsch-
land ein dringendes Interesse hatte, im Krankenhaus wiederherzustellen, dann mit
minimalem Aufwand und unter unzumutbaren Bedingungen. Die räumliche Tren-
nung von den „deutschen Volksgenossen“ ist einerseits deutlicher Ausdruck des
herrschenden Rassismus, zeigt aber zum anderen auch sehr anschaulich, wo nach
Meinung von Politik, Bevölkerung und Medizinalbürokratie die medizinische Be-
treuung der Ausländer angesiedelt war: ganz weit weg, am Rand, in der Peripherie.
Die in den finsteren Baracken des weit abseits liegenden Ausländerkrankenhauses
Mahlow umgekommenen polnischen Zwangsarbeiter erfuhren in brutaler Konse-
quenz, was es bedeutete, dass ihnen die übliche Gesundheitsversorgung vorenthal-
ten wurde.
170 Bernhard Bremberger

Opieka zdrowotna zagranicznych robotników przymusowych na


przykadzie Berlina. Polska stacja zdrowotna w szpitalu Neukölln
i szpital dla cudzoziemców Mahlow
Ponad dziesi milionów zagranicznych cywilów musia o pracowa w narodowo-
socjalistycznych Niemczech podczas drugiej wojny wiatowej. Robotnicy przy-
musowi pracowali w kadym obszarze gospodarki – w przemyle zbrojeniowym
oraz w budowlanym i zaopatrzeniu w ywno , na kolei i pocztownictwie, ale te i
u piekarza za rogiem, pracowali dla administracji gminnej ale i równie w kociele.
Publiczny system zdrowotny nie dzia a by bez robotników przymusowych i nawet
nawet w wielodzietnych rodzinach pracowa y zagraniczne „pomoce domowe”.
Ponad po owa robotników przymusowych pochodzi a z Europy Wschodniej.
Polacy (tworzyli oko o 1/5 wszystkich) oraz obywatele ZSRR („Ostarbeiter“) byli
szczególnie naraeni na dyskryminacj rasistowsk . Bezwzgldne wykorzysty-
wanie si y roboczej w wyj tkowo trudnych warunkach, niehigieniczna sytuacja
mieszkaniowa w obozach, niedostateczne wyywienie, warunki wojny i bombar-
dowa i zw aszcza ekstremalne psychiczne obci enia – wszystko to stanowi czyn-
niki, które negatywnie wp ywa y na zdrowie robotników przymusowych.
Jeli rozwaamy opiek lekarsk , to istnieli – przynajmniej na papierze – leka-
rze w obozach. W wikszych obozach mia y by do dyspozycji izby chorych albo
baraki dla chorych. W razie potrzeby obcokrajowcy w przypadku choroby mieli
zosta odes ani do swojej ojczyzny. W przypadku powaniejszych zachorowa
wchodzi a w gr wizyta w szpitalu. Przy tym bardzo uwaano na separacj nie-
mieckich i zagranicznych pacjentów.
Przyk ad Berlina: ju w listopadzie 1940 w miejskim szpitalu Berlina-Neukölln
zosta a za oona stacja dla Polaków. O tej stacji nie wiedz dzisiaj nawet najbar-
dziej poinformowani berliscy historycy medycyny. Ta praca bdzie ocenia prze-
de wszystkim do tej pory odkryte listy pacjentów i dokumenty chorych tej stacji.
Na wiosn 1942 roku liczne szpitale budowa y na swoim terenie tak zwane
„baraki dla chorych obcokrajowców“. W sierpniu 1942 roku w okolicy miasta
Mahlow urz dzono szpital dla cudzoziemców stolicy Rzeszy. Szpital dla obcokra-
jowców w Mahlow sta si miejscem mierci 1.500 chorych na zaraz wschodnio-
europejskich pracowników przymusowych. Dodatkowe szpitale dla obcokrajow-
ców by y prowadzone w Berlinie przez koncern Siemensa i przez Urz d Generalne-
go Inspektora Budów dla miasta Rzeszy.
Obóz zbiorczy dla chorych w Berlinie-Blankenfelde – sta si z czasem praw-
dziwym obozem mierci, mimo tego, e by prowadzony z myl wysy ania ciko
chorych Europejczyków ze Wschodu.
Opieka lekarska polskich i radzieckich robotników przymusowych podczas
drugiej wojny wiatowej bdzie osi referatu; zostanie bardziej nawietlona przy
pomocy medycznych instytucji stolicy Rzeszy i centrum przemys u zbrojeniowego
Berlina.
4.
Biographien im Krieg
Biografie w wojnie
Rudolf Weigl – jego szczepionka przeciwtyfusowa a wojna
Lesaw Portas, Rzeszów
Zadaniem pracy jest przedstawienie, przede wszystkim na podstawie zebranych
materia ów ikonograficznych, postaci Rudolfa Weigla, wiatowej s awy biologa i
jego szczepionki przeciwko tyfusowi plamistemu. Historycznie chodzi o czasokres
I i II wojny wiatowej. Zebrano dane dotycz ce dziejów rodzinnych Weigla, roz-
woju dzia alno ci badawczej i produkcji szczepionki przeciwko tyfusowi plamiste-
mu. Wanym zadaniem niniejszej publikacji jest wskazanie dotychczas ma o zna-
nych róde ikonograficznych przechowywanych w Muzeum Ziemi Przemyskiej w
Przemy lu. Chodzi o bardzo interesuj ce ryciny odnosz ce si zarówno do samej
osoby i rodziny Weigla, jak i jego pracy badawczej (Ryc.1).

Ryc.1. Rudolf Stefan Weigl (1883–1957) / Abb. 1. Rudolf Stefan Weigl (1883-1957)

Ryc.2. Od lewej: metryka urodzenia i chrztu R. Weigla; ojciec Fryderyk; Rudolf z mam
(siedzc), z rodzestwem w okresie gimnazjalnym / Abb. 2. Von links: Geburts- und Tauf-
urkunde Weigls; Vater Friedrich; Rudolf (sitzend) mit seiner Mutter; mit Geschwistern wäh-
rend der Gymnasialzeit
174 Les aw Portas

R. Weigl urodzi si 2 wrzenia 1883 roku w Przerowie nad Beczw , diecezji O o-
munieckiej na Morawach w rodzinie niemiecko–austriacko–czeskiej.
Jego rodzicami byli Elbieta Krösel i Fryderyk Weigl (Ryc.2). Gdy ojciec zgin w
wypadku, matka z trójk dzieci w tym z picioletnim Rudolfem przeprowadzi a si
do Wiednia. Tutaj pozna a Józefa Trojnara, polskiego nauczyciela gimnazjalnego,
za którego w nied ugim czasie wysz a za m  (Ryc.3).

Ryc.3. Ojczym Józef Trojnar / Abb. 3. Stiefvater Józef Trojnar

Ca a rodzina przenios a si do Galicji, gdzie ojczym Rudolfa pracowa w kilku


miejscowociach. W Stryju pe ni funkcj profesora i dyrektora Gimnazjum.
W anie wp ywowi ojczyma naley przypisa póniejsze przywi zanie do
polskoci i postawy patriotyczne wobec okupantów u R. Weigla.1 By dwukrotnie
onaty. Z pierwsz on Zofia Królikowsk mia syna Wiktora. Po II wojnie
wiatowej jako wdowiec oeni si z Ann Herzig (Ryc. 4). Mia wszechstronne
zainteresowania. Pasjonowa y go ucznictwo i wdkarstwo.

1 T. Cieszyski, Dzie o Rudolfa Weigla ofiarowane ludzkoci i Polsce, [w] Rudolf Weigl
(1883 – 1957), Wroc aw 1994, s. 19-24.
Rudolf Weigl 175

Ryc. 4. Z on Zofi Królikowsk (po lewej), synow i wnuczkami oraz Ann Herzig / Abb. 4. Mit
Ehefrau Zofia Królikowska (links), mit Schwiegertochter und Enkelinnen sowie Anna Herzig

Mody Rudolf otrzyma staranne wyksztacenie w szkoach Jasa, Tarnopola i Stry-


ja. Po zdaniu egzaminu maturalnego w 1903 roku, studiowa na Wydziale Przy-
rodniczym na Uniwersytecie Jana Kazimierza we Lwowie. Pozosta na uni-
wersytecie w charakterze asystenta w Katedrze Zoologii u prof. Józefa Nusbauma–
Hilarowicza (Ryc.5). Tutaj w 1907 roku si doktoryzowa z zakresie filozofii. W
1913 roku decyzj ministerialn o uznaniu habilitacji i przyznano mu stanowisko
docenta prywatnego zoologii i anatomii porównawczej i histologii Wydziau Filo-
zoficznego Uniwersytetu Lwowskiego.

Ryc.5. Laboratorium prof. Nusbauma, Weigl drugi od prawej, Lwów 1904 r. / Abb. 5. Labor Prof.
Nusbaums; Weil zweiter von rechte, Lemberg 1904
176 Les aw Portas

Uzyskane dog bne wykszta cenie przyrodnicze, przede wszystkim w zakresie en-
tomologii i histologii, stanowi y podstaw jego przysz ych prac. Nie mniej istotne
by o równie i to, e po mobilizacji z pocz tkiem I wojny wiatowej specjalizowa
si a zakresie bakteriologii u F. Eisenberga we Wiedniu. Tu po raz pierwszy zet-
kn si z tyfusem plamistym. Na polecenie austriackiego Ministerstwa Wojny roz-
pocz badania nad tyfusem plamistym w obozach jenieckich w Czechach i Mora-
wach (Ryc. 6, 7).

Ryc.6. R. Weigl (czwarty od lewej), 1914 r. / Abb. 6. R. Weigl (vierter von links) 1914

Ryc.7. Frenstat nad Libin, Weigl (siedzi pierwszy od prawej) w otoczeniu lekarzy i o nierzy aus-
triackich w 1915 r. / Abb. 7. Frenštát an der Lubina, Weigl (sitzend erster von rechts) umgeben
von österreichischen Ärzten und Soldaten
Rudolf Weigl 177

W armii austriackiej zachorowa o wówczas ponad 100 tysi cy o nierzy, a po owa


z nich zmar a. Z epidemiologi tyfusu plamistego zaznajomi si Weigl ponadto w
obozach jenieckich w Tarnowie i Przemy lu.2 Tutaj rozpocz y si jego badania,
które doprowadzi y do odkrycia metody produkcji szczepionki przeciwtyfusowej
(Ryc.8).

Ryc.8. R. Weigl (drugi od prawej) w Pracowni Bada nad Tyfusem Plamistym w Przemylu w
1919 . / Abb. 8. R. Weigl (zweiter von rechts) im Forschungslabor für Fleckfieber in Przemyl
1919

W roku 1920 uzyska nominacj na profesora oraz kierownika Zak adu Biologii
Uniwersytetu Lwowskiego (Ryc.9). Tutaj opracowa technologi szczepionki prze-
ciwtyfusowej.

2 A. Jonecko, Rudolf Weigl i tyfus plamisty – Wystawa w Przemy lu, „Acta Med. Prem.”
1998, 17, 14-17.
178 Les aw Portas

Ryc.9. R. Weigl we wasnej pracowni przeciwtyfusowej we Lwowie - okres mi dzywojenny / ABb.


9. R. Weigl in seinem Labor in Lemberg – Zwischenkriegszeit

Wykorzysta do niej wesz ludzk , wyselekcjonowan krzy ówk kaukasko-


afrykask , której karmicielem by cz owiek. Wesz odzie owa pos u y a jako natu-
ralna po ywka czynnika przyczynowego tyfusu plamistego, Ricettsia prowazeki.
Po opanowaniu tzw. hodowli wszy zdrowych, zaka a je doodbytniczo specjalnie
sporz dzon w tym celu mikroskopijnych rozmiarów szklan pipet . Do unieruch-
omieniu owadów u ywa udoskonalanego imade ka (Ryc.10).

Ryc.10. Imadeka su ce do unieruchamiania wszy i zaka ania ich doodbytniczo / Abb, 10.
Schraubstöckchen zur Fixierung der Läuse und rektale Infizierung

Zaka one owady hodowano w specjalnych klateczkach, które by y tak skonstruo-


wane, i umo liwia y karmienie wszy, zarówno zdrowych jak i chorych, krwi
przez cz owieka-karmiciela (Ryc.11).
Rudolf Weigl 179

Ryc.11. Od lewej: klateczki na wszy, karmienie wszy, skóra po karmieniu wszy / Abb. 11. Von
links: Läusekäfige, Läusefütterung, Haut nach Läusefütterung

Po osi gni ciu przez wszy szczytu choroby, zabijano je w formalinie. Wypreparo-
wywano z owada jelito, w którym namna aj c si uzyskiwano wysokie st enie Ri-
cettsia prowazeki. Jelita rozcierano, a z przes czu uzyskiwano szczepionk . Pierw-
sze próby w charakterze karmiciela wszy wykonywa na sobie, nast pnie na cz on-
kach rodziny i najbli szych wspó pracownikach. Sam Weigl przeby infekcj tyfu-
sow . W tym miejscu warto zwróci uwag , i w warunkach naturalnych do zaka-
enia cz owieka dochodzi o nie przez uk ucie zaka onej wszy, ale poprzez wciera-
nie/wdrapywanie w skór jej odchodów. Przy produkcji szczepionki uczestniczyli:
karmiciele wszy zdrowych i zaka onych, strzykacze i preparatorzy. Zatrudnieni oni
byli w dzia ach: hodowli wszy zdrowych, zaka alni i hodowli wszy zaka onych,
preparatorni i wytwórni zawiesiny szczepionkowej, a tak e dziale naukowo-badaw-
czym. (Ryc.12).
180 Lesaw Portas

Ryc.12. Wspópracownicy R. Weigla: hodowczynie i strzykacze / Abb. 12. Mitarbeiter R. Weigls:


Züchterinnen und Infektionsabteilung

Zgodnie z instrukcj uycia szczepionki przeciw durowi plamistemu, szczepienie


odbywao si 3 krotnie, odst pach 3-6 dniowych. Podawano po 1 ml podskórnie,
szczepionkami nr I-III, o wzrastaj cym st eniu. (Ryc.13).

Ryc.13. Fiolki ze szczepionk przeciwtyfusow i instrukcja stosowania / Abb. 13. Ampullen mit
Fleckfieberimpfstoff und Gebrauchsanweisung

Rekcj po szczepieniu mogo by sabsze lub silniejsze zaczerwienienie i bolesno


skóry w miejscu podania, a niekiedy niewielka reakcja ogólna z podniesieniem
temperatury ciaa. Szczepionka bya zawiesin m tn , lekko skaczon , koloru bru-
natnego cz sto osadzaj c si i przywieraj c do cianek fiolek. Przed uyciem na-
leao osad bezwzgl dnie rozbi do otrzymania jednolitej zawiesiny. Dalej instruk-
cja podawaa, i naley zawiesin pobra do strzykawki. Zalecano przechowywanie
szczepionki w chodnym miejscu najlepiej w lodowni, ampuki w pozycji stoj cej
szyjk do góry. Szczepionka nadawaa si do uytku w ci gu 2-3 lat. Szczepienie
powinno by przeprowadzone oczywicie w sposób jaowy.
Osoby szczepione przechodziy chorob w czasie endemii poronnie, podczas gdy
nieszczepione cz sto umieray. W okresie mi dzywojennym do lwowskiego Insty-
tutu prof. Weigla przyjedali naukowcy z caego wiata, aby uczy si metod
badawczych (Ryc.14).
Rudolf Weigl 181

Ryc.14. R. Weigl goci prof. Ch. Nicolle z Francji i doc. H. Sparrow z „Institte Paster” w Tu-
nisie, Lwów 1938 r. / Abb. 14. Prof. Ch. Nicolle aus Frankreich und Privatdozentin H. Sparrow
vom Institute Pasteur in Tunis zu Besuch bei weigl, Lemberg 1938

Wyniki swoich badan Weigl publikowa w czasopismach medycznych.3 Szczepion-


ka przesz a praktyczn prób skutecznoci w latach 30-tych XX wieku. Szczepiono
wówczas misjonarzy udaj cych si do Azji i Afryki, a take ludno Huculszczyz-
ny we wschodniej Ma opolsce. W 1939 roku wykonano masowe szczepienia w
trakcie pobytu Weigla w Abisynii (Ryc.15).

Ryc.15. R. Weigl (w fartuchu) w Afryce, Abisynia 1939 r. / Abb. 15. R. Weigl (im Arztkittel) in
Afrika, Abessinien 1939

W uznaniu dla zas ug na polu walki z tyfusem, Rudolf Weigl zosta odznaczony
Orderem w. Grzegorza przez papiea Piusa XI4 (Ryc.16). Nie dane mu by o z

3 R. Weigl, O istocie i postaci zarazka duru osutkowego, „Med. Dow. Spo .” 1927, 7, s. 1-2.
4 S. Kryski, By w nauce artyst , „Polityka” 1978, 24,s. 14.
182 Les aw Portas

rónych powodów, czysto ludzkich czy te politycznych, otrzyma nagrody Nobla,
na któr ze wszech miar zas ugiwa .

Ryc.16. Odznaczenia nadane R. Weiglowi za zasugi w walce z tyfusem.5 / Abb. 16. Auszeichnun-
gen Weigls für seinen Kampf gegen das Fleckfieber

Przewiduj c wybuch II wojny wiatowej w roku 1939, Polskie Ministerstwo Spraw


Wojskowych, zwróci o si do Weigla z prob o zorganizowanie na wielk skal
produkcji szczepionki przeciwtyfusowej, zarówno dla wojska jak i osób cywilnych.
Obydwaj okupanci Lwowa podczas II wojny wiatowej, sowieci i hitlerowcy,
doceniali znaczenie szczepionki. Weiglowi pozwolono na kontynuacj bada i u-
doskonalanie szczepionki, bezwzgldnie i tak samo potrzebnej Czerwonej Armii
oraz Wehrmachtowi. Nie poszed jednak na wspó prac z okupantami. Gdy w
trakcie okupacji sowieckiej zamknito Uniwersytet Lwowski i utworzono jedynie
Instytut Medyczny ze szpitalem klinicznym, R. Weigl pozosta kierownikiem
Katedry Biologii, gdzie prowadzi wyk ady. Zak ad Biologii zosta przemianowany
na Instytut Sanitarno-Bakteriologiczny i powo any do produkcji szczepionki prze-
ciw tyfusowi plamistemu dla wojska i ludnoci radzieckiej (Ryc.17).

5 Od lewej: Order Odrodzenia Polski, Krzyz Komandorski z 1937 r.; Order króla belgijskiego
Leopolda za skuteczne szczepienia ochronne w Afryce z 1937 r.; Order Rycerski w. Grze-
gorza nadany przez papiea Piusa XI za skuteczne szczepienie misjonarzy udaj cych si na
misje do Azji z 1938 r.
Rudolf Weigl 183

Ryc 17. Instytut Tyfusowy prof. Weigla we Lwowie przy ul. Potockiego w latach 1939–1944 / Abb.
17. Fleckfieber-Institut Prof. Weigls an der Potocki-Straße in Lemberg 1939-1944

Rudol Weigl odmówi posady dyrektora we Wszechzwizkowej Akademii Nauk w


Moskwie. Ratowa ludzi skazanych na przymusowe wysiedlenie w g b ZSRR, wy-
kazujc ich przydatno w pracy w Instytucie. W dniu 1 lipca 1941 roku do Lwowa
wkroczy a Armia Niemiecka. Z Weiglem rozmawia wys annik Himmlera, genera
SS Katzmann. Weigl nie da si zastraszy i podporzdkowa . Znajc ju los
lwowskich profesorów rozstrzelanych przez Niemców, mia odpowiedzie : „Panie
generale, jako biolog wiem, e ka dy musi umrze . ycie w chwili obecnej sta o
si niezno ne, e mier mo e mnie uwolni od tego udrczenia”. Nie skorzysta
równie z propozycji objcia katedry w Berlinie, odmawiajc podpisania Reichsli-
sty.6
Instytut zosta przemianowany na „Institut für Fleckfieber Und Virusforschung
des OKH”.7 Kierowa nim prof. R. Weigl. Ostatecznie hitlerowcy pozostawili
Weiglowi pe n swobod w sprawach organizacyjnych zak adu jak te doboru pra-
cowników. W czasie okupacji niemieckiej zatrudnia w Instytucie Produkcji Szcze-
pionki wielu pracowników jako „ ywicieli wszy”. Jego najwikszym pragnieniem
sta o si uratowanie jak najwikszej liczby inteligencji, ludzi nauki, kultury i stu-
dentów. W Instytucie przy produkcji szczepionki schronienie znalaz o tysice
ludzi, w tym równie cz onkowie Armii Krajowej, a tak e ludno cywilna i
pochodzenia ydowskiego. Wszystkim im grozi o miertelne niebezpieczestwo.
Najwikszym skarbem pracownika, czy tez karmiciela wszy by a legitymacja pra-
cownicza, chronica przed skutkami apanek ulicznych. Weigl czu si Polakiem.
Kolejny raz nie przyj propozycji niemieckiej ewakuowania si do Berlina, gdy do
Lwowa pocztkiem 1944 roku ponownie wkroczy y oddzia y radzieckie. Dziki
szczepionce Weigla w czasie II wojny wiatowej, nie pojawi y si wiksze ogniska

6 M. Zakrzewski, Wspomnienie karmiciela wszy. Towarzystwo Mi o ników Lwowa i


Kresów Pd-Wsch. Wroc aw 1994, s. 6-10.
7 OKH = Ober-Komando des Heeres.
184 Lesaw Portas

zachorowa i epidemii po obu stronach walcz cych.8 Po II wojnie wiatowej R.


Weigl kierowa Katedr Bakteriologii na Uniwersytecie Pozna skim, nast pnie na
Uniwersytecie Jagiello skim (Ryc.18).

Ryc.18. Piecz Instytutu Badawczego nad tyfusem plamistym w Krakowie 1946-1948 rok /
Abb. 18. Siegel des Instituts für Fleckfieberforschung in Krakau 1946-1948

Ryc.19. Nagrobek Rudolfa Weigla na Cmentarzu Rakowickim / Abb. 19. Grabstein Rudolf Weigls
auf dem Rakowicki-Friedhof in Krakau

Zmar dnia 11 sierpnia 1957 roku w Zakopanem. Zosta pochowany na cmentarzu


Rakowickim w Krakowie (Ryc.19).

*Zdjcia ze zbiorów Muzeum Narodowego Ziemi Przemyskiej. / Abbildungen aus den Beständen
des Nationalmuseums des Przemysler Landes

8 P. Czartoryski-Sziler, Wielcy zapomniani. Rudolf Weigl - odkrywca szczepionki przeciwty-


fusowej. „Nasz Dziennik” 2006, 1, s. 7-8.
Rudolf Weigl 185

Rudolf Weigl, sein Flecktyphusimpfstoff und der Krieg


Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Person des Biologen Rudolf Weigl
und seinem Impfstoff gegen das Fleckfieber. Im Zentrum des Beitrags steht Bild-
material aus dem Museum des Przemysler Landes, darunter sehr interessante Bilder
sowohl Weigls und seiner Familie als auch aus seiner Forschungsarbeit.
Weigl wurde am 2. September 1883 in P erov an der Beva, Diözese Olmütz in
Mähren, in eine deutsch-österreichisch-tschechische Familie geboren.
Seine Eltern waren Elisabeth Krösel und Friedrich Weigl (Abb. 2). Als der Va-
ter infolge eines Unfalls starb, zog die Mutter mit drei Kindern – Rudolf war da-
mals fünf – nach Wien. Hier lernte sie den polnischen Gymnasiallehrer Józef
Trojnar kennen, den sie kurze Zeit später heiratete (Abb. 3).
Die gesamte Familie zog nun nach Galizien, wo der Stiefvater an verschie-
denen Orten tätig war. Gerade ihm sind Weigls spätere Bindung ans Polentum und
seine patriotische Haltung gegenüber den Besatzern zuzuschreiben. Weigl war
zweimal verheiratet. Mit seiner ersten Frau Zofia Królikowska hatte er den Sohn
Wiktor; nach dem Zweiten Weltkrieg heiratete der Witwer Anna Herzig (Abb. 4).
Er war vielseitig interessiert und beschäftigte sich auch mit Bogenschießen und
Angeln.
Der junge Rudolf genoss eine sorgfältige Schulbildung in Jaso, Tarnopol und
Stryj. Nach dem Abitur 1903 studierte er an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Jan-Kazimierz-Universität in Lemberg, wo er dann Assistent am Lehrstuhl für
Zoologie bei Prof. Józef Nusbaum-Hilarowicz wurde (Abb. 5). Hier promovierte er
1907 zum Dr. phil. und habilitierte sich 1913 zum Privatdozenten für Zoologie,
Vergleichende Anatomie und Histologie an der Philosophischen Fakultät der Uni-
versität Lemberg.
Seine umfassenden naturwissenschaftlichen Kenntnisse insbesondere im Be-
reich der Entomologie und Histologie bildeten die Grundlage für seine späteren
Arbeiten. Hinzu kam, dass er sich nach seiner Mobilisierung im Ersten Weltkrieg
bei F. Eisenberg in Wien in der Bakteriologie weiterbildete. Im Auftrag des öster-
reichischen Kriegsministeriums begann er nun mit Forschungen zum Fleckfieber in
Kriegsgefangenenlagern in Böhmen und Mähren (Abb. 6, 7).
Damals erkrankten in der österreichischen Armee mehr als 100.000 Soldaten,
von denen die Hälfte starb. Weigl untersuchte in den Gefangenenlagern in Tarnów
und Przemy l die Epidemiologie des Fleckfiebers und legte damit die Grundlage
für seine Methode, einen Impfstoff zu entwickeln (Abb. 8).
1920 erhielt er einen Ruf als Professor und Leiter der Biologischen Abteilung
der Universität Lemberg (Abb. 9), wo er seine Technik der Fleckfieberimpfung ent-
wickelte. Dafür verwendete er eine aus kaukasischen und afrikanischen Arten ge-
kreuzte Laus, die sich von menschlichem Blut ernährte. Diese Kleiderlaus war der
natürliche Träger des Fleckfieber-Erregers Rickettsia prowazeki. Nachdem das
Problem gelöst war, wie man gesunde Läuse züchten und am Leben erhalten konn-
te, infizierte er sie rektal mit einer zu diesem Zweck entwickelten mikroskopisch
186 Lesaw Portas

kleinen Glaspipette. Um die Läuse zu fixieren, verwendete er ein perfektioniertes


Schraubstöckchen (Abb. 10). Die infizierten Insekten wurden in kleinen Käfigen
gehalten, die so konstruiert waren, dass sie eine Ernährung der gesunden wie der
infizierten Läuse durch einen Menschen erlaubten (Abb. 11).
Sobald die Erkrankung der Läuse ihren Höhepunkt erreicht hatte, wurden sie in
Formalin getötet. Dann wurde der Darm entfernt, aus dem sich hohe Konzentratio-
nen der Rickettsia prowazeki gewinnen ließen. Der Darm wurde zerkleinert und aus
dem Filtrat der Impfstoff gewonnen. Die ersten Versuche mit der Läusefütterung
unternahm Weigl an sich selbst, dann an Familienangehörigen und seinen engsten
Mitarbeitern; er überstand selbst eine Fleckfieberinfektion. Dabei ist zu erwähnen,
dass eine Ansteckung des Menschen auf natürlichem Wege nicht durch den Biss
der Laus erfolgte, sondern dadurch, dass ihre Fäkalien in die Haut gekratzt werden.
Zur Herstellung des Impfstoffes wurden also Fütterer der gesunden und infizierten
Läuse, Leute, die die Läuse infizierten sowie Präparatoren benötigt. Daneben be-
stand noch eine wissenschaftliche Forschungsabteilung (Abb. 12).
Entsprechend der Anleitung musste die Impfung dreimal im Abstand von drei
bis sechs Tagen erfolgen. Es wurde je ein Milliliter Impfstoff in wachsender Kon-
zentration subkutan injiziert (Abb. 13). Als Reaktion auf die Impfung konnte es zu
einer stärkeren Rötung und zu Schmerzen an der Haut an der Impfstelle kommen,
seltener zu einer allgemeinen körperlichen Reaktion mit erhöhter Temperatur. Der
Impfstoff war eine trübe braune Suspension, die sich häufig absetzte oder an den
Wänden der Ampullen niederschlug. Sie musste vor der Verwendung zu einer
gleichmäßigen Konsistenz geschüttelt werden; dann wurde sie auf eine Spritze auf-
gezogen. Die Ampullen sollten kühl mit dem Kopf nach unten aufbewahrt werden;
sie waren 2–3 Jahre verwendbar. Selbstverständlich musste die Impfung unter steri-
len Bedingungen erfolgen. In Zeiten der Fleckfieberepidemie überlebten Geimpfte
ohne weiteres, während nicht Geimpfte häufig starben. In der Zwischenkriegszeit
besuchten daher Gelehrte aus aller Welt Weigls Institut, um seine Methoden zu er-
lernen (Abb. 14).
Weigl publizierte seine Ergebnisse in medizinischen Fachzeitschriften. Prak-
tisch geprüft wurde sein Impfstoff in den 1930er Jahren, als Missionare, die sich
nach Asien und Afrika begaben, sowie die Huzulen-Bevölkerung im östlichen
Kleinpolen [Westukraine] geimpft wurden. 1939 wurden während eines Aufent-
halts Weigls in Abessinien dort Massenimpfungen durchgeführt (Abb. 15).
In Anerkennung seines Kampfes gegen das Fleckfieber wurde Weigl von Papst
Pius XI. mit dem Orden des hl. Gregor ausgezeichnet (Abb. 16). Aus verschiede-
nen – menschlichen und politischen – Gründen blieb ihm der Nobelpreis verwehrt,
obwohl er ihn in jeder Hinsicht verdient gehabt hätte.
Im Jahre 1939 bat das polnische Kriegsministerium Weigl in Erwartung eines
Kriegsausbruches, die Herstellung von Fleckfieberimpfstoff für Militär und Zivil-
bevölkerung in großem Maßstab zu organisieren. Sowohl die sowjetische als auch
die deutsche Besatzungsmacht in Lemberg war sich über die Bedeutung des Impf-
Rudolf Weigl 187

stoffes im Klaren und erlaubten es Weigl, seine Arbeiten am Impfstoff, den sowohl
die Rote Armee als auch die Wehrmacht brauchten, fortzusetzen. Als unter der so-
wjetischen Besatzung die Lemberger Universität bis auf ein Medizinisches Institut
mit angeschlossener Klinik geschlossen wurde, behielt Weigl den Lehrstuhl für
Biologie und konnte Vorlesungen abhalten. Das Biologische Institut wurde in Sani-
tär-Biologisches Institut umbenannt und mit der Herstellung von Impfstoff für so-
wjetische Armee und Zivilbevölkerung beauftragt (Abb. 17).
Eine Anstellung als Direktor in der Sowjetischen Akademie der Wissenschaf-
ten lehnte Weigl ab. Er rettete Menschen, die zur Deportation ins Hinterland der
UdSSR verurteilt waren, indem er ihre Unverzichtbarkeit für die Arbeit des Insti-
tuts belegte. Nachdem die deutsche Armee am 1.7.1941 in Lemberg eingerückt
war, verhandelte SS-General Katzmann als Abgesandter Himmlers mit Weigl, der
sich aber nicht einschüchtern und unterordnen ließ. Angeblich antwortete er – in
Kenntnis des Schicksals der Lemberger Professoren, die von den Deutschen er-
schossen worden waren: „Herr General, als Biologe weiß ich, dass alle sterben
müssen. Das Leben ist nun unerträglich geworden, und der Tod mag mich von die-
ser Quälerei erlösen.” Er schlug auch einen Lehrstuhl in Berlin aus, indem er sich
weigerte, die Deutsche Volksliste zu unterschreiben.
Sein Institut wurde nun in „Institut für Fleckfieber und Virusforschung des
OKH“ umbenannt, blieb aber unter seiner Leitung: Letztlich ließen die Nazis ihm
freie Hand in organisatorischen Fragen und hinsichtlich der Auswahl seines Perso-
nals – auch was die „Läusefütterer“ anging: Es war sein größter Wunsch, so viele
Wissenschaftler, Kulturschaffende und Studierende zu retten wie möglich. Im Insti-
tut fanden auf diese Weise Tausende Unterschlupf, darunter auch Angehörige der
Heimatarmee und Juden. Ihnen allen drohte tödliche Gefahr, und ihr größter Schatz
war der Institutsausweis, der sie schützte, wenn sie in Straßenrazzien gerieten.
Weigl empfand sich selbst als Pole. Noch 1944 lehnte er erneut eine Berufung nach
Berlin ab, als die Rote Armee in Lemberg einrückte.
Es war Weigls Impfstoff zu verdanken, dass es während des Zweiten Weltkrie-
ges auf beiden Seiten der Front nicht zu größeren Fleckfieberherden und -epide-
mien kam. Nach dem Krieg bekleidete er den Lehrstuhl für Bakteriologie an der
Universität Posen, schließlich an der Jagiellonischen Universität (Abb. 18).
Er starb am 11. August 1957 in Zakopane und wurde auf dem Rakowicki-
Friedhof in Krakau beerdigt (Abb. 19).
Krieg und Nachkrieg: Josef Hohlbaum (1884-1945),
ein deutscher Chirurg in Prag
Ingrid Kästner, Leipzig, mit Alena Míšková und Josef Stingl, Prag
Das 20. Jahrhundert wird in die Geschichte eingehen als ein Jahrhundert der Ver-
treibungen und zweier Weltkriege, die unermessliches Leid über die Menschen ge-
bracht haben. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges dauerte es lange, bis die
europäischen Völker auch den Kalten Krieg überwanden, um sich in einem verei-
nigten Europa gemeinsam der Lösung existenzieller Probleme zuzuwenden. Diese
neue Situation eröffnete erst die Möglichkeit, bislang Verdrängtes anzusprechen
und anhand der Quellen historische Wahrheit jenseits von Ideologien zu suchen.
Diesem Anliegen dient auch die vorliegende Arbeit über den deutschen Chirurgen
Josef Hohlbaum, dessen akademische Karriere von der Leipziger an die Prager
Universität führte und der in den Nachkriegswirren umkam.
Die Arbeit an diesem Thema geht zurück auf den Beginn des Jahres 2006, als
Josef Stingl gefragt wurde, ob man im Archiv des Fakultätskrankenhauses Praha –
Královské Vinohrady feststellen könne, ob dort im Jahr 1945 Prof. Dr. med. Josef
Hohlbaum, der letzte Vorstand der Chirurgischen Klinik der Deutschen Medi-
zinischen Fakultät in Prag, behandelt worden sei. Anlass war eine Passage im Buch
von Hans Killian „Meister der Chirurgie“,1 worin Killian schwere Vorwürfe gegen
den Prager Professor Albert Jirásek richtete. Bei Killian heißt es:
„… Schwer verwundet schleppte man ihn [Hohlbaum, d. Verf.] in die Klinik des Prof.
JIRASEK, der ihm die Aufnahme und Behandlung verweigerte. Derselbe Mann hielt
kurz danach in Amerika Vorträge über Humanismus und ärztliche Ethik. Hohlbaum ist
1946 an den Folgen dieser Verletzung und Grausamkeit gestorben.“2
Mit dem Auffinden von Dokumenten über Hohlbaums Behandlung im Vinohrady-
Krankenhaus, womit bereits die falsche Behauptung von Killian widerlegt war, lie-
ßen die Verfasser es jedoch nicht bewenden, da bei den Recherchen zu Hohlbaum
zahlreiche bislang unbekannte, sehr interessante Archivalien gefunden wurden, die
es erlauben, das dramatische Schicksal Hohlbaums – vor dem Hintergrund der letz-
ten Kriegswochen und des Prager Aufstands – bis zu seinem Tod zum Jahresende
1945 darzustellen. Darüber hinaus ist es gelungen, mit Zeitzeugen zu sprechen und
Unterlagen aus dem Familienarchiv einsehen zu können, so dass aufgrund der Fülle
des Materials geplant ist, in einem Buch3 ein umfassendes Bild von Hohlbaums
Schicksal in seiner Zeit zu geben. In einem kurzen Abriss ist das Leben Hohlbaums

1 Killian, H., Krämer, G., Meister der Chirurgie und die Chirurgenschulen im deutschen
Raum. Deutschland, Österreich, Deutsche Schweiz. Leipzig 1951, 2. Auflage Stuttgart,
New York 1980.
2 Ebenda, 2. Aufl. 1980, S. 63.
3 Stingl, J.; Kästner, I.; Míšková, A.; Musil, V., Josef Hohlbaum (1884-1945) – Ein deutscher
Chirurg in Prag [Arbeitstitel]; erscheint 2012.
Krieg und Nachkrieg 189

bereits in tschechischer Sprache beschrieben worden, wobei erstmals Irrtümer und


fehlerhafte Darstellungen in der Literatur korrigiert wurden.4
Der Chirurg Josef Hohlbaum ist in den politischen Umbrüchen des 20. Jahr-
hunderts auf tragische Weise umgekommen, in der Mitte eines Jahrhunderts der
Kriege und der Vertreibungen. Doch darf über dem Schicksal Hohlbaums nicht
vergessen werden, dass den bisher schrecklichsten Krieg der Menschheitsge-
schichte mit Millionen von Toten und Vertriebenen das nationalsozialistische
Deutschland verursachte und dass das tschechische Volk unter der deutschen Ok-
kupation schwer zu leiden hatte.

Hohlbaums Herkunft, Jugend und Studienzeit


Josef Adalbert Hohlbaum wurde am 6. September 1884 in Oberlindewiese in
Nordmähren (jetzt Lázn Lipová), einem damals bekannten Kurort der Donaumo-
narchie, geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums bestand Hohlbaum 1903 die
Matura und studierte in den Jahren 1903 bis 1909 Medizin an der Universität Graz.
Hier wurde er 1909 mit der Dissertation „Beiträge zur Epithelkörperchenfunktion“
promoviert. Nach klinischer Arbeit in Graz und 1910/11 am Stadtkrankenhaus
Troppau (jetzt Opava) konnte Hohlbaum am Pathologischen Institut in Freiburg im
Breisgau bei Ludwig Aschoff, dem neben Rudolf Virchow wohl bedeutendsten
deutschen Pathologen, seine Ausbildung fortsetzen. Seit 1911 war Hohlbaum ver-
heiratet; das Ehepaar hatte zwei Söhne (geboren 1912 und 1925).

Als Chirurg in Leipzig


Am 6. Januar 1912 begann Hohlbaum an der Chirurgischen Klinik der Universität
Leipzig zu arbeiten, zunächst als Volontärassistent und ab Oktober 1913 als klini-
scher Assistent. Als Angehöriger der österreichischen Armee hatte Hohlbaum
mehrfach Militärdienst geleistet und war Oberarzt der Reserve. Zu Beginn des Er-
sten Weltkrieges musste er als Dreißgjähriger als Bataillonsarzt ins Feld, wurde
Kommandant eines Feldlazaretts, Regimentsarzt und Chefarzt des Reserve-Laza-
retts in Lemberg. Vom Frühling 1918 bis zum Kriegsende war er Chefarzt der Chi-
rurgischen Abteilung des österreichischen Armee-Spitals in Odessa.
Nach dem Krieg, in dem er mit hohen Auszeichnungen dekoriert worden war,
bedeutete der Untergang der Donaumonarchie für Hohlbaum einen Bruch in den
persönlichen Lebensumständen, da er aus dem nach Kriegsende in eine Reihe
selbstständiger Staaten zerfallenen Österreich-Ungarn stammte, wodurch er 1918
plötzlich Bürger der Tschechoslowakei geworden war. Die Siegermächte hatten
verhindert, dass es für den großen deutschen Bevölkerungsteil in der Tschechoslo-
wakei staatliche Unabhängigkeit in einem „Deutsch-Österreich“ gab.

4 Stingl, J.; Kästner, I.; Mišková, A.; Musil, V., Životní p íb h profesora Josefa Hohlbauma
[Die Lebensgeschichte Prof. Josef Hohlbaums]. In: Rozhledy v chirurgii [Chirurgische Um-
schau] 88 (2009), 3, S. 151-157.
190 Ingrid Kästner u.a.

Der Krieg hatte auch Hohlbaums wissenschaftliche Laufbahn unterbrochen.


Obwohl er bereits seit 1912 an der Leipziger Chirurgischen Universitätsklinik an-
gestellt war, hatte er erst am 3. November 1917 vom Sächsischen Ministerium des
Kultus und öffentlichen Unterrichts die ärztliche Approbation für das Gebiet des
Deutschen Reiches und die Genehmigung zum Führen des österreichischen Doktor-
titels erhalten.5 Am 1. Januar 1920 wurde er Oberarzt an der Chirurgischen Univer-
sitätsklinik in Leipzig, und nach der erfolgreichen Verteidigung seiner Habilitati-
onsschrift „Über die Aetiologie der Patellar-Luxation. Ein Beitrag zur Entwicklung
der Extremität, ihrer Difformitäten [sic] und Gelenke“6 und der Probevorlesung
„Ueber das Duodenalgeschwür“ erhielt er am 22. Oktober 1920 die Venia legendi
für das Fach Chirurgie. Professor Erwin Payr, der Direktor der Chirurgischen Uni-
versitätsklinik und Gutachter der Arbeit, bezeichnete diese als „originell und ideen-
reich“.7 1923 wurde Hohlbaum zum außerordentlichen Professor für Chirurgie be-
rufen; er war außerdem Stadt-Medizinalrat und leitete seit 1932 die Chirurgische
Poliklinik am Städtischen Krankenhaus St. Jakob in Leipzig. Hier erhielten auch
die Medizinstudenten ihre praktische chirurgisch-poliklinische Ausbildung.
Payr schätzte Hohlbaum, den er bereits aus dessen Studienzeit in Graz kannte,
als Mitarbeiter sehr. In seinen Erinnerungen schildert Payr rückblickend seinen
langjährigen Mitarbeiter Hohlbaum nicht nur als einen der besten Techniker aus
seiner Schule, sondern erwähnte auch dessen große Beliebtheit bei den Patienten
und lobte dessen „liebenswürdigste Umgangsformen und große gesellige Talente
[...]“. Für Payr verkörperte Hohlbaum noch ein wenig „ein gutes Stück Alt-
Österreich“8, und er war nach Payr
„[...] einer der besten Operateure und Lehrer, welche wir in Deutschland unter der jün-
geren Generation der Chirurgen überhaupt haben. Seine technische Begabung ist ganz
ungewöhnlich gross. Seine Vorlesungen sind bei den Studierenden ungemein beliebt.“9
Payr bedauerte, dass Hohlbaum zwar schon wiederholt auf den Vorschlagslisten für
ein Ordinariat gestanden, aber nie einen Ruf erhalten hatte. 1937 wurde Payr emeri-
tiert, nachdem man ihn bereits im Frühjahr 1933 nach einer Denunziation „wegen
einiger abfälliger Bemerkungen und Witze über die Partei“ als Klinikdirektor abge-
setzt, nach Protesten u.a. des damaligen Leipziger Oberbürgermeisters Carl Fried-
rich Goerdeler (1945 hingerichtet in Plötzensee) aber wieder eingesetzt hatte.10
Payrs Nachfolger wurde Wilhelm Rieder, der von der Chirurgischen Klinik des
Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf kam. Mit diesem Wechsel im Di-

5 Vgl. Universitätsarchiv Leipzig (UAL), PA 1414, Bl. 37f. (Lebenslauf).


6 Hohlbaum, Josef, Ueber die Aetiologie der Patellar-Luxation: ein Beitrag zur Entwicklung
der unteren Extremität, ihrer Difformitäten und Gelenke. Tübingen [1920], 55 S. [In: Brun's
Beiträge zur klinischen Chirurgie; Bd. 121(1920), H. 1].
7 UAL, PA 1414, Bl. 16-18 (Gutachten Payr).
8 Payr, Erwin, Am Wege. Leipzig 1994, S. 170.
9 UAL, PA 1414, Bl. 43.
10 Vgl. Payr 1994, S. 120.
Krieg und Nachkrieg 191

rektorat scheint auch Hohlbaums Übernahme einer Leipziger Privatklinik zusam-


menzuhängen. Obgleich er weiterhin seine Vorlesungen ankündigte, war er nicht
mehr an der Universitätsklinik angestellt, sondern nur noch städtischer Beamter
und in seiner Klinik praktizierender Chirurg.
Längere Zeit hatte sich Hohlbaum um die Erteilung der deutschen Staatsange-
hörigkeit bemüht, da er ja seit 1918 Bürger der Tschechoslowakei war. Seit 1929
besaß er schließlich die deutsche Reichsangehörigkeit.11 Dass diese Umstände
Hohlbaums akademische Karriere beeinträchtigt hatten, sah auch Dekan Karl Sud-
hoff, der in der Befürwortung der Fakultät für den Vorschlag, Hohlbaum zum au-
ßerordentlichen Professor zu ernennen, geschrieben hatte:
„Der lange Krieg hat seine akademisch vielversprechende Laufbahn schwer beeinträch-
tigt. [...] Er war schon 1914 für die demnächst in die Wege zu leitende Habilitation be-
stimmt. [...] Er ist also tatsächlich einzig und allein durch den Krieg um 4 volle Jahre
später zur Dozentur gelangt, [...].“12
In einem „Eigenurteil“ vom Oktober 1933 kann man Hohlbaums Sicht auf die Auf-
gaben eines Arztes und Hochschullehrers der Chirurgie lesen.13 Er wandte sich da-
rin gegen allen „Kaufmanns- und Geschäftsgeist, der sich in der Ärzteschaft außer-
ordentlich breitgemacht hat“, plädierte in der ärztlichen Ausbildung bei aller Wür-
digung spezialärztlicher Ausrichtung für die allgemeine ärztliche Ausbildung, um
„oft absurd anmutende Auswüchse des Spezialistentums zu vermeiden“, verurteilte
Vielschreiberei, denn die „wissenschaftlichen Leistungen [sollen] nicht nach ihrem
Gewicht, sondern nach ihrem inneren Gehalt beurteilt werden“. Es gibt in diesem
Dokument keine Passage, die auf Hohlbaums Nähe zum nationalsozialistischen
Gedankengut schließen ließe, doch bereits im April 1933 war er Mitglied der
NSDAP mit der Mitgliedsnummer 2984769 und Sturmbannarzt der Sanitäts-
Sturmbrigade 35 geworden.14
Die deutschen15 – und die österreichischen16 – Ärzte waren Hitler mit fliegen-
den Fahnen zugelaufen. Freudigst „fügte sich“ die Ärzteschaft.17 45 Prozent der
deutschen Ärzte traten der NSDAP bei, mehr als 26 Prozent waren in der SA, und
mehr als 7 Prozent der Mediziner wurden SS-Offiziere, und damit weit mehr als
dies bei Lehrern oder Juristen der Fall war. Wohl gab es neben den vertriebenen
jüdischen, sozialdemokratischen und kommunistischen Ärzten einige Mediziner,
die sich dem NS-Regime verweigerten oder sogar im Widerstand arbeiteten. Doch,

11 UAL, PA 1414, Bl. 37f.; Bl. 51.


12 UAL, PA 1414, Bl. 33f.
13 UAL, PA 1414, Bl. 44 (Eigenurteil, datiert 26. Oktober 1933).
14 Bundesarchiv, Zit. Bl 50v.
15 Jäckle, R., Die Ärzte und die Politik: 1930 bis heute. München 1988.
16 Hubenstorf, M., „Der Wahrheit ins Auge sehen”. Die Wiener Medizin und der Nationalso-
zialismus – 50 Jahre danach. In: Wiener Arzt 5/1995, S. 14-27.
17 Jachertz, N., Freudigst fügte sich die Ärzteschaft. In: Deutsches Ärzteblatt 105 (2008), Heft
12, S. C 537-C 539.
192 Ingrid Kästner u.a.

und hier sei Jäckle18 zitiert, „bleibt die Tatsache bestehen, dass fast jeder zweite
deutsche Arzt nach 1933 in der NSDAP war, dass eine Mehrheit der deutschen
Ärzteschaft vor 1933 vaterländisch-deutschnational dachte, die Weimarer Republik
verachtete, obrigkeitsgläubig war und sich trotzdem als ‚unpolitisch‘ verstand.“
Auch Ferdinand Sauerbruch, einer der bekanntesten und einflussreichsten Chirur-
gen seiner Zeit, ließ sich von den nationalsozialistischen Größen hofieren und wur-
de 1942 Generalarzt des Heeres. Den Krieg lobte er als „blutigen Lehrmeister des
Chirurgen“ und schrieb später:
„Ich war immer ein unpolitischer Mensch. Ich war und bin der Meinung, man muss sei-
ne Arbeit machen, seine Pflicht tun und sein Land lieben“.19
In diesem Sinne war auch Josef Hohlbaum ein „unpolitischer“ Arzt. Im Zusam-
menhang mit dem Verfahren der Übernahme zum Professor neuen Rechts musste
Hohlbaum seinen „Ahnenpass“ zum Nachweis der „arischen Abstammung“ vorle-
gen und diverse Fragebögen20 beantworten. Dabei gab er auch an, er sei seit 1925
Mitglied der Freimaurerloge „Mozart“ ohne Amt und mit dem III. Grad gewesen
und 1930 „durch Streichung“ ausgeschieden.21
Hohlbaum wurde im Jahr 1941 Stabsarzt und Chefarzt der Chirurgischen Ab-
teilung eines Reserve-Lazaretts in Leipzig, doch zog man ihn nicht zum aktiven
Dienst in der Wehrmacht ein, und er gehörte auch nicht zu den deutschen Chirur-
gen, die man bereits im Jahr 1939 zu Beratenden Chirurgen des Heeres ernannt hat-
te.22 Erst in Prag wurde er „Beratender Chirurg beim Leitenden Sanitätsoffizier
beim Wehrmachtsbevollmächtigten beim Reichsprotektor in Böhmen und Mäh-
ren“.

Hohlbaum als chirurgischer Ordinarius in Prag


Mit einem Telegramm vom 19. April 1941 verständigte der Reichsminister für
Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung das Sächsische Ministerium für Volks-
bildung, die Leipziger Medizinische Fakultät und Josef Hohlbaum von seiner Beru-
fung an die Prager Universität, um die Professur für Chirurgie einschließlich der
Leitung der Chirurgischen Klinik wahrzunehmen.23 Die Klinische Wochenschrift
meldete in ihren Hochschulnachrichten aus Prag: „Dem außerplanm. Prof. Dr. med.

18 Vgl. Jäckle 1988, S. 17.


19 Sauerbruch, F., Das war mein Leben. Bad Wörishofen 1951, S. 276f. Vgl. auch bei Jäckle
1988, S. 18.
20 UAL, PA 1414, Bl. 48-50.
21 UAL, PA 1414, Erklärung an Eides Statt [ohne Blattzählung].
22 Behrendt, K. Ph., Die Kriegschirurgie von 1939-1945 aus der Sicht der Beratenden Chirur-
gen des deutschen Heeres im Zweiten Weltkrieg. Med. Diss., Albert-Ludwigs-Universität,
Freiburg i. Br. 2003.
23 UAL, PA 1414, Bl. 55.
Krieg und Nachkrieg 193

Josef Hohlbaum, Leipzig, ist unter Ernennung zum o. Prof. der Deutschen Karls-
Universität der Lehrstuhl für Chirurgie übertragen worden.“24
Es muss hier an die Zeit vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erinnert werden,
in der die Tschechoslowakei geschwächt und schließlich als Staat zerstört wurde:
Mit dem in der Nacht zum 30. September 1938 unterzeichneten Münchener Ab-
kommen hatten die Politiker Großbritanniens und Frankreichs Adolf Hitler freie
Hand für die Annexion des mehrheitlich deutschsprachigen Sudetenlandes gege-
ben, und die ethnisch ungarischen und polnischen Gebiete spalteten sich daraufhin
ebenfalls ab. Auf Druck des Deutschen Reiches erklärte sich die Slowakei zum
selbstständigen Staat, am 15. März 1939 rückte die deutsche Wehrmacht in die
Rest-Tschechoslowakei ein, und damit hörte die „Zweite Republik“ auf zu existie-
ren. Das als „Protektorat Böhmen und Mähren“ bezeichnete Gebiet wurde dem
„Reichsprotektor“ Konstantin Freiherr von Neurath unterstellt.
Um das Schicksal Hohlbaums in die historischen Zusammenhänge einordnen
zu können, müsste genauer auf die Situation an der Prager Universität zwischen
den beiden Weltkriegen und vor allem auf die gravierenden Veränderungen nach
dem Münchener Abkommen eingegangen werden. Immerhin hatte es durch den
„Wiener Kompromiss“ von 1882 in Prag zwei Universitäten gegeben, eine deut-
sche und eine tschechische, deren akademische Gemeinschaften separat existierten.
Vor allem nach der Gründung des tschechoslowakischen Staates 1918 entbrannte
der Streit um das Recht, sich auf die historische Tradition der Karls-Universität
berufen zu dürfen, und 1920 wurde per Gesetz alleine der tschechischen Universität
dieses Recht (samt der historischen Insignien, des Archivs und des Carolinums)
zugesprochen. Auch auf anderen Gebieten verschärften sich bereits vor dem Mün-
chener Abkommen die Gegensätze und wuchsen nationalistische Tendenzen. Aus-
führlich sind die Vorgänge an der Deutschen (Karls-) Universität bei Míšková25
dargestellt, worauf hier explizit verwiesen werden soll.

Die Chirurgische Klinik der Deutschen Universität Prag vor


Hohlbaums Amtsantritt
Als nach dem Münchener Abkommen die Beseitigung von Regime-Gegnern und
die antisemitischen „Säuberungen“ begannen, emigrierte eine Vielzahl von Hoch-
schullehrern der Prager Deutschen Universität, wobei dies für nicht wenige der in
Prag lebenden Intellektuellen, die nach 1933 aus dem Deutschen Reich geflüchtet
waren, die zweite Emigration bedeutete. Der Aderlass durch Vertreibung aus „ras-
sischen“ Gründen traf besonders die Medizinische Fakultät, an der nur noch

24 Hochschulnachrichten. In: Klinische Wochenschrift 20 (1941), Nr. 31, S. 24.


25 Míšková, A., Die Deutsche (Karls-)Universität vom Münchener Abkommen bis zum Ende
des Zweiten Weltkrieges. Universitätsleitung und Wandel des Professorenkollegiums. Prag
2007.
194 Ingrid Kästner u.a.

32 Prozent der Lehrkräfte verblieben waren.26 Es dürfte Hohlbaum genützt haben,


dass der Fakultätsausschuss sich in dieser Situation für eine bevorzugte Berufung
sudetendeutscher Lehrkräfte aussprach. Sehr schnell wurden neben den personellen
„Säuberungen“ auch Verwaltungsstrukturen und Lehrinhalte im Sinne des national-
sozialistischen Führerprinzips, der Rassenideologie und der „Wehrertüchtigung“
verändert.
Auf Grund des tschechischen Widerstandes gegen die Repressalien der Besat-
zer, an dem sich vor allem Studenten beteiligten, hatten die Okkupanten im No-
vember 1939 eine „Sonderaktion Prag“ durchgeführt, bei der zahlreiche Studieren-
de verhaftet und neun erschossen wurden. Alle tschechischen Hochschulen sollten
für drei Jahre geschlossen bleiben (was sie dann bis zum Kriegsende blieben).
Auch alle Kliniken, an denen Medizinstudenten ausgebildet wurden, mussten den
Unterricht einstellen. Die chirurgische Klinik von Professor Jirásek wurde ebenfalls
am 17. November geschlossen; alle Patienten mussten innerhalb weniger Stunden
entweder entlassen oder, ohne Rücksicht auf ihren Zustand, in das Divisionskran-
kenhaus am Karlsplatz und das Jedlika-Sanatorium in Prag-Pankrác übersiedelt
werden.
Vorgänger von Hohlbaum an der deutschen chirurgischen Universitätsklinik in
Prag war Kurt Strauß, der Kapp-Putsch-Teilnehmer, seit 1934 Angehöriger der
NSDAP-Reichsleitung und seit 1937 Direktor der II. Chirurgischen Universitätskli-
nik in Berlin gewesen war. Er verdankte den Ruf nach Prag alleine politischem
Kalkül und keineswegs fachlicher Kompetenz. In Prag war bereits im ersten Jahr
nach Strauß‘ Amtsantritt die Mortalität unter den operierten Patienten seiner Klinik
so hoch, dass der Dekan, der schon gegen die Berufung von Strauß protestiert hatte,
eine Untersuchung unter Federführung des berühmten Ferdinand Sauerbruch an-
ordnete. Da man Strauß Versäumnisse und Fehler nachweisen konnte, musste er
Anfang 1941 die Universität verlassen. Als Leiter eines 1942/43 eingerichteten
Forschungsinstituts für „Arbeitsverletzte und Berufsgeschädigte“ der deutschen
Arbeitsfront kam er erneut in Konflikte, wurde wegen Veruntreuung aus der SS
ausgeschlossen und nahm sich schließlich 1944 das Leben.
Das chirurgische Ordinariat an der Deutschen Universität Prag blieb von April
1941 bis zur Berufung Hohlbaums zum September 1941 unbesetzt.

Josef Hohlbaum in Prag


Am 5. September 1941 meldete sich Hohlbaum in Prag an und bezog in der Chor-
vatská die Villa einer vertriebenen jüdischen Familie. Mit 57 Jahren war er endlich
Vorstand einer großen chirurgischen Klinik und Lehrstuhlinhaber. Doch die Ver-
hältnisse in Europa waren inzwischen immer bedrohlicher geworden.
Am 22. Juni 1941 hatte die Wehrmacht in Realisierung des „Planes Barba-
rossa“ die Sowjetunion überfallen und stieß, durch den Überraschungseffekt begün-

26 Siehe Míšková 2007, S. 73.


Krieg und Nachkrieg 195

stigt, rasch nach Osten vor. Die Hoffnung auf einen „Blitzsieg“ erfüllte sich aller-
dings nicht, und bereits Ende 1941 gab es große Verluste durch Kriegshandlungen
und den Wintereinbruch. Zu den ersten Opfern der Kämpfe an der Ostfront hatte
Hohlbaums älterer Sohn Harald gezählt, der als Militärarzt am 23. Juli 1941 bei
Smolensk gefallen war. Er hinterließ seine Frau mit dem Sohn, der zwei Monate
vor dem Tod seines Vaters auf die Welt kam. Hohlbaums Frau Adele litt schwer
daran, und auch Hohlbaum zog sich immer stärker zurück und arbeitete unermüd-
lich. Es gelang ihm, das durch Strauß ruinierte Renommé der Klinik wieder herzu-
stellen, indem er als ausgezeichneter Operateur alle Patienten ohne Ansehen der
Nationalität behandelte, zwei Mitarbeiter bis 1944 zur Habilitation führte, aller-
dings selbst kaum mehr wissenschaftlich arbeitete – lediglich eine Publikation aus
dieser Zeit lässt sich noch nachweisen.
Als Reinhard Heydrich, Leiter des Reichssicherheitshauptamtes und eigentli-
cher Organisator des Holocaust, zugleich Stellvertretender Reichsprotektor von
Böhmen und Mähren, am 27. Mai 1942 in Prag bei einem Attentat schwer verletzt
worden war, wurde Hohlbaum als Operateur angefordert.27 In der Eile hatte er aber
seine Brille vergessen, so dass er selbst nicht die erste Hand übernehmen konnte.
Bekanntermaßen starb Heydrich nach Milzexstirpation und anfänglicher postopera-
tiver Erholung, doch ist aufgrund des Verlustes der Patientenunterlagen und eines
widersprüchlichen postmortem die genaue Todesursache bis heute ungeklärt.28
Dennoch erhielt Hohlbaum im Oktober 1942 ein von Heinrich Himmler unterzeich-
netes Dankschreiben für die Heydrich geleistete ärztliche Hilfe.29
Nachdem Hohlbaums Frau Adele 1943 mit nur 52 Jahren unerwartet gestorben
war und der jüngere Sohn Gerhard, der sich als Abiturient mit 18 Jahren freiwillig
an die Front gemeldet hatte, als vermisst galt, lebte Hohlbaum nur noch für seine
Arbeit. Im Frühjahr 1945, als sich die Front immer mehr nach Westen verschob,
erkannten auch die deutschen Ärzte in Prag, dass der Krieg verloren war. Hohl-
baum plante die Übersiedlung nach Karlsbad und bot im April 1945 Jirásek die
Übernahme seiner chirurgischen Klinik an, was dieser aber ablehnte.

Hohlbaums Schicksal vom Mai 1945 bis zu seinem Ende


Am 5. Mai 1945, sofort nach Beginn des Prager Aufstandes, teilte Jirásek Hohl-
baum mit, dass er die Klinik samt des deutschen Personals sofort übernehme. Die
Vorgänge dieser Zeit, in der Rechtlosigkeit und Chaos herrschten und die deutsche
Bevölkerung für das den Tschechen in der Protektoratszeit widerfahrene vielfache

27 Schilderung dieser Umstände bei Lang, H., Viel Glück auf dem Weg nach München.
Landsberg 1983, S. 85f.
28 Defalque, R. J.; Wright, A. J., The Puzzling death of Reinhard Heydrich. In: Bulletin of
Anesthesia History 27 (2009), 1, S. 3-7.
29 BDC, NSDAP-Zentralkartei, Reichsführer SS an Prof. Hohlbaum, Feld-Kommandostelle,
21.10.1042.
196 Ingrid Kästner u.a.

Unrecht bitter büßen musste, sind von Betroffenen rückblickend geschildert wor-
den.30 Hier soll aber nur auf Hohlbaums Schicksal eingegangen werden.
Am 9. Mai 1945 wurden alle deutschen Ärzte des Allgemeinen Krankenhauses
im Hörsaal der Gynäkologischen Klinik versammelt und die Kliniken offiziell in
tschechische Hände übergeben. Zivilpersonen verhaftete man im Namen des
Tschechischen Nationalrates, Militärpersonen wurden an die Rote Armee in die
Kriegsgefangenschaft überstellt. Die verhafteten Zivilisten, darunter Hohlbaum,
brachte man über das Polizeipräsidium in das Gefängnis Pankrác. Nach etwa zwei
Wochen kam Hohlbaum mit Hunderten anderer Deutscher in das Internierungslager
in Klecany, etwa 15 km nördlich von Prag. Heute befinden sich dort nur noch Fel-
der, doch während des Krieges war das Gelände auch vom Militär als Flugplatz
genutzt worden. Hier musste Hohlbaum unter miserablen Bedingungen mit anderen
Gefangenen auf dem Feld und im Stall arbeiten.
Die Vorgänge, die zur Verwundung und schließlich zu Hohlbaums Tod führ-
ten, sind in einer von ihm selbst im Krankenhaus diktierten Darstellung enthalten.31
Darin heißt es: „Bei der Feldarbeit am 1.7.1945 fand der Aufseher ein Sprengstück,
das er unachtsam in meine Nähe warf. […]“ Dabei wurden sämtliche Weichteile
von Hohlbaums Unterschenkel zerrissen. Obgleich die Verwundung schwer war,
hätte das Bein erhalten werden können, doch erst mit einer Verzögerung von meh-
reren Tagen kam der durch mangelhafte Ernährung und schlechte hygienische Ver-
hältnisse stark geschwächte Patient in das Fakultätskrankenhaus Královské Vinohr-
ady (Weinberg-Krankenhaus).32 Hier wurde er sofort operiert, aber es entwickelte
sich eine langwierige Eiterung, die nicht beherrscht werden konnte, da noch keine
Antibiotika zur Verfügung standen. Hohlbaum wurde dann auf eigenen Wunsch in
das Reservelazarett Frauenheim (Ženské Domovy) verlegt, wo Ende August 1945
eine amputatio in crure erfolgen musste.
Unter größten Schwierigkeiten gelangte Hohlbaum im Oktober 1945 mit einem
Lazarettzug nach Bad Liebenstein, im November desselben Jahres in das Kranken-
haus Waltershausen und schließlich durch das große Engagement von Hohlbaums
Schwiegertochter Ruth in das Krankenhaus Leipzig-Markkleeberg, wo man ihn am
23. Dezember 1945 auf der Privatstation aufnahm. Trotz aller ärztlichen Bemühun-
gen starb Josef Hohlbaum am 30. Dezember 1945 im Alter von 61 Jahren an einer
Sepsis. Die Leipziger Universität hat der Familie kondoliert und zur Beisetzung

30 Vgl. z.B. bei Lang (1983), der erst in dieser Zeit von seinem chirurgischen Chef Hohlbaum
in Prag getrennt wurde.
31 Familienarchiv Klaus Hohlbaum. Beglaubigte Abschrift (datiert Leipzig, 5. Februar 1946)
der von Josef Hohlbaum im Krankenhaus (Reservelazarett Frauenheim Prag) gemachten
Angaben in Übereinstimmung mit den Patientenunterlagen.
32 Zuvor hatte man Hohlbaum in der Klinik von Jirásek, der aber selbst nicht im Hause war,
abgewiesen – so die Darstellung durch Hohlbaum. Die Gründe sind nicht bekannt, können
aber durchaus medizinischer Art gewesen sein. Im Weinberg-Krankenhaus wurde Hohl-
baum sofort aufgenommen und lege artis versorgt.
Krieg und Nachkrieg 197

Blumen gesandt. Das Urnengrab Josef Hohlbaums auf dem Leipziger Südfriedhof
ist nicht mehr vorhanden.33
Diese kurze Darstellung von Hohlbaums Schicksal zeigt, wie die politischen
Verhältnisse der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrfach das persönliche und
berufliche Leben des begabten Chirurgen negativ beeinflussten und vor diesem
Hintergrund eine Konstellation unglücklicher Ereignisse schließlich zu Hohlbaums
frühem Tode führten.
Der von Killian gegen Jirásek persönlich erhobene Vorwurf der angeblich
Hohlbaum verweigerten medizinischen Hilfe lässt sich nicht aufrechterhalten.

Wojna i po wojnie. Josef Hohlbaum (1884-1945) niemiecki chi-


rurg w Pradze
Na przyk adzie zdolnego ucznia Payra, a mianowicie Josefa Hohlbauma (1884-
1945) jest widoczne, w jaki sposób te dwie wojny wp yn y na karier akademick
i w jaki sposób osoba ta sta a si jednoczenie mimowolnie w czona do sytuacji,
czerpi c zysk z tego systemu, ale te staj c si póniej jego ofiar . Poprzez Pier-
wsz Wojn wiatow habilitacja Hohlbauma si opóni a i po przejciu Payrsa na
emerytur by on postawiony w obliczu konfliktu midzy swoj prywatn klinik , a
prac naukow w Klinice Chirurgii Uniwersytetu Lipskiego. Jego powo anie na
Niemiecki Uniwersytet w Pradze w roku 1941 by o dla niego ostatni szans na
objcie katedry. Pomimo tego, e Hohlbaum by znany jako dobry chirurg i trakto-
wa niemieckich i czeskich pacjentów z równ starannoci , podczas Praskiego
Powstania trafi do os awionego praskiego wizienia Pankrac i nastpnie do pracy
przymusowej, przy której zosta ciko zraniony. Jednym z ostatnich transportów
sanitarnych, mimo wojennej zawieruchy uda o si mu jeszcze dotrze do Lipska,
gdzie jednak potem wkrótce zmar na wskutek ran. Na podstawie nowo znalezio-
nych dokumentów i raportów jeszcze yj cych wiadków rewiduje si wypowiedzi
zawarte w literaturze.

33 Auskunft Dr. Schmidt, Grünflächenamt der Stadt Leipzig, vom 8. März 2007.
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt (1892–
1955) als Operationsgehilfe im deutschen „Leichtkranken-
Kriegslazarett 3/531 (mot.)“ für polnische Kriegsgefangene
in Lodz (Oktober 1939)*
Michael Sachs, Frankfurt am Main
Der Schriftsteller, Bildhauer und Maler Ernst Penzoldt (1892-1955)1 wurde im Ok-
tober 1939 als Sanitätsfeldwebel und Operationsgehilfe in das „Leichtkranken-
Kriegslazarett 3/531(mot.)“ der Wehrmacht kommandiert. Das Lazarett (mit ma-
ximal 1.400 Betten) war seinerzeit am westlichen Stadtrand von Lodz („Straße des
Ersten Mai“) in zwei polnischen Kasernen (in einer größeren Infanteriekaserne und
in einer kleineren Artilleriekaserne) untergebracht.2 Hier wurden auch „schwerst-
verwundete“ polnische Kriegsgefangene versorgt. Die medizinische Tätigkeit die-
ses Kriegslazaretts kann durch verschiedene Quellen rekonstruiert werden, im Ein-
zelnen:
— die autobiographische Erzählung („Zugänge“), die Penzoldt im Frühjahr
1941 niederschrieb und im selben Jahre an den Verleger P. Suhrkamp
verkaufte, der sie aber erst 1947 publizieren konnte;3
— zahlreiche dokumentarische Aquarelle in zwei Skizzenbüchern (siehe
Abbildungen), die Penzoldt während seiner Zeit in Lodz und über seine
Tätigkeit anfertigte und die nicht zur Publikation gedacht waren;4
— einen medizinischen Erfahrungsbericht, den einer der in diesem Lazarett
tätigen Ärzte (Dr. med. habil. Albert Leichs, Approbation 1932) 1942 in
einer medizinischen Fachzeitschrift publizierte;5
— einen militärischen „Tätigkeitsbericht der beim L.-Kr. Krgs.-Laz. 3/531
eingesetzten Aerzte vom Stab Krgs.-Laz. Abt. (mot.) 571“;6

* Ganz herzlichen Dank an Frau Gertraud Lehmann (Stadtmuseum Erlangen) und an Herrn
Dr. Andreas Jakob (Stadtarchiv Erlangen) für Ihre freundliche Unterstützung!
1 Klein, Christian, Ernst Penzoldt. Harmonie aus Widersprüchen. Leben und Werk (1892-
1955). Köln, Weimar, Wien 2006 (Literatur und Leben, Bd. 66); Lehmann, Gertraud (Red.),
Ernst Penzoldt – Kunst und Poesie. Ausstellungskatalog (Stadtmuseum und Stadtarchiv Er-
langen). Erlangen 1992.
2 Anhand der Bilder Penzoldts hat Herr Prof. Tadeusz Brzeziski (1929-2011) die Kaserne in
ód, in der er 1947 seinen Wehrdienst geleistet hat, wieder erkannt.
3 Penzoldt, Ernst, Zugänge. Berlin 1947, S. 1: „geschrieben Frühjahr 1941“.
4 Stadtarchiv Erlangen. VI.T.a.11163/ Bl. 1-25 (Skizzenbuch I; begonnen Oktober 1939 in
Lodz, Balduinstein, Niederlahnstein, Frankenberg/Eder, beendet 27.2.1940 in Bad Soden
Allendorf); VI.T.a.11164/ Bl. 1-18 (Skizzenbuch II: gezeichnet März/April 1940 in Bad
Soden-Allendorf).
5 Leichs, Albert, Die Behandlung und Prognose der infizierten Schußbrüche. Stuttgart 1942
(Beilagenheft zur Zeitschrift für Orthopädie, Bd. 73).
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt 199

— durch Zeugenaussage des damaligen Chemiestudenten Gerhard Bier (ge-


nannt „Piwo“ = polnisch „Bier“), geboren 20.12.1917, 1939 Einberufung
zur Wehrmacht, 1940 Entlassung aus der Wehrmacht wegen seiner jüdi-
schen Mutter („Halbjude“), 1942 Studienverbot, 1944 Flucht in die
Schweiz). Bier war im Oktober 1939 in einem anderen Kriegslazarett in
Lodz tätig.7
Ferner wurde von dem Pathologen Oberfeldarzt Prof. Dr. Paul Schürmann (1895-
1941), seinerzeit Leiter des Pathologischen Instituts der Militärärztlichen Akademie
in Berlin, in diesem Lazarett „zu Lehrzwecken an der militärärztlichen Akademie“
ein Film angefertigt, der die Einrichtung des Operationssaales und des Gips- und
Verbandraumes zeigte. Dieser Film konnte aber bisher nicht aufgefunden werden.
Schürmann starb am 2. Juli 1941 an der Beresina beim Filmen eines Panzervorsto-
ßes.8
In der Erzählung „Zugänge“ schildert Penzoldt die sich im Lazarett entwi-
ckelnde enge Freundschaft zwischen dem älteren deutschen Sanitätsunteroffizier
„Operationshelfer Färber“, der früher Bildhauer gewesen und schon im Ersten
Weltkrieg als Sanitäter eingesetzt worden war (wie der Autor Penzoldt), und dem
etwa 18jährigen polnischen Verwundeten „Mischka“. Zentrale Aussage dieser Er-
zählung ist der Satz:
„Helfen also, nichts weiter ... Jedem Menschen? Jedem. Nicht nur den Guten? Jedem.
Ohne nach seiner Herkunft zu fragen, ohne nach seinem Leumund zu fragen, ohne nach
der Schuld zu fragen...“9
„Mischka“ ähnelt in seiner äußeren Beschreibung dem seinerzeit 15jährigen Uli
Groethuysen, den Penzoldt im Dezember 1940 bei dessen Eltern, dem Augenarzt
Prof. Dr. Georg Groethuysen und seiner Ehefrau Marianne, geb. May, in München
kennengelernt hatte.
Dr. med. Ulrich Groethuysen (1925-1959) promovierte 1950 an der Chirurgi-
schen Universitätsklinik in München bei Prof. E. K. Frey. Er arbeitete 1957 in der
„Section of Neurology and Psychiatry“ an der Mayo Clinic in Rochester.

6 Tätigkeitsbericht der beim L.-Kr. Krgs.-Laz. 3/531 eingesetzten Aerzte vom Stab Krgs.-
Laz. Abt. (mot.) 571: Unterarzt Dr. Baumwart, Röntgenologe, Unterarzt Dr. Leichs, Ortho-
päde, Unterarzt Dr. Schwaabe, Chirurg. [4°, 2 S. (p. 18 u. 19); Druckseiten aus einer unbe-
kannten Publikation] Stadtarchiv und Stadtmuseum Erlangen, 33. Nr. 10. P.J. 59ff. (= M 6
a).
7 Briefe von Dr. Gerhard Bier an Frau Gertraud Lehmann vom Juli/August 1990 über seine
Tätigkeit in Lodz mit Penzoldt und Abschriften der Briefe Penzoldts an Gerhard Bier 1940.
Stadtarchiv und Stadtmuseum Erlangen, 33. Nr. 10. P.J. 74-104 ( M 6 A).
8 Der Deutsche Militärarzt 6 (1941), 502.
9 Penzoldt 1947, p. 147-148.
200 Michael Sachs

Die medizinische Situation


Der Orthopäde Unterarzt Dr. Albert Leichs schildert in seiner Arbeit „Die Behand-
lung und Prognose der infizierten Schußbrüche“ (1942); „aus einem Kriegslazarett
in Polen...“)10 die Verhältnisse in dem Lazarett in Lodz. Zunächst wurde eine not-
dürftige Instandsetzung (Wasserversorgung, sanitäre Anlagen, elektrisches Licht)
der innen weitgehend verwüsteten Gebäude und der Ergänzung des Materialbestan-
des des ursprünglich nur als Leichtkrankenlazarett ausgestatteten Kriegslazaretts
3/531 durchgeführt. Der erste „Transport mit 30 Schwerstverwundeten im Hofe“
des Lazaretts traf am Abend des 5. Oktober 1939 abends aus Kutno ein. Die
schwerverletzten polnischen Soldaten waren alle schon 2 bis 3 Wochen zuvor ver-
wundet worden. Zuletzt hatten sie in behelfsmäßigen Feldlazaretten in den Räumen
von Warschau, Kutno, Radom, Lowicz, Modlin, Pabianice und Sieradz gelegen.
Durch den überstürzten Rückzug der polnischen Armee sei ein sachgemäßer Auf-
bau der polnischen Feldlazarette und die sachgemäße Behandlung nicht möglich
gewesen. Deshalb kamen viele Verwundete „in dem denkbar schlechtesten All-
gemeinzustand“ in das deutsche Lazarett. „In dem Gefangenenlazarett wurden bis
zu seiner Auflösung [d.h. vom 5. Oktober bis 6. November 1939] 1.600 Schwer-
verwundete versorgt. Von diesen sind 210 [nach dem offiziellen Tätigkeitsbericht
nur 150] gestorben. Von den 1.600 hatten 100 schwere Gliedmaßenbrüche“. Die
Letalität der Patienten mit infizierten Oberschenkelschussfrakturen lag bei
28,6 Prozent (59 von 206 Patienten):
„Da wir die Verwundeten frühestens 10-15 Tagen nach der Verletzung bekamen, er-
scheinen bei dieser Zahl alle jene nicht, die primär im Schock, an Verblutung oder Gas-
ödem gestorben sind.“11
Möglicherweise handelt es sich bei dem von Penzoldt in seiner Erzählung erwähn-
ten „Ass.A. Dr. Haase“ („Professor und Leiter der chirurgischen Abteilung eines
großen Industriekrankenhauses“12 um Dr. Leichs, der 1939 Unterarzt [militärischer
Dienstgrad] und 1942 habilitierter Oberarzt [zivile Bezeichnung] der Orthopädi-
schen Klinik in München war. Möglicherweise aber auch um einen der drei Bera-
tenden Chirurgen des Armeearztes der 8. Armee: Prof. Dr. med. Immo Wymer
(seinerzeit Leidender Arzt der chirurgischen Abteilung der Evangelischen Diako-
nissenanstalt in München) oder um Prof. Dr. Krüger.13

10 Leichs 1942.
11 Leichs 1942.
12 Penzoldt 1947, S. 21.
13 Fischer, Hubert, Der deutsche Sanitätsdienst 1921-1945. Organisation, Dokumente und
persönliche Erfahrungen. Osnabrück 1982, Bd. 1, S. 263, 270.
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt 201

Die Unterstellung des Lazaretts und seines Personals unter das


Militär
Die Aufgabe eines Leichtkranken-Kriegslazaretts bestand in der Behandlung von
Leichtverletzten, deren baldige Genesung und Rückkehr zur Truppe wahrscheinlich
erschien.
Laut Kriegsstärkenachweis14 beschäftigte es folgendes Personal: 5 Sanitätsoffi-
ziere (1 Chefarzt, 2 Stationsärzte (Chirurg, Internist)) und zwei Hilfsärzte, je einen
Heeresapotheker, Zahlmeister und Sanitätsoberfeldwebel, weiterhin 12 Sanitätsun-
teroffiziere sowie schließlich 14 Sanitätsmannschaften (darunter 5 Kraftfahrer, 2
Köche, Handwerker), ausgerüstet mit je einem PKW und Kraftomnibus, 2 LKW
sowie einem Kraftrad mit Beiwagen.
Das motorisierte Leichtkranken-Kriegslazarett 3/531 (mit 4 Ärzten) der deut-
schen Wehrmacht war vom 5. Oktober bis 6. November 1939 in Lodz als Lazarett
für verletzte polnische Kriegsgefangene („Polenlazarett“) eingesetzt. Als Chefarzt
fungierte von 1939-1943 Oberstabsarzt Dr. Paul Kaiser (geb. 24.4.1902 in Passen-
heim), der vor dem Krieg in der Sanitätsstaffel Berlin (unterstellt der Sanitäts-
abteilung 23 zu Potsdam) als Berufsoffizier tätig war und nach dem Krieg als
HNO-Arzt in Wuppertal praktizierte. Das motorisierte „Leichtkranken-
Kriegslazarett 3/531 (mot.)“ war eines von 4 Lazaretten der Kriegslazarettabteilung
531, die Ende August in Berlin (Wehrkreis III) aufgestellt und während des An-
griffs auf Polen dem Armeearzt der 8. Armee (Oberbefehlshaber General der Infan-
terie Johannes Blaskowitz [1883-1948]) unterstellt wurden. Das Kommando der
Kriegslazarettabteilung 531 hatte Oberfeldarzt Dr. Hans Grasreiner (geb. 18.2.1893
in Röhlingshausen/Westfalen) inne, der vor dem Krieg als Oberstabsarzt in der Sa-
nitätsstaffel Döberitz tätig gewesen war (unterstellt der Sanitätsabteilung 23 in
Potsdam). Bereitstellungsraum der Lazarettabteilung 571 war die schlesische Stadt
Ottmachau, östlich von Neisse. Von Penzoldt werden in seinen Briefen folgende
Kameraden in der Kriegslazarettabteilung erwähnt, mit denen er befreundet war:
der Jurist Rudi Fraja, der Packer Sepp Klement und der Student Gerhard Bier; fer-
ner ein Dr. Witt, Dr. Lentrodt (möglicherweise Dr. med. Hans-Wilhelm Lentrodt
aus Bad Pyrmont).
Zur Unterstützung des Kriegslazaretts 3/531 (mot.) wurden am 3. Oktober
1939 von der Ende August in München und Nürnberg aufgestellten Kriegslazarett-
abteilung 571 (mot./Feldpost-Nummer 73702) vier Sanitätsoffiziere und 14 Sani-
tätsmannschaften abkommandiert: der Röntgenarzt Unterarzt Dr. Hugo Braunwart
(Approbation 1926), der Orthopäde Unterarzt Dr. Albert Leichs (aus Haspelmoor;
Approbation und Promotion 1932), der Chirurg Unterarzt Dr. Karl Schwaabe (geb.
13.3.1908 in Floss), Sanitätsfeldwebel Ernst Penzoldt und der Packer Sepp Kle-
ment. Der ebenfalls abkommandierte Assistenzarzt Dr. Weigand schied bereits
nach 10 Tagen wegen Erkrankung aus.

14 Ebd., S. 209f.
202 Michael Sachs

Das Kriegslazarett 3/531 wurde am 4. November nach Lublin verlegt und die
Patienten und Räumlichkeiten an „schon im Anfang angeforderte polnische gefan-
gene Ärzte“ und 150 polnische Sanitätssoldaten übergeben. Außerdem halfen
„fünfzehn volkdeutsche Diakonissinnen“ und „polnische Rotkreuzschwestern“ und
zahlreiche nicht ausgebildete Helferinnen.15
Unterarzt Dr. Leichs stellte in seiner 1942 erschienen Publikation („Aus einem
Kriesglazarett in Polen und aus einem Teillazarett der Orthopädischen Klinik Mün-
chen“) das Krankengut von „über 1.014 Schußfrakturen (infiziert) und Ihre Letali-
tät“ in Lodz zusammen:16
Anzahl der Schuss- Letalität
Lokalisation
frakturen
Handgelenk 46 0
Unterarm 80 0
Ellbogen 55 0
Oberarm 149 7
Schulter 57 5
Sprunggelenk/Fuß 85 2
Unterschenkel 155 9
Kniegelenk 121 53
Oberschenkel 206 59
Hüfte 60 28

Penzoldts weiteres Schicksal im Zweiten Weltkrieg


Im November 1939 wurde die Kriegslazarettabteilung 571 von Lodz über Radom
(am 8.11.1939) mit dem Zug nach Balduinstein (Lahn), Niederlahnstein, im Januar
1940 nach Frankenberg (Eder) und im März nach Bad Soden-Allendorf verlegt.
Die Zeit vom 20. April bis Juni 1940 verbrachte Penzoldt wegen eines Zwölf-
fingerdarmgeschwürs Reservelazarett Göttingen. Dort lernte er den schwer-
verletzten Unteroffizier Wolfgang Mombour von der Panzer-Ersatz-Abteilung 11
kennen (geboren 17.10.1916 in Nilvingen; gestorben 6.2.1942 im Reservelazarett
Heuberg). Mombour war bereits vor dem 15.12.1939 verletzt worden und seitdem
in verschiedenen Reservelazaretten (Gelsenkirchen, Staßfurt, Göttingen, Schierke,
Wernigerode, wieder Göttingen, zuletzt in Heuberg bis zu seinem Tode) zur Be-
handlung. In der zuerst in der Zeitschrift „Die Neue Rundschau“ im November
1940 erschienenen Novelle „Korporal Mombour“ spielt die Rahmenhandlung in

15 Tätigkeitsbericht 1939.
16 Leichs 1942, S. 8.
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt 203

einem zeitgenössischen (Reserve-) Lazarett (Göttingen), in dem fünf verwundete


Soldaten abends über die Napoleon (!) zugeschriebene Formulierung diskutieren,
wonach sich dieser „den Teufel um eine Millionen Menschen“ schere.17 Daran
schließt sich eine Diskussion an über „das während eines Krieges recht naheliegen-
de Thema: Von der Unschuld oder dem guten Gewissen des Soldaten“.18 Hier setzt
die eigentliche Erzählung über einen Korporal „Friedrich Mombour“ aus der Zeit
der Befreiungskriege ein. Politische Gründe dürften Penzoldt dazu veranlasst ha-
ben, die Binnenhandlung in die Zeit der Befreiungskriege zurückzuverlegen. Tat-
sächlich glückte es dem Verleger Peter Suhrkamp, diese Erzählung an der Zensur
vorbei zu publizieren. Penzoldt schildert hier sein alter ego: Es ist „ein kränkelnder
Feldwebel, der den [Ersten] Weltkrieg mitgemacht hatte, ein mit Humor zur
Schwermut neigender, hagerer, wortkarger Geselle“.19 Die „Soldatenromanze“
schließt mit dem 1941 nicht selbstverständlichen Satz: „Gott schütze alle braven
Soldaten der Welt“.20
Am 18. Juni 1940 erfolgte die heimatnahe Verlegung Penzoldts in das Reserve-
lazarett I nach München (Standortlazarett), am 25.6. in das Reservelazarett III,
Teillazarett Städtisches Krankenhaus München-Schwabing. Am 2. August wurde er
aus dem Reservelazarett „dienstfähig“ zur Sanitäts-Ersatz-Abteilung 7 nach Mün-
chen entlassen. In dieser Zeit, von April bis August 1940, schrieb Penzoldt seine
Soldatenromanze „Korporal Mombour“.
Am 5. November 1940 wurde Penzoldt in München von Prof. Dr. Max von
Lebsche (1886-1957) in der Maria Theresia-Klinik in München über einen Ober-
bauchmedianschnitt laparotomiert und es wurde eine Magenteilresektion mit Gast-
roenterostomie durchgeführt. Penzoldt hatte Lebsche im Ersten Weltkrieg um 1915
in Wavrin/Französisch-Flandern im Reserve-Feldlazarett 10 der 6. Bayerischen
Reserve-Division instrumentiert. Die Operation fand in einem zivilen Krankenhaus
statt, da das chronische Ulcusleiden nicht als Wehrmachts-Dienstbeschädigung an-
erkannt wurde. Um den 21.11.1940 kam Penzoldt in die Klinik Neu-Wittelsbach
(Romanstraße 11) zur „Nachkur“, wo er sich bis Dezember aufhielt. Erst am 24.3.
1944 wurde er wegen „Dienstunfähigkeit“ endgültig aus der Wehrmacht entlas-
sen.21
Anhang: Der Chefarzt des Lazaretts, Dr. med. Paul Kaiser
Paul Kaiser wurde am 24.4.1902 in Passenheim/Ostpreußen geboren. Zwischen
1912 und 1920 besuchte er das Königliche Luisen-Gymnasium zu Memel. 1920-

17 Penzoldt, Ernst, Korporal Mombour. Eine Soldatenromanze. Berlin 1941 (2. Auflage 1943),
S. 8.
18 Ebd. S. 9.
19 Ebd. S. 9.
20 Ebd., S. 48.
21 Deutsche Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen
der ehemaligen deutschen Wehrmacht (Berlin), Schreiben vom 7.4.2009.
204 Michael Sachs

1926 folgte das Studium der Medizin an den Universität Königsberg, unterbrochen
1923-1924 durch die Dienstzeit beim 1. Preußischen Artillerie-Regiment. 1926-
1927 war Kaiser Medizinalpraktikant an der Chirurgischen Universitätsklinik Kö-
nigsberg und im Auguste Viktoria-Krankenhaus in Berlin-Weißensee. 1927 arbeite-
te er als Assistent am Pathologischen Institut der Universität Königsberg; im glei-
chen Jahr wurde er approbiert und publizierte seine Promotionsarbeit aus der chi-
rurgischen Universitätsklinik zu Königsberg Pr. (Direktor: Prof. Dr. Martin Kirsch-
ner).22 Dr. Paul Kaiser war seit 1937 Stabsarzt in Berlin und um 1938 in dieser
Funktion beider Sanitäts-Staffel Berlin der Sanitätsabteilung 23 in Potsdam.23 An-
fang 1939 stieg er auf zum „Oberstabsarzt und leitende[n] Arzt der Ohren-, Nasen-,
Halsabteilung des Lazaretts in Berlin-Tempelhof“.24 Er war 1939 (Okto-
ber/November) Chefarzt des Leichtkranken-Kriegslazaretts 3/531 (mot.) in
Lodz/Polen und wurde seitdem „Polenkaiser“ genannt. 1941 lebte er in Berlin-
Schöneberg Münchener Str. 29 und praktizierte als HNO-Facharzt.25 Ende 1941
war er als Chefarzt des LK-KL 3/531 in Smolensk (im „roten“ und „grünen“ Haus
[Sportakademie] Kiewer Str.,) eingesetzt, danach in Roslawl. 1965 ist Kaiser als
HNO-Arzt in Wuppertal nachgewiesen.26
Vielleicht handelt es sich bei dem von Penzoldt erwähnten „schöne[n] Kom-
mandeur“ („der leitende Arzt des Lazaretts“27) um Paul Kaiser, der sich in seinem
Lehrbuch – nicht uneitel – bei der Untersuchung eines Patienten selbst abbildet.
Um wen es sich bei dem in der Erzählung „Zugänge“ von Penzoldt erwähnten, das
Lazarett besichtigenden „Armeearzt“ (wohl der 8. Armee) handelt, konnte ich lei-
der bisher noch nicht ermitteln.

Die folgenden Skizzen stammen aus zwei Skizzenbüchern in dessen Nachlass


Stadtarchiv Erlangen. VI.T.a.11163/64/ (Wie Fußnote 4).

22 Kaiser, Paul, Endausgänge der Speiseröhrenzerreißung. Inaugural-Dissertation zur Erlan-


gung der Doktorwürde der Hohen Medizinischen Fakultät der Albertus-Universität zu Kö-
nigsberg i. Pr. Königsberg 1927.
23 Reichsmedizinalkalender. Berlin 1937, S. 198; Das Heer. Berlin 1939, S. 736.
24 Laut Titelblatt Kaiser, Paul, Hals-. Nasen- und Ohrenheilkunde. München, Berlin 1939 (S.
22 wahrscheinlich Portrait Kaisers).
25 Amtliches Fernsprechbuchbuch Reichspostdirektion Berlin 1941, S. 594.
26 Laut Titelblatt der 11. Auflage (Berlin 1965) seines 1939 erstmalig publizierten Lehrbu-
ches.
27 Penzoldt 1947, S. 45.
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt 205
206 Michael Sachs
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt 207
208 Michael Sachs
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt 209
210 Michael Sachs
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt 211
212 Michael Sachs
Der Schriftsteller und Künstler Ernst Penzoldt 213

wiadectwo humanitaryzmu podczas wojny. Pisarz i artysta Ernst


Penzoldt (1892-1955) jako pomocnik w szpitalu wojskowym dla
polskich jeców w odzi (pa dziernik 1939 r.)
Pisarz, rzebiarz i malarz Ernst Penzoldt (ur. 1892, zm. 1955) obj w padzierniku
1939 r. funkcj sier anta-sanitariusza i pomocnika przy operacjach w „Szpitalu
Wojskowym dla Lekko Rannych 3/351 (zmotoryzowany)” Wehrmachtu. Szpital
ten, o pojemnoci maksymalnej 1 400 ó ek, utworzony zosta na zachodnich kra-
cach miasta odzi (Ul. 1 Maja) w dwóch kompleksach koszarowych wojsk pol-
skich – koszarach piechoty (wiksze) i artylerii (mniejsze). Opiekowano si tu wy-
cznie polskimi jecami wojennymi, a dzia alno szpitala mo na zrekonstruowa
na podstawie ró norakich róde :
— 1) Autobiograficznej opowieci „Zugänge” [Dojcia], spisanej przez
Penzoldta na wiosn 1941 r. i sprzedanej wydawcy Peterowi Suhrkam-
powi, który móg j opublikowa dopiero w 1947 r.
— 2) Licznych akwareli o charakterze dokumentacyjnym, zawartych w
dwóch szkicownikach, sporzdonych podczas pobytu Penzoldta w odzi
i nie przeznaczonych do publikacji.
— 3) Medycznego raportu, sporzdonego przez pracujcego w tym szpitalu
wojskowym lekarza, opublikowanego w 1942 r.
— 4) Zeznania wiadka, ówczesnego studenta chemii Gerhadra Beiera,
który pe ni s u b w ssiednim szpitalu w odzi.
W swojej opowieci Penzoldt opisuje rodzc si w szpitalu wojskowym blisk
przyja midzy starszym Niemcem – podoficerem sanitarnym zwanym „pomoc-
nik operacyjny Färber", niegdysiejszym rzebiarzem, pe nicym obowizki sanita-
riusza ju podczas I wojny wiatowej (tak jak i sam Penzoldt) - a oko o 18-letnim
rannym Polakiem, zwanym „Mischka". Centralnym przes aniem powieci jest zda-
nie: „Zatem pomaga, nic ponadto… Ka demu? Ka demu. Nie tylko dobrym?
Ka demu. Nie pytajc o pochodzenie, nie pytajc o wiadectwo moralnoci, nie
pytajc o win…". [Penzoldt 1947].
Sytuacja medyczna w szpitalu wojskowym: Po pobie nej rekonstrukcji
budynków, zniszczonych w du ym stopniu wewntrz, oraz uzupe nieniu wypo-
sa enia lazaretu, przeznaczonego pierwotnie tylko dla lekko rannych, szpital wo-
jenny 3/531 podj dzia alno 5 padziernika. Wieczorem tego dnia dotar na
miejsce pierwszy „transport z 30 ci ko rannymi” z Kutna. Jak twierdzono, przez
popieszny odwrót wojska polskiego nie by o mo liwe zorganizowanie polskich
szpitali polowych oraz odpowiedniej opieki nad rannymi. Dlatego te wielu z
dostarczonych pacjentów dotar o do niemieckiego szpitala wojskowego „w jak
najgorszym stanie ogólnym". „W szpitalu dla jeców opiekowano si do momentu
jego rozwizania 1 600 ci ko rannymi, z czego 210 zmar o. Z tych 1 600 u 100
zanotowano ci kie z amania koczyn". miertelno wród pacjentów z zaka e-
niami z amanych koci udowych wynosi a 28,6% (59 na 206 przypadków). „Po-
niewa rannych tych dostarczono w najlepszym wypadku od 10 do 15 dni po zrani-
eniu, w liczbie tej [zmar ych] nie uwzgldniono tych, którzy zmarli na skutek
szoku, wykrwawienia lub obrzku.” [Leichs 1942].
Tot aber glücklich. Anmerkungen zum Drogenmissbrauch
in der deutschen Wehrmacht 1939-1945. Aufgezeigt am
Leben von Otto F. Ranke
Rüdiger von Dehn, Wuppertal
Zur Einführung
Als im Mai 1945 Hitlers Pläne für ein großdeutsches Reich endgültig durchkreuzt
worden waren, sprach niemand mehr über die schnell erfochtenen Siege und Erobe-
rungen der Wehrmachtsverbände. Vorbei waren die von der Goebbels’schen Propa-
ganda gelobten Blitzattacken, durch die Polen, Norwegen und Frankreich unterwor-
fen werden konnten. Waren es nicht auch Offiziere und einfache Soldaten gewesen,
die nach Herzattacken zusammengebrochen waren? Es sollte eine Weile dauern, bis
die ersten Fragen danach gestellt wurden, was denn nun eigentlich diese ersten mi-
litärischen Erfolge sichergestellt hatte. Waren es wirklich allein die geschickten
Taktiken der Panzerführer à la von Rundstedt oder Guderian gewesen?
Antworten fanden sich alsbald im Zusammenhang der Medizin und der wehr-
physiologischen Forschung der Militärärztlichen Akademie zu Berlin. Die Medizin
wollte nicht im Wege stehen, sondern förderlich wirken, wenn es darum ging, alle
menschlichen Ressourcen für den „Endsieg” verfügbar zu machen. Die bereits
1940 in die Sanitätsausrüstung übernommenen Pepp-Pillen – besser bekannt als
„Pervitin“ – waren nur aber nur ein Teil der Geschichte.
Die militärischen Erfolge der Wehrmacht werden dann begreiflich, wenn die
treibende wissenschaftliche Kraft auf deutscher Seite in den Blick genommen wird
– gemeint ist Professor Dr. Otto Ranke (1899-1959), der ab 1936 Leiter des Insti-
tuts für allgemeine und Wehrphysiologie war. Eine Lebensbeschreibung steht bis
heute aus.

A Project in Being – noch eine Arbeit zum Zweiten Weltkrieg?


Vor mehr als fünf Jahren entstand der Gedanke an die Abfassung einer Biografie.
Thematischer Hintergrund sollten die Jahre des Zweiten Weltkrieges sein. Bei der
Fülle der vorhandenen Literatur war es alles andere als einfach, einen Ansatzpunkt
zu finden. Denn: Wo findet sich noch etwas Neues? Gibt es überhaupt noch etwas
über den Zweiten Weltkrieg zu berichten, was nicht schon längst bekannt ist? In
den meisten Fluren deutscher Universitäten hört man nur noch: Der Zweite Welt-
krieg sei „ausgeforscht“. Es ist eine gewagte These, die mehr als zweifelhaft ist.
Kombiniert man die Forschungstendenzen moderner Militärgeschichte mit dem
„zivil“ erscheinenden Element der Medizin, ergibt sich ein neues Wirkungsfeld:
Die vielschichtige Geschichte der Wehrmedizin.
Tot aber glücklich 215

Freilich wäre es ein wenig sinnvolles Unterfangen, allen sich entwickelnden


Themensträngen folgen zu wollen. Als Leitlinie dient der Blick auf den Einzelnen,
der in seinen jeweiligen Zeitumständen handelt. Stephen E. Ambrose fasste solch
einen Ansatz seinerzeit in wenigen Worten zusammen: „It is through history that
we learn who we are and how we got that way, why and how we changed, why the
good sometimes prevailed and sometimes did not.“1 Die Identifikation mit Perso-
nen und Biografien erlaubt erst die Entschlüsselung von historischen Prozessen.
Damit sind die Rahmenbedingungen des hier zu beschreibenden Biografie-
Projekts benannt. Otto F. Ranke, Wehrphysiologe und „Vater“ des Pervitins und
seine Erforschung in der deutschen Wehrmacht, ist genauer in den Blick zu neh-
men.

Vom Hippokratischen Eid zum Fahneneid: Das Leben von Otto F.


Ranke
Der Blick in die Sekundärliteratur zeigt schnell, dass Rankes Leben (1899-1959)
bisher wenig forscherisches Interesse in der Historikerzunft geweckt hat. Dabei
personifiziert er das Zusammentreffen von Medizin- und Militärgeschichte.2
Der militärische Strang in Otto Rankes Leben begann bereits am 25. November
1916, als er als Kriegsfreiwilliger in den Ersten Weltkrieg zog. Seine militärische
Ausbildung erfuhr er in den Reihen der bayerischen Fernsprech-Ersatz-Abteilung
in München, wobei ihm seine technischen Fertigkeiten sehr zugute kamen. Bereits
im Sommer 1917 war er Teilnehmer an einem Offiziersaspiranten-Lehrgang. Am
13. Juni 1918 folgte die Beförderung zum Leutnant der Reserve. Keineswegs be-
grenzte sich die militärische Erfahrung auf den alltäglichen Dienst in der Garnison.
Seit Februar 1917 wurde Ranke immer wieder, trotz militärischer Fortbildung, an
der Westfront eingesetzt, wo seine Einheit an der Somme, im Artois sowie bei Ar-
ras im Kampf stand. Diesem Einsatz schloss sich eine Verwendung an der rumäni-
schen Front an. Ab dem 3. Mai 1918 schwiegen dort die Waffen. Für Ranke kam
dies keinesfalls einem Kriegsende gleich. Wenige Tage später fand er sich im Stel-
lungskrieg um Reims und an der Aisne wieder. Das Ende des Ersten Weltkriegs
erlebte er schließlich während der Rückzugskämpfe in Belgien, genauer in der Nä-
he von Antwerpen, im November 1918. Als Kriegsheimkehrer im heimatlichen
München schloss er sich dem Freikorps Epp an, um an „Unternehmen gegen die
Aufständischen“ teilzunehmen. Gemeint war die Niederschlagung der Räterepublik
1918/19.3

1 St. E. Ambrose: To America. Personal Reflections of an Historian. New York u.a. 2002,
XVI.
2 Details über das deutsche Medizinwesen und über die Person Karl Brandts sind nachzulesen
in: U. Schmidt: Hitlers Arzt. Karl Brandt. Medizin und Macht im Dritten Reich. Berlin
2009.
3 Personalbogen, Otto Ranke, Offizierspersonalakt 9730, Bayerisches Hauptstaatsarchiv/
Kriegsarchiv, München. Ein allgemein gehaltener Lebenslauf findet sich bei: R. Wittern:
216 Rüdiger von Dehn

Rankes frühe medizinische Studien führten ihn nach München und nach Frei-
burg im Breisgau, wo er 1923 sein Staatsexamen ablegte. Die Promotion konnte
bereits 1924 („Über die Änderung des elastischen Widerstandes der Aortenintima
und ihre Folgen für die Entstehung der Atheromatose“) vollzogen werden. Es folg-
ten zwei weitere Jahre Studium an der Technischen Hochschule in München. 1928
begannen seine akademischen „Wanderjahre“, die an die Physiologischen Institute
der Universitäten in Basel und in Heidelberg führten.4 Dort schloss er seine Habili-
tation („Die Gleichrichter-Resonanz-Theorie“, 1932) an. Begleitet wurde sie von
seinem langjährigen akademischen Lehrer Philipp Broemser (1886-1940).5
1935 verließ der junge Mediziner Baden-Württemberg, um am Luftfahrtmedi-
zinischen Forschungsinstitut in Berlin tätig zu werden. Der Wechsel zahlte sich be-
reits 1937 aus. Als außerplanmäßiger Professor wurde er zum Direktor des Instituts
für Arbeits- und Wehrphysiologie an der Berliner Militärärztlichen Akademie er-
nannt. 1939 richtete Ranke das Zentralarchiv der Wehrmacht in Berlin ein. Bis
1945 sollte er diesen Posten innehaben. 1946 wurde er als ordentlicher Professor
der Physiologie nach Erlangen berufen, wo er mit den Aufgaben des Institutsdirek-
tors betraut wurde. Die Professorenschaft stellte sich ganz hinter seine Berufung.
Man sah „in Prof. Ranke einen unserer ersten Physiologen, der sich anderwärts und
hier ausgezeichnet bewährt“ habe. Nach zwei Jahren Kriegsgefangenschaft war er
ins akademische Leben der Bundesrepublik Deutschland zurückgekehrt, wo er in
der Wissenschaft und in der Öffentlichkeit hoch geschätzt wurde. Ranke starb am
19. November 1959 in Erlangen.6

Offene Fragestellungen und Probleme


Die bisher bekannte Biografie ist sehr bruchstückhaft. So weiß man über Rankes
Dienst als Offizier und Arzt in der Wehrmacht nur wenig. Gleiches gilt für die Jah-
re der anglo-amerikanischen Internierung 1945/46. Bisher ist nicht zu recherchieren

Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1743-1960.


Teil 2 (= Medizinische Fakultät), Erlangen 1999, 146f.
4 Über Rankes Position im Freikorps Epp, im „Stahlhelm“ sowie in der SA lässt sich bisher
noch wenig sagen. Ranke hat eine enge Bindung an die NSDAP und ihre Unterorganisatio-
nen immer von sich gewiesen und abgelehnt. Siehe hierzu insbesondere: Otto F. Ranke, Le-
benslauf, Pöcking, 7.4.1945. Personalakte: Otto F. Ranke, F 2/1 Nr. 1706, Universitätsar-
chiv Erlangen. Details zur Geschichte des Freikorps Epp sind im Hauptstaatsarchiv Mün-
chen recherchierbar.
5 Für weitere Details zum Leben von Philipp Broemser, siehe Rankes Nachruf auf ihn. Otto
F. Ranke: Philipp Broemser. In: Ergebnisse Physiologie, biologischen Chemie experimen-
tellen Pharmakologie 44 (1941), S. 1-17.
6 Schreiben des Dekans der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen, Betreff: Wie-
derbesetzung des Lehrstuhls für Physiologie, Erlangen 9.8.1947, Personalakte: Otto F. Ran-
ke, F2/1 Nr. 1706, Universitätsarchiv Erlangen. Ergänzend dazu: W.D. Keidel: Otto F.
Ranke. In: Monatsschrift Kinderheilkunde 51 (1961), H. 1, S. 21-37, hier, S. 21f. Siehe er-
gänzend, Erlanger Volksblatt, 17.8.1959.
Tot aber glücklich 217

gewesen, ob und welche Kooperation er mit den Westalliierten eingegangen war.


Geheimdienstunterlagen fehlen bisher. Diese Quellen dürften früher oder später
Aufschluss über die verhältnismäßig frühe Entlassung aus der Kriegsgefangen-
schaft geben. Es ist lediglich bekannt, dass Ranke in diesen Jahren vom U.S. Crimi-
nal Investigation Command (CIC) überprüft worden war. Ranke sprach selbst im-
mer von einer „wissenschaftlichen Interrogation“, die am 18. Oktober 1945 stattge-
funden habe.7 Generell muss dieser Zeitraum zunächst weiter als unerforscht gel-
ten.
Des Weiteren sind viele Fragen über Rankes Beteiligung an einer medizini-
schen Versuchsreihe im bzw. in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des
Konzentrationslagers Dachau offen. Tätigkeiten in diesem Zusammenhang wurden
durch die ostdeutsche Tageszeitung „Neues Deutschland“ auch in der westdeut-
schen Öffentlichkeit bekannt gemacht. Am 23. Mai 1948 wurde Ranke namentlich
im Artikel „Kriegsverbrecher als Universitätslehrer“ genannt. Wieder war es die
Erlanger Professorenschaft der Medizinischen Fakultät, die für ihn Partei ergriff.
Der Dekan stellte in diesem Zusammenhang fest, dass „Prof. Ranke […] als Leiter
des Instituts für allgemeine und Wehrphysiologie an der Militärärztlichen Akade-
mie Berlin Versuche in den Klimakammern von Telefunken, Berlin und Siemens-
Garten-Stadt über den Winterschutzanzug an sich, seinen Assistenten und an Solda-
ten des Heereswaffenamtes, Außenstelle Kummersdorf durchgeführt“ habe. „Er
habe in keinem Fall, auch nicht in anderen Versuchsreihen, Versuche an KZ-Häft-
lingen durchgeführt“ – so die weiteren Ausführungen der Fakultätsleitung.8
Hauptaugenmerk ist auf Rankes Rolle in der Fortentwicklung des Pervitins
(synthetischer Abkömmling des Ephedrins) zu legen, das bis zum Anfang der
1940er Jahre als Modedroge und „Wundermittel“ frei zu bekommen war.9 Ranke
hatte es sich zum Ziel gesetzt, das „Weckmittel“ für die Truppe verwendungsfähig
zu machen – mit Erfolg. Dieser basierte nicht zuletzt auf der Zusammenarbeit mit

7 Erklärung von Otto F. Ranke, Pöcking, 7.4.1946, Personalakte: Otto F. Ranke, F 2/1 Nr.
1706, Universitätsarchiv Erlangen.
8 Nürnberger Zeitung, 3.7.1948, Ausgabe 53; Schreiben des Dekans der Medizinischen Fa-
kultät der Universität Erlangen, 2.6.1948; Nürnberger Nachrichten, Ausgabe Erlangen,
3. Juli 1948. Die öffentlichkeitswirksamen Anschuldigungen aus dem „Neuen Deutschland“
wurden im Zuge von Rankes Berufungsverfahren erneut abgeschwächt. So findet sich in
keiner Form der Begriff des Kriegsverbrechens. Vielmehr ginge es nun darum, „die An-
schuldigung des Militarismus“ fallen zu lassen – so der Dekan. Schreiben des Dekans der
Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen, Betreff: Wiederbesetzung des Lehrstuhls
für Physiologie, Erlangen, 9.8.1947, beide: Personalakte: Otto F. Ranke, F2/1 Nr. 1706,
Universitätsarchiv Erlangen. Für weitere Informationen zu Versuchsreihen im KZ Dachau,
siehe: Ausstellungskatalog, Konzentrationslager Dachau 1933-1945, hrsg. vom Comité In-
ternationale de Dachau. München 2005, S. 182ff.
9 I. Kästner, Der Mißbrauch des Leistungsgedankens in der Medizin unter der faschistischen
Diktatur und die Folgen für die Gesundheits- und Sozialpolitik. In: A. Thom/ G.I. Carego-
rodcev (Hrsg.), Medizin unterm Hakenkreuz. Leipzig 1989, S. 183–204, hier besonders: S.
194, Abb. 17.
218 Rüdiger von Dehn

seinem schwedischen Kollegen und Stabsarzt Nils Alwall (1904-1986). Dieser war
immer wieder nach Berlin gereist, um mit Ranke über seine in der schwedischen
Armee durchgeführten Versuchsreihen zu sprechen.10 Sein deutscher Kollege konn-
te bereits Ergebnisse aus dem Jahr 1938 vorweisen, die sich auf Pervitin-Versuche
an Fähnrichen der Militärärztlichen Akademie stützten.11

Pervitin („Weckmittel“) an der Front 1939-1945


Fernab der Labore und vom Geschehen in Berlin wurden ab 1939 konkrete kriegs-
medizinische Fakten geschaffen. Ranke wollte genau wissen, wie das Mittel in den
Verbänden der Wehrmacht in Polen 1939 und in Frankreich ab 1940 konsumiert
und eingesetzt wurde, nachdem es offiziell Teil der Sanitätsausrüstung geworden
war. Um die Erkenntnisse wissenschaftlich nutzbar zu machen, ließ er Fragebögen
an die Truppe verteilen, die er selbst auswertete. Rankes Absicht war es, ein mög-
lichst breites Spektrum an Erfahrungen aller Dienstränge zu bekommen. Die
Rückmeldungen über die Pervitin-Verwendung, speziell aus den Jahren 1939 bis
1941, waren eindeutig und wenig medizinisch-wissenschaftlich. Offiziere wie
Mannschaftsdienstgrade neigten dazu, das „Weckmittel“ in immer größerem Aus-
maß zu missbrauchen und sich damit in Rausch zu versetzen. Die Feststellung lässt
sich auf die SS übertragen.12
Selbst Sanitätsoffiziere unterschiedlicher Ränge bildeten keine Ausnahme.
Schon bald musste sich Ranke darüber klar werden, dass die Ausgabe von Pervitin
unkontrollierbar geworden war. Die ausgegebenen Merkblätter halfen wenig. Die
Genugtuung einzelner Offiziere, nunmehr Herr über den eigenen Körper zu sein,
war zu groß. Demnach war Rankes Anspruch, dass es „nicht notwendig und er-
wünscht“ sei, „ganzen Truppenteilen die Arzneimittel zu geben“ kaum mehr halt-
bar.13 Vielmehr sei „[d]ie Bekämpfung der Ermüdungserscheinungen durch ärztli-
che Massnahmen […] nur erlaubt, wenn der dadurch zu erwartende Schaden an der

10 Versuche mit Energietabletten in der schwedischen Wehrmacht, Deutsche Gesandtschaft –


der Militärattaché –, 5.11.1942; Nils Alwall, Militärmedizinische Untersuchungen über die
Wirkungen von Benzedrin und Pervitin bei hochgradiger Ermüdung. Übersetzung aus
Svenska Läkartidningen, No. 42 vom 16. Oktober 1942, S. 1556-2576, beides Bestand: BA-
MA, RH 12-23/ 1882; F. Unger; U. Hartmann, Erfahrungsberichte zum Einsatz von Do-
ping-Mitteln in der deutschen Wehrmacht 1938-1941. In: Wehrmedizinische Monatsschrift
45 (2001), H. 1, S. 8-20, hier: S. 11.
11 Schreiben an die Heeres-Sanitätsinspektion, Betr.: Pervitin, Berlin 4.10.1938, BA-MA 12-
23/1882.
12 Schreiben des Beratenden Wehrphysiologen beim Heeres-Sanitäts-Inspekteur, Berlin,
27.5.1941, siehe beispielsweise S. 2 des in der Anlage zu findenden Fragebogens; Der Hee-
res-Sanitätsinspekteur, Betr.: Weckmittel, Berlin 17.4.1940, beides Bestand: BA-MA, RH
12-23/1882.
13 Otto Ranke, Vortrag über Weckmittel, ausgearbeitet Februar 1940, nicht gehalten, S. 6.
Tot aber glücklich 219

Gesundheit geringer ist als der persönliche oder allgemeine Schaden, der ohne die-
se Bekämpfung zu erwarten“ sei.14
In den ersten Jahren des Krieges wurde der Umgang mit Pervitin immer wider-
sprüchlicher. Einerseits wurde vor den Folgen des Missbrauchs gewarnt, anderer-
seits wurde es weiter als Motivationshilfe für kampfesmüde Soldaten beworben.15
Alsbald wurden Probleme mit der richtigen Anwendung des Weckmittels in der
Truppe heruntergespielt.16
1941/42 wurde schließlich die Grundannahme publik gemacht, dass nur von
charakterlich schlecht entwickelten Menschen eine Sucht bzw. ein Missbrauch zu
erwarten sei.17 Von Stabsoffizieren, die in 33 Kampftagen in Frankreich über 120
Tabletten konsumierten (normaler Konsum: 2 Tabletten für einen ca. 3 bis 8 Stun-
den andauernden Wachzustand) war kaum mehr die Rede.18 Gleiches gilt für Sani-
tätssoldaten, die mit den Tabletten einen morgendlichen „Kater“ wieder loswerden
wollten oder Pervitin „[a]ls Stimulanz bei Gesellschaften“ einnahmen. Längst wur-
de auch nicht mehr von Drogen gesprochen. Es gab nur noch „leistungssteigernde
Mittel“. Die Sicherstellung des militärischen Erfolgs stand längst über der Erhal-
tung der Gesundheit der eigenen Soldaten. In einigen Fällen konnte es sogar Leben
retten.19
Die Feststellung galt besonders für die Angehörigen der Kleinkampfmit-
telverbände der Kriegsmarine. Obwohl das „Wundermittel“ bis 1944 offiziell keine
Verwendung fand, mussten die Besatzungen der Klein-U-Boote zwangsläufig da-
rauf zurückgreifen. Die Notwendigkeit, in kurzen Abständen den Sauerstoffgehalt
im Boot zu prüfen, ermöglichte immer nur einem Besatzungsmitglied eine Ruhe-

14 Aus dem Arbeits- und Wehrphysiologischen Institut der Militärärztlichen Akademie, Ber-
lin, Leistungssteigernde Mittel, von Oberstabsarzt Prof. Dr. Ranke, ohne Datum, S. 7; Ent-
wurfschreiben, Wehrphysiologisches Institut der Militärärztlichen Akademie, Betr.: Weck-
mittel „Pervitin“ und „Elastonon“, Berlin, 8.4.1940, S. 4, Anweisung für den San.-Offizier
über das Schlafbeseitigungsmittel Pervitin, sämtliche Quellen Bestand: BA-MA, RH 12-
23/1882.
15 Walther von Brauchitsch, Der Oberbefehlshaber des Heeres, Berlin 12.4.1940, BA-MA, RH
12-23/ 1882.
16 Merkblatt über Ermüdungsbekämpfung (Pervitin-Merkblatt), Entwurf und Endfassung,
16.6.1941, BA-MA, RH 12-23/1882.
17 Siehe dazu u.a.: H. Greving, Wo liegen die Gefahren der Pervitin-Verordnung? In: Hippo-
krates, Sonderdruck (1942), H. 15, S. 279-281, hier: S. 2-5; : Pervitin-Merkblatt, Entwurf,
26.6.1941, BA-MA, RH 12-23/1882.
18 Schreiben des Beratenden Wehrphysiologen beim Heeres-Sanitäts-Inspekteur, Berlin,
27.5.1941.
19 Für weitere Details, siehe M. Unger, Der Einsatz von Pervitin im deutschen Heer im Zwei-
ten Weltkrieg und dessen wissenschaftliche Vorbereitung seit 1937. In: Wehrmedizinische
Monatsschrift 3 (1994), H. 11, S. 374-380, hier: S. 377. Ergänzend: Entwurfschreiben,
Wehrphysiologisches Institut der Militärärztlichen Akademie, Betr.: Weckmittel „Pervitin“
und „Elastonon“, Berlin, 8.4.1940, S. 2, 7; Pervitin-Merkblatt, Entwurf, 26.6.1941, beides
Bestand: BA-MA, RH 12-23/1882.
220 Rüdiger von Dehn

pause. Die durch Pervitin gesteigerte Aufmerksamkeit war in diesem Fall überle-
benswichtig.20

Zusammenfassung und Ziele


Wenn man das Leben von Otto F. Ranke beschreiben möchte, ist es auf jeden Fall
notwendig, einen Blick in die Geschichte des Drogenmissbrauchs in der Wehr-
macht zu werfen. Ein ganzer Teil der offenen Fragen in Rankes Leben dürften dann
beantwortet werden können, wenn mehr über seine Forschungstätigkeiten während
des Zweiten Weltkrieges bekannt sein wird. Die erschöpfende Auswertung des
Nachlasses ist bisher noch nicht möglich gewesen, da dieser sich noch im Besitz
der Nachkommen von Otto Ranke befindet.
Damit muss die Auswertung weiterer Personalakten und zeitgenössischer For-
schungsberichte die Grundlage anstehender Arbeiten sein. Es ist zu hoffen, dass
Recherchen in britischen und U.S.-amerikanischen Archiven neue Details über
Rankes doch sehr kurze Internierung offenbaren werden.
Weitere Fragen sind nach seinem Menschenbild und nach seinem Selbstver-
ständnis als Arzt und Offizier zu stellen. Gleichzeitig ist die Rolle der Erlanger Pro-
fessorenschaft zu beschreiben, die maßgeblich zur Wiedereingliederung Rankes ins
akademische Leben beigetragen hat. Neue Antworten auf diese und die anfangs
gestellten Fragen werden sich im Universitätsarchiv Erlangen, im Bundesarchiv-
Militärarchiv sowie im Hauptstaatsarchiv München finden lassen. Schlussendlich
sind diese im Rahmen einer Biografie zu ordnen und zusammenzufassen.

20 V. Hartmann, Pervitin. Vom Gebrauch und Mißbrauch einer Droge in der Kriegsmarine. In:
Wehrmedizinische Monatsschrift 38 (1994), H. 4, S. 137-142, hier: S. 140f.
Tot aber glücklich 221

Martwy, lecz szcz liwy. Uwagi dotycz ce kwestii nadu ywania


narkotyków w Wehrmachcie w latach 1939-1945. ycie Otto F.
Ranke
Gdy w maju 1945 r. plany Hitlera zbudowania Rzeszy Wielkoniemieckiej zosta y
ostatecznie pokrzyowane, nikt ju nie wspomina wczeniejszych szybkich
zwycistw i podbojów Wehrmachtu. Kwerenda w dokumentach Archiwum Fede-
ralnego [Bundesarchiv] we Fryburgu pokazuje, e sukcecy te nie by y tylko kwe-
sti „cudownej broni” [Wunderwaffe]. Miejscami znaczn rol w niemieckich pod-
bojach odgrywa y inne „cudowne rodki” – obok alkoholi rónego rodzaju by y to
rodki pobudzaj ce jak Pervitin (metaamfetamina), które u niejednego o nierza
wzmog y odwag podczas ataku na pozycj wroga lub podczas nocnej warty na po-
k adzie odzi podwodnej.
Te tzw. „pigu ki pobudzaj ce” [Pepp-Pillen] wprowadzone zosta y do wyposa-
enia sanitariuszy ju w 1940 r., jednak s one tylko czci zagadnienia, o którym
tu mowa. Sukces ten czy si bowiem z osob profesora Ottona Rankego (1899-
1959), od roku 1936 kierownika Instytutu Fizjologii Ogólnej i Wojskowej, a zara-
zem naukowego spiritus movens tego przedsiwzicia.
Dowiadczenia kampanii wrzeniowej w Polsce pokaza y, e pervitin moe
odgrywa wan rol, tak e rodki te sta y si czci wyposaenia sanitarnego
Wehrmachtu ju w kwietniu 1940 r. Podczas napaci na Francj w tym samym ro-
ku, oficerowie sztabowi starali si za pomoc tego rodka przemieni noc w dzie.
Dwie do czterech pigu ek wystarcza y, by nie zasn przez 24 godziny. Zachowa y
si relacje o pojedyczych oficerach, m.in. lekarzach, którzy czyli pervitin z whi-
sky lub czerwonym winem. W zalenoci od stanu zdrowia i budowy cia a, prowa-
dzi o to w ci gu kilku godzin do zawa u serca.
Przyk adem wiadomego stosowania narkotyków by y dzia ania niemieckiej
marynarki wojennej w dziedzinie odzi podwodnych. Mimo, i w marynarce do
1944 r. nie stosowano pervitinu, konieczne by o stosowanie rodków wspomagaj -
cych przez za ogi dwójkowych odzi podwodnych typu „Seehund” [Foka]. Co dwie
godziny nalea o sprawdzi zawarto tlenu w odzi podwodnej, zatem zawsze
tylko jednemu cz onkowi za ogi dane by o odpocz .
Motywacj do walki na froncie wschodnim i zachodnim pobudzano take za
pomoc napojów alkoholowych. I tak np. feldmarsza ek [Walter] Model podkrela
w rozkazie dziennym z dn. 7 lutego 1944 r., i rozdzielanie wród o nierzy spiry-
tualiów jest koniecznoci , gdy powracaj z walki na pozycj. Podsumowuj c: ze
strony kierownictwa Wehrmachtu istnia a akceptacja dla „mikkich” narkotyków,
jeli mia o to s uy podnoszeniu morale o nierzy.
W niniejszym referacie poruszono temat „Medycyna i wojna” z punktu widze-
nia historii osobowej, konsumpcji i wojskowoci. Celem by o wykazanie znaczenia
rodków pobudzaj cych i alkoholi w wojsku hitlerowskim podczas II wojny wia-
towej. Generalnie, temat ten jest do dzi w duym stopniu nieopracowany.
Dr. Ottmar Kohler 1908-1979 – Der Arzt von Stalingrad
Bernd P. Laufs, Idar-Oberstein
Die Profession des Arztes spielte im Nationalsozialismus eine herausragende Rolle.
Während Hitler die Juristen eher mit Skepsis betrachtete, da sie entweder von Natur
defekt sein müssten oder aber es mit der Zeit werden müssten, traute er Medizinern
für den Aufbau der nationalsozialistischen Gesellschaft mehr zu.1
Sofern seit der Aufklärung die Vernunft und das Recht die Maßstäbe für eine
gerechte Gesellschaftsordnung lieferten, wurden im Nationalsozialismus Geist und
Vernunft im Sinne des sozialdarwinistischen Konzeptes entmachtet und zu einer
bloßen Funktion der Natur degradiert. Die „Seele” wurde als ein Naturding begrif-
fen. Der Primat der Natur in Hitlers Weltanschauung führte zu der Konsequenz,
dass die Gesellschaft nicht mehr in Kategorien von „reaktionär“ und „fortschritt-
lich“, Herrschaft nicht als legitim oder illegitim beurteilt wurde, sondern die Ge-
sellschaft wurde als „Volkskörper“ begriffen und um die Pole von „gesund und
krank“ auseinander gezogen. Die unreflektierte Übertragung biologisch-genetischer
Begriffe auf die Gesellschaft erlaubte die Scheidung der Völker in rassisch hoch-
stehende und in minderwertige Nationen.
Der Advokat blieb in den Begriffen des nationalsozialistischen Denkens der
Beschützer der dekadenten bürgerlichen Gesellschaft, der Mediziner – sofern er
sich nicht gegen die natürliche Entwicklung stellte – avancierte dagegen zum „Hü-
ter der Volksgemeinschaft“. Dieses biologistische Fundament der nationalsoziali-
stischen Sozialtheorie verführte die Ärzte im Dritten Reich zu der fatalen Idee, im
Mittelpunkt der Neuordnung der Gesellschaft zu praktizieren und für die Lösung
der dringendsten Probleme kompetent zu sein. So etwa in der Frage der angebli-
chen genetischen Degeneration des deutschen Volkes, bei der rassischen Auslese,
der Eugenik, der Beherrschung der Infektions- und Geisteskrankheiten.
„Wir Ärzte können in ganz besonderem Maße übersehen, welche Gefahr dem
deutschen Volke drohte“,2 formulierte ein Internist einen Monat nach Hitlers Er-
mächtigungsgesetz auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medi-
zin in seiner Eröffnungsrede; überhaupt sei die Gesellschaftslehre des Nationalso-
zialismus erst durch die neuen Paradigmen der erbbiologischen Forschung, der
Konstitutionsforschung und des Studiums der Beziehung zwischen Persönlichkeit
und Krankheit ermöglicht und vorbereitet worden.3 Ärzte dankten der nationalso-

1 Henry Picker: Hitlers Tischgespräche im Führerhauptquartier, 3., vollst. überarb. u. erw.


Neuausgabe. Stuttgart 1976, S. 157f.
2 A. Schittenhelm: Eröffnungsrede zum Kongreß für Innere Medizin. In: Verhandlungen der
Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, ediert von A. Heronne. München 1933.
3 Bernd Laufs: Der Arzt als Hüter der nationalsozialistischen „Gemeinschaft“. In: S.M.
Rapoport/A. Thom (Hg.), Das Schicksal der Medizin im Faschismus. Internationales Sym-
posium europäischer Sektionen der IPPNW vom 17.-20.11.1988 in Erfurt/Weimar. Berlin,
S. 217-219., Berlin 1989.
Ottmar Kohler 223

zialistischen Bewegung diese besondere Rolle durch eine überproportionale Mit-


gliedschaft in der NSDAP.
Aufgrund dieser Erfahrung der Affinität erbbiologisch dominierten medizi-
nischen Denkens einerseits und des sozialdarwinistischen Fundaments von Hitlers
Weltanschauung andererseits hätte die Nachkriegsgesellschaft eigentlich skeptisch
gegenüber der Rolle der Ärzte sein müssen. Das Prestige der Ärzte blieb dennoch
hoch. Die destruktive Seite der Medizin im Dritten Reich erlitten die Menschen in
den Konzentrationslagern, die Juden, die Sinti und Roma, die Homosexuellen und
die Erb- und Geisteskranken, die Völker in den eroberten Gebieten und viele ande-
re mehr; die übrige Bevölkerung und insbesondere die deutschen Soldaten profi-
tierten von der zumindest in den 1920er und frühen 1930er Jahren noch interna-
tional renommierten Medizin dagegen mehr.
Trotz ihrer Hochschätzung in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft war
die Medizin durch Gestalten wie Karl Brandt und Josef Mengele, die Sterilisations-
politik und die „Euthanasie-Aktion“ diskreditiert. Im Nürnberger Prozess und in
der die Prozessmaterialien auszugsweise dokumentierenden Publikation des Arztes
und Psychoanalytikers Alexander Mitscherlich (zus. mit Fred Mielke) über die
„Medizin ohne Menschlichkeit“4 waren die Mediziner als allzu anfällig für die
Ideologie des Nationalsozialismus entlarvt worden. Zwar wurde die fatale Rolle der
Ärzte im Dritten Reich im Gefolge der Studentenrevolte erst in den 1970 und
1980er Jahren durch Bücher wie die von Ernst Klee (1983),5 Robert Jay Lifton
(1986)6 und Hans-Walter Schmuhl (1987)7 und viele andere in ihren Dimensionen
offenkundig, aber die aktive Rolle der Mediziner bei den unmenschlichen Experi-
menten in Konzentrationslagern und die Tötung der Geisteskranken unter aktiver
Beteiligung von Psychiatern war bereits in den 1950er Jahren offengelegt und zu-
mindest in Fachkreisen zum Thema geworden (Alice Platen-Hallermund 1948).8
Auch die von der Ärztekammer propagierte These, dass es sich nur um einige sa-
distisch veranlagte Mediziner gehandelt habe, die an den Verbrechen gegen die
Menschlichkeit beteiligt waren,9 wurde erst spät revidiert, obwohl diejenigen, wel-
che die Akten der Nürnberger Prozesse studiert oder das Buch von Mitscherlich

4 Alexander Mitscherlich, Fred Mielke (Hrsg.): Medizin ohne Menschlichkeit. Dokumente


des Nürnberger Ärzteprozesses, Frankfurt/Main 1960, zuletzt in 15. Aufl. Frankfurt/Main
2001.
5 Ernst Klee: „Euthanasie“ im NS-Staat. Die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“, Frank-
furt/Main 1983.
6 Robert Jay Lifton: The Nazi doctors. Medical killing and the psychology of genocide, Lon-
don 1986.
7 Hans-Walter Schmuhl: Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Euthanasie. Von der Verhü-
tung zur Vernichtung „lebensunwerten Lebens", 1890–1945, Göttingen 1987.
8 Alice Platen-Hallermund: Die Tötung Geisteskranker in Deutschland, Frankfurt/Main 1948.
9 Siehe T. Freimüller: Wie eine Flaschenpost. Alexander Mitscherlichs Dokumentation des
Nürnberger Ärzteprozesse. Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe 7 (2010), H. 1.
224 Bernd P. Laufs

und Mielke über das „Diktat der Menschenverachtung“10 gelesen hatten, sich be-
reits früh über die Dimension der Mittäter- oder Mitläuferschaft in Kenntnis setzen
konnten.
Nur vor diesem Hintergrund der Ausblendung11 konnte die Idealisierung einer
ärztlichen Tätigkeit gelingen, die mit archaischen Mitteln (Nähte mit Zwirn, Ampu-
tationen mit Metallsägen, Trepanationen mit normalen Handbohrern) heilte: Die
unpolitische elementare handwerkliche Chirurgie schien auf diesem Hintergrund
neutral zu bleiben gegenüber aller Barbarei, die Ärzten des sogenannten Dritten
Reiches durch kritische (Medizin-)Historiker angelastet wurde.
Freilich gab es auch in der Ärzteschaft Widerstand gegen die menschenverach-
tenden medizinischen Experimente und Tötung von sogenannten Geisteskranken;
dieser fand allerdings kaum Resonanz oder gar Unterstützung in den gleichge-
schalteten ärztlichen Standesorganisationen. Insofern kann es nicht wirklich ver-
wundern, dass die Medizin als Wissenschaft und Praxis und der Arztberuf im Be-
sonderen in der Nachkriegszeit rasch wieder an Reputation gewinnen konnten, dass
nur wenige Mediziner für ihre Teilnahme an den sogenannten Euthanasie-Aktionen
und an den Tötungen vermeintlich menschenunwürdigen Lebens strafrechtlich ver-
folgt wurden, und die positiven Beispiele ethisch korrekten ärztlichen Handelns,
vor allem im Kriegseinsatz, idealisiert wurden.
Als der Chirurg Dr. Ottmar Kohler an Silvester des Jahres 1953 im Lager
Friedland aus beinahe elfjähriger sowjetischer Gefangenschaft heimkehrte, war er
ein geachteter Mann:12 Er wurde am folgenden Neujahrstag im Kölner Hauptbahn-
hof nicht nur von Konrad Adenauer, sondern auch von vielen ehemaligen Kriegs-
gefangenen freudig begrüßt. Seine Frau lebte mit der Tochter damals in Köln-Mül-
heim; beide hatte er seit einem Urlaub (wegen einer Verwundung) zu Weihnachten
1942 nicht mehr gesehen. Nur etwa 6.000 (von ca. 90.000) Soldaten der 6. Armee,
die in Stalingrad vernichtet wurde, kehrten aus der Gefangenschaft nach Hause zu-
rück. Kohlers Ruf war ihm vorausgeeilt als „Arzt von Stalingrad“, der Hunderte
von Menschen in verschiedenen Kriegsgefangenenlagern mit primitiven Hilfsmit-
teln vor dem sicheren Tod gerettet hatte.

10 So der Titel der ersten Broschüre, dann 1949 als Abschlussbericht zu den Nürnberger Pro-
zessen als „Wissenschaft ohne Menschlichkeit“ im Verlag L. Schneider in Heidelberg er-
schienen, erst 1960 als Taschenbuch mit dem Titel „Medizin ohne Menschlichkeit“ wieder
aufgelegt.
11 Mitscherlich schrieb über das erste Erscheinen des Buches im Vorwort von 1960: „Nahezu
nirgends wurde das Buch bekannt, keine Rezensionen, keine Zuschriften aus dem Leser-
kreis; unter den Menschen, mit denen wir in den nächsten zehn Jahren zusammentrafen,
keiner, der das Buch kannte. Es war und blieb ein Rätsel – als ob das Buch nie erschienen
wäre.“
12 Bundeskanzler Konrad Adenauer hat ihn persönlich bei der Ankunft aus der Kriegsgefan-
genschaft im Lager Friedland am 3.1.1954 begrüßt. Siehe DIE WELT vom 1.8.1979. Siehe
auch: http://www.landeshauptarchiv.de/index.php?id=402 und Nahe- Zeitung vom
1./2.02.2003, S. 17.
Ottmar Kohler 225

Als im Jahre 1956 ein Roman mit dem Titel „Der Arzt von Stalingrad“ von
dem Schriftsteller Konsalik erschien,13 war aller Welt klar, dass Dr. Kohler das
Vorbild dieses Stoffes war. Obwohl Konsalik den Chirurgen Kohler vor Erscheinen
des Romans nie getroffen hatte, sagte er über ihn: „Dieser Mann war ein Held der
Wirklichkeit, keine erfundene Romanfigur.“14
Kohler selbst war niemals glücklich über seine Verknüpfung mit der Romanfi-
gur des Arztes von Stalingrad. Er war kein Mensch für die öffentliche Bühne, er
vergaß nicht die vielen anderen Ärzte, die in Gefangenschaft Ähnliches leisteten,
und es gab durchaus Kollegen, die seine Anerkennung missgünstig beobachteten.
Im Juli 1954 erschien ein Bericht über Kohler in „Das Beste aus Reader’s Di-
gest“,15 im gleichen Jahr in der „Münchner Illustrierten“ eine Fotoreportage mit
dem Titel „Ein Held der Menschlichkeit“.16 Auch die in Florenz erscheinende „Na-
zione Sera“ erzählte in einer Serie über die außergewöhnlichen Leistungen des
„Dottore dei miraculi“.17
Trotz dieser Publizität und Anerkennung lag immer ein Schatten über Kohlers
Seelenleben, wie Mitarbeiter des Städtischen Krankenhauses in Idar-Oberstein be-
richten. Die mehrfache Tragik seines Lebens besteht darin, dass er, vaterlos aufge-
wachsen, 1941 als junger Mediziner in einem Sanitätskommando der 6. Armee in
einen beispiellosen Vernichtungskrieg nach Russland marschierte, über 10 Jahre in
russischer Gefangenschaft verbringen musste, und sich als Spätheimkehrer fremd
im eigenen Land fühlte. Er konnte an seinen Traum einer wissenschaftlichen medi-
zinischen Karriere nicht mehr anknüpfen und er wurde zuletzt funktionalisiert für
die Bedürfnisse der westdeutschen Nachkriegsgeschichte, indem er zur Projektions-
fläche für die Suche nach dem „guten Deutschen“ im Krieg angesichts der Ver-
brechen des Zweiten Weltkriegs geworden war.
Der Schriftsteller Heinz G. Konsalik hatte mit dem Ohr am Zeitgeist die Apo-
logie der Medizin in der Zeit des Nationalsozialismus im „Arzt von Stalingrad“
(1956) literarisch entworfen. Die Medizin der Nachkriegszeit interessierte sich
nicht mehr für die unmenschliche Medizin der Jahre von 1933 bis 1945, deren
ideologischer Boden allerdings bereits in der Zeit vor und nach dem Ersten Welt-
krieg durch eine fatale genetische und erbhygienische Forschung vorbereitet wurde.
Der immense Erfolg des Romans von Konsalik (später auch verfilmt mit O.E. Has-
se und Mario Adorf), der mit der Realität der Kämpfe um die Wolgastadt wenig

13 Heinz G. Konsalik: Der Arzt von Stalingrad. München 1956.


14 Kohler lehnte offenbar ein Treffen mit Konsalik beharrlich ab, wie dieser nach dem Tod
Kohlers 1979 der Illustrierten BUNTE berichtete. Siehe auch BUNTE 33/1979 vom 9. Au-
gust 1979, S. 18-20, in welcher Konsalik zitiert wird: „Ich habe Dr. Kohler nie gesehen oder
gesprochen: meine Informationen stammen von Heimkehrern“ und Nahe-Zeitung vom
1./2.02.2003
15 Nachlass im Landeshauptarchiv Koblenz (LHA), Signatur 700, 184 Dr. Ottmar Kohler
(1908-1979).
16 Erschienen am 06.02.1954. Siehe Nachlass im LHA Koblenz.
17 Ebd.
226 Bernd P. Laufs

gemein hat, sondern den Mythos von Stalingrad nur als Chiffre für das Grauen des
Krieges aufnimmt, erklärt sich durch seine groteske Botschaft: Die Überlegenheit
der Deutschen zeige sich trotz der Niederlage im Krieg in der moralischen Integri-
tät und der überlegenen ärztlichen Heilkunst.
Ottmar Kohler wurde am 19. Juni 1908 in Gummersbach, einer Kreisstadt im
Oberbergischen Land, in eine Familie mit ärztlicher Tradition geboren.18 Der Vater,
ebenfalls Arzt mit gleichem Vornamen, starb einige Monate vor seiner Geburt. Die
Mutter Georgine war gebürtig aus Gummersbach. In ihrer Familie gab es den Arzt-
beruf bereits in der vierten Generation. Kohler studierte in Rostock, Wien und Köln
Medizin und bestand dort das medizinische Staatsexamen. Er war Mitglied in der
Münchener Burschenschaft „Cimbria“. Mit seiner Doktorarbeit über „Zwei ober-
bergische Ärzte und ihre Bedeutung für den Kaiserschnitt“ wurde er an der Univer-
sität Köln promoviert.19 Am 27. Juni 1938 erhielt er von der Reichsärztekammer
Rheinland die Facharztanerkennung im Fach Chirurgie.
Im September 1939 wurde er zur 60. Infanteriedivision eingezogen und er-
reichte als Oberarzt der Reserve mit dieser Division nach Einsätzen in Polen,
Frankreich und auf dem Balkan im Herbst 1942 Stalingrad, wo er in den berüchtig-
ten Kessel eingeschlossen und gefangen genommen wurde, obwohl er durch einen
Heimaturlaub im Dezember 1942 die Chance zum Verbleib in Deutschland gehabt
hätte: Er habe seine Kameraden nicht im Stich lassen wollen und kehrte in das In-
ferno zurück. Von Februar 1943 bis 1953 befand sich Kohler in russischer Gefan-
genschaft und verbrachte diese Zeit in insgesamt 13 verschiedenen Lagern: u.a. in
Jelabuga, Tarnowje, Solny, Dubowka. Er musste dort mit bescheidensten Mitteln
ärztlich tätig sein, besann sich auf mittelalterliche medizinische Methoden, diagno-
stizierte ohne Röntgen-Apparate nur mit klinischer Untersuchung. Kohler selbst litt
während der Gefangenschaft über dreizehn Tage an einer Fleckfieberinfektion mit
mehr als 40° C Fieber. Im Jahr 1949 übertrug man ihm die ärztliche Leitung der
Chirurgischen Abteilung des Zentralhospitals für Kriegsgefangene in Stalingrad.
Kohler hatte nach eigener Zählung während des Krieges mehr als 600 Bauchschüs-
se, sehr viele Brust- und Schädelverletzungen und unzählige Extremitäten-
Verletzungen angesichts widriger Bedingungen ungewöhnlich erfolgreich operiert.
Als Oberarzt an der 2. Chirurgischen Universitätsklinik in Köln versuchte er
„mit bewundernswerter Energie“, wie ihm sein Lehrer Prof. Schwaiger beschei-
nigte,20 wieder Anschluss an den Stand der medizinischen Entwicklung im Nach-
kriegsdeutschland zu finden; trotzdem blieb ihm eine universitäre Karriere ver-
schlossen. Auch wenn er 1954 aus der Hand des Bundespräsidenten Theodor Heuss
das Große Bundesverdienstkreuz, im gleichen Jahr die Paracelsus-Medaille der
Deutschen Ärzteschaft und 1978 die Hartmann-Plakette erhielt, fühlte er sich doch

18 Ebd.
19 Ottmar Kohler: Zwei oberbergische Ärzte und ihre Bedeutung für den Kaiserschnitt, Köln
1934.
20 Ebd.
Ottmar Kohler 227

um seine Jugendträume betrogen. Ein Beitrag zu einem medizinischen Handbuch


über „Chirurgisch-orthopädische Beobachtungen und Erfahrungen im Krieg und in
Gefangenschaft“,21 in welchem er zusammen mit Kollegen seine Erkenntnisse der
elementaren Heilkunde niederlegen wollte, ist nie fertiggestellt worden und wohl
mangels Interesse eines Buchverlags nicht erschienen.
Als im Jahre 1956 die Stelle des leitenden Chirurgen am damaligen Städtischen
Krankenhaus in Idar-Oberstein neu zu besetzen war, bewarb sich der 48jährige
Oberarzt der 2. Chirurgischen Universitätsklinik Köln namens Ottmar Kohler auf
diese Position.22 Neben den üblichen Zeugnissen fügte der Bewerber einen zweisei-
tigen Lebenslauf hinzu. Obwohl Kohler zu dieser Zeit bereits mit der Romanfigur
von Konsaliks „Arzt von Stalingrad“ identifiziert wurde, erwähnte er diese Ver-
knüpfung mit keinem Wort. Sie hat im Auswahlverfahren offenbar keine Rolle ge-
spielt. Eher herrschte eine gewisse Skepsis, ob denn ein Arzt, der fast elf Jahre in
russischer Kriegsgefangenschaft und seit 1939 in militärischen Diensten gestanden
hatte, die medizinische Entwicklung der Nachkriegszeit noch habe einholen kön-
nen. Der Finanz- und Verwaltungsausschuss der Stadt wählte im Februar 1957 aus
115 Bewerbern für die Chefarztstelle einen geeigneten Kandidaten aus; nach ein-
gehenden Diskussionen und einigen Erkundigungen vor Ort einigte sich das Gre-
mium auf Dr. Kohler, der am 1. April 1957 seinen Dienst in Idar-Oberstein antrat.
Von 1958 bis 1973 arbeitete Kohler als Chirurg und Ärztlicher Direktor am
damaligen Städtischen Krankenhaus in der im Hunsrück gelegenen und für ihr
Edelsteinhandwerk bekannten Stadt Idar-Oberstein. 1979 wurde er während des
Kongresses zum Ehrenmitglied der deutschen Gesellschaft für Chirurgie ernannt.
Diese Ernennung war ihm eine große Freude, weil
„damit in der 107jährigen Geschichte dieser ältesten Chirurgenvereinigung der Welt ein
einfacher Chirurg diese höchste Ehre der Gesellschaft verliehen erhielt, der nicht Ordi-
narius, nicht Professor oder Geheimrat war und der auch keine weltbewegenden wissen-
schaftlichen Leistungen erbracht hat“.23
In seinen Jugendträumen habe er all das werden wollen, sei aber durch den Krieg
und die Gefangenschaft nur ein Feld-Wald- und Wiesenchirurg geworden, schrieb
Kohler in einem Brief.
Kohler bekannte sich zur Mitgliedschaft im „Bund der Stalingradkämpfer“;
diese war motiviert durch christliche und pazifistische Intentionen, aber bei diesen
Treffen war er als Arzt (wie übrigens auch Pfarrer) als Redner vor allem deshalb
gefragt, weil die Stalingradbünde durch das Aushängeschild eines vermeintlich un-
politischen und militärfernen Arztes dem Image eines revanchistischen Krie-
gervereins entgehen wollten.

21 Siehe Nachlass LHA Koblenz.


22 Die Bewerbungsunterlagen befinden sich ebenfalls im Nachlass LHA Koblenz.
23 Handgeschriebener Brief Kohlers vom 18.7.79 an nicht genannten Adressaten; LHA (als
Kopie beim Verf.).
228 Bernd P. Laufs

In der Korrespondenz Kohlers, die in seinem Nachlass im Landeshauptarchiv


Koblenz aufbewahrt wird,24 finden sich zahlreiche Bittbriefe von ehemaligen
Kriegsgefangenen, die im Nachkriegsdeutschland gegen die Versorgungsämter um
die Anerkennung von Kriegsleiden (oft vergeblich) kämpften. Häufig musste Koh-
ler die Hilfegesuche abweisen, weil er sich an den Briefschreiber nicht mehr erin-
nern konnte oder gemäß der Beschreibung zur fraglichen Zeit gar nicht in dem be-
schriebenen Lager gewesen sein konnte.

Abb.: Dr. Ottmar Kohler

In einem Brief vom 18. März 1968 macht sich Kohlers tiefe Enttäuschung über den
Empfang der Kriegsteilnehmer in der bundesrepublikanischen Nachkriegszeit Luft:
„Das Fortgehen in Krieg und Gefangenschaft war sicher sehr schwer – aber das
Zurückkommen war tausendmal schwerer.“
Am 27. Juli 1979, im Alter von 71 Jahren verstarb Kohler unerwartet früh an
den Folgen eines Schlaganfalls, nachdem er im März des gleichen Jahres am Her-
zen operiert worden war. Beigesetzt wurde er in seinem Geburtsort Gummersbach.
Im Andenken an seine Verdienste, die ihm die „uneingeschränkte Zuneigung, das
Vertrauen und die Dankbarkeit der Bürger“25 (so Oberbürgermeister Korb in der
Grabrede) einbrachten, wurde die Strasse am Klinikum Idar-Oberstein nach ihm
benannt.

24 Signatur 700. 184 (siehe oben).


25 Ebd.
Ottmar Kohler 229

Dr Ottmar Kohler (1908–1979) – Lekarz spod Stalingradu


W ostatni dzie 1953 r. chirurg dr Ottmar Kohler dotar do obozu przejciowego po
powrocie z niemal 11-letniej niewoli wojennej w Zwi zku Radzieckim. Ju wtedy
by otoczony szczególnym szacunkiem – w Nowy Rok zosta uroczycie powitany
na dworcu g ównym w Kolonii przez kanclerza Konrada Adenauera oraz wielu
by ych towarzyszy broni. S awa „lekarza ze Stalingradu", który w prymitywnych
warunkach uratowa przed mierci setki osób w obozach jenieckich, wyprzedzi a
jego przyjazd. Gdy w roku 1956 ukaza a si powie Heinza Konsalika pt. „Lekarz
ze Stalingradu", wszyscy wiedzieli, e pierwowzorem bohatera by dr Kohler.
W lipcu 1954 r. ukaza si o nim raport w czasopimie „Das Beste aus Reader’s
Digest", Aneignung w ilustrowanym magazynie „Münchner Illustrierte” w tym sa-
mym roku opublikowano fotoreporta pt. „Bohater cz owieczestwa". Nawet uka-
zuj ce si we Florencji „Nazione Sera” wydrukowa o serie artyku ów o niezwyk-
ych wyczynach „cudownego lekarza".
Na tragizm jego ycia sk ada si wiele czynników. Kohler dorasta bez ojca i w
roku 1941 uczestniczy jako m ody lekarz w jednostce sanitarnej 6 Armii Wehr-
machtu w bezlitosnej wojnie na wschodzie. Po powrocie z ponaddziesicioletniej
niewoli w Rosji nie móg w ojczystym kraju, który sta si dla niego obcy, konty-
nuowa kariery naukowej w medycynie. Zamiast tego zosta wykorzystany do
stworzenia mitu „dobrego Niemca", potrzebnego zachodnioniemieckiej opinii pub-
licznej do zrównowaenia ciaru zbrodni II wojny wiatowej.
Norymberskie procesy zbrodniarzy wojennych oraz opracowania, jak te lekarza
i psychoanalityka Aleksandra Mitscherlicha (wspólnie z Fredem Mielke) o „Nauce
bez cz owieczestwa", okreli y lekarzy jako nadto podatnych na ideologi nazis-
towsk . Niechlubna rola lekarzy w Trzeciej Rzeszy zosta a wprawdzie dopiero w
latach 80-tych dog bnie opisana, ale ju w latach 50-tych zdawano sobie spraw –
conajmniej w krgach eksperckich – z ich udzia u w nieludzkich eksperymentach w
obozach koncentracyjnych, czy te asystowaniu psychiatrów przy eksterminacji
psychicznie chorych (publikacje A. Platen-Hallermund 1948). W tym kontekcie
zrozumia a staje si idealizacja lekarza, pracuj cego w archaicznych warunkach:
zszywanie za pomoc przdzy, amputacje za pomoc pi metalowych, trepanacje za
pomoc zwyk ych wiertarek. Elementarn , apolityczn chirurgi przeciwstawiono
barbarzystwu lekarzy tzw. III Rzeszy, ujawnion przez krytycznych historyków.
Pisarz Heinz G. Konsalik wyczu ducha czasu – apologi medycyny w czasach
narodowego socjalizmu – i przetworzy go w powieci „Der Arzt aus Stalingrad” w
roku 1956. Ksi ka, sfilmowana póniej z O. E. Hassem i Mario Adorfem w rolach
g ównych, odnios a duy sukces. Mia o to niewiele wspólnego z realiami walk o
miasto nad Wo g , za to wykorzystywa o mit Stalingradu jako szyfr grozy wo-
jennej Sukces ten wi e si take z jej groteskowym przes aniem - wyszo
Niemców manifestuje si, mimo klski wojskowej, w ich niezachwianym morale i
umiejtnociach lekarzy.
5.
Politik und Organisation
Polityka i organizacja
Blutiges Handwerk – Die Reform der österreichischen
Feldsanität unter Maria Theresia und Joseph II.*
Matthias König, Innsbruck
Das 18. Jahrhundert gilt als eines der konfliktreichsten und blutigsten Jahrhunderte
in der europäischen Geschichte, kaum eine andere Epoche hatte weniger Friedens-
jahre aufzuweisen. Die Soldaten, die für die machtpolitischen Interessen ihrer Für-
sten zu Felde zogen, waren dabei vielerlei Gefahren ausgesetzt – sei es durch Ver-
wundung oder Tod in einer der unzähligen Schlachten, sei es durch die in den
Heerlagern grassierenden Seuchen. Zwar verfügten alle europäischen Armeen die-
ser Zeit über verschiedene Einrichtungen zur medizinischen Versorgung der Solda-
ten, das zeitgenössische Urteil über deren Qualität war allerdings negativ.
„Kommt es dann aber zu einer Belagerung, Action oder Sturm, so bringt man die
blessirten in ein Lazareth, oder besser zu sagen auf dem Richtplatz. […] Da gehet es
dann auf die Metzger Banke loß, da heist es: Fuß-weg, Hand-weg, Arm-weg […].“1
Die Unfähigkeit fast aller Staaten des frühneuzeitlichen Europa, eine adäquate feld-
medizinische Versorgung zu gewährleisten war eine Konstante, die bis weit ins
19. Jahrhundert bestand hatte, wenngleich regionale Unterschiede zu beachten
sind.2 Gerade der Feldsanitätsdienst der habsburgischen Armeen schneidet dabei im
internationalen Vergleich äußerst schlecht ab.3 Die Fähigkeiten und Erfolge Prinz
Eugens von Savoyen überstrahlten die immer dramatischer werdenden Mängel in
vielen Bereichen des Heerwesens und verhinderten auf diese Weise die zeitgerech-
te Durchführung dringend notwendiger Reformen. Erst der für die Habsburgermon-
archie existenzbedrohende Österreichische Erbfolgekrieg (1740–1748) gab den An-
stoß zu umfassenden Neuerungen, in deren Zuge auch der medizinischen Versor-
gung der Soldaten größere Beachtung geschenkt wurde.

* Folgender Aufsatz beruht auf meiner im Dezember 2008 eingereichten und inzwischen
publizierten Diplomarbeit: Blutiges Handwerk – Die Entwicklung der österreichischen
Feldsanität zwischen 1748 und 1785, Wien 2012.
1 Francesco Ventura della Sala ed Abraca, Spanisches Kriegsreglement mit noethigen An-
merckungen, Berlin 1736, 305f.
2 Die französische Armee hatte schon am Beginn des 18. Jahrhunderts einen relativ gut orga-
nisierten Militärsanitätsdienst, der auch als Vorbild für andere europäische Staaten diente.
Auch die Truppen der englischen Krone schienen schon im Spanischen Erbfolgekrieg me-
dizinisch vergleichsweise gut versorgt gewesen zu sein. Vgl. Jürgen Luh, Kriegskunst in
Europa 1650-1800, Köln-Weimar-Wien, 2004, 55f.
3 Vgl. Achim Kutscher, Das Sanitätswesen in den kaiserlichen Heeren unter Prinz Eugen von
Savoyen, Diss. München 1985.
234 Matthias König

Die Ausgangssituation
Das Gesundheitswesen der frühen Neuzeit unterscheidet sich in vielen Punkten von
dem unserer Zeit. Der markanteste und wichtigste Unterschied ist dabei wohl die
Tatsache, dass akademisch ausgebildete Ärzte kein Marktmonopol besaßen. Die
medizinische Versorgung von Zivilisten und Soldaten wurde nämlich durch Ange-
hörige verschiedener Berufsgruppen gewährleistet. Dabei unterschied man grob
zwischen zwei Arten von Heilverfahren. Die cura interna, also die Behandlung von
Krankheiten durch die Einnahme verschiedener Substanzen, oblag den akademisch
ausgebildeten Ärzten oder Medici. Alle Therapien an der Körperoberfläche – dazu
gehörten alle chirurgischen Operationen, Behandlungen an Augen und Zähnen so-
wie das Schröpfen, der Aderlass und das Auftragen von Pflastern – fielen als cura
externa in den Aufgabenbereich einer großen Gruppe Heilkundiger, welche sich
ihre Kunst im Rahmen einer Lehre angeeignet hatte. Auffällig und für die heutige
Zeit nur schwer vorstellbar ist nicht nur die Tatsache, dass die Chirurgie ein Lehr-
beruf war, sondern dass sie auch eng mit Dienstleistungen zur Körperhygiene wie
der Zubereitung von Bädern, dem Scheren der Bärte oder dem Haareschneiden zu-
sammenhing.4
Ihre Ausbildung erfuhren die Chirurgi in einer der vielen zivilen Bad- oder
Barbierstuben.5 Laut Johann Hunczovsky,6 einem Zeitgenossen Josephs II. und
Lehrer am Josephinum, lernten sie aber dort lediglich „[…] barbieren, aderlassen
und wie man ein Blasenpflaster anlegt […] nach drey Jahren wurden sie sodann als
ausgelernt freygesprochen […]“.7
Diesem Zitat zum Trotz kann davon ausgegangen werden, dass viele Chirurgen
ihr Handwerk beherrschten und aufgrund des Ärztemangels vor allem in ländlichen

4 Vgl. dazu Michael Sachs, Die Geschichte der operativen Chirurgie, Die Entwicklung der
Chirurgie im deutschen Sprachraum vom 16. zum 20. Jahrhundert Bd. 4, Heidelberg 2003.
Vgl. auch: Sonia Horn, Des Propstes heilkundlicher Schatz, Medizinische Literatur des 16.
und 17. Jahrhunderts in der Bibliothek des ehem. Augustiner-Chorherrenstiftes St. Pölten,
St. Pölten 2002, 44-53.
5 Vgl. Sonia Horn, „… ein wohl auffgerichtes theatrum anatomicum.“, Anatomischer Unter-
richt für nichtakademische Heilkundige an der Wiener Medizinischen Fakultät im 18. Jahr-
hundert. In: Jürgen Helm/ Karin Stukenbrock, Anatomie, Sektion einer medizinischen Wis-
senschaft im 18. Jahrhundert, Stuttgart 2003, 189-22, hier 202–205.
6 Johann Nepomuk Hunczovsky (1752-1798). Ab Ende 1780 Lehrer für „niedere Chirurgie
und Operationen“. 1791 ernannte ihn Leopold II. zum Leibchirurg. Vgl. Wolfgang Baresel,
Personalbiographien von Professoren der medizinischen Fakultät der Universität Wien im
ungefähren Zeitraum von 1745-1790 und der Josephsakademie in Wien von 1780-1790,
Diss. Erlangen-Nürnberg 1971, 159-160.
7 Johann Hunczovsky, Ueber die neuere Geschichte der Chirurgie in den k. k. Staaten. Eine
Rede gehalten am 8ten November 1787, als die k. k. Josephinische medcinisch-chirurgische
Akademie zu Wien den Gedächtnisstag ihrer Stiftung und Uebersetzung zum zweytenmale
feyerte. Abgedruckt bei: Helmut Wyklicky, Das Josephinum, Biographie eines Hauses,
Wien 1985, 25f.
Blutiges Handwerk 235

Gebieten die Hauptlast der medizinischen Grundversorgung trugen. Auch in der


Armee waren selten Ärzte zu finden, da der militärische Sanitätsdienst sowohl ge-
fährlich, als auch wenig einträglich war, und daher wohl kaum ein attraktives Betä-
tigungsfeld für einen studierten Mediziner darstellte.8 Gleiches galt übrigens für
wirklich gute Chirurgen. Somit wirkte die frühneuzeitliche Armee geradezu als
Sammelbecken für wenig fähiges medizinisches Personal.9 Dies wurde zusätzlich
noch dadurch gefördert, dass auch die Rekrutierung der Feldchirurgen nicht nor-
miert war und der Willkür der kommandierenden Offiziere eines Regiments unter-
lag.10
Im Verlauf des Österreichischen Erbfolgekrieges waren die eklatanten struk-
turellen und organisatorischen Schwächen der Militärsanität offensichtlich gewor-
den. Als bedeutendste sind dabei das Fehlen eines einheitlichen Dienstreglements,
der schlechte Status11 und die damit einhergehende niedrige Besoldung der Feld-
scherer, die unkontrollierte und jeglicher Rücksichtnahme auf medizinische Fähig-
keiten entbehrende Rekrutierung der Feldscherer und natürlich auch die völlig un-
zureichende und keiner Norm unterliegende Ausbildung des Sanitätspersonals zu
nennen. In der Folge bemühte sich vor allem der Hofkriegsrat – die höchste Mili-
tärbehörde der Habsburgermonarchie, der für den Feldsanitätsdienst verantwortli-
che Feldprotomedicus12 und nicht zuletzt Protomedicus Gerard van Swieten,13 der
Leibarzt Maria Theresias, um Verbesserungen in den eben erwähnten Bereichen.

8 Vgl. Salomon Kirchenberger, Das Militär-Sanitätswesen unter der Kaiserin Maria Theresia.
In: Der Militaerarzt, 22/10 (1888), 89–91, hier 90.
9 Vgl. Luh, Kriegskunst, 69. Auch zeitgenössische Urteile entsprechen dieser Einschätzung.
Vgl. beispielsweise Gerard van Swietens „Note über die Chirurgie“ vom 27. Februar 1759,
vollständig abgedruckt in: Salomon Kirchenberger, Geschichte des k. und k. österreichisch-
ungarischen Militär-Sanitätswesens, Wien 1895, 56–58; sowie Matthäus Mederers „Ent-
wurf einer verbesserten Verfassung“, vollständig abgedruckt in: Salomon Kirchenberger,
Neue Beiträge zur Geschichte des k. u. k. österreichisch-ungarischen Militär-Sanitätswe-
sens, Wien 1899, 33-54.
10 Vgl. Michael Hochedlinger, Austria’s Wars of Emergence. War State and Society in the
Habsburg Monarchy 1683-1797, London 2003, 115.
11 Feldschere bekleideten keine Offiziersränge und standen unter dem Stock des Regiments-
kommandeurs, sahen sich also teilweise demütigenden Strafen ausgesetzt. Vgl. Kirchenber-
ger, Militär-Sanitätswesen, 4-5.
12 Der Feldprotomedicus war oberster Verantwortlicher für den Militärsanitätsdienst in den
habsburgischen Armeen. Er musste Doktor der Medizin sein und hatte die Aufsicht über al-
le Feldmedici, Feldchirurgen und kranken Soldaten. Vgl. Joachim Moerchel, Das österrei-
chische Militärsanitätswesen im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus, Frankfurt/Main
1984, 27.
13 Gerard van Swieten (1700-1772), Leibarzt und Berater Maria Theresias, Begründer der älte-
ren Wiener Medizinischen Schule. Vgl. Erna Lesky, Gerard van Swieten, Auftrag und Er-
füllung. In: Erna Lesky/ Adam Wandruszka, Gerard van Swieten und seine Zeit, Internatio-
nales Symposium veranstaltet von der Universität Wien im Institut für Geschichte der Me-
dizin 8.–10. Mai 1972, Wien 1973, 11–62.
236 Matthias König

Grundlegende Neuerungen
Eine der wichtigsten und wegweisenden Reformen der ersten Reformwelle betraf
die Einführung eines für die gesamte Armee geltenden Reglements, des Exercitium
Regulaments im Jahr 1749.14 Diese Dienstvorschriften stellten eine wesentliche
Neuerung dar, wenngleich die Feldsanität nur am Rande Erwähnung fand. Zum
ersten Mal wurden darin nämlich Aufgaben und Pflichten der einzelnen militärchi-
rurgischen Chargen, aber auch generelle Anordnungen zur Hygiene, der Vergabe
von Essen und Medikamenten sowie zum Verhalten beim Marsch und während
einer Schlacht festgeschrieben.15 Neben diesen ersten normativen Veränderungen
versuchte der Hofkriegsrat, auch in anderen Bereichen tätig zu werden. So bemühte
man sich beispielsweise, den Dienst für das feldmedizinische Personal in der Ar-
mee attraktiver zu gestalten. Zu diesem Zweck wurden unterschiedliche Wege ein-
geschlagen; unter anderem die Umbenennung der Charge des Regimentsfeldsche-
rers in „Regimentschirurg“,16 die Befreiung der Feldscherer von der Stockstrafe
sowie die Erhöhung des militärischen Ranges und des Soldes.17 Eine weitere struk-
turelle Veränderung stellte die Einführung einer neuen feldmedizinischen Charge
des „Bataillonschirurgen“ im Jahr 1752 dar. Der Bataillonschirurg nahm eine Mit-
telstellung zwischen dem Regimentschirurg und den Unterfeldscherern ein und
musste den Regimentschirurg in dessen Abwesenheit vertreten können.18
Abgesehen von diesen strukturellen Veränderungen wurde auch versucht, die
Ausbildung der Feldchirurgen zu verbessern. So bemühte sich Gerard van Swieten
um die Einrichtung einer Schule für Chirurgen. Die schließlich im Jahr 1753 im
Wiener Bürgerspital eingerichtete Schule spielte auch bei der Rekrutierung von Mi-
litärchirurgen eine bedeutende Rolle. Bisher war es den Regimentsinhabern bzw. –
kommandeuren frei gestellt, medizinisches Personal nach eigenem Gutdünken in
ihre Einheiten aufzunehmen. Der Hofkriegsrat ordnete nun aber an, nur mehr sol-
che Feldchirurgen zu rekrutieren, die zuvor in besagter Schule unterrichtet und von
Professoren approbiert worden waren.19 Der Ausbildungseinrichtung sollte also
neben der Lehre auch eine Kontrollfunktion zufallen.

14 Vgl. Alexander Balisch, Die Entstehung des Exerzierreglements von 1749, Ein Kapitel der
Militärreform von 1748/49. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchives 27 (1974),
170–194, hier 171–172.
15 Vgl. Salomon Kirchenberger, Die ältesten reglementarischen Bestimmungen, den Sanitäts-
dienst im k. u. k. Heere betreffend. In: Der Militaerarzt, 28/2-3 (1894), 9–11 und 17–19.
16 Vgl. Kirchenberger, Bestimmungen. In: Der Militaerarzt 28/3 (1894), 19f.
17 Vgl. Resolution des Hofkriegsrats an alle Infanterie- und Kavallerieregimenter vom 4. Jän-
ner 1755 und Schreiben des Hofkriegsrates an den Obristfeldzeugmeister Octavian Fürst
von Piccolomini (1698-1757) vom 12. Februar 1755, beides vollständig abgedruckt in: Kir-
chenberger, Beiträge, 23–25.
18 Vgl. Kirchenberger, Bestimmungen. In: Der Militaerarzt, 28/3 (1894) 19.
19 Schreiben des Hofkriegsrats an Piccolomini vom 12. Februar 1755, vollständig abgedruckt
in: Kirchenberger, Beiträge, 25.
Blutiges Handwerk 237

Die beginnende Institutionalisierung der Ausbildung


Im Lauf des Siebenjährigen Kriegs (1756-1763) hatte sich gezeigt, dass viele der
genannten Neuerungen nicht weitreichend genug waren bzw. nicht durchgesetzt
werden konnten. Schon kurz nach der Eröffnung traten aber einige Probleme zu
Tage. Zunächst konzentrierten sich diese Bemühungen auf die Herausgabe eines
neuen Exerzierreglements. In Bezug auf den Feldsanitätsdienst unterschied sich das
im Jahr 1769 erschienene neue Regelwerk von seinem Vorgänger hauptsächlich
durch den größeren Detailreichtum der Anordnungen.20 Die häufig geforderte Re-
form der Ausbildung sollte sich erst in den 1770er Jahren ereignen, und scheint in
keinem direkten Zusammenhang mit den oben beschriebenen Forderungen und
Vorschlägen zu stehen.
Als Auslöser fungierte nämlich ein 1769/70 in dem Wiener Vorort Gumpen-
dorf eingerichtetes Garnisonsspital. Schon kurz nach der Eröffnung gab es aller-
dings Probleme in dem Krankenhaus. Abgesehen von baulichen Unzulänglichkei-
ten langten in den Jahren 1770/71 immer mehr Beschwerden über die mangelhafte
medizinische Betreuung beim Hofkriegsrat ein, die diesen schließlich zum Eingrei-
fen zwangen. Dieser setzte eine Kommission ein, um Ursachen und Auswirkungen
der angezeigten Missstände zu ergründen. Das Gremium legte dem Hofkriegsrat
die Ergebnisse seiner Nachforschungen am 1. Juli 1771 vor. Die bedeutendsten
Mängel betrafen die katastrophalen hygienischen Zustände, die schlechte und oft-
mals zu gering bemessene Kost, das unzureichend ausgebildete und unmotivierte
Personal, sowie Unklarheiten bei der Medikamentenabrechnung.21 Der Hofkriegs-
rat reagierte bereits am 13. Juli 1771 mit der Herausgabe einer neuen Spitalsord-
nung, welche die eben erwähnten Missstände beheben sollte. So wurde beispiels-
weise ein Offizier der Wiener Garnison abkommandiert, um die monatliche Medi-
kamentenabrechnung zu überwachen.22
Nur zwei Jahre später gab es neuerliche Schwierigkeiten im Gumpendorfer
Garnisonsspital und wieder standen die unklaren und fehlerhaften Medikamenten-
abrechnungen im Zentrum der Nachforschungen.23 Die Vorkommnisse in Gumpen-
dorf führten innerhalb des Hofkriegsrates offenbar zu einer gewissen Sensibilisie-
rung für dieses Problem, denn er ordnete umfangreiche Nachforschungen in allen
Generalkommanden des Habsburgerreiches an.24 Zwischen September 1773 und
August 1774 wurden große Materialsammlungen mit Informationen über die Be-
schaffenheit des Feldsanitätsdienstes und die Medikamentenwirtschaft sowie teil-
weise auch Vorschläge, wie man die Situation verbessern könnte, nach Wien ge-

20 Vgl. Kirchenberger, Bestimmungen. In: Der Militaerarzt, 28/3-5 (1894), 19f, 27–29 und
35–37.
21 ÖStA, KA, HKR Akten 1771-840-123.
22 ÖStA, KA, HKR Akten 1771-840-123.
23 ÖStA, KA, HKR Akten 1774-1026-97.
24 ÖStA, KA, HKR Akten 1774-1026-236.
238 Matthias König

sandt. Die Analyse der eingelangten Daten erfolgte durch den zuständigen Beam-
ten, Feldprotomedicus Wolfgang Graffenhuber, und die ihm beigestellte Arzney-
Rechnungs-Revision. Das Ergebnis bestätigte das Misstrauen des Hofkriegsrates,
denn zwischen 1766 und 1772 hatten sich die Ausgaben für Medikamente in der
Armee von 82.832 fl. 58 kr. auf 226.428 fl. 2¼ kr. erhöht.25 In der Folge wurde ei-
ne Kommission zur Ursachenfindung dieses dramatischen Kostenanstiegs einge-
setzt, die im Februar 1775 schließlich ein Ergebnis vorlegen konnte. Drei Faktoren
waren demnach für den Mehraufwand an Arzneimitteln und anderem medizini-
schen Material verantwortlich: die mangelhaften Kenntnisse der Militärchirurgen
„quo ad interna“ – also bei der Behandlung von Krankheiten –, geheime Abspra-
chen zwischen Chirurgen und Apothekern bei der Medikamentenfassung und
schließlich Unregelmäßigkeiten und Missverhältnisse bei der „Medicamenten
Tax“.26
Für die Reform der Militärsanität sollte besonders der erste Punkt eine bedeu-
tende Rolle spielen. Die mangelhaften Kenntnisse der Militärchirurgen über Ur-
sache und Behandlung von Krankheiten bzw. die Wirksamkeit von Medikamenten
verlängerte oder behinderte oftmals den Heilungsprozess und manifestierte sich
nachvollziehbarer Weise in einer beispiellosen Verschwendung. Der Hofkriegsrat
holte zunächst weitere Expertenmeinungen zu diesem Thema ein,27 bevor sich Ma-
ria Theresia schließlich für den Plan des kaiserlichen Leibarztes und Protomedicus,
Anton von Störck,28 entschied.29 Die wesentlichen Punkte des Störck’schen Plans
betrafen die Herausgabe eines Medikamentenkatalogs in deutscher Sprache, die
Unterbindung der ökonomisch höchst problematischen Absprachen zwischen Chi-
rurgen und Apothekern durch die Einführung von Ordinationsbüchern sowie die
Einstellung eines Lehrers und die Abfassung eines Lehrbuches zum Unterricht der
Chirurgen in innerer Medizin.30 Dieser Unterricht sollte im eigens dafür adaptierten
Garnisonsspital Gumpendorf stattfinden. Der erste Kurs in der „Lehranstalt für die
Behandlung der inneren Krankheiten und zur Erlernung der Militär-
Arzneimittellehre“31 begann im November 1775. Im Halbjahresrhythmus wurden
nun Regimentschirurgen an diese Schule gesandt, um Ursachen, Symptome und
Behandlungsarten der am häufigsten auftretenden Krankheiten zu erlernen. Nach
der Absolvierung, so der Plan des Hofkriegsrates, sollten die Regimentschirurgen
zu ihren Einheiten zurückkehren und die von ihnen kommandierten Chirurgen un-

25 ÖStA, KA, HKR Akten 1775-1084-86, fol. 7r.


26 ÖStA, KA, HKR Akten 1775-1084-86, fol. 7v–8r.
27 ÖStA, KA, HKR Akten 1775-1084-86.
28 Anton von Störck (1731-1803), Schüler Gerard van Swietens, ab 1768 Rektor der Universi-
tät. Nach dem Tod seines Lehrers übernahm er 1772 das Protomedikat und wurde kurze
Zeit darauf auch Leibarzt Maria Theresias. Vgl. Wolfgang Baresel, Personalbiographien,
27–36.
29 ÖStA, KA, HKR Akten 1775-1084-86, fol. 29v.
30 ÖStA, KA, HKR Akten 1774-1026-288, fol. 8r-15r.
31 Vgl. Kirchenberger, Militär-Sanitätswesen, 59.
Blutiges Handwerk 239

terweisen – eine Ausbildung im Schneeballsystem sozusagen.32 Die Eröffnung der


Schule im Gumpendorfer Garnisonsspital kennzeichnete den Beginn der endgülti-
gen Institutionalisierung der Ausbildung der Feldchirurgen.

Die Vorgeschichte zur „medizinisch-chirurgischen Akademie“


Joseph II. war mit dieser kompromisshaften Lösung und dem kaum kontrollierba-
ren Weiterbildungssystem allerdings nicht besonders glücklich. Er forderte, wahr-
scheinlich beeinflusst von seinem Leibchirurgen, Giovanni Alessandro Brambilla,33
eine ganzheitliche Ausbildung und einen verpflichtenden Unterricht für alle Chirur-
gen der Armee. Joseph II. konnte sich zu diesem Zeitpunkt zwar noch nicht gegen
seine Mutter durchsetzen, allerdings begannen bereits Ende der 1770er Jahre Vor-
bereitungen, um das bestehende und relativ unkontrollierbare System abzulösen.
Die persönlichen Erlebnisse während des Bayerischen Erbfolgekrieges scheinen
dabei einen wesentlichen Einfluss auf Joseph II. ausgeübt zu haben. Er hatte sich
selbst von den Unzulänglichkeiten der medizinischen Versorgung überzeugen kön-
nen und wies seinen Leibchirurgen Brambilla nun an, weitere Reformen einzulei-
ten. Zu diesem Zweck ernannte er ihn im Jahr 1779 zum Protochirurgen, wodurch
er umfangreiche Befugnisse im Bereich der Militärsanität erhielt. Unter Brambillas
Leitung wurden mehrere Reformprozesse, die bereits in der ersten Phase begonnen
hatten, weitergeführt bzw. abgeschlossen.
So veranlasste er im Jahr 1779 die endgültige Umbenennung aller militärchi-
rurgischen Chargen, wodurch der nach wie vor negativ konnotierte Terminus
„Feldscherer“ offiziell abgeschafft wurde und nun zusehends aus dem Sprachge-
brauch verschwand.34 Ebenfalls 1779 veröffentlichte Brambilla das erste gedruckte
Regelwerk, das eigens für den Feldsanitätsdienst bestimmt war.35 Es beinhaltete
neben ausführlichen strukturellen und organisatorischen Anweisungen und der de-
taillierten Aufgabenverteilung der unterschiedlichen Chargen auch umfangreiche
bürokratische Anordnungen, die als Folge der oben beschriebenen ökonomischen
Missstände gesehen werden können. So sollten in den Feldspitälern beispielsweise
Ordinationszettel geführt werden, auf denen neben den wichtigsten Patientendaten
auch Angaben zu Krankheits- bzw. Verwundungsart, Umfang und Häufigkeit der
Medikation sowie sonstige medizinische Behandlungen einzutragen waren. Dar-
über hinaus sollte der behandelnde Chirurg auf einer neben dem Krankenbett ange-
brachten Tafel vermerken, welche Behandlungen und Eingriffe er bei dem Patient
vorgenommen hatte.36 Auch die Medikamentenbeschaffung und -abrechnung wur-

32 ÖStA, KA, HKR Akten 1775-1084-226, fol. 1r.


33 Giovanni Alessandro Brambilla (1728-1800), ab 1764 Leibchirurg Josephs II., ab 1779
Feldprotomedicus/Protochirurg. Vgl. Kirchenberger, Lebensbilder, 16–19.
34 Vgl. Kirchenberger, Militär-Sanitätswesen, 56–58.
35 Johann Alexander Brambilla, Instruction für die bei den kaiserl. königl. Armeen und in den
Feldspitälern angestellten Feld-Chirurgen, Wien 1779.
36 Vgl. Brambilla, Instruction, 16f.
240 Matthias König

de neu organisiert. Um den Verbrauch an medizinischem Material besser kontrol-


lieren zu können, sollten die Feldchirurgen ihre Medikamente in Kriegszeiten von
eigens eingerichteten, staatlichen Feldapotheken beziehen. Der Beschaffungsvor-
gang war durch Quittungen zu belegen, die an die entsprechenden vorgesetzten
Stellen gesandt werden mussten.37
Abgesehen von diesem Reglement setzte Brambilla schließlich auch die ent-
scheidenden Akzente zur endgültigen Institutionalisierung der Ausbildung und
machte sich daran, der unbefriedigenden Lösung Gumpendorf abzuhelfen. Nur kurz
nach dem Ableben Maria Theresias wurden in den Jahren 1781 und 1784 sowohl
Gebäude, als auch Lehrinhalte der Gumpendorfer Schule sukzessive erweitert. Der
Lehrplan umfasste zwischenzeitlich neben der Inneren Medizin unter anderem auch
Chirurgie, Anatomie und Arzneimittellehre.38 Die ursprüngliche Gewichtung des
Unterrichts auf die cura interna war damit einer umfassenden medizinischen
Grundausbildung gewichen. Das Ziel war nunmehr die Heranbildung von Medico-
Chirurgen, also Heilkundigen, die ein breiteres Spektrum medizinischer und chirur-
gischer Behandlungsmethoden beherrschten. Zu diesem Zweck wurde auch die
Struktur des Kurses erweitert. Die Kursdauer betrug nun zwei Jahre für den soge-
nannten „großen Kurs“ und sechs Monate für den „kleinen Kurs“.39 Joseph II. un-
terstützte diese Veränderungen durch die abermalige Anordnung, künftig nur noch
jene Chirurgen in die Armee aufzunehmen, die zuvor in Gumpendorf ausgebildet
worden waren.40 Wenngleich diese erneute Adaptierung der Gumpendorfer Schule
schon in die Richtung gegangen war, die sich Joseph II. und Brambilla vorgestellt
hatten, blieb sie doch ein Provisorium mit Ablaufdatum. Die Lehranstalt in dem
räumlich limitierten und architektonisch wohl wenig repräsentativen Gebäude in
exponierter Lage war sowohl Joseph als auch Brambilla ein Dorn im Auge und aus
diesem Grund fand man für die Schule schließlich in der Nähe des zu dieser Zeit im
Bau befindlichen Allgemeinen Krankenhauses eine neue Heimat. Die nach den
Plänen Isidore Canevales erbaute „k. k. medizinisch-chirurgische Josephs-Acade-
mie“ wurde am 7. November 1785 eröffnet und diente bis weit ins 19. Jahrhundert
der Heranbildung von Feldchirurgen.41 Somit ist das Josephinum, in dem heute das
Institut für Geschichte der Medizin untergebracht ist, gegenwärtiges, Stein gewor-
denes Symbol der Reform der österreichischen Feldsanität.

37 Vgl. Brambilla, Instruction, 1.


38 Vgk. Wyklicky, Josephinum, 37.
39 Der „kleine Kurs“ diente der Grundausbildung angehender Chirurgen und der Vorbereitung
auf den „großen Kurs“. Das erfolgreiche Bestehen des großen Kurses war Voraussetzung
für die Aufnahme als Chirurg in die Armee. Vgl. Kirchenberger, Militär-Sanitätswesen, 62.
40 ÖStA, AVA, Unterricht, STHK Teil 1, Karton 18, 3. Chirurgie (Wundarzneikunst) und Ge-
burtshilfe (Hebammenkunst) zwischen 1753 und 1791, ex. 1781, Aktenzahl 137.
41 Vgl. Wyklicky, Josephinum, 57.
Blutiges Handwerk 241

Schlussfolgerungen
Die Reform der Feldsanität in den habsburgischen Armeen ist im Kontext jener
allgemeinen inneren Konsolidierungsphase zu betrachten, die durch den Österrei-
chischen Erbfolgekrieg ausgelöst wurde. Um im internationalen Wettbewerb wei-
terhin kompetitiv zu bleiben, bedurfte es einer wohlgerüsteten Armee.42 Ebenso
war es unabdingbar, dieses wertvollste außenpolitische Instrument kampfkräftig
und einsatzfähig zu erhalten. Gerade aufgrund taktischer Weiterentwicklungen wie
beispielsweise der Lineartaktik, welche eine langwierige und kostenintensive Aus-
bildung notwendig machte, mussten die Soldaten medizinisch gut versorgt werden,
denn man konnte es sich nicht leisten, sie durch unsachgemäße Betreuung zu ver-
lieren. Die Bemühungen um eine Verbesserung der medizinischen Versorgung der
Soldaten waren also keineswegs Ausdruck mitfühlend-philanthropischen Edelsinns,
sondern militärisch-ökonomischer Notwendigkeit.
Die Mittel, welche zur Erreichung dieses Ziels eingesetzt wurden, lassen sich
weitgehend nahtlos in jenes Instrumentarium frühneuzeitlicher Staatlichkeit einfü-
gen, das in anderen Gebieten ebenfalls zum Einsatz kam. Auch im Bereich der Mi-
litärsanität können herrschaftsverdichtende und disziplinierende Maßnahmen fest-
gestellt werden. Beispielsweise sollte die immer wieder und immer eindringlicher
geforderte Bindung der Rekrutierung von Feldchirurgen an eine institutionalisierte
Ausbildung die staatliche Kontrolle erweitern und gleichzeitig den Einfluss der Re-
gimentskommandeure zurückdrängen. Der wachsende bürokratische Apparat wie-
derum bot der staatlichen Verwaltung vorbeugende und nachprüfende Eingriffs-
möglichkeiten.43 Die zentralen Elemente frühneuzeitlicher Staatlichkeit lassen sich
also am Beispiel der Reform der Feldsanität geradezu idealtypisch nachzeichnen.
Dabei offenbart sich auch der ambivalente Charakter dieser herrschaftsverdichten-
den Bemühungen, denn die Reform der Feldsanität wirkte sich auch an anderer
Stelle positiv aus. Im Josephinum wurden neben Feldchirurgen nämlich auch zivile
Wundärzte ausgebildet, die fortan mithalfen, die Gesundheitsversorgung der Bevöl-
kerung zu sichern.

42 Vgl. dazu Michael Hochedlinger, Rekrutierung – Militarisierung – Modernisierung. Militär


und ländliche Gesellschaft in der Habsburgermonarchie im Zeitalter des aufgeklärten Abso-
lutismus. In: Stefan Kroll/ Kersten Krüger (Hrsg.), Militär und ländliche Gesellschaft in der
frühen Neuzeit, Hamburg 2000, 327–375.
43 Vgl. dazu Ralf Pröve, Dimension und Reichweite der Paradigmen „Sozialdisziplinierung“
und „Militarisierung“ im Heiligen Römischen Reich. In: Heinz Schilling, Institutionen, In-
strumente und Akteure sozialer Kontrolle und Disziplinierung im frühneuzeitlichen Europa,
Frankfurt/Main 1999, 65–85.
242 Matthias König

Krwawe rzemioso. Rozwój austriackiej polowej suby sanitarnej


midzy rokiem 1748 a 1785
"Zatem rozpoczyna si spektakl na awie rzenika – noga odcita, rka odcita, rami
odcite, dlaczego nie od razu g owa? Mona by zapewni , e ranny biedaczek nie b-
dzie si d ugo mczy ".
Powyszy cytat z „Hiszpaskiego regulaminu wojennego” [Spanisches Kriegsreg-
lement] w wydaniu z 1736 r., pozwala przypuszcza , e w lazaretach polowych
XVIII wieku panowa y katastrofalne warunki. Przez d ugi czas nie podejmowano
stara ku polepszeniu stanu polowej s uby sanitarnej. Po zakoczeniu austriackiej
wojny sukcesyjnej (rok 1748), monarchia habsburska podj a kompleksowe re-
formy armii, w tym take s ub sanitarnych. W referacie zrekonstruuj struktur i
rozwój austriackiej chirurgii polowej w drugiej po owie XVIII w.
Na pocz tek omówiony zostanie stan polowych s ub sanitarnych przed po-
djciem reformy. Opis ten wykae, e dog ebne przemiany by y konieczne. Sta o
si tak midzy innymi dlatego, e chirurdzy dzia aj cy przy wojsku skonfrontowani
zostali z nowymi wyzwaniami, wynikaj cymi ze zmian w sposobie prowadzenia
walk (taktyka linearna, tzw. ma a wojna). Z tego te powodu cz referatu powi-
cona jest tym przemianom taktyki militarnej w przeci gu XVIII stulecia oraz ich
znaczeniu dla rozwoju polowej s uby sanitarnej w wojsku austriackim.
G ówna cz wyk adu powicona jest rónym propozycjom polepszenia zao-
patrzenia medycznego o nierzy. Omówione zostan przy tym zarówno struktural-
ne innowacje w armii, jak i aspekty medyczne. Najwaniejszymi konsekwencjami
tego procesu by a ostateczna instytucjonalizacja kszta cenia w „józefiskiej aka-
demii medycny i chirurgii” (rok 1785) oraz rosn ca biurokratyzacja s ub sanitar-
nych. Zarówno rozbudowa aparatu urzdniczego, jak i polepszenie wykszta cenia
chirurgów polowych wynika y z kompleksowych bada przeprowadzonych w ar-
mii. Wysz o przy tym na jaw, e niewystarczaj ce wykszta cenie chirurgów
wojskowych oraz ich ciemne interesy doprowadzi y do olbrzymiego wzrostu
kosztów leków.
Na zakoczenie opisane zostan choroby oraz typy ran, z jakimi najczciej
mieli do czynienia chirurdzy polowi. Na podstawie ówczesnej literatury fachowej
ukazane zostan metody leczenia i wykorzystywane do tego leki i materia y.
Kompleksowe rozpatrzenie w tków, zwi zanych z rzeczon reform , pozwala
na powi zanie ich z badaniami na polu historii medycyny i wojskowoci. Pozwala
take na nowe spojrzenie na faz wielkich reform w monarchii Habsburgów w dru-
giej po owie XVIII wieku.
Konfessionelle Krankenschwestern in den Deutschen
Reichseinigungskriegen
Annett Büttner, Düsseldorf-Kaiserswerth
Einleitung
Zu den Eigentümlichkeiten der Militärgeschichte gehört die Tatsache, dass sie sich
nur selten mit den Opfern militärischer Handlungen beschäftigt. Lediglich zwei
deutsche Monografien widmeten sich in den letzten Jahrzehnten dem Militärsani-
tätswesen.1 In diesen Publikationen überwiegt jedoch die Beschreibung der Organi-
sationsstrukturen unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit der Militärärzte.
Die eigentliche Pflege der verwundeten und kranken Soldaten findet nur am Rand
Erwähnung. Aus dem Bereich der Sozialgeschichte und der Soziologie kamen in
den letzten Jahren Arbeiten, die sich mit der Kriegskrankenpflege insbesondere
durch Schwestern beschäftigen, deren Fokus aber vornehmlich auf die Kriege des
20. Jahrhunderts gerichtet ist.2
Die von mir behandelten Kriege, angefangen vom Deutsch-Dänischen (1864)
über den Preußisch-Österreichischen (1866) bis hin zum Deutsch-Französischen
Krieg (1870/71) fallen in eine Zeit des Übergangs der Kriegskrankenpflege von
durch im Tross mitreisenden Familienangehörigen zu einem geordneten Militär-
sanitätswesen, ergänzt durch die freiwillige Kriegsverwundetenfürsorge.3 Bedingt

1 Die Überblicksdarstellung des DDR-Historikers Ring zur Geschichte der Militärmedizin


vom Mittelalter bis zur Zeit nach dem 2. Weltkrieg wurde in der westdeutschen Ge-
schichtswissenschaft bisher kaum zur Kenntnis genommen, obwohl sie, von ideologischen
Versatzstücken befreit, eine Fülle von Detailinformationen zu diesem Sachgebiet liefert.
Vgl.: Friedrich Ring, Zur Geschichte der Militärmedizin in Deutschland, Berlin 1962. Einen
längeren Zeitraum hat Peter Kolmsee im Blick, dessen Geschichte des Militärsanitätswe-
sens vom Altertum bis zum Ersten Weltkrieg reicht. Vgl. Peter Kolmsee, Unter dem Zei-
chen des Äskulap. Eine Einführung in die Geschichte des Militärsanitätswesens von den
frühesten Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, Bonn 1997.
2 Vgl. dazu: Johanna Bleker, Heinz-Peter Schmiedebach, Medizin und Krieg. Vom Dilemma
der Heilberufe 1865 bis 1985, Frankfurt/M. 1987 sowie Birgit Panke-Kochinke, Monika
Schaidhammer-Placke, Frontschwestern und Friedensengel. Kriegskrankenpflege im Ersten
und Zweiten Weltkrieg. Ein Quellen- und Fotoband, Frankfurt/M. 2002 und Birgit Panke-
Kochinke, Unterwegs und doch daheim: (Über-)Lebensstrategien von Kriegskranken-
schwestern im Ersten Weltkrieg in der Etappe, Frankfurt/M. 2004. Die Geschichte des DRK
hat Riesenberger bereits umfassend aufgearbeitet, so dass sie hier nicht thematisiert werden
soll. Vgl.: Dieter Riesenberger, Das Deutsche Rote Kreuz. Eine Geschichte 1864-1990, Pa-
derborn 2002.
3 Dieser Beitrag ist aus meinem von Prof. Krumeich/Universität Düsseldorf betreuten und
von der Bosch-Stiftung Stuttgart finanziell geförderten Dissertationsprojekt mit dem Ar-
beitstitel „Die konfessionelle Kriegsverwundetenfürsorge im 19. Jahrhundert“ hervorge-
gangen.
244 Annett Büttner

durch die relativ lange Friedensperiode in der Mitte des 19. Jahrhunderts war das
Militärsanitätswesen für lange Zeit aus der internen und öffentlichen Diskussion
verschwunden, bis es im Zusammenhang mit dem Krimkrieg und dem oberitalieni-
schen Konflikt von Florence Nightingale und Henri Dunant in den 1850er Jahren
wieder in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt wurde. Dennoch wa-
ren bis 1864 noch keine entscheidenden Schritte zur Verbesserung des militäreige-
nen Sanitätswesens oder zur Einrichtung einer geordneten freiwilligen Kranken-
pflege erfolgt.
Die maßgeblichen Quellen für den vorliegenden Beitrag befinden sich in den
Archiven evangelischer Diakonissenmutterhäuser bzw. der Mutterhäuser katholi-
scher Pflegeorden und -kongregationen. Dazu gehören der offizielle Schriftwechsel
der Anstaltsleitungen mit staatlichen und militärischen Stellen ebenso wie die zahl-
reichen Berichte von Schwestern aus den Lazaretten und die häufig normativen
Antworten der Mutterhausleitungen. Sie gestatten einen Einblick in den Pflegeall-
tag und die dabei zu bewältigenden Probleme sowie die seelsorgerliche Arbeit der
konfessionellen Pflegekräfte. Diese bisher kaum ausgewerteten Quellen sind umso
bedeutsamer, da die staatliche Gegenüberlieferung, insbesondere die preußische im
Militärarchiv in Potsdam, im Zweiten Weltkrieg vollständig vernichtet wurde. Le-
diglich in den Staatsarchiven Dresden, Stuttgart und München finden sich verein-
zelt Quellen zur Entstehungsgeschichte der freiwilligen Kriegsverwundetenfürsor-
ge und deren Zusammenarbeit mit dem organisierten Militärsanitätswesen.

Die Kriegskrankenpflege bis zu den Reichseinigungskriegen


Wie bereits in der Einführung angedeutet wurde, gab es in den Söldnerheeren der
frühen Neuzeit noch kein eigenständiges Militärsanitätswesen. Die ärztliche Ver-
sorgung von kranken oder verletzten Soldaten oblag den sogenannten Feldscherern.
Die eigentliche Krankenpflege wurde von Bauernfamilien, bei denen man die
kampfunfähigen Soldaten einquartierte, oder von im Tross mitreisenden Frauen
und Kindern durchgeführt.4 Letztere hatten darüber hinaus wichtige Versorgungs-
funktionen zu erfüllen. Mit den stehenden Heeren entwickelten sich Ende des 18.
Jahrhunderts erste Ansätze eines Militärsanitätswesens. In den Koalitions- und anti-
napoleonischen Befreiungskriegen reichten dessen Kapazitäten aber bei weitem
nicht aus. In die so entstandene Lücke traten die auf Anregung von Damen der ad-
ligen Oberschicht vielerorts gebildeten Frauenvereine.5

4 Ring (wie Anm.1), S. 31 ff.


5 Im März 1813 hatten einige Prinzessinnen des Hauses Hohenzollern in einem „Aufruf an
die Frauen im Preußischen Staate“ zur Bildung von Frauenvereinen aufgerufen, die darauf-
hin in mindestens 300 deutschen Städten entstanden. Vgl. dazu Karen Hagemann, Helden-
mütter, Kriegerbräute und Amazonen. Entwürfe „patriotischer“ Weiblichkeit zur Zeit der
Freiheitskriege. In: Ute Frevert (Hrsg.), Militär und Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhun-
dert. Stuttgart 1997, S. 174-200, hier S.192 ff. sowie Riesenberger (wie Anm. 2), S. 19-27.
Konfessionelle Krankenschwestern 245

Parallel dazu entwickelte sich insbesondere in Preußen ein stark militärisch ge-
prägtes, neues Bild der „Nation“ als rein männlich beherrschter Raum, aus dem
Frauen weitgehend ausgeschlossen wurden. Analog zum zeitgleich entstehenden
bürgerlichen Familienmodell, in dem Frauen ausschließlich der häusliche und fami-
liäre Lebensbereich zugewiesen wurde, betätigten sich die Frauenvereine nur noch
in krankenpflegerischen, hauswirtschaftlichen und fürsorglichen Tätigkeiten. Damit
entsprachen sie der bürgerlichen Weiblichkeitsideologie und ihrer neu zugewiese-
nen Rolle patriotischer Weiblichkeit innerhalb der „wehrhaften Nation“.6 Nach
dem Ende der Befreiungskriege lösten sich die Frauenvereine weitgehend wieder
auf. Wie bereits erwähnt ließ die daran anschließende lange europäische Friedens-
periode das Problem der Kriegskrankenpflege für Jahrzehnte in den Hintergrund
treten.7
Das Preußische „Reglement für die Friedens-Lazarethe“ von 1852 nannte erst-
mals den Beruf des Militärkrankenwärters als Angehörigen des Hilfspersonals für
die Garnisonslazarette.8 Paragraph 552 der genannten Verordnung regelte, dass
„die Zulassung von Frauen zur Verrichtung der Wärterfunktionen [...] unter allen
Umständen unstatthaft“ war. Durch die Militärbehörden erfolgte noch bis zu den
Reichseinigungskriegen eine strikte Ablehnung des Einsatzes von Frauen in der
Verwundetenpflege. So erscheint es nur folgerichtig, dass das bereits 1848 an den
preußischen König gerichtete Angebot des Vorstehers des Kaiserswerther Diako-
nissenmutterhauses Pfarrer Theodor Fliedner (1800-1864) von Diakonissen und
„Hilfswärtern“ zur Pflege der auf dem schleswig-holsteinischen Kriegsschauplatz
verwundeten Soldaten abgelehnt worden war.9 Ähnlich erging es auch noch seinem
Nachfolger, Pfarrer Julius Disselhoff (1827-1896). Er berichtete rückblickend über
ein Gespräch aus den frühen 1860er Jahren:
„Wiewohl König Friedrich Wilhelm IV. in jeder Weise ein Freund und Beförderer der
Diakonissensache war, so hatte sich dieselbe [1848] – sie zählte auch noch nicht einmal
volle 13 Jahre – doch noch nicht in dem Maße Bahn gebrochen, daß man den ganz neu-
en Gedanken, Diakonissen auch in den Krieg zu senden, hätte fassen können. Das blieb
auch so bis in den Anfang der sechziger Jahre. Als der Berichterstatter damals einem

6 Vgl. dazu: Herbert Grundhewer, Die Kriegskrankenpflege und das Bild der Kranken-
schwester im 19. und frühen 20. Jahrhundert. In: Johanna Bleker, Heinz-Peter Schmiede-
bach, Medizin und Krieg. Vom Dilemma der Heilberufe 1865 bis 1985. Frankfurt/M. 1987,
S. 135-152, hier S. 136 f.; Hagemann (wie Anm. 5), S.180 sowie Ruth Seifert, Militär, Na-
tion und Geschlecht. Analyse einer kulturellen Konstruktion. In: Wiener Philosophinnen
Club (Hrsg.), Krieg/War. Eine philosophische Auseinandersetzung aus feministischer Sicht,
S. 41-49.
7 Zu einzelnen Initiativen in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts vgl. Ring (wie Anm. 1), S. 117
ff.
8 Reglement für die Friedens-Lazarethe der Preußischen Armee vom 5. Juli 1852, Berlin
1852. Die Bestimmungen für die Wärter wurden in den § 82 bis 85 sowie § 550 bis 561 so-
wie in Anlage B des Reglements festgelegt.
9 Martin Gerhardt, Theodor Fliedner. Ein Lebensbild. 2 Bd., Düsseldorf 1933, Bd. 2, S. 475.
246 Annett Büttner

unserer Arbeit entschieden zugethanen General der Kavallerie die schüchterne Frage
vorlegte, ob er meine, daß Hände der militärischen Lazarettwärter die Wäsche sowohl,
wie die Wunden der Soldaten so zart behandeln könnten, wie Frauenhände, war die
freundliche Antwort eine derartige, daß ich meine Frage nicht zum zweitenmal gethan
hätte.“10
Während die Behörden dem Einsatz weiblicher Pflegekräfte äußerst skeptisch ge-
genüberstanden, forderten führende Militärs die männlichen Brüder der sogenann-
ten Diakonenanstalten mehrfach zur Beteiligung am Militärsanitätswesen auf.11
Schon 1859 wurde dem Gründer des „Rauhen Hauses“ bei Hamburg, Johann Hin-
rich Wichern (1808-1881), wegen der akuten Kriegsgefahr durch den oberitalieni-
schen Konflikt vom Kommandeur des Gardehusarenregiments Potsdam, Alexander
Bismarck-Bohlen (1818-1894), nahegelegt, die Brüder im Kriegsfall für die freiwil-
lige Krankenpflege zur Verfügung zu stellen. Angestoßen durch Material des Rhei-
nisch-Westfälischen Provinzialausschusses für Innere Mission über die sittlichen
Zustände und Gefahren des Garnisonslebens, die der Zentralausschuss zu einer
Denkschrift an den preußischen Kriegsminister verarbeitete, wurde während der
Heeresreorganisation die Fürsorge für Soldaten durch die Innere Mission diskutiert.
Minister Roon versicherte ihm in einer wohlwollenden Antwort, dass ihr Inhalt
‚nicht unbeachtet’ bleiben würde.12 Aus Kreisen der Berliner Offiziersfrauen war
zudem im Dezember 1862 die Anregung gekommen, Brüder aus dem Johannesstift
in den Militärlazaretten einzusetzen. Alle diese Anregungen waren bis zum Aus-
bruch des Deutsch-Dänischen Krieges 1864 noch nicht in die Praxis umgesetzt
worden, so dass sich die Pflege von Militärangehörigen durch Diakone ebenso wie
durch Diakonissen hier erstmals bewähren musste.
Die bereits erwähnten Initiativen von Florence Nightingale (1820-1910)13 und
Henry Dunant (1828-1910)14 waren für die weitere Entwicklung der Kriegskran-
kenpflege auch hinsichtlich der Geschlechterrollen von Bedeutung. Nightingale
schlug den Ausbau des militäreigenen Sanitätswesens vor, da sie Kriege als eine
staatliche Angelegenheit betrachtete, deren Folgen auch vom Staat zu tragen sei-

10 Julius Disselhoff, Die Arbeit unserer Diakonissen im Krieg. In: Jubilate! Denkschrift zur
Jubelfeier der Erneuerung des apostolischen Diakonissen-Amtes und der fünfzigjährigen
Wirksamkeit des Diakonissen-Mutterhauses zu Kaiserswerth a. Rhein, Kaiserswerth 1886,
S. 207.
11 Martin Gerhardt, Ein Jahrhundert Innere Mission. Die Geschichte des Central- Ausschusses
für die Innere Mission der deutschen Evangelischen Kirche, 1. Teil: Die Wichernzeit. Gü-
tersloh 1948, S. 277.
12 Ebd.
13 Aus der zahlreichen Literatur über Nightingales Arbeit im Krimkrieg seien hier nur bei-
spielhaft erwähnt: Sue M. Goldie, „I have done my duty“. Florence Nightingale in the Cri-
mean War 1854-56. Manchester 1987, sowie Eduard Seidler, Karl-Heinz Leven, Geschichte
der Medizin und der Krankenpflege, Stuttgart 20037, S. 217-220.
14 Zu Dunant vgl.: Rudolf Müller, Entstehungsgeschichte des Roten Kreuzes und der Genfer
Konvention, Stuttgart 1897 sowie Dieter Riesenberger, Für Humanität in Krieg und Frie-
den. Das internationale Rote Kreuz 1863-1977, Göttingen 1992.
Konfessionelle Krankenschwestern 247

en.15 Ihrer Meinung nach würde die Einbeziehung freiwilliger Pflegekräfte die Be-
hörden nur zur Kriegführung und zur Abwälzung ureigenster Aufgaben auf die pri-
vate Wohltätigkeit verleiten. Dunant propagierte andere Lösungsansätze. Er schlug
die Verwendung freiwilliger Hilfskräfte vor, da die Behörden im Kriegsfalle außer
Stande seien, ausreichend für die Verwundeten zu sorgen. Analog zum bürgerli-
chen Familienmodell kamen für ihn überwiegend weibliche Kräfte in Frage, die
dank ihrer angeborenen Fähigkeiten, wie Hingabe, Liebe und Zartgefühl für die
Pflege von Verwundeten prädestiniert erschienen, während „Mietlinge“ fast immer
teilnahmslos und unfreundlich seien.16 Darin war er sich mit der von ihm sehr ver-
ehrten Florence Nightingale einig, die in ihrer Publikation „Notes on nursing“ aus
dem Jahr 1860 bereits im Vorwort feststellte: „Jede Frau ist eine Krankenschwe-
ster.“17 Zwar forderte sie gleichzeitig ein umfangreiches Wissen für die Pflegenden,
zu dessen populärwissenschaftlicher Verbreitung sie mit ihrem Buch ausdrücklich
beitragen wollte, andererseits grenzte sie sich sofort vom männlich dominierten
ärztlichen Beruf ab, der einer systematischen Ausbildung bedurfte.

Die Einsatzbedingungen von Schwestern in den Reichseinigungs-


kriegen
Trotz der großen Popularität der Initiative von Dunant und seinen Genfer Mitstrei-
tern hatte diese noch keine tiefgreifenden Auswirkungen auf den Deutsch-Däni-
schen und den Preußisch-Österreichischen Krieg. Das Militär der deutschen Länder
glaubte weiterhin, ohne freiwillige Pflegekräfte auskommen zu können.
Um ihre nationale Gesinnung zu demonstrieren und den größten Notständen
abzuhelfen, reisten in den Kriegen von 1864 und 1866 die konfessionellen Pfle-
gekräfte beider christlicher Kirchen noch weitgehend aus eigener Initiative auf die
Schlachtfelder. Ihr Einsatz wurde nur notdürftig koordiniert von Vertretern des Jo-
hanniter- und Malteserordens sowie dem 1866 installierten „Königlichen Kom-
missar und Militärinspektor für die freiwillige Krankenpflege“.18 Erst 1870/71 er-
folgten Versuche einer Einbindung in die militärischen Kommandostrukturen, in-

15 Nightingale, Florence, Army sanitary administration and its reform under the late Lord
Herbert. London 1862.
16 Henry Dunant, Der preussische Hof und seine Sympathien für das internationale Humani-
tätswerk. Aufgabe der Frauen in Kriegs- und Friedenszeiten. In: Rudolf Müller, Entste-
hungsgeschichte des Roten Kreuzes und der Genfer Konvention, Stuttgart 1897, S. 332-
380, hier S. 370 ff.
17 Florence Nightingale, Bemerkungen zur Krankenpflege. Die „Notes on nursing“ neu über-
setzt und kommentiert von Christoph Schweikardt und Susanne Schulze-Jaschok. Frank-
furt/M. 2005, S. 21.
18 Graf Eberhard von Stollberg-Wernigerode (1810-1872), zugleich Großkanzler des Johanni-
terordens, versah das Amt von 1866 bis 1870. Ihm folgte Hans-Heinrich XI., Fürst von Pleß
(1833-1907).
248 Annett Büttner

dem die Pflegekräfte teilweise bei der Mobilmachung Militärsanitätseinheiten zu-


geordnet wurden.
Da den Schwestern von militärischer Seite der Weg in die Lazarette erschwert
wurde, waren sie häufig gezwungen, sich die zu pflegenden Kranken und Verwun-
deten in oft tagelangen Irrfahrten selbst zu suchen. Von den Ärzten und den Laza-
rettverwaltungen wurden sie bestenfalls geduldet.19 Diese Duldung erlangten sie im
Wesentlichen, weil sie sich nützlich machten und nicht störten. Die Individualität
der einzelnen Schwester war in der Außensicht durch kollektive Eigenschaften wie
Gehorsam, Opferwilligkeit, Frömmigkeit, Fleiß und Demut unkenntlich geworden
und die Unterwerfung unter die strenge Disziplin der dem Militär nicht unähnlichen
Mutterhäuser hatte ihren Charakter in den meisten Fällen bereits zu einer militär-
tauglichen Persönlichkeit geformt.20 Die Tracht, in ihrer Funktion einer Uniform
ähnlich, festigte diesen Eindruck.21 Die „weiße, unbefleckte Schwesterntracht“
diente als distanzschaffender Schutz und stand quasi als Symbol für ihre Un-

19 Vgl. dazu u.a.: Amalie Luley, An Gottes Hand. Zürich 1891, S. 69 ff. Für das Diakonissen-
mutterhaus Neuendettelsau: Zentralarchiv der Diakonie Neuendettelsau (künftig: ZADN),
Mutterhausregistratur B IX, Zusammenfassender Bericht über die Lazareth-Tätigkeit der
Diakonissen von Neuendettelsau in dem deutschen Bundeskriege 1866, Bl. 114-117. Bei-
spielhaft für katholische Schwesternschaften: Archiv der Clemensschwestern Münster, Mut-
terhausarchiv Handschriften Krieg Registrande 946-950 (Schwesternbriefe vom August
1870). Auch die männlichen Felddiakone hatten 1866 in Bayern Schwierigkeiten, eine Be-
schäftigung in den Lazaretten zu finden. Vgl. Johann Heinrich August Ebrard, Die evange-
lische Felddiakonie in Baiern in dem deutschen Bundeskriege 1866. Erlangen 1866, S. 13
ff.
20 Vgl. dazu: Silke Köser, ‚Denn eine Diakonisse darf kein Alltagsmensch sein.’ Kollektive
Identitäten Kaiserswerther Diakonissen 1836-1914. Leipzig 2006, S. 286 ff. sowie zur dis-
ziplinierenden Funktion des Diakonissenmutterhauses Doris Arnold, Pflege und Macht. Der
Beitrag Foucaults. In: Sabine Braunschweig (Hrsg.), Pflege – Räume, Macht und Alltag.
Beiträge zur Geschichte der Pflege. Zürich 2006, S. 158-159. Sowohl das Militär als auch
die Mutterhäuser besaßen Merkmale totaler Institutionen, die durch die Verdrängung der
Individualität ihrer Angehörigen zu Gunsten von Disziplin und Gehorsam gekennzeichnet
sind. Der Begriff wurde vom amerikanischen Soziologen Goffman in den 1970 Jahren ge-
prägt und kontrovers diskutiert. Vgl. dazu: Erving Goffman, Asyle. Über die soziale Situa-
tion psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt/M. 1973.
21 Zur Tracht der konfessionellen Schwestern gibt es bisher keine umfassende wissenschaftli-
che Publikation. Die Tracht der Kaiserswerther Diakonissen wurde 1917 unter Marken-
schutz gestellt, da sie viele unbefugte Nachahmer gefunden hatte. Vgl.: Annett Büttner:
Kleidung und Symbole. In: Kaiserswerther Schwesterngrüße. Sonderausgabe zum fünfjäh-
rigen Bestehen der Kaiserswerther Schwesternschaft, 3 (2006), S.53-55. Vgl. auch die bibli-
sche Begründung der Diakonissentracht bei Wilhelm Löhe, Gesammelte Werke, Bd. 4,
Neuendettelsau 1962, S. 455 ff. Zum Problem der Nachahmung der Schwesterntracht durch
unbefugte Personen: Charlotte von Caemmerer, Berufskampf der Krankenpflegerinnen in
Krieg und Frieden, München u.a., 1915, S. 122ff.
Konfessionelle Krankenschwestern 249

antastbarkeit.22 Diese Faktoren förderten die allmähliche Akzeptanz ihrer Tätigkeit.


Oft erlangten die Schwestern Zutritt zu den Lazaretten nur über den Umweg der
Übernahme der Hauswirtschaft. Nach Bewährung auf diesem Arbeitsfeld durften
sie dann auch in der eigentlichen Pflege tätig werden.
Ähnliches wird über Florence Nightingales Tätigkeit im Krimkrieg berichtet,
die nach ihrem Eintreffen in Scutari23 von den Militärs und Ärzten zunächst igno-
riert wurde. Daraufhin habe sie ihren Schwestern befohlen, nicht ohne ärztliche
Anweisung tätig zu werden und sie zunächst nur mit der Reinigung des Lazaretts
beauftragt. „Was hier noch als raffinierter Einfall erscheint, in die Männerdomäne
der Kriegskrankenpflege einzudringen, sollte sich bald gegen die Frauen kehren:
Der Gehorsam wurde in Bezug auf die Krankenpflege als hervorragendste Eigen-
schaft der Frau dargestellt.“24 Nightingale kritisierte die Überbewertung des Gehor-
sams in ihrem 1860 erschienenen Werk „Notes on Nursing“:
„Kein Mann jedoch, nicht einmal ein Arzt, gibt je eine andere Definition von dem, was
eine Krankenschwester sein sollte, als die folgende - ‚hingebungsvoll und gehorsam’.
Diese Definition würde genauso für einen Pförtner zutreffen. Sie könnte sogar für ein
Pferd gelten.“25
Für eine Krankenschwester durchaus notwendige Eigenschaften, wie Umsicht, eine
gute Beobachtungsgabe und Berufung zu ihrer Tätigkeit würden von Ärzten und
Patienten dagegen kaum erwartet. Eine Selbstverständlichkeit in der Lazarettpraxis
war daher die absolute Unterordnung der Schwestern unter die ärztliche Weisungs-
befugnis. Ein preußischer Militärarzt resümierte nach dem Deutsch-Dänischen
Krieg:
„Was nun aber die freiwillig zur Krankenpflege herbeieilenden Personen betrifft, so
müssen dieselben in eine momentane Unterordnung unter den militairischen Befehl tre-
ten. In den Lazarethen ist dies ganz selbstverständlich, da man dort zur freiwilligen
Pflege nur die Mitglieder der geistigen Orden beider christlicher Confessionen anstellen
wird, welche in Hospitälern vorgebildet, bereits an eine vollkommene Unterordnung un-
ter den Willen der Aerzte gewöhnt sind.“26
Weiter kritisierte er die unabhängige Stellung des Johanniterordens in der Kriegs-
verwundetenfürsorge und empfahl die Eingliederung seiner Sanitätseinrichtungen
in die militärische Hierarchie.

22 Grundhewer (wie Anm. 6), S. 147. Der preußische Landesverband des Roten Kreuzes führ-
te 1912 eine einheitliche Verbandstracht ein, die als Uniform gesetzlich geschützt wurde.
Vgl. dazu: Riesenberger (wie Anm. 2), S. 101.
23 In Scutari, heute ein Stadtteil von Istanbul, befand sich das britische Militärlazarett.
24 Grundhewer (wie Anm. 6), S. 143.
25 Nightingale (wie Anm. 17), S. 204.
26 Richard Biefel, Tagebuch und Bemerkungen aus dem Feldzuge 1864. Breslau 1865, S.
146 f.
250 Annett Büttner

Die Rolle der freiwilligen Krankenpflege nach den Reichseini-


gungskriegen
Diesen Vorschlägen wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts Folge geleistet, indem
die zur Krankenpflege und für hauswirtschaftliche Arbeiten zur Verfügung stehen-
den Angehörigen geistlicher Genossenschaften jährlich namentlich gemeldet wer-
den mussten, um sie im Kriegsfall unverzüglich den entsprechenden Militärein-
heiten zuordnen zu können.27 Dadurch verloren sie die in den Einigungskriegen
noch existierende Handlungsfreiheit wie beispielweise die Entscheidung darüber, in
welchen Lazaretten sie tätig sein wollten.
Aus dem Vorausgegangenen folgt, dass die Nützlichkeit der Unterstützung des
Militärsanitätswesens durch die freiwillige konfessionelle Krankenpflege nach den
Reichseinigungskriegen allgemein anerkannt war, eine aktive Mitarbeit an seiner
Organisation jedoch nicht damit verbunden sein sollte. Sie wurde lediglich als
preiswerte und effiziente Verfügungsmasse wahrgenommen und immer effektiver
eingebunden. Der militärische Verwaltungsapparat nutzte die Opferwilligkeit der
Schwestern und der zahlenmäßig gering vertretenen Diakone für die Ziele des
Militärsanitätswesens aus, ohne ihnen oder den Mutterhausleitungen ein Mitspra-
cherecht oder auch nur Einflussmöglichkeiten auf dessen Organisation einzuräu-
men. Mit besonderer Deutlichkeit zeigt sich dies in der Einbeziehung der Ordens-
schwestern und Diakonissen in die Mobilmachungspläne ab dem Ende der 1880er
Jahre durch die bereits genannten Musterungslisten.
Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beim Militär tätigen Frauen
nahmen lediglich die durch die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht unterbro-
chene Tradition der frühneuzeitlichen Heere wieder auf, in denen sie in dem bereits
genannten Tross wichtige Funktionen wie die Versorgung und die Krankenpflege
übernommen hatten. Im Interesse der Schnelligkeit, Flexibilität und Schlagkraft
sollte dieser im Zeitalter der Massenheere möglichst klein gehalten werden,28 wozu
sich nur temporär eingesetzte und dabei gut ausgebildete Hilfskräfte ausgezeichnet
eigneten. Lediglich die ab den 1870er Jahren einsetzende breite gesellschaftliche
Anerkennung ihrer Arbeit unterschied sie von ihren Geschlechtsgenossinnen des
16. bis 18. Jahrhunderts, die zur Unterschicht gezählt wurden.
Die Festlegung auf die Krankenpflege engte jedoch ihren gesellschaftlichen
Handlungsspielraum weiter ein. Wurden in den Befreiungskriegen noch vereinzelt
als Männer auftretende Kombattantinnen nachträglich zu Helden stilisiert, ließ die

27 Vgl. dazu u.a.: ZADN, Mutterhausregistratur B IX e Fasc. 8: Ausbildung von Krankenpfle-


gerinnen für den Krieg 1899-1908 sowie Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth, Bestand 2-1
Diakonissenanstalt 1209, Organisatorische Vorbereitung für den Einsatz von Diakonissen
im Kriegsfall 1887-1905.
28 Karen Hagemann, Venus und Mars. Reflexionen zu einer Geschlechtergeschichte von Mili-
tär und Krieg. In: Dies. (Hrsg.), Landsknechte, Soldatenfrauen, Nationalkrieger. Frankfurt/
M. 1998, S. 13-48, hier S. 24.
Konfessionelle Krankenschwestern 251

Festlegung auf die als „niedere Dienste“ angesehenen Pflegeaufgaben diese Option
nun nicht mehr als mögliches Handlungsmuster gelten.29 Konfessionelle Schwe-
stern waren zudem gleich doppelt von Einflussmöglichkeiten ausgeschlossen. Zum
einen waren sie trotz ihrer unbestrittenen Leistungen nicht an leitender Stelle im
militärischen Sanitätswesen vertreten, und zum anderen waren sie dem patriarcha-
lischen Mutterhaussystem unterworfen, das auf Selbstverleugnung und Gehorsam
und nicht auf Selbstbestimmung beruhte. Diese Erkenntnisse korrelieren mit den
jüngsten Ergebnissen der Pflegegeschichte. Sie hat festgestellt, dass mit der Entste-
hung von religiösen Schwesternschaften und der damit einhergehenden Verdrän-
gung von Männern aus der Krankenpflege die dafür nötigen Kenntnisse nicht mehr
als Qualifikation, sondern als Teil des weiblichen psychosozialen Geschlechtscha-
rakters angesehen wurden.30 Frauen waren demnach durch ihre mütterlichen Eigen-
schaften besonders für die „weibliche Liebestätigkeit“ prädestiniert.31
Damit setzte eine Abwertungsspirale ein, die mit dem Image eines „Frauen-
berufs“ einherging. „Auch wenn der christliche Liebesdienst katholischer oder pro-
testantischer Schwestern eine spezifische Tradition des Pflegeberufs darstellt, ist es
schliesslich die Tatsache, dass es Frauen sind, die diese Tätigkeit ausüben, die es
ermöglichte, diese Arbeit so lange und über die Phase der Säkularisierung und der
Verberuflichung am Ende des 19. Jahrhunderts hinaus als schlecht bezahlten Beruf

29 Vgl. dazu René Schilling, „Kriegshelden“. Deutungsmuster heroischer Männlichkeit in


Deutschland 1813-1945 (Krieg in der Geschichte; 15), Paderborn u.a. 2002, S. 164 f. und
198 ff.
30 Im Mittelalter und der frühen Neuzeit waren beide Geschlechter gleichermaßen in der Kran-
kenpflege vertreten. Erst mit dem Aufkommen des Topos von bestimmten „Geschlechtscha-
rakteren“ im 18. Jahrhundert wurden der Frau Eigenschaften, wie Fürsorglichkeit, Sanftmut
und Selbstlosigkeit zugeschrieben, die sie für die Krankenpflege und andere haushaltsnahe
Tätigkeiten prädestiniert erscheinen ließen. Männer galten dagegen als aktiv, rational und
tapfer und waren damit für Aufgaben außerhalb des Hauses geeignet. Zudem wurden sie
durch Diakonissen, Rot-Kreuz-Schwestern u.a. Schwesternschaften am Ende des 19. Jahr-
hunderts zunehmend aus dem Pflegewesen verdrängt. Vgl. dazu: Karin Hausen, Die
Polarisierung der „Geschlechtscharaktere“ – Eine Spiegelung der Dissoziation von Er-
werbs- und Familienleben. In: Werner Conze (Hrsg.), Sozialgeschichte der Familie in der
Neuzeit Europas. Neue Forschungen, Stuttgart 1976, S. 363-393. Zur Herausbildung von
biologisch determinierten Geschlechtscharakteren im 19. Jahrhundert vgl. auch Ute Frevert,
„Mann und Weib und Weib und Mann“ Geschlechter-Differenzen in der Moderne, Mün-
chen 1995, insbesondere S. 13-60. Auf die falsche und missverständliche Übersetzung des
neutestamentlichen Begriffs von „Diakonia“ als „Liebesdienst“ oder eine niedere Bediens-
tetentätigkeit und deren Folgen für die evangelische Diakonie und das damit verbundene
Frauenbild hat Anni Hentschel in ihrer theologischen Dissertation hingewiesen. Sie schlägt
vielmehr die Übersetzung mit „Gesandtschaft“ oder „Botendienst“ und damit eine Verkün-
digungstätigkeit vor. Vgl. Anni Hentschel, Diakonia im Neuen Testament. Studien zur
Semantik unter besonderer Berücksichtigung der Rolle von Frauen, Tübingen 2007.
31 Claudia Bischoff, Frauen in der Krankenpflege. Zur Entwicklung von Frauenrolle und Frau-
enberufstätigkeit im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. 1992, hier insbesondere S. 93-
144.
252 Annett Büttner

zu erhalten und die Qualifikationen, die für diesen Beruf notwendig waren, nicht
wirklich anzuerkennen.“32
Führende Ärzte und Militärs propagierten darüber hinaus sogar die unentgeltli-
che Pflege, die nur der inneren Befriedigung dienen solle.33 In seiner berühmten
Rede auf der Konferenz der Frauenvereine in Berlin sagte Rudolf Virchow 1869
zur Zukunft der Krankenpflege:
„Ja, meine geehrten Damen, meiner Meinung nach ist allerdings darauf hinzuarbeiten,
daß ein Stamm von Personen, welcher nicht gerade ohne Lohn – denn das würde ja eine
sonderbare Zumuthung sein – aber ohne entsprechenden Lohn, hauptsächlich mit der
Aussicht auf innere Befriedigung, mit dem Zweck, ihrer Kraft und Thätigkeit ein dank-
bares Feld zu schaffen, in diese Arbeit eintritt.“34
Ein ähnlicher Vorschlag an männliche Arbeitskräfte wie beispielsweise an junge
Assistenzärzte ist schlicht unvorstellbar. Mit der Bestimmung der Frau zur „gebore-
nen Pflegerin“ wurde sie nicht nur auf diese nicht hoch angesehene Tätigkeit fest-
gelegt, sondern die Krankenpflege selbst in ihrer Rolle als Hilfsorgan festgelegt,
während die männlich dominierte ärztliche Tätigkeit Teil der immer stärker natur-
wissenschaftlich durchdrungenen Medizin wurde.35 „Mit der Krankenpflege war
den Frauen der unselbständige, befehlsabhängige, körpernahe Teil der Medizin zu-
gefallen.“36

Fazit
An der stark von Chaos und Improvisation geprägten Versorgung von verwundeten
und erkrankten Soldaten während der deutschen Reichseinigungskriege nahmen die
konfessionellen Schwestern aus eigener Initiative teil, um dem größten Pflegenot-
stand abzuhelfen. Vom Militär wurden sie dabei zunächst nur geduldet. Durch ihre
bereits in den Mutterhäusern anerzogenen Eigenschaften wie Gehorsam und
Pflichtbewusstsein gelang es ihnen problemlos, sich in die militärischen Hierar-
chien einzuordnen. Prädestiniert durch ihre fachliche Ausbildung und ihre
Berufserfahrungen wurden sie zu einem festen Bestandteil der freiwilligen Kran-
kenpflege, die sich am Ende des 19. Jahrhunderts zu einer unverzichtbaren Ergän-
zung des Militärsanitätswesens entwickelte. Daraus erwuchs ihnen zwar temporär
ein größerer gesellschaftlicher Handlungsspielraum, der aber andererseits nicht zu
einem Machtzuwachs führte. Mit der Festlegung auf weiblich konnotierte Tätigkei-
ten und Pflichten verfestigten sich im Gegenteil die geschlechtsspezifischen Rol-

32 Regina Wecker: Geschlecht macht Beruf – Beruf macht Geschlecht. In: Braunschweig (wie
Anm. 19), S. 22. Vgl. auch: Angelika Wetterer, Arbeitsteilung und Geschlechterkonstruk-
tion. „Gender at Work“ in theoretischer und historischer Perspektive, Konstanz 2002.
33 Vgl. dazu Grundhewer, (wie Anm. 6), S. 145.
34 Zitiert nach: Seidler (wie Anm. 13), S. 295.
35 Vgl. dazu: Grundhewer, (wie Anm. 6), S. 142 f.
36 Ebd., S. 143.
Konfessionelle Krankenschwestern 253

lenmuster innerhalb des Nationalstaates, die die Frau zu passivem Gehorsam in


haushaltsähnlichen Tätigkeiten verpflichtete.37
Mit der organisatorischen Einbeziehung in das ab den 1880er Jahren installierte
Mobilmachungssystem wurden die konfessionellen Schwesternschaften instrumen-
talisiert und ihre Ressourcen nutzbar gemacht, ohne ihnen dauerhaft Einfluss- und
Partizipationsmöglichkeiten einzuräumen. Die hohe gesellschaftliche Wertschät-
zung der freiwilligen Kriegskrankenpflege ist daher durchaus als eine allzu wohl-
feile Phrase zu verstehen, bei der männliche Machtansprüche nicht tangiert wurden.

Abb.: Im Lazarett in Schleswig 1864 (aus: Jahrbuch für Christliche Unterhaltung, Kaiserswerth
1866, S. 115).

Role przypisane do pci w niemieckich wojnach zjednoczeniowych


na przykadzie ochotniczej opieki nad chorymi wykonywanej
przez Siostry Diakonisy i Siostry Miosierdzia
W roku 1836 protestancki ksi dz Theodor Fliedner i jego pierwsza ona Friederike
za oyli pierwszy na wiecie ewangelicki diakoski dom dla matek w Kaisers-
werth. Mia to by orodek kszta cenia dla ewangelickich pielgniarek i
nauczycielek i oferowa im równoczenie duchowe centrum ycia. Zak adaj c o-

37 Vgl. dazu u.a.: Ute Frevert, Nation, Krieg und Geschlecht im 19. Jahrhundert. In: Manfred
Hettling, Paul Nolte (Hg.),Nation und Gesellschaft in Deutschland, München 1996, S. 151-
170, hier besonders S. 160 ff.
254 Annett Büttner

rodek kwalifikowanego kszta cenia zawodowego dla niezamnych kobiet i profe-


sjonalizacji zawodu pielgniarek Fliedner przyczyni si do wanego postpu w
historii kobiet i pielgniarstwa, które by y podporz dkowane jego g ównemu celo-
wi, wykorzystaniu niezagospodarowanej si y niezamnych kobiet do zada misji
wewntrznych i stworzenia ywotnej konkurencji w stosunku do katolickiej pracy
charytatywnej.
Chocia za oenie orodka nie by o zwi zane z podejciem emancypacyjnym
odnonie roli kobiety w kociele i spo eczestwie, po tym pionierskim akcie Flied-
ner odczuwa , e jest wystawiony na naciski udowodnienia s usznoci swojego
czynu. Jednoczenie odczuwa nieufno innych wobec dzia alnoci zawodowej
niezamenych kobiet, a zwi zan z istnieniem utrwalonych starych wzorców ról
przypisanych do p ci. Dlatego histori kobiecej diakonii naley postrzega poprzez
nauk badania p ci /gender/.
Ostatnie badania tej nauki ukaza y, e w kwestii „wojna i pokój” zawsze cho-
dzi o procesy negocjacji w porz dku opartym o p e albo o aktualnie obowi zuj ce
wyobraenia o „mskoci” i „kobiecoci”, wraz z nale cymi do nich moli-
wociami dzia ania. W XIX wieku mona zaobserwowa wzmocnion dy-
chotomizacj porz dku opartego o p e - tu obronny element mski, tam domowy
element kobiecy.
Tym samym, poprzez s ub sanitarn kobiet w szpitalach polowych, utwier-
dzi y si role p ciowe w pielgnacji rannych o nierzy, jeszcze przed pojawieniem
si toposu „duchowego macierzystwa” pod koniec XIX w. W tym samym czasie
kobietom czynnym w opiece sanitarnej ukazywano, e opieka w lazaretach, taka
jak transport rannych i opieka medyczna nad nimi, jako czynnoci o nierskie nale-
 do mczyzn. Pytaniem jest wic, jak bardzo udzia kobiet pielgniarek dopro-
wadzi do instytucjonalizacji podzia u pracy, hierarchicznego ze wzgldu na p e ,
w medycznej opiece nad rannymi. Pod wp ywem ogólnego obowi zku s uby
wojskowej i jej narodowo-pastwowej legitymizacji, wojsko zacz o si utrwala
jako obszar „wolny od kobiet”. Jednak wojsko poborowe nie mog o zrezygnowa z
kobiet - na przyk ad w szpitalach polowych.
Miarodajne ród a do zaplanowanej pracy znajduj si w archiwum Fundacji
Kultury Fliednera w Kaiserwerth oraz w dalszych archiwach domów matek diako-
nis ewentualnie w domach matek katolickich zakonów pielgnacyjnych. Naley do
nich take oficjalna korespondencja listowna kierownictw orodków z instytucjami
pastwowymi i wojskowymi oraz liczne raporty sióstr, które pisa y ze szpitali po-
lowych. Te ród a nie zosta y do tej pory zanalizowane i s tym bardziej znacz ce,
poniewa pastwowe ród a z okresu drugiej wojny wiatowej zosta y prawie
kompletnie zniszczone.
Rozwój profesji pielgniarskiej a implikacje wojenne
schyku XIX i pocztku XX w na przekadzie ziem
polskich
Boena Urbanek, Warszawa/Katowice
Czasy wojen zwiksza y zapotrzebowanie na kadry medyczne. Prowadzono krótko-
trwa e szkolenia, ale i tworzono system planowej edukacji, zatrudnienia i struktury
organizacji s u by pielgniarskiej tak e w wojsku. Przedsiwzicia tego typu ob-
serwowano wielu krajach europejskich ju w pierwszej, a szczególnie w drugiej,
po owie XIX w. w pastwach niemieckich, nastpnie Anglii, Rosji. Tym dzia ani-
om przy wieca y za o enia Czerwonego Krzy a i uchwalona Konwencja
Genewska z lat 60. XIX stulecia.
Tymczasem na ziemiach polskich polityka pastw zaborczych przez wiele lat
nie sprzyja a tym d eniom. Paradoksalnie wspierano dawn tradycj, sprawowa-
nia przez personel zakonny - g ównie z pobudek charytatywnych opieki nad chory-
mi. Dlatego te funkcje pielgniarskie spe nia y: szarytki, el bietanki, boromeusz-
ki, bonifratrzy, na ziemiach zaboru pruskiego protestanckie diakonisy, a ich wiedza
medyczna zdobywana by a prawie wy cznie drog do wiadczenia.1 Nie popierano
stara wielu lekarzy np. z ziem Królestwa Polskiego, artyku owanych ju od lat 30.
XIX w. wprowadzenia do szpitali wykwalifikowanego personelu, zdolnego podo-
a nowym obowizkom, rozwijajcej si praktyki i teorii medycznej. Nie wyra a-
no zgody na otwieranie specjalnych szkó kszta ccych w tym kierunku personel.
Ograniczano si w zaborze rosyjskim do felczerów, których przydatno mog a by
szerzej przez zaborc wykorzystana np. na polu walki. Dodatkowo jako mniej wy-
kszta ceni czsto i mniej wiadomi politycznie a bardziej zale ni stanowi mogli
konkurencj dla lekarzy.2 Podobne tendencje, aczkolwiek nie to same, wystpowa-
y w zaborze austriackim czy pruskim.3 Dopiero z pocztkiem ostatniego dwudzies-
tolecia XIX w. pojawiaj si w prasie polskiej nie mia e informacje o uruchamia-
niu kursów opieki nad chorym, szkó dla dozorczy, tj.: w 1881 r. w warszawskim
Szpitalu w. Rocha;4 w 1895 r. przy Szpitalu Powszechnym we Lwowie;5 a w 1909
r. w Poznaniu w zaborze pruskim.6 Istnia o zatem spore 20. czy nawet przesz o 30.

1 W. Kolak, J. Marecki, Leksykon gode zakonnych, ód 1994. Por. B. Urbanek , Zmagania


o profesj w XIX i XX wieku (do roku 1963), [w:] Zawód pielgniarki na ziemiach pols-
kich w XIX i XX wieku, pod red. Bo eny Urbanek, Warszawa 2008, s. 56-57.
2 Z wypowiedzi (B) Tetza (J) Pankiewicza i Jankowskiego „Medycyna” 1875, t. 3, s. 123.
„Medycyna” 1881, t. IX, nr 6, s.112.
3 Bo ena Urbanek, Idea opieki nad chorym na ziemiach polskich w latach 1809-1914, War-
szawa-Wroc aw 2001,s. 274-277.
4 „Medycyna” 1881, nr 6, s.112.
5 Wiadomo ci bie ce „Przegld Lekarski” 1896, nr 42, s. 568.
6 B. Urbanek, Idea opieki…, s. 275.
256 Bo ena Urbanek

letnie opó nienie w porównaniu do innych cz ci Europy, dotyczce tworzenia na


naszych ziemiach szkolnictwa zawodowego.
Jednak dopiero rzeczywiste zagro enie wojn o nielokalnym charakterze, dba-
o o interesy w asnej armii: rosyjskiej, niemieckiej czy austriackiej, i konieczno
zapewnienia o nierzom pomocy medycznej zmieniaj te nastawienia. W adze staj
si by wyra niej zainteresowane kszta ceniem personelu, a nawet wymuszaj tak
potrzeb. Brak przygotowania fachowego stawa si czsto powodem odbierania
zakonom katolickim mo liwo ci pracy w szpitalu a nawet w asno ci samego
obiektu, przekazujc w u ytkowanie prawos awnym krzy ankom, przyby ym do
Królestwa z Rosji. Powstaj za przyzwoleniem w adz instytucje, w tym szko y, bi-
ura rejestracji fachowego personelu. Ju wojna rosyjsko-japoska sta a si pre-
tekstem do otwarcia pierwszej w Warszawie szko y. W prasie z obszaru Królestwa:
w tym lekarskiej pojawiaj si komunikaty o jej otwarciu.7 Jako za o yciela szko y
podaje si nazwisko mniej znanego w rodowisku lekarza - Aleksandra Fruchmana
Brak wiadomo ci, po 1906r., zaprzecza jakby dalszej kontynuacji jej dzia ania.
Warszawska „Gazeta Lekarska” donosi a za to o uruchomieniu, w 1911 r. biura re-
jestracji personelu pielgniarskiego.8 Pod koniec tego roku uruchomiona zostaje w
Krakowie Szko a Pielgniarstwa Panien Ekonomek. W Szkole krakowskiej, bo tak
potocznie j nazywano, do 1921 r. z dwuletni przerw wojenn, wykszta cono 41
pielgniarek. Co prawda grupa ta nie by a zbyt liczn, lecz stanowi a przysz  kad-
r nauczajc, zapocztkowa a struktur organizacji nowoczesnej opieki nad cho-
rym podczas I wojny i po jej zakoczeniu.
Powiksza y j osoby, które uzyska y kwalifikacje za granic m.in. w Hambur-
gu gdzie pobiera y nauk siostry zakonne z warszawskiego Towarzystwa w. Józe-
fa,9 czy w Pary u gdzie uczy a si Wanda adzina, pó niejsza pos anka na Sejm w
latach 1922-1927.10 Celom dydaktycznym s u y a wiksza przychylno cenzury,
zw aszcza w zaborze rosyjskim na wydawanie, w jzyku polskim publikacji po-
wiconych pielgnacji chorych i rannych. Umo liwiajc, dziki tej literaturze sa-
mokszta cenie. Przyk adem jest t umaczenie z jzyka niemieckiego w roku 1904
przez wspomnianego Fruchmana przesz o stustronicowej pozycji H. Krukenberga
Pielgniarstwo, wydanej w cenie 1,5 rubla za egzemplarz, z tematyk chirurgiczn
i leczenia ran. W zaborze za austriackim przyk adem mog a by publikacja Józefa
Starzewskiego Pielgnowanie chorych (Lwów 1912, ss 253), czy pó niejsza,
przesz o stustronicowa praca podrcznego formatu Wac awa Biehlera Pomoc do-

7 Kurs dla wykszta cenia s u by do pielgnowania chorych, „Medycyna” 1906, nr 32, s. 610.
8 Wiadomo ci bie ce, „Gazeta Lekarska” 1911, nr 48, s. 1314-1315.
9 Wiadomo ci bie ce, „Medycyna i Kronika Lekarska” 1910, t. XIV, nr 52.
10 Pos owie i Senatorowie Rzeczypospolitej Polskiej 1919-1939. S ownik biograficzny, t. III,
red. P. Majewski, G.Mazur, Warszawa 2005, s. 379-380; J. Fetliska, Pielgniarki w pols-
kim Sejmie i Senacie, [w:] Zawód pielgniarki na ziemiach polskich w XIX i XX wieku,
pod red. Bo eny Urbanek, Warszawa 2008, s. 27-28.
Rozwój profesji pielgniarskiej 257

ra na w wypadkach nagych, pielgniarstwo oraz krótki rys anatomij i fizjologij


(Warszawa 1915 i 1920).
W momencie wybuchu I wojny wiatowej dalszej zmianie ulega nastawienie
co do przydatnoci personelu pielgniarskiego, czsto ju wieckiego. Zatrudniano
go w szpitalach, w oddzia ach ruchomych czy epidemicznych (cholerycznych czy
tyfusowych). Ponadto jako kierujcych, na froncie patrolami sanitarnymi, co by y
ju pewnym ewenementem, nie spotykanym, np. wspomniana Wanda adzina pe -
ni a tak funkcj podczas wojny polsko sowieckiej 1920r.11 Nastpowa wymuszo-
ny sytuacj wzrost kompetencji oraz zakresu uprawnie pielgniarskich. Pojawi y
si nowe mo liwoci i miejsca zatrudnienia np. w sali operacyjnej, w transporcie
rannych w pocigach sanitarnych. Pielgniarki w czone zosta y w prac Stowarzy-
szenia Czerwonego Krzy a, pe ni y dy ury na dworcach, udziela y pierwszej po-
mocy, segregowa y, odsy a y rannych do stacjonarnych placówek leczniczych.12 Z
tej dzia alnoci znana jest m.in. Maria Epsteinówna, póniejsza ( do 1931r) dyrek-
torka krakowskiej, Uniwersyteckiej Szko y Pielgniarek i Higienistek.13
Inne uczestniczy y w organizowaniu kursów samarytaskich dla ochotniczek,
zg aszajcych si do s u by wojennej podczas dzia a. Inicjatorkami kszta cenia
sanitariuszek a potem nauczycielkami na kursach przysposabiania sanitarnego by y
nie tak dawne uczennice np. krakowskiej szko y jak: Anna Rydlówna, Teresa Kul-
czyska, Maria Wiszniewska. Z ich pomoc przygotowano do s u by pomocniczej
w wojsku 400 dziewczt.14 Podobnie by o w innych rejonach. wiadomo roli i
zagro e podczas wojny spowodowa y rozpoczcie stara o zapewnienie im pew-
nego bezpieczestwa i ochrony. Pojawi a si w tej sytuacji konieczno w czenia
wykwalifikowanego personelu w struktury narodowych stowarzysze Czerwonego
Krzy a. Wyd u ony czas dzia a a nastpnie konieczno rehabilitacji tysicy in-
walidów wojennych zwikszy a przydatno i u yteczno tego personelu w cza-
sach pokoju. Sprawdzone na froncie si y sanitarne sta y si zacztkiem tworzonej
po wojnie kadry i procesu profesjonalizacji w pielgniarstwie, po 1918, a wic ju
w II Rzeczypospolitej. Niektóre uhonorowane zosta y zaszczytnymi funkcjami
pastwowymi. Jak podaje dr Janina Fetliska (pielgniarka i senator RP do 10 IV
2010),15 w awach polskiego Sejmu i Senatu, w latach 1919–1939 na ok. 40 kobiet,
siedem zajmowa o si podczas wojny pielgniarstwem.16
Pozosta oci po czasach niewoli i wojny by y jednak ogromne braki wykwali-
fikowanej kadry. Z 7 tysicy osób zajmujcych si u progu niepodleg oci pielg-
niarstwem tylko 600 uzyska o pozytywn ocen, utworzonego w 1919 r., Polskiego

11 Tam e.
12 Wierna mi oci, Klasztor Sióstr Dominikanek, „Na Gródku”, Kraków 2008, s. 60-61.
13 Tam e, s. 114-115.
14 Wierna mi oci…, s. 60.
15 W tym bowiem dniu zgin a podczas katastrofy samolotu prezydenckiego pod Smoles-
kiem.
16 J. Fetliska, op.cit., s.23-24.
258 Boena Urbanek

Czerwonego Krzya i Korpusu Sióstr. Tymczasem potrzeby odzyskuj cego niepod-


lego kraju byo znacznie wi ksze, bowiem wedle przyj tych wtedy standardów
si gay 15 tysi cy piel gniarek.17
Proces tworzenia zawodu rozpocz to zatem od tworzenia szkolnictwa zawodo-
wego. W latach 1921-1924 powstay szkoy w: Poznaniu, Warszawie, Krakowie i
we Lwowie. W pó niejszym czasie podj to próby zaoenia tych instytucji w Kato-
wicach i w Wilnie.18 Przypomnieniem za roli spenianej przez piel gniarki czy sa-
nitariuszki na wojnie, a zarazem gehenny tego czasu, jest obraz Wojciecha Kossaka
z 1915 r. zatytuowany „Dolor et Caritas” lub „Pieko Karpackie – ku pami ci woj-
ny wiatowej“, z siostr w stroju Ekonomki, pochylon nad rannym onierzem i
sowa powojennego hymnu piel gniarskiego:
„(…) Krwi zalane doliny i góry.
Ju widziay sióstr biaych tysi ce
Ile ju z nich przenioso tortury?
Ile pado – ratuj c gin cych(…)“19

17 B. Urbanek, Zmagania o profesj …, s. 63.


18 Tame, s. 65.
19 Wierna mioci, aneks VI, s. 241.
Rozwój profesji pielgniarskiej 259

Die Entwicklung der Krankenpflege und die Auswirkungen des


Krieges am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts am
Beispiel Polen
Kriege waren immer auch Zeiten gesteigerter Nachfrage nach medizinischem Per-
sonal. Gewonnen wurde es durch kurze Schulungen, dann zunehmend durch den
Aufbau eines Systems planvoller Ausbildung, Organisation und Beschäftigung
auch der Krankenschwestern in der Armee während der ersten, verstärkt dann der
zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den deutschen Staaten, dann in England und
Russland. Diese Aktivitäten mündeten in der Gründung des Roten Kreuzes und der
Verabschiedung der Genfer Konvention in den 1860er Jahren.
Allerdings war die Politik der Teilungsmächte wenig geeignet, solche Tenden-
zen in den polnischen Gebieten zu fördern. Paradoxerweise blieb man hier der Tra-
dition verhaftet, und die Krankenpflege blieb als karitativer Dienst eine Domäne
der geistlichen Orden, insbesondere der Barmherzigen Schwestern, Elisabethaner-
innen und Borromäerinnen sowie der Barmherzigen Brüder; im preußischen Tei-
lungsgebiet kamen noch die protestantischen Diakonissen hinzu. Alle erwarben ihr
medizinisches Wissen in erster Linie aus Erfahrungen. Zwar gab es seit den 1830er
Jahren etwa im Königreich Polen ärztliche Forderungen, qualifiziertes Personal in
die Krankenhäuser zu bringen, das mit den gestiegenen Anforderungen fertig wür-
de; sie wurden aber nicht gehört. Auch wurde die Einrichtung entsprechender
Schulen nicht gestattet. Tatsächlich wurden im russischen Teilungsgebiet lediglich
Feldschere ausgebildet, um auf dem Schlachtfeld eingesetzt zu werden, und die
außerdem – da schlechter ausgebildet, weniger politisch bewusst und abhängiger
von den Behörden – ein Gegengewicht gegenüber den Ärzten bilden mochten.
Ähnliche Tendenzen gab es im österreichischen und preußischen Teilungsgebiet.
Erst zum Ende des 19. Jahrhunderts hin finden wir in der polnischen Presse schüch-
terne Hinweise auf Kurse für Krankenpflege, Schulen für Aufseherinnen: 1881 im
Warschauer Spital des Hl. Rochus, 1895 im Allgemeinen Krankenhaus in Lemberg
und schließlich 1909 in Posen. Die Entstehung eines entsprechenden Berufsschul-
wesens war also im Vergleich zu anderen Teilen Europas um 20 bis 30 Jahre ver-
spätet.
Erst die Bedrohung eines nicht lokal begrenzten Krieges und der daraus folgen-
den auch gesundheitlichen Gefährdungen der eigenen Armeen sollte zu einem
grundsätzlichen Umdenken führen. Die Behörden interessierten sich nun stärker für
die Ausbildung des medizinischen (Hilfs-)Personals und forderten sogar entspre-
chende Qualifikationen. Nun wurde den katholischen Orden häufig wegen man-
gelnder Kenntnisse der Zugang zu den Krankenhäusern und der Betrieb solcher
Einrichtungen verwehrt. Katholische Einrichtungen wurden ausgebildeten orthodo-
xen Fachkräften übergeben, die aus Russland ins Königreich kamen. Es entstanden
mit behördlicher Genehmigung Einrichtungen wie Schulen und Büros zur Regist-
rierung von Fachkräften. Der russisch-japanische Krieg bot laut medizinischer
Fachpresse den Anlass, unter der Leitung des damals bekannten Arztes Aleksandr
260 Bo ena Urbanek

Fruchman eine erste entsprechende Schule in Warschau zu gründen. Anscheinend


hat sie aber nach 1906 ihre Tätigkeit eingestellt; zumindest fehlt es an weiteren
Nachrichten. 1911 berichtete die Warschauer „Gazeta Lekarska” [Ärztezeitung]
von der Einrichtung eines Büros für Krankenpflege, noch im gleichen Jahr folgte
die Gründung einer Schule für Krankenpflege in Krakau, in der bis 1921 41 Kran-
kenschwestern ausgebildet wurden. Dies war sicherlich keine beeindruckend hohe
Zahl. Die Absolventinnen bildeten aber den Grundstock für einen Lehrkader und
die Grundlage für die Entwicklung einer modernen Krankenpflege, wie sie wäh-
rend des Ersten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit aufgebaut wurde.
Hinzu kamen Krankenpflegerinnen, die ihre Ausbildung im Ausland erhalten
hatten: Die Ordensschwestern der Warschauer Gesellschaft des hl. Josef gingen
nach Hamburg, die spätere Sejmabgeordnete Wanda adzina lernte ihr Handwerk
in Paris. Eine Lockerung der Zensur diente auch didaktischen Zielen, denn nun
konnten im russischen Teilungsgebiet Lehrbücher in polnischer Sprache erschei-
nen. Ein Beispiel ist das fast 100 Seiten umfassende Werk Pielgniarstwo [Kran-
kenpflege] von H. Krukenberg über Chirurgie und Wundbehandlung, das der er-
wähnte Fruchman ins Polnische übertrug und das für 1,5 Rubel verkauft wurde. Im
österreichischen Teilungsgebiet erwähnenswert sind die Pielgnowanie chorych
[Die Pflege der Kranken] von Józef Starzewski (Lemberg 1912, 253 S.) oder die
fast hundert Seiten umfassende Broschüre Pomoc dora na w wypadkach nagych,
pielgniarstwo oraz krótki rys anatomii i fizjologii [Soforthilfe in dringenden Fäl-
len, Krankenpflege und kurzer Abriss der Anatomie und Physiologie] von Wacaw
Biehler (Warschau 1915; 1920).
Zu einem erneuten Wandel in der Haltung gegenüber dem nun bereits häufig
weltlichen Krankenpflegepersonal kam es nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs.
Krankenschwestern wurde nun in den ambulanten und Seuchenabteilungen (Chole-
ra, Typhus) beschäftigt. Auch leiteten sie – was eine kleine Sensation war – Sani-
tätspatrouillen an der Front, so beispielsweise Wanda adzina während des pol-
nisch-sowjetischen Kriegs von 1920. Erzwungen durch die Situation kam es zu ei-
ner Erweiterung der Kompetenzen und der Rechte von Krankenschwestern, es er-
öffneten sich neue Beschäftigungsmöglichkeiten, etwa im Operationssaal, beim
Krankentransport in den Sanitätszügen. Krankenschwestern wurden auch in die Ar-
beit des Roten Kreuzes integriert, sie standen an den Bahnhöfen in Bereitschaft,
leisteten Erste Hilfe, sie selektierten und verteilten die Verwundeten auf die statio-
nären Heilstätten. Eine gewisse Berühmtheit erlangte hier unter anderem Maria Ep-
steinówna, die später Leiterin der Universitätsschule für Krankenschwestern und
Hygienikerinnen wurde und bis 1931 blieb.
Andere engagierten sich in der Organisation von Samariterinnenkursen für
Freiwillige, die sich während des Krieges zum Dienst meldeten. Initiiert wurde die
Ausbildung von Sanitäterinnen und späteren Kursleiterinnen von meist frischen
Absolventinnen der Krakauer Schule wie Anna Rydlówna, Teresy Kulczyska oder
Maria Wiszniewska. Insgesamt wurden auf diese Weise 400 Mädchen für den
Rozwój profesji pielgniarskiej 261

Kriegsdienst ausgebildet. Ihre Rolle und ihre Bedrohung im Krieg führte wiederum
zu Überlegungen, wie für sie ein gewisser Schutz gewährleistet werden könnte; die
Lösung konnte nur darin bestehen, das Krankenpflegepersonal in nationalen Orga-
nisationen des Roten Kreuzes zusammenzufassen. Die für den kurzfristigen Bedarf
ausgebildeten Krankenschwestern erwiesen ihren nachhaltigen Wert, als sich die
Kampfhandlungen hinzogen und nach dem Krieg Tausende Invaliden zu betreuen
waren. Die fronterprobten Sanitätskräfte bildeten nun die Kerngruppe für eine Aus-
weitung und Professionalisierung der Krankenpflege; einige wurden mit leitenden
staatlichen Funktionen belohnt. Laut Dr. Janina Fetliska, ehemalige Kranken-
schwester und bis zum 10. April 2010 Senatorin, gab es in der Zwischenkriegszeit
40 weibliche Abgeordnete, von denen sieben im Krieg als Krankenschwestern ge-
dient hatten.
Gleichwohl blieb der Mangel an qualifiziertem Personal ein Erbe der Teilungs-
zeit und des Krieges: Von 7.000 Personen, die in der Krankenpflege beschäftigt
waren, wurden nur 600 vom Polnischen Roten Kreuz positiv bewertet. Dabei be-
stand im neuentstandenen Staat nach den nun geltenden Standards ein Bedarf an
15.000 Krankenschwestern. Der Aufbau des Berufsstandes begann also notwendig
mit der Gründung entsprechender Berufsschulen, wie sie 1921–1924 in Posen,
Warschau, Lemberg und Krakau eröffnet wurden. Später versuchte man, weitere
Schulen in Kattowitz und Wilna zu gründen.
Eine Erinnerung an die Rolle, die Krankenschwestern und Sanitäterinnen im
Kriege gespielt haben, vermittelt das Bild „Dolor et Charitas“ oder „Die Hölle der
Karpaten – zum Gedenken an den Weltkrieg“ von Wojciech Kossak aus dem Jahre
1915, wo eine Schwester im Ordensgewand zu sehen ist, die sich über einen ver-
wundeten Soldaten beugt, sowie folgende Verse aus der Hymne der Kranken-
schwestern der Zwischenkriegszeit:

„...Berge und Täler getränkt vom Blut


Der weißen Schwestern Tausende sahen.
Wie viele ertrugen des Krieges Wut,
Fielen, rettend die dem Tode Nahen? ...“
Die Einrichtungen und die Berufsausbildung Kriegsver-
letzter des Ersten Weltkrieges in der Städtischen Hand-
werker- und Kunstgewerbeschule zu Breslau
Franz A. Sich, Pfaffing
Am 1. August 1914 begann der Erste Weltkrieg und es gab die ersten Verwundeten
und Kriegsbeschädigten. Am 28. Dezember 1914 erschien der Erlass Nr.
1010/12.14. E1 des Kriegsministeriums in Berlin, Leipzigerstraße 5 über Verwun-
detenfürsorge für Offiziere. Er lautet:
Es liegt Veranlassung vor, darauf hinzuweisen, dass die Bestimmungen der K. S. O.
vom 27.1.1907 über Verwundetenfürsorge auch für Offiziere p. p. Gültigkeit haben.
Die starken Verluste an Offizieren p. p. machen es zur Pflicht, die Wiederherstel-
lung verwundeter und erkrankter Offiziere p. p. zur baldigen Wiederverwendung mög-
lichst zu beschleunigen.
Die königlichen Generalkommandos p. p. werden daher ergebenst ersucht, Maßre-
geln dahingehend zu treffen, dass Offiziere p. p. deren Wiederherstellung nach militär-
ärztlicher Aufsicht hinter der Front abgewartet werden kann, falls es die Umstände er-
lauben, ins Etappengebiet in Leichtkranken-Abteilungen Unterkunft finden.
Ist dagegen nach militärärztlichem Urteil die Rückkehr in die Heimat erforderlich,
so veranlasst dies, die Abbeförderung der Verwundeten regelnde Krankentransportabtei-
lung der Etappe das weitere.
Hierbei ist möglichst dem Gesichtspunkte Rechnung zu tragen, dass die Offiziere
p. p. im allgemeinen dem Korpsbezirke ihres Truppenteils p. p. zugefügt werden.
Marschfähige Verwundete oder erkrankte Offiziere, denen allein zu reisen gestattet wor-
den ist, haben sich in den Friedensstandort oder Standort des Ersatztruppenteils p. p. zu
begeben, falls sie nicht anderswo Aufnahme bei Familienangehörigen finden.
Im Aufenthaltsorte muß, falls der Standort eines Truppenteils u. s. w. ist, innerhalb
24 Stunden persönlich Anmeldung erfolgen. Andernfalls ist dem örtlichen stellvertre-
tenden Generalkommando schriftlich unter Angabe von Ort und voraussichtlicher Dauer
der Erkrankung Meldung zu erstatten.
Für jüngere unverheiratete Offiziere, die sich nicht bei nahen Familienangehörigen
in Pflege geben können, wird Lazarettbehandlung am schnellsten zur Wiederherstellung
führen. Ein Erholungsurlaub kann nur in dringenden Fällen erteilt werden.
Über Auslandsurlaub folgt besondere Verfügung. Nicht mehr bettlägerige Offiziere
p. p. die sich nicht in Privatpflege befinden oder zur Erholung beurlaubt sind, von Zeit
zu Zeit nach näherer Weisung der stellvertretenden Generalkommandos einer militär-
ärztlichen Untersuchung auf Dienstfähigkeit (Felddienstfähigkeit) – D. a. mdf. Ziffer
213 – zu unterziehen. Dienstfähig gewordene Offiziere p. p. müssen sich ihrem Ersatz-
truppenteil sofort zu Verfügung stellen.
Je nach dem Grad der erlangten Dienstfähigkeit findet entweder eine Verwendung
beim Ersatztruppenteil oder, soweit das stellvertretende Generalkommando sich nicht
eine besondere Verwendung wieder felddienstfähig gewordener Offiziere p. p. vorbe-
hält, hat der Ersatztruppenteil p. p. für unversäumte Abfahrt Sorge zu tragen.
Sämtlichen Offizieren p. p. ist von diesem Erlaß, der auch für Offiziersstellvertreter
gilt, Kenntnis zu geben.
In Vertretung
gez. Wassdel
In allen Teilen des Deutschen Reiches entstanden private und öffentliche Fürsorge-
stellen. Um einem Organisationschaos vorzubeugen und ein einheitliches Vorgehen
Einrichtungen und Berufsausbildung Kriegsverletzter 263

zu gewährleisten, wurde am 16. September 1915 der „Reichsausschuß der Kriegs-


beschädigtenfürsorge“ ins Leben gerufen. Die Reichsgeschäftsstelle befand sich in
der Königin-Augusta-Straße 19 in Berlin. Für jede Region des Reiches wurden
Hauptfürsorgeorganisationen eingerichtet. Für die Provinz Schlesien in Breslau am
Höfchenplatz 8.
Für die Beratungen des Reichsausschusses wurden die Sonderausschüsse a - i
gebildet, die aus Vertretern der deutschen Wirtschaft und den Hauptfürsorgeorgani-
sationen bestanden. Der Sonderausschuss b war für die „Regelung der Geschäftsbe-
ziehungen zwischen den privaten und öffentlichen Organisationen“ zuständig.
Nach den Beschlüssen des Sonderausschusses b wurden alle diejenigen als kriegs-
beschädigt anerkannt, die als Kriegsteilnehmer eine Verletzung erlitten haben. Der
Sonderausschuss f war für die Heilbehandlung der Kriegsversehrten zuständig.
Am 5. Mai 1915 bestimmte Kriegsminister General Erich von Falkenhayn
(1861-1922), „daß nach Beendigung des Heilverfahrens weitere Maßnahmen ge-
troffen werden sollen, um den höchstmöglichen Grad der Erwerbsfähigkeit der
Kriegsverletzten zu erreichen und daß zur Verwirklichung dieses Zieles die Ein-
richtungen von Werkstätten und von Unterrichtskursen im Anschluß an die Heilbe-
handlung notwendig ist.“ Am 10. Mai 1915 gaben der Minister für Handel und
Gewerbe, der Minister für Landwirtschaft und der Minister des Innern bekannt,
dass in zahlreichen Lazaretten bereits Übungs- und Lehrwerkstätten eingerichtet
worden sind.
In der Sitzung am 10. Juli 1915 in Breslau traf sich der Vorsitzende des Aus-
schusses für die Kriegsverletztenfürsorge der Provinz Schlesien, Landeshauptmann
von Busse, mit den Mitgliedern des Arbeitsausschusses, an der auch die Generale
des V. und VI. Armeekorps von Bernhardi und von Bacmeister, der Oberpräsident
Dr. Hans von Guenther, der stellvertretende Festungskommandant von Breslau,
Generalmajor von Paczynski und Tenczin, die stellvertretenden Ärzte des V. und
VI. Armeekorps und der Bürgermeister Dr. Hans Trentin teilnahmen. Es wurde
festgestellt, dass nur in Lazarettwerkstätten und in dafür geeigneten Einrichtungen
in Zusammenarbeit mit Ärzten, Ingenieuren und Werkmeistern gute Rehabilita-
tionserfolge zu erzielen sind. Zum Erlernen handwerksmäßiger Arbeiten wie
Schlosser, Tischler, Sattler, Schneider, für Bauern und ungelernte Arbeiter wurde
eine Kriegsverletztenschule mit Angliederung von Lazarettwerkstätten errichtet.
Diese Schule befand sich in den Räumen der Pestalozzischule an der Michaelisstra-
ße 78/80 am Waschteichpark.
264 Franz A. Sich

Abb. 1: Stadtplan von Breslau. Der rote Pfeil markiert das Areal der Städtischen Handwerker-
und Kunstgewerbeschule in der Klosterstraße 17 in Breslau.

Zur Berufsumschulung und zur Ausbildung in gehobenen Berufen wurden die be-
stehenden, umfangreichen und vielseitigen Lehreinrichtungen und gut ausgestat-
teten Lehrwerkstätten der Städtischen Handwerker- und Kunstgewerbeschule zu
Breslau in der Klosterstraße 17/19 bestimmt. Der Magistrat der Stadt Breslau stellte
die Schule unter der Bedingung zur Verfügung, dass sich die Kriegsverletzten der
Schulordnung vorbehaltlos unterordnen. Zur Ausbildung in die Handwerker- und
Kunstgewerbeschule zu Breslau konnten eingewiesen werden: Intelligente Kriegs-
Einrichtungen und Berufsausbildung Kriegsverletzter 265

verletzte, die in kurzer Zeit ihren Beruf erlernen konnten oder sich umschulen lie-
ßen, wie Mechaniker, Dekorationsmaler, Schriftsetzer, Buchdrucker, Buchbinder,
Photographen, Lithographen, Modellierer, Holzbildhauer, Tischler, Schlosser,
Kunstschmiede, Ziseleure, Graveure, Gold- und Silberschmiede. Die Anstalt bot
auch die Gelegenheit zur Erlernung der Chemiegraphie und deren Teilgebiete, wie
Reproduktionsphotographie, Ätzung und Klischeebearbeitung. Die Fachkurse wur-
den von 120 Kriegsverletzten belegt. Für die technische und fachliche Vorbereitung
wurden die Lehrkräfte der Handwerker- und Kunstgewerbeschule herangezogen.
Die Kursteilnehmer befanden sich in der günstigen Lage, dass sie gemeinsam mit
Schülern dieser Anstalt am Unterricht teilnehmen konnten. Leiter dieser Schule war
Direktor Prof. Richard Heyer. Die ärztliche Leitung lag in den Händen chirurgisch
erfahrener und orthopädisch sachverständiger Ärzte mit militärischem Rang. Zur
Aufnahme in die Schule musste an den Ausschuss für die Kriegsverletztenfürsorge
in Breslau, Höfchenplatz 8, ein Aufnahmeantrag gestellt werden.
Die Königlichen Eisenbahnwerkstätten in der Hubenstraße 2/6 in Breslau und
die Linke-Hofmann-Werke (Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagen-
Lokomotiven und Maschinenbau) in der Grundstraße 12 in Breslau hatten sich be-
reit erklärt, Kriegsverletzte für die Bedienung von Werkzeugmaschinen anzulernen.
Da viele Mannschaften außerhalb Breslaus untergebracht waren, wurde den Kurs-
teilnehmern freie Fahrt mit den Städtischen Straßenbahnen zugebilligt.
Die ersten Kriegsverletzten wurden am 31. August 1915 aufgenommen. Die
Zahl der Kursteilnehmer stieg bis zum 1. April 1916 auf 130 und betrug Ende der
Schulungen im Jahre 1923 785 Teilnehmer. Der Unterricht dauerte zwischen 4
Stunden und 52 Stunden wöchentlich.
Die Fachliteratur der Bibliothek der Handwerker- und Kunstgewerbeschule mit
4.097 Bänden stand den Kriegsverletzten zur Verfügung. Die Bibliothek war an
allen Wochentagen von 8–12 Uhr, sowie am Montag und Donnerstag von 18-21
und am Dienstag und Mittwoch von 15–20 Uhr offen. Leiter der Bücherei war
Fachlehrer Prof. Wilhelm Krause.
Je nach Vorbildung wurden die Kursteilnehmer in verschiedene Fachgruppen
eingeteilt. Für das Fach Zeichnen bestanden Unterrichtsfächer für Zirkel- und Pro-
jektionszeichnen mit Architekt Diesener, für Freihand- und Schriftzeichnen mit
Professor Wilhelm Krause, Maler Richard Gemeinhardt und Bildhauer Prof. Bruno
Zschau, für das Fach Aktzeichnen und für den Bereich kunstgewerbliches Zeichnen
und Architekturzeichnen mit Architekt und Maler Gebhard Utinger.
266 Franz A. Sich

Abb. 2: Verteilung der Unterrichtsfächer und die wöchentliche Stundenzahl


Einrichtungen und Berufsausbildung Kriegsverletzter 267

Das Zirkel- und Projektionszeichnen bildete die Grundlage für den Fachunterricht
Zeichnen. Ihm wurden in der Regel nur Tischler, Maler und Bildhauer zugewiesen.
Für den Fachunterricht Freihandzeichnen wurden alle interessierten Kriegsverletz-
ten aufgenommen. Es erstreckte sich auf Körper- und Gerätezeichnen, Zeichnen
nach Fachmodellen, Ornamentzeichnen, sowie Pflanzen- und Tierstudium lebender
Modelle. Der Städtische Botanische Schulgarten lieferte Pflanzen. Das Zeichnen
von Tieren erfolgte im Zoologischen Garten.

Abb. 3: Unterrichtsraum für Freihand - und Schriftzeichnen

Der Abteilung für Aktzeichnen wurden Kriegsverletzte zugewiesen, die in Berufen


wie Maler, Bildhauer, Graveure, Ziseleure und Lithographen vorgebildet waren.
Das Aktzeichnen begleitete ein Unterricht in Anatomie. Für den Anatomieunter-
richt waren Modelle und Anschauungstafeln vorhanden. Für das Aktzeichnen stan-
den lebende männliche Modelle bereit. Für fachliche Arbeiten wurden einzelnen
Kriegsverletzten Aktmodelle gestellt.
Dem kunstgewerblichen Fach- und Architekturzeichnen wurden kriegsverletzte
Maler, Bildhauer und Kunstschmiede mit zeichnerischer Vorbildung zugewiesen.
Vermittelt wurden stilistische Grundsätze und Formenlehre, sowie eine logische
Formgebung und -farbe.
268 Franz A. Sich

In die Tischlerei wurden Tischler aufgenommen, die sich in ihrem Beruf ver-
vollkommnen oder wegen ihrer Verletzung in ein Sondergebiet des Tischlerhand-
werkes umschulen lassen wollten. Ausnahmsweise wurden auch Interessenten für
das Erlernen des Tischlerberufes aufgenommen. Die Werkstatt und der Maschinen-
raum waren täglich von 8–12 Uhr und nachmittags außer Sonnabend von 14–18
Uhr in Betrieb. Neben den Tischlerarbeiten gab es auch die Gelegenheit zum Erler-
nen von Einlegearbeiten, sog. Intarsien. Leiter der Tischlerei war Professor Wil-
helm Michael, Kunsttischler Georg Grzonka und Tischlermeister Menzel waren
Werkmeister. Zum Werkstattunterricht gehörte auch das Fachzeichnen. Es er-
streckte sich auf die Durcharbeitung von Bautischlerarbeiten und Einzelmöbeln bis
auf den Entwurf vollständiger Zimmereinrichtungen. Es wurden Kenntnisse der
Materialien, Konstruktions- und Formenlehre vermittelt. Der Unterricht bot den
Kriegsverletzten Tischlern eine Ausbildung zum Werksmeister bzw. Zeichner und
die Vorbereitung zur Meisterprüfung.

Abb. 4: Die Tischlerwerkstatt

In die Mechanikerwerkstatt wurden Kriegsverletzte aufgenommen, die sich in ihrer


praktischen Arbeit weiterbilden oder in Sonderarbeitsgebiete der Mechanik einar-
beiten wollten. Geeigneten Kriegsverletzten wurde die Möglichkeit gegeben, den
Einrichtungen und Berufsausbildung Kriegsverletzter 269

Mechanikerberuf zu erlernen. Zuständig für die Mechanikerwerkstatt war Feinme-


chaniker Aderhold.

Abb. 5: Die Mechanikerwerkstatt

Neben der Mechanikerwerkstatt wurde für Schlosser eine Schlosserwerkstatt einge-


richtet. Die Mechaniker und Schlosser besuchten zusätzlich einen Unterricht für
Fachzeichnen. Leiter der Schlosserwerkstatt und des Unterrichts Fachzeichnen
wurde Professor Ingenieur Brandes.
Weitere Werkstätten waren die Holzbildhauerei und die Steinbildhauerei. Auf-
genommen wurden Holz- und Steinbildhauer. Im Winterhalbjahr waren die Werk-
stätten von 8–12 Uhr und im Sommerhalbjahr von 14–18 Uhr in Betrieb. An zwei
Nachmittagen in der Woche fanden Modellierstudien an Pflanzen und Tiermodel-
len statt. Der Werkstattunterricht erstreckte sich auf das gesamte Gebiet der Holz-
bildhauerei, mit besonderer Berücksichtigung der Möbelplastik, bei den Steinbild-
hauern hatten die Bau- und Friedhofsarbeiten Vorrang. Für den Steinbildhauer-
zweig wurden kriegsverletzte Steinbildhauer, Modellierer und Töpfer aufgenom-
men. Lehrer der Holzbildhauer war Bildhauer Karl Czeczatka, Lehrer der Stein-
bildhauer Bildhauer Schipke.
270 Franz A. Sich

Abb. 6: Die Holzbildhauerei

Abb. 7: Die Werkstatt für Feinmetallarbeiter


Einrichtungen und Berufsausbildung Kriegsverletzter 271

Abb. 8: Setzmaschine für Einarmige „Setzmaschine, an der bein- und handverletzte gelernte Set-
zer oder solche, welche stehend ihren Beruf nicht ausüben können, als Maschinensetzer aus-
gebildet werden können“

Für Feinmetallarbeiter und Kunstschmiede wurden gesonderte Werkstätten einge-


richtet. Die Werkstatt für Feinmechaniker diente der fachlichen Fortbildung von
kriegsverletzten Graveuren, Ziseleuren, Emailleuren, Gold- und Silberschmieden.
Der Unterricht beinhaltete das Zeichnen, Modellieren und das praktische Ausfüh-
ren feinmetalltechnischer Arbeiten. In die Kunstschmiedewerkstatt wurden zur
Weiterbildung kriegsverletzte Kunstschmiede und Schlosser aufgenommen, die
sich zum Kunstschmied ausbilden lassen wollten. Zum Unterricht gehörten Zeich-
nen, Modellieren sowie Kunstschmiedearbeiten in Eisen und Bronze. Die Werkstatt
272 Franz A. Sich

für Feinmetallarbeiter führte Ziseleur Hans Beyssel, die Kunstschmiede Kunst-


schmied Jaroslav Vonka.
Die Abteilung für das Buchgewerbe bestand aus den Werkstätten für Schrift-
setzer, Buchdrucker, für die Lithographie, den Steindruck, der Chemiegraphie und
der Werkstatt für Buchbinder.

Abb. 9: Die Buchdruckerei

In der Werkstatt für Schriftsetzer bestand die Möglichkeit, sich im Werk- und Ak-
zidenz- sowie dem Maschinensatz fortzubilden. Es fanden Kurse zur Herstellung
von Linolschnitten, Holz- und Bleischnitten und im Stereotypieren statt. Gleichzei-
tig wurden Kenntnisse der Materialien- und Formenlehre, der Maschinenkunde und
das Berechnen von Drucksachen vermittelt. Zur Ausbildung kriegsverletzter Hand-
setzer wurde der Werkstatt vom Ausschuss der Kriegsverletztenfürsorge eine
Setzmaschine (Linotype) zur Verfügung gestellt. Leiter der Buchgewerblichen Ab-
teilung war der Maler und Graphiker Paul Hampel, der Buchdruckmeister Basler
und Maschinensetzer Marquardt vom Breslauer Generalkommando führten die
Werkstatt.
In die Werkstatt für Buchdrucker wurden Kriegsverletzte dieses Faches aufge-
nommen, die sich im Werk-, Akzidenz- sowie in ein- und mehrfarbigem Illustra-
tionsdruck mit verschiedenen Zurichtverfahren an Tiegelpressen sowie an einer
Einrichtungen und Berufsausbildung Kriegsverletzter 273

Illustrationsschnellpresse mit Bogenzuführungsapparat und im Prägedruck weiter


bilden wollten. Das Generalkommando ernannte Obermaschinenmeister Klotz zum
Werkmeister dieser Werkstatt.
Der Lithograph Hauck führte die Werkstatt für Lithographie, in dieser bestand
die Möglichkeit, sich in den Techniken des Faches fortzubilden. Hier wurden auch
kriegsverletzte Maler und Kriegsverletzte mit zeichnerischen Begabungen auf-
genommen, die auf Grund ihrer Verletzung Gerüste und Leitern nicht mehr bestei-
gen konnten.

Abb. 10: Die Werkstatt für Lithographie

Die Leitung der Werkstatt für Steindruck oblag dem Steindrucker Bernhard Git-
schel. Es wurden Steindrucker im Handdruck, Umdruck und Reduktionsdruck auf
der Handpresse fortgebildet.
Für die Werkstatt Chemiegrafie wurde vom Generalkommando der Chemie-
graph Schönhals zugewiesen. Hier wurden kriegsverletzte Chemiegraphen in der
Reproduktionsfotografie einschließlich der Farbfotografie, in allen Ätztechniken, in
der Positivretusche und im Nachschneiden ausgebildet. Kriegsbeschädigte mit
zeichnerischen Veranlagungen wurden in die Sondertechniken der Chemiegrafie
eingeführt. Graveure konnten das Nachschneiden, Maler die Fotografie, die Retu-
274 Franz A. Sich

sche und die Farbätzung, Steindrucker das Strichätzen, das Kopieren und die Foto-
lithografie und Lithografen die Retusche erlernen.
Zur Buchgewerblichen Abteilung gehörte auch die Werkstatt für Buchbinder.
Die kriegsversehrten Buchbinder erlernten die Herstellung von Papp-, Halbleinen-
und Ganzlederbänden, das Handvergolden, den Lederschnitt, die Anfertigung von
Buntpapieren, den Titelsatz und den Stempeldruck. Die Werkmeistertätigkeit über-
nahm Buchbindermeister Petzsch vom Breslauer Generalkommando.
Die Buchgewerbliche Abteilung besaß auch einen Unterrichtsraum für das
Fachzeichnen im grafischen Gewerbe. Parallel zur praktischen Ausbildung bestand
die Gelegenheit einer gründlichen Ausbildung in der Entwurfsbearbeitung aller gra-
fischen Erzeugnisse, wie Familien- und Geschäftsdrucksachen, Etiketten, Packun-
gen, Briefköpfen, Vorsatzpapieren, Plakaten, Ehrenurkunden und künstlerischen
Bucheinbänden. Den Unterricht erteilte der Maler und Graphiker Paul Hampel.
Die Werkstattkurse fanden täglich von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr au-
ßer Sonnabend, im Sommerhalbjahr von 7 bis 11 Uhr und von 14 bis 16 Uhr statt.

Abb. 11: Der Zeichenhelfer nach Prof. Brandes

Der Zeichenhelfer wurde für einarmige Kriegsversehrte konstruiert. Er bestand aus


einer Metallplatte, auf der ein Blechrahmen befestigt war, der die Tuscheflaschen
hielt. Sie konnten bei Bedarf ausgewechselt werden. Zirkel, Ziehfeder, Bleistift und
weiteres Werkzeug wurde von oben in die Gabel gedrückt und mittels einer
Klemmschraube befestigt. Zum Zeichnen wurde ein Schraubstift benutzt und zum
Schärfen der Einlage eine Feile angebracht. Mit Hilfe einer Klemme wurde das Ge-
rät am Tisch befestigt.
Einrichtungen und Berufsausbildung Kriegsverletzter 275

Die Reißschiene konnte durch die federnde Rolle a, die auf der Stirnseite des
Zeichenbrettes lief, gespannt, genau parallel geführt und angezogen werden. Das
Zeichendreieck drehte sich um die Schraube c des Schiebers b. Die Schraube d re-
gulierte das Verschieben auf der Schiene. Reißbrette lieferte jede größere Zeichen-
warenhandlung.

Abb. 12: Das Reißbrett für Einarmige

Quellen und Literatur


Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg, AZ. PH 2, 3,2. Fürsorgewesen 297, Ver-
wundetenfürsorge – Erlaß (Abschrift) vom 28. Dezember 1914, Schreiben vom
31.10.2008.
Die Kriegsbeschädigtenfürsorge. Hrsg. Reichsausschuss der Kriegsbeschädig-
tenfürsorge, Nr. 1, 1. Jg. 1916/17, Berlin Juni 1916. Vossische Buchhandlung, Ver-
lag, Berlin W 62.
Drehmann, Gustav, Die ärztlichen Einrichtungen der Lazarettabteilung der
Kriegsverletztenschule. In: Die Einrichtungen der Kriegsverletztenschule und der
Handwerker- und Kunstgewerbeschule zu Breslau, sowie d. Fürstbischöfl. Krüppel-
heims zum Heil. Geist in Beuthen O.-S. zur Berufsanlernung u. Berufsausbildung
Kriegsverletzter. Hrsg. v. Arbeitsausschuß f. d. Kriegsverletztenfürsorge in d. Prov.
Schlesien. August 1916. Breslau: Schles. Druckerei-Genossenschaft, 1916. Darin
276 Franz A. Sich

auch Falkenheyn, Zweck, Ziele und Aufgaben von Werkstätten und Unterrichtskur-
sen für Kriegsverletzte.
Elze, Günter, Hans Poelzig, In: Breslau – Biographie einer deutschen Stadt.
1993. Verlag Gerhard Rautenberg, Leer.
Goebel, Wilhelm, Fürs Vaterland. Ein Wort an unsere Verwundeten und
Kriegsinvaliden, 2. Auflage. Verlag der Buchhandlung des Blauen Kreuzes. Bar-
men, 1916.
Heyer, Richard, 1900-1925: 25 Jahre Städtische Handwerker – und Kunstge-
werbeschule zu Breslau. Bericht erstattet von (Richard) Heyer. Breslau, (Druck von
der Klasse für Buchdruck) 1925.
Kriegsministerium. Verwundetenfürsorge. Erlass Nr. 1010/12.14. El. vom
28.12.1914, Berlin W 66, Leipzigerstr. 5.
Paal, Hermann: Kriegsbeschädigten-Fürsorge und Ärzte. Vortrag geh. zu Mün-
ster 1915 von Dr. [Hermann] Paal, Landesarzt d. Prov. Westfalen. Münster: Bredt,
1915
Reichsausschuß der Kriegsbeschädigtenfürsorge: Die Fürsorgestellen der amt-
lichen bürgerlichen Kriegsbeschädigtenfürsorge im Deutschen Reiche. 1. Juli 1917.
Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW.
Seiffert, Karl Franz Anton (Junior), Das Fürstbischöfliche Krüppelheim zum
Heiligen Geist in Beuthen Oberschlesien im Dienste der Kriegsverletztenfürsorge,
in: Die Einrichtungen (wie Nr. 3), S. 132–140.
Starzewska, Maria, Zarys lskiego szkolnictwa w zakresie rzemios artystycz-
nych [Abriss des schlesischen Schulwesens im Bereich des Kunsthandwerks],
(1791-1945), in: Roczniki sztuki lskiej [Jahrbücher für schlesische Kunst], XV,
Muzeum Narodowe we Wrocawiu, Wrocaw 1991.
Wójtowicz, Magorzata, Muzeum Architektury – Dzia Architektura Wroca-
wia XIX. i XX. Wieku [Architekturmuseum – Architektur Wrocaws/Breslaus des
19. und 20. Jh.s], w/m Oddzia Archiwum Budowlane, ul. A. Cieszy skiego 9, 50-
136 Wrocaw. Schreiben vom 30.06.2009 und 10.07.2009.
Abbildungen aus: Heyer, Richard, Die Kriegsverletztenfürsorge an der Hand-
werker,- und Kunstgewerbeschule zu Breslau, in: Die Einrichtungen (wie Nr. 3), S.
102-131.
Einrichtungen und Berufsausbildung Kriegsverletzter 277

Przygotowanie i szkolenie zawodowe inwalidów wojennych ran-


nych podczas I. wojny wiatowej w Szkoe Rzemiosa Artystycz-
nego we Wrocawiu
1 sierpnia 1914 roku rozpocz a si pierwsza wojna wiatowa i szybko pojawili si
pierwsi inwalidzi wojenni. We wszystkich czciach Niemiec powsta y róne orga-
nizacje opieki nad nimi. Aby zagwarantowa jednolite postpowanie, 16 wrzenia
1915 w Berlinie zosta a powo ana do ycia Komisja Rzeszy do Opieki nad Poszko-
dowanymi przez Wojn, w której zjednoczone by y wszystkie organizacje opieki.
G ówna organizacja opieki w Prowincji lskiej zosta a utworzona we Wroc awiu
przy Höfchenplatz 8 (dzisiaj pl. Hirszfelda).
Zgodnie z zarzdzeniem Ministra Wojny z 5 maja 1915, po zakoczeniu fazy
gojenia powinny zosta podjte dzia ania, które mia y umoliwi w najwyszym
stopniu zdolno pracy zawodowej osoby rannej w czasie wojny. Do tego celu mi-
a y zosta wykorzystane sale do wicze i nauki, dostpne w szpitalach polowych i
pracowniach szkolnych. Wroc awska Szko a Rzemios a i Przemys u Artystycznego
posiada a rozleg e, wielostronne i dobrze wyposaone warsztaty do nauki zawodu.
Do tej szko y byli kierowani inwalidzi wojenni, którzy w krótkim czasie, wykazu-
jc si swoj inteligencj, mogli nauczy si zawodu mechanika, malarza zdob-
niczego, zecera, drukarza ksiek, introligatora, fotografa, litografa, modelarza,
rzebiarza w drewnie, stolarza, lusarza, kowala artystycznego, cyzelera, grawera,
z otnika. Kierownictwo rehabilitacji znajdowa o si w rkach dowiadczonych chi-
rurgów wojskowych, obeznanych w rzeczoznawstwie ortopedycznym. 31 sierpnia
1915 r. przyjto pierwszych inwalidów wojennych do Szko y Rzemios a Artysty-
cznego we Wroc awiu, a szkolenia zosta y zakoczone w 1923 roku. W sumie, w
zajciach bra o udzia 785 inwalidów wojennych.
Walka z epidemiami w Armii Polskiej w ZSRR i Armii
Polskiej na Wschodzie
Tadeusz Brzeziski, Szczecin
17 wrzenia 1939 wojska radzieckie przekroczy y granice tocz cej wojn Polski i
zaj y jej wschodnie tereny. Do niewoli dosta o si 242.000 oficerów i o nierzy.
Rozpocz y si wywózki ludnoci na Syberi, gdzie znalaz o si dalszych ponad
milion Polaków. Trafili oni w wyniszczaj ce warunki wizie i agrów, w których
katornicze warunki pracy czy y si z g odowymi racjami ywnociowymi. W
kwietniu 1940 roku dokonano mordu na ponad 15 tysi cach jeców, w tym ponad
700 oficerach s uby zdrowia.
Po wybuchu wojny radziecko-niemieckiej, na podstawie uk adu z 30 lipca
1941 r. zawartego midzy polskim rz dem emigracyjnym w Londynie a rz dem
ZSRR i umowy wojskowej z 14 sierpnia 1941 r., zaczto organizowa Armi Pols-
k w ZSRR, z oon z dotychczasowych polskich jeców i zes aców. Ci gnli do
niej wszyscy, do których wiadomo o tym dotar a i którym radzieckie w adze um-
oliwi y dotarcie do miejsca organizowania Armii w Buzu uku nad Wo g . Szefem
s uby zdrowia Armii zosta w padzierniku 1941 r. pu kownik (od grudnia – gene-
ra ) prof. dr Boles aw Szarecki, jeden z nielicznych oficerów s uby zdrowia,
którym uda o sie unikn losu pomordowanych w Katyniu w 1940 r. Punkt 11 um-
owy wojskowej przewidywa , e:
„Ranni i chorzy o nierze Armii Polskiej leczeni bd w szpitalach i sanatoriach oraz
zabezpieczani pod wzgldem rent i zasi ków na równi z o nierzami ZSRR”.
Stan zdrowotny przybywaj cych do miejsca formowania armii Polaków zwalnia-
nych z wizie, agrów i wolnej zsy ki by taki, e gdyby stosowano zasady obo-
wi zuj ce przy wcielaniu do s uby wojskowej, niewielu by oby do niej zdolnych.
Wraz z ochotnikami przybywali cywile: kobiety, dzieci, starsi, dla których przy -
czenie sie do armii by o jedyn szans na wyrwanie si z „nieludzkiej ziemi”. Roz-
lokowanie wojska w ziemiankach, w nieodpowiednich warunkach sanitarno higie-
nicznych, przy mrozach dochodz cych do kilkudziesiciu stopni, dodatkowo wp y-
wa o niekorzystnie na zdrowotno o nierzy. To by o jedn z przyczyn stara o
translokacj w korzystniejsze warunki klimatyczne.
W grudniu 1941 r. zapad a decyzja o dyslokacji armii na po udnie ZSRR na
pogranicza Kirgistanu, Kazachstanu i Uzbekistanu. Przed zakoczeniem dysloka-
cji, w miejscu zakwaterowania najpóniej formowanej dywizji w Tatiszczewie wy-
buch a epidemia duru plamistego. Grup licz c blisko pó tora tysi ca o nierzy i
osób cywilnych, zatrzymano w garnizonie. Cz (44) chorych leczono na miejscu
w zorganizowanym doranie szpitalu, cz trafi a do szpitala radzieckiego. T epi-
demi uda o si opanowa .
Walka z epidemiami w Armii Polskiej 279

Pierwsze cztery miesice roku 1942 charakteryzowa y si wprawdzie innym,


ale równie niekorzystnym klimatem, jak w poprzednim miejscu stacjonowania Ar-
mii. By to rejon szczególnie niepomylny pod wzgldem epidemiologicznym. Ty-
fus plamisty, malaria, choroby zakane przewodu pokarmowego wystpowa y tu
endemicznie. Sporód zes anej tu wczeniej polskiej ludnoci cywilnej 20 % wy-
mar o przed przybyciem polskich oddzia ów, g ównie z powodu choroby g odowej.
Wobec braku mo liwoci utrzymania higieny, zawszenie by o zjawiskiem po-
wszechnym. Wielu przyby ych znajdowa o si ju w okresie wylgania duru pla-
mistego, co cznie z niekorzystnymi warunkami bytowymi doprowadzi o do wy-
buchu epidemii obejmujcej ponad 10 % ówczesnego stanu osobowego Armii.
Najwiksze nasilenie epidemii przypada o na drug i trzeci dekad marca
1942 roku. cznie w armii liczcej wówczas oko o 66.000 o nierzy, zachorowa o
na dur plamisty blisko siedem i pó tysica, z czego zmar o niemal tysic trzystu, to
jest 17,5 % (tab. 1). Chocia przebieg choroby oceniano jako wzgldnie agodny, to
miertelno by a wy sza, ni w opisywanej wielkiej epidemii z roku 1919 – kiedy
to wynosi a 8,5 %. Najwiksza zachorowalno dotyczy a Oddzia u Organiza-
cyjnego Armii, do którego przybywali wci nowi ochotnicy, czsto ju w okresie
inkubacji, w z ym stanie sanitarnym. W sformowanych ju najm odszych,
niepe nych dywizjach, liczba zachorowa by a najmniejsza, natomiast miertelno
dochodzi a do 30 %. Czy sk ada si na to brak zorganizowanej w asnej s u by
zdrowia, czy konieczno korzystania ze szpitali radzieckich, w których braki lek-
ów i ywnoci by y jeszcze wiksze jak w improwizowanych szpitalach polskich –
trudno na to odpowiedzie. Epidemi uda o si opanowa, ale w walce z ni zmar o
cznie 112 pracowników sanitariatu, w tym 20 lekarzy. Liczba zmar ej ludnoci
cywilnej nie zosta a objta statystyk.

Tabela 1. Epidemia duru plamistego w okresie luty – sierpie 1942 r.

Liczba chorych Liczba zgonów miertelno w %


7.346 1.290 17,5

Po ch odach pó nocy i roztopach pierwszych miesicy pobytu na po udniu ZSRR,


nastpi y upa y, dochodzce w lipcu do 70 stopni. Brak dostatecznej iloci wody
zdatnej do picia, niedostateczne ilociowo i jakociowo po ywienie, o zmiennej
wartoci kalorycznej czsto poni ej tysica kalorii, powodowa o poszukiwania po-
ywienia w ró nych niepewnych miejscach. Spowodowa o to wystpienie epidemii
chorób przewodu pokarmowego, której najwiksze nasilenie przypada o na prze-
om wiosny i lata – od maja do lipca.
Ponownie, najliczniej epidemia dotkn a najm odsz, VII dywizj piechoty,
gdzie na czerwonk i inne choroby o dkowo-jelitowe zachorowa o blisko dzie-
wi tysicy osób, co stanowi o ponad 80 % stanu osobowego oraz Oddzia Orga-
nizacyjny Armii z blisko jedenastoma tysicami podobnych zachorowa. W
280 Tadeusz Brzeziski

oddzia ach najstarszych, z wdro on dyscyplin, nasilenie epidemii by o znacznie


mniejsze. cznie na choroby zakane przewodu pokarmowego zachorowa o po-
nad 35 tysicy o nierzy, przy dwuprocentowej miertelnoci. Epidemia obj a
wic ponad 50 % stanu osobowego armii. W improwizowanych szpitalach, a zw a-
szcza w oddzia ach, gdzie ze wzgldu na brak miejsc szpitalnych tak e przebywali
chorzy, nie by o mo liwoci przeprowadzenia bada bakteriologicznych. Dlatego
potwierdzone bakteriologicznie rozpoznanie postawiono tylko w 289 przypadkach
duru brzusznego, i blisko omiu tysicach czerwonki, natomiast pozosta e ponad 27
tysicy przypadków zakwalifikowano na podstawie objawów klinicznych, jako in-
ne choroby zakane przewodu pokarmowego (tab. 2). Epidemii tych nie uda o si
opanowa do ewakuacji Armii do Iranu. Nie dysponowano na miejscu odpowiedni
iloci leków, a zakupywane poza granicami ZSRR nadchodzi y z opónieniem i w
niedostatecznej iloci.

Tabela 2. Chorobowo  i miertelno  na choroby zaka ne przewodu pokarmowego w okresie


luty – sierpie 1942 r.

Rozpoznanie Liczba chorych Liczba zgonów miertelno w %


Dur brzuszny 289 34 11,7
Czerwonka 7.771 436 5,6
Inne choroby o dkowo – jelitowe 27.221 177 0,6

Trzeci chorob, która pojawi a si w postaci epidemii, by a malaria. Na terenie


rozmieszczenia Armii wystpowa a ona endemicznie. Z tego powodu w adze
ZSRR oko o 1935 rokuzarzdzi y osuszenie terenów uprawy ry u i bawe ny. Ale
g ód jaki dotkn ludno miejscow by powodem, e po siedmiu latach zakaz ten
cofnito i pola nawodniono na nowo. Spowodowa o to inwazj komarów. Pierwsze
przypadki malarii, pochodzce zapewne z wczeniejszego zaka enia, odnotowano
ju w lutym, nastpnie liczba ta si zwiksza a, aby osign apogeum w lipcu i
sierpniu 1942. cznie w okresie pobytu Armii w ZSRR odnotowano blisko sie-
dem tysicy przypadków malarii, w tym znaczn cz szczególnie ostro przebie-
gajcej malarii tropikalnej. Cech charakterystyczn malarii by o wystpowanie
pod maskami innych chorób, co powodowa o liczne omy ki rozpoznawcze (tab. 3).

Tabela 3. Epidemia malarii w okresie luty – sierpie 1942 r.

Liczba chorych Liczba zgonów miertelno w %


6.784 83 1,2

Przewijajce si epidemie by y jedn z przyczyn ewakuacji armii do Iranu. W dwu


etapach w marcu i sierpniu wyewakuowano cznie 78.470 o nierzy, junaków i
Walka z epidemiami w Armii Polskiej 281

kobiet z pomocniczej s uby wojskowej oraz niespe na 37.272 osób cywilnych.


Armia wesz a w sk ad Armii Polskiej na Wschodzie. Po drodze, w czasie transpor-
tu z Kis owodska do Pahlewi w Iranie pojawia y si nowe zachorowania. Podczas
pierwszej ewakuacji w marcu 1942 r. stwierdzono jeszcze 335 przypadków duru
plamistego, 234 przypadki czerwonki, 8 duru brzusznego i 137 przypadków innych
chorób zakanych przewodu pokarmowego. W drugim rzucie ewakuacyjnym nie
by o ju przypadków duru plamistego. Dominowa y natomiast, jak zwykle w okre-
sie letnim, choroby przewodu pokarmowego – 691 przypadków. Nie by y to ju
liczby niepokoj ce w stosunku do osiemdziesiciotysicznej armii. Jedynie ponad
tysi c nowych zachorowa na malari mia charakter epidemii. Stopniowo, pod
wp ywem lepszych warunków bytowych, uzupe nienia s uby zdrowia i uzyskania
zaopatrzenia w leki, epidemie wygas y. Piknie odda to kpt. lek. Wac aw Kessling
s owami:
„S uba zdrowia pierwsz walk z epidemi wygra a, obecnie za przygotowuje si do
tej decyduj cej, zwyciskiej walki na froncie.”
Na tak liczne i niespotykane we wspó czesnych wojnach zachorowania na choroby
zakane z oy o si wiele elementów. Najistotniejsze z nich to:
— z y ogólny stan zdrowotny organizuj cej si armii;
— niedostateczny stan sanitarno epidemiologiczny rejonów rozmieszczenia
armii;
— endemiczne wystpowanie chorób zakanych w rejonach rozmieszcze-
nia;
— w pocz tkowym okresie brak leków i niedobór personelu medycznego i
odpowiednio wyposaonych w asnych szpitali.
Warto natomiast zwróci uwag, e negatywne dowiadczenia z tego okresu wp y-
n y pozytywnie na stosowanie si do zalece sanitarnych przez sk ad osobowy
drugiego korpusu, w sk ad którego wesz a armia. co przejawia o si w mniejszej
(za wyj tkiem chorób wenerycznych) zachorowalnoci na choroby zakane jak w
innych armiach koalicyjnych.
282 Tadeusz Brzezi ski

Die Seuchenbekämpfung der Polnischen Armee in der UdSSR


und der Polnischen Armee im Osten im Zweiten Weltkrieg
Am 17. September 1939 überschritten sowjetische Truppen die Grenze zu Polen,
das gerade in einen Krieg verwickelt worden war, und besetzten dessen östliche
Gebiete; 242.000 Offiziere und Mannschaften gerieten in Kriegsgefangenschaft.
Sie waren vernichtenden Lebensbedingungen in Gefängnissen und Lagern ausge-
setzt, wo Arbeitsbedingungen wie in der Katorga mit Hungerrationen zusammen-
wirkten. Im April 1940 wurde ein Massenmord an mehr als 15.000 Kriegsgefange-
nen, darunter 700 Offizieren des Gesundheitsdienstes, verübt.
Als nach dem Ausbruch des sowjetisch-deutschen Krieges am 30. Juli 1941 ein
Vertrag, am 14. August 1941 ein Militärabkommen zwischen der Regierung der
UdSSR und der polnischen Exilregierung in London abgeschlossen wurde, ebnete
dies den Weg für die Aufstellung der Polnischen Armee in der UdSSR aus bisheri-
gen polnischen Kriegsgefangenen und Deportierten. Alle, die die Nachricht von
dieser Armeeaufstellung erreichte und denen die sowjetischen Behörden die Mög-
lichkeit gaben, sich zum Sammlungsort in Buzuluk an der Wolga zu begeben, mel-
deten sich freiwillig. Leiter des militärischen Gesundheitsdienstes wurde im Okto-
ber 1941 der Leutnant – ab Dezember General – Bolesaw Szarecki, einer der we-
nigen medizinischen Offiziere, denen im Jahre 1940 das Schicksal der Ermordeten
von Katy erspart geblieben war. Punkt 11 des Militärabkommens sah vor: „Ver-
wundete und erkrankte Soldaten der Polnischen Armee werden in Spitälern und
Sanatorien gesundgepflegt und sind hinsichtlich der Renten und Unterstüt-
zungszahlungen den Soldaten der UdSSR gleichgestellt.“
Der Gesundheitszustand der Polen, die nach Aufenthalten in Gefängnissen,
Lagern und Deportation am Sammelpunkt eintrafen, war so schlecht, dass bei An-
wendung der sonst bei der Rekrutierung zum Militär geltenden Grundsätze nur we-
nige diensttauglich gewesen wären. Mit den Freiwilligen kamen auch Zivilisten:
Frauen, Kinder, Alte, für die der Anschluss an die Armee die einzige Chance war,
aus diesem „unmenschlichen Land“ zu entkommen. Die Unterbringung der Armee
in Erdhütten, unter unzureichenden sanitären Bedingungen und bei Frösten, die
mehr als zehn Grad unter Null betragen konnten, trug zusätzlich dazu bei, den ge-
sundheitlichen Zustand der Soldaten zu verschlechtern. Dies wiederum sollte ein
Grund dafür sein, warum eine Verlegung in eine klimatisch günstigere Gegend ge-
fordert wurde.
Im Dezember 1941 fiel die Entscheidung, die Polnische Armee in den Süden
der UdSSR ins Grenzgebiet zwischen Kirgisistan, Kasachstan und Usbekistan zu
verlegen. Vor dem Abschluss der Verlegung brach im Quartier der zuletzt gebilde-
ten Division in Tatiš ev eine Fleckfieberepidemie aus. Fast 1.500 Personen, Solda-
ten und Zivilisten, wurden in der Garnison festgehalten. Ein Teil (44 Personen)
wurde am Ort in einem eilends eingerichteten Spital behandelt, ein Teil kam in so-
wjetische Krankenhäuser. Es gelang, die Epidemie einzudämmen.
Walka z epidemiami w Armii Polskiej 283

Die ersten vier Monate des Jahres 1942 zeichneten sich durch ein zwar anderes,
aber insgesamt ebenso ungünstiges Klima aus wie am vorherigen Stationierungsort.
Gerade in epidemiologischer Hinsicht war der Platz schlecht gewählt: Flecktyphus,
Malaria und Krankheiten, die über die Nahrung übertragen wurden, waren hier en-
demisch. 20 Prozent der hierher gebrachten polnischen Zivilisten starben, bevor die
Truppen eintrafen, größtenteils an Hunger. Da es an Möglichkeiten, die Regeln der
Hygiene zu befolgen, völlig fehlte, war Läusebefall ein allgemeines Phänomen.
Viele Eintreffende befanden sich bereits in der Inkubationszeit des Fleckfiebers,
was im Verein mit den ungünstigen Lebensbedingungen zu einer Epidemie führte,
die 10 Prozent des Personalstandes der Armee erfasste.
Ihren größten Umfang erreichte die Epidemie in der zweiten und dritten Deka-
de des März 1942. Insgesamt erkrankten in der inzwischen 66.000 Soldaten umfas-
senden Armee fast 7.500 an Fleckfieber; davon starben fast 3.300, also 17,5 Pro-
zent (siehe Tabelle 1). Obwohl der Krankheitsverlauf als vergleichsweise mild galt,
lag die Sterblichkeit höher als während der häufig beschriebenen Epidemie des Jah-
res 1919, wo sie nur 9,5 Prozent betragen hatte. Die höchste Erkrankungsrate erlitt
die Organisationsabteilung, da hier ständig neue Freiwillige eintrafen, die sich be-
reits infiziert hatten und deren hygienischer Zustand schlecht war. In den zuletzt
aufgestellten unvollständigen Divisionen war die Zahl der Erkrankungen am nied-
rigsten, dafür war hier die Sterblichkeit mit 30 Prozent am höchsten. Ob dies daran
lag, dass diese Divisionen noch nicht über eigene Gesundheitsdienste verfügten und
die sowjetischen Spitäler genutzt werden mussten, in denen der Mangel an Medi-
kamenten und Verpflegung noch empfindlicher war als in den improvisierten pol-
nischen Spitälern, ist schwer zu entscheiden. Immerhin konnte die Seuche einge-
dämmt werden. Es verloren in diesem Kampf jedoch insgesamt 112 Mitarbeiter der
Sanitärabteilungen, darunter 20 Ärzte, ihr Leben. Die Zahl der verstorbenen Zivilis-
ten wurde nicht erfasst.
Tabelle 1: Die Fleckfieber-Epidemie von Februar bis August 1942

Zahl der Erkrankungen Zahl der Todesfälle Sterblichkeit in %

7.346 1.290 17,5

Nach der Kälte des Nordens und dem Tauwetter der ersten Monate im Süden der
UdSSR herrschte ab Juli eine Hitzewelle von bis zu 70 Grad Celsius. Es fehlte an
Trinkwasser, die Verpflegung war quantitativ und qualitativ unzureichend mit ei-
nem zu niedrigen Brennwert von mitunter weniger als 1.000 Kalorien. Dies wie-
derum führte dazu, dass Nahrungsmittel an unsicheren Orten gesucht wurden, was
in der Folge zur Ausbreitung von Krankheiten führte, die über die Nahrung übertra-
gen wurden. Ihren größten Umfang erreichte diese Epidemie im Übergang vom
Frühling zum Sommer, das heißt von Mai bis Juli.
284 Tadeusz Brzeziski

Wieder war die jüngste Division – die VII. – am stärksten betroffen, als fast
10.000 Menschen – d.h. mehr als 80 Prozent des Bestands der 11.000 Mann zäh-
lenden Organisationsabteilung – von der Ruhr und weiteren Erkrankungen der Le-
ber und des Darms betroffen waren. Dagegen forderte die Epidemie in den ältesten
Abteilungen, denen bereits Disziplin eingedrillt worden war, die wenigsten Opfer.
Insgesamt erkrankten mehr als 35.000 Soldaten bei einer Sterblichkeit von 2 Pro-
zent. Die Epidemie erfasste insgesamt also mehr als 50 Prozent des Personalstandes
der Armee. In den improvisierten Spitälern und besonders in den Abteilungen, wo
wegen des Mangels an Spitalplätzen Kranke untergebracht wurden, gab es keinerlei
Möglichkeiten für bakteriologische Untersuchungen. Aus diesem Grunde gab es
nur 289 bakteriologisch nachgewiesene Fälle von Fleckfieber und etwas weniger
als 8.000 Fälle von Ruhr, während die übrigen 27.000 Fälle aufgrund des kli-
nischen Augenscheins als „andere Krankheiten der Leber und des Verdauungstrak-
tes“ diagnostiziert wurden (Tabelle 2). Es gelang nicht, diese Epidemien vor der
Evakuierung der Armee in den Iran zu besiegen: Es gab in den Quartieren keine
ausreichende Menge an Medikamenten. Arzneien, die außerhalb der UdSSR ange-
kauft wurden, trafen zu spät und in unzureichender Menge ein.
Tabelle 2: Erkrankungen und Sterblichkeit an über die Nahrung übertragbaren Krankheiten im
Februar bis August 1942

Diagnose Zahl der Erkrankungen Zahl der Todesfälle Sterblichkeit in %

Bauchtyphus 289 34 11,7

Ruhr 7.771 436 5,6

andere Krankheiten der 27.221 177 0,6


Leber und des Verdau-
ungstraktes

Die dritte Krankheit, die sich zu einer Epidemie ausweitete, war die Malaria, die
am Sammlungsort endemisch war. Aus diesem Grunde hatten die Behörden der
UdSSR um 1935 die Trockenlegung der Reis- und Baumwollfelder angeordnet.
Nun litt aber die Bevölkerung Hunger, weswegen diese Anordnung nach sieben
Jahren zurückgezogen und die Felder wieder geflutet wurden. Dies wiederum führ-
te zu einer Mückeninvasion. Die ersten Malariafälle, die allerdings wohl aus einer
früheren Ansteckung stammten, wurden schon im Februar festgestellt. Danach
wurden die Erkrankungen häufiger und erreichten im Juli und August 1942 ihren
Gipfel. Insgesamt wurden in der Zeit der Stationierung der Polnischen Armee in
der UdSSR fast 7.000 Fälle von Malaria verzeichnet, davon ein beträchtlicher An-
teil an der besonders schwer verlaufenden tropischen Malaria. Charakteristisch war
es dabei, dass die Malaria sich hinter den Symptomen anderer Krankheiten verbarg,
was zu zahlreichen Fehldiagnosen führte (Tabelle 3).
Walka z epidemiami w Armii Polskiej 285

Tabelle 3: Die Malaria-Epidemie von Februar bis August 1942

Zahl der Erkrankungen Zahl der Todesfälle Sterblichkeitsrate in %

6.784 83 1,2

Die abflauenden Epidemien waren ein Anlass dafür, die Armee in den Iran zu eva-
kuieren. Im März und August wurden 78.470 Soldaten, Rekruten und Frauen aus
dem militärischen Hilfsdienst sowie 37.272 Zivilisten in zwei Etappen evakuiert;
die Truppen wurden der Polnischen Armee im Osten angeschlossen. Während des
Transports von Kislovodsk nach Pahlewi im Iran wurden neue Erkrankungen fest-
gestellt: Während der ersten Evakuierungen gab es immer noch 335 Fälle von
Fleckfieber, 234 Fälle von Ruhr, 8 Fälle von Bauchtyphus und 137 andere über
Nahrung übertragene Krankheiten. Bei der zweiten Evakuierung gab es keine
Fleckfieberfälle mehr, stattdessen dominierten mit 691 Fällen im Sommer typi-
scherweise über die Nahrung übertragbare Krankheiten. Dies waren bei einer Ar-
mee von 80.000 Mann bereits keine beunruhigenden Zahlen mehr, zumal die Mala-
ria erst mit mehr als 1.000 Erkrankungen als Epidemie gelten musste. Tatsächlich
erloschen die Epidemien allmählich in dem Maße, in dem die Lebensbedingungen
verbessert, die Gesundheitsdienste aufgebaut und die Versorgung mit Medikamen-
ten sichergestellt wurden. Schön formulierte dies der Stabsarzt Wacaw Kessling:
„Der Gesundheitsdienst hat die erste Schlacht gegen die Seuchen gewonnen; nun
bereiten wir uns auf den entscheidenden siegreichen Kampf an der Front vor.“
Dass es in der Polnischen Armee zu so zahlreichen, in modernen Kriegen eher
unüblichen epidemischen Erkrankungen kam, hatte mehrere Gründe. Die wesentli-
chen waren:
— der allgemein schlechte Gesundheitszustand der im Aufbau befindlichen
Armee;
— der unzureichende sanitäre und epidemiologische Standard der Gebiete,
in denen die Armee versammelt wurde;
— das endemische Vorkommen ansteckender Krankheiten in diesen Gebie-
ten;
— zumal zu Beginn das Fehlen von Medikamenten und medizinischem Per-
sonal sowie hinreichend ausgestatteter eigener Spitäler.
Es lohnt allerdings den Hinweis, dass die negativen Erfahrungen aus dieser Zeit
einen positiven Einfluss darauf hatten, wie sanitäre Fragen vom Stab des zweiten
Korps behandelt wurden – jenes Korps, in das die erste Armee aufgenommen wur-
de. Dies wiederum hatte zur Folge, dass es (außer bei den venerischen Krankhei-
ten) weitaus weniger Fälle epidemischer Krankheiten gab als bei den übrigen alli-
ierten Armeen.
Der Aufbau des Sanitätswesens der Bundeswehr und die
Demokratisierung der deutschen Wehrmedizin
Cay-Rüdiger Prüll, Mainz
Seit etwa 20 Jahren besteht ein neues Interesse der Medizingeschichte am Verhält-
nis von Medizin und Krieg. Die Aktivitäten der Medizingeschichte laufen dabei
parallel mit einem Trend in der allgemeinen Geschichtswissenschaft, der sich
spätestens seit den 1990er Jahren unter dem Stichwort einer „Militärgeschichte von
Unten“ dem Blickwinkel des Frontsoldaten und des Zivilisten an der Heimatfront
im Rahmen einer Kultur- und Mentalitätsgeschichte des modernen Krieges wid-
met.1 Dabei wurden insbesondere der Erste Weltkrieg und mit deutlich weniger Ge-
wicht auch der Zweite Weltkrieg fokussiert.2 Die Militärmedizin nach 1945 wurde
im Vergleich damit eher stiefmütterlich behandelt. Sie wird oft nur in diachronen
Überblicksdarstellungen berücksichtigt. Im Zentrum kriegsbedingter Störungen
steht dabei sicherlich nicht zuletzt das Krankheitsbild PTSD (Post Traumatic Stress
Disturbance).3

1 Vgl. dazu beispielhaft: Wolfram Wette (Hrsg.), Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Mili-
tärgeschichte von unten, München/Zürich 1995; Bernd Ulrich: „Militärgeschichte von un-
ten“. Anmerkungen zu ihren Ursprüngen, Quellen und Perspektiven im 20. Jahrhundert“, in:
Geschichte und Gesellschaft, 22 (1996), S. 473-503.
2 Vgl. als grundlegende Literatur für die Geschichte der Medizin im Ersten und Zweiten
Weltkrieg: Roger Cooter; Steve Sturdy, Of War, Medicine and Modernity: Introduction, in:
Roger Cooter; Mark Harrison; Steve Sturdy (Hrsg.), War, Medicine and Modernity, Phoe-
nix Mill etc.1998, S. 1-21; Mark Harrison, Medicine and the Management of Modern
Warfare: an Introduction, in: Roger Cooter; Mark Harrison; Steve Sturdy (Hrsg.), Medicine
and Modern Warfare (Clio Medica 55), Amsterdam-Atlanta/GA. 1999; Wolfgang U.
Eckart; Christoph Gradmann (Hrsg.), Die Medizin und der Erste Weltkrieg (Neuere Medi-
zin- und Wissenschaftsgeschichte. Quellen und Studien, Bd. 3), Pfaffenweiler 1996; Leo
van Bergen, Before my Helpless Sight. Suffering, Dying and Military Medicine on the
Western Front, 1914-1918, Bodmin 2009; Wolfgang U. Eckart (Hrsg.), Medizin im Zweiten
Weltkrieg: Militärmedizinische Praxis und medizinische Wissenschaft im „Totalen Krieg"
(Krieg in der Geschichte, Bd. 30), Paderborn [u.a.] 2006; Alexander Neumann, „Arzttum ist
immer Kämpfertum“. Die Heeressanitätsinspektion und das Amt „Chef des Wehrmachtssa-
nitätswesens“ im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) (Schriften des Bundesarchivs 64), Düs-
seldorf 2005.
3 Vgl. Hans Binneveld, From Shellshock to Combat Stress. A Comparative History of Mili-
tary Psychiatry, Amsterdam 1997; John T. Greenwood; F. Clifton Berry, Medics at War:
Military Medicine from Colonial Times to the 21st Century. Presented by the Association
of the United States Army, Annapolis 2005. Siehe beispielhaft zu PTSD: Gilbert Reyes; Jon
D. Elhai; Julian D. Ford (Hrsg.), The Encyclopedia of Psychological Trauma, Hoboken,
New Jersey 2008 and Matthew J. Friedman; Terence M. Keane; Patricia A. Resick (Hrsg.),
Handbook of PTSD: Science and Practice, New York 2007; Allan Young, The Harmony of
Illusions. Inventing Post-traumatic Stress Disorder, Princeton 1995.
Aufbau des Sanitätswesens der Bundeswehr 287

Ebenfalls ein Desiderat der Forschung ist vor diesem Hintergrund die Ge-
schichte der Medizin in der Bundeswehr, die nicht systematisch erforscht wurde.4
Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einem Ausschnitt aus diesem Thema,
nämlich mit der Entwicklung der medizinischen Praxis und des Arzt-Patient-Ver-
hältnisses in der Frühphase der Bundeswehr zwischen 1955 und 1970. Dabei han-
delt es sich um ein Teilprojekt aus einer größeren DFG-geförderten Studie, die der
Autor zurzeit unter dem Titel „Patienten, Öffentlichkeit und die Medizin in West-
deutschland, 1945-1970 durchführt.5 Das Teilprojekt untersucht den Zusammen-
stoß zweier Kulturen der Medizin nach 1945 in Westdeutschland, indem die Frage
behandelt wird, wie die Wehrmedizin, die sich aufgrund der nationalsozialistischen
Vergangenheit in einer besonders heiklen Situation befand, in einem militärischen
Zwangskontext mit der Umsetzung demokratischer Prinzipien in der Patientenbe-
handlung umging.6 Damit werden auch zentrale medizinethische Konfliktzonen im
Verhältnis von Arzt und Patient zwischen 1945 und 1970 (Einverständnis und Auf-
klärung, Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient) thematisiert. Im Folgen-
den soll im Vorfeld der Untersuchung ein Projektaufriss gegeben werden, der erste
Ergebnisse bzw. Thesen formuliert. Die Intention besteht darin, das vorliegende
Thema in das Netzwerk nationaler und internationaler Forschungen einzubringen
und Arbeiten zum Thema zu koordinieren.

Der Wiederaufbau der traditionellen „Wehrmedizin“ in der


„neuen Wehrmacht“
Mit dem Untergang der Deutschen Wehrmacht im Jahre 1945 war auch das Ende
der Wehrmedizin, die von der deutschen Heeressanitätsinspektion organisiert wor-
den war, gekommen. Ein Neuaufbau der Streitkräfte wurde von den alliierten Be-
satzern nicht zugelassen. Auch war die deutsche Bevölkerung kriegsmüde und ei-
gene Streitkräfte waren in den westdeutschen Besatzungszonen daher kein beliebtes

4 Zur Geschichte des Sanitätswesens der Bundeswehr gibt es nur Einzelstudien, vgl. Heinz
Goerke (Hrsg.), Militärsanitätsdienst in drei Jahrhunderten: ausgewählte Vorträge aus den
Sitzungen des Arbeitskreises Geschichte der Wehrmedizin (1991-1997) (Deutsche Gesell-
schaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V.), Bonn 1997; Joachim Henneberger, Die
Rechtsstellung des Arztes in der Bundeswehr, (Diss. Jur. Fak.) Würzburg 1977; Carsten
Gerd Dirks, Militärpharmazie in Deutschland nach 1945: Bundeswehr und Nationale Volks-
armee im Vergleich (Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie 79), Stuttgart
(Marburg, Univ., Diss.) 2001.
5 Das Quellenmaterial zur Untersuchung des vorliegenden Teilprojektes sind vor allem die
Bestände zum Sanitätswesen der Bundeswehr, die im Bundesarchiv-Militärarchiv in Frei-
burg deponiert sind. Zentrale Bedeutung hat hier der Bestand BW 24, Inspektion des Sani-
täts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr.
6 Siehe zu diesem Ansatz die Untersuchung der „Demokratisierung“ der deutschen Medizin
in der amerikanischen Besatzungszone: Dagmar Ellerbrock, „Healing Democracy“ – De-
mokratie als Heilmittel. Gesundheit, Krankheit und Politik in der amerikanischen Besat-
zungszone 1945-1949, Bonn 2004.
288 Cay-Rüdiger Prüll

Thema. Ferner förderte Konrad Adenauer, der erste Kanzler der 1949 gegründeten
Bundesrepublik Deutschland, keine Remilitarisierung um ihrer selbst Willen.7 Der
Anspruch der Alliierten auf Beteiligung der Westdeutschen an der Abwehr der Be-
drohung durch die Sowjetunion während des Kalten Krieges entsprach dann aber
dem Bedürfnis Adenauers nach einer eindeutigen Westbindung seines Landes und
er sah die Gründung westdeutscher Streitkräfte als einen weiteren Pfeiler zur Errei-
chung dieses Zieles.8
Das „Amt Blank“, geleitet seit 1950 von Theodor Blank als „Bevollmächtigter
des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammen-
hängenden Fragen“, hatte die Planungen für die „neue Wehrmacht“, die ab 1956
offiziell „Bundeswehr“ hieß, übernommen. Am 8. Juli 1955 war er zum Verteidi-
gungsminister ernannt worden.9 Durch die Hektik der forcierten Errichtung der
Bundeswehr war es allerdings zu deutlichen Planungslücken gekommen. So war
die medizinische Versorgung der Soldaten zunächst nachrangig und provisorisch
behandelt worden. Die Freiwilligen der Bundeswehr sollten sich zunächst auf Kos-
ten ihrer Krankenkasse oder eigene Rechnung von Zivilärzten behandeln lassen.
Diese Anordnung war begleitet von dem Appell, dass die Freiwilligen durch
„Absprache mit den behandelnden Ärzten und entsprechende Anordnungen … be-
vorzugt abgefertigt werden und möglichst geringer Dienstausfall entsteht.“ Die
Truppenärzte würden keine Behandlung ausüben, sie sollten nur bei Unfällen Erste
Hilfe leisten und Anordnungen treffen.10
Hinter diesem Verweis der neuen Soldaten auf ihre Hausärzte verbargen sich
starke Unsicherheiten im Aufbau der medizinischen Versorgung der Bundeswehr,
die noch im Dezember 1955 diskutiert wurden. Schon in den Jahren vor 1955 hat-
ten sich in den Geheimverhandlungen, die unter Einschluss der Alliierten geführt
wurden, die Traditionalisten beim Aufbau der Bundeswehr durchgesetzt. Es han-
delte sich um die Elite der ehemaligen Wehrmacht, die im Ostfeldzug Hitlers und
der Abwehr der Sowjetunion im „Kalten Krieg“ eine Kontinuität erblickten und die
auf dieser Grundlage sogar auf eine nationalstaatlich orientierte Streitmacht ver-
zichteten. Ein Kreis der Reformer um Graf Wolf v. Baudissin (1907–1993) blieb
demgegenüber in seinem Einfluss auf die neuen Strukturen der Bundeswehr eher
beschränkt. In der Denkschrift, die entscheidende Berater Adenauers in der Abge-
schiedenheit des Klosters Himmerod verfassten, wurde mithilfe der alten Sprachfi-
guren und nach dem Vorbild der Wehrmacht Struktur und Bewaffnung festgelegt,

7 Hans Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Fünfter Band. Bundesrepublik und


DDR. 1949-1990, München 2008, S. 252/253; 303/304.
8 Ebd., S. 245-247.
9 Vgl. zum Amt Blank und der Ernennung Theodor Blanks zum Verteidigungsminister: ebd.,
S. 304/305; Detlef Bald, Die Bundeswehr. Eine kritische Geschichte. 1955-2005, München
2005, S. 37-47.
10 Besondere Anordnung für das Sanitäts-Wesen zum Aufstellungsbefehl No. 1, Bonn,
28.12.1955, in: BW 24 / 197 Fachdienstliche und besondere Anweisungen des Inspekteurs
des Sanitätsdienstes, in: Bundesarchiv-Militärarchiv, Freiburg.
Aufbau des Sanitätswesens der Bundeswehr 289

während sich nur Spuren von Baudissins Konzept einer „Inneren Führung“ des Sol-
daten als durch sein Gewissen geleitetes Individuum und „Bürger in Uniform“ in
der Deklaration fanden.11
Die Frage nach einer Einbindung der Bundeswehr in die junge Demokratie und
die Schaffung von Transparenz, um die es hier nicht zuletzt auch ging, fand ihre
Parallele in der Frage, ob der Bundeswehrarzt Militärarzt oder Zivilarzt, letztlich ob
er vorrangig Soldat oder vorrangig Arzt sein soll. Schnell traten wieder diejenigen
Wehrmediziner auf den Plan, die bereits in der NS-Zeit und vor allem während des
Zweiten Weltkrieges die Wehrmedizin organisiert hatten. Diese ehemaligen Sani-
tätsoffiziere gehörten zum Mitarbeiterstab des „Amtes Blank“ und konnten dessen
Planungen in der Folgezeit in ihrem Sinne beeinflussen. Die ehemaligen Sanitätsof-
fiziere argumentierten damit, dass sich der Sanitätsoffiziersstatus während des
Zweiten Weltkrieges bewährt habe, ferner damit, dass dem Arzt bei der Bundes-
wehr „ein Gerüst…handfester Autorität“ zugesprochen werden müsse. Ja, es war
im alten Sinne sogar vom „Arztsoldaten“ die Rede, wobei direkt an die ide-
ologische Ausrichtung der Sanitätsoffiziere vor 1945 angeknüpft wurde.12 Gemäß
der nationalsozialistischen Ideologie hatte der Sanitätsoffizier „Gesundheitsführer“
zu sein, der als Autoritätsperson den deutschen Soldaten in Sachen Gesundheit und
Krankheit anweist. Der Sanitätsoffizier war Soldat, der auch für die Moral der
Truppe verantwortlich war und der als politischer Arzt die Interessen der Volksge-
meinschaft vor die Interessen des Individuums stellen sollte.13 Behandlung und
Aussonderung wurden der militärischen Lage und Zielsetzung untergeordnet. Der
Militärarzt war vor 1945 in erster Linie Soldat und ein Helfershelfer der Wehr-
macht gewesen.14

11 Bald, Die Bundeswehr, S. 18-37. Zu den verschiedenen Lagern der ehemaligen Wehr-
machtsgeneräle nach 1945: Alaric Searle, Nutzen und Grenzen der Selbstzeugnisse in einer
Gruppenbiographie. Wehrmachtsgeneräle in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft, in:
Michael Epkenhans; Stig Förster; Karen Hagemann (Hrsg.), Militärische Erinnerungskultur.
Soldaten im Spiegel von Biographien, Memoiren und Selbstzeugnissen (Krieg in der Ge-
schichte, Bd. 29), Paderborn, München, Wien Zürich 2006. Zum Konzept der „Inneren Füh-
rung“ vgl.: Innere Führung für das 21. Jahrhundert. Die Bundeswehr und das Erbe Baudis-
sins, hrsg. im Auftr. d. Führungsakademie der Bundeswehr, Hamburg v. Elmar Wiesendahl,
Paderborn, München etc. 2007; Frank Pauli, Wehrmachtsofiziere in der Bundeswehr. Das
kriegsgediente Offizierskorps der Bundeswehr und die innere Führung 1955–1970, Pader-
born 2010; Frank Nägler, Der gewollte Soldat und sein Wandel. Personelle Rüstung und
Innere Führung in den Aufbaujahren der Bundeswehr 1956 bis 1964/65 (Sicherheitspolitik
und Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland 9), München 2010.
12 Vgl. Henneberger, Die Rechtsstellung des Arztes in der Bundeswehr, S. 11. Zitat ebd. aus:
Peter Berglar-Schroer, Aeskulap und die Waffen, Frankfurter Allgemeine vom 7.12.1955.
13 Neumann, „Arzttum ist immer Kämpfertum“, S. 52-55.
14 Ebd., S. 169-175. Siehe zur Militärmedizin vor 1945 auch: Cay-Rüdiger Prüll, Die Bedeu-
tung des Ersten Weltkriegs für die Medizin im Nationalsozialismus, in: Gerd Krumeich
(Hrsg.), Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg, Essen 2010, S. 363-378, bes. S.
369/370.
290 Cay-Rüdiger Prüll

Ihren Gegenspieler fanden die ehemaligen Sanitätsoffiziere in der „Arbeitsge-


meinschaft der westdeutschen Ärztekammern“. Diese war vom „Amt Blank“ von
Anfang an in die Planungen für eine Ordnung der medizinischen Versorgung der
Soldaten einbezogen worden, nicht zuletzt wegen der im Rahmen des hastigen Auf-
baus des Bundeswehr-Sanitätswesens erfolgten Anstellung von Zivilärzten im An-
gestelltenverhältnis, welche die Anfangsbetreuung der Soldaten vorzunehmen hat-
ten. Schnell gab es Auseinandersetzungen in Fragen des Arbeitsrechtes, vor allem
aber im Hinblick auf die Stellung des Arztes in der Armee. Die unpopuläre Wie-
derbewaffnung Westdeutschlands führte zu Reibereien zwischen Zivilärzten und
Patienten einerseits und Bundeswehrpatienten andererseits. Damit wurde die Po-
sition derjenigen gestärkt, die sich genötigt sahen, „unkontrollierbaren Einflüs-
sen“15 auf die Soldaten im Zivilleben entgegenzuwirken.
Die Arbeitsgemeinschaft favorisierte dennoch eine Behandlung von Soldaten
durch Zivilärzte, wohl nicht zuletzt auch aus standespolitischen Gründen: Der Ärz-
testand kämpfte zu dieser Zeit in Westdeutschland noch um eine gefestigte und gu-
te Stellung im Gesundheitssystem und musste daher auf eine geschlossene Ver-
tretung all seiner Mitglieder erpicht sein.16 Auch galt es aufgrund der starken In-
volvierung der Medizin in die nationalsozialistische Rassen- und Gesundheitspo-
litik Vertrauen in der Bevölkerung zurückzugewinnen. Und gerade das Image der
ehemaligen Wehrmediziner schadete diesem Ziel, denn deren Handeln im letzten
Kriegsjahr – beispielsweise das Auskämmen von Lazaretten nach „Drückebergern“
– war in den 1950er Jahren durchaus noch in den Köpfen präsent.17

15 „Betr. Lazarette. Weshalb eigene Lazarette der Bundeswehr?“, 3 Seiten, hier S. 2, in: BW
24 (Inspektion des Sanitäts- und Gesundheitswesens/ 5114 Organisation der Bundeswehrla-
zarette/Bundeswehrkrankenhäuser 1956–1957, Bundesarchiv–Militärarchiv Freiburg.
16 Siehe zur Neuorganisation der Ärzteschaft und der Gesundheitspolitik in Westdeutschland
am Beispiel der amerikanischen Besatzungszone: Ellerbrock, „Healing Democracy“. Vgl.
zur Reputation der deutschen Medizin nach 1945 ferner: Cay-Rüdiger Prüll, Ärzte, Journa-
listen und Patienten als Akteure von Teilöffentlichkeiten in Westdeutschland. Eine Analyse
am Beispiel des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ (1947–1955), in: Medizinhistorisches
Journal 45 (2010), S. 102-133, hier S. 107-110.
17 Im Jahr 1952 berichtete „Der Stern“ über Missstände bei der Behandlung von Patienten in
der psychiatrischen Anstalt Eichberg. Im Rahmen des Prozesses gegen die Stern-Journali-
sten, der von den leitenden Ärzten initiiert worden war, hielt das Gericht nach Angaben des
„Stern“ einen der Ärzte „überführt, während des Krieges als Lazarettarzt in Königsberg, die
ihm damals als Patienten unterstellten Landser nicht nur nicht richtig behandelt, sondern
vielmehr richtig mißhandelt zu haben.“ Vgl.: Die Freiheit, hohes Gericht, bleibt in unserem
Lande immer ein Abenteuer. Das Fazit aus dem „Eichberg-Prozess“, in: Der Stern 45
(1952), S. 5/36. Siehe auch das Wirken von Helmut Bohnenkamp (1892-1973), Leiter der
Inneren Klinik der Universität Freiburg, der durch eine ungewöhnlich harte Remobilisie-
rung und das Aufspüren von „Drückebergern“ aufgefallen war. Vgl. Alexander Neumann,
Medizin und Krieg. Freiburger Ordinarien im Dienst der Wehrmacht, in: Bernd Grün;
Hans-Georg Hofer; Karl-Heinz Leven (Hrsg.), Medizin im Nationalsozialismus. Die Frei-
burger Medizinische Fakultät und das Klinikum in der Weimarer Republik und im „Dritten
Aufbau des Sanitätswesens der Bundeswehr 291

Nach einer Periode der Unsicherheit konnten sich schließlich die Traditionali-
sten im „Amt Blank“ durchsetzen. Der Verteidigungsausschuss des Bundestags
entschloss sich am 11. April 1956, dem Antrag auf Zubilligung des Offiziersstatus
für Ärzte der Bundeswehr zuzustimmen.18 Ebenfalls 1957 wurde dann die Inspek-
tion des Sanitäts- und Gesundheitswesens (InSan) gegründet. Am 24. August 1957
wurde der Wehrbereichsarzt IV, Oberstabsarzt Dr. Theodor Joedicke (1899-1996),
vom Bundesverteidigungsminister zum ersten Inspekteur des Sanitäts- und Gesund-
heitswesens der Bundeswehr ernannt. In Joedicke personifizierte sich die Entschei-
dung, die über die Ausrichtung des Sanitätswesens bei der Bundeswehr gefällt
wurde. Zunächst Offizier im Ersten Weltkrieg, studierte er zwischen 1919 und
1924 Medizin, um dann neben einer Facharztausbildung zum Chirurgen Karriere
als Sanitätsoffizier zu machen, die ihn ab März 1943 in die Heeressanitätsinspek-
tion führte. 1957 trat er als Oberstarzt in die Bundeswehr ein. Joedicke gehörte zu
denjenigen Kräften, die im Kaiserreich sozialisiert worden waren, und den traditio-
nellen Korpsgeist der deutschen Armee in die Bundesrepublik und das Sanitätswe-
sen der neuen Streitkräfte trugen.19

Die schleichende Demokratisierung der „Wehrmedizin“


Die geschilderte Institutionalisierung der Wehrmedizin löste die Probleme dennoch
nur vordergründig, denn die Bundeswehr blieb wegen eines chronischen Ärzteman-
gels auf Zivilärzte angewiesen. So mussten noch 1956 vorwiegend zivile Kranken-
häuser für die stationäre Behandlung der Soldaten sorgen, da zu wenige Lazarette
existierten.20 Der Bau von Bundeswehrkrankenhäusern bildete in der Folgezeit da-
her eine der Hauptaufgaben des ersten Sanitätsinspekteurs der Bundeswehr. Auch
wehrmedizinische Forschungen wurden bis Ende der 1960er Jahre zum großen Teil

Reich“ (Medizingeschichte im Kontext, 10), Frankfurt/M., Berlin u.a. 2002, S. 397-417,


bes. S. 405-407.
18 Henneberger, Die Rechtsstellung des Arztes in der Bundeswehr, S. 14.
19 Vgl. Gestorben. Dr.med. Theodor Joedicke, in: Deutsches Ärzteblatt 93 (8) 1996, A-486 /
B-390 / C-368; Die Inspekteure des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 1955-1976, Website
des Bundesarchivs: http://www.bundesarchiv.de/oeffentlichkeitsarbeit/bilder_dokumente/
00905/index-7.html.de; Wilhem Albrecht, Generalstabsarzt Dr. Theodor Joedicke, dem ers-
ten Inspekteur des Sanitäts- u. Gesundheitswesens der Bundeswehr, zum 60. Geburtstag, in:
Wehrdienst und Gesundheit. Abhandlungen aus Wehrmedizin, Wehrpharmazie und Wehr-
veterinärwesen, Bd. I, zus.gestellt und bearb.v. Oberstarzt Dozent Dr.med. habil. Georg
Finger, Darmstadt (Wehr und Wissen Verlagsgesellschaft) 1959, S. VII-IX.
20 Aktenvermerk als Reaktion auf die mündliche Anfrage des Abgeordneten Matthes am
8.3.1956, Deutscher Bundestag, 2. Wahlperiode 1953, Drucksache 2115, Mündliche Anfra-
gen, 1. Abgeordneter Matthes BW 24 / 5114 Organisation der Bundeswehrlazarette/Bun-
deswehrkrankenhäuser 1956-1957, Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg.
292 Cay-Rüdiger Prüll

an deutschen Universitätskliniken durchgeführt und von der Bundeswehr ent-


sprechende Aufträge vergeben.21
Konnte man daher wirklich dauerhaft an die alte Wehrmedizin anknüpfen? Der
Ärztemangel, der bis in die 1970er Jahre diskutiert wurde, und der entsprechende
Rückgriff auf Zivilärzte war sicherlich einer der Gründe, der die geistig-moralische
Restauration der alten Wehrmedizin verhinderte. Denn die Anstellung von Zivilärz-
ten sowie auch der fortgesetzte Kontakt mit Institutionen der zivilen Medizin in
Lehre, Forschung und Therapie stellten das Demokratieverständnis der Sanitätsme-
diziner auf die Probe. Ende der 1950er Jahre wurde so über die Bedeutung der ärzt-
lichen Schweigepflicht gestritten und es wurde intern im Rahmen von Auseinan-
dersetzungen über Aufklärung und Einverständnis gefordert, dass zivile Kranken-
häuser Befunde über die Geschlechtskrankheiten von Soldaten weitergeben sollten,
um die Beförderung von Männern zu verhindern, die sich „als disziplinlos und un-
sauber“22 erwiesen hätten.
Die Patienten hatten sich ebenfalls geändert. Ein Oberstabsarzt verglich in ei-
nem Brief an den Sanitätsinspekteur der Bundeswehr im Oktober 1958 die neuen
Verhältnisse mit seinen „truppenärztlichen Erfahrungen vor 1933 bei der Preußi-
schen Schutzpolizei und nach 1933 bei der Wehrmacht“ und führte aus:
„Die jungen Soldaten der Bundeswehr sind Kinder des 'Wirtschaftswunder-Zeitalters'.
Die Ansprüche sind gewachsen, die Mentalität ist eine andere geworden. Der Soldat von
heute erwartet seine Tabletten im Revier wohlverpackt in einer Streifenpackung. (Ihm
etwa diese Tabletten offen in die Hand zu schütten, wäre unmöglich). Genau wie der
Zivilarzt muss sich der Truppenarzt auf diese veränderte Mentalität seiner Patienten ein-
stellen, will er als Arzt Erfolg haben. Ein groß Teil der jungen Menschen von heute ist
kritischer als früher…“23
In der Zwickmühle waren die Truppenärzte dabei insbesondere dadurch, dass die
Arbeit im hierarchischen Getriebe der Bundeswehr mit vielen formalen Verpflich-
tungen umfangreich war, sie Tag und Nacht im Dienst seien und „an der Kette“
lägen und sie daher zu einer hausarztähnlichen Betreuung ihrer Patienten kaum Zeit
hätten.24 Im Oktober 1960 ergab ferner die Untersuchung einer Kommission der
Sanitätsinspektion, dass die Soldaten nicht verstünden, dass die Verwaltungsdienst-

21 Liste von Forschungsaufträgen, Bonn, 25.9.1968, in: BW 24 / 978 Forschungsplanungskon-


ferenzen – Ergebnisniederschriften etc. 1967–1968, Bundesarchiv-Militärarchiv, Freiburg.
22 Fü B I Ltr an Referenten In San I1, Bonn, 29.3. 1961, in: BW 24 / 1467 Wahrung der ärztli-
chen Schweigepflicht, o.J., Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg.
23 Oberstabsarzt B., Korpsarzt des III. Korps, an den Bundesminister der Verteidigung, z.Hd.
Herrn Generalarzt Dr. med. Joedicke. Inspekteur für das Sanitäts- u. Gesundheitswesen,
Koblenz, 8.10.1958, 10 S., siehe die Zitate auf S. 5/6, in: Bundesarchiv Militärarchiv Frei-
burg.
24 Ebd., S. 5.
Aufbau des Sanitätswesens der Bundeswehr 293

stellen der Bundeswehr immer mehr über Gesundheitsangelegenheiten befinden


würden und nicht mehr der Arzt.25
Die Problematik der Einordnung des Bundeswehrmediziners in eine starre Hie-
rarchie und die daraus resultierenden Probleme, demokratische Patientenrechte an-
zuerkennen bzw. zu berücksichtigen, spiegelt sich in verschiedenen Konflikten der
Folgezeit: 1966 beschwerte sich ein Psychotherapeut, dass die Bundeswehr eine
„Kontrollinstanz“ zwischen den Truppenarzt als Hausarzt und den Soldaten ge-
schoben habe, die die Notwendigkeit der Therapie beurteilen solle. Hier sah der
Beschwerdeführer eine Untergrabung des Vertrauensverhältnisses zwischen dem
Patienten und seinen Ärzten.26 Im Jahr 1967 ging es im Rahmen von Diskussionen
über den Umgang mit betrunkenen Soldaten, die sich anlässlich eines Todesfalls er-
gaben, erneut um Patientenrechte: Wegen disziplinlosen Verhaltens nach starkem
Alkoholgenuss war ein Soldat vorläufig festgenommen und in eine Arrestzelle ver-
bracht worden. Der diensthabende Arzt des Standortes wurde zugezogen, unter-
suchte den Volltrunkenen und verabreichte ihm „sedierende Arzneimittel“. Am
nächsten Morgen wurde der Soldat tot in seiner Arrestzelle aufgefunden.27 Dieser
Fall sorgte für Aufsehen und führte zu internen Diskussionen über den Umgang mit
Patienten bei der Bundeswehr. Im Rahmen dieser Diskussionen wurden die „Richt-
linien für das Verhalten gegenüber betrunkenen Soldaten“ des Bundesverteidi-
gungsministeriums vom 5.3.1958 hervorgeholt. Hier hieß es:
„Betrunkene Soldaten gefährden Disziplin und Kameradschaft der Truppe. In der Öf-
fentlichkeit schädigen sie das Ansehen der Bundeswehr. Sie machen sich für die Ausü-
bung ihres Dienstes unfähig und können straffällig werden. Dem kann durch richtiges
Verhalten von Vorgesetzten und Kameraden begegnet werden. …“
Richtiges und kameradschaftliches Verhalten wurde allerdings nur eingefordert, um
Skandale zu vermeiden:
„Ziel der kameradschaftlichen Hilfe und des Einschreitens nach Nr. 2 und 3 ist es, in
möglichst unauffälliger Weise den betrunkenen Soldaten von weiterem Alkoholgenuß
abzuhalten, ihn aus dem Personenkreis, in dem er sich befindet und aus dem Blickfeld
der Öffentlichkeit zu entfernen …“.28

25 In San, Kommission zur Überprüfung der im Ministerium wahrzunehmenden Aufgaben,


Bonn, 4.10. 1960, 5 Seiten, S.3, in: BW 24 / 1022 Militärische Zustandsberichte, 1959-
1969, in: Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg.
26 Psychotherapeut B., 19. Juli 1966, in: BW 24 / 1302 Psychotherapeutische Behandlung von
Soldaten durch zivile Fachärzte 1966-1968, Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg.
27 Sonderausschuss des Wehrmedizinischen Beirats durch den Bundesminister für
Verteidigung am 11. April 1967. Dr. Klotz, BMV, an einzelne hinzugezogene, in den Aus-
schuss gebetene Sachverständige, Bonn, 11.4.1967, BW 24 / 909 Richtlinien für die Be-
handlung von Soldaten mit Alkoholintoxikation 1958-1968, Bundesarchiv Militärarchiv,
Freiburg.
28 BMV „Richtlinien für das Verhalten gegenüber betrunkenen Soldaten, Bonn, 5.3.1958“, in:
ebd.
294 Cay-Rüdiger Prüll

Diese Richtlinien erschienen nun nicht mehr ausreichend. Es wurde betont, dass
das Verhalten gegenüber dem Betrunkenen ebenso wichtig sei wie die richtige Dia-
gnose. Verständnisvolles Auftreten sei gefragt und ein möglichst geringer Einsatz
der Pharmakologie. Auch müsse der Betrunkene ernst genommen werden. Seine
Überwachung müsse auch im Stadium der Ausnüchterung und des „Katzenjam-
mers“ erfolgen, da er in diesem Stadium sehr anfällig für suizidale Handlungen und
Depressionen sei.29 Zwar wurde nach wie vor Betrunkenheit als disziplinarisches
Problem gesehen, leider sei es
„…jedoch auch vorgekommen, dass Soldaten der Bundeswehr, die wegen Volltrunken-
heit einer ärztlichen Behandlung bedurften, entweder dieser gar nicht zugeführt oder
aber einer Therapie unterzogen wurden, die nachträglich als Kunstfehler angesehen
werden musste.“30
Schwierigkeiten zwischen Behandlern und Patienten blieben bis zum Ende des Be-
arbeitungszeitraumes dieser Studie: So beriet am 5. Juli 1974 eine Kommission des
Bundesministers für Verteidigung zur Personal-Ergänzung beim Sanitäts- und Ge-
sundheitswesen die Notwendigkeit der Errichtung eines am Soldaten ausgerichteten
Sanitätsdienstes, der raumdeckend allen Mitgliedern der Streitkräfte zustehen solle.
Dabei beschrieb der stellvertretende Sanitätsinspekteur den Truppenarzt als den
„Hausarzt des Soldaten“. Zwar hätten die Kasernierung, Manöver und Ausbildung
der Soldaten die Anwesenheit von „Ärzten in Uniform“ erzwungen, doch die Hie-
rarchie sollte zugunsten einer intensiveren Betreuung der Soldaten in den Hinter-
grund treten. Die Verhältnisse im Sanitätsdienst seit 1957 werden beschrieben, der
Ärztemangel durch die fehlende Attraktivität des Dienstes: fachliche Einengung,
fehlende Freiheit, fehlendes wirtschaftliches Angebot.31 Letztlich näherte sich der
Sanitätsdienst der Bundeswehr Ende der 1960er Jahre zunehmend an die zivilen
Sanitätsdienste an – nicht zuletzt deshalb, weil man im Ernstfall alleine keine Ver-
sorgung der Truppe oder gar auch von Teilen der Zivilbevölkerung garantieren
konnte. Deshalb entstand die Idee, bereits in der Friedenszeit einen Planungsstab
für das Sanitäts- und Gesundheitswesen der Gesamtverteidigung einzurichten.32
Ferner wurde eine Demarkation zwischen „Soldatenärzten“ und „Zivilärzten“ auch
dadurch unterminiert, dass 1963 die Klage von Sanitätsoffizieren gegen die Mit-
gliedschaft in der jeweiligen Landesärztekammer mit dem Argument, sie hätten den

29 Sitzung des Sonderausschusses vom 11.8.1967, in: ebd.


30 Sprechzettel für Ausschusssitzung am 16.6.1967, in: ebd.
31 Vortrag des Stellvertreters des Inspekteurs des Sanitäts- und Gesundheitswesens bei der 2.
Sitzung der unabhängigen Kommission „Personal-Ergänzung beim Sanitäts- und Gesund-
heitswesen“ am 5. Juli 1974, in: BW 24 / 3677 Kommission des Bundesministers der Ver-
teidigung „Personal-Ergänzung beim Sanitäts und Gesundheitswesen“ 1973–1974, Bun-
desarchiv-Militärarchiv Freiburg. 1. Zitat S.3, 2. Zitat S.4.
32 Staatssekretär an Bundesminister Krone, Bonn, o.D. – Entwurf , in: BW 24 / 2619 Zusam-
menarbeit ziviler und militärischer Sanitätseinrichtungen (im Verteidigungsfall), Entwick-
lung des Gesundheitssicherstellungsgesetzes 1966–1967, Bundesarchiv-Militärarchiv Frei-
burg.
Aufbau des Sanitätswesens der Bundeswehr 295

Arztberuf mit dem Soldatenberuf „getauscht“, eindeutig abgewiesen wurde. Die


Beitrittspflicht der Sanitätsoffiziere zur Ärztekammer wurde deutlich her-
vorgehoben.33
Wehrmedizin in der Demokratie – Ein vorläufiges Fazit
Wie lassen sich die vorstehend beschriebenen ersten Ergebnisse des Teilprojektes
beurteilen? Folgende vorläufige Interpretation der Entwicklung des Arzt-Patient-
Verhältnisses bei der Bundeswehr ergibt sich zwanglos aufgrund der geschilderten
Tatbestände:
Die Gründung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr steht fraglos im Kontext
der konservativen Restauration, die in den 1950er Jahren im Zuge des Dranges zur
Normalisierung, zur Bewältigung innenpolitischer Probleme und im Zeichen des
„Kalten Krieges“ erfolgte. In dieser Situation griff man auf die anscheinend be-
währten Kräfte des alten Sanitätsdienstes zurück, der im Kaiserreich sozialisiert
worden war und im Dritten Reich zahlreiche Funktionsträger gestellt hatte. Mit der
Entscheidung gegen den Zivilarzt und für den Sanitätsoffizier wurde der Soldaten-
status des Arztes bei der Bundeswehr gestärkt und Vorstellungen einer deutlichen
Subordination des Soldaten unter die Verordnungshoheit des Arztes in die Bun-
deswehr transferiert.
Doch es zeigte sich rasch, dass es nicht möglich war, den Sanitätsdienst alter
Prägung vollständig wiederaufzubauen. Durch die Zivilärzte bei der Bundeswehr,
auf die man notwendigerweise aus Gründen des Personalmangels zurückgreifen
musste, blieb die Schleuse zum zivilen Sektor durchlässig. Ferner waren die Patien-
ten nicht mehr die gleichen. Der alte Wehrmediziner konnte zu den „Wirtschafts-
wunderkindern“, die er behandelte, kein patriarchales Verhältnis nach dem Muster
der Wehrmachtsverhältnisse mehr aufbauen. Auch wurde der Sanitätsdienst der
Bundeswehr aus dem zivilen Lager heraus beobachtet und der Sanitätsdienst selbst
reagierte sensibel auf Krisensituationen und einzelne Vorfälle, indem interne Dis-
kussionen geführt wurden, die dann entsprechend in Verordnungen umgegossen
wurden. Auch der Sanitätsdienst der Bundeswehr kam an Themen wie Aufklärung
und Einverständnis von Patienten, Schweigepflicht des Arztes und Aushandlung
der Therapie mit dem Patienten bereits seit dem Ende des 1950er Jahre nicht mehr
vorbei.
In diesem Sinne entspricht die Geschichte des Arzt-Patient-Verhältnisses bei
der Bundeswehr den Ergebnissen der allgemeinen Geschichtswissenschaft zur Ge-
schichte Westdeutschlands und der Bundesrepublik Deutschland: Bereits in den
1950er Jahren wurden im Sanitätsdienst der Bundeswehr Demokratisierungsschritte
eingeleitet, die Reformprozesse und Diskussionen der späten 1960er Jahre vorbe-
reiteten.

33 Henneberger, Die Rechtsstellung des Arztes in der Bundeswehr, S. 14.


296 Cay-Rüdiger Prüll

Opieka medyczna onierzy Bundeswehry i demokratyzacja nie-


mieckiej medycyny wojskowej
Wraz z klsk niemieckich si zbrojnych w roku 1945, zakoczy a ywot take me-
dycyna wojskowa, organizowana przez Wojskow Inspekcj Sanitarn [Heeressa-
nitätsinspektion]. Po utworzeniu Bundeswehry w Niemczech Zachodnich w roku
1955, równie opieka medyczna nad o nierzami musia a zosta zorganizowana od
nowa. Dyskutowano wówczas kwesti, czy lekarz, opiekuj cy si poborowymi, ma
by o nierzem czy cywilem. Mimo sprzeciwu Izby Lekarskiej, a wobec presji le-
karzy wojskowych z czasów II wojny wiatowej, ministerstwo przeforsowa o kon-
cepcj lekarzy-o nierzy i w 1957 r. powo ano Inspekcj S ub Sanitarnych i Zdro-
wia (InSan).
Referat omawia spory, ujawniaj ce si podczas tych pierwszych dyskusji nt.
opieki medycznej nad o nierzami Bundeswehry, zaostrzaj ce si z czasem. Starzy
lekarze wojskowi postawili z pocz tku na swoim i tym samym armia zachodnionie-
miecka dosta a si pod wp yw koncepcji, bazuj cej na idei walki do samego koca.
Ju niebawem jednak okaza o si, e tego typu filozofia nie moe by podstaw
medycyny wojskowej w warunkach demokratycznych. Bazuj c na ród ach z fede-
ralnego archiwum wojskowego, referat mój ukazuje, jak wobec procesu dyskusji
wewntrznych oraz skarg sporód ludnoci wykszta ci a si koncepcja odpowiada-
j ca demokratycznym zasadom spo eczestwa zachodnioniemieckiego.
6.
Rezeption, Öffentlichkeit und Medien
Spostrzeganie, publiczno i media
Echa wojny francusko–pruskiej (1870-1871) w
publikacjach polskich lekarzy
Joanna Nieznanowska, Szczecin
Wojn czsto nazywa si „nauczycielk chirurgii”. Wiek XIX, czas licznych krwa-
wych konfliktów i bezprecedensowego rozwoju przemys u s u cego wojnie, do-
starczy medykom a nazbyt wiele okazji do nauki. Produkcja nowych typów broni
oraz rozbudowa sieci kolejowych sprawi y, e wojny drugiej po owy tego stulecia
znacz co róni y si przebiegiem i „masowoci ” od wczeniejszych zatargów.
Tym samym zmienia y si wyzwania, przed jakimi wojna stawia a medycyn, i tak
przechodz c wówczas okres burzliwych i g bokich przemian. Nie dziwi wic
mnogo publikowanych wówczas prac powiconych medycynie wojennej, czy
te medycynie na wojnie. Publikacje dotycz ce wojny francusko – pruskiej zajmuj
wród nich wane miejsce, z kilku powodów. Po pierwsze, wojna ta wybuch a za-
ledwie kilka lat po og oszeniu przez Josepha Listera wyników prac nad antysepty-
cznym dzia aniem kwasu karbolowego (fenolu)1 i walnie przyczyni a si do
zaakceptowania zasad aseptyki i antyseptyki w praktyce chirurgicznej. Po drugie,
by a pierwszym konfliktem toczonym w sercu Europy przez sygnatariuszy Kon-
wencji Genewskiej. Na mocy Konwencji, w niesieniu pomocy rannym o nierzom
obu stron licznie uczestniczy y cywilne towarzystwa dobroczynne z wielu pastw
neutralnych. Dowiadczenia tych organizacji w kwestii m.in. skutecznoci rónych
systemów podzia u, transportu i organizacji leczenia rannych, czy kontaktów neut-
ralnych s ub medycznych z wojskow administracj lekarsk , by y szeroko oma-
wiane w fachowej prasie. Po trzecie, obie strony walcz ce pos ugiwa y si broni
paln o dalekim zasigu raenia i wysokiej energii pocisków. Strona niemiecka mi-
a a na wyposaeniu wykorzystywane od kilkunastu lat karabiny systemu von Drey-
se’go, strona francuska – nowe karabiny typu Chassepot; zw aszcza tym ostatnim
lekarze powicali duo miejsca w swoich relacjach. Bro ta, wraz z uytymi przez
Francuzów mitraliezami o szybkostrzelnoci do 130 strza ów na minut, przyczy-
ni a si do ogromnych strat ludzkich, wynikaj cych m.in. z powanych problemów
logistycznych przy ewakuacji wielkiej liczby rannych z pól bitewnych.
W polskiej literaturze lekarskiej XIX wieku wojna z lat 1870–1871 zajmuje
miejsce szczególne, zarówno pod wzgldem liczby powiconych jej publikacji
(zaraz po powstaniach narodowych), jak i z powodu fascynuj cych sylwetek ich
autorów. Polscy lekarze publikowali na temat wojny francusko–niemieckiej prace
trojakiego rodzaju. Prezentuj c poszczególne kategorie, przedstawi pokrótce naj-
ciekawsze postaci autorów i sprawozdawców.
1. Szczegó owe opisy systemu wojskowej i cywilnej pomocy medycznej po
obu stronach konfliktu (z przewag prac powiconych stronie niemieckiej), ze

1 J. Lister, On the antiseptic principle of the practice of surgery, „Lancet” 1867, vol. 90, nr
2299.
300 Joanna Nieznanowska

szczególnym uwzgldnieniem realizacji postanowie Konwencji Genewskiej doty-


cz cych pomocy humanitarnej. Prace te, oparte na osobistych dowiadczeniach au-
torów, ukazywa y si w prasie lekarskiej. Najwaniejsz publikacj w tej grupie
jest obszerna relacja Wiktoryna Kosmowskiego (1849–1930) zamieszczona w „Ga-
zecie Lekarskiej”.2 W chwili wybuchu wojny Kosmowski by dwudziestoletnim
m odziecem, posiadaj cym dyplom lekarski od zaledwie miesi ca. Natychmiast
zg osi si do pomocy rannym. O pobudkach, które sk oni y go do tego kroku, tak
pisa po powrocie:
„(…) bliskie przygl danie si wypadkom, jakie mia y dla ca ego wiata ogromne zna-
czenie; osobiste przys uchiwanie si rónym zdaniom obu stron zainteresowanych;
zwiedzanie, o ile to mona robi w czasie wojny, miejscowoci i pami tek s awnych;
nade wszystko za ch korzystania, przy zadowoleniu uczucia filantropii, z bogatej i
samodzielnej praktyki, jaka tylko podczas wojny si trafia (…)”.3
Zosta skierowany do ordynowania w szpitalu dla francuskich jeców wojennych w
Châlons sur Marne. Na stanowisku tym pracowa do zakoczenia dzia a wojen-
nych. Jeli nawet planowa karier chirurga, po powrocie do Warszawy zmieni
plany i zosta pediatr . Ju w 1872 r. zas yn zorganizowaniem pierwszej w Kró-
lestwie Kongresowym „lecznicy dla przychodz cych chorych”, w której bezp at-
nych porad udzielali ubogim pacjentom najwybitniejsi warszawscy lekarze. Kos-
mowski do koca ycia angaowa si w dzia ania spo eczne, zmierzaj ce zw asz-
cza do poprawy warunków ycia dzieci z uboszych warstw ludnoci warszaw-
skiej.
2. Relacje lekarzy – naocznych wiadków wydarze wojny, adresowane do
czytelnika nieposiadaj cego wykszta cenia medycznego i ukazuj ce si na amach
polskich czasopism literackich. Do tej kategorii nale przede wszystkim pub-
likacje maj ce przybliy czytelnikowi nowe rozwi zania organizacyjne zastoso-
wane w czasie wojny (midzynarodowa pomoc medyczna, wspó praca midzy
wojskowymi i cywilnymi s ubami sanitarnymi, kolejowy transport rannych).4 Wy-
rónia si wród nich relacja z oblonego Strasburga, autorstwa Jana Stelli-Sawic-
kiego,
opublikowana w dwóch czasopismach.5 Jan Sawicki (1831–1911) robi b ys-
kawiczn karier w carskiej armii, przed trzydziestk dochodz c do stopnia

2 W. Kosmowski, Z wycieczki lekarskiej do Francji, podczas ostatniej wojny francusko –


pruskiej, „Gazeta Lekarska” 1871, VI, s. 97–101, 116–120, 148–152, 164–168, 197–201,
244–250, 276–280, 337–340.
3 Tame, s. 98.
4 Opieka nad ranionymi w czasie wojny, „K osy” 1870, XI, s. 221-222; Notatki doktora z
placu boju, „Bluszcz” 1871, R. VI T. VII s. 128, 143, 159–160, 165–167, 175–176, 182–
183, 190–191, 198–199, 206–207, 214–215, 231-232.
5 J. Stella–Sawicki, Z pamitników naocznego wiadka: bombardowanie Strassburga w 1870
r,. „Wdrowiec” 1884, XXII s. 489–490, 501–502, 514–515, 524–525, 537–538, 549–550,
556–557; Notatki chirurga o bombardowaniu Strasburga, „K osy” 1871, XII, nr 189 s. 27–
28; nr 190 s. 46–47.
Echa wojny francusko–pruskiej 301

pu kownika i stanowiska szefa sztabu. W 1862 r., na wie o przygotowaniach do


powstania styczniowego, zwolni si z czynnej s uby i wyjecha z Rosji. Bra
udzia w organizacji powstania i niemal do ostatnich dni walk by odpowiedzialny
za przerzut powstaców, sprztu i zaopatrzenia z Galicji do zaboru rosyjskiego.
Schroniwszy si przed aresztowaniem w Szwajcarii (pod nazwiskiem „Stella”) i
uzyskawszy obywatelstwo szwajcarskie osiad w Strasburgu. Tam, w wieku 36 lat,
zapisa si na studia lekarskie, które ukoczy dwa tygodnie przed wybuchem
wojny. Przez ca y czas oblenia sprawowa s ub medyczn w zorganizowanym
przez siebie 200- ókowym szpitalu dla poszkodowanej w bombardowaniach lud-
noci cywilnej. Po kapitulacji miasta, dziki wstawiennictwu wdzicznych, a
wp ywowych strasburczyków, uzyska prawo osiedlenia w Galicji. Tam skutecznie
wykorzystywa swe talenty organizacyjne jako inspektor szpitali powszechnych.
Funkcj t sprawowa niemal do mierci.
3. Omówienia zagranicznych prac powiconych medycznym aspektom wojny,
opatrzone obszernymi komentarzami i uzupe nieniami t umaczy, którymi zwykle
byli lekarze bior cy udzia w pomocy humanitarnej niesionej uczestnikom konflik-
tu. Te prace adresowane by y ponownie do lekarzy. Dominuje tu tematyka chirur-
giczna, szczególnie kwestie skutecznoci leczenia wyczekuj cego i zabiegowego w
urazach wojennych, oraz zapobiegania zakaeniom przyrannym. W kategorii tej
wyróniaj si t umaczenie z rosyjskiego pracy prof. Miko aja Pirogowa dokonane
przez Zygmunta Dobieszewskiego6 oraz obszerne omówienie francuskiej pracy
prof. Spilmanna, autorstwa Stelli–Sawickiego.7 Stella–Sawicki uzupe ni t umaczo-
n przez siebie prac, powicon analizie statystycznej przypadków pochodz cych
z wojny krymskiej i amerykaskiej wojny secesyjnej, o w asny materia badawczy
zgromadzony w czasie oblenia Strasburga. Zygmunt Dobieszewski (1836–1896),
t umacz pracy prof. Pirogowa, to kolejna posta wana dla polskiej medycyny.
Za oyciel i pierwszy redaktor „Kliniki”, czasopisma zas uonego zw aszcza na
polu udostpniania polskim lekarzom i studentom medycyny przek adów najnowo-
czeniejszych wówczas podrczników (przede wszystkim niemieckich), w czasie
powstania styczniowego wspó pracowa cile z naczelnym chirurgiem wojsk po-
wstaczych, W. Stankiewiczem i z jego polecenia sprawowa piecz nad „szpitala-
mi obywatelskimi” mieszcz cymi si w prywatnych maj tkach i domach. Wnioska-
mi z poczynionych wówczas obserwacji wzbogaci dzie o prof. Pirogowa. Co cie-

6 N. Pirogow (sprawozdawca: Z. Dobieszewski), Sprawozdanie z przegl du urz dze wojen-


no-sanitarnych podczas wojny r. 1870-71, „Pamitnik Towarzystwa Lekarskiego
Warszawskiego” 1874, LXX, s. 230–288.
7 E. Spilmann (sprawozdawca: J. Stella–Sawicki), Poszukiwania statystyczne nad rezultatami
metody wyczekuj cej w chirurgii, w porównaniu z wypi owaniami (resekcjami) i odjciem
cz onków (amputacjami), dokonanemi przez chirurgów francuskich angielskich i amery-
kaskich, w czasie wojny krymskiej i w Stanach Zjednoczonych, „S uba Zdrowia
Publicznego” 1872, I, s. 133–142.
302 Joanna Nieznanowska

kawe, pisane otwartym tekstem odniesienia do dowiadcze powstaczych, wple-


cione w t umaczon prac, umkn y restrykcyjnej carskiej cenzurze.
Niezalenie od tego, do której z powyszych kategorii nale interesuj ce nas
prace i do kogo by y adresowane, ich zakres tematyczny jest zbliony. Zajmuj ce
polskich lekarzy kwestie zwi zane z medycznymi aspektami wojny lat 1870–1871
mona podzieli na kilka grup, które poniej pokrótce omówi.
I. Realizacja zapisów Konwencji Genewskiej. W uchwalonej w sierpniu 1864
r. Konwencji widziano drog ku „wprowadzeniu do dzisiejszych wojen pewnych
cywilizacyjnych ywio ów”. Za najwaniejszy z nich uznano opiek nad rannymi,
ze szczególnym uwzgldnieniem o nierzy strony przegrywaj cej.8 Zapisy Kon-
wencji gwarantuj ce neutralno i bezpieczestwo uczestnikom midzynarodowej
pomocy medycznej i humanitarnej, a take cywilom podejmuj cym si ochotniczo
opieki nad rannymi wielokrotnie cytowano w prasie, równie w publikacjach
powiconych medycznym aspektom wojny francusko–pruskiej.9 Wojenne realia
podda y cikiej próbie za oenia Konwencji dotycz ce bezstronnoci pomocy hu-
manitarnej. Przypadki naduywania wydawanych w Szwajcarii opasek z czer-
wonym krzyem przez „osoby podejrzane i w óczgów wojennych” sprawi y, e
w adze pruskie respektowa y tylko posiadaczy opasek ostemplowanych przez nie-
mieck administracj wojskowo-medyczn , która tym samym przej a z r k neu-
tralnych organizacji prawo do decydowania o sk adzie personalnym midzynarodo-
wych s ub medycznych. Z powodu b yskawicznego postpu si koalicji prusko–
niemieckiej Bazylea, która mia a by neutralnym „centrum dowodzenia” kontrolu-
j cym sprawiedliwy rozdzia pomocy midzy obie walcz ce strony, ca kowicie
utraci a znaczenie. W ci gu kilku tygodni praktycznie ca a midzynarodowa pomoc
humanitarna przesz a pod w adz administracji niemieckiej. Ranni obu stron zna-
leli si „na opiece zwycizców”. Francuskich ozdrowieców zatrzymywano w
obozach jenieckich, podczas gdy cz niemieckich o nierzy po rekonwalescencji
wraca a na front, powikszaj c i tak wielk przewag koalicji prusko-niemieckiej.
Tym samym „filantropia midzynarodowa (…) mimowolnie zosta a bardzo wygo-
dn s uk zwycizcy”.10 Innym problemem sygnalizowanym w omawianych
pracach by o nieprzestrzeganie lub naduywanie przepisów Konwencji przez wojs-
ka niemieckie. Widywano oddzia y uzbrojonych o nierzy z opaskami z czerwo-
nym krzyem na ramieniu („zdawa oby si, i jedno z dwojga by powinno: albo
neutralna szarfa, albo karabin, bo inaczej wygl da oby to na ca e wojsko neutral-
nych ludzi”); budynki oznakowane czerwonym krzyem wykorzystywano do
prowadzenia ostrza u artyleryjskiego oblonego Strasburga.11 Jednoczenie oble-

8 Opieka …, s. 221.
9 Np. Opieka …, s. 222.
10 W. Kosmowski, op. cit., s. 99–101 (st d cytat); Notatki doktora…, s. 159; N. Pirogow – Z.
Dobieszewski, op. cit., s. 337-338.
11 Notatki doktora.., s. 166; J. Stella–Sawicki, Z pamitników naocznego wiadka…, s. 514 –
515 (st d cytat), 524 - 525.
Echa wojny francusko–pruskiej 303

gaj ce t twierdz wojska rozmylnie ostrzela y oznaczony znakiem czerwonego


krzya szpital miejski, wywo uj c w nim katastrofalny poar. Nie zezwolono na
wejcie do oblonych miast przedstawicieli neutralnej pomocy medycznej, ani na
powrót do nich miejscowych lekarzy, których oblenie zasta o poza miastem.12
Sukcesem, zdaniem Polaków, okaza si natomiast zapis Konwencji Genewskiej o
gwarancjach bezpieczestwa dla prywatnych gospodarstw przyjmuj cych pod opie-
k rannych o nierzy. Skorzysta o z niego wiele francuskich domów, jako e zosta-
y one zwolnione z obowi zku dostarczania wojskom okupacyjnym zaopatrzenia.
Mia o to podwójnie korzystny efekt medyczny: rozproszenie rannych ograniczy o
niebezpieczestwo wybuchu epidemii, a domowa, urozmaicona dieta u atwia a i
przyspiesza a proces leczenia i zdrowienia.13
II. Organizacja wojskowych s ub medycznych i sanitarnych. Najs abszym og-
niwem wojskowego systemu medycznego po obu stronach konfliktu okaza a si
ewakuacja rannych z pola walki. Nie przewidziano konsekwencji masowego wy-
korzystania szybkostrzelnej broni palnej i nie zwikszono liczby sanitariuszy
(„pos ugaczy”). W armii pruskiej na kady korpus (ok. 30.000 o nierzy)
przypada o ich czterystu pi dziesiciu, i byli oni zdolni przenie z pola walki do
punktów opatrunkowych oko o tysi ca rannych dziennie. Tymczasem w bitwach
wojny lat 1870–1871 taka liczba wymagaj cych pomocy pojawia a si na poziomie
batalionu (10.000 o nierzy), i to w ci gu kilkunastu minut ostrza u karabinowego.
Ranni leeli po kilka dni na pobojowiskach; polscy autorzy zauwaaj , e sytuacja
o nierzy francuskich by a pod tym wzgldem gorsza.14 W ewakuacji nie sprawdzi-
y si konne wozy sanitarne, przed wojn chwalone na kilku midzynarodowych
wystawach higienicznych – by o ich zbyt ma o, a do tego grzz y w piachu lub
b ocie. Podkrelano te anachroniczno rozwi zania organizacyjnego w armii
pruskiej, gdzie lekarze wojskowi byli uwaani przede wszystkim za o nierzy sta-
wali wraz z innymi do czynnej walki i niejednokrotnie padali ranni lub zabici nie
udzieliwszy komukolwiek pomocy. Kosmowski pisa :
„(…) zwyczaj ten poci ga za sob i nastpstwa moralne. Lekarze niemieccy, szczegól-
nie m odsi, zaliczeni wed ug prawa do kategorii walcz cych, zupe nie ju przenikaj du-
chem wojennym. Sami ubiegaj si o pójcie w ogie, pragn c si odznaczy i ozdobi
pier elaznym krzyem, a przy takim d eniu nie lubi d ugi czas zostawa w miejs-
cach opatrunkowych i ambulansach ruchomych. Chociaby wic i by a dostateczna licz-
ba lekarzy na polu, to wobec tego prawa nie uniknie si nadmiernego nagromadzenia ty-
sicy rannych, którzy dla braku lekarzy (…) musz w stanie op akanym czeka pomocy
dnie ca e (…)”.15

12 Tame, s. 525, 588; W. Kosmowski, op. cit., s. 101, 116 – 117 .


13 Notatki doktora…, s. 190, 215.
14 W. Kosmowski, op. cit., s. 118; Notatki doktora…, s. 183.
15 W. Kosmowski, op. cit., s. 148–149.
304 Joanna Nieznanowska

Konsekwencj niewydolnoci s ub sanitarnych by spadek morale niemieckiej ar-


mii, przejawiaj cy si znaczn liczb przypadków symulacji.16 Z drugiej strony, na
dalekim zapleczu wojny lekarzy by o czsto a nadto. W adze wojskowe nie
godzi y si na obecno cywilnej pomocy na linii frontu i w jej bezporednim s -
siedztwie, do czego zreszt pomoc ta niezbyt si garn a („moglibymy wprawdzie
na polu bitwy (…) przynie wielk pomoc rannym, ale sami przy tym niewiele
odnielibymy poytku”17). Lekarze cywilni zasilili szeregi personelu lazaretów i
szpitali dla rannych z dala od teatru dzia a wojennych. Polscy autorzy mieli k opo-
ty ze znalezieniem zatrudnienia, poniewa, jak ca a delegacja rosyjskiego oddzia u
Towarzystwa Pomocy Rannym i Chorym Bojownikom, wyjechali na wojn bez
w asnego zaplecza sprztowego. Wielu jedzi o od miasta do miasta, przez d ugie
tygodnie usi uj c znale dla siebie poyteczne zajcie. Pierwszestwo przyznawa-
no lekarzom niemieckim, chocia i ci nie zawsze znajdowali dla siebie satysfakcjo-
nuj ce miejsca pracy.18
Jeszcze w czasie trwania dzia a wojennych pojawi a si propozycja prof. Es-
marcha, by kadego o nierza posy anego na front wyposay w zestaw prostych
materia ów opatrunkowych i przeszkoli w zakresie najbardziej podstawowej
pomocy przedlekarskiej (np. zak adanie opaski uciskowej przy krwotokach z ran
postrza owych). Pomys ten zosta uznany przez polskich komentatorów za bardzo
cenny19.
Idea docelowego leczenia o nierzy jedynie na dalekim zapleczu walk budzi a
spore zastrzeenia polskich autorów, zw aszcza tych, którzy mieli czas przyjrze
si uwanie organizacji transportu rannych. Owszem, dostrzegano zalety takiego
systemu: zmniejszenie ryzyka wybuchu epidemii, bezpieczestwo personelu me-
dycznego, moliwo zapewnienia pacjentom chirurgicznym warunków aseptycz-
nych i antyseptycznych20 – jednak najpierw trzeba by o rannych i chorych dostar-
czy na to dalekie zaplecze. Poci gi sanitarne (take te organizowane przez pomoc
cywiln ) by y zaliczane do transportu wojskowego i mia y pierwszestwo w ruchu
kolejowym,21 jednak czas przewozu rannych do lazaretów czsto wyd ua si
znacznie ponad planowany, a warunki bytowe w miejscach postojów pogarsza y
stan chorych. Podkrelano te, e odgórny nakaz odsy ania do odleg ych szpitali
wszystkich rannych wymagaj cych leczenia chirurgicznego, niezalenie od rodzaju
urazu i stanu ogólnego, niejednokrotnie dzia a na niekorzy samych pacjentów.22
III. Wspó praca wojskowej administracji lekarskiej z organizacjami cywilnymi.
Udzielaniem pomocy humanitarnej uczestnikom wojny lat 1870–1871 zajmowa o

16 Tame, s. 119.
17 Tame, s. 100.
18 Tame, s. 117 - 118; Notatki doktora…, s. 128, 143, 165–166, 183, 193–199.
19 Tame, s. 149–150.
20 Notatki doktora…, s. 159.
21 W. Kosmowski, op. cit., s. 99, 164-165; Notatki doktora…, s. 175.
22 W. Kosmowski, op. cit., s. 244; Notatki doktora…, s. 143, 190, 231.
Echa wojny francusko–pruskiej 305

si kilka duych organizacji. Poza Midzynarodowym Towarzystwem Pomocy


Rannym i Chorym Bojownikom, czyli póniejszym Czerwonym Krzyem, by y to
m. in. wieckie zakony: joannici zrzeszaj cy protestantów i odpowiadaj cy mu ka-
tolicki zakon maltaski. Na koordynatora pomocy cywilnej rz d pruski wyznaczy
joannitów. Cz onkowie zakonu wywodzili si z najwyszych krgów niemieckiej
szlachty. W omawianych publikacjach podkrela si doskona e przygotowanie jo-
annitów do pe nienia roli koordynatorów.23 Bliskie zwi zki towarzyskie czy ro-
dzinne z osobami sprawuj cymi najwysz w adz administracyjn i wojskow da-
wa y prze oonym zakonu wp yw na decyzje rz du dotycz ce losu rannych i cho-
rych o nierzy. Wysoka pozycja spo eczna cz onków zakonu zapewnia a im po-
s uch wród oficerów, o nierzy i uczestników pomocy cywilnej. Obecno joanni-
tów w niemal kadym miejscu rozdzia u pomocy materialnej (np. w punktach zbio-
rczych na stacjach kolejowych) pozwala a na szybkie wygaszanie ewentualnych
sporów midzy s ubami wojskowymi i cywilnymi, oraz na dopilnowanie, by
przestrzegano zapisów Konwencji Genewskiej dotycz cych pomocy dla jeców
wojennych24. Pozycja joannitów by a równie przydatna przy koordynowaniu dzia-
a cywilnej pomocy medycznej na zapleczu frontu. Organizowane przez zakon
nieformalne „apele” dla lekarzy uczestnicz cych w owej pomocy umoliwia y na-
wi zanie znajomoci pomidzy samymi ochotnikami, efektywne wykorzystanie
miejsc w szpitalach i lazaretach, oraz ekonomiczny i zgodny z potrzebami podzia
sprztu medycznego, leków, ywnoci itp.25 Oczywicie, zdarza y si g osy nieza-
dowolenia. Niektórym przedstawicielom administracji wojskowej nie podoba y si
szerokie i nie do jasno wytyczone kompetencje joannitów, za przedstawiciele
innych organizacji cywilnych zymali si na nadrzdny status zakonu. Jednak pol-
scy autorzy zgodnie podkrelali zas ugi joannitów dla sprawnego gromadzenia, ma-
gazynowania i rozdzia u pomocy humanitarnej, zarówno w postaci si ludzkich, jak
i rodków materialnych.26
Osobn kwesti by szeroki udzia kobiet w pomocy humanitarnej. Przybiera
on dwie formy. Pierwsz , niebudz c wikszych emocji, by o uczestnictwo w
zbiórce i rozdzielaniu pomocy materialnej27. Drug , wywo uj c szerokie komen-
tarze, by o sprawowanie przez wolontariuszki lub wykwalifikowane pielgniarki
bezporedniej opieki nad rannymi i chorymi. Polskie opinie o jakoci tej opieki i jej
wp ywie na stan pacjentów s entuzjastyczne: „eska us uga w szpitalach stanow-
czo wszelk inn wyrugowa powinna”.28 Podkrelano trosk, jak ochotniczki

23 W. Kosmowski, op. cit., s. 99; Notatki doktora…, s. 128; N. Pirogow – Z. Dobieszewski,


op. cit., s. 241.
24 Notatki doktora…, s. 175.
25 Tame, s. 166; W. Kosmowski, op. cit., s. 200 – 201.
26 W. Kosmowski, op. cit., s. 201, 244 – 245; Notatki doktora…, s. 128.
27 W. Kosmowski, op. cit., s. 99.
28 Notatki doktora…, s. 166. N. Pirogow – Z. Dobieszewski, op. cit., s. 272 (st d cytat, po-
chodz cy od Dobieszewskiego).
306 Joanna Nieznanowska

odwiedzaj ce o nierzy w szpitalach przyk ada y do zapewnienia swoim podo-


piecznym komfortu psychicznego: czyta y rannym ksi ki, prowadzi y w ich imie-
niu korespondencj z bliskimi, walczy y z nud , podtrzymywa y nadziej na
szczliwy powrót do domu. Zauwaono, i sami chorzy wol opiek wolontariu-
szek od opieki sprawowanej przez wykwalifikowane pielgniarki. Przewaga ochot-
niczek mia a polega w anie na braku rutyny, wprowadzaj cej do relacji pielg-
niarka – pacjent zawodowy dystans:
„(…) pielgnowanie przez siostry dokonywane ma w sobie co na wpó urzdowego;
zajcie to dla nich nie jest nowe, przyzwyczai y si do niego i pe ni je jak rzemios o,
obowi zkowo, gdy tymczasem gor ce uczucie wybitnie czu si daje w postpowaniu
obywatelek z uniesieniem oddaj cych si tej sprawie (…)”.29
IV. Chirurgia urazowa; walka z zakaeniami. To bardzo obszerna, lecz najmniej
oryginalna cz polskich sprawozda. Zagadnieniom chirurgii wojskowej, ze
szczególnym uwzgldnieniem analizy porównawczej wyników rónych metod le-
czenia urazów postrza owych, powicone by y w ca oci referaty prac obcojzycz-
nych: rosyjskiej N. Pirogowa i niemieckiej E. Spilmanna, uzupe nione osobistymi
spostrzeeniami t umaczy.30 Równie Kosmowski, chocia w swej relacji powici
chirurgii wiele miejsca, w asnymi dowiadczeniami jedynie uzupe ni obszerne
streszczenie raportu Pirogowa.31 Wojna lat 1870–1871 dostarczy a ostatecznych
dowodów na bezcelowo tzw. pierwotnych (wczesnych) amputacji koczyn przy
postrza owych uszkodzeniach koci i stawów. Dziki wprowadzeniu leczenia anty-
septycznego (opatrunek Listera) i cis emu przestrzeganiu zasad aseptyki (w tym
algorytmów postpowania ze zuytymi materia ami opatrunkowymi oraz nieczys-
tociami) postpowanie wyczekuj ce dawa o znacznie lepsze wyniki. Dla dzisiej-
szego czytelnika szczególnie ciekawe s te akapity omawianych prac, które pozwa-
laj przyjrze si procesowi dochodzenia do wiedzy i umiejtnoci obecnie uzna-
wanych w chirurgii za podstawowe. Ju akceptowano mikrobiologiczn etiologi
chorób zakanych, ale jeszcze nie wiedziano, które choroby nkaj ce rannych o -
nierzy s rzeczywicie zakane (nadal zastanawiano si, czy tec jest schorzeniem
infekcyjnym, czy te niezakanym procesem patologicznym dotycz cym uk adu
nerwowego). Dopiero wypracowywano standardy unieruchamiania koczyn. Nie-
mal kady z licz cych si chirurgów niemieckich proponowa tu w asne rozwi za-
nia ( óko unieruchamiaj ce prof. Simona; opatrunki gipsowe o rónej rozleg oci,
z okienkami lub bez; wyci gi koczyn); ich skuteczno porównano dopiero po
wojnie.
V. Wp yw wojny na ludno cywiln . Polskie publikacje zajmuj si zw aszcza
dwoma aspektami tej sprawy. Po pierwsze, podkrelano odmienny charakter szkód
i obrae odnoszonych przez mieszkaców oblonych i bombardowanych miast.

29 Notatki doktora…, s. 214.


30 N. Pirogow – Z. Dobieszewski, op. cit., s. 243 - 261; E. Spilmann – J. Stella–Sawicki, op.
cit. (ca o ).
31 W. Kosmowski, op. cit., s. 150–152, 246–250, 276–280, 337–340.
Echa wojny francusko–pruskiej 307

Relacj z pierwszej rki dostarczy polskim czytelnikom Stella–Sawicki ze Stras-


burga.32 Tutaj najwicej spustoszenia sia a nie bro palna ma ego kalibru, lecz gra-
naty, bomby i szrapnele. Powodowane przez nie rozleg e rany szarpane i miado-
ne atwo ulega y zakaeniom i by y obarczone ogromn miertelnoci . Do tego
dochodzi y wywo ane bombardowaniami poary i bd ce ich skutkiem cikie po-
parzenia. W oblonych miastach wielkim problemem by te g ód. Tu nie
dociera a midzynarodowa pomoc humanitarna. Utrzymanie personelu punktów
opatrunkowych, ambulatoriów i szpitali, a take zaopatrzenie ich w leki, rodki
opatrunkowe i ywno , cho teoretycznie spoczywaj ce na w adzach municypal-
nych, w praktyce zalea y od ofiarnoci mieszkaców.
Po drugie, zastanawiano si nad wp ywem dzia a i wydarze wojennych na
stan psychiczny ludnoci cywilnej. Stella–Sawicki podkrela , e na fatalne wyniki
leczenia cikich urazów jego pacjentów, poza samym charakterem ran i epidemia-
mi, ogromny wp yw mia y nieustanny stres wywo any nocnymi bombardowaniami
i wynikaj ca z tego bezsenno .33 Jednak dane statystyczne dotycz ce czstoci
wystpowania zaburze psychicznych wród ludnoci Parya z tego czasu sugero-
wa y zaskakuj cy spadek zachorowa na psychozy bezporednio po zakoczeniu
wojny. Analizie francuskich doniesie na ten temat powicony by w ca oci
odczyt Rothego dla cz onków Warszawskiego Towarzystwa Lekarskiego, wydru-
kowany póniej w „Medycynie”.34 Rothe uwaa , e spadek zachorowa odnoto-
wywany we francuskich statystykach by pozorny i wynika z ogromnej miertel-
noci wród chorych psychicznie i upoledzonych umys owo w oblonym Paryu.
We wrzeniu 1870 r. do stolicy przesiedlono ok. 350 tysicy ludzi z terenów tzw.
mili królewskiej. W miecie panowa g ód, a jesie i zima by y bardzo zimne. Z
powodu bardzo trudnych warunków bytowych rodziny porzuca y chorych psy-
chicznie i upoledzonych krewnych, którymi dotychczas si opiekowa y. Mieszka-
nie i wikt stracili te pensjonariusze wielu domów opieki po oonych w obrbie
mili królewskiej. Teoretycznie wszyscy oni trafiali pod opiek prefektury. W prak-
tyce byli pozostawiani samym sobie i masowo ginli, przede wszystkim z zimna i
niedoywienia, ale te z r k podejrzliwych wspó obywateli bior cych ich za prus-
kich szpiegów. Wród nowych zachorowa przewaa y „ob d opilczy” (zw aszcza
wród m odych mczyzn) i „katatonia” lub „apatia”, czsto z jad owstrtem i
postpuj cym wyniszczeniem (wród kobiet). Zdecydowana wikszo tych cho-
rych wraca a do zdrowia, jeli uda o si zapewni im spokój i poywn diet.
V. Kwestie etyczne. Jedyn obcojzyczn publikacj dotycz c aspektów
medycznych wojny lat 1870–1871, któr wydrukowano w jzyku polskim bez

32 J. Stella-Sawicki, Z pamitników naocznego wiadka…, s. 490, 501–502, 514, 537–538,


556.
33 Tame, s. 525.
34 A. Rothe, O wp ywie wypadków w latach 1870 i 1871 na stan umys owy mieszkaców
miasta Parya i jego okolic, jak równie i na zak ady rz dowe i prywatne dla ob kanych,
„Medycyna” 1873, I, s. 462–465, 479–481, 496–498, 526–528, 541–544, 559–563.
308 Joanna Nieznanowska

komentarzy i uzupenie pochodz cych od tumaczy, jest raport komisji powoanej


przez Paryskie Towarzystwo Lekarskie do zbadania postawy moralnej niemieckich
lekarzy w czasie wojny.35 Sprawozdawcy komisji przedstawili szereg zarzutów do-
tycz cych post powania niemieckich lekarzy, od wykorzystywania katedr uniwer-
syteckich jako wojennych „tub propagandowych”, poprzez sprzeczne z zapisami
Konwencji Genewskiej traktowanie rannych i chorych je ców (zwaszcza odsuwa-
nie od nich francuskiego personelu medycznego), a po przypadki zachowa kry-
minalnych (gwaty, pobicia, grabiee). Sprawozdanie przedrukowane w „Przegl -
dzie Lekarskim” zawierao jedynie ostateczne wnioski komisji z informacj , e do-
kumenty, na podstawie których je wysnuto, zostay zoone w archiwum Towarzy-
stwa.

Das Echo des französisch-deutschen Krieges (1870-1871) in Veröf-


fentlichungen polnischer Ärzte
Das 19. Jahrhundert bot der Chirurgie mit seinen zahlreichen Kriegen mehr als hin-
reichende Gelegenheiten zum Studium und zur Fortentwicklung, insbesondere
durch den „Massencharakter” der bewaffneten Konflikte. Gleichzeitig änderten
sich nicht zuletzt durch die Einführung neuer Waffen die Anforderungen an eine
Medizin, die sich ohnedies in einem umfassenden Umbruch befand. Dem entsprach
ein umfangreiches Schrifttum über Kriegsmedizin und Medizin im Krieg, in dem
Arbeiten über den Krieg von 1870-1871 einen besonderen Platz einnahmen: Zum
einen fand dieser Konflikt nach der Einführung der Karbolsäure als Antiseptikum
statt und führte zur weiten Akzeptanz antiseptischer Methoden. Er war des Wei-
teren der erste Konflikt zwischen Staaten, die die Genfer Konvention unterzeichnet
hatten, d.h. es waren Freiwilligenorganisationen an der Versorgung von Verwunde-
ten beteiligt, deren Erfahrungen in logistisch-medizinischen Fragen breit diskutiert
wurden. Und schließlich wurden erstmals in größerem Umfang weitreichende Ka-
rabiner und Maschinengewehre eingesetzt und verursachten ungeheuer große Ver-
luste, die wiederum zu Problemen beim Transport von Verwundeten führten.
Die polnische Literatur hierzu ist zum einen recht umfangreich, zum anderen
interessant wegen ihrer mitunter faszinierenden Autoren. Wir haben einmal einge-
hende Beschreibungen des militärischen und zivilen Gesundheitsdienstes; von be-
sonderem Interesse ist hier der Bericht Wiktoryn Kosmowskis, der sich als zwan-
zigjähriger, gerade erst diplomierter Arzt in Frankreich zur Verwundetenbetreuung
meldete, um an etwas teilzuhaben, was „für die ganze Welt ungeheure Bedeutung

35 Sprawozdanie komisyi ledczej Towarzystwa lekarskiego paryskiego w sprawie post powa-


nia lekarzy niemieckich podczas wojny r. 1870 – 71, „Przegl d Lekarski” 1872, XI, s. 266–
269.
Echa wojny francusko–pruskiej 309

hat“. Er arbeitete bis Kriegsende als Chirurg, wechselte aber nach seiner Rückkehr
nach Warschau zur Pädiatrie, wo er die erste kostenfreie Ambulanz Kongresspolens
gründete.
Viele Berichte von Ärzten richteten sich an ein nicht medizinisch gebildetes
Publikum. Hier ging es vor allem um neue Organisationsformen wie internationale
medizinische Hilfe, die Zusammenarbeit zwischen militärischen und zivilen Ge-
sundheitsdiensten, den Krankentransport per Bahn. Von besonderem Wert ist ein
Bericht Jan [Stella-]Sawickis aus dem belagerten Straßburg. Sawicki war in der Ar-
mee des Zaren rasch zum Oberst und Stabschef aufgestiegen; 1862 hatte er den
Dienst wegen des bevorstehenden Aufstands quittiert. Nach dessen Niederschla-
gung floh er in die Schweiz und ließ sich später in Straßburg nieder, wo er Medizin
studierte. Während der Belagerung betrieb er ein 200-Betten-Hospital für die aus-
gebombte Zivilbevölkerung. Nach der Kapitulation sorgten einflussreiche Straßbur-
ger dafür, dass er das Siedlungsrecht in Galizien erhielt, wo er als Krankenhaus-
inspektor tätig wurde.
Ausführliche Besprechungen und meist ergänzte Übersetzungen fremdsprachi-
ger Fachliteratur richteten sich dagegen an ein Fachpublikum. Es dominieren chi-
rurgische Fragen, insbesondere der Behandlung von Kriegswunden und Entzündun-
gen. Erwähnenswert sind die Übersetzung und Ergänzung einer französischen Ar-
beit von Prof. Spilmann durch Sawicki über die Statistik des Krim- und des Sezes-
sionskrieges sowie die ausführliche Zusammenfassung einer Studie von Nikolaj
Pirogov durch Zygmunt Dobieszewski, der sich als Redakteur der „Klinik“ darum
verdient gemacht hat, polnischen Medizinern modernste (meist deutsche) Praktiken
und Methoden zu vermitteln. Während des Januaraufstandes von 1863/64 hatte er
die in Privatwohnungen eingerichteten „Bürgerspitäler“ organisiert; diese Erfah-
rungen ließ er in seine Übersetzung einfließen.
Allen Publikationsformen sind die folgenden ausgeführten Hauptthemen ge-
meinsam: Die Genfer Konvention von 1864 sah vor, in künftigen Kriegen gewisse
zivilisatorische Standards einzuführen, darunter die Versorgung Verwundeter ins-
besondere der Verliererseite. Die Vorschriften, nach denen internationalen Ge-
sundheitsdienste und zivile Freiwillige Neutralität genießen sollten, und Probleme
mit ihrer Umsetzung wurden in Arbeiten, die sich mit dem Krieg von 1870/71 be-
fassten, häufig zitiert – so etwa die Entscheidung der preußischen Behörden, nur
von deutschen Behörden gestempelte Rot-Kreuz-Armbinden anzuerkennen. Zudem
verlor Basel wegen des raschen deutschen Vormarsches seine Funktion als Ver-
mittlungs- und Überwachungsstation der medizinischen Versorgung; innerhalb we-
niger Wochen geriet die gesamte Gesundheitsversorgung unter deutsche Kontrolle.
Deutsche und französische Verwundete wurden von deutscher Seite gepflegt, letz-
tere dann in Lagern interniert. Da erstere häufig wieder an die Front geschickt wur-
den, geriet die internationale Wohltätigkeit so zu einem Hilfsdienst für die Sieger.
Zudem wurde auf Missbrauch der Konvention durch die deutsche Seite verwiesen,
die mitunter bewaffnete Einheiten mit Rot-Kreuz-Armbinden ausstattete und Ge-
310 Joanna Nieznanowska

bäude mit dem roten Kreuz als Artilleriestellungen verwendete. Schließlich be-
schossen deutsche Truppen das gekennzeichnete Straßburger Hospital und verur-
sachten einen Großbrand. Als Erfolg sahen polnische Autoren die Unterbringung
von Verwundeten in Privathaushalten: Durch die Verteilung wurde Seuchen vorge-
beugt, und die Ernährung war meistens abwechslungsreicher.
Als schwächster Punkt hatte sich die Evakuierung der Verwundeten vom
Schlachtfeld erwiesen. In Preußen gab es je Korps von etwa 30.000 Soldaten 450
Sanitäter, die täglich nicht mehr als 1.000 Verwundete transportieren konnten, was
angesichts einer Verwundetenzahl von 10.000 auf das Bataillon innerhalb weniger
als einer Stunde Maschinengewehrfeuer viel zu wenig war. Verwundete lagen oft
mehrere Tage auf dem Schlachtfeld. Die Pferdefuhrwerke der Sanitätsabteilungen
bewährten sich nicht, da es zu wenige gab und sie häufig steckenblieben. Hervorge-
hoben wurde auch die preußische anachronistische Praxis, Feldärzte als Soldaten zu
sehen und kämpfen zu lassen, was nicht nur den Bestand des medizinischen Per-
sonals reduzierte, sondern auch ungünstige Folgen für die medizinische Moral und
Praxis hatte, da viele junge Ärzte sich lieber auf dem Schlachtfeld auszeichnen
wollten. Dies wiederum führte dazu, dass es zahlreiche Simulanten einerseits, zu
viele Ärzte in der Etappe andererseits gab. Für polnische und russische Freiwillige
bestand das Problem darin, dass es keine Ausrüstung für sie gab und sie oft wo-
chenlang vergeblich eine sinnvolle Beschäftigung suchten; selbst für die deutschen
Ärzte war zu wenig Material vorhanden. Auch deshalb schlug Prof. Esmarch noch
während des Krieges vor, jeden Soldaten mit einem Verbandpäckchen und einer
Grundausbildung in Erster Hilfe auszustatten. Die Auffassung, eine erfolgreiche
Behandlung könne nur weit hinter der Front erfolgen, stieß bei polnischen Autoren
auf Kritik, insbesondere wegen der offensichtlichen Transportprobleme. Zwar hat-
ten Sanitätszüge wie Militärzüge Vorrang; ihre Fahrt verzögerte sich aber oft, und
die Bedingungen an den Stationen waren äußerst schlecht. Zudem erwies sich der
allgemeine Befehl, alle Verwundeten, die chirurgischer Hilfe bedurften, in die
Etappe zu bringen, in manchen Fällen als nicht sinnvoll.
Während des Krieges hatten sich mehrere große Organisationen in der humani-
tären Hilfe für Verwundete engagiert. Neben dem späteren Roten Kreuz handelte es
sich vor allem um weltliche Orden wie die Malteser und die Johanniter, die von den
preußischen Behörden zu den Koordinatoren der Verwundetenpflege ernannt wur-
den. Da sich die Johanniter aus dem hohen deutschen Adel rekrutierten, hatten sie
ausgezeichnete Beziehungen zu Regierungsstellen. So ließen sich Konflikte zu mi-
litärischen Stellen in aller Regel sehr schnell beilegen. Informelle „Appelle“ schu-
fen Kontakte zwischen den freiwilligen Ärzten und erleichterten Koordinierung
und Organisation. Freilich gab es auch Kritiker der Stellung der Johanniter; die
meisten Organisationen fanden sich aber damit ab, und die Verdienste des Ordens
standen außer Zweifel.
Ein eigenes Thema war die Einbeziehung von Frauen in die humanitäre Hilfe –
und zwar weniger bei der Sammlung und Verteilung materieller Hilfsleistungen als
Echa wojny francusko–pruskiej 311

bei der Betreuung der Verwundeten und Kranken. Polnische Autoren lobten die
Qualität der Betreuung in den höchsten Tönen wegen der Kompetenz und Opferbe-
reitschaft insbesondere der weiblichen Freiwilligen, die die Patienten meist auch
psychisch und emotional betreuten – im Gegensatz zu den ausgebildeten Kranken-
schwestern, die ihren Beruf mitunter eher „wie ein Handwerk“ ausübten.
Ein weites Feld eröffnete die Chirurgie der Verwundungen und der Kampf ge-
gen Entzündungen; hier waren die polnischen Beiträge allerdings am wenigsten
originell: In aller Regel wurden lediglich die Ergebnisse fremdsprachiger Arbeiten
referiert. Selbst Kosmowski nutzte seine reichen Erfahrungen lediglich, um seine
oben erwähnte Zusammenfassung Pirogovs zu ergänzen. Interessant bei den Arbei-
ten über Aseptik und den Wandel in der Amputationspraxis ist, dass die Entwick-
lung von Kenntnissen nachvollzogen werden kann, die heute in der Chirurgie als
Grundwissen gelten. So war die mikrobiologische Ätiologie der ansteckenden
Krankheiten bereits akzeptiert, es war aber noch nicht bekannt, dass die Krankhei-
ten verwundeter Soldaten ansteckend sind. Es wurden Grundlagen der Fixierung
von Gliedmaßen entwickelt, wobei jeder der hier führenden deutschen Ärzte eigene
Lösungen vorschlug.
Hinsichtlich des Einflusses des Krieges auf die Bevölkerung überwogen zwei
Aspekte: Zum ersten waren die Verletzungen der Zivilbevölkerung andere als die
der Soldaten, weil hier vor allem Artilleriegeschosse ihr Unheil anrichteten. Da die
Bombardierungen nachts stattfanden, kam Schlafentzug als Problem hinzu. Gleich-
wohl zeigten die Statistiken für Paris einen überraschenden Rückgang von Psycho-
sen während des Krieges. A. Rothe zeigte aber, dass dies an der hohen Sterblichkeit
der Psychotiker während der Belagerung lag: Im September 1870 waren 350.000
Menschen nach Paris evakuiert worden, es herrschten Hunger und bald auch Kälte.
Infolgedessen überließen viele Familien psychisch kranke Angehörige sich selbst;
viele starben oder wurden erschlagen, weil sie für preußische Spione gehalten wur-
den. An neuen Krankheiten wurden „Säuferwahnsinn“ (v.a. bei jungen Männern)
und „Katatonie“ oder „Apathie“ ausgemacht. Die meisten Erkrankten gesundeten,
wenn ihnen Ruhe und hinreichende Nahrung gegeben wurden.
Eine einzige fremdsprachige Publikation zu ethischen Fragen wurde ohne
Kommentar oder Ergänzungen ins Polnische übersetzt, nämlich ein Bericht der Pa-
riser Ärztegesellschaft, der sich der moralischen Haltung der deutschen Ärzte im
Krieg widmete und zahlreiche Vorwürfe gegen die medizinisch-militärische Praxis,
über Verstöße gegen die Genfer Konvention und über das Verhalten der medizini-
schen Akademiker erhob. Der Abdruck wurde zudem auf die Schlussfolgerungen
der Kommission gekürzt.
„Invaliden der Tapferkeit“. Kriegsangst in den Debatten
deutscher und französischer Mediziner im Ersten Welt-
krieg
Susanne Michl, Greifswald
The Next War
Out there, we've walked quite friendly up to Death
Sat down and eaten with him, cool and bland,-
Pardoned his spilling mess-tins in our hand.
We've sniffed the green thick odour of his breath,
Our eyes wept, but our courage didn't writhe.
He's spat at us with bullets and he's coughed
Shrapnel. We Chored when he sang aloft;
We whistled while he shaved us with his scythe.
Oh, Death was never enemy of ours!
We laughed at him, we leagued with him, old chum.
No soldier's paid to kick against his powers.
We laughed, knowing that better men would come,
And greater wars; when each proud fighter brags
He wars on Death – for Life; not men – for flags.
Wilfried Owen1
Als der Autor dieser Zeilen, der britische Soldat und Dichter Wilfried Owen, bei
der Schlacht am Sambre-Oise Kanal am 4. November 1918 ums Leben kam, stand
das Kriegsende kurz bevor. Seine Gedichte, die er zwischen Sommer 1917 und
Herbst 1918 geschrieben hatte, wurden posthum veröffentlicht und erlangten nicht
zuletzt nach der Vertonung Benjamin Brittens in dessen „War Requiem“ 1962 ei-
nen hohen Bekanntheitsgrad. Wilfried Owen gilt als einer der bedeutendsten „War
Poets“, welche die Kriegsschrecken in Worte zu fassen vermochten. Sieht man über
die Grenzen des literarischen Genres hinaus, so ist seine Kriegslyrik jedoch nur ein
Zeugnis unter einer Vielzahl soldatischer Beschreibungen des Alltagslebens an der
Front und der allgegenwärtigen Todesnähe, an die sich die Soldaten im langwieri-
gen Ausharren in den Schützengräben gewöhnen mussten. Von diesen Erfahrungen
zeugen auch Feldpostbriefe, Tagebucheinträge sowie die Nachkriegsliteratur an
Memoiren und fiktionalen Erzählformen.2

1 Cecil Day Lewis (Hrsg.), The collected Poems of Wilfried Owen, New York 1963, S. 86.
2 Das kürzlich erschienene Buch des Soziologen Michael Roper untersucht ebenfalls emotio-
nale Strategien und Ressourcen des Kriegsüberlebens anhand von Briefen zwischen Solda-
ten an der Front und deren Müttern in der Heimat. Michael Roper, The secret battle. Emo-
tional Survival in the Great War, Manchester 2009. Zum Genre des Feldpostbriefes siehe
auch Bernd Ulrich, Die Augenzeugen. Deutsche Feldpostbriefe in Kriegs- und Nachkriegs-
zeit 1914-1933, Essen 1997. Auch der Historiker Ben Shephard bemerkt: „‚The manage-
„Invaliden der Tapferkeit” 313

Dass der Erste Weltkrieg eine emotionale Extremerfahrung bedeutete, ist in der
Forschung wohl unumstritten, zumal etliche historische Untersuchungen das Neue
des Ersten Weltkriegs hervorgehoben haben:3 etwa die Modernisierung der Krieg-
führung, den Einsatz neuer technischer und chemischer Waffen, die Tatsache, dass
der Gegner nur schwer zu lokalisieren war, den Schützengrabenkrieg, der die Sol-
daten immobilisierte, schließlich die Ausweitung des Kriegs auf die „Heimatfront“,
um nur einige Gründe zu nennen, die dafür sprechen, dass tatsächlich von einer
Zunahme und einer spezifischen Ausformung von psychischem Stress und Angst-
zuständen ausgegangen werden kann.
Auch das Gedicht von Owen beschreibt eine Strategie des Überlebens in einer
Frontgemeinschaft von Soldaten, die sich abseits einer nationalen Volksgemein-
schaft befindet, was im Satz zum Ausdruck kommt: Man werde „nicht gegen Män-
ner und nicht für Flaggen“, sondern „mit dem Tod, um das Leben“ kämpfen. Der
Tod wird als ein Teil dieser Frontgemeinschaft beschrieben. Es scheint, als füge er
sich in die alltäglichen Handlungen des Schützengrabenkriegs wie eine weitere un-
sichtbare, aber immer präsente Person ein. Angst wird aus dieser Szenerie des na-
hezu vertrauten Umgangs mit dem Tod und seinem Schrecken nicht explizit thema-
tisiert.
Man könnte dies nun auf verschiedene Weise deuten, am ehesten wohl psycho-
logisch als eine Allgegenwärtigkeit des Todes und der Todesangst, die wiederum
zu einer Art Abstumpfung gegenüber den Kriegsschrecken führt.
Ein Historiker wird sich dennoch nicht allzu weit in das Gebiet der Psychologie
wagen und sich den soldatischen Selbstzeugnissen auf eine andere Art und Weise
nähern. Im Mittelpunkt einer historischen Analyse stehen vielmehr die Fragen, was
von diesen Erfahrungen die Soldaten artikulieren und kommunizieren konnten und
was sich der Sprache gänzlich entzog, bzw. welchen Regeln diese Beschreibungen
folgten. Eine solche Herangehensweise verweist zudem auf andere Diskurse, etwa
auch auf den medizinischen Diskurs als Referenz- und Bezugsrahmen für die Sag-
barkeitsregeln der soldatischen Angstbeschreibungen.4
Der Diskurs über Angst wird, so steht zunächst zu vermuten, von den Vorstel-
lungen über soldatische Ideale wie Tapferkeit und Mut – die Kehrseite von Angst –
und von Männlichkeitsvorstellungen geprägt sein. Dies wird auch im Gedicht
Owens deutlich, in dem von dem nicht „schrumpfenden Mut“ oder den „besseren

ment of fear is the subject of nearly all Great War literature“, in: Ben Shephard, A War of
Nerves. Soldiers and Psychiatrist in the Twentieth Century, Cambridge Mass, 2000, S. 35.
3 Zur Debatte um eine Totalisierung des Kriegs siehe Roger Chickering/Stig Förster (Hrsg.),
Great War – Total War. Combat and Mobilization on the Western Front, 1914–1918, Cam-
bridge 2000; Manfred F. Boemeke/Roger Chickering/Stig Förster (Hrsg.), Anticipating To-
tal War. The German and American Experiences, 1871–1914, Cambridge 1999.
4 Ausführlicher zu den medizinischen Konzeptionen von Kriegsangst im Ländervergleich
siehe Susanne Michl und Jan Plamper, Soldatische Angst im Ersten Weltkrieg. Die Karriere
eines Gefühls in den Kriegspsychiatrie Deutschlands, Frankreichs und Russlands, in: Ge-
schichte und Gesellschaft 35, 2009, S. 209-248.
314 Susanne Michl

Männern“, die zukünftig kommen werden, die Rede ist. Damit wirft das Gedicht
die Frage auf, wie diese Angsterfahrungen zukünftig in die vorherrschenden Vor-
stellungen von Männlichkeit integriert werden können. Wie sieht der Mann der Zu-
kunft aus, den bereits Ernst Jünger als den neuen, durch das Stahlgewitter des
Kriegs gestählten Menschen beschrieben hatte? Eine gefühlshistorische Perspektive
wird ebenfalls die langfristigen Folgen des Kriegs untersuchen, indem sie der Frage
nachgeht, wie sich die kulturellen Normen, die das Sag- und Kommunizierbare der
Erfahrungen festlegen, in Kriegs- und Nachkriegszeit oder aber auch in unter-
schiedlichen Kontexten, wie Familie, Ehe oder politischer Öffentlichkeit verscho-
ben haben.
Oftmals entzieht sich Angst aber auch der Sprache und drängt sich körperlich
auf. Die unkontrollierbaren, körperlichen Angstreaktionen scheinen die Soldaten
besonders beschäftigt zu haben, nehmen sie doch einen breiten Raum in den solda-
tischen Selbstzeugnissen ein. So ist es wohl auch zu verstehen, dass die einzige of-
fensichtliche Gefühlsäußerung im Gedicht von Owen eine körperliche Reaktion ist:
die weinenden Augen. Im Ersten Weltkrieg traten die körperlichen Manifestationen
und Reaktionen auf das Kriegsgeschehen derartig massiv auf, dass sich Militär und
Medizin damit eingehend beschäftigten. Dabei handelte es sich vor allem um moto-
rische Störungen der sogenannten Kriegszitterer, also derjenigen Soldaten, denen
der Krieg buchstäblich in die Glieder gefahren war, die am ganzen Leib zitterten,
sich schüttelten, sich clownesk verrenkten, deren verkrampfte und gelähmten
Gliedmaßen und Duckstellungen sich auch mit Gewalt nicht mehr lösen ließen.
Aber auch andere, weniger massive körperliche Äußerungen, so das Zittern im Gra-
natenhagel, das Einnässen, chronischer Durchfall, plötzliche Wein- und Wutanfälle
wurden diesem Krankheitsbild zugeordnet.

An der Kriegsfront
Die unkontrollierten, „unmännlichen“ Bewegungsabläufe der „Kriegszitterer“ for-
derten vor allem die Kriegspsychiatrie heraus, die mit einem solchen Ausmaß und
einer solchen Schwere der Fälle von „traumatischer Neurose“ nicht gerechnet hat-
te.5 Die medizinischen Experten, die sich an der Debatte um das eigentümliche

5 Die Literatur zur Kriegspsychiatrie des Ersten Weltkriegs ist in den letzten Jahren stark an-
gewachsen. Ben Shephard, A War of Nerves: Soldiers and Psychiatrists in the Twentieth
Century, Cambridge Mass. 2001; Marc Micale u. Paul Lerner (Hrsg.), Traumatic Pasts: His-
tory, Psychiatry, and Trauma in the Modern Age, 1870–1930, Cambridge 2001; Marc Rou-
debush, A Battle of Nerves: Hysteria and Its Treatment in France during World War I,
Ph.D. diss., University of California, Berkeley 1985; Paul Lerner, Hysterical Men: War,
Psychiatry, and the Politics of Trauma in Germany, 1890–1930, Ithaca 2003; Catherine
Merridale, The Collective Mind: Trauma and Shell-Shock in Twentieth-Century Russia, in:
Journal of Contemporary History 35. 2000, S. 39–55; Peter Leese, Shell Shock: Traumatic
Neuroses and the British Soldiers of the First World War, New York 2002; Hans-Georg
„Invaliden der Tapferkeit” 315

Krankheitsbild beteiligten, bemühten sich, diese körperlichen Erscheinungen in die


ihnen zur Verfügung stehenden Konzepte und Begrifflichkeiten einzuordnen. Angst
wurde zu einem medizinischen Untersuchungsgegenstand, anhand dessen Vorstel-
lungen von Männlichkeit sowie der Zusammenhang zwischen Krankheit und Krieg
ausgehandelt wurden.
Die Kriegsdebatten um die soldatischen, Angst-induzierten Symptombilder
wiesen in Deutschland und Frankreich große Unterschiede auf. Unter den deut-
schen Psychiatern hatte sich spätestens seit der Münchener Kriegstagung im Sep-
tember 1916 die Ansicht durchgesetzt, die Störungen seien nicht organischen, son-
dern psychogenen Ursprungs.6 Das bedeutete mit anderen Worten, eine Kriegsver-
letzung im eigentlichen, körperlichen Sinne wurde bei den erkrankten Soldaten ne-
giert. Ihre Symptome seien, so ein weit verbreiteter Deutungsstrang, darauf zu-
rückzuführen, dass sie aus den Lazaretten, wo sie behandelt wurden, nicht mehr in
das Kriegsinferno zurück wollten, bzw. dass sie sich von ihrer Krankheit eine
Kriegsrente versprachen. In diesem Deutungsmuster kam der Angst bei der Entste-
hung der Erkrankung durchaus eine Bedeutung zu, jedoch zumeist nicht als ein pa-
thogener Faktor, der in Folge des Kriegserlebens entstand. Vielmehr wurde Angst
als eine konstitutive Eigenschaft im psychisch erkrankten Soldaten verortet. Die
ängstliche Veranlagung der Soldatenpsyche war für den Ausbruch der psychischen
Erkrankungen verantwortlich zu machen. So fasste Robert Gaupp seine Kriegser-
fahrungen folgendermaßen zusammen:
„Die Neurosen und Psychosen des Krieges sind also in ihrer übergrossen Mehrheit Re-
aktionen unzulänglicher Veranlagung auf die enormen Anforderungen des Krieges; sie
sind häufig eine ungewollte, häufiger eine im Innersten ersehnte Flucht der verängstig-
ten, den Krieg innerlich ablehnenden Psyche in die dienstbefreiende Krankheit.“7
Angst, unpatriotisches und unehrenhaftes Verhalten gingen in dieser Lesart Hand in
Hand und führten dazu, dass die Kriegszitterer in medizinischen Kreisen, aber auch
in Teilen einer breiteren Öffentlichkeit stigmatisiert wurden. Einige deutsche Psy-
chiater setzten sich unmissverständlich für eine Geringschätzung und schonungslo-
se Behandlung der Kriegsneurotiker ein, so etwa der Berliner Mediziner und bera-
tende Neurologe des Heeres Max Lewandowsky. Sie dürften in der Öffentlichkeit
nicht noch Aufmerksamkeit und Mitleid ernten: „Eine Geringschätzung der Neuro-
tiker muss populär werden, und nicht mit dem Nervenschock noch renommiert

Hofer, Nervenschwäche und Krieg. Modernitätskritik und Krisenbewältigung in der öster-


reichischen Psychiatrie (1880–1920), Wien 2004.
6 Zur Kriegstagung siehe Lerner, Hysterical Men, S. 61ff. und 8. Jahresversammlung
(Kriegstagung der Gesellschaft deutscher Nervenärzte, München 22. und 23.9.1916), in:
Deutsche Medizinische Wochenschrift, 16./23.11.1916, S. 1434-1436; S. 1466-1467.
7 Robert Gaupp, Über die Neurosen und Psychosen des Kriegs, in: Münchener Medizinische
Wochenschrift, 30.4.1918, S. 494.
316 Susanne Michl

werden.“8 Eine gewisse Hochachtung gestand Lewandowsky den betroffenen Sol-


daten zwar zu, wenn sie vor ihrer Erkrankung „Heldenhaftes geleistet“ hätten, um
dann kompromisslos zu folgern: „Aber in dem Augenblick, wie sie neurotisch wer-
den, sind sie keine Helden mehr.“ Angstzustände, zumal wenn sie sich körperlich
äußerten, waren in diesem Deutungsstrang mit den Männlichkeitsvorstellungen von
Heldentum und Tapferkeit unvereinbar.
In Frankreich hingegen verlief die Debatte anders. Bereits begrifflich versuch-
ten die französischen Mediziner die zur Beobachtung kommenden angst-induzier-
ten Symptome zu fassen. Es war die Rede von den „émotionnés de la guerre“, den,
so könnte man frei übersetzen, psychisch Erschütterten des Kriegs. Dieser Begriff
leitete sich denn auch von den „commotionnés de la guerre“ ab, den körperlich Er-
schütterten.9 Es handelte sich bei letzterer Gruppe um Soldaten, die durch die an-
haltenden Granatexplosionen in die Luft geworfen und zum Teil mit Erde über-
schüttet wurden. Etliche von ihnen waren zunächst einige Zeit bewusstlos, bei
manchen stellte sich die gestörte Motorik erst nach einigen Tagen ein. Diese kom-
motionierten Soldaten waren im Grunde Explosionsopfer, hatten aber keine sicht-
baren Verletzungen fortgetragen. Dennoch hielten es etliche französische Spezialis-
ten für nicht unwahrscheinlich, dass die permanenten Luftänderungen, denen die
Soldaten im Granathagel ausgesetzt waren, feinste Läsionen verursachten, die wie-
derum für die spezifisch gestörte Motorik verantwortlich zu machen seien. Handel-
te es sich bei dieser Patientengruppe um „mechanisch“ Erschütterte und konnte ei-
ne körperliche Verletzung nicht ganz ausgeschlossen werden, so war das Trauma
der „émotionnés“ ein seelisches: Ein plötzlicher Schreck, etwa, oder der Anblick
toter Kameraden waren Erlebnisse, die in diesem Zusammenhang genannt wurden.
Hier dominierte ebenfalls die Bezeichnung „émotion-choc“, die akut auftretenden
Schreckwirkungen, die zu diesem Krankheitsbild führten, zu fassen. Häufig nann-
ten die französischen Psychiater die Kriegsangst direkt beim Namen. So war die
Rede von den „anxieux“ oder „angoissés de la guerre“. Damit konnten nun länger
anhaltende Gemüts- und Angstzustände in den Blick geraten. Die französischen
Psychiater waren demnach bereits begrifflich um Differenzierung bemüht. Sie ver-
orteten zudem die Krankheitsentstehung direkt im Kriegsgeschehen mit seinen
mannigfaltigen körperlichen und psychischen Erschütterungen.
So wurden in Frankreich in Vereinsversammlungen Krankheitsfälle vorgestellt,
in denen nur der Angstzustand für sich allein bereits das ganze klinische Bild be-
stimmte.
„Ohne erkennbaren Grund, oft sogar im Erholungsquartier, fällt ein Mann plötzlich in
einen Angstzustand: er kommt beunruhigt ins Krankenhaus, weiß nicht warum; sein Ge-

8 Max Lewandowksy, Was kann in der Behandlung und Beurteilung der Kriegsneurosen er-
reicht werden?, in: Münchener Medizinische Wochenschrift, 31.7.1917, S. 1031.
9 André Léri, Commotions et émotions de guerre, Paris 1918; Gilbert Ballet u. Joseph Rogues
de Fursac, Les psychoses „commotionnelles“ (psychoses par commotion nerveuse ou choc
émotif), in: Paris Médical, Bd. 19. H. 1, 1916, S. 6f.
„Invaliden der Tapferkeit” 317

sicht und seine Haltung lassen ein seelisches Unbehagen erkennen, das er doch nicht
weiter bestimmen kann; im Regiment geht alles gut, aber zu Hause quält ihn etwas, er
fühlt sich 'ganz komisch'.“ 10
Besonders eindrücklich beschrieben die Schüler des bekannten Neurologen Ernest
Dupré Albert Devaux und Benjamin Joseph Logre die Angstzustände in ihrem
Werk über die „anxieux“, das sie bereits vor dem Krieg begonnen hatten und durch
die im Krieg gehäuft auftretenden angst-induzierten Erscheinungsbilder um ein
weiteres Kapitel ergänzen konnten:
„Nach einem großen emotionellen Schock, der von einer körperlichen Erschütterung
oder Verletzung begleitet werden kann oder nicht, wird ein vormals tapferer Mann zum
Feigling. Sein kriegerischer Mut geht ihm verloren. Er bekommt bereits beim Lärm von
Gefechtsfeuer Angst, fängt an zu zittern und kann seine Verwirrung weder verstecken
noch beherrschen. Er leidet gewissermaßen unter einer emotionellen Überempfindlich-
keit; er kann der Angst der Schlachtfelder nicht mehr siegreich widerstehen.“11
Auch bei der Beurteilung derartiger Angstzustände waren die französischen Psy-
chiater weniger kategorisch als ihre deutschen Kollegen, von denen etliche die
Kriegshysteriker als willensschwach stigmatisierten. In Frankreich war mit der
Kriegsangst eine Diagnosekategorie geschaffen, die es erlaubte, angstinduziertes
Verhalten nicht als Feigheit vor dem Feinde, sondern als kriegsbedingte Erkran-
kung zu klassifizieren. Eine solche Rehabilitierung von Soldaten, die unter dem
psychischen Stress des Kriegs zusammengebrochen waren, war auch das Anliegen
der beiden bereits genannten Psychiater Devaux und Logre. So befanden sie, dass
ein körperlich und ein psychisch versehrter Soldat die gleichen Rechte auf finan-
zielle, staatliche Entschädigungsleistungen haben sollte. Ein psychisch erkrankter
Soldat sei „im eigentlichen und militärischen Sinne“, so betonten die beiden Spe-
zialisten, „ein Invalide“, wenn auch „ein Invalide der Tapferkeit“.12 Der betroffene
Soldat sei vielmehr über die Grenzen seiner Belastbarkeit und Tapferkeit gegangen.

10 Raymond Mallet, Etats anxieux, Réunion Médicale de la IVème armée, 16 juin 1916, in:
Presse Médicale, 7.8.1916, S. 351: „Sans cause apparente, souvent même au cantonnement
de repos, un homme tombe brusquement dans l’anxiété: il arrive à l’hôpital inquiet, il ne
sait pourquoi; son visage, son attitude traduisent un malaise moral qu'il ne peut définir; tout
va bien au régiment et à la maison et pourtant il est tourmenté, ‚tout drôle.’“
11 Albert Devaux u. Benjamin Joseph Logre, Les anxieux, Paris 1917, S. 297: „A la suite d'un
gros choc émotif, accompagné ou on de commotion physique et de blessure, le sujet, qui
était brave, devient poltron. Il est déchu de son courage guerrier. En entendant le canon, il a
peur, il tremble, et ne peut cacher ni maîtriser son désarroi. Il est atteint, en quelque sorte,
d'anaphylaxie émotive; il ne peut plus résister victorieusement à l'angoisse des champs de
bataille.“
12 Ebd., S. 297: „Cette lâcheté acquise est le résultat d’un traumatisme moral de guerre, con-
tracté dans le service. Atteint dans con corps, le soldat aurait droit aux égards qu’on prodi-
gue aux blessés. Atteint dans son esprit, il a, en réalité, les mêmes droits. Il est, au sens pro-
pre et militaire du mot, un invalide, mais un invalide moral, un invalide du courage.” [Her-
vorhebung Logre und Devaux].
318 Susanne Michl

Männlichkeit bedeutete in diesem Deutungsstrang nicht grenzenlose psychische


Belastbarkeit. Angstreaktionen bis hin zu pathologischen Störungen waren an und
für sich mit der soldatischen Tapferkeit vereinbar. Die „Invaliden der Tapferkeit“
waren Versehrte wie die körperlich Verwundeten und sollten dementsprechend mit
Respekt behandelt werden.

An der Heimatfront
From a blur of female faces
Distraught eyes stand out,
And a woman’s voice cried:
“The Zeppelins – they are attacking us.
Kingsland Road is alight
Stoke Newington is burning
Do you not hear the guns?
Oh, what shall we do?
We make jokes to reassure them.
I shiver: chill? excitement? fear?
Frank Stuart Flint13
Der Krieg tobte nicht nur an der Kriegs-, sondern auch an der Heimatfront.14 Bei
den zivilen Angstzuständen handelte es sich keineswegs um eine abstrakte Angst
vor dem Krieg. In einem bis dahin nicht bekannten Ausmaß hatten die kriegführen-
den Regierungen die Heimatfront in die Kriegsanstrengungen mit einbezogen. Ma-
terielle und emotionale Opfer, so forderte es der „totale“ Krieg, mussten auch von
der Zivilbevölkerung erbracht werden. Die Materialproduktion in der Kriegsindust-
rie schuf die Grundlage für die hoch technologisierte Kriegführung. Die Verluste
an der Kriegsfront mussten mental und materiell von der Heimatfront verarbeitet
und ausgeglichen werden. Es gab überdies etliche Regionen, die direkt von Kamp-
feshandlungen betroffen waren, entweder, weil sie sich im Operationsgebiet befan-
den, oder, weil sie direkte Ziele der kriegführenden Strategen geworden waren.
Bereits im Ersten Weltkrieg wurden Städte bombardiert, um die Moral der Zi-
vilbevölkerung gezielt zu erschüttern.15 Die Zerstörungen nahmen zwar nicht das
Ausmaß der urbanen Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs an. Dennoch machte
die Stadtbevölkerung etwa aus Paris, London oder den deutschen Städten an Rhein
und Ruhr ähnliche Erfahrungen wie die Soldaten im Operationsgebiet. Sie mussten
um ihr Leben bangen, waren ohnmächtig den feindlichen Granatkugeln ausgeliefert
und sahen sich mit Zerstörungen und Tod konfrontiert. Das Gedicht von Frank Stu-

13 Michael Copp (Hrsg.), The Fourth Imagist. Selected Poems of S. F. Flint, Danvers, Massa-
chusetts 2007, S. 108. Siehe auch Joanna Bourke, Fear. A Cultural History, London 2005,
S. 226.
14 Siehe hierzu Karen Hagemann/Stefanie Schüler-Springorum (Hrsg.), Heimat – Front. Mili-
tär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege, Frankfurt am Main 2002.
15 D. H. Robinson, The Zeppelin in Combat. A History of the German Naval Airship Division,
1912-1918, London 1962.
„Invaliden der Tapferkeit” 319

art Flint, 1920 publiziert, beschreibt die Szenerie einer Bombardierung Londons
durch deutsche Zeppeline. Auch in dieser Kriegslyrik ist, ähnlich wie im Gedicht
Owens, die Empfindung nicht eindeutig zuzuordnen. Sie entzieht sich gewisserma-
ßen der sprachlichen Beschreibung und reduziert sich auf eine körperlich-physiolo-
gische Reaktion, das Zittern, ob aus Kälte, Aufregung oder Angst, bleibt indes un-
beantwortet.
Für die Mediziner, die in der Heimat verblieben waren, stellten die Reaktionen
der Zivilbevölkerung in den bombardierten Städten ein interessantes Untersu-
chungsfeld dar. Die Soldaten an der Kriegsfront bildeten keineswegs die Durch-
schnittsbevölkerung, waren sie doch durch die Rekrutierungsmaßnahmen, insbe-
sondere durch die gesundheitliche Eignungsprüfung bereits konstitutionell vor-
sortiert worden. Die Mediziner interessierte jedoch die Frage, wie Zivilisten –
Frauen, Kinder, Alte – auf die extremen emotionalen Erfahrungen, die eine solche
Bombardierung darstellte, reagierten.
Nach den Bombenabwürfen über Freiburg im April 1917 publizierte der Psy-
chiater Alfred Hoche seine Beobachtungen über menschliches Verhalten in lebens-
bedrohlichen Situationen.16 Der Krieg war in den Augen Hoches die Probe auf das
Exempel, ob sich der deutsche „Volkskörper“ als konstitutionell robust erweisen
würde. In diesem Sinne fand er es besonders bemerkenswert, dass nach den Bom-
benabwürfen kein einziger Zugang zur psychiatrischen Klinik zu verzeichnen
war.17 Bei „nervös und psychisch vollwertigen“ Individuen könne, so Hoche wei-
ter, von einer länger dauernden Nachwirkung der Bombardierung keine Rede sein.
Mit der Deutung des Kriegs als Gradmesser für die Volksgesundheit stand Ho-
che in der deutschen Psychiatrie nicht allein. Für die Zivilbevölkerung galt mehr
noch als für die Militärbevölkerung, dass ein gesundes Nervensystem den Kriegser-
eignissen durchaus standzuhalten vermochte. Dementsprechend günstig fiel auch
die Gesamtbilanz aus, die Hoche über die „Freiburger Nerven“ zog: „Die durch-
schnittliche seelische Widerstandskraft einer modernen Stadtbevölkerung“, so Ho-
che weiter, sei keineswegs so schlecht, „wie die ängstlichen Betrachtungen ein-
zelner Ärzte über die ‘nervöse Degeneration‘ unseres Zeitalters erwarten lassen“.18
Die Kehrseite einer solchen Betrachtungsweise war allerdings, dass nun all diejeni-
gen, die ihre Angst öffentlich zeigten, als bereits prädisponierte, schwache und
kranke Individuen stigmatisiert wurden.
Für Frankreich ergibt sich hier abermals ein ganz anderes Bild. Kriegsangst
war zunächst keine genuin militärische Erkrankung, die ausschließlich bei Soldaten
und im Kampfesgeschehen entstehen konnte. Bei der „Kriegsangst“ handelte es
sich vielmehr um eine Krankheitsform, die sowohl in der Militär- als auch der Zi-
vilbevölkerung auftrat und somit eine Brücke zwischen den Kriegserfahrungen von

16 Alfred Hoche, Beobachtungen bei Fliegerangriffen, in: Medizinische Klinik, 26.8.1917, S.


905-907.
17 Ebd., S. 906.
18 Ebd., S. 907.
320 Susanne Michl

Männern an der Front und Frauen in der Heimat schlug. In ihrer Symptomatik und
ihrem Auftreten, so stellten französische Mediziner fest, unterschieden sich Kriegs-
ängste an der Front und in der Heimat kaum voneinander.19 Die Kriegsangst dia-
gnostizierten Ärzte bei Zivilpersonen, die in der Armee einen Familienangehörigen
oder Freund hatten, oder bei denjenigen Personen, deren materielle Lebenssituation
und psychische Verfasstheit unter den Kriegsereignissen gelitten hatten. Die
Krankheit drücke sich in einer speziellen Ängstlichkeit aus, die sich beim kleinsten
äußerlichen Eindruck verstärkte. Überdies meinte man feststellen zu können, dass
es sich nicht um eine hysterische Störung handele sowie die Prädisposition eine un-
tergeordnete und zu vernachlässigende Rolle spiele. Während des Rückzugs von
Charleroi, zur Zeit der Luftangriffe auf Paris, während der Marneschlacht und der
Champagne-Offensive seien die meisten Fälle zur Beobachtung gekommen.20 Eine
solche Sicht bedeutete demnach auch, dass der Kriegs- und der Krankheitsverlauf
in direkter Beziehung zueinander standen. Die Kriegsangst entstand im und durch
den Krieg, und nicht, wie in der Deutung vieler deutscher Mediziner, als disponie-
render Faktor im erkrankten Individuum selbst.
Der deutsch-französische Vergleich der medizinischen Kriegsdebatten hat ge-
zeigt, wie unterschiedlich die psychiatrischen Deutungen der militärischen und zi-
vilen Angstformen waren. Mit diesem Befund steht eine Gefühlsgeschichte des
Kriegs allerdings erst an einem Anfang. Zieht man die soldatischen Selbstbeschrei-
bungen in Feldpostbriefen, Tagebüchern sowie Werke der Kriegs- und Nachkriegs-
literatur heran, so stellt sich die Frage, ob sich diese Unterschiede auch in soldati-
schen Ego-Dokumenten wiederfinden. Nur in der Zusammenschau mit weiteren
Quellen wird die Tragweite der medizinischen Deutungsmuster offensichtlich und
lässt sich die Frage beantworten, inwieweit die spezialisierten Auseinandersetzun-
gen mit der Kriegsangst einen Bezugsrahmen dafür darstellten, wie Angst von den
Betroffenen beschrieben, kommuniziert, ja vielleicht auch wie sie gefühlt wurde.
Einer emotionshistorisch erweiterten Militär- und Kriegsgeschichte wird sich hier
zukünftig ein weites Untersuchungsfeld bieten.

19 Louis Rénon, L’angoisse de guerre et son traitement, in: Bulletins et mémoires de la Société
de thérapeutique, 12.1.1916, S. 44-50 ; siehe ebenfalls den Lexikonartikel „Angoisse de
guerre” in: Galtier-Boissière (Hrsg.), Larousse médical illustré de guerre, Paris 1917, S. 12.
20 Louis Rénon, L., L’angoisse de guerre et son traitement, in: Bulletins et mémoires de la So-
ciété de thérapeutique, 12. Januar 1916, Nr. 41, S. 46.
„Invaliden der Tapferkeit” 321

„Inwalidzi odwagi“. Strach wojenny w dyskusjach niemieckich i


francuskich lekarzy w pierwszej wojnie wiatowej
Rónice w debatach o wojnie wród niemieckich i francuskich psychiatrów,
midzy 1914 do 1918 rokiem, nigdzie nie bd bardziej wyrane, ni w koncepcji
„strachu przed wojn ” lub szerzej „emocji wojennych”. Kiedy w Niemczech ucho-
dzi y one za zjawisko histeryczne, francuscy lekarze nadali strachowi przed wojn
status osobnej choroby. Ta rónica mia a daleko id ce konsekwencje, równie dla
osób dotknitych chorob . W Niemczech histerycy wojenni zostali napitnowani
jako o „s abej woli”, a we Francji stworzono kategori, która umoliwi a tym
o nierzom, którzy w wojnie zachorowali psychicznie, zachowa dla nich sza-
cunek. W wojskowym znaczeniu byli oni „inwalidami odwagi” i powinni, jak
mówili lekarze, tak samo jak inwalidzi fizyczni, zosta wzici pod opiek. Emocje
wojenne nie by y tylko zjawiskiem wojskowym i w aciwym mczyznom, ale
równie by y dyskutowane odnonie ludnoci cywilnej. Ten referat dlatego chce
opisa równie problematyk, jakie róne medyczne wzory interpretacji mog za-
wiera si midzy „mskim” frontem wojennym i „eskim” frontem ojczyzny.
Epidemien, Politik und Propaganda: Kriegsseuchen und
ihre Folgen in der Wahrnehmung der Mächte im Ersten
Weltkrieg
Reinhard Nachtigal, Freiburg/Br.
Der Erste Weltkrieg zeitigte ausgreifende Epidemien unter bestimmten Bevölke-
rungsgruppen der Krieg führenden Mächte. Betroffen waren insbesondere Flücht-
linge aus den Frontgebieten, Zivilinternierte und Kriegsgefangene. Die Fronten im
Westen Europas waren davon weniger betroffen als die Gebiete beiderseits der Ost-
front. Das lag am größeren wissenschaftlichen Fortschritt auf epidemiologischem
und seuchenhygienischem Gebiet in West- und Mitteleuropa, von dem zunächst die
kämpfenden Armeen profitierten.1 In Osteuropa, vor allem in den asiatischen Tei-
len Russlands traten hingegen bis in die 1920er Jahre Seuchen auf, die teilweise
endemisch vorkamen und daher von der staatlichen Verwaltung als schicksalhaft
hingenommen wurden: mit dem wichtigen Nebeneffekt, dass sich über Generatio-
nen eine Teilimmunisierung bei der Bevölkerung einstellte.
Brisant wurden diese Faktoren, als es zum Austausch von Bevölkerungs-
gruppen kam, die aus ihren Wohnorten in ganz andere Teile des jeweiligen Landes
gebracht wurden, und rund 7 Millionen Soldaten als Kriegsgefangene auf beiden
Seiten der Ostfront untergebracht werden mussten. Der Krieg brachte auf diese
Weise neue Kenntnisse zu Epidemien, deren Erreger erst kurz zuvor überhaupt ent-
deckt worden waren bzw. gegen die man Impfstoffe gefunden hatte. Besonders
hoch war der Tribut an menschlichem Leid und Menschenleben in Russland.2
Der vorliegende Beitrag will untersuchen, wie es sich auf die Politik der Mäch-
te auswirkte, dass ihre Landsleute, die sich im Gewahrsam des Feindes befanden,
von Seuchen bedroht waren, insbesondere welche Propagandamaßnahmen ergriffen
wurden. Überraschen wird dabei zunächst, dass diese Wechselwirkungen nicht auf
die Mächte an der Ostfront beschränkt geblieben sind. Durch die Internierung von
über 700.000 Soldaten der West-Entente in Deutschland gemeinsam mit 1,5 Millio-
nen Gefangenen der Zarenarmee kam es in einzelnen deutschen Lagern zur Ver-
breitung des Fleckfiebers, mit einer entsprechend hohen Sterberate gerade unter
den nicht immunisierten Westeuropäern. Da die Mehrheit der genannten Soldaten

1 Der Fortschritt hatte allerdings auch zur Folge, dass Seuchen, die im Osten noch grassier-
ten, in Westeuropa schon erloschen und damit kaum mehr Kenntnisse von ihnen vorhanden
waren, wie das beim Fleckfieber der Fall war: E. Gotschlich: Fleckfieber, in: Lehrbuch der
Mikrobiologie (mit besonderer Berücksichtigung der Seuchenlehre) (Hrsg. Ernst Friedber-
ger/Richard Pfeiffer), Bd. 2. Jena 1919, S. 1070-1090, hier S. 1071 f. Dies wirkte sich aus,
als es zu massenhaften Bevölkerungsbewegungen kam und damit Voraussetzungen für die
Verbreitung von Epidemien geschaffen waren.
2 Gotschlich: Fleckfieber S. 1071 (120.000 amtlich gemeldete Fleckfieber-Todesfälle in
Russland noch 1911).
Epidemien, Politik und Propaganda 323

der West-Entente, nämlich über 530.000, der französischen Armee angehörte, wur-
de hier die französische Regierung aktiv.
Zum Objekt der Propaganda wurden die Landsleute, die als Zivilisten und vor
allem als Soldaten in Gefangenschaft gerieten. Ihre Behandlung wurde zu einem
Gradmesser für die Menschlichkeit oder Barbarei des Gegners, womit dieser vor
der Weltöffentlichkeit unter Druck gesetzt werden konnte.3 Kriegsgefangene sind
dabei die wichtigste Gruppe, denn sie waren tendenziell wehrlos und der Gefahr, an
Seuchen zu erkranken oder zu sterben, besonders ausgesetzt. Von rund 70 Mil-
lionen mobilisierten Soldaten gerieten annähernd 9 Millionen in Gefangenschaft.
Jeder zehnte Weltkriegsgefangene überlebte diese nicht. Etwa zwei Drittel von ich-
nen starben an Seuchen.
In Deutschland und Österreich-Ungarn, die wegen hoher Zahlen an eingebrach-
ten Kriegsgefangenen ihrer Gegner (2,5 Millionen in Deutschland) und eigenen
Kriegsflüchtlingen sowie Zivilinternierten (vor allem das Habsburgerreich in seiner
nordöstlichen, an Russland angrenzenden Provinz Galizien, später auch Südtirol
und Siebenbürgen) in der Frühphase des Kriegs besonders betroffen waren, konn-
ten eingespielte Strukturen medizinischer Fürsorge ein Massensterben verhindern,
während die Epidemien in Russland seit 1915 zunahmen.
Die Mächte der West-Entente, England, Frankreich und Italien, waren von Epi-
demien viel weniger betroffen: nur Frankreich hatte eigene Staatsbürger als Flücht-
linge aus der Frontzone und einige hunderttausend Kriegsgefangene zu versorgen.
Hygieneprobleme, Seuchen oder Versorgungsengpässe waren aber hier genauso
wenig ein Thema wie in England oder Italien. Das änderte sich erst 1918 mit der
Spanischen Grippe.
Erst durch die Folgen der Handelsblockade der Entente traten seit 1916 bei den
Mittelmächten massive Probleme auf, die vor allem wegen der Nahrungsmittelver-
knappung sich auf die Schwächsten und Rechtlosen auswirkten: nicht arbeitsfähige
Alte, Kranke, Kinder und Kriegsgefangene. Nach britischen Schätzungen führte die
Hungerblockade in Deutschland zum Tod von 720.000 Menschen, weitere 140.000
Kriegsgefangene, überwiegend Osteuropäer, sind dort wohl bis 1918/19 umge-
kommen. Für Österreich-Ungarn wird man ähnliche Zahlen annehmen können.4
Dort attestierten die Medizinalbehörden seit 1917 zehntausendfachen Tod durch
Herzschwäche infolge von Unterernährung bzw. Auszehrung. Noch höher sind die
Zahlen für Russland, wo im Mai 1918 der Bürgerkrieg begann.

3 Ausführlich zum Komplex Kriegsverbrechen (gegen Gefangene), Wahrnehmung und Pro-


paganda jetzt Daniel M. Segesser: Recht durch Rache oder Rache durch Recht? Die Ahn-
dung von Kriegsverbrechen in der internationalen wissenschaftlichen Debatte 1872-1945 (=
Krieg in der Geschichte Bd. 38). Paderborn [u.a.] 2010, hier S. 67-69, 142, 170 und 230.
4 Berechnungen zur Mortalität von Kriegsgefangenen im Ersten Weltkrieg nach R. Nachtigal:
Zur Anzahl der Kriegsgefangenen im Ersten Weltkrieg, in: Militärgeschichtliche Zeitschrift
67 (2008) 345-384.
324 Reinhard Nachtigal

Wurden während der Kriegsjahre für diese Bevölkerungsgruppen verschiedene


humanitäre Maßnahmen geplant und zu einem Teil auch erfolgreich umgesetzt, so
tauchte in der Endphase des Krieges ein weiteres Gesundheitsproblem mit verhee-
renden Folgen auf, die Spanische Grippe.5 Bislang weitgehend unbekannt ist, dass
sie im zeitlichen Umfeld des Kriegsendes, während des Waffenstillstands an der
Westfront Anfang November 1918, in starkem Maße die Haltung der Regierungen
bestimmte: Ängste und Verdächtigungen führten in Verbindung mit der über die
Kriegsjahre insbesondere gegen Deutschland gerichteten Propaganda zu einer ver-
zerrten Wahrnehmung, die sich während der Friedensverhandlungen 1918/19 aus-
wirkte.
Die Wahrnehmung schwerer medizinischer Mängel unter den gefangenen
Landsleuten beim Feind, ja darüber hinaus die Annahme, epidemische Krankheiten
würden im Sinne einer biologischen Kriegführung bewusst unter diesen verbreitet,
und ihre Folgen sollen auf zwei Schauplätzen von infektiösen Massenerkrankungen
untersucht werden. Im ersten groß angelegten Propagandakrieg der Neuzeit konn-
ten sich diese rasch politisch und propagandistisch auswirken. Hier geht es um die
West- und die Ostfront, wobei die Perspektive an der letzteren 1918 durch Ok-
toberrevolution und Bürgerkrieg in Russland sowie den Zerfall von Staaten un-
scharf wird. Forschungsmaterial liegt für drei Fallstudien zu folgenden epide-
mischen Infektionen vor:
– Epidemien in Kriegsgefangenenlagern Deutschlands und Österreich-Un-
garns. Für die nachfolgenden Kriegsjahre auch medizinisch-politische Fol-
gen von Mangelernährung und Auszehrung 1917/18.
– Epidemien in russischen Gefangenenlagern während der Kriegführung des
Zarenreichs (insbesondere 1915/16), und
– die Spanische Grippe und ihre Auswirkungen auf das Verhältnis bei den
Mächten an der Westfront 1918.

1. Epidemien in deutschen und österreichischen Gefangenenlagern


Beim ersten Fall handelt es sich um einige fleckfieberverseuchte Gefangenen-
lager in Deutschland, in denen zu Ende 1914 ein bis zwei Drittel der Internierten
erkrankten. Gestaffelt nach der Höhe der Erkrankungsfälle handelt es sich um fol-
gende Lager, die am stärksten betroffen waren:6

5 Sie ist keine typische Kriegsseuche, vgl. Rodenwaldt: Frühzeitige Erkennung S. 12.
6 Handbuch der ärztlichen Erfahrungen im Weltkrieg, Bd. 7: Hygiene (Hrsg. W. Hoffmann).
Leipzig 1922, darin August Gärtner: Einrichtung und Hygiene der Kriegsgefangenenlager,
S. 162-266, hier S. 260 f. Hohe Verluste in Schneidemühl und Kassel sind wohl auf die lan-
ge Virulenz der Seuche zurückzuführen, die hier acht Monate grassierte, während sie an-
dernorts sechs oder weniger Monate dauerte. Ebd. Richard Pfeiffer: Typhus, S. 327-349;
Karl E. Boehnke: Bazillenruhr, S. 360-385; Wilhelm Hoffmann: Cholera, S. 386-403;
Richard Otto: S. 403-460; Theodor v. Wasielewski/Carl Kersting: Rückfallfieber und Bern-
hard Möllers: Grippe, S. 574-585.
Epidemien, Politik und Propaganda 325

Tabelle 1: Erkrankungen in Kriegsgefangenenlagern

Ort Gesamtzahl der Erkrankungen ungefähre Zahl d.


Gefangenen Todesfälle

Schneidemühl (Provinz Po- 29.500 9.962 848 (–1.300?)


sen)

Kassel-Niederzwehren 18.300 7.314 803 – 1.300

Brandenburg/Havel 9.700 7.163 ~ 318 ?

Cottbus 9.400 6.509 ~ 300 ?

Langensalza/Thüringen 9.200 6.500 ~ 500 ?

Wittenberg 14.000 1.971 ~ 184 ?

Im Krieg erkrankten in Deutschland über 45.000 Gefangene der Entente an Fleck-


fieber, von denen im ersten Kriegswinter etwa 3.650 Fälle tödlich verliefen.7 Bis
Ende 1918 starben 4.300 Gefangene an Fleckfieber, die Gesamtsterblichkeit durch
die Seuche wurde unter Berücksichtigung nicht gemeldeter bzw. nicht richtig dia-
gnostizierter Fälle auf rund 10 Prozent veranschlagt, während die Zivilbevölkerung
fleckfieberfrei blieb.8 Insgesamt wurden im Krieg 116.000 Fälle von Bauchtyphus
und 155.000 Ruhrfälle gemeldet, die aber selten letal verliefen.9 Unter den Gefan-
genen wurden annähernd 10.000 Fälle von Ruhr – mit ansteigender Tendenz – re-
gistriert, von denen 4.300 tödlich endeten.10
Später wurde die Tuberkulose der Haupterkrankungsgrund, unter Kriegsgefan-
genen gleichermaßen wie unter der Zivilbevölkerung: von 60.308 an Tuberkulose
erkrankten Gefangenen (davon 75 Prozent Russen) in Deutschland starben mit stei-
gender Tendenz bis Ende 1918 34.126 (davon 25.400 Russen).11 An epidemischen

7 Die Sterberate für eine bestimmte Epidemie ist in der Frühphase des Krieges nicht eindeutig
bestimmbar, da Erkrankungen von anderen letalen Infektionen überlagert werden konnten.
Erfasst sind außerdem nur Fälle in Lagern, nicht solche außerhalb derselben! Diese Zahlen
auch bei Wolfgang U. Eckart: „Epidemien“ in: Enzyklopädie Erster Weltkrieg (Hgg. G.
Hirschfeld, G. Krumeich, I. Renz). Paderborn 2003, S. 459 f. Vgl. nachfolgend.
8 Eine Vergleichszahl für das deutsche Heer nennt 5.982 Fleckfieberfälle im Krieg, von de-
nen 22,5 Prozent letal waren: Hans Schloßberger: Kriegsseuchen. Historischer Überblick
über ihr Auftreten und ihre Bekämpfung. Jena 1945, S. 47. Für Bauchtyphus nennt der Au-
tor ebd. 116.481 Fälle im deutschen Heer, aber keine Sterberate. Insgesamt hat Deutschland
im Krieg 46.044 Soldaten durch Seuchen einschließlich Fleckfieber verloren (ebd. S. 45).
9 Rodenwaldt: Frühzeitige Erkennung und Bekämpfung von Heeresseuchen, S. 12.
10 Gärtner: Einrichtung und Hygiene, S. 257 f. Noch seltener waren Cholerafälle, die bei 3.301
Erkrankungen 850 Todesfälle aufwiesen, davon 844 Russen.
11 Ebd. S. 263 f. An Bauchtyphus 6.300, davon wieder über zwei Drittel Russen (ebd. S. 256).
326 Reinhard Nachtigal

Krankheiten dürften insgesamt 45.000 bis 50.000 Gefangene bis Kriegsende zu-
grunde gegangen sein. Zusammen mit 22.800 an Lungenentzündung Verstorbenen
war das die Hälfte aller Sterbefälle unter den 2,5 Millionen Kriegsgefangenen in
Deutschland (insgesamt schätzungsweise etwa 140.000 bzw. 5,6 Prozent).
Das Fleckfieber wurde im Spätjahr 1914 in österreichische Gefangenenlager
eingeschleppt. Am schlimmsten betroffen war offenbar das Serbenlager Mauthau-
sen bei Linz, wo von insgesamt 14.000 Insassen vielleicht 12.000 starben.12 Da zu
jener Zeit in weiteren Lagern der Monarchie Epidemien grassierten, kann man die
Verlustrate unter den Gefangenen am Ende der Typhusepidemie in Österreich auf
20.000 oder mehr veranschlagen. Danach blieb auch die Doppelmonarchie infolge
von Impfungen und Prophylaxe weitgehend seuchenfrei. Wie in Deutschland war
die seit 1917 wieder zunehmende Mortalität auf physische Auszehrung und in ihrer
Folge Tuberkulose oder Herzschwäche zurückzuführen. Allerdings waren davon in
Österreich mehr Gefangene betroffen: Der Staat hielt überwiegend Russen, Serben,
Italiener und Rumänen in Gewahrsam, deren Heimatstaaten keine groß angelegte
Hilfsaktion, etwa mit Lebensmittelpaketen, unternahmen, wie das England und
Frankreich taten, die über Holland und die Schweiz solche Liebesgaben in die deut-
schen Lager schickten, wo die gefangenen Franzosen, Briten und Belgier 1917/18
mitunter über eine bessere Verpflegung als ihre Bewacher verfügten. In Deutsch-
land machten Soldaten der West-Entente ein Drittel aller Kriegsgefangenen aus.13
Nur ein deutscher Seuchenfall zog nach Kriegsende bei den Kriegsverbrecher-
Prozessen vor dem Reichsgericht in Leipzig als Anklagepunkt einer Siegermacht
weitere Kreise. Die Fleckfieberepidemie von Kassel-Niederzwehren wurde von
Frankreich zur Anklage gebracht, weil die Mortalität der dort angesteckten Fran-
zosen besonders hoch schien.14 Russland hat sich dagegen zu keinem Zeitpunkt bis
zur Oktoberrevolution zu hohen Erkrankungsfällen oder Sterberaten seiner gefan-

12 Hannes Leidinger/Verena Moritz: Verwaltete Massen. Kriegsgefangene in der Donaumo-


narchie 1914-1918, in: Kriegsgefangene im Europa des Ersten Weltkriegs (Hrsg. Jochen
Oltmer). Paderborn (u.a.) 2006 (= Krieg in der Geschichte Bd. 24) S. 35-66, hier S. 35-38.
Vgl. Paul J. Weindling: Epidemics and Genocide in Eastern Europe 1890-1945. Oxford
2000, S. 73-108.
13 Nur Italien ist als Heimatstaat von 500.000 gefangenen Landsleuten nicht dem westeuropäi-
schen Muster bei der Fürsorge gefolgt, so dass sich deren Sterberate zeitweise der von Rus-
sen, Serben und Rumänen näherte. Dazu Giovanna Procacci: Soldati e prigionieri italiani
nella Grande guerra. Rom 1993 und dies.: „Fahnenflüchtige jenseits der Alpen“. Die italie-
nischen Kriegsgefangenen in Österreich-Ungarn und Deutschland, in: Kriegsgefangene im
Europa des Ersten Weltkriegs (Hrsg. Jochen Oltmer). Paderborn (u.a.) 2006 (= Krieg in der
Geschichte Bd. 24) S. 194-215. Ähnliches berichtet neuerdings von den gefangenen Russen
auch Oksana Nagornaja: Drugoj voennyj opyt. Rossijskie voennoplennye Pervoj mirovoj
vojny v Germanii (1914-1922). Moskau 2010.
14 Vgl. den Beitrag von Uta Hinz im vorliegenden Sammelband. Gerd Hankel: Die Leipziger
Prozesse. Deutsche Kriegsverbrechen und ihre strafrechtliche Verfolgung nach dem Ersten
Weltkrieg. Hamburg 2003, S. 341-347. Mein Kommentar dazu in R. Nachtigal: Kriegsge-
fangenschaft an der Ostfront 1914 bis 1918. Frankfurt/M. 2005, S. 72 f.
Epidemien, Politik und Propaganda 327

genen Soldaten geäußert. Während Briten und Franzosen in Deutschland durch Ge-
fangenenpost und Lebensmittelpakete ständig Kontakt zur Heimat hielten, war das
bei den Russen nicht der Fall. Die meisten der russischen Bauern-Soldaten waren
Analphabeten oder mit Infektionen dieser Art schon vertraut. Hinzu trat seit 1916
ein zunehmendes Desinteresse des russischen Staates am Schicksal der gefangenen
Landsleute.15
Die Seuchenfälle in Deutschland und Österreich kamen im Sommer 1915 an
ihr Ende, weil die medizinischen Dienste wie die Führung an einer vollständigen
Eindämmung interessiert waren, zumal im Frühling 1915 der erste Arbeitseinsatz
von Gefangenen bevorstand, bei dem es zu Kontakten mit der eigenen Zivilbevöl-
kerung kommen musste. Paul Weindling hat den erfolgreichen Kampf deutscher
und österreichischer Seuchenmediziner 1914/15 dargelegt, wenn er auch die Epide-
mien im Zarenreich als wichtigsten, ursächlichen Seuchenherd unbeachtet lässt.16
Dass es sich für die Mittelmächte dabei um ein Phänomen in der Frühphase des
Krieges handelt, hat er hervorgehoben.17 Der Flecktyphus, mit dem 2,4 Millionen
Kriegsgefangene im Zarenrussland und später die russische Bevölkerung konfron-
tiert wurden, ist allerdings weder bei Weindling noch bei Wolfgang U. Eckart ein
Thema. An die 400.000 Gefangene überlebten dort ihre Infizierung nicht, weitere
20.000 bis 40.000 mögen an den Folgen von Skorbut gestorben sein.

2. Epidemien in russischen Gefangenenlagern


Der nächste Fall ereignete sich im Kriegswinter 1915/16 in einem russischen Ge-
fangenenlager. Hier waren Soldaten der österreichisch-ungarischen und deutschen
Armee betroffen, die in der Orenburger Sandsteppe im Süden Russlands unter-
gebracht waren. Der Ort des großen Lagers hieß Totzkoje.18 Im Januar 1916 ergrif-
fen Lagerleitung und Bezirkskommando hektische Maßnahmen, schließlich wurde
die Militärverwaltung des Hinterlands informiert. Im Sommer wurde eine Untersu-
chungskommission eingesetzt, die im Oktober zu dem Ergebnis gelangte, dass

15 Dies machte die gefangenen Russen seit 1917 zunehmend schutzloser. Vgl. R. Nachtigal:
Rußland und seine österreichisch-ungarischen Kriegsgefangenen 1914-1918. Remshalden
2003, S. 122-125 und Nagornaja: Drugoj voennyj opyt, S. 36 ff.
16 Weindling: Epidemics and Genocide a.a.O.
17 Bei Weindling führt die Betrachtung von der erfolgreichen Bekämpfung des Typhus
1914/15 fast gradlinig zur zunehmend rassistisch-antisemitisch geprägten Seuchenprophy-
laxe der Zwischenkriegszeit und endlich zum „epidemiologisch“ gedeuteten Antisemitis-
mus der Nazis und deren Vernichtungsstrategien. Vgl. noch Schloßberger: Kriegsseuchen.
Historischer Überblick, S. 47, der nach Angaben des russischen Seuchenstatistikers L. Tara-
sevi eine Letalität von 10-12 Prozent der russischen Gesamtbevölkerung im russischen
Bürgerkrieg, aber nur 5-6 Prozent der jüdischen Bevölkerung Russlands zitiert, woraus
Schlüsse gezogen wurden.
18 R. Nachtigal: Seuchen unter militärischer Aufsicht in Rußland: Das Lager Totzkoje als Bei-
spiel für die Behandlung der Kriegsgefangenen 1915/16?, in: Jahrbücher für Geschichte
Osteuropas 48 (2000) 363-387, hier S. 365-377.
328 Reinhard Nachtigal

Totzkoje ein Einzelfall sei und dass russische Gefangene unter viel katastrophale-
ren Verhältnissen bei den Mittelmächten „zu Tausenden litten und stürben“.19
Hier rief die Epidemie nicht nur wegen einer fehlenden politischen Öffentlich-
keit keine Resonanz hervor. Wie ein amerikanischer Medizinhistoriker feststellt,
war die medizinische Infrastruktur des auch in Friedenszeiten durchseuchten Lan-
des gleich nach Kriegsbeginn logistisch überfordert.20 Eine Folge des Rückzugs der
russischen Armee aus Polen war, dass allein in der zweiten Jahreshälfte 1915 rund
82.700 Seuchentote in Russland registriert wurden, davon entfielen 20.000 auf
Scharlach, 17.000 auf Typhus und 16.000 auf Cholera.21
Eine genaue Sterbeziffer ließ sich für Totzkoje nicht ermitteln, schon gar nicht
in Bezug auf eine bestimmte epidemische Erkrankung, denn dort grassierten noch
andere Seuchen wie Malaria, Diphtherie, Ruhr und Pocken: die Krankheiten über-
lagerten sich teilweise; welche dann den tödlichen Ausschlag gab, war offenbar zu
keiner Zeit mit Eindeutigkeit festzustellen. Doch muss die Mortalität während der
zehn Monate, in denen das Fleckfieber wütete, eine Zahl von wenigstens 6.000 von
insgesamt 16.000 bis 20.000 zugeführten Insassen erreicht haben.
Doch wie gingen die Mittelmächte damit um? Kenntnis von dieser Katastro-
phe, die in Gefangenenlagern insbesondere Russisch-Asiens nicht vereinzelt da-
stand, erlangten Berlin und Wien erst im Laufe des Jahres 1916. Und erst seit der
Tätigkeit einer schwedischen Rotkreuz-Delegation, die im Mai 1916 in Totzkoje
eintraf und das Lager „sanierte“, ist überhaupt ein besonderes Augenmerk der
Kriegsministerien in Berlin und Wien hinsichtlich dieses Lagers festzustellen.
Hielt sich die Doppelmonarchie insgesamt mit Drohungen und Repressalien, ja
auch mit Propaganda zurück, weil die Führung wegen der Vielvölkerproblematik in
ihrem Handeln eingeschränkt war und außerdem über zwei Millionen eigener
Landsleute in russischem Gewahrsam hatte, von denen viele freiwillig für Russland
gegen den Heimatstaat agierten, so dürfte in Deutschland die Ansicht vorgeherrscht
haben, dass Gegenmaßnahmen kaum möglich waren. Beide Mächte gelangten 1916
zum Schluss, dass sie auf unauffälligerem Wege besser ihren Landsleuten helfen
konnten. Dazu bediente man sich zunehmend der Vermittlung und Hilfe schwedi-
scher und dänischer Rotkreuz-Deputierter, die die russischen Lager seit 1915 be-
reisten. Das neutrale Dänemark war eine besonders gute Adresse. Es war die Hei-
mat der Mutter des letzten Zaren, die auch als Kaiserin Maria Fjodorowna immer
eine dänische Patriotin und in Russland der Germanophilie unverdächtig blieb. Die

19 Ebd. S. 373-377.
20 John F. Hutchinson: Politics and Public Health in Revolutionary Russia, 1890-1918. Balti-
more/London 1990, S. 108-132, vor allem 116-120.
21 Paul P. Gronsky/Nicholas J. Astrov: The War and the Russian Government. New Haven
1929, S. 243. Allgemein zur Mortalität u. a. infolge von Seuchen (mit z. T. unzutreffenden
Daten) Stanislas Kohn/Alexander F. Meyendorff: The Cost of the War to Russia. The Vital
Statistics of European Russia During the World War 1914-1917. New Haven 1932, S. 99-
141, hier S. 114ff., 136 und 141.
Epidemien, Politik und Propaganda 329

Mittelmächte erwarben im Seruminstitut in Kopenhagen für die gefangenen Lands-


leute in Russland nicht nur große Mengen an Impfstoffen, die von dort über
Schweden direkt nach Russland gebracht wurden: zur Entseuchung riesiger Mili-
tärbezirke wie Russisch-Zentralasien wurde auch der dänische Professor Thorvald
Madsen geschickt.22
In direkten Verhandlungen mit Russland vereinbarten Berlin und Wien seit
1915 humanitäre Maßnahmen, die sich allerdings vorwiegend für die Gefangenen
in Russland auswirkten, zumal bei den Mittelmächten nach 1915 keine Epidemien
vorkamen. Bemerkenswert ist, dass diese bilateralen humanitären Maßnahmen über
entsprechende Vereinbarungen zwischen Deutschland und Frankreich-England hin-
ausreichten. Früh hatte man erkannt, dass hier effektiver eine Änderung von Miss-
ständen bewirkt werden konnte als durch politischen Druck mittels Propaganda.
Die Mächte an der Ostfront unterhielten bis 1917 einen politischen Austausch
mit dem Gegner, der noch von Geheimdiplomatie geprägt war. Hier kam schon
1915 zur Geltung, dass die Romanow-Dynastie mit alten deutschen souveränen
Häusern versippt war und Verbindungen zu ihnen hielt, die über die Königshäuser
von Schweden und Dänemark liefen. Da man mit schwedischen Rotkreuz-Helfern
und dem russischen Chef einer speziell für die Kriegszeit geschaffenen „Sanitäts-
und Evakuationssektion“, Prinz Alexander Petrovi von Oldenburg,23 einflussrei-
che Verbündete im Land hatte, wurden die sich daraus ergebenden Möglichkeiten
seit 1916 ständig erweitert. Wien und Berlin verlegten sich darauf, über Mittels-
männer in Russland den Landsleuten direkt Hilfe zur Selbsthilfe zu bringen, indem
man russische Einflüsse auszuschalten versuchte. Dieses System hatte sich in eini-
gen Lagern bereits 1915 erfolgreich abgezeichnet, wo gefangene Offiziere und Ärz-
te die Initiative in die Hand nahmen.
So erklärt sich, weshalb die Kriegsjahre 1916 und 1917 an der Ostfront eigent-
lich keine lauten Töne hätten hervorbringen sollen. Trotzdem kam es Ende 1916
zur bedeutendsten Repressalie gegen Russland, um eine Besserung der Lage der
Kriegsgefangenen dort gerade in medizinischer Hinsicht zu erreichen. Das preußi-
sche Kriegsministerium entschloss sich nach mehrfachen Protesten gegen die Miss-
stände unter Zehntausenden von Gefangenen beim Bau der Murmanbahn in Russ-
lands Polarzone, wo Skorbut herrschte, im Oktober 1916 500 russische Offiziere in
deutscher Gefangenschaft der Mannschaftsbehandlung zu unterwerfen.24 Dass
prominente Seuchenlager in der Begründung dieser Repressalie ganz fehlen, ist
durchaus aufschlussreich.

22 R. Nachtigal: Russland und seine österreichisch-ungarischen Kriegsgefangenen, S. 105;


Bundesarchiv-Militärarchiv MSg 201/1-27532 (Typhusserum für Turkestan).
23 R. Nachtigal: Hygienemaßnahmen und Seuchenbekämpfung als Probleme der russischen
Staatsverwaltung 1914 bis 1917: Prinz Alexander von Oldenburg und die Kriegsgefangenen
der Mittelmächte, in: Medizinhistorisches Journal 39,2-3 (2004) 135-163.
24 R. Nachtigal: Die Murmanbahn. Kriegsnotwendigkeit und Wirtschaftsinteressen 1915-
1919. Remshalden ²2007, S. 97-106.
330 Reinhard Nachtigal

Bei den russischen Gegenrepressalien von November 1916 tauchte aber Totz-
koje noch einmal auf, und zwar als Repressalienlager für deutsche Offiziere, die in
Unkenntnis der Gründe ihrer Verbringung und der Vorgeschichte des Lagers dort
einige Wochen zubrachten, als das Lager nicht nur längst saniert war, sondern als
vorbildlich ausgestattet angesehen werden konnte.25 Trotzdem alarmierte dies die
deutsche Regierung, da Totzkoje einen unauslöschlichen Ruf erlangt hatte. Dass
die Seuchenthematik an der Ostfront nicht mehr auf der Agenda der betroffenen
Mächte erschien, lag vor allem an den Umbrüchen, die Osteuropa seit 1917 ergrif-
fen. Allerdings waren schon ab Sommer 1916 die meisten Seuchenlager in Russ-
land saniert; Epidemien traten in Russland erst nach Beginn des Bürgerkriegs 1918
wieder auf. Nach der Februarrevolution 1917 beschränkten sich die Mittelmächte
auf die Beobachtung der Verhältnisse in Russland, das allmählich in Chaos ver-
sank.
Im Dezember 1917 begannen Waffenstillstandsverhandlungen zwischen der
bolschewistischen Regierung und den Mittelmächten, die Anfang März 1918 in den
Frieden von Brest-Litovsk mündeten. So waren für die letzten Kriegsjahre an der
Ostfront keine Voraussetzungen für eine Propaganda oder Politik gegeben, die den
Gegner wegen unzureichender medizinischer Hilfe tadelte. Ein wichtiger Faktor
mit deutlich inhumanen, gesundheitsgefährdenden Folgen für Russen bei den Mit-
telmächten war allerdings, dass durch das Desinteresse des Heimatstaats an seinen
Landsleuten und schließlich den Staatsverfall seit Ende 1917 den Gewahrsams-
mächten quasi freie Hand im Umgang mit den Russen gegeben war: Beim Arbeits-
einsatz wurden sie besonders ausgebeutet und eher misshandelt als die übrigen Ge-
fangenen. Aber sie schieden auch als Objekt für Vergeltung und Repressalien we-
gen schlechter Behandlung der gefangenen Deutschen aus: Es bestand keine Rezi-
prozität mehr, die sich als Schutzmechanismus für Gefangene oder als „Gleichge-
wicht des Elends“ erweisen konnte.26
Auch nach dem Krieg kam es nicht zur Aufrechnung solcher Fälle. Österreich
war wie Ungarn ein politisch unbedeutender Kleinstaat, Sowjetrussland und
Deutschland fanden sich als Ausgestoßene der Weltgemeinschaft und Kriegsverlie-
rer zusammen, was 1922 sogar dazu führte, dass man sich auf pragmatischer Ebene
einander annäherte. Politisch hatte das nun fest etablierte Sowjetregime darüber
hinaus keinen Grund, schwere Unterlassungen, Menschenrechtsverletzungen oder
gar Kriegsverbrechen des untergegangenen Zarenregimes zu rechtfertigen. Im Ver-

25 Nachtigal: Seuchen unter militärischer Aufsicht, S. 385. Ebd. zur Verlautbarung des Toc-
koe-Falls an die deutsche parlamentarische Öffentlichkeit in zurückhaltender Form im März
1917.
26 Dazu prägnant Rüdiger Overmans: „In der Hand des Feindes“. Geschichtsschreibung zur
Kriegsgefangenschaft von der Antike bis zum zweiten Weltkrieg, in: In der Hand des Fein-
des. Kriegsgefangenschaft von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg (Hrsg. Rüdiger
Overmans). Köln, Weimar, Wien 1999, S. 1-39, S. 27 f.
Epidemien, Politik und Propaganda 331

lauf eines Jahrzehnts ab 1922 kam es zu einer regelrechten Zusammenarbeit zwi-


schen deutschen und sowjetrussischen Medizinern und Naturwissenschaftlern.27
Um das deutsch-russische Verhältnis in Bezug auf Seuchenfälle unter den ge-
genseitigen Gefangenen während des Kriegs zu bilanzieren, könnte man sagen,
dass an der Ostfront im Schlüsseljahr 1916 eine konstruktive Lösung gefunden
wurde, um den Betroffenen Hilfe zu bringen. Fortan, d. h. mit Beginn des Bürger-
kriegs in Russland, fielen vor allem die Soldaten der Bürgerkriegsparteien und die
Zivilbevölkerung schweren Epidemien anheim, während die verbliebenen Mittel-
mächte-Gefangenen weiterhin auf Hilfe von außen rechnen konnten.28

3. Die Spanische Grippe


Der letzte Fall bezieht sich auf die Spanische Grippe 1918/19.29 Insgesamt wurden
in Deutschland 1918/19 einschließlich des Militärs etwa 10 Millionen Erkrankun-
gen gemeldet, die Sterberate übertraf mit 196.000 Fällen die aller anderen Seuchen
im Krieg führenden Kaiserreich. Besonders stark waren aber auch die Länder der
West-Entente und ihre Armeen an der Westfront betroffen. So sollen allein 1918 in
Großbritannien 225.000 Menschen an der Grippe gestorben sein.30

27 Susan Gross Solomon (Hg.): Doing medicine together: Germany and Russia between the
wars. Toronto 2006.
28 Im letzten Kriegsjahr publizierte das deutsche Auswärtige Amt Schriften, die auch der Pro-
paganda dienten und Gesundheitsgefahren für Deutsche im Gewahrsam der Entente anspra-
chen: Die Gefangenen-Mißhandlungen in den Entente-Ländern. Die Noten der Deutschen
Regierung an die neutralen Staaten. Berlin 1918. Hier S. 42-45 Totzkoje. Die Übersetzung
Les brutalités envers les prisonniers dans les pays d’entente. Notes du gouvernement alle-
mand aux Puissances neutres au sujet du traitement des prisonniers dans les pays de l’en-
tente. Publié avec l’agrément du Ministère allemand des affaires étrangères. Berlin 1918
enthält nicht den Totzkoje-Fall!
29 John M. Barry: The Great Influenza. The Epic Story of the Deadliest Plague in History.
New York 2004; Carol Byerly: Fever of War: The Influenza Epidemic in the US Army dur-
ing World War I. New York 2005; Alfred W. Crosby: America’s Forgotten Pandemic: The
Influenza of 1918. Cambridge ²1989; Howard Philips/David Killingray (Hrsg.): The Span-
ish Flu Pandemic of 1918: New Perspectives. London 2003 und Matthew R. Smallman-
Raynor/Andrew D. Cliff: War Epidemics. An Historical Geography of Infectious Diseases
in Military Conflict and Civil Strife, 1850-2000. Oxford/New York 2004, S. 579-593.
30 Unklar ist, ob darin auch Soldaten der britischen Expeditionsarmeen enthalten sind, die zu
jener Zeit über drei Kontinente verstreut waren. Sandra M. Tomkins: The Failure of Exper-
tise: Public Health Policy in Britain during the 1918-19 Influenza Epidemic, in: Social His-
tory of Medicine (1992) 435-454, hier 441. Die Autorin schätzt die Zahl der Grippetoten
weltweit viel höher als das Handbuch „Experimentelle Bakteriologie und Infektionskrank-
heiten“, S. 759. Patrick Zylberman: A holocaust in a holocaust. The Great War and the 1918
Spanish influenza epidemic in France, in: Phillips/Killingray (Hrsg.): The Spanish Influenza
Pandemic, S. 191-201. Für Deutschland vgl. Eckard Michels: Die „Spanische Grippe“
1918/19. Verlauf, Folgen und Deutungen in Deutschland im Kontext des Ersten Weltkriegs,
in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 58 (2010) 1-33, hier S. 27.
332 Reinhard Nachtigal

Eine englische Forscherin hat in ihrer Studie zu Kriegsgefangenen an der West-


front aufgezeigt,31 dass die Regierungen Frankreichs und Englands in ihrer Sorge
um die Gesundheit der gefangenen Landsleute in Deutschland Opfer ihrer eigenen,
in den Kriegsjahren zunehmend überzogenen Gräuelpropaganda wurden. Getragen
war die Sorge von der Kenntnis, dass in Deutschland Hunger herrschte, Lebensmit-
telpakete an die gefangenen Angehörigen in Deutschland geplündert wurden, und
darüber hinaus nun noch eine tödliche Epidemie erschien, deren Herkunft und Ur-
sache zunächst unbekannt blieben. Der Höhepunkt der zweiten Grippewelle fiel
genau in die Monate September bis November 1918, als sich der Zusammenbruch
des ausgebluteten Deutschlands abzeichnete. Die deutsche Führung erbat am 3. Ok-
tober Waffenstillstandsverhandlungen.
In diesem Konglomerat von Ängsten, Verdächtigungen und der felsenfesten
Überzeugung, selber richtig zu handeln, sowie vor dem notorischen Hintergrund
einer immer fantasievolleren Propaganda Frankreichs und Englands gegen
Deutschland entstand nun die Befürchtung, Deutschland würde seine immer noch
rund 700.000 Gefangenen der West-Entente schlechterdings verhungern lassen. Zu-
sammen mit dem ungeheuren Blutzoll, den bis dahin vor allem Frankreich hatte er-
bringen müssen, trat bei den Verbündeten eine Verhärtung bei den bevorstehenden
Waffenstillstandsverhandlungen ein. Da man Deutschland durch mehrjährige Pro-
paganda ohnehin zum Barbaren gestempelt hatte, der sich an keinerlei humanitäres
Kriegsrecht gehalten habe und daher außerhalb der menschlichen Zivilisation
stand, war dem Gegner gar eine biologische Kriegführung zuzutrauen, die sich auf
wehrlose Gefangene stürzte. Ironischerweise war die deutsche Fähigkeit im Krieg,
Ersatz für Mangelstoffe und sogar neue Produkte zu schaffen, die helfen konnten,
den Krieg zu gewinnen, ein willkommener Anlass für die Entente-Propaganda. So
wurde im April 1917 die Behauptung in die Welt gesetzt, Deutschland verarbeite
seine gefallenen Soldaten zu Seife und Schmierstoffen.32 Nachdem Deutschland die
Gaswaffe im Krieg perfektioniert hatte und den Hunger mit Nahrungsersatz zu be-
siegen hoffte, konnte die Entente auch eine neue Ungeheuerlichkeit annehmen:
nämlich, dass die Deutschen mit der beginnenden Grippewelle unter den Bedin-
gungen der Hungerblockade, die bis 1919 aufrecht erhalten wurde, die noch über 2
Millionen Gefangenen im Lande umkommen lassen würden.33
Da eine Reziprozität in der Behandlung aber während der Kriegsjahre nicht be-
standen habe, leitete die West-Entente und insbesondere Frankreich daraus das

31 Heather Jones: Violence Against Prisoners of War in the First World War: Britain, France
and Germany, 1914-1920. Cambridge 2011, S. 257-286.
32 M. L. Sanders/Philip M. Taylor: Britische Propaganda im Ersten Weltkrieg 1914-1918.
Berlin 1990, S. 123 f. Im Jahr 1917 erschien in London die Flugschrift „A Corpse-
Conversion Factory“.
33 Schon vor der Grippe wurden die gefangenen Deutschen in Frankreich zu Geiseln der Poli-
tik. Vgl. Bernard Delpal: Zwischen Vergeltung und Humanisierung der Lebensverhältnisse.
Kriegsgefangene in Frankreich 1914-1920, in: Kriegsgefangene im Europa des Ersten
Weltkriegs (Hg. Jochen Oltmer). Paderborn 2006, S.147-164.
Epidemien, Politik und Propaganda 333

Recht ab, die deutschen Gefangenen besonders schlecht zu behandeln, zumal mit
keinen Sanktionen durch den Gegner mehr zu rechnen war: Eine Reziprozität be-
steht zum Ende eines Krieges eben aus diesem Grunde meist nicht, wenn es um
Kriege geht, die „total“, d. h. bis zur völligen Besiegung des Gegners geführt wer-
den.

Schlussbetrachtung
In den vorgestellten Fällen zeichnen sich diametral verschiedene Wahrnehmungen
und politische Reaktionen ab: einerseits ein bewusster Verzicht auf politische In-
strumentalisierung, weil besondere Umstände – etwa im deutsch-russischen Ver-
hältnis – andere, pragmatische Lösungen nahelegten, und andererseits das brutale
Vorgehen an der Westfront, wo die Propaganda gegen die Mittelmächte im Ge-
gensatz zur Ostfront nach 1916 noch deutlich zunahm. Die Sorge um die Überle-
benschancen der gefangenen Landsleute wurde hier insbesondere ein Objekt der
Propaganda Frankreichs und Englands. Die Instrumentalisierung schlug sich auf
die Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen und auf die Beziehungen der
Zwischenkriegszeit nieder, reichte also über die Kriegszeit hinaus. Heute ist be-
kannt, dass die Mortalität der Gefangenen sowohl in Deutschland als auch in
Frankreich bei etwa 5 Prozent lag, obwohl Deutschland ganz andere Seuchenprob-
leme und Versorgungskrisen zu lösen hatte als die West-Entente. Der Erste Welt-
krieg sollte aber der einzige Krieg bleiben, in dem das Auftreten massenhafter Epi-
demien propagandistisch gegen den Feind verwendet wurde.34 Der Zweite Welt-
krieg kannte an der Ostfront ebenfalls letale Seuchen, die vor allem gefangene Rot-
armisten, KZ-Häftlinge und seit 1945 die von der Roten Armee besetzten Gebiete
Ostmitteleuropas in weit höherem Ausmaß betrafen. Sie sind jedoch zu keiner Zeit
Objekt der Propaganda des Gegners bzw. des Heimatstaats der Gefangenen gewor-
den, nicht zuletzt, weil sie vom Heimatstaat abgeschrieben und aufgegeben wurden.

Epidemie, polityka i propaganda: zarazy czasów wojny i ich skut-


ki w odbiorze mocarstw podczas I wojny wiatowej
Pierwsza wojna wiatowa doprowadzia po raz pierwszy w historii nowoytnej do
epidemii chorób, które dotkn y rónych grup spoecznych w pa stwach walcz -
cych. Szczególnie na froncie wschodnim doszo ju w zimie 1914-1915 r. do maso-
wych zakae wród uchod ców wojennych, internowanych cywilistów oraz je -
ców. Przyczyn takiego stanu rzeczy byy niewaciwe warunki higieniczne, brak

34 Mit Bezug auf Epidemien unter Kriegsgefangenen vgl. Hinz: Gefangen im Großen Krieg, S.
353-355.
334 Reinhard Nachtigal

mo liwo ci zapobiegania chorobom zaka nym, du e ob o enie najcz ciej naprd-


ko przygotowanych kwater oraz ujawniajce si z czasem problemy z zaopa-
trzeniem.
W Niemczech i Austro-Wgrzech, które, ze wzgldu na wysok liczb jeców,
uchod ców oraz internowanych we wczesnej fazie wojny, by y w szczególnym
stopniu dotknite tym problemem, istniejce struktury opieki medycznej zapobieg-
y wysokiej miertelno ci. Tymczasem w Rosji, od roku 1915 epidemie jeszcze si
wzmog y. Zachodnie pastwa ententy zjawiskiem tym objte by y w o wiele mniej-
szym stopniu. Jedynie Francja musia a stawi czo o wikszej liczbie uchod ców z
terenów frontu i kilkuset tysicom jeców.
Mój referat analizuje odbiór i interpretacj masowych zachorowa przez wal-
czce strony na dwóch frontach I wojny wiatowej. Podczas wojny wydarzenia te
nabra y politycznego i propagandowego rozmachu. Chodzi tu o front wschodni i
zachodni, przy czym ten pierwszy w roku 1918 sta si ma o przejrzysty, ze wzgl-
du na wojn domow w Rosji oraz proces rozpadu pastw. Materia y mówi o na-
stpujcych epidemiach:
– Epidemiach w pastwach centralnych, tj. Niemczech i Austro-Wgrzech, w
pierwszej fazie wojny, bdcych nastpstwem trudno ci pocztkowych.
Nastpnie, w latach 1917-18, w pastwach tych mamy do czynienia z me-
dycznymi i politycznymi nastpstwami niedo ywienia i wycieczenia lud-
no ci.
– Epidemie w Rosji podczas dzia a wojennych, szczególnie w latach
1915/16, oraz
– „Hiszpanka“ i jej wp yw na sytuacj pastw walczcych na froncie zachod-
nim w okresie 1918/19.
Tym samym poruszono trzy zjawiska w Europie. czy je fakt, e stwarza y dla
pastw, biorcych udzia w wojnie, wielkie wyzwanie logistyczne i polityczne przy
zapobieganiu i zwalczaniu masowych zara e i chorób. Podkre li nale y, e po
ubu stronach walczcych na froncie wschodnim, znaleziono konstruktywne rozwi-
zanie, które przynios o praktyczn pomoc dotknitym chorob. Jedynie na jesieni
1916 r. dosz o tak e do represji wobec nieprzyjaciela. W kocowej fazie wojny to
zachodnie pastwa Ententy sta y si ofiar w asnej propagandy, gdy Stary Konty-
nent dotkn a przywleczona z pozaeuropejskiej areny walk gryp zwana „hiszpan-
k".
Sozialpädiatrie, Säuglingssterblichkeit und der Erste
Weltkrieg
Jörg Vögele, Düsseldorf
Der Erste Weltkrieg forderte nach allgemeinen Schätzungen fast zehn Millionen
Todesopfer und etwa 20 Millionen Verwundete unter den Soldaten. Auch seine
Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung gelten als verheerend. Die Verluste sollen
etwa sieben Millionen Menschen betragen haben. Schlechte Lebensbedingungen,
Hunger und mangelnde Hygiene wirkten sich negativ auf die Gesundheit der Be-
völkerung aus. Allerdings mag dies nicht für alle Bevölkerungsgruppen gleicher-
maßen gegolten haben. So werden die Folgen des Ersten Weltkriegs für die Ge-
sundheit der Säuglinge unterschiedlich eingeschätzt.1 Zwar litten auch sie unter der
schwierigen Situation, andererseits veranlassten die hohen militärischen Verluste
Staat und Gesellschaft zu einer verstärkten Sorge um die künftige Generation in
demografischer Hinsicht. Angesichts der kriegsbedingt sinkenden Geburtenraten
und Bevölkerungsverluste galt es, die Säuglingsfürsorge zu intensivieren. Die Ge-
sundheit der Säuglinge wurde thematisiert und die Bekämpfung der hohen Säug-
lingssterblichkeit, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch immer zwischen 15 und
20 Prozent lag, als Ziel ausgegeben. Der folgende Beitrag untersucht für Deutsch-
land, wie das Thema Krieg zur Etablierung der (Sozial-)Pädiatrie und Ausweitung
der Säuglingsfürsorge genutzt wurde und wie sich die Säuglingssterblichkeit wäh-
rend des Krieges entwickelte.

Sozialpädiatrie
Die hohe Säuglingssterblichkeit wurde traditionell als unvermeidbares Schicksal
oder, mit dem Aufkommen eugenischen Gedankenguts, sogar als natürliche Ausle-
se im Sinne einer sozialdarwinistischen Interpretation gesehen. So schreibt der be-
rühmte Pädiater Adalbert Czerny rückblickend:
„Zu gleicher Zeit gab es in Deutschland eine sehr hohe Kinder- und Säuglingssterb-
lichkeit. Diese gab aber zu keiner Beunruhigung Veranlassung, denn der Zuwachs an
Kindern war so groß, dass trotz allem die Zunahme der Bevölkerung befriedigend war.
Die große Sterblichkeit betrachtete man als Auslese.“2

1 Dwork, Debórah, War is Good for Babies and Other Young Children. A History of the In-
fant and Child Welfare Movement in England 1898-1918. London 1987; Winter, Jay; Cole,
Joshua, Fluctuations in Infant Mortality Rates in Berlin During and After the First World
War. European Journal of Population 9 (1993), 235-263; Winter, Jay, et al., The Impact of
the Great War on Infant Mortality in London, Annales de démographie historique (1993):
329-353.
2 Czerny, Adalbert, Die Pädiatrie meiner Zeit. Berlin 1939, S. 27. Vgl. auch Weindling, Paul,
Health, Race and German Politics between National Unification and Nazism, 1870-1945.
Cambridge 1989, S. 206-209.
336 Jörg Vögele

Dagegen lösten sinkende Geburtenraten zum Ende des 19. Jahrhunderts Befürch-
tungen aus, dass die Zukunft der Nation in wirtschaftlicher und militärischer Hin-
sicht nicht mehr gewährleistet sei. Dies wurde verstärkt durch den Umstand, dass
das Deutsche Reich im internationalen Vergleich – man blickte besonders nach
England und Frankreich – schlecht abschnitt. So erlebten im letzten Drittel des 19.
Jahrhunderts mehr als 20 Prozent eines Geburtsjahrganges nicht den ersten Ge-
burtstag, heute dagegen liegt die Säuglingssterblichkeit in Deutschland weit unter
einem Prozent (Schaubild 1). Mit zunehmender gesellschaftlicher Bedeutung des
bevölkerungswissenschaftlichen Diskurses sicherten sich die Ärzte beim Thema
Säuglingssterblichkeit Aufmerksamkeit und wissenschaftliche Autorität – nicht zu-
letzt indem sie z.T. auch aggressiv nationale Töne anschlugen.3 Tatsächlich gelang
es, die Pädiatrie um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert als eigenes Fach in
der universitären Medizin zu etablieren.4 Es wurden die ersten Lehrstühle ein-
gerichtet, Zeitschriften begründet, Reihen aufgelegt sowie Lehr- und Handbücher
publiziert.5 Im Mittelpunkt stand dabei die Erforschung der Säuglingssterblichkeit
und ihrer Determinanten.
Die Pädiatrie der Zeit konzentrierte sich auf um die Jahrhundertwende domi-
nierende sozialhygienische Ansätze; sie verstand sich als Sozialpädiatrie. Da der
Säugling selbst keine hinreichende Auskunft über seinen Zustand geben konnte,
war die Medizin bemüht, die Einzelbefunde zu normieren und zu objektivieren. Da-
zu wurden einerseits Vorgaben über die monatliche Entwicklung von Größe und
Gewicht des Säuglings entworfen, anderseits galt die Säuglingssterblichkeit als auf-
schlussreicher Indikator. Angesichts der prominenten Rolle der gastrointestinalen
Erkrankungen, die mit Abstand die Haupttodesursache unter den Säuglingen dar-
stellten, identifizierten die Sozialpädiater des frühen 20. Jahrhunderts die Ernäh-
rungsweise als Schlüsselvariable für das Überleben bzw. das gesunde Heranwach-
sen des Säuglings. Konkret ging es um die Fragen, ob bzw. wie lange der Säugling
gestillt wurde, wann der Übergang zu künstlicher Ernährung erfolgte bzw. was in
welcher Menge, Zubereitung und Darreichungsform zugefüttert wurde. Entspre-

3 Lilienthal, Georg, Pediatrics and Nationalism in Imperial Germany. The Society for the
Social History of Medicine: Bulletin 39 (1986), 64-70; Raspe, Hans-Heinrich, Kinderärzte
als Erzieher. Ein spezieller Beitrag zur allgemeinen Geschichte der deutschen Pädiatrie.
Diss. med. Freiburg 1973; Seidler, Eduard, Jüdische Kinderärzte 1933-1945: entrechtet –
geflohen – ermordet. Erw. Neuaufl. Basel 2007, S. 19.
4 Neumann, Josef N., Die Etablierung der Pädiatrie als Unterrichts- und Prüfungsfach an den
deutschen Universitäten. In: Larass, Petra (Hrsg.), Kindsein kein Kinderspiel. Das Jahrhun-
dert des Kindes (1900-1999). Halle 2000, 391-409; Seidler, Eduard, Die Kinderheilkunde in
Deutschland. In: Schweier, Paul; Seidler, Eduard (Hrsg.), Lebendige Pädiatrie. München
1983, 13-85, hier vor allem S. 18-25; Eulner, Hans-Heinz, Die Entwicklung der medizini-
schen Spezialfächer an den Universitäten des deutschen Sprachgebietes. Stuttgart 1970, S.
202-221; Peiper, Albrecht, Chronik der Kinderheilkunde. 1. Aufl. Leipzig 1951 (bis 5. un-
veränd. Aufl. Leipzig 1992).
5 Seidler (2007) S. 11.
Sozialpädiatrie, Säuglingssterblichkeit und der Erste Weltkrieg 337

chend wurde die Ernährung des Säuglings zum Herzstück der Sozialpädiatrie und
der von ihr lancierten Säuglingsfürsorgebewegung im frühen 20. Jahrhundert de-
klariert.
Im Zuge der aufkommenden Bakteriologie während der 1880er Jahre kam es
zu einer kurzzeitigen Euphorie für die sogenannte künstliche Ernährung.6 Die Pas-
teurisierung der Milch wurde von Franz von Soxhlet 1886 vorgeschlagen. Zu die-
sem Zweck konstruierte er einen nach ihm benannten Sterilisationsapparat für die
Säuglingsnahrung. Nach der Jahrhundertwende äußerten sich die Ärzte zunehmend
despektierlich über seine Erfolge, wodurch nun – so Adalbert Czerny in seinen
Memoiren – ein „landwirtschaftlicher Chemiker“ die Ärzte „belehrte“.7 Da seine
Methode nicht patentiert wurde, verbreitete sie sich rasch,8 gleichwohl aber blieb
das Gerät für die ärmeren Schichten unerschwinglich.9 Dieses Verfahren fiel nicht
weiter auf,
„[...] weil es zu jener Zeit noch viele Laien gab, die sich mit der Säuglingsernährung be-
schäftigten. Es waren die Nährmittelfabrikanten, die ihre Präparate dem Publikum mit
einer mächtigen Reklame aufdrängten. Die hohe Sterblichkeit jener Zeit war kein Be-
weis für die Richtigkeit der bestehenden Gepflogenheiten.“10
So konnten Ärzte und Nahrungsmittelindustrie durchaus eine – auch finanziell –
fruchtbare Verbindung eingehen – oder, wie es für den amerikanischen Markt for-
muliert wurde, die Industrie produzierte und die Ärzte kontrollierten.11 Gleichwohl
wurde seitens der Sozialpädiatrie alsbald das Stillen als allein adäquate Säug-
lingsernährung propagiert und gegen die Nahrungsmittelindustrie argumentiert, die
ihrerseits versuchte, mit aufwendigen Werbefeldzügen Milchersatzprodukte auf
den Markt zu bringen. Dagegen wurde auf das Infektionsrisiko hingewiesen, beson-
ders wenn die Ersatznahrung mit Milch oder Wasser zubereitet, oder, wie es in

6 Schlossmann, Arthur; Pankow, Otto; Schlossmann, Erna, Über die Zunahme des Stillwil-
lens. Klinische Wochenschrift 3 (1924), 79-81. Vgl. auch die Debatten der Ernährungsfor-
schung und Bakteriologie, wie sie etwa in der Schule Theodor Escherichs relevant wurden,
z.B. Pirquet, Clemens von, Theodor Escherich. Zeitschrift für Kinderheilkunde 1 (1911),
423-441. Zu den Forschungen zur Ernährungsphysiologie, die bereits Ende des 19. Jahr-
hunderts von Heubner und Biedert begonnen wurden vgl. Vaupel, Dorothee, Philipp Biedert
(1847-1916). Leben, Werk, Wirkung. Diss. med. Hannover 1993.
7 Czerny (1939) S. 40.
8 Wilbert, Peter, Ueber den Einfluss der Ernährungsweise auf die Kindersterblichkeit. Bonn
1891, S. 30.
9 Engel, Stefan, Grundriss der Säuglingskunde. Ein Leitfaden für Schwestern, Pflegerinnen
und andere Organe der Säuglingsfürsorge nebst einem Grundriss der Säuglingsfürsorge von
M. Baum, 5. und 6. Aufl. Wiesbaden 1917, S. 80; Heubner, Otto, Säuglingsernährung und
Säuglingsspitäler. Berlin 1897, S. 1-3.
10 Czerny (1939) S. 40-41.
11 Apple, Rima D., „To be used only under the Direction of a Physician”: Commercial Infant
Feeding and Medical Practice, 1870-1940. Bulletin of the History of Medicine 54 (1980),
402-417.
338 Jörg Vögele

manchen Gegenden Brauch war, von Erwachsenen vorgekaut wurde. Berüchtigt


waren insbesondere der sogenannte Mehlbrei oder auch Zuckerwasser sowie das
weitverbreitete Verabreichen von Branntwein und Bier.12 Insgesamt wurde künstli-
che Ernährung mit einer hohen Säuglingssterblichkeit assoziiert, extensives Stillen
dagegen mit niedrigen Sterbeziffern.
Zeitgenössische lokale Erhebungen wiesen darauf hin, dass die Stillquote mit
steigendem Einkommen tendenziell abnahm und insbesondere in den oberen
Schichten das Stillen wenig verbreitet war. Wesentlich markanter jedoch waren die
starken regionalen Unterschiede hinsichtlich der Stillquoten. In den östlichen bzw.
südöstlichen Gebieten des Deutschen Reiches ging die hohe Säuglingssterblichkeit
mit dem Nichtstillen der Säuglinge in diesen Regionen einher. Die Folgen waren
gravierend: Nach reichsweiten Schätzungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die
Sterblichkeit der „Flaschenkinder“ bis zu siebenmal höher als diejenige der „Brust-
kinder“. Selbst unter ungünstigsten wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen
starben weniger „Brustkinder“ als in guten wirtschaftlichen Verhältnissen aufwach-
sende künstlich ernährte Säuglinge. Alarmierend war in diesem Zusammenhang,
dass die Stillquoten im internationalen Vergleich niedrig lagen und insbesondere in
den Städten im Kaiserreich rückläufig waren. Um lediglich einige Beispiele zu nen-
nen: In Köln etwa stillten 1902 lediglich 40 Prozent aller Frauen ihre Kinder, die
Mütter dieser Frauen jedoch hatten noch zu über 90 Prozent gestillt.13 Berlin erhob
die Stillquoten regelmäßig im Rahmen der Volkszählungen.14 Danach wurden dort
im Jahr 1885 55,2 Prozent aller Säuglinge ausschließlich von ihren Müttern gestillt,
2,7 Prozent erhielten Ammenmilch, 6,7 Prozent Muttermilch mit zusätzlicher Bei-
nahrung und 33,9 Prozent ausschließlich Tiermilch; im Jahr 1910 wurden nur noch
30,5 Prozent von der Mutter gestillt, 0,4 Prozent mit Ammenmilch, 3,7 Prozent mit
Muttermilch und Beinahrung versorgt, während bei 62,6 Prozent allein auf Tier-
milch zurückgegriffen wurde.

12 Müller, Rita, Von der Wiege zur Bahre. Weibliche und männliche Lebensläufe im 19. und
frühen 20. Jahrhundert am Beispiel Stuttgart-Feuerbach. Stuttgart 2000, S. 325-333.
13 Selter, Paul, Die Nothwendigkeit der Mutterbrust für die Ernährung der Säuglinge. Central-
blatt für allgemeine Gesundheitspflege 21 (1902), 377-392, S. 384. Über Untersuchungen
zur Stillhäufigkeit im Kaiserreich sowie zu deren Methoden und Erfassungskriterien siehe
Rosenfeld, Siegfried, Die Erhebung der Stillhäufigkeit bei der Volkszählung 1920. Statisti-
sche Monatsschrift 3 (1919), 185-206; Prinzing, Friedrich, Die Statistik des Stillens. Deut-
sche medizinische Wochenschrift 33 (1907), 184-185.
14 Böckh, Richard, Die statistische Messung des Einflusses der Ernährungsweise der kleinen
Kinder auf die Sterblichkeit derselben. In: VI. Internationaler Congress für Hygiene und
Demographie zu Wien 1887, Heft Nr. 28. Wien 1887, 3-48; Böckh, Richard, Tabellen be-
treffend den Einfluss der Ernährungsweise auf die Kindersterblichkeit. In: Bulletin de l'In-
stitut International de Statistique 2:2 (1887), 14-24. Vgl. auch Silbergleit, Heinrich, Säug-
lings- und Säuglingssterblichkeitsstatistik. In: Zahn, Friedrich (Hrsg.), Die Statistik in
Deutschland nach ihrem heutigen Stand. Bd. 1. München 1911, 434-455, insbesondere
S. 448.
Sozialpädiatrie, Säuglingssterblichkeit und der Erste Weltkrieg 339

Säuglingsfürsorge
Vor diesem Hintergrund setzte in Deutschland wie in anderen westeuropäischen
Ländern zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Gründungswelle von Säuglingsfürsor-
gestellen ein.15 Vielerorts wurden sie von Seiten der Kommunen oder von bürgerli-
chen Vereinen ins Leben gerufen. Als Musteranstalten mit Vorbildcharakter galten
dabei der 1907 gegründete Verein für Säuglingsfürsorge im Regierungsbezirk Düs-
seldorf und das „Kaiserin Auguste Victoria Haus zur Bekämpfung der Säuglings-
sterblichkeit im Deutschen Reiche“, das im gleichen Jahr in Berlin unter dem Pro-
tektorat der Kaiserin die Grundsteinlegung erfuhr. Im Jahr 1907 existierten bereits
101 solcher Fürsorgestellen.16 Durch Aufklärung und Kontrolle sollten die Mütter
zum Stillen ihrer Säuglinge angehalten werden. Die praktische Ausgestaltung der
Fürsorge war vor allem auf die Erziehung der Mütter ausgerichtet.17
Herzstück der Bewegung war die Stillpropaganda, unterstützt durch sogenannte
Stillprämien. Nach französischem Vorbild wurden seit 1904 zunehmend syste-
matisch Stillprämien für bedürftige Familien entweder in Naturalien oder in der Re-
gel in Bargeld gewährt. Für gewöhnlich dauerte die Unterstützung drei bis sechs
Monate.18 Die Höhe der Zuschüsse war dabei sehr unterschiedlich, in den zehn
größten deutschen Städten reichte sie von 0,25 Mark pro Woche in Frankfurt am
Main bis zu fünf Mark in Düsseldorf.19 In einigen Städten gewährte man eine be-
sondere Beihilfe in Risikozeiten: In Düsseldorf etwa wurde die Stillprämie in den
Sommermonaten erhöht, um das durch die heißen Temperaturen erhöhte Risiko bei
künstlicher Ernährung zu reduzieren.20
Allerdings waren Vorgehensweise und Methoden bürokratisch und oft gerade-
zu diskriminierend:21 Die Mütter hatten ihr Einverständnis zu unangekündigten
Hausbesuchen zu geben; sie mussten garantieren, sich wöchentlich, mancherorts
zumindest vierzehntägig, in der Fürsorgestelle einzufinden. Um eine Stillprämie zu
erhalten, hatten sie nachzuweisen, dass sie selbst stillten. Dazu mussten sie dies vor
dem anwesenden Personal demonstrieren oder den Stuhl ihres Kindes bzw. die ge-
brauchten Windeln mit in die Fürsorgestelle bringen. Damit wird deutlich, dass der
Ansatz auf einer weitgehenden Unkenntnis der Lebensbedingungen in den unteren

15 Vögele, Jörg, Urban Mortality Change in England and Germany, 1870-1910. Liverpool
1998.
16 Trumpp, Josef, Die Milchküchen und Beratungsstellen im Dienste der Säuglingsfürsorge.
Zeitschrift für Säuglingsfürsorge 2 (1908), 119-137, S. 120.
17 Fehlemann, Silke, Armutsrisiko Mutterschaft, Mütter- und Säuglingsfürsorge im Deutschen
Reich 1890-1924. Diss. phil. Düsseldorf 2004.
18 Rott, Fritz, Umfang, Bedeutung und Ergebnisse der Unterstützungen an stillende Mütter.
Berlin 1914, S. 13 und 27.
19 Vögele, Jörg, Sozialgeschichte städtischer Gesundheitsverhältnisse während der Urbanisie-
rung. Berlin 2001, S. 384.
20 Rott (1914) S. 26.
21 Vögele (2001) S. 386-393.
340 Jörg Vögele

Schichten beruhte. Selbst wenn die Mütter diese neuen Einrichtungen und die da-
mit verbundenen neuen Wertvorstellungen akzeptierten, konnten sie deren Potenzi-
al nicht ausschöpfen. Beispielsweise erforderte ein Besuch der Mutter in der Für-
sorgestelle der Großstadt häufig Zeit, Beschwernis und Unkosten. Die Wege zu den
Stellen waren weit und konnten oft nur mit teuren öffentlichen Verkehrsmitteln
zurückgelegt werden. Waren weitere Kinder vorhanden, mussten diese unbeauf-
sichtigt zu Hause gelassen oder mitgenommen werden. Kurzum, diese Ansätze
konnten nicht funktionieren, weil sie die Lebenswelt städtischer Arbeiterschichten
ignorierten und weder das familiäre Budget noch die vielfachen Belastungen der
Frauen als Zuverdienerin zum Familieneinkommen, als Hausfrau und Mutter be-
rücksichtigten.
So sehr sie auch in Einzelfällen erfolgreich gewesen sein mögen, kann den Für-
sorgestellen in der Kaiserzeit – epidemiologisch gesehen – kaum durchschlagende
praktische Wirkung zugeschrieben werden. Versorgt werden konnten vorwiegend
nur die von der Polizeiaufsicht erfassten oder von der Armenfürsorge verpflegten
Personen. Viele Stellen litten unter finanziellen Schwierigkeiten und sahen sich zu-
dem starken gesellschaftlichen Widerständen ausgesetzt, die beispielsweise von
niedergelassenen Ärzten oder von Industriebetrieben kamen. Bei den Stillkampag-
nen wirkten die Kontrollmechanismen eher kontraproduktiv,22 vor allem aber liefen
viele Elemente den Lebensbedingungen der angesprochenen Zielgruppen entgegen.
Untersuchungen der Fürsorgestellen in Karlsruhe, Magdeburg, Berlin, Leipzig,
Köln und Breslau ergaben, dass eine Erhöhung der Stilltätigkeit mit wenigen Aus-
nahmen nicht erreicht werden konnte.

Erster Weltkrieg, Geburtenrückgang und Reichswochenhilfe


Die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Säuglingssterblichkeit werden
unterschiedlich eingeschätzt.23 Einerseits herrschten schwierige Lebensumstände,
Rationierung und wirtschaftliche Not, anderseits wurde gerade in den Kriegsjahren
die Säuglingsfürsorge verstärkt.24 Angesichts des massenhaft auftretenden vorzeiti-
gen Todes infolge kriegsbedingter Bevölkerungsverluste und sinkender Geburten-
raten rief Arthur Schlossmann im Auftrag des Vorstandes der Deutschen Gesell-
schaft für Kinderheilkunde (DGfK) die Reichsregierung auf, die Säuglingsfürsorge
zu intensivieren:

22 Frevert, Ute, The Civilizing Tendency of Hygiene. Working-Class Women under Medical
Control in Imperial Germany. In: Fout, John C. (Hrsg.), German Women in the Nineteenth
Century. A Social History. New York 1984, 320-344; Vögele (2001); Fehlemann (2004).
23 Dwork (1987); Winter et al. (1993).
24 Local Government Board. 1918. Infant Welfare in Germany during the War. Report pre-
pared in the Intelligence Department of the Local Government Board. London; Butke, Sil-
ke; Kleine, Astrid, Der Kampf für den gesunden Nachwuchs. Geburtshilfe und Säuglings-
fürsorge im Deutschen Kaiserreich. Münster 2004; Fehlemann (2004).
Sozialpädiatrie, Säuglingssterblichkeit und der Erste Weltkrieg 341

„Mehr als je heisst es für uns unser Sondergebiet pflegen und die Bedeutung der Kin-
derheilkunde zu betonen, denn von ihr aus soll die Wiederaufforstung des deutschen
Volksbestandes beeinflusst werden, damit wir über die schweren Wunden hinwegkom-
men, die der Krieg uns schlägt.“25
Wenn schon die Hitzewelle 1911 als Argument genutzt wurde, sich stärker um das
Wohl der Säuglinge zu kümmern, so verstärkte sich dies durch erneut steigende
Säuglingssterberaten unmittelbar nach Ausbruch des Krieges. Zahlreiche fürsorge-
rische Maßnahmen wurden in die Wege geleitet, und tatsächlich ging die Säug-
lingssterblichkeit insbesondere in den Städten in den folgenden Jahren 1915 und
1916 signifikant zurück, was im Wesentlichen auf ein verändertes Stillverhalten
zurückzuführen ist. So wurden für die ersten Kriegsmonate ein Rückgang der Still-
häufigkeit und ein Anstieg der Säuglingssterblichkeit registriert, mit zunehmenden
Ernährungsengpässen und dem vielerorts eintretenden Zusammenbruch der Milch-
versorgung erfolgte eine stärkere Hinwendung der Mütter zu ihren Säuglingen, ins-
besondere durch ein verstärktes Stillen.26
Dies wurde unterstützt durch die Einführung der Reichswochenhilfe. Die Zah-
lung der staatlichen Wochenhilfe wurde – anders als die städtischen Stillprämien –
nicht von Kontrollbesuchen abhängig gemacht. Zwar leitete sich der Anspruch auf
Reichswochenhilfe aus der Kriegsteilnahme des Vaters bzw. Ehemannes ab und
bezog sich nicht auf die Stellung der Wöchnerin, allerdings zahlten auch die Kran-
kenkassen während des Krieges eine erweiterte Wochenhilfe, so dass auch selbst
versicherte Frauen diese Leistungen erhielten. Über die Regelungen der Reichswo-
chenhilfe gelang es zudem, die Rolle der Fürsorgestellen zu stärken, indem die in
der Reichswochenhilfe festgelegten Stillgelder nach Vereinbarung mit den Kran-
kenkassen in der Regel durch die Säuglingsfürsorgestellen ausgezahlt wurden. Auf
diese Weise konnten die Besuche der Beratungseinrichtungen erheblich gesteigert
und zugleich die Mütter langfristiger an die Institution gebunden werden. Die Ar-
beit der Beratungsstellen wurde so in das öffentliche Leistungsangebot integriert.
Daraus erwuchs ein enormer Ausbau der Säuglingsfürsorge während des Ersten
Weltkrieges. So bestätigte Marie Baum, die Geschäftsführerin des Düsseldorfer
Vereins für Säuglingsfürsorge, dass der Wirkungsbereich der Mütterberatung seit
Inkrafttreten der Reichswochenhilfe außerordentlich erweitert wurde. Worum man
bei freiwilligem Besuch oft vergebens warb, das sei durch diese einfache Verknüp-
fung einer gesetzlichen Leistung mit der Beobachtung durch die Beratungsstelle er-

25 Schlossmann, Arthur; Pankow, Otto; Schlossmann, Zunahme des Stillwillens, S. 28.


26 Bericht über das neunte Geschäftsjahr des Vereins für Säuglingsfürsorge im Regierungsbe-
zirk Düsseldorf 1915/16. Düsseldorf 1916, S. 8; Woelk, Wolfgang, Von der Gesundheits-
fürsorge zur Wohlfahrtspflege: Gesundheitsfürsorge im rheinisch-westfälischen Industrie-
gebiet am Beispiel des Vereins für Säuglingsfürsorge im Regierungsbezirk Düsseldorf. In:
Vögele, Jörg; Woelk, Wolfgang (Hrsg.), Stadt, Krankheit und Tod. Geschichte der städti-
schen Gesundheitsverhältnisse während der Epidemiologischen Transition (vom 18. bis ins
frühe 20. Jahrhundert). Berlin 2000, 339-359, S. 356.
342 Jörg Vögele

reicht worden.27 Anderenorts kommentierte sie, dass der Krieg geschafft habe, was
sämtliche Stillpropaganda und Stillprämien nicht geschafft hätten, eine Rückkehr
der Mütter zum Stillen:
„Für die im Säuglingsalter stehenden Kinder hatten diese Schwierigkeiten (der Milchzu-
fuhr) größere Ausbreitung und längere Dauer der natürlichen Ernährung zur Folge.
Reichswochenhilfe und Milchnot sind gute Erzieher gewesen.“28
Die Reichswochenhilfe markierte einen deutlichen Umschwung in der Entwicklung
der Säuglingsfürsorge, da nun das Reich umfangreiche finanzielle Verpflichtungen
eingegangen war. Die finanzielle Verantwortung war bis dahin immer den Kommu-
nen, privaten Trägern und Krankenkassen überlassen worden. Wenn auch die
Reichswochenhilfe schon während der Demobilisierungsphase außer Kraft gesetzt
wurde, hat das „Gesetz über Wochenhilfe und Wochenfürsorge vom 26. September
1919“ an die Regelungen der Kriegswochenhilfe angeknüpft. Zur Ergänzung der
Wochenhilfe in der Reichsversicherungsordnung (RVO) führte man eine Familien-
wochenhilfe ein, und gleichzeitig wurde die Kostenübernahme der Wochenfürsorge
für unbemittelte und nicht versicherte Mütter durch das Reich durchgesetzt.
Die Zeitgenossen vor Ort schätzten die Wirkung der Maßnahmen positiv ein.
In München ergab eine Untersuchung des Bezirksverbands, dass in den Jahren
1916 bis 1919 etwa 70 Prozent (von 30.000 Säuglingen) gestillt wurden.29 Selbst
im Blick von außen wurden Veränderungen registriert. So war die englische Regie-
rung, die mit politischem Interesse die Entwicklung der Säuglingssterblichkeit im
Deutschen Reich während des Krieges verfolgte, mit ihrem Urteil zwar zurückhal-
tender, aber durchaus beeindruckt. Im Bericht des Intelligence Department wurde
die ansteigende Stillquote registriert und gleichzeitig mit kühlem Blick konstatiert,
dass die Frauen nach Ablauf der dreimonatigen Zahlungen prompt abstillten.30
Selbst wenn dies der Fall gewesen sein sollte, so lässt sich aber insgesamt festhal-
ten, dass mehr Mütter stillten und eine dreimonatige Stillzeit für die Verhältnisse
im Deutschen Reich durchaus positiv zu bewerten ist. Entsprechend ging die Zahl
der Todesfälle an gastrointestinalen Erkrankungen zurück und konsequenterweise
verschwand der berüchtigte Sommergipfel (Schaubild 2).
Die Kriegsjahre brachten in der Tat einen substanziellen Anstieg der Stillquo-
ten und der Stilldauer in den deutschen Städten mit einem anschließenden Sinken
der Säuglingssterblichkeit (Schaubild 1),31 zu dem sicherlich auch ein Zusammen-
spiel von relativ kühlen Sommern und vor allem eine stark gesunkene Geburtenrate
kam. So sank die Zahl der Lebendgeborenen zwischen 1913 und 1916 um 40 Pro-
zent. Alfred Grotjahn schätzte insgesamt 3,6 Millionen ausgefallene Geburten wäh-

27 Baum, Marie, Grundriss der Säuglingsfürsorge. 5. und 6. Aufl. Wiesbaden 1917, S. 188.
28 Bericht des Vereins für Säuglingsfürsorge (1916) S. 65.
29 Hecker, Rudolf, Studien über Sterblichkeit, Todesursachen und Ernährung Münchener
Säuglinge. Archiv für Hygiene 93 (1923), 280-294, S. 292.
30 Local Government Board (1918).
31 Vögele (2001) S. 294.
Sozialpädiatrie, Säuglingssterblichkeit und der Erste Weltkrieg 343

rend des gesamten Krieges und damit größere Verluste für das Deutsche Reich als
durch die Kriegsgefallenen (1,8 Millionen) und Mehrgestorbenen (0,7 Millionen).32
Aus diesem Blickwinkel scheint die These, dass der Krieg gut für Babys war, nur
bedingt haltbar: Von den geborenen Kindern überlebte ein größerer Teil das erste
Lebensjahr, allerdings wurden viele Kinder gar nicht geboren. In langfristiger Per-
spektive wird hingegen deutlich, dass die Geburtenraten nach einem kurzen Nach-
holeffekt im Trend weiterhin rückläufig waren und nie mehr die Vorkriegswerte
erreichten.33 Zu berücksichtigen ist ebenfalls, dass diese aggregierten Daten lokale
Besonderheiten verdecken können. So wurde in Berlin eine erhöhte Sterblichkeit
der illegitimen Säuglinge konstatiert, während die der legitimen relativ stabil
blieb.34

Pediatria spoeczna, miertelno noworodków i pierwsza wojna


wiatowa
Na prze omie XIX i XX wieku jako samodzielny obszar medycyny akademickiej
wykszta ci a si pediatria. Przyczyni si do tego przede wszystkim rozwój bada
nad zdrowiem niemowl t. Okaza o si to owocn strategi – wraz z wzrostem zna-
czenia nauk demograficznych, pediatrzy stali si naukowymi autorytetami ws. um-
ieralnoci niemowl t oraz stanli w centrum uwagi opinii publicznej.
Wysoka umieralno nowonarodzonych uwaana by a tradycyjnie za zjawisko
nie do uniknicia, czy wrcz naturalny dobór – opieraj c si na myleniu socjaldar-
winistycznym. Jednak spadaj ce pod koniec XIX wieku liczby urodze wywo a y
obawy o zagroenie bytu gospodarczego i wojskowego narodu. Jako cel og oszono
zwalczanie wysokiej miertelnoci niemowl t.
W tym oto kontekcie Arthur Schlossmann wezwa rz d Rzeszy Niemieckiej w
1917 r., w imieniu zarz du Niemieckiego Towarzystwa Nauk Pediatrycznych
[Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde, DGfK], do zintensyfikowania opieki
nad niemowltami wobec spadku liczby urodze i strat wojennych w tym okresie.
Oprócz tego, opowiada si za utworzeniem katedr pediatrii na wszystkich nie-
mieckich uniwersytetach. Pediatrzy rozwinli szerok dzia alno na polu higieny i
pediatrii socjalnej. W niniejszym referacie przedstawione zostan nastpuj ce
kwestie: 1) rozwój umieralnoci niemowl t podczas wojny; 2) jak wojna przyczy-
ni a si do utworzenia pediatrii jako nauki; 3) jakie formu owano cele i tematy;
oraz 4) jak popularyzwano za pomoc rodków naukowych i broszurek wiedz z
zakresu higieny.

32 Grotjahn, Alfred, Die Hygiene der menschlichen Fortpflanzung. Versuch einer praktischen
Eugenik. Berlin 1926, S. 104.
33 Vgl. beispielsweise: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung: Bevölkerung. Fakten –
Trends – Ursachen – Erwartungen. Die wichtigsten Fragen. Sonderheft der Schriftenreihe
des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden 2004, S. 20.
34 Winter/Cole (1993).
Schaubild 1: Die Entwicklung der Säuglingssterblichkeit in Deutschland, 1816-2007
344

25

20

15

10
Jörg Vögele

Sterberate (pro 100 Lebendgeborene)


5

0
00 810 820 830 840 850 860 870 880 890 900 910 920 930 940 950 960 970 980 990 000 010
18 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2

Preußen 1816-1900, Reichsgebiet 1901-1938, bis 1989 westliches Bundesgebiet, ab 1990 gesamtes Bundesgebiet
Quellen: Vögele 2001; DESTATIS.
Schaubild 2: Säuglingssterblichkeit in Düsseldorf, 1905, 1915 und 1925 – saisonal

60

50

40

30

20

10

IMR (pro 100 Lebendgeburten/Monat)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Monat 1905 1915 1925


Sozialpädiatrie, Säuglingssterblichkeit und der Erste Weltkrieg

Quellen: Jahresbericht des Statistischen Amts der Stadt Düsseldorf für 1905, S. 4-5; Jahresbericht der Stadt Düsseldorf für 1915–18, S. 33, 37;
1925, S. 22, 25.
345
Die Berichterstattung über die deutschen Anstaltsmorde
im besetzten Polen in der US-amerikanischen Tagespresse
(1939–1942)
Thorsten Noack, Düsseldorf
Aus der heutigen Perspektive markierte der deutsche Überfall auf seinen östlichen
Nachbarn am 1. September 1939 mit seiner entgrenzten Gewalt gegenüber der pol-
nischen Zivilbevölkerung einen eindeutigen zivilisatorischen Bruch.1 Ideologisch
wurde der „Auftakt zum Vernichtungskrieg“ (Jochen Böhler), allein mit ge-
schätzten zwei bis drei Millionen nicht-jüdischen Todesopfern, von einer Trias aus
radikalem Nationalismus, nationalsozialistischer Rassenideologie und Sozialdarwi-
nismus getragen.2 In zwei frühen Terrorwellen mordeten Einsatzgruppen der SS bis
zum Frühjahr 1940 in den annektierten Gebieten Nord- und Westpolens. Zu den
Opfern gehörten vorwiegend Angehörige der Bildungsschichten, die von den Be-
satzern generell als potenziell gefährlich eingestuft wurden, aber auch Patienten
psychiatrischer Anstalten.3 Diese stellten eine besonders gefährdete Opfergruppe
dar, da sie aus Sicht der NS-Ideologie als unnütze Esser und Angehörige einer min-
derwertigen slawischen Rasse lediglich Ressourcen banden. Biologistisch-rassisti-
sche Utopien und Nützlichkeitskriterien waren so eng miteinander verschränkt und
senkten die psychologischen und moralischen Hemmschwellen. Zudem konnten die
Verbrechen leicht durchgeführt werden, da die Opfer, in größeren Institutionen
konzentriert, von der übrigen Gesellschaft segregiert lebten.
Auch wenn das Regime die begangenen Massenverbrechen geheim zu halten
versuchte, wurden sie noch während des Zweiten Weltkrieges international publik.
Dies gilt nicht nur für den Holocaust, sondern ebenso für das deutsche Terror-
regime in den besetzten Territorien.4 Die Berichterstattung in großen amerika-

1 Garliski, Józef, Poland in the Second World War. Basingstoke 1985; Mallmann, Klaus-
Michael; Musial, Bogdan (Hrsg.), Genesis des Genozids, Polen 1939-1941, Darmstadt
2004; Rossino, Alexander B., Hitler strikes Poland. Blitzkrieg, Ideology, and Atrocity, Kan-
sas City 2003.
2 Böhler, Jochen, Auftakt zum Vernichtungskrieg. Die Wehrmacht in Polen 1939, Frank-
furt/Main 2006.
3 Polnische Quellen gehen von 13.000 ermordeten Anstaltsopfern in den annektierten Gebie-
ten aus Jaroszewski, Zdzislaw, Die Vernichtung der Geisteskranken während des Krieges in
Polen zum 50. Jahrestag der Verbrechen, in: Polskie Towarzystwo Psychiatryczne; Komisja
Naukowa Historii Psychiatrii Polskiej (Hrsg.): Zagada chorych psychicznie w Polsce
1939–1945 – Die Ermordung der Geisteskranken in Polen 1939–1945, Warszawa 1993, S.
9–27., S. 19; Nasierowski, Tadeusz, In the Abyss of Death. The Extermination of the Men-
tally Ill in Poland During World War II, International Journal of Mental Health, Nr. 3, 35
(2006), S. 50-61.
4 Vgl. z.B. Lipstadt, Deborah E., Beyond belief. The American press and the coming of the
Holocaust 1933-1945, New York 1987; Shapiro, Robert Moses (Hrsg.), Why didn’t the
Berichterstattung über die deutschen Anstaltsmorde 347

nischen Tageszeitungen und in den Publikationen der polnischen Exilregierung


über die frühen Morde an psychiatrischen Patienten soll im Mittelpunkt dieses Auf-
satzes stehen.5 Eine isolierte Betrachtung dieser Verbrechen ist natürlich wenig
sinnvoll. Der zeitspezifische Kontext muss daher trotz der gebotenen Kürze in die
Analyse einfließen. Ein einfaches Beispiel kann dies verdeutlichen: Sämtliche im
Krieg begangenen Verbrechen erfuhren trotz ihrer Monstrosität erheblich weniger
Aufmerksamkeit als die antisemitischen Maßnahmen in den 1930er Jahren, wie die
Bekanntgabe der Nürnberger Rassegesetze 1935 und die Berichte über die Novem-
berpogrome 1938.6 Die militärischen Ereignisse und die gesellschaftlichen Debat-
ten um Kriegsthemen haben in den frühen 1940er Jahren in einem hohen Maß die
Aufmerksamkeit von Presse und Leserschaft in den einzelnen Ländern gebunden.

Die Chronisten der Verbrechen - Berichte der polnischen Exilre-


gierung
Seit dem deutschen Einmarsch versuchten die polnische Exilregierung und deren
diplomatische Vertretungen kontinuierlich, das brutale Vorgehen der Wehrmacht
und der deutschen Sicherheitsorgane publik zu machen.7 In der Auseinandersetzung
um die Deutungshoheit in der westlichen Presse meldete sich Anfang Februar 1940
auch der soeben von Hitler ernannte Gauleiter und Reichsstatthalter im annektier-
ten und nun Wartheland genannten westlichen Teil Polens, Arthur Greiser, zu
Wort.8 In dieser in der amerikanischen Tagespresse kolportierten Äußerung Grei-
sers findet sich ein erster Hinweis auf die psychiatrischen Anstalten. Vor der deut-
schen Besetzung seien Strafgefangene und Patienten psychiatrischer Anstalten ent-
lassen worden, was zu dem harten Regime geführt habe. Die Bemerkung Greisers
stellte eine an Zynismus kaum zu überbietende Aussage dar, da die SS in seinem
Gau gerade dabei war, die verbliebenen Anstaltspatienten systematisch umzubrin-

Press Shout? American and International Journalism During the Holocaust, New York
2003, und Pohl, Dieter, Das NS-Regime und das internationale Bekanntwerden seiner Ver-
brechen, in: Bajohr, Frank; Pohl, Dieter (Hrsg.), Der Holocaust als offenes Geheimnis: Die
Deutschen, die NS-Führung und die Alliierten. München 2006, S. 84-129; für den Massen-
mord an behinderten und psychisch kranken Menschen in Deutschland siehe Noack, Thors-
ten; Fangerau, Heiner, Eugenics, Euthanasia and Aftermath, International Journal of Mental
Health 36 (2007), S. 112-124.
5 Die Presseartikel sind der Datenbank „proquest historical newspaper” entnommen, die eine
Volltextsuche für die Zeitungen Washington Post, New York Times, Los Angeles Times,
Christian Science Monitor, Atlanta Constitution, Chicago Tribune und den britischen Man-
chester Guardian ermöglicht.
6 Pohl (2006), S. 84-85; Engel, David, In the Shadow of Auschwitz: The Polish Government-
in-Exile and the Jews, 1939-1942. Chapel Hill 1987, S. 172.
7 Trotz der propagandistischen Intention zeichneten sie insgesamt ein realistisches Bild von
den Verbrechen, vgl. Böhler (2006), S. 13.
8 „‘Tartar Atrocity’ Charged In Polish Deportations”, Christian Science Monitor, 2.2.1940, S.
6; Poland: Martyrdom”, Time Magazine, 5.2.1940.
348 Thorsten Noack

gen. Dies war der westlichen Öffentlichkeit zu diesem Zeitpunkt allerdings noch
nicht bekannt.
Eine erste Erwähnung in der New York Times fanden die Psychiatrieverbrechen
am 15. April 1940.9 Die bedeutende amerikanische Tageszeitung zitierte ausführ-
lich einen Bericht der polnischen Botschaft in Rom, der auf den Informationen ei-
nes aus dem besetzten Polen geflohenen katholischen Priesters beruhte.10 Der Arti-
kel, der aufgrund der dichten Aufzählung von mehreren Dutzend Massakern kaum
lesbar ist, erwähnte unter anderem, dass in drei Anstalten zahlreiche Kinder mit
Morphium schläfrig gemacht und erschossen worden seien. Als Tatorte wurden das
ostpolnische Chem (Cholm), das schlesische Lubliniec (Loben) und schließlich
das südlich von Pozna in Greisers Gau Wartheland gelegene Ko cian (Kosten)
aufgezählt. Allein in Chem, so der Geistliche, habe es sich um 428 Kinder ge-
handelt.
Weniger relevant für das Thema dieses Aufsatzes ist die Frage, wie genau die
Detailangaben der historischen Realität, wie sie sich heute rekonstruieren lässt,
folgten. Schließlich entsprach das grauenhafte Bild, das der Artikel zeichnete, den
Verhältnissen.11 Viel wichtiger ist hier die Frage, welche Aufnahme und Interpreta-
tion derartige Berichte in dieser frühen Kriegsphase erfuhren. Der Bericht – un-
schuldige, gesunde Kinder als Opfer – erinnerte vermutlich viele Journalisten und
Leser an die alliierte Propaganda aus dem Ersten Weltkrieg, als Gerüchte über

9 In der Datenbank „proquest historical newspaper” ist dieser Artikel der erste überhaupt, der
über die Anstaltsmorde berichtete.
10 Atrocity Charges Renewed by Poles, New York Times, 15.4.1940, S. 6; Dowbiggin, Ian
Robert, A merciful end. The euthanasia movement in modern America. Oxford 2003, S. 71
und S. 197.
11 So wurden am 12. Januar 1940 fast alle 440 Patienten der dortigen Anstalt von der SS er-
schossen; über fünfhundert Patienten der psychiatrischen Anstalt Ko cian wurden von An-
gehörigen eines SS-Sonderkommandos unter der Leitung des Kriminalkommissars Herbert
Lange zwischen dem 15. und 22. Januar 1940 in Lastwagen durch die Einleitung von Koh-
lenmonoxid ermordet (zu Chem vgl. Mlynarczyk, Tadeusz; Grzywna, Bo ena, Chelm –
Kommunales Wojewodschaftskrankenhaus für Psychisch Kranke, in: Polskie Towarzystwo
Psychiatryczne; Komisja Naukowa Historii Psychiatrii Polskiej (Hrsg.): Zagada chorych
psychicznie w Polsce 1939–1945 - Die Ermordung der Geisteskranken in Polen 1939-1945,
Warszawa 1993, S. 108-113, zu Ko cian Zielonka, Jerzy; Talar, Maksymilian, Ko cian,
Wojewodschafts-Krankenhaus für psychisch Kranke, in: Polskie Towarzystwo Psychiat-
ryczne; Komisja Naukowa Historii Psychiatrii Polskiej (Hrsg.): Zagada chorych psy-
chicznie w Polsce 1939–1945 - Die Ermordung der Geisteskranken in Polen 1939-1945,
Warszawa 1993, S. 102-108; Rieß, Volker, Die Anfänge der Vernichtung „lebensunwerten
Lebens“ in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen und Wartheland 1939/40. Frankfurt am
Main 1995, S. 325-332 und zu Lubliniec vgl. Krupka-Matuszczyk, Irena; Bloch, Wlodzi-
mierz: Lubliniec - Schlesisches Psychiatrisches Krankenhaus, in: Polskie Towarzystwo Psy-
chiatryczne; Komisja Naukowa Historii Psychiatrii Polskiej (Hrsg.): Zagada chorych psy-
chicznie w Polsce 1939–1945 - Die Ermordung der Geisteskranken in Polen 1939–1945,
Warszawa 1993, S. 170-175.
Berichterstattung über die deutschen Anstaltsmorde 349

deutsche Gräuel an belgischen Kindern in den westlichen Medien kursierten.12 Für


diesen Artikel ist zwar keine Rezeption überliefert. Doch wies die Presse in den
USA, wenn Nachrichten über deutsche Gewalttaten in dieser ersten Phase des
zweiten Weltkrieges auftauchten, als die Vereinigten Staaten noch nicht in den
Krieg eingetreten waren, regelmäßig auf die nun als unwahr bewerteten Berichte
des vergangenen Krieges hin. Vermutlich aufgrund dieser Reminiszenzen blieb der
Artikel in der New York Times sehr vorsichtig. So nannte die Zeitung den Bericht
der polnischen Botschaft in Rom ein Pamphlet und sprach von angeblichen deut-
schen Grausamkeiten. Für Amerikas bedeutendste Tageszeitung besaßen die Be-
richte also zunächst nur den Status von Gerüchten, was sich langsam im Laufe der
folgenden Monate ändern sollte.13
Gemessen an der Zahl der abgedruckten Artikel zum Thema, erhöhte sich mit
der zunehmenden Glaubwürdigkeit der Berichte jedoch keineswegs die Aufmerk-
samkeit der westlichen Presse für Polen. Vielmehr sank das Interesse im Frühjahr
1940 paradoxerweise rapide ab, da von nun an die militärischen Ereignisse im
Westen das Medieninteresse auf sich zogen.14 Die polnische Exilregierung, zu-
nächst in Angers und nach der deutschen Besetzung Frankreichs im Mai in London
ansässig, versuchte dennoch weiterhin, das Interesse für das Geschehen in Polen zu
wecken und berichtete in der Folgezeit detailliert über das außerordentlich brutale
Vorgehen und über die Krankentötungen.
Das vom polnischen Außenministerium Anfang Mai 1941 in London heraus-
gegebene Buch German Occupation in Poland verzichtete darauf, konkrete Ver-
brechensorte aufzuzählen, sondern ging in allgemeiner Form auf die Motive ein,
aus denen sich die brutale Gewalt der Besatzer speiste: Das Bedürfnis nach politi-
scher Unterdrückung, chauvinistischer Hass und die eugenische Politik, die, so die
Autoren unter Anspielung auf die in den 1930er Jahren massenhaft durchgeführten
Zwangssterilisierungen „Erbkranker“, eine Eigenart Deutschlands sei. Die polni-
schen Opfer, unter ihnen psychisch Kranke und Prostituierte, seien mit Maschinen-
gewehren und Giftgas umgebracht worden:
„In a number of cases the executions were carried out by the German authorities with
the utmost bestiality, the victims being locked into a building, such as a stable, hangar,
etc., which was then set on fire.”15
Das Buch des Außenministeriums wurde in einem eben solchen geringen Maß re-
zipiert wie andere Berichte aus diesem Zeitraum.

12 Vgl. Horne, John; Kramer, Alan: German Atrocities, 1914. A History of Denial. New Ha-
ven, London 2001.
13 Vor allem auf Seiten der Leser bestand lange Zeit ein erheblicher Zweifel. Diese Haltung
sollte sich erst am Ende des Krieges grundlegend ändern, als mit der Befreiung der Vernich-
tungslager die ersten Bilder und Berichte bekannter Journalisten des eigenen Landes die
Realität der Massenverbrechen bezeugten.
14 Pohl (2006), S. 84-85.
15 Republic of Poland: The German Occupation of Poland. London 1941, S. 10.
350 Thorsten Noack

Im Unterschied zu dieser Publikation enthielt das wenig später bekannt gewor-


dene White Paper der Exilregierung eine minutiöse Schilderung der deutschen
Verbrechen des Jahres 1940. Der Bericht, der am 2. Juni 1941 vom polnischen Bot-
schafter in Washington, Jan Ciechanowski, Außenminister Cordell Hull übergeben
wurde, enthielt unter anderem Dokumente über die Ermordung von Kranken in den
Ortschaften Maków und Sierpc.16 Unter den großen überregionalen Tageszeitungen
in den USA berichtete einzig die linksliberale Washington Post – dieser war der
Inhalt des White Paper sogar eine Titelgeschichte wert.
Als weiteres wichtiges Dokument der polnischen Exilregierung, das weitaus
mehr Resonanz als die vorausgegangenen Publikationen fand, ist das im August
1942 in den Vereinigten Staaten publizierte Black Book of Poland zu nennen (in
Großbritannien erschien es unter dem Titel The German New Order in Poland). In
Wort und Bild dokumentierte es die deutschen Verbrechen bis zum Überfall auf die
Sowjetunion im Juni 1941 als bis dahin umfassendste Sammlung auf sechshundert
Seiten.17 Die Bekanntheit des Black Book lag vor allem in dem Umstand begründet,
dass im Sommer 1942 mit Hilfe des polnischen Untergrundes der Massenmord an
der jüdischen Bevölkerung Osteuropas in seinem unvorstellbaren Ausmaß publik
wurde und die nordamerikanische Presse ausführlich und zeitnah hierüber sowie
über die internationalen Reaktionen berichtete.18 An der öffentlichen Aufmerksam-
keit für die deutschen Verbrechen im Sommer 1942 partizipierte auch das Black
Book, obwohl es über Ereignisse berichtete, die mindestens ein Jahr zurücklagen.
Keine Veröffentlichung zuvor ging so sehr auf die Anstaltsmorde ein. Unter
anderem wurden Erschießungen von alten, kranken und behinderten Anstaltsinsas-
sen in zwölf benannten Orten geschildert sowie das Morden in der Gaskammer im
Fort VII von Pozna, die, so das Black Book, zur Tarnung nach außen „Ent-
wesungs-Kammer“ genannt werde.19 Diese erste für den Massenmord eingerichtete
Gaskammer war im November und Dezember 1939 in Betrieb gewesen. Im Fort
VII wurden vorwiegend Patienten aus den Anstalten in Owiska (Treskau) und
Dziekanka (Tiegenhof) bei Gnesen, aber auch andere als minderwertig erachtete
Menschen, wie Prostituierte, umgebracht.20 Welche Motive für die kurzzeitige Ein-

16 American Jewish Committee, Contemporary Jewish Record 4 (1941), S. 429; Nover, Bar-
net, Envoy's White Paper Charges: Nazis Making Slaves of Vanquished Poles In Master
Plan for Extermination of Race, Washington Post, 8.6.1941, S. 1. Das erste White Paper
(1940) hatte über Verbrechen im deutschen Angriffskrieg informiert, ohne auf die Gewalt
der Besatzer in den Anstalten einzugehen.
17 Knoch, Habbo, Die Tat als Bild, Fotografien des Holocaust in der deutschen Erinnerungs-
kultur. Hamburg 2001, S. 116-117.
18 Pohl (2006), S. 93-96.
19 Polish Ministry of Information, The Black Book of Poland, New York 1942 (britische Aus-
gabe: The German new order in Poland, London 1942), S. 71-72.
20 Rieß (1995), S. 290-311. Über die Einbeziehung von Prostituierten berichtete nicht nur das
Black Book 1942, sondern auch eine Widerstandsgruppe 1943, die vermutlich mit der Un-
Berichterstattung über die deutschen Anstaltsmorde 351

richtung dieser Gaskammer leitend waren, ist auch heute noch nicht geklärt. Wo-
möglich handelte es sich, wie bei den tödlichen Versuchen im Januar 1940 in der
Haftanstalt Brandenburg, um einen Probelauf für das systematische Morden der
„Aktion T4“.21
Das Black Book ist ein frühes und weitgehend singuläres Dokument, das die
Existenz einer Gaskammer für bewiesen erachtete.22 Eine ausführliche Rezension
des Black Book erschien in der New York Times, ohne auf die behauptete Existenz
einer Gaskammer einzugehen.23 Zur gleichen Zeit publizierte die New York Times
allerdings einen Artikel, der berichtete, dass nach polnischen Angaben die Deut-
schen für den Massenmord auch eine mobile Gaskammer einsetzten.24 Die Kunde
von den Gaskammern, erschreckende Realität eines industriell betriebenen Mas-
senmordes, für uns heute das Sinnbild der nationalsozialistischen Vernichtungspoli-
tik, blieb damals ohne weitere Rezeption. Der Begriff tauchte ein halbes Jahr spä-
ter, im November 1942, im Zusammenhang mit Berichten über das Vernichtungs-
lager Belzec in der Tagespresse wieder auf.25

Zeitgenössische Reaktionen und Interpretationen


Gegenwärtige historische Arbeiten über die NS-Euthanasie stellen meist auch die
Anstaltsmorde in Polen dar und ziehen vor allem wegen der erheblichen Über-
schneidung der Opfergruppen Verbindungslinien zwischen beiden Verbrechen.
Auch wenn die weltanschaulichen und zeitlichen Zusammenhänge eng waren,
standen die Verbrechen in Polen doch in keinem direkten organisatorischen Bezug
zur „Aktion T4“, der von der Kanzlei des Führers in Berlin zentral geleiteten Ver-

tergrundorganisation Ojczyzna (Vaterland) identisch ist (vgl. Fn 22 und Rieß (1995), S.


309).
21 Auch mit Zyklon B soll in dieser Gaskammer bereits experimentiert worden sein, Rieß,
Volker: Zentrale und dezentrale Radikalisierung. Die Tötungen „unwerten Lebens“ in den
annektierten west- und nordpolnischen Gebieten 1939-1941, in: Mallmann, Klaus-Michael;
Musial, Bogdan (Hrsg.), Genesis des Genozids, Polen 1939-1941, Darmstadt 2004, S. 127-
144., S. 135.
22 Eine weitere Veröffentlichung erfolgte 1943 durch die Untergrundorganisation Ojczyzna
(Vaterland), so die Erinnerung eines Angehörigen der Widerstandsgruppe (Jaroszewski
(1993), S. 27).
23 Safranek, Milos, The Restoration of Slavery, New York Times, 6.9.1942, S. BR1, ebenso
die Los Angeles Times, vgl. Howden, Benjamin, Black Book of Poland Depicts Nazi Hor-
ror. Official German Propaganda Used to Illustrate Wiping Out of Culture, Los Angeles
Times, 13.9.1942, S. C7.
24 „Poles ask US to seize Nazis“, New York Times, 10.7.1942, S. 4. Tatsächlich setzte das SS-
Sonderkommando Lange ab Januar 1940 „Gaswagen“ zum Massenmord im Warthegau ein
(vgl. Rieß (2004), S. 134-137).
25 Vgl. etwa „Poland in Appeal on Nazi Outrages”, New York Times, 28.11.1942, S. 7. Im
Vernichtungslager Belzec, dem ersten von drei Vernichtungslagern der „Aktion Reinhardt“,
wurden zwischen März und Dezember 1942 über vierhunderttausend Menschen ermordet.
352 Thorsten Noack

gasung von behinderten und psychisch kranken Menschen in sechs Tötungseinrich-


tungen im Altreich, deren Planungsbeginn sich auf den Sommer 1939 zurückführen
lässt. Die Verbrechen in Polen geschahen auf lokale Initiativen hin, insbesondere
der Gauleiter, allerdings mit Billigung und Unterstützung von Hitler und Himm-
ler.26
Die internationalen Berichte über die Vorgänge in Polen nahmen bis 1941 kei-
nen Bezug auf die Krankenmorde im Altreich. Die Texte besaßen natürlich, vor-
wiegend von der polnischen Exilregierung veröffentlicht, einen polnischen Fokus.
Die Massaker in den Anstalten, Krankenhäusern und Heimen ordneten sich in die
langen Aufzählungen deutscher Gewalttaten gegenüber Polen ein und unterschie-
den sich allein durch den Ort der Verbrechen. Den erzählerischen Kontext bildete
also die Darstellung der Leiden des polnischen Volkes – und nicht die von psy-
chisch Kranken unter nationalsozialistischer Herrschaft, wie es in den heutigen Ar-
beiten zur NS-Euthanasie der Fall ist.
Ein weiterer wichtiger Grund für den fehlenden Zusammenhang ist in dem
Umstand zu sehen, dass die „Aktion T4“ erst verhältnismäßig spät, im Frühsommer
1941, im westlichen Ausland publik wurde, obwohl sie fast zur gleichen Zeit ein-
setzte und sich die Opferzahl bis Ende 1940 schon auf über 35.000 Tote belief.27
Die unterschiedliche Rezeption der in Polen und in Deutschland verübten An-
staltsmorde tritt noch deutlicher hervor, wenn man berücksichtigt, dass sich im Alt-
reich anders als im besetzten Polen zahlreiche Auslandskorrespondenten und Dip-
lomaten aus neutralen Ländern, auch aus den Vereinigten Staaten, befanden. Sie
konnten für Deutsche, die die Morde ablehnten, auf eine vergleichsweise einfache
Art und Weise als Ansprechpartner und Informationsübermittler ins Ausland die-
nen (was dann tatsächlich ab Herbst 1940 geschah).
Anders als bei den Verbrechen an psychisch Kranken in Polen blieben bei der
„Aktion T4“ die Angaben über die Methode wage. Auch wenn viele Einzelheiten
des Mordes an behinderten und psychisch kranken Menschen im Altreich verblüf-
fend genau im Ausland bekannt wurden (z.B. die Namen der Einrichtungen, Hitlers
Ermächtigungsschreiben vom Oktober 1939, das Scheitern des Euthanasiegesetzes
u.v.m.), wurde die Existenz von Gaskammern im Reich erst nach dem Krieg pub-
lik. Anders als in Polen funktionierte also die lokale Abschottung in den deutschen
Tötungseinrichtungen. Anscheinend konnte hier zuverlässiges Personal in ausrei-
chender Zahl rekrutiert werden.
Auch aufgrund der großen außenpolitischen und militärischen Erfolge war der
politische Grundkonsens mit dem NS-System zur Zeit der „Aktion T4“ in Deutsch-
land so ausgeprägt, dass „Volksgenossen“, die eine ablehnende Haltung gegenüber
den Krankenmorden entwickelt hatten, eine Kontaktaufnahme mit neutralen Aus-
ländern als schwerer wiegenden Verrat empfunden hätten bzw. bei ihnen eine indif-
ferentere Haltung gegenüber den Anstaltsmorden vorherrschte. Die Verbrechen in

26 Rieß (2004), S. 139-141.


27 Zur Rezeption der „Aktion T4“ in den Vereinigten Staaten vgl. Noack, Fangerau (2007).
Berichterstattung über die deutschen Anstaltsmorde 353

Deutschland konnten zum einen aufgrund ihrer medizinischen Fassade trotz aller
Brüchigkeit als mildtätiger Akt, als „Gnadentod“ erscheinen, zum anderen als Rati-
onalisierungsmaßnahme zur Schonung der nationalen Ressourcen und als notwen-
dige Voraussetzung für den Gewinn des Krieges.
Für die polnische Perspektive auf die Anstaltsmorde in den besetzen Gebieten
war die Bewertung eine andere. Sie waren Bestandteil der Gewalttaten, die Deut-
sche an der polnischen Bevölkerung verübten. Hier fehlte jedes ambivalente, eine
gleichgültige Haltung fördernde Element. Entsprechend folgten die Berichte einem
einfachen, der brutalen Realität allerdings angemessenen Opfer-Täter-Schema.
Als die „Aktion T4“ im Frühsommer 1941 international bekannt wurde, beein-
flusste dies für eine kurze Zeit auch die zeitgenössisch publizierten Berichte über
Polen. Einige Texte verwendeten den Begriff „Euthanasie“ für die Verbrechen in
den besetzten Gebieten, so das erwähnte White Paper vom Juni 1941 und ein Be-
richt im American Hebrew. Das Dokument der polnischen Exilregierung sprach
von „compulsory euthanasia“, der Artikel in der New Yorker Wochenzeitung von
einer völlig neuen Ausrichtung der Sterbehilfe durch die Nationalsozialisten in Po-
len.28 Warum wurde dieser Bezug zwischen beiden Gewalttaten, wenn auch in ei-
ner sehr distanzierten Form, im Juni und Juli 1941 hergestellt? Die Berichte über
die „Aktion T4“ waren soeben durch die glaubwürdigen Publikationen amerikani-
scher Deutschlandkorrespondenten bestätigt worden. Möglicherweise sollte also
durch die Verbindung die Authentizität abfärben.
Die großen Printmedien in England und in den Vereinigten Staaten berichteten
insgesamt kaum über die Anstaltsmorde. Artikel zum Thema blieben mit wenigen
Ausnahmen auf die jüdische und linksliberale Presse sowie auf Publikationen der
polnischen Exilregierung beschränkt. Ein wesentlicher Grund hierfür lag in dem
Umstand begründet, dass über viele Details zum ersten Mal berichtet wurde, nach-
dem das Medieninteresse für Polen im Frühjahr 1940 bereits wieder abgenommen
hatte – die deutsche Besatzung dauerte schon längere Zeit an und neue Kriegser-
eignisse ließen das Thema in den Hintergrund treten.
Zudem konnte das, was veröffentlicht wurde, anscheinend nur schwer den Sta-
tus gesicherten Wissens erlangen, auch wenn etwa die Washington Post und die
New York Times zunehmend die Glaubwürdigkeit der Gräuelberichte unterstri-
chen.29 Dies war vor allem eine Folge der über Polen verhängten Nachrichtensperre
und des Einreiseverbots für ausländische Korrespondenten. Die meisten Berichte

28 „The Nazi German has put an entirely new interpretation on euthanasia or mercy deaths.
[...] The same policy [wie die „Aktion T4“, TN], on an even more drastic scale, was intro-
duced by the Nazis in occupied Poland.“ (White Paper zitiert nach: American Jewish
Committee, Contemporary Jewish Record 4 (1941), S. 429; „Nazi Death-Squad In Action“,
in: The American Hebrew. The National Weekly of Jewish Affairs, 18.7.1941, Bd. 149, 10,
S. 5).
29 Novick, Peter, Nach dem Holocaust. Der Umgang mit dem Massenmord, Stuttgart, Mün-
chen 2001, S. 37.
354 Thorsten Noack

stammten daher aus der sich allmählich formierenden Untergrundbewegung, von


Vertretern der Exilregierung in Angers und London und von katholischen Geistli-
chen polnischer Nationalität. Eine Berichterstattung durch Beobachter aus neutra-
len Staaten, die von der westlichen Öffentlichkeit als objektiv und seriös hätte ein-
gestuft werden können, wurde von deutscher Seite von Beginn an unterbunden.
Aufgrund der fehlenden Überprüfbarkeit mussten sämtliche Informationen, die im
Ausland publik wurden, im Verdacht stehen, unglaubwürdig und übertrieben zu
sein. Den Repräsentanten der „parteilichen“ Exilregierung wurde so von vornherein
unterstellt, bloß Propaganda in eigener Sache zu betreiben.
Die mangelnde Authentizität resultierte auch aus den Nachrichteninhalten, die
teilweise geradezu fantastische Züge zu tragen schienen. Dies erinnerte vor allem
amerikanische Bürger an Berichte aus dem Ersten Weltkrieg, die von der westalli-
ierten Propaganda erfunden worden seien, um die neutralen Vereinigten Staaten, so
die vielfach kolportierte Erinnerung, zu einem Kriegseintritt zu veranlassen. Zudem
herrschten trotz der Erfahrung mit dem NS-System in einem relevanten Teil der
amerikanischen Bevölkerung nach wie vor positive nationale Stereotype über Deut-
sche vor.30 Einer der eigenen Kultur nahestehenden Nation traute man Verbrechen
in der berichteten Dimension nicht zu. So wurden die deutschen Gewalttaten im
besetzten Polen lange Zeit als vereinzelte Exzesse im Rahmen eines normalen
Kriegs mit anschließender Besatzung bagatellisiert. Mögen diese Verharmlosungen
in der Rückschau als durchsichtige Legitimationsversuche und Rationalisierungen
erscheinen – wirkmächtig waren sie allemal.

Sprawozdanie o hitlerowskim programie eutanazji w okupowanej


Polsce w prasie amerykaskiej (1939-1942)
Tematem referatu jest historia recepcji wczenej fazy nazistowskiego programu
eutanazji ("Akcja T4") w Anglii i Stanach Zjednoczonych oraz wykorzystania tej
wiedzy w alianckiej propagandzie wobec Niemiec. W cieniu wojny, w 1939 r. ro-
zpocz a si hitlerowska polityka zagady, maj ca swoj kulminacj w holokaucie.
Pierwsza faza programu eutanazji zapocz tkowana zostaa w sierpniu 1941 r., za-
gazowaniem ok. 60 tysi cy pacjentów zakadów leczniczych za pomoc czadu.
Relacje prasowe: Punktem zwrotnym w relacjach prasowych nt. eutanazji
mona okreli okres od maja do czerwca 1941 r. Zmienia si wówczas hierarchia
ofiar – ju nie niepenosprawni czy chorzy psychicznie byli okrelani jako gówne

30 Zum Wandel des Deutschlandbildes in den USA während der NS-Zeit vgl. Hönicke, Mi-
chaela, Das nationalsozialistische Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika
(1933–1945), in: Larres, Klaus; Oppelland, Torsten (Hrsg.), Deutschland und die USA im
20. Jahrhundert. Geschichte der politischen Beziehungen. Darmstadt 1997, S. 62-94.
Berichterstattung über die deutschen Anstaltsmorde 355

ofiary tej polityki, lecz ludzie starzy i inwalidzi wojenni. Due znaczenie posiada
przy tym raport o eutanazji popularnego reportera radiowego Williama Shirera,
opublikowany w czerwcu 1941 r. po jego powrocie z Niemiec. Shirer poinformo-
wa opini publiczn o wielu tajnych i intrygujcych szczegó ach zbrodni nazis-
towskich, jak np. o pi mie Hitlera upowaniajcym do u miercania pacjentów.
Dziki relacjom Shirera, zbrodnie te nie by y ju odbierane w kategorii plotek, lecz
posiada y wiarygodne potwierdzenie, nadajc im w odbiorze publicznym charakter
faktów.
Propaganda: Instytucje rzdowe Wielkiej Brytanii i USA posiada y take inne
ród a informacji ni relacje prasowe, jak np. doniesienia przedstawicielstw dyplo-
matycznych. Zbrodnie zwizane z programem eutanazji uznawane by y za pot-
wierdzone fakty ju pod koniec 1940 r. Zak adajc, e ludno niemiecka zgadza
si w duym stopniu z tego typu postpowaniem, nie wykorzystywano tej wiedzy
do celów propagandowych. W podobny sposób potraktowano pó niej informacje
nt. zag ady ydów.
Sytuacja ta zmieni a si na wiosn 1941 r., gdy ród a alianckie potwierdzi y
pojedycze przypadki wykonywania eutanazji na „normalnych obywatelach". Spo-
eczestwo zosta o wówczas poinformowane o tych faktach za pomoc kampanii
propagandowej, w której pominito jednak informacj, e w ród ofiar (ludzie star-
si, pensjonariusze domów starców, szpitali i hospicjów) znajdowali si równie lu-
dzie chorzy psychicznie. Generalnie mona jednak okre li przekazane informacje
jako wyczerpujce i poprawne.
Podsumowujc: Relacje prasowe i propaganda na uytek wewntrzny zmie-
nia y si równolegle w czasie, jednak brak wskazówek na temat centralnego stero-
wania opinii publicznej. Mona przypuszcza , e zarówno prasa jak i instytucje
rzdowe korzysta y z tych samych róde , wskazujc na „normalnych obywateli”
jako ofiary zbrodni.
Na podstawie posiadanych róde trudno okre li , na ile ludno Niemiec oraz
przywódcy Trzeciej Rzeszy zajmowali si zagranicznymi relacjami prasowymi i
obc propagand. Zadziwiajce jest przy tym nastpstwo czasowe midzy zmian
tonu relacji prasowych, wzgldnie pocztkiem propagandy alianckiej na ten temat
w czerwcu, a pocztkiem morderstw na wiksz skal w sierpniu 1941 r. Pozwala
to na przypuszczenie, e dotychczasowe badania mog y przecenia rol opozycji
ko cielnej w Niemczech, a nie docenia dzia alno ci aliantów w tym zakresie.
7.
Wissenschaft im Krieg
Nauka w wojnie
Narrative Etablierung einer Kriegswissenschaft. Die deut-
sche Bakteriologie am Vorabend des Ersten Weltkriegs*
Silvia Berger, Zürich
Die Bakteriologie ist ein locus classicus nicht nur der Medizingeschichte, sondern
des Selbstverständnisses der Medizin als Wissenschaft überhaupt. Ihr Aufstieg zum
herrschenden Paradigma, das Ende des 19. Jahrhunderts das Verständnis von
Krankheitsursachen und ihrer Bekämpfung gegenüber den hygienischen, und das
heißt vor allem auf Umweltfaktoren bezogenen Ätiologien revolutionierte, ist gut
erforscht. Während zunächst vor allem die beiden „Heroen“ Louis Pasteur und Ro-
bert Koch im Zentrum der Aufmerksamkeit standen, haben sich die Interessen mitt-
lerweile multipliziert. Diskutiert werden heute Fragen der Institutionalisierung der
neuen Wissenschaft, die durch sie ausgelöste laboratory revolution, Aspekte der
Epistemologie und Visualisierung, ihre öffentliche Wahrnehmung, ihre Durchset-
zung in Medizin und Gesundheitspflege sowie die politische Umsetzung und
Dienstbarmachung des bakteriologischen Wissens.1
Ein Themenfeld allerdings fand – zumal im deutschsprachigen Raum – bislang
wenig Aufmerksamkeit: Es ist der Konnex von Bakteriologie und Krieg. Wie in
diesem Beitrag argumentiert wird, ist genau dieser Konnex für das Ansehen und die
Wirkmächtigkeit der medizinischen Bakteriologie an der Wende zum 20. Jahrhun-
dert von zentraler Bedeutung. Mit einem Fokus auf Deutschland vertrete ich die
These, dass es Robert Koch und seinen Schülern gelang, die Geltung ihrer Diszip-
lin, die seit den spektakulären „Erregerjagden“ der 1880er Jahre kaum mehr Erfol-
ge vorweisen konnte, durch die Rekonfiguration der Bakteriologie als potente
Kriegswissenschaft zu Beginn des neuen Jahrhunderts massiv zu bestärken. So sehr
zu bestärken, dass sie bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs auf dem eigentlichen
Höhepunkt ihrer Autorität stand und mit bislang unerreichten finanziellen Mitteln,
Personal und Materialien ausgestattet wurde. Zentral für diese Entwicklung war der
Einsatz diskursiver Strategien und Narrative. Ein Narrativ sollte sich dabei als be-
sonders effektiv erweisen: Die zwangsläufige Verbindung von Kriegen und Seu-
chen in historischer Perspektive. Immer, wenn die „Kriegsfackel“ lodere, so das
Erzählmuster Kochs, würden die Kriegsseuchen ihr „Haupt“ erheben und aus ihren
„Schlupfwinkeln“ hervor kriechen. Kriege und damit das Geschick ganzer Völker

* Der vorliegende Aufsatz steht in Zusammenhang mit meiner Dissertation „Bakterien in


Krieg und Frieden. Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie in Deutschland, 1890-
1933“, die 2009 bei Wallstein/Göttingen erschienen ist.
1 Zum Forschungsstand vgl. Berger 2009 (Anm. *), S. 12f.; Gradmann, Christoph, Krankheit
im Labor. Robert Koch und die medizinische Bakteriologie, Göttingen 2005, S. 8, 9.
360 Silvia Berger

seien in vergangenen Zeiten durch Seuchen entschieden worden.2 Einen Ausweg


aus dem Dilemma versprach nur eine Wissenschaft: Die Bakteriologie mit ihren
modernen, rationellen Maßnahmen zur Bekämpfung von Seuchen.

Kriege und Seuchen – das vermeintlich zwingende Paar


Weshalb sollten retrospektive Erzählungen über die Dyade „Krieg und Seuchen“
problematisch sein? Gehören kriegerische Auseinandersetzungen und Pestilenz
nicht seit alters her zusammen? Folgt man dem Medizinhistoriker Roger Cooter,
darf die scheinbar fatale Verknüpfung von Kriegen mit Epidemien keineswegs als
selbsterklärend, inhärent logisch oder schlicht naturgegeben aufgefasst werden.
Wie verschiedene historische Studien zeigen konnten, stehen viele, vielleicht sogar
die meisten Epidemien gar nicht in einem direkten Zusammenhang mit Kriegen.
Richard Evans etwa hat für die Choleraepidemien des 19. Jahrhunderts die Bedeu-
tung von sozialen oder politischen Umbrüchen bei der Verbreitung von Krankhei-
ten relativiert; Revolutionen und Truppenbewegungen verlängerten die Epidemien
bestenfalls. Emmanuel Le Roy Ladurie wiederum konnte bei der Pest belegen, dass
für deren Ausbreitung Armut, Schmutz und Promiskuität wichtiger waren als Krie-
ge. Der kausale Zusammenhang zwischen Seuchen und Kriegen wird des Weiteren
auch durch Studien zur Relation von Ernährung und Krankheit zunehmend in Frage
gestellt. Wie Cooter aufzeigt, ist der lange Zeit fast kanonische Glaube historischer
Demographen, Unterernährung aufgrund kriegsbedingter Hungersnöte ziehe eine
epidemische Mortalitätskrise nach sich oder würde sie beschleunigen, nach neueren
demographischen Untersuchungen so unsicher geworden wie der Imperativ selbst,
der eine zwangsläufige Verbindung von Kriegen mit Mangelernährung postuliert.3
Aus der Perspektive des Historikers ist die Rede von Epidemien in Relation zu
Kriegen schließlich auch deshalb heikel, weil sie eine Abgrenzbarkeit zweier singu-
lärer Phänomene suggeriert. Kriege und Seuchen lassen sich gar nicht als diskrete
Ereignisse erfassen; sie sind immer verwoben in größere demographisch-pathogene
und sozio-politische Systeme.4
Aus diesen Gründen fordert Cooter, das vermeintlich selbstredende Paar zu
historisieren, sich also zu fragen, wann eine dominante, generalisierbare Verbin-
dung von Kriegen und Seuchen erstmals konzipiert wurde und wozu sie diente.
Ohne die Faktizität von Krankheiten in Kriegszeiten in Abrede stellen zu wollen,
argumentiert er, dass die Idee, Kriege und Seuchen retrospektiv miteinander zu
koppeln, als ein Wissensprodukt und eine Ressource problematisiert werden sollte

2 Koch, Robert, Die Bekämpfung der Infektionskrankheiten insbesondere der Kriegsseuchen,


in: Schwalbe, Julius (Hrsg.), Gesammelte Werke von Robert Koch, 2. Bd. 1. Teil 1912, S.
277.
3 Cooter, Roger, Of War and Epidemics. Unnatural Couplings, Problematic Conceptions, in:
Soc. Hist. Med. 16:2 (2003), S. 286.
4 Ebd. S. 288.
Narrative Etablierung einer Kriegswissenschaft 361

– eine Ressource, die in einem spezifischen historischen Kontext aufgrund spezifi-


scher Interessen eingesetzt wurde.5
Geht man im Anschluss an Cooter der Frage nach, wann genau Erzählungen
über Kriege und Epidemien in der Weltgeschichte im Feld der deutschen Bakterio-
logie im großen Stil entfaltet wurden, wird deutlich, dass dies zu ganz bestimmten
Zeitpunkten geschah: Bei der Lancierung einer großen Kampagne zur Bekämpfung
des Typhus abdominalis unmittelbar nach der Jahrhundertwende sowie zu Beginn
des Ersten Weltkriegs. Im Folgenden werde ich diese beiden Ereignis- und Erfah-
rungsräume genauer in den Blick nehmen.

Eine Kriegswissenschaft begründen: Der Typhus als Kriegsseuche


In den 1870er und 1880er Jahren erregten Robert Koch und seine Schüler mit ihren
laborbasierten Arbeiten über die kleinsten, unsichtbaren Lebewesen und deren un-
heilvolle Rolle im Krankheitsgeschehen in der Öffentlichkeit großes Aufsehen.
Auch von Seiten des Staates bedachte man die junge Wissenschaft von den Bakte-
rien mit Beifall und Fördermaßnahmen, schließlich versprach sie neue und effizien-
te Handhaben gegen die akuten epidemischen und endemischen Infektionskrank-
heiten, die die gesundheitspolitische Agenda beherrschten. Seit den 1890er Jahren
freilich befand sich die Bakteriologie in einer Phase der Ernüchterung. Ihr mono-
kausales, auf die Erreger fokussiertes Krankheitsmodell war scharf angegriffen
worden und musste revidiert werden; die ursprüngliche Euphorie über die zuvor
hoch gelobten „Bakterienjäger“ begann sich zu verflüchtigen.6 Robert Koch selbst
erlebte um 1900 einen empfindlichen Karriereknick. Die erfolgreichen Jahre der
Cholerabekämpfung waren vorüber. Bei der Diphterie hatte ihn Emil Behring mit
der Entwicklung der Serumtherapie in den Schatten gestellt. Mit einem Heilmittel
gegen die Tuberkulose war er gescheitert. Auch seine Malaria-Expeditionen in die
Kolonien, die er um die Jahrhundertwende unternahm, resultierten nicht in den er-
hofften spektakulären Ergebnissen. Zu guter Letzt musste er auch institutionell ei-
nen Rückschlag hinnehmen, als das unter seiner Führung in Berlin geplante deut-
sche „Reichs-Institut für Tropenhygiene“ 1899 überraschend Hamburg zugeschla-
gen wurde.7
Koch suchte deshalb nach einem Betätigungsfeld, auf dem er Erfolge vermel-
den und zugleich seine Beziehungen zu den Behörden bestärken konnte. Dieses
Feld schien ihm mit einer Kampagne gegen den Typhus gegeben – eine durch kon-
taminiertes Wasser und Nahrungsmittel übertragene Durchfallerkrankung, die in
gewissen Gebieten Deutschlands endemisch war. Seine bei der Cholera und der

5 Ebd., S. 284, 288, S. 292f.


6 Vgl. Berger 2009 (Anm. *), Kap. 5.
7 Zur Krise Kochs um die Jahrhundertwende vgl. Briese, Olaf, Angst in Zeiten der Cholera,
Berlin 2003, S. 302-303; Mendelsohn, J. Andrew, Cultures of Bacteriology. Formation and
Transformation of a Science in France and Germany, 1870-1914, Phil. Diss, Princeton
1996, S. 590.
362 Silvia Berger

Malaria entwickelten Maßnahmen der Seuchenbekämpfung, die auf die Identifika-


tion der Infektionsquellen und -stoffe sowie die Absonderung und Überwachung
von Erkrankten und sogenannter „Keimträger“8 fokussierten, versprachen hier
wirksam zu sein. Zentrale Voraussetzung war freilich ein schnelles und zuverlässi-
ges Nachweisverfahren, das selbst bei klinisch unsicheren Fällen die verursachen-
den Typhusbakterien feststellte. Im Jahr 1901 hielt man diese Diagnostik dank in-
tensiver, von Koch angeregter Studien und der Entwicklung eines Lackmus-
Milchzucker-Agars zur Isolierung der Erreger in der Hand (Bilder 1-2).9
Mit der Bitte um umfassende finanzielle Unterstützung einer Kampagne gegen
den Typhus war Koch bei den Zivilbehörden zunächst gescheitert.10 Gegen Ende
1901 wandte er sich deshalb an die Sanitätsbehörden im Königlichen Kriegsminis-
terium, mit welchen ihn bereits früher enge Kontakte verbunden hatten. Um im mi-
litärischen Kontext Evidenzen für seine Kampagne zu erzeugen, musste es Koch
gelingen, dem in der Öffentlichkeit bislang auf wenig Resonanz stoßenden Typhus
ein prägnantes Antlitz zu verleihen und seine Bedrohlichkeit namentlich für die
Armee hervorzuheben. Zu diesem Zweck setzte er das eingangs erwähnte Narrativ
ein. Im Oktober 1901 lenkte er die Aufmerksamkeit der Militärbehörden in einem
Vortrag mit dem Titel „Seuchenbekämpfung im Kriege“ mittels eines Rückblicks
auf die Geschichte auf die scheinbar ursächlichen und habituellen Beziehungen
zwischen Kriegen und Epidemien. Kriegsseuchen hätten Armeen oft stark redu-
ziert, beispielsweise das Fleckfieber das französische Heer vor Neapel im Jahr
1528. Aber auch im Krimkrieg, im amerikanischen Bürgerkrieg oder im deutsch-
französischen Krieg hätten Seuchen wie Pocken, Ruhr, Fleckfieber und Cholera
viele Opfer gefordert.11 Den Abdominaltyphus rückte er in seiner Erzählung nun
als „immer noch die häufigste und deshalb wichtigste Kriegsseuche“ gekonnt in
den Vordergrund und betonte, dass man mit dem neuesten, an seinem Institut erar-

8 Als „Keim-“ oder „Bazillenträger“ bezeichnete man Menschen, die ohne erkennbare klini-
sche Erkrankung pathogene Bakterien in sich trugen und weiterverbreiteten. Wie Christoph
Gradmann zeigte, wurde die Neuausrichtung der bakteriologischen Seuchenbekämpfung auf
die „Bazillenträger“ maßgeblich durch Kochs Studien über tropische Tierinfektionen um
1900 beeinflusst. Gradmann, Christoph, Robert Koch and the invention of the carrier state:
tropical medicine, vetenery infections and epidemiology around 1900, in: Stud. Hist. Phil.
Biol. Biomed. 41:3 (2010), S. 232-240.
9 Vgl. Drigalski, Wilhelm v., Im Wirkungsfelde Robert Kochs, Hamburg 1948, S. 127ff. Die
an den sogenannten „Conradi-Drigalski-Agar“ geknüpften Erwartungen sollten sich später
nicht erfüllen. Zur Verbesserung der diagnostischen Möglichkeiten ab 1903 vgl. Hollatz,
Friedhelm, Die Typhusbekämpfung im Südwesten Deutschlands (1903-1918) im Spiegel
dreier medizinischer Wochenschriften, Med. Diss., Berlin 1948, S. 33ff.
10 Briese 2003 (Anm. 8), S. 305.
11 Koch, Robert, Seuchenbekämpfung im Kriege (1901), in: Schwalbe, Julius (Hrsg.), Ge-
sammelte Werke von Robert Koch, 2. Bd. 1. Teil, Berlin 1912, S. 290f.
Narrative Etablierung einer Kriegswissenschaft 363

beiteten Nachweisverfahren schon innerhalb von 18 bis 24 Stunden mit Sicherheit


erkennen könne, ob Typhus vorliege.12
Koch ließ es nicht beim ingeniösen Einsatz des „Krieg und Seuchen“-Narrativs
bewenden, um die Haltung des Kriegsministeriums zu beeinflussen. Raffiniert war
auch die Wahl der Gegend, in der seine Typhuskampagne stattfinden sollte. Als
Gebiet eines ersten Vorversuchs propagierte er nämlich einen Landstrich zwischen
Trier und Saargemünd, der im Südwesten Deutschlands an Frankreich angrenzte.
Genau hierbei handelte es sich um einen Teil des militärisch-strategisch sensiblen
Gebiets des „Schlieffen-Plans“. Das von Koch in einem Brief an das Kultusminis-
terium Ende 1901 als „Aufmarschgebiet“ bezeichnete Territorium sollte von allen
Typhuserregern im Sinne einer Mobilmachungsvorarbeit befreit werden, damit die
Armeen ihre Operationen in voller Stärke beginnen konnten und der deutsche Nati-
onalstaat nach außen abgesichert war.13
Während Koch 1901 den Typhus erstmals als wichtige Kriegsseuche einge-
führt hatte, zielte er in einem weiteren, im November 1902 vor dem wissenschaftli-
chen Senat der Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen
gehaltenen Vortrag ohne Umschweife direkt auf den Typhus und seine verheeren-
den Konsequenzen in früheren Kriegen:
„Meine Herren! Dass der Abdominaltyphus eine der gefährlichsten Kriegsseuchen ist,
ist Ihnen allen bekannt. Ich brauche nur daran zu erinnern, dass im Deutsch-
Französischen Kriege in unserer Armee über 73.000 Erkrankungen und gegen 9.000
Todesfälle an Typhus vorkommen.“14
In der Folge machte er die versammelte Schar von Militärärzten auf die drohenden
Gefahren in einem zukünftigen Krieg aufmerksam. Was würde geschehen, wenn
die Armee in einer Gegend aufmarschieren müsste, die von Typhus verseucht war?
Die Armee würde ihre Operationen zwangsläufig typhusverseucht beginnen. Dies
sei namentlich an der Westgrenze des Reiches zu erwarten, an der bedenkliche
Verhältnisse herrschten. „Ort an Ort“, vor allem im Bezirk des 8. Armeekorps, sei
von Typhus befallen. Gegenüber dieser Gefahr gab es denn auch nur einen Schutz:
die bakteriologische Seuchenbekämpfung, also das systematische Aufspüren und
Verfolgen jeglicher Spuren der Infektion, die rigide Isolierung aller Krankheitsfälle
und -verdächtigen und die Vernichtung aller Erreger.15
Kochs rhetorische Strategien umfassten in seinem Vortrag auch eine besondere
Klassifizierung der bakteriologischen Maßnahmen, die gegen den Typhus zum Ein-
satz gelangen sollten. Erstmals fasste er die bakteriologischen Untersuchungen und
Desinfektions- und Isolationspraktiken unter dem Signum der „Offensive“ zusam-
men. Gegenüber früheren Zeiten, in denen man für möglichst große Reinlichkeit

12 Ebd., S. 293f.
13 Vgl. Koch an den Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten, 17.
Dezember 1901, in: Schwalbe 1912 (Hrsg.), Gesammelte Werke, Bd. 2.2, S. 915.
14 Koch, Robert, Die Bekämpfung des Typhus, in: Schwalbe 1912 (Anm. 11), S. 296.
15 Ebd., S. 297.
364 Silvia Berger

gesorgt und die Wasserverhältnisse zu verbessern versucht habe – also einen „eher
defensiven Standpunkt“ einnahm – sei man jetzt in die „Offensive“ gegangen, so
Koch. Man kenne jetzt den Infektionsstoff und könne „direkt auf ihn losgehen“.
Mit dieser Rede von der „Offensive“ signalisierte Koch nicht nur Stärke und Ent-
schlossenheit, sondern löste vor dem Hintergrund der deutschen Militärdoktrin und
militärischen Standardpraktiken auch enorme Resonanzen aus. Wie Isabell Hull
dargelegt hat, wurde der „Kult der Offensive“ – obwohl ein europäisches Phäno-
men – nirgends so gepflegt und nirgends so stark als Grundlage für das militärische
Training und die Planung umgesetzt wie in Deutschland. Auch der um die Jahrhun-
dertwende Gestalt annehmende Schlieffen-Plan war ein rein offensiver Plan.16 Als
Resonanzraum verlieh dieser Plan beziehungsweise der gekonnte Einsatz der Me-
taphorik der „Offensive“ der von Koch propagierten Typhusbekämpfung zusätzli-
che Legitimität und Evidenz.

Bakteriologische „Offensive“: Die Typhuskampagne


Angesichts des aufgebotenen „Krieg und Seuchen“-Narrativs und der persuasiven
diskursiven Strategien Kochs erstaunt es nicht, dass das Militär seine Pläne befür-
wortete. Dem systematischen Kampf gegen den Typhus sollte großzügige personel-
le Unterstützung und Finanzierung gewährt werden. Bereits im Dezember 1901
fand ein erstes Treffen mit dem Chef der Militärsanitätsabteilung Generalstabsarzt
Rudolph von Leuthold statt, in dem Details über die Zusammenarbeit abgestimmt
und Finanzierungsfragen für einen Vorversuch in einigen Landkreisen von Trier
geklärt wurden. Nachdem Koch die Unterstützung des Militärs hatte, bewilligte
auch das Preußische Kultusministerium substantielle Beiträge für seine Typhus-
kampagne. Neben den „strategischen“, kriegsentscheidenden Gesichtspunkten war
das Kultusministerium von einem entschlossenen Vorgehen gegen die Krankheit
zweifellos zusätzlich überzeugt aufgrund der verheerenden Folgen, welche kurz
zuvor eine Typhusepidemie in Gelsenkirchen gezeitigt hatte.17 Diese forderte seit
dem Spätsommer 1901 im rheinisch-westfälischen Kohlenrevier über 3.000 Er-
krankungen und fast 350 Tote und konnte erst gegen Ende des Jahres eingedämmt
werden.18 Ebenso wie beim Industriebezirk von Gelsenkirchen handelte es sich
auch bei dem von Koch ins Auge gefassten Gebiet im Südwesten Deutschlands um
ein boomendes, dicht bevölkertes Industrieareal, in welchem neue Gruben und Hüt-

16 Hull, Isabell v., Absolute Destruction. Military Culture and the Practices of War in Imperial
Germany, Ithaca/London 2005, S. 164.
17 Vgl. Drigalski 1948 (Anm. 9), S.178.
18 Zum gerichtlichen Nachspiel der Epidemie und dem Richtungsstreit zwischen Kontagionis-
ten und Lokalisten vgl. Howard-Jones, N., Gelsenkirchen Typhoid Epidemic of 1901, Ro-
bert Koch, and the dead hand of Max von Pettenkofer, in: British Medical Journal, 13. Jana-
ry 1973, S. 103-5; Weyer-von Schoultz, Martin, Die Gelsenkirchener Typhusepidemie und
ihr gerichtliches Nachspiel, in: Vögele, Jörg, Woelk, Wolfgang (Hrsg.), Stadt, Krankheit
und Tod, Berlin 2000, S. 317-338.
Narrative Etablierung einer Kriegswissenschaft 365

ten entstanden waren und der Typhus als Volkskrankheit eine Gefährdung für die
soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Region bedeutete.
Im Verlauf des Jahres 1902 versprach der Kaiser, der von Generalstabsarzt von
Leuthold auf Kochs Typhusbekämpfung aufmerksam gemacht worden war, nach
einem Treffen mit Koch höchstpersönlich zusätzliche Mittel, um eine erste Erwei-
terung der Kampagne auf Saarbrücken zu ermöglichen.19 Anfang 1903 erhielt
Koch aus dem Budget des Reichsamts des Innern schließlich auch großzügige
reichsstaatliche Finanzmittel.20 Die von Militär, Landesbehörden und Reich bewil-
ligten Gelder, die sich bis 1911 auf insgesamt 2,5 Mio. Reichsmark beliefen, ge-
statteten eine Ausdehnung der „verschärften Typhusbekämpfung“ von den preußi-
schen Gebieten rund um Trier und Saarbrücken auf Gebiete der benachbarten baye-
rischen Pfalz, des oldenburgischen Birkenfelde und auf die reichsländischen Bezir-
ke Unterelsass und Lothringen. Insgesamt wohnten in diesem rund 26.000 Quad-
ratkilometer großen Gebiet im Südwesten Deutschlands ca. 3,5 Mio. Einwohner.21
Bis 1911 waren 85 Bakteriologen – davon die Hälfte Militärärzte – in elf Ty-
phusstationen an dem „planmäßigen Feldzug gegen den Typhus“22 beteiligt. Die
3.240 Gemeinden des Gebietes wurden dabei einem bakteriologischen Belage-
rungszustand unterworfen. So wurden zahllose Erkundigungen vor Ort vorgenom-
men, Auskünfte über Typhus- oder verdächtige Krankheitsfälle bei Geistlichen,
Lehrern und Ortskrankenkassen eingeholt, Zählkarten und Fragebögen ausgefüllt,
eine schier unvorstellbare Anzahl von Stuhl- und Urinproben in speziellen Ver-
sandgefässen an die Untersuchungsstellen verschickt (Bild 4), Hunderttausende
bakteriologischer Untersuchungen durchgeführt, Berichte verfasst und Ratschläge
an Ärzte und Ortsbehörden erteilt. Tausende von Kranken, Krankheitsverdächtigen
und möglichen gesunden Überträgern wurden desinfiziert und Typhuskranke und
Bazillenträger in Krankenhäusern oder Isolierbaracken abgesondert23 und einer
medizinisch kurativen Behandlung unterzogen.24
Mit dieser ersten medizinischen Rasterfahndung in der Geschichte sollte es
nicht nur gelingen, das Gebiet zugunsten der ansässigen Bevölkerung von Krank-

19 Kirchner, Martin, Über den heutigen Stand der Typhusbekämpfung, Jena 1907, S. 12; Dri-
galski 1948 (Anm. 10), S. 266. Spezialberichte von Leutholds an den Kaiser über den Vor-
versuch Kochs in der Umgebung Triers wiesen darauf hin, dass die Gesundheit der Regi-
menter an der Westgrenze zu Frankreich von der Aufdeckung versteckter Typhusfälle ab-
hing. Mendelsohn 1996 (Anm. 7), S. 625.
20 Mendelsohn 1996 (Anm. 7), S. 647, 648.
21 Hollatz 1948 (Anm. 8), S. 11; Vögele, Jörg, Typhus und Typhusbekämpfung in Deutsch-
land aus sozialhistorischer Sicht, in: Med.hist. Journal 33 (1998), S. 74.
22 Fraenkel, Carl: Rezension „Zusammenstellung der Maßnahmen der Typhusbekämpfung im
Regierungsbezirk Trier“ (von Schlecht), in: Hygienische Rundschau Bd. 9 (1904), S. 930.
23 Während man die gesunden Infizierten im Vorversuch allesamt der Isolierung unterwarf,
konnte dies im erweiterten Gebiet der Kampagne aufgrund wirtschaftlicher und juristischer
Probleme nicht mehr umgesetzt werden.
24 Zur Typhuskampagne als „Big Science“ vgl. Mendelsohn 1996 (Anm. 7), S. 672ff.
366 Silvia Berger

heitsherden zu befreien. Die möglichst weitgehende „Ausrottung“ des Typhus war


von Beginn an mit dem Streben verbunden, ein seuchenfreies, gleichsam steriles
Terrain für die militärischen Operationen im zukünftigen Krieg zu schaffen.

„Wissenschaftlicher Schutzgeist“ im Weltkrieg


Die Bakteriologie wurde in der Typhuskampagne erstmals und sehr bewusst als
eine für den Krieg unabdingbare Wissenschaft positioniert. Was hier seinen Anfang
nahm, war die Rekonfiguration und Etablierung der Bakteriologie als epidemiolo-
gische Feldwissenschaft, als eigentliche Kriegswissenschaft.
Als der Erste Weltkrieg ausbrach, erreichte nicht nur die Rede von der bakteri-
ologischen „Offensive“ und von bakteriologischen „Feldzügen“, sondern auch die
Produktion historischer Berichte über die naturgegebene Verbindung von Kriegen
mit Seuchen ihren Kulminationspunkt. Kaum ein wissenschaftlicher und populärer
Zeitschriftenartikel, kaum eine Monographie und kaum ein Behördenbericht zum
Thema Seuchenbekämpfung kamen in den ersten Kriegsmonaten ohne Erzählungen
über das Auftreten verheerender Seuchen in den Feldzügen der Weltgeschichte
aus.25 Exemplarisch ist ein Vortrag Martin Kirchners, der sich als Medizinalrat im
Preußischen Kultusministerium maßgeblich für die Implementierung der Typhus-
kampagne eingesetzt hatte. Im September 1914 betonte er in einem Kurs über
Kriegsseuchen:
„Wer die Geschichte der Seuchen kennt durch die Jahrhunderte hindurch, der weiß, dass
wiederholt Armeen von schweren Krankheiten heimgesucht wurden, welche sich mit
furchtbarer Schnelligkeit verbreiteten, den Sieger und den Besiegten gleichmäßig in
Mitleidenschaft zogen und zur Folge gehabt haben, dass schwere Entscheidungen her-
beigeführt worden sind. Nicht nur die Intelligenz der Völker, nicht nur die Macht ihrer
kriegerischen Unternehmungen haben die Weltgeschichte bestimmt, sondern [...]
schwere Seuchen, die die Völker dezimiert haben.“26
Oftmals belegten die historischen Berichte gar, dass der Verlust durch Krankheit
denjenigen durch den militärischen Einsatz übertraf. Die Rede von der Zwangsläu-
figkeit von Kriegen und Seuchen produzierte dabei einen geradezu idealtypischen
Automatismus, der die Bekämpfung von Kriegsseuchen wie Typhus, Cholera oder
Fleckfieber zur kardinalen Aufgabe des Feldsanitätswesens erhob und die Bakterio-
logie endgültig in den Rang einer potenten Kriegswissenschaft katapultierte.

25 Vgl. (als Auswahl): Verhütung übertragbarer Krankheiten im Kriege, in: Vossische Zeitung
Nr. 431 (1914); Lentz, Otto, Die Bekämpfung der Infektionskrankheiten unter Berücksich-
tigung der Verhältnisse im Kriege und die Mitwirkung der Krankenkassen, in: Ortskran-
kenkasse Nr. 12 (1914), S. 386-393; Altschul, Theodor, Kriege und Seuchen, Prag 1914;
Bundesarchiv Berlin, R86/4538: Berichtentwurf Bumm an den Staatssekretär des Innern,
betrifft Verhütung von Kriegsseuchen bei der Zivilbevölkerung, 3.8.1914.
26 Kirchner, Martin, Verhütung und Bekämpfung von Kriegsseuchen, in: Adam, Curt (Hrsg.),
Seuchenbekämpfung im Kriege, Jena 1915, S. 28.
Narrative Etablierung einer Kriegswissenschaft 367

Entscheidend befördert wurde dieser Prozess durch die zeitgenössische Model-


lierung der Gefahren, auf der die Logik des Paars „Kriege und Seuchen“ basierte.
Ein gängiges Argument bei der konstruierten Gleichschaltung von Kriegen und
Seuchen war die Begünstigung des Ausbruchs von Epidemien durch die bei kriege-
rischen Vorgängen erfahrungsgemäß entstehende Massierung und Bewegung von
Menschen. Der neu entfesselte Krieg drohte nun nicht nur Europa, sondern gleich
mehrere Kontinente mit einzubeziehen. Für Beobachter lag es deshalb auf der
Hand, dass enorme, bisher unerreichte Menschenmassen in die militärischen Aus-
einandersetzungen involviert sein würden und sich von einem Punkt zum nächsten
bewegten.27 Seuchentechnisch repräsentierten sie eine immense Gefahr für Armee
und Reich, zumal die Schnelligkeit ihrer Fortbewegung durch den Ausbau der
Massenverkehrsmittel zugenommen hatte. Zudem galten die fremden Armeen und
ihre Ursprungsländer als besonders bedrohlich. Vor allem Russland wurde als
„Brutstätte“ zahlreicher Infektionskrankheiten beurteilt; Englands Truppen stellten
aufgrund ihrer Beschäftigung „halbwilder Elemente“ aus den Kolonien ein Risiko
dar.28 Vor dem Hintergrund dieser eskalierenden Bedrohungsszenarien war es
nachgerade vorbestimmt, dass die Verhütung von Seuchen zur existenziellen Her-
ausforderung stilisiert wurde. So betonte August Wassermann, einer der ersten
Schüler Kochs, der Schutz des Heeres und Volkes vor den Kriegsseuchen sei „in
dieser schweren, aber unvergleichlich großen Zeit [...] zu einem integrierenden Teil
jener große Existenzfrage geworden, um die wir in einzig dastehender Einigkeit
und Begeisterung das Schwert gezogen haben“.29
Mit welchem Ansatz die Seuchenbekämpfung zu bewerkstelligen war, schien
für Wassermann wie auch für die Behörden klar: Es war die Bakteriologie
Koch'scher Prägung, die als Dreh- und Angelpunkt sämtlicher Bestrebungen gelten
musste. Im Kontext der vom zwingenden Paar „Krieg und Pestilenz“ als Schreck-
gespenst an die Wand projizierten Seuchengefahr rückte die moderne, „offensive“
Seuchenbekämpfung der Bakteriologen unweigerlich in den Rang eines „wissen-
schaftlichen Schutzgeistes“. Er und nur er sicherte das Überleben Deutschlands vor
dem „Würgeengel“ früherer Kriege.30
Die Bakteriologen erlebten zu Beginn des Weltkriegs deshalb auch ein all time
high ihrer Anerkennung. Das Prestige der Wissenschaft manifestierte sich unter
anderem darin, dass bei den organisatorischen Vorkehrungen nichts dem Zufall
überlassen wurde und Infrastruktur und Ausrüstung kaum Wünsche offen ließen.

27 Vgl. Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, HA Rep 76 VIII B/3554: Aufzeich-


nung über die am 24.10.1914 abgehaltene Beratung des Reichsgesundheitsamts, betreffend
die durch den Krieg bedingte Seuchengefahr, S. 7.
28 Zur Debatte um den Einsatz von Kolonialtruppen vgl. Koller, Christian, Von Wilden aller
Rassen niedergemetzelt. Die Diskussion um die Verwendung von Kolonialtruppen in Euro-
pa zwischen Rassismus, Kolonial- und Militärpolitik (1914-1930), Stuttgart 2001.
29 Wassermann, August, Über Seuchenbekämpfung im Kriege, in: Adam, Curt (Hrsg.), Seu-
chenbekämpfung im Kriege, S. 1-3.
30 Unser wissenschaftlicher Schutzgeist im Kriege, in: Der Türmer, Juni 1915, S. 332.
368 Silvia Berger

Jeder Korpshygieniker wurde mit einem gut bestückten bakteriologischen Kasten


mit Mikroskopen ausgerüstet, die beratenden Hygieniker führten ein großes tragba-
res Laboratorium mit sich, mit dem ein vollständiges, von Nachschub unabhängi-
ges Feldlaboratorium gebildet werden konnte. Eingerichtet wurden zudem bakterio-
logische Laboratorien bei allen Seuchenlazaretten, bei den Absonderungshäusern
(Bild 2) und Seuchengenesungsheimen. Fahrbare Trinkwasserbereiter, Desinfekti-
onsmittel, mobile Desinfektions- und Entlausungsapparate und die Bereitstellung
von Impfstoffen – insbesondere gegen Cholera und Typhus – rundeten die sanitäre
Mobilmachung ab.31
Die Militärbakteriologen sahen den gesundheitlichen Herausforderungen denn
auch nicht mit ängstlicher Besorgnis, sondern größter Zuversicht entgegen. Analog
den beim Typhusfeldzug entwickelten Bekämpfungspraktiken lancierten sie einen
minutiös vorbereiteten und mit schier unerschöpflichen Mitteln, Materialien und
Personal geführten „Krieg“ gegen die pathogenen Bakterien. Angeleitet vom Stre-
ben nach der totalen Keimfreiheit und der Vermeidung jeglicher Zonen infektiöser
Indifferenz, überzogen sie das nunmehr ‚reale’ Feld mit einem noch nie da gewese-
nen bakteriologischen Ordnungs- und Kontrollnetz.32 Der Sieg über die „unsichtba-
ren Feinde“ – die Bazillen und Kriegsseuchen – schien zu Beginn des Krieges be-
reits vorgezeichnet. Die verheerende Influenza-Pandemie von 1918/19 und weitere
irritierende Seuchengänge indes machten nur wenige Jahre später eindrücklich klar,
dass dies eine Illusion war.33

31 Vgl. Schwalm, Erich, Gliederung, Ausrüstung und Tätigkeit des Sanitätskorps im Felde, in:
Hoffmann, Wilhelm (Hrsg.), Die deutschen Ärzte im Weltkriege, Berlin 1920, S. 255-315.
Zu Entwicklung, Einsatz und den Debatten über die Wirksamkeit von Typhusimpfstoffen
unmittelbar vor und während des Weltkriegs vgl. Linton, Derek S., Was Typhoid Inoculati-
on Safe during World War I? Debates within German Military Medicine, in: J. Hist. Med.
Allied Sci. 55:2 (2000), S. 101-133; Vögele 1998 (Anm. 21), S. 76f.
32 Zur bakteriologischen „Kriegsführung“ im Weltkrieg vgl. detailliert Berger 2009 (Anm. *),
S. 186-251.
33 Zur Krise der Bakteriologie im Anschluss an die Influenza-Pandemie 1918/19 vgl. Men-
delsohn, J. Andrew, Von der „Ausrottung“ zum Gleichgewicht. Wie Epidemien nach dem
Ersten Weltkrieg komplex wurden, in: Gradmann, Christoph; Schlich, Thomas (Hrsg.),
Strategien der Kausalität, Pfaffenweiler 1999, S. 227-268; Berger 2009 (Anm. *), S. 283ff.
Narrative Etablierung einer Kriegswissenschaft 369

Abb. 1: Typhusversandgefäß, in: Lentz, Otto: Die Seuchenbekämpfung und ihre technischen
Hilfsmittel, Berlin 1917, S. 15.

Abb. 2: Bakteriologen, Dizy-le-Gros/Frankreich 1915, (Nachlass Uhlenhuth (privat)), abgedruckt


in: Neumann, Herbert: Paul Uhlenhuth. Ein Leben für die Forschung, Berlin 2004, S. 123.
370 Silvia Berger

Narracyjne utworzenie nauk wojennych – bakteriologia i pierws-


za wojna wiatowa
Po czenie bakteriologii i wojny nie zwróci o do tej pory w historii medycyny
wikszej uwagi– przynajmniej w obszarze niemieckojzycznym. S one jednak
kluczowe dla autorytetu i efektywnoci nauki o bakteriologii na prze omie XX
wieku. Ten referat broni tezy, e Robertowi Kochowi i jego uczniom, poprzez re-
konfiguracj i ustanowienie bakteriologii jako epidemiologicznie wanej nauki wo-
jennej, uda o si wzmocni znaczenie tej dyscypliny, która od czasu s awnych po-
lowa na zarazki w latach 80 XIX wieku nie mog a wykaza si ju sukcesami
medycznymi i musia a zaakceptowa rónego typu wstrz sy w swoim sytemie
wiedzy. To wzmocnienie nast pi o do tego stopnia, e na pocz tku pierwszej wojny
wiatowej zosta a nazwana egzystencjalnym, naukowym „duchem ochronnym”
Niemiec.
Najistotniejszym dla tego rozwoju by o w czenie specjalnego narratora:
przymusowe po czenie wojen i epidemii w perspektywie historycznej. Pomidzy
kampaniami wojennymi i epidemiami, argumentowa Koch, istnieje zaleno
przyczynowa i zwyczajowa. Kiedy p onie pochodnia wojenna, wtedy zarazy wo-
jenne podnosza swoje g owy, wyczo guj si ze swoich kryjówek i niszcz dumne
armie. Z dowiadcze wczeniejszych wojen naley wyci gn wniosek, e w sto-
sunku do tej katastrofalnej pary istnia a tylko jedna moliwo ochrony: brakterio-
logiczne zwalczanie epidemii.
Tak jak opisuje Roger Cooter, domniemane naturalne wspó wystpowanie wo-
jen i epidemii zostanie przedstawione i opisane historycznie jako produkty wiedzy i
zasobów. Zostanie ukazane, e Koch, bezporednio w nowym stuleciu, po raz
pierwszy pomys owo rozwin i b yskotliwie zastosowa narracj przy promowaniu
duej kampanii zwalczania tyfusu. St d powinna wzi pocz tek transformacja
bakteriologii do nauki wojennej.
Wanym katalizatorem w promowaniu kampanii by o, oprócz w czenia narra-
tora „wojny i epidemii”, strategicznie m dry wybór obszaru zwalczania. Jako obs-
zar kampanii przeciwtyfusowej Koch propagowa mianowicie obszar do zajcia w
ramach „planu Schlieffena” w po udniowo-zachodnich Niemczech, który mia by
wyczyszczony z wszystkich zarazków w celu „pracy mobilizacyjnej i uwiadami-
aj cej”. Dodatkowo strategie te obejmowa y równie poszczególne opisowe kate-
goryzacje bakteriologicznych praktyk epidemiologicznych. Koch og osi je
najpierw jako „ofensyw”, co wtedy na tle aktualnej kultury militarnej i mili-
tarnych praktyk wywy a o ogromny oddwik i wzmocni o dodatkowo legitymiza-
cj i oczywisto dzia a bakteriobójczych, takich jak dezynfekcja i izolacja.
Kiedy rozpocz a si pierwsza wojna wiatowa, swój punkt kulminacyjny
przey a nie tylko „ofensywa”, ale te produkcja historycznych komentarzy o
najwidoczniej naturalnych po czeniach wojen i epidemii. Dodatkowo wspierany
przez ówczesne postrzeganie zagroe, na którym opiera a si ówczesna logika pa-
ry „wojny i zarazy” – skomasowanie ludzi, przyspieszenie niebezpiecznych
Narrative Etablierung einer Kriegswissenschaft 371

ruchów, „wschód” jako ognisko epidemii – automatycznie wci gn y bakteriologi


w poczet niezb dnych nauk wojennych, zabezpieczaj cych egzystencj Niemiec.
Zwi kszenie autorytetu i ich lepsza opinia byy ogromne i zmaterializoway si
w totalnej „wojnie” przeciwko bakcylom, w której higienici i bakteriolodzy
wojskowi w czyli realne obszary z do tej pory niespotykanymi sieciami bakterio-
logicznymi, poddanymi najwyszej zasadzie porz dku, kontroli i bezpiecze stwa.
Wpyw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludnoci
na ziemiach polskich w dyskusji specjalistów w zakresie
medycyny i demografii w latach 1914-1927
Aneta Bodyrew, Kielce/Piotrków Trybunalski
Do najwaniejszych problemów w czasie pierwszej wojny wiatowej i w pierw-
szych powojennych latach naleay oczywicie konsekwencje zniszcze wojennych
w zakresie infrastruktury mieszkalnej i komunalnej. Ci ge zmiany linii frontu i ra-
bunkowa polityka okupantów (np. stosowanie przez opuszczaj cych tereny Króle-
stwa Polskiego Rosjan polityki „spalonej ziemi”) prowadziy do ogromnych znisz-
cze i materialnych strat; ogóem w czasie wojny Polacy utracili ponad 10 % ma-
j tku narodowego.1 Miasta ponosiy wielkie straty w zabudowie i wywoonej przez
okupantów infrastrukturze przemysowej. Na wsiach pooonych w pobliu linii
frontu zniszczone byy domostwa i pola uprawne w wyniku walk i na skutek bu-
dowania okopów. Katastrofalne warunki bytowe i sanitarne prowadziy do nie-
doywienia i pogorszenia kondycji zdrowotnej, tote równie dramatyczne byy
konsekwencje prowadzenia na ziemiach polskich dziaa wojennych dla stanu
zdrowia i zmian liczebnoci ludnoci. W rezultacie w okresie I wojny wiatowej na
ziemiach polskich, szczególnie na obszarach obj tych intensywnymi dziaaniami
wojennymi, nast pio zaamanie przyrostu naturalnego (rozumianego jako rónica
mi dzy liczb urodze i liczb zgonów) oraz przyrostu rzeczywistego ludnoci
(wi kszego lub mniejszego od przyrostu naturalnego o saldo w drówek). Jeli w
1910 r. przyrost naturalny wynosi 16,2 na 1000 ludnoci, to w 1919 tylko 3,6.2 W
roku 1920 wspóczynnik przyrostu nadal utrzymywa si na niskim poziomie i wy-
nosi 5,2 na 1000 ludnoci. Od 1921 r. przyrost naturalny stopniowo wzrasta. W
1921 r. wspóczynnik osi gn  poziom 11,9, w kolejnym roku 15,4, wreszcie w
1923 r. przekroczy stan sprzed wojny i wynosi 18,3 na 1000 ludnoci; by to
zarazem najwyszy poziom w okresie mi dzywojennym.3 W porównaniu do roku
1910 w roku 1919 w najwi kszym stopniu spadek wspóczynnika przyrostu
wyst pi na obszarze Galicji (wspóczynnik wynosi odpowiednio 14,6 i 2,8) i
kresów wschodnich (spadek z 13,6 do –3,9).4
Lata I wojny wiatowej zahamoway rozwój miast, szczególnie w przypadku
miast Galicji i Królestwa Polskiego, które znalazy si na linii frontu. Zniszczenia

1 J. Holzer, J. Molenda, Polska w pierwszej wojnie wiatowej, Warszawa 1963, s. 60; E.


Wi ckowska, Spoeczne ogniwa opieki lekarskiej i suby sanitarnej komitetów obywatel-
skich Warszawy i Guberni Warszawskiej 1914-1916, Wrocaw 1992, s. 17.
2 Wska niki przyrostu naturalnego dla okresu przed I wojn wiatow zob. A. Krzyanowski,
K. Kumaniecki, Statystyka Polski, Kraków 1915, s. 74, 76, 78, tabl. 44, 46, 48.
3 S. Szulc, Ruch naturalny ludnoci w Polsce w latach 1895-1935, Warszawa 1936, s. 30
(tabl. 31).
4 Ibidem.
Wp yw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludnoci 373

miast w czasie walk powodowa y odp yw ludnoci, szczególnie z ma ych i rednich


miast. Dzia ania wojenne przyczyni y si do przemieszczania ludnoci, a ujemny
bilans migracyjny pog bia ujemny przyrost naturalny. I tak w latach 1914-1921
np. w Bdzinie nastpi o zmniejszenie ludnoci o 43 %, w Sosnowcu o 16 %, w
Suwa kach o 37 %, w yrardowie o 32 %, w P ocku o 28 %, w Pabianicach o
27 %, w Zduskiej Woli o 24 %, w Kaliszu i Jaros awiu o 17 %, Toruniu i Gru-
dzidzu o 15 %.5 Podobne tendencje ludnociowe wida by o w tym samym czasie
równie w przypadku najwikszych miast. Miasta bdce siedzibami guberni,
zw aszcza Warszaw, opuszczali z nakazu ewakuacji pracownicy administracji
pastwowej, fachowcy ró nych dziedzin, profesorowie szkó rzdowych, kolejarze.
Dobrowolnie wyje d ali dzia acze spo eczni, politycy, publicyci reprezentujcy
opcj antyniemieck, obawiajc si represji ze strony wkraczajcych do Królestwa
Niemców. W wikszym jednak stopniu ubytek ludnoci miast by efektem
zmniejszenia si liczby miejsc pracy i k opotów z wy ywieniem. W 1914 r.
ludno Warszawy (bez przedmie) wynosi a ok. 884 tys., w 1917 ok. 733 tys., w
1919 r. 723 tys. Osób.6 W odzi za amanie korzystnej koniunktury gospodarczej
by o paralelne do za amania wzrostu demograficznego. Mobilizacja i za amanie
produkcji przemys owej wiza y si z odp ywem czci pozbawionych zatrudnienia
robotników oraz wyjazdem czci zamo niejszych mieszkaców. Pod koniec 1914
r. ludno miasta zmala a o 13 % w stosunku do pocztku roku.7 Niekorzystnej
tendencji demograficznej nie zdo a o poprawi przy czenie w 1916 r. osiedli pod-
miejskich, w wyniku czego ludno odzi wynosi a 439 tys., rok póniej liczba ta
zmala a do 388 tys., dwa lata póniej do 342 tys. Wed ug szacunków z pocztku
1914 r. uwzgldniajcych miasto wraz z przedmieciami ludno odzi wynosi a
ok. 600 tys. W 1918 r. obszar ten zamieszkiwa o zaledwie 370 tys. osób. Stan
liczebny populacji sprzed I wojny miasto osign o dopiero w 1929 r.8 Podobny
spadek liczby mieszkaców dotyczy wielu du ych miast, jak Czstochowy czy
Kalisza.9 W mniejszoci by y miasta, w których w czasie I wojny liczba ludnoci
uleg a zwikszeniu, jak np. w Kielcach, Dbrowie Górniczej czy Piotrkówie
Trybunalskim.10

5 A. Gawryszewski, Ludno Polski w XX wieku, Warszawa 2005, s. 109; Sosnowiec. Zarys


rozwoju miasta, red. H. Rechowicz, Warszawa-Kraków 1977, s. 59.
6 K. Dunin-Wsowicz, Ludno Warszawy w latach I wojny wiatowej, [w:] Warszawa po-
powstaniowa, Warszawa popowstaniowa 1864-1918, red. S. Kalabiski, R. Ko odziejczyk,
Warszawa 1968, s. 37.
7 A. Rzepkowski, Ludno miasta odzi w latach 1918-1939, ód 2008, s. 44-45.
8 J. K. Janczak, Ludno, [w:] ód. Dzieje miasta, t. I: Do roku 1918, red. B. Baranowski, J.
Fija ek, Warszawa – ód 1988, s. 202.
9 H. Rola, Czstochowa w latach 1905-1918, [w:] Dzieje Czstochowy od zarania do czasów
wspó czesnych, red. S. Krakowski, Katowice 1964, s. 120; H. Wrotkowski, Kalisz w latach
I wojny wiatowej, [w:] Dzieje Kalisza, red. W. Rusiski, Pozna 1977, s. 527.
10 J. Pazdur, Dzieje Kielc 1864-1939, Wroc aw 1971, s. 9; J. K. Janczak, Ludno, [w:] Dzieje
Piotrkówa Trybunalskiego, red. B. Baranowski, ód 1989, s. 243.
374 Aneta Bo dyrew

W procesie wyludniania zarówno miast, jak i wsi obok migracji zasadnicze


znaczenie mia y niekorzystne tendencje ruchu naturalnego. Mobilizacja, przy-
musowe i dobrowolne ewakuacje, które dotyczy y w znacznej mierze mczyzn w
wieku matrymonialnym, spowodowa y we wszystkich dzielnicach znacz ce
zmniejszenie liczby zawieranych zwi zków ma eskich, a take prze oy y si na
gwa towny spadek urodze11. Dla przyk adu w Warszawie liczba urodze spad a z
21.777 w 1914 r. do 10.987 w 1918 r., a wic o po ow.12 Ogó em w latach 1914-
1918 dramatycznie zmniejszy a si liczba urodze; w kocowym okresie wojny
stanowi a zaledwie ok. 50-60 % stanu z 1913 r.; najwikszy spadek mia miejsce w
l. 1917-1918 i wyst pi najsilniej w dzielnicy po udniowej, najs abiej w dzielnicy
centralnej.13 Ujemne saldo ruchu naturalnego pog bia o znacz ce zwikszenie um-
ieralnoci ludnoci. Wed ug szacunków w okresie wojny wspó czynnik zgonów na
terenie Królestwa Polskiego i Galicji wzrós do 40 promili, nie uwzgldniaj c
poleg ych na frontach.14 Wród ludnoci cywilnej wysoka miertelno wystpo-
wa a szczególnie wród najuboszych mieszkaców wielkich miast
przemys owych, pozbawionych w warunkach wojennych rodków utrzymania. W
Warszawie najwikszy wzrost liczby zgonów mia miejsce w 1917 r. Jeli w 1914
r. miertelno wynosi a nieco ponad 18 promili, to w 1917 r. ponad 41.15 Problem
ten dotyczy naturalnie nie tylko obszarów miejskich. Podobnie wygl da a sytuacja
demograficzna na wsiach, znajduj cych si w tragicznym po oeniu po przejciu
wojsk, niszczonych w czasie frontowych walk i rabunków dokonywanych przez
armie. Zniszczenia w rolnictwie prowadzi y do niedostatków ywnoci. Umieral-
no zacz a wzrasta w 1916 r. na skutek pogarszaj cych si stale warunków ma-
terialnych i zaopatrzeniowych, a take w konsekwencji gwa townego wzrostu
zachorowa na choroby zakane. Ogó em na obszarze odrodzonego w 1918 r. pa-
stwa polskiego 1 stycznia 1919 r. mieszka o 26282 tys. osób. Szacuje si, e ten
sam obszar 1 stycznia 1914 r. zamieszkiwa o ok. 30,31 mln osób. Liczba ludnoci
zmniejszy a si wic o ponad 4 mln, czyli o 13 %. Tak dua rónica wynika a z
ujemnego bilansu przyrostu naturalnego oraz ujemnego bilansu migracyjnego,
który wynosi ponad 2 mln osób,16 Mimo znacznego powojennego przyrostu natu-
ralnego i repatriacji odbudowa demograficzna Polski trwa a kilka lat; liczebny po-
ziom ludnoci z 1914 r. osi gnito dopiero w 1927 r.,17 st d te ten rok jest cezur

11 T. Stpiczyski, Ludno ziem polskich podczas pierwszej wojny wiatowej oraz pastwa
polskiego w latach 1919-1939, „Przesz o Demograficzna Polski”, t. XX, 1997, s. 77.
12 K. Dunin-W sowicz, op. cit., s. 43.
13 S. Szulc, op. cit., s. 42 (tabl. 43).
14 A. Gawryszewski, op. cit., s. 175.
15 J. Milewski, Przemiany demograficzne i warunki ycia ludnoci Warszawy u schy ku I
wojny wiatowej, [w:] Warszawa popowstaniowa..., s. 53.
16 M. Okólski, Demografia. Podstawowe pojcia, procesy i teorie w encyklopedycznym zary-
sie, Warszawa 2005, s. 105; A. Chwalba, Historia Polski 1795-1918, Kraków 2000, s. 593.
17 A. Gawryszewski, op. cit., s. 82.
Wpyw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludnoci 375

zamykajc niniejszy artyku.18 Sytuacj demograficzn pogbia dramatycznie


pogarszajcy si w czasie wojny stan zdrowia i biologiczna kondycja Polaków.19
Ju w czasie wojny lekarze i dziaacze spoeczni zwracali uwag na pogars-
zajc si sytuacj demograficzn i zdrowotn spoeczestwa.20 Analizujc prob-
lem zwikszajcej si miertelnoci i niekorzystnych tendencji w przyrocie natu-
ralnym postulowano powoanie spoecznych organizacji, prowadzcych dziaalno
lekarsk i sanitarn. Pisano o tym m.in. na amach „Zdrowia”.21 W prasie zamies-
zczano informacje o pomocy ywnociowej, udzielanej w miastach dla
najuboszych grup ludnoci.22 rodowisko lekarskie z niepokojem obserwowao
wzrost zachorowa na choroby zakane, w tym na dyzenteri (czerwonk), tyfus
plamisty, tyfus brzuszny oraz na gryp, tzw. hiszpank. Lekarze podkrelali, e na-
silenie chorób zakanych jest typowe dla warunków wojennych i stanowi jedn w
gównych przyczyn umieralnoci. Przestrzegano, e epidemie chorób w warunkach
niedoywienia ludnoci byy najwikszym zagroeniem zdrowotnym, a zachoro-
walno i miertelno byy szczególnie wysokie na terenach objtych dziaaniami
wojennymi. Zwracano take uwag na wzrost zachorowa na grulic wród
onierzy i ubogiej ludnoci cywilnej.23 W latach wojny i tu po jej zakoczenie
wiele uwagi powicano wykrywaniu i zwalczaniu chorób wenerycznych, u-
waajc je za jedno z najgroniejszych róde zarówno moralnego, jak i zdrowot-
nego zwyrodnienia spoeczestwa.24 Wzrost chorób wenerycznych i prostytucji

18 W 1927 r. wydana zostaa take wana praca Z. Daszyskiej-Goliskiej, dotyczca polityki


ludnociowej. By to równie istotny rok w historii polskiej eugeniki, bowiem polscy
specjalici brali udzia w midzynarodowych zjazdach, powiconych problemom euge-
nicznym i ludnociowym, w Genewie i Amsterdamie.
19 A. Piasta, Wpyw warunków wojennych na stan zdrowia ludnoci Piotrkówa Trybunal-
skiego (1914-1918) i dziaania organizacyjne podejmowane w celu jego poprawy, [w:]
ycie codzienne w XVIII-XX wieku i jego wpyw na stan zdrowia ludnoci, red. B. Ponka
- Syroka, Wrocaw 2003, s. 375-391; M. Kopczyski, Wpyw I wojny wiatowej na poziom
ycia w Królestwie Polskim, „Przegld Historyczny” 2001, t. XCII, z. 3, s. 315-316; J.
Fijaek, J. Indulski, Opieka zdrowotna w odzi do roku 1945. Studium organizacyjno-
historyczne, ód 1990, s. 257-296.
20 Przyrost naturalny ludnoci w Polsce i w innych krajach, „Zdrowie”, 1916, s. 121 i n.
21 Znaczenie naturalnego przyrostu ludnoci wobec wojny i spoeczna organizacya opieki
zdrowotnej, „Zdrowie”, 1916, s. 3.
22 F. Doleal, Kronika spoeczna. Dziaalno Komisyi Rozdawniczej, „Ekonomista” 1916, t.
1/2, s. 277-285.
23 Breger, Epidemie podczas wojny dawniej a dzi, „Zdrowie” 1917, s. 121; E. Fronz, Gruli-
ca wojenna i walka z grulic, „Zdrowie” 1918, s. 329.
24 L. Wernic, Walka z chorobami wenerycznemi i nierzdem, Warszawa 1917, s. 23-34; E.
Finger, Znaczenie, szerzenie si i zwalczanie chorób wenerycznych, „Zdrowie” 1918, s.
328; H. Hecht, Zwalczanie chorób wenerycznych podczas demobilizacji, „Zdrowie” 1918,
s. 11. W. ukasiewicz, O zwalczaniu chorób wenerycznych, „Zdrowie”, 1918, s. 23.
376 Aneta Bo dyrew

uwa any by za kolejn plag wywo an przez wojn, trudn do ograniczenia w
warunkach energiczny ruchu wojsk i powszechnej pauperyzacji ludno ci.25
Lekarze wiele uwagi po wicali fatalnym warunkom ycia w miastach. G ód,
ch ód i brud uwa ano za czynniki wp ywajce na gwa towny wzrost zachorowalno-
ci na gru lic, a tak e przyczyn zwikszonej liczby zgonów z powodów chorób
serca, nerek, p uc i uwidu starczego.26 Za najwiksze niebezpieczestwo dla sytu-
acji zdrowotnej i demograficznej uwa ano zagro enie epidemiologiczne.27 Dlatego
rodowisko lekarskie aktywnie w czy o si w dzia alno instytucji samopomocy
spo ecznej, koncentrujc si g ównie na organizacji przedsiwzi majcych ogra-
nicza rozprzestrzenianie si chorób zaka nych. Mimo zaanga owania lekarzy i
tworzenia komitetów obywatelskich w miastach stan lecznictwa by ca kowicie
niewystarczajcy w stosunku do potrzeb.28 W prasie lekarskiej podkre lano, e
wysoka zachorowalno i miertelno na choroby zaka ne wywo ane s w du ej
mierze przez niedo ywienie mieszkaców, tragiczne warunki sanitarne i mieszka-
niowe. Dlatego w planach odbudowy kraju ze zniszcze wojennych za najistot-
niejsze uznawano budowanie wodocigów i kanalizacji. Podkre lano, e odbudowa
miast, miasteczek i wsi musi uwzgldnia wymogi higieny.29 Tomasz Janiszewski
uwa a , e w planach rozbudowy przestrzennej miast nale y uwzgldni podzia na
stref mieszkaln, przemys ow i rekreacyjn, zadba o w a ciw szeroko ulic
oraz wielko domów, by zapewni mieszkacom dostp wie ego powietrza i
wiat a, zapewni ochron przed nadmiern wilgoci i powodziami. Pisa , e tylko
wprowadzenie nowych przepisów sanitarnych zapewni w a ciw odbudow kraju i
jego ludno ci i zaznacza : „taka zmiana zaj musi bez wzgldu na to, czy nasz
w o cianin lub mieszczanin, odbudowywa bd swoje domy, wsi, miasteczka
wed ug lepszych wzorów dobrowolnie, z w asnego popdu, czy te zmuszeni do
tego nowymi przepisami i ustawami”.30
Problemowi zmian przyrostu naturalnego i zdrowotnej kondycji ludno ci
Polski w wyniku dzia a wojennych po wicony by odbywajcy si w dniach 1-3
XI 1918 r. w Warszawie Zjazd w sprawie Wyludnienia Kraju. Przedmiotem obrad
by y najbardziej palce w opinii rodowiska lekarskiego zdrowotno-spo eczne
problemy kraju. Komitet podzieli si na trzy sekcje. Pierwsza z nich zaj a si
walk z chorobami (m.in. chorobami zaka nymi, chorobami serca) wywo anymi
przez warunki wojenne i niedo ywienie, druga sekcja by a po wicona walce z

25 W. ukasiewicz, O zwalczaniu chorób wenerycznych, „Zdrowie”, 1918, s. 21-28, 47-50,


75-80.
26 J. Polak, Obraz zdrowia naszej stolicy, „Zdrowie” 1918, s. 28; J. Polak, Przyczynek do
miertelno ci w m. st. Warszawie, „Zdrowie” 1918, s. 69, 97.
27 J. Ma ynicz, Sprawy zdrowotne miasta Warszawy w o wietleniu krytycznem, Warszawa
1927, s. 2-4.
28 J. Polak, Sprawa zdrowotno ci w Radzie St. M. Warszawy, „Zdrowie”,1917, s. 4-6.
29 W. Chod ko, Polskie prawodawstwo sanitarne w rozwoju historycznym, Warszawa 1917, s.
3.
30 T. Janiszewski, O wymogach zdrowotnych przy odbudowie kraju, Kraków 1916, s. 64.
Wp yw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludno ci 377

chorobami wenerycznymi i nierzdem,31 trzecia dotyczy a opieki nad matkami i


dzie mi i „walki z rozmy lnym ograniczaniem potomstwa”.32 Zagadnienia poru-
szane w czasie Zjazdu bd przedmiotem debaty specjalistów równie w latach 20.;
Zjazd wyznaczy niejako najwa niejsze kierunki dyskusji o zdrowotnej i demogra-
ficznej sytuacji polskiego spo eczestwa po zakoczeniu dzia a wojennych i
odzyskaniu niepodleg o ci. Uczestnicy Zjazdu wskazywali, e jednym z
najwa niejszych problemów odrodzonej Polski by a walka z chorobami zaka nymi,
w tym z gru lic.
Jak wspomniano, jednym z zagadnie poruszanych w czasie obrad Zjazdu by a
kwestia przeciwdzia ania miertelno ci niemowlt i pogarszania zdrowotnej kon-
dycji m odego pokolenia, a tak e konieczno ci zapewnienia w odrodzonym past-
wie prawnej i instytucjonalnej opieki nad matk i dzieckiem. Do ywianie dzieci,
profilaktyka w zakresie chorób zaka nych by y jednymi z najwa niejszych
kierunków spo ecznych dzia a ju w trakcie wojny.33 Funkcjonowa o wówczas
wiele instytucji spo ecznych, opiekujcymi si dzie mi, powsta ych z inicjatywy
towarzystw i organizacji spo eczno-dobroczynnych: Rad Opiekuczych, Komi-
tetów Ratunkowych, Kó Ziemianek, Towarzystw Dobroczynno ci, Towarzystw
Opieki nas Dzie mi itd.34 Propagowano karmienie piersi niemowlt, w miastach
wydawano racje ywno ciowe dla dzieci, wiele wysi ku wk adano w dostarczanie
przebadanego, czystego mleka dla niemowlt przez poradnie „Kropla Mleka”.35
Do ywianie dzieci finansowano ze rodków w asnych spo eczestwa i z wykorzy-
staniem funduszy zagranicznych, m.in. z fundacji Herberta Hoovera i darów Ro-
ckefellera. Pozwoli o to na ograniczenie miertelno ci dzieci do lat 5, a zw aszcza
niemowlt.36 Troska o zdrowie i warunki ycia dzieci i m odzie y by a priorytetem
w trakcie tworzenia struktur administracyjnych w 1918 r. Opieka nad matk i

31 Problem leczenia osób chorych wenerycznie omawiano tak e na odrbnych spotkaniach


specjalistów, jak np. w czasie Zjazdu lekarzy sanitarno-obyczajowych, jaki si odby 23
marca 1920 r. w Ministerstwie Zdrowia Publicznego, na którym zwracano uwag przede
wszystkim na brak miejsc dla chorych w szpitalach. „Biuletyn Ministerstwa Zdrowia Pub-
licznego”, 1920, s. 72.
32 Znaczenie prac Zjazdu w sprawie wyludnienia kraju, „Zdrowie” 1918, s. 278.
33 J. Bukowska, Ochrona najm odszego wieku dziecicego, „Zdrowie” 1916, s. 435-442.
34 Okólnik Dyrekcji S u by Zdrowia Publicznego do sejmików powiatowych w sprawie
opieki nad dzie mi, wydany w dn.11 marca 1918 r., „Biuletyn Dyrekcji S u by Zdrowia”
1918, nr 2, s. 32-33.
35 Pamitnik Towarzystwa „Kropla Mleka” w odzi 1904-1926, ód 1927, s. 11-23; 1907-
1957. Pamitnik 50-letniej dzia alno ci i obchodu jubileuszowego Towarzystwa Lekarskie-
go Zag bia Dbrowskiego, Sosnowiec 1957, s. 38-39; Ochrona dziecka. Opieka nad dzie -
mi w Warszawie, „Walka o Zdrowie” 1918, nr 3, s. 138-140.
36 W Warszawie w 1915 r. niemowlta stanowi y 20 % ogó u zmar ych, w 1916 r. 10,26 %, w
1917 r. 6,15 %, w 1918 r. 6,49 %. Stosunek zgonów niemowlt do liczby urodze ywych
wynosi w 1915 r. 25,58 %, w 1916 r. 13,24 %, w 1917 r. 15,13 %, w 1918 r. 14,48 %.
Nale y przy tym pamita o niekompletno ci zachowania materia ów statystycznych, a co
za tym idzie, znacznych marginesach b dów.
378 Aneta Bo dyrew

dzieckiem zosta a w czona w zakres kompetencji Ministerstwa Zdrowia Publicz-


nego, rodowisko lekarskie uzna o bowiem kwesti ochrony ycia i zdrowia dzieci
za jeden z najwaniejszych problemów stoj cych przed pastwem polskim.37
Przyjmowano, e miertelnoci niemowl t jest jednym z najistotniejszych czyn-
ników wp ywaj cych na wyludnienie kraju, warunkuj c wysoko przyrostu natu-
ralnego. Dzia ania Wydzia u Opieki Pastwowej nad Dzieckiem i Matk mia y
przede wszystkim ograniczy zachorowalno i miertelno dzieci, zw aszcza
niemowl t, a w rezultacie wzmocni potencja demograficzny, uznawany za
najwaniejszy miernik si y odrodzonego pastwa.
W czasie wspomnianego Zjazdu w 1918 r. podkrelano, e konieczne jest
„[...] d enie do wytworzenia rodków i metod postpowania, zapewniaj cych powik-
szenie liczbowe narodu, czyli prawid owego przyrostu ludnoci, a nastpnie, podniesie-
nie jej zdrowostanu oraz dzielnoci fizycznej narodu. Pierwsze z tych zagadnie, wobec
olbrzymiego ubytku materya u ludzkiego, a take obnienia si przyrostu ludnoci, si
koniecznoci wysuwa si na miejsce naczelne”.38
Troska o rekonstrukcj demograficzn ludnoci sz a wic w parze ze staraniami o
poprawienie biologicznej kondycji spo eczestwa, co wi za o si z popularyzacj
eugeniki, czyli nauki o doskonaleniu rasy ludzkiej, propaguj cej ochron spo e-
czestwa przed degeneracj .39 W programach eugenicznych podkrelano potrzeb
eugenicznej selekcji spo eczestwa, zniechcania czy prawnego zakazywania pro-
kreacji ludziom dotknitym rónymi schorzeniami i patologiami, szczególnie z
niszych grup spo ecznych, uznaj c, e zw aszcza w spauperyzowanych rodowis-
kach kumuluj si jednostki zdegenerowane, „dysgeniczne”, które mog przeka-
zywa potomstwu w asne choroby.40 Polskie Towarzystwo Eugeniczne powsta o

37 Do najwaniejszych zada stawianych przed Wydzia em Opieki Pastwowej nad


Dzieckiem i Matk nalea o: organizacja i badanie stanu opieki po oniczo-lekarskiej, pro-
wadzenie poradni lekarskich dla niemowl t i dzieci, edukacja matek, nadzorowanie
dzia alnoci kuchni mlecznych, stacji „Kropla Mleka”,  obków i przedszkoli, opieka nad
dzie mi w wieku szkolnym, w tym walka z chorobami zakanymi, organizacja ywienia
dzieci szkolnych, opieka i edukacja w zakresie higieny, dozór sanitarny nad budynkami
szkolnymi, wreszcie opiek nad sierotami, dzie mi bezdomnymi, nielubnymi, nieletnimi
ebrakami i przestpcami. W. Szenajch, Zadania Wydzia u Opieki Pastwowej nad
Dzieckiem i Matk , „Biuletyn Dyrekcji S uby Zdrowia”, 1918, nr 4, s. 10-19.
38 Ibidem, s. 278.
39 M. Gruber, E. Rüdin, Fortpflanzung, Vererbung, Rassenhygiene. Katalog der Gruppe Ras-
senhygiene der Internationalen Hygiene-Ausstellung 1911 in Dresden, München 1911, s.
158 i n.; Eugenetyczna hodowla cz owieka, t. I, Zakopane 1916; T. Mischke, „Eugenika”
uk adu antropocentrycznego, cz. 1-2, Zakopane b.r.w.
40 Do schorze najniebezpieczniejszych dla zawartej w doktrynie eugenicznej naczelnej zasa-
dy ochrony fizycznej i moralnej czystoci spo eczestwa zaliczano choroby serca i krwi,
p uc, padaczk, niedorozwój umys owy i choroby umys owe, choroby weneryczne, epilep-
sj, grulic, alkoholizm i narkomani, wady wzroku i s uchu, rozwi z o seksualn ,
sk onno do zbrodni czy w óczgostwa. M. Gawin, Rasa i nowoczesno . Historia pol-
skiego ruchu eugenicznego (1880-1952), Warszawa 2003, s. 67.
Wp yw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludno ci 379

dopiero w 1922 r., ale ju u schy ku XIX w. dzia a y organizacje preeugeniczne,


które koncentrowa y si przede wszystkim na zwalczaniu alkoholizmu, chorób
wenerycznych, prostytucji; problemy te aktywizowa y lekarzy, m.in. Leona Werni-
ca, Tomasza Janiszewskiego, Witolda Chod k, Romana Zadbowskiego,
dzia aczy spo ecznych, w tym tak e dzia aczki ruchu kobiecego: Justyn
Budzisk-Tylick, Zofi Daszysk-Golisk, Teodor Mczkowsk, Kazimier
Bujwidow. Do wiadczenia wojenne i wzrost zainteresowania problemami
zdrowotno ci przyczyni y si do rozpowszechnienia idei eugenicznych.41
Propaganda eugeniczna w Polsce sz a w parze z propulacjonistyczn polityk
ludno ciow, co determinowane by o drastycznym spadkiem przyrostu naturalnego
w czasie wojny w stosunku do prze omu XIX i XX w. czc problematyk
zdrowotn i demograficzn z zagadnieniami higieny rasy zwolennicy eugeniki w
odrodzonej Polsce w zdecydowanej wikszo ci uznawali, e praktyki ograniczania
liczby potomstwa ma negatywne konsekwencje dla narodu i pastwa.42 Na amach
„Zagadnie Rasy”, kwartalnika propagujcego has a eugeniczne, od momentu
powstania pisma w 1918 r. publikowano artyku y, w których w kasandrycznym
tonie pisano o gro bie depopulacji Polski. Ró ni o to Polsk od krajów Europy
Zachodniej, gdzie popularny by ruch na rzecz kontroli urodze. W Anglii,
Niemczech, we Francji eugenicy – i nie tylko oni – zgadzali si z za o eniami ne-
omaltuzjanizmu, propagujcego rodki redukcji rozrodczo ci.43 Prowadzi o to do
paradoksu – w krajach, w których p odno i przyrost naturalny znacznie obni y y
si ju w drugiej po owie XIX w. w latach 20. i 30. XX w. propagowano dzia ania
na rzecz kontrolowania liczby urodzin, podczas gdy w Polsce, gdzie do 1914 r.
p odno by a bardzo wysoka (siga a nieco ponad 6 dzieci na kobiet w wieku 15-
49 lat), osigajc poziom graniczcy z historycznym maksimum w skali ca ej Eu-
ropy,44 rodowisko lekarskie nieustannie podkre la o konieczno przeciwdzia ania
ograniczaniu dzietno ci. U schy ku wojny i w pierwszych latach odrodzonej Polski
mo na mówi o obsesji lekarzy, dzia aczy spo ecznych i polityków, obawiajcych
si wyludnienia kraju w wyniku wojny, ale jednocze nie trzeba powiedzie , e ska-
la spadku wspó czynnika przyrostu naturalnego po cz ci uzasadnia a te obawy.
Stosunek lekarzy do problemu kontroli urodze zmieni si dopiero u schy ku lat

41 Eugenika i zagadnienie higjeny rasy, „Biuletyn Ministerstwa Zdrowia Publicznego”, 1920,


s. 72-76; A. Garlicki, Zagadnienia biologiczno-spo eczne, Przemy l-Warszawa 1924.
Wzrost znaczenia eugeniki wynika równie z tego, e w latach 1918-1924 (w 1924 r. w ra-
mach oszczdno ci zlikwidowano Ministerstwo Zdrowia, powo ujc Generaln Dyrekcj
S u by Zdrowia w Ministerstwie Spraw Wewntrznych; problemy opieki zdrowotnej zna-
laz y si w gestii 7 ministerstw) ministrami zdrowia byli zwolennicy walki o czysto rasy.
M. Gawin, op. cit., s. 124-125.
42 Zob. np. A. Garlicki, Co to jest eugenika?, Przemy l 1917, s. 22-23.
43 M. Okólski, op. cit., s. 207-208.
44 Ibidem, s. 107.
380 Aneta Bo dyrew

dwudziestych, kiedy wspó czynnik przyrostu naturalnego osi gn znów bardzo


wysoki poziom.45
Procesy ludnociowe i determinanty zdrowotne mia y zasadniczy wp yw take
na koncepcje demograficzne formu owane przez ekonomistów. Punktem odniesie-
nia w dyskusji na temat polityki pastwa wobec problemów populacyjnych by a
ocena wysokoci przyrostu naturalnego w Polsce po zakoczeniu wojny i okrele-
nie optymalnego zaludnienia. Istotny g os w debacie na ten temat nalea do eko-
nomistów, postuluj cych potrzeb zintegrowania polityki ludnociowej z proble-
matyk spo eczn i gospodarcz . Zwracano uwag, e zagadnienia demograficzne
musz pozostawa w cis ym zwi zku z polityk spo eczn .46 Zmiany przyrostu
naturalnego w czasie wojny i destabilizacja stanu liczbowego populacji
oddzia ywa a na recepcj teorii i doktryn demograficznych. Jednym z w tków dys-
kusji by a kwestia oceny maltuzjanizmu, antypopulacjonistycznej doktryny
ludnociowej, opieraj cej si na za oeniu o istnieniu sta ej tendencji do liczebnego
wzrostu populacji, którego tempo by o wiksze ni tempo poday ywnoci, postu-
luj cej konieczno ograniczania przyrostu ludnoci, szczególnie jej najuboszej
czci, by uchroni spo eczestwo przed t dysproporcj .47 Maltuzjanizm wskazu-
j c na niekorzystne konsekwencje przyrostu ludnoci zaleca jego zahamowanie,
sam Malthus odrzuca jednak moliwo stosowania rodków antykoncepcyjnych.
Na przestrzeni XIX i w pierwszej po owie XX w. rozwijano jego teori, a wielu
mylicieli uzna o za niezbdne kontrol urodzin, co sta o si podstaw neomaltuz-
janizmu.
W Polsce za amanie w czasie I wojny bardzo wysokiej przyrostu naturalnego z
pierwszych lat XX w. na nowo wywo a o dyskusj wokó maltuzjanizmu. Ju w
okresie przedwojennym zagorza ym obroc teorii Malthusa by Adam
Krzyanowski, ekonomista z Uniwersytetu Jagielloskiego,48 po 1918 r. rozwin
swe pogl dy, których podstaw by o przekonanie, i zbyt wysoki przyrost ludnoci
staje si ród em gospodarczej i politycznej katastrofy pastwa. Zmniejszenie przy-
rostu w Polsce w czasie wojny nie zmieni o jego przekonania o potrzebie nieustan-
nego monitorowania p odnoci obywateli, bowiem jak pisa wojna „zniszczy a o
wiele wicej sposobnoci zarobkowania, ni ycia ludzkiego”.49 Wp ywom maltuz-
janizmu Krzyanowski zawdzicza fascynacj anglosaskim liberalizmem w poli-

45 M. Gawin, op. cit., s. 220 i n.


46 Podobne stanowisko zajmuj wspó czeni uczeni. K. Secomski, Wiedza demograficzna w
kszta towaniu polityki spo ecznej, [w:] Rozwój demografii polskiej 1918-1993, red. E. Fr t-
czak, Z. Strzelecki, J. Witkowski, Warszawa 1994, s. 162.
47 A. Bo dyrew, Recepcja teorii ludnoci T. R. Malthusa w polskiej myli spo ecznej na prze-
omie XIX i XX w.,„Studia z Historii Spo eczno-Gospodarczej XIX i XX wieku”, 2009,t.
VI, s. 7-9.
48 Krzyanowski w 1908 r. uzyska stopie doktora habilitowanego na podstawie rozprawy
Teorya Malthusa ze szczególnem uwzgldnieniem jej stosunku do prawa zmniejszaj cego
si przychodu z ziemi, Kraków 1908.
49 A. Krzyanowski, Za oenia ekonomiki, Kraków 1920, s. 176.
Wp yw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludnoci 381

tyce gospodarczej. Liberalny ad ekonomiczny sta si podstaw jego programu


rozwoju gospodarczego dla odrodzonej Polski. Pryncypiami planu moderniza-
cyjnego dla odrodzonej Polski by o ograniczenie przyrostu naturalnego i wzrost
produktywnoci gospodarki.50 Krzyanowski uwaa , e sytuacja demograficzna
determinuje po oenie pastwa we wszystkich kluczowych aspektach.51 I chocia
wojna w dramatyczny sposób zahamowa a przyrost ludnoci, to skala zniszcze
spowodowa a zwikszenie dysproporcji midzy liczb ludnoci a zasobami past-
wa. Uznawa , e bieda i zacofanie Polski s konsekwencj niskiej kultury rolniczej,
zbyt s abo rozwinitego przemys u i handlu oraz zbyt wysokiego przyrostu
ludnoci, który uniemoliwia rozwój gospodarczy i cywilizacyjny. W takich wa-
runkach ekspansja demograficzna niweczy wszystkie pozytywne skutki postpu
technicznego, poch ania kad ilo wyprodukowanych towarów i powoduje ich
niedobór, zwiksza poziom bezrobocia. Pisa , e „aden kraj prócz Polski nie ma
tak silnego przyrostu ludnoci, a zarazem tak ma o kapita u”.52 Za powód przelud-
nienia uznawa niski poziom wiadomoci Polaków, którzy nie widz groby
przeludnienia i nie potrafi zadba o racjonalizacj dynamiki rozrodczoci. W 1925
r. ubolewa , e w Polsce wojna nie zmieni a postaw demograficznych ludnoci, a
zbyt wysoka liczba urodzin wp ywa na nadmierny przyrost.53 Uwaa , e
najwiksz wad Polaków jest „lekkomylno w p odzeniu dzieci”,54 co utrzymuje
dysproporcje midzy przyrostem ludnoci i rodków jej utrzymania, a w rezultacie
prowadzi do pog biania pauperyzacji biednych i os abia potencja kraju. Pod-
krela , e postp cywilizacji, poprawa warunków bytu, podniesienie poziomu hi-
gieny i poprawa zdrowotnoci, wprowadzenie szczepie ochronnych, zmniejszenie
miertelnoci, wyd uenie ludzkiego ycia powinny zmieni trwale prokreacyjne
postawy ludnoci, co oznacza ograniczanie dzietnoci.55 Twierdzi , e przyjcie
w aciwych postaw demograficznych powinno by wynikiem wolnego wyboru
jednostki, dlatego nie akceptowa ingerencji pastwa ani jakichkolwiek form przy-
musu w zakresie regulowania urodzin,56 propagowanego w Polsce midzywojennej

50 D. Grzybek, Nauka czy ideologia. Biografia intelektualna Adama Krzyanowskiego,


Kraków 2005, s. 90.
51 „Problem gospodarczego odrodzenia Polski jest w pierwszym rzdzie zagadnieniem demo-
graficznem, a w drugim rzdzie zagadnieniem politycznem. [...] Bez ograniczenia przyrostu
ludnoci w rozumnych rozmiarach mowy by nie moe o trwa ej poprawie stosunków [...]
Uwaam umiarkowane ograniczenie przyrostu ludnoci za zbawienne z punktu widzenia
ekonomicznego, niemniej jednak z powodów moralnych, politycznych i militarnych”. A.
Krzyanowski, Pauperyzacja Polski wspó czesnej, Kraków 1925, s. 116.
52 Ibidem, s. 63.
53 Ibidem, s. 41.
54 Ibidem, s. 116.
55 A. Krzyanowski, Wstp [w:] T. R. Malthus, Prawo ludnoci, Warszawa 2003 (na
podstawie wydania z 1925 r.), s. 22-25.
56 D. Grzybek, op. cit., s. 91, 122-123.
382 Aneta Bo dyrew

przez m.in. grup literatów i spo eczników, skupion wokó „Wiadomo ci Litera-
ckich”.57
W a nie metody kszta towania procesów ludno ciowych wywo ywa y
najwiksze kontrowersje w ród publicystów katolickich, wp ywajc ich ocen mal-
tuzjanizmu. Bo chocia Malthus jako rodek przeciw nadmiernej rozrodczo ci
zaleca „moraln roztropno ”, zwolennicy jego teorii rozwijajc j, propagowali
metody i rodki antykoncepcyjne. Ksi a i publicy ci zwizani z Ko cio em katoli-
ckim potpiajc neomaltuzjanizm, krytykowali zarazem Malthusa, przypisujc mu
odpowiedzialno za tak drog rozwoju jego koncepcji.58 Maltuzjanizm uznany
zosta za system wrogi rodzinie katolickiej, propagujcy niemoralno , niebe-
zpiecznie zmniejszajcy wysoko przyrostu ludno ci w wielu krajach Europy, w
tym przede wszystkim we Francji, ale tak e w Belgii i Niemczech. Katoliccy
publicy ci, jak ksidz Aleksander Wóycicki na amach „Ekonomisty” w 1918 r.,
przestrzegali Polaków przed „zgubnymi, wyniszczajcymi narody” praktykami ne-
omaltuzjaskimi.59 Odrzucali pogldy, i „uregulowanie i zmniejszenie urodze
dzieci jest konieczno ci bezwarunkow”.60
Równie negatywne stanowisko wobec teorii Malthusa zajmowali komentatorzy
z przeciwleg ego rodowiska wiatopogldowego. Socjali ci maltuzjanizm przed-
stawiali jako symbol usankcjonowania niesprawiedliwo ci spo ecznej, zarzucajc
jego zwolennikom cynizm, bezduszno , relatywizm. W tym duchu ocenia a mal-
tuzjanizm Zofia Daszyska-Goliska, socjalistka i pierwsza polska ekonomistka,61
która krytykowa a Malthusa za pominicie znaczenia przyrostu ludno ci jako czyn-
nika determinujcego wysoko produkcji. Za jeden z najwikszym b dów mal-
tuzjanizmu uwa a a rozpatrywanie problemu przyrostu ludno ci tylko z perspekty-
wy stosunku do podzia u i konsumpcji dóbr, nie dostrzegajc czynnika najistot-
niejszego – wp ywu przyrostu demograficznego na produkcj. Podkre lajc
potrzeb optymalizacji poziomu p odno ci nie zgadza a si ze stwierdzeniem, e
perfektybilizacja procesu reprodukcji ludno ci musi by zwizana z rygorysty-
cznym ograniczaniem przyrostu naturalnego. Omawiajc spadek przyrostu natural-
nego na ziemiach polskich i w ca ej Europie w czasie wojny Daszyska pod-
kre la a, e po 1918 r. sytuacja zacz a si normalizowa . Zwraca a uwag, e od
1921 r. w wielu krajach europejskich wida obni enie liczby urodze i uznawa a
ten proces za sta  tendencj „charakteryzujc nowoczesn cywilizacj demo-

57 M. Gawin, Planowanie rodziny – has a i rzeczywisto , [w:] Równe prawa i nierówne


szanse. Kobiety w Polsce midzywojennej. Zbiór studiów, red. A. arnowska, A. Szwarc,
Warszawa 2000, s. 224-225.
58 Stanowisko Ko cio a katolickiego w latach 30. opiera o si na encyklice Casti conubii Piusa
XI z 1930 r., potpiajcej neomaltuzjanizm i uznajcej nie tylko aborcj, ale równie
stosowanie rodków antykoncepcyjnych za ci ki grzech.
59 A. Wóycicki, Robotnik polski w yciu rodzinnem, „Ekonomista” 1918, t. 4, s. 86-94.
60 Ibidem, s. 92.
61 S. Dziewulski, Dzia alno naukowa i spo eczna Prof. Dr. Zofji Daszyskiej-Goliskiej,
Warszawa 1927, s. 4.
Wp yw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludno ci 383

kratyczn”.62 Obserwujc poziom wska nika przyrostu uznawa a, e mie ci si on


w granicach optimum zaludnienia odrodzonego pastwa i pisa a, e „bujna ro-
zrodczo Polski powinna nape nia nas raczej otuch, ni obaw”.63 W porówna-
niu z publikacjami sprzed wojny, w latach 20. Daszyska wicej uwagi po wica a
problemowi jako ci populacji, analizowanej w duchu eugeniki, odchodzc od
twierdzenia, e wysoko przyrostu ludno ci jest miar postpu i dobrobytu, pod-
staw si y zbrojnej, produkcyjnej i podatkowej.64
W Polsce zakoczenie dzia a wojennych w 1918 r. zbieg o si z tworzeniem
struktur administracyjnych odrodzonego pastwa. Budowanie organów past-
wowych w zakresie systemu opieki zdrowotnej i spo ecznej nie przebiega o atwo,
z racji na odmienne koncepcje lekarzy i wysokich urzdników pastwowych co do
kszta tu i zada systemu opieki lekarskiej i sanitarnej oraz metod ich realizacji.65
Mimo podzia ów rodowiska lekarskiego co do pryncypiów polityki populacyjno-
zdrowotnej, w zasadzie zgadzano si w podstawowych kwestiach. Za spraw
najwy szej uwagi uwa ano zapewnienie utrzymania wzrostu liczby ludno ci, um-
o liwiajcego zachowanie stabilno ci pastwa oraz intensyfikacj dzia a na rzecz
poprawy stanu zdrowotnego ludno ci poprzez podniesienie stanu indywidualnej i
komunalnej higieny. Popularyzowa o si pojcie higieny spo ecznej.66 Podkre lano
tak e zasadnicze znaczenie midzynarodowej wspó pracy w zakresie opieki
zdrowotnej, zw aszcza wspólnej walki z chorobami zaka nymi, ratyfikacj i przes-
trzeganie midzynarodowych konwencji sanitarnych, wymiany wiedzy midzy
pastwami na temat stanu sanitarnego, rozwiza prawnych i bada naukowych
oraz pomocy dla krajów dotknitych przez klski ywio owe czy „w rozwoju sa-
nitarnym opó nionych”.67 Lata I wojny dobitnie potwierdzi y, jak silne s
zale no ci midzy warunkami ycia a zdrowotno ci i d ugo ci ycia. Lekarze i
higieni ci przekonywali, e w odrodzonej Polsce za priorytet uzna nale y popra-
wienie zdrowotno ci obywateli i zmniejszenie wspó czynnika zgonów, co powinno
wyznacza podstawowe cele polityki spo ecznej pastwa. Zmniejszajcy si w cza-
sie wojny przyrost naturalny zosta zgodnie uznany przez specjalistów wielu

62 Z. Daszyska-Goliska, Zagadnienia polityki populacyjnej, Warszawa 1927, s. 194.


63 Ibidem, s. 224.
64 M. Gawin, Rasa i nowoczesno ..., s. 147.
65 J. Polak, W sprawie Organizacyi Pastwowej Zdrowia Publicznego, „Zdrowie” 1918, s. 87-
96; L. Bier, Z powodu utworzenia w Polsce Ministerstwa Zdrowia, Opieki Spo ecznej i
Ochrony Pracy, „Zdrowie” 1918, s. 184-189; J. Polak, Odpowied na powy sze uwagi,
„Zdrowie” 1918, s. 189-190; A. Fischer, Zadania powojenne hygieny socyalnej, „Zdrowie”
1917, s. 456-457; Polskie Ministerium Zdrowia Publicznego, a wyludnienie kraju,
„Zdrowie” 1918, s. 300-301.
66 S. Skalski, Higiena spo eczna, ód 1925; B. Chajes, Kompendium higjeny spo ecznej,
t um. B. Handelsman, ód -Katowice, Warszawa 1924; W. Chod ko, Istota i metody
higjeny spo ecznej, Warszawa 1928;
67 W. Chod ko, Wspó praca narodów w obronie zdrowia publicznego, Warszawa 1926 (odbit-
ka z „Lekarza Polskiego”, R. II, nr 4), s. 10-11.
384 Aneta Bodyrew

dziedzin (przedstawicieli nauk lekarskich, humanistycznych, spoecznych i ekono-


micznych), reprezentuj cych cz sto róny wiatopogl d, za gro ny dla narodu i
pa stwa. Debatowano nad optymalizacj podnoci i przyrostu naturalnego,  cz c
kwestie zdrowotne z demograficznymi i ekonomicznymi, a problemy ochrony
zdrowia, opieki spoecznej, polityki ludnociowej stay si jednymi z najistot-
niejszych kwestii publicznej dyskusji ekspertów i polityków.

Der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf den natürlichen Bevölke-


rungszuwachs in der Wahrnehmung polnischer Mediziner und
Demographen 1914-1927
Die Politik der „verbrannten Erde” führte gegen Ende des Ersten Weltkriegs zu
umfänglichen Zerstörungen von Infrastruktureinrichtungen und anderen Gebäuden
auf dem Gebiet des Königreichs Polen; mehr als 10 Prozent des Nationalvermögens
gingen verloren. Außerdem herrschten katastrophale materielle und sanitäre Le-
bensbedingungen, die wiederum zu gesundheitlichen Problemen führten. Insbeson-
dere in Gebieten, in denen intensive Kampfhandlungen stattgefunden hatten, kam
es zu einem Rückgang des natürlichen (Differenz zwischen Geburten und Todesfäl-
len) und tatsächlichen Bevölkerungszuwachses (unter Einbeziehung des Migrati-
onssaldos). Der natürliche Zuwachs sank von 16,2 auf 1.000 Einwohner 1910 auf
3,6 im Jahre 1920 und stieg erst ab 1921 allmählich wieder an. 1923 überstieg er
mit 18,3 erstmals den Vorkriegsstand. Der stärkste Rückgang fand statt in Galizien
(von 14,6 auf 2,8) und in den östlichen Randgebieten (von 13,6 auf -3,9).
Der Erste Weltkrieg hemmte auch das Wachstum derjenigen Städte Galiziens
und des Königreichs, die im Bereich der Front lagen: Zerstörungen führten zu Ab-
wanderung insbesondere aus kleinen und mittleren Städten. So nahm die städtische
Bevölkerung in den Jahren 1914–1921 um 15 bis 43 Prozent ab. Ähnliche Phäno-
mene gab es aber auch bei größeren Städten. So lebten 1914 in Warschau 884.000
Menschen, 1917 etwa 733.000, und 1919 nur noch 723.000. Lodz verlor fast
230.000 von 600.000 Einwohnern und erlebte einen Einbruch der bis dahin günsti-
gen Konjunktur; erst 1929 war der Vorkriegsstand wieder erreicht. Ähnlich verhielt
es sich in Tschenstochau/Cz stochowa und Kalisz. Nur in seltenen Fällen vergrö-
ßerte sich die Bevölkerungszahl infolge des Krieges.
Neben Migrationen waren Mobilisierungen, Evakuierungen und ähnliche Maß-
nahmen für die Entvölkerung der Städte und des platten Landes verantwortlich:
Erfasst wurden häufig Männer im heiratsfähigen Alter, was einen starken Abfall
der Geburtenrate nach sich zog. So sank die Geburtenzahl in Warschau von 1914
bis 1918 auf die Hälfte, in den polnischen Gebieten insgesamt zum Kriegsende mit
regionalen Unterschieden auf 50–60 Prozent des Standes von 1913. Hinzu kam die
infolge des Krieges höhere Sterblichkeit, die etwa in Warschau von 18 Promille im
Wpyw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludnoci 385

Jahre 1914 auf mehr als 41 Promille 1917 anstieg. Ähnlich sah es in ländlichen Ge-
bieten aus, die nach dem Durchzug von Truppen meist in einem jämmerlichen Zu-
stand waren und wo Verwüstungen der Äcker zu Hunger und vermehrten Todesfäl-
len führten. Der polnische Staat beherbergte schließlich am 1. Januar 1919 26,28
Mio. Menschen auf einem Gebiet, das vor dem Krieg von schätzungsweise 30,31
Mio. Menschen bewohnt worden war; die Bevölkerung war also um 13 Prozent
zurückgegangen. Die Hälfte dieses Verlustes resultierte aus einer negativen Migra-
tionsbilanz. Der Vorkriegsstand wurde erst 1927 wieder erreicht; aus diesem Grun-
de endet die Darstellung mit diesem Jahr.
Ärzte und politisch Aktive befassten sich schon während des Krieges mit der
sich verschlechternden demographischen und medizinischen Lage und forderten
die Gründung ärztlicher und sanitärer Organisationen und Einrichtungen, etwa in
der Zeitschrift „Zdrowie“ [Gesundheit]. Besondere Sorge erregte der für Kriegszei-
ten als typisch angesehene Anstieg ansteckender Krankheiten wie des Fleckfiebers,
des Typhus, der Spanischen Grippe oder der Ruhr. Daneben wurde der Anstieg von
Tuberkulosefällen bei Soldaten und Armen thematisiert, außerdem – auch nach
Kriegsende – die Zunahme venerischer Krankheiten als Gefahr für den gesundheit-
lichen und moralischen Zustand der Gesellschaft. Auch Geschlechtskrankheiten
wurden als Folge des Krieges, der unkontrollierbaren Bewegungen der Truppen
und der Verarmung der Bevölkerung betrachtet.
Viel Aufmerksamkeit wurde den katastrophalen Lebensbedingungen in den
Städten gewidmet, wo Hunger, Kälte und Schmutz als Ursache für den explosions-
artigen Anstieg der Tuberkulose ausgemacht wurden. Ärzte engagierten sich daher
in Selbsthilfeorganisationen, die sich darauf konzentrierten, die Ausbreitung von
Seuchen zu verhindern. In diesem Rahmen forderten sie den Bau von Wasserlei-
tungen und Abwasserkanälen sowie den Wiederaufbau von Städten und Dörfern
nach hygienischen Gesichtspunkten. Tomasz Janiszewski forderte eine staatliche
Planung und Aufteilung der Städte in Wohn-, Gewerbe- und Erholungszonen, hin-
reichende Straßenbreiten und Wohnungsgrößen, um allen Einwohnern Zugang zu
frischer Luft und Licht zu garantieren und übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
Anfang November 1918 fand ein Kongress statt, der dem Bevölkerungsrück-
gang und den damit verbundenen Problemen gewidmet war. In drei Kommissionen
diskutierte man die Eindämmung der Seuchen und anderer Krankheiten, die durch
den Krieg verursacht wurden, den Kampf gegen die venerischen Krankheiten und
die „Unmoral“ sowie die Betreuung von Mutter und Kind und den „Kampf gegen
den Gebärstreik“. Diese Themen sollten die Debatten der Spezialisten über die
zwanziger Jahre hinweg bestimmen; als Hauptproblem der polnischen Gesund-
heitspolitik wurden Seuchen, insbesondere die Tuberkulose, ausgemacht.
Daneben hatten Bemühungen um eine Senkung der Säuglingssterblichkeit, um
bessere Versorgung und den Schutz vor Erkrankungen bereits während des Krieges
eine zentrale Rolle bei der Freiwilligenarbeit der sog. Fürsorgeräte, der Rettungs-
komitees, der Landfrauenzirkel, der wohltätigen Gesellschaften usw. gespielt. Man
386 Aneta Bodyrew

warb für das Stillen und gab in den Städten saubere Milch für Säuglinge aus; die
Finanzierung erfolgte aus eigenen Mitteln oder über ausländische Geldgeber wie
die Hoover- oder die Rockefeller-Foundation. Ab 1918 wurde die Sorge um Mutter
und Kind eine der Hauptaufgaben des Ministeriums für Öffentliche Gesundheit, da
vor allem die Säuglingssterblichkeit als Ursache für die Entvölkerung des Landes
angesehen wurde.
Bereits der erwähnte Kongress hatte das Bevölkerungswachstum zur Haupt-
aufgabe des jungen Staates erklärt; parallel bemühte man sich um die biologische
Qualität der Bevölkerung, d.h. um eugenische Konzepte als Schutz gegen „Degene-
ration“, womit Überlegungen aufgegriffen wurden, die Ende des 19. Jahrhunderts
eingesetzt hatten. 1922 wurde die Polnische Eugenische Gesellschaft gegründet.
Da der Bevölkerungsrückgang infolge des Krieges ein zentrales Problem war,
war die eugenische Propaganda in Polen zunächst propopulationistisch. Selbst die
meisten Befürworter rassenhygienischer Ideen hielten Geburtenbeschränkungen in
dieser Situation für schädlich. In der 1918 gegründeten Zeitschrift „Zagadnienia
Rasy“ [Rassenfragen] wurde ein apokalyptisches Bild der Entvölkerung Polens be-
schworen – ganz im Gegensatz zu Westeuropa, wo eher über Geburtenkontrolle
diskutiert wurde und die Diskussion neomalthusianisch beeinflusst war. Dies führte
zur paradoxen Situation, dass in Ländern, in denen die Geburtenrate seit der Mitte
des vorigen Jahrhunderts sank, Geburtenkontrolle propagiert wurde, während in
Polen, wo die Fruchtbarkeit mit sechs Geburten je Frau im gebärfähigen Alter bis
1914 außerordentlich hoch gewesen war, das Gegenteil gefordert wurde. Es lässt
sich bei Kriegsende von einer regelrechten Obsession der polnischen Ärzte, Akti-
ven und Politiker sprechen, wobei die Befürchtungen hinsichtlich der Entvölkerung
des Landes nicht völlig unberechtigt waren. Diese Haltung änderte sich erst, als
gegen Ende der zwanziger Jahre die Bevölkerung wieder stark zunahm.
Die Bevölkerungsentwicklung beeinflusste auch die demographischen Konzep-
te der Ökonomen, etwa bei der Schätzung der Bevölkerungsentwicklung und der
Berechnung der optimalen Bevölkerungsverteilung. Die Demographie sollte Be-
standteil der Sozialpolitik sein.
Die demographische Situation bestimmte schließlich auch die Rezeption des
Malthusianismus als einer antipopulationistischen Lehre, der zufolge die Bevölke-
rung regelmäßig schneller wachse als die Möglichkeiten, die Lebensmittelerzeu-
gung zu steigern, weswegen die Geburtenrate insbesondere der ärmeren Bevölke-
rung begrenzt werden müsse. So entwickelte der Krakauer Ökonom Adam
Krzyanowski nach 1918 seine Auffassung, ein übermäßiges Bevölkerungswachs-
tum sei die Quelle wirtschaftlichen und politischen Untergangs. Daran hatte für ihn
auch der Bevölkerungsrückgang im Krieg nichts geändert, da mehr Beschäfti-
gungsmöglichkeiten denn Menschen vernichtet worden seien: Der Krieg habe das
Missverhältnis zwischen Bevölkerungszahl und Einsatzmöglichkeiten noch ver-
schärft. Gleichzeitig war er fasziniert vom angelsächsischen Wirtschaftsliberalis-
mus, aus dem er eine Kombination aus Bevölkerungsbegrenzung und Produktivi-
Wpyw I wojny wiatowej na przyrost naturalny ludnoci 387

tätssteigerung ableitete, deren positive Wirkungen durch den Bevölkerungszuwachs


zunichte gemacht würden. Vor allem sah er ein Missverhältnis zwischen Bevölke-
rungsentwicklung und Kapitalmangel in Polen. Als Hauptproblem betrachtete er
den Mangel an Bewusstsein für diese Problematik bei den Polen, die leichtsinnig
weiter Kinder zeugten und so die Verarmung der Nation vorantrieben. Als Libera-
ler lehnte er allerdings jegliche Einmischung des Staates oder Zwang – wie er von
Literaten und Aktivisten um die „Wiadomoci Literackie“ gefordert wurde – ab
und forderte die Geburtenbeschränkung als freiwilligen, bewussten Verzicht des
Einzelnen.
Bevölkerungspolitische Methoden im Sinne neomalthusianischer Auffassungen
erregten den Widerspruch katholischer Autoren: Während Malthus selbst „morali-
sche Besonnenheit“ als Mittel gegen unerwünschten Bevölkerungszuwachs emp-
fohlen hatte, drängten seine Adepten auf Empfängnisverhütung. Im Gegenzug er-
klärten nun katholische Autoren, der Malthusianismus richte sich gegen die katho-
lische Gemeinschaft und propagiere Amoralität. Katholische Publizisten wie der
Pfarrer und Ökonom Aleksander Wóycicki warnten die Polen vor den „völkerver-
nichtenden“ Praktiken der Malthusianer. Auch auf der anderen Seite des politischen
Spektrums wurde der Malthusianismus abgelehnt: Die Sozialisten sahen ihn als
Rechtfertigung der ungerechten Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums. Die
Ökonomin Zofia Daszyska-Goliska kritisierte zudem, dass der Bevölkerungszu-
wachs nicht als produktionssteigernder Faktor erkannt, sondern lediglich als Prob-
lem im Bereich der Güterdistribution betrachtet werde. Anstelle rigoristischer For-
derungen wies sie darauf hin, dass in allen europäischen Ländern ein Nachlassen
des Bevölkerungswachstums zu beobachten sei, was sie als typisch für die „moder-
ne demokratische Gesellschaft“ ansah. Gegen alarmistische Katastrophenszenarios
versuchte sie zu zeigen, dass die Bevölkerungsentwicklung des neuen Polen prak-
tisch ideal sei und eher Anlass zu Hoffnungen als zu Befürchtungen gebe. In den
zwanziger Jahren befasste sich Daszyska-Goliska mehr mit Fragen der Bevölke-
rungsqualität im Sinne der Eugenik und rückte damit von ihren früheren Auffas-
sungen ab.
Der Erste Weltkrieg hatte gezeigt, wie eng Lebensbedingungen und Gesundheit
sowie Lebensdauer zusammenhingen; Ärzte und Hygieniker praktisch aller politi-
schen Lager bemühten sich daher darum, die Verbesserung des Gesundheitszustan-
des und die Verringerung der Sterblichkeit zu vorrangigen Zielen des neuen Staates
werden zu lassen. Problematisch blieb, dass sich zwar die Ärzte weitgehend einig
waren darüber, was erforderlich wäre; ihre Konzeptionen waren aber häufig unver-
einbar mit denen der Beamten, die für den Neuaufbau administrativer Strukturen
verantwortlich waren. In der Diskussion über die Optimierung der Fruchtbarkeit
wurden gesundheitliche mit demographischen und ökonomischen Aspekten ver-
knüpft, und die damit zusammenhängenden Probleme gehörten zu den zentralen
Themen der Diskussionen zwischen Experten und Politikern.
„Der Sieg für die stärksten Herzen“ – Die Warschauer In-
ternistentagung im Mai 1916 und die Diskussionen um den
Umgang mit erschöpften und herzkranken Soldaten im
Ersten Weltkrieg
Philipp Rauh, Erlangen
Einleitung
„Körperlich wie geistig wurden von oben bis unten Leistungen gefordert, die alles Frie-
densmäßige weit überstiegen, und dies Monate, Jahre hindurch. So konnten Erscheinun-
gen der Erschöpfung nicht ausbleiben. Je nachdem die körperliche oder die geistig-
seelische Anspannung überwog, zeigte sie sich in verschiedener Form.“1
Diese auf den Zeitraum zwischen 1914 und 1918 gemünzte Betrachtung von Wil-
helm His,2 der als Beratender Internist des Heeres in vielfältiger Weise Einblicke in
die Erkrankungen des Krieges erlangen konnte, macht deutlich, dass der Erste
Weltkrieg vor allem in physischer Hinsicht Anforderungen in einem bis dato nie
gekannten Ausmaß stellte. Für His stiegen, rückblickend auf das Kriegsgeschehen,
vor allem Ermüdung und Erschöpfung zu zentralen neuen Problemfeldern der Me-
dizin, insbesondere der Militärmedizin auf.3 Die deutschen Militärinternisten sahen
sich demzufolge mit einer unerwarteten Vielzahl von erschöpften, ermüdeten und
vor allem über Herzbeschwerden klagenden Soldaten konfrontiert.
Der vorliegende Beitrag setzt sich mit den von His beschriebenen Krankheits-
bildern, speziell den Herzerkrankungen auseinander.4 Dabei widmet er sich der
Frage, welche Strategien die Militärinternisten im Hinblick auf Diagnostik, Thera-
pie und der Frage der Kriegsdienstfähigkeit von Soldaten entwickelten, um diese

1 Zit. n. Wilhelm His, Allgemeine Einwirkungen des Feldzuges auf den Gesundheitszustand,
in: Handbuch der Ärztlichen Erfahrungen im Weltkriege 1914/1918, Band 3: Innere Medi-
zin, Leipzig 1921, S. 4.
2 Zu Wilhelm His, insbesondere zu seinen Erfahrungen im Ersten Weltkrieg siehe Wilhelm
His, Die Front der Ärzte, Bielefeld 1931.
3 Vgl. His, Allgemeine Einwirkungen, S. 6-28.
4 Zur Geschichte der Inneren Medizin im Ersten Weltkrieg existiert bislang kaum deutsche
Forschungsliteratur. Allenfalls am Rande gehen Überblicksdarstellungen auf die Rolle der
Inneren Medizin zwischen 1914 und 1918 ein (vgl. Alexander Schulz, Für die Einheit der
Inneren Medizin. 125 Jahre Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, Wiesbaden, 2007, S.
67-76; Hermann Mannebach, Hundert Jahre Herzgeschichte. Die Entwicklung der Kardio-
logie 1887-1987, Berlin 1987). Dezidierte Forschungsarbeiten zu den Militärinternisten im
Ersten Weltkrieg finden sich vor allem in der angloamerikanischen Literatur. Siehe hierzu
Joel D. Howell, Soldier’s Heart. The Redefinition of Heart Disease and Specialty Formation
in early twentieth-century Great Britain, in: Medical History 5 (1985), S. 34-52; Charles F.
Wooley, The Irritable Heart of Soldiers and the Origins of Anglo-American Cardiology.
The US Civil War (1861) to World War I (1918), Ashgate 2002.
Der Sieg für die stärksten Herzen 389

Krankheitserscheinungen in den Griff zu bekommen. Als Quellengrundlage dient


neben der Auswertung der zeitgenössischen medizinischen Fachjournale insbeson-
dere die Überlieferung vom Warschauer Kongress der Deutschen Gesellschaft für
Innere Medizin (DGIM) im Mai 1916. Dabei steht die Analyse eines Vortrags des
renommierten Wiener Kardiologen Karl Frederik Wenckebach im Zentrum. In sei-
ner Rede „Ueber die Herzkonstatierung im Kriege“ entwarf Wenckebach Richtli-
nien für die Begutachtung und Behandlung von herzkranken Soldaten. Sollen zu-
nächst Rahmenbedingungen wie auch Ausrichtung der Warschauer Tagung unter-
sucht werden, wird daran anschließend detailliert auf den Vortrag Wenckebachs,
seine Forderungen, Beweggründe und Denkmuster eingegangen. Beginnen möchte
der Beitrag jedoch mit einer Einbettung des Warschauer Kongresses in die übrigen
medizinischen Fachtagungen des Jahres 1916.

Die medizinischen Fachtagungen im Kriegsjahr 1916


Das Jahr 1916 war für die deutsche Militärmedizin das Jahr der Fachtagungen. Ne-
ben dem Warschauer Internistenkongress fanden 1916 noch die Kriegstagungen der
Psychiater, Pathologen und Chirurgen statt. Auf diesen Kongressen wurden die ent-
scheidenden Weichenstellungen für die Ausrichtung der einzelnen medizinischen
Fachrichtungen vorgenommen.5 Wollte man in der Bekämpfung der im Kriege ver-
stärkt auftretenden Krankheitsbilder erfolgreich sein, so musste in fachlicher Hin-
sicht erst ein gemeinsamer Nenner gefunden werden. Die Kongresse fungierten
somit als Katalysatoren des medizinischen Wissens im Ersten Weltkrieg. In den
Diskussionen um die Ausrichtung der jeweiligen Fachdisziplin im Umgang mit
spezifischen Krankheitssymptomen war jedoch nicht zwangsläufig die Frage nach
dem Wohl bzw. der Heilung des Soldaten erkenntnisleitend. Die tagenden Medizi-
ner zogen stattdessen vielmehr militärische oder ökonomische Erfordernisse in Be-
tracht.
Die im Kriegsverlauf immer deutlicher zutage tretende Verknappung aller Res-
sourcen stand im Zentrum der Überlegungen führender medizinischer Fachvertre-
ter. Durch die hohen Verluste in der Armee erhielten technokratische und rationa-
listische Ansätze eine immer größere Bedeutung für die planmäßige und effiziente

5 Zum Kongress der Psychiater, auf dem die Vorgehensweise gegenüber den so genannten
Kriegsneurotikern diskutiert und beschlossen wurden, siehe Paul Lerner, From Traumatic
Neurosis to Male Hysteria. The Decline and Fall of Hermann Oppenheim, 1899-1919, in:
Mark S. Micale/Paul Lerner (ed.), Traumatic Pasts. History, Psychiatry, and Trauma in the
Modern Age, 1870-1930, Cambridge 2001, S. 143-154. Die Pathologen im Ersten Welt-
krieg beleuchtet Cay-Rüdiger Prüll in: Die Sektion als letzter Dienst am Vaterland. Die
deutsche „Kriegspathologie“ im Ersten Weltkrieg, in: Wolfgang U. Eckart/Christoph
Gradmann (Hrsg.), Die Medizin und der Erste Weltkrieg, Pfaffenweiler 1996, S. 155-182.
Eine zeitgenössische Dokumentation der Chirurgentagung findet sich in Medizinische Kli-
nik 12 (1916), S. 550 f.
390 Philipp Rauh

Rückführung von erkrankten bzw. verwundeten Soldaten.6 Die verstärkte Anwen-


dung von Grundsätzen des funktionellen Zweckdenkens und der effektiven Nut-
zung menschlicher Ressourcen, die während der Kriegsjahre in vielen gesellschaft-
lichen Bereichen vorherrschte, lässt sich somit auch für die (Militär)Medizin kon-
statieren. Der Umgang mit den Patienten sollte, so die übereinstimmenden Forde-
rungen von Staat, Militär und medizinischem Establishment, primär von den zum
Erreichen der Kriegsziele notwendigen Maßnahmen diktiert werden.7
Die Kriegskongresse dienten jedoch nicht nur zur Konstituierung eines effizi-
enzorientierten Paradigmas innerhalb der Medizin. Sie boten darüber hinaus der
anwesenden Ärzteschaft einen willkommenen Anlass, einerseits auf die herausra-
gende Bedeutung der eigenen Fachdisziplin aufmerksam zu machen, und sich ande-
rerseits öffentlich mit den Zielen des Staates und der militärischen Führung zu
identifizieren. In diesem Kontext ist auch die Warschauer Internistentagung zu se-
hen.

Der außerordentliche Kongress der deutschen Gesellschaft für


Innere Medizin
Die Auswertung der Beiträge in den Fachjournalen macht offensichtlich, wie sehr
die Innere Medizin gerade in den Kriegsjahren um Anerkennung und Einfluss rang.
Wiederholt wurde in Publikationen über die Herzkrankheiten bei Soldaten darauf
hingewiesen, dass mit der Behandlung dieses neuen, durch den Krieg geschaffenen
Massenphänomens, nun auch die Militärinternisten einen äußerst wichtigen Beitrag
zum siegreichen Ausgang des Ersten Weltkrieges liefern können. Permanent wurde
angemahnt, dass nicht nur Chirurgie und Psychiatrie relevante Felder der Militär-
medizin seien, sondern nun auch der Inneren Medizin eine immense Bedeutung
zukomme. Für das Bestreben der führenden Fachvertreter, auf das herausragende,
ja kriegsentscheidende Format ihrer Profession zu insistieren, stellte der Warschau-
er Internistenkongress gewissermaßen den Kulminationspunkt dar.
Bereits der Tagungsort weist auf die Mentalität der Veranstalter und die beab-
sichtigte Stoßrichtung des Kongresses hin. Wurde der alljährliche Kongress der
Inneren Medizin für gewöhnlich in Wiesbaden abgehalten, entschied man sich im

6 Paul Lerner spricht in diesem Zusammenhang von einem „new, rationalized system“ im
Umgang der Ärzte mit den erkrankten Soldaten. Dieses Management-System wurde ab
1916 Schritt für Schritt weiterentwickelt, wobei die Fachkongresse für diese Bestrebungen
einen wichtigen Bezugspunkt bildeten. Vgl. Paul Lerner, Rationalizing the Therapeutic Ar-
senal: German Neuropsychiatry in the First World War, in: Geoffrey Cocks/Manfred Berg
(ed.), Medicine and Modernity. Public Health and Medical Care in the 19th and 20th-
Century, New York 1997, S. 121-148.
7 Vgl. ebenda sowie Heinz-Peter Schmiedebach, Medizinethik und „Rationalisierung“ im
Umfeld des Ersten Weltkrieges, in: Andreas Frewer/Josef N. Neumann (Hrsg.), Medizinge-
schichte und Medizinethik. Kontroversen und Begründungsansätze 1900-1950, Frankfurt
a.M./New York 2001, S. 57-84.
Der Sieg für die stärksten Herzen 391

Jahre 1916 für eine außerordentliche Tagung im von den Deutschen besetzten War-
schau. Die Tagung wurde, dies machen die Sitzungsprotokolle der DGIM deutlich,
in enger Zusammenarbeit mit dem Feldsanitätschef Otto von Schjerning und den
militärischen Befehlshabern Warschaus geplant.8 Der mit der Organisation betrau-
te, eingangs bereits erwähnte Wilhelm His bat in seiner martialisch und patriotisch
gefärbten Eröffnungsrede von Schjerning darum, den Ehrenvorsitz des Warschauer
Kongresses zu übernehmen.9 Es wurde demnach von Seiten der Internisten ein
Schulterschluss mit der militärischen Leitung betont. In das Bild einer Kriegsta-
gung passte zudem, dass die überwiegende Mehrheit der rund 1.500 teilnehmenden
Mediziner gemäß ihrer aktuellen militärärztlichen Tätigkeit uniformiert zum Ta-
gungsort erschienen war. Neben den deutschen Militärinternisten nahmen noch Sa-
nitätsoffiziere aus Österreich und Ungarn sowie eine „ärztliche Mission unserer
tapferen türkischen Verbündeten“ an dem Kongress in Warschau teil.10
Die Organisatoren hatten sich bei der Wahl des Austragungsortes nicht zuletzt
von dem Gedanken leiten lassen, die Kongressteilnehmer könnten in Warschau die
Kriegsverhältnisse im Osten, die dort herrschenden Seuchen und die zu ihrer Ein-
dämmung errichteten Sanitätseinrichtungen einmal unmittelbar vor Ort in Augen-
schein nehmen. Der fachspezifische Charakter der Tagung war infolgedessen aus-
schließlich auf die neuen Anforderungen der Inneren Medizin im Kriege zuge-
schnitten. Subsumiert unter dem Begriffspaar „Kriegsseuchen und Kriegskrankhei-
ten“ gingen die einzelnen Redebeiträge insbesondere auf den „Schutz des Heeres
gegen Cholera“, die „Epidemiologie des Fleckfiebers“, den „Abdominalthyphus im
Felde“, den „Schutz des Heeres gegen Cholera“ oder die „Nierenentzündungen im
Felde“ ein.11 Zu einem programmatischen Höhepunkt der Tagung avancierte dann
schließlich der Vortrag des Wiener Kardiologen Karl Frederik Wenckebach über
die Herzerkrankungen bei Kriegsteilnehmern.12 Um sich die Bedeutung dieser Re-

8 Die Sitzungsprotokolle befinden sich im Archiv der DGIM in Wiesbaden. Zu von Schjern-
ing siehe Robin Joppich, Otto von Schjerning (4.10.1853-28.06.1921). Wissenschaftler,
Generalstabsarzt der preußischen Armee und Chef des deutschen Feldsanitätswesens im
Ersten Weltkrieg, Diss. med., Heidelberg 1997.
9 Die Eröffnungsrede von His ist abgedruckt in Hanns Gotthard Lasch/Bernhard Schlegel
(Hrsg.), Hundert Jahre Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin. Die Kongress-Eröff-
nungsreden der Vorsitzenden 1882–1982, München 1982, S. 343-351.
10 Zit. n. ebd., S.351.
11 Die einzelnen Tagungsbeiträge finden sich ebd., S. 343.
12 Der am 24.3.1864 in Den Haag geborene Karl Frederik Wenckebach lehrte und forschte
zunächst in den Niederlanden, danach in Deutschland, bevor er 1914 einem Ruf der Wiener
Universität folgte. Wenckebachs Forschungsschwerpunkt war die Arhythmie des Herzens.
Durch seine Studie über „Die Arhythmie als Ausdruck bestimmter Funktionsstörungen des
Herzens“ (Leipzig 1903) galt er bereits lange vor dem Ersten Weltkrieg als ausgewiesener
Experte für Herz- und Kreislauferkrankungen bzw. für Ermüdungs- und Erschöpfungs-
krankheiten des männlichen Körpers. Im Jahr des Kriegsausbruches erschien sein Buch
über „Die unregelmäßige Herztätigkeit und ihre klinische Bedeutung“ (Leipzig 1914), die
ihn vollends zu einer der Leitfiguren der deutschen Armee-Internisten werden ließ. Karl
392 Philipp Rauh

de zu vergegenwärtigen, mag erneut ein Zitat von Wilhelm His im Rückblick auf
die Warschauer Tagung hilfreich sein:
„Unsere Ärzte (…) standen dem neuen Krankheitsbild anfangs ziemlich ratlos gegen-
über, ließen sich durch die Häufigkeit unreiner Töne oder Herzgeräusche irreführen,
täuschten sich, zumal die Röntgenuntersuchung nicht möglich war, über die Herzgröße;
vielfach fehlte ihnen das Interesse. Wie oft sollte ich an gefüllten Sälen vorbeigeführt
werden mit den Worten: Das ist nichts interessantes, das sind nur Herzneurosen! Erst
langsam brach eine bessere Erkenntnis dieser Massenerkrankung durch, besonders unter
dem Eindruck des lebendigen WENCKEBACHschen Referats auf dem Warschauer
Kongress.“13

„Ueber die Herzkonstatierung im Kriege“14 – Karl Frederik


Wenckebachs Rede auf dem Warschauer Kongress
In seiner Rede über die Herzerkrankungen im Kriege sprach sich Wenckebach für
einheitliche Kriterien bei der Behandlung und Begutachtung von Soldaten aus, und
nahm somit die seit 1915 verstärkt einsetzenden Diskussionen in den medizini-
schen Fachjournalen auf, wie mit den erschöpften Kriegsteilnehmern zu verfahren
sei. Inhaltlich reihte sich der Vortrag in das Gros der Verlautbarungen seiner Stan-
desgenossen ein, wenngleich Wenckebach seine Überlegungen zugespitzter formu-
lierte und daraus radikalere Forderungen ableitete. Darüber hinaus unternahm
Wenckebach den Versuch, seine Ausführungen zum Umgang mit herzkranken Sol-
daten in übergeordnete ökonomische wie auch ideologische Zusammenhänge zu
integrieren.
Analysiert man das Referat von Wenckebach im Detail, dann fällt zunächst
einmal auf, dass er, auch hier in weitgehender Übereinstimmung mit den Bestre-
bungen der anderen Fachkollegen, vor einer vorschnellen Vergabe der Diagnose
„Herzerkrankung“ warnte. Der Kardiologe aus Wien vertrat die Überzeugung, dass
bei den Soldaten „viel zu viele Herzkrankheiten diagnostiziert“ werden. Wencke-
bach gab sich überzeugt, dass nur eine Minderheit der Beschwerden auf ein tatsäch-
liches Herzleiden zurückzuführen sei. Bei der Frage, wie die Innere Medizin mit
der Masse dieser zweifelhaften Herzbeschwerden umzugehen habe, gab Wencke-
bach die Richtlinie vor, dass es bei der medizinischen Bewertung einzig darauf an-
komme, ob der Soldat den Kriegsdienst überstehen werde. Der ausgewiesene Herz-
spezialist Wenckebach maß etwaigen Folgeschäden beim Soldaten nur eine unter-
geordnete Rolle bei. Seiner Meinung nach war es eben nicht entscheidend, „ob der

Frederik Wenckebach starb 1940 in Wien. Bisher gibt es zur Person Wenckebachs lediglich
eine wissenschaftliche Studie aus den Niederlanden (vgl. Gerrit A. Lindeboom Karel Fre-
derik Wenckebach (1864-1940). Een korte schets van zijn levenn en werken, Haarlem
1965). Der Wortlaut des Referats von Wenckebach findet sich in: Medizinische Klinik 12
(1916), S. 465-471, daher sämtliche Zitate aus Wenckebachs Vortrag.
13 Zit. n. His, Allgemeine Einwirkungen, S.6.
14 So der Titel des Vortrages von Wenckebach. Zit. n. Medizinische Klinik 12 (1916), S. 465.
Der Sieg für die stärksten Herzen 393

Arythmiker eventuell lange leben, sondern ob er mit seinem gesunden, aber aryth-
mischen Herzen die verlangten körperlichen Anstrengungen wird leisten können“.
An die Adresse der Militärärzte in den frontnahen Lazaretten war dies die unver-
hohlene Aufforderung, die Behandlung von herzkranken Soldaten nach strengeren
Maßstäben vorzunehmen.
Der Wunsch nach härterem Durchgreifen zog sich indes wie ein roter Faden
durch die Beiträge in den medizinischen Journalen. Immer wieder wurde kritisiert,
dass man sowohl bei der Musterung als auch bei der alltäglichen Praxis in den La-
zaretten viel zu schnell eine Herzerkrankung diagnostiziere. In diesem Zusammen-
hang wiesen die Internisten wiederholt darauf hin, „welche Summe von Kraft durch
die Diagnose Herzfehler der Armee verloren geht“.15 Sei dem Soldaten ein Herz-
leiden erst einmal attestiert, so das damals gängige fachärztliche Argumentations-
muster, dann werde es schwerlich gelingen, ihn wieder als kriegsfähig aus dem La-
zarett zu entlassen. Den Soldaten wurde unterstellt, sie würden sich, sobald sie die
Diagnose Herzerkrankung vernommen hätten, erst in ihre Erkrankung hineinstei-
gern. Ein Ratschlag, der in den Publikationen wiederholt geäußert wurde, war, in
der Gegenwart von Soldaten nie von Herzfehlern oder Herzleiden zu sprechen, da
diese sonst glauben würden, wirklich krank zu sein bzw. im Krieg schon genug ge-
leistet zu haben. Man riet den für die Lazaretteinweisungen zuständigen Truppen-
ärzten vielmehr, es im Zweifel gar nicht erst zur Hospitalisierung kommen zu las-
sen:
„Denn jeder erfahrene Truppenarzt weiß, daß die Lazarettbeobachtung bei seinen Herz-
grenzfällen leicht zu einer ungünstigen psychischen Beeinflussung, zur Förderung hy-
pochondrischer Vorstellungen und Hemmungen führt. Schon die Lazarettüberweisung
an sich bringt Herznervöse leicht zur Ueberzeugung, ernstlich krank zu sein, noch mehr
natürlich nach häufig im Lazarett vorgenommene Herzuntersuchungen mit Pulszählun-
gen und womöglich mit diagnostischen Erörterungen vor den Ohren des Untersuchten.
Daher vermeidet der erfahrene Truppenarzt die Lazarettüberweisung zwecks Herzbe-
obachtung soweit als irgend möglich (…).“16
Bemerkenswert an diesem durchaus repräsentativen Zitat ist, dass die ärztliche Be-
handlung und Diagnostik im Lazarett als psychisch ungünstig für den herzkranken
Soldaten und somit als kontraproduktiv angesehen wurde. Auch Karl Frederik
Wenckebach warnte in seiner Rede auf dem Warschauer Kongress davor, den Sol-
daten mit einer Herzdiagnose zu konfrontieren, da sich dies schädlich auf den Zu-
stand des Soldaten auswirken würde.
Doch was verbarg sich hinter diesen radikal anmutenden Forderungen
Wenckebachs im Umgang mit erschöpften und herzkranken Kriegsteilnehmern?
Sein Maßnahmenkatalog speiste sich aus dem Selbstverständnis eines Mediziners,

15 Zit. n. Siegfried Kaminer und Antonio da Silva Mello, Erfahrungen bei der Untersuchung
von Kriegsfreiwilligen, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift (DMW) 41 (1915), S.
194.
16 Zit. n. Dannehl, Herzdiagnostik des Truppenarztes im Felde, in: DMW 44 (1918), S. 1388.
394 Philipp Rauh

der sein ärztliches Handeln zu Kriegszeiten konsequent in den Dienst militärischer


Zielsetzungen stellte. Das „Dilemma der Heilberufe“17 im Krieg war für Wencke-
bach keines; die in seinem Vortrag aufgeworfene Frage, ob der Militärmediziner
bei der Behandlung seiner Patienten mehr Arzt oder eher Militär bzw. Staatsdiener
zu sein hat, beantwortete er selbst in frappierender Klarheit:
„Bei der Beantwortung dieser Frage hat der im Dienste der Heeresverwaltung stehende
Arzt ausschließlich auf das Bedürfnis des Staates Rücksicht zu nehmen.“
Bei seinen Proklamationen zur Behandlung und Begutachtung von herzkranken
Soldaten argumentierte Wenckebach an vielen Stellen zudem dezidiert ökono-
misch. Der berühmte Kardiologe kam im Laufe seiner Rede wiederholt auf die gro-
ße Bedeutung der ärztlichen Begutachtung für die Staatskasse zu sprechen. So führ-
te er an einer Stelle an:
„Auch ist die richtige Erkennung der Unbrauchbaren (…) für den Staat so wichtig, weil
der zurückbleibende oder zusammenklappende Soldat (…) durch seine Verpflegung ei-
ne Mehrbelastung für die Kriegskasse bedeutet.“
Wenckebach zeichnete somit das Bild eines Militärmediziners, der sich in seinem
professionellen Handeln den Staatsfinanzen und Kriegszielen gleichermaßen ver-
pflichtet fühlt.
Mit seinen Forderungen nach Ökonomisierung einher ging bei Karl Frederik
Wenckebach auch das Bestreben nach Professionalisierung seines Berufsstandes.
Seinen Vortrag verknüpfte er mit der Hoffnung, nach einheitlichen Richtlinien bei
der Begutachtung und Therapie des erschöpften und herzkranken Soldaten:
„Die Erfahrungen dieses Krieges werden dazu benutzt werden müssen, die Wehrvor-
schriften richtig zu gestalten und es ist nur ein Mann, der hier richtig urteilen kann,
nämlich der denkende, ernste Arzt. Unsere Aufgabe ist es, das Menschenmaterial richtig
zu beurteilen und für die Zukunft die Aufstellung richtiger Vorschriften anzubahnen.“
Karl Frederik Wenckebach verfocht nicht nur strikte Richtlinien im Umgang mit
herzkranken Soldaten, die zuvorderst den Interessen des Militärs bzw. Staates ver-
pflichtet waren, sondern er untermauerte diese Forderungen noch, indem er sie in
einen übergeordneten, dezidiert rassenhygienischen Zusammenhang einbettete:
„Der jetzige Krieg verlangt das Aufbieten aller vorhandenen Kräfte. Das persönliche In-
teresse weicht den Interessen des Staates. In Hekatomben wird das persönliche Interesse
geopfert. Es ist nicht gerecht, dass nur die Stärksten dieses Opfer bringen, auch der
Schwächere muss bereit sein, eventuell Gesundheit und Leben zu opfern.“
Wenckebach postulierte an dieser Stelle seiner Rede einen Kerngedanken des ras-
senhygienischen Gedankengutes, nämlich das Primat der Volksgemeinschaft ge-
genüber den Bedürfnissen des Individuums.18 Weiterhin warnte er ganz deutlich

17 Zit. n. Heinz-Peter Schmiedebach/Johanna Bleker (Hrsg.), Medizin und Krieg. Vom Di-
lemma der Heilberufe 1865-1985, Frankfurt am Main 1987.
18 Zur Bedeutung der Rassenhygiene für die Medizin im späten 19. und in der ersten Hälfte
des 20. Jahrhunderts siehe Paul Weindling, Health, Race and German Politics between Na-
Der Sieg für die stärksten Herzen 395

vor der „kontraselektorischen Wirkung“ eines Krieges, in dem vermeintlich nur der
Starke geopfert wird und der Schwache sich angeblich, weit weg von der Front, zu
Hause in Sicherheit wiegen könne. In dieser sozialdarwinistisch geprägten Sicht-
weise spiegelt sich die Mahnung vieler zeitgenössischer Rassenhygieniker wider,
wonach die Gesellschaft, durch das Kriegsgeschehen dramatisch beschleunigt, an
ihren schwachen, minderwertigen und „unwerten“ Gliedern zu Grunde gehe.19
Der schwache, herzkranke Soldat, der den Anforderungen des Krieges nicht
gewachsen war, wurde explizit in den Kontext der rassenhygienischen Ideologie
gestellt und damit als minderwertig stigmatisiert. Dieser am Beispiel des Internisten
Wenckebach nachweisbare Befund einer ideologischen Indoktrination der Medizin
im Ersten Weltkrieg, der bisher in erster Linie für die Kriegspsychiatrie erhoben
wurde, weist darauf hin, dass in einem viel stärkeren Ausmaß als in der Forschung
bisher wahrgenommen, rassenhygienische Gedanken auch in anderen Spezialdis-
ziplinen zu medizinischen Leitvorstellungen erhoben wurden.20 In der emotional
aufgeladenen Atmosphäre des Krieges stellte die deutsche Ärzteschaft an sich
selbst den politischen Anspruch, die Kampf- und Widerstandskraft der Nation nicht
nur durch die Wiederherstellung erkrankter und verwundeter Soldaten, sondern
auch durch die Konstitutionserhaltung des Volkskörpers zu erhöhen.

Fazit
Seine Rede „Ueber die Herzkonstatierung im Kriege“ abschließend zusammenfas-
send lässt sich sagen, dass Karl Frederik Wenckebach darin den Idealtypus eines
Militärarztes entwarf, der sich den wirtschaftlichen, ideologischen und militäri-
schen Zielvorstellungen des kriegführenden Staates in weitaus stärkerem Maße
verpflichtet fühlte als dem gesundheitlichen Wohlbefinden seiner Patienten. Seine
auf dem Kongress in Warschau vorgetragenen rigiden Forderungen zur Behandlung
von herzkranken Kriegsteilnehmern leitete Wenckebach aus einer Verknüpfung
von rassenhygienischer Sichtweise und utilitaristischen Beweggründen her. Dabei
versah er seine ökonomischen Betrachtungen mit einer rationalisierenden Stoßrich-
tung, die die neuen Anforderungen des Krieges an die Ärzteschaft durch zweckmä-
ßige, einheitliche und professionelle Strukturen erfüllen wollte. Die Rede Wencke-
bachs lässt sich somit in die Rationalisierungsbestrebungen der Medizin im Ersten
Weltkrieg einordnen. Soldaten, die sich den Anstrengungen im Felde physisch

tional Unification and Nazism, 1870-1945, Cambridge 1989; Hans-Walter Schmuhl, Ras-
senhygiene, Nationalsozialismus, Euthanasie. Von der Verhütung zur Vernichtung „lebens-
unwerten Lebens“, 1890-1945, Göttingen 1987. Zum Einfluss der rassenhygienischen Ideo-
logie auf die Medizin im Ersten Weltkrieg siehe seit Kurzem Cay-Rüdiger Prüll, Die Be-
deutung des Ersten Weltkrieges für die Medizin im Nationalsozialismus, in: Gerd Krumeich
(Hrsg.), Nationalsozialismus und Erster Weltkrieg, Essen 2010, S. 363-378.
19 Vgl. als zeitgenössische Quelle hierzu Max von Gruber, Rassenhygiene – die wichtigste
Aufgabe völkischer Innenpolitik, in: Deutschlands Erneuerung 2, Teil 1 (1918), S. 17-32.
20 Vgl. Prüll, Die Bedeutung des Ersten Weltkrieges, S. 366.
396 Philipp Rauh

nicht gewachsen zeigten, attestierte Wenckebach minderwertige Anlagen und for-


derte, auch diese müssten durch Opferbereitschaft zum siegreichen Ausgang des
Krieges beitragen. Indem Wenckebach beim Umgang mit herzkranken Kriegsteil-
nehmern explizit rassenhygienisch argumentierte, übte er auf dem Warschauer
Kongress nicht nur den Schulterschluss mit dem Militär, sondern gleichsam mit
dem gesamten Volkskörper im Krieg.21
Karl Frederik Wenckebachs in die Zukunft gewandte Forderung nach einheitli-
chen Behandlungs- und Begutachtungsvorschriften sollte ihn im Übrigen umge-
hend einholen. Feldsanitätschef Otto von Schjerning beauftragte den Wiener Kar-
diologen nur kurze Zeit nach der Internistentagung damit, eine Broschüre über den
Umgang mit herzkranken Soldaten zu verfassen.22 Unter dem Titel „Über die
Herzkonstatierung und Herzerkrankungen im Kriege“ wurde diese dann noch im
gleichen Jahr gedruckt, und von Kriegsministerium und Feldsanitätschef an die
Truppen- und Lazarettärzte versandt.23 Durch diese Schrift, die eine erweiterte Fas-
sung seines Vortrags in Warschau darstellte, haben die von Karl Frederik Wencke-
bach postulierten Richtlinien über die Behandlung und Begutachtung von herz-
kranken Kriegsteilnehmern eine weite Verbreitung erfahren.

21 Siehe hierzu Susanne Michl, Im Dienste des Volkskörpers. Deutsche und französische Ärz-
te im Ersten Weltkrieg, Göttingen 2007, S. 54-113.
22 Vgl. Handbuch der Ärztlichen Erfahrungen, Band 3, S. 151.
23 Vgl. Karl Frederik Wenckebach, Über Herzkonstatierung und Herzerkrankungen im Kriege,
Leipzig 1916.
Der Sieg für die stärksten Herzen 397

„O stanie serca w czasie wojny“ – warszawska konferencja Nie-


mieckiego Towarzystwa Medycyny Wewntrznej w maju 1916
roku
Pierwsza wojna wiatowa stanowi a dla uczestnicz cych w niej o nierzy fizyczne
wyzwanie o nieznanym dot d wymiarze. Internici, pracuj cy w niemieckiej armii,
skonfrontowani zostali z nieoczekiwanie wysok liczb wyczerpanych,
zmczonych oraz narzekaj cych na bóle serca o nierzy. Po latach, Wilhelm His,
pe ni cy podczas I wojny wiatowej funkcj doradcy internistycznego armii,
okreli wyczerpanie i zmczenie o nierzy jako nowy, centralny problem
medycyny, szczególnie medycyny wojskowej.
Kwestia opieki nad wyczerpanymi i skar cymi si na bóle serca o nierzami,
omawiana by a czsto na amach ówczesnych czasopism fachowych oraz sta a si
przedmiotem dyskusji na „Nadzwyczajnym Zjedzie Niemieckiego Kongresu In-
ternistów” w Warszawie, w maju 1916 r. Konferencja ta stoi w centrum uwagi
niniejszego referatu.
Intryguj cy jest ju sam wybór miejsca konferencji – o ile doroczne kongresy
internistów odbywa y si zwykle w Wiesbaden, o tyle w roku 1916 wybrano sym-
bolicznie zajt przez Niemców Warszaw. Kongres ten wyznacza równie nowe
kierunki w kwestii opieki nad wyczerpanymi i chorymi na serce o nierzami. Refe-
rat wiedeskiego internisty Karola Fryderyka Wenckebacha „O stanie serca w cza-
sie wojny” zosta retrospektywnie okrelony przez uczestników zjazdu jako punkt
zwrotny w tej tematyce.
Karl Frederik Wenckebach wyrazi w swej przemowie przekonanie, e tylko
niewielki procent stwierdzonych u o nierzy dolegliwoci sercowych zwi zany jest
z rzeczywistymi chorobami. S aby, chory na serce o nierz zosta okrelony przez
Wenckebacha jako niezdolny do radzenia sobie z wyzwaniami wojny, a tym
samym rasowo gorszy. Wed ug Wenckebacha, nieistotnym by o, czy chory na ser-
ce o nierz poyje d ugo czy nie, ale czy bdzie w stanie sprosta fizycznym
wyzwaniom podczas wojny. Wikszo o nierzy, skar cych si na dolegliwoci
sercowe nie powinna si, zdaniem Wenckebacha, znale w szpitalach
wojskowych.
Nied ugo po warszawskiej konferencji, ten sam Karl Frederik Wenckebach
zosta poproszony przez dowódc oddzia ów sanitarnych, s u cych podczas I
wojny wiatowej, Ottona von Schjerninga, o sporz dzenie wytycznych dot. opieki
nad wyczerpanymi i chorymi na serce o nierzami. Broszurka „O stanie i choro-
bach serca w czasie wojny” rozsy ana by a do wojskowych lekarzy przez Minis-
terstwo Wojny oraz dowództwo sanitarne.
Za pomoc akt szpitalnych wyczerpanych i chorych na serce o nierzy z
czasów I wojny wiatowej zweryfikuje si rzeczywisty wp yw wyk adu i broszurki
Wenckebacha na traktowanie pacjentów na codzie.
Praktyka zawodowa polskich lekarzy podczas I wojny
wiatowej a rozwój naukowy i organizacyjny medycyny w
Polsce w latach 1918-1939
Anita Magowska, Pozna
Podczas I wojny wiatowej sztuka lekarska zmieni a swój charakter. Odt d pierw-
szoplanowe miejsce zaj y w niej nie teorie, ale praktyczne zasady postpowania, a
pacjent skupia na sobie zainteresowanie lekarza take po ustaniu leczenia. W la-
tach 1914-1918 najwicej trudnoci przysparza o lekarzom wojskowym leczenie
ran postrza owych. Ówczesn wojn wiatow nazywano nawet „epidemi ran po-
strza owych”, poniewa wtedy najczciej uywanym rodzajem broni by karabin z
pociskami o owianymi lub szrapnelowymi. Równie czste by y uszkodzenia cia a
spowodowane wybuchami granatów. Tysi ce rannych o nierzy po zakoczeniu
leczenia pozostawa o inwalidami, a lekarze w poczuciu odpowiedzialnoci za
swoich pacjentów starali si zapewni im rehabilitacj, a potem powrót do dawne-
go ycia.
Najwaniejsza w latach I wojny wiatowej dziedzina medycyny - chirurgia -
przekracza a granice pastw, nie rozróniaj c narodowoci lekarzy ani pacjentów.
Zdarza o si, e polscy lekarze, wcielani przymusowo do armii zaborców, udzielali
pomocy chirurgicznej rannym o nierzom znajduj cym si po przeciwnych stro-
nach frontu. Nie wszyscy byli odpowiednio przygotowani do wykonywania ope-
racji, dlatego due znaczenie mia a dla nich wymiana dowiadcze podczas wojen-
nych zebra towarzystw naukowych i zjazdów lekarskich. W zjazdach uczestniczy-
li lekarze rónych narodowoci, co pozwala o przedstawi ciekawe przypadki i ory-
ginalne metody leczenia na woje osi gnicia na forum midzynarodowym. Ich
przyk adem moe by zjazd lekarzy polowych II Armii Austrowgierskiej, jaki
zorganizowano w dniach 20-22 lutego 1917 r. we Lwowie.1

Ogólne zasady opatrywania rannych onierzy


Zgodnie z zasadami wypracowanymi w czasie wojny francusko-pruskiej 1870-
1871, ranni o nierze byli najpierw opatrywani w polowych szpitalach i stacjach
opatrunkowych, a potem transportowani do szpitali etapowych i wojennych
po oonych z dala od frontu. Udzielaniem pierwszej pomocy rannym zajmowali si
lekarze rónych specjalnoci, take w zakresie fizjologii, stomatologii i po onict-
wa, dlatego czsto opatrunki by y nieprawid owo za oone.
Transport rannych do szpitali wojennych trwa d ugo, od 5 do 20 dni, dlatego
przywoono ich z ranami zakaonymi i rozleg ymi odleynami, dochodz cymi na-
wet do 20 cm rednicy. W chwili przywiezienia do szpitala wojennego stan wielu

1 Roman Bar cz, W sprawie odkaania r k ze szczególnym uwzgldnieniem chirurgii


wojennej, „Przegl d Lekarski” 1917 s. 266-268.
Praktyka zawodowa polskich lekarzy podczas I wojny wiatowej 399

rannych by tak z y, e pozostawiano ich samym sobie.2 Rannych transportowano


nocami, jednorazowo przywoono od 400 do 800 rannych. Brak czasu sprawia , e
przyjmuj c ich do szpitala nie zdejmowano opatrunków gipsowych za oonych w
szpitalach polowych, dlatego nie sprawdzano stanu ran i zakae by o opónione.
Ludwik Rydygier napisa , e kiedy po przywiezieniu o nierzy z frontu w szpitalu
wybuch a epidemia wszy i odt d od razu zmienia opatrunki rannym.3
W takich warunkach, wobec setek nowych przypadków zjawiaj cych si pra-
wie kadego dnia, chirurdzy gromadzili dowiadczenia w zakresie leczenia ran i w
praktyce testowali nowe techniki zabiegowe. Konieczno udzielenia pomocy chi-
rurgicznej wielu rannym wymusza a czste mycie r k. Podczas I wojny wiatowej
dokona a si ewolucja metod dezynfekcji r k. Pocz tkowo stosowano mycie gor c
wod i alkoholem, mieszanin jodu z benzyn i parafin , alkoholem z jodem, albo
alkoholem z acetonem, czy te operowano w trykotowych rkawiczkach
nas czonych alkoholem. Z czasem coraz czciej korzystano z mieszaniny pod-
chlorynu wapnia i wglanu sodowego, zastosowanej po raz pierwszy w 1885 r. w
szpitalach amerykaskich.4

Dowiadczenia chirurgii wojennej:


Rany postrzaowe czaszki i mózgu
Rany postrza owe czaszki i mózgu by y przyczyn oko o 25 % zgonów na polu
walki i budzi y najwiksze zainteresowanie lekarzy, poniewa do I wojny wiato-
wej nie powsta aden schemat postpowania leczniczego w tym zakresie. W wa-
runkach walki, nie atwo by o prowadzi historie chorób i zapisywa wszystkie ob-
jawy ze strony uk adu nerwowego, jednak nie rezygnowano z tego w imi postpu
neurochirurgii.
Lekarze chtnie dzielili si wic – zgromadzon na duej, sigaj cej nawet kil-
ku tysicy przypadków, liczbie chorych – wiedz o skutecznym leczeniu cikich
obrae g owy. Z ich spostrzee wynika o, e w przypadku zranie czaszki 60%
rannych jest zabitych na miejscu, 20% umiera w ci gu nastpnych tygodni z
powodu ropnego zakaenia rany, 10% zdrowieje, a kolejne 10% zostaje kalekami
na ca e ycie. Poniewa zniszczonej tkanki mózgowej nie mona by o odtworzy ,
wysi ki lekarzy koncentrowa y si wokó aseptycznego leczenia ran. Pocz tkowo
odnoszono si niechtnie do zabiegów operacyjnych na czaszce, ale gdy okaza o
si, e wczesna operacja prawie zawsze chroni przed zakaeniem nastpowym, w
specjalnie urz dzonych salach aseptycznych operowano wszystkie postrza y g owy.
W szpitalach wojennych chirurdzy dezynfekowali rce alkoholowym roztwo-
rem myd a potasowego przez 10-15 minut, a nastpnie spirytusem jodowym. Do

2 Jan Oga, O uszkodzeniach postrza owych krgos upa, „Przegl d Lekarski” 1916 s. 74-75.
3 Ludwik Rydygier, O leczeniu z ama postrza owych uda, „Przegl d Lekarski” 1916 s. 93-
97.
4 Roman Bar cz, Pomoc chirurgiczna na ty ach armii, „Przegl d Lekarski” 1917 s. 248-9.
400 Anita Magowska

dezynfekcji pola operacyjnego u ywano jodyny. Rzadko chirurdzy wk adali rka-


wiczki, uwa ajc je za przeszkod w czasie operacji neurochirurgicznych. Do
znieczulania u ywano chloroformu lub wykonywano zabieg w znieczuleniu
miejscowym.
Przy trepanacji czaszki korzystano z no yc kostnych, ale niekiedy z d uta i
m otka drewnianego oraz szczypczyków. Za najpewniejsze badanie neurochirur-
giczne uwa ano badanie palcem. Pocztkowo wykonywano tamponad rany
mózgu, potem sczkowanie gaz ja ow. Niektórzy przep ukiwali ran roztworem
soli kuchennej.
W literaturze niemieckiej zaznacza y si przeciwne pogldy na szycie ran po-
strza owych g owy. Tak wielki autorytet jak Langenbuch zaleca szew ran po-
strza owych, a z kolei przeciwnikiem tego stanowiska by Volkmann. Polscy chi-
rurdzy w czali si w spór wskazujc, e szycie ran postrza owych utrudnia ich
leczenie, bo w wikszoci przypadków by y zaka one i wymaga y sczkowania.5
Potrzeba usuwania drobnych od amków kostnych z ran zaka onych powodo-
wa a rozwój do prymitywnych technik neurochirurgicznych. Za najodpowied-
niejszy przyrzd do badania postrza ów mózgu uwa ano palec chirurga, chocia nie
by aseptyczny. Badanie palcem pozwala o rozpozna i usun wszystkie od amki
kostne z rany. Rannych w g ow dostarczano do szpitali wojennych po 2-3, ale
czasem nawet po 8, dniach od postrza u. Chorzy byli przywo eni zawsze z ranami
ju zaka onymi i z ropniami mózgu. miertelno w takich przypadkach wynosi a
od 35 do 40 %, a ci, którzy prze ywali nie wracali do dawnego zdrowia psychicz-
nego i fizycznego. Do dezynfekcji u ywano jodyn i jodoform.6

Postrzay twarzy
Konsekwencj zaka onych postrza ów twarzy by a potrzeba rekonstrukcji nosa.
Protezy nosów wyrabiano ju od prze omu XIX i XX w., ale metod produkcji
ukrywano. Sposób wytwarzania opisa po raz pierwszy prof. Zinsser, odlewami
twarzy z gipsu a nastpnie uzupe niajc brakujce czci mas z elatyny, gli-
ceryny i barwników. Wykonywaniem protez zajmowali si lekarze, którzy
nastpnie pouczali pacjentów o sposobach wykonywania masy protetycznej i
mocowania protez oraz ich kosmetycznego tuszowania. W 1916 r. metod
sporzdzania protez nosa kosmetycznych zademonstrowa na zebraniu Towarzyst-
wa Lekarskiego Lwowskiego Franciszek Chomicki.7
miertelno wród o nierzy z postrza ami oczu wynosi a 15,5 %, 72 % z nich
traci o wzrok.8 Wobec tak dramatycznych wyzwa rozwin a si chirurgia oczna.
Podczas I wojny wiatowej wprowadzono nowe cicia spojówkowe i nowe techniki

5 Herman, O ranach postrza owych czaszki i mózgu, „Przegld Lekarski” 1916 nr 17.
6 Towarzystwo lekarskie lwowskie, „Przegld Lekarski” 1916 s. 87-89.
7 Fr. Chomicki, O protezach kosmetycznych, „Przegld Lekarski” 1917 s. 42-43.
8 Henryk Birnbaum, Zranienia wojenne oczu i wskazania chirurgiczne przy leczeniu.
„Przegld Lekarski” 1917 s. 219-221.
Praktyka zawodowa polskich lekarzy podczas I wojny wiatowej 401

szycia ran oczu, które upowszechnia y si w szpitalach polowych. Wprowadzono


te nowe metody protezowania oka, polegaj ce na w oeniu protezy w wie ran.
Potrzebne by y nie tylko protezy oczu, ale take brwi i rzs. Wykonywano je z
rónych materia ów: kauczuku, szk a, drewna i porcelany.9
Polscy lekarze publikowali doniesienia w oparciu o dowiadczenia zbierane na
rónych frontach I wojny wiatowej. Potrzeba wymiany dowiadcze by a tak
dua, e mimo wojennych warunków organizowano specjalistyczne zjazdy nau-
kowe lekarzy, które przyczynia y si do ulepszenia technik operacyjnych. Na
przyk ad, w 1916 r. na zjedzie okulistów w Peszcie Kazimierz Majewski, profesor
okulistyki Uniwersytetu Jagielloskiego, poda wyniki wprowadzenia w wie
ran protezy oka. Ju rok póniej, prof. Carstens z Berlina poda w jednym z
czasopism niemieckich (opisanym jako „Archiv” Knappa, 1917 zeszyt 3 i 4, s.
198), e wzoruje si na Majewskim i stosuje jego uproszczon metod z powodze-
niem. Ponadto Carstens wykaza Illigowi z Monachium, e jego pomys wk adania
bezporednio po przeciciu zrostów (w razie zrostu powiek) odpowiedniej muszel-
ki z przezroczystego szk a z duym otworem na rogówk nie jest nowy, bo rok
wczeniej zosta przedstawiony w Peszcie przez Majewskiego.10 Innym przyk a-
dem sposobnoci do wymiany dowiadcze moe by pierwszy zjazd polskiej
medycyny wojskowej zorganizowany dnia 2 lutego 1917 r. w Warszawie.11

Rany postrzaowe brzucha


Po ranach postrza owych g owy, drugie miejsce co do czstoci zajmowa y rany
postrza owe brzucha, które by y przyczyn oko o po owy zgonów na polu walki.
Pierwsz klasyfikacj ran postrza owych brzucha poda G. Perthes, dziel c je na
postrza y pow ok brzusznych i postrza y jamy brzusznej. W szpitalach wojennych
operowano rannych nawet po dwóch dniach od postrza u, w przekonaniu, e jest to
jedyna szansa uratowania im ycia.

Rany postrzaowe koci i stawów


Pierwsze zasady leczenia ran postrza owych opracowa Ambroise Pare. Jego zdani-
em, pocisk rozgrzewa si, dlatego powodowa rany maj ce charakter oparze. Po-
dczas I wojny wiatowej rany postrza owe by y czste i lekarze mieli wiele okazji,
by zweryfikowa pogl dy Pare. Przekonywali si, e do zakaenia ran przyczynia y
si pociski armatnie, tj. kule wype niaj ce szrapnele, a take od amki granatów
oraz bomb, a ponadto zbyt d ugi transport rannych do szpitali. Rany zadane pocis-
kami armatnimi by y pierwotnie zakaone, a pochodz ce od kul karabinowych pi-

9 Henryk Birnbaum, Zranienia wojenne oczu i wskazania chirurgiczne przy leczeniu.


„Przegl d Lekarski” 1917 s. 219-221.
10 Kazimierz Majewski, Kilka s ów o uproszczonych metodach orbito-plastyki i fornikoplasty-
ki, „Przegl d Lekarski” 1918 nr 26 s. 189-192.
11 Gustaw Zaremba, Pomoc chirurgiczna na ty ach armii, „Przeglad Lekarski” 1917 s. 235-
236.
402 Anita Magowska

erwotnie ja owe, ulegaj ce zakaeniu podczas transportu. Pocz tkowo wracano do


metod opisywanych przez Pare, w tym do opatrywania ran postrza owych terpenty-
n , któr przez pewien czas uznawano za rodek dezynfekcyjny, a w kocu z niej
zrezygnowano.
Rany postrza owe nalea y do najtrudniejszych do leczenia z powodu
nawracaj cych zakae.12 Pierwsze skuteczne metody ich leczenia opracowa
Ludwik Rydygier, chirurg naczelny szpitala wojennego w Brnie. W pierwszym
pó roczu 1916 r. do jego szpitala przyjto 4.175 rannych, sporód których zmar o
zaledwie 41, a wic mniej ni 1 %. Wszystkie zranienia postrza owe by y zakao-
ne, bo rany zosta y zatamponowane bez s czków. Mimo z ego stanu chorych
przywoonych do szpitala, Rydygier osi ga dobre wyniki leczenia, poniewa –
wbrew obowi zuj cym pogl dom – za piln konieczno uznawa usuwanie
od amków koci z ran, a dopiero póniej odkaanie.
W czasie I wojny wiatowej liczba ran postrza owych zakaonych by a coraz
wiksza i dlatego doskonalono metody leczenia zakaonych ran. Powszechnie
przyjte opatrunki przykrywaj ce rany zosta y w po owie wojny zast pione otwar-
tym leczeniem ran, takim jakie praktykowano przed Listerem. We Lwowie wróco-
no do tej metody podczas wojny, gdy okaza o si, e listerowskie opatrunki
zamknite utrudniaj odp yw ropy i przyczyniaj si powstania ropowicy ze zgor-
zel , jak leczy trzeba by o amputacj koczyny.
Zamiast opatrunków zamknitych wykonywano wic opatrunki ochraniaj ce z
wiórów skrconych i owinitych wat ; wykonywano z nich kó ko, które uk adano
doko a rany i przykrywano gaz , nastpnie przyklejan do skóry. Ca y opatrunek
ochraniaj cy przykrywano wat . Mankamentem by o wyciekanie ropy na pociel i
moliwo zakaenia innych chorych le cych na sali, jednak odsetek wylecze by
bardzo duy.13
W powsta ej podczas I wojny wiatowej klasyfikacji obrae spowodowanych
przez pociski, za najtrudniejsze do leczenia uznano z amania postrza owe koci.
Rydygier by prekursorem stosowania w tych przypadkach opatrunków nie gip-
sowych lecz tzw. wyci gowych. Konsultuj c szpitale rezerwowe w Wiedniu, zau-
way , e u chorych z opatrunkami gipsowymi ciep ota cia a podnosi si, a rany
ropiej . Te dolegliwoci ustpowa y po za oeniu opatrunku wyci gowego, który
zapewnia dogodny dostp do rany. Rany by y wic codziennie oczyszczane i o-
patrywane na salach chorych, co skazywa o innych pacjentów na s uchanie
g onych jków opatrywanego, ale sprawia o, e rany goi y si.
Jeeli rany by y rozleg e, a od amki koci przesunite, Ludwik Rydygier sto-
sowa oryginalne po czenie opatrunku gipsowego z wyci giem, bd ce prototy-
pem stosowanych wspó czenie stabilizatorów zewntrznych. W sklepie z mate-
ria ami elaznymi kupi listwy elazne w kszta cie tzw. dwuteowników, nastpnie

12 M. W. Herman, O zakaeniach wznawiaj cych si. „Przegl d Lekarski” 1916, passim.


13 Franciszek Chomicki, O tak zwanem otwartem leczeniu ran ropiej cych, „Przegl d
Lekarski” 1917 s. 195-197.
Praktyka zawodowa polskich lekarzy podczas I wojny wiatowej 403

wygi je i zagipsowa midzy gipsowymi czciami opatrunku. Pomidzy


prostopad e czci tak powsta ych przse wsuwa rub o dwóch skrtach, prawym
i lewym, zwykle uywan do napinania drutów. Okrcaj c rub, rozsuwa obie
czci opatrunku gipsowego i w ten sposób uzyskiwa efekt wyci gu.14

Amputacje
Amputuj c w szpitalu wojennym koczyn zajt zakaeniem pocz tkowo
pos ugiwano si star metod liniow , pozwalaj c operowa w krótkim czasie.
Zabieg wykonania cicia okrnego trwa 7 minut. Zak adano opask Esmarcha, a
po jej odjciu – bez stosowania narkozy – podwi zywano drobne naczynia. Gdy
amputowano koczyn z powodu strzaskania koci, rany operacyjnej nie zmniejs-
zano szwem, a wszystkie nierównoci s czkowano15.
Czste, z powodu zakae spowodowanych postrza em lub odmroeniami,
amputacje uda pozwoli y wypracowa nowe techniki przeszczepiania skóry po-
trzebnej do przykrycia stercz cego kikuta kostnego. Z czasem zaniechano linio-
wego cicia i stosowano cicie pozwalaj ce zachowa due p aty skóry, które
zszywano tak, by pokry kikut. Metoda p atowa dawa a lepsze wyniki, a jej zwol-
ennikiem by m.in. Ludwik Rydygier.16
Postrza y stawów przyczyni y si do udoskonalenia techniki ich resekcji. W
przypadku potrzeby wy uszczenia w biodrze, amputowano udo bardzo wysoko
(przy czym damskie szpilki od kapeluszy przek uwaj ce na krzy czci mikkie
uda, zapobiega y zesuniciu si drenu zaciskaj cego naczynia.

Chirurgia naczy
Powik aniem ran postrza owych koci lub wynikiem obrae naczy krwiononych
by y ttniaki i uszkodzenia nerwów. Operacja ttniaków przedstawia a wtedy
znaczne trudnoci. Przed wojn , w przypadku ttniaka ttnicy podobojczykowej,
aby ods oni pole operacyjne, wypi owywano cz mostka, obojczyka i pier-
wszego ebra. W czasie wojny przypadków wymagaj cych takiej operacji, a wic
postrza ów ttnic, by o wicej, co pozwoli o Ludwikowi Rydygierowi na opraco-
wanie w asnej techniki zabiegu, w której wypi owywanie obojczyka nie by o
potrzebne.
Rydygier, podobnie jak inni chirurdzy wojenni, doskonali techniki chirurgii
naczy, a zw aszcza szwy naczyniowe ttnic. Wczeniej praktykowano pod-

14 Ludwik Rydygier, Uproszczony przyrz d do zak adania opatrunków gipsowych z wyci -


giem, „Przegl d Lekarski” 1916 s. 93-97.
15 Herman, Siedemset ran postrza owych, „Przegl d Lekarski” 1917 s. 211-214.
16 Ludwik Rydygier, Nowy sposób przeszczepiania skóry zamiast reamputacji przy
wystaj cym kikucie kostnym po tzw. linijnej amputacji uda, „Przegl d Lekarski” 1916 s.
29-30.
404 Anita Magowska

wi zywanie ttnic, jednak powodowa o ono obumieranie czci obwodowych.


Rydygier operowa wiee krwawienia z naczy i w pe ni wykszta cone ttniaki.17

Uszkodzenia postrzaowe krgosupa


Do najciszych ran wojennych nalea y postrza y krgos upa powik ane uszkod-
zeniem rdzenia krgowego, narz dów klatki piersiowej, brzucha i miednicy.
Uszkodzenie rdzenia rozpoznawano na podstawie wystpuj cych porae, znie-
sionych odruchów, czucia i stanu pcherza moczowego. Trudno by o rozróni
przerwanie rdzenia od ucisku z powodu obecnoci kuli lub wylewu krwi.
Jeeli przez 3-6 tygodni leczenia zachowawczego nie nastpowa a poprawa, na
drodze operacyjnej ods aniano miejsce zranienia, aby usun krwiak, od amki koci
lub pocisk. Jeeli rdze by ciko uszkodzony, chory nie przeywa operacji, ale w
pozosta ych przypadkach by a to operacja ratuj ca ycie i ponadto pozwalaj ca
udoskonali techniki dojcia do krgos upa.18

Rentgenologia wojenna
Jedna z najm odszych dyscyplin lekarskich, radiologia, odegra a podczas I wojny
wiatowej du rol w rozpoznawaniu od amków koci i pocisków. Wszystkie mo-
carstwa zaangaowane w t wojn korzysta y z aparatów rentgenowskich. Radiolo-
gia czasów pokoju dysponowa a skromn kadr lekarzy specjalistów, dlatego pod-
czas wojny trzeba by o przeszkoli nie tylko lekarzy rónych specjalnoci, ale te
nauczycieli, inynierów i pielgniarki.
Konieczno wykrywania i lokalizacji cia obcych przyczyni a si do rozwoju
radiologii. O ile w czasach pokoju chirurdzy wyjmowali sporadycznie cia a obce z
prze yku i tchawicy, to podczas wojny usuwanie z cia a pacjentów g boko
tkwi cych pocisków by o na porz dku dziennym. Radiolodzy pomagali w opraco-
waniu tego zabiegu, który weryfikowa rozpoznanie rentgenowskie. Wojna przy-
nios a nowe postaci z ama koci, a metodami radiologicznymi udawa o si ro-
zpozna ropowice gazowe. Innym nowym zadaniem radiologii by o okrelanie
przydatnoci do s uby polowej na podstawie przewietlenia p uc, serca i o dka.
Próbowano te leczenia ran promieniami Rtg. Tak szerokie zastosowanie przy-
nios o radiologii szeroki plon.
I tak, u prawie jednej trzeciej rannych stwierdzano badaniem radiologicznym
obecno pocisku lub jego od amku w ciele. W 75 % przypadków stwierdzenie
po oenia pocisku dawa o szanse na uratowanie ycia o nierzy. Stwierdzenie
obecnoci pocisku za pomoc przewietlenia lub fotografii rentgenowskiej by o
atwe, ale znacznie trudniejsze by o okrelenie jego po oenia. W obrazie rentge-

17 L. Rydygier, Przyczynek do sposobu ods onicia ttniaków ttnicy podobojczykowej,


„Przegl d Lekarski” 1917 nr 4, passim.
18 J. Oga, O uszkodzeniach postrza owych..., s. 74-75.
Praktyka zawodowa polskich lekarzy podczas I wojny wiatowej 405

nowskim zarys pocisku jest powikszonym obrazem rzeczywistoci, dlatego przy


jego lokalizacji nie wolno byo polega na zwykym badaniu rentgenowskim.
W literaturze pojawio si porównanie radiologa do geografa, który za pomoc
metod matematycznych oblicza wysoko niedostpnego szczytu górskiego. Radio-
log natomiast posugiwa si metod cigego obrotu. Badan cz ciaa obracano
(metoda Holzknechta i Gruenfelda) tam i z powrotem, a do znalezienia pooenia,
w którym na ekranie oddalenie ciaa obcego od konturu skóry wydawao si najm-
niejsze, albo takie, w którym oddalenie ciaa obcego od koci wydawao si
najwiksze. Dalej korzystano z nieprzepuszczalnego dla promieni Rtg wskanika
oraz metalowego suwaka. Byy te inne metody przewietlania pozwalajce na um-
iejscowienie cia obcych. Wszystkie wymagay wysoce specjalistycznej wiedzy
lekarzy, a niektóre take dodatkowego wyposaenia w sprzt.19 óko obrotowe
zostao po I wojnie wiatowej dokadnie opisane i opatentowane przez profesora
radiologii Uniwersytetu Poznaskiego, Karola Mayera.20

Chirurgia nerwów obwodowych


Wojna przyniosa duy materia uszkodze nerwów obwodowych, przyczyniajc
si do poszerzenia wiedzy z zakresu neurologii.21 Opracowano nowe techniki
czenia nerwów. W tym miejscu warto przypomnie osob Ireneusza Wierze-
jewskiego (1881-1930), który przed wybuchem pierwszej wojny wiatowej pro-
wadzi zaoony przez siebie szpital ortopedyczny w Poznaniu. Studiowa
medycyn w latach 1903-1908 w Gryfii, Berlinie, Wrzburgu i Monachium, a po-
nadto odby sta u wybitnych niemieckich ortopedów, Fritza Lange’go i Konrada
Biesalsky’ego. W 1915 r. Wierzejewski zosta powoany do Armii Niemieckiej na
stanowisko „doradczego ortopedy” V Armii i dowódc XIII Szpitala Fortecznego,
w jaki zamieniono jego lecznic. Do szpitala kierowano rannych na froncie wscho-
dnim onierzy niemieckich, zwaszcza z urazami krgosupa i koczyn oraz z
uszkodzeniami nerwów obwodowych. Bogate dowiadczenie w leczeniu chirur-
gicznym (okoo 800 pacjentów) postrzaów nerwów obwodowych pozwolio
Wierzejewskiemu napisa prac na ten temat i opublikowa w 1922 r. w „Polskiej
Gazecie Lekarskiej”.22

19 Henryk Wachtel, Dowiadczenia rentgenologii wojennej, „Przegld Lekarski” 1916 s. 299-


302.
20 Archiwum Uniwersytetu Medycznego w Poznaniu, Akta Karola Mayera, Spis prac
naukowych.
21 S. Borowiecki, Kilka spostrzee z przebiegu uszkodze postrzaowych nerwów
obwodowych, „Przeglad Lekarski” 1915 s. 27-28.
22 Andrzej empicki, Ireneusz Wierzejewski – twórca Ortopedii Poznaskiej, [w:] Ksiga Pa-
mitkowa w 90-lecie Ortopedii Poznaskiej 1913-2003, red. Andrzej empicki, Pozna
2003, s. 26.
406 Anita Magowska

2. Inne dowiadczenia lekarskie


Interna i diagnostyka laboratoryjna
Warto chocia wspomnie o typowych dla I wojny wiatowej epidemiach cholery
(czsto do nich dochodzi o, poniewa o nierze pili wod bezporednio z rzek i
stawów). W jednym ze szpitali sporód 2.413 chorych i rannych a 377 by o
zaraonych choler . W wikszoci byli to jecy rosyjscy.23 Ponadto liczne by y
przypadki ó taczki i chorób wenerycznych. Wojenne dowiadczenia walki z epi-
demiami przyczyni y si do utworzenia w okresie midzywojennym w Polsce
pierwszego w Europie (równoczenie taki resort powsta w Austrii) Ministerstwa
Zdrowia Publicznego.
Polowa diagnostyka laboratoryjna wymaga a szybkich i prostych metod, w któ-
rych nie trzeba by o stosowa skomplikowanych i rzadkich odczynników. Przyk a-
dem doniesienia poszerzaj cego metodyk analiz laboratoryjnych by a publikacja
Ludwika Rosenberga, wskazuj ca na moliwo wykrywania odczynnikiem
Trommera i prób biuretow barwników ó ci w moczu.24
Wkrótce po wybuchu I wojny wiatowej rozgorza a na amach niemieckiej i
austriackiej prasy lekarskiej dyskusja, czy istniej odrbne, wojenne schorzenia
serca, czyli „Kriegsherz”. Zdaniem Romana Glassnera, wikszo zg aszanych
przez o nierzy dolegliwoci sercowych wynika a nie z wad zastawek, ale z olbrzy-
mich wysi ków fizycznych i psychicznych, niedoboru snu i z ego odywiania. Do
najciekawszych spostrzee dotycz cych chorób serca naley odkrycie w 1916 r.
miadycy aorty o 43 % o nierzy w wieku 20-30 lat, co wtedy t umaczono
wp ywem silnych wzrusze psychicznych.25
Poszerzono te wiedz na temat d ugotrwa ych nastpstw g odu. Jednym z nich
by y stosunkowo czste przepukliny u wycieczonej g odem, a zmuszonej do wy-
konywania cikich prac fizycznych, ludnoci cywilnej.26

Rehabilitacja
Dotkliwym nastpstwem I wojny wiatowej by rzesze ludzi pozbawionych jednej
lub wicej koczyn. Przed wojn przypadki takie zdarza y si rzadko, dlatego prob-
lem ludzi jednorkich nie mia wymiaru spo ecznego. Zastosowanie granatów
przyczyni o si do zwikszenia liczby kalek i uruchomienia dla nich specjalnych
szkó oraz kursów celem wyuczenia w nowym zawodzie. W jednym z polskich

23 W adys aw Dziewoski, Spostrzeenia dotycz ce cholery w r. 1915, „Przegl d Lekarski”


1916 s.102.
24 Ludwik Rosenberg, Prosty sposób wykrycia barwników ó ci w moczu, „Przegl d
Lekarski” 1915 s. 33.
25 Roman Glassner, Uwagi co do sposobu pojmowania i oceniania przypad oci sercowych u
o nierzy w obecnej wojnie, „Przegl d Lekarski” 1916 s. 76-80.
26 Wilhelm Tuerschmid, Wojna a czsto niektórych schorze szczególniej chirurgicznych
wród ludnoci cywilnej, „Przegl d Lekarski” 1918 s. 68.
Praktyka zawodowa polskich lekarzy podczas I wojny wiatowej 407

czasopism lekarskich odnotowano, e pomys odawc protez poruszanych si


mini odpowiednio operowanego kikuta by prof. Stodo a (ewidentnie polskie na-
zwisko), a praktycznym wdroeniem tej koncepcji zaj si Sauerbruch.27
Pod koniec I wojny wiatowej, uwaga chirurgów skupi a si na poszukiwaniu
metod szeroko pojtej rehabilitacji chorych. Chodzi o nie tylko o protezowanie.
Konieczno uczenia inwalidów po amputacji prawej rki pisania lew rk
pozwala a na poczynienie wielu ciekawych spostrzee dotycz cych terapii j kania
si. Po wojnie, konieczno zorganizowania opieki lekarskiej i rehabilitacji dla in-
walidów przyczyni a si do wyodrbnienia w Poznaniu pierwszej w Polsce uniwer-
syteckiej katedry ortopedii.
Tak wic, dowiadczenia I wojny wiatowej poszerzy y zakres praktycznych
umiejtnoci lekarzy w zakresie chirurgii. W tym okresie zwrócono uwag na prob-
lemy yciowe inwalidów wojennych i podjto kroki na rzecz zapewnienia im reha-
bilitacji. Warto zauway , e w czasie I wojny wiatowej polscy lekarze, w wiks-
zoci absolwenci uniwersytetów niemieckich, przyczynili si do wprowadzenia
nowych zasad leczenia ran, a take nowych technik operacyjnych w zakresie pra-
wie wszystkich specjalnoci zabiegowych. By o to moliwe dziki ich udzia owi w
zjazdach i zebraniach naukowych, m.in. w Peszcie i we Lwowie, a take dziki
publikowaniu prac naukowych w prasie lekarskiej. Ponadto wojenne dowia-
dczenia lekarskie przyczyni y si do postpu w dziedzinie medycyny wewntrznej.

27 Adolf Klsk, Jak mona pomóc jednorkiemu? „Przegl d Lekarski” 1918 s. 35-37.
408 Anita Magowska

Die berufliche Praxis polnischer Ärzte im Ersten Weltkrieg und


der wissenschaftliche und organisatorische Fortschritt der Medi-
zin in Polen 1918-1939
Im Verlauf des Ersten Weltkrieg änderte die ärztliche Kunst ihren Charakter: Von
nun an war das Hauptaugenmerk auf praktische Vorgehensweisen statt auf Theorie
gerichtet, und der Patient genoss auch nach einer Behandlung das Interesse des
Arztes. Während des Krieges hatten die Ärzte vor allem mit Schussverletzungen zu
tun; die meistverwendeten Waffen waren Karabiner mit Blei- oder Schrapnellge-
schossen. Außerdem waren Verwundungen durch Granatsplitter häufig. Tausende
Soldaten wurden Invaliden, und die Ärzte bemühten sich um Maßnahmen zur Re-
habilitierung und zur Rückkehr in das alte Leben.
Während des Ersten Weltkriegs überschritt insbesondere die Chirurgie alle
Grenzen: Verwundete wurden unabhängig von ihrer Nationalität versorgt. Mitunter
versorgten zwangsrekrutierte polnische Chirurgen Verwundete aller Seiten. Da
nicht alle für die anfallenden Operationen hinreichend ausgebildet waren, blieb der
Erfahrungsaustausch auf den wissenschaftlichen und berufsständischen Kongressen
wichtig; an diesen nahmen Ärzte unterschiedlicher Nationalität teil, etwa auf dem
Kongress der österreichisch-ungarischen Feldärzte im Februar 1917 in Lemberg.
Die ersten Regelwerke stammten aus der Zeit des deutsch-französischen Krie-
ges von 1870/71 und sahen die Versorgung zuerst in Feldlazaretten, danach den
Transport in Krankenhäuser weit hinter der Front vor. Da Ärzte unterschiedlicher
Spezialisierung – einschließlich Stomatologen, Physiologen und Geburtshelfern –
Erste Hilfe leisteten, war diese mitunter mangelhaft. Der – in der Regel nächtliche
– Krankentransport in die Etappe dauerte 5 bis 20 Tage, was zu Wundbrand und
Wundliegen führte. Mitunter war der Zustand der Kranken so schlecht, dass sie im
Krankenhaus sich selbst überlassen wurden. Gipsverbände vom Feldlazarett wur-
den in der Regel nicht geprüft, sondern belassen wie sie waren. Ein Feldarzt berich-
tet, erst nach Ausbruch einer Läuseepidemie habe er Verbände immer sofort ge-
wechselt.
Offensichtlich sammelten die Chirurgen unter solchen Bedingungen viele Er-
fahrungen bei der Wundbehandlung und testeten neue Techniken – insbesondere
für die Desinfektion der Hände, wo sich allmählich eine 1885 in den USA einge-
führte Mischung aus Chlorkalk und Sodakarbonat durchsetzte.
Schussverletzungen des Schädels und Gehirns waren die Ursache für ein Vier-
tel der Todesfälle. Da es bis 1914 keine Erfahrungen mit solchen Verletzungen gab,
erweckten sie das größte Interesse und trugen zu Fortschritten in der Neurochirur-
gie bei. Ein Erfahrungsaustausch unter den Ärzten ergab, dass 60 Prozent der Fälle
sofort, 20 Prozent nach einigen Tagen starben, 10 Prozent gesundeten und der Rest
verkrüppelt blieb. Da eine Wiederherstellung zerstörten Hirngewebes ausgeschlos-
sen war, konzentrierte man sich auf eine antiseptische Versorgung. Tatsächlich
zeigte sich, dass antiseptisch gehaltene Operationen am Schädel durchaus erfolg-
versprechend waren. Diese wurden nach sorgfältiger Desinfektion der Hände mit
Praktyka zawodowa polskich lekarzy podczas I wojny wiatowej 409

alkoholischer Seifenlösung und Jodtinktur in der Regel ohne Handschuhe durchge-


führt, da letztere als Behinderung galten. Trepanationen wurden mitunter mit Holz-
hammer und Meißel durchgeführt, die Wunden von manchen Ärzten mit Kochsalz-
lösung ausgewaschen. Strittig war im Deutschen Reich das Nähen von Kopfwun-
den. Polnische Chirurgen zeigten, dass das Nähen die Heilung verzögerte, da sich
die Naht entzündete.
An vielen Stellen, etwa bei der Entfernung von Knochensplittern, musste im-
provisiert bzw. mussten primitive Techniken, meist ohne Werkzeuge mit dem Fin-
ger, eingesetzt werden. Auch galt das Betasten als zuverlässigste Untersuchungs-
methode. Am Kopf Verletzte wurden meist mehrere Tage nach der Verletzung ein-
geliefert, häufig mit Entzündungen, was zu einer Sterblichkeit von 35 bis 40 Pro-
zent beitrug. Auch die Überlebenden kehrten selten zu ihrer früheren Gesundheit
zurück.
Bei Gesichtsverletzungen bestand das Problem meist in der Wiederherstellung
der Nase. Prothesen aus Gips, Gelatine, Glyzerin und Farbstoffen gab es bereits seit
der Jahrhundertwende; ab 1916 wurden sie auch in Polen hergestellt. Bei Augen-
verletzungen betrug die Sterblichkeit 15,5 Prozent, 72 Prozent verloren das Augen-
licht, was als eine Herausforderung für die Augenchirurgie aufgefasst wurde. So
wurden neue Methoden zum Anheften der Bindehaut und zum Nähen am Auge
eingeführt. Ebenso wurden neue Augenprothesen aus Kautschuk, Glas, Holz, und
Porzellan entwickelt.
Der Bedarf an neuen medizinischen Techniken und ihrer Verbreitung war so
groß, dass trotz des Krieges medizinische Kongresse abgehalten wurden, deren Er-
gebnisse international verwertet wurden: Der Berliner Professor Carstens etwa
stützte sich bei seiner Methode zur Einführung einer Prothese in die frische Wunde
auf Vorarbeiten des polnischen Arztes Majewski.
Die zweithäufigste Verwundung waren Bauchschüsse, die für etwa die Hälfte
der Todesfälle an der Front verantwortlich waren. In den Feldlazaretten wurden
solche Wunden noch zwei Tage nach der Verletzung operiert.
Bis zum Ersten Weltkrieg folgten die Chirurgen der Auffassung Ambroise
Parés, dass sich das Geschoss erhitzte und Schusswunden deshalb wie Verbrennun-
gen wirkten. Nun ließ sich aber zeigen, dass nur Artilleriegeschosse entzündliche
Wunden verursachten, Gewehrkugeln hingegen nicht. Außerdem verzichtete man
bald auf Terpentin als Desinfektionsmittel.
Wegen der häufigen Entzündungen waren Schusswunden schwer zu behandeln.
Die erste erfolgreiche Behandlungsmethode entwickelte Ludwik Rydygier, leiten-
der Chirurg des Kriegshospitals in Brünn/Brno: Hier lag die Sterblichkeit im ersten
Halbjahr 1916 nur noch bei einem Prozent. Rydygier entfernte zunächst alle Kno-
chensplitter, bevor er desinfizierte. Daneben wurde die Behandlung von Entzün-
dungen perfektioniert, nicht zuletzt, indem der geschlossene Verband durch offene
Behandlungsformen mit Abdeckungen aus gekreuzten Stäbchen, Gaze und Watte
ersetzt wurde. Damit wurde auch die Zahl der nötigen Amputationen verringert,
410 Anita Magowska

allerdings konnten sich durch den auf die Laken fließenden Eiter andere Patienten
anstecken.
Als besonders problematisch galten Knochenbrüche durch Schussverletzungen.
Rydygier war der erste, der anstelle von Gips einen Streckverband anwandte, da er
in Wien erfahren hatte, dass sich Wunden im Gipsverband leicht entzündeten. Wa-
ren die Knochen verschoben, wandte er eine Kombination aus Gips- und Streck-
verband mit metallenen Doppel-T-Trägern an, eine Art Vorläufer der heutigen ex-
ternen Stabilisatoren. Die Teile verschraubte er mit Spannschrauben, die sonst für
Drähte verwendet wurden.
Bei Amputationen wurde zunächst die Schnürmethode angewandt, die eine
Amputation innerhalb von sieben Minuten gestattete. Bei Amputationen wegen
Knochenzersplitterung wurde die Operationswunde nicht vernäht, sondern eine
Drainage gelegt. Die häufigen Amputationen boten zudem Gelegenheit, neue
Techniken zur Hauttransplantation zu entwickeln: Das Hautschneiden durch
Schnüre wurde durch Methoden ersetzt, mit denen sich größere Hautstücke zur
Abdeckung der Knochenstümpfe gewinnen ließen. Schussverletzungen der Gelen-
ke trugen zudem zur Weiterentwicklung von Resektionstechniken bei – mitunter
mit großem Einfallsreichtum. So wurden Hutnadeln verwendet, damit bei Hüftope-
rationen die Drainage nicht die Gefäße abklemmte.
Aneurysmen und Nervenschäden waren die Folge von Verletzungen der Blut-
gefäße; ihre Operation war damals schwierig. Vor dem Krieg wurde bei Verletzun-
gen der Halsschlagader ein Teil des Brustbeins, des Schlüsselbeins und der ersten
Rippe herausgesägt. Rydygier konnte wegen der Vielzahl der Fälle eine Technik
entwickeln, die das Ansägen des Schlüsselbeins unnötig machte. Außerdem wurde
das Vernähen von Schlagadern perfektioniert.
Verletzungen des Rückgrats gehörten zu den schwersten Wunden, zumal wenn
das Rückenmark geschädigt war oder Verletzungen des Brustkorbs, des Bauchs
oder des Beckens hinzukamen. Rückenmarksverletzungen wurden an sekundären
Folgen wie Lähmungen oder Gefühlsverlust erkannt; mitunter kam es zu Ver-
wechslungen mit den Folgen des Drucks, den Kugeln oder Blutgerinnsel ausübten.
Erfolgte nach mehreren Wochen keine Besserung, wurden Blutgeschwülste, Kno-
chensplitter oder Kugeln operativ entfernt. War das Mark stark geschädigt, überleb-
te der Patient die Operation nicht; ansonsten rettete sie ihm das Leben.
Eine große Rolle spielte bei allen Kriegsteilnehmern die Röntgenologie als
jüngste medizinische Disziplin; da es zunächst wenige Fachleute gab, wurden Ärz-
te, Lehrer, Ingenieure und Krankenschwestern in Radiologie geschult. Dazu trug
nicht zuletzt die Notwendigkeit bei, Fremdkörper lokalisieren zu können; hinzu
kamen die neuen Arten von Knochenverletzungen, die sich ebenso wie Phlegmone
radiologisch diagnostizieren ließen. Außerdem wurden nun bei Musterungen Lun-
ge, Herz und Leber radiologisch geprüft. Schließlich gab es Versuche der Wundbe-
handlung mit Röntgenstrahlen. Alle Durchleuchtungsmethoden verlangten hoch-
spezialisiertes Wissen und Erfahrung.
Praktyka zawodowa polskich lekarzy podczas I wojny wiatowej 411

Das umfangreiche Material zu Schädigungen des peripheren Nervensystems


trug maßgeblich zur Erweiterung des Wissens über Neurologie bei; außerdem wur-
den neue Techniken zur Verbindung von Nerven entwickelt. Zu erwähnen ist hier-
bei der Orthopäde Ireneusz Wierzejewski, der 1915 zur Wehrmacht einberufen
wurde, wo er sich der Behandlung von Schädigungen des Rückgrats und des Ner-
vensystems widmete. Einen Aufsatz über seine Erfahrungen veröffentlichte er
1922.
Des Weiteren waren für den Ersten Weltkrieg Cholera-Epidemien typisch, da
Soldaten oft Wasser direkt aus Flüssen und Teichen tranken. Besonders betroffen
waren russische Kriegsgefangene. Hinzu kamen Gelbsucht und venerische Krank-
heiten. Die Häufigkeit von Seuchen in Ostmitteleuropa führte dazu, dass in Polen
(gleichzeitig mit Österreich) nach 1918 das erste Ministerium für Öffentliche Ge-
sundheit Europas eingerichtet wurde. In der Seuchenbekämpfung lag auch die Be-
deutung der Diagnostik, die im Felde besonders rasch und mit einfachen Mitteln
arbeiten musste, was zur Perfektionierung laboranalytischer Techniken beitrug. In
der Diskussion um das „Kriegsherz” argumentierte Roman Glassner, die Mehrzahl
der Herzkrankheiten bei Soldaten rühre aus physischer Überanstrengung, Schlaf-
mangel und Unterernährung. Eine der interessantesten Beobachtungen war 1916
die Sklerose der Aorta bei jungen Soldaten, die damals mit starken psychischen
Belastungen erklärt wurde. Schließlich wurde das Wissen über Hungerfolgen er-
weitert.
Eine sehr spürbare Folge des Krieges waren die Massen von Menschen, denen
eine oder mehrere Gliedmaßen fehlten; infolgedessen wurde in Posen der erste
Lehrstuhl für Orthopädie eingerichtet. In einer polnischen Zeitschrift wurde betont,
der von Sauerbruch umgesetzte Gedanke, Handprothesen zu entwickeln, die mit
Muskelkraft betrieben würden, stamme von dem (offensichtlich polnischen) Arzt
Stodoa. Die Weiterentwicklung von Rehabilitationsmaßnahmen mochte im Übri-
gen zu ganz anderen Einsichten beitragen. So bot die Umgewöhnung von amputier-
ten Rechtshändern Anlass zu Untersuchungen über die Therapie des Stotterns.
Die Erfahrungen des Ersten Weltkriegs erweiterten also die praktischen Fertig-
keiten der Chirurgie. Man befasste sich mit den Problemen der Invaliden und be-
mühte sich um deren Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Auch polnische Ärz-
te, die meist in Deutschland ausgebildet worden waren, trugen zur Weiterentwick-
lung medizinischer Techniken bei. Schließlich förderten die Kriegserfahrungen den
Fortschritt in der Inneren Medizin.
412 Elbieta Wickowska

Szczepionka przeciwko durowi plamistemu produkowana


metod Weigla
Elbieta Wickowska, Wrocaw
Dur osutkowy, nazywany take durem plamistym lub wysypkowym albo tyfusem
plamistym, jest ostr chorob zakan , wywo an przez zarazek Ricettsia prowaze-
ki. Moe ujawnia si jako dur wysypkowy pierwotny lub epidemiczny, przenos-
zony midzy ludzi przez wszy ludzkie (odzieowe). Wystpowa epidemicznie i
endemicznie w Europie i w rónych czciach wiata, zawsze towarzyszy kon-
fliktom zbrojnym. Poznanie jego biologii i epidemiologii by y niezbdnymi wa-
runkami zwalczania epidemii. Prowadzone w rónych orodkach naukowych inten-
sywne badania mia y doprowadzi w konsekwencji do opracowania technologii
produkcji szczepionki przeciw niemu.
Celem likwidacji ognisk epidemicznych tyfusu plamistego wystpuj cych na
ogromn skal w rónych krajach Europy w czasie I wojny wiatowej zaczto pro-
wadzi intensywne prace nad wynalezieniem szczepionki.
Biolog Rudolf Stefan Weigl (1883-1957) pracuj cy jako parazytolog w labora-
toriach austriackiej armii zetkn si z tyfusem plamistym, wystpuj cym masowo
w 1916 r. w obozach jeców i uchodców w Tarnowie.1 Zdemobilizowany w 1918
r. Weigl powróci do Lwowa, by kontynuowa studia lekarskie. Po odzyskaniu
niepodleg oci przez Polsk powo ano go w kocu 1918 r. do Wojska Polskiego i
zlecono kierownictwo wojskowego laboratorium bakteriologicznego. W 1919 r.
jako parazytolog Wojskowej Rady Sanitarnej ministerstwa spraw wojskowych
zosta kierownikiem duej, specjalnie dla niego powo anej w Przemylu pracowni
do bada nad tyfusem plamistym; przeniesiono j nastpnie do Lwowa. Jego praca
badawcza mia a doprowadzi do wynalezienia skutecznej szczepionki przeciwko
tyfusowi plamistemu. W latach 1918-1922 Weigl skupi uwag badawcz na led-
zeniu dynamiki chorobowej tyfusu plamistego. Wykaza , e w pasau: wesz –
cz owiek – wesz, wesz przenosi a zakaenie na ludzi.
Jego wynalazek – sztuczne, doodbytnicze zakaanie wszy odzieowej
zarazkiem Ricettsia prowazeki (zarazek tyfusu plamistego) i przeprowadzenie

1 Centralne Archiwum Wojskowe, Departament Zdrowia Ministerstwa Spraw Wojskowych I.


300.62, t. 31, s. 31; H. Mosing, Rudolf Weigl uczony i cz owiek (na 50-lecie jego bada
nad tyfusem plamistym), Przegl d Epidemiologiczny 1966, R. 20, nr l, s. 93-100; S.
Kryski, Rudolf Weigl (1883-1957), Medycyna Dowiadczalna i Mikrobiologia 1967, t. 19,
nr 3, s. 213-218; Katalog wystawy Profesor Rudolf Stefan Weigl (1883-1957) Profesor
Uniwersytetu Jana Kazimierza we Lwowie, twórca szczepionki przeciw tyfusowi plamiste-
mu,Wroc aw 1994; Choroby zakane w Polsce i ich zwalczanie w latach 1919-1962 pod
red. J. Kostrzewskiego, Warszawa 1964, s. 437-462; E. Wickowska, Walka z ostrymi cho-
robami zakanymi w Polsce w latach 1918-1924, Wroc aw 1999, s. 208-209, 227-231;
teje, Zwalczanie ostrych chorób zakanych w Polsce w latach 1944-1950, Wroc aw 2001,
s. 144-148.
Szczepionka przeciwko durowi plamistemu 413

pasau wesz – winka morska – wesz, otworzy drog prowadz c do opracowania


szczepionki przeciwko tyfusowi plamistemu. W wynalazku Weigla nie by o istotne
to, e szczepionk produkowano z zakaonych wszy, ale to, e stawonogi zosta y
po raz pierwszy w laboratorium sztucznie zakaone niefizjologiczn drog
(doodbytniczo). W wyniku prowadzonych prac badawczych Weigl opracowa labo-
ratoryjnie oryginaln metod produkcji szczepionki, do produkcji której wy-
korzystywano materia biologiczny pochodz cy z laboratoryjnej hodowli
zakaonych wszy. Jednak do lat trzydziestych XX wieku nie opracowano technolo-
gii produkcji szczepionki na skal przemys ow , mimo niecierpliwego oczekiwania
na ni przez wiat medyczny. Przyczyn takiego stanu rzeczy naley upatrywa ,
midzy innymi, w niechci Weigla do publikowania rezultatów swoich prac
badawczych, a take w wielkiej ostronoci z jak traktowa swe wyniki bada nad
szczepionk oraz w niskich nak adach finansowych przeznaczanych z budetu
pastwa na zdrowie publiczne. Weigl nie by jeszcze w tym czasie lekarzem (by
studentem drugiego roku medycyny), a jako biolog podchodzi z wielk ost-
ronoci do procesu uodparniania ludzi; prowadzi bardzo wnikliwe i dok adne
dowiadczenia na zwierztach.
Lata trzydzieste XX wieku przynios y Weiglowi wielk midzynarodow
s aw, uchodzi bowiem za niekwestionowany autorytet w sprawach dotycz cych
biologiii epidemiologii tyfusu plamistego. W po owie 1939 r. zorganizowa z pole-
cenia departamentu s uby zdrowia ministerstwa opieki spo ecznej masowy wyrób
szczepionki metod prze siebie opracowan . Polecono mu równie zorganizowanie
piciu instytutów produkuj cych szczepionk; wybuch II wojny wiatowej
przekreli te plany. Okupacja Polski spowodowa a drastyczn zmian warunków
ycia, co w konsekwencji doprowadzi o do gwa towne szerz cych si epidemii ty-
fusu plamistego wród ludnoci cywilnej. Epidemie stwarza y realne zagroenie
epidemiologiczne dla wojska niemieckiego. Wzros o zapotrzebowanie na szczepi-
onk przeciwko tyfusowi plamistemu.
Po zajciu Lwowa przez Rosjan instytut Weigla zosta rozbudowany i dzia a
jako samodzielna jednostka w strukturze Sanitarno-Bakteriologicznego Instytutu
Lwowskiego. Ca a produkcja szczepionki sz a na potrzeby Armii Czerwonej. Po
wybuchu wojny sowieckoniemieckiej i zajciu Lwowa przez Niemców zosta y
przejte przez nich zak ady produkuj ce szczepionk; uruchomiono trzy nowe
zak ady pod nadzorem i kierownictwem naukowym Weigla. Podjto take próby
produkcji szczepionki z zakaonych wszy hodowanych na poywce jajowej; tak
produkowana szczepionka by a mniej skuteczna. Zak ady produkuj ce szczepionk
metod Weigla zaopatrywa y w ni armi niemieck . W 1944 r. w czasie ewakuacji
Niemców zak ady produkcyjne wywieziono do Niemiec. Weigl wyjecha do
Krocienka nad Dunajcem, gdzie za oy ma prywatn pracowni. Pracowa
nastpnie w Krakowie i w Poznaniu. Wraz z wprowadzeniem i upowszechnieniem
proszku DDT oraz antybiotyków stopniowo mala a produkcja szczepionki metod
Weigla.
414 Elbieta Wickowska

Zachorowania na tyfus plamisty w Polsce w latach 1934–1939 utrzymywa y


si na poziomie mniej wicej sta ym i wynosi y trzy do czterech tysicy zachoro-
wa rocznie, czyli utrzymywa y si na podobnym poziomie, na jakim utrzymywa y
si zachorowania w krajach dotknitych epidemi tej choroby po zakoczeniu
pierwszej wojny wiatowej. W Polsce zagroenie epidemiologiczne tyfusem plam-
istym wystpowa o na terenach, na których panowa y epidemie w latach 1919-
1922, czyli województwa: bia ostockie, lubelskie, warszawskie, kieleckie, rzeszow-
skie i czciowo krakowskie oraz ódzkie.2
Stopniowe nasilanie zachorowa na tyfus plamisty, obserwowane od 1939 r.
przynios o w konsekwencji epidemi w 1940 r., któr uaktywni y okupacyjne wa-
runki ycia. Ofiarami epidemii padali przede wszystkim mieszkacy gett, wysied-
lani do stref specjalnie dla nich przeznaczonych mieszkacy miast, winiowie
obozów koncentracyjnych i jenieckich. Dramatyczne warunki ycia, g ód, terror,
z e warunki sanitarne by y midzy innymi przyczynami wystpowania epidemii.
Wed ug oceny J. Pensona w getcie warszawskim w okresie 1940-1942 chorowa o
na tyfus plamisty ponad sto tysicy ludzi.3
Niemcy panicznie bali si zakaenia tyfusem plamistym i stosowali w sposób
drakoski administracyjne sposoby zwalczania tyfusu plamistego.
Na dynamik epidemiologiczn tyfusu plamistego zasadniczy wp yw mia y
warunki sanitarno-epidemiologiczne i bytowe ludnoci cywilnej. Tabela l zawiera
zestawienia: liczby zachorowa, liczby zgonów, zapadalno na 100 000 mies-
zkaców i umieralno na 100 000 na terenie Generalnej Guberni za okres 1940 -
1944. Dane te porównano z danymi z 1939 r., które obliczono b d drog sza-
cunków, b d na podstawie danych pochodz cych sprzed wybuchu wojny, z pier-
wszego kwarta u 1939 r. W ci gu krótkiego czasu epidemia tyfusu plamistego o-
garn a tereny Generalnej Guberni, w szczególnoci rozpowszechni a si w
województwie warszawskim, lubelskim, kieleckim oraz w samej Warszawie
(wed ug przedwojennej polskiej struktury administracyjnej ). Epidemia osi gn a
szczyt w 1942 r., po czym do 1944 r. wygasa a stopniowo i ponownie nasili a si w
1945 r. przynosz c 15 808 zachorowa i l 285 zgonów. Nasilenie epidemii zosta o
wywo ane midzy innymi dzia aniami wojennymi, masowymi ruchami mig-
racyjnymi ludnoci, zw aszcza powrotem do kraju jeców i winiów obozów kon-
centracyjnych oraz przemarszami wojsk.4

2 E. Wickowska, Zwalczanie ostrych chorób zakanych..., s. 144-146.


3 J. Penson, Cechy kliniczne epidemii duru plamistego w latach 1941-1941 w Warszawie,
Polski Tygodnik Lekarski 1946, R. 1, nr 46/47, s. 1399-1404.
4 Choroby zakane w Polsce..., s. 446-447, tab 3.
Szczepionka przeciwko durowi plamistemu 415

Tabela 1. Tyfus plamisty w Generalnej Guberni w latach 1940 - 1944 - zachorowania, zgony,
zapadalno na 100 000 mieszka ców i umieralno na 100 000.

rok zachorowania zgony zapadalno umieralno


1939 3.291 121 10,3 0,4
1940 7.811 426 64,5 3,5
1941 72.439 3.926 622,2 33,7
1942 88.609 5.843 577,9 38,1
1943 25.814 bd 173,8 bd
1944 8.271 bd 58,0 bd
bd = brak danych
ródo: Choroby zaka ne w Polsce ..., tab. 3, s. 446-447.

Szczepienia przeciwko tyfusowi plamistemu prowadzone wród polskiej ludnoci


podczas I okupacji wykonywano g ównie przy pomocy tzw. szczepionki jajowej
(zarazki R cketts a prowazeki hodowano na poywce z zarodków ptasich), daj cej
nisk skuteczno . Szczepionka produkowana metod Weigla, przeznaczona by a
g ównie dla wojska, najpierw sowieckiego, a nastpnie niemieckiego i dla
Niemców. Uywana do szczepie Polaków by a rozcieczana i zawiera a 20–30 %
zawartoci normalnej szczepionki, zatem jej skuteczno by a niemal adna. Po-
derwa o to wiar ludnoci w sens wykonywania szczepie ochronnych przeciwko
durowi plamistemu oraz prowadzi o do naduy . W zasadzie ca a produkcja szcze-
pionki produkowanej metod Weigla by a zuywana na potrzeby wojska. W czasie
wojny wyrób szczepionki rozbudowany zosta na wielk skal. Wed ug szacunków
Zbigniewa Stuchly’go wykonano oko o 20 milionów szczepie ochronnych.5
Wraz z zakoczeniem II wojny wiatowej zmala o zapotrzebowanie na pro-
dukcj szczepionki. W Polsce szczepionka by a wykorzystywana do likwidowania
ognisk epidemii tyfusu plamistego do pocz tku lat pi dziesi tych XX wieku.
Przeprowadzana na masow skal akcja odwszawiania ludnoci doprowadzi a do
stopniowego wygasania ognisk zachorowa na tyfus plamisty. Wprowadzenie
nowych rodków dezynfekuj cych, g ównie proszku DDT (skraca okres przeycia
zakaonych wszy z dwudziestu do dwóch dni) i coraz wiksze rozpowszechnianie
antybiotyków spowodowa o stopniowe zaniechanie produkcji szczepionki metod
Weigla.
Ponisze zestawienie podaje liczb ludnoci polskiej zaszczepionej szczepion-
k produkowan metod Weigla:6

5 Z. Stuchly, Praca naukowa Weigla i jego najwaniejsze odkrycia w tyfusie plamistym [w:]
Rudolf Stefan Weigl (1883-1957)... katalog wystawy..., s. 26.
6 E. Wickowska, Zwalczanie ostrych chorób zakanych..., s. 133, tabl. 27.
416 Elbieta Wi ckowska

Rok 1938 1945 1946 1947 1948


Liczba szczepie 16.000 7.673 20.542 45.743 13.856
Obecnie produkcja szczepionki przeciwko tyfusowi plamistemu metod Weigla
przesza do historii medycyny. Trwaym wkadem Weigla do rozwoju epidemiolo-
gii jest wprowadzenie do diagnozy tyfusu plamistego, jako jedynie niezawodnego
kryterium, aglutynacji czyst hodowl Rickettsia prowazeki; nazwanej przez Ch.
Nicolle’ a reakcj Weigla.

Der Impfstoff gegen Fleckfieber nach der Methode Weigl


Das Fleckfieber, auch „Läusefieber“, Flecktyphus oder Faulfieber genannt, ist eine
schwere ansteckende Krankheit, die durch den Erreger Rickettsia prowazekii ausge-
löst wird. Es erscheint als vereinzelte oder epidemische Erkrankung, die von Klei-
derläusen übertragen wird und in verschiedenen Teilen Europas endemisch oder
epidemisch vorkam, insbesondere bei kriegerischen Konflikten. Erst die Kenntnis
der Biologie und Epidemiologie der Krankheit erlaubte es, sie wirkungsvoll zu be-
kämpfen; entscheidend war dabei die Suche nach einem Impfstoff.
Der Biologe Rudolf Stefan Weigl (1883-1957) begegnete dem 1916 massen-
haft auftretenden Fleckfieber in den Kriegsgefangenen- und Flüchtlingslagern in
Tarnów, wo er als Parasitologe in den Labors der österreichischen Armee tätig war.
Nach der Demobilisierung 1918 kehrte er nach Lemberg zurück, um sein Medizin-
studium fortzusetzen; er wurde nach der Unabhängigkeit zur polnischen Armee
einberufen, wo er mit der Leitung des militärischen bakteriologischen Labors be-
traut wurde. 1919 wurde er als Parasitologe des Militärischen Sanitätsrates beim
Kriegsministerium Leiter einer großen, eigens für ihn zur Erforschung des Fleck-
fiebers eingerichteten Forschungsabteilung in Przemyl, später in Lemberg. Tat-
sächlich trug seine Arbeit dazu bei, dass ein Impfstoff gefunden werden konnte.
Zwischen 1918 und 1922 konzentrierte sich Weigl darauf, den Übertragungsweg zu
untersuchen und konnte ihn in der Passage Laus – Mensch – Laus die Laus auswei-
sen. Mit dem erfolgreichen Versuch, Kleiderläuse mit dem Erreger Rickettsia pro-
wazeki auf dem Weg Laus – Meerschweinchen – Laus unter Laborbedingungen
anzustecken, eröffnete er einen Weg, auf dem ein Impfstoff gegen den Flecktyphus
hergestellt werden konnte. Wesentlich an Weigls Leistung war nicht, dass der
Impfstoff mittels infizierter Läuse hergestellt wurde, sondern dass Insekten erst-
mals im Labor künstlich auf nichtphysiologische Weise, d.h. rektal, infiziert wur-
den. Weigl entwickelte im Labor eine Methode zur Impfstoffherstellung, für die er
biologisches Material der im Labor gehaltenen Läuse verwendete. Allerdings ge-
Szczepionka przeciwko durowi plamistemu 417

lang es bis in die dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts nicht, den Impfstoff industri-
ell zu fertigen. Der Grund dafür lag vermutlich darin, dass sich Weigl zunächst
weigerte, die Ergebnisse seiner Forschungen zu veröffentlichen, d.h. an der großen
Vorsicht, mit der er seine Forschung betrieb. Hinzu kamen die geringen Mittel, die
das Staatsbudget für öffentliche Gesundheit vorsah. Weigl war damals als Student
im zweiten Jahr noch kein Arzt; als Biologe schreckte er lange vor der Immunisie-
rung von Menschen zurück und beschränkte sich auf sorgfältige und umfassende
Experimente an Tieren.
In den dreißiger Jahren gelangte Weigl schließlich zu internationalem Ruhm
und galt seitdem als Autorität für die Biologie und Epidemiologie des Flecktyphus.
Mitte 1939 organisierte er die Herstellung des von ihm entwickelten Impfstoffes in
großem Maßstab im Auftrag der Gesundheitsabteilung des Ministeriums für Sozia-
le Fürsorge. Zudem wurde ihm die Einrichtung von fünf Instituten zur
Impfstoffherstellung übertragen; der Kriegsausbruch durchkreuzte diese Pläne je-
doch. Die Besetzung Polens verschlechterte dann die Lebensbedingungen drastisch,
was wiederum zu einem sprunghaften Anstieg der Fleckfiebererkrankungen unter
der Zivilbevölkerung führte, bis die Epidemie zu einer realen Bedrohung für die
deutschen Truppen wurde. Damit stieg der Bedarf an einem wirksamen Impfstoff.
Nach der Besetzung Lembergs durch die Sowjetunion wurde das Weigl-Institut
zu einer selbständigen Einrichtung im Rahmen des Sanitär-Bakteriologischen Insti-
tuts Lemberg ausgebaut; die Impfstoffproduktion erfolgte nun ausschließlich für
den Bedarf der Roten Armee. Nach dem Ausbruch des sowjetisch-deutschen Krie-
ges und der Einnahme Lembergs durch die Deutschen gingen auch diese Einrich-
tungen in neue Hände über. Zudem wurden drei neue Labors unter der Kontrolle
und Leitung Weigls eingerichtet. Es gab Versuche, Impfstoff aus infizierten Vogel-
eiern zu gewinnen, was aber einen weniger effektiven Impfstoff ergab.
Während der Evakuierungen des Jahres 1944 wurden die Produktionsanlagen
ins Reichsgebiet gebracht; Weigl gründete nun in Krocienka am Dunajec ein klei-
nes privates Labor; nach dem Krieg war er in Krakau und Posen tätig. Mit der Ein-
führung und der Verbreitung des DDT und der Antibiotika ließ die Bedeutung des
Weigl-Impfstoffes allmählich nach.
Während der Jahre 1914–1919 blieb die Zahl der Flecktyphuserkrankungen
mit 3.000 bis 4.000 Fällen jährlich im Wesentlichen stabil auf einem ähnlichen Ni-
veau wie in den Ländern, die nach dem Ersten Weltkrieg Fleckfieberepidemien er-
lebt hatten. Die Gefahr eines epidemischen Ausbruchs bestand in Polen in den Ge-
bieten, in denen es 1919-1922 Epidemien gegeben hatte, d.h. in den Wojewod-
schaften Biaystok, Lublin, Warschau, Kielce, Rzeszów sowie Teilen der
Wojewodschaften Krakau und ód.
Der seit 1939 beobachtete allmähliche Anstieg der Fleckfiebererkrankungen
trug mit zur Epidemie von 1940 bei, die letztlich durch die Lebensbedingungen
unter der deutschen Besatzung ausgelöst wurde. Dem Fleckfieber fielen vor allem
die Bewohnerinnen und Bewohner der Ghettos, in „Polenreservate“ deportierte
418 Elbieta Wickowska

Stadtbewohner und die Insassen der Konzentrations- und Kriegsgefangenenlager


zum Opfer. Der Schätzung J. Pensons zufolge erkrankten zwischen 1940 und 1942
allein im Warschauer Ghetto mehr als 100.000 Menschen an Fleckfieber. Die kata-
strophalen Lebensbedingungen, Hunger, Terror, schlechte sanitäre Verhältnisse
waren maßgeblich für die Epidemie verantwortlich. Die Deutschen wiederum hat-
ten panische Angst vor Ansteckung mit Fleckfieber und griffen bei der Bekämp-
fung der Seuche zu drastischen administrativen Maßnahmen.
Die epidemiologische Dynamik des Fleckfiebers wurde maßgeblich von den
sanitär-epidemiologischen und Lebensbedingungen der Zivilbevölkerung bestimmt.
Tabelle 1 stellt die Zahl der Erkrankungen, der Todesfälle, den Krankenstand und
die Sterblichkeit auf 100.000 Einwohner im Generalgouvernement für die Jahre
1940–1944 sowie als Vergleichsgröße für 1939 zusammen. Die Fleckfieberepide-
mie breitete sich innerhalb kürzester Zeit im Generalgouvernement aus, insbeson-
dere in den vormaligen Wojewodschaften Warschau, Lublin, Kielce sowie in der
Stadt Warschau. Ihren Höhepunkt erreichte sie im Jahre 1942 und erlosch bis 1944
allmählich; 1945 flammte sie wieder auf und verursachte 15.808 Erkrankungen und
285 Todesfälle. Dieses Wiedererstarken hing mit Kriegshandlungen, Massenmigra-
tionsbewegungen – insbesondere der Rückkehr der Kriegsgefangenen und KZ-
Häftlinge – sowie dem Durchmarsch von Truppen zusammen.

Tab. 1: Fleckfieber im Generalgouvernement 1940–1944: Erkrankungen, Todesfälle, Kranken-


stand und Sterblichkeit auf 100.000 Einwohner

Jahr Erkrankungen Todesfälle Krankenstand Sterblichkeit

1939 3.291 121 10,3 0,4

1940 7.811 426 64,5 3,5

1941 72. 439 3.926 622,2 33,7

1942 88.609 5.843 577,9 38,1

1943 25.814 k.A. 173,8 k.A.

1944 8.271 k.A. 58 k.A.


k.A. = keine Angaben
Quelle: Choroby zaka ne w Polsce i ich zwalczanie w latach 1919-1962 pod red. J.
Kostrzewskiego, Warszawa 1964, TAB. 3, S. 446-447.

Impfungen der polnischen Zivilbevölkerung wurden während der Okkupation


hauptsächlich mit dem sog. Eier-Impfstoff durchgeführt, also mit Rickettsia pro-
wazekii-Erregern, die auf einem Nährboden aus Vogeleiern gezüchtet wurden und
weniger effektiv waren. Der Weigl-Impfstoff war im Wesentlichen den Truppen –
Szczepionka przeciwko durowi plamistemu 419

zuerst den sowjetischen, dann den deutschen – vorbehalten; gleichzeitig wurde die
Produktion ausgebaut. Zbigniew Stuchly schätzt, dass etwa 20 Mio. Impfeinheiten
produziert wurden. Der für die Polen verwendete Impfstoff wurde zudem auf 20 bis
30 Prozent der normalen Dosierung verdünnt und war damit praktisch unwirksam.
Dies wiederum führte dazu, dass das Vertrauen der Bevölkerung in Schutzimpfun-
gen gegen Fleckfieber insgesamt abnahm und es zu Missbrauch kam.
Mit dem Kriegsende nahm der Bedarf an Impfstoff rasch ab, allerdings wurde
er in Polen noch bis in die fünfziger Jahre zur Auslöschung von Seuchenherden
verwendet. Die massenhafte Entlausung der Bevölkerung trug weiter zum Ende der
noch bestehenden Fleckfieberherde bei. Die Einführung neuer Desinfektionsmittel,
insbesondere des DDT, das die Lebenserwartung der Läuse von zwanzig auf zwei
Tage reduzierte, und die zunehmende Zugänglichkeit von Antibiotika führten dazu,
dass die Produktion des Weigl-Impfstoffes allmählich eingestellt wurde. Wie viele
Polen jeweils nach der Weigl-Methode geimpft wurden, zeigt die folgende Aufstel-
lung:

Jahr 1938 1945 1946 1947 1948

Impfungen 16.000 7.673 20.542 45.743 13.856


QUELLE: E. Wickowska, Zwalczanie ostrych chorób zakanych w Polsce w latach 1944-1950,
Wrocaw 2001, S. 133, Tab. 27.

Heute ist die Impfstoffproduktion nach Weigl nur noch ein Thema der Medizinge-
schichte. Ein bleibender Beitrag Weigls zur Epidemiologie ist jedoch die von Ch.
Nicolle so benannte Weigl-Reaktion zur einzig unfehlbaren Diagnose von Fleckty-
phus durch Agglutinierung einer Reinkultur von Rickettsia prowazekii.
8.
Historiographie
Historiografia
Stare róda do dziejów medycyny wojennej z polskiego
obszaru jzykowego
Antoni Jonecko, Kraków
Zadaniem pracy jest przedstawienie waniejszych róde dla historii wojskowej i
wojennej medycyny z okresu pomidzy XVI a XIX stuleciem. Ogólnie bior c, w
wiekach XVI i XVII, Rzeczpospolita Polska znajdowa a si u szczytu swojej potgi
militarnej. Dzia ania wojenne polskie, niekiedy skojarzone ze sojusznikami, by y
skupione na rubieach wschodnich, po udniowo-wschodnich i pó nocnych ówczes-
nego pastwa. Skrótowo mona powiedzie , e szczytowe rozwinicie polskiego
militaryzmu trwa o pomidzy zdobyciem i okupacj Moskwy (1610-1612),1 a ope-
racj odsieczy Wiednia w roku 1683.2 G ównymi wrogami dawnej Polski byli Tat-
arzy, Wo osi, a przede wszystkim Turcy. Dzia ania wojenne by y skuteczne i
ochroni y Polsk, Litw, Ru i Europ od inwazji.
Z okresu XVI wieku naley wymieni dzie o „Consilium rationis bellicae” z
1558 roku, które napisa Jan Tarnowski.3 Tarnowski by pierwszym z szeregu
wybitnych wodzów wojskowych, który wiadomie dostrzeg potrzeby medyczne w
wojsku. Domaga si, aby jednostkom przydzielono medyków i cyrulików. Mieli
by osobno dowodzeni. Zaleca przestrzeganie zasad higienicznych i doradza , aby
postoje jednostek wojskowych trwa y krótko, eby obozy stacjonowa y krótko.
Tarnowski postulowa , aby wydatki za us ugi medyczne na wojnie pokrywa skarb
królewski.
Antonius Schneeberger by Szwajcarem. Osiad w Krakowie i oeni si z kra-
kowiank , odt d ca e ycie powi za z Krakowem. Tame pisa i zmar . W roku
1564 wyda dzie o pt. „De bona militum valetudine conservanda liber…”. Jest to
pierwsze dzie o z zakresu medycyny wojskowej, powicone wy cznie rozpatry-
waniu warunków zdrowotnych dla wojska, czyli higienie wojskowej ogólnej i oso-
bistej, a nawet higienie psychicznej, jakbymy to dzisiaj powiedzieli. Schneeberger
nalea równie do pierwszych posiadaczy w asnego znaku ksi kowego, czyli ex-
librisu, co dodaj dla mi oników ksi ek.
W roku 1577 Stanis aw Sarnicki napisa „Ksigi hetmaskie”, w których
wymaga , aby wojsko mia o do dyspozycji dyplomowanych lekarzy, a to nawet i
promowanych na stopie doktora medycyny. Przytoczy równie sposoby leczenia
ran wojennych i zakae. Zaleca dobre wyywienie wojska i dbanie o korzystne
stacjonowanie obozów wojskowych.4 Historykom wojskowoci, ale równie filolo-

1 T. Bohun, Moskwa 1612, Dom Wydawniczy Bellona, Warszawa 2005; R. Szczniak,


K uszyn 1610, wyd. 2, Dom Wydawniczy Bellona, Warszawa 2008.
2 J. Wimmer, Odsiecz Wiedeska 1683, Demart SA, Warszawa 2008.
3 J. Tarnowski, Consilium rationis Bellicae, Cracovia 1558.
4 S. Sarnicki, Ksigi hetmaskie, 1577 rkopis.
424 Antoni Jonecko

gom doradzam, aby zadbali o pilne, naukowo opracowane wydanie dzie a Sarni-
ckiego, bo dawne pi miennictwo wojskowe i w ogóle polskie nie jest obfite.5
Stanis aw Karliski, sam bdc medykiem i alchemikiem, wyda w roku 1599
dzie o pt. „Sprawy postpków rycerskich y przewagi opisanie krótkie, z naukami
wtey zacney zabawie potrzebnemi”. Znajdujemy w nim zalecenia odno nie
korzystnego lokowania obozów wojskowych, zachowania zasad czysto ci w czasie
stacjonowania. Dostrzeg sprawy zachorowa w czasie d ugotrwa ego oblegania i
zasad szeroko pojtego zaopatrzenia, czyli odpowiedniej logistyki. Karliski po raz
pierwszy wyrazi wymóg zatrudniania kobiet dla odpowiedniej pielgnacji rannych
i chorych o nierzy. Jest to pierwsza wzmianka o potrzebie osób pielgnujcych w
wojsku.6
Ju w wieku XVII, a mianowicie w roku 1680, Janusz Gehema7 wyda w
Szczecinie w jzyku niemieckim dzie o pt. „Der Kranke Soldat…”. Gehema by
wszechstronnie wykszta conym medykiem z doktoratem, bardzo do wiadczonym i
obytym poprzez swoj bytno w wielu krajach i poprzez swój udzia w wielu
dzia aniach wojennych. Chocia pisa w jzyku niemieckim, to wielokrotnie pod-
kre la , i jest polskim szlachcicem. Gehema by naprawd wielkim reformatorem
wojskowej s u by zdrowia, jakby my powiedzieli dzisiejszym jzykiem. Jego licz-
ne dzie a niemieckojzyczne zas uguj ze wszech miar na naukowe opracowanie,
ponowne wydanie, najlepiej dwujzyczne.
Równie z XVII wieku pochodzi znamienny zapis pt. „Pocztek i progres
Wojny Moskiewskiej…”,8 który dokona Stanis aw ó kiewski po roku 1612.
Dzie o to zajmuje si g ównie gr polityczn i ruchami wojsk na ogromnych przes-
trzeniach. Jest trudne w zrozumieniu i percepcji. Konieczne jest studiowanie dzie a
przy pomocy mapy oraz opracowa dodatkowych odno nie bitwy pod K uszynem
oraz opanowaniu, zdobyciu i okupacji Moskwy przez wojska polskie i litewskie.9
Reasumujc, dzie o pamitnikarskie ó kiewskiego ukazuje prawd o tym, e
powodzenie militarne Kampanii Moskiewskiej zale a o wy cznie prawie od
dobrej logistyki; mówic jzykiem dzisiejszym, która by a wtedy bardzo trudna.
Znajdujemy stosunkowo ma o danych wojskowo-medycznych. Z medycznego
punktu widzenia jednak e bardzo wa ny jest fakt, e ó kiewski poda pierwszy
polski opis choroby okopowej (po niemiecku: die Schuetzengraben-Krankheit). Ze

5 J. Boczak, S u ba zdrowia w wyprawie wiedeskiej w 1683 roku, „Wojskowy Przegld


Historyczny” 1983, 28, 27-46; J. Wimmer, Odsiecz Wiedeska 1683, Demart SA, Warsza-
wa 2008.
6 S. Karliski, Sprawy postpków rycerskich y przewagi opisanie krótkiez naukami w tey
zacney zabawie potrzebnemi, Kraków 1599.
7 J. Gehema, Der Kranke Soldat…, Stettin 1680.
8 S. ó kiewski, Pocztek i progres Wojny Moskiewskiej za panowania Króla Jmci Zygmun-
ta III za Regimentu Imci Pana Stanis awa ó kiewskiego Wojewody Kijowskiego, Hetmana
Polnego Koronnego. Wstp i komentarz – W. Sobieski, Ossolineum i DeAgostino,
Wroc aw 2003.
9 T. Bohun, op. cit.; R. Szcz niak, op. cit., S. ó kiewski, op. cit.
Stare róda do dziejów medycyny wojennej 425

wzgldu na zwiz dobitno opisu podaj go w caoci, w oryginalnym staro-


polskim brzmieniu:
„Lubo to zrazu tak wiele ich jako jest wspomniono w zamku zwarlo si byo, prdko
jednak ja ich sia, zaraz rycho jakomy pod Smolesk przyszli, ubywa z chorób,
które poczynay od nóg, a potem choroba serpebat po wszystkim ciele. Wanie labes
jaka na nich bya. I tak okrutnie gsto umierali, e byy takie czasy, i po kilkaset na
jeden dzie ich umierao, nie tak z niedostatku, bo i po tym, gdy zamek jest wzity,
nalazo si tam ywnoci, ile yta, owsa dosy, jako raczej z zarazy jakiejsi, która
midzy niemi bya. A to najdziwniejsza, e nam ta zaraza nic nie szkodzia. Bo wycho-
dzio ich bardzo wiele z zamku, rozmaitemi fortelami, spuszczali si z murów, okny
wyskakiwali. Blado bardzo wielka bya widomym dokumentem ich niewczasu, mies-
zkali midzy nami w obozie, a nas nic to si nie tkno”.10
Ten ródowy opis choroby okopowej udao mi si odkry po raz pierwszy
niedawno, czyli bardzo póno. Bo te dzieo ókiewskiego z przyczyn polity-
cznych wydano dopiero po dugiej przerwie trwajcej od 1925 roku, dopiero w
2003 roku. Osoby z wyksztaceniem medycznym rzadko za czytuj pisma
wojskowe.
Jan Pasek w swoich osobistych pamitnikach (1656-1688) poda wiele zdarze
o charakterze medyczno-wojennym. Ju poprzednio opisaem, i w tym ródle
pamitnikarsko-literackim znajduje si pierwszy opis polowej amputacji koczyny
dolnej, dokonanej z powodu gangreny po postrzale w czasie dalszego przebiegu
Kampanii Wiedeskiej pod Parkany.11
Rannym by Lanckoroski, a chirurgiem wojskowym Simonetti, lekarz króla
Sobieskiego. Zdarzenie to zostao wspomniane w kilku ródach z tego okresu
czasu,12 za u Paska zostao opisane w wierszu pt. „Apostrophe”. Brckner, jako
synny filolog, uzna, e wiersz jest saby w sensie literackim i wyeliminowa go z
pewnych wyda pamitnika! Odnalazem opis polowej amputacji dopiero w
penym, nieskróconym wydaniu.13 Poza polow amputacj, Pasek opisa naduycia
alkoholu w wojsku, bardzo barwnie i dobitnie przedstawi stan delirium tremens,
zapalenie trzustki, zranienie marszaka austriackiego i teoretyka wojskowego
Rajmunda Montecuccoli’ego. Wspomnia równie srebrn protez obturacyjn po-
dniebienia, zastosowan dla zaopatrzenia ubytku po postrzale. Pasek opisa równie

10 S. ókiewski, op. cit., s. 154, 155.


11 A. Jonecko, Drzeworyt ukazujcy amputowane i protezowane podudzie w lskim poema-
cie Rozdzieskiego „Officina ferraria” z roku 1612, „Arch. Hist. Med.” 1984, 47, 181-185;
J. Pasek, Pamitniki. Wstp i objanienia W. Czapliski, wyd. 5, Zakad im. Ossoliskich,
Wrocaw – Gdask 1979.
12 M. Dyakowski, Dyaryusz wideskiey okazyji Imci Pana Mikoaja na Dyakowcach
Dyakowskiego podstolego latyczewskiego, Do druku przygotowali, wstpem i przypisami
opatrzyli J. A. Kosiski i I. Dugosz, Wydawnictwo Ministerstwa Obrony Narodowej,
Warszawa 1983; A. Jonecko, op. cit.; J. Sobieski, List Jana III Króla Polskiego do Królowej
Maryi Kazimiery w cigu wyprawy pod Wiedniem w roku 1683, Warszawa 1823.
13 A. Jonecko, op. cit.
426 Antoni Jonecko

u teje osoby wojskowej, to jest u Stefana Czarnieckiego, stan depresji w czasie


przed uaj cej si Kampanii Duskiej. Depresj próbowano agodzi przy pomocy
muzykoterapii.14 Znane w historii literatury polskiej pamitniki zawieraj równie
opis transportu rannych, fatalnych zranie, a równie okropnych naduy wojen-
nych. Ogólnie bior c, jest to ród o o charakterze literackim. Dlatego sprawy wo-
jenne pozosta y na uboczu i nie zosta y odczytane przez osoby wojskowe.
W wiekach XVIII i XIX mno si ród a polskojzyczne dla medycyny wo-
jennej. Rafa Czerwiakowski wyda w roku 1791 pismo dedykowane królowi pt.
„Dyssertacya o szlachetnoci, potrzebie i uytku chirurgii”,15 w którym znajduj si
odniesienia do chirurgii w wojsku i stwierdzenie, i pomoc medyczna naley si
nie tylko rannym oddzia ów w asnych, ale równie rannym strony wrogiej.
Zakon Bonifratrów zapisa si chlubnie w sensie zas ug dla chirurgii, stomato-
logii i psychiatrii, ale równie dla medycyny wojskowej: Gabriel Kamil hrabia Fer-
rary wyda bardzo dobry podrcznik praktycznej chirurgii. By bratem zakonu Bo-
nifratrów i powi zany z lokacj krakowsk , tylko porednio mona go zaliczy do
tradycji polskiej. Bardzo wan i wyranie wojskowo-medyczn ksi k wyda
brat Bonifrater Ludwik Perzyna16 w Kaliszu w roku 1793, pod wymownym tytu em
„Nauki cyrulickiey krótko zebraney to jest przypadków pi dziesi t i cztery cyru-
lictwa wojennego, wszytkim regemenfelczerom, kom panicznym i chor gwianym
felczerom, iako te i cywilnym cyrulikom…”. Ta pozycja medyczno-wojskowa
zas uguje na reprintowe, naukowo opracowane wydanie, które na pewno okae si
nawet finansowo op acaln reedycj . U Ludwika Perzyny znajduje si historycznie
po raz pierwszy sformu owany wymóg, aby do wyposaenia o nierza nalea opat-
runek osobisty.
W roku 1811, wojskowy lekarz naczelny, Ignacy Fija kowski, wyda dzie o pt.
„Pocz tki chirurgii”, w którym rozpatruje zranienia wywo ane przez pociski w
zalenoci od balistyki. Jest to bardzo wane ród o do dziejów medycyny wo-
jennej, do obrae bojowych od broni palnej i kryminalistyki.17
Bardzo wane ród a dla dziejów medycyny wojennej znajduj si w nie-
których edyktach medycznych, które zosta y wydane przez dawne rz dy pruskie,
austriackie i rosyjskie dla okupowanych ziem l skich i polskich. Cz z nich

14 A. Jonecko, Leczenie choroby Stefana Czarnieckiego muzykoterapi w roku 1659, „Wid.


Lek.” 1988, 41, s. 1330-1335.
15 R. J. Czerwiakowski, Dyssertacya o szlachetnoci, potrzebie i uytku chirurgii w poyciu
ludzkim, w woysku, przy po ogach, i w nauce lekarskiey…, Kraków 1791, reedycja War-
szawa 1978.
16 L. Perzyna, Nauki cyrulickiey krótko zebnraney to jest: przypadków pi dziesi t i cztery
cyruclictwa wojennego, wszystkim regemensfelczerom, kompanicznym i chor gwianym
felczerom, jako te i cywilnym cyrulikom do wiadomoci koniecznie potrzebnych niemniey
gospodarzom, zgromadzeniom wszelkim duchownym, i wieckim bardzo poytecznych,
Kalisz 1793.
17 I. Fija kowski, Pocz tki chirurgii, Wroc aw 1811.
Stare ród a do dziejów medycyny wojennej 427

opracowa em i przedstawi em w druku ju poprzednio.18 Królowie pruscy, cho


sk aniali si do germanizacji, to jednak edykty wydawali w jzyku niemieckim i
równolegle w jzyku polskim. I tak, na przyk ad król Fryderyk II Wielki wyda his-
torycznie s ynny edykt o ratownictwie („Rettungsedikt”) nie tylko w jzyku nie-
mieckim, ale te w jzyku polskim. Mimo woli, Fryderyk II sta si „autorem”
pierwszego polskojzycznego opisu reanimacyjnego oddychania z „ust do ust”.19
Warto równie wspomnie o ród ach epistolograficznych; otó w listach króla
polskiego Jana Sobieskiego skierowanych do ma onki-królowej, znajduj si
fragmentaryczne informacje medyczno-wojskowe z okresu trwania Kampanii Wie-
deskiej20. S to zapisy skpe, ale ywe i potwierdzone faktologicznie przez inne
ród a, a dlatego cenne. Król wspomina o postrzale Lanckoroskiego, o zranieni-
ach, umieraniu i czstych chorobach wojska. „Gorczka wgierska” to by tyfus
plamisty. Czsto król wspomina o „dyssentery” i „gorczki”. Pisze równie o bra-
kach, szczególnie o braku prowiantu dla wojska. Rannych spod Wiednia starano si
transportowa odziami sp awianymi do „Presburka”, jak si wyra a, to jest do
Bratysslavy. Sobieski skar y si na braki w transporcie rzecznym na Dunaju.
Ogólnie biorc, mo na stwierdzi, i po udanej odsieczy Wiednia, bardziej
skuteczny pocig nie powiód si z powodu upoledzonej logistyki i pónej pory
roku21.
Relacje, bardziej poetyckie ani eli opisowe, spisane przez Wac awa Poto-
ckiego z Wojny Chocimskiej w 1621 roku oraz Wespazjana Kochowskiego z 1684
roku z Kampanii Wiedeskiej, nale  do raczej skpych róde literackich, chocia
potwierdzaj pewne szczegó y, a przez to maj znaczenie ucilania danych22.
Bardzo wa nymi dla dziejów farmacji wojennej, w sensie poznania dawniej
stosowanych rodków i materia ów, s dwie farmakopee wojskowe. Pierwsza
zosta a wydana w roku 1794 w Warszawie. Jej tytu brzmia : „Pharmacopoea Cast-
rensis et Nosocomialis Exercitus Nationalis, edita Varsoviae Anno 1794”. Regulo-
wa a ona zaopatrzenie lazaretów wojskowych. Farmakopea ta by a dedykowana
Tadeuszowi Kociuszcze, dlatego nazwano j póniej „Farmakope Kociusz-
kowsk”. W okresie Powstania Listopadowego, w roku 1831, wydano drug far-

18 A. Jonecko, Arzt Und Patient im Lichte preussischer Medizinal-Edikte fr Schlesien,


„Arch. Hist. Med.” 2002, 65, 251-279.
19 Ibidem.
20 J. Sobieski, op. cit.
21 J. Sobieski, op. cit.; J. Wimmer, op. cit.
22 W. Kochowski, Dzie o Boskie albo Pieni Wiednia Wybawionego, y inszych Transakcyi
Woyny Tureckiey w Roku 1683 Szczliwie rozpocztey, Kraków 1684, reprint Ossoline-
um, Wroc aw 1983; J. Potocki, Transakcja Wojny Chocimskiej gdzie Osman Cesarz
Turecki wszytkie Pastw Swoich z Afryki, z Azji i z Europy na Polaki zgromadziwszy
si y… Straciwszy sto tysicy ludzi… inglorius wróci do Konstantynopola. Roku Zbawien-
nego 1621 stanwszy pod Chocimiem… Roku Paskiego 1670 dnia decembra ostatniego,
opracowanie A. Brckner, reedycja: Ossolineum i DeAgostino, Wroc aw 2003.
428 Antoni Jonecko

makope wojskow . Nosi a tytu : „Pharmacopoea Castrensis Polonica. Varsoviae


1831”.
Zakoczenie jest refleksyjne. Zdumiewa fakt, i w dawnych ród ach do
medycyny wojskowej nie mona znale g bszych refleksji na temat ofiar wojny.
S tylko odruchy wynikaj ce z chrzecijaskiego mi osierdzia i okazji czynienia
dobra. Stwierdza si brak reasumuj cych rozwaa etycznych lub zgo a moralnych
nad ca okszta tem zjawiska wojny.
Pisarze medyczni, a szczególnie niemedyczni, uwaaj wojn za warto samo-
istn , za warto sam w sobie. Jest tylko przymus, obowi zek, nakaz lub okazja do
zmniejszenia rozmiarów z a, wyranie w sposób mniej doskona y, na który jest
przyzwolenie i usprawiedliwienie.
Grecki filozof, Heraklitos z Efezu (ok. 544 do 464 r. przed Chrystusem)
stwierdzi : „Wojna jest matk wszystkich rzeczy”23. Mimo, e by on niew tpliwie
wielkim mylicielem, to jednak poprzez okropne dowiadczenie I i II wojny
wiatowej jestemy upowanieni do stanowczego zaprzeczenia i stwierdzenia, e:
„Wojna jest kocem wszystkich rzeczy”. A dotyczy to szczególnie praktyki i nauk
podstawowych medycyny. Chirurgia nigdy nie ulepszy a si na bitewnych polach
dowiadczalnych. Wrcz przeciwnie, wojny spowodowa y, e postp medycyny w
ogóle wyniós si, ewakuowa si daleko poza granice Europy.
Nawet bardzo starannie zebrane i wydrukowane „dowiadczenia wojenne”
pokazuj , i pola bitew nie pozwalaj na rozwinicie moliwoci naukowej
medycyny. Medycyna wtedy nie wie, czy aby nie jest wspomoycielsk kata przy
wykonywaniu wyroków albo ubog w rodki mi osiern siostr ? Nowoczesne
rodki walki nie rani , ale d  do zniszczenia tkanek do niepoznawalnoci. Brak
odruchów ludzkich u von Clausewitz’a naley zast pi g boko ludzkim wyczuci-
em Lwa To stoja.24 Za Heraklitosowi naley przypomnie jego w asne s owa, i
prawdziwa m dro polega na poznaniu rozumnej myli, która wszystkim rz dzi.

23 Heraklitos, Peri fizeos, [w:] Aforyzmy Greków. Wybór i przek ad Nikos Chadzinikolau,
Videograf Edukacja, Katowice 2004, s. 45.
24 C. von Clausewitz, Vom Kriege, Hrsg. U.M. Wedel, Reclam Verlag Stuttgart 1995; L. To -
stoj, O wojnie. Jasna Polana, dnia 21 maja 1904 roku, Nak adem Administracji „Naprzo-
du”, przek ad polski, bez podania t umacza i miejsca ukazania, 1904.
Stare róda do dziejów medycyny wojennej 429

Alte Quellen zur Geschichte der Kriegsmedizin im polnischen


Sprachraum
Im 16. und 17. Jahrhundert befand sich die polnische Adelsrepublik auf dem Höhe-
punkt ihrer Macht, die sich auch in zahlreichen, teilweise gemeinsam mit Verbün-
deten geführten Kriegen äußerte, insbesondere in der Zeit zwischen der Einnahme
Moskaus (1610–1612) und dem Entsatz von Wien (1683). Die Hauptgegner Polens
waren die Tataren, Walachen und vor allem die Osmanen. Die Kriegsführung der
Adelsrepublik war erfolgreich und schützte Polen, Litauen, Russland und Europa
vor Invasionen.
Eine der wichtigsten Quellen des 16. Jahrhunderts ist das 1558 fertiggestellte
„Consilium rationis bellicae” von Jan Tarnowski, der sich als einer der ersten Krie-
ger auch mit medizinischen Fragen beschäftigte. So forderte er die Rekrutierung
von Medizinern und Feldscherern, die aus dem Staatsschatz bezahlt werden sollten,
für jede Armee-Einheit und unter einem eigenen Kommando. Er stellte Grundsätze
für die Hygiene auf und empfahl, Feldquartiere jeweils nur so kurz wie möglich an
einem Ort zu belassen.
Der nach Krakau übergesiedelte Schweizer Antonius Schneeberger veröffent-
lichte mit „De bona militum valetudine conservanda liber” 1564 das erste Werk,
das sich praktisch ausschließlich medizinischen und sanitären Fragen der Kriegs-
führung – insbesondere der allgemeinen und persönlichen Hygiene – widmete. Er
war übrigens auch einer der ersten, die ein Exlibris verwendeten.
1577 vollendete Stanisaw Sarnicki die „Hetmannsbücher“, in denen er ausge-
bildete und sogar promovierte Ärzte für die Armee forderte. Außerdem führte er
Behandlungsmethoden für Kriegsverletzungen und Erkrankungen auf. Er empfahl
hinreichende Verpflegung und sinnvolle Platzierung von Feldlagern; eine kritische
Edition des Werkes steht noch aus.
Der Arzt und Alchemist Stanisaw Karliski gab 1599 ein Werk über „ritterli-
ches Tun und die Wissenschaften, die [dafür] erforderlich sind“ heraus, das ganz
ähnliche Fragen der Stationierung und der Sauberkeit behandelt. Außerdem be-
sprach er Krankheiten bei langer Belagerung, Versorgung und Logistik und forder-
te als erster die Beschäftigung von Frauen bei der militärischen Krankenpflege.
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts veröffentlichte der vielseitig gebildete pro-
movierte Arzt Jan Abraham von Gehema in Stettin „Der Kranke Soldat...“. Gehema
fasste hier seine reichen Erfahrungen in zahlreichen Ländern und bei zahlreichen
Feldzügen zusammen, wobei er immer wieder betonte, er sei polnischer Adliger. Er
trug maßgeblich zu einer Reform der Militärmedizin bei. Aus dem frühen 17. Jahr-
hundert stammt ein Bericht über den Krieg gegen Russland von Stanisaw ókie-
wicz, der sich vor allem mit politischen Ränken, daneben aber – auf mitunter
schwer verständliche Weise – mit Truppenbewegungen und Problemen der Logis-
tik beschäftigt. Es fehlt an militärmedizinischen Angaben, aber immerhin be-
schreibt ókiewicz erstmals die „Schützengraben-Krankheit“.
430 Antoni Jonecko

„Anfangs waren viele, wie erwähnt wurde, in der Burg zusammengelaufen. Als
wir auf Smolensk marschierten, schwand ihre Kraft jedoch rasch wegen Krankhei-
ten, die in den Beinen begannen; und danach kroch die Krankheit in den ganzen
Körper. Tatsächlich war ein labes [Fleck; Fall] an ihnen. Und so starben sie häufig
auf grausame Weise, und zwar mehrere hundert jeden Tag, nicht aus Not, denn als
die Burg genommen wurde, fand sich dort Nahrung, viel Roggen, ausreichend Ha-
fer, sondern eher wie an einer Seuche, die unter ihnen war. Und dies war das
merkwürdigste, dass uns diese Seuche nichts anhaben konnte. Denn sehr viele von
ihnen verließen die Burg unter den verschiedensten Listen, ließen sich von den
Mauern herab, sprangen aus den Fenstern. Ihre starke Blässe war ein sichtbarer
Ausweis ihres Ungemachs, sie lebten unter uns im Lager, aber uns schadete das
nichts.“
Auch Jan Pasek erwähnt in seinen persönlichen Erinnerungen (1656–1688)
zahlreiche kriegsmedizinische Einzelheiten, darunter die erste Beschreibung einer
Amputation im Felde. Der Verwundete war Lanckoroski, der Chirurg Simonetti,
Leibarzt des Königs Sobieski. Der Vorfall wird in mehreren Quellen erwähnt, bei
Pasek in dem Gedicht „Apostrophe“; da die Verse als literarisch minderwertig gal-
ten, wurden sie in den Editionen gestrichen und erst in die jüngeren ungekürzten
Ausgaben wieder aufgenommen. Daneben beschreibt Pasek Alkoholmissbrauch
und sehr eindrücklich das Delirium tremens, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse
und Verwundungen. Er erwähnt auch eine silberne Gaumenprothese, die bei der
Behandlung von Schussverletzungen des oberen Atemwegs zur Anwendung kam,
sowie eine Depression bei Stefan Czarniecki, die man mit Musiktherapie zu behan-
deln suchte. Daneben finden sich Krankentransporte, tödliche Wunden und furcht-
bare Kriegsverbrechen. Da es sich aber um eine literarische Quelle handelt, ist sie
von Militärhistorikern kaum rezipiert worden.
Für das 18. und 19. Jahrhundert nimmt die Zahl der polnischsprachigen Quel-
len zu. 1791 widmete Rafa Czerwiakowski dem König seine „Dissertation über
den Adel, den Nutzen und den Gebrauch der Chirurgie“ mit Angaben zur Militär-
medizin; er bestand darauf, dass auch die Verwundeten des Gegners versorgt wer-
den müssten.
Wichtig auch für die Militärmedizin war der Orden der polnischen Barmherzi-
gen Brüder. So fertigte Ordensbruder Gabriel Kamil Graf Ferrara ein ausgezeichne-
tes Lehrbuch der praktischen Chirurgie an, 1793 verfasste Bruder Ludwik Perzyna
in Kalisz ein militärmedizinisches Werk mit laut Titel 54 Fällen, die Feldscherern
unterkommen konnten; hier würde sich ein Neudruck dringend empfehlen. In die-
sem Werk wird erstmals ein persönliches Verbandspäckchen für jeden Soldaten
empfohlen. Die „Anfänge der Chirurgie“ des Stabsarztes Ignacy Fijakowski von
1811 wiederum sind vor allem deswegen bedeutsam, weil sie in ihrer Berücksichti-
gung der Ballistik bei der Diagnose von Schussverletzungen ein Grundlagenwerk
auch für die Kriminalistik darstellten.
Stare róda do dziejów medycyny wojennej 431

Von großer Bedeutung sind schließlich die preußischen, österreichischen und


russischen Medizinaledikte, die teilweise bereits von mir veröffentlicht wurden.
Gerade die preußischen Edikte waren – wie das wichtige „Rettungsedikt“ Fried-
richs II. – allen Germanisierungsbestrebungen zum Trotz zweisprachig; damit wur-
de Friedrich II. unwillentlich zum Autoren der ersten polnischen Schrift über
Mund-zu-Mund-Beatmung.
Erwähnenswert sind auch die Briefquellen. So enthalten die Briefe Jan So-
bieskis an seine Frau zwar knappe, aber wertvolle Angaben zur Kriegsmedizin
beim Entsatz von Wien. Der König erwähnt die Verwundung Lanckoroskis, aber
auch häufige Krankheiten: Die „ungarische Grippe“ war tatsächlich Fleckfieber;
häufig werden „Durchfall“ und „Grippe“ erwähnt. Er schreibt auch, dass Verwun-
dete auf Wägen nach „Presburk“ verbracht wurden, d.h. nach Bratislava. Seine An-
gaben erlauben zudem die Feststellung, dass ein Verfolgen der osmanischen Trup-
pen an den Mängeln der Logistik scheiterte. Die eher poetischen Berichte von
Wacaw Potocki (1621) und Wespazjan Kochowski (1684) bestätigen immerhin
einige Einzelheiten.
Äußerst wertvoll für die Geschichte der Kriegsmedizin sind zwei Pharmako-
pöen. Die erste erschien 1794 in Warschau unter dem Titel „Pharmacopoea Cast-
rensis et Nosocomialis Exercitus Nationalis“ und regelte die Ausstattung der Feld-
lazarette; wegen ihrer Widmung hieß sie später „Kociuszko-Pharmakopöe“. Wäh-
rend des Aufstandes von 1831 erschien die „Pharmacopoea Castrensis Polonica“.
Abschließend überrascht der Umstand, dass sich in den alten Quellen zur
Kriegsmedizin keine eingehenderen Überlegungen zu den Kriegsopfern finden.
Wenn, dann handelte es sich um Mitgefühl aus christlicher Barmherzigkeit oder
dem Wunsch, Gutes zu tun. Es fehlt an ethischen oder gar moralischen Überlegun-
gen über den Krieg an sich. Die medizinischen und nichtmedizinischen Autoren
betrachten den Krieg als einen Wert in sich selbst. Erwähnt werden nur der Zwang,
die Pflicht, der Befehl oder die Gelegenheit dazu, den Umfang des Übels zu be-
grenzen, und zwar ausdrücklich in jeweils der unvollkommenen Weise, für die die
Erlaubnis oder Berechtigung erteilt wurde.
Der griechische Philosoph Heraklit von Ephesos war der Auffassung: „Der
Krieg ist der Vater aller Dinge.“ Auch wenn Heraklit ein großer Weiser gewesen
sein mag, sollten uns die Erfahrungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs zu der
Einsicht gebracht haben: „Der Krieg ist das Ende aller Dinge“ – insbesondere was
die medizinische Praxis angeht. Die Chirurgie ist auf den Schlachtfeldern nicht
weiterentwickelt worden. Ganz im Gegenteil führten diese Kriege dazu, dass der
medizinische Fortschritt insgesamt in Gebiete außerhalb Europas evakuiert wurde.
Auch alle sorgfältig edierten und gedruckten „Kriegserfahrungen“ zeigen, dass das
Schlachtfeld keine Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Medizin erlaubt. Die
Medizin weiß in solchen Situationen nicht einmal, ob sie eine Unterstützerin des
Henkers ist oder eine Wohltäterin im Kreis mildtätiger Schwestern, zumal moderne
Waffen nicht mehr verwunden, sondern darauf ausgelegt sind, Gewebe bis zur Un-
432 Antoni Jonecko

kenntlichkeit zu zerstören. Der Mangel menschlicher Regungen bei Clausewitz


muss ersetzt werden durch das tiefe menschliche Mitleid bei Lev Tolstoj. Heraklit
selbst hingegen sollte auf seine eigenen Worte verwiesen werden, dass die wahre
Weisheit darin bestehe, das verständige Denken zu erkennen, das über allem
herrscht.
Badania dziejów wojskowej suby zdrowia. Dorobek i
kierunki prac z ostatniego okresu na tle dotychczasowego
stanu historiografii tej tematyki.
Marek Dutkiewicz, Kielce/Piotrków Trybunalski
Zadaniem historii jest odtworzenie, analizowanie i przedstawianie wszelkich wyda-
rze dotyczcych dziejów ludzko ci. Midzy innymi zagadnieniami zajmuje si
ona dziejami konfliktów zbrojnych. W ród badanych problemów z tym zwizanych
podejmowane s analizy organizacji i dzia alno ci pomocy medycznej podczas wo-
jen.
Dzieje wojskowej s u by zdrowia lokuj si na pograniczu zainteresowa his-
torii wojskowo ci oraz historii medycyny. Zajmuj si opisem i analiz szeroko
rozumianej organizacji i dzia alno ci pododdzia ów i instytucji wojskowych
przeznaczonych do niesienia pomocy medycznej jak równie dzia aniami
medyków, którzy w wyjtkowych, ekstremalnych warunkach wojennych ratowali
ycie i zdrowie o nierzy a tak e poszkodowanej ludno ci cywilnej. Poznawanie
historii wojskowej s u by zdrowia, to z jednej strony - poznawanie my li i praktyki
lekarskiej, z drugiej strony – analiza praktycznego ich zastosowania podczas kon-
fliktów zbrojnych.
Studiowanie dziejów wojskowej s u by zdrowia stwarza szereg problemów
badawczych. Wymaga od osób parajcych si t dziedzin, znajomo ci szerokiego
zakresu wiedzy, czcego zarówno znajomo historii konfliktów zbrojnych, or-
ganizacji wojska jak równie dziejów medycyny. Std te stosunkowo niewielu
historyków podejmuje trud bada tej tematyki.
Badania nad histori medycyny w Polsce i najcz ciej lokowanej w jej obrbie
- wojskowej s u by zdrowia, licz równo dwie cie lat. W 1809 roku w Warszawie i
Krakowie rozpoczto wyk ady z tego zakresu dla studentów wydzia ów lekarskich.
By y to jedne z pierwszych wyk adów tej dyscypliny w Europie.1 Jednak szersze i
systematyczne badania naukowe podjto w Polsce dopiero w drugiej po owie XIX
wieku. Niestety, nie sprzyja y im burzliwe i skomplikowane dzieje narodu
polskiego w XIX i XX wieku.
Za pierwszych badaczy, którzy podjli trud udokumentowania dzia alno ci
medyków w Wojsku Polskim, nale y uzna Ludwika Gsiorowskiego2 i Stanis awa
Ko miskiego.3 Kontynuowa ich badania Franciszek Giedroy .4 Dziki ich pra-

1 Historia medycyny, pod red. T. Brzeziskiego, Warszawa 1995, s. 14.


2 L. Gsiorowski, Zbiór wiadomoci do historyi sztuki lekarskiej w Polsce od czasów
najdawniejszych a do najnowszych, t. I-IV, nak . J. K. upaskiego, Pozna 1839, 1853,
1854, 1855.
3 S. Ko miski, S ownik lekarzów polskich obejmujcy prócz krótkich yciorysów lekarzy
Polaków oraz cudzoziemców w Polsce osiad ych, dok adn bibliografi lekarsk polsk od
434 Marek Dutkiewicz

com, pisanym w drugiej po owie XIX i pocztkach XX wieku, zachowanych


zosta o wiele bezcennych informacji zaczerpnitych z archiwaliów, które zosta y
zniszczone podczas dzia a zbrojnych pierwszej a zw aszcza drugiej wojny
wiatowej.
Odtwarzaniu Wojska Polskiego w 1918 roku, towarzyszy o powstawanie
wojskowej s uby zdrowia. Wkrótce po zakoczeniu dzia a wojennych przystpi-
ono do opracowania do wiadcze, które mia y pos uy dla dalszej rozbudowy ar-
mii. Powsta y instytucje, które zgromadzi y szerokie grono naukowców a z drugiej
strony ujawni o si grono odbiorców, którzy byli ywo zainteresowani midzy in-
nymi histori polskiej wojskowej s uby zdrowia. Dodatkowym impulsem do in-
tensyfikacji bada sta o si zorganizowanie medycznej uczelni wojskowej zlokali-
zowanej w Warszawie, w murach Zamku Ujazdowskiego. Kszta ci a ona zarówno
oficerów zawodowych, jak i rezerwy oraz podoficerów dla potrzeb wojskowej
s uby zdrowia. Stanowi a ona instytucjonalne zaplecze dla badaczy oraz groma-
dzi a zbiory biblioteczne i archiwalne. Wokó tej instytucji skupi o si grono bada-
czy, które podj o szerokie studia nad dziejami s uby zdrowia w Wojsku Polskim.
W pocztkowym okresie wan rol w tych dzia aniach odegra midzy innymi
Ludwik Zembrzuski.5 Z innych wanych autorów naley wymieni Stefana
Rudzkiego,6 Franciszka Bia okura7 oraz S awoja Sk adkowskiego.8 Olbrzymie
zas ugi na polu gromadzenia róde oraz zbierania i publikacji relacji na temat
s uby zdrowia w polskich formacjach walczcych podczas I wojny wiatowej oraz
w latach 1918-1920 po oy Stanis aw Konopka.9 G ównym periodykiem, który
publikowa prace na temat historii wojskowej s uby zdrowia by „Lekarz
Wojskowy”. Poza tym ukazywa y si inne publikacje opisujce dzieje medycyny
wojskowej w Polsce. Naley do nich zaliczy miedzy innymi wspomnienia kobiet,
które na rónych stanowiskach pracowa y w wojskowej s ubie zdrowia w latach

czasów najdawniejszych a do 1885 r., [Wstp] J. Peszke, Warszawa 1888, wyd. 2, Warsza-
wa 1977.
4 F. Giedroy , ród a biograficzno-bibliograficzne do dziejów medycyny w dawnej Polsce,
Warszawa 1911, wyd. 2, Warszawa 1981; Idem, S uba zdrowia w dawnem Wojsku
Polskiem, Warszawa 1927.
5 L. Zembrzuski, Rys dziejów chirurgii wojennej polskiej, Warszawa 1919; Zota Ksiga
Korpusu Sanitarnego Polskiego 1797-1918, opr. L. Zembrzuski, Warszawa 1927.
6 S. Rudzki, Zarys historii szpitalnictwa wojskowego w Polsce, „Lekarz Wojskowy” 1927, R.
IX, z. 5.
7 Cykl artyku ów dotyczcych s uby zdrowia podczas powstania styczniowego, który publi-
kowany by na amach „Lekarza Wojskowego”
8 S. F. Sk adkowski, Moja suba w Brygadzie. Pamitnik polowy, t. 1-2, Warszawa 1932-
1933; Poza tym warto wspomnie o kilku artyku ach tego autora opublikowanych miedzy
innymi na amach „Lekarza Wojskowego”.
9 Karabin i nosze. Wspomnienia lekarzy i farmaceutów z lat 1914-1920, t. I, pod red. S. Ko-
nopki, Warszawa 1936.
Badania dziejów wojskowej s u by zdrowia 435

1910-1918,10 a tak e wiele innych wspomnie czy opracowa, które w ró nym


zakresie porusza y t tematyk.11 Owocnie rozwijajce si badania, przerwa a II
wojna wiatowa.
W pierwszych latach powojennych, z powodów politycznych, prace nad
dziejami polskiej wojskowej s u by zdrowia zosta y powa nie ograniczone. Je eli
ju pisano na ten temat, to tylko w odniesieniu do Wojska Polskiego walczcego u
boku armii radzieckiej. Dopiero w latach szedziesitych nastpi a zmiana. Opub-
likowano wtedy kilka wojennych pamitników lekarzy walczcych na ró nych
frontach. Jednak dopiero w pocztku lat siedemdziesitych ukaza y si szersze
opracowania dotyczce dziejów polskiej wojskowej s u by zdrowia. Ich autorami
byli midzy innymi Krzysztf Bro ek,12 Tadeusz Brzeziski,13 Stefan Wojtkowiak,14
a w latach dziewidziesitych Andrzej Felchner.15 Wiele drobnych prac publiko-
wano na amach „Przegldu Lekarskiego”, „Archiwum Historii i Filozofii
Medycyny”, „Lekarza Wojskowego”, „Biuletynu Wojskowej Akademii Medycz-
nej”.
O ywienie bada mia o niewtpliwie swoje ród o w utworzeniu Wojskowej
Akademii Medycznej i powo aniu w jej ramach – Zak adu Historii Medycyny. Or-
ganizatorem i wieloletnim kierownikiem tej placówki by prof. Tadeusz Brzeziski.
Jej powstanie, analogicznie jak w okresie midzywojennym, nada o silny impuls
badaniom nad dziejami medycyny wojskowej. Organizowano sesje, zjazdy nau-
kowe, a w ich wyniku ukaza y si liczne publikacje, które pobudzi y szerokie zain-
teresowanie dziejami wojskowej s u by zdrowia. Szerokie omówienie i ocen
kierunków bada prowadzonych a do koca lat dziewidziesitych przedstawi w
swoim opracowaniu Andrzej Felchner.16

10 Wspomnienia uczestniczek walk o Niepodlego , t. 1, Wierna su ba (1910-1915), pod red


A. Pi sudskiej i in., Warszawa 1927, t. 2, Su ba Ojczy nie (1915-1918), pod red. M. Rych-
terówny, Warszawa 1929; J. witalska-Fularska, Wspomnienia lekarki legionowej, Lwów-
Warszawa 1937.
11 Pe ny wybór zawiera: Militarne aspekty odrodzenia Polski 194-1921. Bibliografia, t. 1-2,
Centralna Biblioteka Wojskowa, Warszawa 1998.
12 K. Bro ek, Polska s u ba medyczna w powstaniach lskich i plebiscycie 1918-1921, Opole
1972.
13 T. Brzeziski, Su ba zdrowia w obronie Warszawy we wrze niu 1939 r., „Biuletyn
Wojskowej Akademii Medycznej” 1967, Suplement I, z. 6; Idem, Su ba zdrowia 1 armii
Wojska Polskiego (studium zabezpieczenia leczniczo-ewakuacyjnego), „Biuletyn
Wojskowej Akademii Medycznej” 1972, Suplement I, z. 15.
14 S. Wojtkowiak, Lancet i karabin. Dzieje szkolnictwa medycznego w Wojsku Polskim, War-
szawa 1973.
15 A. Felchner, Su ba zdrowia Wojska Polskiego (od jesieni 1918 r. do mobilizacji 1939 r.),
ód 1990.
16 A. Felchner, Stan bada nad historia polskiej wojskowej su by zdrowia – próba oceny i
postulaty na przyszo , [w:] Polska historiografia wojskowa. Stan bada i perspektywy ro-
zwoju, VI Ogólnopolskie Forum Historyków Wojskowo ci, pod red. H. Staczyka, Toru
2002.
436 Marek Dutkiewicz

Dokonujc oceny historiografii polskiej wojskowej s u by zdrowia XX wieku


mo emy stwierdzi , e opisane zosta o szkolnictwo medyczne w Wojsku Polskim,
okres midzywojenny oraz cz zagadnie zwizanych z drug wojn wiatow.
Natomiast inne tematy, takie jak dzieje medycyny wojskowej w dobie nowo ytnej,
czy podczas pierwszej wojny wiatowej traktowano marginesowo. Nale y tak e
zauwa y , e szereg tematów opracowanych jako rozprawy na stopie doktora nie
zosta o opublikowanych w ca o ci, natomiast ich autorzy przedstawili wyniki
swoich bada w postaci artyku ów.17
Co pewien czas podejmowane s próby scharakteryzowania dorobku nau-
kowego dotyczcego polskiej wojskowej s u by zdrowia. Potrzeba takich opraco-
wa wynika z konieczno ci okresowej oceny wyników a tak e wskazywania po-
tencjalnym badaczom kierunków poszukiwa tematów. Ostatnie znaczce podsu-
mowanie tej tematyki ukaza o si w 2002 roku. Omawia o tematyk prac kwalifi-
kacyjnych na stopnie naukowe.
W ostatnich kilkunastu latach ukaza o si wiele interesujcych publikacji po-
wiconych polskie wojskowej s u bie zdrowia. Zachca to do dokonania
kolejnego podsumowania kierunków podejmowanych bada. Istniej jednak przes-
zkody w tym, gdy nie ma pe nej bibliografii prac z tego zakresu. O ile mo na od-
nale spisy publikacji zwartych (bibliografia zestawiona przez Bibliotek Naro-
dow) to ju ustalenie informacji odnoszcych si do artyku ów po wieconej tej
tematyce jest mocno utrudnione. Bibliografie Biblioteki Narodowej podaj takie
informacje jedynie w odniesieniu do najwa niejszych periodyków, ale nie ujmuj
na przyk ad takich prac, które zawarte s w zbiorach artyku ów pokonferencyjnych
czy okoliczno ciowych. W tej sytuacji autor niniejszego opracowania opar si o
informacje jakie otrzyma od kilku badaczy. W tym miejscu autor sk ada po-
dzikowanie za przekazane uwagi i uzupe nienia. Je li w prezentowanym opraco-
waniu nie zosta y odnotowane prace innych autorów, to nie jest to wynikiem za-
niedbania, ale braku pe nych informacji. W zwizku z tym, autor prosi zaintereso-
wane osoby, o przekazanie takich danych, aby w przysz o ci mo na by o uzupe ni
kolejne omówienia dorobku historiografii.
Analizujc dorobek krajowej historiografii z kilkunastu ostatnich lat mo emy
stwierdzi , e liczba publikacji po wiconych dziejom polskiej wojskowej s u by
zdrowia, w porównaniu do poprzednich okresów, jest mniejsza. Powodów tego sta-
nu jest wiele, lecz do najwa niejszych nale y prawdopodobnie rozwizanie w 2002

17 Tak sta o si midzy innymi z rozprawami: Romuald Papliski, Zaopatrzenie sanitarne w
Wojsku Polskim w wieku XIX i pocz tkach XX, Warszawa 1963; Roman Wankiewicz,
Su ba zdrowia Wojska Polskiego w bitwie nad Bzur (9-22 wrze nia 1939 r.), Bydgoszcz
1972; Andrzej Be dziski, Dziaalno su by zdrowia w obronie Wybrze a we wrze niu
1939 roku, Gdynia 1975; Andrzej Felchner, Dziaalno Polskiego Komitetu Pomocy Sa-
nitarnej (1914-1918), ód 1976; Marek Dutkiewicz, Wojskowa Akademia Medyczna im.
gen. dyw. prof. dr med. Bolesawa Szareckiego w latach 1958-1988, ód 1990; Adrian
Konopka, Su ba zdrowia polskich formacji wojskowych w Rosji (1914-1920), Bia ystok
1997.
Badania dziejów wojskowej s uby zdrowia 437

roku Wojskowej Akademii Medycznej. Znikn o w ten sposób zaplecze organiza-


cyjne a kr g autorów jak i odbiorców zosta znacznie ograniczony. Uby o take z
rynku wydawniczego kilka periodyków, które powica y swoje amy na publika-
cje tego rodzaju prac. Mniej by o take konferencji naukowych powieconych tej
tematyce, co równie nie sprzyja o rozwojowi bada. Wród autorów dominowali
ci, którzy ju wczeniej podejmowali t tematyk. Mona take uczyni uwag, e
w zwi zku z kryzysem ca ej nauki, g ownie finansowym, os ab a intensywno
bada. Jednak z drugiej strony, w miejsce wielu drobnych publikacji, pojawi y si
szersze monografie i opracowania. Co pewien czas w zwi zku z kolejnymi
zjazdami lub konferencjami badania si oywia y i intensyfikowa y.
G ównymi periodykami, które publikowa y prace z zakresu historii medycyny
wojskowej by y „Lekarz Wojskowy” oraz „Archiwum Historii i Filozofii
Medycyny”. W latach 1998-2002 ukazywa o si czasopismo „Przegl d Wojskowo-
Medyczny”. Stanowi o kontynuacj „Biuletynu Wojskowej Akademii Medycznej”,
który w pocz tku lat dziewi dziesi tych zaprzesta publikacji Na amach „Prze-
gl du Wojskowo-Medycznego” ukaza o si kilkanacie artyku ów powieconych
dziejom medycyny wojskowej. Jednak po opublikowaniu 17 numerów czasopismo
zakoczy o swoj dzia alno .
Jedyne czasopismo, które star o si systematycznie udostpnia swoje amy dla
publikacji powieconych historii wojskowej s uby zdrowia jest „Lekarza
Wojskowy”. Naley zauway , e redakcja cho w kadym numerze stara a si
umieszcza artyku historyczny, nie by a w stanie w pe ni podo a temu zadaniu ze
wzgldu, na szerszy, nie tylko historyczny, zakres pisma. St d te ukazywa y si
jedynie krótkie, 2-3 stronicowe prace z tego zakresu. Z kolei „Archiwum Historii i
Filozofii Medycyny” boryka o si z problemami finansowymi i organizacyjnymi,
przez co kwartalnik nie ukazywa si regularnie. Ostatni tom ukaza si w 2007
roku. Co do tematyki publikacji jakie ukazywa y si na amach czasopisma, to na
przyk ad w numerach z lat 2003-2005 opublikowano jedynie 5 artyku ów powi-
conych historii wojskowej s uby zdrowia.
Analiz publikacji dotycz cych wojskowej s uby zdrowia ostatniego okresu
najtrafniej mona przeprowadzi poprzez przeledzenie wydanych prac z ich po-
dzia em na monografie oraz artyku y w periodykach. Podobnie jak i w poprzednich
dziesicioleciach, najwikszym zainteresowaniem badaczy cieszy a si tematyka
zwi zana z histori czasów najnowszych - XX wieku. Temu okresowi powiecone
by y prawie wszystkie monografie, jak i wikszo artyku ów. Warto jednak
odnotowa , e nast pi take postp w badaniach wczeniejszych okresów.
Przegl d monografii zacz naley od prac obejmuj cych kilka wieków.
Witold Lisowski, autor licznych opracowa publikowanych g ównie na amach
„Lekarza Wojskowego”, w obszernym, dwutomowym dziele przedstawi organiza-
cj s uby zdrowia oraz zas ugi lekarzy w omiu powstaniach narodowych (od in-
438 Marek Dutkiewicz

surekcji ko ciuszkowskiej do powstania warszawskiego).18 Zw aszcza to ostatnie


zosta najobszerniej udokumentowane. W ka dym z rozdzia ów autor opisa s u b
zdrowia i jej organizacj a nastpnie zaprezentowa notki o lekarzach. Zawar w
nich yciorysy oraz opis zas ug lekarskich i obywatelskich. Omówi równie udzia
w polskich powstaniach narodowych lekarzy zagranicznych. Prac uzupe ni
licznymi rycinami, mapkami, zdjciami i reprodukcjami malarstwa portretowego i
scen batalistycznych.
Przegld monografii monotematycznych nale y rozpocz od pracy o historii
s u by zdrowia w Legionach Polskich. Omówiona zosta a geneza oraz rozwój or-
ganizacyjny i dzia ania w poszczególnych kampaniach tej formacji.19
W 2001 roku odby a si w Warszawie sesja naukowa po wiecona Szkole Pod-
chor ych Sanitarnych – przedwojennej uczelni kszta ccej kadry dla s u by zdro-
wia WP. Obrady, którym towarzyszy a wystawa wielu pamitek osobistych, foto-
grafii, wydawnictw, toczy y si w jednym z pawilonów jakie do wybuchu wojny
zajmowa a SPS. Obecnie ten gmach zajmuje Dzia Zbiorów Specjalnych G ównej
Biblioteki Lekarskiej. Przedstawione w trakcie sesji referaty, opis prezentowanych
na wystawie eksponatów oraz spis absolwentów SPS pomieszczone zosta y w oko-
liczno ciowym wydawnictwie przypominajcym dzieje szko y i jej absolwentów.20
Cenne ustalenia dotyczce s u by zdrowia WP w latach 1936-1939 przedstawi
Antoni Nawrocki. W cz ci swojej rozprawy, po wieconej organizacji i dzia a
s u b kwatermistrzowskich WP, omówi zadania, organizacj pokojow oraz przy-
gotowania do dzia a wojennych polskich s u b medycznych .21
W 2008 roku ukaza a si obszerna praca Tadeusza Brzeziskiego po wiecona
organizacji i dzia alno ci s u by zdrowia w jednostkach Wojska Polskiego utwor-
zonych na terenie Francji, Wielkiej Brytanii, w ZSRR w 1941 roku oraz na Bliskim
Wschodzie. Autor opar swoje ustalenia o szerokie badania archiwalne przepro-
wadzone w zbiorach w Polsce, jak i pozostajcych poza granicami22. W nastpnym
roku T. Brzeziski opublikowa prac po wiecon s u bie zdrowia w obronie
Warszawy we wrze niu 1939 roku. Temat ten opracowa jeszcze w latach sze -
dziesitych jako rozpraw na stopie doktora.23

18 W. Lisowski, Polska s u ba zdrowia w powstaniach narodowych 1794-1944, t. 1-2, War-


szawa 2006.
19 M. Dutkiewicz, Su ba zdrowia Legionów Polskich w latach 1914-1917, Piotrków Trybu-
nalski 2009.
20 Bya taka podchor ówka w Warszawie..., oprac. i red. Agnieszka Pruszyska, Warszawa
2002.
21 A. Nawrocki, Zabezpieczenie logistyczne wojsk ldowych si zbrojnych II RP w latach
1936-1939, Warszawa 2002.
22 T. Brzeziski, S u ba zdrowia Polskich Si Zbrojnych na Zachodzie 1939-1946,Wroc aw
2008.
23 T. Brzeziski, Su ba zdrowia w obronie Warszawy we wrze niu 1939 roku, Szczecin 2009
( ód 1963). Por. równie przypis 12.
Badania dziejów wojskowej s uby zdrowia 439

Badania nad histori regionaln owocuj czsto ciekawymi pracami monogra-


ficznymi. Wycinkowe zagadnienia, bo zawone do okrelonego terytorium,
stanowi jednak interesuj c ilustracj, która zestawiona z innymi pozwala opisa
ca o zjawisk. Organizacj i warunki dzia ania s uby zdrowia Armii Krajowej na
ternie powiatu siedleckiego, opisa badacz historii wschodniego Mazowsza - Zbig-
niew Anusz.24 Praca ta jest wana dla zrozumienia z oonoci warunków w jakich
walczy y oddzia y Armii Krajowej.
Od kilku lat ukazuje si wielotomowe, encyklopedyczne wydawnictwo
powiecone Powstaniu Warszawskiemu. W kolejnych tomach poruszane s róne
zagadnienia dotycz ce zarówno militarnych, jak i innych aspektów powstania. W
drugim tomie, znalaz o si wiele hase dotycz cych medycyny i s uby zdrowia w
Powstaniu Warszawskim.25 Autork szerszego opracowania o szpitalach
powstaczych jest prof. Zofia Podgórska-Klawe, natomiast o organizacji s uby
sanitarnej pisa a dr hab. Boena Urbanek. Informacje o problemach medycznych w
powstaniu opracowa prof. Andrzej Danysz. W omawianym tomie znalaz y si
równie dane o s ubie sanitarnej zgrupowania „Chrobry II” – autorstwa Andrzeja
Zaorskiego oraz o szpitalach i punktach sanitarnych w obwodzie „Obroa”, które
opracowa a Ma gorzata Sikorska. W czwartym tomie omawianego wydawnictwa
opublikowane zosta y informacje o pacjentach szpitali powstaczych. Jan Kreusch
zgromadzi notki ponad 9 tysicy osób, które by y leczone w tych placówkach. Jest
to co prawda u amek ogólnej liczby pacjentów, ale wobec zniszczenia wikszoci
dokumentów, jest to niezwykle cenne ród o informacji.26
W ostatnich latach powsta o kilka interesuj cych monografii biograficznych
powieconych lekarzom wojskowym. Szczególnym zainteresowaniem badaczy
cieszy si gen. dyw. dr S awoj Felicjan Sk adkowski. Dwóch autorów powieci o
spore fragmenty swoich opracowa jego medycznej dzia alnoci.27 Przedstawili
jego studia na Wydziale Lekarskim Uniwersytetu Jagielloskiego, prac w klini-
kach krakowskich, s ub lekarsk w Legionach Polskich a póniej w Wojsku
Polskim. Omówili równie dzia alno Sk adkowskiego, gdy jako minister a pó-
niej premier, dba o podniesienie stanu higieny kraju.
W 2008 roku ukaza a si ciekawa praca powiecona Mieczys awowi S abemu.
Ten dzielny oficer znany jest z niezwykle dramatycznej s uby we wrzeniu 1939
jako lekarz za ogi Westerplatte. Po wojnie ponownie w oy mundur i s uy w

24 Z. Anusz, Dzia alno s uby zdrowia ZWZ-AK na terenie powiatu siedleckiego w latach
1939-1945, Warszawa 2001.
25 Wielka Ilustrowana Encyklopedia Powstania Warszawskiego (Polityka, Kultura,
Spoeczestwo), T. 2, Warszawa 2006.
26 Wielka Ilustrowana Encyklopedia Powstania Warszawskiego, T. 4, Warszawa 1997.
27 A. Adamczyk, Genera dywizji S awoj Felicjan Sk adkowski (1885-1962), Toru 2001; M.
Sioma, gen. S awoj Felicjan Sk adkowski (1885-1962) o nierz i polityk, Lublin, 2005.
440 Marek Dutkiewicz

Wojsku Polskim. W 1948 roku zosta aresztowany na podstawie sfingowanych za-


rzutów przez UB i bestialsko zamordowany podczas ledztwa.28
W dziale wspomnie naley odnotowa kilka interesuj cych wojennych
pamitników lekarzy. Zosta y one spisanych ju dawniej, ale z rónych powodów
dopiero ostatnio zosta y opublikowane. Podjcie trudu przedstawienia, wydania
drukiem, tych wyj tkowych wspomnie pozwoli o uzupe ni nasz wiedz o wo-
jennych dziejach lekarzy polskich.
Wspomnienia doktora Aleksandra Majkowskiego dotycz s uby podczas
pierwszej wojny wiatowej.29 Ten wybitny dzia acz kaszubski, by jednym z nie-
licznych lekarzy Polaków, którzy jako obywatele niemieccy zostali powo ani do
s uby w armii cesarskiej. Podczas wojny przebywa w Polsce, Rumunii i we
Francji.
Okres drugiej wojny wiatowej opisuj trzy kolejne wspomnienia. Wszystkie
ukazuj podobne losy ich autorów, którzy s uyli w Polskich Si ach Zbrojnych na
Zachodzie. Niew tpliwie uzupe niaj nasz dotychczasow nik wiedz o wa-
runkach s uby.
W 1992 roku opublikowany zosta pamitnik lekarza Jana Orlickiego.30 W
1939 roku, jako podporucznik rezerwy zosta zmobilizowany do szeregów Wojska
Polskiego i w drugiej po owie wrzenia trafi do niewoli radzieckiej. Osadzony
zosta w Starobielsku. Znalaz si w tej nielicznej grupie oficerów, która nie zosta a
zg adzona w Zbrodni Katyskiej. Po zawarciu uk adu Sikorski-Majski zg osi si
do szeregów Armii Polskiej i s uy w 5 Kresowej Dywizji Piechoty. Z t dywizj
przeszed na Bliski Wschód a póniej odby ca kampani w osk .
Interesuj ce wspomnienia wojenne opublikowa prof. Jan Kwoczyski. Ten
wybitny kardiolog od 1933 roku, gdy wst pi do Szko y Podchor ych Sanitarnych,
a do demobilizacji w 1945 roku bez przerwy s uy w szeregach Wojska Polskie-
go. W kampanii jesiennej 1939 roku walczy w sk adzie armii Kraków. Póniej
przez Wgry dotar do Syrii, gdzie wst pi do Samodzielnej Brygady Strzelców
Karpackich. Kampani w osk odby w sk adzie 3 Dywizji Strzelców Karpackich.31
Równie inny wybitny przedstawiciel polskiej medycyny – prof. Olech
Szczepski – pozostawi pamitnik wojenny. Przedstawi w nim swoje przeycia z
kampanii jesiennej 1939 roku. a nastpnie z walk w Afryce i we W oszech. Ten
niezwykle ciekawy, a pozostaj cy przez wiele lat w rkopisie pamitnik zosta
opracowany i opublikowany przez zespól pod kierunkiem R. Meissnera32.

28 K. Zaj czkowski, Lekarz z Westerplatte. Major Mieczys aw Miko aj S aby 1905-1948,


Rzeszów 2008.
29 A. Majkowski, Pamitnik z wojny europejskiej roku 1914 , wstp i opr. T. Linkner, Pelplin
2000.
30 J. Orlicki, Poprzez Starobielsk do Pi tej Dywizji Kresowej. Pamitnik wojenny lekarza
rezerwisty, Londyn – Warszawa, 1992.
31 J. Kwoczyski, Wojenne gwiazdy, Warszawa 2002.
32 O. Szczepski, Moja wojna. Od Warty do Padu (26 VIII 1939-10 V 1945), kom. red. Jan
Hasik, Maria H y, Roman K. Meissner (red. nauk.), Pozna 2003.
Badania dziejów wojskowej s uby zdrowia 441

Kolejn grup wspomnie osób zwi zanych z wojskow medycyn , stanowi


te, dotycz ce s uby zdrowia w oddzia ach Armii Krajowej oraz po zakoczeniu
powstania warszawskiego.
Leszek Jan Malinowski zebra relacje sanitariuszek z rónych oddzia ów
Wileskiej AK. Kade ze wspomnie opatrzy not biograficzn o autorce.33 Praca
ta stanowi wane uzupe nienie naszej wiedzy o warunkach walki na pó nocno-
wschodnich Kresach.
O tym jak organizowano pomoc medyczn dla rannych, po kapitulacji powsta-
nia warszawskiego napisa wspomnienia Stanis aw Iwankiewicz34. W okresie od
jesieni 1944 roku a do wyzwolenia Stalagu IV B w Zeithain pracowa w kancelarii
szpitala obozowego. Opisa warunki pracy, jak i wysi ki tych, którzy mimo
trudnoci starali si nie pomoc kolegom. O innym epizodzie dotycz cym opieki
medycznej jakiej udzielano rannym w powstaniu warszawskim napisa ówczesny
m odociany powstaniec – Stanis aw Rumianek35. W padzierniku 1944 roku do
niewielkiej podsto ecznej miejscowoci – Brwinowa - przeniesiono z Warszawy
grup rannych powstaców i cywilów. Ludno tej miejscowoci jak i nieliczny
personel medyczny, dokonali niezwyk ych wysi ków, aby zapewni pomoc ofi-
arom walk. Brakowa o wszystkiego - leków, rodków opatrunkowych, sprztu
medycznego a zw aszcza jedzenia. Placówki w których udzielano pomocy dzia a y
a do wyzwolenia.
Poza szerszymi, zwartymi pracami, które omówiono powyej, na temat
wojskowej s uby zdrowia ukaza o si wiele mniejszych objtociowo artyku ów.
Zdecydowana ich wikszo dotyczy a czasów najnowszych (XX wiek), cho kilka
siga o do epok wczeniejszych. Wyróni tu naley zw aszcza trzy ciekawe ar-
tyku y, których autorami byli Damian Kamiski i Krzysztof Zuba.36 Ich prace doty-
czy y s uby zdrowia w wojsku polskim i litewskim w XVI-XVIII wieku. Wydaje
si, e zapowiadaj oywienie bada z tego zakresu. Naley take odnotowa prac
Kazimierza Janickiego37 o s ubie zdrowia Legii Poznaskiej wojsk Ksistwa
Warszawskiego. Autor ten wczeniej zajmowa si dziejami wojskowej s ubie
zdrowia w Poznaniu w XX wieku.

33 Sanitariuszki. Wspomnienia, informacje biograficzne, zebra i oprac. L. J. Malinowski,


Bydgoszcz 2003.
34 S. Iwankiewicz, Polski Szpital Wojskowy w Zeithain, Wroc aw 2006.
35 S. Rumianek, Szpitale wojenne w Brwinowie 1944/45, „Brwinowskie Zeszyty Historyczne”
2008, z. 1.
36 K. Zuba, Felczerzy w wojsku Wielkiego Ksistwa Litewskiego w XVIII wieku, „Archiwum
Historii i Filozofii Medycyny” 2003, z. 3-4;D. Krzemiski, Stan i s uba zdrowia w wojsku
polskim w latach 1576-1648, „Iuvenilia” 2006; K. Zuba, S uba zdrowia w wojsku li-
tewskim w XVIII wieku, „Przegl d Historyczno-Wojskowy” 2008, nr 2.
37 K. Janicki, S uba zdrowia Legii Poznaskiej wojsk Ksistwa Warszawskiego, „Kronika
Miasta Poznania” 1997, nr 3.
442 Marek Dutkiewicz

O s u bie zdrowia Wojska Polskiego w czasach Królestwa Polskiego oraz po-


dczas powstania listopadowego pisa Marek Dutkiewicz.38 Witold Lisowski w
szerszym zakresie chronologicznym, bo obj histori powsta narodowych XIX i
XX wieku, omówi organizacj pomocy medycznej.39 Jerzy Krzy, znany ze
swoich bada na temat dziejów s u by zdrowia z czasów Ksistwa Warszawskiego,
przedstawi histori grudzidzkich szpitali40.
W omawianym okresie powsta o kilkanacie prac dotyczcych dziejów s u by
zdrowia w formacjach polskich podczas I wojny wiatowej. Autorami ich byli dwaj
badacze: Adrian Konopka41 i Marek Dutkiewicz.42 Pierwszy z tych autorów opisy-

38 M. Dutkiewicz, Organizacja i umundurowanie s u by zdrowia Wojska Polskiego w czasach


Królestwa Polskiego, powstania listopadowego i wojny polsko-rosyjskiej 1931 r., „Dawna
Bro i Barwa" 2002, R. XVII, nr 24.
39 W. Lisowski, Suba zdrowia w powstaniach narodowych, „Przegld Historyczno
Wojskowy” 2003, nr 2,
40 J. Krzy, Dzieje szpitali wojskowych w Grudzidzu, „Rocznik Grudzidzki” 2003, T.15.
41 A. Konopka, Kobiety w formacjach wschodnich (1914-1920), „Test” 1997, nr 3; Idem,
S u ba zdrowia III Korpusu Polskiego w latach 1917-1918, „Studia Podlaskie” 1998; Idem,
S u ba zdrowia polskich formacji wojskowych w Rosji (1914-1920) [autoref. ], „Dzieje
Najnowsze” 1998, nr 1; Idem, S u ba zdrowia 3 Dywizji Strzelców Polskich I Korpusu
Polskiego (sierpie 1917 - maj 1918), „Zeszyty Naukowe Muzeum Wojska w Bia ymstoku”
1998; Idem, Szpital polowy Polskiego Komitetu Pomocy Sanitarnej, „Studia Podlaskie”
1999.
42 M. Dutkiewicz, Personel medyczny Legionów Polskich, „Archiwum Historii i Filozofii
Medycyny” 2000, T. 63, z. 3-4; Idem, S u ba zdrowia Legionów Polskich – geneza i
pocztki organizacji [w:] XVI Powszechny Zjazd Historyków Polskich. Prze omy w histo-
rii. Pamitnik, Toru 2001, T. III, cz. 4; Idem, Kobiety w s u bie zdrowia Legionów
Polskich [w:] Niebem i sercem okryta. Studia historyczne dedykowane dr Jolancie Malino-
wskiej, pod red M. Malinowskiego, Toru 2002; Idem, Lekarze i personel medyczny Legi-
onów Polskich – postawy, stosunek do s u by wojskowej i pacjentów, „Archiwum Historii i
Filozofii Medycyny" 2002, T. 65, z. 2/3; Idem, Szpitale Legionów Polskich zorganizowane
w orodkach sanatoryjnych oraz legionowe orodki rekonwalescencji w latach 1914-1918,
[w:] Studia z Dziejów Kultury Medycznej, t. 6, ycie codzienne w XVIII- XX wieku i jego
wp yw na stan zdrowia ludnoci, pod red. B. P onki-Syroki i A. Syroki, Wroc aw 2003; I-
dem, Dom Rekonwalescentów (Uzdrowieców) Legionów Polskich w Kamiesku w latach
1915-1917, „Niepodleg o" Warszawa 2003/2004, T. LIII-LIV; Idem, S u ba zdrowia Le-
gionów Polskich i jej zwizki z Ziemi Piotrkówsk [w:] Marsza ek Józef Pi sudski i Jego
myl pastwowa. W 90 rocznic wejcia Legionów Polskich do Piotrkówa i 70 rocznic
mierci Józefa Pi sudskiego, pod red. M. Dutkiewicza, Zelów 2005; Idem, Krakowskie
placówki medyczne Legionów Polskich w latach 1914-1917 [w:] Z dziejów zdrowia
publicznego, pod red. J. Nosko, ód 2006; Idem, S u ba zdrowia Legionów Polskich po-
dczas walk w Karpatach w latach 1914-1915 [w:] Nad Zbruczem, Dniestrem i Prutem. Po-
dole w dziejach militarnych Rzeczypospolitej (wybrane zagadnienia), pod red. Z. Matusza-
ka i A. Nawrockiego, Warszawa 2006; Idem, Pomoc stomatologiczna w Legionach
Polskich w latach 1914-1918 [w:] Medycyna i farmacja XIX i XX wieku. Zagadnienia
wybrane, pod red. R. Meissnera, Pozna 2007; Idem, Legionowe pocztki polskiej
Badania dziejów wojskowej s u by zdrowia 443

wa dzia alno s u by zdrowia w formacjach polskich walczcych u boku armii


rosyjskiej, drugi – w Legionach Polskich. Prace, które publikowali by y wynikiem
bada jakie obydwaj prowadzili przygotowujc prace kwalifikacyjne na stopnie
naukowe. Cz z nich ukaza a si w zwizku z sesjami naukowymi i by a prezen-
tacj odcinkowych ustale, inne zawieraj materia y, jakie nie zmie ci y si w ro-
zprawach na stopnie naukowe.
Ciekawe i do tej pory nie omawiane zagadnienia organizacji i dzia aniu s u by
zdrowia Wojska Polskiego w pierwszych latach niepodleg o ci przedstawi w
dwóch artyku ach Andrzej Felchner. Jeden - ogólnie omawia te zagadnienia w la-
tach 1918-192143, drugi - dotyczy bitwy warszawskiej w 1920 roku.44 Podejmowa-
na by a równie tematyka chorób zaka nych szerzcych si w ród o nierzy.45
Kilku autorów przedstawi o prace, które dotyczy y s u by zdrowia Wojska
Polskiego w okresie midzywojennym. Danuta Beata Janina-Janikowska omówi a
dzieje bydgoskiego szpitala wojskowego.46 Ciekawy artyku omawiajcy ca o
struktury i dzia ania szpitalnictwa wojskowego w okresie midzywojennym przed-
stawi Andrzej Felchner.47 Organizacj i dzia ania s u by zdrowia w
poszczególnych garnizonach wojskowych opisa o trzech autorów. Krzysztof Hand-
ke zaj si tym zagadnieniem w odniesieniu do Leszna Wielkopolskiego,48 Kazi-
mierz Janicki – Poznania49 a A. Felchner – na Wileszczy nie50.

wojskowej my li medycznej [w:] Polska my l wojskowa na przestrzeni dziejów, pod. red.


W. B. acha, Olsztyn 2008.
43 A. Felchner, S u ba zdrowia Wojska Polskiego w okresie walk o niepodleg o i granice
(1918-1921) [w:] Prze omy w historii. Pamitnik XVI Powszechnego Zjazdu Historyków
Polskich, Wroc aw, 15-18 wrze nia 1999 roku, T. III, cz 4, redakcja: K. Ruchniewicz, J.
Tyszkiewicz, W. Wrzesiski, Toru 2001.
44 A. Felchner, S u ba zdrowia Wojska Polskiego w bitwie warszawskiej w 1920 roku [w:]
Spo eczestwo, armia i polityka w dziejach Polski i Europy. Studia z dziejów politycznych i
wojskowych dedykowane Profesorowi Benonowi Mi kiewiczowi z okazji jubileuszu sie-
demdziesiciolecia urodzin, komitet redakcyjny: A. Czubiski, B. Lapis, C. uczak, Pozna
2002.
45 C. Je man, Wystpowanie i zwalczanie chorób wenerycznych w Polsce i Wojsku Polskim
w latach 1919-1921, „Archiwum Historii i Filozofii Medycyny” 2005.
46 D. B. Janina-Janikowska, Rola bydgoskiego Szpitala Wojskowego w systemie Wojskowych
Zak adów Leczniczych Okrgu Generalnego „Pomorze" i Okrgu Korpusu VIII, „Materia y
do dziejów kultury i sztuki Bydgoszczy i regionu” 2003, z. 8.
47 A. Felchner, Szpitale wojskowe II Rzeczypospolitej „Wojskowy Przegld Historyczny”
1996, nr 3.
48 K. Handke, Wojskowa s u ba zdrowia garnizonu leszczyskiego 1920-1939, „Grot” 2004,
nr 20.
49 K. Janicki, Struktura i organizacja wojskowej s u by zdrowia w Poznaniu w okresie
midzywojennym, „Kronika Miasta Poznania” 2005, nr 1.
50 A. Felchner, Su ba zdrowia Wojska Polskiego na Wileszczy nie w latach 1921-1939 [w:]
Nad Wili i Niemnem. Wileszczyzna w dziejach militarnych Polski XX wieku (wybrane
zagadnienia), redakcja: Z. Moszumaski, A. Nawrocki, Piotrków Trybunalski 2004.
444 Marek Dutkiewicz

Ostatni z przedstawianych wyej autorów, opublikowa równie kilka ar-


tyku ów po wieconych problematyce szkolnictwa medycznego w Wojsku Polskim
w okresie midzywojennym51 oraz kadrom medycznym.52 Prezentowane w wymi-
enionych pracach wtki by y najcz ciej rozwiniciem bada autora podjtych kil-
kana cie lat temu, w jego pracy habilitacyjnej. Problematyka dzia a s uby zdro-
wia WP podczas II wojny wiatowej podjta zosta a w pracach wielu autorów.
Omówienie publikacji z tego zakresu naley dokona w podziale na kilka zagad-
nie.
Kilku autorów przedstawi o artyku y po wiecone s ubie zdrowia podczas
walk kampanii jesiennej 1939 roku. Zajmowali si zarówno problemami organiza-
cji i jak dzia aniami s uby zdrowia w poszczególnych zwizkach operacyjnych
WP.53 By moe podjcie szerszych bada tej tematyki pozwoli w przysz o ci na
opracowanie monografii.
Odcinkowe badania, dotyczce rónych zagadnie, zwizanych ze s ub
zdrowia Polskich Si Zbrojnych walczcych na zachodnim teatrze dzia a wojen-

51 A. Felchner, Z problematyki szkolnictwa wojskowego w II Rzeczypospolitej [w:] Z bada


nad histori, o wiat i kultur. Studia ofiarowane Ryszardowi W. Wo oszyskiemu w sie-
demdziesit rocznic urodzin i czterdziest pit pracy naukowej, redakcja J. Kukulski,
Piotrków Trybunalski 2001; Idem, Z problematyki kszta cenia oficerów korpusu s uby
zdrowia Wojska Polskiego (1918-1939) [w:] Z dziejów wojskowo ci polskiej. Ksiga jubi-
leuszowa profesora Kazimierza Pindla w 70 rocznic urodzin, red. Janusz Gmitruk,
Wojciech W odarkiewicz, Warszawa-Siedlce 2008. Por. równie prace przedstawione w
przyp. 19.
52 A. Felchner, Lekarki i farmaceutki w s ubie zdrowia Wojska Polskiego w latach 1921–
1939 [w:] Niebem i sercem okryta. Studia historyczne dedykowane dr Jolancie Malino-
wskiej, redakcja M. Malinowski, Toru 2002; Idem, Podlekarze i podchorowie sanitarni -
z problematyki kszta cenia lekarzy dla polskiej armii (1921-1939), [w:] Dawna medycyna i
weterynaria militarna, praca zbiorowa pod red. M. Z. Felsmanna, J. Szarka, M. Felsmann,
Che mno 2009; Idem, Lekarze wojskowi armii II Rzeczypospolitej, [w:] Zawód lekarza na
ziemiach polskich w XIX i XX wieku, red. B. Urbanek, Warszawa 2009.
53 A. Felchner, Niektóre kwestie zwizane z planami mobilizacji s uby zdrowia Wojska
Polskiego w 1939 r., [w:] Polski wrzesie 1939 – wojna na dwa fronty, t. 2, Piotrków
Trybunalski 2000; Idem, S uba zdrowia Wojska Polskiego w kampanii 1939 roku [w:] Z
tradycji historii kultury i o wiaty. Studia ofiarowane Jerzemu Kukulskiemu w siedemdzie-
sit rocznic urodzin i czterdziest pracy naukowej, red. Micha Pindera, Piotrków Trybu-
nalski 2007; A. Nawrocki, A. Felchner, Logistyka walki [w:] Warszawa we wrze niu 1939
roku. Obrona i ycie codzienne, pod red. C. Grzelak, Warszawa 2004; M. Dutkiewicz,
S uba zdrowia pó nocnego zgrupowania Armii „Prusy” w pocztkowej fazie walk we
wrze niu 1939 roku, [w:] Kiedy si wype ni y dni… W 70. Rocznic Kampanii Polskiej
1939 roku, pod red. M. Hubki i T. uczkowskiego, Opoczno 2009; Idem, Zasady funk-
cjonowania oraz rzeczywisty obraz dzia ania s uby zdrowia Wojska Polskiego we
wrze niu w 1939 roku na przyk adzie pocztkowej fazy walk pó nocnego zgrupowania Ar-
mii „Prusy”,[w:] Reminiscencje wrze nia 1939. W 70. Rocznic Kampanii Wrze niowej,
pod red. W. B. Mosia, Bytom 2009; Z. Jezierski, S uba zdrowia armii „Kraków” w kam-
panii 1939 roku, „Archiwum Historii i Filozofii Medycyny” 2004, z. 2-4.
Badania dziejów wojskowej s uby zdrowia 445

nych, podejmowa o jedynie dwóch autorów.54 Niewtpliwie ukazanie si obszernej


monografii po wieconej tej tematyce znacznie ograniczy o i wyczerpa o badania z
tego zakresu.55 Niemniej istnieje w dalszym cigu wiele tematów wartych
zbadania.
O s ubie zdrowia Armii Krajowej oraz pomocy medycznej podczas powstania
warszawskiego opublikowano pi artyku ów. Cz z tych prac by a kontynuacj
bada, które autorzy prowadzili ju od d uszego czasu.56
W latach pi dziesitych i sze dziesitych by a szeroko badana tematyka
dzia ania s ub medycznych w oddzia ach Wojska Polskiego walczcego na froncie
wschodnim. W cigu ostatnich lat zosta a niemal zupe nie zarzucona, cho szereg
dawnych ustale wymaga oby wspó czesnej, krytycznej oceny i weryfikacji. W
2003 roku, w zwizku z rocznic bitwy pod Lenino odby a si sesja naukowa, a w
jej trakcie wyg oszony zosta midzy innymi referat omawiajcy problemy zabe-
zpieczenia medycznego oraz strat bojowych. Materia ten zosta opublikowany w
zbiorze posesyjnych artyku ów.57
Dziki dostpowi do nieosigalnych do tej pory materia om archiwalnym, po-
djte zosta y w latach dziewi dziesitych badania start jakie poniós wojskowy
personelu medycznego w wyniku Zbrodni Katyskiej. Tematyka ta by a omawiana
w kilku publikacjach.58

54 A. Felchner, W sprawie lekarzy absolwentów Wyszej Szkoy Wojennej w Wielkiej Brytanii,


„Wojskowy Przegld Historyczny” 1995, nr 3-4.; W. Pater, Pomocnicza Morska Suba
Kobiet (1943-1947), „Biuletyn Historyczny Muzeum Marynarki Wojennej” 2005.
55 Por: praca przedstawiona w przypisie 21.
56 J. Góral, S uba zdrowia i jej konspiracyjna dzia alno w Piotrkówskiem w latach okupacji
hitlerowskiej, „Piotrkówskie Zeszyty Historyczne” 2000; Z. Jezierski, S uba zdrowia 5
Brygady Wileskiej „ upaszki", „Mars” 2001; A. Danysz, S uba sanitarna w Powstaniu
Warszawskim, „Rocznik Towarzystwa Naukowego Warszawskiego” 2004, Z. Jezierski,
S uba zdrowia Okrgu Nowogródzkiego Armii Krajowej, „Archiwum Historii i Filozofii
Medycyny” 2003, z. 3-4; Idem, S uba sanitarna harcerek podczas drugiej wojny wiatowej,
„Archiwum Historii i Filozofii Medycyny” 2005.
57 A. Felchner, Zabezpieczenie medyczne i straty bojowe. Próba oceny na tle analizy
porównawczej [w:] Wojsko polskie na froncie wschodnim. Wybrane problemy, redakcja S.
Zwoliski, Warszawa 2003.
58 M. Dutkiewicz, A. Felchner, Kadra Centrum Wyszkolenia Sanitarnego – ofiary Zbrodni
Katyskiej [w:] Studia z Dziejów Kultury Medycznej, t. 3, Lekarze czasów wojny.
Medycyna polska w pierwszych latach II Rzeczypospolitej i w okresie II wojny wiatowej,
pod red. B. P onki-Syroki, Wroc aw 2000; M. Dutkiewicz, A. Felchner, Z problematyki
katyskiej. Straty rodowiska medycznego na przyk adzie Centrum Wyszkolenia Sanitarne-
go w Ujazdowie, „Piotrkówskie Zeszyty Historyczne” 2000, T. 2; M. Dutkiewicz, Wycho-
wankowie i kadra Szko y Podchorych Sanitarnych – ofiary Zbrodni Katyskiej [w:] By a
taka podchorówka w Warszawie..., Studia i materia y. G ówna Biblioteka Lekarska,
Warszawa 2002; Idem, Die Sowjetpolitik und die Verletzung der Kriegsrechte. Die Vertre-
ter der medizinischen Berufe, zwischen den Opfer von Katy, „Archiwum Historii i Filozo-
fii Medycyny" 2005, T. 68, z. 4.
446 Marek Dutkiewicz

Niezmiernie rzadko opisywana by a dzia alno s u by zdrowia w WP po


wojnie. Std te warto zauwa y ciekawy artyku na temat specyfiki jej dzia ania w
jednym z pu ków pancernych który stacjonowa na Lubelszczynie.59
Czsto podejmowanym tematem artyku ów by y postacie wybitnych lekarzy
polskiej wojskowej s u by zdrowia. Przekrój historyczny obejmowa osoby
dzia ajce na polu medycyny wojskowej w powstaniu styczniowym,60 w Legionach
Polskich,61 w powstaniach - wielkopolskim i lskim62, w okresie midzywojen-
nym63 oraz podczas II wojny wiatowej.64
Omawiajc prace powiecone polskiej wojskowej s u by zdrowia warto tak e
wspomnie o artyku ach powieconych mundurom i odznakom jakie nosili lekarze
wojskowi.65 Publikacje z tego zakresu maja na celu przypomnienie i przedstawienie
tradycji barw i gode jakich u ywali medycy Wojska Polskiego na przestrzeni
dziejów.
Autor zdaje sobie spraw, e omówione powy ej prace nie stanowi pe nej bib-
liografii tematyki. Uwagi i wskazówki czytelników pozwol uzupe ni te nie-
docignicia.

59 C. Janiszewski, T. Korneluk, S u ba zdrowia 5 Sudeckiego Pu ku Czo gów rednich we


W odawie 3 Pomorskiej Dywizji Zmechanizowanej im. Romualda Traugutta, „Zeszyty
Muzealne Muzeum Pojezierza W odawskiego” 2000.
60 W. Witczak, Ludwik Bukowiecki (1836-1869) - lekarz i powstaniec. Przyczynek do dzia al-
no ci polskiej wojskowej s u by zdrowia w Powstaniu Styczniowym, „Mars” 2005, T. 19, .
61 M. Dutkiewicz, Mieczys aw Hedinger, Wielkopolanin, lekarz Legionów Polskich, „Arsena
Poznaski” 2007, z. 32.
62 P. Marchewa, Edward Hanke - lekarz medycyny, powstaniec lski i wielkopolski, „Ziemia
lska” 2005, T. 6.
63 A. Felchner, K. Walczewski, Dzia alno Stanis awa Konopki na Ujazdowie (1925-1939),
„Biuletyn G ównej Biblioteki Lekarskiej” 1998, nr 358.
64 J. R. Krzy anowski, Alfred Paczkowski „Wania", „Zeszyty Historyczne” 2005, z. 153.
65 M. Dutkiewicz, Mundury, oznaki i odznaki s u by zdrowia Legionów Polskich, „Biuletyn”
[Instytut Filozoficzno-Historyczny WSP w Czstochowie] 1999, z. 17(6); M. Dutkiewicz,
Z. Dudkiewicz, Nasze symbole. Odznaki wojskowej s u by zdrowia [w:] 80 lat wy szego
szkolnictwa medycznego w Wojsku Polskim, ód 2002; M. Dutkiewicz, W t cz Franków
Orze Bia y. O francuskiej proweniencji oznak na mundurach medyków w Wojsku Polskim
w XIX i XX wieku, [w:] Per saecula. Dyplomacja – gospodarka – historiografia. Studia ofi-
arowane Profesorowi Edwardowi Alfredowi Mierzwie w 45. rocznic pracy naukowej, pod
red. A. Korytki i B. Krysztopy-Czupryskiej, Olsztyn-Piotrków Trybunalski 2009. Por.
równie przypis 37.
Badania dziejów wojskowej s u by zdrowia 447

Zur Historiographie des Militärsanitätswesens. Jüngere Erträge


und Desiderate
Da die Historiographie die Aufgabe hat, die Geschichte der Menschheit zu schrei-
ben und zu analysieren, befasst sie sich auch mit kriegerischen Konflikten. Die Ge-
schichte des militärischen Gesundheitsdienstes befindet sich dabei auf einer
Schnittstelle zwischen Militär- und Medizingeschichte. Sie interessiert sich sowohl
für die institutionelle Entwicklung des militärischen Gesundheitswesens als auch
für die Ärzte, die unter schwersten Bedingungen Leben gerettet haben. Dadurch
ergeben sich besondere Forschungsprobleme, die von den Forschenden Kompeten-
zen in beiden historischen Teilbereichen verlangen, weswegen sich nur wenige
Forscher ihrer annehmen.
Medizingeschichte gibt es in Polen seit 1809, als in Warschau und Krakau fast
erstmals in Europa entsprechende Vorlesungen gehalten wurden. Eingehendere
Forschungen setzten erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein, wurden
aber durch die Fährnisse der polnischen Nation im 19. und 20. Jahrhundert behin-
dert. Immerhin sind dank der Arbeiten der Pioniere Ludwik G siorowski, Stanis aw
Ko mi ski und später Franciszek Giedroyc viele wertvolle Quellen erhalten, deren
Originale in den Kriegen vernichtet wurden.
Mit der Gründung eines polnischen Militärs 1918 wurde auch ein militärisches
Sanitätswesen eingerichtet, wobei ein Kreis von Wissenschaftlern die Erfahrungen
des Krieges für ein interessiertes Publikum aufarbeitete. Fördernd wirkte die Ein-
richtung einer Hochschule für Militärmedizin in Warschau, wo Offiziere für akti-
ven Dienst und Reserve ausgebildet wurden. Dort bildete sich eine Gruppe von
Wissenschaftlern, die sich der Forschung und der Sammlung von bibliothekari-
schen und archivalischen Materialien widmete. Zentrales Organ war die Zeitschrift
„Lekarz Wojskowy” [Der Militärarzt]. Außerdem erschienen Erinnerungen von
Frauen, die während des Krieges im Sanitätsdienst aktiv gewesen waren.
Der Zweite Weltkrieg unterbrach die sich nun entfaltende Forschung, und in
den ersten Nachkriegsjahren war die Beschäftigung damit aus politischen Gründen
häufig unerwünscht, solange es nicht um die polnischen Truppen innerhalb der Ro-
ten Armee ging. Erst in den sechziger Jahren wurden die Erinnerungen einiger Mi-
litärärzte veröffentlicht, und Anfang der siebziger Jahre erschienen die ersten Stu-
dien zur Geschichte des polnischen Militärsanitätswesens. Belebend wirkte die Ein-
richtung eines Lehrstuhls für Geschichte der Medizin an der Militärmedizinischen
Akademie unter der Leitung Tadeusz Brzezi skis, da nun auch Kongresse organi-
siert und Publikationen angeregt wurden. Inzwischen liegen Arbeiten zur medizini-
schen Ausbildung in der Zweiten Republik vor und zu Aspekten der Medizin im
Zweiten Weltkrieg. Es fehlt aber weiterhin an Arbeiten zur Militärmedizin in der
Frühen Neuzeit und während des Ersten Weltkriegs. Zudem sind einige Doktorar-
beiten bislang noch lediglich in Form von Aufsätzen veröffentlicht worden. Die
letzte zusammenfassende Forschungsübersicht stammt aus dem Jahre 2002; eine
neue sollte angesichts des Fehlens einer konzisen Bibliographie baldmöglichst er-
448 Marek Dutkiewicz

stellt werden. Die Bibliographie der Nationalbibliothek ist hier keine große Hilfe,
da sie nur Aufsätze aus den wichtigsten Zeitschriften aufführt. Der vorliegende
Beitrag stützt sich daher großenteils auf die Angaben einiger Kollegen.
Offensichtlich hat die Zahl der Arbeiten in den letzten Jahren abgenommen; ei-
ner der Gründe dürfte die Auflösung der Militärmedizinischen Akademie 2002 ge-
wesen sein; damit ging ein organisatorisches Zentrum, das für Konferenzen und die
Ausbildung des Nachwuchses von großer Bedeutung gewesen war, verloren, nicht
zuletzt auch ein Teil des interessierten Publikums. Auch einige Zeitschriften wur-
den eingestellt, und lediglich der „Lekarz Wojskowy” publiziert noch regelmäßig
zu historischen Fragen des militärischen Sanitätsdienstes. Inzwischen fehlt es ihm
aber mitunter an Autoren. Die letzte Nummer des wichtigen „Archiwum Historii i
Filozofii Medycyny“ [Archiv für Geschichte und Philosophie der Medizin] er-
schien 2007.
Fast alle in den letzten Jahren erschienen Arbeiten beschäftigten sich mit dem
20. Jahrhundert; immerhin gab es gewisse Fortschritte hinsichtlich früherer Epo-
chen. Es liegt eine zweibändige, vor allem für die spätere Zeit gut dokumentierte
und illustrierte Darstellung von Witold Lisowski vor, die sich mit der Organisation
des Sanitätswesen während aller acht polnischen Aufstände von 1794 bis 1944 be-
fasst. Sie enthält daneben Kurzbiographien und Auflistungen der Verdienste von
Ärzten und Laien. Vom Autor stammt auch eine Studie zum Gesundheitsdienst in
den polnischen Legionen des Ersten Weltkriegs.
2001 fand in Warschau eine Konferenz zur dortigen Sanitätsschule der Zwi-
schenkriegszeit statt, begleitet von einer großen Ausstellung in den ehemaligen
Räumlichkeiten. Die Ergebnisse wurden veröffentlicht. Von Antoni Nawrocki
stammt eine Studie zum militärischen Gesundheitsdienst 1936–39, in der er sowohl
die Friedensorganisation als auch die Kriegsvorbereitung diskutiert. Tadeusz Brze-
ziski veröffentlichte 2008 eine reich dokumentierte Arbeit zum Gesundheitswesen
der polnischen Truppen im Exil sowie im Folgejahr eine in den sechziger Jahren
entstandene Studie zum Gesundheitswesen im belagerten Warschau im Herbst
1939.
Interessante Ergebnisse zeitigen mitunter regionalgeschichtliche Studien, da sie
Einzelheiten beschreiben, die zur Vervollständigung und Illustration des Gesamt-
bildes dienen können. So beschreibt Zbigniew Anusz am Beispiel Masowiens die
sanitären und Kampfbedingungen der Armia Krajowa (Heimatarmee). In der vor
einigen Jahren begonnenen mehrbändigen Enzyklopädie zum Warschauer Aufstand
spielen neben militärischen Fragen auch medizinische eine zentrale Rolle, insbe-
sondere im zweiten Band. Weitere Arbeiten behandeln die medizinischen Abtei-
lungen verschiedener Partisanengruppen. Großen Raum nehmen biographische
Studien ein. So liegen Studien über den Arzt, Minister und Premierminister Sawoj
Felicjan Skadkowski sowie über Mieczysaw Saby vor, den 1948 vom kommunis-
tischen Sicherheitsdienst ermordeten leitenden Arzt der Truppen auf der Wester-
platte.
Badania dziejów wojskowej su by zdrowia 449

Daneben sind einige bereits vor längerem entstandene, aber erst jetzt gedruckte
Erinnerungen von Ärzten aus der Kriegszeit erschienen, darunter die des kaschubi-
schen Aktivisten Aleksander Majkowski, der im Ersten Weltkrieg in die deutsche
Armee einberufen wurde. Aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs verfügen wir nun
über die Erinnerungen Jan Orlickis, eines der wenigen Überlebenden des Massa-
kers von Katy , der später im italienischen Feldzug gedient hat, oder des Kardiolo-
gen Jan Kwoczy ski über seine Zeit in Ungarn und Syrien. Olech Szczepski be-
schreibt seine Erlebnisse im Herbst 1939 sowie später in Afrika und Italien. Eine
eigene Gruppe bilden Erinnerungen, die über die Militärmedizin im Rahmen der
Armia Krajowa informieren. Hier hat Leszek Jan Malinowski eine Sammlung mit
Berichten von Sanitäterinnen mit Kurzbiographien vorgelegt. Hinzu kommen Be-
richte über Kriegsspitäler, in denen die außerordentlich schwierigen Bedingungen
für medizinische Hilfe deutlich werden.
Neben diesen Monographien erschienen zahlreiche kleinere Aufsätze, von de-
nen vor allem die Arbeiten Damian Kami skis und Krzysztof Zubas über das pol-
nisch-litauische Militärsanitätswesen im 16.–18. Jahrhundert erwähnenswert sind.
Kazimierz Janicki schreibt über den Gesundheitsdienst der Posener Legion des
Herzogtums Warschau, während die Arbeiten Marek Dutkiewiczs sich mit dem
Königreich Polen und dem Novemberaufstand befassen. Daneben gibt es einen
Überblick über das 19. und 20. Jahrhundert sowie über Spitäler in Graudenz/Gru-
dzi dz.
Von Adrian Konopka und dem Autor stammen zahlreiche Aufsätze zu den me-
dizinischen Abteilungen einzelner polnischer Einheiten während des Ersten Welt-
kriegs. Zum Teil handelt es sich um Materialien, die in wissenschaftlichen Qualifi-
kationsarbeiten nicht verwertet werden konnten.
Andrzej Felchner hat sich mit dem bislang unbeachteten militärischen Sani-
tätsdienst in den ersten Jahren des unabhängigen Polen sowie der Seuchenbekämp-
fung beschäftigt. Felchner publizierte außerdem – ebenso wie Danuta Beata Janina-
Janikowska, Krzysztof Handke und Kazimierz Janicki – zu medizinisch-militäri-
schen Fragen der Zwischenkriegszeit, letzterer auch – in Fortführung einer nicht
publizierten Habilitationsschrift – zur militärmedizinischen Ausbildung.
Zahlreicher sind auch bei den abhängigen Schriften die Studien zum Zweiten
Weltkrieg, wobei das Interesse für die einzelnen Unterthemen sehr unterschiedlich
verteilt ist. Lediglich zwei Autoren interessieren sich für den Gesundheitsdienst der
polnischen Truppen auf dem westlichen Kriegsschauplatz, was sicherlich an der
erwähnten umfassenden Darstellung Nawrockis liegt, die aber durchaus nicht alle
Fragen zu beantworten vermag. Fünf Aufsätze, Fortsetzungen älterer Studien, er-
schienen zu medizinischen Problemen der Armia Krajowa und des Warschauer
Aufstandes. Dagegen ist die Beschäftigung mit den in den fünfziger und sechziger
Jahren häufig thematisierten Verhältnissen an der Ostfront praktisch eingestellt
worden, obwohl viele der damaligen Feststellungen einer zeitgenössischen kriti-
schen Überprüfung bedürften. Immerhin erschien ein Konferenzband über die
450 Marek Dutkiewicz

Schlacht bei Lenino, in dem auch medizinische Fragen angesprochen werden. Die
Öffnung der ehemals sowjetischen Archive hat es zudem erlaubt, die Verluste unter
dem medizinischen Personal in Katy zu untersuchen. Dagegen fehlt es an Studien
zur Tätigkeit des militärischen Gesundheitsdienstes nach dem Krieg.
Auch Aufsätze beschäftigen sich häufig mit herausragenden Medizinern, sei es
während der Aufstände oder in den Polnischen Legionen. Schließlich sollen Auf-
sätze, die sich mit den Uniformen und Abzeichen des Sanitätsdienstes beschäftigen,
nicht unerwähnt bleiben. Abschließend sei bemerkt, dass der vorliegende Aufsatz
nicht eine vollständige Bibliographie der einschlägigen Literatur ersetzen kann;
Hinweise der Leserschaft sind hier willkommen.
Krieg und Medizin.
Eine Ausstellung der Wellcome Collection London und des
Deutschen Hygiene-Museums Dresden
Colleen M. Schmitz, Dresden
Aus internationaler Perspektive beleuchtete die vom 4. April bis 9. August 2009 in
Dresden (und zuvor vom 22. November 2008 bis 15. Februar 2009 in London) ge-
zeigte Ausstellung „Krieg und Medizin“ die entscheidenden Schnittstellen in der
Zusammenarbeit von Militär und Medizin vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zu
den Konflikten unserer Zeit. Mit der zunehmenden Technisierung des Krieges und
wachsenden Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaften in der Neuzeit ge-
wann die Medizin stetig an strategischer Relevanz in der Kriegsführung. Nach wie
vor wird intensiv in Bereiche investiert, in denen sich militärische und medizini-
sche Interessen treffen. Dies hat Auswirkungen auf das Leben vieler Menschen –
Soldaten und Zivilisten. Die Ausstellung blickte auf dieses janusköpfige, verhäng-
nisvolle Verhältnis und offenbarte das oft störende Spektrum schwieriger Entschei-
dungen und moralischer Zwiespälte, mit welchem die Medizin in Kriegszeiten kon-
frontiert ist. Angesichts der heute andauernden militärischen Präsenz europäischer
Armeen in internationalen Krisengebieten und der ungeheuren Zahl ziviler Opfer,
die sie hervorbringen, stießen diese schwierigen ethischen Fragestellungen den ak-
tuellen gesellschaftspolitischen Diskurs in England und Deutschland an.
Die Ausstellung folgte einer thematischen an Stelle einer historisch-linearen
Erzählweise und gliederte sich in drei Themenblöcke: Die Organisation des militä-
rischen Sanitätsapparates und die Anfänge der humanitären Hilfe in der Moderne,
die Destruktion und medizinische Rehabilitation des verletzten Körpers sowie die
traumatisierte Psyche.
Zentrales Element der Ausstellung war die durchgängige Einflechtung von
Zeitzeugenberichten von Ärzten, Krankenschwestern, körperlich und seelisch ver-
sehrten Soldaten wie auch zivilen Betroffenen. Dabei kamen sowohl bekannte
Künstler zu Wort als auch weithin unbekannte Einzelpersonen, die realitätsnah ihre
Erfahrungen mit Verwundeten und dem Verletztsein beschrieben.
Die Dresdner Präsentation übernahm die drei Gliederungsblöcke des Londoner
Konzepts. Um das Thema an die deutschen Erwartungen anzupassen, veränderte
Dresden die Erzählstruktur innerhalb dieser Bereiche und fächerte die Schau mit
mehreren internationalen Beispielen sowie für Deutschland und Dresden spezifi-
schen Inhalten auf.
452 Colleen M. Schmitz

Prolog
Die Ausstellung eröffnete in der Gegenwart mit der dreidimensionalen Videoinstal-
lation „Theatre“ des britischen Künstlers David Cotterrell, die eigens für die Schau
von der Wellcome Collection in Auftrag gegeben wurde. Der Titel „Theatre“ könn-
te mit „OP-Saal“ oder „Kriegsschauplatz“ übersetzt werden. Der Film bezieht sich
auf die persönlichen Erfahrungen des Künstlers während seines Aufenthaltes in
einem britischen Feldlazarett in Afghanistan 2007. Er begleitete dabei einen Nacht-
flug zur Evakuierung eines schwer verletzten britischen Soldaten. Der Flug bildet
symbolisch eine Brücke zwischen dem Durcheinander des Lazaretts und dem lang-
fristigen Prozess der Rehabilitation in der Heimat. „Theatre“ ist eine Rekonstrukti-
on des letzten Ausbildungstages der Evakuierungsteams vor ihrem Einsatz in Af-
ghanistan oder im Irak und bietet einen seltenen Einblick in eine sonst verborgene
Welt.

Der Apparat
Diese Abteilung erforschte den allmählichen Bewusstseinswandel bei Militärs und
Medizinern seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie folgte der sich kontinuierlich
entwickelnden Allianz anhand der Rationalisierungsprozesse zur Verbesserung der
Rettungs- und Versorgungsinfrastruktur sowie der militärmedizinischen Forschung.
Dabei demonstrierte sie die Grenzen dieser Unternehmungen angesichts der De-
struktivität des Krieges und verdeutlichte die verworrene Verflechtung von huma-
nitären wie auch kriegsstrategischen Beweggründen, die bis heute das Verhältnis
von Krieg und Medizin prägen.

Der Körper
Die zweite Abteilung stellte den Körper des Menschen als wichtigen „Rohstoff“ für
den Kriegsapparat in den Mittelpunkt. Sie zeichnete auf, wie die Medizin den
menschlichen Körper angesichts der sich wandelnden Zerstörungskraft des Krieges
zu schützen bzw. wiederherzustellen und gegebenenfalls in die Gesellschaft wie-
dereinzugliedern versuchte. Die Abteilung veranschaulichte dabei die gespaltene
Rolle einer Medizin im Krieg, die zu helfen und zu heilen versucht und dabei un-
willkürlich zum Instrument der Kriegsmaschinerie wird. Sie warf ebenfalls die Fra-
ge nach der gesellschaftlichen Verantwortung gegenüber den Kriegsversehrten auf,
die heute zunehmend Zivilisten in unterentwickelten Ländern sind.

Die Psyche
Der letzte Ausstellungsraum fokussierte das psychologische Trauma, das Soldaten
und Zivilisten durch Kriegsereignisse erleiden. Die Darstellung teilte sich in zwei
Erzählstränge, die zum einen die Perspektive der Betroffenen, zum anderen die
Krieg und Medizin 453

medizinische persönlichen Erfahrungsberichten von Opfern – jene, die in psychiat-


rischen Anstalten behandelt werden mussten sowie andere, deren Erlebnisse für das
universelle Trauma des Kriegs stehen. Zusätzlich kamen Fachleute und behandeln-
de Ärzte zu Wort. Die zentrale Installation bildete eine Videowand, die für die
Problematik dieser unsichtbaren Verletzungen sensibilisierte.

Epilog
Zum Schluss der Dresdner Präsentation standen Bilder aus dem Kunstprojekt „One
Step Beyond. Wiederbegegnung mit der Mine“ des Darmstädter Künstlers Lukas
Einsele. Über 30 Schwarz-Weiß-Porträts von Minenopfern aus Afghanistan, Ango-
la, Bosnien-Herzegowina und Kambodscha dokumentierten die schmerzhaften Er-
innerungen von Menschen, die von einer Mine verwundet worden waren. Dreizehn
Fotografien erhielten schriftliche Beschreibungen des jeweiligen Unglücks, die ne-
ben dem Foto an die Wand geplottet war. Sieben Farbfotografien dokumentierten
das „Making Of“ des Projekts.
Dieses Werk rückte gemeinsam mit der Abteilung Psyche die dramatische Zu-
nahme an zivilen Opfern – vor allem Frauen und Kindern – ins Blickfeld, die in
den Kriegen von heute als „Kollateralschäden“ bezeichnet werden. Sie warf die
von Thomas Gebauer propagierte Idee der „accountability“ auf. Hierbei handelt es
sich um die Frage nach „[der] soziale[n] Verantwortung für eine zivile Konfliktlö-
sung und [der] Verpflichtung zum Schutz der Menschen.“ Der Epilog knüpfte an
das Kunstwerk des Prologs an. Somit umklammerten zwei eindrückliche künstleri-
sche Reflexionen auf die beiden Pole der medizinischen Versorgung in aktuellen
Kriegen die Ausstellung: Cotterrell thematisierte die High-Tech-Militärmedizin
eines Industrielandes, während Einsele auf die zivile Situation in unterentwickelten
Ländern blickte.

Gestaltung
Der renommierte deutsche Ausstellungsarchitekt und Bühnenbildner Hans Dieter
Schaal gewann den zweistufigen Architekturwettbewerb. Schaals dekonstruktivisti-
sche Architektursprache kombiniert mit der in Schwarz, Weiß und Grau gehaltenen
Farbigkeit setzte die Brüche dieses schwierigen Themas in starken, eindrucksvollen
Raumbildern um.

Exponate und Leihgeber


London: 200–250 Exponate aus Großbritannien, Deutschland und den USA auf ca.
600 Quadratmetern.
Dresden: Etwa 480 Exponate von etwa 104 Leihgebern aus Deutschland,
Großbritannien, den USA, Österreich, Frankreich, der Schweiz, Irland und den
Niederlanden auf ca. 800 Quadratmetern.
454 Colleen M. Schmitz

Die Bandbreite reichte von historischen sowie zeitgenössischen medizinischen


und militärmedizinischen Exponaten und Dokumenten, interpretierenden künstleri-
schen und filmographischen Werken sowie mündlichen Zeitzeugenberichten. Her-
vorzuheben sind die expressionistischen Graphiken der renommierten Künstler Ot-
to Dix, Max Beckmann, Conrad Felixmüller und Erich Heckel sowie die zeitgenös-
sischen Werke David Cotterrells und Lukas Einseles.

Besucherresonanz
36.000 Menschen besuchten die Ausstellung in Dresden, 35.000 die Schau in Lon-
don. Die Resonanz war an beiden Orten sehr positiv. Einige Kommentare der Be-
sucher in Dresden lauteten: „excellent exhibition“, „sehr gelungen“, „eindrucks-
voll“, „bewegend“, „…erschreckend aufklärend“, „Die Ausstellung sollte wandern
– nach New York, Jerusalem, Gaza, Tokio…“. Auffallend war die hohe Zahl jun-
ger Einzelbesucher – weiblich wie männlich.

Nachtrag: Vom 27. Mai – 15. November 2011 besuchten 96.000 Menschen die
Ausstellung im Canadian War Museum, Ottawa/Kanada.

Begleitbuch
London
Zur Ausstellung in London erschien der reichlich illustrierte Band War and Medici-
ne. Herausgegeben von Melissa Larner, James Peto and Nadine Monem, 256 Sei-
ten, 170 Abbildungen, £19.95, ISBN: 978 1 906155 52 0, Black Dog Publishing
London, 2008.

Dresden
Das Buch Krieg und Medizin nahm die englische Ausgabe als Grundlage und er-
gänzte sie mit Hauptbeiträgen und Zeitzeugenberichten zu den deutschen Erfahrun-
gen. Herausgeber: Melissa Larner, James Peto and Colleen M. Schmitz für die Stif-
tung Deutsches Hygiene-Museum und die Wellcome Collection. 272 Seiten, 200
Illustrationen. 24,90 €, ISBN: 978 3 8353 0486 4, Wallstein Verlag, Göttingen,
2009.

Medycyna i wojna. Wystawa w Niemieckim Muzeum Hygieny,


Drezno, 4-go kwietnia – 9-go sierpnia 2009
Wojna i medycyna – trudno o temat bardziej sprzeczny w sobie: z jednej strony
niszczca sia i ludzka ndza wojny, z drugiej strony definicja nadana medycynie
Krieg und Medizin 455

przez ni sam , leczenia ludzi i utrzymywania w zdrowiu. W jaki sposób o nierze


i cywile, lekarze i pielgniarki przeywaj ten jeszcze ma o zbadany moralny
dylemat? Jakie dowiadczenia pojawiaj si wraz z ranami i mierci , z ich be-
zradnoci i zw tpieniem, ale te z ich odwag i gotowoci pomocy innym? Te
bardzo osobiste perspektywy stanowi o wystawy „Wojna i medycyna”, która
zosta a przedstawiona przez Niemieckie Muzeum Higieny razem z Wellcome Coll-
ection w Londynie.
Pe na napicia zmienna relacja midzy wojn i medycyn zosta a ukazana w
wystawie za pomoc historycznych i wspó czesnych eksponatów i dokumentów,
materia u fotograficznego i filmowego oraz prac znanych artystów jak Max Beck-
mann, Georg Grosz lub Conrad Felixmüller. Obejmuje ona przy tym okres od hu-
manitarnej katastrofy wojny na Krymie a do aktualnych konfliktów w Afganista-
nie czy Iraku.
Wystawa zblia si do tematu z perspektywy kulturoznawstwa i historii
medycyny i w ten sposób umoliwia zwiedzaj cym dobrze poinformowan i
emocjonaln dyskusj o motywach osób dzia aj cych w czasie wojny.
Z powodu zagranicznych dzia a wojennych Bundeswery temat ten sta si w
Niemczech bardzo aktualny i musz mu sprosta osoby dotknite wojn jak i rów-
nie ca e spo eczestwo.

Abb. 1/2: Ausstellungsplakate London / Dresden


Autorinnen und Autoren / Autorki i autorzy
Dr. phil. Silvia Berger, Historikerin, Oberassistentin am Historischen Seminar der
Universität Zürich; Forschungsschwerpunkte: Medizin- und Wissenschaftsge-
schichte in der Moderne, Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs, Geschichte der
Zivilverteidigung im Kalten Krieg, Metapherntheorien, Raumtheorien.
Dr phil. Silvia Berger, historyk, adiunkt w Instytucie Historii na Uniwersytecie w
Zurychu; zainteresowania badawcze: historia medycyny oraz historia nauk w mo-
dernizmie, historia kultury Pierwszej Wojny wiatowej, obrona cywilna w Zimnej
Wojny, teoria metafory, teorie przestrzeni.
Publikationen / Publikacje:
Bakterien in Krieg und Frieden. Eine Geschichte der medizinischen Bakteriologie
in Deutschland, 1890–1933 [Bakterie w czasie wojniy i pokoju. Historia bakterio-
logii medycznej w Niemczech, 1890–1933], Göttingen 2009 (Reihe „Wissen-
schaftsgeschichte“); Bakteriologie und Moderne. Studien zur Biopolitik des Un-
sichtbaren, 1870–1920 [Bakteriologia i modernizm. Badania nad biopolityk nie-
widzialno ci, 1870–1920], hrsg. mit Philipp Sarasin, Myriam Spörri, Marianne
Hänseler, Frankfurt a.M. 2007.
Dr Aleksander Bodyrew, historyk, adiunkt w Instytucie Historii Uniwersytetu
Jana Kochanowskiego w Kielcach Filia w Piotrkówie Trybunalskim; historia
wojskowo ci, historia uzbrojenia, historia gospodarcza.
Dr. Aleksander Bodyrew, Historiker, Assistent am Institut für Geschichte der
Jan-Kochanowski-Universität in Kielce, Filiale in Piotrków Trybunalski. For-
schungsgebiete: Militärgeschichte, Geschichte der Waffentechnik, Wirtschaftsge-
schichte.
Publikationen/ Publikacje:
Produkcja i koszty uzbrojenia w Polsce XVI w. [Produktion und Kosten der Be-
waffnung in Polen im 16. Jh.], Warszawa 2005. Rzemios o zbrojeniowe w
czyckiem, Sieradzkiem i Wieluskiem w XVI w. [Das Waffenhandwerk im
czycker, Sieradzker und Wielusker Gebiet], w/in: Rocznik ódzki, t. LIV,
2007, s. 11-44.
Dr Aneta Bodyrew, historyk, adiunkt w Instytucie Historii Uniwersytetu
ódzkiego; zainteresowanie badawcze: pozycja kobiety i dziecka w rodzinie i spo-
eczestwie w XIX i na pocz tku XX w., ubóstwo i patologie ycia spo ecznego w
latach 1864–1918.
Dr. Aneta Bodyrew, Historikerin, Assistentin am Institut für Geschichte der Uni-
versität ód ; Forschungsgebiete: Frau und Kind in Familie und Gesellschaft im
Autorinnen und Autoren 457

19. und beginnenden 20. Jh., Armut und Pathologie des gesellschaftlichen Lebens
1864–1918.
Publikationen / Publikacje:
Matka i dziecko w rodzinie polskiej. Ewolucja modelu ycia rodzinnego w latach
1795–1918 [Mutter und Kind in der polnischen Familie. Evolution eines Modells
familiären Lebens in den Jahren 1795–1918], Warszawa 2008; Recepcja teorii
ludno ci T. R. Malthusa w polskiej my li spo ecznej na prze omie XIX i XX w.
[Rezeption der Malthus’schen Bevölkerungstheorie im polnischen gesellschaftli-
chen Denken an der Wende vom 19. zum 20. Jh., w/in: Studia z Historii Spo eczno-
Gospodarczej XIX i XX wieku, t. 6, 2009.
Dr. Bernhard Bremberger, Berlin; Forschungsschwerpunkte: Lokalgeschichte,
Zwangsarbeit sowie Strafvollzug im Nationalsozialismus.
Dr. Bernhard Bremberger, Berlin; zainteresowania badawcze: historia lokalna,
praca przymusowa oraz wykonanie kary w czasie socjalizmu narodowego.
Publikationen / Publikacje:
Zwangsarbeit in Berlin. Archivrecherchen, Nachweissuche und Entschädigung
[Praca przymusowa w Berlinie. Kwerendy archiwalne, poszukiwanie dowodów i
odszkodowania], hg. mit Cord Pagenstecher und Gisela Wenzel, Berlin: Metropol-
Verlag 2008; Der „Ausländereinsatz“ im Gesundheitswesen (1939–1945). Histori-
sche und ethische Probleme der NS-Medizin [„Misja obcokrajowców“ w sektorze
ochrony zdrowia (1939–1945). Historyczne i etyczne problemy medycyny na-
zistowskiej], hg. mit Andreas Frewer und Günther Siedbürger, Stuttgart 2009.
Prof.zwycz. dr hab. n. med. Tadeusz Brzeziski (1929–2010) – d ugoletni
kierownik Katedry Humanistycznych Nauk Lekarskich Pomorskiej Akademii
Medycznej w Szczecinie; cz onek korespondent Nordrhein-Westfalischen Akade-
mie der Wissenschaften w Düsseldorfie; zainteresowania badawcze: historia
medycyny XIX-XX wieku, medycyna wojskowa w drugiej wojnie wiatowej, bio-
etyka.
Prof. Dr. med. Tadeusz Brzeziski (1929–2010 r.) – langjähriger Leiter der Ab-
teilung für humanistische medizinische Wissenschaften der Pommerschen Medizi-
nischen Akademie in Stettin; korrespondierendes Mitglied der Nordrhein-
Westfälischen Akademie der Wissenschaften in Düsseldorf. Forschungsschwer-
punkte: Geschichte der Medizin im 19. und 20. Jh., Militär-Medizin im Zweiten
Weltkrieg, Bioethik.
Publikation / Publikacje:
Vom ungleichzeitigen Beginn im dreigeteilten Polen zur späten Vereinheitlichung
[Od niejednoczesnego pocz tku w trzycz ciowej Polsce do pózniejszego ujednoli-
458 Autorki i autorzy

cenia], in: Weltgeschichte der Homoeopathie. München 1996; Suba zdrowia Pol-
skich Si Zbrojnych na Zachodzie 1939–1946 [Der Gesundheitsdienst in den polni-
schen Streitkräften im Westen 1939–1946], Wrocaw 2008; The Foundations of
Medical Ethics and Bioethics in Poland: A Medical Ethicist’s Perspective, w/in:
Medicine, Ethics and Law – Canadian and Polish Perspectives. Montreal 1991.
Annett Büttner M.A., Historikerin und Archivarin, Fliedner-Kulturstiftung Kai-
serswerth (Düsseldorf); Forschungsschwerpunkte: Diakonie- und Pflegegeschichte,
Geschichte Hamburgs.
Annett Büttner Mgr., historyk i archiwista, Fundacja Kulturalna im. Fliednera w
Kaiserswerth (Düsseldorf); zainteresowania badawcze: historia diakonii i piel g-
niarstwa, historia Hamburga.
Publikationen / Publikacje:
Hoffnungen einer Minderheit. Suppliken jüdischer Einwohner an den Hamburger
Senat im 19. Jahrhundert [Nadzieje mniejszoci. Supliki ydowskich mieszka ców
do Senatu w Hamburgu w XIX w.], (= Veröffentlichungen des Hamburger Arbeits-
kreises für Regionalgeschichte, Bd.18), Münster 2003; Das internationale Netzwerk
der evangelischen Mutterhausdiakonie [Mi dzynarodowa sie ewangelicznego
Domu Matki Diakonki], in: Women in Welfare – Soziale Arbeit in internationaler
Perspektive (= Ariadne, Bd. 49), Kassel 2006, S. 64–71; Nachricht aus der Stadt
des großen Elends: Die Pflege von Cholerakranken in Hamburg im Jahr 1892 durch
Kaiserswerther Diakonissen [Wiadomo z miasta wielkiej n dzy: Opieka zdrowo-
tna chorych na choler w Hamburgu w 1892 roku przez Diakoni w Kaiserswerth],
in: Sabine Braunschweig (Hrsg.), Pflege-Räume, Macht und Alltag [Opieka, sia i
ycie codzienne], (7. Internationaler Kongress zur Geschichte der Pflege am 17.
März 2006 an der Universität Basel; Kongressband), Basel 2006, S. 261–270.
Dr. phil. Ute Caumanns, Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut
für Geschichtswissenschaften – Geschichte und Kulturen Osteuropas der Heinrich-
Heine-Universität Düsseldorf; Forschungsschwerpunkte: Sozial- und Kulturge-
schichte der Medizin des 19. und 20. Jahrhunderts, polnisch-russische Beziehun-
gen, Verschwörungstheorien.
Dr. phil. Ute Caumanns, historyk, wykadowca historii na Wydziale Histo-
rycznym Uniwersytetu im. Heinricha-Heinego w Düsseldorfie; zainteresowania
naukowe: historia spoeczna i historia medycyny XIX i XX wieku, stosunki polsko-
rossijskie, teoria spisku w dziejach.
Publikationen / Publikacje:
Der Teufel in Rot. Trockij und die Ikonographie des „jüdischen Bolschewismus“
im polnisch-sowjetischen Krieg, 1919/20 , in: zeitenblicke 10, Nr. 2, [22.12.2011],
URL: http://www.zeitenblicke.de/2011/2/Caumanns/index_html, URN: urn:nbn:de:
0009-9-31963; Modernisierung unter den Bedingungen der Teilung. Überlegungen
Autorinnen und Autoren 459

zur Frage strukturellen und kulturellen Wandels in Warschau am Beispiel öffentli-


cher Gesundheit, in: Städte im östlichen Europa. Zur Problematik von Modernisie-
rung und Raum vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert), hrsg. v. Carsten
Goehrke u. Bianka Pietrow-Ennker, Zürich 2006, S. 365–391.
PD Dr. phil. Fritz Dross, Historiker, Akademischer Oberrat am Institut für Ge-
schichte und Ethik der Medizin, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-
Nürnberg; Forschungsschwerpunkte: Städtisches und territorialstaatliches Armen-
und Gesundheitswesen (16.–19. Jh.), Geschichte von Hospital und Krankenhaus
(16.–19. Jh.), Sozialgeschichte der Medizin in der Frühen Neuzeit, Stadtgeschichte
/ Mikrogeschichte / Landesgeschichte
PD Dr phil, Fritz Dross, wyszy radca akademicki na Instytucie Historii I Etyki
Medycyny. Uniwersytet im. Friedricha Alexandra Erlangen-Norymberga;
zainteresowania naukowe: miejskie i terytorialno-administratywne suby zdrowia I
spoeczne (16.–19. w.), dzieje szpitalu (16.–19. w.), historia spoeczna medycyny w
czasach nowoytnych, dzieje miast / mikrohistoria / historia regionalna
Publikationen / Publikacje:
Health Care Provision and Poor Relief in Enlightenment and 19th Century Prussia,
in: Grell, Ole Peter, Cunningham, Andrew, Jütte, Robert (Hg.), Health care and
poor relief in 18th and 19th century northern Europe, Aldershot 2002, S. 69–111;
Krankenhaus und lokale Politik 1770–1850. Das Beispiel Düsseldorf, Essen 2004
[Szpital i polityka lokalna 1770-1850. Na przykadzie Düsseldorfu]; „Der Kranke
allein ist arm“ – Die Diskussion über den Zusammenhang von Krankheit und Ar-
mut um 1800 [„Chory tylko jest biednym“ – Dyskusja nad zwi zkiem mi dzy
chorob i biedot okoo 1800 r.], in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschafts-
geschichte 92 (2005), S. 1-15; „... die Gemüse könnten füglich irgendwo anders
gereiniget werden“ – Beobachtungen zur Geschichte der Anstalt als Irren- und als
Krankenhaus [„Jarzyny b dzie mona czyci gdzie indziej“. O historii przytuka
jako dom dla (umysowo) chorych], in: Fangerau, Heiner, Nolte, Karen (Hg.),
„Moderne“ Anstaltspsychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert – Legitimation und Kri-
tik, Stuttgart 2006, S. 43–65; Militärmedizin [Medycyna militarna], in: Jaeger,
Friedrich (Hg.), Enzyklopädie der Neuzeit, 8: Manufaktur – Naturgeschichte, Stutt-
gart 2008, S. 510–514; Patterns of Hospitality: Aspects of Institutionalisation in
15th & 16th Centuries Nuremberg Healthcare, in: Hygiea Internationalis 9 (2010),
Nr. 1, S. 13–34; Vom zuverlässigen Urteilen. Ärztliche Autorität, reichsstädtische
Ordnung und der Verlust „armer Glieder Christi“ in der Nürnberger Sondersie-
chenschau [O pewnym s dzie. Powaga lekarska, konstytucja miasta Rzeszy i strata
„biednych Chrystusa“ w Sondersiechenschau norymberskiej], in: Medizin, Gesell-
schaft und Geschichte 29 (2010), S. 9–46; Stadt und Hospital/Krankenhaus [miasto
i szpital], in: Historia Hospitalium. Zeitschrift der deutschen Gesellschaft für Kran-
kenhausgeschichte 27 (2010/11), S. 33–42.
460 Autorki i autorzy

Dr Marek Dutkiewicz, historyk, adiunkt w Instytucie Historii Uniwersytetu Jana


Kochanowskiego w Kielcach Filia w Piotrkówie Trybunalski; zainteresowania
badawcze: historia s uby zdrowia w Wojsku Polskim w XX w., medycy w zbrodni
katyskiej.
Dr. Marek Dutkiewicz, Historiker, Adjunkt am Institut für Geschichte der Jan-
Kochanowski-Universität in Kielce, Filiale in Piotrków Trybunalski. Forschungs-
gebiete: Geschichte der Gesundheitssicherung in der Polnischen Armee im 20. Jh.,
medizinische Aspekte der Verbrechen von Katy.
Publikacje / Publikationen:
S uba zdrowia Legionów Polskich [Der Gesundheitsdienst der Polnischen Legio-
nen], Piotrków Trybunalski 2009; Die Sovjetpolitik und die Verletzung der Kriegs-
rechte. Die Vertreter der medizinischen Berufe, zwischen den Opfern von Katy,
w/in: Archiwum Historii i Filozofii Medycyny, 2005, t. 68, z. 4.
Dr. phil. Uta Hinz, Historikerin, Wiss. Ang. an der Arbeitsstelle Düsseldorf der
Max Weber-Gesamtausgabe; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Forschungs-
schwerpunkte: Geschichte des Ersten Weltkriegs; Kriegskritik und Friedensbewe-
gungen in der Bundesrepublik Deutschland.
Dr phil. Uta Hinz, historyk, pracownik naukowy na placówce do spraw wydania
prac Maxa Webera. Uniwersytet im. Heinricha Heine w Düsseldorfie; zaintereso-
wania naukowe: historia Pierwszej Wojny wiatowej, krytyka wojny i ruchy poko-
ju w Niemczech.
Publikationen / Publikacje:
Gefangen im Großen Krieg. Kriegsgefangenschaft in Deutschland 1914–1921
[Uwi ziony w Wielkiej Wojnie. Niewola w Niemczech, 1914–1921], Essen 2006;
Humanität im Krieg? Internationales Rotes Kreuz und Kriegsgefangenenhilfe im
Ersten Weltkrieg, [Humanitarno w czasie wojny? Mi dzynarodowy Czerwony
Krzy i pomoc jecom wojennym w czasie Pierwszej Wojny wiatowej], in/w:
Oltmer, Jochen (Hg.): Kriegsgefangene im Europa des Ersten Weltkriegs [Jecy
wojenni w Europie w pierwszej wojnie wiatowej], Paderborn 2006, S. 216–236.
Prof Dr. habil. med. Antoni Jonecko, chirurg, onkolog i historyk medycyny,
Polska Akademia Nauk - Kraków, kapitan rez. Wojskowej S uby Medycznej, by y
prezydent Polsko-Niemieckiego Towarzystwa Historii Medycyny; zainteresowania
badawcze histor.-med.: Pruskie edykty medyczne, redniowieczna medycyna.
Prof. Dr. med. Antoni Jonecko, Chirurg, Onkologe und Medizinhistoriker, Polni-
sche Akademie der Wissenschaften – Krakau. Hauptmann d. Res. des Militärisch-
medizinischen Dienstes, Altpräsident der Deutsch-polnischen Gesellschaft für Me-
dizingeschichte; Forschungsschwerpunkte in der Medizingeschichte: Preussische
Medizinal-Edikte, Mittelalterliche Medizin.
Autorinnen und Autoren 461

Publikationen / Publikacje:
Arzt und Patient im Lichte preussischer Medizinal-Edikte für Schlesien [Lekarz i
pacjent w wietle pruskich edyktów medycznych dla l ska], in/w: Arch. Hist. Fil.
Med. 2002, 65, 251-279; Jonecko A. u. Keil G.: Studien zum Dichterarzt Nikolaus
von Polen [Studia o lekarzu-poecie Miko aju z Polski], in/w: Würzburger medizin-
historische Mitteillungen 11(1993), 205-225.
Prof. Dr. med. habil. Ingrid Kästner, Fachärztin für Pharmakologie und Toxiko-
logie, Medizinhistorikerin, Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und
der Naturwissenschaften, Leipzig; Mitglied der Akademie gemeinnütziger Wissen-
schaften zu Erfurt; aktuelle Forschungsschwerpunkte: Europäische Wissenschafts-
beziehungen (bes. deutsch-russische Beziehungen in Medizin und Naturwissen-
schaften); Geschichte der Neurowissenschaften; Fakultätsgeschichte.
Prof. Dr. med. habil. Ingrid Kästner, lekarz specjalista Farmakologii i Toksyko-
logii, historyk medycyny w Instytucie Historii Medycyny i Nauk Przyrodniczych
im. Karla Sudhoffa w Lipsku, cz onek Akademii Nauk w Erfurcie; aktualne zainte-
resowania naukowe: Europejskie stosunki naukowe, w szczególno ci stosunki nie-
miecko-rosyjskie w dziedzinie medycyny i nauk przyrodniczych), historia neurobi-
ologii, historia Wydzia .
Publikationen/Publikacje:
575 Jahre Medizinische Fakultät der Universität Leipzig [575 lat Wydzia u
Medycznego Uniwersytetu w Lipsku], Leipzig 1990 (mit Achim Thom); Sigmund
Freud (1856–1939). Hirnforscher, Neurologe, Psychotherapeut [Sygmund Freud
(1856–1939). Badacz umy-s u, neurolog, psychoterapeuta], Leipzig 1989 (mit
Christina Schröder), 2. Aufl. 1990; Lizenzausgaben beim Ueberreuter Wissen-
schaftsverlag Wien-Berlin 1990 sowie in Übersetzung im Verlag Arboretum:
Wroc aw 1997; Herausgabe der Reihe „Deutsch-russische Beziehungen in Medizin
und Naturwissenschaften“ [Publikacja z serii „Rosyjsko-niemieckie stosunki w
dziedzinie medycyny i nauk przyrodniczych“] mit Dietrich von Engelhardt, Lübeck
(bisher 16 Bände); I. Kästner (Hg.): Wissenschaftskommunikation in Europa im 18.
und 19. Jahrhundert [Komunikacja naukowa w Europie w XVIII i XIX wieku.]
Aachen 2009 (= Europäische Wissenschaftsbeziehungen; 1); Kästner, I. (Hg.):
Universitäten und Akademien. Aachen 2010 (= Europäische Wissenschaftsbezie-
hungen; 2) (mit Jürgen Kiefer); Kästner, I.: Zur Geschichte der Homöopathie im
post-revolutionären Russland und der UdSSR. Nach Dokumenten aus dem Archiv
des russischen Homöopathen Dr. med. Nikolaj E. Gabrilovi (1865–1941). Essen
2010 (mit Marina Ju. Sorokina); Kästner, I. (Hg.): Botanische Gärten und botani-
sche Forschungsreisen. Aachen 2011 (= Europäische Wissenschaftsbeziehungen; 3)
(mit Jürgen Kiefer).
462 Autorki i autorzy

M.A. phil. Matthias A. König, Historiker, Dissertant am Institut für Geschichte


und Ethnologie (Fachbereich Österreichische Geschichte) der Leopold Franzens
Universität Innsbruck; Forschungsinteressen: Medizingeschichte des 18. Jahrhun-
derts, Herrschaftsverdichtung und Sozialdisziplinierung, Sozialgeschichte des Ers-
ten Weltkriegs.
Mgr. phil. Matthias A. König, historyk, doktorant w Instytucie Historii i Etnologii
(placówka Historii Austrii) na Uniwersytecie im. Leopolda Franzensa w Innsbru-
cku; zainteresowania naukowe: historia medycyny XVIII wieku, wadza i dyscyp-
lina spoeczna, historia spoeczna pierwszej Wojny wiatowej.
Publikationen / Publikacje:
Blutiges Handwerk – Die Entwicklung der österreichischen Feldsanität zwischen
1748 und 1785, Wien 2012 [Krwawa sztuka – Dzieje austriackiej sóuby zdrowia
militarnej od 1748 do 1785 r.]; Das Sanitätswesen der k. u. k. Donaumonarchie.
Vorgeschichte – Struktur – Entwicklung [Opieka medyczna w c.k. monarchii Aust-
ro-W gier. Pocz tek – struktura – rozwój]; Publikation zum Symposium „Krätze,
Katarrh und Krämpfe. Zu den Anfängen der Schweizer Militärsanität in der Media-
tion” am 29. November 2008 [Publikacja z okazji Sympozjum „wierzb, nieyt i
skurcze. Do pocz tków szwajcarskiego pogotowia wojskowego w mediacji” w
dniu 29 Listopada 2008], Universität Zürich (Publikation in Arbeit); Herausgeber-
schaft gemeinsam mit Dr. Oswald Überegger und Mag. Matthias Egger: Mein Grö-
den. Das Tagebuch Filomena Moroder 1887–1921 (in Druckvorbereitung).
Dr. med. Bernd P. Laufs MA., Arzt/Psychiater und Historiker, Ärztlicher Direk-
tor des Klinikums Idar-Oberstein GmbH (im Ruhestand), Mitglied der Ethikkom-
mission der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz; Interessen- und Forschungs-
schwerpunkte: Geschichte der Medizin im Nationalsozialismus und Aktuelle The-
men der (Sozial)-Psychiatrie.
Dr med. Bernd P. Laufs MA., lekarz/psychiatra i historyk, dyrektor medyczny w
Klinice im. Idara Obersteina GmbH; zainteresowania i badania naukowe: Historia
medycyny w socjali mie narodowym i aktualne zagadnienia z psychiatrii (spoecz-
nej).
Publikationen / Publikacje:
Vom Umgang der Medizin mit ihrer Geschichte [Stosunek medycyny do wasnej
historii], in/w: G. Hohendorf u. A. Magull-Seltenreich (Hgg.): Von der Heilkunde
zur Massentötung [Od nauki lekarskiej do mordu masowego], Heidelberg 1990, S.
233–257; Projektionsfläche für die Suche nach dem guten Deutschen [Fantazja w
poszukiwaniu dobrego Niemca], in: Deutsches Ärzteblatt 105, A 1385–86.
Dr. phil. Astrid Ley, Historikerin, Leiterin wissenschaftliche Dienste der Gedenk-
stätte Sachsenhausen, Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten; Arbeitsschwer-
punkt: Medizin im Nationalsozialismus.
Autorinnen und Autoren 463

Dr. phil. Astrid Ley, Historyk, Kierowniczka suby naukowej Muzeum Sachsen-
hausen, Fundacja Miejsce Pami ci w Brandenburgu; Zainteresowania: Medycyny
w III Rzeszy.
Publikationen / Publikacje:
Kinder als Opfer medizinischer Experimente in Konzentrationslagern [Children as
victims of medical experiments in concentration camps], in: Im Gedenken der Kin-
der, Ausstellungsbegleitband, in Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Kinder-
und Jugendmedizin hgg. von T. Beddies, Berlin 2012, S. 39–48; Medizin und Ver-
brechen. Das Krankenrevier des KZ Sachsenhausen 1936–1945 [Medical Care and
Crime. The Infirmary at Sachsenhausen Concentration Camp 1936–1945], Ausstel-
lungskatalog (mit G. Morsch), Berlin 2007; Geschlecht und „Rasse“ in der NS-
Medizin (hgg. mit I. Eschebach), Berlin 2012; Wissenschaftlicher Fortschritt, äuße-
rer Druck und innere Bereitschaft. Zu den Bedingungen verbrecherischer Men-
schenversuche in der NS-Zeit, in: Medycyna na Usugach Systemu Eksterminacji
Ludno ci w Trzeciej Rzeszy i na Terenach Okupowanej Polski, hgg. von G. u-
komskiego und G. Kucharskiego, Pozna-Gniezno 2011, S. 53–66; Der Beginn des
NS-Krankenmords in Brandenburg/Havel. Zur Bedeutung der „Brandenburger
Probetötung“ für die Aktion T4, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 4
(2010), S. 321–331; Vom Krankenmord zum Genozid. Die „Aktion 14f13“ in den
Konzentrationslagern, in: Dachauer Hefte 25 (2009), S. 36–49; Zwangssterilisation
und Ärzteschaft. Hintergründe und Ziele ärztlichen Handelns 1934–1945, Frank-
furt/M., New York 2004.
Dauerausstellungen/Wystawy stae: Medizin und Verbrechen. Das Krankenrevier
des KZ Sachsenhausen 1936–1945 [Medycyna i zbrodnia. Wydzia chorych w obo-
zie koncentracyjnym Sachsenhausen], Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
(Eröffnung/Inauguracja: 2004); Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936–
1945. Ereignisse und Entwicklungen [Obóz koncentracyjny Sachsenhausen 1936–
1945, Wydarzenia i ewolucje], Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Eröff-
nung/Inauguracja: 2008); Die Euthanasie-Anstalt Brandenburg an der Havel 1940
[Instytucja eutanazji Brandenburg nad Havel], Gedenkstätte für die Opfer der Eu-
thanasiemorde, Brandenburg/Havel (Eröffnung/Inauguracja: 2012)
Dr hab. Anita Magowska, kierownik Katedry i Zakadu Historii Nauk
Medycznych, Uniwersytet Medyczny Pozna; zainteresowanie badawcze: historia
narkotyków ro linnych, historia opieki zdrowotnej grup naraonych na ryzyko,
modernizacja medycyny przed 1939 r.
PD Dr. Anita Magowska, Leiterin des Instituts für Geschichte der Medizinischen
Wissenschaften, Medizinische Universität Pozna/Posen; Hauptinteressensgebiete:
Geschichte pflanzlicher Drogen, Geschichte der Gesundheitsfürsorge von Risiko-
gruppen, Modernisierung der Medizin vor 1939.
464 Autorki i autorzy

Publikationen / Publikacje:
Badania leków rolinnych w II Rzeczypospolitej [Die Forschung über pflanzliche
Heilmittel in der Zweiten Polnischen Republik], Wydawnictwo Kontekst: Poznan
2001; Zaangaowanie Polaków w misyjn opiek zdrowotn w Afryce [Das Enga-
gement von Polen in der missionarischen Gesundheitspflege in Afrika], Wydaw-
nictwo Kontekst: 2007; Charities in the 19th and the 20th centuries: Education and
Labour as the programme of fight against poverty, in: The Price of Life. Welfare
Systems, Social Nets and Economic Growth, L. Abreu, P. Bourdelais (eds.),
CIDEHUS-UE, Evora 2008 pp. 413–427.
Dr. phil. Susanne Michl, Historikerin, Wiss. Mitarbeiterin an der Ernst-Moritz-
Arndt Universität Greifswald im Forschungsverbund Gani_Med (Greifswald Ap-
proach to Individualized Medicine); Forschungsschwerpunkte: Krieg und Medizin,
Emotionsgeschichte, Geschichte des Arzt-Patienten-Verhältnisses, 19.–20. Jh.
Dr phil. Susanne Michl, historyk, pracownik naukowy na Uniwersytecie im. Erns-
ta Moritza Arndta w Greifswaldzie w sieci badawczym Gani_Med (Greifswald
Approach to Individualized Medicine); zainteresowania naukowe: Wojna i
Medycyna, Historia emocji, Historia relacji lekarz-pacjent, XIX i XX wieku.
Publikationen / Publikacje:
Im Dienste des „Volkskörpers“. Deutsche und Französische Ärzte im Ersten Welt-
krieg [Na us ugach „cia a narodu“. Niemieccy i francuscy lekarze w pierwszej
wojnie wiatowej], Göttingen 2007; „Der Kampf gegen die inneren Feinde“ – Se-
xualhygiene im Krieg 1914–1918 [„Walka przeciwko wrogom wewn trznym“ –
Higiena seksualna w czasie wojny w latach 1914–1918]. Ein deutsch-französischer
Vergleich, in/w: Ariadne 55 (2009) S. 46–53.
Dr. phil. Reinhard Nachtigal, Historiker, Forschungsprojekt „Verkehrswege und
ihre Sicherung in Kaukasien: ein Integrationsproblem des Zarenreichs“, Histori-
sches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Neuere und Osteuropäi-
sche Geschichte; Forschungsschwerpunkte: Russland und Österreich-Ungarn im
19. und frühen 20. Jh., Deutsche in Russland und in der Sowjetunion, Erster Welt-
krieg, Kriegsgefangene, medizinische Versorgung und Gesundheitsverwaltung,
historische Verkehrsgeographie.
Dr phil. Reinhard Nachtigal, historyk, projekt badawcze „Infrastruktura transpor-
towa i jej bezpieczestwo w regionie Kaukazu: problem integracji w carskiej
Rosji", Instytut Historii na Uniwersytecie im. Alberta Ludwika we Freiburgu, His-
toria Nowoytna i Historia Europy Wschodniej; zainteresowania naukowe: Rosja i
Austro-W gry w XIX i na pocz tku XX wieku, Niemcy w Rosji i Zwi zku
Radzieckim, Pierwsza Wojna wiatowa, jecy wojenni, opieka medyczna i admi-
nistracja zdrowotna, geografia historyczna transportu.
Autorinnen und Autoren 465

Publikationen / Publikacje:
Russland und seine österreichisch-ungarischen Kriegsgefangenen 1914–1918 [Ros-
ja i jecy wojenni z rejonów Austro-Wgier w latch 1914–1918], Remshalden
2003; Die Murmanbahn 1915–1919 [Kolej murmaska w latach 1915–1919].
Kriegsnotwendigkeit und Wirtschaftsinteressen [Konieczno wojny a interesy
gospodarcze], Grunbach 2. Aufl. 2007; Kriegsgefangenschaft an der Ostfront 1914
bis 1918 [Niewola na froncie wschodnim w latach 1914–1918]. Literaturbericht zu
einem neuen Forschungsfeld [Raport literacki o nowym zakresie badawczym],
Frankfurt/Main 2005; Seuchen unter militärischer Aufsicht in Russland: Das Lager
Tockoe als Beispiel für die Behandlung der Kriegsgefangenen 1915/16? [Zarazy
pod wojskowym nadzorem w Rosji: Obóz Tockoe jako przyk ad traktowania
winiów wojennych w latach 1915/16?]. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas
48 (2000) 363–387; Hygienemaßnahmen und Seuchenbekämpfung als Probleme
der russischen Staatsverwaltung 1914 bis 1917: Prinz Alexander von Oldenburg
und die Kriegsgefangenen der Mittelmächte [rodki higieny i zwalczanie zarazy
jako problem rosyjskiej administracji pastwowej w latach 1914–1917: Ksie
Alexander von Oldenburg i jecy wojenni Pastw Centralnych], in/w: Medizinhis-
torisches Journal. Medicine and the Life Sciences in History 39 (2004) 135–163;
Beistand für Kriegsgefangene in Russland 1914–1918: Die Moskauer Deutschen
[Pomoc dla jeców wojennych w Rosji w latach 1914–1918: Moskiewscy
Niemcy], in: Deutsche in Russland und in der Sowjetunion 1914–1918, hg.v./wyd.
A. Eisfeld/V. Herdt/B. Meissner, Berlin 2007, 62–84; Zur Anzahl der Kriegsgefan-
genen im Ersten Weltkrieg [Liczba jecow wojennych w pierwszej wojnie wiato-
wej], in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 67 (2008) 345–384; Murmanskaja
železnaja doroga 1915–1919 g.: Voennaja neobchodimost’ i ekonomieskie
soobraženija. Verlag „Nestor-istorija“, St. Petersburg 2011 [Kolej murmaska w
latach 1915-1919: Konieczno wojny a interesy gospodarcze].
Dr med. Joanna Nieznanowska, lekarz, adiunkt w Zak adzie Historii Medycyny i
Etyki Lekarskiej Pomorskiej Akademii Medycznej w Szczecinie; zainteresowania
naukowe: Medycyna XVIII i XIX wieku, ze szczególnym uwzgldnieniem punktu
widzenia pacjentów, zwizki medycyny polskiej i niemieckiej w XIX wieku, prob-
lemy nauczania etyki na kierunkach medycznych.
Dr. med. Joanna Nieznanowska, Ärztin, Assistentin im Institut für Geschichte der
Medizin und der ärztlichen Ethik an der Pommerschen Medizinischen Akademie in
Stettin/Szczeci; Forschungsschwerpunkte: Medizin im 18. und 19. Jh., Schwer-
punkt Patientenperspektive, Verbindungen polnischer und deutscher Medizin im
19. Jh., Probleme des Ethikunterrichts in der Medizin.
466 Autorki i autorzy

Publikationen / Publikacje:
Obraz osiemnastowiecznej medycyny europejskiej w korespondencji rodziny Mo-
zartów [Das Bild der europäischen Medizin im 18. Jh. in der Korrespondenz der
Familie Mozart], Warszawa 2004; Spotkanie mi dzy granicami: specyfika i proble-
matyka nauczania etyki lekarskiej w grupach studentów obcoj zycznych [Treffen
zwischen den Grenzen: Spezifik und Probleme des Unterrichts medizinischer Ethik
bei den fremdsprachigen Studenten], in: Nauczanie etyki w uczelniach medycznych
[Ethikunterricht an der Medizinischen Hochschule], Gda sk 2007, s. 162–169;
Polsko-niemiecka wymiana my li medycznej w XIX wieku [Deutsch-polnischer
Austausch von medizinischem Denken im 19. Jh.] – za oenia metodologiczne pro-
jektu badawczego, w/in: Wspó praca na polu medycyny mi dzy Niemcami i Po-
lakami [Zusammenarbeit im Bereich der Medizin zwischen Deutschen und Polen],
Wroc aw 2008, s. 131–143.
Dr. med. Thorsten Noack, Arzt, Assistent am Institut für Geschichte der Medizin
der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Forschungsschwerpunkte: Psychiatrie-
geschichte, Medizin im NS, Geschichte der Sterbehilfe.
Dr n. med. Thorsten Noack, lekarz, asystent w Instytucie Historii Medycyny na
Uniwersytecie im. Heinricha Heine w Düsseldorfie, zainteresowanie badawcze: hi-
storia psychatrii, medycyna w narodowym socjali mie, historia eutanazji.
Publikationen / Publikacje:
Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht des Patienten. Juristische Entscheidungen,
Politik und ärztliche Positionen [Ingerencja w prawo samookre lenia pacjenta. De-
cyzje prawne, polityka i stanowiska lekarskie]. Frankfurt a. M. 2004; Begehrte Lei-
chen. Der Berliner Anatom Hermann Stieve (1886–1952) und die medizinische
Verwertung Hingerichteter im Nationalsozialismus [Berli ski anatom Hermann
Stieve (1886–1952) i medyczne wykorzystanie strace ców w nazistowskich
Niemczech, in/w: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 26 (2008), 9–35; Thorsten
Noack, Heiner Fangerau: Eugenics, Euthanasia and Aftermath. In: International
Journal of Mental Health 36 (2007), 112-124; Andreas Winkelmann, Thorsten
Noack: The Clara Cell: a „Third Reich eponym”? In: European Respiratory Journal
36 (2010), 722–727.
Petra Peckl, Historikerin, 2006–2009 Wiss. Angestellte am Institut für Ethik und
Geschichte der Medizin der Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg, Mitarbeiterin
im DFG-Projekt „Krieg und medikale Kultur. Patientenschicksale und ärztliches
Handeln im Zeitalter der Weltkriege (1914–1945)“; Forschungsinteressen: Milit-
ärmedizin im Ersten und Zweiten Weltkrieg.
Petra Peckl, historyk, 2006-2009 pracownik naukowy w Instytucie Etyki i Historii
Medycyny na Uniwersytecie im. Alberta Ludwika we Fryburgu Bryzgowijskim,
pracownik naukowy nad projektem DFG „Wojna i kultura medyczna. Losy
Autorinnen und Autoren 467

pacjentów i zachowanie lekarzy w czasie wojen wiatowych (1914–1945); zainte-


resowania naukowe: medycyna wojskowa w pierwszej i drugiej wojnie wiatowej.
Publikationen / Publikacje:
„Patient will früher immer gesund gewesen sein“ – der 'Kriegszitterer' im Spiegel
der Lazarettkrankenakten deutscher Soldaten im Ersten Weltkrieg [„Pacjent prag-
nie wcze niej by zawsze zdrowym“ – 'drenie wojny' na przykladzie szpitalnej
dokumentacji medycznej niemieckich onierzy w pierwszej wojnie wiatowej],
in/w: Praxis. Schweizerische Rundschau für Medizin 96, Heft 51/52 (2007), S.
2075–2079.
Mgr ukasz Politaski, historyk, nauczyciel akademicki w Instytucie Historii
Uniwersytetu Jana Kochanowskiego w Kielcach, Filia w Piotrkówie Trybunalskim;
asystent muzealny w Muzeum Regionalnym w Bechatowie; zainteresowania
badawcze: kampania polska 1939 r. (obrona cywilna, wojskowa suba zdrowia),
sztuka fortyfikacyjna.
ukasz Politaski M.A., Historiker, Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte
der Jan-Kochanowski-Universität in Kielce, Filiale in Piotrków Trybunalski; Mu-
seumsassistent im Regionalmuseum Bechatow; Forschungsgebiete: die polnische
Kampagne von 1939 (Zivile Verteidigung, militärischer Gesundheitsdienst), Befes-
tigungswesen.
Publikationen / Publikacje:
Zatrzyma czogi! Próby powstrzymania marszu na Warszaw XVI Kpanc. w rela-
cjach i wspomnieniach wiadków [Die Panzer aufhalten! Versuche, den Marsch auf
Warschau aufzuhalten. Zeitzeugenberichte, Bechatów 2009 (w druku/im Druck);
Bo wolno  krzyami si mierzy. Dzieje or a polskiego 1939-1945 [Weil die
Freiheit sich an Kreuzen misst. Geschichte der polnischen Streitkräfte 1939-1945]
(wspóautor/Mitautor), red. Z. Matuszak, Warszawa 2009.
Lesaw Portas, Dr. sc. med., Starszy Asystent, Wojewódzki Szpital Specjalisty-
czny, Rzeszów; gówne zainteresowania naukowe: chirurgia i historia medycyny.
Dr. sc. med. Lesaw Portas, Senior-Assistent, Wojewodschaftskrankenhaus Rze-
szów; Forschungsinteressen: Chirurgie und Medizingeschichte.
Publikationen / Publikacje:
Lecznictwo chirurgiczne w Rzeszowie w okresie od 1626 do 1973 r. [Chirurgisches
Heilwesen in Rzeszów in den Jahren 1626 bis 1973], Praca doktorska. Uniwersytet
Medyczny w odzi. 2007; Dwa przypadki przepukliny przeponowej pourazowej po
stronie lewej leczone operacyjnie z dost pu brzusznego [Zwei Fälle eines Zwerch-
fellbruchs auf der linken Seite nach einem Unfall und chirurgische Eingriffe durch
die Bauchdecke], w/in: Acta Med. Prem. 2008, 31, 73-79.
468 Autorki i autorzy

Prof. Dr. Cay-Rüdiger Prüll M.A., Medizinhistoriker, Professor für Geschichte,


Theorie und Ethik der Medizin an der Johannes-Gutenberg-Universitaet Mainz;
Forschungsschwerpunkte: Kulturgeschichte der Biomedizin des 19. und 20. Jh.s,
v.a. Geschichte der Pathologie, Pharmakologie, Krieg und Medizin im 20. Jh.
Prof. Dr Cay-Rüdiger Prüll M.A., historyk medycyny, profesor historii, teorii i
etyki medycyny na Uniwersytecie im. Johannesa Gutenberga w Muguncji; zainte-
resowania naukowe: historia kultury biomedycyny XIX i XX wieku, historia pato-
logii, historia farmakologii, wojna i medycyna w XX wieku.
Publikationen / Publikacje:
Medizin am Toten oder am Lebenden? Pathologie in Berlin und in London 1900
bis 1945 [Medycyna na martwym lub na ywym ciele? Patologia w Berlinie i w
Londynie w latach 1900–1945] (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Universi-
täts- und Wissenschaftsgeschichte 5) Basel 2003; als Erstautor zusammen mit An-
dreas-Holger Maehle, Robert Francis Halliwell, A Short History of the Drug Re-
ceptor: Discovery, Development and Impact (Science, Technology and Medicine in
Modern History Series, ed. by John V. Pickstone), Houndmills, Basingstoke 2009.
Philipp Rauh, M.A., Historiker, Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für
Geschichte und Ethik der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen;
Forschungsschwerpunkte: Medizin im Nationalsozialismus, insbesondere Kran-
kenmord im Nationalsozialismus; Medizin und Erster Weltkrieg.
Philipp Rauh, M.A, historyk, pracownik naukowy w Instytucie Historii i Etyki
Medycyny na Uniwersytecie im. Fryderyka Alexandra w Erlangen; zaintereso-
wania naukowe: Medycyna w czasie socjalizmu narodowego, szczególne zabójstwa
chorych w czasie socjalizmu narodowego, Medycyna i Pierwsza Wojnya wiatowa.
Publikationen / Publikacje:
Therese W. – Zwischen den Welten [Teresa W. - pomi dzy wiatami], in: Hohen-
dorf, Gerrit et al. (Hgg.): „Das Vergessen der Vernichtung ist Teil der Vernichtung
selbst“. Lebensgeschichten von Opfern der nationalsozialistischen „Euthanasie“
["Zapomnienie o zag adzie jest cz ci zag ady“. Historia ycia ofiar nazistowskiej
„eutanazji"], Göttingen 2007, S. 308-347; „Ist mein Bruder in der Anstalt noch sei-
nes Lebens sicher? Oder bekommt er eines Tages ‚Lungenentzündung’ (...) und wir
bekommen die Urne?“ – Die Angehörigen von Anstaltspatienten während der nati-
onalsozialistischen Krankenmordaktion „T4“ [„Czy mój brat jest jeszcze pewien
swego ycia w wi zieniu? A mo e dostanie ktorego dnia zapalenie p uc (...) a my
dostaniemy jego urne?” – Krewni pacjentów szpitala wi ziennego w okresie na-
zistowskich zbrodni na chorych "T4"], in: Praxis. Schweizerische Rundschau für
Medizin, 96. Jg., 2007, H. 34, S. 1281-1287; Babette Quinkert, Philipp Rauh, Ulri-
ke Winkler (Hg.): Krieg und Psychiatrie 1914-1950 [Wojna i psychiatria 1914-
1950] (= Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus, Band 26), Göttingen
2010.
Autorinnen und Autoren 469

Prof. Dr. med. Michael Sachs, Chirurg, Medizinhistoriker; Interessen- und For-
schungsschwerpunkte: Geschichte der Chirurgie, Medizingeschichte Schlesiens,
Ethnomedizin.
Prof. Dr. med. Michael Sachs, chirurga, historyk medycyny; zainteresowania i
badania naukowe: historia chirurgii, historia medycyny l ska, etnomedycyna.
Publikationen / Publikacje:
Sachs, Michael: Historisches Ärztelexikon für Schlesien. Biographisch-bibliogra-
phisches Lexikon schlesischer Ärzte und Wundärzte (Chirurgen) [Sownik histo-
ryczny lekarski dla l ska. Leksykon biobibliograficzny lekarzy i felczerzy l s-
kich). Z. Z. 4 Bde., Wunstorf: Scholl 1997–2006; Sachs, Michael: Geschichte der
operativen Chirurgie [Historia chirurgii operatywnej]. 5 Bände, Heidelberg: Kaden
2000–2005.
Dr. phil. Tamara Scheer, Historikerin, Forschungsassistentin am Institut für Zeit-
geschichte der Universität Wien; Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Habs-
burgermonarchie und Südosteuropas; Besatzungsregimes Österreich-Ungarns im
Ersten Weltkrieg in Polen, Serbien und Montenegro; Sandžak Novi Pazar (1879–
1908).
Dr phil. Tamara Scheer, historyk, lektorka w Instytucie Historii Najnowszej
Uniwersytetu w Wiedniu; zainteresowania badawcze: Historia monarchii habsbur-
skiej i Europy Poudniowo-Wschodniej; Austro-W gierska okupacja w pierwszej
wojnie wiatowej w Polsce, Serbii i Czarnogórze; Sandžak Novi Pazar / Plevlje
(1879-1908).
Publikationen / Publikacje:
Zwischen Front und Heimat: Österreich-Ungarns Militärverwaltungen im Ersten
Weltkrieg (= Neue Forschungen zur ostmittel- und südosteuropäischen Geschichte
[Mi dzy Frontem a Ojczyzn : Austro-w gierska administracja wojskowa w czasie
Pierwszej Wojny wiatowej], Frankfurt et. al.: Peter Lang 2009.
Colleen M. Schmitz, Kuratorin u.a. am Deutschen Hygiene-Museum Dresden;
Ausstellungsschwerpunkte: Kultur- und naturgeschichtliche Ausstellungen.
Colleen M. Schmitz, kurator i kierownik wystawy Niemieckiego Muzeum Higieny
w Drenie; wystawy o tematyce kulturalne i naturalnohistoryczne.
Publikationen / Publikacje:
Images of the Mind. Bildwelten des Geistes aus Kunst und Wissenschaft [Images
of the Mind. Ikonografie zmysu z sztuki i z nauki], hg. von Colleen Schmitz und
Ladislav Kerner. Göttingen: Wallstein Verlag, 2011; Krieg und Medizin [„Wojna i
medycyna“], hg.v. Melissa Larner, James Peto und Colleen Schmitz, Wallstein
Verlag, 2009; Life Without Arms: Carl Hermann Unthan and His Motivational
470 Autorki i autorzy

Work with Disabled Veterans in Germany, in/w: War and Medicine, edited by Me-
lissa Larner, James Peto and Nadine Monem, Black Dog Publishing Ltd., 2008.
Ausstellungen/Wystawy: Images of the Mind. Bildwelten des Geistes aus Kunst
und Wissenschaft, [Images of the Mind. Ikonografie zmysu z sztuki i z nauki], zu-
sammen mit der Mährischen Galerie Brno, Dresden 2011, Brno 2011-2012; Krieg
und Medizin [Wojna i medycyna. Wystawa w Niemieckim Muzeum Higieny w
Dre nie], zusammen mit der Wellcome Collection London, London 2008, Dresden
2009, Ottawa 2011; Evolution. Wege des Lebens [Ewolucja. Sposoby ycia], Dres-
den 2005-2006, Neapel 2007, Kerkrade 2009; Mensch und Tier – eine paradoxe
Beziehung [Czowiek a zwierz – paradoksalny zwi zek], Dresden 2002-2003];
Kosmos im Kopf. Gehirn und Denken [Kosmos w gowie: Mózg i myli], Dresden
2000, Mannheim 2001.
Dr. med. Franz A. Sich, Facharzt für Chirurgie (im Ruhestand); Forschungs-
schwerpunkte: Geschichte Schlesiens, besonders des Schlesischen Krankenhaus-
und Gesundheitswesens.
Dr med. Franz A. Sich, chirurg specjalista (emerytowany); Zainteresowania
badawcze: historia l ska, szczególnie historia szpitalnictwa i suby zdrowia Sl s-
ka.
Publikationen / Publikacje:
Julius Roger – ein Brückenschlag zwischen Schwaben und Oberschlesien [Juliusz
Roger – wspópraca mi dzy Szwabi i Górnym l skiem], in: Fritz Dross, Michael
Sachs, Boena Ponka-Syroka (Hg.): Wspópraca na polu medycyny mi dzy
Niemcami i Polakami – Austausch in der Medizin zwischen Deutschen und Polen,
Wrocaw 2008, S. 97–112.
Dr. phil. Peter Steinkamp, Historiker, Wissenschaftlicher Angestellter am Institut
für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Universität Ulm; Forschungs-
schwerpunkte: Militär- und Medizingeschichte, vor allem des Zweiten Weltkrieges.
Dr phil. Peter Steinkamp, historyk, pracownik naukowy w Instytucie Historii,
Teorii i Etyki Medycyny na uniwersytecie w ie; zainteresowania badawcze: historia
wojska i historia medycyny, z wyszczególnieniem drugiej wojny wiatowej.
Publikationen / Publikacje:
Zur Devianzproblematik bei der Wehrmacht: Alkohol- und Rauschmittelmiss-
brauch in der Truppe [Problem dewjacji spoecznej w Wehrmachcie: Naduycia
alkoholu i narkotyków w wojsku]. Freiburg (phil.diss.) 2008; [www.freidok.uni-
freiburg.de/volltexte/5681/]; Generalfeldmarschall Friedrich Paulus: Ein unpoliti-
scher Soldat? [Dowódca, Marszaek Friedrich Paulus: Niepolityczny onierz?],
Erfurt 2001.
Autorinnen und Autoren 471

wieboda Józef (geb. 25/11 1935 ukawiec/Rzeszów), dr nauk humanist., emeryt,


prezes Stowarzyszenia Najstarszych Szkó w Polsce, wspó pracuje z Polsko-Niem.
Tow. Hist. Medycyny, autor 14 ksi ek i ok. 80 artyku ów naukowych.
wieboda Józef (geb. 25/11 1935 ukawiec/Rzeszów), Dr. phil., pensioniert, Vor-
sitzender der Vereinigung der ältesten Schulen in Polen, Mitarbeiter der Polnisch-
Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Autor von 14 Büchern sowie
ca. 80 wissenschaftlichen Arbeiten.
Publikationen / Publikacje:
Collegium Ressoviense w yciu Polaków 1658–1983 [Collegium Ressoviense im
Leben der Polen zwischen 1658–1983], Rzeszów 1983; Banki w Rzeszowie od
XVII do XX wieku [Banken in Rzeszów vom 17. bis zum 20. Jahrhundert], Rze-
szów ul. Puszkina 6, 35-328 Rzeszów, Polen; Apteki i farmaceuci w Polsce po ud-
niowo-wschodniej od 1375 do 1951 r. [Apotheken und Apotheker in Südost-Polen
in den Jahren von 1375–1951], Rzeszów 2002; „Album najstarszych szkó rednich
w dorzeczu Odry i Wis y XVI-XX w.” (polskich i niemieckich) [„Album der ältes-
ten Gymnasien im Zuflussgebiet von Oder und Weichsel vom 16. bis zum 20 Jahr-
hundert“](w opracowaniu od 2006/in Bearbeitung).
Prof. dr hab. n. hum. Boena Urbanek, Kierownik Katedry Nauk Spo ecznych i
Zak adu Historii medycyny i Farmacji l skiego Uniwersytetu Medycznego
(Wydzia u Farmaceutycznego), siedziba w Sosnowcu; Instytut Historii Nauki PAN
w Warszawie; zainteresowania naukowe: historia medycyny spo ecznej,
szczegó owo specjalizacja w medycynie, rozwój zawodów medycznych, specjalnie
na ziemiach polskich w XIX i XX w.
Prof. Dr. Boena Urbanek, Lehrstuhl für Gesellschaftswissenschaften, Institut für
Geschichte der Medizin und Pharmazie, Schlesische Medizinische Universität, Fa-
kultät für Pharmazie (Sosnowiec); Institut für Wissenschaftsgeschichte der Polni-
schen Akademie der Wissenschaften PAN in Warschau; Forschungsinteressen: Ge-
schichte der Sozialmedizin, insbesondere medizinische Spezialisierungen, Entwick-
lung der medizinischen Berufe vor allem in den polnischen Teilungsgebieten im
19. u. 20. Jh.
Publikacje / Publikationen:
Idea Opieki nad chorym na ziemiach polskich w latach 1809-1914 [Die Idee der
Krankenpflege in den polnischen Teilungsgebieten, 1809-1914], Wroc aw 2001;
Zawód piel gniarki na ziemiach polskich w XIX i XX w. [Der Pflegeberuf in Polen
im 19. u. 20. Jh.], Warszawa 2008 (Hg.); Apteka pod Jeleniem w Bielsku Bia ej
[Die Hirschapotheke in Bielsko Bia a], ód 2009.
472 Autorki i autorzy

Prof. Dr. phil. Jörg Vögele, Geschäftsführer des Instituts für Geschichte der Me-
dizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Forschungsschwerpunkte: Ge-
schichte der Öffentlichen Gesundheitsfürsorge, Historische Epidemiologie und
Demographie, Geschichte der Sozialpädiatrie.
Prof. Dr. n. hum. Jörg Vögele, kierownik Instytutu Historii Medycyny, Heinrich-
Heine-Universität Düsseldorf; zainteresowania badawcze: historia zdrowia publicz-
nego, historia epidemiologii i demografii, historia pediatrii spoecznej.
Publikationen / publikacje:
Woelk, W./Vögele, J. (Hgg.), Geschichte der Gesundheitspolitik in Deutschland.
Von der Weimarer Republik bis in die Frühgeschichte der „doppelten Staatsgrün-
dung“, Berlin 2002; Vögele, J.: Sozialgeschichte städtischer Gesundheitsverhältnis-
se während der Urbanisierung, Berlin 2001; Vögele, J./Woelk, W. (Hgg.), Stadt,
Krankheit und Tod. Geschichte der städtischen Gesundheitsverhältnisse während
der Epidemiologischen Transition (vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert), Berlin
2000; Vögele, J.: Urban Mortality Change in England and Germany, 1870–1910,
Liverpool 1998.
Dr. Rüdiger von Dehn, Historiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Qualitäts-
beauftragter für Studium und Lehre im Dekanat des Fachbereich A, Geistes- und
Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal; Forschungsschwer-
punkte: Geschichte der USA im 19. und 20. Jahrhundert, Geschichte der Weltkrie-
ge/ Militärgeschichte, Ost-West-Konflikt im Nahen und Mittleren Osten.
Dr. Rüdiger von Dehn, historyk, naukowiec i promotor jakoci studiów i ksz-
tacenia w Dziekanacie Wydziau A, Nauki Humanistyczne i Kulturalne na Uni-
wersytecie w Wuppertalu; zainteresowania badawcze: historia Stanów Zjed-
noczonych w XIX i XX wieku, historia wojen wiatowych / historia wojska, kon-
flikt wschodnio-zachodni, konflikt na Bliskim Wschodzie.
Publikationen / Publikacje:
Die alliierte Invasion 1944 und Joseph Goebbels. Die Schlacht in der Normandie in
seiner Wahrnehmung und Propaganda [Inwazja aliantów w 1944 r. i Joseph Goeb-
bels. Przykad percepcji i propagandy w bitwie o Normandie], Hamburg 2008; Die
Reflexion des Krieges für die „Heimatfront” – Die Wahrnehmung eines Kampfes
ohne klare Fronten und Feind [Obraz wojny na „froncie ojczystym” – przykad
walki bez okrelenia linii frontu oraz wroga], in: Sebastian Buciak (Hrsg.): Asym-
metrische Konflikte im Spiegel der Zeit [Asymetryczne konflikty w zwierciadle
czasu], Berlin 2008, S. 410–424; »Und wirklich der Feind hat einen heillosen
Respect vor den deutschen Soldaten« Feldpost deutscher Auswanderer im Ameri-
kanischen Bürgerkrieg 1861–1865, in: Veit Didczuneit, Jens Ebert, Thomas Jander
(Hg.), Thomas, Schreiben im Krieg – Schreiben vom Krieg: Feldpost im Zeitalter
Autorinnen und Autoren 473

der Weltkriege [Pisa w wojnie – Pisa o wojnie: Poczta polowa w czasie wojen
wiatowych], Essen: Klartext 2011, S. 403–409.
Dr hab. Elbieta Wickowska; profesor nadzwyczajny w WSM w Legnicy,
Instytut Dziennikarstwa, Uniwersytet Wroc awski; zainteresowania badawcze:
zdrowie publiczne, psychologia spo eczna.
Dr hab. Elbieta Wickowska, außerordentliche Professorin an der WSM in Leg-
nica, Institut für Journalismus; Universität Wroc aw (Breslau); Forschungsinteres-
sen: öffentliche Gesundheit, Sozialpsychologie.
Publikationen / Publikacje:
Lekarze jako grupa zawodowa w II Rzeczypospolitej [Ärzte als Berufsgruppe in
der Zweiten Polnischen Republik], wyd. Uniw. Wroc ., Wroc aw 2004; Znaczenie
komunikacji niewerbalnej lekarza z pacjentem w kontakcie terapeutycznym [Die
Bedeutung der non-verbalen Kommunikation zwischen Arzt und Patient im thera-
peutischen Kontakt], w/in: Zdrowie Publiczne 4 (2008), s. 462–467.
Dr. phil. Ljubov Žvanko, Historikerin, Dozentin am Lehrstuhl für Geschichte und
Kulturologie der Nationalen Akademie für Stadtwirtschaft, Char'kiv; Forschungsin-
teressen: Geschichte der Kriegsflüchtlinge des Ersten Weltkrieges in der Ukraine.
Dr phil. Ljubov Žvanko, historyk, wyk adowca na Wydziale Historii i Kulturolo-
gii Narodowej Akademii Gospodarczej w Charkowie; zainteresowania badawcze:
historia uchodców wojennych w Pierwszej Wojnie wiatowej na Ukrainie.
Publikationen / Publikacje:
Social’ni vymiry Ukrajinskoji Deržavy (kviten’-gruden’ 1918 r.) [Die Sozialpolitik
des Ukrainischen Staates (April – Dezember 1918)/Polityka spo eczna pastwa Uk-
rainy (kwiecie-grudzie 1918 r.)], Char'kiv 2007; Rechtsregulierung der sozialen
Sicherheit der Kriegsflüchtlinge des Ersten Weltkrieges im Russischen Reich
[Prawne zabezpieczenia spo eczne uchodców wojennych z Pierwszej Wojny
wiatowej w Imperium rosyjskim], in/w: Probleme der Geschichte der Ukraine.
 – Anfang  Jahrhunderts [Problemy historii Ukrainy  - pocztek ],
Ausg. 14. 2008 S. 233–244.
Medizingeschichte im Kontext

Herausgegeben von Karl-Heinz Leven, Mariacarla Gadebusch Bondio,


Hans-Georg Hofer und Cay-Rüdiger Prüll

Die Reihe Medizingeschichte im Kontext veröffentlicht Studien, die Themen aus der Geschichte der
Medizin und des Gesundheitswesens in wissenschafts- und kulturhistorischer Perspektive betrachten.
Die Reihe versteht sich zugleich als Fortsetzung der von Ludwig Aschoff 1938/39 mit zwei Heften
begründeten, von Eduard Seidler 1971-1994 mit 17 Bänden weitergeführten Freiburger Forschungen
zur Medizingeschichte. Die Bände 1 bis 11 (1999 bis 2004) wurden von Karl-Heinz Leven und Ulrich
Tröhler herausgegeben.

Band 1 Christine Hummel: Das Kind und seine Krankheiten in der griechischen Medizin. Von
Aretaios bis Johannes Aktuarios (1. bis 14. Jahrhundert). 1999.
Band 2 Cécile Mack: Henriette Hirschfeld-Tiburtius (1834-1911). Das Leben der ersten selbständi-
gen Zahnärztin Deutschlands. 1999.
Band 3 Susanne Mende: Die Wiener Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof im Nationalsozialismus.
2000.
Band 4 Bernhard Gessler: Eugen Fischer (1874-1967). Leben und Werk des Freiburger Anato-
men, Anthropologen und Rassenhygienikers bis 1927. 2000.
Band 5 Jochen Binder: Zwischen Standesrecht und Marktwirtschaft. Ärztliche Werbung zu Beginn
des 20. Jahrhunderts im deutsch-englischen Vergleich. 2000.
Band 6 Cécile Mack: Die badische Ärzteschaft im Nationalsozialismus. 2001.
Band 7 Beate Waigand: Antisemitismus auf Abruf. Das Deutsche Ärzteblatt und die jüdischen
Mediziner 1918-1933. 2001.
Band 8 Georg Schomerus: Ein Ideal und sein Nutzen. Ärztliche Ethik in England und Deutschland
1902-1933. 2001.
Band 9 Barbara Rabi: Ärztliche Ethik – Eine Frage der Ehre? Die Prozesse und Urteile der ärztli-
chen Ehrengerichtshöfe in Preußen und Sachsen 1918-1933. 2002.
Band 10 Bernd Grün / Hans-Georg Hofer / Karl-Heinz Leven (Hrsg.): Medizin und Nationalsozialis-
mus. Die Freiburger Medizinische Fakultät und das Klinikum in der Weimarer Republik und
im „Dritten Reich“. 2002.
Band 11 E. Caroline Jagella: Ignaz Schwörer (1800–1860). Freiburger Geburtshelfer zwischen Ro-
mantik und Positivismus. Ein Beitrag zur Geschichte der medizinischen Ethik im 19. Jahr-
hundert. 2004.
Band 12 Stephan Anis Towfigh: Das Bahá’ítum und die Medizin. Ein medizinhistorischer Beitrag
zum Verhältnis von Religion und Medizin. 2006.
Band 13 Nils Kessel: Geschichte des Rettungsdienstes 1945–1990. Vom „Volk von Lebensrettern“
zum Berufsbild „Rettungsassistent/in“. 2008.
Band 14 Jette Sophia Jung: Erfolg und Scheitern der Hegar-Operation. Eine wissenschaftsge-
schichtliche Untersuchung über die Kastration der Frau im 19. Jahrhundert. 2007.
Band 15 Jasmin Beatrix Mattes: Die Stationsbenennungen des Klinikums der Albert-Ludwigs-Uni-
versität Freiburg im Breisgau. Erinnerungskultur, kollektives Gedächtnis und Umgang mit
nationalsozialistischer Vergangenheit. 2008.
Band 16 Simon Reuter: Im Schatten von Tet. Die Vietnam-Mission der Medizinischen Fakultät Frei-
burg (1961–1968). 2011.
Band 17 Ute Caumanns / Fritz Dross / Anita Magowska (Hrsg. / red.): Medizin und Krieg in histori-
scher Perspektive. Beiträge der XII. Tagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft für Ge-
schichte der Medizin, Düsseldorf 18.-20. September 2009. Medycyna i wojna w
perspektywie historycznej. Prace XII. konferencji Polsko-Niemieckiego Towarzystwa
Historii Medycyny, Düsseldorf 18 do 20 wrzenia 2009 r.. 2012.

www.peterlang.de
Peter Lang · Internationaler Verlag der Wissenschaften

Jens Flemming / Klaus Saul / Peter-Christian Witt (Hrsg.)

Lebenswelten im
Ausnahmezustand
Die Deutschen, der Alltag und der Krieg, 1914 –1918
Unter Mitarbeit von Simona Lavaud
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011.
370 S.
Zivilisationen & Geschichte.
Herausgegeben von Ina Ulrike Paul und Uwe Puschner. Bd. 16
ISBN 978-3-631-63037-2 · geb. € 59,80*
Dieses Buch, eine Sammlung von Quellen, erzählt vom Ersten Weltkrieg.
Sein Thema ist der Alltag im Ausnahmezustand, womit das Leben jenseits
der Friedensjahre, jenseits auch der darin gültigen Normen, Werte und
Sinnbezüge gemeint ist. In den Texten spiegeln sich die Erfahrungen von

*inklusive der in Deutschland gültigen Mehrwertsteuer. Preisänderungen vorbehalten


Frauen und Männern, Müttern und Vätern, Kindern und Jugendlichen, von
Leuten unterschiedlichster Profession und Herkunft, von Versehrten und
Hinterbliebenen. Berichtet wird von Hoffnungen und Illusionen ebenso wie
von Enttäuschung und Not. Dabei werden Strategien sichtbar, mit denen
man sich gegen die Zumutungen einer aus den Fugen geratenen Welt zu
wappnen sucht. So wird das Außergewöhnliche alltäglich: in den Schützen-
gräben und auf den Schlachtfeldern ebenso wie zu Hause in den Städten
und Dörfern.
Aus dem Inhalt: Erfahrung und Realität des modernen Krieges · Krieg im
Westen und Krieg im Osten · Gesichter des Krieges · Der ‚Feind’ im Land:
Kriegsgefangene, Zivil- und Saisonarbeiter · Deutsche im Feindesland · Die
Heimatfront: Propaganda, Kriegswirtschaft, Reglementierung des Alltags,
Zensur, religiöses Leben, Stimmungen · Konflikte: Protest, Krawall, Streik ·
Die Daheimgebliebenen: Frauen, Kinder, Jugendliche · Freizeit und Moral-
politik: Unterhaltung, Sexualität, Geschlechtskrankheiten · Leben und
Überleben: Einkommen und Auskommen, Versorgung, Hunger, Wohn-
verhältnisse · Opfer: Krankheiten, Todesfälle, Kriegsneurosen, Versehrte,
Hinterbliebene
Frankfurt am Main · Berlin · Bern · Bruxelles · New York · Oxford · Wien
Auslieferung: Verlag Peter Lang AG
Moosstr. 1, CH-2542 Pieterlen
Telefax 00 41 (0) 32 / 376 17 27
E-Mail info@peterlang.com
Seit 40 Jahren Ihr Partner für die Wissenschaft
Homepage http://www.peterlang.de

Das könnte Ihnen auch gefallen